pbams-2019-18-05-04

Page 1

PADERBORN

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurĂźck!

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarifif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (ßber KochlÜffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Kßten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 18 ¡ 4./5. Mai 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

In Paderborns Stadtkern tut sich einiges. TK Maxx bereichtert bereichert das Angebot in KĂźrze. Die PBamS sprach hierzu mit einem Experten. Mehr auf Seite 2

In dieser Woche wurde am Paderborner Flughafen der Winterflugbahn auf den Sommerflugplan mit vielen neuen Zielen umgestellt. Mehr auf Seite 3

ĂœBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Nur mal kurz die Welt retten!

Gewinnspiel

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

Wer eine Alternative zur Maiwanderung sucht, wird bei Elmar Krenz fĂźndig. Am Vatertag veranstaltet der bekannte DJ eine groĂ&#x;e Schlagerparty. Mehr auf Seite 7

Im Mai wird gewählt: Die Europawahl wirft ihre Schatten voraus. Im gesamten Kreis Paderborn gibt es 232.008 Wahlberechtigte. Mehr auf Seite 5

Die eines Menschen – mit 30 Sekunden Händedesinfektion. Machen Sie mit!

in Gebäuden, im AuĂ&#x;enbereich

H än

dehyg i en

Tag

Ursachenklärung

er

e

d

telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

.19 05.05 aus nkenh ra rk e BrĂźd rn o Paderb

bei Wasserschäden schnell. zuverlässig. kompetent

10–15

in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mÜglich

Uhr

bk-paderborn.de/hygiene

Mail info@peschka.de www.peschka.de Voller Vorfreude auf die grĂśĂ&#x;te Lunapark-Kirmes aller Zeiten: Andy Kohlwes, Hans-Otto BrĂśckling, Matthias Amediek, Ulrike Heinemann, Heinrich Heitmann, BĂźrgermeister Michael Dreier, Jens Reinhardt und Peter Weisheit. Foto: Franz KĂśster

Koh Samui

Eine Kirmes feiert Geburtstag

Traditionelle Thaimassage

6FKHQNHQ 6LH (QWVSDQQXQJ PLW HLQHU :HOOQHVVPDVVDJH

Lunapark XXL: Zwei Wochen wird auf beiden Maspernplätzen gefeiert

510&'48'4-#7( s s 7JT

IGUEJNQUUGP

$KU \W

CVV 4 CD 3RU]HOODQPDQXIDNWXU )š567(1%(5* /CPWHCMVWT 9GTMUXGTMCWH /GKPDTGZGPGT 5VTCÂťG (Ă˜TUVGPDGTI 6| HWGTUVGPDGTI RQT\GNNCP EQO

20% Rabatt auf alles!

*

GeĂśffnet am Verkaufsoffenen Sonntag, g, 5. Ma Mai 2019, 019 13 bis 18 Uhr. Uhr

*nicht auf bereits reduzierte Ware

DAS FUTTERHAUS Dein Futterladen e.K. Olaf Scott

Detmolder StraĂ&#x;e 55 ¡ 33098 Paderborn

ste Schwierigkeiten. Zahnkraftakrobatik, Handstände, einarmige StĂźtzwaagen und Wheelstands sind ebenso Teil des Programms wie die groĂ&#x;e Motorradpyramide mit vier Artisten an und unter einer Maschine. Das Familienunternehmen in der sechsten Generation hat bereits viele Auszeichnungen erhalten, darunter die Ehrenmedaille der Artistik in Gold sowie den Sonderpreis der internationalen Jury beim 35. Zirkusfestival in Monte Carlo. Tourneen fĂźhrten sie unter anderem durch Deutschland, Thailand, Italien, Spanien, Rumänien, die Niederlande und durch die Schweiz. Der Paderborner Lunapark ist mit seinem Jubiläum einmal mehr eine Kirmes fĂźr die ganze Familie. Die legendäre Raupenbahn mit einem Verdeck, unter dem sich frĂźher die Liebespärchen näher kamen, ist genauso dabei wie die heutigen Kirmesklassiker. Alte Schaustellerwagen, Zugfahrzeuge, Feuerwehrgeräte und

Kirmesorgeln sind auf einer historischen Meile zu sehen. DarĂźber hinaus wird es neben spannenden BackstageTouren und einer umfangreichen Ausstellung der Modellbaukirmes einen 100.000 Euro-Tresor geben. Derjenige, der den Code knackt, ist um 100.000 Euro reicher, ein bisher einmaliges Erlebnis auf einem Paderborner Volksfest. Zusätzlich verzaubert der „LunaLichterZauber“ mit einem zweimaligen Musikfeuerwerk anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Kirmes die Besucherinnen und Besucher.

]XP

0XWWHUWDJ RĂźckenmassagen ab 24 Euro FuĂ&#x;reflexmassagen 33 Euro GanzkĂśrpermassagen ab 40 Euro MarienstraĂ&#x;e 25 (gegenĂźber C&A) ¡ 33098 Paderborn Tel. 05251 / 18 477 87 Mo-Fr 1030 - 1930 ¡ Sa 930-1700 Uhr

ZZZ .RK6DPXL0DVVDJH GH

PBamS-Aktion Wir suchen Ihr (historisches) Lunapark-Bild. Unter allen Einsendern eines Bildes verlosen wir 5x2 Bummelpässe fĂźr Lunapark. Senden Sie dafĂźr einfach Ihr druckfähiges Bild mit dem Betreff „Lunaparkâ€? an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 6. Mai, um 9 Uhr. Vielen Dank!

Juwe Ju welililier we er am Ma Mari rien ri enpl en plat pl atzz at AKTION 20% auf alle Trauringe Inklusive kostenloser Gravur. GĂźltig bis Ende 31. Mai 2019.

Marienplatz 2 33098 Paderborn Tel. 05251 - 22576 www.juwelier-marienplatz.de

Inh. Simon Ă–naktug

214<'..#0

Paderborn. Das gibt`s nur einmal. Das gibt`s nie wieder. Paderborn feiert 100 Jahre Lunapark. Von Samstag, 11. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, präsentiert sich die traditionsreiche FrĂźhjahrskirmes auf dem Maspernplatz so groĂ&#x; und aufregend wie noch nie. Auf der mit 16.000 Quadratmetern doppelt so groĂ&#x;en Fläche wie Ăźblich präsentieren mehr als 70 Schausteller alles, was die Herzen der Kirmesfans hĂśher schlagen lässt. Ob das Riesenrad „Roue PARISienne“ mit fast 50 Metern halb so hoch wie der Paderborner Domturm, die Achterbahn „Berg Tal“, der Propeller „Jeckyll Hyde“ sowie die Riesen-Bayern-Rutsch`n, auf der man fast 60 Meter weit rutschen kann – die Kirmes lässt keine WĂźnsche offen. Spannend, spektakulär und atemberaubend lässt sich die Show der „Geschwister Weisheit“ charakterisieren, die bis zu 40 Meter Ăźber dem Kirmesgeschehen ihre Hochseilakrobatik zeigen. Die Gruppe zeigt hĂśch-


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019

„Aber ich befürchte, dass sie es nicht schaffen werden”

Gedanken zum Sonntag

Regentanz Gerade höre ich den „Rain Song“ von Led Zeppelin, ein großartiges Lied aus dem Jahr 1973, ich bin einfach Fan dieser Ära. Am Ende singt Robert Plant, dass auf uns alle ein wenig Regen fallen muss. Wie auch immer dieser Wunsch textlich eingebunden ist, mich spricht das einfach an, ja springt mir ins Gesicht. Ja bitte, Regen soll fallen, und das nicht zu knapp. „Alles neu macht der Mai“ Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

heißt es, aber ich nehme zur Zeit viel zu viel an Trockenheit und Dürre wahr, der Boden sehnt sich danach, aufgeweicht und von alten Verkrustungen befreit zu werden. Ein großer Teil unserer Gesellschaft scheint ja leider keine klare und ungefilterte Geisterfrischung aufnehmen zu können, lieber trinkt sie das gebrauchte, alte Brackwasser, das durch die sozialen (oft weniger sozialen) Netzwerke

fließt. Abgestandenes und manchmal braunes Wasser. Der Mai soll uns erfrischen, ermutigen, wir wollen mit seinen Festen und Begegnungen Gemeinschaft und Toleranz erfahren. Ich hoffe zutiefst, dass die Zeit der geistigen und sozialen Dürre endlich zu Ende geht, dass wir wieder unseren eigenen, frischen Ideen trauen, uns von Klarheit und Menschlichkeit ernähren, anstatt von widergekäuten Stammtischparolen. „Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün“- und schenke uns allen ein Lächeln füreinander, schenke uns rücksichts- und respektvolles Verhalten, gute und kluge Werte, Liebe, Toleranz, Menschenfreundlichkeit, Dankbarkeit, Zusammenhalt und Kreativität. Lass das alles auf uns herabregnen und hilf uns zu verstehen, dass es nur gemeinsam geht! All das brauchen wir so sehr, denn der Boden der Gesellschaft ist im Moment einfach zu hart.

Laut, groß, blond sind die ersten drei Attribute, die jemandem einfallen, wenn er mich zum ersten Mal sieht. Dass ich mehr bin als das, habe ich bereits als Freie Mitarbeiterin neben dem Studium bei der PbamS beweisen dürfen.

PBamS-Umfrage: Wie denken die Paderborner über einen Aufstieg des SC Paderborn?

Laura Piatkowski Volontärin

Klaus Ernesti (50) „Ein Aufstieg sei ihnen natürlich herzlich gegönnt. Aber ich befürchte, dass sie es nicht schaffen werden, da sie schon einmal den Aufstieg erlebt haben und dann fast in die vierte Liga abgestiegen wären.”

Siegfried Brenke (57) „Ich glaube, der SC Paderborn hat auf jeden Fall gute Chancen für einen Aufstieg, da die Mannschaft derzeit einen guten Lauf hat und die anderen Vereine momentan ein bisschen schwächeln. Bei dem letzten Spiel hat der SCP gut gespielt.”

Bernd Tönies (69) „Ich denke, der SC Paderborn hat realistische Aufstiegschancen. Sie haben noch drei Spiele vor sich, zwei davon sind Heimspiele und die Gegner sind schlagbar. Ich wünsche ihnen noch viel Erfolg und Kraft für die Spiele.”

Walter Schallus (68) „Beim SC Paderborn sehe ich durchaus eine Chance für den Aufstieg. Als kleinerer Verein könnten sie die Bundesliga bereichern. Ich würde es ihnen gönnen und drücke die Daumen!” Umfrage: Sandra Aleksic

Handelsriesen nur an 1A-Lagen interessiert

Therapiezentrum Alte Brauerei

Mal so gesehen

Aus Alt mach Neu

Nun bin ich als Volontärin zurückgekehrt. Gebürtig aus dem Rheinland kommend bin ich vor fünf Jahren ins schöne Paderborn gezogen. Getreu dem Motto William Faulkners „Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will” freue ich mich auf eine tolle Zeit mit spannenden Themen und wunderbaren Kollegen.

Schwimmkurs Paderborn. Die PaderBäder bieten vom 14. Mai bis 9. Juli jeweils dienstags von 17.15 bis 18 Uhr einen Schwimmkurs für fortgeschrittene Schwimmerinnen und Schwimmer an. www.paderbaeder.de

Die Paderborn am Sonntag sprach mit Andreas Grüß Grüß, dem Geschäftsführer der Lührmann GmbH

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

Dienstag 07.05.2019 18:00 - 19

:30 Uhr

Veranstaltu

ngsraum

EVK Lipps tadt

REFERENTEN DR. MED. VOLKER DREIMANN Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, WiederherstellungsWi und Handchirurgie

DR. MED. GERALD PAPE Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Vortrag

DIE SCHMERZHAFTE HAND – DER SCHMERZHAFTE FUSS www.ev-krankenhaus.de

Paderborn. (bey) In Paderborns Stadtkern tut sich einiges. TK Maxx bereichtert das Angebot in Kürze, wie Andreas Grüß, Geschäftsführer der Lührmann Deutschland GmbH Co.KG, gegenüber dieser Zeitung bestätigte. Sein Unternehmen ist Experte für Einzelhandelsimmobilien in 1A-Lage großer deutscher Städte und war an der Vermarktung des ehemaligen Karstadt- bzw. Danny-Gebäudes aktiv beteiligt. „Derzeit betreuen wir vier weitere Unternehmen in der 1A-Lage Paderborns“, sagt Andreas Grüß. Die Nachfrage nach 1A-Lagen in der Paderborner Innenstadt sei ungebrochen groß. Aber eben auch nur für diese Lagen. „Ein Standort wie etwa die Rosenstraße ist derzeit nicht interessant. Die Kunden wollen auf Nummer sicher gehen“, meint Andreas Grüß. Für B-Lagen in der Innenstadt empfiehlt der Experte die weitere Ansiedlung von Gastronomie: „das zieht Menschen in die Stadt und steigert die Aufenthaltsqualität“, ist sich Andreas Grüß sicher. Des Weiteren sei ein funktionierendes Parkleitsystem für den florierenden Handel elementar. „Darüber hinaus ist es von Vorteil das Wohnen in der Innenstadt zu fördern“, so der Osnabrücker. Dass für Paderborns 1A-Lagen wie die Westernstraße noch immer mehr Nachfragen als Angebote eingingen, sei außergewöhnlich und spreche für den Standort, der sich zum Oberzentrum neben Biele-

Umleitung Paderborn. Aufgrund der Frühjahrskirmes „100 Jahre Lunapark“ müssen die Linien 5, 61, N3, N4 und E-Wagen von Mittwoch, 8. Mai bis einschließlich Dienstag, 28. Mai, umgeleitet werden. Die Haltestellen „Michaelstraße“ und „Maspernplatz“ entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist an der Haltestelle „Maspernplatz“ der Linien 6 und 68 auf dem Heierswall eingerichtet.

Freibadsaison gestartet Die Libori-Galerie betrachtet der Experte Andreas Grüß mittlerweile als C Lage. „Da weiß man gar nicht, wohin man gehen soll”, so Grüß.

feld in OWL etabliert habe. In diesem Zusammenhang lobt Andreas Grüß auch das Südring Center, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. „Wenn ein Branchenprimus einen Standort in Paderborn sucht, dann entweder in der 1A-Innenstadtlage oder im Südring. Da sieht man, dass die Betreiber, die Familie Klingenthal, selber aus dem Handel kommen“. Die Mietpreise rangierten in Paderborn weiter auf einem hohen Niveau, werden seiner Ansicht nach, aber stagnieren. „Die Tendenz hin zum Onlinehandel wird ungebrochen

weiter gehen“, ist er sich sicher. Die Müller Handels GmbH Co. KG suche eine Verkaufsfläche mit rund 2.000 Quadratmetern an der Pader. JD- Sport (SneakerExperte aus England) habe ebenfalls Interesse am Standort Paderborn, ebenso die Modekette Zara. Die schon in Paderborn vertretene Modekette H&M (Westernstraße) wolle den Standort optimieren, ist also auf der Suche nach einem anderen Standort in 1A-Lage. Die Verkaufsfläche im Keller sei nicht optimal. „Aber für Vermieter sind die Handelsriesen auch nicht immer ein

Segen. H&M möchte in der Regel nur noch Standorte für drei Jahre pachten“, schildert der Experte. „Was etwa mit dem Standort Kaufhof geschieht... Ob das gemeinsame Konzept nach dem Zusammenschluss mit Karstadt greift, bleibt abzuwarten“, meint Andreas Grüß. Die Libori-Galerie betrachtet der Experte mittlerweile als C Lage. „Da weiß man gar nicht, wohin man gehen soll. Das Objekt ist einfach aus der Zeit gefallen. Insofern ist es ein Glücksfall, dass der Sportriese Decathlon sich hier ansiedeln wird“, so Grüß.

Sommer - Sonne - SonnenPartner® 150 Stra St ndkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills Grills, Sonnenschirme ir u.v.m...

Paderborn. Die Freibadsaison wurde am 1. Mai eröffnet: Bis einschließlich 8. September können Freibad-Besucher dann immer montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr, samstags von 7 bis 20 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr die beiden Freibäder nutzen. Das Rolandsbad steht allen Besuchern ab dem 1. Mai und das Waldbad ab dem 1. Juni zur Verfügung. Die Saisonkarten für das Rolandsbad können sowohl im Rolandsbad als auch im Residenzbad in Schloß Neuhaus an der Kasse erworben werden und haben eine Gültigkeit vom 1. Mai bis einschließlich 8. September. Saisonkarten, die für das Rolandsbad gekauft werden, können ab dem 1. Juni auch für das Waldbad genutzt werden. Kassen- und Einlassschluss ist in allen Bädern jeweils eine Stunde vor Betriebsende.

Unsere

Gri llschu le www.g rill-sp ezialis t.de

Grill-Seminare in Kürze Tapas

&

Me(e)hr

Sa, 25.05.2019

special Fr, 07.06.2019 ppchen d Schnä Laufen bis zu

iert!

uz 50% red

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

steaks on fire Sa, 08.06.2019 jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019 · ANZEIGEN

3

Vorverkauf Paderborn. Mit einem exklusiven Vorkaufsrecht für SCP07-Mitglieder startet der Vorverkauf für das Auswärtsspiel gegen Dynamo Dresden (Sonntag, 19. Mai, 15.30 Uhr). Ab sofort bis einschließlich Samstag, 4. Mai, können SCP07-Mitglieder exklusiv vorab bis zu zwei Tickets für das Spiel kaufen.

Rat entscheidet Paderborn. In der Sitzung des Rates am 23. Mai soll über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Neubau der Paderborner Stadtverwaltung entschieden werden. Das kündigte Bürgermeister Michael Dreier bei der Übergabe der Unterschriften zum Bürgerbegehren an. 8.119 Unterschriften sind nach Aussage der Initiatoren gesammelt worden. Diese Unterschriften übergaben Hart- Das Glückslos gezogen: Kathrin Greitemeyer freut sich gemeinsam mit Michael Keck, Mitveranstalter des Schlosspark mut Hüttemann, Stephan Schlagers im Marstallinenhof am 25. Mai, über den Hauptgewinn beim PBamS-Osterrästsel. Michael Keck übergab der GeHoppe, Johannes Knaup und winnerrin vier Eintrittskarten und den Gutschschein für eine Übernachtung im IBB Blu e Hotel Paderborn. Foto: Franz Köster Alexander Senn dem Bürgermeister am Montagvormittag. Dreier wies darauf hin, dass die Stadtverwaltung die Unterschriften jetzt prüfen werde. Dabei gehe es darum, dass die Personen, die unterschrieben haben mindestens 16 Jahre alt sein müssen und ihren Hauptwohnsitz in Paderborn haben.

Der Sommerflugplan startet am Flughafen Mit größerem Sitzplatzangebot als im Vorjahr

Goldene Ehrennadel Paderborn. Im Rahmen des VIP-Abends der Paderborner Werbegemeinschaft wurde die Vorsitzende a.D. Anne Kersting mit der goldenen Ehrennadel der Kaufmannschaft ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Ihr Nachbar und Paderborns erster Bürger Michael Dreier. Der Bürgermeister lobte den Ideenreichtum der gebürtigen Sauerländerin, deren Wirken nachhaltig das Leben der Stadt in Ihrer zehnjährigen Amtszeit geprägt habe. Ausgezeichnet wurden im ebenso Bonifatiusdruck und Porzellan Brockmann, für die jeweils 150-jährige Firmentradition. Für das 125-jährige Bestehen wurde der Sparund Bauverein Paderborn, für 50 Jahre das SüdringCenter und für 25 Jahre A.D.U. Urban gewürdigt. Zum Thema “Handel in einer digitalen Welt” referierte Stefan Genth, Hauptgegeschäftsführer Handelsverband Deutschland.

Bis zum 31. Oktober stehen wöchentlich mehr als 90 Flüge zu elf Destinationen im Angebot Foto: Paderborn-Lippstadt Airport

Paderborn-Büren. Zum 1. Mai 2019 fand am PaderbornLippstadt Airport die Umstellung vom Winter- auf den Sommerflugplan statt. Bis zum 31. Oktober stehen dann wöchentlich mehr als 90 Flüge zu elf Destinationen im Angebot. Insgesamt starten neun Airlines ab PAD zu Urlaubszielen am Mittelmeer, Roten Meer und Atlantik sowie zu den

Lufthansa-Drehkreuzen München und Frankfurt mit weltweiten Anschlussmöglichkeiten. Mit 19 Abflügen pro Woche rangiert Antalya bei den Warmwasserzielen auf Platz eins. Mit SunExpress, Corendon, Pegasus sowie Freebird bringen gleich vier Fluggesellschaften Reisende in den Urlaub an die türkische Riviera. Palma de Mallorca folgt auf

dem zweiten Platz der meistangeflogenen Urlaubsdestinationen ab PAD in diesem Sommer. Eurowings und TUIfly fliegen zusammen 17 Mal in der Woche auf die Baleareninsel. Ebenfalls mit TUIfly sind die kanarischen Inseln Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria mit zusammen vier wöchentlichen Abflügen erreichbar. Die griechischen In-

seln Kreta, Rhodos und Kos werden zusammen sechs Mal ab PAD angeflogen. Neben TUIfly stellt die Fluggesellschaft Corendon Europe zwei wöchentliche Flüge nach Kreta bereit. Das Bade- und Taucherparadies Hurghada wird zweimal wöchentlich bedient (TUIfly und FlyEgypt). Mit 40 Abflügen pro Woche sind die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München und damit zahlreiche Destinationen in Europa sowie weltweit erreichbar. „Trotz großer Konkurrenz ist es gelungen, ein sehr attraktives Sommerflugprogramm zu den beliebtesten Zielen für Urlausreisende am Heimathafen zusammenzustellen. Hinzukommt, dass auf einigen Strecken größere Flugzeuge eingesetzt werden und so das Gesamtangebot an Sitzplätzen gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden konnte“, betont Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH. Die Gesamtkapazität im Sommer 2019 legt im Vergleich zum Vorjahr um rund 2,4 Prozent auf mehr als 670.000 angebotene Sitzplätze zu.

