Städtsiche Galerie Pfaffenhofen Ausstellungen 01-08 2017

Page 1

PFAFFENHOFEN PRÄSENTIERT

FOTOGEHGRAFIE

KLEINE STADTEINGRIFFE

AUSSTELLUNG DER EINGEREICHTEN BILDER

THOMAS NEUMAIER

29. Juli–9. August 2017 Beim Fotowettbewerb der Stadtjugendpflege am 24. Juni 2017 von 12.00 bis 21.00 Uhr werden die Teilnehmer zu Künstlern. Mit einem gemeinsamen Thema führt der Weg Jung und Alt, Anfänger und Profis 9 Stunden mit 12 verschiedenen Themen quer durch die Stadt. Dass der Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt sind, beweisen Momentaufnahmen der Stadt, ebenso wie „Wohnzimmerarrangements“. Die fünf besten Fotoserien in den Kategorien Unter 18 und Über 18 werden während der Vernissage der Ausstellung prämiert. In der Ausstellung selbst sind alle Fotoserien aller Teilnehmer zu sehen.

20. Mai–21. Juni 2017 Der Ingolstädter Künstler Thomas Neumaier ist bekannt für seine oft humorvollen Objekte und Installationen, bei denen immer auch ein kritischer Unterton mitschwingt. In dieser Ausstellung spielt er mit den alltäglichen und gewohnten Elementen einer Stadt. Mit ausgewählten Objekten, Bildern und Installationen stellt er die totale Funktionalisierung unserer urbanen Systeme in Frage. Thomas Neumaier blickt auf zahlreiche Einzelausstellungen und internationale Ausstellungsbeteiligungen zurück. Seine künstlerischen Schwerpunkte sind Objekte als Wahrnehmungsfallen, Stadteingriffe durch Installationen im öffentlichen Raum und kunst-historische Ausstellungen. In Pfaffenhofen ist er vor allem als Schöpfer des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus bekannt.

NATÜRLICH. HALERTAUER KÜNSTLER STELLEN AUS 24. Juni–26. Juli 2017 Zur jurierten Ausstellung der Hallertauer Künstler lädt die Stadt Pfaffenhofen jedes Jahr Künstler aus der Region ein, aktuelle Arbeiten zu einem bestimmten Thema einzureichen. Mit dem diesjährigen Thema „Natürlich.“ sind die Künstler dazu aufgefordert, sich wieder mit einem sehr offenen Begriff zu beschäftigen, der sicherlich überraschende Deutungen erfahren wird und nicht zufällig gleichzeitig zur Gartenschau gewählt wurde.

Gottfried Müller Natürlich. · Collage

„DIE TEILE UND DAS GANZE“ INTERNATIONALES MOSAIK-SYMPOSIUM & AUSSTELLUNG DOMO – DEUTSCHE ORGANISATION FÜR MOSAIKKUNST E. V. 12. August–20. August 2017 DOMO ist ein 2008 in Wiesbaden gegründeter Verein zur Erhaltung, Förderung und Verbreitung der Mosaikkunst, in dem Künstler und Kunsthandwerker zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung organisiert sind. Der Verein führt unter anderem Seminare, Schulungen, Workshops und Ausstellungen durch. Bei der Veranstaltung in Pfaffenhofen stehen das gemeinsame Arbeiten und der Austausch unter Mosaizisten mit Kursen, Vorträgen und Workshops, die zum Teil auch öffentlich sind, im Mittelpunkt. Gleichzeitig werden die beteiligten und teilnehmenden Künstler ihre Arbeiten in den Räumen der Städtischen Galerie präsentieren.

Thomas Neumaier Kleine Stadteingriffe

STÄDTISCHE GALERIE IM HAUS DER BEGEGNUNG Die Städtische Galerie versteht sich: · als Ausstellungsmöglichkeit für regionale und überregionale Künstler · als Begegnungsstätte zwischen Kunstschaffenden und Kunstfreunden · als Bereicherung des kulturellen Lebens in der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm und im Landkreis Träger der Galerie ist die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm. Die Ausstellungen werden in Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden verwirklicht. „Pfaffenhofen präsentiert“ ist eine Ausstellungsreihe der Kulturabteilung der Stadt Pfaffenhofen. Kurator der Reihe ist Sebastian Daschner.

PROGRAMM JANUAR–AUGUST 2017

Titelmotiv: Christa Gallert-Zirzow und Stephanie Löw Unbenannt · Bienenwachs und Nähmaschine

Städtische Galerie im Haus der Begegnung Hauptplatz 47 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Sebastian Daschner Telefon: 08441 78-148 E-Mail: sebastian.daschner@stadt-pfaffenhofen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00–12.00 Uhr ·13.30–16.30 Uhr Samstag und Sonntag 10.00–18.00 Uhr Feiertage 10.00–18.00 Uhr Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: Februar 2017 · Änderungen vorbehalten

PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.