Pbams 2019 30 07 27

Page 1

PADERBORN

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 30 · 27./28. Juli 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

Wer wollte nicht schon immer mal von oben auf Paderborn herabschauen. Im Rathaus können nun Bilder aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Mehr auf Seite 2

Zum achten Mal präsentiert der Künstler Hyazinth Pakulla zu Libori seine typisch farbenfrohen Kunstwerke bei Optik am Dom. Mehr auf Seite 3

Alle Gartenfreunde unter den Lesern können in dieser Ausgabe wieder Karten für das Gartenfest auf Schloss Corvey gewinnen. Mehr auf Seite 7

Die Paderborner Band „Gravur” spielt mit befreundeten Musikern ein Benefiz Konzert zugunsten der José Careras Stiftung. Mehr auf Seite 18

30.

ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation

Gemeinsam ins peschka rohrbruchortung seit 1990

Peschka Rohrbruchortung GmbH Rohrbruchortung in Gebäuden und im Außenbereich

Orthopädie . Neurologie

Ursachenklärung bei Wasserschäden

Für Ihre Gesundheit direkt in Paderborn!

Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich!

Ganztägig ambulante orthopädische und neurologische Rehabilitation

Heute startet Paderborn mit dem Liborifest in die fünfte Jahrestzeit. Die besondere Mischung aus Kirche, Kirmes und Kultur machen das Fest deutschlandweit einzigartig. (v.l.) Hans-Otto Bröckling (Schaustellerverein), Domprobst Göbel, Bürgermeister Michael Dreier sind sich einig: Libori ist die schönste Zeit im Paderborner Jahreskalender. Mehr auf Seite 11, 12 und 13 Foto: Franz Köster

Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf

 Mit unserer vom LWL Inklusionsamt

IN VIA St. Lioba gemeinnützige GmbH

Arbeit anerkannten Inklusuionsabteilung übernehmen für Sie gern:

• die Pflege von privaten und gewerblichen Grünanlagen • die Neuanlage oder Renaturierung von Gärten, Grünanlagen und Teichen • die Entwicklung von Teil- und Komplettlösungen nach Kundenwunsch • die Strauch- bzw. Baumpflege (bis 30 m Höhe), Standsicherheitsfragen • die Pflasterarbeiten (Wege, Terrassen und Hofeinfahrten) • den Zaunbau (Materialien: Holz, Metall und Stein), Metall inkl. Pulverbeschichtung • die Zaunstreicharbeiten oder die Erstellung von Hochbeeten aus Holz und Metall • den Rasen-, Gehölz und Heckenschnitt und die naturnahe Pflege und Beratung Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen gern ein Angebot vor Ort.

Telefon 0 52 51 / 15 52 23 oder 01 51 / 423 741 96 Zentrale 0 52 51 / 15 52 - 0 E-Mail: info@invia-stlioba.de

n Paderborn. (fk) Zu hell, zu laut, zu dreckig: Feuerwerke stehen immer öfter im Fokus von Umweltverbänden und Tierschützern. War das Feuerwerk zum Jahreswechsel nahezu unumstrittener Bestandteil der Tradition, regt sich schon seit einiger Zeit Widerstand gegen das schön anzusehende Spektakel. Kritik am Libori-Feuerwerk gab es bisher nur vereinzelt, nun hat sich jedoch die LKR-Fraktion im Paderborner Stadtrat dazu entschieden dem diesjährigen Abschluss des beliebten Festes fernzubleiben und begründet dies mit dem Klimaschutz, der nicht zuletzt auch im Paderborner Stadtrat heiß diskutiert wurde: „Nach all den Diskussionen und Planungen in Sachen Klimaschutz in Paderborn passt aus LKR Sicht dieses Libori Feuerwerk nicht mehr zu Paderborn, und es passt nicht mehr in diese Zeit. Es ist unstrittig, dass Feuer-

2019 . 8 . 4 S I B . 7 . 7 VO M 2

I R O ZUR LIB 95

Sie sparen 27 %

Art.: 23961

PRO TECTIC LTD. EDITION LÖCKENHOFF RAHMENSCHLOSS UND KETTE

Rahmenschloss / Anschlusskette / Verriegelungsmechanismus aus gehärtetem Stahl / 8,5 mm starker Verriegelungsbügel

99

95 124

95

Sie sparen 23%

Art: 932135

BACK ROLLER EDITION LÖCKENHOFF

Willi Knaup hält nichts vom Libori-Feuerwerk.

werke schädlich für die gesamte Umwelt sind, nicht nur in Sachen Schadstoffbelastung, sondern auch schädlich für Tiere und Menschen, die unter dieser Lärm- und Schadstoffbelastung ebenfalls leiden, und zwar erheblich”, so der Fraktionsvorsitzende Willi Knaup. Allein zum Jahreswechsel werden 4500 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerke freigesetzt, was ungefähr 15,5 Prozent der jährlichen Gesamtbelasung durch Auto-

und LKW entspricht. Das reicht der LKR-Fraktion offenbar um die Veranstaltung zu boykottieren: „Wir LKR Vertreter werden der gut gemeinten Einladung demonstrativ nicht folgen. Wir nehmen an der Feuerwerk Party der Stadt nicht teil und wollen damit in diesen Zeiten des viel diskutierten Klimaschutzes auch ein Zeichen der Vernunft setzen”, so Knaup. Zwar ist das Thema Feuerwerk auch bei den Grünen im Land ein Thema, der Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Schröder hält die Aufregung um das Libori Feuerwerk jedoch für übertrieben:„Persönlich sehe ich öffentliche Feuerwerke nicht als wesentliche CO2-Quelle, entsprechend wäre eine Diskussion darum meines Erachtens eher auf der symbolischen Ebene anzusiedeln.” Eins ist aber klar: Das LiboriFeuerwerk wird zumindest in diesem Jahr stattfinden.

em Leiser und extr Motor er leistungsstark

D A R M E MIT D

55,-69

EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Berufs- und Wegeunfällen sowie für Privatversicherte Präventionsprogramme und Gesundheitskurse

LKR schreibt offenen Brief an Bürgermeister Michael Dreier

Haus- und Gartenwerkstatt

Haus- und Gartenwerkstatt Am Rolandsbad 1 Am Rolandsbad 1 33102 Paderborn

Praxen für Physio- und Ergotherapie, Logopädie

Libori Feuerwerk in der Kritik

PLAMECO-Fachbetrieb Scherf Berghöfen 2 (an der Kirche) 33129 Delbrück-Bentfeld

IN VIA St. Lioba

Nachsorgeprogramme im Anschluss an die Rehabilitation

Aerodynamische Satteltasche für die Kleinen Dinge im Leben, die aber umbedingt mit müssen. Schnellverschluss-System, passend für alle Sattelgestelle

RIEMENB- !! ANTRIE BELT 7 RT ODER FL 28“ City Pedelec

ZAR Paderborn

Husener Str. 48 33098 Paderborn Tel. 05251. 872 16-0 Fax 05251. 872 16-10 info@zar-paderborn.de zar-paderborn.de

An Mo

chinesische Massagen

Traditionelle chinesische Wellness-Massagen für die ganze Familie. Ferdinandstraße 2 05251 / 8743455 info@an-mo.de

33102 Paderborn 0170 / 9250699 www.an-mo.de

Stärkster C X Performance Mittelmotor

2599,-

3099,-

Sie sparen 500,- €

Art.: 963481-88

Aluminium Rahmen / Bosch Actice Line PLUS Mittelmotor / 500 Wh Bosch Akku / 7 Gang Shimano Nabenschaltung mit oder ohne Rücktrittbremse / Magura Hydraulik-Felgenbremsen / Federgabel / Racktime System-Gepäckträger

TRAVELLER E COMFORT PRO 28“ Damen Trekking Pedelec

2599,-

2799,-

Sie sparen 200,- €

Art.: 14656-62

Leichter Aluminiumrahmen / Bosch Performance CX Mittelmotor mit 75Nm / Akku mit 13,4Ah und 500Wh / einstellbare Federgabel / 8-Gang Shimano Altus Kettenschaltung / hydraulische Shimano Scheibenbremsen / LED Beleuchtung

www.rad1.de

Löckenhoff & Schulte GmbH PADERBORN · Karl-Schurz-Str. 14 LIPPSTADT · Am Mondschein 26 Mo – Fr 10 bis 19 Uhr · Sa 10 bis 18 Uhr

LÖCKENHOFF PADERBORN & LIPPSTADT


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

„In diesem Jahr feier ich sogar meinen 50. Geburtstag auf Libori”

Gedanken zum Sonntag

Fresser und Säufer Nun ist es endlich wieder soweit „Liborifest“! In Paderborn hat nun die fünfte Jahreszeit begonnen und irgendwie sind die Menschen in der Stadt in einer Hochstimmung. Ich finde, die Stadt ist in den Tagen des Liborifestes so richtig frei, offen und voller Freude, ich mag diese Stimmung sehr. Kirche und Kirmes, beten und feiern gehören hier einfach zusammen. Irgendwie ist die kommende Woche eine „verrückte Zeit“, im wahrThomas Stolz Pfarrer

sten Sinne des Wortes. Wir Menschen brauchen auch diese Zeit des „Ausnahmezustandes“. Alles mal anders machen, nichts eng sehen, das Leben genießen mit allen Sinnen. An Libori wird für mich immer sehr deutlich wozu Glaube fähig ist, welche Kraft er entfalten kann. Bestimmt ist nicht allen Mensch bewusst, dass wir neun Tage ein Glaubensfest feiern, aber wir alle

dürfen das Leben in seiner Schönheit und Ausgelassenheit feiern. Leben feiern, frei sein von allen Zwängen, das ist eigentlich der Grundgedanke vom christlichen Glauben. Jesus Christus selber hat auch gerne gefeiert und nicht nur bei der Hochzeit von Kana. Ihm wurde von seinen Gegnern immer wieder vorgeworfen, er sein ein „Partylöwe“, „dieser Fresser und Säufer“. Aber Jesus Christus ist nun mal einer von uns Menschen geworden, um uns zum wahren Leben zu befreien. Er war kein Phantast, keiner der die Härten und Sorgen der Menschen nicht kannte, sondern er war immer bei den Menschen, ganz nahe. Umso wichtiger war es ihm auch, die Menschen aufzurichten, ihnen zur Seite zu stehen, ihnen zu mehr an Leben zu verhelfen. Kirche und Kirmes, Glauben und Party passen prima zusammen, weil sie zusammen gehören, sie sind unser Leben. Allen ein schönes Fest des Lebens und Glaubens.

Mal so gesehen

Alles digital?

PBamS-Schausteller-Umfrage: Warum können sich Gäste in diesem Jahr besonders auf Libori freuen?

Stefan Beyhoff Verlagsleiter

Willi Perl (49) „Ich bin ein richtiges Libori Kind. In diesem Jahr feier ich auf Libori meinen 50. Geburtstag hier auf dem Berg. Wenn das mal kein guter Anlass ist sich so richtig auf das größte und schönste aller Paderborner Feste zu freuen!”

Freddi Steiger (45) „Allein das tolle Wetter ist ja schon ein guter Grund auf Libori zu gehen, aber ganz besonders freut mich in jeden Jahr, wie die Paderborner Gesellschaft hinter dem Fest steht und Libori richtig lebt.”

David Lüdtke (39) „Wir haben in diesem Jahr mit dem 100-jährigen Jubiläum von Lunapark ordentlich vorgelegt und erwarten auch für die fünfte Jahreszeit in diesem Jahr ein gelungenes Fest für alle, die Libori kaum noch erwarten können.”

Carlo Beinhorn (31) „Ich glaube, Libori ist in diesem Jahr das vielfältigste Libori. Es gibt viele neue und leckere Imbissbuden und spektakuläre Fahrgeschäfte und Karussels auf dem gesamten Liboriberg.” Umfrage: Franz Köster

Eine Stadt aus der Vogelperspektive

Therapiezentrum Alte Brauerei

Ausstellungseröffnung „Paderborner Luftaufnahmen aus 110 Jahren“ im „Bilderbogen“

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie n Paderborn. Von oben beAlte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

Möbel Werksverkauf

Sonder- und Restposten

Büro

Büro - Jugend - Schlafen - Kinder - Wohnen 10.00 - 18.00 Uhr Jugend • Schlafen 09.00 - 14.00 Uhr Kinder • Wohnen

Start: Freitag, 05.07.19 Samstag, 06.07.19 und immer......

Immer:

Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

33106Paderborn-Mönkeloh Paderborn-Mönkeloh 33106 Halberstadterstrasse Halberstädter Straße 30 30

Das iPhone XR

Ganz neues Liquid Retina Display – das fortschrittlichste LCD Display der Branche.

Die Werbegemeinschaft will mit der Paderborn App auf den digitalen Zug aufspringen und retten was zu retten ist. Mittels der Smartmarket ²-App werde dem Kunden während des Stadtbummels auf dem Telefondisplay angezeigt, wo es

trachtet sieht alles ganz anders aus: Das zeigt die diesjährige Ausstellung des Stadt- und Kreisarchivs “Paderborner Luftaufnahmen aus 110 Jahren“ auf dem Bürgermeisterflur der Stadtverwaltung, die am Dienstag von Bürgermeister Michael Dreier eröffnet wurde. In über 80 Bildern wird die beeindruckende Entwicklung der Kernstadt Paderborn mit ihren einzelnen Stadtquartieren und heutigen Stadtteilen in den Blick genommen. Der Entwicklung der Universität und der Paderborner Gewerbegebiete sind hierbei eigene Ausstellungstafeln gewidmet. Alte und neue Ansichten stehen sich unmittelbar gegenüber, die die Veränderungen im direkten zeitlichen Vergleich am deutlichsten zum Ausdruck bringen; andere Aufnahmen stehen für sich und zeigen eine ungewohnte Gesamtperspektive eines größeren Motivs wie der ehemaligen Pädagogischen Hochschule oder der alten Brauerei. Besucherinnen und Besucher können durch die außergewöhnliche Perspektive das Wachstum und die Modernisierung der Stadt nachvollziehen. Natürlich darf die Ballonaufnahme des Jahres 1909 nicht fehlen sowie weitere Aufnahmen aus der Zeit von 1916 bis 1920, die vermutlich von Fliegern des Flugplatzes Mönkeloh aufgenommen wor-

Freuen sich über die Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation: (v.l.) Sabine Kramm, Kulturausschuss, Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe, Stadt- und Kreisarchiv, Michael Pavlicic, stv. Vorsitzender des Kulturausschusses, Bernhard Schaefer, stv. Bürgermeister, Bürgermeister Michael Dreier, Dr. Luise Heumüller, Kulturausschuss und Dirk Rellecke von der Medienagentur Paderborn. Foto: Stadt Paderborn

den sind. Doch zeigt sich gerade auf den Fotos der vergangenen 70 Jahre die ungeheure Entwicklung, die Paderborn genommen hat. Michael Dreier sprach in seiner Rede den Wiederaufbau der 1945 noch in Trümmern liegenden Domstadt an, der hier deutlich sichtbar wird. Zudem zeigt sich bei der Betrachtung der heutigen Stadtteile die Entwicklung von Streusiedlungen hin zu modernen Vorstädten, so Andreas Gaidt, Projektleiter und Initiator der Ausstellung. Die Aufnahmen aus den 1950er- und die spektakulären Farbaufnahmen aus den 1960er-Jahren bis zu denen in den 1980er-Jahren konnte das Stadt- und Kreisar-

chiv Paderborn von Luftbildfirmen erwerben, die sich von ihrem historischen Ballast befreien wollten: Des einen Last ist des anderen Freud. Seit Anfang der 1990er-Jahre lässt die Stadt Paderborn das Stadtgebiet gezielt befliegen und fotografieren, weitere Aufnahmen stammen aus Privatbesitz, deren Besitzer ihre Fotoschätze überliefert wissen wollten und sie deshalb dem Paderborner Archiv überließen. Aus diesem gesamten Konvolut an über 2000 Luftaufnahmen ist hier nun ein kleiner Ausschnitt zu sehen. „Ich denke, es wird für viele Besucherinnen und Besucher des Libori-Festes und für alle interessierten Bürgerinnen und Bür-

Hochwertige Technik und zuverlässiger Service rund um die gesamte Apple Welt.

ger etwas ganz Besonderes sein“, so Bürgermeister Michael Dreier. Begleitend zu der Ausstellung erscheint als Band 12 der Reihe „Paderborn in historischen Fotografien“ ein etwas umfangreicherer Bildband als gewöhnlich, der die Bilder der Ausstellung und rund 80 weitere Fotos enthält und zum Preis von 5,90 Euro bei der Tourist Information Paderborn und im örtlichen Buchhandel erhältlich ist. Die Ausstellung kann noch bis zum 16. August zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, montags bis mittwochs, von 8 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr besucht werden.

Aktionen und Rabatte gibt. Gut 60 Betriebe machen laut Citymanager Heike Appelbaum mit. Der Haken: die App muss heruntergeladen werden. Die Downloadwilligkeit von Apps ist aber enorm träge. Zudem müssen die Betriebe auch dauernd neue Angebote einstellen, sonst verpufft das Projekt. Es muss ein enormer Mehrwert hinter einer App stecken, damit eine breite Masse an Menschen die App installiert. Serviceleistungen der Stadtverwaltung (Anmeldung, Ummeldung, etc.) oder auch der digitale Gutscheinkauf wären Punkte, die wenn sie in die App eingebunden wären, für einen größeren Zuspruch sorgen könnten. Gerade im Bereich des Gutscheinverkaufs müsste die Werbegemeinschaft handeln. Potzenzial liegt brach. Warum sich nicht am Art-O-Maten (Kunstwerke aus dem Zigarettenautomaten) ein Beispiel nehmen und einen Automaten aufstellen, an dem Gutscheine der Kaufmannschaft gezogen werden können? Last but not least tragen Webcams in der Innenstadt zur Attraktivität einer App bei, denn die Neugier der Nutzer wird auf diesem Weg geweckt. Und: die Königsplätze sehen jetzt zwar attraktiver aus, aber es gibt kaum Besucher, die den Weg über sie beschreiten. Ein kostenloser Kinderflohmarkt samstags, würde helfen auch Familien in die Innenstadt zu locken und das Areal wieder zu beleben... Am Ende sorgt nämlich nicht die App für mehr Umsatz und die Attraktivität einer Stadt sondern die Menschen, die in ihr Ihre Zeit verbringen und vor Ort konsumieren.

Parken n Paderborn. Aufgrund der aktuellen Wetterlage werden den kommenden Tagen wieder hohe Besucherzahlen am Lippesee erwartet. Die Stadt Paderborn weist die Besucherinnen und Besucher des Sees darauf hin, die bestehenden Parkverbote zu beachten und alternative Parkflächen zu nutzen.

Ihr Fachhandel vor Ort

0% Finanzierung möglich!

Das MacBook Air

Noch dünner und leichter mit brilliantem Retina Display und TouchID.

Das iPhone XS und XS Max

Super Retina in zwei Formaten, mit dem bislang größten iPhone Display.

Der iMac 21“ / 27“

Das iPhone 8 / 8 Plus Wireless Charging und mehr Power.

a cB sM a D

1 Pro k oo

3“

5“ /1

Diese Idee wird immer besser. Die All in Desktop Lösung.

Touch Baar und Touch ID Steckt meehr drin. Kommt m mehr raus.

Der Mac mini

Daas iPad 2018 9,7“

Das iPad Pro 11“ -12,9“

Komplett überarbeitet mit All-Screen Design und jede Menge Power.

Hochleistung in Höchstgeschwindigkeit mit neuer Prozessorgeneration.

ANKAUF SERVICE

Unterstützt jetzt den Pencil. Un

faktordrei GmbH mac store & it-solutions

Standort Riemekestraße 22 33102 Paderborn Tel. 0 52 51–41 42 07-0 www.faktordrei.de | info@faktordrei.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

Ein Kunstwohnzimmer am Paderborner Dom

Verursacher gefunden

Spuren sichern n Paderborn. Der Paderborner Arbeitskreis „Anonyme Spurensicherung“ sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn weisen auf das Projekt „Anonyme Spurensicherung nach sexueller Gewalt“ hin. Dieses ermöglicht Betroffenen nach sexueller Gewalterfahrung, wie z.B. einer Vergewaltigung, Spuren der Tat anonym und kostenlos sichern zu lassen. Die Spuren werden mit einer Chiffrenummer versehen und im Rechtsmedizinischen Institut Münster für mehrere Jahre eingelagert. Betroffene können sich so zu einem späteren Zeitpunkt noch dazu entschließen, Anzeige zu erstatten. Wichtig ist dabei, die Spuren möglichst zeitnah nach der Tat sichern zu lassen, damit sie nicht zerstört werden. Es wird daher geraten, nach einem solchen Vorfall nicht zu duschen oder die Kleidung zu wechseln. Betroffene Frauen können sich zur Sicherung der Spuren rund um die Uhr an die Frauen- und Kinderklinik St. Louise, Husener Straße 81, 33098 Paderborn, Tel. 05251/86-40 wenden. Saskia Albering von der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn und Mitglied im Arbeits-kreis „Anonyme Spurensicherung“: „Sollten Sie im Rahmen des Libori-Festes eine grenzüberschreitende Situation beobachten, selbst betroffen sein oder sonstige Hilfe benötigen, wenden Sie sich vor Ort direkt an die Helfer*innen der Johanniter-Unfall-Hilfe Paderborn. Diese wissen, was zu tun ist.“ Flyer, Infokarten und Plakate sowie nähere Informationen zum Projekt gibt es bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn unter gleichstellung@paderborn.de oder 05251/88-28782.

