
1 minute read
Neue Landesleitung gewählt
Im Rahmen der Landesleiter:innentagung in Dornbirn wurden Verena Nesensohn (Gruppe Rankweil) und Alexander Stadler (Gruppe Feldkirch) am 18. März 2023 zur neuen Landesleitung für die Vorarlberger Pfadfinderinnen und Pfadfinder gewählt.
Durch die Wahl leitete die Präsidentin Doris Bauer-Böckle. In seinem Vortrag beleuchtete Dr. Simon BurtscherMathis die Herausforderungen, Handlungsfelder und Potenziale der Pfadfinder:innen in einer Gesellschaft im Wandel aus soziologischer Sicht. Nach neun Jahren übernimmt die neu gewählte Landesleitung das Zepter von Isabel Baldreich und Stefan Gisinger, die sich in ihren ereignisreichen Amtsperioden über alle Maßen für den Landesverband engagiert haben. Mit hohem persönlichem Einsatz haben sie für eine starke Vernetzung der Vorarlberger Pfadigruppen gesorgt und die Vorarlberger Pfadis erfolgreich durch die Corona-Pandemie geleitet. Ein herzliches D-A-N-K-E überbrachten alle Vorarlberger Pfadigruppen mit ihren Halstüchern und einem eigenen Lied an die scheidende Landesleitung.
Advertisement


Wir wünschen Ena viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe als Landesleiterin!
Leiterinnen und Leiter, Elternrat der Pfadfindergruppe Rankweil
Bevor sich Isabel und Gisi verabschiedeten bedankten sie sich bei ihrem Team im Landesleitungsrat. Wir gratulieren Andreas Dietrich, der an diesem Abend als Stufenbeauftragter für Caravelles und Explorer mit der goldenen Lilie ausgezeichnet wurde.


Lied Isi und Gisi
Melodie „Mr. Bofrost“ von Stefan Vögel und George Nussbaumer
Refrain: Riefensberg kört o dazua..
Isabel und Gisi als Landesleitung- al dabi gsi Sie warn d’Landesleitung hond des Amt agno - vor gnau nü Johr
Refrain: Und Tschagguns im Muntafu...
Nü Johr Landesleitung sie warn für alle do - mir sind so froh Nü Johr Landesleitung sie hond sich voll igsetztund ned nur gschwätz.
Refrain: Margarethe von Satt as....
Alle Ländle Pfadis hond sich zämma toa - weil ihr üs verlond
Danke und a Gut Pfad um euch zwoa - isch aswirklich schad, jo wirklich schad, jo wirklich schad, jo wirklich schad
Scoreg Data sammla mit der Hilf vom Gisi - war nun alles easy Froga hond mar gestellt durch d`Isabell - waran d´Antorta schnell
CoWiWas mit Moda oder Zämm.at ko - fürs Landes-Sola.
Schuahkarton und Rucksack für Sozialprojekte - waren se voll uf zack
Alle Ländle Pfadis hond sich zämma toa - weil ihr üs verlond Isabel und Gisi als Landesleitung- al dabi gsi
Elternrat
Wichtel & Wolflinge
Caravelles & Explorer
Quatsch mit Soße hieß es bei unseren Stufengesprächen
Die Abende standen ganz unter dem Motto gemeinsam Kochen, Quatschen und gemütlich miteinander Essen.
Fürs „Quatschen“ haben wir uns das Thema Nachhaltigkeit zum Schwerpunkt gemacht. Als Einstieg durfte jede/r noch den persönlichen ökologischen Fußabdruck ermitteln. So fiel es leichter, sich in das Thema hineinzudenken.
Während dem Kochen beschäftigten wir uns mit den Fragen: Wie leben wir die Nachhaltigkeit in unserer Stufe und in der Gruppe? Wo sind wir schon gut unterwegs, wie können wir uns verbessern, was gibt es für neue Ideen?
Es waren lustige, kreative Abende. In diesem Sinne möchten wir uns bei allen neun Stufen, den Altpfadis, der Gilde und dem Elternrat für den guten Austausch bedanken.




