1 minute read

Von Jodok, Hermelinde und German Herman

Next Article
Fahrradwettbewerb

Fahrradwettbewerb

Braz. Im Klostertal, genauer gesagt im kleinen Dörfchen Braz, lebten insgesamt elf Bauern gemeinsam auf einem grooooßen Bauernhof. Während Rosi die Rosen schnitt, Hermelinde kochte und Jodok für sein Leben gerne das Essen von Hermelinde vertilgte, war German Herman der Chef im Stall – und damit hatte jede Bäuerin und jeder Bauer eine wichtige Rolle und so funktionierte auch das Leben auf dem Brazer Lande. Doch die Jahre verstrichen und die Jungbauernschaft wurde nicht jünger. Also bat die Bauerngruppe den im Dorf bekannten Makler Franz um Hilfe, der einen würdigen Nachfolger finden sollte. Gesagt, getan und Makler Franz verkündete die Nachricht im ganzen Land. Kurz darauf gab es einen großen Wettstreit zwischen den Interessenten, die allesamt versuchten, ihr landwirtschaftliches Know-how unter Beweis zu stellen. Sportliche Übungen zeigten die körperliche Eignung; Nägel so schnell wie möglich im Scheitbock zu versenken demonstrierte handwerkliches Geschick. Wer solch bäuerliche Grundkenntnisse an den Tag leg- te, konnte sich Rohstoffe aneignen, um dann später das Land rund um das bestehende Bauernhaus in Braz zu erweitern. Am Ende des Tages konnte dann schließlich gefeiert werden. Das Land wurde an würdige Nachfolger übergeben. Dies feierte die ganze Gemeinde mit Stecklebrot und Popcorn.

Advertisement

This article is from: