pbams-2019-35-08-31

Page 1

PADERBORN AM SONNTAG

30.

Gemeinsam ins peschka rohrbruchortung seit 1990

Peschka Rohrbruchortung GmbH Rohrbruchortung in Gebäuden und im Außenbereich

Ursachenklärung bei Wasserschäden

Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich!

KW 35 · 31. August/1. September 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

Zum achten Mal findet am 7. September der Paderborner Aktionstag „Einfach Wir“ statt. Dort stellen sich Vereine und Initiativen vor. Mehr auf Seite 2

Dieter Schonlau ist Fotograf für die National Geografic. Am 27. September stellt er seine Fotografien aus dem Regenwald vor. Mehr auf Seite 3

In Schloß Neuhaus wird zum zweiten Mal gefeiert: Zum Bundesfest werden bis zu 15.000 Schützen in der Residenzstadt erwartet. Mehr auf Seite 12 und 13

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, findet die Ausbildungsmesse Connect auch in diesem Jahr wieder im Schützenhof statt. Mehr auf Seite 14 und 15

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Ihr Fachhändler in Paderborn

Trauringstudio Juwelier Paulus  Goldkurse auf Rekordhoch! Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Ankauf von Gold- & Silberschmuck, Luxusuhren und Edelsteinen (Brillanten) Große Auswahl an Trauringen, Antragsringen und Verlobungsringen

Dir Organisatoren freuen sich auf ein gelungenes Turnier: (v.l.) Jürgen Janke (WFG), Frank Wolters (WFG), Lucas Quehl (Paderborn eSports), Maurice Hampel (FLVW), Bürgermeister Michael Dreier sowie Martin Hornberger (SC Paderborn 07). Foto: Franz Köster

Marienstraße 2 | 33098 Paderborn 05251 5402754

Paderborn zockt

www.juwelierpaulus.de

Vom 7. September bis zum 30. November lädt die WFG zum eSoccer-Turnier

Möbel Werksverkauf

Möbel Sonder- und Restposten Werksverkauf Büro

Sonder- und Restposten Jugend • Schlafen Büro - Jugend - Schlafen - Kinder - Wohnen Kinder • Wohnen Zum Beispiel:

Büro / Schreibtische

Betten

Immer: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr | Sa.09.00 - 14.00 Uhr Halberstädter Straße 30 | 33106 Paderborn-Mönkeloh

n Paderborn. (fk) Ob eSport wirklich ein Sport im ursprünlichen Sinn ist, da sind sich die Experten aktuell noch uneinig. Ein umstrittenes Gutachten im Auftrag Olympischen Sportbunds, welches in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, verneint diese Frage. Jürgen Janke von der Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) hält diese Diskussion jedoch für irrelevant, denn vom 7. September bis zum 30. November richtet die WFG in Zusammenarbeit mit vielen Paderborner Unternehmen, Organisationen und Vereinen sowie dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V (FLVW) die erste eSport Stadtmeisterschaft in Paderborn aus. In insgesamt zehn Qualifikationsturnieren – gespielt wird FIFA 2019 auf der Playstation – haben die 500 Teilnehmer die Chance, sich für das Finalspiel im Heinz Nixdorf Museumsforum zu qualifizieren. Dort spielen sie am 30. November um den Titel des ersten Paderborner Stadtmeisters. „Wir wollen Menschen zusammenbringen und das Feld nicht anderen überlas-

sen”, erläutert Jürgen Janke die Motivation hinter dem Vorhaben. WFG-Geschäftsführer Frank Wolters stellt in diesem Zusammenhang den Fachkräftemangel in den Mittelpunkt: „Wir leben zwar in Zeiten technischer Innovationen, trotzdem ist es schwierig junge Menschen dort abzuholen, wo sie stehen”, so Wolters, der eSport auch als Scharnier zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern sieht. Um den Netzwerk-Aspekt des Events zu verstärken, werden die Turniere durch mehr als 30 Firmen unterstützt und intensiv begleitet. Auch die Volksbank Paderborn hegt die Hoffnung durch das neue Format junge Menschen zu erreichen: „Das eher konservative Bankenumfeld wirkt heutzutage vermutlich nicht mehr so attraktiv – vielleicht können wir so einen Weg finden, um aufzuzeigen, dass sich Finanzwirtschaft und Jugendlichkeit nicht gegenseitig ausschließen”, so Carolin Fehlberg. Schon längst angekommen ist das Thema eSport aber in der Fußball Bundesliga, wie der SCP Geschäftsführer Martin Hornberger berichtet, der

AUF PARTNERSUCHE? Das Bauzentrum Westerhorstmann ist Ihr Partner für ein gutes Fundament wenn es ums Bauen, Renovieren und Modernisieren geht. Ganz gleich ob Sie Profi am Bau oder privater Bauherr sind, Westerhorstmann bietet Ihnen ein breites Angebot an Baumaterialien und individuelle Lösungen für Ihr Bauvorhaben. Bösendamm 1 | 33129 Delbrück | Tel. 052 50/98 52-0 | www.westerhorstmann.de

sich mit seinem Verein jedoch erst langsam an den Computersport herantasten möchte. „Wir sind als Paderborner Fußballverein ja bekannt dafür, jungen Menschen eine Chance zu geben und sie ordentlich auszubilden und vorzubereiten”, sagt der Sportmanager und möchte das auch beim Thema eSport so halten, während Vereine, wie der Schalke 04, längst Millionen in eSport Mannschaften investieren. Mit von der Partie ist auch der SC Aleviten, der den Wettstreit am Bildschirm auch unter integrativen Aspekten sieht: „Unsere Jungs spielen das zu Hause, vielleicht können wir so einen besseren Austausch mit anderen Jugendlichen fördern”, so Tobias Kunold. Dass das Konzept aufgehen könnte, zeigt die Zahl der Interessenten: Über 270 Spieler haben sich bereits angemeldet. Eine Übersicht über die Termine der Qualifikationsturniere und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online auf: www.esport-stadtmeisterschaft.com.

MODELLBAHN-SPIELZEUGSAMMLER-MARKT Kaunitz: Ostwestfalenhalle! So., 8. September, 10-16 Uhr!

An+Verkauf, 70 priv./prof. Händler! Eintr. 5 €! Jomo’s, 0172-9544662!

w w w.

pbams .de

Fahrer für Pannen- u. Abschleppdienst (m/w/d) Kompetent, freundlich, engagiert: Dafür stehen wir als zuverlässiger ADAC Partner. Als Mitglied des Teams sind Sie gern für unsere Kunden da. Ihre Aufgaben: Aktive Hilfeleistung am Pannenort, Erstellung von Fehlerdiagnosen, Information über das Ausmaß der Panne, Behebung technischer Defekte sofern möglich vor Ort, Transport und Abschleppen von Fahrzeugen und administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Führerschein Klasse C + CE mit eingetragener Schlüsselzahl „95“ (wünschenswert), Kfz-technische Ausbildung oder technisch versiert, Bereitschaft für Schichtdienst, Freude am Helfen und an Qualitätsarbeit. Ihre Bewerbung: Mit Gehaltswunsch und Kündigungsfrist per E-Mail/Post:

Anröchter Autohaus Karl Friedrich GmbH z. Hd. Karin Steiner Borchener Str. 328 | 33106 Paderborn T 02947/727 | k.steiner@opel-friedrich.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019

„Mit einem E-Scooter ist man zugleich auch umweltbewusst.”

Gedanken zum Sonntag

Du bist nicht allein Urlaub und Ferien sind vorbei, der Alltag hat uns wieder und viele kleine, junge Menschen in unserer Stadt haben ihren ersten Schultag erlebt, und damit einen neuen und wichtigen Lebensabschnitt begonnen. Viele Eltern, Großeltern und auch ich stellen sich bestimmt die Frage: „Was wird Thomas Stolz Pfarrer

aus den jungen Me nschen werden, welche Freunde finden sie, werden sie im Leben zurechtkommen und einen guten Lebensweg einschlagen, der sie glücklich macht und gute Menschen werden lässt?“ An einem solchen Tag haben wir Fragen über Fragen, wie so oft im Leben, aber

leider keine Antwort. Dennoch müssen wir das Leben wagen, jeden Tag aufs Neue, ins Unbekannt hinein. Dies kann ich nur tun, wenn ich Vertrauen habe, wenn ich auf jemanden bauen kann, wenn ich weiß, nie bin ich allein. Über meinem Kinderbett, in meinem Kinderzimmer, war ein großes Bild mit einem kniendem Engel und darunter stand der Satz geschrieben: „Nie bist du allein“. Ich habe dieses Bild immer noch sehr klar vor Augen und konnte immer darauf vertrauen, daran glauben, dass Gott mich in meinem Leben begleitet. So wünsche ich uns allein auch dieses Vertrauen, besonders unseren Kindern und Jugendlichen, dass sie erfahren können: „Nie bist Du allein“.

PBamS-Umfrage: Was halten die Paderborner von E-Scootern in der Innenstadt?

Werner Jülke (61) „Grundsätzlich habe ich mit E-Rollern kein Problem. Jedoch bin ich der Meinung, dass man diese eher in den Abendstunden verwenden sollte, da die Einkaufstraßen zu den Zeiten weniger besucht sind und das Unfallrisiko geringer ist.“

Astrid Nederstigt (40) „Bisher habe ich noch kein E-Scooter in der Paderborner Innenstadt gesehen. Grundsätzlich finde ich aber E-Scooter nicht schlecht, sie sind ein weiteres umweltfreundliches Verkehrsmittel und bieten Flexibilität.“

In unseren Betriebsferien habe ich meine kleine Schwester in Köln besucht. Dort standen die E-Scooter wirklich schon an jeder Ecke und schließlich war die Neugier so

für

7

99€ .

statt 9.99 €

Sie sparen 00 €

2.

ABGEFAHREN SPAREN. Markant Tankstelle Simone Hoffmann Bahnhofstr 76 | 33102 Paderborn Tel. 05251 34367

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Claudia Kirchner (51) „Ich habe mich bereits über solche E-Scooter informiert und finde diese klasse. Mit einem E-Scooter kann man sich flexibel fortbewegen und ist zugleich auch umweltbewusst. Außerdem kann man besser parken.”

Claudia Düsing (51) „Über E-Scooter in der Innenstadt bin ich skeptisch. Ich glaube, es gibt schon genug rasante Fahrradund Autofahrer, sodas man die Innenstadt nicht noch zusätzlich Fahrzeugen ausstatten muss.“ Umfrage: Sandra Aleksic

groß, dass wir uns spontan dafür entschieden haben auf der Rheinpromenade eine kleine Spritztour einzulegen. Und was soll ich sagen: Das macht wirklich richtig Spaß! Mulmig wurde es mir aber immer dann, wenn die großen Verkehrsstraßen befahren werden mussten: Auf so einem kleinen Roller wird man mal schnell übersehen. Nach der Probephase müssen die Kommunen einen Weg finden, dass sich niemand in die Quere kommt.

„Einfach wir”

+++ T O P A N G E B O T V O M 01.09. B I S 30.09.2019 +++

Unsere beste Autowäsche!

Es macht Spaß

Franz Köster Redakteur

Hier hat günstig Vorfahrt.

Komplettpflege

Mal so gesehen

Vereine, Initiativen und Projekte stellen sich vor n Paderborn. Zum achten Mal findet am 7. September der Paderborner Aktionstag „Einfach Wir“ statt. Unter dem Motto „informieren – mitmachen – Freude haben“ präsentieren sich von 10 bis 14 Uhr Vereine, Verbände, Organisationen und private Projekte des Ehrenamtes in der Paderborner Innenstadt. 58 Informationsstände vom Rathaus bis zum Westerntor bieten die Möglichkeit, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Veranstaltet wird der Aktionstag vom Seniorenbüro der Stadt Paderborn in Kooperation mit dem „Marktplatz für ehrenamtliches Engagement“, dem PaderSprinter und der Kreispolizeibehörde. Bürgerschaftliches Engagement spielt in der Stadt Paderborn eine wichtige Rolle. „Paderborn ist eine wachsende Großstadt, in der man sich begegnet und sich hilft. Der Paderborner Aktionstag ist daher eine gute Tradition“, sagte Bürgermeister Michael Dreier bei der Präsentation des diesjährigen Programms. Rund 40.000 Menschen jeder Generation engagieren sich ehrenamtlich in Paderborn. Sie bringen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, ihre Ziele und Ideen in Kirchengemeinden, in sozialen Einrichtungen und Schulen, in der Politik, in Vereinen und Verbänden oder in selbstorganisierten Initiativen ein. Ohne sie sähe es in Paderborn in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens anders aus: So ist das bürgerschaftliche Engagement zum Beispiel im Bereich Integration, in der Feuerwehr, in Hilfsund Rettungsorganisationen, für Sportvereine oder in der Jugendarbeit von großer Bedeutung. „Der Staat oder die

Freuen sich auf den 8. Paderborner Aktionstag am 7. September: (v.l.) Beate Osterholz, Sprecherin des Marktplatzes für ehrenamtliches Engagement, Monika Freff von der Kreispolizeibehörde, Sozialdezernent Wolfgang Walter, René Möller, stellvertretender Leiter der PaderSprinter GmbH, Melanie Struck vom Seniorenbüro der Stadt Paderborn, Günther Agethen, Leiter des Kreissozialamtes, Bürgermeister Michael Dreier, Ludwig Koch, Leiter des Sozialamtes der Stadt Paderborn, und Annette Bechthold vom „Markplatz für ehrenamtliches Engagement”. Foto: Stadt Paderborn

Kommunen könnten dies allein nicht leisten“, betonte Sozialdezernent Wolfgang Walter mit Blick auf die vielen verschiedenen Angebote bürgerschaftlichen Engagements. Das Interesse an ehrenamtlichen Aufgaben habe in den letzten Jahren nicht abgenommen. Die Wahl entsprechender Tätigkeiten erfolge heute themenorientiert: Zugenommen habe etwa das Engagement in der Nachbarschaftshilfe, erläuterte Beate Osterholz, Sprecherin des Marktplatzes für ehrenamtliches Engagement. „Es wird außerdem immer wichtiger, solange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen“, so Osterholz. Unterstützende Angebote für ältere Menschen seien daher ge-

fragt. Ein Beispiel sind die Busbegleiter des PaderSprinters, die älteren Fahrgästen bei der Nutzung der Linienbusse im Stadtgebiet zur Seite stehen. „Sie haben ein Auge darauf, wo Hilfe benötigt wird“, so René Möller, stellvertretender Leiter der PaderSprinter GmbH. Der Aktionstag bringt die vielen Akteure des bürgerschaftlichen Engagements in Paderborn zusammen. „Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern das vielfältige Angebot vorzustellen und Interesse zu wecken“, teilte Melanie Struck vom Seniorenbüro Paderborn mit. Mit dabei sind bekannte, aber auch neue Organisationen und Initiativen. Zum ersten Mal präsentieren sich in diesem Jahr un-

ter anderem die Reservistenkameradschaft, die Rollenspielgilde, der Verein „Freizeit ohne Barrieren“ und die Bürgerstiftung. Auch die Polizei ist in diesem Jahr wieder mit einem Infostand vertreten: Sie informiert und berät etwa zu Themen der Kriminalprävention. Eröffnet wird der Paderborner Aktionstag um 10 Uhr vor dem Rathaus durch den ersten stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Honervogt. Anschließend übernimmt Christina Hüllweg die Moderation der Veranstaltung. Musikalische Unterstützung gibt es in diesem Jahr von den „Groove Onkels“. Das Team wird an unterschiedlichsten Stelle in der Westernstraße ihr Können zeigen.

Ihr Fachhändler in Paderborn

Trauringstudio Juwelier Paulus  Goldkurse auf Rekordhoch! Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Ankauf von Gold- & Silberschmuck, Luxusuhren und Edelsteinen (Brillanten) Große Auswahl an Trauringen, Antragsringen und Verlobungsringen Marienstraße 2 ∙ 33098 Paderborn ∙ www.juwelierpaulus.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

3

Wunderwelt im Verborgenen

Benser Börse n Paderborn-Benhausen. Kleiderspende ffür den guten Zweck: Am Samstag, 14. September, werden zwischen 13 und 15 Uhr in der Schützenhalle in Benhausen wieder gebrauchte Kinderkleidung von Größe 50-158 für das Frühjahr und den Sommer sowie gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge, Kinderwagen, Autositze und Babyzubehör etc. verkauft. Die Kleidung ist auf Tischen nach Größen sortiert. Ein Teil des Warenumsatzes wird Organisationen in Benhausen zugeführt, die das Geld für Projekte und Anschaffungsmaterialien für Kinder und Jugendliche nutzen.

Am 27. September in den Dschungel eintauchen men des Cheezze e.V. - Fotofestivals am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Theatersaal des Westfalen-Kollegs, Fürstenweg 17b, statt. Pro verkaufter Karte spendet der Verein 5 Euro an ein OrganUtan Schutzprogramm. Karten im Vorverkauf kosten 14 Euro (erm. 10 Euro) und sind exklusiv in den Vorverkaufsstellen des Westfälischen Volksblattes erhältlich. Weitere Informationen auch unter: www.cheezze.de.

Unruhige Kinder n Borchen. Wie geht man richtig mit unruhigen, aggressiven und ängstlichen Kindern um? Eine Frage, die immer mehr Eltern, Lehrer und Erzieher beschäftigt. Hilfe bieten ein Vortrag und Workshop der Hamburger Ärztin Dr. Barbara Treß, die u. a. als Dozentin für Heilpädagogik und Lehrerausbildung tätig ist. Der Vortrag findet am Freitag, 13. September von 19 bis 21 Uhr in der RudolfSteiner-Schule in Schloss Hamborn statt und kostet 5 Euro. Veranstalter ist die Elterninitiative Gewaltprävention. Der Workshop findet am Samstag, 14. September von 9 bis 12.30 Uhr statt und wird zum Selbstkostenpreis von 20 Euro angeboten. Er baut auf dem Vortrag auf und bietet viele Beispiele aus langjähriger Praxis. Eine Anmeldung ist für beide Termine erforderlich bei Dr. Mareike Menne von der Elterninitiative unter brief@mareikemenne.de. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Waldorf- Kindergarten Schloss Hamborn und der Rudolf-SteinerSchule Schloss Hamborn. Zwei weitere Termine zu dem Thema sind geplant.

Dieter Schonlau und Sandra Hanke möchten durch Fotografie Begeisterung für die Regenwälder wecken Foto: Dieter Schonlau

n Paderborn. National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke aus Paderborn sind auf ihren Expeditionen den Geheimnissen der Regenwälder auf der Spur. Sie dokumentieren die Artenvielfalt und beeindrucken mit ihren spektakulären Bildern selbst Wissenschaftler. In ihrer Reportage geben sie am Freitag, 27. September, Einblicke in eine verborgene Wunderwelt, in der leuchtende Pilze wachsen, fliegende Frösche leben und Insekten wie Blüten aussehen. Wer zum ersten Mal in den Dschungel eintaucht, wird vergebens nach Waldbewohnern Ausschau halten. Die meisten Tiere bevorzugen die Baumkronenregion und sind damit außer Sichtweite. Und jene, die am Boden leben, sind perfekt getarnt. Ureinwohner brachten Hanke und Schonlau bei, die Tricks der Tarnspezialisten zu durchschauen. Sie lernten zu sehen. Das ist das Wich-

tigste für Fotografen im Regenwald. Skurrile Insekten mit den absonderlichsten Formen, Frösche, Schlangen und Vögel - die meisten Tiere bekommt man nur zu hören. Doch sie auch auf einem Ast sitzen zu sehen, ihren gut getarnten Körper von einem Blatt oder dem Baumstamm zu unterscheiden, das brachten ihnen die Völker der Regenwälder bei. Heute können sie schon am Geruch in einem Gebiet erkennen, welche Affenart in den Bäumen sitzt. In ihrer Dokumentation geben sie seltene Einblicke in eine phantastische Wunderwelt, die im Verborgenen existiert. Sie berichten von Begegnungen mit Waldelefanten, Nasenaffen, Nashornvögeln, Waldgeistern und erzählen vom Leben der Orang-Utans, denen sie auf selbstgebauten Plattformen in den Baumkronen näher kamen. Sie zeigen Fotos geheimnisvoller Kreaturen mit erstaunlichem Aussehen und

Verhalten und Filmmaterial, das unter extremsten Bedingungen entstanden ist. Wenn sie von ihrem Leben und den Entdeckungen im Regenwald Borneos berichten, ist man als Zuschauer mittendrin, ist verzaubert und verblüfft. Ihre Komposition aus spektakulären Fotografien, spannenden Erlebnisberichten und einer beeindruckenden Geräuschkulisse macht diesen Vortrag zu einem unvergesslichen Ereignis. Die LiveReportage ist ihr bildgewaltiges Dankeschön für die unvergesslichen Jahre, tief in den Regenwäldern von Borneo. Schonlau und Hanke möchten etwas auslösen, indem sie Hunderttausendmal auf den Auslöser drücken: Begeisterung für die Regenwälder. Die Insel Borneo ist ein Flecken Natur, den zu erhalten oberste Priorität auf der Agenda der Weltgemeinschaft haben sollte. Auch dafür möchten sie werben. Die Veranstaltung findet im Rah-

Der SC Paderborn 07 tritt an diesem Samstag um 15.30 in Wolfsburg an hat seine beiden ersten Spiele souverän gewonnen und verfügt über hohe individuelle Qualität im Team”, weiß Chef-Trainer Steffen Baumgart über die Stärke des Kontrahenten. Erfahren, groß gewachsen, physisch robust – so charakterisiert der SCP07-Coach die Wolfsburger, die mit dem neuen Chef-Trainer Oliver Glasner einen starken Start hingelegt haben. Unabhängig von den Qualitäten der Gastgeber schaut Baumgart vor allem auf seine Jungs: „Wir werden

weiter mit Selbstvertrauen auftreten und, wie in der vergangenen Saison auch, mit der Zeit mehr Stabilität reinbekommen”. Seinem Duo in der Innenverteidigung mit Uwe Hünemeier und Christian Strohdiek wird der Coach auch in der Volkswagen Arena das Vertrauen schenken. Darüber hinaus könnte es durchaus Änderungen im Kader geben, zumal mit Abdelhamid Sabiri eine weitere Alternative für die Offensive zur Verfügung steht. Auch Mittel-

SPACE STAR BASIS

1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

9.990 EUR - 2.500 EUR

ab

ab

7.490

EUR

5 Türen und 6 Airbags

Unverbindliche Preisempfehlung1 Empfohlener Aktions-Rabatt2

Empfohlener Aktions-Preis3

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Mit viel Zuversicht n Paderborn/Wolfsburg. In das dritte Meisterschaftsspiel der Bundesliga-Saison 2019/2020 beim VfL Wolfsburg (Samstag, 31. August, 15.30 Uhr) gehen die SCP07-Kicker mit viel Zuversicht. Neben einer guten Leistung wollen die Paderborner in ihrer zweiten Auswärtspartie auch etwas Zählbares mitnehmen. Cauly Oliveira Souza (Foto) könnte wieder auf dem rechten Flügel zum Einsatz kommen. “Das wird eine sehr große Aufgabe für uns. Der VfL

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

feldspieler Rifet Kapic, der zwischenzeitlich eine Trainingspause einlegen musste, ist ein Kandidat für den Kader in Wolfsburg. Bis zum Donnerstag-Mittag hatte der SCP07 mehr als 750 Eintrittskarten für das SamstagSpiel verkauft. Es kann davon ausgegangen werden, dass rund 1.000 Fans die Paderborner in Wolfsburg unterstützen werden. Vor Ort gibt es noch ausreichend Sitz- und Stehplätze, Stadion und Tageskasse öffnen um 13.30 Uhr.