Kunstausstellung von Hyazinth Pakulla bei Optik am Dom VON BURKARD LOHREN n Paderborn. Zum achten Mal präsentiert der Künstler Hyazinth Pakulla zu Libori seine typisch farbenfrohen Kunstwerke und seine alljährliche Libori-Grafik in einer Ausstellung. Deutlicher lässt sich die enge Verbindung zu Paderborn und dem Libori-Fest kaum ausdrücken: „Ich liebe diese Stadt, seine Menschen und die Feste. Besonders das LiboriFest, mit seinen Gerüchen, den bunten Farben und die Kirmes-Atmosphäre“, sagt der Künstler Hyazinth Pakulla. Am Samstag, 27. Juli, um 17 Uhr wird bei Optik am Dom seine Ausstellung eröffnet. Pakulla stellt hier seine diesjährige Libori-Grafik vor und zeigt neue Gemälde. Die Libori- Grafik erscheint nunmehr zum achten Mal und ist mit einer Auflage von nur 37 Exemplaren und einer Sonderedition ein begehrtes Sammlerstück. In diesen Bildern thematisiert der Künstler immer wieder dieses einmalige Fest und „sein“ Paderborn. Für sein neues Libori-Kunstwerk hat sich Pakulla etwas Besonderes einfallen lassen. Das Werk mit dem Titel „Libori-Fenster“ zeigt in sommerlichen Farben getaucht das Drei- Hasen-Fenster, in dem sich das Libori-Fest mit allen seinen Facetten in einer sehr malerischen Form spiegelt. Das detailreiche Bild stellt zudem markante Wahrzeichen Pa-

Hyazinth Pakulla ist ein Maler von Licht und Harmonie, von Fantasie und Traum. Foto: B. Lohren

derborns und das Riesenrad, stellvertretend für das bunte Treiben, dar. „Dank dieser Auseinandersetzung mit unserer Stadt, ihrer Geschichte und Architektur entdecke ich immer wieder neue Elemente

und Details, die unsere schöne Stadt für uns und für mich als Ideenquelle bereithält, und die mich immer wieder auf ’s neue inspiriert“, sagt der Künstler. In seinen Gemälden überwiegen span-

nungsvolle Geometrie und kontrastreich gesetzte Farbflächen, mit der Pakulla die Liebe zur Natur, zu seiner Heimat, zu Mallorca oder Italien, auf ganz eigene Weise ausdrückt. Pakulla ist ein Maler von Licht und Harmonie, von Fantasie und Traum. Leuchtende Farben und harmonische Kompositionen mit einem besonderen Pinselstrich bestimmen seine Kunstwerke. Märchenhaft legt er Szenarien an, die den Betrachter in andere Welten entführen und wie Illustrationen von kostbaren Büchern wirken. Zum vierten Mal gastiert Pakulla mit seiner Ausstellung zu Libori bei Optik am Dom und hat das Schaufenster zum „Kunstschaufenster“ umgestaltet. „Es ist ein kleines Kunstwohnzimmer, hier können die Besucher auf bequemen Polstermöbeln Platz nehmen und aus ungewohnter Perspektive einen Blick auf den Pottmarkt und den Dom werfen. Sie werden gleichzeitig ein Teil der Inszenierung und machen es zum lebenden Schaufenster“, erklärt Pakulla. „Mit den Ausstellungen von Hyazinth Pakulla hat sich Optik am Dom zu Libori auch zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber entwickelt“ sagt Arnd Ebbeke, Optiker und Inhaber von Optik am Dom. Sein Team und er freuen sich auf die Vernissage und die Begegnungen im „Kunstschaufenster“ von Hyazinth Pakulla.

SONDERVERKAUF

Ein sicherer Schlafplatz

E-Bikes, Fahrräder und Fahrrad-Zubehör

Wohnungslose geben dem Kreis Paderborn Tipps n Paderborn. „Unkompliziert und mit größtem Respekt findet Ihre Meinung hier Gehör. Besser geht es eigentlich gar nicht“, ermuntert Landrat Manfred Müller die Teilnehmer. Rund 40 Wohnungslose haben sich nun auf Einladung des Kreises Paderborn zum Workshop „Endstation Wohnungslosigkeit?!“ versammelt, um ihren Nöten, Problemen und Wünschen Gehör zu verschaffen. Es gibt im Kreisgebiet viele Hilfsangebote für Obdachlose. Sei es, dass erstmal die akuten Probleme wie Essen, Trinken, Schlafen gelöst werden, oder Hilfen, um wieder in ein sesshaftes Leben zurückzufinden. „Doch was helfen uns Projekte und Angebote, wenn wir an den Bedürfnissen der Betroffenen vorbei planen. Deswe-

gen wollten wir ganz konkret von ihnen wissen, was gut, was schlecht läuft und wo Hilfen fehlen“, erklärt die Psychiatriekoordinatorin Zehra Bavli vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Paderborn. Zu vier Themen – Wohnen, Arbeit, Freizeit und die Wirksamkeit der erhaltenen Hilfe - brachten die Betroffenen ihre Sichtweise ein. Wohnen und Schlafen lagen dabei den Teilnehmern besonders am Herzen. Ein sicherer Schlafplatz war der größte Wunsch derjenigen, die auf der Straße übernachten. Sie brauchen einen Platz, von dem sie nicht vertrieben werden und an dem sie vor Belästigung, zum Beispiel durch betrunkene Jugendliche, geschützt sind. Wer die Straße verlassen möchte, stößt auf

Wände. „Wir werden schon auf Grund unseres Äußeren vom Vermieter abgelehnt“, berichtet ein Teilnehmer von seinen Erfahrungen bei der Wohnungssuche. Und selbst wenn sie den Vermieter überzeugen können, sind die Mietpreise für sie meistens unerschwinglich. „Obdachlosigkeit ist die extremste Form der sozialen Ausgrenzung“ erklärt Landrat Müller. Eine eigene Wohnung gäbe Sicherheit, Privatheit. Zugleich treibt die Obdachlosigkeit die Betroffenen in die soziale Einsamkeit. „Wenn ich auf der Straße sitze, brauche ich keinen Euro von den Passanten, sondern mal ein nettes Gespräch oder dass einer einen Kaffee mitbringt“, beschreibt Jan Eickmeyer den Wunsch, auch als Obdachloser von der Gesellschaft gese-

hen und wahrgenommen zu werden. Der junge Mann (25) weiß, wovon er spricht. Neun Monate hat er auf der Straße gelebt, bis er Hilfe von „KIM Soziale Arbeit e.V.“ bekommen hat. Heute hat er wieder einen Job und eine eigene Wohnung. Wie und mit welchen Hilfen er das erreicht hat, erzählten er und ein weiterer Betroffener,.Lothar Schindler, auf dem Workshop. Zahlreiche Anregung und auch Kritik seitens der teilnehmenden Wohnungslosen kamen am Ende des Workshops zusammen.„Alle Ergebnisse des Workshops werden wir in der nächsten Regionalplanungskonferenz ‚Eingliederungshilfe Wohnen‘ vorstellen und bei zukünftigen Planungen berücksichtigen“, versichert Bavli.

Wann

von 9:00 - 12:00 Uhr 03.08.2019

Wo

Sonderverkauf Prophete Lindenstr. 49 33378 Rheda-Wiedenbrück

2.

WAHL

Bitte beachten Sie: Keine EC-Zahlung möglich. An diesem Tag bleibt unser Werksverkauf geschlossen.

Toys World

59557 Lippstadt

Spielwaren/Gartenmöbel Gewerbegebiet · Roßfeld 89 Tel. 02941 14178 Email Lippstadt@toysworld.de

33100 Paderborn, Dören Park - Senefelder Straße 14, Tel. 05251 - 55345

ForschungsStation

mit Rover

Trinkflasche 430 ml

6,99

580 ml

19,99

7,

statt 29,99

Mitnehm-Schule

99

Ever Clever 2

Pools

statt 39,99

29,99

statt 109,99

Jetzt abräumen – ab sofort

GARTENMÖBEL · GARTENPOLSTER SONNENSCHIRME · GARTENLIEGEN STRANDKÖRBE

Intex EasyPool Lounge Gruppe

Everton

vielseitig aufstellbar, komplett mit Auflagen

statt 1.399,-

999,

99

statt 44,99

29,99

33100 Paderborn

Spielwaren/Gartenmöbel Dören Park · Senefelder Straße 14 Tel. 05251 55345 Email Paderborn@toysworld.de

Alle nicht reduzierten Musterstücke, Einzelstücke und Auslaufserien

244 cm Ø

69,99

Toys World

Summer Sale 2019

Riesenauswahl an

Schulrucksack

Nur heute: 10% Rabatt auf alles!

www.prophete.de

n Paderborn. Der Verursacher der Gewässerverunreinigung am Regenklärbecken „Benhauser Feld“ konnte nach Auskunft des Stadtentwässerungsbetriebs Paderborn (STEB) ausfindig gemacht werden. Im Zeitraum vom 17. Juli bis 22. Juli waren von den Mitarbeitern des STEB größere Mengen Öl im Regenklärbecken entdeckt worden. Durch die Außerbetriebnahme des Entleerungspumpwerks konnte verhindert werden, dass das Öl in den Springbach gelangt. Die gesamte Ölmenge konnte bei der Beckenreinigung am 19. Juli entsorgt werden, sodass zunächst keine Umweltbelastung entstand.

3

Zum Selbstabbau mindestens 20% reduziert

50% 30%

Jetztn sicher

20% 40%


MIT DEM SCP DURCH DIE 1. LIGA

– ANZEIGE –

Bröskamp Touristik und Ihre Paderborn am Sonntag bieten Ihnen exklusive Reisen zu den attraktivsten Auswärtsspielen des SC Paderborn 07 im Fußballoberhaus! BORUSSIA DORTMUND – SC PADERBORN 07 2-Tage-Reise

Termin: 23.11. – 24.11.2019** | Anmeldeschluss: 24.09.2019 Reisepreis pro Pers. im DZ: 249 EUR | EZ-Zuschlag: +29 EUR Im Reisepreis enthalten: 1x Übernachtung im 4**** Hotel (Raum Düsseldorf – nach dem Spiel auf die Kö) 1x Frühstücksbuffet 1x Eintrittskarte zum Spiel im SIGNAL IDUNA PARK Sitzplatz (Kurve/Oberrang/Hintertor)

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH – SC PADERBORN 07 2-Tage-Reise

Termin: 17.12. – 18.12.2019** | Anmeldeschluss: 13.08.2019 Reisepreis pro Pers. im DZ: 185 EUR | EZ-Zuschlag: +29 EUR Im Reisepreis enthalten: 1x Übernachtung im 4**** Hotel (Raum Düsseldorf – nach dem Spiel auf die Kö ) 1x Frühstücksbuffet 1x Eintrittskarte zum Spiel im BORUSSIA-PARK Sitzplatz (Kurve/Oberrang/Hintertor)

FC BAYERN MÜNCHEN – SC PADERBORN 07 3-Tage-Reise

Termin: 21.02. – 23.02.2020** | Anmeldeschluss: 17.12.2019 Reisepreis pro Pers. im DZ: 338 EUR | EZ-Zuschlag: +68 EUR Im Reisepreis enthalten: 2x Übernachtung im 4**** Hotel Leonardo Hotel München City South 2x Frühstücksbuffet 1x Stadtrundfahrt München mit örtlichem Guide 1x Eintrittskarte zum Spiel in der Allianz-Arena (Kateg. 3 und 4, Mischkontingent) ACHTUNG: begrenztes Kontingent: max. 30 Personen – wenn weg, dann weg!!!

Zustiegsmöglichkeit in Bad Lippspringe – Schloß Neuhaus – Elsen – Paderborn Nur als Arrangement buchbar. Kein Einzelverkauf von Eintrittskarten. Die Spieltage sind von der DFL noch nicht fix terminiert. Spielverschiebungen möglich. Mögliche Anstoßzeiten sind: Freitag, 20.30 Uhr / Samstag, 15.30 oder 18.30 / Sonntag, 13.30, 15.30 oder 18.00 Uhr / Montag 20.30/20.45 Uhr – der Reisetermin bleibt davon im Regelfall unberührt (außer bei einer Übernachtung). Gebuchte Eintrittskarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Das gilt auch bei unvorhersehbaren Spielverlegungen. Abweichend vom Spielplan können Spiele vom DFB in Ausnahmefällen termin- bzw. witterungsbedingt abgesagt oder verlegt werden. In diesem Fall behält das Reisearrangement seine Gültigkeit für den neuen, vom DFB festgelegten Spieltermin. Die Aushändigung der Eintrittskarten an den Kunden erfolgt erst während der Anreise im Reisebus. Im Stornierungsfall erfolgt aus Sicherheitsgründen KEINE Aushändigung der Eintrittskarten, wenn der Gast die Reise nicht antritt (da eine Weitergabe von Eintrittskarten „an Dritte“ nicht erlaubt ist.

Buchungen nur telefonisch möglich unter: 05247 / 92 310 Veranstalter Bröskamp Touristik International Heinrich Bröskamp e.K. Berliner Ring 53 33428 Harsewinkel


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

5

Back to the roots

Museen an Libori

„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“

Teelichter, Flammschalen und Lampions werden die vielen Besucher verzaubern

n Paderborn. An den Libori-Sonntagen laden die Städtischen Museen bei freiem Eintritt zum Besuch von Sonder- und Dauerausstellungen ein. „In der Innenstadt bietet sich das Stadtmuseum am Abdinghof für eine Stippvisite an“, macht Dr. Andrea Brockmann auf das besondere Angebot zu Libori aufmerksam. Neben zahlreichen Modellen, Medien- und Hörstationen, die ein vergangenes Stadtbild wieder lebendig werden lassen, bietet der „Objektspeicher“ einen abwechslungsreichen Einblick in die Stadtgeschichte. „Auch in Schloß Neuhaus sind die Museen an den Sonntagen von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet“, so Dr. Brockmann. Im Residenzmuseum wandelt man durch die verschiedenen Zeiten der Schloßgeschichte. Zeitgenössisches ist im Kunstmuseum zu sehen. Eine Wäscheklammerinstallation, sinnliche Skulpturen und Malerei sind Teil der Ausstellung „Blütezeit im Himbeerreich“, die fünf Positionen der Gegenwartskunst vorstellt. Das Naturkundemuseum bietet neben dem Blick in die Flora und Fauna der Senne, auch eine Museumsrallye, neu eingerichtete Aquarien und den Bienenstand. Dazu bilden filigrane Pflanzenobjekte und Lichtinstallationen im Sonderausstellungsbereich einen spannenden Dialog mit Exponaten aus der naturkundlichen Sammlung. In der Städtischen Galerie in der Reithalle kann man durch die Ausstellung „Building the Garden“ von Seet van Hout spazieren und einen imaginären Garten erleben.

Den krönenden Abschluss findet die Parkbeleuchtung auch in diesem Jahr in Form einer beeindruckenden Lasershow mit Musikfeuerwerk. Foto: Besim Mazhiqi

n Bad Lippspringe. Die Parkbeleuchtung in der Gartenschau Bad Lippspringe bekommt ihr klassisches Flair zurück. Die Besucher dürfen sich vor allem auf romantisches Kerzenlicht in allen erdenklichen Variationen freuen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm inklusive Lasershow und Musikfeuerwerk rundet die beliebte Veranstaltung ab. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt kostenfrei. Die Parkbeleuchtung erstreckt sich in diesem Jahr vom Eingangsbereich rund um die NIEWELS-Fontäne über die große Kurpromenade, vorbei am Spielplatz Elfenheim bis hin zur Waldbühne Adlerwiese. Zudem setzen die Organisatoren erst-

mals auch die Lichtungsgärten der Gartenschau besonders in Szene. Alle Bereiche werden mit Einbruch der Dämmerung dank unzähliger Teelichter, Flammschalen, Lampions und einzelner Leuchtobjekte in eine romantische Atmosphäre getaucht, die ihresgleichen sucht. Ein magischer Walk-Act, der sich frei auf der Kurpromenade bewegen wird, sorgt ebenfalls für zauberhafte Momente. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Zeitgleich mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Bee um 15.00 Uhr beginnt das Kinderprogramm rund um den Bauwagen für helle Köpfe. Die kleinen Besucher dürfen

sich auf eine Hüpfburg, Zauberei, Ballonkunst, GlitzerTattoos und Kinderschminken freuen. Darüber hinaus gibt es dort kindgerechte Informationen und spannende Experimente zu Themen wie „Sonne, Mond und Sterne – 50 Jahre Mondlandung“ oder „Vulkane – Wenn Berge Feuer speien“. Auch das Fliegen mit Drohnen wird ein Thema sein und Gartenschau-Maskottchen Lippolino schaut ebenfalls vorbei. Auf der Waldbühne Adlerwiese findet zur gleichen Zeit ein buntes Showprogramm statt. Ab 15.15 Uhr tritt dort zunächst die irische Tanzgruppe „Newbridge Irish Figure Dancing Class“ aus der irischen Partnerstadt Newbridge auf. 35 Tänzerinnen

und Tänzer zwischen vier und 25 Jahren zeigen den Besuchern der Parkbeleuchtung ihre beeindruckenden ChoVielfältige Angebote für reographien. Ab 18.30 Uhr übernimmt schließlich die PaMenschen mit Behinderung derborner Rockband „Maniac“ die Waldbühne AdlerSoziale Arbeit mit Respekt wiese. Die Musiker um Frontund Wertschätzung mann Gudio Kauert haben mittlerweile 25 Jahre Bühnen• Wohnheime und Außenwohngruppen erfahrung und begeistern ihr • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Publikum regelmäßig mit den Wohnung beliebtesten Rock- und Pop• Ambulant Betreutes Wohnen in songs der letzten 40 Jahre. Ausgelassene Partystimmung Wohngemeinschaften ist also garantiert. Den krö• Tagesförderstätte für Menschen mit nenden Abschluss findet die geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) Parkbeleuchtung auch in die• Tagesstrukturierende Maßnahmen für sem Jahr in Form einer beeinMenschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) druckenden Lasershow mit • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit Musikfeuerwerk. Sie beginnt um 22.30 Uhr an der NIEpsychischer Erkrankung WELS-Fontäne und wird die • Sozial- und Lebensberatung für Besucher zum Staunen brinMenschen in psychischen Krisen gen. Für das leibliche Wohl während der gesamten Veranstaltung sorgen das GartenWir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne schau-Café Martinus im Park freie Plätze in verschiedenen Wohnformen und der Gastronomie-Pavil(Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! lon an der Waldbühne Adlerwiese. Der Einlass in das Gartenschau-Gelände ist am VerSie interessieren Sich für unsere Angebote? anstaltungstag wie gewohnt ab 9 Uhr möglich. Während Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen des ganzen Tages gelten die Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ Eintrittspreise der Parkbeleuchtung: Erwachsene zahlen 12 Euro, Ermäßigte 10,00 Euro. Gästekarten-Inhaber können die Parkbeleuchtung zum Preis von 8,00 Euro besuSchillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de chen, Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren zahlen 4 Euro. Für jüngere Kinder und Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt kostenfrei. Die Gartenschau weist darauf hin, dass Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre das Gelände nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten dürfen.

Ayyildiz e.K.

Senefelder Str. 12b • 33100 Paderborn Telefon 0 52 51-5 67 36 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 Uhr

Gültig vom 29.07. – 03.08.2019

Frankfurter Weg 47 • 33106 Paderborn

www.trinkgut.de

Telefon 0 52 51-6 93 29 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr, Sa. 8:00 - 19:00 Uhr

kgut Ayyildiz in Paderborn! Angebote nur gültig bei trin

Warsteiner

Beck’s Biere o. Mix-Biere

versch. Sorten Kasten =20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.00 / € 1.26) zzgl. € 3.10 / € 3.422 Pfand Pf d

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 1.20 / € 1.51)zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

999 .

2 Kästen kaufen = 1 Sixpack GR ATIS* dazu! *z z g

l . P fa

1199 .

Smirnoff

Premium Vodka No. 21, 37,5% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 12.84)

8.

99

Jack Daniel’s

Tennessee Whiskey 40% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = € 21.41) auch Honey und Fire 35% 3 Vol. im i Angebot

1499 .

Strothmann

Weizenkorn, 38% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 6.84)

4.

79

Beck’s Pils

versch. Sorten, je Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.55) zzgl. € 3.30 Pfand

1299 .

und weitere Sorten, Kasten = 24 x 0,33 l (1 l = € 1.77) zzgl. € 5.10 Pfand

1399 .

versch. Sorten, Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

(1 l = € 1.40 / € 1.77)

(1 l = € 1.10 / € 1.39)

Einzelpreis

Einzelpreis

13.

99

11.00

becker’s bester Säfte

versch. Sorten mit goldener Verschlusskappe, Kasten = 6 x 1 l (1 l = € 1.67) 2 Kästen

10.

00 0

Black Forest Mineralwasser

verscch. Sorten Pack = 6 x 1 l (1 l = € 0.47) zzgl. € 1.50 Pfand

279 .

(1 l = € 1.05 / € 1.33)

(1 l = € 1.30 / € 1.64)

bei 2 Kästen je

bei 2 Kästen je

6 l Fass Perfect Draft (1 l = € 2.17) zzgl. € 6.50 Pfand

Coca-Cola, Fanta o. Sprite

Veltins Pilsener

versch. Sorten, Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

nd

Si alco Sin l Limonaden monaden

666 .

Franziskaner Weissbier

Fürst Bismarck Kornbrand 38% Vol. 0,7 l Flasche (1 l = € 8.56)

599 .

Salitos Cerveza

4,7% Vol., 0,33 l Flasche (1 l = € 3.36) zzgl. gl € 0.0 0 08 Pfand

10.50

12.

99

111. ab 3 Kästen je

Spanien

Freixenet Cava versch. Sorten 0,75 l Flasche (1 l = € 5.17)

2 Kästen

800 .

Carolinen Mineraalwasser

versch. Sorten, orten 2 Kästen à 12 x 1 l (1 l = € 0.33) zzgl. € 4.50 Pfand je Kasten

649 .

Adeelholzener Mineralwasser versch Sorten Kasten = 12 x 0,75 l versch. (1 l = € 0.72) zzgl. € 3.30 Pfand

4.

39 9

Bad Pyrmonter Mineralwasser

versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0.49) zzgl. € 3.30 Pfand

388 .

Rotkäppchen Sekt S

ve rs Sorten, 0,75 l Fllasche versch. (1 l = € 3.69)

277 .

ab 3 Kästen je

10.99

10.00

(1 l = € 1.10 / € 1.39)

(1 l = € 1.00 / € 1.26)

Red Bull

Energy Drink, koffeinhaltig, versch. Sorten, je 250 ml Dose (100 ml = € 0.40) zzgl. € 0.25 Pfand

099 .

albi

versch. Sorten 1 l Packung

funny-frisch Chipsfrisch versch. Sorten 175 g Beutel (100 g = € 0.55)

Pringles Chips

versch. Sorten, 200 g Dose (100 g = € 0.70)

099 . 097 .

trinkgut Ayyildiz Getränkesupermarkt e.K. • Herausgeber: trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers • Für Druckfehler keine Haftung • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Nur solange Vorrat reicht.

139 .


