pbams-2019-16-04-20sm

Page 1

PADERBORN

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 16 · 20./21. April 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

An diesem Samstag tritt der SC Paderborn 07 auswärts gegen Holstein Kiel an. Der Trainer erwartet ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Mehr auf Seite 2

Die Buchhandlungen Bonifatius und Linnemann haben sich zum Tag des Buches zu einer besonderen Aktion für Schüler zusammen geschlossen. Mehr auf Seite 3

Die Schüler der Friedrich-SpeeGesamtschule haben die ersten Insektenhotels zusammengesetzt. Bald können die ersten Bewohner einziehen. Mehr auf Seite 7

Das Osterrätsel geht in die letzte Runde. Nur noch bis zum 24. April kann der Lösungscoupon noch bei der PBamS eingereicht werden. Mehr auf Seite 8

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

SPACE STAR ACTIVE

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung bei Wasserschäden schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de So wurde die Pader noch nie gesehen: Zwischen weiten Sichtachsen präsentiert sich das umgestaltete Quellgebiet in ungekannter Form. Foto: Stadt Paderborn/Matthias Groppe

d ie

Pa

EU. N r de

En

k c e d t

e

Feiern Sie mit !

Fr. 26. Apr. ab 1 3 Uhr

Mittl Paderqeures e gebiet ll-

Zwischen Mühlenstraße und Maspernplatz Bezirksregierung Detmold Diese Maßnahme wird vom Land Nordrhein-Westfalen finanziell gefördert.

Die Pader neu entdecken Umgestaltetes mittleres Paderquellgebiet wird am 26. April feierlich eröffnet n Paderborn. Die Pader neu entdecken – dazu lädt die Paderborner Stadtverwaltung am Freitag, 26. April, ab 13 Uhr alle Bürger in das neugestaltete mittlere Paderquellgebiet zwischen Mühlenplatz und Maspernplatz ein. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt sorgt für viel Spaß und gute Unterhaltung und im Infozelt auf dem neugestalteten Platz hinter der Reineke Mühle gibt es viel über das Projekt und die Pader zu erfahren. Was im Einzelnen im mittleren Paderquellgebiet umgestaltet wurde, kann man sich am 26. April um 14 Uhr und um 15.30 Uhr die Möglichkeit bei einer Führung genauer anschauen. Hier bietet sich auch die Gelegenheit mit den Fachleuten aus dem Amt für Umweltschutz und Grünflächen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Die Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Infozelt auf dem neugestalteten Platz hinter der Reineke Mühle. Wer das Gebiet lieber auf eigene Faust erkunden will, der kann sich vor Ort bei der Tourist Information über Geocaching und die PaderWanderung informieren. Der

Geocache „Pantha Rhei“ führt zu sechs Paderborner Quellbecken. Dabei erfährt man spannende Fakten rund um die Pader. Die Tourist-Info stellt am Eröffnungstag kostenfrei GPSGeräte zur Verfügung. Ein weiteres Highlight ist die Führung der Biohaus-Stiftung durch das Mühlenmuseum im Mühlencafé. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Mühlencafé um 15 Uhr. Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen beschränkt ist, ist eine Anmeldung unter info@paderborn.de oder 05251-88 2787 erforderlich. Für eine abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen das Wassercafé „Schönes Wasser“ mit dem Ensemble Kroft, Bastians Gärtnerei mit dem Pantomimen Bastian sowie die Luftballonkünstler Cordula und Rüdiger Paulsen. Darüber hinaus gestalten T´Looporkest und die Blechwerkstatt die musikalische Unterhaltung im mittleren Paderquellgebiet. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Im Infozelt auf dem Platz hinter der Reinekemühle werden Waffeln und Kaffee vom Mühlencafé und Café Röhren angeboten, für Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten öffnet die Paderhalle ihre Außenterrasse. In rund einein-

halb Jahren Bauzeit wurde das mittlere Paderquellgebiet maßgeblich umgestaltet. Der Paderhallenvorplatz wurde neugebaut, Flussläufe der Pader wurden renaturiert, Inselspitzenweg und Haxthausengarten sind neugestaltet sowie eine Aue hinter der Reinekemühle neu geschaffen. Doch das Gebiet wurde nicht nur optisch neugestaltet, sondern auch ökologisch verbessert. Durch die Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie wurden die verschiedenen Paderarme wieder besser vernetzt und erlebbarer und sichtbarer gemacht. Mit den über 200 Quellen der Pader ist das Paderquellgebiet nicht nur die grüne Oase mitten im Herzen Paderborns, sondern es stellt auch eine national einzigartige Naturressource dar. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt Paderborn auf den Weg gemacht, dieses einzigartige innerstädtische Gebiet mit dem Konzept „Flusslandschaft Pader“ einerseits zu erhalten, aber auch gezielt weiterzuentwickeln. Hierbei handelt es sich um ein „Nationales Projekt des Städtebaus“, das im Rahmen des Bundesprogramms Nationale Projekte des Städtebaus gefördert wird.

Space Star Active 1.0 Benziner 52 kW (71PS) 5-Gang

9.390 EUR MITSUBISHI MOTORS ist offizieller Partner des Deutschen Handballbundes

Sein Sportplatz: die City 6 Airbags Klimaanlage Berganfahrhilfe

Audiosystem mit USB-Schnittstelle Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km,

Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star Active 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019

„Ostern ist für mich etwas ganz traditionelles”

Gedanken zum Sonntag

Fridays for Future Es hat ihn schon gegeben. Einen Freitag für die Zukunft meine ich. Da hing die Zukunft an einem seidenen Faden. Besser gesagt: Die Zukunft hing am Kreuz. Es war ein Freitag vor ungefähr 2000 Jahren. Gott streikte an jenem Freitag. Er streikte gegenüber der Erwartung von Allmacht. Erwartet hätte man damals einen ordentlichen Gott, der seinen Job macht. Sollte er doch vom Kreuz steigen. So wurde ihm geraten. Er tat es nicht. Gott bediente am ersten Karfreitag die Allmachtsphantasien nicht. Durch seinen Streik wurde deutlich: Wenn eigene Gottesvorstellungen so festgelegt sind, dass Gott nicht mehr anders sein Roland Schmitz Pfarrer

darf, töte ich ihn lieber als mein Gottesbild zu ändern. Ein Sohn Gottes muss schon was her machen. Er soll sich an die religiösen Gesetze halten. Wer sich zum Gott erklärt – auch wenn es stimmt -, der muss sterben! So steht es im Gesetz. Dazu kam noch: Er wurde lästig, weil er in der Person Jesu den Leuten erzählte, dass sie ihr Leben ändern müssen, wenn sie auf Dauer mit anderen lebenswert leben wollen. Das Schild, das der streikende Gott aufrichtet, ist das Kreuz. Größer als Allmacht ist Liebe. Das lese ich ab von den Balken, an denen ein Liebender hängt. Seine Jüngerinnen – und später auch seine Jünger – spürten, dass er nach seinem Tod auf neue Weise für sie da war.

Er hat ihnen die Zukunft geöffnet. Sogar über den Tod hinaus haben sie eine Zukunft. Das hat sie ermutigt, nach seinen Ideen zu leben und jetzt schon aktiv an einer guten Zukunft zu arbeiten. So verstehe ich auch die Bewegung Fridays For Future. Dass sich Schülerinnen und Schüler in Sorge um die Zukunft des Weltklimas politisch und ganz konkret einsetzen und handeln finde ich sehr wertvoll. Ihr Streik sagt: Wenn wir so weitermachen, zerstören wir die Lebensgrundlage von Menschen auf der Erde. „Sollen sie doch als Lernende ihren Job machen und zur Schule gehen“, sagen manche. Ich bin überzeugt, dass sie durch ihre Projekte auf der Straße mindestens so viel lernen wie im Unterricht. Ältere diskutieren mit Jüngeren. Lehrerinnen und Lehrer greifen Themen auf und starten Projekttage. Wache Schülerinnen und Schüler werden initiativ und bilden sich eine Meinung. Es wäre schade, wenn mit Verweis auf die Schulpflicht die jungen Menschen mundtot gemacht würden, denn ich meine, mit ihnen hat die Zukunft schon begonnen! Beide Streiks sagen: Wer einfach gedankenlos so weiter macht, tötet Leben. Ostern sagt: Wer sich von Gott lieben lassen und Zukunft schenken lassen will, wird selbst Zeuge für das Leben. Und mindestens Letzteres verbindet mit der Bewegung Fridays For Future, der ich eine gute Zukunft wünsche. Frohe Ostern! Und werden oder bleiben Sie Zeugin oder Zeuge für das Leben!

Kurz Notiert 40 Jahre Schulverpflegung Wie viele Brötchen und Baguettes sie in nahezu 40 Jahren belegt und Kuchen gebacken haben, dürfte wohl kaum noch zu beziffern sein. Mehr als 100.000 Jugendliche begleiteten sie in all den Jahren auf ihrem schulischen Weg, sorgten mit Frühstück und Mittagessen dafür, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ihren anstrengenden Tag meisterten. Nun legen Uschi und Hans-Gerd Hillemeyer die Schürzen beiseite: Nach nahezu vier Jahrzehnten Kantinenservice für die drei Berufskollegs am Maspernplatz in Paderborn geht das Ehepaar in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Abschied gab`s Blumen und auch ein paar Tränen: Denn für beide war das nicht nur ein Job. „Die Arbeit hat uns immer viel Freude bereitet“, betonen sie. Diamantene Kommunion Zu einem Treffen der Jubilare, die vor 60 Jahren zur ersten heiligen Kommunion in Neuenbeken gegangen sind, waren fast alle zu einem Wiedersehen auf Einladung von Doris Jöring und Gisela Oesterlau in den Kedingerhof gekommen. Gleichzeitig war es auch ein Klassentreffen des Jahrgangs 1949/1950. Nach dem feierlichen Gottesdienste

in der Pfarrkirche St. Marien in Neuenbeken trafen sich alle im Kedingerhof zum gemütlichen Beisammensein und vielen netten Gesprächen aus früheren Zeiten. Zum Treffen gekommen waren Erhard Klette, MartinLeßmann, Brigitte Giese (Liehr), Udo Laakmann, Ingrid Mertens (Kmetsch), Theo Franke, Uli Fischer, Dieter Pöppe, Gisela Oesterlau (Schmidt), Hermann Sasse, Döris Jöring (Lütkemeier) und Willi Menk. Ideen gesucht Das Technologietransferund ExistenzgründungsCenter der Universität Paderborn (TecUP) ruft mit der VerbundVolksbank OWL eG zum Ideenwettbewerb „Call for Ideas” auf. Gesucht werden clevere Geschäftsideen aus dem Produkt-, Dienstleistungs-, Forschungs-, Sozial- und Kulturbereich. Einzelpersonen und Teams aus OWL können sich bis Sonntag, 19. Mai, bewerben. Die zehn besten Teams dürfen beim großen Pitch-Finale am 24. Juni in der VerbundVolksbank OWL ihre Ideen präsentieren. Nähere Informationen zur Anmeldung, Ablauf und Bewertungskriterien gibt es auf: www.tecup.de/callforideas

Mal so gesehen

Frohe Ostern! In diesem Jahr konnte ich seit zum ersten Mal seit langer Zeit nicht als Betreuer auf die kirchliche Jugendfreizeit mitfahren, die ich seit 2006 fast ununterbrochen begleitet habe. Freunde, die ich nur auf dieser Reise

PBamS-Umfrage: Wie verbringen die Paderborner das Osterfest?

Franz Köster Redakteur

Kristina Köpper (31) „Das Osterfest werde ich hauptsächlich zu Hause mit meiner Familie verbringen. Wir werden zusammen etwas leckeres Essen und danach gehen wir noch Bowlen. Vielleicht fahren wir noch zum Osterfeuer am Monte Scherbelino.”

Friedhelm Wolf (68) „Ich genieße die Ostertage mit meiner Familie zusammen. An Ostern bekommen meine Frau und ich Besuch von unseren Kindern und wir werden zusätzlich noch alle den Geburtstag meiner Frau feiern. Ich freue mich schon auf das Osterfest.”

Gudrun Grasshoff (75) „Bei meinem Mann und mir sind die Pläne für Ostern abhängig von dem Wetter. Wenn das Wetter gut ist schauen wir nach Veranstaltungen im Raum Paderborn, ansonsten verbringen wir Ostern gemütlich zu Hause und kochen etwas Leckeres zusammen.”

Julius Franke (19) „Ostern ist für mich etwas ganz traditionelles, daher werde ich das Osterfest bei der Familie von meiner Freundin verbringen. Dort werden wir miteinander die Zeit genießen und gemütlich Kuchen essen und Kaffee trinken.” Umfrage: Sandra Aleksic

Attraktives Duell Der SC Paderborn 07 tritt gegen offensivstarke Kieler an n Paderborn/Kiel. Mit ihrem offensiven Feuerwerk haben die SCP07-Kicker und Holstein Kiel die 2. Bundesliga in dieser Saison bereichert. Auf der Zielgeraden treten diese beiden Mannschaften am Ostersamstag gegeneinander an (20. April, 13 Uhr). Ein großes Fragezeichen steht hinter Mittelfeldspieler Marlon Ritter, der sich eine Erkältung eingefangen hat. „Kiel gehört für mich zu den interessantesten Mannschaften der Liga. Sie spielen einen offensiven Fußball, der so nicht zu kopieren ist”, zollte Chef-Trainer Steffen Baumgart dem Gegner in der Pressekonferenz zur Vorschau auf das Spiel am Osterwochenende Respekt. Im Unterschied zu den SCP07-Kic- Ob Marlon Ritter pünktlich zum Spiel wieder fit ist, ist derFoto: Franz Köster kern agieren die Holsteiner zeit noch unklar.

mit vielen Positionswechseln. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften nach einer 3:1-Führung für Paderborn und einem 3:4-Rückstand leistungsgerecht mit 4:4. Ob auch in Kiel mit einem Torfestival gerechnet werden kann, wird die Begegnung zeigen. Baumgart hat das Ziel der Paderborner jedenfalls klar definiert: „Wir stehen vor einer schweren Aufgabe, wollen aber dennoch die drei Punkte holen”. Falls Ritter nicht dabei sein kann, stehen mit Tobias Schwede und Khiry Shelton entsprechende Alternativen zur Verfügung. Die SCP07Kicker können auf die Unterstützung von etwa 400 Fans aus Paderborn bauen. Tageskasse und Stadion öffnen in Kiel um 11 Uhr.

wiedergetroffen habe, sehe ich hoffentlich im nächsten Jahr wieder. Mich hat das persönlich zwar traurig gemacht, aber dieses Jahr hatte für mich eigentlich viel Gutes zu bieten, schreib ich doch seit einiger Zeit nicht mehr als Volontär, also als Journalist in der Ausbildung, sondern als Redakteur zu Ihnen. Dafür darf man auch dankbar sein. Mir geht’s gut, bleibt da nur festzuhalten und die tollen Kollegen tragen maßgeblich dazu bei, mich über die Entbehrung hinwegzutrösten. Gerade in der Osterzeit kommt man aber nicht drum rum, auch mal an die Menschen zu denken, denen es wirklich schlecht geht – und davon gibt es auf der ganzen Welt eine ganze Menge. Ich freue mich, die Ostertage bei meiner Familie verbringen zu können und wünsche Ihnen, den Lesern, ein gesegnetes Osterfest!

Sperrung n Paderborn. Die Autobahnniederlassung Hamm sperrt in der A33-Anschlussstelle Paderborn-Zentrum und Salzkotten am Mittwoch (24.4.) in der Zeit von 9 bis 17 Uhr die Auffahrten in Fahrtrichtung Bielefeld sowie die Ausfahrt nach Salzkotten (B1) sowie nach Paderborn (B64). Umleitungen werden eingerichtet.

Radeln für das Klima

Mitnehmen verboten

Paderborn nimmt vom 12. Mai bis 1. Juni wieder am STADTRADELN teil n Paderborn. Möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz und für Paderborn erradeln – das ist das Ziel des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN des KlimaBündnis, an dem die Stadt Paderborn nach erfolgreicher Erstteilnahme 2018 auch dieses Jahr wieder teilnimmt. 235.879 Kilometer erradelten die Paderborner im letzten Jahr und schafften es so, fast sechs Mal den Äquator zu umrunden und rund 33 Tonnen Co2 einzusparen. Ein Ergebnis, dass es dieses Jahr zu schlagen gilt. Der Startschuss fällt, wie im letzten Jahr wieder am Paderborner Fahrradtag am 12. Mai 2019 im Schlossgarten von Schloss Neuhaus.

Für die folgenden drei Wochen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die Mitglieder des Rates sowie alle, die in Paderborn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Kita besuchen, aufgerufen, bei der Kampagne mitzumachen und fleißig Kilometer zu sammeln. Beim STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren – gleichzeitig sollen viele Menschen für die Nutzung des Fahrrades im Alltag begeistert werden. So wird das Klima geschont und die Gesundheit gefördert. Aufgerufen sind Paderbornerinnen und Paderborner jeden Alters, egal ob versierte Vielradler oder neugierige Einsteiger. Wer mitma-

chen will, kann sich auf www.stadtradeln.de auf der Paderborner Unterseite registrieren – diese ist ab sofort freigeschaltet. Die Anmeldung erfolgt teamweise, schließlich radelt es sich in der Gruppe schöner. Ein Team besteht mindestens aus zwei Personen und kann sich aus Familienmitgliedern, Nachbarn, Schulklassen, Vereinen oder Unternehmensbelegschaften zusammensetzen. Am 1. Juni wird zusammengerechnet – dann wird feststehen, welches Team die meisten Kilometer gesammelt hat. Unter den Teilnehmern mit den meisten geradelten Kilometern wird ein nagelneues Pedelec, gesponsert von der Firma Löckenhoff, verlost.

