
1 minute read
Die Wölflinge im Gipfelfieber
Am 28.01. startete das lang ersehnte Winterlager der Wölflinge. Kaum beim Parkplatz in Übersaxen angekommen, starteten wir voll motiviert mit dem Aufstieg auf die Gulmalpe. Als wir in unserem Basiscamp angekommen waren, trafen wir nicht nur auf eine kleine Stärkung, sondern auch auf ein Bergforscherteam und einen Skiliftbesitzer. Nach einem Gespräch mit den Forschern stellte sich heraus, dass diese vorhaben, den nächstgelegenen Gipfel zu erklimmen. Dieses Abenteuer wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und bereiteten uns mit den Forschern auf den Aufstieg vor.
Da uns der Skiliftbesitzer vor einem hier lebenden „Yeti“ warnte, stand neben dem Bobbahnrutschen auch das Zielwerfen auf dem Programm, um auf alles vorbereitet zu sein.
Advertisement

Mit dieser Nachricht ließen sich es die Wölflinge im Basiscamp gutgehen. Es wurde viel gesungen, getanzt und gelacht.

Als wir nach Abschluss des Trainings große Fußabdrücke im Schnee fanden und diesen nachgingen, wusste niemand so genau was uns bevorstand. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Skiliftbetreiber die Spuren im Schnee hinterließ, um alle glauben zu lassen, dass es den Yeti wirklich gibt. Das hätte sein Geschäft ordentlich angekurbelt.


Als am nächsten Tag dann auch der Gipfelaufstieg geschafft war, hieß es beim Rodelrennen: „Volle Kraft voraus“!
Nachdem der Sieger und das schnellste Rudel geehrt wurden, hieß es bereits auch wieder Abschiednehmen vom Basiscamp. Nach diesem Abenteuer und der flotten Abfahrt, ging es dann auch wieder nach Hause.
Herzlichen Dank an das Köche-Team für die Mithilfe.
Gut Pfad, die Wölflingsleiter/innen