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktions-Rabatt der MMD Automobile GmbH, gültig bis 30.09.19. 3 | Empfohlener Aktions-Preis Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis, solange der Vorrat reicht. Der empfohlene Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 9.990 EUR abzgl. 2.500 EUR empfohlener Aktions-Rabatt.

Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg ► Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

Sommer - Sonne - SonnenPartner®

150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills, Sonnenschirme u.v.m...

% S!n U A R S S esse-Neuheite U M S E ALbrLauchen Platz für M Wir

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Unsere

Gr i l lschu le www.gri ll-sp ezia list. de

Grill-Seminare in Kürze BASIS

Sa, 21.09.2019 11:00 Uhr

Tapas

Fr, 27.09.2019 17:30 Uhr Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Viele weitere Termine online! jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


Energie Service Pool GmbH

! n e t n r e m o r t s n e n n o S t z t Je

Gesellschaft für Energiemanagement

Je

Wer hat nicht schon immer davon geträumt seinen Strom selbst zu produzieren? Selbst produzierter Strom bedeutet Unabhängigkeit sowie Freiheit und ist dabei nicht zuletzt ein Beitrag zu mehr Umweltschutz. Ein Thema, was hierzulande immer mehr Menschen beschäftigt. Dabei war es lange Zeit aber gar nicht so einfach, sich selbst zu versorgen: Eine Windkraftanlage passt nicht in den Garten und als Mieter fehlen einem die geeigneten Flächen für eine Photovoltaikanlage. Für diese Probleme bietet Energie Service Pool GmbH nun eine Lösung an: Die Mini-Solaranlage. Diese Anlagen können zum Beispiel einfach auf dem Garagendach, Balkon und Terasse oder andern geeigneten Flächen angebracht und jederzeit wieder

demontiert werden. Der produzierte Strom wird dem Hausstrom über die Steckdose zugeführt und kann ohne kostspielige Arbeiten an der Hauselektrik direkt verbraucht werden. Schon nach etwa acht Jahren hat sich die Investition von unter 1000 Euro amortisiert. Die Module sind dabei in der Lage bis zu 600 Watt zu produzieren, im Mittel liegt die konstante Stromabgabe jedoch bei 200 Watt, womit ein großer Teil des Grundbedarfes abgedeckt werden kann. Über das gesamte Jahr lassen sich so ca. 500 Kilowattstunden einsparen. Ihr Interesse wurde geweckt? Gerne berät Sie die Energie Service Pool GmbH und macht Ihnen ein unverbindliches Angebot. Rufen Sie einfach an unter: 052515407718.

m o r t s n ne n o S t Jetz

Mini Solaranlage –

die Ener giewende für jedermann . R h e d e r Weg 1 • 33 1 0 0 P a d e r b o r n • ww w. e n e r g i e - s e r v i c e - p o o l . d e

DER SOMMER GEHT – YELLOW RIVER BLEIBT! UNSER SEPTEMBER-ANGEBOT FÜR KÜHLE TAGE UND KÜHLE RECHNER:

BUFFET FÜR NUR 16,90 EURO

Inklusive aller Softdrinks und Bier. Gültig vom 1. bis 30. September 2019

Resta u ra nt

ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Sa 11.30 - 15.00 Uhr & 17.30 - 23.00 Uhr So & an Feiertagen 11.30 - 23.00 Uhr

Detmolder Straße 199 | Paderborn Tel. 0 52 51 / 87 25 - 558 oder -538


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

5

Pop Art zwischen Blumen

Uwe Bernard GmbH & Co KG

Ausstellung der Paderborner Künstler Fred Baumgart, Hyazinth Pakulla und Burkhard Lohren

Freuen sich auf viele Besucher: (v. l.) Burkhard Lohren, Hyazinth Pakulla, Beate Kloke, Fred Baumgart und Betriebshund Henri. Foto: Kloke Malermeister

n Paderborn. (bl) „Kunst trifft Garten“ ist seit Jahren etabliert als ein „Must“ im Kunstkalender Paderborns. Gartenfreunde und Kunstliebhaber werden auch in diesem Jahr zur fünften Auflage auf ihre Kosten kommen. Unter der Regie der Werbegemeinschaft Paderborn und des Paderborner Kulturvereins öffnen 14 Gartenbesitzerinnen und -besitzer am Samstag, 31. August und am Sonntag, 1. September ihre bunten Paradiese und haben ihrerseits Künstlerinnen und Künstler zu Gast. Mit dabei sind auch wieder Beate und Elmar Kloke, die zur diesjährigen Aus-

stellung die Paderborner Künstler Fred Baumgart, Hyazinth Pakulla und Burkhard Lohren in ihrem Garten in der Herlestraße 17a begrüßen und sich auf zahlreiche Besucher freuen. Burkhard Lohren zeigt seine Collagen im Pop Art-Stil. Die Technik, verschiedene Bildausschnitte neu zu arrangieren und daraus etwas Eigenständiges zu generieren, zieht sich wie ein roter Faden durch das Œuvre von Burkhard Lohren. Der Künstler, der in Paderborn lebt und arbeitet, definiert in seinen Arbeiten ein neues Verhältnis zwischen den klassischen Medien der Malerei und den

Möglichkeiten der Technologien des digitalen Zeitalters. Rock- und Popmusik ist das zentrale Thema der Arbeiten, die Lohren im Garten Kloke präsentiert. Die Collagen zeigen Musik-Idole wie Elvis Presley, Jim Morrison oder Marc Bolan, enthalten Textpassagen ihrer bekannten Songs, Fragmente von TourPostern oder Konzertkarten. In seinen neueren Arbeiten finden sich Fragmente bekannter Pop- und Rocksongs vor US Muscle Cars aus zeitgenössischen Werbeanzeigen und Highway Szenerien. Zusammen mit den Portraits bekannter Stars erinnern sie an

Film-Stills aus Roadmovies. Als zweiter Künstler im Garten Kloke, stellt Hyazinth Pakulla aus, den Lebensfreude und der eigene Optimismus zu einem farbenfrohen Schaffen beflügeln. Die Natur ist oftmals Inspirationsquelle für akademisch ausgebildeten Künstler. Wälder, Wiesen, Felder, Dörfer und Städte taucht er mit einem besonderen Pinselstrich in leuchtende Farben und vielfältige Formen. Spannungsvolle Geometrie und kontrastreich gesetzte Farbflächen überwiegen in seinen Gemälden, deren Motive immer wieder auch die Kulissen Paderborns und Ansichten

aus Mallorca oder Italien bilden. Pakullas farbintensive, mosaikhafte Landschaften sind persönliche Stimmungsbilder die er märchenhaft in Szene setzt und den Betrachter in die Welt der Träume und Fantasie entführen. Den Kontrast hierzu bildet der Künstler Fred Baumgart, der als dritter Künstler im Garten in der Herlestraße zu Gast ist. Baumgart erschafft abstrakte und weitläufige Gemälde. Es sind großzügige, deutlich formulierte, unabhängig entwickelte Farbflächen die im Bild zusammentreffen. Es sind Verläufe, dichte und durchscheinende Farbanlagen, zeichenhaft herausgehobene Formfiguren, Linienwege, Verwandlungen und immer wieder die Wirkung der Farbe, ihre Strahlkraft, Dichte und Temperatur: Die Bilder von Fred Baumgart präsentieren sich als „Seh-Ereignisse“, als ein sich Entfalten sinnlicher Wirkung von Malerei. Seh-Ereignisse bieten auch seine Spiegel-Installationen die er im Garten Kloke installiert. Die Spiegel stellen die visuellen Eindrücke die wir in der Natur erleben auf den Kopf, schaffen neue Sichtweisen, besondere Erfahrungen und eine Verschiebung der Perspektive. Erstmals wird ein kleiner Obolus erhoben. Im Vorfeld oder am Tag selbst können die Gäste Eintrittsbändchen zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben. Diese berechtigen zum Besuch aller teilnehmenden Gärten am Veranstaltungswochenende. Mit diesem Beitrag möchte die Paderborner Werbegemeinschaft die hohe Qualität von „Kunst trifft Garten“ auch in Zukunft sicherstellen.

BAUSTOFFE

TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Ayyildiz e.K.

Strothmann

Weizenkorn oder Kräuter 32% / 30% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 6.84)

Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr www.trinkgut.de

Telefon 0 52 51-6 93 29 50 9 00 - 20:00 20 00 Uhr, Uhh Sa. S 8:00 8 00 - 19:00 19 00 Uhr Uhh Öffnungszeiten: Mo. - Frr. 9:00

kgut Ayyildiz in Paderborn! Angebote nur gültig bei trin

Spaten München Oktoberfestbier

Löwenbräu Oktoberfestbier

Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 1.50) zzgl. € 3.10 Pfand

Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 1.50) zzgl. € 3.10 Pfand

1499 .

1499 .

R E B der Woche

BONUSCA

Aktionsze

itraum: 26.08 .

* GRATIS !

Einzelpreis

21.

BONUSCA

Aktionsze

RD

itraum: 26.08 . - 16.11.2019

en, 5 Kästen kauf en gibt‘s den 6. Kast

1299 .

49 0 1 .

00

n

Herforder

Warsteiner Pils

Pils oder Export Kasten = 27 x 0,33 l (1 l = € 1.18) zzgl. € 3.66 Pfand

Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

9.

99

1049 .

r Krombacherei, Radler oder Radler

Pils, Pils alkoholfre , 3l 0 5 l / 24 x 0,3 en = 20 x 0,5 alkoholfrei, Kasten € 3.42 Pfand / 0 3.1 € l. zzg 2) 1.3 (1 l = € 1.05 / €

Pils oder Export, je Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 0.65), zzgl. € 3.10 Pfand

649 .

* GRATIS !

Bei insge samt 5 Stem erhalten Sie 1 Kaste peln eines Angebotes n gratis!*

*zzgl. Pfand

ION 10+1 AKT Infos

3.99

Blended Scotch Whisky 40% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 14.27)

999 .

ION 10+1iteArKe TInfos w e t e n Si e er h a l ark t im M

Absolut Vodka

Lillet

schwedischer Vodka versch. Sorten 40% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 15.70)

10.

99

(1 l = € 0.29)

Johnnie Walker Red Label

Blanc oder Rosé 17% Vol. 0,75 l Flasche (1 l = € 14.65)

1099 .

bei 2 Kästen je

3.49

Paderborner

*zzg g l. Pfand

11.

99

Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = € 1.30) zzgl. € 3.10 Pfand

(1 l = € 0.33)

Bei insge samt 5 Stem erhalten Sie 1 Kaste peln eines Angebotes n gratis!*

/ 24 2 Kästen à 20 x 0,5 l nd je Kasten zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfa 3) 1.3 € / 5 1.0 € = l (1

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.20 / € 1.51) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

versch. Sorten Kasten = 12 x 1 l, zzgl. € 4 4.50 50 Pfand Pf d

en, 5 Kästen kauf en gibt‘s den 6. Kast

x Diebels Alt o. Dimix x 0,33 l Kozel Premium K Lager o. Dark

Warburger Waldquelll Mineralwasser

RD

- 16.11.2019

*zzgl. Pfand

2 K ä st e

Beck’s B k’ B Biere i o. Mix-Biere

479 .

Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn

K Käfer Cocktails C

* zzgl. Pfand.

Gültig vom 02.09. – 07.09.2019

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

vversch. Sorten 0 0,75 l Flasche (1 l = € 3.32)

Söhnlein Brillant Sekt versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 3.32)

Fürst von Metternich Sekt versch. Sorten, trocken, je 0,75 l Flasche (1 l = € 7.99))

249 . 249 . 599 .

1 Kasten kaufen = 2 Fl. Paderborner Pilger Ur Radler GR ATIS* dazu!

weitere erhalten Sie im Markt

ab 3 Kästen je

8.

99

110.

00

Coca-Cola, Fanta o. Sprite

und weitere Sorten, Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.75) zzgl. € 3.30 Pfand

becker’s bester Säfte

3.

99

2 K ä st e

n

versch. Sorten mit goldener Verschlusskappe, Kasten = 6 x 1 l (1 l = € 0.83) zzgl. € 2.40 Pfand je j Kasten

Germeta Quelle

versch. Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.33) zzgl. € 4.50 Pfand

449 .

Bad Pyrmonter Mineralwasser

versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,75 0 l (1 l = € 0.50) zzgl. € 3.30 Pfandd

2.

99

Almdudler Kräuterlimonade

Original oder Zuckerfrei 1 l Flasche zzgl. € 0.25 Pfand

albi

versch. Sorten 1 l Packung g

099 .

(1 l = € 0.25)

trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Nur solange Vorrat reicht.

099 .


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019

Mit zehn Fingern schreiben lernen

Geburtshilfe PBamS Gastro-Tipp

Fünf Stunden bis zum Erfolg n Paderborn. Wer das Zweifinger-Suchsystem leid ist, kann in einem Kurs des In Via Bildungswerkes „10-Finger- Tastaturschreiben in fünf Stunden“ erlernen. Bei dieser Methode ermöglicht ganzheitliches Lernen mit Hilfe

von Bildern, Farben und Musik ein schnelles und spielerisches Beherrschen der PCTastatur. Der Kurs findet ab 6. September, viermal freitags von 18 bis 20.15 Uhr, statt. Infos und Anmeldung unter: www.invia-paderborn.de

Wer glaubt, ist nicht allein St. Marien feiert Pfarrfest n Bad Lippspringe. Die Pfarrgemeinde St. Marien, Bad Lippspringe, begeht ihr diesjähriges Pfarrfest Maria Mater an diesem Wochenende, 31. August und 1. September. Der Pfarrgemeinderat lädt hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt herzlich ein. Nach der Eröffnungsandacht auf dem Festplatz am Samstag um 17 Uhr wartet auf die Besucher ein vielfältiges Angebot. Stockbrot am Lagerfeuer, ein Kinder- und Jugendfilm mit Popcorn, eine große Tombola an beiden Tagen mit attraktiven Preisen und für erwachsene Gäste eine Weinbar mit einer Auswahl an Winzerweinen eines Weinguts aus der Pfalz laden zum Verweilen ein. Für das leibli-

che Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.Der Sonntag beginnt mit einem Mehrgenerationen-Gottesdienst um 10:30Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran spielt der Kolping-Musikverein zum Frühschoppen auf. Derweil können sich kleinere Kinder auf der Hüpfburg vergnügen und für die größeren gibt es bei der Pfarrfest-Rallye allerlei zu erkunden und zu entdecken. Ein Kinderflohmarkt lässt ausgediente Schätze neue Besitzer finden. Für große, kleine, junge und jung gebliebene Gäste bieten sich ausreichend Möglichkeiten, ein paar unterhaltsame Stunden zu verleben, bevor der offizielle Teil des Pfarrfestes mit der Abschlussandacht um 17.30 Uhr endet.

Hinter den Kulissen von Pflüger Tag der offenen Tür am 1. September

Am Tag der offenen Tür bei Pflüger können Besucher viele Attraktionen erleben und Firmeninhaber Horst Pflüger begegnen. Foto: Pflüger

n Rheda-Wiedenbrück. Am 1. September lädt das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucher haben von 10 bis 18 Uhr Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Experten für Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel zu werfen, der in diesem Jahr sein 70. Firmenjubiläum feiert. Wer schon immer einmal sehen wollte, wie das familiengeführte Unternehmen seine Arzneimittel herstellt, der kann am Tag der offenen Tür zahlreiche interessante Angebote nutzen. So wird bei einer Besichtigung der Produktion mit Urtinkturenlager und Tabletten-Abfüllanlage deutlich, wie aufwändig der Weg bis zum fertigen Arzneimittel ist. Anschließend erfahren die Gäste, wie alle Pflüger-Produkte mit der modernen Kommissionieranlage „Pick by Light“ schnell den Weg in die Apotheke und den Großhandel finden. Außerdem dürfen die unternehmenseigene Großtagespflege „Ratz & Rübe“ sowie die Naturheilpraxis der Heilpraktikerinnen Hiltrud Brandt und Karin Hellenkemper besucht werden. Eine kleine Premiere wird der Blick in den Neubau für Produktion und Labor sein, der im Laufe des Septembers be-

zogen wird. Unter dem Titel „Heute schon geschüsslert?“ erfahren Besucher Wissenswertes zum bewährten Einsatz von Schüßler-Salzen im Alltag (um 12, 14 und 16 Uhr) von der Schüßler- SalzExpertin Margit MüllerFrahling. Über die Vielfalt der homöopathischen Arzneimittel von Pflüger wird um 11, 13 und 15 Uhr berichtet. Besonderes Bonbon: Auf Wunsch erhalten Besucher vor Ort gegen eine Spende von 10 Euro eine professionelle Antlitzanalyse, die ihnen wertvolle Hinweise auf den eigenen Bedarf an Schüßler-Salzen gibt. Gerne informieren die Pflüger-Mitarbeiter außerdem über alle Produkte des Unternehmens. Für gute Unterhaltung sorgen Live-Musik von der Jailhouse Sunshine Band mit „Rock’n Roll and more“, Turnvorführungen der TSG Rheda und viele Mitmachaktionen für Kinder- und Jugendliche. Darüber hinaus berichten die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen und die Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück aus erster Hand über ihr Engagement, bei dem Pflüger sie immer wieder gerne unterstützt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der gesamte Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Ein Italienurlaub für den Gaumen PBamS Gastro-Tipp: La Vita – italienische Spezialitäten und Bella Italia am Rotheweg n Paderborn. (bl) Die beiden erfahrenen Gastronomen, Tina und Michele Cassatella, haben das italienische Ristorante im Jahr 2009 eröffnet. Seither ist das La Vita bei vielen Paderbornern zum „Lieblingsitaliener“ geworden. Für die Gastro-Tipper von Paderborn am Sonntag ein guter Anlass, das La Vita als erstes italienisches Restaurant vorzustellen. Standesgemäß wird der Gast beim Betreten des Lokals am Rotheweg 2 mit „Buona Sera“ begrüßt. Das Ambiente ist stilvoll und klassisch ohne viel Schnickschnack, aber mit elegantem, mediteranem Flair. Im Restaurant finden bis zu 60 Gäste Platz, die Terrasse lädt mit 40 Plätzen bis zur letzten Sonnenstunde zum Verweilen ein. Wir nahmen bei bestem Wetter auf der schönen Sonnenterrasse vor dem Lokal Platz. Geboten werden hausgemachte Pasta, freundlicher Service, ein stilvolles Ambiente und eine feine Speisekarte. Auf der Karte stehen erlesene italienische Spezialitäten, wie leckere Pizzen, hausgemachte Pasta, Fisch- und Fleischgerichte, Salate, vegetarische Speisen, saisonale Köstlichkeiten, verführerische Desserts und vieles mehr. Außerdem können sich die Gäste Spezialitäten aus der Tageskarte aussuchen. Egal ob die leckere hausgemachte Pasta, Fisch oder Fleisch: Alles wird in der Küche frisch zubereitet.