Seit über 20 Jahren...

Bis zum 31.5.2019

und bei der Beratung und dem Preis profitieren!

Design Festival

2019

direkt ab Werk KAufen

Preisgekrönte Designer-Stücke mit extra Rabatt, jetzt sichern!

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis.

Besuchen Sie unsere Werkausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

Qualität seit über 100 Jah ren


____________________________ Immobilien ____________________________ 4

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 4./ 5. Mai 2019

jetz Vereinbaren Sie

t Ihren

in.

Beratungsterm

Nicht die Katze im Sack kaufen Vor dem Erwerb einer Immobilie sollte man die Immobilie auf Herz und Nieren ĂźberprĂźfen

SPRINGBACH HĂ–FE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13 WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

'LH

6WDGW 3DGHUERUQ

YHUNDXIW IÂ QI 0LVFKJHELHWVJUXQGVWÂ FNH IÂ U GDV :RKQHQ XQG $UEHLWHQ XQWHU HLQHP 'DFK

LQ 3DGHUERUQ LP %HUHLFK GHV %HEDXXQJVSODQHV 1U Ă„6SULQJEDFK +|IHÂł

(djd). Der Wunsch der meisten BundesbĂźrger nach den eigenen vier Wänden ist unverändert groĂ&#x;, Wohneigentum gefragt wie nie. Potenzielle Käufer einer bestehenden Immobilie beispielsweise dĂźrfen sich Ăźber weiterhin auĂ&#x;ergewĂśhnlich niedrige Kreditzinsen freuen. Auf der anderen Seite sind die Immobilienpreise in vielen deutschen Regionen in den letzten Jahren stark gestiegen. Im Ergebnis ist auch der Erwerb einer Immobilie fĂźr die meisten die wichtigste wirtschaftliche Entscheidung ihres Lebens, entsprechend gut sollte sie bedacht sein. Hat man sich in eine gebrauchte Immobilie verliebt, kann man sie zwar vorher besichtigen und schauen, wie die Gegebenheiten des Hauses, der Umgebung und der Infrastruktur sind. Der Augenschein alleine reicht aber nicht aus. Vor der finalen Kaufentscheidung ist eine Beratung von einem Sachverständigen empfehlenswert. „Da in den meisten Kaufverträgen die Gewährleistung fĂźr eine Immobilie ausgeschlossen ist, sollte man sich vorher gut absichernâ€?, rät

Der Augenschein alleine reicht bei einer gebrauchten Immobilie nicht aus. Vor der finalen Kaufentscheidung kann man sich von einem Sachverständigen beraten lassen. Foto: djd

Dipl.-Ing. Thomas Schlßchter, Vorstand bei der DG Deutsche Gutachten AG. Bei einer umfassenden Kaufberatung werden sachverständige Gutachter eingeschaltet, die eventuelle Mängel erkennen, die fßr den Laien auf

den ersten Blick nicht sichtbar oder noch nicht akut zum Problem geworden sind. Nicht zuletzt ist ein Gutachten fast unverzichtbar, wenn es um eine Immobilie zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt, vor

Wohnen mit Durchblick (djd). Lichtdurchflutete freundliche Innenräume - so dĂźrfte fĂźr die meisten die Wunschvorstellung vom modernen und komfortablen Wohnen aussehen. Glas ist zu einem prägenden Element der zeitgemäĂ&#x;en Architektur geworden – allerdings nicht nur an der Fassade, sondern ebenso im Innenbereich. Das Material aus natĂźrlichen Rohstoffen lässt sich vielfältig fĂźr eine helle Innengestaltung verwenden. Wer kann schon entspannen, wenn der StraĂ&#x;enlärm oder die laute Musik aus der Nachbarwohnung stĂśren? Zumindest in den eigenen vier Wänden lässt sich mit speziellen Schallschutzfenstern der Alltagslärm aussperren. Unterschiedlich dicke Einzelscheiben auĂ&#x;en und innen sind die einfachste Art eines Schallschutzes. Weitergehende Anforderungen erfĂźllen Verbundgläser mit Schallschutzfolien. Zum Schallschutz im Neubau oder auch bei der Altbaumodernisierung kĂśnnen sich Hausbesitzer von Ăśrtlichen Fachbetrieben beraten lassen.

Leichter ist oft besser

allem bei Erb- oder Scheidungssachen. Beim Ortstermin informiert sich der Gut,QWHUHVVHQWHQ HUKDOWHQ DOOH ,QIRUPDWLRQHQ XQG GDV ([SRVp achter Ăźber den Zustand der XQWHU ZZZ SDGHUERUQ GH LP %HUHLFK Ă„:RKQHQ 6R]LDOHVÂł Immobilie. Unter www.deutDOWHUQDWLY XQWHU ZZZ VSULQJEDFK KRHIH GH sche-gutachten.de gibt es (djd). Grundsätzlich sind mehr Informationen zum schwere Dämmstoffe nicht RGHU EHLP $PW I U /LHJHQVFKDIWHQ XQG :RKQXQJVZHVHQ Thema Verkehrswert. unbedingt besser als leichtge3RQWDQXVVWUD‰H ‡ 3DGHUERUQ ‡ )D[ wichtige. Oft ist sogar das Ge+HUU %OXPH +HUU .DLVHU genteil der Fall. Hochlei=LPPHU =LPPHU stungsdämmstoffe aus Polyu7HO 7HO rethan beispielsweise punkten E EOXPH#SDGHUERUQ GH P NDLVHU#SDGHUERUQ GH nicht nur mit deutlich besseren Wärmedurchgangswerten als andere Materialien, sondern bringen auch wenig Gewicht auf die Waage. Nur rund drei Kilogramm pro Quadratmeter wiegen etwa Polyurethan-Dämmplatten in einer Stärke von zehn ZentiModerne WohnungslĂźftung beugt Schimmel vor und erhält den Wert der Immobilie metern, welche fĂźr einen nach der Energieeinsparver(djd). Jede dritte bis vierte nach auĂ&#x;en ab. So verhindert ordnung konformen DämmWohnung in Deutschland ist sie die Entstehung von Bau- wert ausreichen. Eine Rolle oder war schon einmal von schimmel. Die WohnungslĂźf- spielt dabei auch, dass hochFeuchteschäden betroffen. tung ist inzwischen zum leistungsfähige DämmsysteEnergieberatung fĂźr Sanierungsbedarf Dies sind Einschätzungen der Standard in modernen Ener- me mit einer WärmeleitfähigFachleute des Umweltbungieeffizienzbauten geworden. keitsstufe von WLS 023 in (djd). Muss als erstes die alte lyse mit der Wärmebildkame- desamtes (UBA). UnangeLĂźftungssysteme arbeiten deutlich geringerer MaterialHeizungsanlage raus oder ra fĂśrdert mĂśgliche Schwach- nehme Folge kann die geheute mit intelligenten Senso- stärke aufs Dach aufgebaut empfiehlt sich zunächst eine stellen in der GebäudehĂźlle fĂźrchtete Schimmelbildung ren, die sofort erkennen, werden kĂśnnen als andere, etDämmung? Und wie wichtig zutage, zusätzlich nimmt der sein, welche nicht nur die Gewenn die Luftfeuchtigkeit im wa mineralische Materialien. ist es, gleichzeitig auch die Fachmann die Fassade und sundheit der Bewohner geRaum steigt. Sie stellen somit Fenster austauschen zu las- den technischen Stand der fährdet, sondern auch die automatisch ein ausgeglichesen? Vielen HauseigentĂź- Gebäude- und Heiztechnik Bausubstanz schädigt und nes Wohnklima sicher. Auch mern, die ein altes Wohnge- unter die Lupe. Als Resultat den Wert der Immobilie die Energiebilanz eines Gebäude energetisch auf die erstellt er eine Empfehlungs- schmälert. Die zunehmende bäudes wird durch eine autoHĂśhe der Zeit bringen wol- liste, welche die HauseigentĂź- Schimmelpilzbildung in matische LĂźftungslĂśsung oplen, fehlt es bei derartigen mer als Sanierungsfahrplan deutschen Häusern und timiert, da bis zu 95 Prozent Fragen am entsprechenden nutzen und schrittweise, pas- Wohnungen ist dabei nur selder Wärme aus der Abluft zuFachwissen. Dabei haben ei- send auch zum individuellen ten auf mangelnde Sauberkeit rĂźckgewonnen und auf die (djd). Es gibt fĂźr Altbaubesitne gute Planung und die rich- Budget, abarbeiten kĂśnnen. im Haushalt zurĂźckzufĂźhren, Entspannt und sicher Wohnen: Mit einer kontrollierten Zuluft Ăźbertragen werden zer eine Reihe von GrĂźnden, Ăźber eine energetische Ertige Reihenfolge wesentlichen Gleichzeitig verfĂźgt der Ex- sondern hat ihre Ursache WohnraumlĂźftung wird automatisch fĂźr einen Luftaus- kĂśnnen. Einfluss auf die Modernisie- perte auch Ăźber den entspre- meist in den hohen energeti- tausch gesorgt und Schimmelbildung verhindert. Foto: djd Dies fĂźhrt zu Menschen in tĂźchtigung ihres Hauses rung. So genĂźgt beispielswei- chenden Durchblick im FĂśr- schen Anforderungen an Imfeuchten oder von Schimmel nachzudenken. An vorderse fĂźr eine neue Heizung eine derdschungel und kann Ăźber mobilien, die praktisch luft- Nistbedingungen fĂźr Schim- feuchte entsteht zudem beim befallenen Gebäuden tragen ster Stelle stehen sicherlich deutlich geringere Heizlei- mĂśgliche ZuschĂźsse infor- dicht verpackte GebäudehĂźl- melpilzsporenâ€?, erklärt Dr. Waschen oder Duschen. ein bis zu 75 Prozent hĂśheres die Heizkosten. Doch auch stung, wenn vorher die Fassa- mieren. Um einheitliche len fordern. Dies spart zwar Lothar Breidenbach, Ge- Selbst im Schlaf sondert der Risiko, an Allergien, Atem- die Entlastung von Klima sicherzustellen, Heizkosten, aber gleichzeitig schäftsfĂźhrer Technik des Mensch durchschnittlich ei- wegsbeschwerden oder Asth- und Umwelt spielt fĂźr verde gedämmt wurde und sich Standards dadurch der Energiebedarf bietet etwa das Deutsche kann kein Luftaustausch Ăźber Bundesverbandes der Deut- nen halben Liter SchweiĂ&#x; ab ma zu erkranken. Hinzu- antwortungsbewusste ImmoHeizungsindustrie – deshalb ist auch das Schlaf- kommt der oftmals unter- bilienbesitzer eine Rolle. des Gebäudes deutlich ver- Energieberater-Netzwerk kleine Undichtigkeiten in Fu- schen ringert. Energieberater sind (DEN) die MĂśglichkeit, An- gen und Mauerwerk mehr (BDH) e.V. Schimmel breitet zimmer besonders anfällig schätzte Wertverlust einer Hinzu kommt, dass die Invedie erste Anlaufstelle fĂźr die sprechpartner vor Ort zu fin- stattfinden. „Die Feuchtigkeit sich vor allem dort aus, wo fĂźr Feuchteschäden. Immobilie durch eine zu ho- stition in das eigene Haus eiBestandsaufnahme des Ge- den. Mehr Informationen so- aus der Raumluft kann nicht keine Luft zirkuliert: hinter Eine kontrollierte LĂźftungs- he Innenraumfeuchte. Wer- ne Alternative zu anderen bäudes und fĂźr die Ermitt- wie eine Energieberatersuche mehr entweichen, setzt sich Schränken und Vorhängen anlage mit WärmerĂźckgewin- den Feuchteschäden nicht ef- Geldanlagen darstellt und zu lung der sinnvollen Sanie- gibt es unter www.dämmen– beispielsweise an den Wän- sowie unter Wand- und FuĂ&#x;- nung fĂźhrt aktiv die feuchte fektiv beseitigt, kann eine Sa- einer Wertsteigerung der Immobilie beiträgt – sowohl rungsmaĂ&#x;nahmen. Eine Ana- lohnt–sich.de. den ab und bietet dort ideale bodenbelägen. ErhĂśhte Luft- Luft mit ihren Schadstoffen nierung sehr teuer werden. materiell als auch ideell in Form von besserem Wohnkomfort. Wer clever plant, kann zudem auf die UnterstĂźtzung des Staates hoffen Open House und FĂśrdergelder in seine InSonntag, vestition einplanen. Damit sich eine energetische Inveimmobilien einen schritt voraus 04.05.2019 stition langfristig lohnt, muss Herbramer erbramerr StraĂ&#x;e 2 LuisenstraĂ&#x;e 7 Sulitheweg 4 BalhornstraĂ&#x;e 32/32a BleichstraĂ&#x;e 61 BleichstraĂ&#x;e 61 sie gut geplant werden. Infos Herbram-Wald Paderborn-Elsen Paderborn Paderborn Paderborn Paderborn und Tipps dazu gibt ein Ratgeber des Verbraucherschutzvereins BauherrenSchutzbund e.V. (BSB). In zehn Schritten beschreibt dieser, wie man von der ersten Idee fĂźr eine Modernisierung sicher ans SanieVereinbaren Sie einen Termin! Vereinbaren Sie einen Termin! Vereinbaren Sie einen Termin! 13:00 - 14:00 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr rungsziel kommt. Zunächst Gastronomie mit Wohnhaus Eigentumswohnung Neubau-Eigentumswohnungen Neubau-Eigentumswohnungen Neubauwohnung – Miete – Open House Neubauwohnung – Miete – Open House einmal muss das Ziel der DAS GolfstĂźbchen! Sehr bekannte Gastronomie und beliebtes Sehr gepflegte Eigentumswohnung in einem Wohnhaus mit 6 Neubau von 7 Eigentumswohnungen im Paderborner StadtGrundstĂźcksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 14 Erstbezug ca. 63 m² Erdgeschoss Neubau Mietwohnung im Erstbezug ca. 83 m² Obergeschoss Neubau Mietwohnung im MaĂ&#x;nahmen definiert werAusflugsziel mit Minigolfplatz. Einmalige Chance: aus AltersgrĂźnden Einheiten. Gute und zentrale Lage in Paderborn-Elsen. 2-ZKB mit gebiet. Aufzug, FuĂ&#x;bodenheizung, KfW-55-Standard, eigener hochw. ETW im Paderborner Riemekeviertel. Aufzug, eigener KellerPaderborner Stadtgebiet. Aufzug, FuĂ&#x;bodenheizung, KfW-55Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, FuĂ&#x;bodenheizung, KfW-55abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefläche, 30 Parkca. 67 qm Wohnfläche. GroĂ&#x;er SĂźdbalkon, Fussbodenheizung, Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 raum, Tiefg., KfW 55 Standard, FuĂ&#x;bodenh., Video, SAT-TV, Balkon, Standard,eigener Kellerraum, Tiefgaragenstellplatz,Terrasse mit Standard,eigener Kellerraum, Tiefgaragenstellplatz,Terrasse mit den – geht es alleine ums plätze, Gastraum mit Ăźber 150 Sitzplätzen, inkl. KĂźche und Inventar, qm verfĂźgbar. z.B.: 4-ZKB mit ca. 120 qm im Dachgeschoss. Dachterrasse o. Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgr. u. Grundrisse eigener Kellerraum, Garage. Gartenfläche in SĂźd-West-Ausrichtung. Gartenfläche in SĂźd-West-Ausrichtung. Energiesparen oder soll zum Wohnhaus mit ca. 160 qm, aufwendig renoviert, Dachterrasse, u.v.m. von 32 bis 113 qm verf. z.B.: 3-ZKB Etagenwhg. mit ca. 82 qm Kaltmiete 630,00 EUR, Nebenkosten exkl. Kaltmiete 830,00 EUR, Nebenkosten exkl. 359.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision! 129.900 EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision! 359.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision! 279.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision! Heizk. 138,60 EUR, Gesamtmiete 768,60 EUR Heizk. 182,60 EUR, Gesamtmiete 1012,60 EUR Beispiel auch der WohnkomMichael Berger 0171-953 46 15 Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21 Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21 Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21 Michael Berger 0171-953 46 15 Michael Berger 0171-953 46 15 fort auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden? HathumarstraĂ&#x;e 16 ¡ 33098 Paderborn ¡ www.immo20.de

Sicher vor Feuchteschäden

Energie-Check fĂźrs Zuhause

Altbau fĂźr die Zukunft

immo2.0


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019 · ANZEIGEN

5

Führung

Auch in diesem Jahr folgt die Stadt Paderborn dem Aufruf des Ministeriums für Bundesund Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern Europa durch einen Beitrag im Rahmen der Europawoche ein Stück näher zu bringen. Als Referent konnte für Mittwoch, 8. Mai, Elmar Brok (MdEP) gewonnen werden. Er wird in seinem Vortrag um 18 Uhr im großen Rathaussaal des historischen Rathauses über das Thema “Die europäischen Werte als Kompass in stürmischen Zeiten” sprechen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Bundesund Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Bürgerinnen und Bürger Paderborns sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Es wird um vorherige Anmeldung beim Bürgermeisterreferat gebeten: Ansprechpartnerin ist Nadine Risse, Tel.: 05251-881381 oder n.risse@paderborn.de.

Paderborn. Wie immer am ersten Sonntag im Monat führt Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner auch an diesem Sonntag um 11.30 Uhr durch das Stadtmuseum Am Abdinghof. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

K61 wird gesperrt Kreis Paderborn. Am kommenden Montag, 6. Mai bekommt die K 61 Schöninger Straße in Delbrück-Schöning eine neue Fahrbahndecke. Dazu muss der Abschnitt von der Einmündung „Am Sporkhof “ bis zur Kreisstraße 9 Westerwieher Straße voll gesperrt werden. Die Umleitung beträgt 15 km. Die Sanierungsarbeiten können voraussichtlich am 24. Mai abgeschlossen werden. Der Verkehr wird über die B 64 Rietberger Straße, L 822 Hövelhofer Straße, L 751 Kaunitzer Straße, K 9 zur alten Kapelle und dann Westerwieher Straße geführt. Der Kreis Paderborn investiert rund 200.000 in die Sanierung der schadhaften Straße.

Was leistet die Versicherung? Paderborn. Wie ruft man Leistungen der Pflegeversicherung ab und kombiniert sie sinnvoll? Darum geht es im Vortrag von Joachim Koch am Montag, 20. Mai, in der VHS am Stadelhof. Nach einer Einführung in die notwendigen neuen Grundbegriffe der Pflegeleistungen “Pflegebedürftigkeit” und “Begutachtungsverfahren zu den fünf Pflegegraden” werden die Leistungen der Pflegeversicherung im ambulanten Bereich vorgestellt: Dienst-, Sach- und Geldleistungen sowie die möglichen zusätzlichen Leistungen zur Unterstützung im Alltag werden thematisiert. Die Kombinationsmöglichkeiten dieser Leistungen werden anhand von Berechnungsbeispielen erläutert, damit diese möglichst weitgehend den Bedarfen der Pflegebetroffenen entsprechen Mehr unter: www.vhs-paderborn.de

Mit dem DRK nach Mallorca Paderborn. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Paderborn bietet vom 9. Oktober bis zum 23. Oktober eine Reise für Senioren nach Mallorca an. Mallorca ist eine vielseitige Insel und ein beliebtes Urlaubsziel, das seit vielen Jahren Reisende verzaubert. Mit seinen Seniorenreisen möchte das DRK die Menschen erreichen, die gerne in einer Gemeinschaft Urlaub erleben. Ferner legt das DRK besonderen Wert auf gezielte, individuelle Betreuung. Die Senioren werden von der Abreise bis zur Rückkehr durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer begleitet. Das vom DRK angebotene Hotel „Sabina“ liegt in Cala Millor an der Ostküste der Insel in zentraler Lage unmittelbar am Strand und der Fußgängerzone und bietet den Senioren jede Möglichkeiten, einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Im Reisepreis sind neben dem Hin- und Rückflug, Halbpension, Haftpflicht- Insolvenzversicherung sowie ein vom DRK gestaltetes umfangreiches Unterhaltungsprogramm enthalten. Als besonderen Service bietet das DRK die Abholung von Zuhause, Einchecken der Koffer, Flughafentransfer und vieles mehr. www.drk-paderborn.de

Zu faul und zu dumm? Manchen Kindern fällt es scheinbar schwer, sich zu konzentrieren. Sie vermeiden das Lesen und verstehen das, was sie lesen, einfach nicht. Ihre Schrift ist nicht zu entziffern und ihre Rechtschreibung eine einzige Katastrophe. „Diese Kinder werden mitunter schnell abgestempelt, doch sind sie weder faul noch dumm“, sagt Sylvia Heesch, Leiterin des LOS Paderborn. Ihnen fehlt einfach die notwendige Sicherheit im Lesen und Schreiben. Doch rechtzeitig erkannt, kann noch viel getan werden, um ihnen zu helfen.

Vom 13. 05. bis zum 14. 06. 2019 finden hierzu im LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Testtage statt. Eltern können die Leseund Rechtschreibleistung ihres Kindes nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer 0 52 51 / 8 70 49 30 testen lassen. Wissenschaftlicher Test sowie Beratung sind im LOS kostenlos. Weitere Informationen zu LOS unter www.los-paderborn.de.

232.008 Wahlberechtigte Europawahl am 26. Mai legt die Weichen für die Zukunft – auch im Kreis Paderborn

Musterstimmzettel für die Europawahl 2019: Die Reihenfolge der Kandidaten haben die Parteien festgelegt. Angekreuzt werden darf nur einmal.

