Pfäffikerin Dez. 2016

Page 31

gewerbe 31

Wirtewechsel Bar Amalfi, Turmstrasse 7, Zentrum Frohwies

Ciao Massimo – welcome Songül In den vergangenen fünf Jahren hat Massimo La Peruta die kleine Amalfi-Bar im Zentrum Frohwies zum beliebten Treff für Jung und Alt gemacht. Nun zieht es den 150-Kilo-Mann weiter. Als Nachfolgerin wird seine langjährige Mitarbeiterin Songül Senay Erkmen den Betrieb übernehmen. Die gebürtige Kurdin wird das Café per 1.1.2017 übernehmen. Wichtigste Neuerung: Die günstigen Kaffeepreise bleiben gleich – das Angebot wird nach und nach erweitert.

hjk. Was bewegt einen erfolgreichen Gastwirt, zu einem Zeitpunkt sein Geschäft aufzugeben, in dem es so

richtig läuft, die zahlreiche Kund­ schaft zufrieden und kaum mehr Konkurrenz vorhanden ist? Im Fall

Massimo La Peruta geht, Songül Senay Erkmen freut sich auf die neue Herausforderung

Gewerbeverein Pfäffikon

Neujahrsapéro am 6. Januar Verschiedene Gewerbebetriebe möchten sich für die Treue im ab­ gelaufenen Jahr bedanken und mit Ihren Kunden zwischen 16 und 20 Uhr auf ein erfolgreiches 2017 an­ stossen. Verschiedene Geschäfte haben an diesem Abend extra län­ ger geöffnet. Aus dem Inserat des Gewerbevereins ist auch ersicht­

lich, wer die sympathische Aktion mit zusätzlichen Vergünstigungen verbindet.n

von Massimo La Peruta kam einiges zusammen: sein täglicher Arbeits­ weg – die Familie lebt in Steinhausen bei Zug – die anstehende Magenope­ ration, die sein Übergewicht reduzie­ ren helfen soll, und die vergeblichen Bemühungen, das Lokal kaufen zu können. Also kündigte er den Ver­ trag auf Ende dieses Jahres. Der Abschied fällt dem sympathischen ­ Anhänger des SSC Napoli allerdings sehr schwer. Zu viele lieb gewonne­ ne Kunden – Gewerbler, Angestellte aus den umliegenden Geschäften, Senioren, Familien etc. – lässt er zu­ rück. Am 29. Dezember gibt er ab 16.30 Uhr einen Abschiedsapéro für seine zahlreichen Gäste. Die Gäste werden vorerst vom Wirte­ wechsel wenig merken, da sie wei­ terhin von den vertrauten Mitarbei­ terinnen betreut werden. Nur dass Songül – Rufname Senay (ausgespro­ chen Schenay) – Erkmen neu die

­ erantwortung übernimmt. Im Jahr V 2000 als Flüchtling aus der Türkei in die Schweiz gekommen, hat die al­ leinerziehende Mutter einer Tochter ununterbrochen im Gastgewerbe ge­ arbeitet. Sie wohnt seit mittlerweile zehn Jahren in Pfäffikon. Jetzt hat sie die Chance beim Schopf gepackt und sich selbstständig gemacht. Ändern will sie vorerst wenig. Mit Fr. 3.90 bleibt der Preis für den feinsten itali­ enischen Kaffee gleich – die Stem­ pelkarten, die jeden 10. Kaffee und jedes 10. Bier gratis machen, gibt es weiterhin. Über Mittag bleiben die beliebten Pastamenüs und Speziali­ täten und Snacks: «Ich werde ab und zu die Auswahl um feine Gerichte aus der kurdischen Küche erweitern, lasst euch überraschen», sagt Hob­ byfotografin Songül Erkmen. Sie will auch den Eingangsbereich neu ge­ stalten und etwas mehr Platz schaf­ fen.

Neue Öffnungszeiten Die Amalfi-Bar wird ab 3. Januar ­unter der Woche von morgens 8 Uhr bis abends 18.30 geöffnet sein, am Samstag von 8 bis 16 Uhr. n

Pusteblume – Atelier für unverblümte Ideen Jedes Jahr Mitte November zeigen Iris Senn, Konny Fluri-Graf und Edith Altermatt an ihrer Weihnachtsaus­ stellung – dieses Jahr fand sie in der Scheune des Lothar-Stüblis in Her­ matswil statt – die neuesten Kreatio­ nen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher pilgern jeweils zum Anlass im festlich dekorierten Raum. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pfäffikerin Dez. 2016 by Schellenberg Gruppe AG - Issuu