Michele Cassatella – Die gute Seele und der Hausherr des italienischen Restaurants La Vita am Rotheweg. Foto: Burkhard Lohren

Wir wählten als Pasta-Gericht die Tagliolini al frutto di mare und aus der Tageskarte das gegrillte Thunfischsteak mit Paprikamarmelade und natürlich den viel gelobten Vorspeisenteller nach Art des Hauses. Die Tagliolini al frutto di mare waren wirklich unschlagbar. Sie stillen all unsere Sehnsüchte nach dem italienischen Lebensgefühl. Die Nudeln waren wunderbar al dente. Der Sud aus Olivenöl und Knoblauch legte sich wie ein Hauch um die Pasta und die Meeres-

früchte waren super frisch. Nichts schmeckte fischig. Man musste die Muscheln auch nicht suchen, wie es so mancherorts der Fall ist. Der Oktopus ist nicht zu zäh und durch, sondern auf den Punkt gegart. Ein Italienurlaub für den Gaumen. Das leckere Thunfischsteak war einfach nur grandios. Voller Freude stürzten wir uns auf die noch innen schön rosa und saftig gegrillte Delikatesse. Geschmacklich war es ein Traum und bei der würzigen Papri-

kamarmelade schmeckte man die fruchtige Süße der Paprika. Unbedingt zu empfehlen sind die leckeren Antipasti. Zum Abschluss gönnten wir uns den üblichen schwarzen Espresso und dazu einen Schluck eisgekühlten Limoncello. Was sollen wir sagen? Es war ein fantastischer „italienischer Abend“. Die Cassatellas brachten uns mit ihren Spezialitäten die Sonne Italiens auf den Teller und wir waren nicht zum letzten Mal zu Gast im La Vita.

Im Rahmen einer Gratulationsrunde wurden am Dienstagnachmittag, 27. August bei der Stadt Paderborn acht Auszubildende, sieben duale Studierende und vier Absolventinnen und Absolventen einer Qualifizierungsmaßnahme vom I. Beigeordneten Carsten Venherm für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt. Bereits im Juni haben vier weitere Nachwuchskräfte eine Ausbildung bei der Stadt Paderborn erfolgreich abgeschlossen. In Vertretung für Bürgermeister Michael Dreier, der den Nachwuchskräften herzliche Grüße und Glückwünsche ausrichten lässt, gratulierte Carsten Venherm zur bestanden Prüfung. Foto: Stadt Paderborn

Späßchen in der Grube n Paderborn. Im Spätsommer gibt es am 7. September in Paderborn einen schönen Grund, mal wieder in die Stadt zu gehen. In der Einkaufsstraße „Grube“ zwischen Domplatz und Kamp lädt die Interessengemeinschaft der dort ansässigen Händler und Institutionen zu einem Straßenfest ein. Laut den Händlern in der Grube ist diese Straße die einzige Einkaufsstraße weit und breit, in der es keine Filialisten, sondern nur inhabergeführte, sehr individuelle Geschäfte gibt. Das möchten sie mit diesem Fest zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig ist es ein Dankeschön an die vielen treuen Kunden. Besonders ist auch, dass sich für das Fest nicht nur die Händler, sondern auch die Liboriusgemeinde und der ebenfalls hier ansässige Caritasverband Paderborn tatkräftig engagieren. Ab 12Uhr gibt es kleine und größere „ Show Acts“ in der schön geschmückten Straße. Ein professioneller Zauberer wird sich unter das Volk mischen und Kinder und Erwachsene gleichermaßen verblüffen. Für die Kleinen gibt es viele verschiedene Aktionen von Ponyreiten über Bilderbuchkino bis Kinderschminken. Im Innenhof des Liboriusforums wird Spiel und Spaß mit Kinderbetreuung angeboten. Währenddessen unterhalten Variétédarbietungen und ein Überraschungsauftritt vom Theater Paderborn die Großen. Für das leibliche Wohl ist mit Bierwagen, Kaffee und Waffeln, mexikanischem Street Food sowie einer Wein‐ und Sektbar bestens gesorgt. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Am Glücksrad werden laufend tolle Preise und Gutscheine der Händler verlost. Einer der Preise ist ein kleines Original vom Paderborner Künstler Herman, der ebenfalls mit einer schönen Aktion zum Gelingen des Festes beitragen wird. Von ihm stammt übrigens auch die Namensschöpfung „Späßchen in der Grube“.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Know-how für Unternehmen Achtsamkeit, Marketing und Kommunikation: Das sind die Schwerpunkte der -Veranstaltungsreihe n Paderborn. Wie verkaufe ich etwas, was ich nicht sehen kann? Wie verbessere ich die Kommunikation mit meinen Kunden und wie lässt sich Stress im Alltag durch mehr Lebensfreude ersetzen? Diese und viele weitere Fragen besprechen Kerstin Stamm, Michael Krakow und Roger Straub in ihren Impulsvorträgen. Sie alle sind Experten in ihrem Bereich und helfen Unternehmerinnen und Unternehmern dabei, ihre Arbeit weiter zu verbessern. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet eine „Anleitung zum Nichtstun“: Referent Roger Straub, direkt gruppe GmbH, erklärt am Mittwoch, 25. September, was sich hinter Meditation und Achtsamkeit verbirgt. In seinem Vortrag möchte er „die Teilnehmenden einladen, neue Wege zu gehen und das wahre Potenzi-

n Paderborn. Am 4. September bietet das Team der Geburtshilfe der Frauen- und Kinderklinik St. Louise eine Infoveranstaltung für werdende Eltern an. Eltern können dort die Räumlichkeiten besichtigen und ihre offenen Fragen stellen.

Maria Reimer und Roger Straub freuen sich auf die Seminarteilnehmer. Foto: Tobias Vorwerk/WFG

al in ihnen zu entdecken“, erklärt der Informatiker, Burnout-Coach und MBSR-Trainer. Im Praxisteil vermittelt Straub einfache Achtsamkeitsübungen für jeden Tag, die bessere Konzentration und mehr Kreativität verspre-

chen. Das Motto von Michael Krakow ist: „Begeistert überzeugen, statt mühselig überreden!“ Genau das vermittelt der Kommunikationsexperte am Mittwoch, 6. November, im zweiten Teil der KnowHow-Reihe. Dabei stellt Kra-

kow sein in über zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung erarbeitetes „Fisch-Credo“ vor. Dieses vermittelt effiziente Techniken, wie sich die eigene Kommunikation entspannt verbessern lässt. Die Veranstaltungsreihe abschließen wird Businesscoach Kerstin Stamm am Mittwoch, 20. November, mit einem Vortrag zum Thema „erklärungsbedürftige Produkte“. Sie zeigt, wie sich etwas verkaufen lässt, was man nicht sehen kann. Die einzelnen Veranstaltungen finden an den jeweiligen Daten immer ab 18 Uhr im Technologiepark 13 statt. Die Kosten pro Termin betragen 15 Euro plus MwSt. Anmeldungen sind ab sofort per Mail an info@wfg-pb.de sowie auf www.wfg-pb.de möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den einzelnen Terminen.

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 31. August Bären-Apotheke Bielefelder Str. 9 33104 Paderborn Telefon: 05254-13369 Engel-Apotheke Lange Str. 46 33165 Lichtenau Telefon: 05295-98620 Sonntag, 1. September Apotheke am Berliner Ring Arndtstr. 23 33100 Paderborn Telefon: 05251-59533 Sonnen-Apotheke Lüdische Str. 1-3 59590 Geseke Telefon: 02942-4084 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


Fliegen ab Paderborn 2020: Exklusiv mit DER SCHMIDT nach Italien

Anzeige

DER SCHMIDT / momento stellt neuen Katalog mit vielen Highlights vor zehn Flughäfen in Deutschland angesteuert. Auch für den Paderborner Kunden ergibt sich daraus eine noch größere Hotelauswahl, viele auf Wunsch buchbare Erlebnisse vor Ort und bestes Preis-/ Leistungsverhältnis. Für 2020 wurde nun das neue Reiseprogramm veröffentlicht. Neben Reisezielen, die ab Paderborn sonst nicht angeboten werden, kommt nun auch exklusiv für DER SCHMIDT die deutsche Airline „Sundair“ zum Heimathafen.

Mit der deutschen Airline „Sundair“ geht es von Paderborn direkt nach Italien – ein entspanntes Erlebnis.

Ab dem Flughafen PaderbornLippstadt zu fliegen ist ein entspanntes Erlebnis! Kurze Wege, hervorragende Erreichbarkeit, schnelle Abfertigung und Abheben fast ab Haustür sorgen für Urlaub pur. Reiseveranstalter DER SCHMIDT und das Management des Flughafens arbeiten eng zusammen, um gemeinsam ein-

zigartige Ziele anzusteuern und den Flugplan um besondere Erlebnisse und sehenswerte Reiseziele weiterzuentwickeln. Durch exklusive Betreuung vor Ort, die perfekte Abstimmung auf die Flugzeiten und die große Bandbreite an oft einzigartigen Hotelarrangements kommt ein echtes VIP-Gefühl auf. Statt Massen-

abfertigung ist Individualität, perfekte Organisation und Persönlichkeit das Zauberwort. „Fliegen ab Paderborn“ hat sich zu einer echten Philosophie entwickelt. Und es gibt viel Neues: DER SCHMIDT hat eine Tochterfirma mit dem Namen „momento – Reisen für mich“ gegründet. Gemeinsam mit „momento“ werden nun

dise Relais Villa Janto auf Ischia oder das Hotel Le Palme auf Sardinien stehen als Beispiel dafür. Und die Ziele gehören zu den Highlights schlechthin: Im Frühjahr/Sommer fliegt ein moderner Airbus A320 im DER SCHMIDT-Auftrag ab Paderborn-Lippstadt nach Rom, Sizilien, Sardinien und Apulien, zum Golf von Sorrent sowie auf die Insel Ischia und die Liparischen Inseln. Bereits ab € 599,- kann man das komplette Arrangement mit Flug, Hotel und Transfer buchen. Und

Alle Ziele sind so ausgewählt, dass sowohl Reisezeiten wie Urlaubsvielfalt perfekt sind. So ist von Strandurlaub über Städtereise bis hin zur Erlebnisreise alles möglich. Eines

Frühjahr Sommer

2020

" " " "

" Sizilien Rom " Ischia Golf von Sorrent Liparische Inseln Sardinien " Apulien

erborn

momento

hia " Sizilien Sorrent Inseln " Apulien

momento m Reisen für mich

Reisen für mich

Buchungshotline 0800 - 38 300 38 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr

www.fliegen-ab-paderborn.de

momento

NEU!

Frühjahr/Sommer

Reisen für mich

G

KATALO 2020

Paderborn P d b 2020

Fliegen ab

Paderborn

P

Jetzt Katalog bestellen! Tel.: 0800 - 38 300 38 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

Insel Ischia

ab

Den Katalog, weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit dieser exklusiven Angebote gibt es online unter www. fliegen-ab-paderborn.de und in vielen Reisebüros der Region (alle Partner sind auch auf der Homepage einsehbar) oder telefonisch unter der kostenfreien Hotline: 0800/38 300 38 (Mo.-Fr. von 9 – 18 Uhr und Sa. von 9 – 13 Uhr).

Das Hotelportfolio ist kräftig gewachsen. So ist erstmals ein Robinson Club im Angebot. Aber auch Premiumhotels wie z.B. das MGallery La Griffe in Rom, Flair Hotels wie das Para- Jetzt neu im Hotelportfolio: Der beliebte 4* Robinson Club Apulia.

Fliegen ab Paderborn 2020

Rom

gen ab

Fliegen

rn Paderbo

i K l 20 ist da. Der Flugreisen-Katalog 2020

2020 geht es ab Paderborn nach Rom, Sizilien, Sardinien, Sorrent, Apulien, auf die Insel Ischia und die Liparischen Inseln

Jetzt buchen und Vorfreude genießen!

Fliegen ab

damit die ganze Familie mit- ist dabei immer inklusive: Urfliegen kann: Kinderfestpreise laub mit Herz! Das bedeutet starten bereits ab € 399,-. persönliche Betreuung durch Mitarbeiter von DER SCHMIDT an Bord aller Flüge und vor Einzigartige Reiseziele, Ort, fachkundige örtliche Reineue Hotels, moderne seleiter, perfekte Organisation Airline ab € 599,- im und ein Reiseerlebnis der Ex4* Hotel traklasse.

Frühjahr Sommer

Golf von Sorrent

2

Frühjahr Sommer

2020

" " " "

Rom " Ischia " Sizilien Golf von Sorrent Liparische Inseln Sardinien " Apulien

rn

mento momento mom Reisen für mich

Reisen für mich

Sardinien

Die Ewige Stadt

Entspannung pur im Golf von Neapel

Italiens Schönheit erleben

Die Karibik Europas

! Frühjahrsreise ! Top Hotels ! Info-Programm zubuchbar

! Termin über Ostern ! Thermalquellen ! Viele Ausflüge

! Termin über Ostern ! Imposante Küsten ! Viele Ausflüge

! Strand ! Feiertagstermin ! Kinderfestpreis ab c 399,-

25.03.-29.03.2020

08.04.-15.04.2020 (Ostern)

08.04.-15.04.2020 (Ostern)

29.04.-06.05.2020 (Feiertag)

Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Rom-Fiumicino

ab e

599,-

Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Neapel

ab e

749,-

Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Neapel

ab e

719,-

Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Olbia

ab e

679,-

Fliegen wie im Privatjet!

Sizilien

Liparische Inseln Apulien

Die Schatzkammer Europas

Stromboli, Natur und so viel mehr

Baden und noch vieles mehr

! Top Reisezeit ! Hotels in Cefalù ! Kinderfestpreis ab c 559,-

! Alle Hotels direkt in Lipari ! UNESCO Weltnaturerbe

! Geheimtipp im Süden Italiens ! Kinderfestpreis ab c 549,-

20.05.-27.05.2020 (Feiertag)

17.06.-24.06.2020

20.05.-27.05.2020 (Feiertag) Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Palermo

ab e

739,-

Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Palermo

ab e

999,-

Exklusiver Flug ab PaderbornLippstadt nach Brindisi

ab e

749,-

# Exklusiver Flug ab Flughafen Paderborn-Lippstadt # Kurze Wege, persönliche Betreuung # DER SCHMIDT-Begleitung auf jedem Flug # Einzigartige Destinationen # Ausflüge individuell zubuchbar # Perfekt auf die Flüge abgestimmte Reiseerlebnisse # Persönl. getestete Hotels in jeder Kategorie # Beste Organisation # Kürzeste Anreise, kaum Wartezeiten # Parken am Flughafen Paderborn/ Lippstadt während der Reise # Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort und Begrüßungsempfang mit Getränk

P

Parken Inklusive!

Bildnachweise: Rom, Ischia, Sizilien, Hintergrund: ©AdobeStock | Liparische Inseln: ©Alfred Oehl | Golf v. Sorrent: ©iStock | Hotel: ©Michelangelo Int. Travel | Flughafen: ©DER SCHMIDT l weitere Bilder: ©Fotolia

Buchungshotline 0800 - 38 300 38 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr Veranstalter: Reisebüro Schmidt GmbH

www.fliegen-ab-paderborn.de In ausgewählten Reisebüros

Wir freuen uns auf Sie!


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019

Stellenmarkt

onteur gesucht !

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren.

Die Beer und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH ist eine mittelgroße Steuerberatungsgesellschaft mit dem Sitz in Willingen (Upland). Wir beraten Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen und deren Inhaber. Für unser Büro in Willingen suchen wir:

s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to.

! Bilanzbuchhalter (w/m/d) ! Steuerfachangestellte (w/m/d) ! Finanzbuchhalter (w/m/d)

hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit.

in Voll- und Teilzeit. Ihr Profil:

Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Finanzbuchführungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen mit oder wollen sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln. Sie arbeiten sorgfältig und termintreu, Sie sind zuverlässig und engagiert. Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihr kollegiales Verhalten zeichnen Sie aus. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und haben eine EDV-Affinität. Idealerweise besitzen Sie Erfahrungen mit Backoffice Systemlösungen. Dann sind Sie eine echte Verstärkung für unser Team.

m/w/d

Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de

05254 - 92 79 550

Markisen - Terrassendächer - Jalousien

Ihre Aufgaben: Sie betreuen weitgehend selbstständig einen festgelegten Mandantenkreis in den Bereichen Jahresabschluss- und Finanzbuchführungserstellung.

Die Stiftung KOLPING-FORUM Paderborn sucht ab sofort

Servicemitarbeiter w/m/d Housekeepingmitarbeiter w/m/d Rezeptionsmitarbeiter w/m/d mit Erfahrung. Als Ausbildungshotel und Inklusionsunternehmen widmen wir uns Menschen mit Behinderungen. Diesen besonderen Herausforderungen müssen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses stellen. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an: Stiftung KOLPING-FORUM Paderborn Hoteldirektion · Am Busdorf 7 · 33098 Paderborn www.hotel-aspethera.de · www.stiftung-kolping-forum.de

Unser Angebot:

Es erwarten Sie herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Unser Team und unsere abgestimmten Weiterbildungsangebote unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben, sodass Sie frühzeitig Verantwortung übernehmen und eigenständig arbeiten können. Sie arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten bei leistungsgerechter Bezahlung und attraktiven Sozialleistungen.

Reinigungspersonal m/w/d in Paderborn gesucht! in Teilzeit zur Urlaubvertretung Arb.-Std. tägl. Mo-Fr: 4,00 Std. Arbeitseinsatz i. d. Zeit von 05:00-09:00 Uhr Stundenlohn: 10,56 € www.AKKURAT-aktiv.de Tel. 0 60 22 / 20 87 9 44

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Beer und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH Herrn Steuerberater Dipl.-Bw. (FH) Ralf Kemmerling Alte Kirchstraße 2, 34508 Willingen Tel.: 0 56 32 / 98 85 - 0, Fax: 0 56 32 / 98 85 - 88 E-Mail: r.kemmerling@beer-k.de

Wir suchen: Verkäufer (m/w/d) für unsre Bäckereifiliale in Paderborn. Arbeitszeit: VollzeitTeilzeit- oder 450,00€ Basis. Hoberg’s Bäckereien GmbH, Tel.: 02377-3600, E-mail: Info@hoberg-backhaus.de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Wir sind ein führender Großhandel für osteuropäische Lebensmittel. Zum Aufbau und Erweiterung unseres Betriebes suchen wir ab sofort

Produkt und Marketingkoordinator im Lebensmittelbereich (w/m/d)

Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke mit TOP-Verdienst :

Ihre Aufgaben:

• Koordination von Bestellungen insb. Werbeartikel • Koordination von Bestellungen im Fachabteilungen (Frische/ O&G/Fisch) • Koordination der Auslieferung der Werbeartikel • Koordination der Verkaufspreise im Markt • Koordination der Werbungen insb. Digital Signag • Sortiment Analyse in der eigenen Lebensmittelkette • Umsatzanalysen der Herstellerartikel • Reporting nach Vorgaben der Geschäftsleitung • Erstellung von Marketingplänen • Recherchen und Auswertungen von Marketing relevanten Informationen • Planung, Organisation u. Vorbereitung von Schulungen • Vertretung des Werbekoordinators • Vertretung in der Vertriebs- bzw. Logistikabteilung Ihr Profil: • RUSSISCHKENNTNISSE ZWINGEND NOTWENDIG • Durchsetzungsfähig und Leiterqualität • Kaufmännische Ausbildung • Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähig Bitte Bewerbungen nur mit Gehaltsvorstellungen (ohne werden grundsätzlich ignoriert) Bewerbungen nur per Post oder Email an: Monolith Mitte Vertriebs GMBH Heinrich Wedel Robert-Bosch Strasse 8 33178 Borchen h.wedel@monolith-gruppe.com

Walter Braun

Farbengro handel Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort eine/n

Verkaufsberater/in im Innendienst (m/w/d)

Das bringen Sie mit • Ausbildung zum Malermeister/in oder kaufm. Ausbildung • Flexibilität • Zuverlässige und motivierte Arbeitsweise

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Wir suchen Mitarbeiter in Vollzeit befristet bis zum 31.07.2020. die gemeinsam mit uns wachsen wollen. Für unseren toom Baumarkt in 33098 Paderborn.

Bei toom zu arbeiten bedeutet, füreinander einzustehen und respektvoll miteinander umzugehen. Das ist für uns Ehrensache. Deshalb begegnen wir unseren Kunden und Kollegen ohne Vorurteile, mit viel Hilfsbereitschaft, Toleranz und immer mit einem Lächeln. Wir zählen auf deinen Einsatz bei der … • persönlichen, aktiven Ansprache unserer Kunden • freundlichen, kompetenten Beratung unserer Kunden unter Einbindung der toom Online-Aktivitäten • optimalen Umsetzung und Einhaltung saisonaler Konzepte sowie der Pflege des Warensortiments

Respekt wenn du … • Leidenschaft für den Handel sowie Berufserfahrung im Handel oder anderen kundenorientierten Branchen hast • mit Kunden, Mitarbeitern und Kollegen gerne kommunizierst und dabei auch moderne Kommunikationsmittel nutzt • Verständnis dafür und Ideen dazu hast, was die Kunden heute und in Zukunft möchten, und dabei verstehst, den stationären mit dem OnlineHandel zu verknüpfen

toom hat nicht nur mehr als 15.000 Mitarbeiter in über 300 Märkten – sondern auch jede Menge Vorteile:

Profitiere von attraktiven Sozialleistungen, besseren Karrierebedingungen und darüber hinaus von zahlreichen Mitarbeiterrabatten aus dem Unternehmensverbund der REWE Group. Außerdem bieten wir dir ein umfangreiches Weiterbildungs- und Seminarangebot in unserer toom Lernarena, welches dich garantiert fördert und fordert. Wenn du unseren Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite stehst, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter toom.de/karriere

regional / NRW-weit, FS C/CE

2 LKW-Aushilfsfahrer

Ein Unternehmen der REWE EWE Group

m/w/d - 450 € oder Teilzeit frei

wählbar, Führerschein C/CE

2 Autokran-Fahrer m/w/d 450 € oder Teilzeit frei wählbar

Info unter : " 0 29 42 - 98 80 - 115

Als führendes Unternehmen im Modul- & Stahlsystembau suchen wir zum nächstmöglichen Termin :

" Kalkulator m/w/d (Vollzeit) für Kalkulation und Kostenermittlung " Kalkulator m/w/d (Teilzeit) für Kalkulation und Kostenermittlung " mit guten EDV-Kenntnissen und gutem technischen Verständnis (gern auch Ruheständler) Vorab-Infos erhalten Sie unter : " 0 29 41 - 97 65 - 511

Ich pflege ihren Garten wieder schön. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. ☎ 0162-8752864.

