Gewerbe | Seite 29
PfäffikerIN | März 2014
Clientis Zürcher Regionalbank
Kundengeschäft und Marktposition gestärkt Die Clientis Zürcher Regionalbank steigerte 2013 erneut ihr Ergebnis im anspruchsvollen Marktumfeld: Die Ausleihungen stiegen um 6,2 Prozent, und die Kundengelder legten um 4,9 Prozent zu. Erfreulich war die Zunahme bei den Spar- und Anlagegeldern: Diese wuchsen um markante 10,6 Prozent. Insgesamt verzeichnet die Bank einen Jahresgewinn von 4,52 Millionen Franken, das sind 1,3 Prozent mehr als 2012. Die Clientis Zürcher Regionalbank war 2013 erfolgreich, sie steigerte das Geschäftsvolumen und den Gewinn. Sowohl das Kreditgeschäft als auch die Kundengelder legten weiter zu. Dies ist nicht selbstverständlich im vorherrschenden anspruchsvollen Marktumfeld. Somit stärkt die grösste Regionalbank im Wirtschaftsraum Zürich ihre Marktposition. Die Zunahme bei den Hypotheken, dem immer noch wichtigsten Ertragspfeiler der Bank, beträgt 5,6 Prozent oder 142,80 Millionen Franken. Die Hypothekarforderungen erreichen somit einen Stand von 2,69 Milliarden Franken und bilden mit 94,8 Prozent den grössten Anteil am Kreditgeschäft. Die gesamten Kundenausleihungen stiegen 2013 um 6,2 Prozent auf total 2,84 Milliarden Franken. Die Kundengelder stiegen um 4,9 Prozent oder 98,45 Millionen Franken auf 2,12 Milliarden Franken, womit sich das Wachstum auf demselben Niveau wie im Vorjahr befindet. Die erhöhte Nachfrage nach eher kurzfristig gebundenen Anlage- und Sparprodukten führte zu einer markanten Steigerung bei den Spar- und Anlagegeldern: Diese verzeichneten eine deutliche Zunahme um 10,6 Prozent oder 151,72 Millionen Franken. Einen grossen Beitrag zu dieser positiven Veränderung leistete das Sparkonto Top, ein für das Jahr 2013 lanciertes Spezialangebot für Neukunden. Erfolgreich zeigte sich auch die Entwicklung bei den verwalteten Depotvermögen: Diese stiegen um 13,7 Prozent oder 69,59 Millionen Franken auf einen neuen Höchststand. Stabiler Ertrag Der Betriebsertrag hat sich gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent oder 0,66 Millionen Franken erhöht. Die bestehende Tiefzinssituation und der damit verbundene Druck auf die Zinsmarge wirkten sich negativ auf den Erfolg aus dem Zinsengeschäft aus: Dieser nahm um 3,0 Prozent auf 31,41 Millionen Franken ab. Das Wachstum im Kreditgeschäft konnte diese rückläufige Entwicklung nicht wettmachen.
27-31_Gewerbe.indd 2
fache Weise veranschaulicht. Kundenindividuelle Informationen stammen online aus der Banken-IT. Die Beratung wird damit zum interaktiven Erlebnis aufgewertet und bietet dem Kunden wie der Bank einen effektiven Mehrwert. Die neue Lösung namens eVoja wurde von Swisscom zusammen mit Clientis entwickelt.