Kreis Paderborn. Europa hat die Wahl: Vom 23. Mai bis 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland finden die Wahlen am Sonntag, den 26. Mai statt. Im Kreis Paderborn können 232.008 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben, darunter 464 Unionsbürgerinnen und Unionsbürger. 67 davon sind Angehörige des Vereinigten Königreichs. Alle fünf Jahre wird das Europäische Parlament gewählt. Deutschland kann insgesamt 96 Abgeordnete in das Europäische Parlament entsenden. Die Wahl ist wichtig: Das EU-Parlament in Straßburg vertritt die Interessen von über 500 Millionen Menschen. Was dort entschieden wird, betrifft den Alltag aller EU-Bürger. Gewählt werden darf ab 18. Auch muss man mindestens drei Monate in der Bundesrepublik Deutschland oder in einem anderen Land der EU seinen Wohnsitz haben und im Wäh-

lerverzeichnis eingetragen sein. Ein Deutscher, der im Ausland lebt, oder ein Ausländer, der in Deutschland wählt, muss sich entscheiden, ob er für sein Herkunftsland, oder das Land, in dem er lebt, wählen möchte. Das Wahlrecht darf somit nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden. Die in der Bundesrepublik Deutschland wohnenden Bürgerinnen und Bürger aus anderen Ländern der EU, die Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, können an der Wahl zum Europäischen Parlament teilnehmen, wenn sie mindestens drei Monate in der Bundesrepublik Deutschland oder in einem anderen EU-Land wohnen oder sich gewöhnlich aufhalten und in keinem Land der EU vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Und sie müssen im Wählerverzeichnis stehen. In Deutschland lebende Bürger aus anderen EU-Ländern, die bereits bei der Europawahl 1999 oder einer späteren Wahl zum Europäischen Parlament in das Wählerverzeichnis ein-

getragen waren, sind dort nach wie vor aufgeführt, sofern sie nicht zwischenzeitlich auf Antrag oder wegen Fortzugs aus dem Wählerverzeichnis gestrichen wurden. Alle anderen Unionsbürger, die bei der kommenden Europawahl auch die Abgeordneten aus Deutschland wählen wollen, müssen sich beeilen und einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen: Bis zum 5. Mai muss der Antrag bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde sein, in der sie ihren Wohnsitz haben. Das Formular steht auf den Seiten des Bundeswahlleiters im Internet zum Herunterladen bereit. Wer in den nächsten Tagen keine Post mit Wahlunterlagen aus seinem Rathaus erhält, sollte dort anrufen oder hingehen: Vom 6. Mai bis einschließlich 10. Mai können die Wählerverzeichnisse während der allgemeinen Öffnungszeiten der Rathäuser eingesehen werden. Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. April entschieden, dass Menschen mit

Betreuung in allen Angelegenheiten und Straftäter, die wegen Schuldunfähigkeit in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht sind, an der Europawahl teilnehmen dürfen. Auch hier muss der Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis spätestens bis zum 5. Mai gestellt sein bzw. bei der Stadt oder Gemeinde vorliegen. Einspruch gegen das Wählerverzeichnis kann vom 6. Mai bis 10. Mai eingelegt werden. Nach jetzigem Stand können auch die Briten an der Europawahl teilnehmen, da das Vereinigte Königreich das Austrittsabkommen noch nicht unterzeichnet hat (Stand: 30. April). Auch für die Briten, die im Kreis Paderborn leben, ist entscheidend, wann der Austritt kommt. Findet dieser erst zum 1. Juni oder später statt, können die hier lebenden britischen Staatsangehörigen an der Wahl der deutschen Abgeordneten für das EU-Parlament teilnehmen. Dazu müssen sie im Wählerverzeichnis stehen. Wer bereits bei der letzten Europawahl seine Wahlunterlagen bekommen hat und seitdem dauerhaft in Deutschland gewohnt hat und keinen Antrag auf Löschung gestellt hat, muss keinen erneuten Antrag stellen. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme. Auf dem 94 cm langen Stimmzettel stehen Listen der zur Wahl zugelassenen Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen, aber keine Einzelpersonen. Bis zu 10 Kandidaten dürfen von einer Partei dort genannt werden. Die Reihenfolge der Kandidaten haben die Parteien festgelegt. Angekreuzt werden darf nur einmal.

Ehrenpräsident des SCP gestorben Gerhard Temming war dem Verein und seinen Vorgängern bereits seit 1962 verbunden Paderborn. Mit großer Bestürzung hat der SCP07 vom Tod seines Ehrenpräsidenten Bernhard Temming erfahren. Als Urgestein im Paderborner Fußball war Temming über Jahrzehnte mit großem persönlichen Engagement in mehreren verantwortlichen Positionen tätig und hat sich bleibende Verdienste um den Verein erworben. Bereits im Jahr 1962 trat Temming dem Vorgängerverein TuS Sennelager als Mitglied bei und nahm seine Vorstandstätigkeit im gleichen Jahr auf. Ab 1988 engagierte sich Temming als Präsident des Fusionsclubs TuS Paderborn/ Neuhaus. Nach seiner Amts-

Gerhard Temming wurde 1994 aufrund seiner großen Verdienste zum Ehrenpräsidenten des SCP ernannt. Foto: SCP

zeit ernannten ihn die Mitglieder aufgrund seiner großen Verdienste im Jahr 1994 zum Ehrenpräsidenten. Auch im Anschluss daran blieb

Temming dem Verein eng verbunden, hat sich mit großer Begeisterung für den Fußball engagiert und wirkte an der Umbenennung zum

w w w.

pbams .de

Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung • Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriös und diskret • Keine versteckten Kosten

¨ Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr §

Sofort Bargeld Gold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage

„Den Tag aktiv gestalten!“

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen

SC Paderborn 07 im Jahr 1997 mit. Sein Unternehmen ist bis heute Sponsorpartner des SCP07. „Bernhard Temming hat Maßstäbe in der Vereinsarbeit gesetzt und mit dazu beigetragen, den Verein in seiner heutigen KonstellaWir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne tion zu entwickeln. Dafür safreie Plätze in verschiedenen Wohnformen ge ich ihm im Namen aller (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Gremien und Mitglieder herzlichen Dank. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die Sie interessieren Sich für unsere Angebote? ihn stets bei seinem Engagement für den Fußball unter- Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ stützt hat”, betont Präsident Elmar Volkmann, der Bernhard Temming noch beim diesjährigen Pokalspiel gegen den Hamburger SV in der Benteler-Arena begrüßen Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de konnte.


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 4./ 5. Mai 2019

Wie verbreiten sich VerschwĂśrungstheorien? Ausstellung zeigt Glauben an Hexen und Hexer Dalheim. Unsichere Zeiten begĂźnstigen die Popularität von VerschwĂśrungstheorien. Nach Kriegen und Revolutionen oder im Zuge historischer UmbrĂźche liefern sie ein Modell, die veränderte Welt zu erklären. Das wird die Ausstellung Ăźber VerschwĂśrungstheorien ab dem 18. Mai im LWLLandesmuseum fĂźr Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) zeigen. Die Schau geht der Entstehung, Funktion und Verbreitung von VerschwĂśrungstheorien auf den Grund und beleuchtet, warum sie heute wieder Konjunktur haben. Gezeigt werden rund 250 Exponate internationaler Leihgeber aus 900 Jahren VerschwĂśrungsdenken. Zu VerschwĂśrungstheorien zählen auch der Teufelsglaube und die Hexen-Verfolgung, die insbesondere ab der Mitte des 15. Jahrhunderts in Europa Verbreitung fanden. Den Hexen und Hexern – die Opfer der Hexenprozesse waren zu ei-

nem Viertel Männer – wurde unterstellt, sie hätten sich in einer „Teufelsbuhlschaftâ€? oder einem „Teufelspaktâ€? verschworen, um ihren Mitmenschen durch Zauberei Schaden zuzufĂźgen, etwa durch Epidemien oder Missernten. Die Hexenverfolgungen dauerten in Europa bis ins 18. Jahrhundert an. Ebenfalls in den Fokus von VerschwĂśrungstheorien gerieten im Mittelalter religiĂśse Minderheiten, aber auch mächtige Ordensgemeinschaften wie die Templer. Die Sonderausstellung “VerschwĂśrungstheorien – frĂźher und heuteâ€? zeigt bedeutende Exponate aus der Zeit der Hexenverfolgungen, unter anderem die Darstellung der „Hexenâ€? von Hans Baldung Grien aus dem Jahr 1510. Sie fand als Holzschnitt groĂ&#x;e Verbreitung und zeigt eine Auswahl des vermeintlichen Hexentreibens: Nackte Hexen bevĂślkern eine diabolische Landschaft, die ein Wetterzauber bedrohlich verdunkelt.

Viele Kinder sind von Traktoren fasziniert: Sie sehen mit den groĂ&#x;en Reifen mächtig aus, haben Power unter der groĂ&#x;en Haube und mit ihnen lässt sich richtig was wegschaffen. Deshalb steht, vor allem bei Jungs, ein Trettraktor weit oben auf der Wunschliste. Doch viele Eltern treibt die BefĂźrchtung um, dass mit wachsender GrĂśĂ&#x;e des Kindes neue Traktoren den Fuhrpark vergrĂśĂ&#x;ern. rolly toys, weltweit grĂśĂ&#x;ter Hersteller von Trettraktoren, bietet deshalb die rollyX-Trac Premium Linie mit einem verstellbaren Sitz an. Damit kann der neue John Deere 8400R von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren gefahren werden. Die Paderborn am Sonntag verlost 1x1 Tretroller. Wer gewinnen mĂśchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „John Deereâ€? an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 6. Mai, um 9 Uhr. Viel GlĂźck!

Zitat der Woche

Gewinnspiel

„Wenn 86 Prozent der Deutschen sich zu Demokratie und 80 Prozent zu Europa bekennen, kann man nicht behaupten, die Mitte in Deutschland sei gefährdet.â€? Sigmar Gabriel, AuĂ&#x;enminister a.D., zu einer umstrittenen Studie der FriedrichEbert-Stiftung

Nähen lernen

Wirtschaftsjunioren spenden fĂźr Kinderhospiz

Paderborn. Das In Via Bildungswerk bietet Gelegenheit, den sicheren und praktischen Umgang mit der Nähmaschine zu lernen. Nach einer Einfßhrung werden einfache Accessoires genäht. Der Kurs beginnt am 7. Mai und findet fßnfmal dienstags von 9. bis 12 Uhr statt. Ein Kurs fßr Fortgeschrittene startet am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk unter: www.invia-paderborn.de

Wirtschaft zum FrĂźhstĂźck

Paderborn. Die WirtschaftsfĂśrderung Paderborn (WFG) lädt alle Interessierten am Montag, 6. Mai, um 8 Uhr zum 7. UnternehmensfrĂźhstĂźck in das Historische Rathaus ein. Thematisch richtet die WFG den Blick dieses Mal auf das Thema Nachhaltigkeit und die Vielfältigkeit von nachhaltiger Wirtschaft. Dass diese nicht nur auf groĂ&#x;er internationaler Ebene passieren muss, zeigen drei lokale Unternehmen anhand ihrer Konzepte. Es referieren Mitchel van der Meer Ăźber „das etwas andere Systemhaus – AfB“, Matthias Walzcak von ReFood Ăźber die „Energien von Morgen aus den Speiseresten von gestern“ sowie Boris Langerbein Ăźber nachhaltige Konzepte der Intilion GmbH. Einige Plätze sind noch frei; interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer werden gebeten, SpendenĂźbergabe: Inga Rowlien (l.) und Christian Hake von den Wirtschaftsjunioren Pader- sich Ăźber das Anmeldeformular born+HĂśxter Ăźberreichten nun die Spendensumme vom diesjährigen FrĂźhlingsfest an Erika auf www.paderborner-wirtBerkemeier vom Ambulanten Kinderhospiz Paderborn+HĂśxter. Foto: Wirtschaftsjunioren schaftsbrief.de anzumelden.

Die Organisation unterstĂźtzt das Kinderhospiz mit 500 Euro

Der stellvertretende BĂźrgermeister Dietrich Honervogt begrĂźĂ&#x;te am Donnerstag 16 SchĂźlerinnen und SchĂźler aus Paderborns spanischer Partnerstadt Pamplona im historischen Rathaus. Sie sind im Rahmen eines SchĂźleraustauschs mit dem Gymnasium SchloĂ&#x; Neuhaus zu Gast in Paderborn. In einem virtuellen Rundgang fĂźhrte Honervogt die SchĂźlerinnen und SchĂźler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen durch die Stadt. Die spanischen Gäste lernten Paderborn unter anderem als Wirtschafts-, Sport-, Kultur- und Bildungsstandort kennen. FĂźr ihren Aufenthalt in der Paderstadt wĂźnschte Honervogt den SchĂźlerinnen und SchĂźlern viel SpaĂ&#x;. Eine Woche lang erwartet sie hier ein vielfältiges Programm. Während dieser Zeit sind sie in 15 verschiedenen Gastfamilien untergebracht. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+HĂśxter schauen regelmäĂ&#x;ig Ăźber den eigenen, wirtschaftlichen Tellerrand hinaus. Beim diesjährigen FrĂźhlingsfest sammelten die Unternehmer eine Spendensumme in HĂśhe von 500 Euro ein, welche sie nun an das Ambulante Kinderhospiz Paderborn-HĂśxter Ăźbergaben. Dabei konnten Christian Hake, als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+HĂśxter, sowie Inga Rowlien, als Leiterin des WJRessorts Kultur und Geselliges, einen Einblick in die Arbeit des Hospizes gewinnen. Beide wurden durch Roswitha Schopohl, die im Hospiz fĂźr die Ă–ffentlichkeitsarbeit zuständig ist, und durch die ehrenamtliche Mitarbeiterin Erika Berkemeier durch die Räumlichkeiten gefĂźhrt.

:LQWHUJlUWHQ &DUSRUWV 7HUUDVVHQGlFKHU

Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!

er direkt vom Herstell

:LQWHUJlUWHQ XQG hEHUGDFKXQJVV\VWHPH

AUS STELLUNG 7 Tage in der Woche Montag – Freitag Samstag Sonntag*

10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr

einbarung und nach Terminver

tung und kein Verkauf

* Sonntags keine Bera

Viele weitere Infos und Ideen fĂźr Ihre Ăœberdachung finden Sie auf:

D & F GmbH Liemerheide 34 ¡ 32657 Lemgo

www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401

Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019 · ANZEIGEN

7

Pader Schlager Party bei Elmar Krenz

Die Beke Neuenbeken. „Wo bleibt das Wasser der Beke, wenn es in Neuenbeken nicht ankommt?“ Diese Frage stellte sich Dr. Rolf Mertens und nimmt alle, die an der Antwort auf diese Frage interessiert sind, mit auf eine spannende Entdeckungsreise in Wort und Bild durch die Entwicklung des Flusses „Beke“, welcher für die Orte Altenbeken und Neuenbeken maßgeblich zur Namensgebung beigetragen hat. Im Rahmen der „Kleinen Kostbarkeiten im Kloster“ laden wir ein zu einem Bilder-Vortrag am Montag, 6. Mai, um 19 in die Aula des Missionshauses in Neuenbeken ein . Der Eintritt ist frei, Spenden jedoch willkommen.

Vatertagsparty mit Petry-, Helene- und Gabalier-Doubles

Kostenlose Führungen Paderborn. Das Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich mit kostenlosen öffentlichen Führungen am Bürener Wandertag am kommenden Sonntag, 5. Mai: Im Historische Museum des Hochstifts Paderborn startet jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr die Themenführung “Die Wewelsburg von 1609 – Eine bauhistorische Spurensuche”, bei der die Gäste viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“ erleben werden. Das Schloss hoch über dem Almetal war ein Sinnbild für Macht und Glanz des Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg. Die Bauten, die unter ihm Anfang des 17. Jahrhunderts vollendet wurden, bilden eine regionale Baugruppe, deren Dekoration auch als „typische Paderborner Form“ bezeichnet wird.

Der Volks-Rock ‘n’ Roller Norry kommt als Andreas Gabalier Double am 30. Mai zu Elfi Kugel-Krenz und Elmar Krenz nach Schloß Neuhaus.

Schloß Neuhaus. Das Team von Kugel Event um Elfi Kugel-Krenz und dem beliebten DJ Elmar Krenz hat den ganz großen PartyPfeil am Vatertag im Köcher. Die Paderborner Schlager-Party (PSP) geht in die nächste Runde. Mit drei echten Kracher-Doubles bietet das Team am Firmensitz von ad Auto

Dienst Elmar Krenz (Marienloher Straße 105) am Vatertag (Donnerstag, 30. Mai) von 13 bis 22 Uhr Schlager vom Feinsten, bei möglichem schlechten Wetter im Partyzelt. Wer noch die legendären Freundschaftsbändchen am Arm spürt, der darf Dirk Maron die Ikone unter den Wolfgang Petry Doubles nicht

verpassen. Alpenländisches Flair versprüht Norry das Andreas Gabalier-Double. Last but not least wird Jennifer Sturm als Helene Fischer-Double über die Bühne fegen und schon die brandneuen Songs der Erfolgssängerin interpretieren. “Wir bieten moderate Eintrittspreise. 5 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an

der Tageskasse”, sagt Elmar Krenz und weiter: “Für Vereinsmitglieder in großen und kleinen Grüppchen, ab zwei Personen, kostet die Karte im Vorverkauf bei Vorlage eines Mitgliedsausweises nur 3 Euro”. Mit Cocktailständen, Grillgut und einer Hüpfburg, wird das ad Auto Dienst-Gelände zum perfektem Anlaufziel für Partygänger jeden Alters. Kinder bis 14 Jahre haben zudem freien Eintritt. Karten gibt es ab jetzt beim ad Auto Dienst. Wer den Schlager liebt, der sollte sich auch den 22. Juni schon rot im Terminkalender anstreichen. Nationale und internationale Party-SchlagerStars geben sich auf der großen Open Air Bühne bei ,Viva! Willingen’ ein Stelldichein. Über zehn Stunden lang sorgen Partyköniginnen von Mickie Krause und Mia Julia über Oli P. und Peter Wackel bis hin zu den Hot Banditoz und Anna-Maria Zimmermann für Höchststimmung. „Wir organisieren für Euch eine kleine Warm-Up Party bei ,ad Autodienst Krenz’ in Schloss Neuhaus (Essen und Trinken inklusive) bevor es dann im Partybus nach Willingen geht“, verspricht Elmar Krenz farbenfrohe Partystunden. Bis spät in den Abend werde gefeiert, bevor es gegen 22 Uhr wieder per Bus in Heimat geht. Tickets gibt es bei ad Auto Krenz für nur 47 Euro (Fahrt und Ticket sind inklusive).

Smart Restaurant Smart Essen: Japanische Kochkunst am Königsplatz Paderborn trifft auf Tokio, modernste Technik auf ostwestfälische Gemütlichkeit: Seit diesem Jahr hat die Paderborner Gastronomieszene einen neuen Mitspieler: Das familiengeführte Sushi-Restaurant Sakura bringt japanisches Flair in die ehemaligen McDonalds Räumlichkeiten am Königsplatz. Das Restaurant, welches sich selbst als „Smart Restaurant“ bezeichnet, macht seinem Namen alle Ehre: Schon beim Eintritt in das nach japanischem Vorbild gestaltete Restau-

rant wird der hungrige Gast von einem Roboter begrüßt. Nachdem die Gäste Platz genommen haben, können alle Gerichte von einem großen Touchscreen bestellt werden, der nahtlos in die Mitte des Tisches eingelassen ist. Dabei bietet das Restaurant viele japanische Spezialitäten, wie Sushi, gebackene Ente und Misosuppe an. Zusätzlich kann zwischen diversen gegrillten Spießen gewählt werden. Der Abschluss wird mit einer großen Anzahl verschiedener Eissorten versüßt.

Die Bestellung am Bildschirm ist selbsterklärend: Aus dem reichhaltigen Angebot können zum Pauschalpreis innerhalb von 2,5 Stunden alle 15 Minuten jeweils fünf Gerichte bestellt werden, die an einigen Sitzplätzen sogar durch einen weiteren Roboter an die Plätze gebracht werden. Für Freunde der japanischen Kultur gibt es im Obergeschosss typisch-japanische Séparées, in denen man mit seinen Freunden oder der Familie ungestört eine genussvolle Zeit verbringen kann.

ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Donnerstag 12:00 - 22:00 Uhr Freitag und Samstag 12:00 - 24:00 Uhr Sonntag und Feiertag 14:00 - 22:00 Uhr

www.sakura-pb.de

Kön nigsplatz 18 | 33098 Paderborn | Tel.: 05251-5398028


___________________________ Sonderthema ___________________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019

Bauen ist Vertrauen

Ein Haus, so wie Sie es sich wünschen

Springbach Höfe: Das neue Stadtquartier Eine attraktive Mischung aus modernem Wohnraum, ansprechenden Grünflächen sowie Einkaufs- und Naherholungsmöglichkeiten

DOSSE MASSIVHAUS

Schnelle Wege Anwohner können auf eine hervorragende Anbindung zurückgreifen

Die Infrastruktur an den Springbach Höfen ist hervorragend.

Paderborn. Die Springbach Höfe werden sich nicht nur durch moderne Wohnformen auszeichnen. Sie erhalten auch eine eigene Nahversorgung, eine Kindertagesstätte, eine

Grünanlage mit Kinderspielplätzen sowie einen Quartiersplatz. Die Attraktivität wird dadurch gesteigert, dass sich in unmittelbarer Nähe weitere Kindertagesstätten, eine

Grundschule, eine Gesamtschule mit Sporthalle und der Jugendtreff „JUKIZ“ befinden. Und innerhalb des Grünzugs „Goldgrund“, der sich westlich an das Tal des Springbaches anschließt, liegen zusätzliche Sport- und Spielflächen, eine Skateranlage und ein Beachvolleyballfeld. Insgesamt weist das nähere Umfeld mit der Universität und seinem Sportzentrum, mit der Golfanlage, dem Hallenbad, dem Segelfluggelände Haxterberg einen hohen Freizeitwert auf. Ergänzt werden diese Vorzüge durch kurze Wege in die historische Altstadt von Paderborn mit ihren Angeboten an Bildung und Kultur, Handel und Dienstleistung sowie Freizeit und Gastronomie. Innenstadt und Universität sind in nur wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichbar, zusätzlich ist das neue Quartier über drei Buslinien angebunden.