Am Siek 24 - 26 · 59557 Lippstadt · " 0 29 41 / 97 65 - 511 · karriere@deu-bau.de

An- und Verkauf

Unser Angebot an Sie • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe • Attraktive Vergütung • Sicherer Arbeitsplatz

Ich kaufe von priv. Pelze, Uh­ ren, Bernstein, Bekleidung, Ketten u. Zinn Tel. 0152/23701181

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an: peter.koch@waba.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Walter Braun e. K., Herlestr. 7, 33100 Paderborn

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

novum

*Gilt nur solange der Vorrat reicht auf einen Einkauf in deiner Filiale ab 30 Euro • Gültig bis zum 14.09.2019. Produkte der Marke Womanizer und Gutscheine sind ausgeschlossen • Nur einmal pro Person und die Farbe kann abweichen. Zutritt ab 18 Jahren! • Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen • Nur in teilnehmenden Filialen.

Jede weitere Zeile +1 €:

Verkäufer für den Bereich Baumarkt (m/w/d) gesucht

1 LKW-Fahrer m/w/d

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

King of Kundenberatung

erotic lifestyle and more...

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Sonstiges

Cuxhaven-Sahlenburg, ruhiges, modernes FH 100qm, großer Garten hat noch freie Termine für Ihren 3 Zi-Whg., PB Sande ab 1.11.19 zu Herbsturlaub ab 19.9.2019. www. vermieten, 111 qm ZKB, 1 Etage, 2 ferienhaus-effi-cux.jimdo.com Fam.-Haus, Neubau, Einbauküche, Balkon, Gäste WC, Keller. TV Sat, Grömitz, 4****Ferienwohnung mit Ohne Tiere, Schufa, 810 € KM, Meerblick, 100 m v. Strand, Wohn130 € NK, Kaution 1620 €, ☎ zimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, 05254-9377112. Bad, Terrasse, max 4 Pers., 80qm, ab 60 €/Nacht+ NK. www.hausMutter mit Kind sucht dringend möller-grömitz.de. ☎ 04562-1588. ein Haus oder Grundstück zu kaufen. Finanziell abgesichert. Liebe SAALVERMIETUNG Omas und Opas bitte helft uns um Partyraum in Paderborn zu vermieten. unser neues Nest zu erlangen. ☎ Für Hochzeit im Grünen und 05251-7092091. Vielen lieben Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Dank. Tel. 0157/31464320.

WIR SCHENKEN DIR EINEN WOMANIZER!

Studentin sucht ab sofort 1-Zimmerwohnung in Paderborn oder Weibl., 60 J., aus PB bietet Ihre Hilfe im Seniorenhaushalt an. Putzen, Umgebung. ☎ 0173-8837115. Einkäufe, Fahrten zum Arzt, usw. ☎ 0152-51393768. Oldtimer-Garage, Lagerraum, 120 qm, mit WC, ab 1.10. in Neuenbeken zu vermieten, 250 €. ☎ 05252-938488. Bad Lippspringe, schöne 3-ZKBBWohnung, im DG mit Einbauküche zu vermieten. Kaltmiete 553 € zzgl. NK, ☎ 0172-5231847.

SICH HE ERE DIR EINE EN

WOMA NE MANIZER ONE

GRATIS ATI

ZU JEDEM EINKAUF

ÜBER 30,- EURO*

Teste dochh mall einen i nW Womaniz nizer One mit der Pleasure Air™-Te Techhnologie!

Lass Dich überraschen wie Dich die sanften Druckwellen begeistern. DDer Womanizer One mit einer Testlaufzeit von 30 Minuten bietet Dir drei unterschiedliche Intensitätsstufen.

Paderborn, Detmolder Str. 49-51 • Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr

Novum Markt • Inh. Reiner Conrad • Detmolder Str. 49-51 • 33100 Paderborn

Paderborn, Kaukenberg, schöne 4 ZKBB-Wohnung über 2 Ebenen zu vermieten, Kaltmiete 609,00 € zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 8-17 Uhr, ☎ 05292986246. Zwillinge suchen einen Platz zum Spielen und Aufwachsen. Wenn Sie Ihr Grundstück oder Haus verkaufen möchten, rufen Sie uns bitte an! ☎ 05251-2840747. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Kontakte

Modellbahner suchen Modelleisenbahn & Zubehör. Anlage oder Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge. ☎ 0163-6788797.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

9

Bubble Soccer Am 7. September in der Stadtheide

Wer wird erster „Bubble-Soccer Champion“? Turnier am 7. September in der Bonifatius Grundschule

Bubble Soccer ist ein Spaß für Groß und Klein – in überdiemensionalen Luft-Bällen treten Teams à drei Personen gegeneinander an. Foto: amazon.de

n Stadtheide. Am Samstag, 7. September, wird erstmalig das Heide-Bubble-SoccerTurnier auf dem Gelände der Bonifatius Grundschule in der Stadtheide ausgetragen. Dabei wird Bürgermeister Michael Dreier die Schirmherrschaft übernehmen. Das Turnier ist eine Benefizveranstaltung zu Gunsten kranker Kinder im Kreis Paderborn. Bubble-Fußball hat seinen Ursprung in Norwegen. Henrik Elvestad und Johan Golden entwickelten im Jahr 2011 die Idee der aufblasbaren Bubble-Bälle und deren Einsatz zum BubbleFußballspielen für ihre eigene TV-Show Golden Goal. Daraufhin wurde Bubble-Fußball zunächst besonders im englischsprachigen Raum bekannt und populär. Innerhalb der nächsten zwei Jahre wurde Bubble-Fußball im asiatischen, europäischen und amerikanischen Raum bekannt und populär. Die Bubblebälle bestehen zumeist aus PVC und haben im aufgeblasenen Zustand einen Durchmesser von rund eineinhalb Meter. Die

Bubblebälle fungieren somit die Spieler bei Zusammen- schen Fußball komplett unbeim Bubble-Fußballspielen stößen schützen. Dadurch terscheidendes Spielprinzip. als eine Art Airbag, da sie entsteht ein sich vom klassi- Ähnlich wie beim American

Wenn man sich an die Anweisungen vom Fachpersonal hält, gibt es nahezu kein Verletzungsrisiko bei dieser Sportart. Foto: John Loo/flickr

ATRIUM IMMOBILIEN PADERBORN UG Theodor-Heuss-Straße 17 • 33102 Paderborn • Mobil 01523 8821803 E-Mail: info@atrium-paderborn.de • www.atrium-paderborn.de

Football stürmen die Spieler beim Anpfiff aufeinander zu und versuchen zunächst die Gegenspieler umzuwerfen und sich so einen Weg zum Tor zu bahnen. Das Konzept ist einfach: Man nehme zwei Mannschaften à drei Personen und steckt die Teilnehmer dabei in die sog. Bubble-Balls und lässt sie gegeneinander Fußball spielen. Die Mannschaften treten dabei im WMModus gruppenweise in Vorrunden gegeneinander an und kämpfen sich dann über die Endrunden bis ins Finale. Neben dem Tore schießen stehen dabei natürlich auch die 1 gegen 1 Duelle im Mittelpunkt. Die Jugendabteilung der Heide-Kompanie wird am Samstag, ab 13 Uhr allen Interessierten zeigen, wie dieses in der Praxis aussieht: Dann findet nämlich das 1. Heide-Bubble-SoccerTurnier auf dem Gelände der Bonifatius Grundschule statt. Dabei versuchen bis zu 18 Mannschaften ins Finale einzuziehen und den heißbegehrten Pokal für sich zu gewinnen. Fußballerisches Talent, die richtige Taktik und ein bisschen Glück dabei den Gegner aufs Kreuz zu legen wird hierbei entscheidend sein. Nicht zuletzt deshalb dürfte es sportlich gesehen ein echtes Highlight werden. Zum 1. Mal richtet die Heide-Jugend das Bubble-Soccer-Turnier aus. Dieses ist der Nachfolger des Heide-Paddelkönigs, bei dem der sportliche Aspekt nicht direkt im Vordergrund steht, denn alle Einnahmen kommen dem Verein „Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind e.V.“ zugute. Den Verein unterstützen wir seit nunmehr 14 Jahren und wir freuen uns diese Tradition mit unserer neuen Veranstaltung fortzuführen. Die Heide-Jugend lädt alle Paderbornerinnen und Paderborner herzlich ein, beim Bubble-Soccer-Turnier dabei zu sein – sei es als Mannschaft auf dem Feld oder als Zuschauer am Spielfeldrand! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wie immer gesorgt. Sollte es entgegen aller Erwartungen an diesem Tag regnen, wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung in der Sporthalle der Bonifatius Grundschule stattfinden wird. Auch hier dürfen sich alle Teilnehmer und Zuschauer auf einen ungewöhnlichen aber nicht minder anspruchsvollen und unterhaltsamen Wettkampf freuen.

KFZ-SERVICE FÜR ALLE MARKEN

BSK GmbH & Co. KG

Karl-Schurz-Str. 36A 33100 Paderborn

Telefon: 05251/54018 - 0 info@motor-experten.de

www.motor-experten.de

Schönheit liegt in unseren Händen MALERMEISTERBETRIEB

HESSE – PAWLAK GmbH & Co.KG

- Wärmedämmverbundsysteme

- Fassadenanstriche

- Malerarbeiten

Bayernweg 66 33102 Paderborn Telefon 0 52 51 – 3 29 38 Fax: 3 12 92 Mobil 0151-5 24 67 013 Geschäftsführerin Yvonne Pawlak


www.moebel-punkt.de

NEU EINGETROFFENE MESSESTÜCKE!

MÖBEL PUNKT

ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M² FLÄCHE » ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M FLÄCHE

QUALITÄT GÜNSTIG

2

Möbel Punkt Stettiner Straße 34 3106 Paderborn 33 Tel: 05251/7776585 0

WIR BIETEN: LIEFERUNG IM UMKREIS VON 40 KM KOSTENLOS

5% RABATT

GEGEN VORLAGE DIESER ANZEIGE

FINANZIERUNG ZU 0%

Öffnungszeiten Ö Montag - Freitag M 0.00 - 19.00 Uhr 10 Samstag 0.00 - 18.00 Uhr 10

(FÜR FINANZIERUNGEN VON 12 MONATEN)

DESIGN & QUALITÄT ZU FAIREN PREISEN 2.890,-

2.640,Neues Modell von Megapol

ab

890,-

Echtleder Polynova

1.980,-

2.490,-

QUALITÄT GÜNSTIG Carina Modell

ab

720,-

Gerne auch in anderen Stoffen und Farben kostenlos bestellen

Das ist unser Leitsatz um Ihnen ein schönes Zuhause zu ermöglichen

2.290,Zehdenick Modell

ab

1.190,-

Ab jetzt neu eingetroffen: Massivholzmöbel!!!

3.690,Carina Modell

2.090,-

1.690,XXL Wohnlandschaft

990,-

Zehdenick Modell

ab

1.590,-

ab

290,-

Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Diese Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Sitz der Gesellschaft: Möbel Punkt UG, Im Sudahl 13, 33100 Paderborn.

QUALITÄT Ä GÜNSTIG Ü · QUALITÄT Ä GÜNSTIG Ü · QUALITÄT Ä GÜNSTIG Ü · QUALITÄT Ä GÜNSTIG Ü · QUALITÄT Ä GÜNSTIG Ü · QUALITÄT Ä GÜNSTIG Ü · QUALITÄT Ä GÜNSTIG

DIREKT AUS DEINER LEITUNG. WERTSCHÄTZE ES.

DEINE-WASSERPARTNER.DE

A LTE N B E KE N | BAD LI PP S PRI N G E | BAD WÜ N N E N BE RG | BORCH E N | BÜ RE N | D E LB RÜCK | H ÖV E LHOF | LICHTE N AU | PAD E RBORN | SAL ZKOT TE N

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG

QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

11

Generation 50plus

Welttanzprogramm Unser Angebot 55+: Hochzeitstänze TANZFIT Discofox Salsa Tango Montag, Argentino 09. September 2019, Dance Academy von 11:00 – 12:00 Uhr Kindertanz oder Zumba®-Fitness vonZumba®-Gold 14:30 Uhr – 15:30 Uhr AgilandoMöllmann in Club der Tanzschule kostenlose Schnupperstunde

Tipps für ein erfülltes Leben – auch im Alter

Nie zu alt fürs Lernen (djd). Zu schade, dass man sich somit im Auslandsurlaub kaum verständigen kann und auch im Alltag bei vielen englischen Begriffen passen muss. Bei klassischen Sprachkursen ist das Frustpotenzial hoch: viel Theorie statt praktischer Sprechübungen, große Gruppen, kaum eine individuelle Ansprache. Aus diesen Gründen ist die Abbrecherquote häufig hoch. Dabei werde nicht berücksichtigt, dass ältere Menschen anders lernen als Jugendliche, sagt Albert Neteler, geschäftsführender Gesellschafter von Elka: „Sprechen, sprechen und nochmals sprechen, das sind die entscheidenden Faktoren, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu erlernen.” Die Englisch-, Spanisch- und Französischkurse, die bereits bundesweit an über 150 Standorten stattfinden, sind auf praktisches Üben, eine entspannte, persönliche Atmosphäre, das Lernen mit Spaß unter Gleichgesinnten und auf kleine Gruppen von maximal zehn Personen ausgelegt. Einzige Voraussetzung: Mindestens 50 Jahre alt müssen die Teilnehmer sein. Unter www.elka-lernen.de/partner gibt es dazu mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit.

Glücklich älter werden (djd). Viele Senioren entdecken gerade im fortgeschrittenen Alter eine völlig neue Lust auf das Leben. Manche beginnen mit 70 Jahren noch einmal ein Studium, andere unternehmen plötzlich Fallschirmsprünge. Doch oft machen sich mit dem Alter schleichend Einschränkungen bemerkbar: Was eben noch problemlos möglich war, wird zunehmend beschwerlicher. Mal lassen die Kräfte nach, mal die Hör- oder Sehfähigkeit. Oder es stellt sich eine allgemeine Unsicherheit ein, im hektischen und technisierten Alltag zurechtzukommen. Oft fehlt dann eine Person an der Seite, die motivierend, aktivierend oder auch tatkräftig unterstützend tätig werden kann. Wer nicht auf Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn zurückgreifen kann oder will, findet in der Berufsgruppe qualifizierter Senioren-Assistenten professionelle Unterstützung - nach eigenen Wünschen und Bedarf. „Senioren-Assistenten übernehmen keine pflegerischen Aufgaben oder Haushaltsdienste”, betont Carolin Gatzke, Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. Das Ziel sei es, ältere Menschen bei den höchst unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags und der Freizeitgestaltung zu unterstützen, um eine größtmögliche Selbstständigkeit zu erhalten.

Tanzen Sie sich fit!

Grunigerstraße 17 | 33102 Paderborn | 05251 - 32612 | tanzschule-moellmann.de

Tanzschule Möllmann bietet Kurse für Interessierte ab 55 Jahren an Nein, beim Tanzfit-Angebot geht es nicht um Paartanz, sondern um gemeinsames Bewegen in der Gruppe. Unter dem Motto „allein kommen, gemeinsam tanzen!“ bieten sich viele Möglichkeiten des gegenseitigen Kennen lernens. Ist Tanzfit etwas für jeden? Alte Brauerei Probieren Sie es einfach aus! Kommen Sie zu einer kosten- Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie losen Probestunde in eine unAlte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 serer Tanzfit-Gruppen, entwewww.therapiezentrum-pb.de der am Montag, 9. September, um 11 Uhr oder um 14.30 Uhr (jeweils 60 Minuten). in Stellenangebote siehe Homepage die Tanzschule Möllmann, Grunigerstraße 17 in 33102 Paderborn (Nähe Hauptbahnhof). Wie kann ich mich zur kostenlosen Tanzfit-ProbeNeuer Kurs in Paderborn für „Senioren“ stunde anmelden? Bitte melden Sie sich telefonisch an. Rufnummer: 05251-32612. Welche Möglichkeiten bietet mein Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen für die Probestunde: Name und Telefonnummer. Wie geht es weiter, Sie wollen ...endlich alle • 3 Nachmittage wenn mir das Tanzfit-ProFunktionen Ihres Smart• in kleinen Gruppen gramm gefällt? Im Anschluss phones kennen und nut• Mindestalter: 50 Jahre an die Probestunde startet ein zen? …Fotos machen und 4-wöchiger Schnupperkurs. diese über Ihr Smartphone Die Inhalte sind auf ein Standard Der Kurspreis beträgt 36 Euro versenden? …ins Internet Android Smartphone (z.B. Sampro Person. Gern können Sie gehen? sung) abgestimmt. direkt einsteigen. Die Fortführung des Kurses ist auch dauÜber die Kurse informiert ELKA ® erhaft möglich. Und nun Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter. Sie Herr Philipp Nocke wünschen wir Ihnen viel Spaß  05251 – 20 20 590 www.elka-lernen.de bei Ihrer ersten Tanzfit-Stunde!

Therapiezentrum

Tanzfit bietet viel für Senioren: Bewegung, Geselligkeit und Konditionstraining.

n Paderborn. Was ist Tanzfit? Tanzfit ist das neue Senioren-Fitness-Programm es Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer Verbandes (ADTV). Es bietet viel für Menschen ab 55 Jahren, die fit, unternehmungs- und lebenslustig sind. Inhalt der Tanzstunden ist ein motivierendes und abwechslungsreiches Tanzprogramm, beginnend mit einer gesundheitsfördernden Aufwärmung, gefolgt von kleinen Tanzfolgen aus einfachen,

mittelschwierigen und später auch anspruchsvolleren Schrittfolgen. Musik und Bewegung werden dabei groß geschrieben. Tanzfit ist gesund! Das Tanzfit-Programm ist ein Jungbrunnen, denn er bietet all das, was die „neuen“ Seniorinnen und Senioren von heute suchen: Bewegung, Geselligkeit und Konditionstraining. Wissenschaftliche Studien weisen eindeutig nach, dass das Tanzen neben dem Spaß gleichzeitig ein aus-

gewogenes Gesundheitstraining bietet wie zum Beispiel: Sturzprophylaxe, Gleichgewichtstraining, Training des Herz-Kreislauf-Systems, Erhalt der Vitalität, Konditionsund Ausdauertraining, Prophylaxe gegen Parkinson, Demenz und andere neurologische Erkrankungen. Tanzen ist eine der wenigen Sportarten, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Braucht man für das Tanzfit-Programm einen Tanzpartner?

Smartphone?