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

Entlastung für Bauherren

Mehr Polizei für Kreis und Stadt Paderborn soll sicherer werden n Kreis Paderborn. Die Personaldecke bei der Polizei ist in NRW seit Jahren äußerst dünn, auch in Paderborn kann eine Unterdeckung teilweise nur durch Überstunden ausgeglichen werden. Aus diesem Grund freuen sich die Landtagsabgeordneten Daniel Sieveke und Bernhard Hoppe-Biermeyer, dass Paderborn in diesem Jahr sieben neue Stellen bei der Polizei erhält: „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Gewaltbereitschaft hoch. Aus diesem

Grund hält die NRW-Koalition weiter Kurs und erhöht auch in diesem Jahr die Stellen bei den Kreispolizeibehörden. Es ist wichtig und gut, dass unsere Paderborner Kreispolizeibehörde in diesem Jahr insgesamt sieben (6,59) Stellen mehr bekommt. Hierunter fallen sowohl Polizeivollzugsbeamte als auch Regierungsbeschäftigte”, so die beiden Abgeordneten in einer Pressemitteilung. 2019 stellt das NRW-Innenministerium zudem 2.500 Polizeianwärter ein, die in drei Jahren ihren Dienst antreten werden.

Neue Wege in der Notfallversorgung Landrat Manfred Müller zu Jens Spahn n Kreis Paderborn. Ein Schnupfen ist sicherlich kein Notfall. Ein umgeknickter Fuß dürfte auch warten können, bis die Hausarztpraxis wieder geöffnet hat. Und doch verstopfen auch solche Fälle die Notfallambulanzen vieler Krankenhäuser. Das hat zur Folge, dass Menschen, die ernsthaft erkrankt sind, mitunter warten müssen und wertvolle Zeit verstreicht. „Wir haben uns deshalb bereits im Juli 2018 gemeinsam mit den Kreisen Höxter und Lippe entschlossen, ambulante und klinische Versorgung sowie den Rettungsdienst miteinander zu verzahnen“, sagt Paderborns Landrat Manfred Müller. „Ich freue mich sehr, dass unser Pilotprojekt in OWL Pate gestanden hat für die Idee von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Notfallnummer 112 und die Nummer für den

kassenärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 über die Leitstelle zusammenzuschalten“, bekräftigt Müller. Egal welche Nummer der Bürger wählt: Geschulte Disponenten in der Leitstelle führen durch gezielte Fragen so durch das Telefonat, dass sehr schnell klar wird, ob es ein Notfall ist, der Patient also umgehend ins Krankenhaus muss, die nächst gelegene Notfallpraxis oder der Hausarzt helfen kann, wenn die Praxis wieder geöffnet ist. Dafür steht den Disponenten auch ein Arzt zur Seite, den sie jederzeit telefonisch kontaktieren können. Bei Bedarf kann der Patient mit dem Arzt auch direkt verbunden werden. Das Pilotprojekt läuft bis 2021 und wird dann evaluiert. „Wir laden den Bundesgesundheitsminister sehr herzlich nach OWL ein, sich das System in der Praxis anzuschauen“, bekräftigt Müller.

2.500 Euro an Freizeit ohne Barrieren Krombacher Brauerei spendet an den Verein

Bei der symbolischen Spendenübergabe (v.l.): Vorschlaggeber Lothar Trebbe, Peter Kretschmer (Krombacher Brauerei) und 1. Vorsitzender Alexander Nolte.

n Paderborn. Für freudige Gesichter sorgte Peter Kretschmer, Repräsentant der Krombacher Brauerei, beim Verein Freizeit ohne Barrieren e.V. Bei seinem Besuch übergab er den Verantwortlichen des Vereins einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Einfach mal wieder Urlaub machen – das ist der Wunsch von vielen. Der Verein unterstützt Menschen mit Behinderung ihren Urlaub und ihre Freizeitgestaltung selbst zu bestimmen und zu gestalten. Über 500 ehrenamtliche Helfer aus dem ganzen Bundesgebiet begleiten sie bei ihren Reisen. Um auf die Betreuung vorbereitet zu sein, können die Begleiter auf das interne Weiterbildungsprogramm zurückgreifen. Um weiterhin rundum Unterstützung anbieten zu können, freut sich der Verein immer wieder über Spenden oder tatkräftige Helfer. Auch die Krombacher Brauerei ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung

bewusst: So wurde im Jahr 2003 die Krombacher Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ stellt die inhabergeführte Privatbrauerei seitdem jährlich statt Kundengeschenken zu Weihnachten eine Gesamtsumme zwischen 180.000 und 250.000 Euro zur Verfügung, die in Spenden à 2.500 Euro aufgeteilt wird. Bis heute sind seit dem Start der Aktion 3 Millionen Euro durch die Krombacher Mitarbeiter im Außendienst überreicht worden. Zahlreiche Verbraucher und Institutionen folgten im vergangenen Jahr wieder dem Aufruf „Sie schlagen vor – wir spenden“ und reichten hunderte Spendenvorschläge ein. Bei der Vielzahl von Einsendungen fiel die Auswahl wahrlich nicht leicht. Zu guter Letzt wurden aber nach intensiver Sichtung und Prüfung 100 Institutionen benannt, die nun eine Spende in Höhe von 2.500 Euro erhalten.

Zitat der Woche „Unsere Mission ist es, Großbritannien am 31. Oktober aus der EU zu führen und es zum großartigsten Land auf der Erde zu machen”

Bundesrat beschließt steuerlichen Anreiz für Mietwohnungsneubau n Paderborn. Zehn Monate nach der Veröffentlichung des ersten Referentenentwurfes ist es nun soweit: Der Bundesrat beschließt das Gesetz zur Einführung einer Sonderabschreibung für neu geschaffenen Wohnraum. Nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten kann somit der neue §7b des Einkommensteuergesetzes in Kraft treten. Dies soll ein weiterer Impuls zur Entlastung auf dem Markt für bezahlbaren Wohnraum sein. Es wird mit einer Entlastung von über 200 Millionen Euro gerechnet. Welche Möglichkeiten bietet das Vorhaben? Die neue Vorschrift sieht eine Sonderabschreibung von fünf Prozent auf eine gesonderte Bemessungsgrundlage vor, die zusätzlich zur regulären Abschreibung in Anspruch genommen werden kann. Dies ist sowohl im Herstellungs- bzw. Anschaffungsjahr, als auch in den drei folgenden Jahren möglich. Somit können – zumindest theoretisch – bis zu 28% der Kosten für den neuen Wohnraum in den ersten vier Jahren nach Anschaffung bzw. Herstellung steuerlich abgesetzt werden. Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Die neue Vorschrift findet Anwendung, sofern „neuer Wohnraum“ geschaffen worden ist. „Neu“ bedeutet hierbei, dass der entsprechende Bauantrag bzw. die Bauanzeige nach dem 31. August 2018 und vor dem 1. Januar 2022 gestellt bzw. getätigt worden sein muss. Altbauten sowie junge Bestandsgebäude mit Bauantrag von vor dem 31. August 2018 sind somit von der Förderung ausgeschlossen. Im Falle des Er-

Florian Otto ist Steuerberater und Teil des Immovativ Netzwerks in Paderborn. Foto: Michael Austermeier

werbes von entsprechendem Wohnraum muss dieser im Jahr der Fertigstellung erfolgt sein. Zudem müssen entsprechende Immobilien im Jahr der Anschaffung bzw. Fertigstellung und den darauf folgenden neun Jahren dauerhaft entgeltlich vermietet werden bzw. zur Vermietung zur Verfügung stehen. Vorübergehende Beherbergungen sind ausgeschlossen. Gibt es Kostengrenzen? Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel, den Sektor des bezahlbaren Wohnraumes zu unterstützen. Daher gibt es zwei Kostengrenzen, die bei der Anwendung der Vorschrift zu beachten sind. Um überhaupt in den Genuss der Vorschrift zu kommen, dürfen die Anschaffungs- / Herstellungskosten den Wert

von 3.000 Euro je m2 nicht übersteigen. Darüber hinaus wird für die Berechnung der Abschreibung maximal ein Betrag von 2.000 Euro je m2 gefördert. Gilt die neue Vorschrift unbegrenzt? Grundsätzlich verfolgt der Gesetzgeber durch dir Vorschrift eine zügige Neuschaffung von Wohnraum. Daher gilt die Vorschrift zunächst bis zum Jahr 2026. Danach sind keine Sonderabschreibungen mehr möglich. Welche Vorteile bieten sich für Investoren? Wie bereits erläutert ergeben sich hohe Abschreibungsmöglichkeiten innerhalb der ersten vier Jahre. Dies hat entsprechende Liquiditätsvorteile zu Folge, da die Vorschrift nicht nur nachträglich in der jeweiligen Steuererklärung geltend gemacht, son-

dern auch bereits bei den laufenden Steuervorauszahlungen berücksichtigt werden kann. So wird eine laufende Entlastung für den Begünstigungszeitraum erreicht. Zudem ist die Vorschrift nicht auf Privatpersonen begrenzt, sondern auch z.B. Kapitalgesellschaften zugängig. Zudem bietet sich der Privatperson ein nicht unerheblicher Vorteil, sollte es geplant sein, die Immobilie nach Ablauf der zehnjährigenSpekulationsfrist steuerfrei zu veräußern. In diesem Falle konnten während der Vermietungsphase deutlich höhere Abschreibungen geltend gemacht werden, als dies zuvor der Fall gewesen ist. Gibt es offene Fragen? Viele Dinge sind in der späteren Praxis zu beachten. So können zum Beispiel nachträgliche Herstellungskosten zur schädlichen Überschreitung der Kostengrenze führen. Zudem sieht das Bewertungsgesetz eine Mindestgröße von 23m2 je Wohneinheit vor, was in einer Studentenstadt wie Paderborn von Relevanz sein kann. Zudem ist nicht klar, welche Fördermittel eventuell zu einem Ausschluss der Begünstigung führen, so dass zum Beispiel KfW-Mittel steuerschädlich wirken könnten. Somit bedürfen noch einige Dinge der näheren Klärung und es ist bereits jetzt ersichtlich, dass der Teufel auch in diesem Gesetzesvorhaben im Detail stecken kann. Zudem ergeben sich bereits jetzt noch weitere steuerliche Gestaltungsspielräume zu dieser Vorschrift. Wann die Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten erfolgt, ist nach heutigem Stand nicht abzusehen.

Der neue englische Premier Minister Boris Johnson bei seiner ersten Rede vor dem britischen Parlament nach Amtsantritt.

Neues Ärzte-Team n Paderborn. Auch in der Struktur rund um die Mannschaft rüstet sich der SCP07 für die BundesligaSaison 2019/2020. Im Bereich der medizinischen Betreuung hat der Verein jetzt eine Kooperation mit der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe geschlossen. Damit haben die Profis und Nachwuchsspieler in Verbindung mit der medizinischen Abteilung direkte Ansprechpartner bei Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich sowie bei Verletzungen im Kopfund Gesichtsbereich. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen kompliziertere Infekte, Erkrankungen oder Verletzungen im HNOUmfeld.

Drinkuth wechselt

n Paderborn. Einen talentierten Offensivspieler leiht der SCP07 für ein Jahr aus. Felix Drinkuth, der in der abgelaufenen Rückrunde an den Drittligisten SF Lotte ausgeliehen war und in Paderborn einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 hat, schließt sich für die Saison 2019/2020 dem Drittligisten Hallescher FC an. “Wie alle jüngeren Spieler, braucht Felix für seine Weiterentwicklung möglichst viel Spielpraxis auf höherem Niveau. Da wir im aktuellen Kader für die BundesligaSaison auf seiner Position sehr gut besetzt sind, ist eine Leihe in die 3. Liga eine sehr gute Option für beide Seiten. Wir wünschen Felix in Halle viel Erfolg und werden seine Entwicklung Genesen in der „Gesundheitsschmiede“ direkt am Brüderkrankenhaus St. Josef intensiv verfolgen”, betont n Paderborn. Montagmorgen nehm – es ist zu spüren, dass Geschäftsführer Sport Mar8 Uhr – im Zentrum für ambudie Patienten gerne hierher- tin Przondziono. lante Rehabilitation direkt im kommen, wenn auch mit unMedico Gebäude am Brüderterschiedlicher Verweildauer – krankenhaus St. Josef herrscht als mehrwöchige RehapatienNotdienste bereits reger Betrieb. Patienten ten oder zur Einzeltherapie etmit verschiedenen orthopädiwa ein bis zweimal wöchent- Allgemeine Notfallnummern schen und neurologischen Belich. Dass sich Menschen dar- bei lebensbedrohlichen Not(medizinisch und/oder schwerden kommen ins Zenuntermischen, die regelmäßig fällen Verkehrsunfall): trum und bleiben dort unterpräventiv den medizinischen Notfall: 112, Polizei: 110 schiedlich lange. Wilfried M. Trainingsbereich nutzen oder zum Beispiel macht eine ganzdie Rehasportgruppen besu- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 117, 0180/5044100* tägig ambulante Maßnahme: chen, ist für die Atmosphäre 116, (*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Er ist nach einem Schlaganfall der Einrichtung außerdem zu- Mobilfunk max. 0,42€/Minute) Rehapatient im Zentrum und träglich. „Wir sind stolz darauf, Zahnärztlicher Notdienst für mehrere Wochen täglich dass wir ein so breitgefächertes 05251/23070 fünf bis sechs Stunden im Gesundheitsangebot mitten in ZAR, wie das Zentrum für amder Stadt bieten können und Ärztliche Notfallambulanz bulante Rehabilitation sich in Das Team vom ZAR – Zentrum für ambulante Reha – für Sie mit den Arztpraxen und Klini- Husener Straße 50 Kurzform nennt. Die neue in Paderborn. ken der Region bestens ver- 33098 Paderborn Chefärztin Tatjana Richter hat netzt sind“ freut sich der leiten- 05251/280600 ihm einen individuellen Thera- tient im ZAR und wird vom nah liegt und sich eine Bushal- de Sporttherapeut David Öffnungszeiten: pieplan zugeschnitten, der Chefarzt Dr. Mirco Porten or- testelle direkt vor der Tür be- Schrangs. Als Sportwissen- Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr ebenso Bewegungstraining, thopädisch betreut. Auch hier findet, ist es für sie bestens zu schaftler ist er einer von etli- Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Gangschulung, Sporttherapie sind die Inhalte des Therapie- erreichen. Das Angebot wird chen verschiedenen Berufs- Fr: 13.00 - 22.00 Uhr und Krankengymnastik vor- plans individuell zugeschnit- durch die Praxis für Logopädie gruppen, die sich im ZAR um Sa, So und an Feiertagen: sieht wie die Beratung zu seiner ten. Susanne W. hingegen abgerundet. Manchmal berei- die Genesung der Patienten 8.00 - 22.00 Uhr Wiedereingliederung in den kommt erst am Nachmittag als ten die Stimme, das Sprechen kümmern. Das Rehazentrum, Telefonseelsorge Beruf. Weil er außerdem ein Patientin in die Praxis für Phy- oder gar das Schlucken große die drei Praxen, der Präventi- 0800/1110111 u. 0800/1110222 wenig an Gewicht reduzieren siotherapie, die dem Zentrum Probleme. Gründe dafür kön- ons- und Rehasportbereich Apotheken-Notdienst möchte, ist für Wilfried M. die direkt angeschlossen ist. Sie nen verschiedenste Erkran- sind von Montag bis Donnerssogenannte „Lehrküche“ vor- wird dort manuelle Therapie kungen oder neurologische tag jeweils von 7.30 bis 18 Uhr Samstag, 27. Juli gesehen. „Während der mehr- und Wärmebehandlung für ih- Schädigungen sein, die etwa und freitags von 7.30 bis 17 Maspern-Apotheke wöchigen Reha gehen wir die ren geplagten Rücken bekom- von einem Schlaganfall, einem Uhr telefonisch zu erreichen. Paderwall 15 Paderborn gesundheitlichen Probleme aus men. Auch die Rentnerin Hil- Schädel-Hirn-Trauma oder ei- Die wöchentlichen Reha- 33102 Telefon: 05251-280824 verschiedenen Blickwinkeln an de F. kommt an diesem Mon- ner Tumorerkrankung herrüh- sprechstunden, jeweils donund helfen so unseren Patien- tagnachmittag zur Therapie – ren. Funktionsbeeinträchti- nerstags um 14 Uhr bieten ei- Rats-Apotheke ten, wieder gestärkt in den All- sie allerdings in die Praxis für gungen können aber auch in nen unverbindlichen Einblick Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35 tag zu gehen“, erklärt Frau Ergotherapie des ZAR. Die Er- der Folge einer Operation im ins Zentrum und in das breit- 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252-99988 Richter. Die Ärztin ist über- gotherapeutin wird sich um ih- Kopf-Hals-Bereich auftreten. gefächerte Therapieangebot. Sonntag, 28. Juli zeugt davon, dass das enge Zu- re rechte Hand kümmern, die Die Praxis für Logopädie ist Hatzfeld-Apotheke im Mastbruch sammenwirken von Akut- und aufgrund der starken Arthrose spezialisiert auf die Diagnostik ZAR Paderborn Hatzfelder Str. 68f Rehamedizin für die Genesung nicht mehr so mitmacht, wie es und Therapie solcher logopäHusener Str. 48 33104 Paderborn 33098 Paderborn der Patienten wichtig ist. Einen sich die 72-Jährige vorstellt. Ihr dischen Störungsbilder und Telefon: 05254-3825 ähnlichen zeitlichen Ablauf- Arzt hat ihr daher glücklicher- bietet Logopädie/SprachtheraTel.: 05251-87216-0 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen. plan hat auch Herbert L., er ist weise Ergotherapie auf Rezept pie auf Rezept an. Die StimFax.: 05251-87216-10 nach seiner Hüftoperation Pa- verordnet. Weil das ZAR stadt- mung im Zentrum ist angeinfo@zar-paderborn.de

Rehazentrum und Praxen unter einem Dach


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

7

Garten im Sommer Tipps für die grüne Wohlfühloase

Im Einklang mit der Natur (djd). Mit einem Sprung ins erfrischende Nass eintauchen und sich abkühlen – das wünscht sich wohl jeder an sonnigen Tagen. Viele Gartenbesitzer träumen von einer eigenen Wasserwelt im Garten, scheuen jedoch den hohen Pflegebedarf und Chemieeinsatz bei einem konventionellen Pool. Hinzu kommen mögliche „Nebenwirkungen” wie gerötete Augen und trockene Haut nach dem Aufenthalt im gechlorten Wasser. Schwimmteiche reinigen sich von alleine, sind somit besonders pflegeleicht und bieten außerdem eine besonders reine und weiche Wasserqualität – fast wie in einem Bergsee. Naturnahe Schwimmteiche werden grundsätzlich zweigeteilt geplant und angelegt: zum einen mit der eigentlichen Schwimmzone, zum anderen mit einem direkt angrenzenden, bepflanzten Regenerationsbereich. In dieser Zone sorgen die Kräfte der Natur dafür, insbesondere Mikroorganismen, das Wasser von alleine aufzubereiten und hygienisch sauber zu halten. Wer etwas für seine Umwelt tun will, aber nicht auf den Pool verzichten möchte, ist mit dieser Option sicherlich zufrieden.

Auf die Frisur kommt es an (djd). Er ist der Stolz eines jeden Gartenbesitzers: Ein dichter, sattgrüner Teppich wertet die heimische Freiluftoase deutlich auf, erfordert aber auch eine regelmäßige Pflege durch den Hobbygärtner. Dies gilt vor allem für den Rasenschnitt. Schon im Frühjahr sollte rechtzeitig mit dem Mähen begonnen werden, damit sich die Gräser stetig an eine einheitliche Schnittlinie gewöhnen können. Allerdings darf der Rasen nicht zu tief geschnitten werden, denn dadurch werden die Gräser in ihrer Widerstandskraft geschwächt, und unerwünschter Wildwuchs wandert verstärkt in den grünen Teppich ein. Die Schnitthöhe muss dem Rasentyp angepasst werden. So empfehlen Experten für den Hausrasen eine Höhe von drei bis vier Zentimetern, während der Zierrasen auch durchaus etwas tiefer gemäht werden kann. Wer die bewährte „Drittel-Regel” befolgt und immer nur ein Drittel vom Aufwuchs abschneidet, kann wenig falsch machen und sich sowohl im Sommer als auch in der kalten Jahreszeit am Rasen erfreuen.

Gartenidylle vor dem Weltkulturerbe

at g im Mon 1. Samsta offen verkaufs .00 Uhr 10.00 - 13

Das Gartenfest findet vom 9. bis 11. August auf Schloss Corvey statt n Höxter. Es wird wieder wie Urlaub: Das Weltkulturerbe Schloss Corvey in Höxter lädt mit über 100 ausgewählten Ausstellern zu einem sommerlichen Ausflug zum Gartenfest. Ein angeregter Austausch mit Pflanzenexperten? Einmal Probe-Sitzen auf extravaganten Gartenmöbeln? Und dazwischen ein Glas Champagner und Elsässer Flammkuchen? Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, LandMode, Schmuck, Öle, Kräuter, Dekorationen, Kunstobjekte, Antiquitäten und vieles mehr begeistern auch in diesem Jahr die Besucher. Das Schloss und die Abtei sind schon für sich einen Besuch wert, aus Anlass des Gartenfestes und umgeben von unzähligen interessanten Anregungen für Garten und Lebensstil aber umso mehr. An diesem Wochenende gilt – in Verbindung mit dem Besuch des Gartenfestes – für die Besichtigung des 1200-jährigen Benediktinerklosters ein günstigerer Tarif. Und wie im Vorjahr öffnet seine Durchlaucht Viktor V. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey für das Gartenfest abermals seinen privaten Garten. „Wir haben zum Gartenfest wieder alles versammelt, was

Gewinnspiel

Das Ambiente lädt zum angeregten Plausch über die über 100 ausgewählten Aussteller ein. Foto: Florian Eisermann

das Leben lebenswert macht“, freut sich der Hausherr begeistert. Ausstellerin Mariska van Angelen von „Altijd Iets Moois“ bringt aus ihrer Heimat Niederlande handgefertigte Wohn- und Lifestyleartikel aus natürlichen Materialien mit. Und Andreas Beine von der Erlebnisgärtnerei Beine aus Salzkotten berichtet: „Wir produzieren unsere Lavendelpflanzen selbst und wir stellen unser Lavendelöl

in der eigenen Destille vor Ort her!“ Außerdem wird die kleine und familiär geführte Gärtnerei Bartels aus Delmenhorst die Besucher mit floralen Kostbarkeiten begeistern, so zum Beispiel mit besonderen Solitär- und Ziergehölzen sowie Stauden und rund zwanzig verschiedenen winterharten Standhibisken. „Grüner wird’s nicht“, scherzt Veranstalter Christian Rode von Evergreen und fasst da-

mit treffend zusammen, wie die Vielzahl an Blumen- und Pflanzenausstellern das Bild des Gartenfest Corvey bestimmen. Neben den herrlichen Pflanzenschätzen, Dekorationen, Möbeln und Outdoor-Equipments bieten die ausgewählten Aussteller vieles für den kulinarischen Genuss an. Passend zum sommerlichen August sind leckeres Soft- und Spaghetti-Eis, erfrischende Cocktails, fruchtige Erdbeerbowle und viele andere Köstlichkeiten im Angebot. Ein Tag wie Urlaub – begleitet von zauberhaften Wesen auf Stelzen, Flugvorführungen der Falknerei Kroll oder zahlreichen Animationen für die Kleinen. Wir freuen uns auf Sie! Tickets gibt es für 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Kinder sind frei und eine Wochenend-Karte kostet 14 Euro. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.gartenfestivals.de oder unter Tel.: 0561 – 2075730. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x2 Tageskarten für das Gartenfest. Wer gewinnen möchte, schreibt eine EMail mit dem Betreff „Garten” an gewinnspiel@pbams.de Einsendeschluss ist Montag, 29. Juli, um 9 Uhr. Viel Glück!

