Biberlehrpfad Pfaffenhofen: Baum-Entdeckertour

Page 1

BOBS BAUM-ENTDECKERTOUR ANLEITUNG BEACHTEN! STATION: AHORN Bilder

Station gefunden

Kreuze an!

Baum/Bäume entdeckt

Verbinde jeweils Blatt, Frucht und Erscheinungsform mit dem richtigen Ahorn. Finde dann durch Vergleich heraus, welcher Ahorn hier bei der Tafel wächst und kreuze den Namen an.

Abb.: BioLib

1

MARKIERUNG

Wenn neben dem Baumnamen die grüne Hand zu sehen ist, darfst Du Blatt, Blüte und/oder Frucht auf die Rückseite kleben und/oder sammeln und pressen!

Berg-Ahorn

Spitz-Ahorn

Feld-Ahorn

1, 2, 3, 4

2, 3

Probiere eine oder mehrere der Aufgaben aus. Welche hast Du geschafft?

Was konntest Du entdecken/beobachten? Blattgallen

Flügelfrüchte

„Gerippe“

Blätter mit nur 3 Lappen

STATION: ESCHE

Ahornnase

Hubschrauber

Becher

Korb

Station gefunden

Kreuze an!

Baum entdeckt

Abb.: BioLib

Kreise das Eschenblatt und die Eschen-Frucht ein.

Welcher Baum wächst wie die Esche?

2 Ein Eschenblatt besteht aus _________ Teilblättern! 4 Korkwanzen?

A

Ja

B

C

Nein 5 Die Winterknospen sind ... rau

samtig weich

hart und spröde 2 Stammumfang:

geschätzt:

____________ cm

gemessen:

____________ cm

1 Flugversuch hat geklappt

hat nicht geklappt

1 Wo wachsen Eschen gerne? In ...

(3x)

1 In der germanischen Sage „Edda“ gibt es eine heilige Esche. Was macht diese Esche?

Auwäldern

Fichtenforsten

Sie trägt die Welt.

trockenen Laubwäldern

Schluchtenwäldern

Sie liefert Brennholz.

Laubmischwäldern, an feuchteren Stellen

Sie schützt vor Unheil.

Sie verbindet Asgard (Götterland) mit Midgard (Menschenland) und Niflheim (Unterwelt). –1–

(2x)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Biberlehrpfad Pfaffenhofen: Baum-Entdeckertour by Pfaffenhofen a. d. Ilm - Issuu