Das Bad fit machen für die Zukunft

„Den Tag aktiv gestalten!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung

Badgalerie bietet Lösungen für Barrierefreiheit an – Nachträglicher Einbau überall möglich n Schloß Neuhaus. Sechs Zentimeter können manchmal entscheidend sein. Der Unterschied zwischen der Dicke von fünf nebeneinanderliegenden Kugelschreibern oder der Höhe mindestens eines Kaffeebechers sind es, die darüber entscheiden, ob ein Badezimmer barrierefrei ist. Doch für viele bleibt gar keine große Möglichkeit in ihrem Handycap, da sind sechs Zentimeter fast schon das Äußerste, das sie überwinden können. Der Badgalerie Blome in Schloß Neuhaus ist es gelungen, genau diesen Unterschied auszuarbeiten: Sie ist in der Lage, Duschen in Räume einzubauen die trotz Abfluß nur noch wenige Zentimeter Aufbauhöhe haben. Das Geheimnis dahinter erklärt sich durch die Benutzung einer speziellen Technik. Ideal also, wenn es darum geht, Duschlösungen an ungewöhnlichen Plätzen bereitzustellen. Durch die geringe Aufbauhöhe lassen sich solche Duschen problemlos mit dem Rollstuhl befahren und stellen keine Stolpergefahr dar. Das besondere barrierefreie Bad hat auch einen Namen: Es heißt Easy go plus und erfüllt durch die nur zwei Zentimeter schmale Kante die

Marcus Kaiser aus der Badgalerie Blome empfiehlt die ovalen Handläufe, die nicht nur chic sind, sondern sich auch gut umfassen lassen und optimalen Halt gewähren. Dazu bringt auch der Clipverschluß für die Duschkopfhalterung Vorteile. Foto: Klaus Externest

DIN Norm für barrierefreie Lösungen. Das ist wichtig, denn dadurch wird es als nachträglicher Einbau auch förderfähig durch die Pflegekassen. Bis zu 4.000 Euro Zuschuss können sich dann einwerben lassen, weiß Badgalerie Geschäftsführer Marcus Kaiser. Barrierefreiheit, das bedeutet für den Fachmann aber auch, darauf zu achten, dass Badewannen 60 Zentimeter hoch sein sollten, da-

mit die Kante besser zum Sitzen genutzt werden kann. Oder zu beachten, dass Waschtische mit dem Rollstuhl unterfahrbar sind und sich die Schränke links und rechts leicht öffnen lassen. Gerne empfiehlt Marcus Kaiser im Pflegefall aber auch das Dusch-WC. Das ist eine Verbindung zwischen WC und Bidet. Einzig ein Stromanschluss ist notwendig, auf die Keramik wird dann ein be-

sonderer Deckel gesetzt, in dem alle Technik steckt. So Soziale Arbeit mit Respekt wird angewärmtes Wasser und Wertschätzung durch einen herausfahrbaren Arm direkt unter den Benut• Wohnheime und Außenwohngruppen zer geführt. In der Lady • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Funktion fährt dieser Arm Wohnung sogar noch ein Stück weiter • Ambulant Betreutes Wohnen in nach vorn. Das ist ideal für Menschen, die sich wegen eiWohngemeinschaften ner Krankheit oder eines Un• Tagesförderstätte für Menschen mit falls selbst nicht helfen köngeistiger Behinderung (im Erwerbsalter) nen. Ob nun also linker oder • Tagesstrukturierende Maßnahmen für rechter Arm beeinträchtigt Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) sind, eine Fernbedienung • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit bringt zusätzliche Vorteile. Wer Experten für den Bau eipsychischer Erkrankung nes barrierefreien Bades • Sozial- und Lebensberatung für sucht, der ist in der BadgaleMenschen in psychischen Krisen rie Blome also genau richtig. Dort weiß Geschäftsführer Marcus Kaiser aber auch, dass Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne man nicht bis zum Alter warfreie Plätze in verschiedenen Wohnformen ten sollte. Manche Einbauten (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! sind auch ohne Pflegefall nützlich und bereits beim Badumbau mit anzulegen. DaSie interessieren Sich für unsere Angebote? mit später einmal alles einfach umgerüstet werden Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen kann. Wer Genaueres dazu Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ wissen will, der ist bei der Südring Messe vom 30. August bis 7. September willkommen, dort berät die Badgalerie an ihrem Stand im Erdgeschoss zu diesem Thema. Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

• • •


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019

Bundesfest 2019 In Schloß Neuhaus feiern die Schützen vom 6. bis 8. September

Der grüne Adel residiert auf Schloss Neuhaus Die Bruderschaft in Schloß Neuhaus richtet das große Fest schon zum zweiten Mal aus

P

Krankengymnastik Funktionelle Bewegungslehre Medizinische Trainingstherapie Lymphdrainage Massage Fußreflexzonenmassage Fango, Heißluft Mikrowelle Elektrotherapie Ultraschalltherapie Schlingentisch Therapiemaster Felix Fit Hausbesuche

raxis für hysiotherapie Rückenschultherapeutin

Viktoria Brückner Schatenweg 2b 33104 Paderborn Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18

Ihr Partner auf dem Weg zum Traumbad.

Badgalerie Blome GmbH Marienloher Str. 20 33104 Paderborn (Schloß Neuhaus) Tel. 0 52 54/94 06 52 www.badgalerie.de

Badrenovierung ohne Stress – wir zeigen Ihnen wie. Testen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket!

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18:30 Uhr Sa. 9–13 Uhr

Feste Preise, feste Termine, und alles aus einer Hand!

Sonntags Schautag 11–17:30 Uhr aleri dg

e

Termine auch nach Vereinbarung!

Ba

Keine Beratung – kein Verkauf

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

n Schloß Neuhaus. Vom 6. bis 8. September ist Schloß Neuhaus (Paderborn) nach 1995 erneut Gastgeber für das nunmehr 77. Bundesfest und damit die aktuelle SchützenMetropole des Bundes der Historischen Deutschen Bruderschaften (BHDS e.V.). Nach 2014 im niederländischen Kerkrade, 2015 im rheinischen Büttgen, 2016 im norddeutschen Werlte, 2017 im rheinischen Heinsberg und 2018 in Xanten am Niederrhein residiert der grüne Adel nun wieder in Ostwestfalen. Das erste Bundesfest fand bereits 1928 in Köln statt – allerdings wurde damals noch kein Bundeskönig ermittelt. Diesmal treten 95 Kandidaten zum Bundeskönigsschießen aus den sechs angeschlossenen Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und Trier in Xanten an. Am Samstag (7.9.) eröffnen der Hochmeister Dr. Emanuel Prinz zu Salm Salm und der Bundesschützenmeister Emil Vogt um 9 Uhr diesen spannenden Schießwettbewerb um die Bundes- und Diözesankönigstitel, bei dem übrigens diesmal wieder 16 Damen diese letzte Männerbastion der Schützen stürmen möchten - Frauenpower liegt momentan im Trend. Die Proklamation der Sieger erfolgt durch den Hochmeister am Samstag ab 17.00 Uhr am Brunnentheater im Schlosspark. Erst dann stehen der neue Bundeskönig oder die eventuell erste Bundeskönigin genauso fest wie die neuen Regenten der sechs Diözesen. Beim Festabend am Samstag

Warten auf die 50.000 Gäste, die zum Bundesfest nach Neuhaus strömen: (vorne, v.l.) Walter Fink (stellvertretender Bundesschützenmeister), Dieter Honervogt (stellvertretender Bürgermeister), Michael Pavilicic (Schützenoberst ), Emil Vogt (Bundesschützenmeister), Olaf Pippert (Schützenkönig Schloß Neuhaus), (hinten v.l.) Matthias Wittig, Raimund Voß, Josef Jakobsmeyer, Markus Cink (alle St. Henricus Bruderschaft), Rolf Nieborg (Pressesprecher Historischer Schützenbund) sowie Ralf Heinrichs (Bundesgeschäftsführer). Foto: Franz Köster

im Festzelt feiern das noch regierende Bundeskönigpaar Udo und Beate Kanter aus Bokel sowie die sechs Diözesankönige von 2018/2019 ihren glanzvollen Abschied. Nach der feierlichen Festmesse am Sonntag 8. September ab 10.00 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg – übrigens mit

der Übergabe der Insignien an die neuen Würdenträger und der Ansprache des Schirmherrn Hubertus Freiherr von Fürstenberg - folgt als Höhepunkt der große Festumzug ab 11.30 Uhr durch die geschmückte Innenstadt von Schloß Neuhaus, bei dem rund 70 Fanfaren- und Spiel-

mannszüge sowie Trommlerund Tambourcorps den flotten Ton für die circa 20.000 erwarteten Schützen angeben. Bundesschützenmeister Emil Vogt (Leverkusen) unterstreicht die Bedeutung des nunmehr 77. Bundesfestes: „Ein unbestrittener Höhepunkt ist in jedem Schützen-

jahr für unsere rund 1.300 angeschlossenen Bruderschaften mit etwa 400.000 Mitgliedern in unserer Schützenfamilie immer wieder das alljährliche Bundesfest mit dem spannenden Bundeskönigschießen, nach dem wir irgendwann wohl mal eine Bundeskönigin küren werden...“

In Neuhaus wird die Tradition gepflegt

Seien Sie unsere Gäste

Die St. Henricus-Bruderschaft wurde 1913 gegründet

Grußwort des Festausrichters Oberst Michael Pavlicic

Die Gründerväter vor über 100 Jahren

n Schloß Neuhaus. Der Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus – die St. HenricusBruderschaft e. V. - ist mit seinen über 2.500 Mitgliedern die größte Bruderschaft im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. Am 16. Juni 1913 trafen sich zwölf Neuhäuser Bürger im Lokal Nachtigall zur konstituierenden Sitzung, am 12. Oktober des gleichen Jahres fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Erster Oberst war Karl Koch. Der Verein zählte zu diesem Zeitpunkt bereits 146 Mitglieder. Vom 6. bis 8. Juni 1914 feierte man erstmals Schützenfest auf dem Festplatz an der Kriegerhalle. Das Schießen um die Königswürde entschied Johannes Gaßmüller auf dem Schießstand an der Nachtigall für sich. Er wählte Frl. Luise Ellenbürger zu seiner Königin. Nach dem Fest ruhte das Vereinsleben wegen des Ausbruchs des I. Weltkrieges bis

zum 20. Juli 1919. 1923 gründeten ungefähr 50 Schützen des Ortsteils Sennelager einen eigenen Bürgerschützenverein. Vermutlich hat die zögerliche Haltung des Neuhäuser Vorstandes, für die außerhalb wohnenden Bürger eigene Kompanien zu gründen, die Bildung dieses Vereins gefördert. Die Abspaltung war sicherlich auch Auslöser für ein Umdenken, so dass 1924 die Hatzfelder-, Schloß- und Markt-Kompanie gegründet wurden, die Residenz-Kompanie folgte 1971. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Verein seit den Gründerjahren auf die Pflege und Förderung der Marschmusik. Zurzeit sind etwa 105 Musikerinnen und Musiker in den zwei eigenen Klangkörpern aktiv. Die älteste Musikgruppe ist das Tambourkorps. In alten Aufzeichnungen werden die ersten Trommler bereits 1897 erwähnt. 1972 gründete die Residenz-Kompanie das Mädchen-Fanfaren-

und Trompeterkorps, das sogenannte Mädchen-MusikCorps (MMC), das in 2014 mangels Nachwuchses leider aufgelöst werden musste. Im Jahre 1982 kam es zur Gründung des Musikzuges. Weit über die Grenzen von Paderborn hinaus wurde der BürgerSchützen-Verein Schloß Neuhaus bekannt als Ausrichter des Bundesfestes 1995. In der prächtig geschmückten alten Residenzstadt empfing der Verein einige Tausend Schützen aus ganz Deutschland. Durch die exzellente Vorbereitung und das besondere Ambiente des Schlossparks, Mittelpunkt der Landegartenschau 1994, ist es heute noch vielen Schützen in bester Erinnerung. In 2013 feierte die Bruderschaft mit zahlreichen Gästen ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr wurde die aufwändige Chronik “100 Jahre Bürger-SchützenVerein Schloß Neuhaus” erstellt, die bis heute käuflich erworben werden kann. 2016 konnte das 1.000-jährige Jubiläum von Schloß Neuhaus gefeiert werden. Zahlreiche Schützen und Mitglieder der heimischen Vereine sorgten für das sehr gute Gelingen der über das ganze Jahr verteilten Sonderveranstaltungen. 2019 darf die Bruderschaft zum zweiten Mal nach 1995 das Bundesfest in der ehemals fürstbischöflichen Residenzstadt Schloß Neuhaus ausrichten. Wieder werden viele Tausend Schützen und Gäste aus Nah und Fern erwartet.

Schützenoberst Michael Pavlicic.

Sehr geehrte Schützenschwe- struierte Schloßpark in neustern und Schützenbrüder, em Glanz erstrahlt und bis verehrte Gäste, heute jedes Jahr unzählige Besucher zum Verweilen und die St. Henricus-Schützen- Bestaunen einlädt. Wir vom bruderschaft Schloß Neuhaus Bürger-Schützen-Verein sind richtet im September 2019 in der glücklichen Lage, dass erneut nach 1995 das große wir dieses traumhafte AmBundesfest in der ehemals biente jährlich an den drei fürstbischöflichen Residenz- Hochfesttagen um den ersten stadt Neuhaus aus. Unser Sonntag im Juni als Kulisse Heimatort ist mit rund für das traditionelle Schüt26.000 Einwohnern der größ- zenfest erleben dürfen. So te Ortsteil der Stadt Pader- sind der Große Zapfenstreich born und unser Verein mit am Samstag im Marstallinenseinen über 2.500 Mitglieder hof wie auch der Vorbeidie größte Bruderschaft im marsch nach dem Festumzug Bund. Neuhaus, 1016 erst- in der Schloßpark-Mittelachmals schriftlich erwähnt, er- se ein Anziehungsmagnet für langte durch das von 1257 bis tausende Besucher. Wir laden 1803 durch Paderborner Sie alle herzlich ein, die volle Fürstbischöfe als Residenz Schönheit des Parks, die angenutzte Wasserschloss über grenzende Freilichtbühne die Region hin weg an Be- und weitere Sehenswürdigdeutung. Die 1994 im keiten in der Region vom 6. Schloßpark und Umgebung bis 8. September 2019 hier in durchgeführte Landesgarten- Schloß Neuhaus zu erleben. schau sorgte dafür, dass das Seien Sie unsere Gäste beim Schloß, das Marstallgebäude 77. Bundesfest in 2019! Ihr aber auch der wieder rekon- Oberst Michael Pavlicic


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

13

Bundesfest 2019 In Schloß Neuhaus feiern die Schützen vom 6. bis 8. September

Innovative Glasträger n Schloß Neuhaus. Dieser Glasträger sollte in keiner Tasche fehlen: Das Platzwunder für bis zu acht konische 0,2l Gläser oder auch Kaffeebecher erspart das mühevolle Organisieren von Trägern oder Helfern und ermöglicht das entspannte Transportieren der Getränke zum Bestimmungsort. Platzsparend zusammenfaltbar und mit 10 Euro ein echtes Schnäppchen. Achtung: Für Kölsch-Gläser ungeeignet. Bestellungen bitte bei: geschaeftsfuehrer@bsvsn.de

Ein Herz für Schützen n Schloß Neuhaus. Extra zum Fest wurde ein von einem Schützenbruder das Schloß Neuhäuser Schützenblut entwickelt und zur Marktreife gebracht. Der wohlschmeckende Blutorange-Kräuter-Likör ist beliebt bei Jung und Alt. In der ansprechenden 0,5l-Flasche und für 15 EUR ein schönes Andenken an festliche Tage in Schloß Neuhaus. Abgabe nur an Personen ab 18 Jahren. Für alle erhältlich und ebenfalls köstlich schmeckend sind die in liebevoller Handarbeit hergestellten Lebkuchenherzen aus dem Odenwald. Das Logo ist auf dünnem Marzipan gedruckt und essbar. Ob für die Lieben daheim, als Dank an Dritte oder einfach zum selber essen – ein Herz, das Herzen höher schlagen lässt. Erhältlich für 3 EUR auf dem Bundesfest.

Ein wahrlich fürstliches Abzeichen! Logo und Festabzeichen zum Bundesfest 2019 n Schloß Neuhaus. Nachdem Schloß Neuhaus den Zuschlag für die Ausrichtung des Bundesfestes erhalten hatte, wurde aufgerufen, Ideen und Vorschläge zum Logo des Bundesfestes 2019 einzureichen. Aus den vorgelegten Ideen wurde der beste Vorschlag ausgewählt und in Form gebracht. Die Grundidee stammt vom Schützenbruder und Spieß der Residenz-Kompanie, Lukas Mitschke, und wurde vom Leiter der Schießsportabteilung und Diplom-Fotodesigner, Roald Gramlich, überarbeitet und in die finale Form gebracht. Dieses Zeichen wird in den kommenden Jahren fortwährend präsent sein und auf das Highlight in 2019 hinweisen. Das Logo zeigt im oberen Bereich das ehemals fürstbischöfliche Schloß; es geht in seinen Anfängen auf das Jahr 1257 zurück. Der heutige Baukörper besteht aus fünf Häusern, die zwischen 1360 und 1597 errich-

Das Festabzeichen kann online für 5 Euro erworben werden.

tet wurden. Das Schloß, der wieder erstellte Barockgarten, die Schloßhalle und der angrenzende Festplatz sind die Heimstätte unserer großen Schützenbruderschaft. Im unteren Teil des Logos sieht man von links das Haus Thombansen von 1694, eines der bedeutendsten Bürgerhäuser des Or-

tes, sowie den Turm der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde, die einstmals Residenz-Stadt und Kirchspielkirche von Neuhaus. Die heutige im Jahre 1668 vom Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg errichtete gotisierende Saalkirche gilt im Betreff der Innenausstattung als zweitbedeutendstes

Gotteshaus im ehemaligen Hochstift Paderborn nach dem Dom. Links ist das Emblem des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften zu erkennen, rechts das alte Wappen der Minderstadt Neuhaus in der seit 1620 verwendeten Form, eingerahmt durch den Schriftzug “Bundesfest 2019 Schloß Neuhaus”. Die grüngelbe Linie symbolisiert in den Vereinsfarben gleichzeitig die Farben der alten Minderstadt und späteren Gemeinde Schloß Neuhaus die Verbindung zu den Flüssen Alme, Lippe und Pader, welche sich an der “Schloßspitze” zur Lippe vereinen. Des Weiteren unterstreicht sie die Verbindung der Bruderschaft zum BHDS. Das Festabzeichen mit grün-gelber Schluppe kann für nur 5 Euro über die Bruderschaft erworben werden. Nähere Details finden Sie im Online-Shop auf der Homepage des Vereins: www.bsv-sn.de/bundesfest

So sind wir im Ein beeindruckendes Schützensinn verbunden Erlebnis für alle Gäste Grußwort von Hubertus Freiherr von Fürstenberg

Hinweis n Schloß Neuhaus. Karten für das Zelt am Samstag gibt es leider online nicht mehr zu erwerben. Natürlich hat der Verein für alle diejenigen, die keine Karte für das Zelt bekommen haben, noch eine interessante Alternative. Die Schloßhalle neben dem Zelt mit den rd. 1.000 Quadratmeter wird kostenfrei für jeden Besucher geöffnet sein und mit Musikübertragung aus dem Zelt sowie zahlreichen Getränketheken für gute Stimmung und geselliges Beisammensein sorgen. Der Festplatz lädt mit zahlreichen Imbissbuden, Theken und Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Feiern ein. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und kulinarisch und stimmungsseitig wird an allen drei Tagen keine Langeweile aufkommen.

Josef-Temme-Weg 7-9 ∙ 33104 Paderborn Schloß Neuhaus Tel. 05254/4390 ∙ Fax 05254/4391 mail@brueseke-haustechnik.de ∙ www.brueseke-haustechnik.de

Schirrmherr Hubertus Freiherr von Fürstenberg.

Sehr geehrte Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, verehrte Gäste! Zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften vom 6. bis 8. September 2019 in der ehemals fürstbischöflichen Residenzstadt Schloß Neuhaus, sage ich Ihnen allen mit großer Freude ein herzliches Willkommen. Gern verbinde ich damit auch meine guten Grüße und Glückwünsche an die St. Henricus-Schützenbruderschaft Schloß Neuhaus, welche in bestem Schützensinn dieses Bundesfest ausrichtet. Ich habe mich davon schon eindrucksvoll überzeugen dürfen. Die wohl intonierte Choreographie der Festlichkeiten, beginnend am Freitag

mit einem gemeinsamen Gottesdienst und dem Großen Zapfenstreich, über den Samstag mit Königsschießen, Proklamation und dem Empfang im Schloß, bis hin zum Sonntag mit einem Festhochamt und dem Festzug, versprechen großartige Begegnungen. Sehr gern habe ich dazu die mir angetragene Schirmherrschaft übernommen. So sind wir im besten Schützensinne verbunden durch Glaube – Sitte – Heimat. Ich wünsche Ihnen und uns allen sehr schöne Stunden der Begegnung, ein festliches Miteinander und dem Bundesfest sowie den Ausrichtern dadurch Erfolg. Ihr Hubertus Freiherr von Fürstenberg

Grußwort von Bürgermeister Michael Dreier Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schützenfamilie, verehrte Gäste aus Nah und Fern! Die Feier und Ausrichtung des 77. Bundesfestes des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in der ehemals fürstbischöflichen Residenzstadt Schloß Neuhaus ist ein herausragendes Ereignis, das gemeinsam mit dem BürgerSchützen-Verein Schloß Neuhaus 1913 - St. Henricus-Bruderschaft e. V. - mit Freude und Sorgfalt vorbereitet und durchgeführt wird. Die Stadt Paderborn freut sich mit der Bruderschaft, der diese Ehre nach 1995 bereits zum zweiten Mal zuteilwird. Mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist der Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus eine feste Säule ehrenamtlichen Engagements in Schloß Neuhaus. Die Bruderschaft leistet einen unverzichtbaren Beitrag für das Schützenwesen und damit auch für das Gemeinwesen in Paderborns größtem Stadtteil. Ein aktives Vereinsleben setzt voraus, dass es eine Vielzahl engagierter und von der Sache überzeugter

Menschen gibt, die Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich für die Ziele und Aufgaben des Vereins einsetzen. Dies gilt erst recht bei der Organisation eines solchen Großereignisses wie dem Bundesfest. Daher gilt mein herzlicher Dank Oberst Michael Pavlicic, dem Leiter der Gesamtorganisation, Markus Cink, und all denjenigen, die durch Initiative und Engagement zum Gelingen des Festwochenendes beitragen. Ich bin zuversichtlich, dass das Bundesfest 2019 für die Neuhäuser und für alle Gäste aus Nah und Fern ein beeindruckendes Erlebnis sein wird. In großer Vorfreude auf ein ganz besonderes Wochenende, das uns allen sicherlich viele unvergessliche Augenblicke und freundschaftliche Begegnungen bringen wird, wünsche ich Ihnen, auch im Namen der Paderbornerinnen und Paderborner, der Verwaltung und des Rates unserer Paderstadt, schon jetzt ein stimmungsvolles Bundesfest 2019 bei hoffentlich bestem Kaiserwetter. Ihr Michael Dreier

Zäune aller Art

ZAUN-KREISEL GmbH Dubelohstraße 264 Tel.: 05254-7464 u. 3213 33104 Paderborn Fax: 05254-13385 www.zaun-kreisel.de Email: info@zaun-kreisel.de

Gitterzäune Holzzäune Gabionen Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen

Über 10 Jahre Lampe & Jack

Schatenweg 4 · 33104 Paderborn · Fon: 05254-6620620 info@lampe-jack.de · Fax: 05254-6620621 · www.lampe-jack.de

Assmann Automobiltechnik KFZ-Meisterbetrieb ∙ Peugeot spezialisiert Reparaturen aller Fabrikkate k (auch Wohnmobile) 33104 Paderborn-Sennelager l Einsteinstraße 4 · Telefon (0 52 54) 45 45

VIEL SPASS BEIM SCHÜTZENFEST

Der perfekte Ansprechpartner für Renovierungsarbeiten an Oldtimern Für besondere Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, etc.) bei uns zum Mieten:

z.B. Käfer Cabrio oder VW T1 Reinhold Gröpper

Zur Allenstadt 2 | 33165 Lichtenau Telefon 05295-9987870 | Telefax 05295-9987869 Mobil 0171-24 90 137 | Email groepper-classic@t-online.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019

Aus-, Fort- und Weiterbildung Ausbildungsmesse Connect vom 5. bis 7. September im Schützenhof

Arbeiten wie im Silicon Valley Bei der ActiDoo GmbH gibt es guten Kaffee, einen Kicker und tolle Kollegen n Paderborn. Die berühmten vier Wände und ein Dach über dem Kopf entsprechen heute längst nicht mehr den Erwartungen, die junge IT Mitarbeiter an Ihren Arbeitsplatz stellen. Das haben auch die Verantwortlichen der ActiDoo GmbH verstanden. Top eingerichtete Arbeitsplätze mit neuster Technik, mehreren Monitoren, GamingMäuse und mechanische Tastaturen prägen das Bild der Büroräume der Software Agentur. Bereits im Eingangsbereich steht ein stets gefüllter Kühlschrank mit Getränken für jeden Geschmack allen Mitarbeitern zur Verfügung. Die vollausgestattete Küche wartet mit einem modernen Kaffee-Vollautomaten auf und auch das Mittagessen wird vom Unternehmen subventioniert. Aber neben den rein materiellen Vorteilen be-

Die Zukunft beginnt im Kopf.

