
1 minute read
Jeremias Morscher (Jerre)
from MAMPFLA 2023 Juli
Jeremias Morscher kam im Jahre 2003 zu den Rankweiler Pfadfindern und begann als Wölfling seine Pfadfinderkarriere. Bereits in dieser Stufe zeigte er sein Verantwortungsbewusstsein und wurde deshalb Hilfsleitwolf. Er war entsprechend ehrgeizig und schaffte während seiner dreijährigen Wölflingszeit den 2. Stern.
Im Jahre 2006 wurde er zu den Spähern überstellt. Seine Fürsorge für alle Patrullenmitglieder war beeindruckend, sodass er bald zum Kornetten ernannt wurde. Nach dreijähriger Späherzeit wurde er zu den Explorern überstellt. Nach weiteren drei Jahren wurde er Rover. Schon in seiner Zeit als Rover begann er die Späher zu leiten. Er unterzog sich der Jugendleiterausbildung nach dem damaligen System, das er erfolgreich abgeschlossen hat.
Advertisement
Jeremias ist nicht nur durch seine fürsorgliche Art aufgefallen, sondern auch durch seine außerordentliche Kreativität. Nicht nur legendäre Truppstunden hat er geplant und ausgeführt, sondern auch in den verschiedensten Lagern großartige Programme verwirklicht.
2017 hat er federführend bei der GuSp-Landesaktion im Planungs- und Organisationsteam mitgearbeitet.
Seine Kreativität verbunden mit seiner Einsatzfreude haben auch in der Gruppe Spuren hinterlassen. Gruppenveranstaltungen wie zum Beispiel Georgsfeiern, Elternabende, Thinkingday-Nachmittage sind von ihm allein oder mit anderen Leitern erfolgreich geplant und durchgeführt worden. Auch außerhalb seiner Tätigkeit als Späherleiter hat sich Jeremias in den Gruppenbetrieb vorbildhaft eingebracht. Dabei hat er jede ihm zugeteilte Arbeit ausgeführt und so zum Erfolg der gesamten Gruppe beigetragen.
Seit 2018 hilft Jeremias bei Seminaren mit und war schon zweimal beim GuSp-Methodenseminar dabei. Im Herbst 2022 wurde er zum Assistenten der Landesbeauftragten für GuSp berufen und arbeitet seither im Landesverbandsteam mit. Im Oktober hat Jeremias die PPÖ-Trainerausbildung begonnen und Ende November beim Modulwochenende der Vertiefungsphase mitgearbeitet. Letztlich ist er beim Modultag (Pädagogisches Konzept 1, zielorientierte Planung und Partizipation) mit dabei.
Seine außerordentliche Leistung für die Späher, für die Gruppe insgesamt, als auch den Landesverband sind Grund genug ihn mit der Silbernen Lilie auszuzeichnen, wozu wir ihm herzlich gratulieren.