Paderborn. Mit den Springbach Höfen wird auf einer ca. 21 ha großen Fläche ein Stadtquartier mit rund 500 Wohneinheiten entstehen. Das Bebauungsgebiet erstreckt sich entlang der in Ost-Westrichtung verlaufenden „Driburger Straße“. Es schließt sich im Westen an die Stadtviertel „Auf der Lieth“ sowie „ Im Goldgrund“ und im Norden an den „Kaukenberg“ an. Unter dem Motto „Vielfalt in der Einheit“ soll in den Springbach Höfen mit einem Mix aus Mehrfamilienhäusern, freistehenden Einfamilienund Doppelhäusern sowie Reihenhäusern urbanes Wohnen in Zentrumsnähe entstehen. Ziel ist ein attraktives, innovatives Wohnquartier für Jung und Alt, Paare sowie Familien und Alleinstehende. Die topografische Planung des Quartiers passt sich der gegebenen Landschaftsstruktur an und wird durch viele Grünflächen in überschaubare Teilbereiche gegliedert. Der Übergang zur Paderborner Hochfläche bietet den zukünftigen Bewohnern einen hohen Freizeitwert; diese Flächen sind bereits über Fuß- und Radwege erschlossen. Ein parkähnlicher Grünstreifen wird das Wohngebiet als „Grüne Mitte“ durchziehen und soll als Spiel- und Aufenthaltsbereich dienen. Um ein strukturiertes Wohngebiet mit Freiflächen zu schaffen, wird der künftige Grünstreifen

Vorentwurf zur Freiflächengestaltung der Grünen Mitte

mit einer Bebauung aus Mehrfamilien- und Reihenhäusern flankiert werden. Zur Umsetzung dieser Strukturvorstellung bedarf es einer Vergabe, welche sich eng am eigens für die Springbach Höfe entwickelten Gestaltungshandbuch orientiert. Das Gestaltungshandbuch wird als „Hilfsmittel“ zur Umsetzung der Grundzüge des städtebaulichen Konzepts und des Bebauungsplans gesehen, und ist Bestandteil dieses Vergabeverfahren. Konkret wird hierauf im weiteren Verlauf eingegangen werden. Der Bebauungsplan 300 „Springbach Höfe“ ermöglicht vielfältige Bebau-

ungsformen / Nutzungskategorien. Dazu zählt im Westen ein Quartiersplatz mit Nahversorgungsangeboten, ein innovatives Energiehaus, eine Kindertagesstätte, Mehrgenerationenwohnungen und eine gemischt genutzte Bebauung, die auch Raum für inhaberbewohnte Dienstleistungs- oder nicht störende Handwerksbetriebe bietet. Im weiteren Verlauf nach Osten erstreckt sich eine Fläche als allgemeines Wohngebiet, in welcher Wohnhöfe mit unterschiedlichem Charakter ausgebildet werden sollen. Hier ist umfangreicher Platz

Fotos: Stadt Paderborn

für individuelle Wohngebäude in Form von Einfamilienund Doppelhäusern mit fußläufiger Anbindung an den zentralen Grünzug geplant. Die Möglichkeit zur Bebauung nach individuellen Bedürfnissen wird im Rahmen der Gebäudegruppenfestsetzungen aus dem Bebauungsplan heraus eröffnet. Hierdurch wird eine Vielzahl von Dachformen ermöglicht und zur städtebaulichen Gliederung des Gebietes bestimmten Wohnhöfen zugeordnet. Über das Plangebiet verteilt können alle denkbaren Dachformen in den dafür vorgesehenen Bereichen realisiert werden.

Ein guter Beitrag zum Klimaschutz Die Springbach Höfe wurden in das Programm 100 Klimaschutzsiedlungen Nordrhein-Westfalen aufgenommen Paderborn. Ein Teil der Bebauung entlang der Grünen Mitte sowie ein Bereich zwischen der Kindertagesstätte und dem Nahversorger sind in das Programm „100 Klimaschutzsiedlungen Nordrhein-Westfalen“ aufgenommen worden. Das Konzept der Klimaschutzsiedlung folgt der städtebaulichen Struktur des Gesamtkonzeptes und umfasst neben den Mehrfamilienhäusern auch Reihenhäuser. Vorgesehen ist die Realisierung durch einen oder mehrere Bauträger, die in

einem entsprechenden Vergabeverfahren ausgewählt werden. Im Mittelpunkt der Bauphase stehen die Qualitätsziele, wie sie im Planungsleitfaden der Energieagentur NRW, im Bebauungsplan und in den Empfehlungen des Gestaltungshandbuches definiert sind. Darüber hinaus werden künftige Bauherren vor dem Grundstückserwerb intensiv beraten. Die gestalterischen, städtebaulichen sowie energetischen Anforderungen können hier nur skizziert werden. Wesentlich

sind ein erkennbarer Architektur- und Gestaltungsansatz, ein einheitliches Material- und Farbkonzept sowie die funktionale und gestalterische Einbindung von technisch-energetischen Elementen und Nebenanlagen, zum Beispiel Garagen, Carports oder Müllsammelstellen. Hinzu kommen die einheitliche Gestaltung von Einfriedungen im Übergang von privaten Gartenbereichen zum öffentlichen Raum, eine funktionale und gestalterische Einbindung von Spiel- und Aufent- Die Stadt Paderborn geht beim Klimaschutz voran.

haltsflächen sowie Flächen für das Management von Regenwasser. Weitere Anforderungen lauten: Die Abweichung der Gebäude von der Südausrichtung soll im Mittel kleiner als 45° Wir bauen auch Ihr Einfamilienhaus! sein. Es muss eine gute AnbinArchitektenhäuser auf Ihrem dung an den öffentlichen Nah- Individuelle Grundstück zum Festpreis und aktuelle verkehr und Infrastrukturein- Bauprojekte in attraktiven Lagen rund um richtungen gewährleistet sein. Paderborn – wir bieten Ihnen die richtige Lösung zu Ihrem Wohnwunsch! Es bestehen zudem erhöhte AnAnrufen und informieren: forderungen an den Energieverbrauch, die CO2-Emissio- www.wm-pader-wohnbau.de nen für Heizung und WarmRathenaustraße 72 wasser sowie die Wärmedäm33102 Paderborn mung. 05251 - 506 135 6


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019 · ANZEIGEN

9

Informations-Abende für Bauherren der Baugebiete ”Springbach Höfe” & ”Unterm Hessenberg”

am 07. und 15. Mai 2019 um 18 Uhr bei Vetter + Engels Viele Entscheidungen für Bauherren Baubeginn an den Springbach Höfen Paderborn. Im neuen Stadtquartier Springbach Höfe in Paderborn haben die Bauarbeiten für die ersten Eigenheime begonnen. Damit stehen für die Bauherren viele Entscheidungen an, die getroffen werden müssen. Bei der Auswahl des Bodenbelages, der Küche oder des Badezimmers helfen der persönliche Geschmack und die gewünschte Funktionalität. Doch wie steht es um die Haustechnik? Hier sind Entscheidungen zu treffen, die die Energieeffizienz und den Komfort des Eigenheimes maßgeblich beeinflussen.

Versorgung mit Nahwärme Interessante Alternative zu bekannten Wärmeerzeugungen Paderborn. Was bedeutet Nahwärme? Energieservice Westfalen Weser bietet in den neuen Wohngebieten „Springbach Höfe“ und „Unterm Hessenberg“ das innovative Wärmeprodukt ESWlokal° für die zentrale Wärmeversorgung an. Dabei handelt es sich um eine moderne Nahwärmelösung, bei der die Wärme hocheffizient durch Kraft-Wärme-Kopplung mit einem Blockheizkraftwerk direkt und zentral im Wohngebiet erzeugt wird (Nahwärmeinsel). Das bedeutet kurze Lieferwege, niedrige Investitions- und Betriebskosten, eine hohe Ausfallsicherheit und eine komfortable Wärmeversorgung. Darüber hinaus sind die Übergabestationen sehr kompakt, wartungsarm und langlebig. Für die Wärmeerzeugung wird umweltfreundliches Biomethan eingesetzt. Dieses ist nicht fossilen Ursprungs und wird in einer Biogasanlage aus biogenen, regenerativen Stoffen wie Pflanzen erzeugt. Die Nahwärme wird durch die Ver-

brennung des Biomethans im Blockheizkraftwerk (BHKW) und redundanten Spitzenlastheizkesseln erzeugt. Der BHKW-Motor ist mit einem Generator für die Stromerzeugung verbunden. Die vom Motor abgegebene Wärme wird über Plattenwärmetauscher an das Wärmenetz übertragen. Im Borchener Neubaugebiet ‘Unterm Hessenberg’ punktet ESWlokal° mit einem niedrigen Primärenergiefaktor von 0,52 und im Paderborner Stadtquartier Springbach Höfe beträgt der Faktor sogar 0,0, da dort ausschließlich Biomethan zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt wird. Das spart Baukosten und ist gut für die Umwelt. Am 7. und 15. Mai 2019, jeweils ab 18 Uhr kann sich jeder Interessierte bei Vetter + Engels in der Badausstellung „Die Bäderstraße“ Paderborn, An den Kapuzinern 2-4, über diese moderne Technik sowie über Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Energieservice Westfalen Weser und die Fir-

ma Ewers als Hersteller von Übergabestationen beantworten gerne alle offenen Fragen. An beiden Abenden wird auch die Firma Grünbeck die Möglichkeiten und Vorteile einer Wasserenthärtungsanlage vorstellen sowie die Firma GROHE die innovativen Produkte GROHE Sense Wasserstopp („Damit aus einem Tropfen keine Überschwemmung wird“) und GROHE Blue („Der einfachste Weg zu perfektem Sprudelwasser“). Selbstverständlich stehen Ansprechpartner auch für andere Fragen rund um die Haustechnik zur Verfügung. Neben der Technik, die im fertigen Haus unsichtbar funktioniert, gibt es natürlich auch offensichtlich Schönes zu erleben. In der Bäderstraße finden Sie die neuesten Trends der Badgestaltung, die jeden Start in den Tag zu etwas Besonderem werden lassen. Das Team der Bäderstraße berät Sie gern und findet zusammen mit Ihnen Ihr persönliches Traumbad www.vetter-engels.de

Einfach. Sofort. Wohlfühlen. ESWlokal °

Da nachträgliche Änderungen in der Haustechnik meist nur mit großem Aufwand durchführbar sind, ist es empfehlenswert, sich frühzeitig darüber zu informieren. Bei der Beheizung und Warmwasserbereitung steht allen aktuellen und zukünftigen Bauherren im Stadtquartier Springbach Höfe und auch im Neubaugebiet ‘Unterm Hessenberg’ in Borchen eine interessante Alternative zu den bekannten Wärmeerzeugungsarten mit Pellets oder Wärmepumpen zur Verfügung: die Versorgung mit Nahwärme.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 10

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 4./ 5. Mai 2019

Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen:

METALLBAUER/SCHLOSSER BZW. -MONTEUR (m/w/d) IHRE AUFGABEN: Herstellung und Montage von Aluminium-Terrassenßberdachungen/Wintergärten

Die Cheerleader vom ESV TUS Altenbeken konnten am 1. Mai hre Darbietung zur 25. Schlosssommer-ErÜffnung in Schloss Neuhaus vor Hunderten begeisterten Zuschauern zeigen. Die Kinder waren sehr aufgeregt vor so vielen Menschen zu tanzen haben es aber dann mit bravour gemeistert. Nächster grosser Auftritt ist beim Stadt und Spargelfest in Delbrßck.

Wir sind:

Wir suchen: zum nächstmÜglichen Termin

Polier / Maurer / Kranfahrer (m/w/d) Ihr Profil:

IHR PROFIL: Montagebereitschaft, FĂźhrerschein Kl. 3

Zusätzlich suchen wir einen

TECHNISCHEN VERKĂ„UFER (m/w/d) IHRE AUFGABEN: Ansprechpartner fĂźr Kunden Auftragsannahme und kundenspezifische Angebotserstellung Steuerung der Angebots- und Auftragsabwicklung IHR PROFIL: Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit fundierten Erfahrungen im Vertrieb Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen (IT-Kenntnisse) Bewerbung bitte per Post, Email oder telefonisch an METALLBAU GĂ–RMANN GMBH & CO. KG Dammweg 4-6 | 33184 Altenbeken-Schwaney susanne.goermann@goermann.com Tel. 05255/930073

ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz in Paderborn. Unsere Tätigkeiten liegen im Hoch-, Tief- und Schlßsselfertigbau.

Wir bieten:

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Polier, Maurer oder Kranfahrer und idealerweise auch mehrjährige Erfahrungen. Sie verfßgen ßber den Fßhrerschein Klasse B. ein interessantes Aufgabenfeld und die Zusammenarbeit in einem kooperativen, erfahrenen Team. Die Vergßtung erfolgt nach Tarif. Berufliche AufstiegsmÜglichkeiten werden unterstßtzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Fßr Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfßgung.

FRIEMUTH 6HLW ,GHHQ DXV $OX *ODV 6WDKO

GmbH & Co. KG ¡ Halberstädter StraĂ&#x;e 23 33106 Paderborn ¡ R 0 52 51 / 17 72-0 ¡ -44 www.friemuth.de

(m/w/d)

fßr Preproduktion von Raumzellen inkl. Disposition, Koordination von Nachunternehmern & Endkontrolle. Vorab-Infos : ( 0 29 42 - 98 80 - 211. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an : Hansestr. 4 ¡ 59590 Geseke karriere@deu-bau.de

Fastenbrechen Verein WiKult lädt in die Kulturwerkstatt ein

Wandern mit der ganzen Familie Pranger, dem Heimatmuseum und der Nikolaikirche bis zum Besucherbergwerk. Die Strecke in Obermarsberg ist barrierefrei und leicht zu erwandern. Die Teilstrecke durch den Wald ist leicht abschĂźssig, mit ca. fĂźnf bis acht Prozent Gefälle. HĂśhepunkt wird der anschlieĂ&#x;ende Bergwerksbesuch im Kilianstollen mit Grubenfahrt unter fachlicher FĂźhrung sein. Zum Ausklang der Veranstaltung gibt es Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen in Verbindung mit Spielen und Unterhaltung. Die RĂźckfahrt erfolgt ca. 16.30 Uhr. Anmeldung auf www.hvv-elsen.de oder unter Tel.: 05254 - 95 79 41 7

Paderborn. Die Stadt Paderborn und der Integrationsrat verleihen zum vierten Mal den Integrationspreis. Ins Leben gerufen wurde die Auszeichnung im Jahr 2013. Seitdem wird alle zwei Jahre mit dem Integrationspreis das besondere Engagement fßr Integration in Paderborn gewßrdigt. Dieses Engagement leisten viele Paderborner Bßrgerinnen und Bßrger als Einzelperson, aber auch innerhalb von Organisationen, Institutionen, Unternehmen oder Vereinen. Von rund 150.000 Bßrgerinnen und Bßrgern der Stadt Paderborn haben ungefähr 27 Prozent einen Migrationshintergrund. Es leben Menschen aus mehr als 130 Nationen zusammen. Der Integrationspreis wßrdigt diese bunte Mischung. Durch ihn wird das Thema Integration in der Stadt Paderborn nachhaltig verankert. Er trägt zur Be-

GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19

Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld

Wohnungs- und Immobilienmarkt

An- und Verkauf

Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160,

Druckauage 85.430 Exemplare

Suche 2-3 Whg., PB & Umkreis. Umzug von Hamm nach PB. Ruhi- www.wm-aw.de Fa. ge w. Einzelperson, 56, oh. Tierhaltg., WM bis 400â‚Ź. Neuer Job ab von 15/5/19. Kann belegt werden. Ger- Matchluftgewehr/Pistole privat, SchieĂ&#x;verein gesucht! Mone SĂźdbalkon & Keller. Bad/Fensdell, Alter egal! Alles anbieten T: ter 0151-21647695. 0173-7773365.

Sonstiges

*DI LBVGF WPO QSJW 1FM[F 6I SFO #FSOTUFJO #FLMFJEVOH ,FUUFO V ;JOO 5FM

SAALVERMIETUNG Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Kontakte

Attraktiver Er, 49 J., 190 cm, schlank, sucht sympatische Sie fĂźr eine Beziehung 0177-6796244 oder WhatsApp, nur Mut!

$QUXIHQ XQG 9HUOLHEHQ 6FK|QH 5LWD YHUZLWZHW ELQ ¿ QDQ]LHOO XQDEKlQJLJ VFKlW]H HLQH JXWH . FKH PDJ 1DWXU 1DWXU *DUWHQ IDKUH JHUQ $XWR $OV PHLQ 0DQQ YHUVWDUE EOLHE LFK DOOHLQ ]XU FN ,FK VXFKH HLQHQ OLHEHQ 0DQQ JHUQ lOWHU lOWHU PLW lKQOLFKHP 6FKLFNVDO ZRKQH KLHU LQ GHU *HJHQG XQG Z UGH JHUQ PLW ,KQHQ WHOHIRQLHUHQ -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U )$

6LH VXFKW ,KQ

.DWMD ELOGK EVFKH )DPLOLHQSĂ€H JHULQ 6XFKH QDFK (QWWlXVFKXQJ Ă„,KQÂł ELV $Q IDQJ -DKUH GHU ZLH LFK QLFKW VWlQGLJ 7UXEHO EUDXFKW VRQGHUQ +lXVOLFKNHLW XQG 1DWXU PLW PLU JHQLH‰W -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ +DEH LFK &KULVWLQ -DKUH QRFK HLQH &KDQFH" ,FK KDEH VFKRQ VR YLHO YHUVXFKW GDVV LFK NDXP QRFK +R໤QXQJ KDEH ,FK ELQ HLQH JDQ] OLHEH .UDQNHQVFKZHVWHU .UDQNHQVFKZHVWHU JXWDXV VHKHQG PLW ODQJHQ %HLQHQ DEHU VHKU HLQVDP /HLGHU KDWWH LFK 3HFK LQ GHU /LHEH XQG Z UGH VR JHUQH PLW HLQHP HKUOLFKHQ WUHXHQ 0DQQ HLQ QHXHV /HEHQ EHJLQQHQ %LWWH VHL VR OLHE XQG UXI DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,QJH (QGH :LWZH ,FK HUWUDJH VFKOHFKW GDV $OOHLQVHLQ REZRKO PHLQ 7UDXHUMDKU QRFK QLFKW XP LVW :LHYLHO =HLW EOHLEW XQV QRFK LQ GLHVHP /HEHQ GHVKDOE YHUJHVVH LFK QLFKW GLH VFK|QH YHUJDQJHQH =HLW 0|FKWH ZLHGHU I U MHPDQGHQ GD VHLQ XQG LQ WUDXWHU =ZHLVDPNHLW GHQ 5HVW GHV /HEHQV YHUEULQJHQ ,FK Z UGH 6LH JHUQ PLW PHLQHP $XWR EHVXFKHQ NRPPHQ XQG PLFK YRUVWHOOHQ ) KOHQ 6LH ZLH LFK GDQQ UXIHQ 6LH MHW]W DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 0HLQ 1DPH LVW 0DQMD LFK ELQ DQVFKPLHJVDP ]lUWOLFK VHKH JXW DXV XQG ELQ YROOEXVLJ 'D LFK OHLGHU VFKRQ LQ (8 5HQWH ELQ N|QQWH LFK ]X 'LU ]LHKHQ 'HLQ %HUXI XQG $XVVHKHQ VLQG PLU QLFKW ZLFKWLJ QXU JXW VROOWHVW 'X ]X PLU VHLQ ,FK ELQ KlXVOLFK XQG NRFKH VHKU JXW XQG KDEH HLQ HLJHQHV $XWR 'X ZLUVW QLFKW HQWWlXVFKW VHLQ %LWWH PHOGH 'LFK  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

Verleihung des Integrationspreises Besonderes Engagement wird gewĂźrdigt

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20

Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13

Familienwandertag in Elsen Paderborn-Elsen. Der Heimat- und Verkehrsverein Elsen veranstaltet am 19. Mai seinen traditionellen Familienwandertag. Das Ziel wird dieses Jahr das Besucherbergwerk Kilianstollen in Marsberg sein. Der Kostenbeitrag beträgt pro Erwachsenen 16 Euro, Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahre 8 Euro und Kinder bis 3 Jahre sind frei. Treffen und Abfahrt der Busse an der AlisostraĂ&#x;e in Elsen am Sonntag 19. Mai um 9 Uhr zum Wanderausgangspunkt in Obermarsberg. Die Wanderung erfolgt entlang kulturhistorischer Gebäude, wie der Stiftskirche als eine der ältesten Kirchen Westfalens, dem Alten Rathaus mit

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Als fßhrendes Unternehmen im Modul- und Stahlsystembau suchen wir fßr unsere Betriebsstätte in Geseke zu sofort einen teils mitarbeitenden :

men Tisch bringen. Daher mĂśchten der Verein die Paderborner gemeinsam mit den Mitgliedern herzlich zum diesjährigen Fastenbrechen am 8. Mai um 20 Uhr in den GroĂ&#x;en Saal der Kulturwerkstatt einladen. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Mai unter info@wikult.com mĂśglich. DarĂźber hinaus besteht die MĂśglichkeit das Fastenbrechen in einer muslimischen Familie im Rahmen des Projektes ramadan-nrw mitzuerleben.