Umschulung? Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Beginn: 7. Oktober 2019, Dauer: 28 Monate, Ort: Paderborn

müht sich das Unternehmen mit Sitz im Technologie Park auch auf sozialer Ebene um Ihre Mitarbeiter: „Interne Schulungen in neusten Technologien, individuelle Weiterbildungen und die Förderung unserer Mitarbeiter sind selbstverständlich“ erklärt Marcel Sander, Geschäftsführender Gesellschafter des 2015 in Paderborn gegründeten Unternehmens. Darüber hinaus finden regelmäßig Team-Events, wie Filmabende, LAN-Partys und Besuche von Sportveranstaltungen statt. „Wir haben uns an den amerikanischen Konzernen im Silicon Valley orientiert. Für die Mitarbeiter dieser Firmen ist der Arbeitsplatz oft mehr als der Ort an dem die Brötchen verdient werden. Die Mitarbeiter identifizieren sich mit Ihrem Unternehmen. Das wollen wir

Kollegiales Arbeiten: (v.l.) André Mionso Werksstudent, Claudia Drößler Teamassistenz, Marcel Sander Geschäftsführer

auch.“ sagt Frank Tripp, Technischer Leiter und ebenfalls Mitgründer. Seither ist das Unternehmen stetig gewachsen und gehört mittlerweile fest zur Paderborner IT Landschaft. „Wir sind ja nicht die Einzigen hier draußen,

aber wir haben stets den Anspruch die Besten zu sein“ meint Christian Löer, Vertriebsleiter und ebenfalls Gründer, augenzwinkernd. Man spürt die Intensität des aktuell in der IT Landschaft stattfindenden Kampfes um

neue Mitarbeiter. Jens Janiuk, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter verrät: „Mit der Qualität und der Motivation unserer Mitarbeiter steht und fällt der Erfolg unserer Unternehmung, daher werden wir auch weiterhin attraktive Angebote machen“. So werden sich traditionell aufgestellte Unternehmen in Zukunft umstellen müssen, um auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt bestehen zu können. Die ActiDoo GmbH präsentiert sich vom 5 bisa 7. September auf der Connect Ausbildungsmesse im Schützenhof Paderborn. Am Stand 220 freut sich das Team der ActiDoo GmbH zahlreichen Bewerbern Ihr Unternehmen für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vorzustellen. www.actidoo.com

100 Jahre kommunale Weiterbildung in Deutschland Fast 1000 Kurse zumAnmeldebeginn in Paderborn und Umgebung

Das neue Programm ist da! Anmeldebeginn 02.09.2019 Kursprogramm und Anmeldungen www.vhs-paderborn.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, Tel. 0 52 51 - 8 75 86 10

Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.

Über

800 Angebote

n Paderborn. Anmeldungen zu den neuen Kursen der Volkshochschule sind ab Montag, 2. September, möglich. Um möglichst vielen Buchungsinteressierten einen schnellen Zugriff auf ihre Kursfavoriten zu ermöglichen, bietet die VHS in der ersten Anmeldewoche folgende Sonderöffnungszeiten: am Montag von 8 bis 18 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr. Online-Anmeldungen sind über www.vhs-paderborn.de rund um die Uhr möglich. Das zweite Halbjahr steht bei der VHS ganz im Zeichen des hundertjährigen Jubiläums der Volkshochschulen in Deutschland. Die Weiterbildung fand seinerzeit Aufnahme in die Weimarer Verfassung mit der Zielsetzung, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu sichern und die persönliche Entfaltung des Einzelnen zu fördern. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Deutschland geprägt von einer großen gesellschaftlichen Spaltung, deshalb sollte die Volksbildung zu einem Integrationsfaktor werden und bei der

Die „Lange Nacht der Volkshochschulen” soll ein zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen.

Vermittlung demokratischer Grundwerte helfen. Unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ setzen die Volkhochschulen deutschlandweit am Freitag, 20. September, im Rahmen ihres hundertjährigen Jubiläums mit der ersten „Langen Nacht der Volkshochschulen“ ein gemeinsames Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch die VHS Paderborn beteiligt sich und präsentiert in der Zeit von 18 bis 24 Uhr eine bunte Auswahl an digitalen und analogen Schnupperund Mitmach-Angeboten quer durch ihr Programm, flankiert von Musik, Tanz, leckeren

Verkostungen und viel Raum für Kommunikation. Neben Bildungshäppchen aus den Bereichen IT, Sprache, Entspannung und Kunst bietet sie als besonderes Highlight ab 21 Uhr eine „Salsa-Party“ mit heißen Rhythmen und coolen Drinks an. Ein Besuch in der VHS lohnt sich also. Darüber hinaus gibt es viel Neues in dem vielseitigen VHS-Angebot mit fast 1000 Kursen und Bildungsveranstaltungen in der VHS Paderborn und den Zweigstellen in Altenbeken, Bad Lippspringe, Borchen und Lichtenau zu entdecken. Ein Workshop zum digitalen Nachlass informiert über die-

AUSBILDUNG A U S B STUDIUM

20 020 02 20 Produktdesigner/in Duales Studium

Zerspanungsmechaniker/in Feinwerkmechaniker/in Mechatroniker/in Elektroniker/in Industriekaufleute

www.waechter-packautomatik.de/ausbildung

Sende deine Bewerbungsunterlagen ab sofort an personal@waechter-packautomatik.de

ses aktuelle Thema im Zusammenhang mit dem digitalen Datenschutz. Mit dem „Interkulturellen Treffpunkt“ im neuen VHS-Garten möchte die VHS zu einem guten Miteinander aller Kulturen und Ethnien in Paderborn beitragen. Er soll ein besonderer Kursort zum Gestalten, Lernen, Wohlfühlen, Experimentieren und zu umweltfreundlichem, naturnahen Gärtnern sein. Zwei neue Formate des gemeinsamen Lernens werden mit einem Alphabetisierungskurs für Deutsch-Sprechende sowie dem „Anglo-German Kaffeeklatsch“ für Briten und Deutsche, die ihre Sprach-

kenntnisse verbessern möchten, angeboten. Kunstinteressierte kommen bei Vorträgen anlässlich des hundertjährigen Bauhaus-Geburtstags und des 500. Todestags von Leonardo da Vinci auf ihre Kosten. Um Frauen im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 für die politische Arbeit in einem kommunalen Parlament zu begeistern und darauf vorzubereiten, haben das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung und der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. das Förderprojekt „Starke Frauen starke Kommunen“ ins Leben gerufen. Durchgeführt wird die Qualifizierung von den örtlichen Volkshochschulen. Berufliche Weiterentwicklung und Reflektion bietet ein Führungskräftetraining, der Fremdsprachenbereich punktet im neuen Semester mit dem Einsatz flankierender Lern-Apps sowie der VHSCloud. Die Nutzung dieser digitalen Medien ermöglicht es, zu Hause individuell Kursinhalte nachzuarbeiten, zu vertiefen und sich mit anderen auszutauschen. Die Volkshochschule freut sich auf viele Kursinteressierte!

Digitale Erst-Kommunikation App „CONNECT Ausbildungsmesse” n Paderborn. Vor wenigen Tagen begann das neue Schuljahr und kurz danach öffnet schon die Ausbildungsmesse CONNECT vom 5. bis 7. September ihre Türen im Schützenhof Paderborn. Dann werden sich über 4.000 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Paderborn über die Ausbildungsmöglichkeiten der 130 ausstellenden Firmen informieren. Mit der neuen App „CONNECT Ausbildungsmesse“ können die Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld die Aussteller und ihre Ausbildungsschwerpunkte erkunden und mit einigen Firmen sogar Gesprächstermine auf der Messe vereinbaren. Sobald ein Termin in der App ausgewählt wurde, ist dieser auch direkt vom Aussteller bestätigt. Damit

schlagen die Veranstalter der CONNECT den digitalen Weg ein und ermöglichen somit eine zeitgemäße Kommunikation zwischen Ausstellern und Schülern. So wird den Jugendlichen die Angst genommen, einen Aussteller direkt anzusprechen. „Im vergangenen Jahr war es so, dass sich die Schüler oft in größeren Gruppen vor den Ständen versammelt haben und die Aussteller nicht wussten, wer von ihnen jetzt wirklich Interesse hat und wer nur Schützenhilfe leistet”, erklärt Michael H. Lutter von der Kreishandwerkerschaft Paderborn. Die App steht im Apple-Appstore und im Appstore Google Play für den kostenfreien Download zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter www.connectausbildungsmesse.de zu finden.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

15

Aus-, Fort- und Weiterbildung Ausbildungsmesse Connect vom 5. bis 7. September im Schützenhof

Ausbildungsplatz finden? Ja, bitte!

Eintritt

frei

Connect-Messe: Vom 5. bis 7. September im Schützenhof n Paderborn. Über 130 Aussteller, rund 220 Berufe in drei Hallen – das erwartet Schüler ab der 9. Klasse vom 5. bis 7. September bei der Ausbildungsmesse Connect im Schützenhof. „Wir konnten 38 neue Aussteller gewinnen”, so Projektleiterin Brigitta Bergmeier-Tillmann. 3.400 Schüler haben sich in ihrem Klassenverbund angemeldet und besuchen die Messe am Donnerstag und Freitag. Bis Samstag werden rund 5.000 Besucher erwartet. Geplant ist, dass Schüler sich innerhalb der ersten beiden Tage informieren und am Samstag mit ihren Eltern die Messe besuschen, um vielleicht schon etwas Konkretes zu besprechen, wünscht sich Klaus Leweke vom Schulamt Paderborn. Die Aussteller suchen Auszubildene in allen Bereichen für die Jahre 2020 und 2021. „Dieses Jahr haben wir eine App hinzugezogen. Das nimmt die erste Hürde, da Schüler bereits digital einen Termin mit favorisierten Ausbildungsbetrieben absprechen können”, erklärt Michael H. Lutter von der Kreishandwerkerschaft

(Das gesamte Team freut sich auf drei tolle Messetage: (hinten v.l.) Rüdiger Matisz (Agentur für Arbeit Paderborn), Michael H. Lutter (Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe), Jürgen Behlke (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter), Klaus Leweke (Schulamt für den Kreis Paderborn) Herr Meier (Gesamtschule Paderborn-Elsen); (vorne v.l.) Jörg Briesenick (Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe), Monika Grundke (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter), Petra Münstermann (Kreis Paderborn), Andrea Wesemann (Agentur für Arbeit Paderborn), Brigitta Bergmeier-Tillmann (Projektleitung) Es fehlt: Helmut Goldschmidt (Projektleitung). Foto: Piatkowski

Paderborn. Auch 2019 gibt es die Handwerk-Arena. Unter dem Motto „Folge deinem Ich” können Interessierte alle Handwerksberufe in einer Halle kennenlernen. „Zum ersten Mal haben wir auch ein Oberstufen-Special. Nicht jeder muss studieren; auch mit Allgemeiner Hochschulreife kann man tolle Ausbildungsberufe ergreifen”, beschreibt Jürgen Behlke von der IHK Ostwestfalen den Hintergrund. Nach aktuellem Stand gibt es 576 unbesetzte Lehrstellen in Paderborn. Dazu kommen 311 potentielle Azubis, die keine Stelle bekommen haben, schildert Rüdiger Matisz von der Agentur für Arbeit. „12 VR-Brillen lassen die Schüler den Beruf mithilfe zwei- bis dreiminütiger Clips virtuell entdecken”, ergänzt er. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag, 5. September und Freitag, 6. September, von 8.30 bis 16 Uhr und am Samstag, 7. September, von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tage für alle Besucher kostenfrei. Aufgrund der darauffolgenden Veranstaltung sind die Parkmöglichkeiten eingeschränkt.

Wenn das Herz für Autos schlägt Ausbildung zum Automobilkaufmann und Kfz-Mechatroniker bei Automobile Hillebrand VON ELLEN KRAUSE n Paderborn. Wer sich für Autos begeistern kann, gerne daran schraubt oder andere beim Kauf des richtigen Wagens beraten möchte, für den ist eine Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau oder Kfz-Mechatroniker/in perfekt geeignet. Automobile Hillebrand ist ein Familienbetrieb mit 130-jähriger Tradition und bildet seit Jahrzehnten in beiden Berufen aus. „Automobilkaufmann/ -frau ist ein abwechslungsreicher Beruf, bei dem man jeden Tag mit Menschen, Zahlen und Autos zu tun hat“, erklärt Bernd Hillebrand, der das Geschäft gemeinsam mit seinem Bruder Jürgen leitet. „Man berät Kunden bei allen Fragen rund um Autokauf und Service, macht Buchfüh-

rung und verteilt betriebliche Ressourcen. Wir suchen dich, wenn du Freude hast am Umgang mit Menschen, gut in Mathe bist und dich für Autos, Technik und Marketing interessierst.“ Die kaufmännische Ausbildung dauert drei Jahre und es bestehen zahlreiche Aufstiegsund Fortbildungsmöglichkeiten: zum Beispiel zum Automobilverkäufer, AutomobilServiceberater, Kfz-Meister oder Betriebswirt im KfzGewerbe. „Als Kfz-Mechatroniker/in wirst du Experte/ Expertin im Bereich Fahrzeugtechnik. Kunden vertrauen dir ihr Auto an und du bist der Held, der es wieder flott macht“, erläutert Jürgen Hillebrand. „Du lernst, wie man Fehler analysiert, defekte Teile austauscht und Fahrzeuge repariert. Ob

Gute Wahl: eine Ausbildung im Autohaus. Foto: E. Krause

Sportwagen, Elektroauto, Pkw bis oder Reisemobil – in unserer Werkstatt hast du mit allen Marken zu tun und bekommst so einen breit gefächerten Überblick. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und es gibt ver-

schiedene Spezialisierungsund Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Kfz-Meister. Wir suchen dich, wenn du eine Leidenschaft für Autos hast, Interesse an Elektronik und Elektrik, Mechanik, Physik und Datenverarbeitung. Denn ohne Technik geht im heutigen Werkstattalltag nichts mehr. Wichtig ist uns, dass du freundlich, hilfsbereit und teamfähig bist. Egal, ob du einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur hast – für uns zählt deine Persönlichkeit! Auf dich wartet ein kompetentes, freundliches Team in einem Familienbetrieb, eine faire Bezahlung und ein super Betriebsklima!“ Wer Interesse an einer Ausbildung bei Hillebrand hat, kann die Firma auf der Ausbildungsmesse

CONNECT im Schützenhof besuchen. Wer sich bewerben möchte, schickt seine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Geschäftsführer Jürgen Hillebrand unter j.hillebrand@automobile-hillebrand.de. Automobile Hillebrand ist ein alteingesessener Familienbetrieb mit rund 50 Mitarbeitern an den Standorten Paderborn und Bad Wünnenberg. Die Firma vertreibt die Marken Hyundai, Peugeot und Reisemobile des französischen Herstellers Pilote sowie Gebrauchtwagen aller Marken. In Paderborn unterhält Hillebrand mit dem AD Autodienst am Frankfurter Weg zusätzlich eine Reparaturwerkstatt für alle Fabrikate. Weitere Infos unter: www.automobile-hillebrand.de

Innovation leben – Zukunft gestalten

DU fehlnoscth . . .

Wir bilden aus! Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel

Fachkraft für Lagerlogistik

Du t uns findes r auf de se ct-Mes Conne lle 2 a H in Stand 241

Ullner u. Ullner GmbH Grüner Weg 25 • 33098 Paderborn

www.ullner.de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

5.-7. September | Schützenhof PB Jeder Tag = Bewerbungstag Workshops | Vorträge Oberstufen-Special connect-ausbildungsmesse.de

Sanitärwelt SHK-Branche eröffnet viele Karrierewege (djd). Die Sanitär-HeizungKlima-Branche (SHK) boomt. Installateure und Badgestalter sind lange ausgebucht und dringend auf der Suche nach Personal auch im Ausbildungsbereich. Der Bereich bietet daher aktuell besonders gute Chancen für einen Berufseinstieg. Und auch langfristig sind die Perspektiven positiv: Die Energiewende bedingt auf viele Jahre hin einen hohen Handlungsbedarf in der Heizungsmodernisierung, rinkwassersicherheit ist ein Dauerthema. Neue Komfortansprüche sowie die Notwendigkeit, künftig mehr Bäder barrierefrei zu planen oder umzubauen, sorgen ebenso für volle Auftragsbücher. Gefragt sind in der SHK-Branche vielfältige Talente. Innovationen der Installationstechnik führen dazu, dass auch Installateure sich regelmäßig weiterbilden und vorwärtsentwickeln können. Bei der Heizung ist etwa die Kenntnis der neuesten Energieeffizienztechniken wichtig. Zum

BOCK

AUF

Thema Badezimmer können sich Berufseinsteiger auch in Richtung Design, Gestaltung und Beratung entwickeln. Die Kunden wünschen sich Ansprechpartner, die Gefühl und Verständnis für die individuellen Badwünsche aufbringen und sie für Innovationen im Bad begeistern. Hinter den Kulissen eines Installationsbetriebs arbeiten Menschen mit kaufmännischen Talenten. Aufträge verwalten, Material und Lager planen, Kunden am Telefon begrüßen und beraten - auch hier sind die Entwicklungsmöglichkeiten roß.Der Einstieg in eine Karriere im SHK-Handwerk erfolgt über das klassische duale System, also über eine Lehre im Betrieb sowie parallel den Besuch der Berufsschule. Nach erfolgreichem Lehrabschluss eröffnen sich weitere Wege zur Höherqualifizierung. Als Meister etwa kann man seine Position innerhalb der Firma verbessern, selbst Lehrlinge ausbilden und einen eigenen Betrieb gründen.

AUTOS?

WIR BILDEN AUS!

IKER/IN KFZ-MECHATRON FMANN /-FRAU AUTOMOBILK AU

uns gerade

Kauffrau/-mann im E-Commerce

Parkhaus

P Rolandsweg

Unser mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen ist seit über 60 Jahren international erfolgreich – und das soll auch in Zukunft so bleiben. Für das Ausbildungsjahr 2020 suchen wir Nachwuchstalente für folgende Berufe: • • • • •

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Gießereimechaniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d)

Jetzt bewerben! Weitere Infos unter www.hdo-gmbh.com

• • • • •

Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Oberflächenbeschichter (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Werkzeugmechaniker Schwerpunkt Messtechnik (m/w/d)

HDO Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH Halberstädter Str. 7-13 • 33106 Paderborn

kompetentes, freundliches Team faire Bezahlung Familienbetrieb mit über 100-jähriger Tradition

Bewirb dich jetzt!