Zweigstelle geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr 59557 Lippstadt, Westernkötter Straße 204, Tel. 0 29 41 / 93 30 99 Fax 0 29 41 / 93 30 98, www.hutyra.de, e-mail: huwi@hutyra.de

Gemütlicher Sommer Hygge-Trend im Garten einfach selbst kreieren (djd). Wohlfühlen in einer herzlichen, gemütlichen Atmosphäre: Das dänische Wort „Hygge” ist inzwischen zu einem Sinnbild für einen skandinavischen LifestyleTrend geworden, der nordische Gelassenheit und Heimeligkeit in unsere Wohnräume zaubert. Aber auch im Garten oder auf dem Balkon ist dieses wohlige, kuschelige Ambiente angekommen, denn schließlich wird ihre Freiluftoase für viele Menschen in der warmen Jahreszeit zu ihrem zweiten Wohnzimmer. In einer bequemen Sitzecke im Grünen die Natur beobachten und um sich herum die Zeit vergessen, mit Freunden einen geselligen Abend auf der Terrasse verbringen oder den Sonnenuntergang auf dem Loungesofa vom Balkon aus genießen: Ein „hyggelliger” Lieblingsplatz im Außenbereich lässt sich mühelos selbst gestalten. Das natürliche Material Holz,

Die alte dunkle Palette kann jeder kinderleicht mit modernen Holzlasuren zum Wohlfühlort verändern. Foto: djd/Bondex

helle, freundliche Farbtöne, weiche Texturen der Möbel und bequeme Polster oder Outdoor-Teppiche kreieren eine warme und harmonische Stimmung. Holzelemente im Außenbereich lassen

sich mit der modernen, einfach zu verarbeitenden Garden Lasur vom Holzexperten Bondex dekorativ in Szene setzen. In den Trendtönen Douglasie, Honig, Bangkirai, Oliv-, Hell- und Dunkelgrau

betonen die Lasuren die natürliche Holzmaserung und schützen zudem vor Witterungseinflüssen. So lässt sich aus einer alten Palette in nur wenigen Arbeitsschritten ein ansehnliches Pflanzenregal für Kräuter oder Lieblingsblumen anfertigen. Der Untergrund sollte dafür sauber, trocken und fettfrei sein. Eventuell vorhandene, alte Lackbeschichtungen können Hobbyhandwerker vor dem Anstrich mit Schleifpapier entfernen. Anschließend wird die Garden Lasur in einem oder unterschiedlichen Farbtönen mit einem Pinsel auf das Holz aufgetragen. Die einzelnen Regalfächer der Palette am besten mit Teichfolie wasserdicht auskleiden oder Blumentöpfe in die Fächer stellen. Auch das in die Jahre gekommene Werkzeugregal oder der alte Blumenkasten wird so zu einem dekorativen Blickfang im Grünen.

Sommer - Sonne - SonnenPartner®

150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills, Sonnenschirme u.v.m...

Unsere

Gr i l lschu le www.gri ll-sp ezia list. de

Grill-Seminare SPECIAL

Fr, 16.08.2019 17:30 Uhr

American BBQ

Sa, 14.09.2019 11:00 Uhr

Tapas & Me(E)hR

e FerienViele günstig rt zum Angebote sofo Mitnehmen!

%

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Fr, 27.09.2019 17:30 Uhr

Viele weitere Termine online! jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

Stellenmarkt UNSER TEAM BRAUCHT UNTERSTÜTZUNG!

onteur gesucht !

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin m/w/d

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren. s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to. hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit. Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de

Arzthelferin/MFA

in Vollzeit und auf 450-Euro-Basis für unsere Praxis in Geseke. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Dres. med. Filius und Hirt (Dr. med. Zevallos, angest. Arzt)

Auf der Stiftsfreiheit 2 · 59590 Geseke · filius-hirt@t-online.de

Die Deutsche Industriebau Group ist eines der erfolgreichsten europäischen Unternehmen im Modul- und Stahlsystembau. Für unsere Zentrale in Lippstadt suchen wir zu sofort in Teilzeit 25 Std. + / Woche oder in Vollzeit einen (m/w/d) :

Kfm. Angestellten für unsere Buchhaltung

Ihr Aufgabengebiet: Zahlungsverkehr, Forderungsmanagement & buchen laufender Geschäftsvorfälle. Ihr Anforderungsprofil : Kaufmännische Ausbildung mit MS Office- und qualifizierten DATEV-Kenntnissen sowie Erfahrung in der Finanzbuchhaltung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittsdatum senden Sie bitte an : Am Siek 24 - 26 I 59557 Lippstadt I " 02941 - 97 65 - 511 I karriere@deu-bau.de

05254 - 92 79 550

Markisen - Terrassendächer - Jalousien

Kennziffer: 340 19 011 Das Studierendenwerk Paderborn versorgt als sozialer Dienstleister ca. 27.000 Studierende und Hochschulmitarbeiter in 10 gastronomischen Einrichtungen an der Universität Paderborn und der Hochschule HammLippstadt.

Für die Mensa in Paderborn suchen wir zum 1. Oktober 2019

Schützenfest 2019 BLITZLICHT

Fotos: Reinhard Ebmeyer

m/w/d 4Küchenhelfer Küchenhelfer m/w/d in Teilzeit mit 19,5. Std/Woche

Ihre Aufgaben im wöchentlichen Wechsel ! 1) Ausgabe der Speisen an unsere Gäste 2) Einsatz an unseren modernen Geschirrspülstraßen 3) Bei Eignung und Einsatzwunsch auch Kassentätigkeiten ! Je nach wöchentlichem Einsatzort sind sind den den Arbeitsplätzen Arbeitsplätzen Reinigungsaufgaben Reinigungsaufgabennach nachMensaMensaschließung zugeordnet schließung zugeordnet Wir erwarten ! Freundlichkeit im Kontakt mit unseren Gästen ! Verantwortungsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise Wir freuen uns über ! Gastronomische Serviceerfahrung oder Erfahrung im Umgang mit Kunden/Gästen Wir bieten Ihnen ! Tägliche Arbeitszeiten von 11:00 bis 15:00 Uhr oder 11:30 bis 15:30 Uhr (montags-freitags) ! Mitarbeit in einem engagierten Team ! Eingruppierung nach TVöD (VKA) EG 1 ! Zunächst einen Saisonvertrag bis Ende Februar 2020. Bei einer verfügbaren, dauerhaften Stelle werden Bewerber bevorzugt, die sich vorher in einer Saisonstelle bewährt haben

Die HEGLA-Gruppe zählt zu den Markt- und Technologieführern für Maschinen und Anlagen zur Flachglasbearbeitung. Die HEGLA „New Technology“ intensiviert die Forschung und Entwicklung der Gruppe und ist ein Innovationszentrum für die Zukunft der Glasindustrie.

Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 20. August 2019 per Post an das Studierendenwerk Paderborn AöR Frau Sonja Kiesewetter Mersinweg 2 33100 Paderborn oder per E-Mail (mit einer pdf-Datei) an bewerbungen@stwpb.de

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Hinweise zur EU-DSGVO, insbesondere zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Informationsrechte, können Sie im Internet unter www.stwpb.de/datenschutz abrufen.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Zu verm.: 95 qm, 3 ZKBB Wohnung in Elsen, DG, 560 € KM, 100 € NK,

Die IWL­GmbH sucht: Aushilfe inkl. 2 Stellplätze, Strom und Gas extra, 2 MM Kaution, zum 1.9. frei, für leichte Kontrollarbeiten auf zentr. Lage, ☎ 0179-8551245. 450,00 € Basis in Hövelhof. Kontakt unter: 0160­582 1630 Haus am Rotheweg 7, Grdst. 604 Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Heckenschnitt, Hochdruckreinigung, Rohdungen, usw. ☎ 01792675397 oder WhatsApp.

An- und Verkauf

qm á 500€/qm plus Haus (350.000 €). ☎ 0172-5216612.

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

Sonstiges

Wir kaufen Wohnmobile + Suche unternehmungslustige, bodenständige Partnerin, welche das Wohnwagen, 03944-36160, Alleinsein beenden möchte. Der www.wm-aw.de Fa. Treue und Verständnis sehr wichGolf tdi, Baujahr 2001, TÜV bis Juli 2021, gepflegt und technisch top. Für Besichtigungstermin bitte unter ☎ 0171-2329046 anrufen.

tig. Biete junggebliebenen 57 J., 1,67 m, NR, mit Schulter zum Anlehnen. Ein Abendessen könnte der Beginn unserer Zukunft werden. ☎ 0163-9096333.

Verkaufe braune Couch (40 €) und Küchentisch, braun, ausziehbar (20 Grömitz, 4****Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohn€) ☎ 05251-8790070. zimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Sportschütze sucht Luftgewehr/ Bad, Terrasse, max 4 Pers., 80 Luftpistole ☎ 01525-5895651. qm, ab 60 € / Nacht+ NK. www.haus-möller-grömitz.de. ☎ 04562-1588.

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Berufstätiges Ehepaar ohne Kinder mit gesichertem Einkommen sucht zum 1.11.2019 oder auch später 2 bis 3 Zimmerwohnung in Paderborn Südstadt oder Südstadt nähe, WM bis 650 €. ☎ 017666012514.

SAALVERMIETUNG Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Tuck`s Traditionelle Thai Mas­ sage in der Königsstr. 66, 05251­5397285.

Jede weitere Zeile +1 €:

Wir suchen für unser neues F&E-Team New Technology in Paderborn: Softwareentwickler (m/w/d) für selbstfahrende Transportsysteme Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der glasverarbeitenden Industrie. Dazu suchen wir eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die als aktiver Realisierer Projekte vorantreibt, begleitet und zum Abschluss bringt. Im Rahmen Ihres neuen Tätigkeitsbereiches arbeiten Sie dabei mit uns an der Inbetriebnahme und softwareseitigen Marktreife unseres Automated Guided Vehicles, das als Teil der Industrie 4.0 die Prozessabläufe bei unseren Kunden tiefgreifend verändern wird. In dieser Aufgabe sind Sie von der Konzeption des AGV mit allen Komponenten wie intelligenten Batterien über die Laser-Navigation bis hin zur übergeordneten Steuerung von-AGV-Flotten involviert. Ihr Profil: • Idealerweise verfügen Sie über ein Studium der Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation, • Vorteilhaft sind erste Erfahrungen mit Structured Text und mit FTS-Systemen, • Interesse an Automatisierung, Vernetzung und Gesamtsystemen, • Sie sind kundenorientiert, teamfähig und haben kreative Ideen, • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder andere).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit Eigenverantwortung, die wir gerne leistungsgerecht vergüten. Weiterhin profitieren Sie von der langfristigen Perspektive eines Hightech-Unternehmens, das für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist und sich als heimischer Arbeitgeber zu seinen Standorten und seiner sozialen Verantwortung bekennt. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Fr. Brökel, die Sie bei weiteren Fragen gerne kontaktieren können (Telefon: 0 52 73 / 9 05-1 03).

HEGLA New Technology GmbH & Co. KG Karl-Schurz-Straße 32 • 33100 Paderborn Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 • Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobs@hegla.de • www.hegla.de/jobboerse


- Anzeige -

Libori-Tickets und P+R Shuttle: PaderSprinter sorgt für ein entspanntes Libori-Fest Vom 27. Juli bis 4. August 2019 feiert Paderborn wieder Libori. Dafür werden auch beim PaderSprinter besondere Vorkehrungen getroffen: Es sind mehr Busse im Einsatz, die fast rund um die Uhr fahren und neben den günstigen Libori-Tickets gibt es in diesem Jahr auch wieder das beliebte Libori-Wochen-Ticket für das gesamte Paderborner Stadtgebiet. Libori-Ticket Zur Libori-Festwoche bietet der PaderSprinter zusammen mit der Stadt Paderborn wieder das vergünstigte Libori-Ticket an. Das Ticket ist 90 Minuten gültig und kostet für Erwachsene 2,00 Euro und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 1,00 Euro. Die Sonderpreise gelten vom 27. Juli bis 4. August im gesamten Stadtgebiet von Paderborn – auch in den Nachtbuslinien N1 bis N8. Familien aufgepasst! Bei Hin- und Rückfahrt kann je nach Personenzahl auch das Familien TagesTicket günstiger sein. Dieses kostet für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahren nur 9,90 Euro und gilt für beliebig viele Fahrten im Stadtgebiet. Das Beste: Tickets, die samstags gekauft werden, gelten auch noch sonntags. Libori-Wochen-Ticket Für alle Gäste, die während der Festwoche mehrmals Kirmes, Pottmarkt oder die kirchlichen Feierlichkeiten besuchen möchten, ist das Libori-Wochen-Ticket eine gute Wahl. Für 22,90 Euro können Besucher an allen Libori-Tagen so viel mit dem Bus fahren, wie sie möchten – und das im gesamten Stadtgebiet. Das große Plus des Libori-Wochen-Tickets: Einmal zahlen, an neun Tagen fahren und das Ticket an Fami-

lie oder Freunde weitergeben, wenn man es selbst gerade einmal nicht benötigt. Weiteres Highlight: An jedem Libori-Wochen-Ticket ist ein Coupon vorhanden, für den der Inhaber beim Kauf einer Karussellfahrt eine zweite Fahrt gratis dazu erhält. Zusätzlich bekommen die ersten 250 Fahrgäste, die ein Libori-Wochen-Ticket im neuen Kundencenter am Kamp 41 kaufen, eines der beliebten Libori-Herzen zum Anstecken gratis dazu. Das Libori-Wochen-Ticket ist bereits seit dem 1. Juli erhältlich. P + R Ticket Das Park + Ride-Angebot des PaderSprinter in Kooperation mit der Stadt Paderborn ist die günstige und bequeme Alternative für alle, die aus dem Umland am Wochenende zum Libori-Fest nach Paderborn kommen. Der P + R-Shuttle-Service ist an beiden Libori-Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 1 Uhr, eingerichtet. Der Großparkplatz am Heinz-Nixdorf-Ring (Riemekestraße 154) steht in dieser Zeit zum kostenlosen Parken zur Verfügung. Von

dort fahren die Shuttle-Busse im 15-Minuten-Takt zu der extra eingerichteten P + R-Haltestelle am ”Westerntor” (Herz-Jesu-Kirche). Von da sind es nur wenige Gehminuten bis zum Dom, Pottmarkt oder zum Kirmesgelände auf dem Liboriberg. Der Preis für Erwachsene beträgt 2,00 Euro und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 1,00 Euro und schließt sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt mit dem Shuttle-Service ein. Bitte beachten Sie, dass in den Shuttle-Bussen nur das P + R Ticket gültig ist. Nachtbusse verstärkt im Einsatz und Zusatzfahrt am 4. August Die Nachtbusse des PaderSprinter verkehren während Libori täglich von Samstag, 27. Juli bis Samstag, 3. August. Alle acht Nachtbuslinien fahren jeweils um 00:30 Uhr, 01:30 Uhr, 02:30 Uhr und 03:30 Uhr ab der Zentralstation, die dieses Jahr zum letzten Mal für das Libori-Fest geöffnet wird. Der NachtExpress in die Region startet hingegen ab dem Westerntor. Am zweiten Libori-Sonntag, 4. August, wird um

00:16 Uhr eine Zusatzfahrt der Linie 11 ab dem Hauptbahnhof über das Westerntor zur Thuner Siedlung angeboten. Die Linie 4 fährt ab dem Westerntor täglich um 00:12 Uhr bis Dahl. Innenstadtumleitung Während Libori umfahren die Linien 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24 die Paderborner Fußgängerzone von Mittwoch, 24. Juli bis einschließlich Dienstag, 6. August. Die Haltestellen ”Zentralstation”, ”Rathausplatz” und ”Kamp” entfallen. Aufgrund von anschließenden Bauarbeiten in der Fußgängerzone verlängert sich die Innenstadtumleitung voraussichtlich bis Ende August. Als Ersatz während der Libori-Woche dienen die Haltestellen „Westerntor“ und „Am Bogen“. Nur die Nachtbuslinien starten ab der Zentralstation. Am Sonntag, 4. August, fährt die Linie 5 wegen des Feuerwerks von 20 Uhr bis zum Betriebsende nicht über die Kisau und die Hathumarstraße. Die Haltestellen ”Michaelstraße” und ”Maspernplatz” in der Hathumarstraße werden in dieser Zeit nicht bedient. Mobile Verkaufsstellen An den Haltestellen „Westerntor“ und „Am Bogen“ sowie in der Zentralstation gibt es an Libori zusätzlich zu den festen Fahrscheinautomaten auch mobile Verkaufsstellen, sodass bereits vor der Abfahrt mit dem Bus Fahrscheine gekauft werden können. Die Tickets können dort auch mit der smilecard gekauft werden. Weitere Informationen rund um das Libori-Angebot des PaderSprinter gibt es im Kundencenter am Kamp (05251 6997 222) oder online unter www.padersprinter.de/libori.

e

rat t a l F ten u n i M 90ive s u l k n i

Libori-Ticket

27. Juli bis 4. August 2019 r a b g a über tr

LiboriWochen-Ticket

90

Inklusive Karussellcoupon

Gültig im Stadtgebiet PB – auch im Nachtbus.

www.padersprinter.de/libori

Kinder


UNTERNEHMER MIT EIGENSINN.

DER JEEP RENEGADE. ® BUSINESS LEASING AB MTL.

169€

NETTO1

| BIS ZUM 30.09.2019 GÜLTIG | OPTIONAL MIT WARTUNG UND REPARATUR3

Angebot nur für gewerbliche Kunden.

Erleben Sie täglich aufs Neue die inspirierende Kombination aus Technologie und Lebensfreude. Der Jeep Rene® gade bietet eine große Anzahl an Komfort-Features, die zuvor meist nur höhere Fahrzeugsegmente boten. Mit seinem großzügigen Raumangebot, dem komfortablen Handling und den effizienten Diesel- und Benzinmotoren setzt der Jeep Renegade im Segment der Kompakt-SUV neue Maßstäbe. Damit ist der Jeep Renegade bereit für ® ® nahezu jede Aufgabe und ein idealer Wegbegleiter für Ihren Geschäftsalltag. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG für den Jeep Renegade Longitude 1.0l T-GDI I3 88 kW ® (120 PS): innerorts 7,5; außerorts 5,5; kombiniert 6,1. CO2-Emission (g/km): kombiniert 139. 1

2

3

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für Gewerbekunden, für den Jeep Renegade ® Longitude 1.0l T-GDI I3 88 kW (120 PS) zzgl. Überführungskosten und MwSt., inkl. GAP-Versicherung; Monatsrate 169,– € (exkl. MwSt.), Gesamtlaufleistung 40.000 km, Laufzeit 48 Monate, ohne Leasingsonderzahlung. 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Jeep Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der ® Allianz Versicherungs-AG gemäß ihren Bedingungen. Details erhalten Sie bei uns.

Angebot für gewerbliche Kunden, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge Jeep Renegade Longitude 1.0l T-GDI I3 88 kW ® (120 PS) bis 30.09.2019. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei Ihrem teilnehmenden Händler in Ihrer Nähe:

AUTOHAUS REGETT GMBH Autorisierter Jeep Verkauf und Service. ®

Am Kümken 2

Westenholzer Str. 99

59494 Soest

33129 Delbrück

Tel: 0 2921 / 96 98 00

Tel: 0 29 44 / 9 76 60


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

11

Libori 2019 Kirche, Kultur und Kirmes vom 27. Juli bis 4. August

Libori-Charitymarkt im Adam-und-Eva-Haus Aktion von Ükernquartier und AWO

Kerstin Lohmann vom „Ükernmädchen“ hat den AWO-Charitymarkt in der Liboriwoche mit ihrem Nachbarschaftsteam im Adam-und-Eva-Haus dekoriert und vorbereitet Foto: AWO

n Paderborn. n „Jeden Tag folgen immer noch viele Menschen unserem Aufruf und geben ihre wunderbarsten Stücke für unseren Charitymarkt ab“, schwärmt Kerstin Lohmann vom „Ükernmädchen“. Unter den Gaben sind edle Handtaschen, Schrankkoffer, Silbere-

tuis und viele Unikate mit Geschichte, wie ein handgeschnitztes Schachspiel oder ein schwedisches Taufkleid. Außerdem gibt es Originale von Paderborner Künstlern, wie Hans-Josef Mertensmeyer oder Herbert Lubek. „Besonders beeindruckt hat mich, dass sich bei der Abga-

be auch Menschen aus der Nachbarschaft beteiligt haben, die selbst wenig haben aber mithelfen wollen,“ so Lohmann. Sie erinnere sich zum Beispiel an eine Dame aus dem Viertel, die ein liebevoll verpacktes altes Kostüm beigesteuert habe. „Dabei muss man wissen, dass man

früher meistens nur ein gutes Sonntagskleid besaß.“ Die abgegebenen Stücke werden derzeit vom Nachbarschaftsteam um Kerstin Lohmann im Adam-und-Eva-Haus dekoriert und für den Markt vorbereitet Die Gruppe, die auch den Verkauf zu Libori selbst organisiert und durch-

führt, freut sich: „Dass so viele Menschen in Paderborn hier so begeistert mitmachen, zeigt uns, dass wir einen Nerv getroffen haben und auf dem richtigen Weg sind.“ Das Nachbarschaftsteam plane daher die Charityaktion jedes Jahr zu wiederholen. Der Erlös der Aktion fließt in das Projekt „Musik macht Spaß“ zur musikalischen Früherziehung von Kindern sowie in Aktionen im Quartier. „Wir danken nicht nur den Paderbornerinnen und Paderbornern für die tollen Gaben, sondern auch der Stadt Paderborn für die Genehmigung zur Nutzung des Adamund-Eva-Hauses und ganz besonders dem Quartierteam im Ükern für ihren Einsatz und das Engagement für die gute Sache“, so AWO-Kreisgeschäftsführerin Ulla Hoentgesberg. Der Charitymarkt ist vom 27. Juli bis zum 4. August täglich zwischen 12 und 18 Uhr im Adam-und Eva-Haus, Hathumarstraße 7, geöffnet. In dieser Zeit können dort gerne noch weitere Dachbodenschätze abgegeben werden. Weitere Infos zur Aktion unter 05251 29066-15 oder leo@awo-paderborn.de. Eine aktuelle Auswahl der abgegebenen Schätze gibt es unter: www.bit.ly/leoawo

SIE FINDEN UNS AUF UNSEREM BEKANNTEN PLATZ VOR DEM CARITAS-BIERGARTEN

ESSEN SIE MAL WIEDER TRADITION! Unsere bekannte Qualität seit vielen Jahren! Natürlicher Kilmerstuten mit hauchdünn geschnittenem Schinken.

