Skater-Elite in Paderborn
KW 26 · 30. Juni/1. Juli 2018 www.pb-am-sonntag.de Skate-Lust statt WM-Frust: Im Paderborner Skatepark am Goldgrund wird es an diesemWochenende wieder international,wenn am Samstag und Sonntag beim 21. BBQ Skateboard Contest mehr als 100 Rollbrettfahrer aus über 13 Nationen in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander antreten und mit ihren Tricks das Publikum begeistern. Los geht es an diesem Samstag, 30. Juni, um 11 Uhr mit dem Streetstyle Skateboarding Contest gefolgt von der Aftershow-Party im Wohlsein, Brückengasse 4, ab 19 Uhr. Am Sonntag, 1. Juli, findet wieder die inoffizielle Weltmeisterschaft im Freestyle Skateboarding statt. Los geht es ebenfalls um 11 Uhr. Als Highlights neben der Veranstaltung wird es für die Besucher einen großen Fingerboard-Park geben sowie eine Kunstinstallation von Oliver Beermann. Archivfoto: Tobias Vorwerk
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung bei Wasserschäden
Der Riss geht nicht nur durch die Küche
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
Tel.: 0511 / 87 59 24 70
SCHUMACHER Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29
VON FRANZ KÖSTER
TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL
Geschäftsführer: Ingo Albrecht
w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e
Krankengymnastik Funktionelle Bewegungslehre Medizinische Trainingstherapie Lymphdrainage Massage Fußreflexzonenmassage Fango, Heißluft Mikrowelle Elektrotherapie Ultraschalltherapie Schlingentisch Therapiemaster Felix Fit Hausbesuche
STEC SYSTEMHÄUSER IM
Die Diskussion um die Sanierung der maroden Küche im Schützenhof spitzt sich zu
Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil
TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH
P
raxis für hysiotherapie Rückenschultherapeutin
Viktoria Brückner Schatenweg 2b 33104 Paderborn Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18
K-SCHRAUB-SYST
EM
Paderborn. Lange hatte sich der Paderborner Schützenverein in der Diskussion um die Küchensanierung im Schützenhof zurückgehalten, sieht nun aber die Notwendigkeit auf die Vorwürfe von Teilen der Paderborner Stadtpolitik zu reagieren. „Das Thema schwelt schon zu lange, deswegen haben wir uns nun entschieden an die Öffentlichkeit zu gehen“, erklärt Schützenoberst Thomas Spieker gegenüber der Paderborn am Sonntag. Drei Monate ist es her, dass das Thema der maroden Küche im Schützenhof vom Rat der Stadt Paderborn behandelt wurde. Diskutiert wurde dabei vor allem, wer die Kosten für die Erneuerung der Küche zu tragen hätte, denn der Pächter des vom Schützenverein verpachteten Gebäudes ist die Stadthallen-Betriebsgesellschaft. In der Zwischenzeit
KLASSISCHE ER DA SATTEL CHHÄUS
wurden massive Schäden an der Bausubstanz festgestellt, die sowohl durch die Stadt Paderborn als auch durch den Schützenverein gutachterlich bewertet wurden. Risse im Boden hatten dafür gesorgt, dass Putzwasser ungehindert in Boden und Wände eindringen und großen Schaden verursachen konnte. Die Kosten dafür könnten sich auf einen niedrigen sechstelligen Bereich belaufen.