Kilometer zählen dabei sowohl für das eigene Kilometerkonto als auch für das des Teams und der Kommune. Gewinner werden in verschiedenen Kategorien ermittelt, ausgezeichnet wird unter anderem das fahrradaktivste Kommunalparlament. Im letzten Jahr erreichten die radelnden Paderborner Ratsmitglieder Stadtrat bundesweit einen guten 5. Platz in der Einwohnerklasse 100.000 EW bis 499.999 Einwohner. Ausrichter des Wettbewerbs ist das Klima-Bündnis, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem mehr als 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören,

Sommer - Sonne - SonnenPartner®

150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills, Sonnenschirme u.v.m...

n Paderborn. Auch in diesem Jahr sollte beim Einkauf für das Osterwochenende daran gedacht werden, dass die Bäckereien am Ostermontag geschlossen bleiben. Denn an diesem Tag dürfen Brötchen, Brot und sonstige Backwaren nicht im Außerhausverkauf an Kunden abgegeben werden. Auf dieses gesetzliche Ladenöffnungsverbot weist das Ordnungsamt der Stadt Paderborn hin. Ein Café-Betrieb darf zwar auch am Ostermontag stattfinden, allerdings dürfen dann keinerlei Back- oder Konditorwaren zum Mitnehmen angeboten werden. Gleiches gilt auch für den Verkauf von Blumen in Blumengeschäften bzw. Gärtnereien.

Unsere

Gr i l lschu le www.gri ll-sp ezia list. de

Grill-Seminare in Kürze Burger & Fingerfood Fr, 26.04.2019

Basis

Fr, 17.05.2019 ppchen ä n h c S d Laufen bis zu

! duziert e r % 0 5

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Tapas

&

Me(e)hr

Sa, 25.05.2019

jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

3

Noch wenige freie Plätze

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Paderborn im März wurde Heiko Appelbaum als designierter CityManager bereits vorgestellt. Nun hat die Werbegemeinschaft das Startdatum bekannt gegeben: Am 1. Juni wird der 45-Jährige das Amt offiziell übernehmen. Bis dahin ist Heiko Appelbaum noch als Leiter der Abteilung Unternehmenskommunikation beim Medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe beschäftigt. „Ich bin dem MZG-Geschäftsführer Achim Schäfer sehr dankbar, dass er mir den zeitnahen Übergang ermöglicht hat“, sagt Heiko Appel-

n Paderborn. In der zweiten Osterferienwoche von Dienstag, 23. April bis Freitag, 26. April, unter der Leitung von Wolfgang Brenner können 10- bis 14-Jährige die Kunst des Siebdrucks im “Atelier @19” erlernen. Als Vorlage können dazu eigene Fotos dienen, aber auch Zeichnungen, Kopien u. a. eignen sich dazu. Anmeldungen sind bei Susanne Kirchner möglich unter susanne.kirchner@paderborn.de oder im Internet unter: www.paderborn.de/Kulturrucksack

Radweg wird gesperrt n Paderborn. Nach den Ostertagen beginnt der Kreis Paderborn am Dienstag, den 23. April mit der Sanierung des Radwegs an der Kreisstraße 5 von Bentfeld in Richtung Elsen. Der Radweg muss bis zum 6. Mai gesperrt bleiben. Der Straßenverkehr ist hiervon nicht beeinträchtigt. Für die Radfahrer wird eine Umleitung über die anliegenden Wirtschaftswege ausgeschildert. Die Länge der Umleitungsstrecke beträgt rund 2,5 km und ist damit etwa 500 m länger als die eigentliche Radwegeverbindung. Saniert wird von der Einmündung Breiter Weg/Bentfelder Straße bis zur Kreuzung Gesselner Straße /Elsener Hude. Grund für die Arbeiten sind Wurzelschäden und Absackungen des Radweges. Der Kreis investiert an dieser Stelle rund 180.000 Euro.

Liegemöbel für die Gartenschau Neun zusätzliche Liegen und Hängematten sorgen für noch mehr Aufenthaltsqualität n Bad Lippspringe. Neun zusätzliche Liegen und Hängematten sorgen für noch mehr Aufenthaltsqualität Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe können sich über noch mehr Aufenthaltsqualität im Gelände freuen. Ab sofort gibt es an den Mersmannteichen, an der NIEWELS-Fontäne und im Dünental neue hochwertige Liegen und Hängematten zum Ausruhen und Entspannen. Besonders eindrucksvoll sind die beiden Holzschwebeliegen, die der Objektkünstler Josef Risse mit einer Motorsäge aus dem vollen Stamm gesägt und anschließend in Form gebracht hat. Eine dieser beiden Liegen befindet sich an den Mers-

Sonniges Plätzchen: Objektkünstler Josef Risse mit einer seiner Holzschwebeliegen, die er aus einem über 100 Jahre alten Mammutbaum gefertigt hat. Ab sofort lädt sie an den Mersmannteichen im Gartenschau-Gelände zum Verweilen ein.

mannteichen und besteht aus be ich aus einem mehr als einem Holz mit besonderem 100 Jahre alten MammutLokalbezug: „Diese Liege ha- baum gefertigt, der bis vor

zwei Jahren noch am Querweg in Schlangen gestanden hat. Da er zu faulen begonnen hatte, musste er damals leider gefällt werden“, so Josef Risse. Die zweite Holzschwebeliege im Gartenschau-Gelände hat der Paderborner Objektkünstler aus Eichenholz gebaut. Sie lädt auf der Rasenfläche zwischen dem Café Martinus im Park und der NIEWELSFontäne zum Verweilen ein. Darüber hinaus haben die Gartenschau-Verantwortlichen vier weitere Schaukelliegen und eine Hängematte im Bereich der Mersmannteiche aufgehängt. Zwei weitere Hängematten sind hinter der Liegehalle im Dünental zu finden.

Aktiv für die Leseförderung

Brücke freigegeben n Paderborn. Ab sofort ist die Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Alme und Lippe im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Schloß Neuhaus, auf dem Verbindungsweg zwischen Merschweg und HermannLöns-Straße wieder für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Das Geländer konnte inzwischen montiert werden, so dass die Brücke über die Ostertage wieder genutzt werden kann. Nach Ostern, ab dem 23. April, muss die Brücke allerdings wieder gesperrt werden, um die wassergebundenen Verbindungswege um die Brücke herum auf einer Länge von 1850 Metern sanieren zu können. Gesperrt ist zunächst die Wegeverbindung zwischen Hermann-Löns-Straße und neuer Brücke für rund drei Wochen. Bis Mitte Juni soll auch die komplette Sanierung der weiteren Wegeverbindungen zwischen Lippewehr und Parkplatz Almering abgeschlossen sein. In der Bauphase werden für die jeweiligen Bauabschnitte entsprechende Umleitungen eingerichtet. Die Stadt Paderborn bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen.

baum. Er freut sich auf die neue Herausforderung und das große Interesse von vielen Seiten: „Ich bin in den vergangenen Wochen schon häufig auf die neue Tätigkeit angesprochen worden und habe eine positive Grundstimmung wahrgenommen“, sagt Heiko Appelbaum. Die bewährte enge Abstimmung mit dem neuen Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Uwe Seibel, hat sich in der jüngsten Vergangenheit bereits intensiviert. „Unser Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang zu schaffen und die Vernetzung zwischen Werbegemeinschaft und City-Manager sehr eng bestehen zu lassen“, sagt Uwe Seibel.

Die Buchhandlungen Linnemann und Bonifatius kooperieren zum Welttag des Buches

(v.l.) Antonius Linnemann, Tanja Huckemann, Marcus Linnemann, Katharina Linnemann, Rolf Pitsch in der Kinderbuchabteilung der Bonifatius Buchhandlung in der Liboristraße. Foto: Auffenberg/Bonifatius

n Paderborn. Der bevorstehende UNESCO Welttag des Buches am 23. April fällt in diesem Jahr in die Osterferien, er fällt aber keineswegs für die Kinder aus. Pünktlich zum Schulbeginn öffnen die Paderborner Buchhandlungen Bonifatius und Linnemann ab dem 29. April ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen. Bisher haben sich bereits Re-

alschulen und Gymnasien mit rund 800 Kindern für Besuche in der Liboristraße und im Südring-Center angemeldet. Katharina Linnemann weckt im Südring-Center für Fünf- und Sechstklässler den Spaß am Lesen und informiert über das bunte Treiben in einer Buchhandlung. In der Innenstadt übernimmt das Team der Bonifatius Buchhandlung mit Freude diese Aufgabe. So wird

die seit 1996 gestartete Lesekampagne in Paderborn gemeinsam mit den Schulen weitergeführt. An beiden Standorten wird das Buch „Ich schenk‘ Dir eine Geschichte“ an die Schüler verschenkt. Ebenfalls im Mai starten die Vorbereitungen für die 16. Paderborner Kinderbuchwoche. Sie findet im März 2020 wieder unter Federführung der Initiatorin Ul-

rike Mertens und mit Unterstützung der Stadt Paderborn und der Sparkasse PaderbornDetmold in Kooperation der beiden Buchhandlungen Linnemann und Bonifatius statt. Namhafte Kinder- und Jugendbuchautoren sind dann zu Gast an Grundschulen, um mit ihren Lesungen das Buch lebendig werden zu lassen. Zuvor entscheiden die Schüler/innen der Grundschulen des Kreises Paderborn mit ihrer Stimme über ihr Lieblingsbuch und damit über den Preisträger des “Paderborner Hasen” – ein Paderborner Kinderliteraturpreis, der von Katharina Linnemann 1998 ins Leben gerufen wurde. Die beiden inhabergeführten Buchhandlungen Linnemann und Bonifatius hatten sich im Januar 2019 auf eine Veranstaltungskooperation zugunsten der lokalen Kultur- und Leseförderung verständigt. Mit der 1995 von der UNESCO ausgerufenen Aktion „Welttag des Buches“ setzen sie nun ihre gemeinsamen Ideen in die Tat um. Die Idee des Geschenkbuches geht zurück auf den katalanischen Brauch, am Festtag des Hl. Grenzenlose Entspannung in Sicht! am Heimatküche-Buffet. Kosten Sie Georg Rosen und Bücher zu Wenn der Berg ruft, sollten Sie ihm frische, regionale Gerichte und echte verschenken. folgen! Ab 03. Mai 2019 bietet Alpenschmankerl. Ob im Restaurant,

Auf in die Berge, auf ins neue aja Ruhpolding!

Ihnen das aja Ruhpolding mitten in den Bayerischen Alpen genau die richtige Mischung aus Aktivurlaub und Entspannung. Ob wandern, Fahrrad fahren oder doch einfach nur die Aussicht genießen: In Ruhpolding wartet Ihre Rundum-Wohlfühl-Auszeit auf Sie. Während draußen die beeindruckende Natur mit Bergpanorama, traumhaften Wäldern und viel Platz für Outdoor-Aktivitäten lockt, finden Sie drinnen die verdiente Erholung. Der großzügige Wellness-Bereich bietet für jeden Bedarf das Richtige. Ob Pool mit Ausblick, herrliche SaunaAuszeit oder eine wohltuende Massage im NIVEA Haus: Lassen Sie sich im SPA mit Bergblick rundum verwöhnen. Auch kulinarisch hat das Resort ein besonderes Angebot für alle Gäste. Schnuppern Sie tagsüber frische Bergluft und abends den herrlichen Duft der leckeren Speisen

Biergarten oder an einem der Outdoor-Grillplätze – hier lassen Sie einfach entspannt und genussvoll den Abend ausklingen. Das klingt traumhaft? Dann sichern Sie sich zur Eröffnung des aja Ruhpolding Ihre Erholungspause inklusive 40 Euro Rabatt pro Zimmer/ Nacht und freuen Sie sich auf eine Urlaubswoche voller Abenteuer. Weitere Informationen finden Sie auf www.aja.de/ruhpolding oder unter 040/69 63 52 580.


Sie haben noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne!

0 52 72 - 80 81

Entdecken Sie den Keck OilFox Der intelligente Füllstandmesser für Ihren Heizöltank

Sie mussten bisher immer in den Keller, um den Tankfüllstand zu messen? Sie messen noch immer mit Schwimmer und Zollstock? Sie sind besorgt, dass Ihr Tank leer läuft? Keck hat die Lösung! Die traditionelle Heizölmessung ist aufwendig, das Suchen und Vergleichen von günstigen Heizölpreisen eine zeitfressende Angelegenheit. Doch endlich gibt es eine schlaue Lösung. Der KECK OilFox ist ein einfach zu bedienender und intelligenter Füllstandmesser, mit dem Sie jederzeit und von überall auf Ihrem Handy Zugriff auf Ihren Heizölstand, die aktuellen Heizölpreise und auch die historische Preisentwicklung haben. So haben Sie die wichtigsten Informationen immer auf einen Blick. Einmal auf dem Tank installiert, misst der OilFox mithilfe von Sensoren den Füllstand in Ihrem Heizöltank. Sobald sich dieser dem Ende zuneigt, erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung direkt auf Ihr Handy und Sie können eine Bestellung aufgeben – ganz entspannt über die OilFox App – 24 Stunden – an 7 Tagen die Woche. Was benötigen Sie? Um den KECK OilFox zu verwenden, benötigen Sie lediglich drei Dinge. Eine aktive Wlan-Verbindung mit ausreichender Verbindungsstärke, ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android oder iOS und den KECK OilFox. Dank kundenfreundlicher Bedienung ist der OilFox im Handumdrehen konfiguriert und dient in Zukunft als Ihr persönlicher Schutz vor der kalten Dusche am morgen. An welche Zielgruppe richtet sich der OilFox? Nicht nur der Privatkunde profitiert in Zukunft dank warmer Heizung von der digitalen Füllstandmessung! Vermieter können durch die intuitive Bedienung mehrere Heizöltanks in der OilFoxApp verwalten und stellen so die Zufriedenheit der Mieter sicher. Gewerbekunden verwenden den KECK OilFox bereits zusätzlich auf Dieselund Wassertanks.

Ab wann und wo ist der OilFox erhältlich? Seit dem 01.03.2019 ist der KECK OilFox in der Driburger Straße 9 in 33034 Brakel zum Aktionspreis erhältlich. Parallel stellt der Keck Energieservice auf der firmeneigenen Homepage www.keck-energie.de/ oilfox.html ein Anfrageformular bereit. So lässt sich eines der ersten Exemplare des digitalen Füllstandmessers sichern! Warum verkauft der Energielieferant des Vertauens den OilFox? Als mittelständischer Energieversorger ist der Keck Energieservice regional fest verwurzelt und bietet traditionell persönlichen Service mit nachbarschaftlicher Qualität. Diese Leidenschaft wird mittlerweile an sechs Standorten gelebt und stellt so die zuverlässige Energieversorgung in einem großen Einzugs- und Liefergebiet sicher. Der OilFox ergänzt das bisherige Produktsortiment von Heizöl, Diesel, Strom, Gas, Pellets und Briketts perfekt. Die Fachberater der branchenspezifischen Produkte ermöglichen die persönliche Betreuung jedes einzelnen Kunden unter der 05272/8081. Sie haben Fragen zu Ihrem Heizöltank? Rund um das Thema Tankanlagen können viele Fragen entstehen. Die technischen als auch baulichen Anforderungen müssen stets erfüllt sein um eine sichere Betankung zu gewährleisten. Ein Spezialistenteam des Keck Energieservice beschäftigt sich tagtäglich mit den verschiedensten Tankanlagen und deren Anforderungen. Für die Tanks von Privat- und Gewerbekunden bietet die Fachabteilung Tankschutz eine kostenlose Tanküberprüfung an. Diese wird nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der 05272 808250 durchgeführt.

• • • •

Simpel und Übersichtlich

einfache Montage auf alle gängigen Tanköffnungen und Installation der Oilfox App präzise Messung des Tankfüllstandes mittels Ultraschallsensor Weiterleitung von Informationen über Öltank via WiFi an App

Transparenz

• kinderleichtes Abrufen des Tankfüllstandes über das Smartphone • Dokumentation & Visualisierung des aktuellen Verbrauchs inkl. Verbrauchsprogosen via App

Bequem

• mittels Oilfox App rechtzeitige Erinnerung zur Bestellung von Heizöl • bequemer Erhalt von Händler- & Angebotspreisen • Übersicht der aktuellen Heizölpreise

Einfach Bestellen

• gewünschten Liefertermin festlegen • einfache & unkomplizierte Olbestellung des besten Angebotes mit einem Klick über das Smartphone

HEIZ ÖL STROM

GAS

Sie sind neugierig geworden und wollen den Keck OilFox kennenlernen?

Dann kontaktieren Sie uns unter oilfox@keck-energie.de oder rufen Sie uns an: 0 52 72 / 8081 Keck Energieservice GmbH & Co. KG - Driburger Str. 9 - 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 80 81 - info@keck-energie.de - www.keck-energie.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

5

Zumba Kurs n Paderborn. Ende April starten im Mehrgenerationenhaus AWO Leo zwei neue Kurse: Beim Kurs „Zumba – Fitness und Tanzen“ stehen ab dem 30. April gute Laune und Freude an der Bewegung zu lateinamerikanischer Musik im Vordergrund. Ab 17.15 Uhr können hier auch Ungeübte und Einsteiger einfache Tanz-FitnessBewegungen erlernen.Teilnehmer berücksichtigt. Info und Anmeldung möglichst bis jeweils drei Tage vor Kursbeginn unter Tel.: 05251-29066-15.