WURSTUND UNDSCHINKEN FLEISCH VOM WURST VOM DURO DUROCSTROHSCHWEIN STROHSCHWEIN REGIONAL

NACHHALTIG

LECKER

www.lecker

natur.de

von ludger fischer

49377 Vechta

Westmarkt 1

Tel. 04441/3121

SieDORT finden auf unserem bekannten Platz! WOuns MAN MIT DEN FÜSSEN ABSTIMMT

Gaudi in der Almhütte Beste Stimmung und bayerische Gemütlichkeit

Anstoßen im abendlichen Sonnenschein (v.l.): Philip Renneke (Warsteiner), Frederik Driller (Getränke Driller), Nina Renoldi (Almhütte), Tim-Sebastian Matzner (Erdinger),und Alexander Driller (Getränke Driller). Reservierungsanfragen von Plätzen (ab fünf Personen) in der Almhütte sind noch möglich unter Tel./Fax: 0800/7112222. Für die Wochenenden macht Wirtin Nina Renoldi allerdings kaum noch Hoffnung. Der Stimmungspegel in der Almhütte fällt jedenfalls nie ab! www.diealmhuette.de

n Paderborn. Feiern und das Leben genießen, mit der Familie, Freunden oder den Arbeitskollegen. Für zu erwartende Stimmungs-Erdbeben ist die Almhütte zu Libori erneut das Epizentrum. Wer hier nicht rechtzeitig einen Tisch reserviert oder belegt, der muss wegen des großen Zuspruchs oft mit den Stehplätzen vor dem Zelt als Zuschauer Vorlieb nehmen. Doch auch hier hat sich Wirtin Nina Renoldi etwas einfallen lassen und für die Gäste buchstäblich den grünen Teppich ausgerollt, der als Boden-Grundfläche für den Biergarten dient. Die Bierzeltgarnituren laden zum gemütlichen Sitzen ein. So bietet der Biergarten eine neue Wohlfühloase am Liboriberg. Andere Gäste wiederum möchten zwar die Stimmung der Almhütte genießen, sich aber dennoch bei gepflegten Speisen und kühlen Getränken gesellig vergnügen. Fassfrisches Paderborner Gold, Erdinger Weißbier oder vielerlei andere Getränke sorgen für Abkühlung in der kommenden (in jeder Hinsicht) heißen Festwoche. Genau diesem Umstand trägt die aufwändig gestaltete Er-

dinger-Weißbier-Hütte gleich links neben der gewohnt imposanten Almhütte seit einigen Jahren Rechnung. Nina Renoldi, die hier bis zu 140 Gäste willkommen heißen kann, sieht sich für Libori 2019 bestens gerüstet. „Allein, mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern – bei uns erleben Sie einen unvergesslichen Abend“, so Nina Renoldi, die mitreißende Bands für beste Party-Stimmung verpflichten konnte. In diesem Jahr zum ersten mal die Band „Alles Roger“ mit weiblicher Sängerin ab Libori-Donnerstag. Neben fassfrischen Bieren bietet das Team auch lukullische Köstlichkeiten der bayerischen Küche an. Wuchtige Sitzbänke und massiv gestaltete Stehtische bieten den Gästen ein Ambiente, das am Liboriberg seinesgleichen sucht. „Natürlich bieten wir hier auch Tischservice“, sagt Nina Renoldi, die noch wenige Reservierungsmöglichkeiten für Gruppenanmeldungen anbieten kann. Selbstredend gibt es bei der kleinen Schwester der Almhütte leckere Speisen, die sich bestens mit frischem Erdinger Weißbräu vertragen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

Libori 2019 Kirche, Kultur und Kirmes vom 27. Juli bis 4. August

Besuchen Sie uns auf Libori 2019 PBamS

Ihr Fun City-Team Ulf Bauermeister aus Köln

Gastro-Tipp

Libori für Genießer Gastro-Tipp Libori Special: Schlemmen auf dem schönsten und größen Volksfest in Paderborn

n, Paderbor bis en von Im Herz inuten Fußweg s M da ei e dr nur tet Si m erwar zum Do PETHERA. AS tion na bi HOTEL m volle Ko n! Eine reiz isch und Moder or aus Hist

HOTEL ASPETHERA

Unser Anspruch ist es, gute Gastgeber zu sein! Genießen Sie die Atmosphäre des Libori-Festes bei uns und lassen Sie sich von unserer Küche verwöhnen. Auch als Gruppe sind Sie uns herzlich willkommen. (Wir bitten um rechtzeitige ) Reservierung.)

HOTEL ASPETHERA Am Busdorf 7 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 28 88 100 Fax: 0 52 51 / 28 88 101 info@hotel-aspethera.de www.hotel-aspethera.de

Damen-Haarschnitt

ab 12 €

Waschen-Schneiden-Föhnen Waschen-Föhnen Neufärbung Ansatz färben Strähnen Dauerwelle Hochsteckfrisur Augenbrauen zupfen

Herren-Haarschnitt

ab 18€ ab 10€ ab 30€ ab 20€ ab 20€ ab 40€ ab 40€ ab 5€ ab 10€

Waschen-Schneiden-Föhnen Neufärbung Strähnen Modelhaarschnitt mit Bartrasur Bartrasur Modelbartrasur Augenbrauen zupfen

ab 15€ ab 15€ ab 15€ ab 18€ ab 7€ ab 8€ ab 5€

Kinder-Haarschnitt

ab 7€

3x

in Paderborn

uchen wir Ab sofort s rkung! Teamverstä

Residenzstraße 11 Von-Ketteler-Straße 9 Bahnhofstraße 3a 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 33102 Paderborn 05254 / 80 555 70 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596

n Paderborn. (bl) Das Volksfest ist Paderborns fünfte Jahreszeit und eines der beliebtesten und größten Volksfeste in Deutschland. Es ist die besondere Mischung aus spektakulären Neuheiten, gelebter Tradition, und das bunte Kirmestreiben, die das LiboriFest in Paderborn seit jeher ausmachen. Auf der 1,6 km langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg präsentieren über 150 Schaustellerbetriebe eine bunte Auswahl an Fahrgeschäften, Buden und Karussells, altbekannte Fahrgeschäfte und neue Attraktionen. Auf dem Liboriberg gibt es Essen und Trinken für jeden Geschmack. Neben deutschen Spezialitäten wie Bratwurst, frischen Brezn, Reibekuchen und verschiedenen Fischgerichten wird alles geboten, was das Herz begehrt. Die Gastro-Tester von Paderborn am Sonntag stellen die Highlights vor. Wer sich zum Libori-Fest aufmacht, um mit Freunden oder Kollegen „über n Berg“ zu gehen, sollte beim Café Central in der Rathauspassage beginnen. Hier kann man sich ideal treffen und die Route planen. Für diejenigen, die vom Kasseler Tor aus die Kirmes besuchen wollen, ist das Libori-Eck der „Treffpunkt für nette Leute“. Das Café Central sowie das Libori-Eck sind aber auch die idealen Orte, um den LiboriAbend ausklingen zu lassen und noch ein oder zwei Getränke mit Freunden zu genießen. Auf dem Berg geht es dann schon heißer zu. Das absolute „Muss“ und erste Anlaufstelle für jeden Fleischesser ist der Schinderhannes

Sollte die große Hitze auch über Libori andauern, ist ein kühles Eiss immer eine leckere Alternative zum Abkühlen.

direkt am Rosentor. Hier glüht der Grill und das Grillteam serviert beste Steaks vom Schweinenacken, saftig, zart mit einer eigenen Gewürzmischung ohne Geschmacksvertärker oder Zartmacher. Für die saftig-dicken Steaks vom offenen Buchenholzfeuer sollte man jedoch guten Hunger mitbringen, denn die Steaks sind alles andere als klein. Und das ist es, was die Gäste auf dem LiboriFest seit 1985 schätzen. In Paderborn ist der Schinderhannes übrigens nicht nur zu Libori zu Gast, auch zu Lunapark, auf dem Frühlingsfest, zu Herbstlibori und dem Weihnachtsmarkt lockt der

Schinderhannes zahlreiche Besucher aus Nah und Fern mit dem Duft von lecker, frisch Gegrilltem - nach Paderborn. Und wem die 60 Tage, die der Schinderhannes, im Jahr in Paderborn ist, zu wenig sind, der kann sich die originalen SchinderhannesSteaks auch online bestellen. Das Fleisch wird in gekühlten Isolierboxen verschickt. Wer es lieber fleischlos , süß oder fruchtig mag, sollte unbedingt die Crêperie neben der Libori- Wache der Polizei am Rosentor aufsuchen. Wir waren schon auf dem Schützenfest da und wurden nicht enttäuscht. Wir konnten essen wie Gott in der Bretagne, denn es waren bretonische Bauern, die diese Nationalspeise kreierten. Crêpes sind keine Pfannkuchen, sie werden nicht in der Pfanne, sondern auf randlosen, beheizten Gusseisenplatten zubereitet. Die Crêperie belegt die Buchweizenmehlfladen je nach Kundenwunsch. Alles ist möglich, denn es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den Crêpes in süß oder herzhaft zu genießen. Die Crêperie feiert in diesem Jahr 15jähriges Jubiläum und ist ebenfalls auf allen wichtigen Paderborner Festen zu finden. Als Dessert bietet sich Wenn eigentlich nichts mehr reinpasst: Ein Crèpe mit Nutel- das Softeis aus der „Eis-Zeit“ la geht immer rein. an. Die „Eis-Zeit“ gegenüber

vom Kultstand „Fliegende Frösche“, lädt schon aus der Ferne zum Schlecken ein, denn der Stand im poppigbunten Design ist nicht zu übersehen. Das Mahl beim Schinderhannes oder bei der Crêperie bildet immer die richtige Grundlage für das ein oder andere Bier, den Longdrink oder Cocktail, die in zahlreichen Ausschankbetrieben auf dem Liboriberg angeboten werden. Absoluten Kultstatus genießt „Steigers Turmschänke“! David Lüdtke ist hier der „Libori-Wirt“, ein liebenswerter Profi, bei dem es Spaß macht zuzusehen, wenn er selbst bei starkem Andrang gelassen die Biere

zapft. Im Ausschank sind neben Bier diverse Longdrinks auch viele alkoholfreie Getränke. Die Renner zu Libori und absolut empfehlenswert sind jedoch die Erdbeerbowle und die Berliner Weisse. Zu finden ist die Turmschänke immer direkt vor dem Riesenrad. Die Turmschänke, vormals Steiger s Felsentheke gibt es schon seit 35 Jahren. Der Vollblut-Festwirt in fünfter Generation, David Lüdtke, betreibt sie seit 15 Jahren. Ein weiterer beliebter Treff und Muss für jeden Besucher auf dem Liboriberg, ist die Altdeutsche Bierstube Heitmann. Hier wird ein tägliches Unterhaltungsprogramm geboten, so tritt hier unter anderem seit Jahren der legendäre „Jimmy Green“ auf. Mitten auf dem Liboriberg und doch irgendwie in aller Gemütlichkeit bietet Heitmann durch seine rustikale Bestuhlung stilvolles Flair für mehr als 150 Gäste, die bei gepflegten Getränken die Kirmesatmosphäre hautnah genießen können. Eine bemerkenswerte Getränkeauswahl wird an zwei Theken geboten. Die Cocktailbar, eingebunden in den großen Biergarten, ist ein Highlight und bietet Cocktails wie Caipirinha, Sex on the Beach oder Mai Tai. Heitmann verarbeitet nur hochwertige Zutaten nach bewährten Rezepten zu einem wahren Hochgenuss. Sollte es auf Libori einmal regnen, bleiben die Gäste im komplett überdachten Biergarten trocken. Wir hoffen, dass es nicht regnet und wünschen allen ein tolles LiboriFest 2019.

Fast jeder kennt es und jeder liebt es: Das saftige Nackensteak beim Schinderhannes,

Tipps gegen Taschendiebstahl Damit nach dem Liboribesuch kein Frust aufkommt n Paderborn. In großen Menschenmengen fühlen sich Taschendiebe besonders wohl. Das ist leider auch während Paderborns fünfter Jahreszeit nicht anders. Damit das fröhliche Feiern während der Liborifesttage nicht zu einer bösen Überraschung führt, hat die Polizei ein paar Tipps parat, wie sich die Besucherinnen und Besucher vor Taschendieben schützen können. “Taschendiebe sind oftmals nicht alleine unterwegs. Sie arbeiten in Gruppen. Einer rempelt das Opfer an oder lenkt es ab, greift dann blitzschnell zu und gibt die Beute sofort verdeckt an einen Komplizen weiter. Nicht verschlossene oder abgestellte Handtaschen beziehungsweise liegengelassene

Wertgegenstände sollten bei Libori besser nicht so offen getragen werden. Für Taschendiebe eine schnelle Möglichkeit.

Handys und Portmonees machen es den Dieben natürlich besonders leicht”, warnt Kriminalhauptkommissar Peter Gall, der in der Kreispolizeibehörde Paderborn für das Thema Kriminalprävention zuständig ist. Im Jahr 2018 schlugen Taschendiebe zu Li-

bori 14 Mal zu. “Ratsam ist es, sich vorab zu überlegen, wie viel Geld und welche Wertsachen für das Liborifest wirklich benötigt werden. Geld, Bankkarten und sonstige Dokumente, wie zum Beispiel Pässe, sollten immer in verschiedenen, verschlosse-

nen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper getragen werden. Auch Brustbeutel sind eine gute Alternative”, empfiehlt Gall. Wer die Gegenstände in einer Umhängetasche bei sich trägt, sollte diese verschlossen mit der Verschluss-

seite am Körper tragen. Gleiches gilt für Rucksäcke, die bestmöglich geschlossen mit der Verschlussseite vor dem Bauch getragen werden sollten. Die Polizei rät zudem dazu, sich die Daten der Geldkarten (Kontonummer und Bankleitzahl) sowie die Geräte-Nummer (IMEINummer) des Handys zu notieren und diesen Zettel zu Hause aufzubewahren. „Wird man trotzdem Opfer eines Taschendiebstahls, sollten sich die Betroffenen sofort über die Notrufnummer 110 bei der Polizei melden. Falls Zahlungskarten abhanden gekommen sind, können diese telefonisch über den bundesweiten Sperr-Notruf 116 116 gesperrt werden”, sagt Gall.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

13

Libori 2019 Kirche, Kultur und Kirmes vom 27. Juli bis 4. August

Zwei auf einen Streich

Umleitung n Paderborn. Aufgrund der Libori-Festwoche müssen die Linien 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24 von Mittwoch, 24. Juli, bis einschließlich Dienstag, 6. August umgeleitet werden.

Internationale Gäste n Paderborn. Auch in diesem Jahr empfängt Paderborn zu Libori wieder Freunde aus der ganzen Welt. Als internationale Gäste werden die US-Generalkonsulin Fiona Evans sowie Hilary Fairclough, Bürgermeisterin aus Paderborns Partnerstadt Bolton, erwartet. Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr die freundschaftlichen Verbindungen zu der polnischen Partnerstadt Przemyśl. Zum ersten Mal wird in seiner Funktion als Bürgermeister Wojciech Bakun während des Libori-Festes zu Besuch sein. Bakun hat im November 2018 das Amt seines Vorgängers Robert Choma übernommen. Die Delegation aus Polen reist auch anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Freundeskreises Paderborn/Przemyśl e.V. an. Die Feierlichkeiten beginnen am Abend vor der Libori-Eröffnung mit einem Festakt im historischen Rathaus. Der Freundeskreis Paderborn/ Przemyśl e.V. verfolgt seit seiner Gründung 1994 das Ziel, die Beziehungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern Paderborns und Przemyśl zu pflegen und durch Begegnungen, Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Gedankenaustausch mehr Verständnis für einander zu erreichen. Darüber hinaus sind die Organisation von Reisen in die Partnerstadt sowie die Unterstützung von Schulpartnerschaften Teil der Vereinsarbeit.

Perl’s Bratwurst

Paderborner Bilder und Paderborner Schmuck: Ulla Mersch stellt bei Sanetra aus

Parken an Libori n Paderborn. Zum großen Liborifest in Paderborn stehen für die Besucher zentrumsnah 4.430 Stellplätze für Fahrzeuge zur Verfügung, unter anderem in verschiedenen Parkhäusern und auf zahlreichen Parkplätzen. Insbesondere die umfangreich sanierte Tiefgarage Königsplatz bietet den Gästen mitten im Zentrum großzügige und helle Parkmöglichkeiten. An den Libori- Wochenenden bis zum Montagmorgen kann an allen städtischen Parkstätten rund um die Uhr ein- und ausgefahren werden. Die Parkgebühren sind auch zu den Festtagen vergleichsweise günstig. Wer einen kleinen Fußweg nicht scheut und die Parkpalette Rolandsweg ansteuert, findet schnell einen freien Platz und zahlt für ein 24-Stunden Ticket nur 2,50 Euro. Besonders günstig parken Nachtschwärmer ab 20 Uhr. Für 3,50 Euro parkt man in der Tiefgarage die ganze Nacht, nur 1,50 Euro fallen dafür am Parkplatz der Kulturwerkstatt im Westen der Stadt an. Wer das Fest zu den bevorzugten Zeiten am Wochenende möglichst stressfrei mit dem eigenen Fahrzeug erreichen möchte, steuert am besten direkt die kostenlosen Park+Ride-Plätze am HeinzNixdorf-Ring an. Durch den regelmäßigen Shuttle-Bus der PaderSprinter hat man von dort aus die Innenstadt in kürzester Zeit entspannt erreicht und kann auch den Rückweg gelassen angehen.

bekannt · bewährt · lecker Natürlich vom Holzkohlegrille Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Libori-Stand auf dem Paderborner Pottmarkt

SONNENBRILLEN BIS ZU

50% REDUZIERT

Birgit Sanetra (l) und Ulla Mersch freuen sich auf die Besucher. Am 4. August signiert die Künstlerin ihre Werke vor Ort bei Juwelier Sanetra am Kamp 10.

n Paderborn. In der Libori Woche und natürlich auch danach, können sich alle Paderborn Fans komplett am Kamp 10 ausstatten. Mit dem Original Paderborn Ring, dem passenden Anhänger und Armreif, bis hin zur Paderborn Gürtelschließe und den „Dreihasen“ Ohrsteckern, bleiben keine Wünsche unerfüllt ! Die bekannte Paderborner Malerin Ulla Mersch, zeigt dazu bei

Juwelier Sanetra, eine Auswahl ihrer farbenfrohen Bilder. Ihre vielfältigen Kunstwerke sind bereits durch zahlreichen Ausstellungen in Paderborn, sowie deutschlandweit, bekannt und beliebt. Die leuchtenden, vielschichtigen Acrylbilder machen gute Laune und sind ein toller Blickfang. Ob gegenständlich oder abstrakt, Ulla Mersch fertigt auch Auftragsarbei-

ten mit Wunschmotiven an! Beliebt sind ihre kreativen Paderborn Bilder, die im Klein-Format als LeinwandDruck auf Keilrahmen schon für 25 Euro oder 42 Euro zu haben sind. Pfiffig sind auch die Ulla Mersch Umhänge Taschen mit Ausschnitten ihrer Bilder auf der Vorderseite. Auch hier können sie eine Auswahl mit Paderborner Motiven für jeweils 42 Euro bei Ju-

Gültig Gül i bis bi 31. 31 August A 2019

welier Sanetra erstehen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 4. August, ist die Künstlerin von 14 bis 16 Uhr anwesend und signiert die gekauften Werke persönlich. Weitere Informationen gibt es unter www.juwelier-sanetra.de und www.mersch-art.de. Wer möchte, kann den beiden auch unter www.bit.ly/ sanetra oder www.bit.ly/ merschart bei Instagram folgen.

Optik Reitzki ist ein Betrieb der Optik Viehoff GmbH & Co.KG, Ludgeristr. 112, 48143 Münster

Paderborn | Westernmauer 2 Telefon: 05251 248 76 Montag bis Freitag 9.30 -18.30 Uhr Samstag 10 -16 Uhr optik-reitzki.de

Libori Galerie r e d in e Liv7. 7. 2019, 10 bis 19 Uhr

am 2

0 Uhr Live Act: 14.3 0 Uhr Live Act: 15.3 und Selfies: Autogramme 0 Uhr 16.00 bis 17.0 bis 19.00 Uhr 0 .0 0 1 : y m m DJ To ken: Kinderschmin 0 Uhr 10.00 bis 19.0

s u k Mar

HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

Wir sind wieder auf Libori mit dabei

chen neuen deuts Der Star der will h inen Hits Ic Welle mit se e p Taschenlam Spaß, Kleine r e 0 randiosem 8 brenn und g Hit Medley

en Das Maskottch m Holli vo 07 S Paderborn SC n vo k mmt ko 0 Uhr 1 .00 bis 15.0 13 PA D E R B O R N Andria Pastore GbR

Sie finden uns auf dem Domplatz mit der Bottega & Pizzeria sowie einer weiteren Pizzeria in der Westernstraße. Ihr Andria Pastore Team freut sich auf gemütliche Stunden mit allen Libori-Besuchern.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

Aus-, Fort- und Weiterbildung Optimal gerüstet für die Arbeitswelt

Soziale Arbeit gibt Hilfe zur Selbsthilfe

Praxis schon im Studium

Den Bachelor „Soziale Arbeit” berufsbegleitend im Fernstudium erwerben

Das neue Programm erscheint am

9 31.07.201 Kursprogramm und Anmeldungen www.vhs-paderborn.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, Tel. 0 52 51 - 8 75 86 10

Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.

Über

800 Angebote

(djd). Die Folgen des sozialen Wandels werden immer stärker sichtbar. Die Lebensverhältnisse verändern sich rasant und bedeuten für immer mehr Menschen ein Leben in Armut und sozialer Benachteiligung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten Menschen in diesen schwierigen Lebenslagen. Ziel der Sozialen Arbeit ist es dabei immer, Einzelpersonen und sozialen Gruppen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, damit die Betroffenen ihr Leben wieder selbstbestimmt und eigenständig gestalten können. Auf diese Weise werden auch

die sozialen Lebensverhält- Um als Sozialarbeiterin oder nisse insgesamt verbessert. Sozialarbeiter tätig werden zu können, ist ein BachelorAbschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit Voraussetzung. Im praxisnahen Fernstudium „Soziale Arbeit” der Hamburger FernHochschule (HFH) beispielsweise kann man in sieben Semestern berufsbegleitend eine interdisziplinär und interprofessionell ausgerichtete wissenschaftliche Qualifizierung mit dem Abschluss Bachelor erwerben. Praxisnahe Inhalte helfen Das Fernstudium kombiniert Absolventen. Foto: djd/HFH Selbstlernen und regelmäßiHamburger Fern-Hochschu- ge Präsenzphasen in Studile/Milena Schlösser enzentren in ganz Deutsch-

land. Derzeit befindet sich der Studiengang im Akkreditierungsprozess. Erster Studienstart ist der 1. Juli 2019, danach wird alle drei Monate immatrikuliert, also jeweils am 1. Oktober, 1. Januar und 1. April. Alle Informationen zum Studiengang stehen unter www.hfh-fernstudium.de. Mit dem Bachelor-Abschluss lassen sich die vielfältigen Anforderungen der Sozialen Arbeit bewältigen. Als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter kann man in vielen gesellschaftlichen Bereichen, sozialen Einrichtungen und sozialen Diensten tätig werden.

Lange Nacht der Volkshochschulen Am 20. September lädt die VHS Paderborn zu Mitmach- und Schnupperangeboten ein n Paderborn. Das neue Herbstprogramm der VHS Paderborn erscheint am 31. Juli 2019. Anmeldungen zu den Kursen sind ab dem 02. September möglich. Mehr unter www.vhs-paderborn.de. Auch das zweite Halbjahr steht bei der VHS ganz im Zeichen des hundertjährigen Jubiläums der Volkshochschulen in Deutschland. Mit der Zielsetzung den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu sichern und die persönliche Entfaltung des Einzelnen zu fördern fand die Weiterbildung seinerzeit Aufnahme in die Weimarer Verfassung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Deutschland geprägt von einer großen gesellschaftlichen Spaltung. Deshalb sollte die Volksbildung zu einem Integrationsfaktor werden und bei der Vermittlung demokratischer Grundwerte helfen. Auch heute befindet sich die Gesellschaft wieder in tiefgreifenden Wandlungsprozessen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt belasten, so dass das integrative Potenzial der Volkshochschulen auch jetzt wieder gefragt ist. Unter dem Motto „zusammenleben.

Mehr Infos hier:

www.bueren.de/wirtschaft/jobboerse

zusammenhalten“ wollen die kommunalen Bildungsinstitute deshalb in diesem Herbst im Rahmen ihres hundertjährigen Jubiläums mit der ersten „Langen Nacht der Volkshochschulen“ ein gemeinsames Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Auch die Volkshochschule Paderborn wird sich daran beteiligen. Am Freitag, den 20. September, öffnet sie in der Zeit von 18-24 Uhr ihre Türen und präsentiert eine bunte Auswahl an digitalen und analogen Schnupperund Mitmach-Angeboten quer durch das VHS-Programm, flankiert von Musik, Tanz, leckeren Verkostungen und viel Raum für Kommunikation. Ein Event für alle Sinne und eine gute Gelegenheit die VHS in all ihren Facetten und Möglichkeiten kennen zu lernen. Als besonderes Highlight bietet sie an diesem Tag allen Gästen ab 21 Uhr eine feurige „Salsa-Party“ mit heißen Rhythmen und coolen Drinks an – natürlich open end. Darüber hinaus gibt es im vorliegenden Herbstprogramm viele weitere neue Bildungsformate zu entdecken. Der Workshop „Den Digita-

len Nachlass rechtzeitig regeln“ informiert etwa über ein brisantes Thema im Zusammenhang mit der digitalen Datensicherung. Mit dem „Interkulturellen Treffpunkt“ im neuen VHS-Garten möchte die VHS zu einem guten Miteinander aller Kulturen und Ethnien in Paderborn beitragen. Der VHS-Garten ist ein Ort zum Gestalten, Lernen, Wohlfühlen und Experimentieren und lädt zum gemeinsamen Werkeln und Gärtnern ein. Am 31. August lädt die VHS alle Interessierten ab 14 Uhr zum Besuch ihres Gartens ein. Zwei neue Format des gemeinsamen Lernens sollen mit dem „Alphabetisierungskurs für Deutsch-Sprechende“, der sich an Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte richtet sowie dem „Anglo-German Kaffeeklatsch“ für Briten und Deutsche, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, erprobt werden. Kunstinteressierte kommen bei den Vorträgen „100 Jahre Volkshochschule und Bauhaus - eine gemeinsame Utopie, auch für Frauen?“ und „Leonardo da Vinci: Leben, Kunst, Texte – eine Hommage anlässlich des

AUSBILDUNG A U S B STUDIUM

20 020 02 20 Produktdesigner/in Duales Studium

Zerspanungsmechaniker/in Feinwerkmechaniker/in Mechatroniker/in Elektroniker/in Industriekaufleute

www.waechter-packautomatik.de/ausbildung

Sende deine Bewerbungsunterlagen ab sofort an personal@waechter-packautomatik.de

500. Todestages“ auf ihre Kosten. Berufliche Weiterentwicklung und Reflektion bietet das Führungskräftetraining „Wie kann ich mich selbst gut führen“ in Kooperation mit dem Coaching- und Trainingsinstitut nlp-impulse.com. Der Fremdsprachenbereich punktet indiesem Semester mit dem Einsatz flankierender Lern-Apps sowie der VHS-Cloud. Die Nutzung der genannten digitalen Medien ermöglicht es Ihnen, zu Hause individuell Kursinhalte nachzuarbeiten, zu vertiefen und sich mit anderen auszutauschen. Um Frauen im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 für Kommunalpolitik zu begeistern, sie zum Mitmachen zu motivieren und auf die politische Arbeit in einem kommunalen Parlament vorzubereiten, haben das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung und der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. das Förderprojekt „Starke Frauen –starke Kommunen“ ins Leben gerufen. Durchgeführt wird die Qualifizierung von den örtlichen Volkshochschulen. Auch die VHS Paderborn beteiligt sich daran.

(djd). Für Studienabsolventen ist die erste Arbeitsstelle nach der Hochschulausbildung ein wichtiger Schritt. Viele Berufsanfänger müssen in ihrem ersten Job allerdings erkennen, dass sie im Gegensatz zum theoretischen Wissen vergleichsweise wenig Praxiserfahrung haben. Auch der Hochschul-Bildungs-Report 2018 des Stifterverbandes, einer Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen in Deutschland, zeigt, dass die fachpraktischen Kompetenzen von Akademikern häufig als mangelhaft wahrgenommen werden. Wer sich heutzutage für ein Studium entscheidet, sollte dabei auch beachten, wie viel Praxisanteil jeweils geboten wird. Ist eine Hochschule in Stadt und Region vernetzt und bestehen bereits gute Kontakte und Kooperationen mit regionalen und kommunalen Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen, ist das ein Zeichen für hohe Qualität in der Praxisausrichtung. Viele praktisch ausgerichtete Hochschulen bieten neben den gängigen Bachelor- und Masterstudiengängen auch duale Studiengänge an.

Stress- und Mentalcoach (djd). Stress in der Schule tritt immer deutlicher zutage. Betroffen sind Schüler und Lehrer gleichermaßen. Eine Studie der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft aber belegt, dass Lehrer häufig deutlich mehr als 40 Stunden in der Woche arbeiten und während ihrer Arbeitszeit extremen psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Das kann zu Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Panikattacken führen. Um nicht dauerhaft zu erkranken, müssen sowohl Schüler als auch Lehrer lernen, mit ihren individuellen Stressfaktoren umzugehen. Dafür benötigen sie in der Regel Unterstützung. Hier kommen Stress- und Mentalcoachs ins Spiel. Eine berufliche Weiterbildung zum Stress- und Mentalcoach gibt Pädagogen und auch Eltern Kenntnisse und Instrumente an die Hand, mit denen sie lernen, psychische Belastungen bei sich selbst oder ihren Kindern und Schülern zu erkennen und deren Folgen abzuschätzen.

Fitness-Boom Beruflicher Einstieg in die Fitnessbranche (djd). Der Boom des deutschen Fitness- und Gesundheitsmarktes hält an. Die Zahl der Mitglieder in Fitnessanlagen lag 2018 erstmals bei über elf Millionen, im Jahr zuvor waren es 10,6 Millionen gewesen. Die Zahl der Studios wuchs um fast vier Prozent auf 9.343 Anlagen, der Branchenumsatz erhöhte sich um 2,5 Prozent auf 5,33 Milliarden Euro. Dies sind die aktuellen „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft”, die jährlich vom Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV), der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte veröffentlicht werden. Ein beruflicher Einstieg in diese Wachstumsbranche bietet hervorragende Karrierechancen.

Der Bedarf an gut qualifiziertem Personal wie etwa Personal-Trainern, Kursleitern oder Ernährungsberatern ist hoch. Für die vielfältigen Aufgaben, die bis hin zum Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens reichen, kann man sich nebenberuflich fit machen - etwa bei der BSAAkademie mit ihren bundesweit über 20 Lehrgangszentren. Das Lehrgangsangebot besteht aus über 70 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen und verbindet Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen. Das modulare Lehrgangssystem ermöglicht eine schrittweise Qualifikation von Basislehrgängen für Einsteiger wie etwa der „Fitnesstrainer-B-Lizenz” über Aufbaulehrgänge wie dem „Gesundheitscoach” bis hin zum Beruf etwa als Fitnessfachwirt IHK.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

15

Aus-, Fort- und Weiterbildung Optimal gerüstet für die Arbeitswelt

Nochmal durchstarten mit 50plus Ältere Arbeitnehmer haben heutzutage bessere Chancen bei der Jobsuche (djd). Mit über 50 noch einmal den Arbeitgeber wechseln und der Karriere frischen Schwung verleihen? Der Fachkräftemangel in vielen Branchen und der demografische Wandel führen dazu, dass sich die Chancen älterer Arbeitssuchender erheblich verbessert haben – solange sie Voraussetzungen wie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen oder die Offenheit für neue Beschäftigungsmodelle mitbringen. Ältere Bewerber hatten bis vor wenigen Jahren bestenfalls durchwachsene Chancen, auf dem Arbeitsmarkt eine neue Anstellung zu finden. Bis 2025 könnten in Deutschland knapp drei Millionen Fachkräfte fehlen, so eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Insbesondere in Gesundheitsberufen, der Landwirtschaft, im Handwerk und in der Sozialarbeit sind Engpässe zu erwarten.

Viele Unternehmen setzen bewusst darauf, erfahrene und jüngere Mitarbeiter in Teams zusammenarbeiten zu lassen.

Für die Generation 50plus verbindet sich damit die Chance, der Karriere durch einen Jobwechsel neuen Schwung zu verleihen – vorausgesetzt, man bringt Fachwissen und Erfahrung mit sowie die Bereitschaft, sich neue Qualifikationen anzueignen.

Einen Beruf erlernen und diesen über viele Jahrzehnte ausüben – dieses frühere Ausbildungs- und Arbeitsmodell funktioniert in Zukunft immer weniger. Unabhängig von ihrem Alter sind Arbeitnehmer heute in der Pflicht, permanent Neues zu lernen.

Dann haben auch ältere Bewerber vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dabei kommt es natürlich auf die Qualifikation des Arbeitnehmers an. Das Fachwissen und die gesammelten Erfahrungen kann und sollte jeder Bewerber selbstbewusst präsentieren. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, haben einige Unternehmen bereits Programme entwickelt, mit denen sie ehemalige Mitarbeiter auf Projektbasis aus dem Ruhestand zurückholen. So können sie ihre Erfahrung auch über den Renteneintritt hinaus in anspruchsvolle Projekte einbringen. Eine Möglichkeit, die bei der Jobsuche häufig noch unterschätzt wird, ist zudem die Zeitarbeit. Dabei bietet sie häufig ein gutes Sprungbrett ins Unternehmen – auch und gerade für Mitarbeiter über 50. Die Tätigkeiten sind anspruchsvoll und werden in der Regel nach Tarif bezahlt.

Zukunftssichere Berufe Jobs in der Möbelbranche

Einrichtungsfachberater entwickeln Einrichtungsvorschläge und helfen bei der Auswahl der passenden Möbel.

(djd). Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig. Alte Handwerksber ufe sterben langsam aus, neue Arbeitsfelder kommen dazu. Wer heutzutage seine Karriere startet, muss sich zukunftsfähig aufstellen. In der Möbelbranche beispielsweise gibt es mehrere Berufe, die auch in Zukunft noch gefragt sein werden. Denn die Bevölkerung wächst stetig, es müssen immer neue Häuser und Wohnungen eingerichtet wer-

den. In diesen Berufen, die man alle durch eine Aufstiegsfortbildung an der Kölner Fachschule des Möbelhandels (Möfa) erlernen kann, wird man daher so schnell nicht arbeitslos. Unter dem Dach des staatlich anerkannten Berufskollegs vereinen sich eine Fachschule für Aufstiegsfortbildung, eine Berufsschule und eine Berufsfachschule für kaufmännische Berufe. 1) Einrichtungsfachberater/in Sie arbeiten im Möbelhaus, im

Möbelfachgeschäft oder im Versandhandel für Wohnbedarf. Einrichtungsfachberater helfen ihren Kunden, die passenden Möbel und andere Einrichtungsgegenstände zu finden, und sorgen dafür, dass die ausgewählten Objekte rechtzeitig angefertigt, geliefert und gegebenenfalls eingebaut werden. 2) Küchenfachberater/in Sie kennen sich ganz besonders gut mit Küchenmöbeln und -geräten aus. Küchen-

Boom geht weiter Ein beruflicher Einstieg in die Fitnessbranche bietet Karrierechancen (djd). Der Boom des deutschen Fitness- und Gesundheitsmarktes hält an. Die Zahl der Mitglieder in Fitnessanlagen lag 2018 erstmals bei über elf Millionen, im Jahr zuvor waren es 10,6 Millionen gewesen. Die Zahl der Studios wuchs um fast vier Prozent auf 9.343 Anlagen, der Branchenumsatz erhöhte sich um 2,5 Prozent auf 5,33 Milliarden Euro. Dies sind die aktuellen „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft”, die jährlich vom Arbeitgeberverband deutscher Fitnessund Gesundheits-Anlagen SSV), der Deutschen Hoch-

schule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte veröffentlicht werden. Ein beruflicher Einstieg in diese Wachstumsbranche bietet hervorragende Karrierechancen. Der Bedarf an gut qualifiziertem Personal wie etwa Personal-Trainern, Kursleitern oder Ernährungsberatern ist hoch. Für die vielfältigen Aufgaben, die bis hin zum Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens reichen, kann man sich nebenberuflich fit machen – etwa bei der BSA-

Akademie mit ihren bundesweit über 20 Lehrgangszentren. Das Lehrgangsangebot besteht aus über 70 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen und verbindet Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen. Das modulare Lehrgangssystem ermöglicht eine schrittweise Qualifikation von Basislehrgängen für Einsteiger wie etwa der „Fitnesstrainer-B-Lizenz” über Aufbaulehrgänge wie dem „Gesundheitscoach” bis hin zum Beruf etwa als Fitnessfachwirt IHK. Mehr Infos gibt es unter: www.bsa-akademie.de.

fachberater fertigen für ihre Kunden Pläne für private oder auch professionell genutzte Küchen an und stellen die Ausstattung dieses Raumes individuell nach den Kundenwünschen, den örtlichen Gegebenheiten und dem Budget zusammen. Küchenfachberater findet man zum Beispiel in Einrichtungshäusern und in speziellen Küchenstudios, in Büros für Innenarchitektur oder bei Küchenmöbelherstellern. 3) Betriebswirt/in, Fachrichtung Möbelhandel Sie planen, organisieren und kontrollieren alle relevanten Wirtschafts- und Verwaltungsvorgänge, die zum Beispiel im Möbelhaus anfallen. Nach einer Berufsausbildung ist dieser Abschluss in zwei Jahren erreichbar. Betriebswirte nehmen Führungspositionen in Handel, Industrie oder Verbänden der Branche ein oder sind als selbstständige Unternehmer/innen tätig. Wer sich direkt nach dem Fach(Abitur) möglichst schnell für solche Aufgaben qualifizieren möchte, absolviert am besten einen dualen Fachschulstudiengang. Hier gibt es zur Berufsausbildung das praxisorientierte Fachschulstudium dazu.

Updates für Ihre besten Köpfe ... Jetzt wertvolle Weiterbildung buchen – z.B. „Erfolgreich Verkaufen”

START der Kommunikationstrainings:

11.10.19 Alle Trainings und Termine finden Sie online. Beratung zu unseren Kommunikationstrainings: die Sprachwerkstatt Fon 05251 77999-29 Stettiner Straße 40-42 | 33106 Paderborn Anmeldung online: www.die-sprachwerkstatt.de Schulungen von A wie Azubi-Knigge bis Z wie Zeitmanagement. www.die-sprachwerkstatt.de

GUTE AUSBILDUNG. SICHERE ZUKUNFT. In unserem Verbund KHWE arbeiten rund 2.500 Mitarbeiter für die Gesundheitsversorgung in der Region. Unterstützen Sie uns dabei! Wir bilden aus (m/w/d) in diesen Bereichen:

▪ Altenpflege Gesundheits- und Krankenpflege einschl. berufsbegleitendes Studium Health Care ▪ Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz ▪ Büromanagement ▪ Fachinformatik - Systemintegration ▪ Medizinische Fachangestellte ▪ zudem bieten wir Praktika und Bundesfreiwilligendienst an Ihr Ansprechpartner: Bernd Bartels-Trautmann, Personalreferent 05272 - 607 11 60 Ute Pägel, Schulleitung 05272 - 607 19 10

Weitere Infos und Bewerbungen unter: www.khwe.de/ausbildung


____________________________ Immobilien ____________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

Baunebenkosten realistisch kalkulieren

e jetzt Ihren

Vereinbaren Si

in. Beratungsterm

Ratgeber Immobilien: Seriöse Finanzplanung muss alle Ausgaben berücksichtigen

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13

WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Die Natur aufs Dach holen Begrünung auf dem Eigenheim bietet viele Vorteile

(djd). Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung des Eigenheims häufig unterschätzt. Tatsächlich können sie rund 15 Prozent der Gesamtkosten ausmachen - wer diese Ausgaben nicht einkalkuliert, erlebt unter Umständen eine böse Überraschung. “Die Baunebenkosten kann man durchaus seriös in die Finanzplanung einbeziehen”, meint beispielsweise Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. Man müsse es aber auch wollen - und daran hapere es bei so manchem Hausbauberater. Aus Angst, den Auftrag nicht zu bekommen, so Haas, würden die Berater die Kosten stattdessen oftmals schönrechnen. Makler beispielsweise verlangen je nach Region, Lage und Qualität des Grundstücks zwischen drei und sieben Prozent des Kaufpreises als Provision. Die Grunderwerbsteuer beträgt je nach Bundesland aktuell 3,5 bis 6,5 Prozent - und der Grunderwerb selbst unterliegt der Beurkundungspflicht bei einem Notar. Die Kosten dafür können individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Vermessungskosten sind ebenfalls ein erheblicher Teil der Baunebenkosten. Dazu kommen unter

Refugien für Biene & Co. Gleichzeitig verbessern die begrünten Flächen das Klima und fördern den Luftaustausch. Ein weiterer Vorteil: Der Garten auf dem Dach kann Starkregen abpuffern und somit sogar HochwasserEreignissen vorbeugen. Auch viele Kommunen haben diese Vorteile erkannt und unterstützen Bauherren, die eine Dachbegrünung planen, mit finanziellen Zuschüssen sowie günstigeren Konditionen bei den Abwassergebühren. Wer eine Dachbegrünung plant, kann dabei aus verschiedenen technischen Wegen auswählen. Eine extensive Dachbegrünung etwa gilt als kostengünstiger Einstieg. Sie ist pflegearm, jedoch nicht komplett pflegefrei. Unkraut muss regelmäßig beseitigt und die Bepflanzung bei Bedarf gedüngt werden. Nochmals deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten bietet eine intensive Dachbegrünung. Dabei lassen sich Ruhezonen einrichten, Gehwege anlegen sowie Beete mit Blumen oder Büsche und Bäume pflanzen

anderem Planungskosten, Ausgaben für Prüfstatiker und Baugrundgutachten, Kosten für die Erschließung und Verlegung der Hausanschlüsse sowie für die Gestaltung der Außenanlagen. Addiert man all diese Positionen, kommt eine stattliche Summe zusammen. Diese erhöht die reinen Baukosten aus dem Hausbauprospekt um ein gutes Stück und muss meist aus Eigenmitteln erbracht werden. “Bauherren

sollten deshalb bereits bei den ersten Planungen eine detaillierte Aufstellung über alle in Zusammenhang mit dem Neubau oder Kauf entstehenden Kosten machen und mit den Berechnungen des Hausbauberaters vergleichen”, rät Florian Haas. Nur so bekomme man auch Klarheit über die Größenordnung des Gesamtprojekts und könne nach Abschluss der Planungen eine seriöse und ausreichende Finanzierung auf

die Beine stellen. Die Schutzgemeinschaft beispielsweise stellt ihren Mitgliedern und anderen Bauwilligen unter www.finanzierungsschutz.de eine Checkliste zur Verfügung, welche die einzelnen zu berücksichtigenden Punkte aller im Bauprozess entstehenden Kosten systematisch auflistet. Daneben bietet die Seite weitere wertvolle Hinweise sowie Checklisten und Ratgeber rund um den Hausbau.