Gärten sucht Arbeit jeglicher Art: Hochdruckreinigung, Vertikutieren, Rßckschnitt, usw. 01792675397 o. WhatsApp.

Hoch- und Tiefbau

Leitenden Produktionsmonteur

Paderborn. der Fastenmonat Ramadan ist ein wichtiger Anlass, den Dialog verschiedener Kulturen und Religionen zu fÜrdern. Es wird nicht nur auf Essen und Trinken verzichtet, sondern auch auf schlechte Gewohnheiten. Die Zeit während des Fastenmonats fßhrt die Menschen noch näher. Der Verein mÜchten in Paderborn ein wichtiges Zeichen setzen und Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen an einen gemeinsa-

'Ă—S VOTFS 0CKFLU JO 1BEFSCPSO (SĂ—OFS 8FH TVDIFO XJS 3FJOJ HVOHTQFSTPOBM N X E BVG .J OJKPC #BTJT PEFS 4UFVFSLBSUF "; .P 4B 6IS .JOJ KPC "; .P 4B 6IS 4UL " "; .P 'S 6IS V 4B 6IS 4UL (FCÂżVEFSFJOJHVOH ) 8 4DISFZ 5FM

Kleinanzeigen-Bestellschein

wusstseinsbildung bei und dient der Anerkennung des 5 â‚Ź fĂźr 100 Zeichen: Engagements fĂźr diese Vielfalt. Der Integrationspreis der Stadt Paderborn berĂźcksichtigt besondere Aktivitäten im Bereich der Integration, die richtungweisend sind, Vorbildcharakter haben, sich dauerhaft positiv auf die Integrationsarbeit auswirken und sich durch ein gemeinsames Jede weitere Zeile +1 â‚Ź: Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise auszeichnen. Vorschläge und Bewerbungen fĂźr die Auszeichnung nimmt ab so- Bitte fĂźllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. fort das IntegrationsbĂźro der Wir behalten uns vor Anzeigen nach ĂœberprĂźfung nicht zu verÜentlichen. Stadt Paderborn bis zum 17. Name ________________________________________________________ Juni entgegen. Die Verlei- StraĂ&#x;e ________________________________________________________ hung des Integrationspreises PLZ/Ort ______________________________________________________ findet am Freitag, 8. Novem- Datum/Unterschrift _____________________________________________ erscheinen. ber, im Historischen Rathaus Die Anzeige soll 1x 2x er statt. Vorschläge kĂśnnen mit Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Hilfe eines Vordrucks abgeVerÜentlichung unter Chire (je Termin â‚Ź 3,50) geben werden: www.bit.ly/ integrationspreis2019 Auch Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): im IntegrationsbĂźro ist das Formular erhältlich. Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH ¡ Benhauser StraĂ&#x;e 58 ¡ 33100 Paderborn

.DWMD -DKUH QDW UOLFK K EVFK PLW QD WXUEORQGHQ +DDUHQ XQG NODVVH )LJXU )LJXU %LQ QLFKW RUWVJHEXQGHQ PDJ GDV KlXVOLFK *HP WOLFKH NRFKHQ JDUWHOQ XQG JDQ] YLHO NXVFKHOQ 6X FKH HLQHQ 0DQQ GHU VLFK VR ZLH LFK QDFK =ZHLVDPNHLW VHKQW 5XI ELWWH JOHLFK DQ GDPLW XQVHUH 6XFKHUHL HQGOLFK HLQ (QGH KDW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 7 1U .DWKULQ VFKODQNH DWWUDNWLYH MXQJH :LWZH -DKUH VHKU ZDUPKHU]LJ NRFKH JHUQ XQG VFKlW]H HLQ JHP WOLFKHV +HLP ,FK Z UGH PLFK IUHXHQ DXI GLHVHP :HJ HLQHQ OLHEHQ 3DUWQHU NHQQHQ ]X OHUQHQ GHQ LFK XPVRU JHQ XQG OLHEKDEHQ GDUI GDUI 0HKU HUIDKUHQ 6LH  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ 0RQLND -DKUH P YRQ %HUXI $OWHQ SÀHJHULQ GXUFK  EHUVWDQGHQH .UDQNKHLW (8 5HQWQHULQ IUDXOLFK K EVFK DXI $QKLHE V\P SDWKLVFK /HLGHU ELQ LFK VFKRQ YHUZLWZHW XQG KDEH QLHPDQGHQ PHKU PHKU %LQ PRELO HLQH ]lUW OLFKH )UDX GLH PLW YLHO /LHEH NRFKW EDFNW XQG YHUZ|KQW DXFK HLQHP 8P]XJ ]X 'LU VW QGH QLFKWV PHKU LP :HJH )UHX PLFK VFKRQ  EHU 'HLQHQ $QUXI XQG XQVHU .HQQHQOHUQHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 0HGL]LQHULQ 0RQLND -DKUH LFK VXFKH HLQHQ OLHEHQ 0DQQ ELV -DKUH GHQ LFK XP VRUJHQ NDQQ XQG GHU JXW ]X PLU LVW %LQ HLQH VHKU HLQVDPH :LWZH QRFK VHKU K EVFK PLW VFKODQNHU YROOEXVLJHU VFKODQNHU LJHU )LJXU )LJXU KDEH OHLGHU NHLQH .LQGHU XQG Z UGH EHL 6\PSDWKLH DXFK PHLQ +DXV YHUNDXIHQ XQG XP]LHKHQ ,FK OLHE HLQ JHP WOLFKHV +HLP PDJ 0XVLN UlWVOH JHUQ OLHEH GLH 1DWXU XQG *DUWHQDUEHLW ) U PLFK LVW GHU &KDUDNWHU HQWVFKHLGHQG XQG NHLQH bX ‰HUOLFKNHLWHQ ,FK KDEH KLHU NHLQH 9HUZDQGWHQ XQG ELQ VR VHKU HLQVDP %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK VFKQHOO LFK NRPPH 6LH JHUQ PLW PHLQHP $XWR EHVXFKHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U +DQQH -DKUH PLW PLW VFK|QHU VFK|QHU HWZDV YROO EXVLJHU )LJXU )LJXU JXWH +DXVIUDX .|FKLQ XQG $X WRIDKUHULQ ,FK ELQ VHLW  EHU HLQHP -DKU YHU ZLWZHW XQG HV JLEW QLHPDQGHQ PHKU I U GHQ LFK GD VHLQ NDQQ GDV PDFKW PLFK WUDXULJ 6R JHUQH P|FKWH LFK PLW HLQHP OLHEHQ 0DQQ ]X VDPPHQ VHLQ JXW I U LKQ VRUJHQ ELQ DXFK XP ]XJVEHUHLW ,KU $QUXI ZlUH XQVHU *O FN -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

6\PSDWKLVFKH (U]LHKHULQ $OH[DQGUD PLW NODVVH )LJXU XQG YLHO +HU ]HQVZlUPH VHKU I UVRUJOLFK VFKPXVLJ XQG  EHUKDXSW QLFKW ]LFNLJ %LQ HUVW YRU NXU]HP KLHUKHUJH]RJHQ XQG GDKHU VHKU HLQVDP 6XFKH HLQHQ 0DQQ GHP 7UHXH XQG (KUOLFKNHLW JHQDX VRYLHO EHGHXWHQ ZLH PLU PLU )UHXH PLFK VHKU  EHU 'HLQHQ $QUXI -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 6DELQH -DKUH EHUXIVWlWLJ HLQH K EVFKH )UDX GXQNOHV +DDU +DDU ]lUWOLFK PLW EH]DXEHUQGHP /lFKHOQ XQG QDW UOLFKHP :HVHQ ,FK VXFKH HL QHQ WUHXHQ 0DQQ EHL GHP LFK *HERUJHQKHLW XQG /LHEH ÂżQGH :HQQ 'X HV HKUOLFK PHLQVW GDQQ ODVV XQV HLQH KDUPRQLVFKH 3DUWQHUVFKDIW DXIEDXHQ %LWWH UXI DQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ %lUEHO :LWZH 6XFKH HLQHQ QHWWHQ +HUUQ JHUQ DXFK lOWHU lOWHU GHU PLW PLU JHPHLQ VDP HLQHQ 1HXDQIDQJ ZDJHQ ZLOO %LQ YRP /DQGH DEHU QLFKW RUWVJHEXQGHQ %LQ DXFK NHLQH 5HLVHWDQWH VRQGHUQ OLHEH GLH OlQGOLFKH /HEHQVZHLVH PLW *DUWHQDUEHLW .RFKHQ XQG %D FNHQ QDFK +DXVIUDXHQDUW 6WHOOH NHLQH JUR‰HQ $QVSU FKH QXU GLH (LQVDPNHLW P|FKWH LFK EH HQGHQ +DEH HLQ NOHLQHV $XWR 5XIHQ 6LH MHW]W DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U %LVW 'X DXFK VR DOOHLQH" %ULJLWWH :LWZH KDEH ELV ]XU 5HQWH DOV .UDQNHQVFKZH VWHU JHDUEHLWHW ELQ Y|OOLJ RKQH $QKDQJ ELQ HLQH HLQIDFKH OLHEH )UDX M QJHU DXVVHKHQG PLW VDQIWHQ $XJHQ VFKODQNHU )LJXU XQG 5XQ GXQJHQ DP ULFKWLJHQ )OHFN DEHU OHLGHU ]X VFK FKWHUQ XP MHPDQGHQ DQ]XVSUHFKHQ 'HV KDOE ELQ LFK HLQVDP XQG Z QVFKH PLU VR VHKU HLQHQ OLHEHQ 0DQQ DQ PHLQHU 6HLWH 'X NDQQVW JHUQH lOWHU VHLQ GDV $OWHU LVW I U PLFK QLFKW HQW VFKHLGHQG KDEH NHLQH $QVSU FKH $XVVHKHQ )LJXU DOOHV XQZLFKWLJ DXFK PXVVW 'X NHLQ 7KHDWHUJHKHU RGHU 5HLVHRQNHO VHLQ LFK ELQ OLH EHU ]X +DXVH XQG RE LP 6FKODI]LPPHU QRFK ZDV JHKW LVW HEHQIDOOV QLFKW HQWVFKHLGHQG ZHQQ MD LVW HV JXW XQG ZHQQ QLFKW GDQQ NDQQ PDQ DXFK DQGHUV PLWHLQDQGHU ]lUWOLFK VHLQ :HQQ 'X ZLOOVW NDQQ LFK DXFK ]X 'LU ]LHKHQ XQG EHL 'LU EOHLEHQ YHUVSURFKHQ ,FK NDQQ JXW KDXVKDOWHQ XQG NRFKHQ FKHQ OLHEH GLH 1DWXU 1DWXU PDJ *DUWHQDUEHLW XQG IDKUH VHLW YLHOHQ -DKUHQ $XWR +R໤HQWOLFK KDEH LFK *O FN PLW GLHVHU $Q]HLJH XQG 'X PHO GHVW 'LFK %LWWH UXI DQ  EHU -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U

(U VXFKW 6LH *LEW HV QRFK )UDXHQ GLH VLFK HUQVWKDIW YHU OLHEHQ ZROOHQ" 7RELDV -DKUH P JUR‰ HLQ VSRUWOLFKHU 0DQQ PLW FKDUPDQWHP /lFKHOQ VFK|QHQ $XJHQ JXWHQ 8PJDQJVIRUPHQ DXI PHUNVDP OLHEHYROO XQG EHUXÀLFK HKUJHL]LJ LVW DXI GHU 6XFKH QDFK HLQHU QHWWHQ MXQJHQ )UDX GLH JHUQ WDQ]W ODFKW VLFK JHUQ EHZHJW .LQR 0XVLN (VVHQ EHL .HU]HQVFKHLQ XQG JXWH *H VSUlFKH PDJ XQG VLFK ZLH HU HLQH )DPLOLH XQG .LQGHU Z QVFKW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 0LUNR PLW WROOHU :RKQXQJ 3NZ VSRUWOLFKH )LJXU )LJXU GXQNOHV YROOHV +DDU +DDU HLQ DWWUDN WLYHU XQG V\PSDWKLVFKHU 3ROL]HLEHDPWHU OL]HLEHDPWHU LVW Y|O OLJ YHU]ZHLIHOW 6FKRQ OHW]WHQ 0RQDW KDW HU HLQH $Q]HLJH DXIJHJHEHQ XQG QLHPDQG KDW VLFK JH PHOGHW 'DEHL VXFKW HU QXU HLQH JDQ] ÄQRUPDOH )UDX³ JHUQ DXFK PLW .LQGHUQ I U HLQHQ 1HXEH JLQQ 9LHOOHLFKW ZXUGHVW 'X DXFK YRQ 'HLQHP 3DUWQHU EHWURJHQ XQG VXFKVW ZLHGHU HLQHQ +DOW LP /HEHQ %LWWH PHOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U 5XGL -DKUH P JUR‰ 6WXGLHQUDW D ' 15 :LWZHU :LWZHU DXV 0DQJHO DQ *HOHJHQKHLWHQ YHUVXFKH UVXFKH LFK HV KLHU KLHU HLQH QHWWH )UDX NHQQHQ ]X OHUQHQ REZRKO PLU GLHVHU :HJ HLJHQWOLFK QLFKW EHKDJW 1LHPDOV KlWWH LFK JHGDFKW GDVV GLH (LQVDPNHLW VR VFKOLPP VHLQ NDQQ $OOHLQ GXUFKV /HEHQ ]X JHKHQ LVW WUDXULJ =X ]ZHLW LVW DOOHV YLHO VFK|QHU VFK|QHU (LQH )UDX JHUQ DXFK lOWHU ]X YHUZ|KQHQ PLW LKU ]X ODFKHQ JHPHLQVDP YHUUHLVHQ RGHU DXFK QXU HLQIDFK PLWHLQDQGHU UHGHQ GHQ GDV Z QVFKH LFK PLU VHKU VHKU GDEHL VROOWH MHGHU VHLQH :RKQXQJ EHKDOWHQ (V ZlUH VFK|Q ZHQQ ZLU EDOG HWZDV JHPHLQVDP XQWHUQHKPHQ N|QQWHQ GHQQ I U GLH 6HHOH LVW HLQH )UHXQG VFKDIW VHKU JXW %LQ DQSDVVXQJVIlKLJ HKUOLFK KXPRUYROO PLW JHSÀHJWHQ 0DQLHUHQ XQG IDKUH JHUQ PLW PHLQHP QHXHQ $XWR %LWWH UXIHQ 6LH DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

)LQGH LFK PHLQ *O FN KLHU" ,FK ELQ 0LFKDHO V\PSDWKLVFK DWWUDNWLY XQG PXVNXO|V %LQ KXPRUYROO XQG KDEH ,QWHUHVVH DQ DOOHQ 'LQ JHQ GLH GDV /HEHQ VFK|QHU PDFKHQ 7UHXH XQG (KUOLFKNHLW EHGHXWHQ PLU VHKU YLHO XQG KDEH VHKU YLHO +HU] XQG /LHEH ]X YHUVFKHQNHQ ) U H 1HXDQIDQJ VXFKH LFK HLQH OHEHQVIURKH )UDX GLH 6LQQ I U )DPLOLH KDW -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U ,FK * QWHU - ELQ HLQ JXWDXVV :LWZHU %HUXĂ€LFK DOV 3ROL]HLEHDPWHU WlWLJ MHW]W LQ 3HQ VLRQ 0HLQH 6WlUNHQ VLQG =XYHUOlVVLJNHLW 7UHXH LFK ELQ KXPRUY ]lUWOLFK NLQGHUOLHE VHKU DOOHLQ ,FK PDJ .XU]WULSV XQG $XVĂ€ JH PLW GHP $XWR 5 5HLVHQ 6SD]LHUJlQJH 5DGWRXUHQ VFK|Q (VVHQ JHKHQ PDO .XOWXU GLH LH 1DWXU 1DWXU /HL GHU KDW VLFK DXI PHLQH $Q]HLJH QLHPDQG JH PHOGHW 2E LFK QXQ PHKU *O FN KDEH" 'X ZLUVW HV VLFKHU QLFKW EHUHXHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U -HW]W  EHUOHJ PDO ZDQQ KDVW 'X GDV OHW]WH 0DO HLQHQ V\PSDWKLVFKHQ 0DQQ DXI Ă„QRUPDOHP :HJÂł JHWUR໤HQ GHU 'LU JHIDOOHQ KDW GHU DXFK QRFK IUHL ZDU" -RQQ\ +DQGZHUNVPHL VWHU VSRUWOLFK VFKODQN PRGLVFK 15 KlOW YLHO VWHU YRQ Q 9 9HUWUDXHQ ) )DPLOLH -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U 7KRPDV 6FKLFKWOHLWHU EHL HLQHP EHNDQQWHQ .RQ]HUQ Q]HUQ PLW VSRUWOLFKHU )LJXU )LJXU JH SĂ€HJW PRGLVFK WRSÂżW 'LH 9LHOIlOWLJNHLW GHV /HEHQV P|FKWH LFK VHKU JHUQH PLW HLQHU OLH EHQ MXQJJHEOLHEHQHQ )UDX - WHLOHQ *HPHLQVDP ODFKHQ WUlXPHQ XQG GDV /HEHQ JHQLH‰HQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ .XUW -DKUH YHUZLWZHW HKHPDOLJHU 8Q WHUQHKPHU YHUP|JHQG JUR‰] JLJ 15 17 WHUQHKPHU 15 17 LVW YHU]ZHLIHOW 6FKRQ HLQPDO KDW HU HLQH $Q]HLJH DXIJHJHEHQ XQG NHLQH )UDX KDW VLFK JHPHOGHW 'DEHL XQWHUQLPPW HU JHUQ 5HLVHQ PLW VHLQHP WROOHQ $XWR LVW KDQGZHUNOLFK JHVFKLFNW XQG HLQ JHSĂ€HJWHU XQG VHKU V\PSDWKLVFKHU +HUU +HUU 2E HU PLW GLHVHU $Q]HLJH *O FN KDW" %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK QXU HWZDV 0XW -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U (LQHQ EXQWHQ %OXPHQVWUDX‰ Z UGH LFK JHUQ NDXIHQ I U HLQH OLHEH )UDX GLH HV HKU OLFK PHLQW GRFK GD]X PXVV LFK 6,( HUVW ÂżQGHQ 5DOI OI VHLW -DKUHQ YHUZLWZHW PLU IHKOW QDFK ODQJHU 7UDXHU GLH 1lKH HLQHU )UDX PLW GHU PDQ  EHU DOOHV UHGHQ NDQQ YLHOHV 6FK|QH JH PHLQVDP PDFKHQ XQG DXFK URPDQWLVFKH 1lFK WH HUOHEHQ NDQQ ,FK ELQ ÂżQDQ]LHOO DEJHVLFKHUW KDEH DOV 3ROL]HLREHUNRPPLVVDU YLHO 9HUDQWZRU WXQJ ELQ KLOIVEHUHLW Ă€HL‰LJ KlXVOLFK IDPLOLlU NRFKH XQG WDQ]H JHUQ ELQ DXFK JHUQ PDO PLW GHP 0RWRUUDG XQWHUZHJV XQG NDQQ IDVW DOOHV UHSDULHUHQ :HU EUDXFKW PLFK" 1XU 0XW UXIHQ 6LH DQ  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK EXPPOH JHUQ GXUFK GHQ 3DUN RGHU =RR GHQ ERWDQLVFKHQ *DUWHQ RGHU DP 6HH ,FK PDJ ZHL‰H 2UFKLGHHQ DEHU DXFK HLQHQ 7KHDWHUEHVXFK %LQ $QIDQJ QI DXVJHJOL FKHQ WROHUDQW Z QVFKH PLU HLQH 3DUWQHULQ PLW GHU DXFK &DIp %HVXFKH ZLHGHU 6SD‰ PD FKHQ 'HU =XIDOO LVW VHOWHQ KDEHQ 6LH ELWWH 0XW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 3 -XQJHU 3ROL]LVW 'LUN 0LWWH PLW MlK ULJHP 6RKQ VXFKW HLQH OLHEH 3DUWQHULQ ,FK KDEH +HU] *HI KO ELQ URPDQWLVFK YHUDQODJW KDEH H 3NZ 0RWRUUDG NRFKH JHUQ ELQ VHKU YLHOVHLWLJ 0HLQ 6RKQ LVW HLQ OLHEHV .LQG GDV VLFK QDFK HLQHU 0XWWL JHUQ DXFK QDFK *HVFKZL VWHUQ VHKQW 0HOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK ELQ +RUVW - YHUZ KDEH ELV ]XU 5HQWH DOV ,QJHQLHXU JHDUEHLWHW ELQ ÂżQDQ] YHUVRUJW KDEH HLQ $XWR ELQ XQWHUQHKPXQJVO X DQSDVVXQJVIlKLJ ,FK P|FKWH HLQH HKUO XQG QDW UOLFKH )UDX JHUQ DXFK lOWHU lOWHU I U HLQH GDX HUKDIWH )UHXQGVFKDIW NHQQHQ OHUQHQ ,FK ELQ HLQ 0DQQ GHP (KUOLFKNHLW XQG 9HUOlVVOLFKNHLW LP /HEHQ ZLFKWLJH (LJHQVFKDIWHQ VLQG ,FK OLHEH GLH 1DWXU 1DWXU 6SD]LHUJlQJH X 5HLVHQ ,FK ELQ VHKU VHOEVWVWlQGLJ GD LFK PHLQH )UDX ELV ]XP 7RG JHSĂ€HJW KDEH 8QVHUH :RKQXQJHQ VROOWHQ ZLU EHKDOWHQ DEHU GLH )UHL]HLW JH PHLQVDP YHUEULQJHQ )UHXH PLFK DXI H $QUXI  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$

)UHL]HLW

6LQJOH XQG /DQJHZHLOH" 'DQQ VLQG XQVHUH )UHL]HLWDNWLRQHQ GDV 5LFKWLJH IÂ U 'LFK /HUQH QHXH /HXWH NHQQHQ 5XIH JOHLFK DQ -XOLH *PE+ )UHL]HLWWUHĎ‘SXQNW 7HO ZZZ MXOLH IUHL]HLWWUHĎ‘SXQNW GH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019 · ANZEIGEN

11

Garten im Frühling Tipps für die grüne Wohlfühloase

Karten verfügbar

Gärten sind Orte der Sehnsucht nach dem tiefen Anfang, Rekonstruktionen verlorener Paradiese. – In einem Skulpturengarten sind Skulpturen sesshaft geworden, wie Bäume, sie haben ihren Ort nicht nur gefunden, sie schaffen ihn, auf der Erde – dem Himmel gegenüber, sagt der bekannte Paderborner Bildhauer Wilfried Hagebölling. Ab diesem Wochenende öffnet der Paderborner Künstler seinen Skulpturengarten an der Bielefelder Str. 120 (Höhe Forellenhof) in Paderborn-Sennelager wieder an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr für interessierte Besucher. Auf Anfrage werden auch Gruppenführungen auf dem Gelände durchgeführt Foto: Tobias Vorwerk

Bad Lippspringe. Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert eine neue Veranstaltungsreihe: Vom Mai bis zum September finden an jedem Sonntag Waldkonzerte auf der Adlerwiese statt. Den Auftakt macht der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe am Sonntag, 5. Mai, um 16 Uhr. Jahreskarten-Inhaber haben wir gewohnt freien Eintritt. Am Sonntag kommen aber nicht nur die Musikliebhaber unter den Gartenschau-Besuchern auf Ihre Kosten. Um 14 Uhr startet an der NIEWELSFontäne eine öffentliche Führung im GartenschauGelände, die den Teilnehmern vom Blütenmeer im Eingangsbereich über die romantische Wasserlandschaft an den Mersmannteichen bis zum idyllischen Dünental alle Sehenswürdigkeiten der Gartenschau näherbringt. Der beliebte Tanztee mit Pepe Pinter im Gartenschau-Café Martinus im Park beginnt um 15Uhr. Und zur gleichen Zeit findet auch eine katholische Andacht im interreligiösen GlaubensGarten statt.