SC Grün-Weiß 1920 e.V. Paderborn

Erwachsene und Kinder, Läufer, Inliner und Nordic-Walker beginnen das Osterwochenende richtig sportlich. Während beim ältesten Straßenlauf Deutschlands, veranstaltet vom SC Grün-Weiß Paderborn, Spitzen- und Breitensportler auf die Strecken gehen, beginnt auch für die Zuschauer und Begleitpersonen ein interessantes Rahmenprogramm. Der Paderborner Osterlauf ist der älteste noch aktive Straßenlauf Deutschlands. Eine Traditionsveranstaltung für die ganze Familie. Spitzen- und Breitensportler laufen auf einer der schnellsten Strecken Deutschlands. Topathleten aus der ganzen Welt sind Jahr für Jahr am Start und testen ihre Form bei einem der ersten Frühjahrsklassiker in Deutschland. Ein Rahmenprogramm mit der Sport- und Vitalitätsmesse, dem Osterpark und der Pasta-Party lassen den Osterlauf zum Event werden, n Paderborn. Das Osterfeuer nicht nur für die Läufer. Tausende Zuschauer am Rande der Laufstrecke sorgen dafür, dass eine einzigartige Stimmung der Sportfreunde Blau-Weiß für die Sportler entsteht. Viele Vorgartenpartys und Aktionen motivieren die Läufer und sorgen für beste Stimmung.

Paderborner Osterfeuer

Paderborn am Monte Scherbelino in Paderborns Süden ist schon lange zur Tradition geworden. Am Ostersonntag, 21. April, ab 18 Uhr beginnt das Treiben rund um das offizielle Paderborner Osterfeuer. »Dieses große Event ist nur aufgrund einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer möglich, bei denen ich mich bereits im Vorfeld bedanken möchte«, so Vereinspräsident Thomas Schäfers. Getränkeund Grillstände stehen den Besuchern zu familienfreundlichen Preisen zur Verfügung. Der erste Bürger der Stadt, Bürgermeister Michael Dreier, wird auch in diesem Jahr bei Einbruch der Dunkelheit das flammende Spektakel entfachen. Die Sicherheit ist durch eine Abordnung der Paderborner Feuerwehr gewährleistet. In diesem Jahr veranstaltet der Fußballverein am Querweg zum 30. Mal dieses Brauchtum, um den Menschen der Stadt ein Highlight an den Ostertagen zu bieten. Alle Paderborner Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Wie ein Bleistift Kurzgeschichte der Paderborner Autorin Sophia Matzke n Paderborn. (bey) Das Leben kann ein Rausch sein, oft rauscht es aber an uns vorbei und hängt uns ab, lässt uns zurück mit vielen Fragezeichen. Ein Leben mit den berühmten Brüchen führt die 35-jährige Sophia Matzke. 2011 kam sie “ins Straucheln” und kehrte der bajuwarischen Hauptstadt München den Rücken und kam zurück in Ihre Heimat an der Pader, um hier seit 2013 an der Uni deutsche Literatur und Geschichte (Bachelor) zu studieren. Die ehemalige Pelizäusschülerin schreibt seit ihrer Jugendzeit Gedichte und Kurzgeschichten und auch als Praktikantin dieser Zeitung versuchte sie sich erfolgreich. “Die Worte kommen zu mir”, sagt die Tochter zweier Ärzte,

deren Mutter hellenische, sprich griechische Wurzeln hat. Zu 99 Prozent schreibt Sophia (Griechisch für „Weisheit“, Anm.d.Red.) auf dem Handy ihre Werke, denn Sophia “der Weg zum Laptop ist sonst einfach zu weit”, gesteht sie mit einem Augenzwinkern und weiter: „Das Schreiben hilft mir meine Gefühle auszudrücken. Wenn die Worte fehlen, finde ich zur Sprache”, sagt

Sophia Matzke, die dem Schreiben für sich therapeutische Wirkung zuschreibt. Sie, liebe Leser, möchten wir heute mit einer Kurzgeschichte aus der Feder von Sophia Matzke in ein hoffentlich harmonisches Osterwochenende entlassen. Viel Freude damit. In Zukunft werden wir auch weitere Kurzgeschichten von Sophia Matzke veröffentlichen.

Frische Ideen für Ihr Smart Home

Detmolder Straße 192 · 33100 Paderborn Tel. 05251/408080 · www.sound-systems.de

Ohne Titel Von Sophia Matzke Das Kratzen des wenig, weich gespitzten, am liebsten satt grünen Faber Castells auf dickwandigem wollweissen Papier, das ist mir mein Liebstes. Dieses wohlige Kratzen beschert mir ein inniges Gefühl voller Zufriedenheit und bei-mirAlte Brauerei sein. Solche Momente, manchmal auch Stunden sind mir so Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie wertvoll! Ich tue es dem eleganten Bleistift gleich. Nicht Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de nur mir wurde eine gewisse Eleganz bescheinigt auch ist es mir möglich mit meiner IntenStellenangebote siehe Homepage sität zu spielen, bleistiftgleich. Aus weichen, zarten Abteilen können starke, bleibende werden die, trotz des Versuchs des Ausradierens, durchdrückend sind, somit Spuren hinterlassen von nicht lauter doch nicht minder wichtiger Natur.

Therapiezentrum

w w w.

pbams .de


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019

Neu ab April 2014

Wochenende 27. und 28. April 2019 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Paderborner Keramikmarkt Am 27. und 28. April vor der Stadtbibliothek in Paderborn

n Paderborn. Der Paderborüber den Keramikmarkt am ner Keramikmarkt gehört seit Samstag um 14 und 16 Uhr, vielen Jahren zu den traditioam Sonntag um 12, 14 und 16 nellen Veranstaltungen der Uhr Domstadt. In diesem Jahr findet er zum 31. Mal statt, ■ Kleines Café vor und in der am 27. und 28. April. Auf Zentralbibliothek dem Vorplatz der ZentralbiBücherbasar in der Zentralbibliothek, dem Kardinal-Debliothek genhardt-Platz, zeigen 44 Keramik-Werkstätten und TonDie Zentralbibliothek ist am Ateliers eine bunte Vielfalt Samstag und Sonntag marktihres keramischen Schaffens: begleitend durchgehend geGebrauchs- und Gartenkeraöffnet. mik, Schmuck, Skulpturen, Den Besuchern wird selbstGefäßunikate aus Steinzeug, verständlich der übliche SerPorzellan und Irdenware, von vice wie Ausleihe, Beratung, professionellen Keramikern Internet, Wlan geboten und und Künstlern gestaltet. Zum zusätzlich viel Zeit und Ruhe Schauen, Staunen, Bewun- Vor der Bibliothek ist eine große Vielfalt keramischer Ge- zum Stöbern. Außerdem ist dern und Kaufen ist das gan- genstände zu bewundern. für Bibliothekskunden mit ze Wochenende Zeit: Paderborn Karte die Ausleihe terhaltsames Begleitprovon kostenpflichtigen Medien Samstag, 27. April und Sonn- gramm: ■ Vordrehen – Demonstrati- am geöffneten Sonntag koPadersprinter rollt schadstoffarm durch Paderborn tag, 28. April, jeweils von on an der fußbetriebenen stenlos. Weitere Informatio10.30 bis 18 Uhr ■ Live-Musik mit dem „Duo Töpferscheibe nen über: Malou“ aus Halle/S. – Pop, www.keramikmarkt-padern Paderborn. Der Pader- Peter Bronnenberg, Ge■ Fachkundige Führungen born.de. Sprinter ist weit über die Re- schäftsführer PaderSprinter, Wie jedes Jahr gibt es ein un- Jazz, Blues, Chansons gion hinaus dafür bekannt, ist stolz auf das Erreichte: eine Vorreiterrolle bei der ”Die Umrüstung unserer BuUmweltverträglichkeit seiner sse sorgt dafür, dass der Busflotte einzunehmen. Die Schadstoffausstoß sogar noch Verantwortlichen des Nah- unter der aktuellen Euroverkehrsbetriebs haben nun Norm bleibt.” Er war der Erden Weg dafür geebnet, die ste, der seinen Fahrzeugen Luft im Stadtgebiet sauberer Partikelfilter verpasste und zu bekommen und Fahrver- mit Technik zur Reduzierung bote zu umgehen, denn die von Stickoxiden ausrüstete. gesamte Flotte rollt jetzt ”In den ersten Jahren haben schadstoffarm durch Pader- wir unsere Umrüstmaßnahborns Straßen. Dafür sorgen men komplett eigenständig Anschluss per App: Der Shuttlebus ist flexibel buchbar fährt direkt ab der Haustür unter anderem die SCR-Ab- finanziert. Die Förderrichtligasnachbehandlungssysteme, nie zur Nachrüstung von Diedie in den bestehenden Lini- sel-Bussen von Verkehrsmi- n Büren-Ahden. Ab sofort enbussen des Unternehmens nister Andreas Scheuer war kommen Reisende besonders eingebaut wurden. Für Hard- damals ja noch gar kein The- komfortabel zum Paderbornware-Nachrüstungen bei Die- ma.” Das habe sich leider Lippstadt Airport und wieder sel-Bussen spricht sich aktuell auch bis zum Ende der Nach- nach Hause. Ein neues Onauch die Nationale Akademie rüstkampagne für den Pader- Demand-Angebot bringt ohder Wissenschaft (Leopoldi- Sprinter nicht geändert, denn ne festen Fahrplan oder Rouna) aus, um die Schadstoffbe- bereits begonnene Maßnah- ten Kunden flexibel von einer lastung in der Luft nachhaltig men sind laut Bundesver- Wunschadresse zum Flughazu senken. Bundeskanzlerin kehrsministerium grundsätz- fen und umgekehrt. Betreiber Angela Merkel hatte die Leo- lich nicht förderfähig. ”Wer des neuen Angebots ist die poldina-Forscher gebeten, zu früh kommt, den bestraft BVO Busverkehr OstwestfaStellung zu Stickstoffoxiden der Fördergeber”, beschreibt len GmbH, eine regionale Busgesellschaft der DB Regio und Feinstaub zu nehmen. es Peter Bronnenberg. Bus. Die technische Plattform wurde von ioki entwickelt, dem Tochterunternehmen Spargel und Wein der Deutschen Bahn für intelligente On-Demand-MobiliEin perfektes Duo tät. Der neue Service funktioniert denkbar einfach: Mit der Die Spargelsaison ist eröffnet! Je nach Witterung App „Airport Shuttle Pader- (v.l.n.r.) Denny Klisch, Head of Projects Operations Management bei ioki, Guido Verhoekönnen wir schon in diesen Tagen die „Königin born-Lippstadt“ buchen sich ven, Leiter Marketing und Geschäftsentwicklung bei DB Region Bus, und Dr. Marc Cezander Gemüse“ aus heimischen Gefilden genießen. Kunden eine Fahrt – entweder ne, Geschäftführer Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH bei der Vorstellung des Airport Foto: PAD spontan oder bis zu 30 Tage Shuttle Paderborn-Lippstadt am Heimathafen Aber was wäre ein Spargel-Essen ohne den richtigen im Voraus. Der Service steht Wein? Wir haben uns für Sie durch verschiedene Sparrund um die Uhr zur Verfü- entwicklung bei DB Regio Hintergrund sorgt er dafür, stadt stellt für unsere Fluggägelgerichte gekostet und den jeweils perfekten gung und liegt mit 1,75 Euro Bus, erklärt: „Der klassische dass Fahrgäste mit ähnlichen ste eine attraktive Ergänzung Wein dazu ausgewählt. In der richtigen Kombination pro Kilometer unter den Prei- Linienbus ist in vielen Fällen Routen zu Fahrgemeinschaf- zur An- und Abreise mit eine Geschmacksexplosion vom Feinsten! Ob klassen eines Großraumtaxis, aber das passende Angebot für die ten gebündelt und gemeinsam ÖPNV und eigenem Pkw sisch mit Sauce Hollandaise oder ein ausgefallenes oberhalb des regulären Bus- Mobilitätsbedürfnisse unserer befördert werden. Wenn eine dar“, betont Dr. Marc CezanSpargel-Risotto mit gebratenem Fisch – die Gerichte verkehrs. Das Bediengebiet Kunden. Immer häufiger ist Fahrt geteilt wird, gibt es da- ne, Geschäftsführer der Flugzur Spargelzeit sind vielfältig und so auch unsere reicht von Warendorf, Lipp- aber Flexibilität im Angebot für zehn Prozent Rabatt. So hafen Paderborn-Lippstadt stadt und Warstein im Westen gefragt. Der Paderborn-Lipp- entlasten wir die Straßen und GmbH. „Wir verfügen nicht Weinauswahl. bis nach Höxter im Osten. Im stadt Airport ist dafür ein Pa- die Umwelt“, sagt Michael Ba- nur über ausreichend FahrSüden fahren wir bis nach Bad radebeispiel: Hier verbinden rillère-Scholz, Geschäftsfüh- zeuge, sondern haben auch Klassisch Weißer Spargel mit Schinken Naumburg und Kassel und im wir die Qualität und Zuverläs- rer von ioki. „Wir sind der er- qualifizierte Fahrer, die den Die liebliche Würze des Spargels und die salzige Norden bis nach Minden und sigkeit eines traditionsreichen ste Flughafen, an dem dieser Shuttleservice durchführen. Würze im Schinken suchen einen harmonisierenden Petershagen. Das neue Ange- Verkehrsunternehmens vor Shuttle-Service angeboten Daher haben wir die Idee soPartner. Dazu passen Sauvignon Blanc, z.B. aus Südbot ist zunächst für sechs Mo- Ort mit modernster On-De- wird, und sehr stolz darauf, im fort aufgegriffen und sind afrika oder ein Silvaner mit feiner Frucht aus Franken. nate im Testbetrieb und wird mand-Technologie.“ „Der Bereich intelligenter Mobili- sehr gespannt, wie die Fluggämit 20 Kleinbussen durchge- Clou bei diesem neuen Mobi- tätsangebote eine Vorreiter- ste das Angebot annehmen“, Spargel mit Fisch, führt. Guido Verhoefen, Lei- litätsangebot ist der intelligen- rolle einzunehmen. Das Air- betont Michael Pölz von der z.B. frischer Lachs oder Saibling ter Marketing und Geschäfts- te Algorithmus von ioki. Im port Shuttle Paderborn-Lipp- BVO.

Dieselnachrüstung

Die kleine Weinkolumne

Shuttle für den Paderborner Flughafen

Hier empfehlen wir einen Müller-Thurgau aus Franken oder einen Weissburgunder aus Rheinhessen, da diese Weine den wenig pikanten Geschmack der Gerichte nicht überdecken. Grüner Spargel, gebraten oder gedünstet mit Kartoffeln Probieren Sie doch mal einen Grünen Veltliner aus Österreich. Seine pfeffrige Art passt perfekt zur leicht bitter-süssen Note des Spargels. Alle Spargelweine können Sie bei uns in der Weinstraße probieren. Wir bieten Ihnen diese bis zum 31.05.2019 in einer 11+1-Aktion an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

Michael Goeken

Gerne helfen wir bei Ihrer Auswahl! Ihr Team der Weinstraße Köster

Senefelderstraße 1 | 33100 Paderborn 05251 – 59666 | www.weinstrasse-koester.de

Gestärkt für die Pflegeausbildung Bildungszentrum St. Johannisstift geht mit neuem Leitungsteam an den Start n Paderborn. Die Bewerbungsphase für die neue Pflegeausbildung läuft bereits, auch wenn die Ausbildung zum ersten Mal erst im März 2020 beginnt. Das Bildungszentrum St. Johannisstift stellt sich dieser Herausforderung mit einem nahezu komplett neuen Leitungsteam, um weiterhin die rund 300 Pflege-Azubis pro Jahr umfassend auszubilden. „Wir befürworten die generalistische Pflegeausbildung sehr“, betont Jürgen Grosser, Geschäftsführung Bildung des St. Johannisstift, „im Grunde leben wir ‚die einheitliche‘ Pflegeausbildung bereits seit vielen Jahren, da wir bisher sowohl für das Krankenhaus als auch für die ambulante und stationäre Altenhilfe Pflegekräfte ausgebildet haben. Die Rahmenbedingungen haben sich nun verändert, sodass es für uns ein logischer, innovativer

und guter Schritt ist, unsere Aufbaustruktur zu verändern.“ Aus diesem Grund führt das St. Johannisstift ab dem kommenden Jahr die Krankenpflegeschule und das Fachseminar für Altenpflege in einer neuen „Pflegeschule“ fort und passt die Aufbaustruktur der neuen Schule den Herausforderungen der generalistischen Pflegeausbildung an. „Wir möchten schließlich weiterhin eine Pflegeausbildung auf konstant hohen Niveau bieten und junge Menschen für diesen attraktiven Beruf begeistern“, führt Grosser weiter aus. Die Schulleitung übernimmt Dirk Lau, bisher Schulleitung der Krankenpflegeschule. „Ich freue mich über diese neue Aufgabe und insbesondere, dass wir neue Abteilungen bzw. Ressorts gründen konnten, die den veränderten Ansprüchen der Ausbildungsorganisation und

-verwaltung gerecht werden. Es wird das Ressort Theorie, Lernortkooperation, Netzwerk und Schul- und Seminarverwaltung geben. Damit sind wir optimal für eine hochwertige Ausbildung in der Pflege aufgestellt“, führt Lau aus. Zum Ressort Theorie, geleitet von Petra Grosser, gehört zum Beispiel die zentrale Stundenplanung für alle rund 300 Auszubildenden. Das Ressort Lernortkooperation ist unter anderem für die Ausbildungsplanung in den unterschiedlichen Einrichtungen zuständig oder auch für die Organisation der praktischen Prüfungen und der Praxisanleitungen vor Ort – geführt wird es von Lena Stickdorn. Das Ressort Netzwerk ist verantwortlich für den engen Kontakt mit den Kooperationspartnern, den Hochschulen und dem Ausland, wie dem Bildungszentrum Bern, mit dem

das St. Johannisstift ein AzubiAustausch pflegt – es wird von Melanie Nillies geleitet. Die Seminar- und Schulverwaltung obliegt weiterhin federführend in den Händen von Ute Kleine, Gabriele Koch und Claudia Krafft. „Zudem freuen wir uns sehr, dass wir mit Andrea Kampmann eine erfahrene Pädagogin für die Leitung des Instituts für Fort- und Weiterbildung gewinnen konnten“, berichtet Grosser weiter. „Mit dieser Expertin im Fortbildungsbereich und in der Weiterbildung ‚Intensivpflege und Anästhesie‘ und ‚Notfallpflege‘ werden wir unser Fortbildungsangebo Die neue Ausbildungsform gibt es ab Januar 2020, der Ausbildungsstart ist im St. Johannisstift am 1. März und 1. September 2020. Bewerben können Interessierte sich bereits jetzt unter pflegeausbildung@johannisstift.de

Zitat der Woche „Danke an die Soldaten des Feuers, die dafür gesagt haben, dass das Schlimmste nicht eingetreten ist. Sie haben Fassade und Tragwerk gerettet. Wir werden diese Kathedrale wieder aufbauen” Dank an die Feuerwehrleute und das Versprechen des französischen Präsidenten Macron nach dem verheerenden Brand von Notre Dame.