Altes Haus in neuem Glanz

Gründächer verbessern das Mikroklima und schaffen neue Lebensräume für Insekten Foto: djd

(djd). Der Immobilienmarkt boomt, angesichts niedriger Zinsen erfüllen sich viele Familien den Wunsch vom Eigenheim. Das führt dazu, dass Baugrund inzwischen in vielen Regionen knapp wird. “Verdichtung” lautet daher das Zauberwort zahlreicher Stadtplaner. Jede scheinbar noch so kleine Baulücke wird genutzt, um neuen Wohnraum zu schaffen. Die Kehrseite der Medaille: Immer mehr Flächen werden versiegelt, das Grün befindet sich in vielen Städten und Wohnsiedlungen auf dem Rückzug. Doch es gibt Möglichkeiten, auch bei kleinen Grundstücken und dichter Bebauung der Natur ihren Platz zu geben. Die Begrünung von Dachflächen etwa bietet viele Vorteile für die Hausbesitzer selbst, aber auch für das Mikroklima in der Umgebung. Mit dem Rückgang an Grünflächen verlieren Insekten wichtige Lebensräume in Ballungsgebieten und Siedlungen. Gründächer mit einer blühenden und sprießenden Bepflanzung hingegen schaffen neue

Baunebenkosten sind nicht zu unterschätzen, denn sie können ein großes Loch in der ursprünglichen Finanzierungsplanung verursachen. Fotos: djd

Im eigenen Haus ist immer etwas zu tun. Um größere Sanierungen zu finanzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Mettmann und Wuppertal. Ein weiterer Vorteil: Das Darlehen bietet bessere Konditionen als ein normaler Ratenkredit und lässt sich be-

reits nach sechs Monaten Laufzeit jederzeit vollständig oder in Teilen zurückzahlen. Ein freier, nicht zweckgebundener Ratenkredit ist dann sinnvoll, wenn es um geringe

(djd). Gefahren in den eigenen vier Wänden sollte man nicht unterschätzen. Rund drei Millionen Unfälle ereignen sich jedes Jahr in Deutschland in privaten Haushalten, berichtet das Statistische Bundesamt. Oft genug handelt es sich um Fehltritte auf alten, schiefen oder rutschigen Treppen. Ein Sturz kann schmerzhafte und langwierige Folgen nach sich ziehen, gerade wenn Kinder oder ältere Menschen im Haushalt betroffen sind. Umso wichtiger ist es, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Ausgetretene Treppen lassen sich oft einfach und schnell in Eigenregie sanieren. Dass sich die Stufen am Hauseingang, zum Keller oder im Hausflur mit der Zeit abnutzen und irgendwann ausgetreten sind, ist fast unvermeidlich. Auch Käufer älterer Immobilien finden im neuen Zuhause oft einen großen Sanierungsbedarf bei den Treppenbelägen vor. Befürchtungen vor hohen Kosten und viel Aufwand sind allerdings fehl am Platze. Etwas handwerkliche Erfahrung und Geschick vorausgesetzt, kann der Heimwerker diese Aufgabe selbst übernehmen. Sonst können aber auch speziell geschulte Verlegefachbetriebe mit der Sanierung älterer Treppen beauftragt werden. In jedem Fall ermöglicht die Sanierungslösung ein schnelles Arbeiten, da der vorhandene Altbelag häufig liegen bleiben kann.

Kompakt und komfortabel

Modernisierungen für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz finanzieren (djd). Ein modernes, barrierefreies Bad, eine energiesparende Außendämmung für die Fassade, ein neues Dach am eigenen Haus lässt sich immer etwas verbessern oder verschönern. Das nötige Kleingeld für die Maßnahmen haben die meisten Eigenheimbesitzer allerdings nicht auf der hohen Kante. Sie benötigen eine Finanzierung, um ihre Wünsche in die Tat umzusetzen. Schließlich geht auch an einer Immobilie das Alter nicht ohne Spuren vorbei. Um den Wert des Eigentums zu erhalten, sind regelmäßige Modernisierungen daher Pflicht. Wer die Modernisierungen finanzieren will, hat die Wahl zwischen einem zweckgebundenen Ratenkredit, einem normalen Ratenkredit und einer Baufinanzierung. „Bei Modernisierungen, die zwischen 5.000 und 50.000 Euro kosten, ist der zweckgebundene Ratenkredit oft die sinnvollste Lösung”, sagt Björn Pätzold, Spezialist

Auf Schritt und Tritt

Beträge von weniger als 5.000 Euro geht und eine schnelle Lösung gesucht wird. Immobilienbesitzer müssen in diesem Fall weder Kostenvoranschläge einreichen noch einen Immobilienbesitz nachweisen. Die Zinsen bei einem normalen Ratenkredit sind allerdings deutlich höher als bei seinem zweckgebundenen Pendant. Aus rein finanzieller Sicht lohnt er sich deshalb für Immobilienbesitzer selten. Wer die Finanzmittel für Umbaumaßnahmen aus einer Baufinanzierung beziehen will, muss das neue Darlehen im Grundbuch absichern. Das zieht Gebühren und Notarkosten nach sich. “Die Zinskonditionen einer Baufinanzierung sind deutlich besser als die eines Ratenkredites. Der zusätzliche Aufwand und die Kosten des Grundbucheintrages sind daher bei größeren Modernisierungsmaßnahmen schnell wieder reingeholt”, erklärt Björn Pätzold.

(djd). Kompakte Häuser sind gefragt wie nie: Steigende Immobilienpreise und der Mangel an Grundstücken vor allem in den Ballungszentren lassen Bauherren auf kleine Flächen zurückgreifen. Immobilienbesitzer wiederum können auf ihrem bereits bebauten Grund ein zweites, kleineres Wohngebäude errichten. Das passgenaue Wohnformat kann zwei Generationen dienen. Weniger Wohnfläche und Garten reduzieren bei Kompakthäusern im Übrigen die Hausarbeit, vor allem punkten sie mit einer finanziellen Ersparnis. Stein auf Stein errichtete Minihäuser setzen im Gegensatz zu vielen anderen Tiny Houses auf eine lange Nutzungsdauer, Wertbeständigkeit und Robustheit – alles wichtige Faktoren für einen hohen Wiederverkaufswert. Sie sind wohngesund und erfüllen alle Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz. Auch den sommerlichen Hitzeschutz wissen Bauherren eines massiv errichteten Hauses zu schätzen. Anders als Tiny Houses werden massive Minihäuser Stein auf Stein errichtet, sie sind energieeffizient.

immo2.0

immobilien einen schritt voraus Lothringerweg 8 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen Neubau von 1 Wohnhaus mit 11 hochwertigen ETW in Paderborn. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Versch. Wohnungsgrößen und Grundrisse von 53 bis 110 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB Etagenwohnung mit ca. 82 qm. 249.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Balhornstraße 32/32a Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen

Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 14 hochwertigen ETW im Paderborner Riemekeviertel. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW 55 Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Versch. Wohnungsgrößen und Grundrisse von 32 bis 113 qm verfügbar. z.B.: 2-ZKB Erdgeschosswohnung mit ca. 59 qm. 200.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Neue Straße 16 Lichtenau-Atteln

13:00 – 14:00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Einfamilienhaus

– Architekten-Plan individuell änderbar – inkl. Bodenplatte – Ankleide, Gäste-WC, gr. Bad inkl. geh. Ausstattung, Fußboden Heizung, Wärmepumpe, Lüftungsanlage – inkl. 730 qm Grundstück – Projektiert 250.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Ein-/Zweifamilienhaus OPEN HOUSE

– – – –

7 Zimmer bei 220 qm Wohnfläche 850 qm Grundstück Baujahr 1999 Balkon, Keller, 2 Garagen, 2 Außenstellplätze 258.000,-- EUR zzgl. 4,76% Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Vereinbaren Sie einen Termin! Freistehendes Einfamilienhaus – – – – –

ca. 150 qm Wohnfläche ca. 639 qm Grundstück direkt am Waldrand 7 Zimmer 4 Außenstellplätze große Terrasse und großer Balkon 195.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Kasseler Straße 27 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung

Charmante Stadtwohnung mitten in der City! – ca. 80 qm – 3-ZKB im Obergeschoss mit großer Balkon – neue Einbauküche, neues Bad, eigener Kellerraum – Gasheizung, 2017 modernisiert, Top Zustand 264.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Gronowskistraße 35 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung

Junge gebrauchte Eigentumswohnung – ca. 63 qm Wohnfläche – 2 ZKB mit Terrasse und eigenem Garten – Einbauküche – Tiefgaragenstellplatz 229.500,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

17

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Massiver Lebensretter (djd). Eine vergessene Kerze am Abend oder defekte Elektrogeräte können im Haushalt schnell zum Verhängnis werden. Denn durch diese oder andere Ursachen entstehen bundesweit rund 200.000 Hausbrände im Jahr - ungefähr 550 täglich oder 23 stündlich. Etwa alle drei Minuten breitet sich demnach irgendwo in Deutschland ein Feuer aus und verursacht oftmals Schäden in erheblicher Höhe. Sobald in den eigenen vier Wänden ein Brand ausbricht und die Flammen nicht mehr aufzuhalten sind, ist eine schnelle Reaktion der Bewohner gefragt. Von Vorteil ist es, solch eine Extremsituation bereits beim Hausbau zu bedenken. Denn die Wahl des richtigen Wandbaustoffes kann im Ernstfall Leben retten: So verschaffen nicht brennbare Materialien genügend Zeit, die Gefahrenzone sicher und unbeschadet zu verlassen. Leichtbetonsteine sind in der Lage, den Flammen lange zu widerstehen. Zudem sind verputzte Wände aus Leichtbetonmauerwerk rauchdicht und verlangsamen die Ausbreitung gefährlicher Gase. So wird der Wandbaustoff im Ernstfall zum Lebensretter.

Sommerlicher Wärmeschutz (djd). Der Klimawandel ist das Thema, das Menschen und Politik derzeit am meisten beschäftigt. Fakt ist: Die Sommer werden tendenziell immer wärmer, auch Sanierer sollten sich tunlichst auf dieses Szenario einstellen. Durch den Einbau moderner Isolierglasfenster beispielsweise kann man sich im Winter nicht nur vor Kälte schützen, sondern im Sommer eben auch vor Hitze. Was viele Sanierer nicht beachten: Damit dieser Wärmeschutz wirklich funktioniert, benötigen auch Hightech-Fenster eine optimale Fugendämmung. Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Fugenabdichtungen zeigt, dass PUSchaum die niedrigste Wärmeleitfähigkeit und daher die besten Isoliereigenschaften aufweist. Dies verdankt er seiner geschlossen feinzelligen Struktur, die wirkungsvoll die Übertragung von Wärme und Kälte verhindert. Beim fachgerechten Einbau von Fenstern füllt PU-Schaum Fugen und Spalten. Denn kritisch sind vor allem die Fugen rund um den Fensterrahmen, also der Anschluss zum Mauerwerk. Ist dieser nicht sorgfältig ausgeführt, kann das beste Fenster wenig gegen Wärmeverluste ausrichten.

Neueröffnung Home & Bath Shop Der neue Conceptstore von Vetter und Engels

Im Home & BAth Shop finden Kunden stylische Mitnahmeund Trendartikel. Foto: V+E

n Paderborn. Zu Libori eröffnet in der Heiersstraße Nr. 14 der neue Conceptstore „HOME & BATH SHOP“ by V+E. Mit seinem lichtdurchfluteten Verkaufsraum wartet das Einzelhandelsgeschäft dabei mit einigen überraschenden Elementen und tollen Angeboten auf. Das at-

traktive Shop-Sortiment ergänzt mit Mitnahme- und Trendartikeln aus der Welt des Bades (und darüber hinaus) die klassische Wohnraumgestaltung. Ein Tag beginnt und endet meist im Bad – was liegt da näher, als den Start und den Ausklang so angenehm und behaglich

wie möglich zu gestalten? Der Besucher findet dazu im neu gestaltetem Ladenlokal Bad-Accessoires und liebevoll ausgewählte Dekorationsartikel für ein stylisches Zuhause. Noch mehr Inspiration gibt ein Rundgang durch die angrenzende Badausstellung „Die Bäderstraße“ von Vetter + Engels, die sich im nahtlosen Übergang vom Shop zur Ausstellung präsentiert. Das bekannte historische Gebäude an der Heiersstraße, das mit modernen architektonischen Elementen kombiniert wurde, bietet dabei ein besonders stilvolles Ambiente für die Produktpräsentation und stellt eine willkommene Ergänzung des Paderborner Einzelhandels dar. Kunden entdecken hier wertige Bad-Accessoires, wie z.B. Handtücher der Marke Cawö, exklusive Kosmetikspiegel, Seifenspender und Nackenkissen von Decor Walther, Vasen und Windlichter von Villeroy & Boch, eine feine Auswahl an

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Mes

nik stech er ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Lampen der belgischen Designmarke Wever & Ducré – und vor allem die kleinen Dinge, die das Leben einfach schöner machen. Neben einer großen Auswahl von nützlichem Bad-Zubehör finden sich hier auch viele Geschenkideen für kleine und größere Anlässe. Für Fragen und Wünsche steht natürlich das HOME & BATH Shop-Team beratend zur Seite.

Der Conceptstore bietet ein stilvolels Ambiente. Foto: V+E

Lassen Sie die Hitze draußen

IHR SPEZIALIST FÜR BAUSTOFFE Fassade n Dach n Fliesen n Gartenbaustoffe Innenausbau n Rohbau n Estrich Bösendamm 1 | 33129 Delbrück | Tel. 052 50/98 52-0 | www.westerhorstmann.de

NANO COAT HOME® Die innovative Lösung für entspanntes Raumklima für den Hochsommer

NANO COAT HOME® sorgt so für Energieeinsparungen von bis zu 35% Prozent. Das System sorgt das ganze Jahr für ein spürbar verändertes Raumklima.

n Delbrück. Der Schweiß tropft von der Stirn, das Wasser in der Flasche köchelt beinahe leise vor sich hin, die Luft lässt sich nahezu in dicke Scheiben schneiden. Was sich anhört wie ein Szenario aus dem

Death Valley ist in diesen Tagen Alltag in deutschen Häusern und Wohnungen. Das Dachgeschoss kann oft kaum noch betreten werden, im Flur zieht kein Lüftchen und die Hitze ist schlicht erdrückend. Aber

das muss nicht sein. Mit dem neuen NANO COAT HOME® - System lassen Sie im Sommer die Hitze draußen. Das faszinierende: NANO COAT HOME® scheint auf den ersten Blick ein normaler Putz zu sein. Di-

rekt aus dem Eimer wird der pastöse Putz einfach zwei Millimeter dünn auf die bestehende Wand gespachtelt und geglättet. Der gewöhnliche Eindruck verfliegt jedoch schnell. Das System sorgt das ganze Jahr für ein spürbar verändertes Raumklima. So bleibt der Raum im Sommer angenehm kühl, während die Kälte im Winter draußen bleiben muss. NANO COAT HOME® sorgt so für Energieeinsparungen von bis zu 35 Prozent. Für Allergiker ist das NANO COAT – System ein wahrerer Segen. Die antibakterielle Oberfläche verhindert, dass Pilze, Bakterien und Schimmel sich bilden können. So gewährleistet NANO COAT HOME® ideale Temperaturen in Ihrem Zuhause und Ihren Arbeitsräumen bei niedrigen Kosten und einem gesunden Raumklima. Lassen Sie sich jetzt im Bauzentrum Westerhorstmann in Delbrück beraten!

Ab

LIBORI

geöffnet

Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

HOME & BATH SHOP

Heiersstraße 14 33098 Paderborn

Vielseitig und energieeffizient Bei Stadthäusern kann der ökologische Baustoff Ziegel seine Stärken ausspielen Grundsicherheit

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

(djd). Bauinteressierte müssen im Vorfeld viele Fragen beantworten. Zum Beispiel: In welchem Stil wollen wir unser Haus bauen? Oder: Für was haben wir eigentlich Platz? Und: Was können wir uns überhaupt leisten? Gerade in den Städten wird es zusehends enger. Wo winzige Baulücken geschlossen oder langgezogene Grundstücke bebaut werden, sind durchdachte Grundrisse, gute Planung, eine wirtschaftliche Bauweise und qualitativ

hochwertige Baustoffe gefragt. Gerade in der Stadt kann der ökologische Baustoff Ziegel seine Stärken ausspielen. Denn der monolithische Wandbildner erfüllt nicht nur heutige Anforderungen an Wohngesundheit und Energieeffizienz, sondern auch an Statik, Brandund Schallschutz. Eine zusätzliche Außendämmung ist nicht notwendig, bereits der Bau eines Ziegelhauses ist deshalb wirtschaftlich. Darüber hinaus bleiben auch die

langfristigen Instandhaltungskosten niedrig. Ein Ziegelhaus in der Stadt kann ein sicherer, wohngesunder Rückzugsort für Singles, Paare und Familien sein. Egal für welchen Stil sich Bauherren entscheiden, mit dem natürlichen Baustoff können sie sich jeden Haustraum erfüllen - vom kompakten Einfamilienhaus bis zum mehrstöckigen Stadthaus, unabhängig von Grundfläche und Geschmack.

Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019

Taizé-Gottesdienst Zu Libori am Abdinghof n Paderborn. „Vater unser im Himmel“. Unter diesem Thema findet am kommenden Samstag, 27. Juli, am Liborifest um 18 Uhr in der evangelischen Abdinghofkirche ein ökumenischer Gottesdienst in der Tradition der Kommunität von

Taizé statt. Der Gottesdienst wird mit vielen Liedern, Gebeten, dem Entzünden von Kerzen, Lesungen in verschiedenen Sprachen und Stille gefeiert. Pfarrer Dr. Eckhard Düker und Markus Maurer laden dazu ein.

„Unter der Meeresoberfläche” Ausstellung des Gymnasium Theodorianum n Paderborn. Unter dem Motto „Unter der Meeresoberfläche“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit ihrer Lehrerin Stephanie Schmitz kreativ mit Meeresbewohnern beschäftigt. Nachdem sie sich über unterschiedlichste ungewöhnliche Körperformen

und besondere Fähigkeiten der Tiefseetiere informiert hatten, entstanden zunächst Skizzen und dann aus Luftballons, Pappmaché, Acrylfarben und ungewöhnlichen Accessoires wunderschöne Gebilde, die ab sofort bis Ende August in der KiBi (Rosenstraße 13) ausgestellt sind.

Waldkonzert mit „Acoustic Colours“ Führung, Andacht und Tanztee

Geschichte der Wewelsburg

n Bad Lippspringe. Die Gartenschau Bad Lippspringe hat für Sonntag, 28. Juli, wieder ein schönes Programm auf die Beine gestellt. Den Anfang macht eine öffentliche Führung, die um 14 Uhr an der NIEWELS-Fontäne beginnt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Jahreskarten-Inhaber wie gewohnt kostenfrei. Nur eine Stunde später laden die örtlichen Religionsgemeinschaften zur Bahá’íAndacht in den GlaubensGarten ein, die etwa 30 Minuten dauert. Zur gleichen Zeit startet auch der Tanztee im Café Martinus im Park. Die Tanzund Showband „Habaneros“ unterhält die Besucher bis 17.30 Uhr mit stimmungsvoller Live-Musik, die zum Tanzen einlädt. Den musikalischen Abschluss bildet das Waldkonzert mit dem Duo „Acoustic Colours“. Ab 16 Uhr spielen Flötistin Elsa Rui-

ba und Gitarrist Stephan Griefingholt ein zweistündiges Konzert auf der Adlerwiese. Zusammen bringen sie eine wunderschöne Mischung aus eigenen Kompositionen nd Arrangements bekannter Komponisten auf die Bühne. Scheinbar mühelos verbinden sie Einflüsse des Blues und Swing mit klassischer Musik und lateinamerikanischer Folklore. Die Teilnahme an den Veranstaltungen im Gartenschau-Gelände ist für Jahreskarten-Inhaber kostenfrei. Alle anderen Besucher zahlen für die Tageskarte 9,50 Euro (Erwachsene) bzw. 7,50 Euro (ermäßigt). Kinder zwischen drei und 17 Jahren zahlen 1,00 Euro. Darüber hinaus gibt es günstige Familienkarten und Gruppenangebote. Nähere Informationen dazu gibt es online unter www.gartenschaubadlippspringe.de im Bereich „Mein Besuch“.

n Büren. Besucher der Wewelsburg können am Sonntag, 28. Juli, die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in einer öffentlichen Führung kennenlernen. Beginn ist um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer im ehemaligen Wachgebäude. Der Rundgang führt durch die historischen Räume des ehemaligen Wachgebäudes, in denen die Ausstellung auf einer Fläche von 850 Quadratmetern die lokale Geschichte der SS in der Wewelsburg und des hiesigen Konzentrationslagers in eine umfangreiche Gesamtdarstellung der Schutzstaffel einbettet. Die Führung beinhaltet auch die Besichtigung der in NS-Architektur erhaltenen Räume. Diese befinden sich im Nordturm der Wewelsburg. Die Museumspädagogen informieren sowohl über die lokalen Ereignisse in Wewels-

Während der Führung durch die Dauerausstellung lernen Besucher die Geschichte der Burg kennen. Foto: Lina Loos

burg als auch über die europäischen Dimensionen der SSAktivitäten. Während des Rundgangs stoßen die Besucherinnen und Besucher außerdem auf eine interessante

Chronologie: „Die SS und die Wewelsburg“. Diese zeigt, wie sich die Wewelsburg im Laufe der Zeit verändert hat: Zu sehen ist der Ort Wewelsburg und das Schlosses während

der Weimarer Republik, bis hin zu Himmlers „Burg“ für die SS-Gruppenführer. Die Chronologie verdeutlicht das Kriegsgeschehen bis zur Sprengung des Schlosses am 2. April 1945 sowie der Nachkriegsgeschichte in Wewelsburg ab 1945. Bei der Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ handelt es sich um die einzige museale Gesamtdarstellung der Geschichte und Verbrechen der SS. Inhaltlich endet die Ausstellung nicht 1945, sondern beleuchtet unter anderem die Aufarbeitung des SS-Terrors nach dem Krieg, die heutige Rezeption des historischen Ortes Wewelsburg und das Nachkriegsleben von Tätern und Opfern. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 €, ermäßigt 1,50 €. Eine Familienkarte gibt es für 6 €. Für die Besitzer einer Jahreskarte fallen keine Kosten an.