Schicke deine Bewerbung an Jürgen Hillebrand: j.hillebrand@automobile-hillebrand.de

Paderborn · Frankfurter Weg 42 · Tel. 0 52 51 / 390 678 0 Bad Wünnenberg · Zinsdorfer Weg 8 · Tel. 0 29 53 / 965 99 0

REISEMOBILE

www.automobile-hillebrand.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019

Grundschule St. Michael Neue Visionen und Konzepte

„Ich hatte immer eine bestimmte Vision von Schule”

ek

Interview mit Lioba Kolbe, der Schulleiterin der Grundschule St. Michael Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft alles Gute. www.kleinschloemer-bau.de

n Paderborn. 25 Kinder wurden am vergangenen Donnerstag als „Pionier“-Jahrgang in die neue Grundschule St. Michael in Paderborn eingeschult. Die erste Grundschule in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn geht mit Beginn des neuen Schuljahrs an den Start, zunächst übergangsweise im Gebäude A der Busdorfschule, bis das derzeit im Bau befindliche Schulgebäude an der Michaelstraße fertig ist. Erzbischof Hans-Josef Becker feierte in der Klosterkirche St. Michael mit den Kindern, ihren Eltern und der Schulgemeinschaft einen Segnungsgottesdienst und ging dann mit den Kindern zur Busdorfschule, um dort die Räumlichkeiten zu segnen. Die Schulleiterin der Grundschule St. Michael ist Frau Lioba Kolbe, die vorher auch in der Lehrerfortbildung beschäftigt war. Die Paderborn am Sonntag hat mit ihr über das neue Konzept und Ihre Wünsche gesprochen. PBamS: Was reizt Sie an der Lioba Kolbe über sich selbst: „Ich war über 20 Jahre im Schuldienst, habe 10 Jahre in der Lehrerfortbildung im IRuM gearbeitet und zuletzt habe ich rund anderthalb Jahre das Konzept für diese Grundschule entwickelt und alles daran neuen Aufgabe? gesetzt, diese Schule, mit allem, was dazu gehört, an den Start zu bringen.

Verklinkerung von Gebäuden aller Art Fassadenbekleidung mit Klinkerriemchen

Beratung, Planung, Montage • Licht- und Kraftanlagen • Daten- und Sicherheitstechnik • Gebäudesystemtechnik KNX • Kommunikationstechnik • Kundendienst

Rainer Janewers

Nesthauser Straße 53 · 33106 Paderborn (Elsen) Telefon 05254 / 9313-0 · Fax 05254 / 9313-29

Lioba Kolbe: Ich hatte als Grundschullehrerin immer eine bestimmte Vision von Schule. Diese Vision wird in der Grundschule St. Michael jetzt Wirklichkeit.

für den Anfang genügend Raum, so dass wir mit dem Konzept, das unsere Schule ausmacht, zwar noch nicht zu hundert Prozent, aber in einem guten Rahmen beginnen Können Sie das Konzept der können. Im rhythmisierten Schule mit Ihren eigenen Ganztag findet die MittagsWorten beschreiben? versorgung dankenswerterweise im Salesianum statt. Da ist es wichtig, die vier Säulen unseres Schulkonzepts zu Wenn in 10 Jahren das erste nennen: zuerst den „Glau- Jubiläum ansteht, wie wünbens-Ort“, also Schule als pa- schen Sie sich, dass man auf storaler Ort, und auch den Ihre Arbeit zurückblickt? „Klang-Raum“ – Schule mit dem Schwerpunkt Musik und Ich würde gerne die Perspekder Kooperation mit der tive umkehren und einen Dommusik. Dann haben wir Blick in die Zukunft werfen. den „Lebens-Ort“, also Schule In zehn Jahren würde ich mir im rhythmisierten Ganztag, wünschen, dass es den Camund wir haben den „Übungs- pus St. Michael gibt. Dass wir Raum“, Schule mit jahrgangs- ein Miteinander-Leben-undgemischtem Lernen. Diese Lernen auf dem ganzen vier Säulen bringen das Kon- Schulgelände haben und dass alle drei Schulen eine Schulzept auf den Punkt. gemeinschaft sind. Und in Was ist das Besondere dar- dem Zusammenhang stelle an? ich mir vor, dass wir, so wie die Schüler voneinander lerUnser Konzept strebt an, dass nen, auch als Schulen voneindie Kinder selbständig und ander lernen. Und nicht zuselbstverantwortlich lernen. letzt würde ich mir wünschen, Wir stellen die Kinder in die dass die Schülerinnen und Mitte und geben ihnen die Schüler, die die Schule besuZeit und den Raum, den sie chen, sich gerne an diese Zeit brauchen. erinnern und selbständige und selbstbewusste Menschen Haben Sie selber Einfluss auf werden. Und ein letzter die Gestaltung der Räum- Wunsch wäre noch, dass das lichkeiten? außergewöhnliche Konzept der Schule dann anerkannt Bei der Planung des Gebäu- ist. des, das derzeit auf dem Gelände der St. Michaelschulen Wie groß ist das Lehrerkolentsteht, hat der Architekt zu- legium? erst nach unserem Konzept gefragt. Aus diesem Konzept Wir und meine beiden Kolleist dann der Entwurf für das ginnen fangen zu dritt an. Das neue Gebäude entstanden, wird gut werden, denn meine das wirklich einmalig sein beiden Kolleginnen stehen wird in Paderborn. All das, wie ich hinter dem Konzept, was unsere Schule ausmacht, sind motiviert. spiegelt sich in diesem Schul- Sie kommen aus unterschiedgebäude wieder. Auch bei der lichen Richtungen, haben viel Inneneinrichtung sowohl von Erfahrung. Ich glaube, mit unserem jetzigen Startgebäu- unseren unterschiedlichen de, als auch vom künftigen Kompetenzen ergänzen wir Gebäude, haben wir unsere drei uns prima. Vorstellungen mit eingebracht. Wie viele Schüleranmeldungen liegen vor? Wie überbrücken Sie mit den Schülern die Übergangs- Wir fangen mit einer Lernzeit bis zur Fertigstellung? gruppe an. Das sind jetzt für den Start der Grundschule 24 Für die Übergangszeit hat uns Schülerinnen und Schüler. die Stadt freundlicherweise die Busdorfschule zur Verfü- Vielen Dank für das Gegung gestellt. Hier haben wir spräch!

Der Architekt hat die Schule nach den pädagogischen Wünschen der Schulleiterin und ihrer Kollegen entworfen.

Nach Klassenraum sieht das derzeit zwar noch nicht aus, hier soll aber ein neues und einzigartiges Konzept entstehen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

17

Grundschule St. Michael Neue Räumlichkeiten in der Busdorfschule

Leben zieht ein in die „Vision“ einer Schule

n Paderborn. Für viele IDötzchen war ihr heutiger erster Schultag aufregend – besonders aber für 25 Kinder, die als „Pionier“-Jahrgang in die neue Grundschule St. Michael in Paderborn eingeschult wurden. Die erste Grundschule in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn geht mit Beginn des neuen Schuljahrs an den Start, zunächst übergangsweise im Gebäude A der Busdorfschule, bis das derzeit im Bau befindliche Schulgebäude an der Michaelstraße fertig ist. Erzbischof Hans-Josef Becker feierte in der Klosterkirche St. Michael mit den Kindern, ihren Eltern und der Schulgemeinschaft einen Segnungsgottesdienst. Anschließend ging er mit den Kin-

dern zur Busdorfschule, um dort die Räumlichkeiten zu segnen. Auch für Erzbischof Becker war der erste Tag an der Grundschule St. Michael etwas Besonderes – wollte er doch selber früher Lehrer werden. Heute ist er Schulbischof der Deutschen Bischofskonferenz. Gemeinsam feierte er mit Dompropst Monsignore Joachim Göbel, Leiter der Schulabteilung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn, und der Schulgemeinschaft zum Auftakt einen Gottesdienst in der Klosterkirche St. Michael. Vor dem Altar stand im Zentrum ein Bild von Sieger Köder, das ein Kind in den schützenden Händen Gottes zeigt. „Das Kind ist ganz ruhig und geborgen, denn es

hat einen Freund, der es beschützt“, erklärte Schulleiterin Lioba Kolbe. Das gleiche Motiv ziert die neue Grundschulkerze, die in der Mitte der Gottesdienstgemeinde brannte. „Ein Freund, der für dich da ist“ war auch das Thema des Gottesdienstes. Verlässliche Freunde zu finden, ist gerade zum Schulbeginn für Kinder ein Anliegen. Schülerinnen und Schüler der Schulen St. Michael veranschaulichten das mit einem Stabpuppenspiel über die kleine Maus Nikoline, die zur Tierschule gehen soll und nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen in einem Elefanten endlich einen unerwarteten Freund findet. Ausgehend von der Kindersegnung durch Jesus, die im Markus-

evangelium überliefert ist, sagte Erzbischof Hans-Josef Becker zu den Kindern: „Ihr habt gesehen, dass Jesus richtig ärgerlich wird, weil die Jünger die Kinder von ihm fernhalten wollen. Niemand darf Kinder von Jesus fernhalten. Kinder brauchen Freunde. Ab heute sind in eurer neuen Schule alle für euch da, auch ich als Bischof.“ Er wünschte den Kindern einen guten Schulbeginn: „Ich hoffe, dass ihr nicht nur gute Freunde findet, sondern auch selbst ein guter Freund seid. Und Jesus bleibt für uns immer der beste Freund.“ Inspiriert durch die Kindersegnung segnete Erzbischof Becker jedes einzelne Kind für den Schulbeginn, bevor sich die Grund-

Nachdem die Mädchen und Jungen ihr Klassenzimmer in Besitz genommen hatten, segnete Erzbischof Hans-Josef Becker die neuen Räumlichkeiten.

• Gründungsberatung • Tief- und Straßenbauüberwachung • Baugrundlabor • Hydrogeologische Gutachten • Konzeption von Versickerungsanlagen • Umweltgeologische Gutachten

schul-Pioniere um Erzbischof Becker im Altarraum versammelten, um gemeinsam zu beten. Nach dem Gottesdienst machten sich die Kinder, ihre Eltern und die Menschen, die an der neuen Grundschule mit den Kindern lehren, lernen und leben, gemeinsam mit Erzbischof Becker auf den Weg zur Busdorfschule: Eine farbenfrohe „Prozession“ mit kreativ gestalteten Schultüten bewegte sich vom Michaelkloster bis hin zur Busdorfschule. Spannung, Aufregung und Neugier waren spürbar, als die Kinder gemeinsam mit Erzbischof Becker, Schulleiterin Lioba Kolbe und den beiden Lehrerinnen Anne Cordes und Theresa Mester erstmals die neu hergerichteten Räumlichkeiten betraten, die Erzbischof Becker im Anschluss segnete. Dann war es für die 25 Mädchen und Jungen soweit: Die allererste Schulstunde in der ganz neuen Schule fing an. Für die Eltern ging es währenddessen zwar auch informativ, aber wohl nicht halb so spannend wie bei ihren Kindern weiter: Bei ihnen standen Infos unter anderem zur Klassenpflegschaft oder zum Mittagessen auf dem „Stundenplan“. Kurz vor Mittag war der erste Schultag dann geschafft. Viele Menschen wirken daran mit, die neue Grundschule St. Michael mit ihrem innovativen Konzept zu einem lebendigen „Glaubens-Ort“ und „Klang-Raum“ zu machen, an dem jahrgangsgemischtes Lernen und der rhythmisierte Ganztag charakteristisch sind: von den drei Pädagoginnen über die Schulseelsorge und das Team der Dommusik bis hin zu den Projekt-Mitarbeitenden der Universität Paderborn – nicht zu vergessen die Mitarbeitenden des Generalvikariats, die mitgeholfen haben, die neue Grundschule an den Start zu bringen und auch das Entstehen des endgültigen Gebäudes auf dem Gelände der Schulen St. Michael weiter begleiten. Das Gebäude an der Michaelstraße, das gerade gebaut wird, nimmt derzeit immer klarere Formen an und setzt das pädagogische Konzept der neuen Schule architektonisch um. „Die Busdorfschule ermöglicht es uns für den Übergang, mit dem Konzept, das unsere Schule ausmacht, zwar noch nicht zu hundert Prozent, aber in einem guten Rahmen zu beginnen“, freute sich Schulleiterin Lioba Kolbe, dass ihre „Vision“ der Grundschule nun mit Leben gefüllt wird. Zeilen eines gemeinsam gesprochenen Gebets aus dem Segnungsgottesdienst wirken programmatisch dafür: „Gott, wir wollen den Kindern helfen, so zu werden, wie Du sie gedacht hast (…) Wir bitten dich, lass sie von Tag zu Tag mehr lernen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen (…) Schenke unseren Kindern einen Glauben, der einen festen Platz in ihrem Herzen und ihrem Leben hat.“ Nach der Einschulung ist vor der Einschulung: Am 28. September 2019 ist „Tag der offenen Tür“ an der neuen Grundschule St. Michael in den derzeitigen Räumlichkeiten in der Busdorfschule – für alle interessierten Eltern und Kinder, für die im Schuljahr 2020/21 die Schule beginnt.

Kleegräfe Geotechnik GmbH Holzstraße 212 Holzstraße 212 ·· 59556 59556Lippstadt Lippstadt Tel. 00 29 Tel. 29 41/54 41/54 04 04 Fax 00 29 Fax 29 41/35 41/35 82 82 Email: info@kleegraefe.com E-Mail: kleegraefe@t-online.de www.kleegraefe.com www.kleegraefe-baugrund-umwelt.de

• Gefährdungsabschätzung • Sanierungsuntersuchung • Chemische Analytik • Boden- Luft- Sanierungsanlagen

25 Kinder als „Pioniere“ der neuen Grundschule St. Michael eingeschult

Erzbischof Hans-Josef Becker feierte mit den frisch gebackenen Schulkindern einen Segnungsgottesdienst in der Klosterkirche St. Michael. Fotos: pdp/Maria Aßhauer

• Baugrundgutachten

INGENIEURBÜRO FÜR AKUSTIK UND LÄRM-IMMISSIONSSCHUTZ Buchholz

Erbau-Röschel

Horstmann

Berat ende In gen ieure un d Sa chver stä ndig e • • • •

Par tG

Immissionsschutz, Bauakustik, Raumakustik Messstelle nach BImSchG § 29b Messungen, Gutachten, Planungen öffentlich bestellte Sachverständige der IHK zu Dortmund

Märkische Straße 59 44141 Dortmund

• •

Telefon: 0231 / 58 98 00 33 ialhagenbuchholz@aol.com

w w w. i n g s - a t - w o r k . d e Beratende Ingenieure ing’s@work Sachverständige für - Baustatik Ingenieurbüro für Bauwesen

- für Schall- und Wärmeschutz - historische Baukonstruktionen - Bewertung von Gebäuden - Schäden an Gebäuden

Dörener Holzweg 41  33100 Paderborn-Benhausen Tel.: 0 52 52 / 92 94 3 – 0  Fax: 0 52 52 / 92 94 3 – 20  email@ings-at-work.de

PADER-GERÜSTBAU Inh. Pierre Knauer Mobil: 0173 2745339

Raiffeisenstraße 17a 33175 Bad Lippspringe

Tel. 05252-9377361 Fax 05252-9377362 padergeruestbau@gmx.de

www.peters-zimmerei.de

Zimmerei ● Holzbau ● Sägewerk Holzrahmenbau Sandweg 31 ● 33175 Bad Lippspringe Tel: 0 52 52- 5 13 27 ● Fax: 0 52 52- 5 3117


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 Programm: 29.08.-04.09.2019

Beste Auswahl. Beste Pr

Angebote gültig bis 07.09.2019 in allen teilnehmenden DAS FUTTERHAUS Märkten.

Besteus für Ŧre nde

WILDKIND Premiumtrockennahrung für Hunde, mit hohem Fleischanteil, für eine artgerechte und ursprüngliche Ernährung, div. Sorten, 8 kg/12 kg Beutel

Pedigree Div. Sorten, 800 g Dose 1 kg = 1,24

1 kg = ab 4,00

statt ab 39,99

statt je 1,69 je

0.

99

ab

34.99

5.- gespart!

- 41 %

Neues ! Des ign

feliton Master

Nassnahrung für Katzen, div. Sorten, 24 × 85 g Portionsbeutel

Klumpstreu mit Geruchsneutralisation dank dem Wirkkomplex FRESH AIR, sehr saugfähig, sehr feine Körnung, 14 l Beutel

statt 9,49

statt 14,99

FELIX Multipack

1 kg = 3,43

1 l = 0,82

6.99

mit Fresh Air

- 26 %

11.49 - 23 %

DAS FUTTERHAUS Porta Westfalica-Barkhausen

"Das Futterhaus"-Handels GmbH & Co. KG Feldstraße 20b (direkt neben BabyOne und Rossmann)

32457 Porta Westfalica-Barkhausen

Telefon: 0571 64576482 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen bzw. in allen Märkten erhältlich sind. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote.

Beste Auswahl. Beste Pr

www.futterhaus.de

Das Futterhaus · Dein Futterladen e.K. · Olaf Scott Detmolder Straße 55 · 33098 Paderborn · 05251 8926575

Gewinnspiel Gutscheinbuch für Paderborn (© Gutscheinbuch.de)

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Playmobil - Der Film Mein Lotta-Leben Late Night Die Agentin Little Monsters Angel has fallen Sonderveranstaltungen

Gelobt sei Gott

Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock ist Ihr Gastronomie- und Freizeitführer mit 2:1-Gutscheinen für Restaurants, Schnellrestaurants, Cafés mit Frühstück, Brunch oder Kuchen und Bars. Mit den Gutscheinen entdecken Sie im kulinarischen und im Freizeitbereich die Highlights Ihrer Stadt oder Region! Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 2. September, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Interkulturelles Miteinander Neuer VHS-Garten öffnet am 31. August

Donnerstag 18h

Hindi mit engl. UT

Sonntag 13h

Saaho

Es-Double

Die Stephen-King-Neuverfilmung „ES“ ist weiterhin der mit Abstand finanziell erfolgreichste Horrorfilm aller Zeiten mit einem weltweiten Einspielergebnis mehr als 700 Millionen Dollar.

Es 2 Genre: Horrorfilm Dauer: 165 Minuten FSK: unbekannt Genau 27 Jahre nach den Ereignissen des Sommers 1989, als eine Gruppe Kinder in Derry den Klub der Verlierer gründete, sich aber nunmehr aus den Augen verloren hat, sieht sie sich nach einem Telefonanruf gezwungen, in ihre Heimatstadt zurückzukehren.

Ihr Erzfeind, das Wesen Es, ist zurückgekehrt, und sie hatten sich in ihrer Kindheit geschworen, dieses ein für allemal zu vernichten, sollte dies eines Tages geschehen. Sie sind sich jedoch nicht bewusst, dass die Kreatur stärker ist als jemals zuvor, bereits auf ihre Ankunft wartet und Rache an ihnen üben will. In der titelgebenden Hauptrolle ist abermals Bill Skarsgård zu sehen. Filmproduzentinm Barbara

NEU IM KINO Muschietti äußerte sich über den Horrorclown, er werde noch manipulativer und perverser als im ersten Teil sein und dabei mit mehr Cleverness und Intelligenz vorgehen. Zudem bestätigte Muschietti, dass „Es“ wie in der Romanvorlage weiblich sein wird. Der Kinderdarsteller Jackson Robert Scott übernahm die Rolle von Georgie Denborough. Wie bereits im Vorgängerfilm wird Jaeden Martell seinen

Bruder Bill spielen. Ebenso sind wieder Jack Dylan Grazer in der Rolle von Eddie Kaspbrak, Jeremy Ray Taylor in der Rolle von Ben Hanscom, Wyatt Oleff in der Rolle von Stanley Uris und Chosen Jacobs in der Rolle von Mike Hanlon zu sehen.Alle Kinderdarsteller mussten dabei aufgrund der Zeitspanne von zwei Jahren zwischen den Dreharbeiten des ersten und zweiten Teils digital verjüngt werden.

Marathon OV

Es: Kapitel 2

Mittwoch 20h Mittwoch 20:15h

Mittwoch 22:30h Mittwoch 22:45h Sneak Alarm 19:45h, 22h

Preview OV

Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Ihr Kalender 1. bis 7. Juli 2019

Sonntag 10 bis 18 Uhr: Blütezeit im Himbeerreich, Der Künstler als Kurator, Naturkundemuseum im Marstall 12 bis 20 Uhr: Paderborner Weindorf, Schloss Neuhaus

Horsclub (© Schleich) Der wilde Hengst: Als Hannah, Lisa, Sofia und Sarah dem Cups und Saddles Café wieder einmal einen Besuch abstatten, erzählt ihnen Tom von dem Schicksal eines Hengstes, der seit einiger Zeit im Stall von Mr. Michaels steht. Der Hengst ist sehr scheu und wild und lässt niemanden an sich heran; noch nicht einmal den Tierarzt.