Tanzfit n Paderborn. Das neue Tanzfit Programm bei der Tanzschule Möllmann startet am Montag, 29. April, um 11 oder 15.30 Uhr. Das Programm für Menschen ab 55 Jahren kann gerne kostenlos bei einer Probestunde getestet werden. Der Kurspreis für einen vierwöchigen Schnupperkurs beträgt 36 Euro und kann danach dauerhaft fortgeführt werden. Anmeldung unter Tel.: 05251-32612.

Hochbegabte Kinder n Paderborn. Am Montag, 6. Mai, bietet die VHS Paderborn Eltern und pädagogischen Kräften ein Kurzseminar mit Ulrike Krause zum Thema Hochbegabung an. Zeigt ein Kind schon früh außergewöhnliche Leistungen im sportlichen oder musikalischen Bereich, werden man meist schnell darauf aufmerksam. Oftmals steht die Förderung dieser jungen Talente dann im Mittelpunkt. Aber was ist mit den Kindern, deren Begabung nicht so leicht entdeckt wird? Das Seminar beschäftigt sich unter anderem mit einer Definition des Begriffs Hochbegabung und erläutert, in welchen Bereichen sie sich zeigen kann. Woran kann man ein solches Kind erkennen und wie kann man es unterstützen? Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele ergänzt und untermauert. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, Tel. 05251 87586-10, oder unter: www.vhs-paderborn.de.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 20. April Löwen-Apotheke Lageplan Kamp 25 33098 Paderborn-Kernstadt Telefon: 05251-23516 Thune-Apotheke Lageplan Bielefelder Str. 161 33104 Paderborn-Sennelager Telefon: 05254-935050 Sonntag, 21. April Apotheke im Medico Husener Str. 48 33098 Paderborn Telefon: 05251-8773580 Bonifatius-Apotheke Lageplan Dr.Rörig-Damm 84-86 33102 Paderborn Telefon: 05251-4224 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

7

Garten im Frühling Insektenschutz ist Umweltschutz

Frühlingsfreude pur

Eine Hecke für Vögel (spp-o) Hecken dienen als Schutz vor Lärm, Wind und Blicken von außen und geben dem Garten als ‚grüne Wände‘ Struktur. Darüber hinaus sind sie aber auch wertvoller Lebensraum, Unterschlupf und Nistplatz für viele Tierarten. Für Vögel sind fruchttragende Gehölze zusätzlich eine große Bereicherung ihrer Ernährung. Holunder, Weißdorn, Liguster oder Berberitze – die Auswahl an Gehölzen, die sich für eine Vogelschutzhecke eignen, ist sehr groß. Vögel lieben nicht nur ihre Früchte, sie nisten auch gerne hier, da sie die Insekten in den Hecken für die Aufzucht ihrer Jungvögel brauchen. Wer schnellwachsende Pflanzen sucht, sollte Feldahorn, Eberesche, Hainbuche oder Salweide wählen. Und wer auch selber die Früchte genießen möchte, greift auf Haselnuss, Johannisbeere, Brombeere oder Sanddorn zurück. Für eine schöne und dichte Hecke werden die Pflanzen mehrreihig und versetzt gepflanzt. Dabei kommen Gehölze wie Eberesche oder größere Sträucher nach hinten und kleinere Arten nach vorne. Hohe Sträucher sollten einen Pflanzabstand von einem Meter haben, kleinere Sträucher circa 70 Zentimeter. An der Vogelschutzhecke haben nicht nur Vögel Freude – für Gartenbesitzer ist sie eine Bereicherung des Gartens, die wenig Arbeit macht.

at g im Mon 1. Samsta offen verkaufs .00 Uhr 10.00 - 13

Gartenfest Kloster Dalheim vom 1. bis 5. Mai in Lichtenau

Die Besucher erwartet – umrahmt von der klösterlichen Gartenbaukunst – ein reichhaltiges Angebot an Pflanzen, Gartenmöbeln, Garten- und Wohnaccessoires Foto: Evergreen

n Lichtenau. die Sonne strahlt mit aller Kraft und der Frühling lässt unsere Herzen höherschlagen. Das ist wieder der richtige Zeitpunkt, um vor der zauberhaften Atmosphäre des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts die kräftiger werdenden Sonnenstrahlen auszunutzen. Überall blüht es, das Grün übernimmt draußen wieder die Regentschaft und bei einem kühlen Wein und fruchtiger Erdbeerbowle lässt sich die schöne Umgebung des Klosters und die leckere Kuli-

narik des Gartenfests besonders gut genießen. Denn hier gibt es alles, was Gärtnern und Genießen schöner macht. Gleich zu Beginn des Wonnemonats stellen über 130 Aussteller in der eindrucksvollen Klosteranlage aus, die wie geschaffen ist für dieses Fest. Die Besucher erwartet – umrahmt von der klösterlichen Gartenbaukunst – ein reichhaltiges Angebot an Pflanzen, Gartenmöbeln, Garten- und Wohnaccessoires, Naturkosmetik und gastronomischen Besonderhei-

ten. Für großes Interesse werden bestimmt die Gemüse und Balkonpflanzen, die veredelten Gurkenpflanzen und die eichenblättrigen Hortensien vom Gartenteam Hanke sorgen. Die Experten aus Tabarz im Thüringer Wald sind außerdem auch bekannt für ihre Chrysanthemen und Stauden. „Meine Werke sollen Patina entwickeln, Spuren davontragen und Geschichten erzählen können“, schildert Benjamin Boers von der ‚Lederey Aralf Rinshout‘ seine Philosophie der traditio-

nellen Handwerkskunst rund ums Leder, der neben Handgefertigtem auch Hüte der Marke Stetson führt. Überraschen werden sicher auch die Naturdekorationen, exotischen Ideen und außergewöhnlichen Trockenblumen von NaDeco. Ob Seeigel oder Seestern, ob Straußenei oder Entenei, verschiedene MoosSorten, eine Buddha-Nuss oder eine Kakao-Schote: alles echt, alles Natur und garantiert besonders! Wie gewohnt kommt aber auch die Kulinarik nicht zu kurz, denn frische Brote, herzhafte Kräuter, feine Öle, exklusive Käseund Schinkenspezialitäten und natürlich auch ein umfangreiches Speisenangebot wie Flammlachs, Austern, Elsässer Wurst oder LakritzVariationen locken die Genießer. Das Gartenfest Dalheim, Kloster Dalheim, 1. bis 5. Mai 2019, Mi. 9 bis 18 Uhr, Do. bis So. 10 bis 18 Uhr, Kloster Dalheim, 33165 Lichtenau, Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei, Do. und Fr. Familientage 8 Euro, WochenendKarte 16 Euro, Informationen: www.gartenfestivals.de oder Telefon 0561/2075730. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x2 Eintrittskarten für das Gartenfestival. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Frühlingsfreude” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 22. April, um 9 Uhr. Viel Glück! Gemeinsam für den Insektenschutz: Die Schüler der Friedrich-Spee-Gesamtschule bauen die 21 Insektenhotels zusammen, die sie im Rahmen der PBamS Let it Bee-Aktion gewonnen haben. Damit es den Bienen und Insekten aber besondes gut in ihrem Hotel gefällt, mussten noch ein paar Änderungen am Bausatz vorgenommen werden, die empfindlichen Flügel könnten sich sonst an scharfkantigen Öffnungen verletzen. Nachdem die Hotels fertig gebaut sind, werden sie aufgestellt und hoffentlich vielen Insekten Heimat und Schutz bieten. Foto: Franz Köster

Zweigstelle geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr 59557 Lippstadt, Westernkötter Straße 204, Tel. 0 29 41 / 93 30 99 Fax 0 29 41 / 93 30 98, www.hutyra.de, e-mail: huwi@hutyra.de

Frohe Ostern mit unseren bunten Osterdekorationen wünscht Blumen Cornielje

Ihre h Blumenfachgeschäfte l f h in Paderborn Floristik für jeden Anlass

www.blumen-cornielje.de

Unsere Filialen: Inh. G. Cornielje Balhornstraße 9 · 33102 Paderborn Geschäftszentrum „Auf der Lieth“ · Hardehauserweg · 33100 Paderborn Blumenshop im Real · Husenerstraße 121 · 33100 Paderborn Alisostraße 2 · 33106 Paderborn Elsen (im Edeka Windmann)

GMBH

HANS

LUNSE

Die große Welt der Gartenmöbel

DER Trend 2019: Langlebige Gartenmöbel aus Edelstahl

Einm

500

lünse.de

Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe Raritäten an Formgehölzen, Großbonsais, Hausbäumen, Solitärgehölzen, dazu das volle Baumschulsortiment mit Fachberatung!!

alige

Auss 0 m 2 tellu ng Elverdisser Straße 548 | 32052 Herford | Tel.: 05221 - 97700

Mo - Fr: 10 - 19 h | Sa: 10 - 18 h

Steinheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon: 05234/84050 · www. pieper-pflanzen.de info@pieper-pflanzen.de


____________________________ Osterrätsel ____________________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019

49 E

40 E

Bad Meinberger Badehaus • Gesundheitsstudio • Sport- u. Gymnastikhalle • Kinderspielplatz • Wassergymnastik • Schwimmbad mit 25m Bahnen • Sauna • Außenbecken ganzjährig mit 26°C • Salzgrotte u.v.m.

Das Haus für Ihre Gesundheit!

CONTURE MAKE-UP PERMANENT MAKE-UP LINERGISTIN

Nix wie hin!

www.badmeinberger-badehaus.de www.gümi.de

11 S

E-Bikes, Fahrräder und Fahrrad-Zubehör

Sonderverkauf Prophete Lindenstr. 49 33378 Rheda-Wiedenbrück

20 S

2.

48 T

www.prophete.de

WAHL

Bitte beachten Sie: Keine EC-Zahlung möglich. An diesem Tag bleibt unser Werksverkauf geschlossen.

www.westfalen-therme.de

52 E

27 N

TANZEN MIT FREUNDEN

Das PBamS-Osterrätsel sungscoupon? Die Lösung aller drei Teile senden Sie uns bitte an Paderborn am Sonntag, Benhauser Straße 58, 33100 Paderborn. Auch per Fax ist eine Teilnahme unter 05251/6822220 möglich. Auch mailen können Sie uns die Lösung an: gewinnspiel@pbams. de. Einsendeschluss ist am Mittwoch, 24. April 2019, um 18 Uhr. Teilnahmebedingungen: Mitspielen darf jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, ausgenommen Mitarbeiter (und deren Angehörige) der Pader-Verlag GmbH. Unser Osterrätsel besteht aus DREI Teilen. Gewinnen kann nur, wer ALLE DREI TEILE RICHTIG LÖST und die Lösung schriftlich einreicht. Gehen mehr schriftliche Lösungen ein als Preise ausgelost sind, entscheidet das Los. Die Verlosung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Als Hauptpreis winkt eine Übernachtung im IBB Blue Hotel inklusive 4 Karten für den Schloßpark-Schlager am 25. Mai und zahlreiche Sachpreise.

Liebe Leser, so funktioniert unser Spiel: Auf dieser Seite finden Sie Fragen, die zu beantworten sind. Dazu müssen Sie die Anzeigen aufmerksam lesen, um die entsprechenden Fragen richtig beantworten zu können. Umlaute werden wie bei einem Rätsel durch „ae“, „oe“ und „ue“ sowie „ss“ (für ß) ersetzt. Haben Sie die Lösungsvorgaben ausgefüllt, tragen Sie die farbig hinterlegten Buchstaben in den großen Lösungscoupon auf der Seite oben links ein. Ein Beispiel: Tragen Sie den Buchstaben aus dem Firmennamen XYZ mit der Zahl 9 an der Stelle im Lösungsspruch mit der Zahl 9 ein usw. Außerdem gibt es einige Bonus-Buchstaben, die in den auf der Seite verteilten Eiern zu finden sind. So ergibt sich ein Lösungssatz, den Sie einfach in den Lösungscoupon eintragen. In diesem und den kommenden zwei Teilen unseres Osterrätels, das bis zum 20. April erscheint, sind weitere Sätze zu entschlüsseln. Wohin sende ich den Lö-

18 D

45 M

16 J

Wohin in den Ferien?

Ganz entspannt! • Textilfreie Saunawelt auf 3 Ebenen • Saunagarten mit Erdsauna • Sonnenterrasse mit Wärmepool • Asialounge mit Eukalyptussauna • 8 Saunen • Dampfbad • Solarium • Massagen • Jeden 1. Freitag im Monat Mitternachtssauna bis 1 Uhr morgens!

Paartanz Kindertanz Videocliptanz Korean Pop Zumba® Tanzfit®

SONDERVERKAUF

Wo

Regional einzigartig! • Salinarium mit textiler Salzsauna inkl. Solevernebelung • Gradierwerk • Wassermassageliegen • 36 °C Floatingbecken

www.marion-dwyer.de

Das Fitnessstudio

3 N

von 9:00 - 12:00 Uhr 04.05.2019

Das macht Spaß! • Rutschen mit Zeitmessanlage • Piratenland • Kleinkinderbereich • Kindergeburtstage (auch mit Animation) • 25 m-Sportbecken

I 0157-72983334 I info@marion-dwyer.de I

Becker - Brade - Kluge Sportstätten GmbH - Wällenweg 50 32805 Horn-Bad Meinberg - Telefon: 0 52 34 / 9 01-2 89

Wann

Ankommen, abschalten, entspannen.

MARION DWYER

Jetzt für die neuen Kurse anmelden! Tanzschule Stüwe-Weissenberg, Neuhäuser Straße 28-30, 33102 Paderborn Telefon: 0 52 51-2 22 18, E-Mail: mail@stuewe-weissenberg.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.stuewe-weissenberg.de

41 I

10 R

13 E

Teil 1 (6./7. April): 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

, 21

22

23

39 F

, 24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

.

8 T

Teil 2 (13./14. April): 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

, 25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

18

19

20

,

37

38

39

40

41

21

22

23

42

43

44 U

24

,

,

44

.

Teil 3 (20. /21. April): 1

2

3

4

5

6

7

8

25

26

27

28

29

30

31

32

9

10

11

12

13

14

15

16

17

41

42

18

19

20

21

22

23

24

,

31 H

33

34

35

36

37

38

39

40

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

. Name: _________________________________________________ Straße: _________________________________________________ PLZ / Ort: _________________________________________________ Tel.: ___________________________________ Alter: _________ Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn Einsendeschluss ist am Mittwoch, 24. April 2019, um 18 Uhr.

Was ist Stüwe-Weissenberg? 4

47

30

... für Ihre Gesundheit! 9

2

Wer hat neu eröffnet? 34

26

Was können Sie in der Tanzschule Möllmann machen?

37

53

6

33

1

In Büren und ... 12

36

43

35

51

Was findet bei Prophete statt? 25

15

38

Was ist die Westfalen Therme? 19

29

28

5

17

42

50

...-Time-Liner 24

14

46

21

7

54 T

23 S 22 E

32 M


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

9

PBSV-Frühjahrsputz auf dem Schützenplatz Nach dem anstrengenden Einsatz gab es für alle freiwilligen Helfer eine stärkende Gulaschsuppe

Großes Osterfeuer bei Weyher’s Die Maspern-Kompanie lädt ein n Paqderborn. Die Gaststätte Weyher und die MaspernKompanie im PaderbornerBürger-Schützenverein von 1831 laden in diesem Jahr zum zweiten Mal am Ostersonntag zum geselligen Osterfeuer mit Familien, Freunden und Schützenbrüdern am Ostersonntag in den Haxtergrund ein. Um 19:30 Uhr wird das Osterfeuer mit dem geweihten Licht der Osterkerze aus dem Hohen

Dom gemeinsam mit Domvikar Msgr. Gregor Tuszynski entzündet. Für das leibliche Wohl sorgt die Gaststätte Weyher mit gegrillten Leckereien und kühlen Getränken. Bereits im letzten Jahr erfreute sich das Osterfeuer im Haxtergrund großer Beliebtheit mit mehr als 400 Gästen. Veranstalter Franz Weyher und Maspern-Hauptmann Christian Lüke freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Der Schützenplatz rund um den Schützenhof und die große Kastanie ist das Markenzeichen des PBSV und als Kleinod des Paderborner Schützenwesens weit über die Grenzen Westfalens bekannt. Foto: Christian Nolden

n Paderborn. Der Schützenplatz ist bestens präpariert für den Sommer. Dort haben die Mitglieder des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 am vergangenen Samstag alles für die Frühlings- und Sommermonate vorbereitet. Mit vereinten Kräften haben etwa 140 Mitglieder des PBSV den Schützenplatz und das

angrenzende Areal rund um den Schützenhof aufgeräumt und von Laub und Unrat befreit. Unterstützt wurde der PBSV vom Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP). Oberstleutnant Bernd Zengerling, erstmalig in seiner neuen Funktion Organisator des Frühjahrsputzes, und Adjutant Marc Klaholt-Hei-

ermeyer waren erfreut über die mannstarke Beteiligung aller fünf Kompanien und dankten allen Helfern für ihren Arbeitseinsatz. “Diese Aktion unterstreicht den hervorragenden Teamgeist im PBSV. Der Paderborner Schützenplatz ist ein Stück Heimat für uns, die wir pflegen wollen”, so Bernd Zengerling. Nach dem Auf-

räumen gab es für alle Beteiligten eine westfälische Gulaschsuppe in der Maspern-Baude. Der Schützenplatz rund um den Schützenhof und die große Kastanie ist das Markenzeichen des PBSV und als Kleinod des Paderborner Schützenwesens weit über die Grenzen Westfalens bekannt. Vor dem großen Paderborner

Schützenfest vom 12. bis 15. Juli feiert der PBSV am Sonntag, dem 19. Mai (das ist der Gründungstag des PBSV), im Bereich der Heide-Kompanie auf dem Schützenplatz ein großes Familienfest mit Kaffee und Kuchen, Kinderkönigsschießen und vielen AttraktioFür das leibliche Wohl sorgt die Gaststätte Weyher mit genen. www.pbsv.de grillten Leckereien und kühlen Getränke.

