Perle Schramberg 13

Page 5

​D I E N S T L E I S T E R – S TA N D O R T S CH R A M B E RG

In der „Schmiedebar“ zählt Gastlichkeit und Unterhaltung

Foto: A. Villing / Perle Stadtmagazin

Schramberg (avi). Die „Schmiedebar“ gehört in Schramberg zu den traditionellen Gaststätten. In der der Oberndorfer Straße 38 ist das Lokal in einem städtisch historischen Gebäude eingerichtet und strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Seit Januar 2014 führt Seda Dübüs die „Schmiedebar“ mit hohen gastronomischen Serviceansprüchen.

Seda Dübüs (Bild) setzt in der Schmiedebar auf angenehme Gastlichkeit und ein gutes Unterhaltungsangebot. Die Hotelfachfrau führt seit wenigen Monaten als Inhaberin das traditionsreiche Schramberger Lokal in der Oberndorfer Straße 38.

Die erfahrene 38-jährige Hotelfachfrau setzt in der Schmiedebar auf eine angenehme Gastlichkeit und ein gutes Unterhaltungsangebot. Die erlesene Getränkekarte lässt vom alkoholfreien Getränk über das kühle Bier und schmackhafte Weine bis hin zum prickelnden Cocktail keine Wünsche offen. Kleine Snacks werden laufend gereicht. Das Lokal mit 65 Sitz- und 12 Thekenplätzen lädt als gemütlicher Treffpunkt zum Wußten Sie schon? Verweilen, zum Austausch „Roter Ginseng“ und zur Begegnung ein. Über die Vitalitätsquelle aus dem die Sommermonate kann der abendliche städtische Flair auf Oberndorfer Str. 43, 07422 4624 der Bar-Terrasse genossen werden. Eine in der Bar gut abgetrennte Spieleautomaten-Ecke wirkt auf die Lokalgäste nicht störend. Seda Dübüs liegt es am Herzen, ein gemischtes Publikum anzusprechen und den Gästen ein besonderes Wohlfühl-Ambiente zu bieten. So ist in der Schmiedebar ein musikalischer Liedermix selbstverständlich und die Gäste dürfen ihre Musikwünsche auch jederzeit frei äußern. Für die Zukunft plant die aufgeschlossene Schrambergerin mit ihrem Team auch kleinere Events und Partyabende mit DJ oder Band. Info Die „Schmiedebar“ in der Oberndorfer Straße ist sonntags geschlossen, allerdings lassen sich die Sonntage (außer Feiertage) für Familienfeiern aller Art jederzeit reservieren. Reguläre Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 18 bis 2 Uhr sowie freitags und samstags von 18 bis 5 Uhr geöffnet.

Versicherungsschutz zur Vorsorge steht auf vier Bausteinen Schramberg-Sulgen (avi). Die Versicherungsexperten Ulrich Schäfer und Michael Reuter vertreten seit 2009 in einer Bürogemeinschaft am Standort Schramberg-Sulgen (Sulgauer Straße 15) die Angebote und Leistungen der Württembergischen Versicherung. Die beiden Generalagenten betreuen seit über 30 Jahren die Kunden im Raum Schramberg. Der Vorsorge und der Pflegeversicherung gehört dabei ein großes aktuelles Augenmerk, worüber die Redaktion des Perle Stadtmagazins Schramberg mit Experte Michael Reuter sprach. Herr Reuter, die Württembergische Versicherung bekennt sich zum Vorsorge-Spezialist, warum? Weil wir die vier Bausteine der modernen Vorsorge - Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung - abdecken und so jedem Kunden die Vorsorgelösung anbieten können, die zu ihm passt. Unsere Kunden schätzen in dieser Kompaktheit die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe. Über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind aktuell auf Pflege angewiesen und professionelle Pflegeleistungen sind teuer. Wie kann ich mich rechtzeitig für eine solche Situation finanziell langfristig absichern? Durch eine Pflegezusatzversicherung, die je nach Alter, Einkommen und Familienstand für den Kunden individuell zusammengestellt werden kann. Diese Versicherung schützt im Pflegefall das Vermögen unseres Versicherungsnehmers sowie das seiner Angehörigen, da die gesetzliche Pflegeversicherung nur ein Teil der Pflegekosten abdeckt und dabei auch noch Abzüge in der häuslichen Pflege mit sich bringt. In der Regel ist die Pflegetagegeldversicherung am besten geeignet, diese bezahlt pro Tag der Pflegedauer einen vereinbarten Tagessatz. Dabei gilt: Je früher der Vertrag abgeschlossen wird, desto günstiger sind die Beiträge.

Zur optimalen Altersvorsorge zählt auch eine Betreuungsverfügung. Die Vollmacht ist sicherlich eine notarielle Angelegenheit, aber wie komme ich vorher an eine gute Aufklärung? Die Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung muss nicht zwingend vom Notar beglaubigt werden. Es gibt keine festgelegten Formvorschriften. Zu empfehlen ist jedoch eine Patientenverfügung zu Beweiszwecken schriftlich zu verfassen. Gerne stellen wir unseren Kunden ein extra hierfür erstelltes Info- und Checkheft mit Tipps, Kontaktadressen zu örtlichen Dienstleistern und Vordrucken zur Verfügung. Beruhigend, jemanden zu Das Versicherungsbüro Michael Reuter und Ulrich Schäfer haben, auf den man sich mit felsenfest Standort verlassen in Schramberg-Sulgen (Sulgauer Straße 15) ist erkann. Info

reichbar unter den Rufnummern 07422/92283 oder 07422/96250. Württembergische stehtzu für den Versicherungs-Dienstleistungen des MehrDieInformationen individuelle Beratung – gemeinsam Büros gibt es auch unter www.wuerttembergische.de./michael. mit unserem Partner Wüstenrot sindoder wir der Vorsorge-Spezialist reuter www.wuerttembergische.de./ulrich.schaefer. rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung.

Beruhigend, jemanden zu haben, auf den man sich felsenfest verlassen kann und das schon seit 30 Jahren.

Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich.

Sprechen mit uns. Harald Schmid

Sie

Sie Sprechen . s mit un

Klaus King

Versicherungsbüro Harald Schmid Kaufgasse 5 · 78573 Wurmlingen Telefon 07461 3939 · Telefax 92299 Michael Reuter

Elke Kauth

Ulrich Schäfer

Versicherungsbüro Michael Reuter und Ulrich Schäfer Sulgauer Straße 15 · 78713 Schramberg Telefon 07422 / 9 22 83 oder 9 62 50

www.perle-schramberg.de

April 2014

Perle Stadtmagazin Schramberg

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Perle Schramberg 13 by Perle Stadtmagazin - Issuu