Zweigstelle geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr 59557 Lippstadt, Westernkötter Straße 204, Tel. 0 29 41 / 93 30 99 Fax 0 29 41 / 93 30 98, www.hutyra.de, e-mail: huwi@hutyra.de

„Es geht einem das Herz auf”

Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr

(keine Beratung, kein Verkauf)

Markisen Pergola-Markisen P40 Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien

Mittleres Paderquellgebiet wird durch die Umgestaltung zu neuem Leben erweckt

Für das Raumklima (akz-o) Mit der Zimmerhortensie dem Stress entgegenwirken und ein verbessertes Raumklima im Frühling genießen. Das Allround-Talent besticht durch die Luftqualität verbessernde Eigenschaften, eine breite Farbpalette und geringe Pflegeansprüche. Mit der Pflanze steht der Frühling ganz im Zeichen von Gesundheit und Wellness. In stressigen Zeiten fällt es oft schwer, nach einem langen und schweren Arbeitstag zu Hause zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Damit die eigenen vier Wände nach Feierabend zur wohlverdienten RuheOase werden, können Zimmerhortensien das Raumklima zu Hause erheblich verbessern. Die breite Farbpalette der Pflanze kann auch gezielt mit intensiven Magenta- und Gelbtönen anregend wirken oder mit zartem Pastellrosa und Himmelblau eine beruhigende Ausstrahlung haben.

at

g im Mon 1. Samsta ffen verkaufso .00 Uhr 10.00 - 13

Das mittlere Paderquellgebiet hat durch die Umgestaltung deutlich gewonnen. Darüber waren sich bei der Einweihung am Freitag Birgit Rehsies, Leiterin des Dezernates Wasserwirtschaft bei der Bezirksregierung Detmold, Anke Recklies, Regierungsvizepräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Karl Jasper, für Städtebauförderung zuständiger Abteilungsleiter beim NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, stellvertretender Bürgermeister Dieter Honervogt sowie die Technische Beigeordnete Claudia Warnecke einig. Foto: Jens Reinhard

Paderborn. “Es geht einem das Herz auf ”. Überschwänglich, ja fast euphorisch waren die Worte, die Dieter Honervogt zur Einweihung des mittleren Paderquellgebiets am Freitagmittag fand. Diese Umgestaltung habe den Bereich zwischen Mühlenstraße und Maspernplatz zu einem besonderen Naturereignis gemacht. Es sei ein wunderschöner Tag für uns alle, schwärmte der

0ERHKmVXRIVIM

6325.0$11 ³ 6HLW LP +HU]HQ YRQ 2VWHQODQG ³

stellvertretende Bürgermeister, der sich sicher war, dass man alles richtig gemacht habe und Paderborn ab heute noch ein Stück schöner sei. Honervogt dankte wie auch die Technische Beigeordnete Claudia Warnecke allen, die an diesem Projekt beteiligt gewesen sind für den Einsatz. 2015 habe sich die Stadt mit diesem Projekt für eine Förderung im Rahmen des Programms “Natio-

nales Projekt des Städtebaus” beworben und sei damit erfolgreich gewesen. Die hervorragende Konzeption dieser Umgestaltung des mittleren Paderquellgebietes lobten bei der Einweihung auf dem neu erbauten Platz hinter der Reineke-Mühle Karl Jasper, für Städtebauförderung zuständiger Abteilungsleiter beim NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und

Gleichstellung, sowie die Regierungsvizepräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 Anke Recklies. In rund eineinwww.steinko.de halb Jahren Bauzeit wurde das mittlere Paderquellgebiet maßgeblich umgestaltet. Der Paderhallenvorplatz wurde neugebaut, Flussläufe der Pader wurden renaturiert, Inselspitzenweg und Haxthausengarten sind neugestaltet sowie eine Aue hinter der Reinekemühle neu geschaffen. Doch das Gebiet wurde nicht nur optisch neugestaltet, sondern auch ökologisch verbessert. Durch die Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie wurden die verschiedenen Paderarme wieder besser vernetzt und erlebbarer und sichtbarer gemacht. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 5,1 Millionen Euro, von denen etwa 2,8 Millionen Euro vom Bund bzw. Land gefördert wurden. Mit den über 200 Quellen der Pader ist das Paderquellgebiet nicht nur die grüne Oase mitten im Herzen Paderborns, sondern es stellt auch eine national einzigartige Naturressource dar. Vor diesem Hintergrund hat sich die Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe Stadt Paderborn auf den Weg Raritäten an Formgehölzen, gemacht, dieses einzigartige innerstädtische Gebiet mit Großbonsais, Hausbäumen, Solitärgehölzen, dazu das volle dem Konzept „Flusslandschaft Baumschulsortiment mit Fachberatung!! Pader“ einerseits zu erhalten, Steinheimer einheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg aber auch gezielt weiterzuentTelefon: 05234/84050 · www. pieper-pflanzen.de wickeln. info@pieper-pflanzen.de

7ULVWHV :LQWHUJUDX ZHLFKW OHXFKWHQGHQ %OßWHQ Die Landgärtnerei Sporkmann lädt zum 11. Ostenländer Geranienmarkt ein

Viele tolle Angebote! g

Ostenländer Geranienmarkt

Samstag, den 4. Mai 201 9, von 7-16 Uhr Sonntag, den 5.Mai 2019, von 1116 Uhr

Aktu kt elle ll Deko-Trends

Floralle Fl Accessoirr

arkt Wochenm nn! kma bei Spor

Endlich können die Balkone wieder mit leuchtenden Blüten geschmückt werden. Der Frühling lässt so manche Blume wieder in voller Pracht erblühen.

jede Geranie nur 1,20 € in 30 Sorten Osterloher Straße 84 • 33129 Ostenland • 0 5250-53209

Ostenland. Es istt w wieder soweit. Bereits zum 11. Mal steht die Balkonblume Nummer 1, die Geranie ein ganzes Wochenende in der Landgärtnerei Sporkmann im Mittelpunkt. Am 4. und am 5. Mai werden nw wieder zahlreiche Gartenfreunde zum beliebten Ostenländer Geranienmarkt

der Landgartnerei Sporkrk mann in Delbrück (Osterloher Str. 84 im Ortsteil Ostenland) erwartet. Geöffne eöf t ist am Samstag von 7 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr Uhr. Selbstverständlich werden hier auch alle anderen bekannten Sommerblumen präsentiert. Mit dabei

ist übrigens auch hw wieder der Obstpartner Rainer Baumhüter. er Eine riesige Auswahl zu attraktiven Preisen (z.B. jede Geranie nur 1,20 Euro) aus eigener Anzucht macht diesen Sonderverkauf zu einem Magneten, weit über die Stadtgrenzen Delbrücks hinaus, und Sie sind herz-

feine ro stbrat w vom Ho lzkohleg urst rill 1 € Pommes mit ketc frites hup/Ma yo 1 € Torten , Kuch Waffeln en, , ...

lich eingeladen. Auch für Ihr leibliches Wohl ist bestens vorgesorgt: Spezialitäten vom Hof Silvia Hansel, die berühmte Bratwurst und auch leckere Pommes für jeweils nur einen Euro sowie ow Kaffee, ff Kuchen und Waffeln ff sind ebenso mit „am Start”. www.sporkmann.de

fr he ... direkt kt von Ih f b nfroh Ihrre Viele farbe regionalen Gärtnner Sorten ...

Öffnungszeiten Montag-Freitag 800-1830 Uhr Samstag 700-1300 Uhr Sonntag 1000-1200 Uhr (außer Dahl)

www.sporkmann.de gaertnerei@sporkmann.de

Geflügel l Sparge frischer müse Obst & Ge

0ERHKmVXRIVIM

6325.0$11

Aus der Region. Für die Region.


!

!"

%* 3 * 38*! %) $ 4 )6:,346 * 8* %* %$ 63 !4 3#-#8*! 93 % %6$ !(% 3 4, * 6 ) 2 /3%( % * 3 (: 34 ))$ (8*! 4 93! 34 #96> *$ : 3 %*4 %//4/3%*! 2 # 4% * #3 * ;83 * %'6 8 ) ** (4 ,$ , %>% 3 : 3 4 #% 62 3 ! #6 * 93! 34 #96> * 3 *% #6 : 3(,3 * 4,* 3* 3 %6 6 (4 86* *6 3 3$ )%*%84$ ,)/ *% ; %6 3 #$ 3 * )6(% # )%62 %* #$ ,(! 3 (4 , , %>% 3 %) $ 6 %((,*4:,346 * # %"6 3' -#* 3 0.+1 * ((4 :,* 3 3)%*%84$ ,)/ *% 2 ) )6 46 6%!6 ;83 * 346( 86* *6 %3' // &,3 8% , 94%*! 0.2 4$ 4% 3 31 86* *6 % 6) 3 ,<( 8 ( 6>, %>% 3 ( ( * 3 #*3% #

-3! #(% #6%*! 8* #% ") %$ 46 3 (,3% * #),*2 % ;83 * 93 % ',)) * * 3 % #3 ;% 3! ; #(62

( " . &$(, ' (( ) , !! ( 0 ('

%#)0 $(-

/( -%'##2

,1, /( .(1 , ! , ( , $ " . &( )'%

++- #/ +4- # ' % .' +0- #/ 5<- # 9 . + - #/ 5<- # % '$ '.) + - #/ 5<- # '3#' " ! 6/ ' 5 - #/ 50- # '' % . 4<- # #/ +- 6'# %/ ' !'!)

3! 6 0 #*0 !% 0 #! ) 3**0 003! (

1 + : ' /,17 # ; 11 2 %7 )2 (,*/ (7 1 '** 1 @' 10 +# ! +# + ' 2 '+ * 2'#+ 2 *'7 + : + 2/,17& )' %& ) # +7 + 7 ')2 (C +7 2 7C7 '2 %'+ C: '++,? 7'? + ' % 1% '72& :+ 22'27 +C2B27 * += ' 2 %1 + @ 2 +7)' % +72/ ++7 1 :+ 2' % 1 1 * % +0 ' 3& %1 & ' & 127 )) 1< # 1 +7' 2 ' : )'7 72? 12/1 % + '27 2 ) 27? 127 + )' % +! ))2 + ,1 0

( / , )"$(! .($ *

1& ( 7> ** 1:+#22 +2,1 2 %@'+ '#( '721 # ) +) # = ; (< ! %1( * 1 = 1# ! %1%')! AAA :0 ?0 0

) 0*0# 5 ) ) 3 %#)0 $(- & 3% ) & 3% ) !3 &- ! '' $17 &$,, ' ! .$77 !! )#)0* " -+ 3 )#)0* - ,+ # ! )0 , ( 2 ** #! # ! )0 $, . ( 6 !6 ** (4 1+ :+7 1 1 '7 + @'1 %+ + %1 # +C / 12-+)' % 2 +# ,70 2: % + ' :+2 :+ 1) + ' + + : + ' /,17 # ' '+ 1 1, ! %170

1)& %:1C& 710 9. 88.DD 1 ,1+ )0 D"9".58 344D A D"9".58 344.D & ') '+!, :7,% :2&): 7( * B 10 A0 ."D0DDD (* %1C :#& 1 +7' 0 @ ' %:+# + # * $ + #;)7'# + 1 +7' '+#:+# + :0 0 ' ( :+ :227 77:+#0 '+C )% '7 + :+7 1 @@@0(' 0 ,*5 5# 1 +7' . +# ,7 #;)7'# 2,) +# 1 ,11 7 1 ' %70 9 1 '+2 7C ?,+ 22'27 +C& :+ ' % 1% '722B27 * + +7 '+ 7 +' %7 ?,+ 1 !)' %7 C:1 27 + '# + 1( %12 , %7:+# :+ %1C :#< (,+71,)) 0 8 ' +# + C' % + 2' % +' %7 :! '+ '+C )+ 2 %1C :# :+ 2'+ +' %7 27 + 7 ') 2 +# ,72 2,+ 1+ ' + + )) '+ 1#) ' %2C@ ( + C@'2 % + + ? 12 %' + + %1C :#7B/ +0

+- #/ 4- 6'# // %' +- #/ 4- 6'# % .7 $ +- #/ 4- 6'# #. ! ). ! ' +- #/ 4- 6'# !%) 6" ! 6/ - #/ +<- 6'# '. ,, ' - #/ +<- 6'# .6' /3 #'" ! #& - #/ +<- 6'# .3! - #/ +<- 6'# % #' ' . - #/ +<- 6'# /3 '!)%; (- #/ ++- 6'# %& .' (- #/ ++- 6'# !9 ' : + - #/ +0- 6'# '! 6/ ' + - #/ +0- 6'# . '$ ' + - #/ +0- 6'# 7./3 ' . + - #/ +0- 6'# . . & + - #/ +0- 6'# #,,%#' + - #/ +0- 6'# ! .& 55- #/ 5 - 6'# 33 %' 55- #/ 5 - 6'# *8 %!) 55- #/ 5 - 6'# ). )." ! ' 55- #/ 5 - 6'# .'36 ). 55- #/ 5 - 6'# # #' ! 6" / ' 5 - #/ 4<- 6'# # / 3 5(- 6'# #/ +- 6%# 7'' ' . 5(- 6'# #/ +- 6%# #& 3" . 6' !*' 6//# !3 5(- 6'# #/ +- 6%# # !3 ' 6 5(- 6'# #/ +- 6%# 6 ' " $ ' 5(- 6'# #/ +- 6%# 3 #'! 6" / '

- #/ - 6%# % ' 1- #/ - 6%# ! '

4 8* 4 46 %) %! * * 36 % ) 38* 7 2??? #96> * %* ! *> 864 #( * 3; 36 6 ; 3 * ; 3 4 # ) 3 % 4& #3%! * 4 #3 # 3),*%4 # : 3( 8 * * 34 ))(8*! 4 #96> *: 3 %*4 %* #(," 8# 842 8 ) %( 0:2(21 346 % # ( :(% % #3% 6 9#3 3 ,4 ', 4) = 3 3* 3 #% ( 346( 86* *6 ( %// 36 &86 *6 % 6 3 :3 ),:% )%6 ) 3 :,! ( )8* /3 *! 3 &86 *6 *4$ ,3! -#* # 6>) %46 3 66#% 4 %66%! -*%! %)8* ," 8* 4 # 64 9#3 3 3'84 %*'

1- #/ - 6%# !% 1- #/ - 6%# %/ ' 1- #/ - 6%# . ' 1- #/ - 6%# '/ ). 1- #/ - 6%# *./3 1- #/ - 6%# .!) 1- #/ - 6%# ,/,.6' +5- #/ + - 6%# . ).' +4- #/ + - 6%# 7. ' +4- #/ + - 6%# // '3!) +4- #/ + - 6%# 33 %' +4- #/ + - 6%# 6/ ' +4- #/ + - 6%# !7%

+4- #/ + - 6%# 9 %/ 6. +(- #/ 55- 6%# %;$)33 ' 5<- #/ 55- 6%# %3 ' $ ' 5<- #/ 55- 6%# #,," /,.#' 5<- #/ 55- 6%# // %' 5<- #/ 55- 6%# )%3! #& 5<- #/ 55- 6%# .% . 50- #/ 5(- 6%# % #9 / ! 50- #/ 5(- 6%# $ ' . 50- #/ 5(- 6%# /3 '% '

36 ). +0- #/ +(- 6 6/3 6 ! ' 5 - #/ 51- 6 6/3 .# '%)! 5 - #/ 51- 6 6/3 ' 4+- 6 6/3 #/ 5- ,3 & . . #// !73; ' /3 6/ '

4- #/ - 6 6/3 !*'#' 4- #/ - 6 6/3 .' +<- #/ +5- 6 6/3 )$ +<- #/ +5- 6 6/3 33#' " ! 6/ ' +<- #/ +5- 6 6/3 3 #'!)./3 +0- #/ +(- 6 6/3 '3 % +0- #/ +(- 6 6/3 *. '! " 1- #/ - ; & . 6' /" ' / !73; ' / ' 3 #' !%) 6" +0- #/ +(- 6 6/3 # .'" ! 6/


$ " &)

%

! !$ ! ' ! (' '$$ $ &

!

" $ " ! ! ! " !

"C JGG"CG ) )"+5CG !"2 1"2 PJ1-2, !"DG J' !"C K+2" !"22 > C J +2/" + G "-2)"0 !"2?; !"2 "C JC) +2/" /411G 2 + !"C 4C2 -2 !-" !"C+ 00" J2! C-2)G M-"!"C -+C" DG", 0-DG" "DG"C C J"2 1-G 2G"C, + 0GJ2)DM"CG 1-G; -" )0 2P"2 1-G J14C 1-G 4CG)"M 0G J2! 1JD-/ 0-D +"1 522"2 $ "-2 "2! !"2 22 J2! C J D- + 2- +G "2G)"+"2 0 D, D"2 D400G"2;

" # D /"22G ."!"C JD !"C "-)"2"2 -2!+"-G "22 1 2 -1 -2!"C) CG"2 4!"C !"C CJ2!D +J0" L400"C ")"-DG"CJ2) J2! 2G D-" "D +"2/" 'KC !-" 0G"C2 )", DG"0G + G + "2 !-"D" D- + ! CK "C "D42!"CD )"'C"JG; 2P ") 0 4 "D "GM D /CJ11 J2! D +-"' M C; "0 DG)"1 +G"D /411G " "2 -11"C L42 "CP"2 J2! -DG 1"-DG"2D ) 2P "MJDDG J' !-" 4C0-" "2 !"D "D +"2/G"2 )"DG-11G; D /522G" "D 0D4 PJ1 JGG"CG ) +52", C"D )" "2 0D "-2 -2!-L-!J"00"D "D +"2/= -" !""2M"C/, DG GG L42 > 0J1"2 % 6QQQ )J, G" CK2!"? + G ! PJ "-2"2 4CD +0 ) 1-G !"1 1 2 D4, ) C )" C J +G"D G"C- 0 -1 JD+ 0G J'M"CG"2 / 22; 2 "25G-)G ! PJ 2JC "-2" "G 00/-DG" 0G" C!2"C J2! "GM D KC4 "! C' D4M-" 0J, 1"2"C!" J2! '0 ' 2P"2; -"

-DG" M-C! !- +G 2 !- +G 1-G 0J1"2 "7'0 7' 2PG J2! "C+ 0G 1-G !"2 1"G 00"2"2 -2)+"', G"C2 JD !"2 C!2"C2 J*"2 "-2" "+"C )"D + 'GD1 *-) M-C, /"2!" "CP-"CJ2) % ! C-2 M-C/G C/ !-" J2G" 0KG"2'K00 "2' " 24 + )C4*PK)-)"C; -G /0"-, 2"2 2+ 2)"C2 2 !"2 -2, )"2 0 DDG D- + J + 24 + D +- / "-2" /JCP" 4GD + 'G ' K "C1-GG"02 "- "D "-2 1" "-2" "-0" JD "-2"1 -"! 4!"C "-2 7 DD"2!"C 7CJ +; 7 O 0-2) 'KC ! D 2!44C, 0J1"2 ""G& GKC0- + / 22 1 2 PJ1 JGG"CG ) J + ) 2P /0 DD-D + "-2"2 0J1"2, DGC J* -2!-L-!J"00 -2 !"2 -" 0-2)D' C "2 J2! 1-G !"2 -" 0-2)D 0J1"2 D"-2"C JG, G"C -2!"2 0 DD"2; 'KC D400G" 1 2 1 "DG"2 "-2 7 C )" -1 4C JD -1 0J1"20 !"2 D"-2"D "CGC J"2D 00"D 5G-)" "D7C" +"2; -" 1 2 D42DG 24 + 2!"C"2 "2D +"2 J2! D- + D"0 DG 1-G 0J1"2 "-2" C"J!" 1 +"2 / 22 P"-)G !-" " D-G"

* / ! + 0 * * /! ! ++ * 2 - * ! *- 3 */! * "*!+ + ( * -* - -) /! / + * *0 +-0 #.' %1' '& ! * $ *

-* " - * 2 * -+ - " +- ! 0* * +- * * * - ! * *- ! ! - !+ /! "* ' "-" - - * "*!