WIR DANKEN ALLEN FLEISSIGEN HELFERN

DES PBSV

Mit vereinten Kräften haben etwa 140 Mitglieder des PBSV den Schützenplatz und das angrenzende Areal rund um den Schützenhof bei sonnigem und warmen Frühlingswetter aufgeräumt und von Laub und Unrat befreit.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 10

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019

Archäologie vor der eigenen Haustür Auf den Spuren einer verlassenen Siedlung bei Scharmede – Leben am Rande der keltischen und römischen Welt n Wewelsburg.Archäologie vor der eigenen Haustür ist spannend, die Gäste der Wewelsburg zeigten sich fasziniert: Bei einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung nach Grabungen in Scharmede stellten die beiden Archäologen Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen, und David Petö, wissenschaftlicher Bearbeiter, die dort ausgestellten Funde vor und gaben im anschließenden Vortrag Einblicke in den Stand der Forschung. Niemand hätte gedacht, dass 2016 die Bauarbeiten für einen Sportplatz in Scharmede weitreichende Erkenntnisse zur frühen Besied-

lung dieses Ortes ans Tageslicht bringen würden. Die Archäologen ahnten zumindest, dass sie hier zur Siedlungsgeschichte des Hellwegraumes fündig werden könnten und wurden nicht enttäuscht: Insbesondere die Freilegung eines kompletten Hofgrundrisses aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. darf als Glücksfall für die regionale archäologische Forschung angesehen werden. Sie ermöglicht Einblicke in den Alltag der Menschen dieser Zeit. Der junge ungarische Archäologe David Petö, der in Bochum Urund Frühgeschichte sowie Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie studiert hat, zeigte sich begeistert über die nahezu

4000 Keramikfragmente, die er bei der Grabung borgen konnte und derzeit für eine Masterarbeit unter die Lupe nimmt. Sven Spiong, der zusammen mit Andreas Weiß, dem stellvertretenden Leiter des Kreismuseums Wewelsburg die Sonderausstellung erstellt hatte, ordnete den Befund in den größeren historischen Zusammenhang ein. Demnach war die Gruppe von Höfen beim heutigen Scharmede vom 4. bis etwa zum 7. Jahrhundert nach Christus eingebettet in einen Siedlungsbereich entlang des Hellwegs, der sowohl mit dem rheinischen und gallischen Raum und damit mit den Römern und ihren Nachfolgern in Be-

ziehung stand. Gepflegt wurden auch Kontakte zu den Bewohnern höher gelegener Höfe, auf denen Weidewirtschaft betrieben wurde. Die Funde zeigen, dass die Menschen der Hofsiedlung von Scharmede von eigener Landwirtschaft lebten und an Webstühlen in Grubenhäusern ihre Kleidung produzierten. Durch den Handel gelangten sie aber in den Besitz des einen oder anderen dekorativen Gegenstandes, mit dem sie sich dann gerne schmückten. Für die zahlreichen Gäste aus Scharmede hielten die ausgestellten Grabungsfotos einen echten Aha-Effekt parat: Sie nahmen mit, dass wohl so mancher Scharmeder sein Eigen-

heim sehr wahrscheinlich direkt über den einstigen Wohnstätten der spätantiken Hellweg-Bauern erbaut haben dürften. Zwei Besucher fragten sich daher zu Recht, was man wohl im Boden ihres Gartens zutage fördern könnte. Vielleicht lässt sich diese Frage mit Hilfe von Viktor Langolf beantworten, der als lizensierter Sondengänger bereits eine Menge an Objekten aus der Scharmeder Urund Frühgeschichte ans Tageslicht gefördert hat. „Leben am Rande der keltischen und römischen Welt“ mit ausgewählten archäologischen Entdeckungen aus Scharmede ist noch bis zum 5. Mai im Kreismuseum We- Archäologen auf den Spuren einer verlassenen Siedlung bei Scharmede Foto: LWL welsburg zu sehen.

Stellenmarkt Als ständig wachsendes Dienstleistungsunternehmen aus Paderborn suchen wir zu sofort in Vollzeit (40 Std./Woche):

-

onteur gesucht !

Bürokraft (m/w/d) Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Quereinsteigern – gerne mit Erfahrungen im Sekretariatswesen.

m/w/d

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren.

Aufgaben und Anforderungen: • Entgegennahme von Telefongesprächen • Tätigkeiten im Backoffice • Erledigung des E-Mail-Verkehrs • Terminvereinbarungen • Grundkenntnisse in Englisch

s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:

hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit.

bewerbung@topbuero.de TopBüro GmbH & Co. KG Alte Torgasse 9 – 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51 – 17 29 16

Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de Markisen - Terrassendächer - Jalousien

05254 - 92 79 550

„Mein Herz schlägt für die MEDICLIN Rose Klinik, weil diese mir eine gesunde ‚Work-Life-Balance‘ bietet!“

Polizei sucht Zeugen Ehepaar in Paderquellgebiet attackiert – Täter sind noch auf der Flucht n Paderborn. Bei einer körperlichen Auseinandersetzung im Paderborner Paderquellgebiet wurde am späten Mittwochabend eine Frau leicht verletzt. Die 46Jährige war gegen Mitternacht mit ihrem Ehemann auf dem Jenny-Aloni-Weg unterwegs. Kurz vor der Mühlenstraße kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einer Gruppe aus fünf Männern. Einer der Männer schlug der Frau schließlich ins Gesicht. Sie stürzte zu Boden und erhielt einen Tritt gegen den Fuß. Auch der 50jährige Mann bekam bei der Auseinandersetzung

Tritte ab. Im Anschluss flüchteten zwei der fünf Männer zu Fuß in Richtung Abdinghof. Die drei anderen Männer liefen in Richtung Mühlenstraße davon. Bei der Gruppe soll es sich um Männer zwischen 20 und 25 Jahren mit südländischem Aussehen handeln. Das Ehepaar wurde mit einem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Zeugen, die Angaben zu der Auseinandersetzung machen können, werden gebeten, sich über die Telefonnummer 052513060 bei der Polizei zu melden.

Stephanie Lange, Exam. Gesundheitsund Krankenpflegerin

www.rose-klinik.de Die MEDICLIN ROSE KLINIK ist ein überregional angesehenes Fachzentrum für onkologische, orthopädische, geriatrische und neurologische Rehabilitation. Insgesamt verfügt die Klinik über eine Belegungskapazität von insgesamt 230 Betten und beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Pflegekräfte

(w / m / d)

in Voll- oder Teilzeit

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik

seit 2010

Als eine überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik behandeln wir alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder und Schweregrade. In Marsberg werden 11 Stationen geführt, in Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik und eine Ambulanz. Im April 2019 eröffnete ein neues stationäres Angebot in Paderborn. Regional pflichtzuständig sind wir für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und Höxter. Für unsere neue Dependance in Paderborn suchen wir zum 01.06.2019, in Teilzeit eine/-n

Ergotherapeut/-in (m/w/d)

Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten unter www.mediclin.jobs/rose-guk Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

Ihre Ansprechpartner

• Frau Alice van der Heide, PDL Tel. 05234 907-397 • Herr Holger Kammann, Kfm Direktor, Tel. 05234907-234

sowie eine/-n

Mototherapeut/-in oder Bewegungstherapeut/-in (m/w/d) sowie eine/-n

Musiktherapeut/-in (m/w/d) sowie eine/-n

Mitarbeiter/-in für den ärztlichen Schreibdienst (m/w/d) Weitere Informationen über unsere Klinik gibt Ihnen gerne der Chefarzt, Dr. Falk Burchard (Tel.: 02992/601-3101). Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal.

An- und Verkauf

Kontakte

Biete 2 Karten von Holger Mück & seine Eggeländer Musikanten am 27.04.19, Paderhalle, Paderborn 50€; 2 für Gerry Weber Open Tageskarten, 18.06.19, Halle Westfalen, 50€, ☎ 0160-3728514.

Sommerreifen Continental, 185/ 65R15 auf Alufelgen-Schwarz 6Jx15H2ET37 mit Drucksensoren ohne Schäden für Opel Corsa E. Preis 350€. ☎ 05252-933869. Suche 20 Zoll Kinderfahrrad mit Schaltung, defekt oder reperaturbedürftig bis 20€ im Raum Paderborn. ☎ 05641-8997. Verschiedene neuwertige PKWReifen zu verkaufen. ☎ 017657956449.

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik Personalmanagement Bredelarer Str. 33 34431 Marsberg

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

w w w.

pbams .de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

PBamS Mitarbeiter und Künstler Burkhard Lohren genießt den Frühling in Budapest vor dem Parlamentspalast und wünscht allen Paderborn am Sonntag-Lesern frohe Ostertage.

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Hochdruckreinigung, Vertikutieren usw. ☎ 0179-2675397 oder WhatsApp.

Für unser Objekt in Paderborn (Grüner Weg) suchen wir Reini­ gungspersonal (m/w/d) auf Mi­ nijob­Basis. AZ: Mo­Sa 6:00 ­ 7:30 Uhr. Gebäudereinigung H.W. Schrey 0170­4360752

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Sonstiges

Berufstätiges Ehepaar sucht zum Paderborn, zentral gelegene 2 Attraktiver Er, 49 J., 190 cm, SAALVERMIETUNG 1.9.2019 oder später -2 bis 3-ZimZKBB-Wohnung zu vermieten. schlank, sucht sympatische Sie für Partyraum in Paderborn zu vermieten. mer-Wohnung bis 600 Euro WM. Kaltmiete 446 Euro zzgl. NK, ereine Beziehung ☎ 0177-6796244 Für Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und PB-Südstadt bevorzugt. Sicheres reichbar Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ oder WhatsApp. Nur Mut! Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Einkommen. ☎ 0176-66012514. 05292-986244. Tel. 0157/31464320. ModerFerienapartment Nordosten Mal- Suche kleines Haus oder 3 Zimmer Cuxhaven-Sahlenburg, nes, ruhiges Ferienhaus, 110qm lorca/ Arta 2 Schlafzimmer mit Eigentumswohnung zum Kauf von hat noch freie Termine: 27.4.-18.5./ Osterhase, Jg. 55, NR, Vorruhest. Doppelbett, Küche, Bad, Terrasse, privat ☎ 0176-34980937. su. attrakt., unternehmungsl., hu29.6.-6.7./ ab 18.8. Näheres Klimaanlage. Ab 4 Tage zu vermiemorv. Frau zw. 49 - 59 J.,die Interwww.ferienhaus-effi-cux.jimten. ☎ 0157-31052374. esse am Reisen, gem. Kochen, do.com Zu verm.: eine renovierte 3 ZKBB in Tanzen, Theater, Konzerte, gu.FilPaderborn, Kaukenberg, schöne Elsen, Spielstr., ab 1.6. oder me, etc. Spaß hat. BmB. Email: 4 ZKBB-Wohnung über 2 Ebenen 1.7.2019 frei, DG, neues Dach, Ersatz-Tochter, die sich etwas wahreliebe2019@web.de zu vermieten, Kaltmiete 635,00 € kümmert, von 70er Senior, fit und neuer Holzboden, neue Türen, zzgl. Nebenkosten erreichbar Di. – aktiv, in Paderborn, gesucht. Ein neue Fenster, etc. Kaution 2 Mm. Fr. von 8-17 Uhr, ☎ 05292 Erbe ist möglich. Melden: infoamamit Küche, KM 630 €, 150 NK ☎ 986246. deus@t-online.de. 0179-8551245.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-16 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

Café am Waldsee strahlt in neuem Glanz

Puppenspiel n Paderborn. An diesem Samstag, 27. April, tobt um 16 Uhr noch einmal das bekannte Märchen „Rumpelstilzchen“ über die Bühne in der Kulturwerkstatt. Der Eintritt kostet sechs Euro pro Person.

Step by Step n Paderborn. Das In Via Bildungswerk bietet Gelegenheit, den sicheren und praktischen Umgang mit der Nähmaschine zu lernen. Nach einer Einführung werden einfache Accessoires wie Loopschals, Stulpen, Kosmetiktaschen oder Kissenhüllen genäht. Der Kurs beginnt am 30. Mai und findet fünfmal donnerstags von 9 bis 12 Uhr statt. Eine Nähmaschine steht für alle Teilnehmer zur Verfügung, die eigene Maschine kann mitgebracht werden. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Tel. (05251) 12 28 18 und unter: www.invia-paderborn.de

Herman-Gemälde versteigert 1.000 Euro für Kinderhospiz

Frische Kuchen, leckere Waffeln und ein spektakulärer Ausblick laden zum Verweilen ein n Schloß Neuhaus. Am idyllischen Waldsee in Schloß Neuhaus gelegen, präsentiert sich das gleichnamige Café seit dieser Woche in neuem Glanz. Mit Blick auf den See lässt sich der Frühling bei frischem Kuchen, selbst gebackenen Waffeln oder den diversen Schnitzelund Flammkuchenvariationen genießen. Als Ausgangspunkt oder Ziel einer Wanderung , können die Besucher den Tag bei einem frisch gezapften Krombacher oder einem fruchtigen Cocktail auf der Waldseeterasse ausklingen lassen, ein leckeres Eis bestel- Besucher können bei einem kühlen Getränk und gutem Eslen oder aus den saisonalen sen die Aussicht auf den Waldsee genießen.

Angeboten der Küche ihren Favoriten auswählen. Selbstverständlich kommen auch die Kinder mit speziellen Angeboten für die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Der angrenzende Saal, der bis zu 100 Personen fasst, bietet sich hervorragend für Familienfeiern, Hochzeiten oder Firmenevents an. Für freie Trauzeremonien bietet der See die angemessene Kulisse. Das Café am Waldsee öffnet von Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr und am Wochenende von 10 bis 22 Uhr. In Zukunft soll es ein ausgiebiges Frühstücksbuffet geben.

Gartenschau gewinnt begehrten Preis

Englisch bei der AWO n Paderborn. Am 30. April starten im Mehrgenerationenhaus AWO Leo wieder zwei neue Englischkurse am Vormittag: Ab 10 Uhr geht es in der „English Conversation class“ für Fortgeschrittene darum, vorhandene Sprachkenntnisse durch praktische Anwendung zu aktivieren und die mündliche Ausdrucksfähigkeit zu erweitern. Ab 11.45 wird beim Englischkurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen das Sprechen und Verstehen in alltäglichen Situationen geübt. In entspannter Atmosphäre geht es hier bei leichter Konversation um die Freude an der englischen Sprache. Beim Vormittagskurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen ab Dienstag, 8. Mai, üben die Teilnehmer ab 11.15 Uhr einfache Satz- und Grammatikstrukturen. Der lockere Unterricht bietet hier viele Sprach- und Hörimpulse. Anmeldungen möglichst bis drei Tage vor Kursbeginn unter der Rufnummer 052512906615 oder unter: www.awo-Paderborn.de.

11

Bad Lippspringe überzeugt die Jury in der Kategorie „Natur- und Landschaftserleben“ n Bad Lippspringe. Einen herausragenden Erfolg kann die Gartenschau Bad Lippspringe feiern: Der Park hat in der Kategorie „Natur- und Landschaftserleben“ den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2019 gewonnen. Nachdem die Gartenschau im vergangenen Jahr bereits beim Landschaftsarchitekturpreis NRW eine viel beachtete Auszeichnung gewann, konnte sie nun auch auf Bundesebene in vollem Umfang überzeugen. Eine Jury aus elf renommierten Landschafts- Mit ihrer beeindruckenden „Magie von Licht und Schatten“ architekten hat den begehrten konnte die Gartenschau die Jury für sich gewinnen Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis jetzt unter anderem an Bad Lippspringe verliehen. Mit ihrer beeindruckenden „Magie von Licht und Schatten“ konnte die Gartenschau die Jury für sich gewinnen und erhielt den Preis in der Kategorie „Natur und Landschaftserleben“. „Das ist ein ganz toller Erfolg für uns, der unsere weitere überregionale Aufmerksamkeit bescheren wird“, freuen sich die Gartenschau-Geschäftsführer Ferdinand

Hüpping und Rehana Rühmann. „Der Preis zeigt einmal mehr, dass wir mit unserem Konzept unter dem Motto „Blumenpracht und Waldidylle“ die richtige Wahl getroffen haben. Unsere Gartenschau findet nicht nur bei vielen tausend Besuchern im Jahr, sondern auch in Fachkreisen große Anerkennung. Das freut uns sehr und ist eine tolle Bestätigung für alle Mitarbeiter“. Die feierliche Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2019 findet am 20. September in Berlin statt. An diesem Abend werden im Allianz Forum am Brandenburger Tor die Preise vergeben und alle Gewinnerentwürfe vorgestellt. „Die beim Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis ausgezeichneten Projekte finden traditionell nationale und internationale Beachtung. Deshalb hoffen wir, dass der Bekanntheitsgrad der Gartenschau Bad Lippspringe durch diesen Preis noch weiter steigt“, so die Gartenschau-Geschäftsführer.