Rocken für den guten Zweck n Schloß Neuhaus. „Es ist grausam, wenn Menschen an Krebs erkranken und wenn diese Menschen dann auch noch Kinder sind, umso mehr. Mir lag es schon immer am Herzen die José Carreras Leukämie Stiftung zu unterstützen, deswegen wurde es Zeit ein paar Musikerkollegen zusammen zu trommeln und dieses Konzert zu organisieren“ So René Glomba, Sänger der Band Gravur und Initiator des Benefizkonzerts. „Kinder sollten ein unbeschwertes Leben führen und ihre Kindheit genießen und nicht die meiste Zeit ihres Lebens im Krankenhaus verbringen. Da ich jahrelang bereits für die Stiftung gesammelt habe, z.B. durch eine Musical Ferienfreizeit, ist es mir ein großes Anliegen mich auch weiterhin für die Stiftung und den Kampf gegen Leukämie einzusetzen. Um auf der einen Seite die Forschung voran zu treiben und auf der anderen Seite den Kindern ein paar Wünsche erfüllen zu können, hoffe ich, mit diesem Konzert für den guten Zweck sammeln zu können.“ Die jungen, aufstrebenden Bands kommen aus Herford, Brakel und Paderborn. Am 9. August spielen sie ab 19 Uhr auf der Freilichtbühne Schloß Neuhaus, um Spenden für die José Carreras Leukämiestiftung zu sammeln. Als Opener die Band „White

Benjamin Blümchen

Sonntag 15h

Familienpreview

Dragonball Super: Broly

Dienstag 20h

Anime Night

Sneak Alarm 20:15h, 23h OV Sneak Alarm 22:30h NW-Filmfestival: Täglich 17:30h und 20h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de Jetzt vormerken! Autokino Bilster Berg 07.09.: Rush 08.09.: Hobbs & Shaw

Ihr Kalender 28. Juli bis 3. August 2019

Sonntag 10 bis 17 Uhr: Bücherbasar im Innenhof, IRUM, Am Stadelhof 11 bis 12 Uhr: Zwischen Reich und Kirche, Führung für Erwachsene, Museum in der Kaiserpfalz

14 bis 15.30 Uhr: Stadtrundgang, Tourist Information Paderborn 15 bis 16 Uhr: Die Paderborner Königspfalzen, Museum in der Kaiserpfalz

Dienstag 21 bis 23 Uhr: Cynthia Nickschas and Friends, LiboriBühne

Mittwoch 11 bis 12 Uhr: Die Pfalz Karls des Großen, Führung für Erwachsene, Museum in der Kaiserpfalz

Donnerstag 18 Uhr: Liborikonzert, Dom

Die Band „Gravur” schrieb den Song „Ich für dich”, der gleichzeitig das Motto der José Paderborn Careras Stiftung aufgreift. Foto: Gravur 21 bis 23 Uhr: Sup-X, Kultur-

brunnen, Libori Coffee“ aus Herford. Ein Duo das mit akustischen Songs auftreten wird. Im Anschluss wird „Gravur“ auftreten. Die Band um Frontmann René Glomba spielt ausschließlich selbstgeschriebene deutschsprachige Popsongs. Als Highlight wird die Band den Song „Ich für dich“ präsentieren, der extra für die José Carreras

Leukämie-Stiftung komponiert wurde und gleichzeitig auch deren Motto ist. Zum Ende hin werden 440 Hertz auftreten. Die ebenfalls selbstkomponierte deutschsprachige Popsongs vortragen. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Manfred Müller. Die Tontechnik übernimmt die Event und Veranstaltungsfirma Kugel-

Event aus Schloß Neuhaus. Unter der Leitung von Elmar Krenz, der das Konzert tatkräftig unterstützt und mitorganisiert. Die Zuschauer können dabei selbst entscheiden, ob sie 5, 10 oder 20 Euro an Eintritt bezahlen. Ein geringer Teil wird für die Organisation verwendet. Der restliche Anteil wird gespendet.

Am 24. August treten Schlagerstars in Bad Driburg auf n Bad Driburg. Die Firma Help Events GbR veranstalten am 24. August das Schlager Summer Open Air Konzert mit den Top-Acts DJ ÖTZI, Anna Maria Zimmermann, Maria Voskania, Sabrina Berger und Eloy de Jong. Help Events möchte das Miteinander im Kreis Höxter wieder groß schreiben. Das Wir steht im Mittelpunkt des Handelns und über Musik werden die Menschen noch immer am klarsten angesprochen. Achim Jatho, Eventcaterer seit 20 Jahren, u.a. Rock am Ring, Nova Rock und Oliver Tilly, seit 25 Jahren Geschäftsmann, wohnhaft in Bad Driburg haben das Festival gemeinsam entwickelt. Teile des Gewinns sollen unter anderem auch dazu genutzt werden, neue Veranstaltungen zu entwic-

Neustarts Die drei Ausrufezeichen Sonderveranstaltungen

Montag

Schlager Summer Open Air

Bei Folk am Turm trifft Irish-Folk auf Reggae-Vibes in Bad Wünnenberg. Am 17. August um 19.45 Uhr beginnt das Festival in Wilms Garten am Wehrturm. Larún sind sechs Musiker aus vier Nationen und spielen Irish-Folk. Packende Rhythmen und Virtuosität zeichnen das Sextett aus. Der deutsch-indonesische Tóke verbindet mit seiner Band Reggae mit Soul und Hip Hop und sorgt für Tanzgarantie!

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Von der Weimarer Republik bis hin zu Himmlers Burg für die SS-Gruppenführer

Benefizkonzert zugunsten der José Careras Stiftung

Das Duo „Acoustic Colours” sorgt auf dem Gelände der Gartenschau für Stimmung. Foto: privat

Programm: 25.07.-31.07.2019

DJ Ötzi tritt 24. August in Herste vor dem Glass Cube beim Schlager Summer Open Air Konzert auf. Foto: Bazzoka

keln und somit den ländlichen Raum weiter zu beleben. Ein Teil des Erlöses geht an heimische Vereine. Hierbei im Schwerpunkt die Förderung und Festigung der Jugendarbeit. U.a Herste Musik und Sportverein, Pömbsen

Theater, TV Jahn Bad Driburg, DRK Brakel und Bad Driburg. Bislang wurden schon vor der Veranstaltung über 600 € für Kindergärten zum Bau von Insektenhotels gespendet. Das Festival findet vor der Kulisse, des über die

Grenzen hinaus bekannten Glass Cube der Firma Glaskoch (Leonardo) in Bad Driburg-Herste statt. Die Künstler geben im Sinne eines geselligen Miteinanders auch Autogrammstunden. Die Veranstalter rechnen mit 3500 Besuchern. Außerdem installieren sie noch eine Tanzfläche von ca 300 qm. Es darf also gefeiert und getanzt werden. Der nächste Schlager Summer 2ist auch schon geplant und findet am 13. Juni 2020 statt. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.facebook.com/schlagersummer oder auf der Hompage www.schlager-summer.de. Tickets sind unter anderem bei der Paderborn am Sonntag für 44 Euro zzgl. VVG zu erwerben.

Freitag 21 bis 23 Uhr: Pohlmann, Kulturbrunnenbühne, Libori

Samstag 15 bis 17 Uhr: Göttinnen – Von den Höhen des Olymps in die Niederungen des Alltags – Ausstellungseröffnung im Forum Junger Künstler, Paderborn 21 bis 23 Uhr: Max Buskohl, Kulturbrunnenbühne Libori UCI Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Abikalypse Tägl. (außer Do) 16.45/Tägl. (außer Do) 19.45/So, Fr, Sa 14.00/Di 16.30/ FSK 12 Aladdin Tägl. (außer Do) 14.00/Tägl. (außer Di, Do) 17.00/Di 16.30/FSK 6 Anime Night 2019: Dragonball Super: Broly Di 20.00/FSK 12 Anna Tägl. (außer Di, Do) 20.00/Fr, Sa 22.45/FSK 16 Annabelle 3 Tägl. (außer Mo, Do) 20.00/Fr, Sa 22.45/FSK 16 Avengers: Endgame Tägl. (außer Do) 19.00/FSK 12 Child‘s Play Sa 23.00/FSK 16 Der König der Löwen Tägl. (außer Do) 14.00/Tägl. (außer Do) 16.15/Tägl. (außer Do) 19.15/FSK 6 Der König der Löwen 3D (3D) Tägl. (außer Do) 14.15/Tägl. (außer Do) 17.00/Tägl. (außer Do) 20.00/ Fr, Sa 22.45/FSK 6 Die Beute - Aufspüren. Jagen. Töten. (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 16 Die Drei !!! Tägl. (außer Do) 14.15/Tägl. (außer Do) 17.00/FSK 0 Drei Schritte zu Dir Tägl. (außer Do) 19.30/FSK 6 John Wick: Kapitel 3 Fr, Sa 22.15/FSK 18 Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Tägl. (außer Mo, Do, Fr) 17.00/FSK 12 Men in Black: International So, Fr, Sa 14.15/FSK 12 Pets 2 Tägl. (außer Do) 14.00/Tägl. (außer Mo, Mi, Do) 16.45/Mo, Mi 16.30/FSK 0 Spider-Man: Far from Home Tägl. (außer Do) 14.00/Tägl. (außer Di, Do) 16.30/Mo, Fr 19.30/FSK 12 Spider-Man: Far from Home (OV) So 20.00/FSK 12 Spider-Man: Far from Home 3D (3D) Di, Mi, Sa 19.30/Fr, Sa 22.30/FSK 12 Traumfabrik Mo, Fr 17.00/FSK 6 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. Juli 2019 · ANZEIGEN

19

Ausflüge in der Region Tipps für die Ferienzeit

Wandern in Paderborn (djd). Manche Regionen haben alles, was zu einem gelungenen Wanderurlaub dazugehört: so auch das Paderborner Land in Westfalen. Kontrastreiche Landschaften, sehenswerte Städte, historische und kulturelle Schätze wie die imposante Anlage des früheren Klosters Dalheim oder die Wewelsburg nahe Büren, und freundliche Gastgeber. Gut markierte und prämierte Wanderwege bringen Aktive zu malerischen Ausblicken und überraschenden Sehenswürdigkeiten. Wo auf Entdeckungstour gehen? In der sandreichen Senne, dem Waldgebirge des Sauerlandes, der Lippe-Niederung, im Karstgebiet der Paderborner Hochfläche mit ihren mächtigen Buchenwäldern und weiten Ebenen oder im Teutoburger Wald und Eggegebirge? Abwechslungsreicher kann eine Wanderregion kaum sein. Typisch ist der große Wasserreichtum. So gehören die große Aabach-Talsperre sowie die Quellen von Ems, Lippe, Altenau und Pader zu den besonderen Attraktionen. Letztere kann man zum Beispiel auf der „PaderWanderung” entdecken.

Schönes plattes Land (djd). Keine Berge bis zum Horizont, kaum ein Hügel in Sicht, dafür viel plattes Land: So sieht das Paradies für Radfahrer aus. Für solche, die es einfach nur gemütlich rollen lassen wollen, oder für Familien mit kleinen Pedalrittern. Dass auch eine flache Umgebung landschaftlich reizvoll sein kann, zeigt sich zum Beispiel in der Region Mittelweser. In dieser vielseitigen Landschaft steht ein 3.000 Kilometer umfassendes Radwegenetz zur Auswahl. Hinzu kommen rund 40 ausgeschilderte Tages- und Mehrtagestouren. Immer entspannt am Fluss entlang, durch malerische Orte mit Backsteinhäusern und vorbei an Schlössern, Mühlen, Kirchen sowie anderen kulturellen Sehenswürdigkeiten führt beispielsweise der Weser-Radweg auf rund 170 Kilometern durch die Region. Er zählt zu den beliebtesten deutschen Radfernwegen und wurde vom ADFC als Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet. Unter www.mittelwesertourismus.de werden die einzelnen Etappen näher beschrieben. Dort gibt es auch alle Streckeninformationen als kostenfreie pdf-Downloads.

Naturerbe Wanderwelt

Sommer-Spa(r)-Spaß!

Wilde Natur in Altenbeken erleben

Spare 25% –

als Familie sogar

Erleben Sie Sommer, Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2019 ist jeder 4. Besuch gratis.

50%!

Tagesausflug Wasserwelt

*

Schüler/Studenten Kinder

Erwachsene

FamilienSommerpass-Preis*

Sauna o. Sole Spa SALINARIUM p. P.

14 EUR

18 EUR

24 EUR (36 EUR)

6 EUR

Gültig für 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren.

Angebot gilt nur für die Wasserwelt. Nicht übertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. Gültig vom 21.06. bis 30.09.2019. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 21.06. an der Rezeption für Sie bereit. Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe · www.westfalen-therme.de

Im Altenbekener Naturerbe Wald kann man malerische Buchenwälder, spannende Höhlen, große Felsen und rauschende Bäche hautnah erleben. Foto: Frank Grawe

n Altenbeken. Natur fasziniert. Sie offenbart immer wieder neue und spannende Einblicke. Besonders dann, wenn sie wild und unberührt ist. Wie im NaturerbeWald bei Altenbeken, in dem der Urwald von morgen entsteht. Uralte Buchenwälder, tiefe Höhlen, majestä-

tische Felsen und lebendige Bäche prägen das ca. 2.600 Hektar große Naturschutzgebiet in Ostwestfalen. Der Naturerbe-Wald ist ein Hort seltener Arten wie Schwarzstorch oder Haselhuhn. Und auch die überaus scheue Wildkatze durchstreift das Gebiet. Die mehr als 40 na-

türlichen und von Menschen unerforschte Höhlen und Felsspalten dienen seltenen Fledermausarten als Quartier zur kalten Winterzeit. Auf verschlungenen Pfaden können Wanderer und Naturliebhaber dem zukünftigen Urwald ein Stück näher kommen. Touren unter-

schiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade laden zur Entdeckungsreise ein – allein, zu zweit, in Gruppen oder zusammen mit unserem Ranger. Erleben Sie die faszinierende Artenvielfalt in der Naturerbe Wanderwelt. Da, wo wilde Natur erlebbar ist.

Das Warten hat ein Ende Neue Attraktion im Abenteuerland Fort Fun in Bestwig n Bestwig. Die neue Attraktion „Thunderbirds” ist das große Highlight der Saison 2019 im Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland. Das Air Race 8.2 von Zamperla vereint außergewöhnlichen Fahrspaß mit einem besonderen ThrillFaktor und wird durch die Darstellung als „Thunderbirds“ richtig zum Leben erweckt. Die Besucher können sich auf ein wirklich außergewöhnliches Fahrerlebnis freuen und dabei herausfinden, ob sie vielleicht zu den Auserwählten gehören, mit denen die Thunderbirds die Winde und Gewitter beherrschen wollen. Das Fahrgeschäft mit acht Armen, an denen sich jeweils eine Gondel für zwei Personen befindet, versetzt seine Gäste mit einer Beschleunigung von bis zu 3G in die Lüfte. Jede der acht Gondeln stellt einen mächtigen Thunderbird dar. Da diese Vögel sehr gerne mit und gegen den Uhrzeigersinn durch Sturm und Gewitter fliegen und sich dabei durchaus auch mal überschlagen, ist es eine große Herausforderung, nicht die Orientierung zu verlieren. Die Thunderbirds lassen sich nicht einfach bezwingen. Aber

Gewinnspiel

Seit 47 Jahren lockt das FORT FUN Abenteuerland Besucher mit unzähligen besonderen Attraktionen.

vielleicht sind sie gewillt, dem mutigen Besucher einen tollen Ritt durch die Lüfte zu ermöglichen. Dieses Schauspiel, begleitet von einem mitreißenden Soundtrack, ist nicht nur spannend für die fliegenden Gäste, sondern auch diejenigen, die lieber erst einmal von außen zuschauen möchten, da die Donnervögel wahre Kunstflüge vollbringen. Das Air Race 8.2 vereint somit besonderen Fahrspaß mit einem extra Thrill-Faktor, etwas wofür sich der italienische Her-

steller Zamperla auszeichnet, wie auch für die besondere Fähigkeit, den Attraktionen Leben einzuhauchen. Thunderbirds ist laut Marketing-Managerin Christine Schütte eine perfekte Ergänzung für das bisherige FORT FUN Angebot an Attraktionen. „Es hat einen gewissen Thrill-Faktor, den sich einge unserer Gäste gewünscht haben, dabei ist es aber durchaus auch familientauglich, denn Kinder ab 120 cm Körpergröße dürfen schon mitfahren. Somit ist es für un-

sere Hauptzielgruppe, die Familie mit Kindern, sehr gut geeignet und wird unseren Park deutlich bereichern“, erläutert Schütte. „Der amerikanische Kontinent und seine Geschichte sind das Thema unseres Parks, aber zu den Ureinwohnern konnten unsere Besucher in den letzten Jahren doch recht wenig entdecken und das wollen wir ändern“, erläutert Geschäftsführer Andreas Sievering. „Die Thunderbirds haben ihren Landeplatz mitten im Park gefunden, zwischen dem Dark Raver und dem WILD EAGLE, beides auch Attraktionen, die an die indianischen Mythen angelegt sind“, führt Sievering fort. „Uns liegt viel daran, unsere Klassiker und den Charme des Parks zu erhalten, was die Investitionen der letzten Jahre auch belegen. Aber nun war es einfach an der Zeit für eine tolle Neuheit für unsere Gäste“, freut er sich. Die Paderborn am Sonntag verlost vier Tickets. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Fort Fun” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 29. Juli, um 9 Uhr. Viel Glück!

Der Sommer ist „cool“!

Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/92 11-0

www.wesertherme.de

Tropisches Flair an der Weser Bad Pyrmont ist bekannt für seinen Palmengarten und gepflegte Parkanlagen (djd). Unter Palmen flanieren, die Sonne genießen, sehen und gesehen werden: Für dieses Urlaubsfeeling muss man nicht zwangsläufig weit reisen. Mediterrane Lebensart und tropische Pflanzen in aller Pracht können Urlauber auch im Weserbergland entdecken. Das niedersächsische Bad Pyrmont ist bekannt für den gepflegten Kurpark und die Palmenfreianlage. Bis zu elf Meter groß sind die Palmen, die für südländisches Flair sorgen. Gartenfans, Naturliebhaber und Hobbyfotografen kommen angesichts dieser Ausblicke garantiert auf ihre Kosten. Das traditionsreiche Fürsten-

bad, das schon im 17. Jahrhundert zur Sommerfrische des Adels diente, lädt mit seinem blühenden und sprießenden Ortskern gleichsam zu einer permanenten Gartenschau ein. Nicht versäumen sollte der Pyrmont-Besucher einen Bummel durch den malerischen Kurpark, der sich als Mischung aus barocken Alleen und einem englischen Landschaftsgarten präsentiert. Der Palmengarten, der als größte Freianlage dieser Art nördlich der Alpen gilt, bildet dabei ein besonderes Highlight: 330 Palmen und mehr als 400 subtropische Gewächse schaffen hier garantiert Urlaubsatmosphä-

re. Neben den Parkanlagen zählen aber auch die begehbaren Wallanlagen mit den Kasematten und der Eckbastion zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie das Schloss, das 1706 im barocken Stil erbaut wurde. Unter www.badpyrmont.de gibt es neben vielen Tipps für Ausflüge und längere Urlaubsaufenthalte auch das ausführliche Kultur- und Veranstaltungsprogramm für 2019 zum Download. Schließlich verwandeln sich der historische Kern von Bad Pyrmont sowie der Kurpark regelmäßig in Kulissen für hochkarätige Kulturevents. Veranstaltungen wie das “Kleine Fest

im großen Kurpark” oder das Lichterfest sind beliebte Publikumsmagneten. Erlebnisreich ist zudem die Umgebung. Die grüne Mittelgebirgslandschaft des Weserberglandes lässt sich auf Wanderungen oder mit dem Rad entdecken - ob auf eigene Faust oder bei geführten Touren. Besonders praktisch ist die “Pyrmont Plus”-Karte, die viele Gastgeber ihren Übernachtungsgästen direkt aushändigen. Viele Ausflugsangebote sind hier bereits inklusive, ebenso wie Sportund Gesundheitsangebote oder der tägliche Eintritt in die örtliche Hufeland Therme.

DURBEKE


Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.

Angebot gültig vom 29.07.- 03.08.2019

11.99

3.49

3.79

2.99

Hähnchenschenkel HKL I: DE je 10kg

Hähnchenschenkel ohne Knochen Mariniert / HKL I DE je 1kg

Nacken o. Knochen DE / vom Schwein je 1kg

0.99

1.29

1.29

1.29

Honigmelone / Melone "Piel de Sapo" HKL I:Span je 1kg

2.49

Holzfällersteak Mariniert / DE je 1kg

Speisezwiebeln HKL I:NL je 5kg (1kg/0.50€)

Honigmelonen "Uzbekische" HKL I: Uzbekistan je 1kg 1k

Nektarinen HKL I:Span je 1kg

Pfirsiche HKL I: Span. je 1kg

2.69

4.79

4.99

4.99

je 600g

je 1kg

je 1kg

je 1kg

Brühwurst "Bogatyrskaja" nach russischer Art

Gewürzter Speck Dimnoe, geräuchert

(1kg/4.48€)

Wurst Debowa aus Polen

0.99 2.49 Börek Käse Gülcan je 800g (1kg/3.11€)

1.29

Jughurtgetränk "Rjaschenka" Milochka je 500ml (1L/1.98€)

0.59

Schlesische Wurst Kielbasa Slaska

1.39

Ayran Erfrischungsgetränk je 500ml (1L/1.18€)

Schmelzkäsezubereitung Gurman, in Scheiben 45% Fett. je 180g (100g/0.77€)

1.19

2.59

Molkenkäse "Tworog" 50% Fett. Milochka je 275g (1kg/4.33€)

Körniger Frischkäse 15% Fett. Tvorog derevenskij!

je 600g

(1kg/4.32€)

Tomatenmark Tadim Ankara

je 800g

(1kg/1.61€)

0.49

0.49

Brotaufstrich "Profi" versch. Sorten je 131g (100g/0.37€)

Senf "Roleski" versch. Sorten je 175g (100g/0.28€)

1.19

Nudeln "EkMak" versch. Sorten je 1kg

0.79

Haferflocken HERKULES, Zhitniza

je 500g

(1kg/1.58€)

2.29

Paprikazubereitung Ajvar" mild & scharf

je 680g

2.29

(1kg/3.37€)

Eiscreme in Waffelbecher Semja je 9x130ml (1L/1.96€)

3.99 Gewürzmischung Vegeta je 1kg

9.99 MIS Köftelik Bulgur MIS Midyat je 10kg (1kg/0.99€)

2.19

Schwawrze Sonnenblumenkerne geröstet und gesalzen je 500g (1kg/4.38€)

0.39

1.29

0.59 0

je 52g

je 145g

jje 500ml (1l/1.18€) zzgl. 0.08€ Pfand

Waffelriegel "Princepolo XXL" versch. Sorten (100g/0.75€)

Maischips "Cheetos" versch. Sorten (100g/0.89€)

S Schankbier "Mjagkoe" SStary Melnik, 4, 2% Alc.

12Stx500g

6.99

(1l/1.16€) zzgl. 0.96€ Pfand

1.29

Bier "Hell" "Obolon" Zhigulewskoe

je 2l

(1l/0.65€) zzgl. 0.25€ Pfand


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.