pbams-2018-36-09-08

Page 1

KW 36 · 8./9. September 2018 www.pb-am-sonntag.de

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

An diesem Wochenende startet auf dem Paderborner Schützenplatz wieder die Paderborn Challenge im Rahmen der DKB-Riders Tour. Das internationale Starterfeld des Wettbewerbs wird von Denis Nielsen angeführt, dem deutschen Meister im Springreiter aus dem Jahr 2015. Neben zahlreichen Wettbewerben und Aktionen für die ganze Familie findet auch wieder die beliebte Fohlenauktion statt, in deren Rahmen hochwertige Nachwuchspferde für den eigenen Reitstall ersteigert werden können.

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Heizöl-Tank und Kesseldemontage. Schnell, sauber, preiswert Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 Fax 05245/9203113

w w w.

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung bei Wasserschäden

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430 Staatsanwaltschaft fordert Höchststrafe: Im BossebornProzess plädierte Oberstaatsanwalt Ralf Meyer für lebenslängliche Haftstrafen. Mehr auf Seite 2

Die Paderborner Band Blassfuchs spielt seit langem wieder in ihrer Heimatstadt. Vor dem Auftritt im Wohlsein hat die PBamS mit ihnen gesprochen. Mehr auf Seite 3

Eine ganz besondere Führung durch das Gartenschau-Gelände in Bad Lippspringe unternahmen Bewohner und Mitarbeiter der Caritas-Werkstätten. Mehr auf Seite 13

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

pbams .de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

In Paderborn drohen Steuererhöhungen Grundsteuer B, Gewerbesteuer und Parkgebühren sollen erhöht werden – Zweitwohnsitzsteuer wird geplant n Paderborn. (fk) „Der Haushaltsplanentwurf, der durch die Verwaltung erstellt wurde, ist ein Spiegelbild der gesamten Aufgaben in unserer Stadt Paderborn. Er ist ein Spiegelbild unserer wachsenden Stadt, unserer prosperierenden Stadt und er spiegelt das stetig wachsende Leistungsspektrum des Dienstleisters „Stadt Paderborn” wieder”, so führte Bürgermeister Michael Dreier in die Einbringung des Haushaltsplans in den Stadtrat am vergangenen Donnerstag ein. Insgesamt wird der Haushaltsplan in diesem Jahr ein Defizit von 3,86 Millionen Euro aufweisen und damit – anders als in diesem Jahr– nicht ausgeglichen sein. Kämmerer Bernhard Hartmann verweist zwar auf die gute Konjunktur, denn die Stadt rechnet mit Steuereinnahmen in Höhe von 214,7 Millionen Euro (2018: 199,8 Mio), trotzdem könne die Stadt zukünftige Aufgaben ohne eine hohe Neuverschuldung nicht stemmen: „Der laufende Haushalt ermöglicht uns auf-

grund ständig steigender Verpflichtungen und Anforderungen – trotz deutlich steigernder Einnahmen – es nicht, ausreichende Überschüsse aus der laufenden Verwaltungstätigkeit zu vereinnahmen, um so zur Finanzierung der Investitionen beizutragen“, so der Kämmerer, der die Ursache des Fehlbetrages auch in der Berechnung der Zuweisungen durch das Gemeindefinanzierungsgesetz sieht. Bürgermeister Dreier macht mehrere Themenfelder aus, die einer zusätzlichen Finanzierung bedürfen. Neben Bildung, Kultur, Sport und Wirtschaft soll auch das Personal der Stadt aufgestockt werden, mit dem „Projekt Stadthaus“ und dem Kauf der Alan-Brooke Kaserne lägen weitere wichtige Bauvorhaben in Sichtweite. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Bürgermeister schlägt der Kämmerer Hartmann deswegen vor, die Grundsteuer B, die Gewerbesteuer und die Parkgebühren zu erhöhen, um so einen zusätzlichen Betrag in Höhe von

SCHUMACHER

Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

Ihr Partner für Naturstein • Treppen- und Bodenbeläge beraten für innen und außen • Küchenarbeitsplatten liefern • Waschtischplatten verlegen • Fensterbänke www.marmor-konrad.de Waldenburger Str. 3 · 33098 Paderborn · Tel. 0 52 51/17 59-0

2,18 Millionen Euro in die Paderborner Kasse zu spülen. Dabei soll die Grundsteuer B von 429 auf 460 Prozent angehoben werden, was laut Verwaltung einen Mehrbetrag von 18 Euro für ein Einfamilienhaus ausmachen würde. Die Gewerbesteuer soll von 417 auf 422 Prozent gesteigert werden und im Jahr 2019 somit insgesamt auf 90 Millionen Euro steigen. Zusätzlich zu den Steuermaßnamen sollen die Parkgebühren um 10 Cent erhöht werden, von 1,20 Euro auf 1,30 Euro pro Stunde. Die Stadt rechnet dabei mit Einnahmen von 300.000 Euro pro Jahr. Der Kämmerer hält die Erhöhungen für maßvoll und erklärt gegenüber dem Rat: „Wir halten diese zusätzliche Belastung im Hinblick auf die hohen Standortqualitäten der Stadt Paderborn für vertretbar.“ In NRW gehöre man laut Aussage des Kämmerers immer noch zu den günstigeren Kommunen. Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen wurde auch ein weiteres Thema aus der Mottenkiste hoch-

geholt. Nach Vorstellung der Verwaltung sollen Einwohner mit Zweitwohnsitz ab dem kommenden Januar 10 bis 12 Prozent ihrer Kaltmiete an die Stadt abgeben. Zusätzliche Einnahmen generiere dies zwar nicht, die Stadt „erhoffe sich jedoch eine Erhöhung um 2.000 Erstwohnsitze“, was die Schlüsselzuweisungen durch das Land erhöhen würde. Abschließend betont der Kämmerer in seinem Fazit: „Gegenüber dem Haushaltsplanentwurf 2018 hat sich die Wolkendecke am Himmel der Paderborner Kommunalfinanzen wieder mehr zugezogen. Bürgermeister und Kämmerer erscheinen Maßnahmen unumgänglich, um die Einnahmesituation zu verbessern, bevor wir von Regenzeiten überrascht werden.“ Diskutiert wurde der Haushaltsplan noch nicht. Die Vorschläge der Stadt gehen nun zur Beratung in die einzelnen Stadtratsfraktionen, die noch in diesem Jahr darüber entscheiden sollen, ob sie den Vorschlägen der Verwaltung folgen wird.

Rechtschreibung mangelhaft? Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben

Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Sarah. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen in der Rechtschreibung und im Lesen zu beheben sein. „Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte sie ab“, berichtet Sarahs Mutter. Sarah wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen ihretwegen schief. Wie soll sie je eine weiterführende Schule besuchen können, wenn sie schon in der Grundschule zu versagen droht? Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Sylvia Heesch, LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Telefon 05251/8704930 www.los-paderborn.de los-paderborn@losdirekt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.