Das Kinderhospiz freut sich über die Spende von 1000,- Euro. Von links nach rechts: Herman Reichold, Erika Berkemeier vom Kinderhospiz, Uwe Nedele, der das Bild für den guten Zweck ersteigerte sowie die Veranstalter des Kulturheimspiels, die Moderatorin Julia Ures und Markus Runte, Leiter des Stadtmuseums Paderborns. Foto: Kinderhospizdienst Paderborn

n Paderborn. „Die Auktion stand bei 800 Euro, für so ein schönes Bild und diesen guten Zweck konnte ich das doch so nicht stehenlassen“, beschreibt Uwe Nedele seine Motivation, für das Herman-Gemälde 1.000 Euro zu bieten. Am Ende bekam Nedele in der öffentlichen Auktion den Zuschlag für das Bild, das im Dezember live während des ersten Paderborner Jahresrückblicks „Kulturheimspiel“ im Stadtmuseum gemalt worden war. Spontane Zurufe des Publikums und Elemente aus der Abendveranstaltung flossen damals direkt in das Bild mit ein, das Künstler Herman Reichold zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes PaderbornHöxter versteigern ließ. Jetzt wurden sowohl das Bild „Paderborn und die Liebe 2018“ an den stolzen Ersteigerer und Fan der Herman-Kunst Uwe Nedele, als auch der Scheck über 1.000 Euro an den Verein übergeben. Nedele, der das Bild eigentlich rein als Privatmann ersteigert hatte, legte spontan bei der Übergabe noch eins drauf und sagte dem Hospizdienst für jede der betreuten Familien ein individuell passend ausgesuchtes Spiel seines Unternehmens „Philosspiele“ zu. Markus Runte vom Paderborner Stadtmuseum und Moderatorin Julia Ures, die Organisatoren des Kulturheimspiels, waren bei der Übergabe von Bild und Scheck mit dabei und erfuhren viel Wissenswertes über die wichtige Arbeit des

Kinderhospizdienstes. Mit seiner Gründung 2006 hat sich dieser zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien im häuslichen Umfeld zu begleiten. Insgesamt gut 50 Ehrenamtler kümmern sich um die Betroffenen und deren Angehörigen und besuchen sie regelmäßig. Roswitha SchopohlHerber, beim Verein zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, freute sich sehr über die Spende: „Das ist großartig für unsere Arbeit. Einerseits schenken Aktionen und Auktionen wie diese uns die Aufmerksamkeit, die der Kinderhospizdienst braucht, und natürlich können wir jeden Cent mehr als gut gebrauchen, denn ein Großteil unserer Arbeit finanziert sich aus Spenden.“ Künstler Herman, der das Bild „Paderborn und die Liebe 2018“ nach dem Abend im Stadtmuseum in seinem Atelier fertig malte, zeigte sich beeindruckt: „So schön zu sehen, was der Verein alles Wunderbares vollbringt; das war bestimmt nicht die letzte Auktion für diese wichtige Einrichtung.“ Und schon jetzt blicken auch die Organisatoren nach vorne und planen den nächsten Jahresrückblick, die Termine für das Kulturheimspiel – dieses Jahr zwei wegen der großen Nachfrage – sind der 6. und 7. Dezember. Der Start des Kartenvorverkaufs wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen

Über 300 neue Kurse Die Volkshochschule Paderborn startet nach den Osterferien mit ihrem neuen Programm n Paderborn. Bei der Volkshochschule Paderborn beginnen nach den Osterferien ab dem 29. April wieder über 300 neue Kurse. Vom Fremdsprachenkurs, über Entspannungs-und Bewegungskurse und Kochkurse bis hin zu Kreativangeboten, einem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, EDV-Kursen und der Vermittlung beruflich verwertbarem Wissen ist alles dabei. Besonders hinweisen möchte die Volkshochschule auf die nachfolgenden Kurse: Im Bereich Deutsch als Zweitsprache bietet die VHS auch nach den Osterferien Kurse in vielen Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens an, darunter ein neuer Integrationskurs sowie ein sogenannter DeuFö-Berufsorientierter Deutschsprachkurs der Niveaustufe B2. Sowohl der Integrations- als auch der Deu-

Fö-Kurs werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und sind in der Regel für die Teilnehmenden gebührenfrei. Im EDV-Bereich dreht sich vieles um die zunehmende Digitalisierung und berufliche Professionalisierung. „WordPress-Webseiten pflegen für Selbständige und Freiberufler“, „Virtuelle Realität mit der HTC Vive“, „Inhalte erstellen für soziale Netzwerke – Mit Content Marketing das Image verbessern“, „Affinity Publisher – Die Alternative im Bereich Desktop“ oder auch „3D-Design und Animation mit Blender + 3D-Druck“ sind einige der Angebote unter denen Interessierte wählen können. Darüber hinaus bietet die VHS auch Veranstaltungen für Einsteiger wie etwa den „PC-Einsteigerkurs für Senioren“, den „Handy-Kurs

für Senioren“ oder den „MacMittwoch“, ein nicht kommerzielles Treffen für Menschen, die sich mit der Entwicklung der Informationstechnologie beschäftigen und sich für Themen aus der Apple-Welt interessieren. Für alle, die sich noch in der Ausbildung befinden empfiehlt die VHS den Kurs „Mathematik für Studium, Meisterund Technikerausbildung“, bei dem es um das Schließen von mathematischen Wissenslücken bei Quereinsteigern in eine Meister- und Technikerausbildung, in ein Studium oder eine weiterführende Schule geht. Aber auch die Fitness kommt nicht zu kurz. In den Kursen „PoleTraining für Anfängerinnen“, „Trampolinspringen –federleicht in Topform“, „Burlesque Tanz – Einen Tag zur Showdiva werden!“, „Hula Tanz – Entspannung aus Ha-

waii“, „Fit-Mix mit Musik – Bodyworkout“, „Wirbelsäulengymnastik – Ein starkes Programm“ und vielen weiteren besteht die Chance mit Freude an der Bewegung den eigenen Körper zu trainieren und ihn fit für den Sommer und die Outdoorsaison zu machen. Wer neue Sprachen lernen möchte hat dazu u.a. in den Kursen „Schnupperwochenende Japanisch“, „Intensivwoche Italienisch für Einsteiger“, „Appetithäppchen Türkisch“, „Niederländisch“ oder „Intensivwochenende Spanisch“ Gelegenheit. Aber auch im Fachbereich Ernährung gibt es wieder eine ganze Palette an extravaganter und außergewöhnlicher Kulinarik kennenzulernen wie etwa die vietnamesische, mediterrane sowie japanische Küche. Für alle, die ihren Verein oder ihr Unternehmen professioneller in

der öffentlichen Presse positionieren wollen ist der Kurs „Erfolgreiche Pressearbeit ist keine Raketenwissenschaft“ mit der Journalistin Julia Ures, die Hilfestellung und viele praktische Tipps gibt, ein absolutes Muss. Wer sich gerne in freier Natur aufhält, dem seien die Kurse im neuen VHS-Garten ans Herz gelegt. Von der Fotoausstellung „Geheimnisvolle Gärten“ über die „GoetheGinkgo-Gartenträume“ und „Von schwarzen Rosen und weißen Erdbeeren“ bis hin zum „Mitbring-Picknick für alle“ bietet der VHS-Garten viel Spielraum fürs Gärtnern, Lernen und Miteinander. Mehr Information zu allen vorab genannten Kursen sowie vielen weiteren erhalten sie unter www.vhs-paderborn.de. Anmeldungen nimmt die VHS ab sofort entgegen.

Neue Kurse nach den Osterferien Kursprogramm und Anmeldungen www.vhs-paderborn.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, Tel. 0 52 51 - 8 75 86 10

Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.

Über

300 Angebote


____________________________ Immobilien ____________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019

Immobilienkauf wir immer teurer

e jetzt Ihren

Vereinbaren Si

in.

Beratungsterm

Bauherren Schutzbund e.V. ruft Politik zum Handeln auf

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13

WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

®

Haus und Garten werden Ihnen so langsam zu groß? Vielleicht ist jetzt der rechte Moment gekommen, es bestmöglich zu verkaufen! Mit meiner Ermittlung des aktuellen Marktwertes - nach Objektbesichtigung können Sie sich überlegen, ob sich ein Verkauf rechnet. Rufen Sie mich dazu an.

Markus Tasler

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

n Paderborn. Der Immobilienmarkt boomt, die Preise für Wohneigentum steigen weiter. Das zeigt ein aktuelles Gutachten des Rats der Immobilienweisen. „Ein Profiteur der teuren Kaufpreise sind die Bundesländer. Denn höhere Immobilienpreise bedeuten mehr Einnahmen über die Grunderwerbssteuer“, sagt Florian Becker, Geschäftsführer des BauherrenSchutzbund e.V. (BSB). Die Politik müsse ihr formuliertes Vorhaben, Wohnungsbau zu fördern, nun effizienter vorantreiben. Verbrauchern empfiehlt Becker besonders auf versteckte Kosten zu achten. Der Bericht zeigt: Die Preise steigen vor allem in Metropolregionen, in denen die Lage besonders angespannt ist. Davon profitieren auch die Bundesländer. „Die überwiegend hohe Grunderwerbssteuer in diesen Regionen sorgt mit dafür, dass Wohneigentum immer teurer wird. Der Verbraucher wird zusätzlich belastet“, sagt Becker. Demgegenüber steht die Absichtserklärung der Bundesregierung Wohneigentum zu fördern. „Um angehende Eigentümer effizient zu entlasten, ist der Zeitpunkt, die Grunderwerbssteuer bundesweit zumindest auf das ursprüngliche Niveau von 3,5 Prozent abzusenken, nach den jahrelangen Mehreinnahmen günstiger denn je“, appelliert Becker an Bund und Länder, eine verbraucherfreundliche Einigung zu erzielen. Auch das Baukindergeld erweist sich laut der vorliegenden Untersuchung als Kostentreiber. „Unsere Be-

Pläne werden Wirklichkeit - die Schaffung von Wohneigentum gehört für fast drei Viertel der Deutschen zu den erstrebten Zielen. Nach Umfragen des BSB verbinden über 75 Prozent der Befragten damit den Wunsch nach Verbesserung der Wohnqualität.

fürchtungen sind wahr geworden: Baufirmen schlagen die Förderprämie einfach auf die Kaufpreise auf.“ 8,2 Prozent mehr als im vergangenen Jahr kostet der durchschnittliche Erwerb einer Gebrauchtimmobilie, so der Bericht. Damit unerwartete Kosten die Finanzierung nicht zusätzlich belasten, sollten

Wohnungskäufer genau hinschauen. „Wer die Katze im Sack kauft, geht das Risiko erheblicher Mehrkosten nach dem Erwerb ein“, warnt Becker. Beispielsweise könne ein Modernisierungsstau schon kurz nach dem Kauf teuer bezahlt werden. Ein unabhängiger Sachverständiger hilft bei der Einschätzung der Baus-

ubstanz. Grundsätzlich sollten Erwerber auch vom Verkäufer eine Auskunft über die Beschlüsse der bestehenden Wohneigentümergemeinschaft erhalten. Hier können wichtige Informationen gewonnen werden, z.B. ob die Wohneigentümergemeinschaft ausreichend Rücklagen gebildet hat oder notwendige

Instandhaltungsmaßnahmen aufgeschoben wurden. Daher rät Becker zur Geduld: „In jedem Fall sollten sich Käufer nicht unter Druck setzen lassen. Wer ohne Prüfung übereilt einen Kaufvertrag abschließt, rennt nicht selten blindlings in eine Kostenfalle, die ihn lebenslang belasten kann.“

Grüne fordern klare Antworten

Ärgerlicher Etikettenschwindel

Grüne Anfrage: Wie verbindlich sind die Planungen für den Marienplatz?

Verbraucherschutz: Stromkunden werden durch Kennzeichnungen oftmals getäuscht

n Paderborn. Nachdem die Verwaltung bei der vergangenen Sitzung des Bauausschusses Fragen zum Abstand des geplanten Verwaltungsbaus zum Marienplatz nicht beantwortet hatte, versuchen die Grünen jetzt mit einer schriftlichen Anfrage eine Aussage der Verwaltung zu bekommen. Neben dem Abstand des neuen Verwaltungsbaus zur bestehenden Stützmauer am Marienplatz wollen die Grünen auch wissen, ob der Ratsbeschluss vom 15. November zum Neubau der Stadtverwaltung auch für die Umgestaltung des Marienplatzes verbindlich ist. Die Grünen hatten sich schon frühzeitig für die Bewahrung des schattenspendenden Charakters des Platzes eingesetzt. „Im Kern geht es um die Frage: Kann man den

Verwaltungsbau am Marienplatz bauen und gleichzeitig die Linden am Marienplatz erhalten?“, fasst Fraktionssprecher Dr. Klaus Schröder die Anfrage der Grünen Ratsfraktion zusammen. „Wenn es nicht möglich ist, die bestehende Stützmauer zu erhalten, dann haben die Bäume real keine Chance. Darum ist die Frage, ob Bus-, Fuß- und Radverkehr überhaupt zwischen die Mauer und den Verwaltungsbau passen, so kritisch“, so Schröder weiter. Sollte sich zeigen, dass der Neubau ohne einen Eingriff in den Marienplatz nicht machbar sei, bedeute das zudem, dass die Realisierbarkeit des Baus vom Wohlwollen der Liborius-Kirchengemeinde abhänge, die als Eigentümer des Platzes für eine Umgestaltung das letzte Wort habe. Darüber

hinaus wollen die Grünen wissen, ob die Verwaltung davon ausgeht, dass die Umgestaltung des Marienplatzes mit dem von CDU, SPD und Linksfraktion getragenen Ratsbeschluss für die Umsetzung des Wettbewerbsentwurfs schon beschlossene Sache ist. Im Bauausschuss hatte die Verwaltung darauf verwiesen, es gebe noch keine Planung für den Marienplatz. Schröder: „Der Beschluss vom November spricht aber ausdrücklich vom ‚Neubau Gebäudeteile C/Ca und Plätze‘. Wir wollen daher wissen, wie die Verwaltung diesen Beschluss tatsächlich einschätzt.“ Insgesamt zeige sich, so Schröder weiter, dass die Entscheidung für den überdimensionierten Neubau dem Bürgermeister nun Stück für Stück vor die Füße falle.

(djd). Etikettenschwindel ist für Verbraucher ein Ärgernis. Wer heute im Supermarkt einkauft, möchte auf der Verpackung sehen, welche Inhaltsstoffe mit welchen Anteilen das jeweilige Produkt besitzt. Nährwertangaben etwa sind seit 2016 in den Ländern der EU grundsätzlich verpflichtend. Was kaum jemand weiß: Bei den Angaben zur Stromherkunft werden Verbraucher dagegen oftmals in die Irre geführt, der tatsächliche Strommix wird nicht korrekt angegeben. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Viele Versorger ohne aktuelle Stromkennzeichnung Erstmals wurde die Stromkennzeichnung aller deutschen Energieunternehmen unter die Lupe ge- Verbraucher wollen sich auf die Angaben zur Produkthernommen und der Strommix kunft verlassen können. Beim Strom allerdings werden sie von knapp 1.200 Anbietern häufig in die Irre geführt.

immo2.0

Balhornstr Balhornstraße B lh t 32/32a Paderborn

13:00 - 14:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen

Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 14 hochwertigen ETW im Paderborner Riemekeviertel. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefg., KfW 55 Std., Fußbodenh., Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse o. Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgrößen u. Grundrisse von 32 bis 113 qm verf. z.B.: 3-ZKB Erdgeschosswhg. mit ca. 82 qm

277.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Herbramer Straße 2 Herbram-Wald

Vereinbaren Sie einen Termin! Gastronomie mit Wohnhaus

DAS Golfstübchen! Sehr bekannte Gastronomie und beliebtes Ausflugsziel mit Minigolfplatz. Einmalige Chance: aus Altersgründen abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefläche, 30 Parkplätze, Gastraum mit über 150 Sitzplätzen, inkl. Küche und Inventar, Wohnhaus mit ca. 160 qm, aufwendig renoviert, Dachterrasse, u.v.m. 359.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Open House Sonntag, 21.04.2019

immobilien einen schritt voraus Luisenstraße 7 Paderborn-Elsen

Vereinbaren Sie einen Termin!

Sulitheweg 4 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Rietberg

Vereinbaren Sie einen Termin!

Am Kurpark Schieder-Schwalenberg

Vereinbaren Sie einen Termin!

Eigentumswohnung

Neubau-Eigentumswohnungen

Pflegeapartments

Pflegeapartments

129.900,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

359.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

auf Anfrage ohne zusätzliche Käuferprovision!

auf Anfrage ohne zusätzliche Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Sehr gepflegte Eigentumswohnung in einem Wohnhaus mit 6 Einheiten. Gute und zentrale Lage in Paderborn-Elsen. 2-ZKB mit ca. 67 qm Wohnfläche. Großer Südbalkon, Fussbodenheizung, eigener Kellerraum, Garage.

Neubau von 7 Eigentumswohnungen im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 4-ZKB mit ca. 120 qm im Dachgeschoss.

Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Pflege/Service-Wohnen Rietberg Bau von 71 Eigentumswohnungen, Größen von 24 bis 54 qm Wohnfläche, Fertigstellung Ende 2020

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

SeniorenWohnHaus am Kurpark - Nur noch drei verfügbare Einheiten: 60 hochwertig ausgestattete Pflegeapartmens mit eigenem Bad, 7 seniorengerechte Wohnungen, individuelle Service- und Pflegeleistungen, nach neusten Erkenntnissen gestaltet, Fertigstellung Mitte 2019. Lukrative Kapitalanlage. Größen von 20 bis 62 qm Wohnfläche.