Kino Kultur Events

Montag 16 bis 18 Uhr: Gründungszirkel, Technologiepark 13

Dienstag 9 bis 12 Uhr: Existenzgründungsseminar in der Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Paderborn, 1. Stock

Mittwoch 9 bis 15 Uhr: Finanzierungsund Innovationssprechtag, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn 18 bis 20.30 Uhr: Angelschein – Vorbereitung auf die Fischerprüfung NRW, Kulturwerkstatt Paderborn

Der Chor PaderVoices gibt am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Altenbekener Heilig Kreuz-Kirche ein GospelKonzert. Das Konzert ist Teil einer Festwoche, mit der die Kirchengemeinde das Doppeljubiläum der alten Kirche und der Pfarrei zugleich feiert. Dabei sollen auch Gospel, die religiösen Lieder der schwarzen amerikanischen Kirchengemeinden, mitreißend dargeboten werden. Für den gemischten Chor aus der Paderborner Stadtheide ist dies nicht das erste Konzert dieser Art: Zuletzt hatten die PaderVoices im Dezember 2018 die Heinrichskirche bis auf den letzten Platz gefüllt und die 8.30 bis 16 Uhr: CONNECT, „Gute Botschaft“ (die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Gospel „Good spell“) unter der Leitung von Johannes Schä- Schützenhof Paderborn fermeyer gleichermaßen stimmgewaltig und einfühlsam präsentiert. Der Eintritt ist frei. Foto: PaderVoices 16 bis 18 Uhr: Boule für Ein-

Donnerstag

Bilder mit großer Wirkung

steiger und Spieler, Stadtbibliothek

Freitag

14.30 bis 15.15 Uhr: BauchKlänge, Musikschule Moll 18 bis 22 Uhr: 77. Bundesfest zudem ein schönes Mitbring- Schloß Neuhaus sel für Paderborn Fans! Oder suchen Sie eine ausgefallene Geschenk-Idee? In der AusSamstag stellung „Kunst trifft Garten“, die am kommenden Wochen- 11 bis 14 Uhr: Manga-Workende stattfindet, zeigt Ulla shop, Raum für Inspiration Mersch Ihre Original-Acryl- #BeInspired, Stadtbibliothek bilder im Garten Junker in Paderborn-Elsen und stellt Ih- UCI Paderborn nen dort auch gern die mehr Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando 3D (3D) als 50 verschiedenen Motive Mo, Di, Mi 14.45/So, Sa 16.30/Mo, Di 17.15/Mo, Di 19.45/Fr 15.15/Fr Ihrer bereits vorhandenen 17.45/Fr 20.15/Sa 15.00/Sa 19.15/So 14.00/Mi 17.30/Mi 20.00/FSK 0 3rd vs. Detective Conan: The Movie Leinwanddrucke im Format Anime Night 2019: LupinDithe20.00/FSK 12 Anime Night 2019: Okko‘s Inn - The Movie Di 17.00/FSK # 20 x 20 cm vor. Hier können Benjamin Blümchen So, Sa 14.15/FSK 0 Sie sich auch einmal selbst an Crawl der Rasterwand Ihre persönli- Tägl. (außer So, Do, Sa) 20.15/So, Sa 20.00/Fr 23.00/Sa 22.30/FSK 16 Demon Hole - Das Böse ist erwacht (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 che Kombination zusammenDer König der Löwen 19.15/Mi, Fr 15.00/So, Sa 14.00/So, Sa 19.30/Mo, Di 14.45/FSK 6 stellen und vorab betrachten. Di, Mi,DerFrKönig der Löwen 3D (3D) Tägl. (außer So, Do, Sa) 16.30/So, Sa Die Leinwanddrucke im For16.45/FSK 6 Die Drei !!!Sa 14.00/FSK 0 mat 20 x 20 cm sind für je Fast & Furious: Hobbs & Shaw Mo 19.15/Mo, Mi 17.00/Fr 16.50/Fr 20.30/Fr 22.15/Sa 16.30/Sa 25,-- € erhältlich. Ulla Mersch, So,20.15/Sa 22.00/So 16.45/Di 16.15/Di 19.30/Mi 19.20/FSK 12 die bekannte Paderborner Good Boys Tägl. (außer So, Do, Sa) 14.45/Mo, Di, Mi 17.00/Mo, Di, Mi 17.45/Fr 22.45/Sa 14.30/Sa 17.30/Sa 22.30/So Künstlerin ist seit frühester Ju- 19.45/Fr, Sa 19.30/Fr 14.15/So 16.45/So 20.00/FSK 12 I Am Mother gend kunstbegeistert. Seit 15 Tägl. (außer Do, Sa) 20.00/Fr 22.45/Sa 20.15/Sa 22.30/FSK 12 Jahren verfolgt Sie Ihre LeiLeberkäsjunkie So 17.00/FSK 12 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo (Familienkino) So 14.30/FSK 0 denschaft auch beruflich. Ihre Once Upon a Time... in Hollywood Tägl. (außer So, Do, Sa) 14.45, 19.15/So, ) 14.45, 19.15/Mi, Fr 16.00/Fr, Sa 20.30/So, Sa 14.00/So, farbstarken Bilder wurden be- Do, SaDo, Fr, Sa,Sa 16.30/Fr 22.00/Sa 21.45/Mo 16.15/FSK 16 reits in vielen Ausstellungen Pets 2 Mo, Di, Mi 15.00/Mo, Di, Mi 18.00/So, Sa 14.15/So, Sa 17.30/Fr 14.45/Fr 18.15/FSK 0 deutschlandweit gezeigt. Ihre Spider-Man: Far from Home Mo, Di, Mi 16.50/Fr 17.00/Sa 16.45/FSK 12 vielen Paderborn Motive sind Stuber - 5 Sterne Undercover Tägl. (außer So, Di, Do) 20.00/Mo, Mi, Fr nicht nur auf Bildern, sondern 17.30/Di, Fr 15.00/So, Sa 14.45/So, Sa 17.15/Mo, Mi 15.15/So 20.15/ Di 17.10/FSK 12 auch im jährlich erscheinenStuber - 5 Sterne Undercover (OV) So 20.15/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 den Jahreskalender „Paderborner Impressionen“ zu finden. Änderung vorbehalten! © 2019 UCI MULTIPLEX GMBH

Paderborner Künstlerin präsentiert ihre Werke in Elsen

Der VHS-Garten ist ein Ort des Lernens, des interkulturellen Miteinanders und des umweltfreundlichen, naturnahen Gärtnerns.

n Paderborn. Am Samstag, 31. August, eröffnet der Paderborner Bürgermeister Michael Dreier um 11 Uhr offiziell den VHS-Garten in der Wollmarktstraße 136 (Zufahrt zur Kleingartenanlage Wewerscher Weg e.V.) und gibt als überzeugter HobbyImker auch gleich eine kleine Einführung in die Bienenhaltung. Der VHS-Garten ist ein Ort des Lernens, des interkulturellen Miteinanders und des umweltfreundlichen, naturnahen Gärtnerns. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich an diesem Samstag auf ein abwechslungsreiches Programm mit Gartenführungen, Informationen zur Entstehung des Gartenprojekts und Mitmach-Workshops unter dem Motto “Garten trifft ...” wie Orientalischer Tanz und Outdoor-Yoga freuen. Obst-, Gemüseund Staudenbeete sowie eine Blumenwiese laden zum Entspannen und Verweilen ein,

erfrischende Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Außerdem findet bei trockenem Wetter eine Fotoausstellung des Jahresprojekts Fotografie statt. Das Organisationsteam der Volkshochschule Paderborn freut sich auf viele Interessierte. Programm: 11 Uhr: Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Michael Dreier mit Begrüßungsgetränk und Imbiss 11.30 Uhr: Kleine Einführung in die Bienenhaltung (BGM Michael Dreier) 12 Uhr: Gartenführung 13 Uhr: Picknick im Grünen 14 Uhr: Garten trifft Tanz: Orientalischer Tanz-Workshop zum Mitmachen 15 Uhr: Garten trifft Entspannung: Outdoor-YogaWorkshop zum Mitmachen 16.30 Uhr: Gartenführung 17 Uhr: Garten trifft Grill Ganztägig bei trockenem Wetter: Fotoausstellung „Jahresprojekt Fotografie”

n Paderborn. Die eigenen vier Wände sind Rückzugsort, Wohlfühl-Oase und gleichzeitig zeigen Sie unserem Besuch, Freunden oder Verwandten einen Teil unseres Lebens. Wurden früher Möbel und Accessoires für fast „ein ganzes Leben“ gekauft, geht heute der Trend mehr und mehr zu einem schnelleren Austausch. Ob durch Wohnungswechsel, geänderte Familien-Situationen oder persönlichen Geschmack – alles soll flexibel sein oder es wird ersetzt. Auch bei Bildern hält dieser Trend seit längerem Einzug – sie werden transportabler und austauschbarer. Mit diesem Thema hat sich die Paderborner Künstlerin Ulla Mersch in den letzten Jahren auseinandergesetzt und Ihre quadratischen Leinwanddrucke im Format von 20 x 20 cm kreiert! Diese kompakten Bilder sind frei untereinander kombinierbar - ob Sie kalligraphische Texte, tierische Acrylbilder, Porträts oder Paderborner Motive lieben, aus einer Vielzahl von Farben und Leinwand-Drucken können Sie Ihre eigene Collage zusammenstellen.

Die Künstlerin Ulla Mersch präsentiert ihre farbstarken Bilder im Garten Junker in Elsen. Foto: Ulla Mersch

Durch das relativ kleine Format lässt sich so auch jede noch so kleine Wandnische aufpeppen, ein Regalfach füllen oder ein Treppenaufgang bestücken. Oder Sie überraschen sich und andere mit einem ausgefallenen „RasterLook“! Ihren Kombinations-

Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt, denn die Künstlerin kann Ihnen auch ganz gezielt auf Anfrage Ausschnitte aus großformatigen Bildern nach Ihrem Wunsch als Leinwanddruck erstellen. Das bewusst kleine Format von 20 x 20 cm mit Paderborner Motiven ist

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · Samstag / Sonntag, 31. August / 1. September 2019 · ANZEIGEN

19

Ausflugsziele in der Region

Sommer-Spa(r)-Spaß!

Warum wegfahren, wenn das Schöne doch so nah ist?

Werra und Fulda (djd). Dazu gehört auch das südniedersächsische Hann. Münden am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Hann. Münden wurde 1183 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich danach zu einer wichtigen Handelsstadt. Der Reichtum zeigt sich bis heute in imposanten Bauten wie dem Welfenschloss, dem RenaissanceRathaus, Wehrtürmen, Resten der Stadtmauer, einer mittelalterlichen Steinbrücke, mehr als 700 prächtigen Fachwerkhäusern sowie Kirchen. Das Rathaus mit seinen vielen Verzierungen und dem imposanten Portal ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Tillyschanze erhielt ihren Namen in Anlehnung an Graf Tilly, der Hann. Münden im 30-jährigen Krieg eroberte. Von oben geht der Blick über den Schiffsanleger am Weserstein, die Mühlenbrücke zur Altstadt, das Welfenschloss und den Fährenpfortenturm. Die benachbarte Waldgaststätte steht bereits in Hessen. Alternativ bietet sich vom Aussichtspunkt Weserliedanlage der Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda sowie auf die Altstadt. Die Altstadt ist fast vollständig von Wasser umgeben, die Flüsse Werra und Fulda fließen hier zur Weser zusammen: „Wo Werra sich und Fulda küssen, sie ihre Namen büßen müssen. Und hier entsteht durch diesen Kuss, deutsch bis zum Meer der Weser-Fluss.”

Einfach mal aufatmen (djd). Je hektischer und schnelllebiger der Alltag wird, umso mehr wächst bei vielen auch das Bedürfnis nach einer Auszeit. Kein Smartphone, keine E-Mails, keine Termine - stattdessen die Ruhe des Waldes erleben, frische Luft atmen und bei verschiedenen Anwendungen neue Kräfte tanken. Das Gräfliche Heilbad Bad Driburg, mitten im Naturpark Teutoburger Wald/ Eggegebirge gelegen, bietet dafür sehr gute Voraussetzungen. Seit Jahrhunderten liefert hier die Natur wertvolle Heilmittel wie Moor und Mineralquellen, die auch heute bei einem Urlaub zur GesundheitsProphylaxe eine große Rolle spielen. Bad Driburg ist ein Ort mit Geschichte und vielen Traditionen. Die Kuranlagen befinden sich seit über 235 Jahren und bereits in der siebten Generation im Besitz der Grafen von OeynhausenSierstorpff. Heute setzt das Heilbad bewusst auf eine moderne Variante der klassischen Kur.

Trendsport Stand-Up Paddling

Spare 25% –

als Familie sogar

Erleben Sie Sommer, Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2019 ist jeder 4. Besuch gratis.

Tagesausflug Wasserwelt

1. SUP CUP am Lippesee

Stand-Up Paddling ist für jeden etwas – ob meditativ auf dem Brett und schwungvoll in Bewegung. Foto: SUP Club PB

n Paderborn. Stand-Up Paddling ist schnell zu erlernen und verbindet großen Fun mit allen Vorteilen eines wirkungsvollen Ganzkörpertrainings. Erlebt das faszinierende SUP-Hobby am Lippesee, Schiedersee und Diemelsee. Unabhängig von Koordi-

nationsfähigkeit oder körperlicher Fitness wird beim SUP Club Paderborn garantiert jeder nach SUP süchtig werden. In diesem Jahr findet zum ersten Mal der SUP CUP Lippesee statt. Am SUP CUP können auch Anfänger teilnehmen. Die Boards werden na-

türlich gestellt. Erfahrene Trainer weisen Euch vor dem Rennen in Sachen Fahrtechnik ein. Start und Ziel ist der Strand am Bistro Seemöwe am Lippesee. Getrennt nach Männern und Frauen treten die Starter in 4er Gruppen an. Gepaddelt werden zwei Run-

den à 500 Meter. Für die drei Erstplatzierten winken wertvolle Sachpreise. Für alle anderen gibt es selbstverständlich Teilnahmeurkunden und Gutscheine. Die Startgebühr beträgt fünf Euro (inkl. Freigetränk) bei eigenem Board und sieben Euro (inkl. Freigetränk) mit Leihboard. Für weitere Infos und Anmeldungen zum SUP CUP 2019 schickt dem SUP Club PB eine Nachricht. Anmeldungen nimmt das Team bis zum 5. September entgegen. Das Programm: Samstag, 7. September 11 Uhr: Eröffnung 11.30 bis 12.30 Uhr: Registrierung / Anmeldung für Teilnehmer SUP Jedermann Race 13 Uhr: Riders Meeting 13.30 bis 15.30 Uhr: SUPRennen in 4er Gruppen 17 Uhr: Siegerehrung mit anschließender Livemusik Ab 18 Uhr: Musik & DJ Sonntag, 8. September 12 bis 12.45 Uhr: SUP Schnupperkurse 13 bis 13.45 Uhr: SUP Workout 14 bis 15 Uhr: SUP Familien Schnupperkurs 15 Uhr: SUP Yoga Beide Tage hat der SUP Shop für alle Interessierten geöffnet!

50%!

*

Schüler/Studenten Kinder

Erwachsene

FamilienSommerpass-Preis*

Sauna o. Sole Spa SALINARIUM p. P.

14 EUR

18 EUR

24 EUR (36 EUR)

6 EUR

Gültig für 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren.

Angebot gilt nur für die Wasserwelt. Nicht übertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. Gültig vom 21.06. bis 30.09.2019. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 21.06. an der Rezeption für Sie bereit. Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe · www.westfalen-therme.de

SA 07.09.

Westfalen-Therme ausgezeichnet Das Unternehmen trägt nun das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ n Bad Lippspringe. Verdienst-, und Karrierechancen anzubieten reicht längst nicht mehr aus, um Fach-, und Führungskräfte zu halten und gewinnen. Punkten kann die Westfalen-Therme vor allem mit ihrer Familienfreundlichkeit. Die familiär gelebte Unternehmenskultur ermöglicht unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, die ehrlich und authentisch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherstellt, bindet und motiviert insbesondere auch weibliche Fachkräfte. Somit wurde die Westfalen-Therme mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ durch den Landrat Herrn Manfred Müller für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch ein breites Kooperationsbündnis koordiniert, an dem u.a. der Kreis Paderborn, die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, die Handwerkskammer OWL und das Kompetenzzentrum Frau und

Die Westfalen-Therme bekam die Auszeichnung von Landrat Manfred Müller (r) verliehen

Beruf OWL beteiligt sind. Beschäftigte, die Kinder erziehen oder Angehörige pflegen „bringen viel Lebenserfahrung ein und bereichern den Unternehmensalltag“, sagte der Landrat. Das Siegel attestiere dem Unternehmen sichtbar, dass sie Familien wertschätzt und die Verein-

barkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Damit würden sie sich nicht nur als attraktiver Arbeitgeber positionieren. „Sie sendet ein wichtiges Signal an andere, es ihnen gleich zu tun. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft“, bekräftigte Müller. Eine Jury hat uns in

den Kategorien „Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort“, „Service und Unterstützungsangebote“, „Personal- und Organisationsentwicklung“, „Unternehmenskultur“ und „Information und Kommunikation“ bewertet. Dies konnte Herr Kai Meyer – Center Manager der Westfalen- Therme nur bestätigen. Nach einer schriftlichen Bewerbung besuchte uns die Jury und beurteilte das familienbewusste Engagement in Gesprächen mit dem Center Management und den Beschäftigten. „Im Wettbewerb um gute Fachkräfte gewinnt die Familienfreundlichkeit von Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Familie und Arbeitswelt sind herausragende bestimmende Lebensbereiche, die ideal kombiniert, sowohl einen Mehrwert für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen bringt“, bekräftigt Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf der OWL GmbH.

„Mikroabenteuer” im Wald

rstag Jeden Donneik us Live-M 18.30 - 20.30 Uhr

Sieben Tipps für spannende Naturerlebnisse direkt vor der eigenen Haustür (djd). Dicht bewachsene Pfade, einzigartige Schlafplätze und unzählige Fotomotive Abenteuerlustige müssen keine fernen Länder bereisen, um einmal etwas ganz Besonderes zu erleben. Die schönsten „Mikroabenteuer” findet man im Wald vor der eigenen Haustür. 1. Eine Barfußwanderung im Wald: Den Waldboden direkt unter den Füßen spüren, egal ob er noch feucht ist vom Morgentau oder bereits warm von der ersten Sonne. 2. Aus einem Stück Holz einen Wanderstock oder aus einem Holunderzweig eine Flöte schnitzen. Kreative Ideen und

Anleitungen dazu gibt es im Internet. 3. Blind durch den Wald gehen: Mit verbundenen Augen kann man sich von einer Freundin oder einem Freund eine Zeit lang durch den Wald führen lassen. Können die Augen nichts mehr sehen, werden andere Sinne geschärft. Das sorgt für intensive Eindrücke, etwa beim Erlauschen der Waldgeräusche oder dem Ertasten von Baumrinden, Moosen, Farnen und Felsen. 4. Kreatives Fotoshooting: Der Wald bietet zahlreiche, atemberaubende Fotomotive. Mit einer Kamera fängt man Walddetails ein, aus denen

sich im Anschluss am Laptop oder dem Smartphone schöne Collagen basteln lassen. 5. Übernachten auf einem Waldcampingplatz, in einem Baumhaus oder auf sogenannten Trekking-Zeltplätzen: Verzeichnisse und Adressen findet man im Internet. Das freie Zelten oder Übernachten im Wald ist dagegen laut Waldgesetz nicht erlaubt. Tabu ist auch das Besteigen eines Hochsitzes, er ist Privateigentum. 6. Schnitzeljagd mit Familie und Freunden: Eine Gruppe geht voraus und versteckt Hinweise und einen kleinen Schatz, die andere Gruppe

sucht ihn. Wichtig: Bunte Bänder oder Luftballons an Bäumen, die den Weg weisen, sollten von der zweiten Gruppe wieder eingesammelt werden. 7. Kräuter und Waldfrüchte sammeln und daraus ein leckeres Essen zubereiten: Etwa einen bunten Wildkräutersalat mit Bärlauch-Öl oder italienische Pasta mit selbstgemachten Fichtenspitzen-Pesto.Für alle Abenteuer im Wald gilt zudem: Rücksicht auf den Wald nehmen, keinen Müll hinterlassen, nicht querfeldein laufen sowie Pflanzen, Tiere und andere Waldbesucher respektieren.

„Wir sind ein bisschen alternativer hier“ – Natur pur am Lippesee Natur pur erleben die Gäste im Bistro Seemöwe. In ihrer Gastätte am Lippesee in Sande pflanzt Inhaberin Denise Freitag sogar selbst Gemüse an. Rund um das Bistro wachsen Pflanzen aller Art und Salate. „Wir wollen den Kindern auch zeigen, dass Salat nicht im Laden wächst“, sagt Inhaberin Denise Freitag, die auch auf der restlichen Speisekarte fast ausschließlich regionale Produkte verwendet. Der tolle Außenbereich bietet Platz für mehr als 100 Gäste; drinnen rund 30 und sogar bis zu 60 Personen bei Veranstaltungen. Denise Freitag wünscht sich eine Art Wohnzimmer-Flair. „Mir war bei der Innengestaltung wichtig, dass man sich Zuhause fühlt“, erklärt sie. Auch für die aktivere Entspannung gibt es Angebote.

Tretbootfahren und Minigolfspielen sind nur zwei der möglichen Aktivitäten. „Wir sind ein bisschen alternativer hier“, sagt Denise Freitag und deutet auf ausgewählte Angebote sowohl bei den Getränken als auch den Speisen hin. „Wir machen alles mit Herz. Wir sind vollkommen für unsere Gäste da und hoffen, dass sie bei uns ein wenig entschleunigen können.“ Wichtig ist ihr auch, Dinge wiederzuverwerten, die andere vielleicht schon weggeworfen hätten. Wer die Seemöwe besucht, wird mit einem gemütlichen Ambiente und einem tollen Ausblick auf den Lippesee belohnt. Nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die Seemöwe kann auf Anfrage für Veranstaltungen aller Art gebucht werden.

Adresse: Sennelagerstraße 58a, 33106 Paderborn Öffnungszeiten bis Oktober: Dienstag bis Freitag ab 12 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr, montags Ruhetag; Ab Januar wieder an den Wochenenden geöffnet. Fassbiere: Veltins, Erdinger Flaschenbiere: Grevensteiner, V+, Erdinger Dunkel und alkoholfrei, Stiftungsbräu Spezialitäten: Weine aus der Pfalz, Lammbratwurst, in Deutschland gerösteter Kaffee Speiseangebot: Flammkuchen, Süßkartoffelpommes, Fischbrötchen, Salate u.v.m. www.see-moewe.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.