Grösste Regionalbank im Kanton Zürich Die Clientis Zürcher Regionalbank ist die grösste Regionalbank im Kanton Zürich und mit 13 Filialen im Zürcher Oberland, am rechten Zürichseeufer und in der Stadt Zürich präsent. Die Bank ist sicher und solid, sie verfügt über eine gesunde Eigenkapitalbasis. Ihre Stärke sind ihre Das Team Clientis in Pfäffikon. Von links nach rechts: René Rettenhaber, Marcel Integrität und die Verbundenheit mit der Ochsner, Irène Blöchlinger, Donato Meyer, Christine Oppliger, Emanuele Sfragano, Region. Die Bank bietet Dienstleistungen André Fischer in den strategischen Geschäftsfeldern Retail Banking, Private Banking und Firmenkunden an. Dabei schafft sie langDie Zunahme des Betriebsertrags ist desder Clientis Zürcher Regionalbank hanfristige Partnerschaften, die auf Nähe und halb vor allem auf den Erfolg im indiffedelt es sich hierbei um 8,99 Millionen Vertrauen basieren. renten Bankgeschäft zurückzuführen. Die Franken, welche per 31. Dezember 2013 Die Clientis Zürcher Regionalbank ist MitErträge aus dem Kommissions- und zusätzlich erforderlich waren. Um einer glied der Clientis-Gruppe. Clientis vereint Dienstleistungsgeschäft steigerten sich Überhitzung des Immobilienmarktes eine Gruppe erfolgreicher Schweizer Reum 6,2 Prozent, was einer Erhöhung von entgegenzuwirken, wird der Satz ab gionalbanken und steht für Integrität, 0,34 Millionen Franken entspricht. Der 31. März 2014 gar auf 2 Prozent erhöht. Transparenz und Fairness. Die ClientisErfolg aus dem Handelsgeschäft stieg Die Finanzstärke der Clientis Zürcher Banken agieren als unabhängige Finanzum 6,1 Prozent, und eine beträchtliche Regionalbank beeinträchtigt dies jedoch dienstleister unter einem starken Dach. Steigerung verzeichnete die Bank beim in keiner Art und Weise, da die EigenmitA3 ist das Rating von Moody’s für langübrigen ordentlichen Erfolg. Dieser ertel auch nach dieser Veränderung weit fristige Verbindlichkeiten der Clientis AG, 18.2.2009 höhte sich um 50,7 Prozent. Massgeblich über dem nach Bankengesetz erforderli3384_Kull_Schliess_neu:Inserat_PfaffikerIn was auf die erstklassige Bonität der Cliendafür sind Verkäufe von Finanzanlagen chen Wert zu liegen kommen. tis-Gruppe hinweist. (mgt) aus dem bankinternen Wertschriftendepot. Erfolgreiche Positionierung im Der Geschäftsaufwand hat sich stabiliWirtschaftsraum Zürich und siert. Er nahm nur leicht, um 1,4 Prozent Expansion nach Uster Anzeige auf 30,73 Millionen Franken, zu. Somit 2013 stand nach der Strategieerarbeiresultiert ein Bruttogewinn von 11,42 tung die Umsetzung im Vordergrund, die 3384 Millionen Franken, das ist eine SteigeBank hat die ihr gesetzten Wachstumsrung um 2,2 Prozent gegenüber dem ziele vollumfänglich erreichen können. Im attraktiven Marktgebiet steckt weiterVorjahr. Der Jahresgewinn liegt mit Franhin grosses Entwicklungspotenzial, von ken 4,52 Millionen Franken ebenfalls Eisenwaren 1,3 Prozent höher als 2012. dem die Bank mit Neukundengewinn Werkzeuge profitieren will. Der Standort Zürich, seit Schliesstechnik Gestiegene EigenmittelanfordeNovember 2011 eröffnet, entwickelt sich Haushalt rungen werden problemlos erfüllt gut, die Clientis Zürcher Regionalbank Die Clientis Zürcher Regionalbank verfügt hat sich erfolgreich positioniert. Der «Bei Kull liegt per Bilanzstichtag über ein Eigenkapital nächste Expansionsschritt ist in Planung: der Schlüssel von 281,47 Millionen Franken. Dies entDie Eröffnung der neuen Filiale Uster ist zum Erfolg» spricht einer Steigerung von 2,6 Prozent, für das Jahr 2015 geplant. Damit schliesst wodurch die Innenfinanzierung erneut die grösste Regionalbank im Wirtschaftsraum Zürich die geografische Lücke zwigestärkt wurde, und führt im Verhältnis schen ihren beiden Marktgebieten. zum bankengesetzlichen Erfordernis zu einem Deckungsbeitrag von 202,3 Prozent. Die erhöhten EigenmittelanfordeInnovative Technik rungen, welche aufgrund des vom Bunfür persönliche Beratung desrat im Februar 2013 aktivierten KapiSeit Januar 2014 setzt die Clientis Zürtalpuffers benötigt werden, erfüllt die cher Regionalbank iPads in der KundenBank problemlos. Dabei müssen die Banberatung ein. Der Kunde erfährt anhand ken für Hypothekarkredite, welche durch von grafischen Simulationen und Visualikulltool ag inländische, selbst bewohnte Wohnliesierungen, wie er seine FinanzierungsTurmstrasse 8 | 8330 Pfäffikon ZH genschaften gesichert sind, zusätzlich und Anlagevarianten steuern kann. KomTelefon 044 952 11 22 | www.kulltool.ch 1 Prozent mehr Eigenmittel halten. Bei plexe Sachverhalte werden dabei auf ein-
13.03.14 13:07