Heiner Strunz 0160-780 05 61

untersucht. Rund 20 Prozent von ihnen kamen ihrer Pflicht nicht nach und hatten keine aktuelle Stromkennzeichnung auf ihrer Internetseite veröffentlicht, sieben Prozent der Kennzeichnungen waren fehlerhaft. Zudem ist der Strommix für den Kunden häufig nicht leicht auffindbar. Dabei ist die Kennzeichnung der Stromqualität in Deutschland Pflicht - jedes Energieunternehmen muss jeweils bis zum 1. November den Unternehmensstrommix veröffentlichen. „Die Untersuchung zeigt, dass vielen Versorgern die transparente Information über den Strommix nicht sonderlich wichtig ist”, erklärt Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft des Ökostromanbieters LichtBlick, der die Studie in Auftrag gab.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

13

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Strom selbst erzeugen (spp-o) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale empfiehlt den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung. Private Haushalte können mit einer Photovoltaik-Anlage, z. B. auf dem Dach des Eigenheims, aktiv an der Energiewende mitwirken und gleichzeitig einen wirtschaftlichen Vorteil erzielen. „Mit einer eigenen Photovoltaikanlage lassen sich bis zu 30 Prozent des Stromverbrauchs im Haushalt selbst erzeugen. Wird die Anlage mit einem Batteriespeicher ergänzt, lässt sich der Anteil des Eigenverbrauchs auf etwa 70 Prozent erhöhen“, erläutert Martin Brandis, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet dazu eine persönliche und anbieterneutrale Beratung an.

OilFox – Der intelligente Füllstandmesser Interview mit Christian Reineke vom Keck-Energieservice

Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Mes

nik stech er ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Bestellung aufgeben. Klingt einfach, aber ist die Technik schon ausgereift? Christian Reineke: Absolut. Unsere Großkunden kennen das System schon seit Jahren. Für private Kunden wäre es bislang zu teuer gewesen, jetzt aber profitieren sie für nur 99,90 Euro von einem Produkt, dass ausgereift und zuverlässig ist. Wie ist der OilFox vernetzt? Christian Reineke: Das funktioniert ganz einfach mit dem vorhandenen W-Lan beim Kunden. Über die intuitive App bleibt der Nutzer stets auf dem aktuellen Stand und kann die wöchentlichen, monatlichen oder Jahresverbräuche in der Verbrauchsstatistik ablesen.

Fassade neu gestalten (spp-d) Mit Verblendsteinen steht für die Akzentuierung einzelner Bauteile, als Wandschmuck, Kamineinfassung wie auch Fassadenteilflächen bis hin zur kompletten Fassadengestaltung ein pflegeleichtes Naturproduktsortiment zur Verfügung. Bisoart-Verblendsteine bieten faszinierende Wandgestaltungsmöglichkeiten für Interieur und Fassade, die die Optik und Haptik von Naturstein auf natürliche Weise perfekt imitieren. Es stehen 20 Designs zur Verfügung, die hinsichtlich Vielfalt, Maßhaltigkeit, Verarbeitung, Ökologie und Preis „steinhart” überzeugen. Die Möglichkeiten, die in diesen Oberflächen stecken, sind nahezu unendlich, und die zeitlose Schönheit fasziniert dauerhaft. Darüber hinaus ist der Trend zur Natursteinoptik auch ein Bekenntnis zur immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeit in der Architektur und der Einrichtung. Alle Verblendsteine werden diesem hohen ökologischen Anspruch dank ihres vollmineralischen Aufbaus aus ökologisch ausgezeichnetem Naturbims 100%ig gerecht. Zu jedem Design sind Bisoart-Ecksteine erhältlich sowie der passende Fugenmörtel in verschiedenen Farben sowie Klebemörtel, Tiefengrund und Imprägnierung. Die Verarbeitung ist ähnlich dem Verlegen von Fliesen. Dazu wurde von Bisotherm eine Verarbeitungsanleitung erarbeitet. Diese wie auch die Informationen für den Klebemörtel, den Systemtiefengrund, die Imprägnierungsmöglichkeiten und Informationen zum Fugenmörtel stehen online zur Verfügung.

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service

Kleines Gerät mit großer Wirkung: Der Oilfox, ein Füllstandsmesser für die Ölheizung, kann unkompliziert in die vorhandene Anlage des Kunden integriert werden. Wie kompliziert ist die Ein-

n Paderborn. Der Keck Energieservice mit seinen Standorten in Brakel und in Paderborn (Ballhorner Feld 4) hat sich mit dem OilFox auf die Bedürfnisse der Kunden einegestellt und bietet exklusiv allen Öl-Kunden die Möglichkeit mit dem Gerät automatisch oder nach Wunsch den Ölnachschub zu ordern. Die PBamS Sprach mit

richtung? dem Vertriebsleiter des Hauses Handy Zugriff auf Ihren ÖlChritian Reineke. stand, die aktuellen Heizölpreise und auch die historische Herr Reineke, was genau ist Preisentwicklung haben. Einder OilFox? mal auf dem Tank installiert, misst der OilFox mithilfe von Christian Reineke: Der OilFox Sensoren den Füllstand im ist ein einfach zu bedienender Heizöltank. Sobald der Füllund intelligenter Füllstand- stand sich dem Ende zuneigt, messer, mit dem Sie jederzeit bekommen Sie eine Nachricht und von überall auf Ihrem auf Ihr Handy und können eine

Christian Reineke: Die Einrichtung ist kinderleicht. Die Kunden können den OilFox selber am Tank aufschrauben. Die Installation der App ist selbsterklärend. Einfacher geht es kaum. Aber unsere Teams beraten natürlich auch gerne telefonisch unter Tel.: 052515165 oder 05272-8081.

Zeitgeist und Raumkultur Momente der Farbgeschichte mit Kultcharakter (akz-o) Farben sind Teil des Lebensgefühls, der Erinnerung und des Stilempfindens. Ein vom Unternehmen Caparol ins Leben gerufenes Team aus Trendforschern, Kunsthistorikern, Innenarchitekten und Koloristen hat sich dem spannenden Thema von Zeitgeist und Raumkultur gewidmet. Die Recherche umfasste Kunst, Musik, Architektur, Literatur, Design, technischen Fortschritt, Mode, Menschen, Ideen und Revolutionen, die der Farbkultur ihre vielen Identitäten gegeben haben. Das Ergebnis sind 120 moderne, elegante Farb-ikonen. Jeder einzelne Farbton ist eine Hommage an die Zeit: Momente der Farbgeschichte mit Kultcharakter, die Far- „Library Love“ ist ein Farbton, der für traditionellen Chic Foto: akz-o ben einen zeitlosen und steht.

emotionalen Charakter verleihen. Die feinen Nuancen wurden zu einer harmonischen Sammlung aus brillanten, ausgefallenen, akzentuierenden und sanften, neutralen, klassischen Tönen zusammengestellt. Der Anspruch der Kuratoren war es, eine stilsichere Kollektion zu kreieren, die den Bedürfnissen verschiedenster Wohnstile und Lichtverhältnisse gerecht wird und deren Farben sich einfach kombinieren lassen. Die Kollektion will inspirieren, Farben neu zu sehen und zu erleben. Die matten eleganten Oberflächen der Innenfarben lassen Räume mit besonderer Atmosphäre, Ausstrahlung und Ausdruck für Menschen mit höchsten Ansprüchen entstehen.

Lindenstraße 1 33189 Schlangen Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

Gut gedämmt in den Sommer Holzfaser-Dämmstoffe helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren (akz-o) Nicht nur im Winter, auch im Sommer ist eine gute Dämmung wichtig – vor allem im Dachgeschoss. Denn wenn die Sonne mit hoher Temperatur auf die Dachfläche strahlt, hilft das richtige Dämm-Material, im Haus einen kühlen Kopf zu bewahren. Besonders geeignet ist dafür die Holzfaser, da sie neben einer guten Dämmeigenschaft über eine außergewöhnlich hohe Wärmespeicherfähigkeit verfügt. Zudem punktet sie mit weiteren Eigenschaften: Sie ist

besonders ökologisch, nachhaltig und ein wahres Multitalent. Wohlfühlklima trotz Hitze Viele Dachkonstruktionen sind schlecht gedämmt und können der starken Hitze im Sommer kaum etwas entgegensetzen. Scheint die Sonne auf das Dach, erwärmt es sich in kürzester Zeit und gibt die Hitze über die Innenverkleidung kaum gebremst in den Dachraum weiter. Dort steigt die Temperatur schnell auf unerträgliche Werte: für die Bewohner ei-

Holz ist ein vielfältiger Baustoff. Foto: akz

ne große Belastung im Alltag, die vor allem auch ihren Schlaf beeinträchtigt. Optimal mit Holzfaser ge-

dämmte Dachkonstruktionen verringern und verzögern den Hitzedurchgang. Die Wärme wird über Stunden in der Dämmung gespeichert, sie kommt also zeitversetzt im Inneren an. Erst in den kühleren Abendstunden gibt die HolzfaserDämmung die gepufferte Wärme wieder nach außen ab. Zu diesem Zeitpunkt kann effektiv gelüftet werden. So bleiben die Räume im Haus den ganzen Tag angenehm kühl – selbst im Dachgeschoss. Multitalent

Holzfaser Die Holzfaser kann aber noch viel mehr: Bei kalten Temperaturen hält sie durch ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit die angenehme Wärme im Haus, während die hervorragende Feuchtespeicherfähigkeit beste Voraussetzungen für ein ausgewogenes WohlfühlRaumklima schafft. Und auch für den Schallschutz eignen sich HolzfaserDämmplatten wunderbar und schaffen zudem einen angenehmen, warmen Raumklang.

Grundsicherheit

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019

Hasenmotive

Programm: 18.04.-24.04.2019

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

„Hasen“-Kunst von Burkhard Lohren bei Optik am Dom

Ein Stück Paderborn zum Mitnehmen.

n Paderborn. Passend zur Osterzeit zeigt Optik am Dom derzeit einige Kunstwerke des Künstlers Burkhard Lohren mit dem Paderborner „DreiHasen-Motiv“ und weitere an das berühmte Wahrzeichen angelehnte Motive. Durch die Verbindung aus digitalen und klassisch manuellen Maltechniken und Blattgold, gestalte-

te Lohren diese Unikate im Format 20 x 20 cm und 30 x 30 cm auf Leinwand. Bekannt ist Lohren für seine Arbeiten im Stil der Pop-Art, in denen er ein neues Verhältnis zwischen den klassischen Medien der Malerei und den Möglichkeiten der Technologien des digitalen Zeitalters definiert. Der Künstler arrangiert regelmäßig bekannte Stadtsymbole und Wahrzeichen seiner Heimatstadt Paderborn in seinen Collagen, die exklusiv bei Optik am Dom gezeigt werden. „Die Collagen schmücken nicht nur unser Optikgeschäft am Markt, sondern sie sind ein Stück Paderborn zum Mitnehmen“, sagt Arnd Ebbeke, Optiker und Inhaber von Optik am Dom.

Neustarts Der Fall Collini Wenn du König wärst Die sagenhaften Vier Lloronas Fluch Avengers: Endgame (ab Mi) Sonderveranstaltungen

Zwei Familien auf Weltreise Das Leben des Brian

Deutsch

Oster-Spaß im Pollux: Eiersuchen

Besuch vom Osterhasen Montag ab 13h

Science of Sleep

Was 2008 mit „Iron Man“ begann, wird 2019 mit einem bombastischen Knall enden.

Avengers: Endgame Dauer: 182 Minuten FSK: 12 Genre: Action Was 2008 mit “Iron Man” begann, wird 2019 mit einem bombastischen Knall enden. Nach zahlreichen unvergleichlichen Superhel-

den-Abenteuern und dem dramatischsten Finale der jüngsten Filmgeschichte in “Avengers: Infinity War”, laufen alle Fäden des Marvel Cinematic Universe zum ultimativen, alles verändernden Showdown zusam-

NEU IM KINO men. Nach den verheerenden Ereignissen von ‚Avengers: Infinity War‘ liegt das Universum wegen der Tat des verrückten Titanen Thanos in Trümmern. Mit Hilfe der verbliebenen Verbündeten müssen die Aven-

gers sich einmal mehr versammeln, um Thanos‘ Aktion rückgängig zu machen und die Ordnung im Universum ein für alle Mal wiederherzustellen, unabhängig von den möglichen Konsequenzen.

Albert Hammond im Interview mit der Paderborn am Sonntag n Paderborn/Los Angeles. (bey) Die Musiklegende Albert Hammond kommt an diesem Freitag in die Paderhalle nach Paderborn. Die Paderborn am Sonntag hat mit dem Ausnahmekünstler gesprochen.

Australiens heißester Exporthit kommt nach Paderborn: Am 4. Mai machen die Jungs halt in der Paderhalle. Die Paderborn am Sonntag verlost 2x2 Tickets für die heiße Menstrip-Show. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff: „Donner” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Dienstag, 23. April, um 9 Uhr. Viel Glück! Foto: Australia´s Thunder From Down Under Sehr geehrter Herr Ham-

unwirklich

junges Pferd

Strauchfrucht

inkompetent

Haufen, Päckchen

Strom zur Nordsee

Haarschopf der Pferde ruhig

Mittelloser

englisch: blau kleine Backware

deutsche Vorsilbe

ehem. deutsche Münze (Abk.)

Wolle der Angoraziege

schottischer Namensteil

Tonerde

Denkschrift (Kw.) Teil des Bruchs (math.)

Leitgedanke

Sportteam Bruder von Fafnir (Edda)

Weltreisender (Marco)

mond, Es ist eine große Ehre, ein Interview mit einer Musiklegende zu führen. Sie haben Ihre Karriere in den 60er Jahren begonnen. Warum wollen Sie nach all den Jahren immer noch auf die Bühne gehen?

Albert Hammond: Vielen Dank. Die Bühne ist einfach mein Leben, ich hatte in meiner Karriere so viel Glück das möchte ich gerne an meine Fans zurück geben, denn sie sind der Grund dafür. Es macht mir immer noch Spaß und Freunde. Was gibt es Schöneres als dem Publikum zwei Stunde zu geben um alle „Es gibt keinen Plan für den perfekten Song”, meint Albert Hammond, der am 26. April in Foto: David von Becker Alltagssorgen einmal zu ver- Paderborn auftritt. gessen. Diese Energie steckt immer noch in ihr. ment in Time (Whitney und habe jede künstlerische Musik für eine Story – eine Houston), When I Need Zusammenarbeit als Ge- Geschichte – jeder Song muss Sie haben so viele Hits für You (Leo Sayer), Nothing’s schenk empfunden. hierzu passen und die Musik andere Artisten geschrie- Gonna Stop Us Now (Starmuss die Stimmung und die ben: Die Luft, die ich atme ship), To All the Girls I’ve Sie wohnen in Los Angeles, Emotionen der Story trans(Hollies), 99 Meilen von LA Loved Before (Willie Nelson einer Stadt, der sich von portieren. Herausforderun(Art Garfunkel), One Mo- Julio Iglesias), I Don’t Wan- dem, was wir in Deutsch- gen, Ziele – natürlich habe ich na Lose You, Way of the land so gewohnt sind, deut- die noch – das hält doch jung – World (Tina Turner) und lich unterscheidet. Aber vor dazu sind Träume da! Auch Inseldän. kurz für: Anindische staat im gleich, RegisWhen You Tell Me That You allem die Deutschen lieben wenn ich Vieles in Leben erherauf, Südseur wohner einerlei Laute Love Me (Diana Ross). Gibt Ihre Musik. Was macht die reicht habe gibt es immer noch hinauf pazifik (Anders) es eine Art Formel für einen Beziehung zwischen Ihnen diesen Antrieb in kleinen und verneinenperfekten Song? und Ihren deutschen Fans in großen Dingen! Nur so des Wort so besonders? können wir etwas bewegen, Nein - das wäre zu einfach. ansonsten wäre das Leben hinweisendes Es gibt keinen Plan für den Ich lebe hauptsächlich in Stillstand. Fürwort perfekten Song. Ein Song L.A. und in Spanien. Das muss sich entwickeln, er ist deutsche Publikum ist ein Ihr Sohn Albert Junior spielt bayrisch: ein Rettich Adverb auf einmal da und dann ganz Besonderes und daher bei der Band The Strokes. stimmt alles, die Stimmen, freut mich diese Wertschät- Welchen Einfluss hatten Sie Verdie Produktion – also es zung sehr. Das deutsche Pu- auf den Erfolg dieser Grupwandtschaft kommt auf die Umstände an. blikum nimmt Musik auf, re- pe? Als ich z.B. “One moment in spektiert Künstler – und daSEIT ÜBER 25 JAHREN Schiff Zahlin Time “ geschrieben habe, her kommt immer wieder Ja, mein Sohn hat eine sehr erschalter Gefahr hatte ich immer einen Sänger diese einmalige Konzert-At- folgreiche Karriere mit den wie Elvis Presley im Kopf, als mosphäre zwischen Künstler Strokes aber auch unter seinen ich die erste Note von Whit- und Publikum. eigenen Namen Albert HamMIT ney Houston gehört habe mond Junior, natürlich macht wusste ich sofort – das ist Welcher Song ist ihr per- mich das stolz und ich freue LESEBRILLEN Kohleprodukt einmalig! Also ein Geheim- sönlicher Favorit? mich für ihn. Bei der ersten ZUM rezept gibt es nicht, wichtig Platte der Strokes habe ich geTeil des ist aber ein Song muss beMeine Lieder sind wie meine holfen diese zu finanzieren, GemüseERFOLG gartens rühren, Emotionen vermit- Kinder, ein Teil von mir, ich die Band kannte zu diesem teln, das Publikum erreichen liebe sie alle und sie sind mir Zeitpunkt noch keiner, insoQUALITÄT BY OPTIK AM DOM fest genicht ugs.: und dies ist mir offensicht- alle gleich wichtig . Aber na- fern hatte ich natürlich auch spannt schwer Geld www.optik-am-dom.de lich mit meinen Liedern ge- türlich habe ich einigen Einfluss. FernZweck, lungen. Ein Song muss einen Songs mehr zu verdanken, nicht Kirchensehen Befest gesang Teil von dir selbst sein, damit sie helfen mir mein Leben als Sie waren sogar schon einmal deutung (Abk.) er dies erfüllt. Songwriter zu führen und in Paderborn. Auf was freuen Platz, dafür bin ich dankbar. Sie sich bei uns am meisten? Ort, Gibt es aktuell einen KünstStelle ler, mit dem Sie gerne zu- Sie haben kürzlich Musik Paderborn – eine wunderAbk. Winkersammen arbeiten würden? für das Musical “Matter- schöne Halle, eine großartige für ein krabben Hohlmaß (zoolog.) horn” geschrieben, Ihre Stadt. Ich habe sehr schöne ErNatürlich gibt es immer noch Schaffenskraft ist unglaub- innerungen an das letzte Konenglisch: höchster spanach, Berg nisch: Ideen und Vorstellungen , lich vielfältig. Welche Ziele zert und daher freue ich mich zu Istriens nein aber ich hatte so viel Glück wollen sie überhaupt noch auf das Publikum und auf das mit wirklich großartigen erreichen? Konzert und werde mein BeKünstlern und Weltstars zu stes geben! arbeiten – was kann man Das stimmt ein Musical zu chines. Bezeichmehr erwarten im Leben. Ich schreiben ist nochmals etwas Vielen Dank für das GeHinweis nung weiß dies sehr zu schätzen ganz Anderes, du schreibt spräch! Buddhas