C !-G-42"00 0 !G !-" 2-G- G- L" > -C"D , !"C 4C2? M-"!"C PJ "-2"1 CK+DGK / 1 422G ) 6I; - "-2; 1 2)" 4G -2 J, *"C)"M5+20- +"D J''"G '' 1-G ' -C )"+ 2!"0G"2 C4!J/G" J/ 2 J2! JG G" G 2 JD C")-42 0"C J2! 5/404)-D +"C "CDG"00J2); PJ D"CL-"CG !-" 2-G- G- L" 7 DD"2! PJ1 JGG"CG ) 2'4C, 1 42"2 CJ2! J1 !"2 8' -, 1 GC"29 0J1"2+ 2!"0; 0J1"2 "C'C"J"2 J2D 1-G -+C"1 J'G J2! -+C"C +52+"-G; "2-)

"/ 22G -DG ! DD D-" 4'G 4' "-2" 0 2)" "-D" +-2G"C D- + + " + 2 "L4C M-C D-" -2 !-" D" DG"0, 0"2; #Q: J2D"C"C +2-GG 0J, 1"2 M"C!"2 K "C !-" -"!"C, 0 2!" GC 2D74CG-"CG, D7 P; ; JD

"2- G+-47-"2 J !4C J2! 40J1 -"2; 0J1"2 D-2! "-2 )JG"D "-D7-"0 'KC !-" 4C, J2! +G"-0" !"C 04 0-D-", CJ2); -" C4!J/GJ/ 42D "!-2, )J2)"2 -2 !"2 2!"C2 !"D K!"2D 0 DD"2 + J'-) J' PJ MK2, D +"2 K C-); D D-2! K "CM-", )"2! C J"2 !-" -2 !"C -2G"C,

2 G-42 0"2 0J1"2-2!JDGC-" 2 C "-G"2; -" L"C!-"2"2 4'G 4' M", 2-) + "2 /"-2" '"DG"2 C, "-GDL"CGC )" J2! D-2! !"2 ", 0 DGJ2)"2 !JC + '0 ' 2P"2, D +JGP1-GG"0 JD)"D"GPG; "0 , 2-" " /" "-1 -5P", D 2L"C 2! !"C 4C2 'KC "2GM- /0J2)D740-G-D +" -0, !J2)D C "-G PJDG 2!-) M-C! !-"D" "!-2)J2)"2 -1 +, 1"2 "-2"D 17J0DL4CGC )"D D/-PP-"C"2; "1"-2D 1 1-G !"1 04/ 0"2 0J1"2+ 2!0"C G"' 2 '"-''" -' C D400 "D PJ!"1

" # ; > 2 D +? + DG"+G 'KC C" )"0 +J, 0J2)"2; D J2! 24 + L-"0 1"+C -"G"G !"C -1 /G4 / "C IQ6# "C5''2 5' "G" " JGO, 042 1 4C!"C'05* I3 -2 ! -77D7C-2)"; G" /"27'"C! L42 G 0-" GC"+0 J 2+ ", C-2 !"D GJ!-4D -DG !-" D4)", 2 22G" "C G-2+ C)0 GGJ2); "-G IQQH -DG !-" )" KCG-)" JDD-2 -1 " JGO, "C"- + G , G-) J2! /422G" D- + "C"-GD L"CD +-"!"2" "CG-'-/ -' G"2 "C, C "-G"2; 2' 2)D M"C!"2 !-" C" 1-G "-2"1 D7"P-"00"2 + 1744 )"M D +"2 J2! GC4 /"2 )"'5+2G; 2 + GC )G GC"+0 J ! D "C G-2 J' M"0 +"D P"+2 -D IQ -2JG"2 "-2M-C/"2 1JDD; 2D +0-", *"2! M"C!"2 !-" C" 1-G "-2"1 "C G-2, 0 GG"-D"2 ""-2"C "17"C GJC L42 IHQ C ! "0D-JD "+ 2!"0G J1 !-" -DJ0'-!, 0' CK /"2 -1 C 2"J JDPJC- +G"2; D

"C G-2 '-N-"CG !-" 2"J" )", )0 GG"G" 4C1 D4! DD !-" C" ! J"C+ 'G )0 GG 0"- "2; -" )"D 1G" "+ 2!0J2) ! J, ! "CG ." 2 + C0 2)" PM"-"-2,

)EWINNSPIEL

- ! +$ 3 ! -- + ! +"* - - -* / 0* ++ + + * - ! 2 ! !- / * -' "-" - "2+

+ 0 -D D" +D GJ2!"2; 1 ", )"2D GP PJ1 C P-0- 2, 04, M4JG -DG !-"D" "C GC 2)0 GGJ 0 2) 'KC 00" CDGCJ/GJC"2 )", DJ2!+"-G0- + J2 "!"2/0- +;

"0 DG /C JD"D 'C4 ' , C )", DJ2! PJ )0 GG" G 2 D"- 1-G !"2 C4!J/G" J/ 2 L42 G 0 -" GC"+, 0 /"-2 0 J / C4 0"1; > "C J7G, J2G"CD +-"! -DG ! D "+0"2 !"D

"-D7-"0DM"-D" !JC + JDP"-, G"2 "002"DD 4!"C 74CG; 2! )"C !" ."GPG D-2! 422" 'C-, D +" J'G "M")J2) J2! !-" C- +G-)" C2 +CJ2) M- +G-)" /G4C"2 'KCD 4+0 "'-2!"2; 6; "DJ2!" C2 +CJ2) -DG ", D42!"CD M- +G-) 'KC !"2 5C, 7"C; -G 1-20-"'"C 0-"' 2G"2 M-" "1KD" J2! DG "C J + 400/4C27C4!J/G" 4!"C 1 , )"C"D 0"-D + )" "2 2"C)-" M" /"2 !-" " "2D)"-DG"C J2! L"CGC"- "2 )0"- +P"-G-) K "C, '0KDD-)" 'J2 ' !"; I; "MJDDG" JDP"-G"2 1 "2! "C J + 1 4, +"2"2!" +"0'"2 5C7"C J2! ""0" M-"!"C JD)")0- +"2 J2! '-G PJ M"C!"2; 2 !-" J, 2 )"+"2 "-2 )"D"00-)"C

"2! 1-G C"J2!"2 4!"C "-2' + 2JC "-2 )JG"D J + 0", D"2 % "D )- G L-"0" ")" PJ "2GD7 22"2; H; 0/"2 4))"2 "C J + "2GD7 22G" 7 P-"C) 2)" 2 !"C 'C-D +"2 J'G D-2! ."GPG " "2' 00D )"2 J C- +G-); "22 D-" /JC "02 !"2 4C142, + JD+ 0G 2 J2! 1 +"2 J2D '-G; 2 "-2"C CJ77" 1-G 0"- +)"D-22G"2 1 +G "D K , C-)"2D 24 +1 0 D4 L-"0 7 *; D +52" ") 0 4 2' 2, )"C 4!"C "DG )"C "C ! D "1, 74 / 22 ) 2P "2GD7 22G ." 2 + -G2"DD )"DG 0G"G M"C!"2; 1 D- + ! "- CJ2!J1 M4+0 PJ 'K+0"2 -DG !-" C- +G-)"

0"-!J2) M- +G-); 1 4C, 1 0' 00 D400G" D-" 'J2/G-42 0

D74CG0- + 0 2)0" -) 7'0") 7' ", 0"- +G 5/404)-D + J2! 7C"-D, M"CG D"-2; 400G" ! D "GG"C 2- +G 1-GD7-"0"2 /0"-!"G B'C B' JA D- + 1 "DG"2 2 + !"1 M-" "0D + 0"27C-2P-7 ! D +"-*G 1"+C"C" "2) 20-")"2, !" 0"- +G" J2! G1J2)D /GD / L"

0"-!J2)DDGK /" K "C"-2 2, !"C PJ GC )"2; B'C B' JA " 4) "-1 !' +C"2 4!"C "-1 0/"2 /G / L -DG % 'C-, D +" J'G J2! "M")J2) GJ2 )JG J2! /JC "02 !"2 C"-D, 0 J' M-"!"C 2; -G C")"01 *-)"C "M")J2) "-2"C )"DJ2!"2 C2 +CJ2) J2! "MJDDG"2 JDP"-G"2 L41 00G ) 0"- G B'C B' JA ! D ) 2P" +C K "C '-G J2! "2G, D7 22G;

* ) % % ) ) *-) & ..!3/ ) ) * -*2 -)0 ' 0 ) - ( & ) 0* )1 & ..!33 ) ) 0 * " & 0* )*-) !/! & ..!33 ) ) * *-) / & ..!3+ ) ) * # $

! ! # !! ( # % ! # ! ( * % !

% ) & # # % #% % # !# ' ! $) ! # !! ( # % ! # $) # $) & # # % #% % $) # !# ' ! $ ! # % % $ )

% # !! % $ ) # # #% #! % ( # ! ! # %! % %

"!% !" # " # $

" ! " ! ! !"! ! " "!! ! "! 8 /P,49; -2 GC J* J2G"C 0J1"2 !"C CK+DGK /DG-D + 0-" "L400 )"!" /G / J2! !"2 ) 2P"2 ) -1 -GG"07J2/G 2/ DG"+"2 "- !"C 1-0-" % 2 JGG"CG ) 'C"J"2 D- + L-"0" C J"2 K "C 0-" "L400" J', 1"C/D 1/"-G"2 -+C"C -" "2; "C 0K / + G 1JDD 2 !-", D"1 ) G GD +0- + 2- +GD D"0 "C 1 +"2 J2! / 22 D- + "-2' + 1 0 2JC "2GD7 22"2 J2! !-" "-G )"2-"*"2; 1 'KC !-" G )0- +"2 "C JD, '4C!"CJ2)"2 !JC + 1-0-" 4 J2! 00G ) '-G PJ D"-2 1JDD B'C B' JA "C 2- +G 2JC 2 JGG"CG ) D42!"C2 ! D ) 2P" +C K "C ! C J' +G"2 -+C" //JD C")"01 *-) J2! ", MJDDG M-"!"C J'PJ0 !"2 %

J1 !"2 ' -C"2 0J1"2+ 2!"0 )"+"2; "0 +" 2!0J2)D, 15)0- +/"-G"2 + " + 2 M-C 0D "C C J +"C J2! "C C J +", C-22"2 % 2 + !"1 CK+DGK / D-2! M-C D +0 J"C& - /"GD 86I JC4 CM +D"2" E JC4 -2, !"C L42 E,6I ;9 'KC ! D -C" CK+DGK / D-2! D4'4CG -1 4CL"C/ J' -2 !"C 4JG-<J" +4 40 G 8 C-"2DGC *"9 " 4+2-G 8 - + "0DGC *"9 42G-)4 8 "D 8 G"C2DGC *"9 J2! "- "C2-!"" 8 5C"2"C ")9 "C+ 0G0- +; "CD +KDD" M"C, !"2 2 !"2 "C"-2 14D "; ; -2 K2DG"C )"D7"2!"G !"C D- + -2G"2D-L 'KC !-" -2+ 0GJ2) !"C "2D +"2C" +G" -1 0J1"2, + 2!"0 "2) )-"CG; 2 !"C 2-G- , G-L" -C"D !"C 4C2 "2) )-", C"2 D- + D"-G L-"0"2 +C"2 P +0, C"- +" +C"2 1G0- +" J2! -G C "-G"C !"C G !G J1 !"2 ' -C"2 2!"0 -2 !"C 4C2 "/ 22G"C PJ 1 +"2; 4 MJC, !" !-" G !G !"C 4C2 .K2)DG 'KC M"-G"C" I +C" 1-G !"1 -")"0 > -CGC !" G !G? P"CG-'-, P-"CG; 20 DD0- + !"C "CG-'-P-", -' CJ2) K "CC"- +G"2 !-" -G)0-", !"C !"C 2-G- G- L" KC)"C1"-, DG"C - + "0 C"-"C "-2" C, /J2!" J2! "C'C"JG"2 2D +0-", *"2! !-" "DJ +"C !"C !"C, 4C2"C 22"2DG !G 1-G ' -C )", + 2!"0G"2 4D"2;

!$ &

!$ %% " !

+"1-D +"2 G4''" 4' D 4C1 0!", +O -"D"C / 22 PJ D +M"C, +O!; M-")"2!"2 G"1M" "1 )D, JG, J2! J)"2C"-PJ2)"2 'K+C"2; 4 "GM D )- G "D "- J2D 2- +G@ "G42G G 0 -" GC"+0 J; -D PJ D" +D 42 G" 2 0"- "2 !-" , C" D"-!-) J2! )0 GG G % ! 2 + 1KDD" 1 2 !-" 2D GP" D 2 +, "+ 2!"02; "D "-G"C"2 -", G"G D-" CG2"C, DD )"2 2; +C"2! !-"D"2 EQ -2JG"2 "2G'K+CG GC"+0 J -+C" J2!"2 -2 "-2" "0G L400"C 2GD7 2, 2J2) J2! J+"; -2 0 D 0/4, 0/ +40'C" 0' -"C "/G J2! "-2" DG, 70 GG 0 " CJ2!"2 ! D C0" 2-D ; -2" "CD- +G 1-G 00"2 ", + 2!0J2)"2 J2! C"-D"2 '-2, !"2

2G"C"DD-"CG" J2G"C MMM;+ 2 D +;!"; -" !"C 4 !"C C2 1 422G ) L"C04DG JGD +"-2" -1 G L42 (Q JC4 'KC !-" ", "C C 2+ C)0 GGJ C G0 2) J2!

JGD +"-2" 'KC "-2" C"-1 D, D )"; "C )"M-22"2 15 +G" D +C"- G "-2" , -0 1-G !"1 "GC"'' "' > 2 D + " JGO GJ, !-4 2

!-4@

-2D"2!"D +0JDD -DG 42G ) E; - J1 3 +C; -"0 0K /&

G MU — 8P EFS .FOTDI TJDI XPIMMG”I

JH]HLFKQHW Q ]XP :LU VLQG DXV QIRUPDWLRQH

XQG GH

9HUEUDXFKHUL KHQ DXI ZZZ VDXQD E 4XDOLWlWV]HLF

6RPPHU 6RQGHU $QJHERW [ EH]DKOHQ ² [ HQWVSDQQHQ

0DL $NWLRQ .XU]]HLWWDULI (LQWULWWVNDUWHQ HLQ]XO|VHQ ELV ]XP

*HRUJ 1DYH 6WUD‰H _ %DG 'ULEXUJ _ 7HO _ ZZZ GULEXUJ WKHUPH GH


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 4./ 5. Mai 2019

Kneipentour gegen Stammtischparole

UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Duo Zuvielcourage gastiert am Donnerstag, 9. Mai, um 18 Uhr im Mühlencafé Paderborn. Man sitzt im Zug, Restaurant oder wartet an der Supermarktkasse, und manchmal bekommt man eben auch mit, wenn Menschen streiten. Fallen dabei rassistische und ausländerfeindliche Sprüche, schweigen viele, und ärgern sich später, wenn sie nicht reagiert haben. Genau hier setzen Karin Kettling und Jürgen Albrecht an. Gemeinsam bilden sie das Schauspieler-Duo Zuvielcourage, das durch die Lan-

der Integrationsagentur der Diakonie Paderborn/Höxter zeigte sich beeindruckt und konnte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Paderborn für die Veranstaltung gewinnen. „Wir möchten ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Intoleranz setzen, und dafür sind Karin Kettling und Jürgen Albrecht mit ihren unterhaltsamen Methoden die Idealbesetzung“ sind Brigitte Kaese und Johanna Leifeld überzeugt. Vorurteile ent-

Erstes Live-Action-Pokémon-Abenteuer, in dem Pikachu einen kniffligen Fall lösen muss. Menschliche Unterstützung erhält er von Justice Smith, Bill Nighy und Rita Ora.

NEU IM KINO

After Passion Tägl. (außer Mo, Mi) 20.15/So, Di, Sa 17.30/Do, Fr 17.40/Mo 17.00/Di 15.00/Mi 14.30/Mi 16.55/FSK 0 Avengers: Endgame Tägl. (außer Mo) 15.15/Tägl. (außer Mi) 19.30/ Tägl. (außer So, Fr, Sa) 16.30/Fr 16.35/Sa 16.00/Sa 22.00/So 16.10/Mi 20.05/FSK 12 Avengers: Endgame (OV) Mo 20.00/FSK 12 Avengers: Endgame 3D (3D) Di, Mi, Do 15.00/Mo, Do, Sa 16.00/Di, Mi, Do 18.45/Do, Fr, Sa 20.15/So, Fr 14.30/So, Fr 16.15/So, Mo 18.30/So, Mo 20.00/Di, Mi 15.45/Di, Mi 19.30/Fr 18.15/Fr 22.15/Sa 14.00/Sa 17.45/ Sa 21.45/FSK 12 Avengers: Endgame 3D (OV) (3D) So 20.00/FSK 12 Avengers: Infinity War Do, Fr 14.30/So, Sa 14.00/FSK 12 Bohemian Rhapsody Mi 14.30/FSK 6 Captain Marvel Tägl. (außer Mo, Mi) 14.30, 17.15/Mo, Mi, Mo, Sa) 14.30, 17.15/Sa 17.20/Mo 16.45/FSK 12 Der Fall Collini So, Di, Do 20.00/So, Mi, Fr 14.30/Di, Do 15.00/Mo, Fr 19.30/Sa 14.00/Sa 19.00/Sa 23.00/FSK 12 Die Goldfische Tägl. (außer Di, Mi) 20.00/Di, Mi 19.45/FSK 12 Dumbo Tägl. 17.00/Tägl. (außer Mo) 14.30/FSK 6 Extremity - Geh an deine Grenzen (Midnight Movie) Fr 22.45/FSK 18 Friedhof der Kuscheltiere Tägl. (außer So, Fr, Sa) 20.15/Fr, Sa 23.00/Fr 20.20/Sa 20.00/FSK 16 Glam Girls - Hinreissend Verdorben (women‘s night) Mi 20.00/FSK # Lloronas Fluch Fr 22.30/Sa 22.45/FSK 16 Monsieur Claude 2 Tägl. (außer Mo, Mi, Fr) 20.15/Fr 20.10/FSK # Pokémon Meisterdetektiv Pikachu 3D (3D) Mi 18.30/FSK # Royal Corgi - Der Liebling der Queen Tägl. (außer So, Mo, Sa) 14.30/So, Sa 14.00/FSK 0 Royal Corgi - Der Liebling der Queen 3D (3D) Di, Do 17.40/So, Fr 17.15/Sa 16.45/Mo 16.30/FSK 0 The Hole in the Ground Fr 22.45/Sa 23.00/FSK 16 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Willkommen im Wunder Park So, Sa 14.00/Mo 16.00/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH

Änderung vorbehalten!

Glam Girls Dauer: 94 Minuten FSK: 6 Genre: Komödie Von den Männern dieser Welt enttäuscht, verbündet sich Tollpatsch Penny (Rebel Wilson)mit der hochklassigen Trickbetrügerin Josephine (Anne Hathaway). Gemeinsam wollen sie auf Millionärsjagd gehen, um sich zu nehmen, was ihnen eigentlich nicht gehört. Nur Pennys un-

kultiviertes Auftreten steht dem Beutezug noch im Weg. Kurzerhand wird sie in die Kunst des Edelbetrugs eingeweiht. Auf dem Lehrplan stehen nun High Heels statt Hoodie und Tango statt Twerken. Ein waghalsiges Unternehmen - doch auch aus einem Ganoven-Entlein wird irgendwann ein ganz schön durchtriebener Schwan mit (sehr eigenem) Stil.

Meisterdetektiv Pikachu Dauer: 104 Minuten FSK: 0 Genre: Abenteuer Die Story nimmt ihren Anfang, als der Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf mysteriöse Art verschwindet, woraufhin sein 21 Jahre alter Sohn Tim sich aufmacht um herauszufinden, was geschah. Unterstützt wird er von Harrys früherem Pokémon-Partner Pikachu: einem wahnsin-

nig komischen, frotzelnden, liebenswerten Super-Spürhund, der sich selber nicht versteht. Als sie erkennen, dass sie auf eine einzigartige Art und Weise miteinander kommunizieren können, schließen sich Tim und Pikachu zusammen und begeben sich auf ein packendes Abenteuer, um die geheimnisvollen Machenschaften zu entwirren.

Maß der Magnetfeldstärke

PyrenäenFluss

kräften, Grenzen setzen, humorvoll reagieren, all das verstehen die Schauspieler unter Zivilcourage. Jürgen Albrecht erzählt, dass so mancher Teilnehmende darüber stöhnt, wie anstrengend das Argumentieren sei. „Leider haben wir in Deutschland verlernt zu diskutieren und uns zu positionieren“. Genau dazu will er auch die eher schüchternen, zurückhaltenden Zuschauerinnen und Zuschauer ermutigen, denn „um mich einzumischen“, betont der Schauspieler, „muss ich kein Experte mit Fachwissen sein“. Das Schauspieler-Duo stellt Stammtischgespräche nach und entlarvt im gespielten Streit Argumentations- und Verhaltensmuster. Der Abend soll Menschen ermutigen, sachlich, rhetorisch geschickt und entschieden auf menschenverachtendes Gerede zu reagieren. Am Ende des Abends kommt das Duo mit den Kneipengästen ins Gespräch und entwickelt mit ihnen Gegenstrategien.

ein dt. bequeme BundesSitzpräsimöbel dent

Bindewort (je - ...)

