KW 35 · 1./2. September 2018 www.pb-am-sonntag.de
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE Wo lässt sich der Spätsommer in Paderborn so richtig genießen? Im Paderquellgebiet mitten in der Stadt! Und wenn dann dort noch an diesem Wochenende das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte“ lockt, kennt der Genuss keine Grenzen mehr. Herausragende Köche präsentieren in edlen weißen Pagodenzelten, stilvoll dekoriert, was die Hochstiftküche an kulinarischen Höhepunkten zu bieten hat – von raffiniert verfeinerter deftig-westfälischer Küche über ausgewählte Biogerichte bis zu extravaganten exotischen Genüssen. Geöffnet ist die Veranstaltung an diesem Samstag, 1. September, von 11 bis 23 Uhr, und am Sonntag, 2. September, von 11 bis 21 Uhr. Foto: Matthias Groppe
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung
bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Mail info@peschka.de www.peschka.de
Am Mittwoch wird im Bosseborn-Fall die Staatsanwaltschaft mit den Plädoyers beginnen. Das Urteil wird für den 5. Oktober erwartet. Mehr auf Seite 2
Marie-Christin Hasse war ein Jahr in Brasilien. Dort hat sie im Rahmen des Freiwilligendienstes in einem Armutsviertel gearbeitet und Jugendliche betreut. Mehr auf Seite 3
Ein Aktionstag zum Thema Tod und Trauer findet am Samstag, 8. September, rechts neben dem Paradiesportal am Paderborner Dom statt. Mehr auf Seite 9
Finke bleibt erhalten Die Geschäftsführung des Möbelkonzerns Höffner bekennt sich zu Paderborn n Paderborn. (fk) Vergangenen Freitag verkündete Wilfried Finke den Verkauf des Traditionsunternehmens an die Berliner Möbelfirma Höffner an seine Mitarbeiter. Sieben Minuten soll dieser Vorgang nach Aussagen der Anwesenden gedauert haben und sprechen von einem sehr emotionalen Auftritt des Firmenchefs. Offen bleibt auch eine Woche danach, wie es mit den Angestellten der Firma weitergeht, auch der Verbleib der Häuser an den bisherigen Standorten ist ungeklärt. Der Gewerkschaft ver.di, bei der etwa 25 Prozent der Finke Angestellten organisiert sind, liegen keine neuen Informationen vor, wie der Gewerkschaftssekretär Michael Laukemper bestätigt: „Am 3. September findet eine ver.di-Mitgliederversammlung für Finke statt. Vielleicht liegen mir danach mehr Informationen vor”, so Laukemper. Bei dem Bewertungsportal Kununu, kommt der Möbelkonzern Höffner bei 182 Mitarbeitern denkbar schlecht weg, mit einer Durchschnittsbewertung von 2,36 auf einer Skala bis fünf. So schreibt ein mutmaßlicher Mitarbeiter am Standort Schönefeld-Waltersdorf über
An diesem Bild wird sich wahrscheinlich zunächst nichts ändern. Der Name bleibt erhalten. Foto: PBamS
die Arbeitsbedingungen in dem Konzern: „Vorgesetzte herrschen nach Gutsherrenmanier. Kommunikation ist eher darauf ausgelegt Streit und Machtspiele zu forcieren. Konstruktive Kommunikation ist leider Fehlanzeige.”Besonders kritisiert wird eine nach Ansicht der Mitarbeiter unzeitgemäße 45-Stunden Woche: „45 Stunden Woche, wo gibt es sowas heute noch? Familie und Kinder? Lieber nicht. Du sollst deine ganze Kraft in die Arbeit stecken.
Balance sieht anders aus”, so ein Mitarbeiter in Berlin. Natürlich betrachtet auch dei Stadt Paderborn die Übernahme von Finke mit Neugier. So ist das Traditionsunternehmen nicht nur ein wichtiger Steuerzahler, sondern als Sponsor des SC Paderborn ein wichtiger Akteur in der Stadtgesellschaft. Ein erstes Treffen der Stadtspitze mit der Geschäftsführerin der Krieger Gruppe, zu der auch Möbel Höffner gehört, stimmt jedoch leise optimi-
stisch. Am vergangenen Mittwoch haben Bürgermeister Michael Dreier und Frank Wolters, Geschäftsführer der Paderborner Wirtschaftsförderungsgesellschaft, mit Edda Metz ein einstündiges Gespräch im Büro des Paderborner Bürgermeisters geführt. In dem konstruktiven Gespräch hob Michael Dreier das große Interesse der Stadt hervor, Paderborn als bedeutenden Standort für den Möbelhandel weiterzuentwickeln und damit zu stärken. Die Fortsetzung der erfolgreichen Entwicklung eines so großen Arbeitgebers wie der FinkeGruppe sei gerade unter dem Aspekt der Sicherung der Arbeitsplätze für die Stadt Paderborn wichtig, betonten die städtischen Gesprächspartner. Edda Metz, die sich bei Bürgermeister Michael Dreier umgehend gemeldet und um das Gespräch gebeten hatte, betonte, dass Paderborn ein wichtiger Standort für die Krieger-Unternehmensgruppe sei. Man wolle sich in Paderborn aktiv in die Stadtgesellschaft einbringen und beabsichtige, den Namen Finke auch nach der noch durch die Kartellbehörde zu genehmigenden Übernahme der Finke-Möbelhäuser zu erhalten..
Spät shoppen n Paderborn. Nachdem die verkaufsoffenen Sonntage in Paderborn durch das Verwaltungsgericht Minden gekippt wurden, versucht die Werbegemeinschaft Paderborn „zu retten, was zu retten ist”, so die Werbegemeinschaft in einer Mitteilung an ihre Mitglieder. So soll es in diesem Jahr am 2. Oktober, am 23. November und am 15. Dezember ein „Late Night Shopping” bis 22 Uhr geben. Die Termine für 2019 sollen zeitnah bekanntgegeben werden.
Schultüten n Paderborn. In diesem Jahr findet an diesem Samstag, 1. September, von 7 bis 13.30 Uhr die Schultüten-Aktion auf dem Paderborner Wochenmarkt statt. Alle neuen Schulkinder sind eingeladen an diesem Tag ihre Schultüte mitzubringen, und von den Betrieben auffüllen zu lassen. Alle Marktstände die mitmachen, sind durch eine aufgehängte Schultüte gekennzeichnet. Dort gibt es von Gemüse über Obst bis Würstchen und Honig viele gesunde und regionale Zutaten für die Wochenmarkt-Schultüte. Die Aktion läuft nun im dritten Jahr seit dem sie vom Förderverein Paderborner Wochenmarkt e.V. ins Leben gerufen worden ist.
Dac
3x
in Paderborn
aderborn: P in t r fo o Ab s sions! Haar-Exten
Von-Ketteler-Straße 9 Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05254 / 80 555 70 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596
• Dacharbeiten • Flachdacharbeiten • Spenglerarbeiten Karl-Schulz-Straße 6 33100 Paderborn Telefon 0 52 51 / 5 40 53 48 Telefax 0 52 51 / 5 40 53 49 Mobil 01 73 / 2 84 50 32
• Industriedächer • Gründächer • Zimmerarbeiten • Balkonsanierung • Fassadenverkleidungen Gutenbergstraße 1 59590 Geseke Telefon 0 29 42 / 9 85 84 99 Telefax 0 29 42 / 9 85 84 98 Mobil 01 73 / 2 84 50 32
Internet: www.fbolzenius.de eMail: info@fbolzenius.de