Songbook Tour 2019

Donnerstag 22:30h Samstag 22:30h

OV

„Eine großartige Stadt”

ALBERT HAMMOND

Donnerstag 19h

mit Darstellerbesuch

Lichtblick Dienstag 18:30h Of Fathers and Sons mit Ansgar Frerich Dienstag 19:30h

Avengers Double OV & Deutsch

Avengers: Endgame

Dienstag 21h

Mitternachtspreview Mittwoch 00:01h, OV & Deutsch 00:30h

Sneak Alarm 19:30h, 22:45h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Ihr Kalender 21. bis 27. April 2019

Sonntag 14 Uhr: Oster-Stadtrundgang, Tourist Information, Paderborn 15 bis 16 Uhr: Die Paderborner Königspfalzen, Museum in der Kaiserpfals, Paderborn

Montag 15 bis 16 Uhr: Sagenhafte Quellen, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn

Dienstag 10 bis 12 Uhr: World wide web im Mittelalter, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 16 bis 17.30 Uhr: #DigitalDienstag – Lego Stop-Motion-Film, Kinder- und Computerbibliothek, Paderborn

Mittwoch 18 bis 19.15 Uhr: SeniorenFit, Tanzbau, Paderborn

Donnerstag 18 bis 20 Uhr: Paderborn und seine Graffitis, Tourist Information, Paderborn 19 bis 21 Uhr: Juden in Westfalen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Wewelsburg

Freitag 19.30 Uhr: Das Recht des Stärkeren, Theater, Paderborn

Samstag 10.30 bis 18 Uhr: Paderborner Keramikmarkt, Stadtbibliothek, Paderborn 16 Uhr: Rumpelstilzchen, Kulturwerkstatt, Paderborn 19.30 Uhr: Leonce und Lena, Theater, Paderborn

UCI Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

After Passion Tägl. (außer So, Mi) 15.00, 17.30, 20.15/So, Mi, So, Mi) 15.00, 17.30, 20.15/So, Mi, So, Mi, So, Mi) 15.00, 17.30, 20.15/So, Mi 17.00/So 14.30/ Mi 14.45/Mi 19.45/FSK 0 After Passion (OV) So 20.00/FSK 0 Avengers: Endgame Mi 15.00/Mi 19.30/FSK # Avengers: Endgame 3D (3D) Mi 14.45/Mi 16.00/Mi 18.30/Mi 20.15/FSK # Captain Marvel Tägl. (außer So, Mi, Sa) 14.30, 17.15/So, Mi, SaSo, Mi, Sa, ) 14.30, 17.15/So, Sa 14.00/So, Sa 17.00/FSK 12 Der Fall Collini Tägl. (außer Mi, Fr) 20.00/Mo, Di, Do 14.30/Mo, Di, Do 17.10/So, Fr, Sa 17.00/So, Sa 14.00/Fr 14.45/Fr 19.45/Fr 22.45/Sa 23.00/ Mi 17.15/Mi 20.15/FSK 12 Die Goldfische Tägl. (außer Mo, Di, Mi) 19.45/Fr 23.00/Sa 22.30/FSK 12 Die sagenhaften Vier Tägl. 14.30/FSK 0 Double Date (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 16 Dumbo Tägl. 14.30/Tägl. (außer Mi) 17.00/FSK 6 Friedhof der Kuscheltiere Tägl. (außer Mi) 20.00/Fr, Sa 22.45/Mi 19.45/FSK 16 Hellboy - Call of Darkness Tägl. (außer Mi, Sa) 20.15/Mi, Sa 20.00/Fr 23.00/ Sa 22.50/Mi 17.10/FSK 16 Lloronas Fluch Tägl. 17.35, 20.15/Fr, Sa 22.45/FSK 16 Monsieur Claude 2 Tägl. (außer So, Mi, Sa) 20.00/Mo, Di, Do 14.45/Mo, Di, Do 17.15/So, Sa 14.00/So, Sa 16.30/So, Sa 19.15/Fr 14.30/Fr 17.20/FSK # Shazam! Tägl. 14.45/FSK 12 Shazam! 3D (3D) Tägl. 16.45/Tägl. (außer Mi) 19.45/Sa 22.45/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Wenn du König wärst Tägl. (außer So, Mi, Sa) 17.10/So, Sa 17.00/FSK 6 Willkommen im Wunder Park Tägl. (außer So, Sa) 15.00/So, Sa 14.45/FSK 0 Wir (Us) Fr 22.45/Sa 22.00/FSK 16

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 20./ 21. April 2019 · ANZEIGEN

15

OWL-GAMES Das Paderborner Tor in eine fantastische Welt

Bereits seit dem 05. April 2019 geöffnet Buchen Sie unter www.owl-games.de 0 52 51 / 6 99 84 00

Euch erwartet die Eroberung virtueller Welten in topaktueller Virtual Reality-Technik mit Aufwendig gestaltete Escape-Rooms, die dich und deine Mitspieler in mysteriöse, mit Rätbeeindruckender VR-Grafik und taktischem Battle-Modus in der VR Arena. seln gespickte Szenarien entführen.

Das Oster-Highlight in den Ferien Die OWL-GAMES versprechen Abenteuer, Spaß und Spannung

Während die Zeit verrinnt müssen gemeinsam Rätsel und Puzzle gelöst werden.

Ideen eine Form geben

Ideen eine Form geben

■ ■ ■ ■ ■

Deine Eintrittskarte in die spannende Welt von OWL-Games! Hohenloher Weg 2 | 33102 Paderborn

■ ■ ■ ■ ■

Schallschutz Wärmeschutz Brandschutz Verkleidungen aller Art Montage von Bauelementen

Schallschutz Wärmeschutz Brandschutz Verkleidungen aller Art Montage von Bauelementen

tet schon immer mal in eine Thiele virtuelle Welt eintauchen? Die Innenausbau Thomas Arminiusstr. 28 33175 Bad Lippspringe VR ARENA macht es euch Tel.: 05252 / 53689 Fax: 05252 / 53648 möglich! Durch die eindrucksthiele@innenausbau-thiele.de www.innenausbau-thiele.de vollen audio-visuellen Sinneseindrücke landen die Spieler in einer virtuellen Cyberstadt, in Wir wünschen viel Erfolg für die Zukunft der im Team-Battle um den Sieg gespielt wird. Mitreißende Grafik und Animationen simulieren die VR-Welt und zeigen sich dabei auf höchstem Inh. Heinrich Pipper Niveau. In der realen Welt beRentmeister-Wilthelm-Weg 1 Tel. 02953 99351 finden sich die Spieler auf einer 33181 Bad Wünnenberg Fax 02953 964814 2m x 2m großen Fläche und bewegen sich häufig mehr als gedacht. Die MIND ARENA lässt die Köpfe 90 Minuten www.pipper-brandschutz.de durchweg arbeiten. Es gilt im Team zusammenzuarbeiten, zu kombinieren und auch mal querzudenken. An sechs Spielstationen warten bis zu vier geheimnisvolle Boxen auf die Teams. Jede Box enthält unterHEIZUNG · LÜFTUNG · KÄLTE · SANITÄR schiedliche Arten von Rätseln, deren Lösung die nächste Box HEIZUNG · LÜFTUNG · KÄLTE · SANITÄR öffnet. Hier wird Kreativität, Logik und Intuition gefordert und eignet sich daher beson- ...neue Technologien in bewährter Qualität ders auch als Teambuildingb.schäfers | Geschäftsführer: Hubertus Beckmann Event für bis zu 42 Personen. 33106 Paderborn | Frankfurter Weg 27 | Tel. +49(0) 5251 545030 Für Outdoor-Fans hat auch 33014 Bad Driburg | Kochs Kämpe 14 | Tel. +49(0) 5253 3250 | Fax +49(0)5253 3467 der altbekannte PADERKLETinfo@schaefers-heizung.de | www.schaefers-heizung.de TERPARK bereits seine Tore passend zu den Osterferien am 15. April geöffnet. Für Spontankletterer, für Kinder (ab einer Größe von 1 Meter) und Gruppen werden verschiedenWir lieferten die Innentüren ste Aktivitäten angeboten. Die sowie sämtliche Objekt- und Funktionstüren. mehr als 60 Kletterelemente Viel Erfolg in den neuen Räumen und ein herzliches Dankeschön und die 6 unterschiedlich für die gute Zusammenarbeit. schwierigen Parcours an und über den Fischteichen begeistern auch dieses Jahr wieder Adrenalinhungrige und vorsichtige Freizeitsportler gleichermaßen. Alle weiteren Infos gibt es auf www.paderkletterpark.de oder unter 052516998400. Natürlich sind alle www.holz-mehring.de Erlebnisse auch nach den Osterferien verfügbar und können auch für Geburtstage, Firmenevents und bereits für Weihnachtsfeiern gebucht werden. Unser Veranstaltungsraum bietet die Möglichkeit einen separaten Raum für Gruppen zu nutzen. Schaut einfach auf unserer Homepage oder in den Räumlichkeiten vorbei und sprecht uns an! Euer Team von OWL-GAMES!

n Paderborn. Ihr bleibt in den Osterferien zu Hause? Kein Problem! OWL-GAMES öffnet euch die Türen zu fünf spektakulären Welten, ohne dass ihr weit reisen müsst. Alle Erlebnisse können unter www.owl-games.de oder telefonisch unter 05251-6998400 ab sofort gebucht werden. Für alle, die Spaß am Rätseln haben und schon immer mal in die Rolle eines Detektivs schlüpfen wollten, ist der ESCAPE ROOM „Abenteuer London – Mind the Trap“ genau das Richtige! In einer detailreich ausgestalteten Umgebung versuchen die Teams innerhalb von einer Stunde alle Rätsel zu lösen und das Geheimnis des mysteriösen RauRätselhafte Boxen, deren Geheimnisse nur darauf warten, mes zu lüften. Besonders grovon dir und deinen Freunden gelüftet zu werden. ßen Wert wird dabei auf die Si-

cherheit gelegt. Die Türen des ESCAPE ROOMS sind zu keinem Zeitpunkt verschlossen, sodass der Raum immer verlassen werden kann. An einem weiteren ESCAPE ROOM wird bereits gearbeitet. Lasst euch überraschen! Wer auf Action steht, der sollte die LASER ARENA unbedingt ausprobieren. In der ca. 400m² großen Halle präsentiert sich ein in Nebel gehülltes Szenario, das an eine real gewordene Zukunftsvision aus einem Science-Fiction Film erinnert. Mit der hochwertigen Ausrüstung werden packende TeamGefechte mit Phaser- und Laser-Zielsystem zum Spaß. Das schnelle und fordernde GameErlebnis verlangt Teamgeist, Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit. Ihr woll-

Futuristische Lasergefechte in einer von Nebel eingehüllten Kulisse mit Brücken, Türmen und labyrinthartigem Aufbau Im gemütlichen Foyer kann man sich zwischen den Spielen bei einem Getränk entspannen. in der Laser Arena.

Paderborn ∙ Telefon 05251 / 5001150

GmbH

Die Betreiber Stephanie Reker und Christian Siegel (führen auch den Kletterpark) haben auf über 1.000 Quadratmetern eine Spielewelt geschaffen, die die Gäste in virtuelle Welten entführt aber auch zu geistiger und körperlicher Ertüchtigung anregt.

GmbH

P BS


– ANZEIGE –

Die Ausstellungsfläche hat sich verdoppelt. Im großen und einladenden Showroom kann auch Probegelegen werden.

Der neue Standort am Frankfurter Weg ist gut zu erreichen und bietet zahlreiche kostenlose Parkplätze.

Ein Schlafsystem wie ein Maßanzug Wasserbett-Spezialist Aqua Comfort an neuem Standort

Der Körper wird per Computer und Kamera vermessen.

Paderborn. (fk) „Ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir im Bett“ klärt Daniel Blattgerste auf, Inhaber und Geschäftsführer des Wasserbett-Spezialisten Aqua Comfort, der in diesem Monat von der Marienstraße an den Frankfurter Weg gezogen ist und an diesem Standort mit kostenfreien Parkplätzen und einer verdoppelten Ausstellungsfläche aufwarten kann. Das Unternehmen ist einer der führenden und exklusiver Anbieter von maßgeschneiderten Schlafsystemen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das heißt: Jede Matratze wird individuell auf den Kunden zugeschnitten und in der Manufaktur in Bad Lippspringe gefertigt. „Alle Menschen sind unterschiedlich. Ob schmal, breit oder groß: Für jeden Kunden

erstellen wir ein computergestütztes 3D-Modell und können so eine maßgefertigte Schlafunterlage fertigen, die die Bedürfnisse des Kunden so gut befriedigt, wie ein perfekt geschneiderter Maßanzug“, erklärt der Geschäftsführer. Der Erfolg spricht für sich, denn die Zufriedenheit liegt bei 98 Prozent. Ein Grund dafür ist die Kundenfreundlichkeit des Unternehmens: Jedes Wasserbett kann 100 Tage ausgiebig in den eigenen vier Wänden getestet werden. Gefällt es nicht, kann es wieder zurückgegeben werden. Auf- und Abbau erledigt Aqua Comfort. „Es gibt teilweise immer noch viele Mythen, die sich um das Thema Wasserbett ranken“, erzählt Daniel Blattgerste, der darauf hinweist, dass sich kein Interessent

um die Stabilität, Sicherheit und Beanspruchung der Matratzen sorgen müsse. „Es sind schon Panzer über die Matrazen gefahren und auch spitze Gegenstände können unseren Wasserbetten nichts anhaben“, verspricht Inhaber Daniel Blattgerste, der in diesem Zusammenhang auf einen Test der Betten von Aqua Comfort durch Galileo aufmerksam macht (Link zum Video: www.bit. ly/aquacomfort). Der Erfolg hat sich mittlerweile herumgesprochen, denn der bekannte Schlagersänger und König von Mallorca, Jürgen Drews, hat sich schon zum zweiten Mal für ein Bett von Aqua Comfort entschieden. Daniel Blattgerste fühlt sich dadurch bestätigt: „Schlaf ist eine wichtige Grundlage für das Leben. Wir regenerieren und erholen uns in diesem Lebensdrittel. Warum sollten wir es uns in dieser Zeit nicht so angenehm wie möglich machen?“, fragt sich der Inhaber. Wer sich selbst von der Qualität der patentierten Systeme von Aqua Comfort überzeugen möchte, ist von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, sowie am Samstag von 10 bis 16 Uhr in den neuen Geschäftsräumen am Frankfurter Weg 6 herzlich willkommen.

Bei Aqua Comfort wird fachkundige und professionelle Beratung großgeschrieben.

Das Team von Aqua Comfort freut sich auf Ihren Besuch: (v.l.) Ralf Teuer, Marco Pilotta, Reiner Runte (hinten), Monika Kürpick, Viktor Dite, Daniel Blattgerste, Isabell Picht, Kathrin Nikpey, Katja Schäferjohannn und Maxim Zeiser

Dank patentiertem Verfahren zum maßgeschneiderten Schlafsystem und mehr Lebensqualität! • professionelle Schla eratung seit 1998 • 6 Wochen risikolos testen, dank Rückgaberecht • inklusive Lieferung & fachmännischer Montage • Einbau in jeden Be rahmen möglich!

Individuelle Kundenwünsche werden selbstverständlich berücksichtigt.

T: R O D N A T S R E NEU Weg! r e t r u f k n a r F Jetzt am

Mit fast 600 qm Ausstellungsund Inspira onsfläche können wir noch besser auf Ihre Wünsche eingehen. Ihre neue Adresse für maßgeschneiderten Schlaf in Paderborn lautet ab sofort: Frankfurter Weg 6 33106 Paderborn

„Warum ist es so wichtig, dass Ihr Schlafsystem maßgeschneidert ist?

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor unserer Tür!

Weil jeder Mensch individuell ist und ein op mierter Schlaf Ihnen mehr Lebensqualität und Leistungsfähigkeit bringt!

WASSERBETT Manufaktur Aqua Comfort GmbH

Frankfurter Weg 6

33106 Paderborn

SCHLAFOPTIMIERUNG seit 1998 Fon (0 52 51) 41 423 10

Fax (0 52 51) 41 423 39

www.aqua-comfort.net

info@aqua-comfort.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.