Montag

Dienstag 16 bis 17.30 Uhr: #DigitalDienstag VR Brille zum Selberbasteln, Kinder- und Computerbibliothek Paderborn 17 bis 18.30 Uhr: Archäologischer Stadtrundgang, Museum in der Kaiserpfalz

Mittwoch 18 bis 20 Uhr: After work chill out – Zeichnen im MuHELIOS Theater in der PaderHalle für Kinder ab fünf Jahren: Am Sonntag, 5. Mai, ist das HELIOS Theater aus Hamm, seum, Diözesanmuseum das - wie kürzlich bekannt wurde - mit dem Theaterpreis des Bundes 2019 ausgezeichnet wird, in Paderborn zu Gast. Um 19 bis 21 Uhr: Kneipengeflü16 Uhr spielt es auf der Hauptbühne der PaderHalle das Stück „Wer den Wind erweckt hat“ im Rahmen der Reihe Schü- ster, Alles ist Gut lertribüne des Kulturamtes. Das Musiktheaterstück ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren und dauert ca. 50 Minuten. Der Zugang ist durch den Bühneneingang. Der Kinderpreis beträgt sechs Euro. „Einen höheren Preis für Erwachsene erheben wir im Gegensatz zu anderen nicht,“ sagt Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner, „denn wir möchten es den Erwachsenen so leicht wie möglich machen, die Kinder ins Kindertheater zu begleiten.“ Karten im Vorverkauf gibt es im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz Foto: Walter Breuer 19.30 Uhr: Ab jetzt von Alan

Donnerstag

seem.: Mittag bis Mittag

eintönige Landschaft

nordeurop. Inselstaat

kleiner, starker Kaf Kaffee enthaltsame Lebensweise

gelassen, beherrscht

Rufname Laudas

Samstag

ein Nadelbaum SEIT ÜBER 25 JAHREN

Vorname des Autors Albee

Figur bei Gershwin Geschäftsordnung

MIT UNS BEHALTEN SIE DEN DURCHBLICK

Schließfalte am Auge Inselstaat in der Karibik

Programm: 02.05.-08.05.2019 machen

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

griech. Vorsilbe: bei, daneben

Stierkampfplatz

„Meine Initialzündung war Joni Mitchells frühe LP „Blue“ – was bis heute kaum zu überhören ist”, erzählt Lara Schallenberg über ihre Anfänge.

ZZZ RSWLN DP GRP GH

Schicklichkeitsgefühl

Beruf, Aufgabe

Wendepunkt

Vormundschaft

französische Käseart

Westeuropäer Teil des Motors

geltende Gesetze

Bantustamm in Simbabwe

goldgestreifte Papstkrone

Bergvolk in Vietnam Hauptstadt in Nordafrika

Höhenzug im Weserbergland

Teil der Bibel (Abk.) egal, gleichermaßen

brasil. Großstadt (Kw.)

bevor

Whiskeytyp (Malz)

12 bis 18 Uhr: 1. BaseballBundesliga, Ahorn Ballpark, Paderborn

Nebenbuhler röm. Göttin d. Morgenröte

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

Gewichtseinheit (Abk.)

Hanfabfall

Freitag 20 Uhr: Velour Jazz im Sputnik, Sputnik Paderborn

ältester Sohn Noahs (A.T.)

Kunde ein eines Nordost- Versandspanier hauses

Joni’s Blue

Ayckbourn, Großes Haus, Theater Paderborn 20 Uhr: Christopher Köhler, Kulturwerkstatt Paderborn

Lara Schallenberg singt Songs der „Joni Mitchell – Blue“

schwäbische Nudelart

ohne innere Ruhe

Sonntag

19 bis 21.15 Uhr: Woran erkenne ich Hochbegabung bei Kindern, Volkshochschule Paderborn

norddeutsch: Schilf

javan. Pfeilgiftbaum

5. bis 11. Mai 2019

9 Uhr: DM Volleyball U20 Damen, Sportzentrum Maspernplatz 11 bis 17 Uhr: Bürener Wandertag 2019, Historische Museum des Hochstifts Paderborn, Wewelsburg

Macht machen für Zivilcourage: Crash-Kurs gegen Stammtischparolen: Das Künstlerduo Jürgen Albrecht und Karin Kettling Foto: Lotti Kettling

de zieht und Mut machen will, sich einzumischen, wenn Menschen durch entwertende Äußerungen herabgesetzt werden. Der Auftritt lebt von inszenierten Streitgesprächen, kommt ohne moralischen Zeigefinger daher und gibt „wertvolle Impulse zu einer, auch humorvollen, geistigen Notwehr“. Die Integrationsagentur der Diakonie PaderbornHöxter e.V. und das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Paderborn holen Zuvielcourage in den Kreis Paderborn: Gemeinsam veranstalten sie am Donnerstag, 9. Mai, um 18 Uhr einen „Kneipenabend der anderen Art“ gegen Stammtischparolen im Paderborner Mühlencafè in der Stümpelschen Mühle in Paderborn. Alle Interessierten sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. Karin Kettling und Jürgen Albrecht sind seit zwei Jahren als Duo Zuvielcourage unterwegs und fallen auf mit ihrem außergewöhnlichen Programm, das Mut machen will zur Zivilcourage. Auch Brigitte Kaese von

Ihr Kalender

Verkaufsschlager

Paderborn. Die Paderborner Jazz-Sängerin Lara Schallenberg präsentiert ihr neues Projekt erstmalig am Samstag, 11. Mai um 19.30 Uhr im Paderborner Deelenhaus: : Songs der Joni Mitchell „Blue“ – jazzig interpretiert. Joni Mitchell gehört zu den bedeutendsten und kreativsten Songwritern der jüngeren Musikgeschichte. Keine LP hat Laras eigenen Gesang so sehr geprägt wie Joni´s „Blue“, sodass es nur konsequent erschien, ein Tribute-Programm zu entwickeln. Im

Trio mit den Osnabrücker Profimusikern Sebastian Koch (Gitarre) und Arnold Ogrodnik (Kontrabass) setzt Lara diesen ‚inneren Ruf ‘ nun um. Die drei Musiker entfalten Jonis „blaue Gemälde“ behutsam von Neuem, wagen dabei den Sprung in unterschiedliche Genre und verlieren doch nicht den seidigen Faden - den Charme, der Jonis Kompositionen ausmacht. Originales 70ies-Feeling eingefasst in jazzige Sounds also. Zu Laras Mitmusikern: Arnold Ogrodnik

und Sebastian Koch studierten zusammen an der Osnabrücker Musikhochschule Jazz und arbeiten freiberuflich als Musiker und Lehrer. Arnold Ogrodnik lehrt an der Musikhochschule Osnabrück als Dozent für Jazz-Gitarre und Bass. E Tickets erhalten Sie im Paderborner Ticket-Center, Marienplatz 2a, 33098 Paderborn, bei Ticket-Direct, Königstraße 62 oder im MedienHaus Paderborn unter Tel.: 052516991850 und per Email unter ticket@deelenhaus.de.

Neustarts Im Netz der Versuchung The Hole in the Ground Sonderveranstaltungen Avengers Double

Samstag 14h Der Zauberer von Oz

Sonntag 12h Akira Kurosawas Träume Lichtblick Dienstag 20:30h

Lichtblick

Monsieur Claude 2 Filmcafé

Mittwoch 15h

Meisterdetektiv Pikachu Preview

Mittwoch 19:30h

Glam Girls

Mittwoch 20h Sneak Alarm 19h, 22:15h OV Sneak Alarm 22h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino .pollux-kino.de

Ladies First


# ! $'

& % %

3;22(/4 ) , :/:>; ;). ;) . . @;> . ?>; ', . ; E? #). . ? '>>@:- 5 ,; B %B ); . ; ) '> :).% . ;) ; )> * ' : , ?> ;) ' : ). . # . E?:@ +5 ) :B + . ) " #:@' : -)> ? : >:) . . " @: " ; '/. )- :;> . . ,) + ; B :- #@', E? ?; E? ; ).5 ). . -/ :. . ? :>?:- #@: . )% . . :> . ) > > : : )>)/.;( ' :;> ,, : .5 ;>@ +> -)> ' )>'/,E A :;2:@'> : .) '> .?: ). , ? . /-- :( . '> . ;/. :. ? ' . #:)( ; ' . : ;> . . A) , :- ?. ./ ' - ': -( ) .> 5 . : # ). . :( : )>?.% @ :E ?%> : ?( :>?:- ?: ' ; ). , ) '> . ' ?.% ).# ' ) /,E; ' )> '/ '+ .> '). ).( ;> ,, .5 . ' ) .E@. ( '),# ,# ?# - ; ' + ;> . 2, >E) : . .># ># ' . ?. E?( :@ +; ') .5 : )>; . ' B .)% . ?% . ,) + . .>( ;> '> ). :/- .>); ' : , -( - .> .E5 . .+ ; ?#( : '> . ?; : ..> ; /,E ;/% : , .%; - : " #@: C( >: , .% . .?;;5 @: ). . ;) ' : . ?. ;> ), . > . ;/:%> ; - ;;)A B) '> A/. +. 22 $F ),/%: --5 ) , ;;> ;) ' : ? :( >?:- : ). EB ) :>/.; % ( ,) # :> B): -)> B .)% . . %:)## )# . ?# ? .5

3 +E(/4 ). --?.% ?; /,E# ; : ; '@>E> .) '> .?: A/: )>E ,> ?. ' ,, ;) , );> > ? ' ). . . '' ,>)% . )>: % E?- ,)- ; '?>E5 ?- ). . ;2 :> ;) ;2@: : . :%) ). - ).> : -?;; ?>,) ' B .)% : % ' )E> B :( . )- /-- : : ? '> ; + ). E?; >E,) ; ' +@',?.% ?: ' ,)- ., % / : .( >), >/:5 /: ?- . : . : ?E) ( : . /,E# ; :( --;>/## /# ; : ) ' ?;2/> .E) , ) B :( . ?; #:); ' - ,'/,E ?; . '' ,>)% : /:;>B):>( ; ' #> ' :% ;> ,,> ; @ :B) ( % . ) : , 2#, % .( # ,,>5

" ! "

3 +E(/4 ).; '- + . :) '> B/',> -2 :) :> >: .+ ?. >) # . .>( ;2 ..> ;2: ' -)> ( -),) ?. : ?. . /-- : ,/ +> + ?.; ; . . ' : ?& .5 .. ;). :> . ?. :: ;; ) ( ; E?- /',#@', .5 ;/.( :; B .. ;) ' ) /.. ; .+> .+ );> ) >)--?.% /#> /# - '0 ';> .5 ). : .> #@: ./ ' - ': >-/;2' : );> : %?;; ); :. :> .+ ( -). ?; - ?; 5 . ). - +.);> :. .

/,E# ,E# ? : - . , ;;> ;) ' -)> )'- %:),, . : > . + . ?. ;/% : : ? ' :.5 . : ). E ? :> : ?# .') -)> ; ). - ' :( - .> . ;)%.5 )> 7 ,,8 ' > : /;>#:) 7 :/ ># ;); ' : )>)/.;' :;> ,, : ). '( > ; ?,>)> , .> )- :/( %: -- : A) ,; )>)% .( :/;> :-0%,) '> ;/B/', ; '/. . ; : . ,; ? ' - % : ; ?. - :-/:) :> ; , ); ' @:;> ' . ?. ( -@; )- ? E?E? : )> .5 . : :),,2# . ,2# . % ,).% .

,, '-/:% :) '> ?. ; , ;> ##>)% ?. ;@& :!( 2 ; ?# . ?.+>5 : :( @ : '). ?; ); ' / : ; " B :- ). ,)+ > ;; " )- ? ' % : . -0 '> ; >E> ).# ' ; /2>)/. , ? ' :/# .; > ;> ' . ?; ?;; ?#; >E '/:.( ;> ). ' :-/- > : ?. 2 ;; . . ? ' :;> .% . ?# . /:2?;5 . ?>; '( , . ' :% ;> ,,> ;> '> : ? ')% :),,+ -). E? 1FF :/E .> ?; ?;; ); .5 ).

> :) , ; >: )>)/. ,, )-

# . ? ).% ; >E> B): ?. + ..> );> #@: ; ). ?& :( /: .>,) ' ? ,)> >5 )>E ( , ;> : #/:-;> ), ?. .( % . '- B :- , )> . ;). .?: ).)% : ,?;2?.+> .+ ) : :+;>/## /# -)> ;) ' :).%>5 /: ,, - ;2:) '> #@: ?;; ) C>: - , .% ( .; ? :5 )- :> .+ ( -). ; :;> ,, :; ' )&> ; +?,). :); ' : .?;; ?. B/',)% :- ?# ) - . ;) ' A :, ;; . + .. 3BBB5, BB 5 45 ? - );> : +/-2 +> + ,,:/?. : A/,,;> . )% - ),,) :>5 . ; ). . ;D-2 >'); ' . ?.( ?.% . ;/:%> ; #@: ). , 2>)+ ?. :, ) '> :> ) ).)%?.%5 ?: ' ; '/' )% .% B) '> ' > : :> .%:),, ). . # ;> . > . ?. ? ' : ).. . ).% ' .%> /', +/: ;/:%> #@: +). :;) ' : ; :),,A :( %.@% . .. : ?& ( - .> , , ) > %, ) '- &)% B :-5 . B .. . ; ) ?#> , .%; - +@',> B): : ' :- ?: E? ). A/,,B :>)% . )E+ -). ) :> . : -)> ; ). . /,( , . 6? - ' : .% ; '/ . B : . + ..5 ;>@ +> -)> ' )>'/,E , ;; . ;) ' ;/ % ( ; ,,)% ?. . )- B :- .( . ' ). : , -- . ./ ' , .% : % .) & .5

% % % % & && " ( % + ' # ! + + !' # '!! "" ' * + ' # ! + % ) % ))) % ) %

% %

3ODQXQJ _ ,QVWDOODWLRQ _ .XQGHQGLHQVW _ 6PDUW +RPH

3;22(/4 ) ' )&> ; / ' ;/ ; '0. ?.% - '> .

);> :5 ; %),> ? ' ?. % : )- / ' .5 . * : % E?- > :. ( +/ ' + .. ' :> ?. ( ; 'B :,) ' ; ).5 / ' ; %) > ). ;- :> +@:( E?.% " -)> . ).> ,,)% .> . , ' .). ?+>)/.;( / '# '# ,( :. A/. : .) :< +/- )( .) :> -)> : ).> : +>)A . E 2> ( 22 ?. - ( E?% '0:)% . / '% ; ')::

A/. ;> . ? 5 : ) 7 ( //+8 " ;/ ' )&> ; ;- :> //+).%( D;> - " . .B );?.% . : , ) '> A :;> . ,) ' . ) /( ( 6? .E . ). : 22 #/,%> E ? :> )- . ?- : ' . ) , + :;> . :) '> ?# . ); '5 / D+/ ' ?. (+0 '). -@;; . .?: ./ ' ; '.)22 ,. B@:# ,. ?. B@:E . ) ?> > . ).;

/ '% ; '):: % . ?. ) :# B . . / : ?-(

:@': . B .. ) 22 E? ?##/: ## :>5 : +>); ' ?. '),#: ,# ) ' ? * - E 2> %) > ; ). );> : ?> ( > . -)> .% . .% . ;/( B) ,, : .0>)%> . @( ' .?> .;),) .5 . ;/ #?.+>)/.) :>9; ) 22 +/--?.)E) :> @ : ,? ( >//>' -)> - / '# , ?. . -)> .;/: . ?;( % ;> >> > . 02# 2# . ?. # . .5 ) : %?,) :> ) # . ?>/- >); ' ) -2 : (

>?: ?. ' ,> ;> >; ) :E )> )- ?% 5 / + .. .) '>; - ': . : .. .5

': ./ ' ) 22 @ :( .)--> )- / ' . ) %) ?. :; >E> ) ; ).% :;2)>E .% #@', ?. ) * ': , .% :# ':?.% ). ; ' #+/ ';5 ). B )> : ; )%',)%'> - /.(>:/,( /( ?; : 22 );> > -2 : >?:( % . ? ; / ' . -0%,) '5 E? B): ) -2 : >?: - .? ,, ).% ;> ,,>5 >ŝŶĚĞŶƐƚƌĂƘĞ ϭ ϯϯϭϴϵ ^ĐŚůĂŶŐĞŶ &ŽŶ Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϳ ϯϮ &Ădž Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϯ ϲϴ

6LH $E -(7=7 I U LQ :DUEXUJ PLW FD P JV $XVVWHOOXQ ÁlFKH

% % " ! "% % " ! %""$ % :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH


FEIERN

25

& SPAREN

JAHRE

E FÜR IHRE TREUE! K N A D N E EN G A S R IR I W – KE 2 5 J A H R E L U C K Y B IIK E-BIKE 25 JAHRE GEN BESTLEISTUN

BOSCH-POWER MIT KOMBINIERT MSE RE TB IT TR CK RÜ

CARDIFF LB 7R 500

WAHL • RIESENAUS RE GÜNSTIG A W • MARKEN E UNG & SERVIC • TOP BERAT CENTER • E-BIKE-TEST

f E-Bike mit bewährtem Bosch-Antrieb zum top Preis f Shimano 7-G Nabenschaltung mit Rücktrittbremse f zuverlässige hydraulische Felgenbremsen Maggura HS11 monatlich monatli ch

10500

*

179999 239999

2

Art.-Nr.: 76630

25% JUBILÄUMSRABATT

E-BIKE ACTIVE LINE ANTRIEB 500 WH

E-B BIKE MANCE RIEB WH

XXxx

VOYAGER LB PRO 7

20119

TREKKINGBIKE

E, XT-SCHALTGRUPP MSEN XT-SCHEIBENBRE & XT-KURBEL

25% JUBILÄUMSRABATT

20119

MANCE IEB WH

XXxx

2

2

f leichtes Trekkingrad mit top Ausstattung f knackige Shimano Deore XT 30-G Schaltgruppe f leichte und sensible SR Suntour Luftfedergabel

49999

38% JUBILÄUMSRABATT

42999

20119

E-BIKE

LINE IEB WH

ACTIVE PLUS ANTRIEB 500 WH

25€

3

4000

*

f komfortables und sicheres E-Bike für die täglichen Wege f wartungsarme Shimano 7-G Nabenschaltung mit Rücktritt f zuverlässige Magura HS11 hydraulische Felgenbremsen

219999 269999

2

3

gültig in unseren Filialgeschäften bis 25.05.19 ab einem Einkauf von 75€, nicht mit den Angeboten dieser Werbung und anderen Rabatten/Coupons/Dienstleistungen kombinierbar, keine Barauszahlung (PAMS)

Alle Preise in EURO inkl. deutscher Mehrwertsteuer; Angebote gültig bis 25.05.19, solange der Vorrat reicht; nicht mit anderen Rabatten/Coupons kombinierbar; Irrtümer vorbehalten; 1Lucky Bike.de GmbH, Sunderweg 1, 33649 Bielefeld; 2unser ehemaliger Verkaufspreis

LUCKY BIKE PADERBORN – AN DER DETMOLDER STRASSE 1

Detmolderstraße 44-46, 33100 Paderborn , Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr geöffnet

56999

JUBILÄUMSGUTSCHEIN

500€ JUBILÄUMSRABATT

E BIKE

2

2

*

f moderne Technik in attraktivem Retro-Gewand f wartungsarme Shimano 7-G Nexus Nabenschaltung mit Rücktritt f helle LED-Lichtanlage mit Nabendynamo

VITALITY LB PRO

E-BIKE

MIT SONDERMODELL UND BOSCH-ANTRIEB 500 WH AKKU

179999

4440

*

SPORT XT

111100

MANCE RIEB WH

XXxx

*

Art.-Nr.: 76391

79999

42999

25% JUBILÄUMSRABATT

E BIKE

37499

f modisches Trekkingbike für den täglichen Einsatz f robuste Shimano 21-G Kettenschaltung f zuverlässige LED-Lichtanlage mit Nabendynamo

6500

*

59999

29999

Art.-Nr.: 76496

f stimmig ausgestattetes und preiswertes Einstiegs-MTB f zuverlässige Shimano 21-G Kettenschaltung f mechanische Scheibenbremsen von Tektro

E-B BIKE

f alltagstaugliches Citybike mit zuverlässiger Ausstattung f wartungsarme Shimano Nexus 7-G Nabenschaltung mit Freilauf f AXA LED-Lichtanlage mit Shimano Nabendynamo

LINE IEB WH

ANNO 1902

20119

MAGURA HS11 HYDRAULISCHE FELGENBREMSEN

E-B BIKE

LINE IEB WH

*

Art.-Nr.: 66683

2

E BIKE

CITYBIKE IN FÜNF FARBEN ERHÄLTLICH

JUBILÄUMSRABATT

2011FARB 9

Art.-Nr.: 75271

CITYBIKE

34999

25%

ERHÄLTLICH IN VIER STYLISCHEN VARIANTEN

JUBILÄUMSRABATT

3500

*

19999

f topmodisches Trekkingbike für den täglichen Einsatz f robuste Shimano 7-G Kettenschaltung f eleganter klassischer Stahlrahmen

30%

MARLIES 21

TREKKINGBIKE

P

kostenlos

Werkstatt vor Ort

DIE GANZE FAHRRADWELT IN PADERBORN WWW.LUCKY-BIKE.DE

2

Art.-Nr.: 74323

20119

SANDEE

Art.-Nr.: 75965

JUBILÄUMSRABATT

20119

MOUNTAINBIKE EINSTELLBARE SR SUNTOUR FEDERGABEL

43%

IN FÜNF FARBEN ERHÄLTLICH

Art.-Nr.: 76223

CLASSICO

TREKKINGBIKE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.