Große Schäden waren vermeidbar Nun stellt sich die Frage, wer für die Kosten der Sanierung aufzukommen habe, die nach Ansicht des Schützenvereins hätte vermieden werden können, wenn die Pächterin sich an die Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten gehalten hätte: „Die Verantwortung für die Feuchteschäden
ist daher nach Einschätzung des Sachverständigen einer unterlassenen Instandsetzung durch die StadthallenBetriebsgesellschaft zuzurechnen. Offenbar habe man seitens der Stadthallen-Betriebsgesellschaft die ’schadensträchtige Wirkung der Risse unterschätzt!“ und fragt anschließend: „Warum die Stadthallen-Betriebsgesellschaft ihren vertraglich eindeutig geregelten Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten über Jahre hinweg nicht nachgekommen ist, konnte uns deren Geschäftsführerin, Frau Dr. Maria Rodehuth, bis heute nicht erklären“. Auch gegenüber der Paderborn am Sonntag möchte Frau Dr. Rodehuth keine Stellungnahme abgeben, sie wolle „weiterhin vertraulich in den für uns (Anm. d. Red.: Der Paderhallen-Betriebsgesellschaft) verantwortlichen Gremien diskutieren.“ Aus anderen hochrangigen
Schützenkreisen wird Unmut und die Kritik an der Geschäftsführerin deutlich zum Ausdruck gebracht, gegenüber dieser Zeitung wollte sich jedoch kein Schütze namentlich äußern: „Frau Dr. Rodehuth hatte ja mehrere Jahre Zeit sich um das Problem zu kümmern, stattdessen wurden die Risse im Boden einfach offen gelassen.“, meint ein Schütze. Ein anderer ärgert sich, dass nun die öffentliche Hand und der Verein für Schäden aufkommen müsse, die vermeidbar gewesen wären: „Das war eine riesige Wertvernichtung“. Aus verschiedenen Teilen der Politik wurde dem Schützenverein vorgeworfen eine zu üppige Pacht zu Verlangen. Dem hält der Schützenverein entgegen: „Der monatliche Pachtzins je Quadratmeter liegt auf einem Niveau, wie es in Paderborn höchstens für ältere Mietwohnungen noch üblich ist.“ Fortsetzung auf Seite 20
Neues Präsidium Paderborn. Mit einem neuen Präsidium geht der SCP in die Zweitliga-Saison. Neuer Präsident wird der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Elmar Volkmann. An seiner Seite übernehmen Dr. Rüdiger Völkel und Dr. Carsten Linnemann die Ämter als Vizepräsidenten. Auch der Aufsichtsrat erhält neue Mitglieder. Die Veränderungen in der Führung des SCP waren notwendig geworden, nachdem der bisherige Präsident Wilfried Finke sowie die Vizepräsidenten Josef Ellebracht und Dr. Rudolf Christa nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga ihren Rücktritt angekündigt hatten. „Mit der Neubesetzung des Präsidiums wahrt der SCP wertvolle Kontinuität in der Führung des Vereins.“ heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dem Ausscheiden von Volkmann, Dr. Völkel und Dr. Linnemann aus dem Aufsichtsrat ergibt sich zugleich die Möglichkeit, neue Personen in dieses Gremium zu berufen. Neben den verbleibenden Mitgliedern Michael Neitemeier, Stefan Rees und Orhan Dag werden die Unternehmer Ralf Hämmerling (Sennelager) und Thomas Sagel (Brakel), den Aufsichtsrat ergänzen. Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Stefan Rees, die Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Ralf Hämmerling.
METALLHÄUSER
NEU INIUM SSENDACH - ALUM TERRAS SAUNAFÄSSER
Das große Paderborner Schützenfest steht unmittelbar vor der Tür. Was die Gäste erwarten können und welche Highlights die Schützen versprechen lesen Sie ab Seite 13.
Der Paderborner Martin Kolek ist seit mittlerweile einer Woche an Bord der Sea Watch III im Mittelmeer und rettet Schiffbrüchige.Vor seiner Abreise hat die PBamS mit ihm gesprochen.Mehr auf Seite 3
Paderborn ist eine Szenestadt: Das beweisen und unterstützen Daniel Yanik und Luca Backhaus von Filmond mit ihren 30-sekündigen „Inszene Paderborn“ Videos. Mehr auf Seite 2
N FAST ALLES WIR PRODUZIERE TELLUNGEN SCHEN UND VORS ÜN W N RE IH CH NA
GRILLKOTAS
Auswahl aus unserem Sortiment
ü Garten- und Gerätehäuser ü Metallhäuser- und Schränke ü Freizeit- und Ferienhäuser ü Saunen ü Pavillons ü vieles mehr ...
VERWANDELN SIE IHREN GARTEN IN EINE WOHLFÜHLOASE
Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH Industriestraße Möhnetal 6 59602 Rüthen (An der B 516)
Telefon: (0 29 02) 97 47-47 E-Mail: einzelhandel@finnhaus.de Internet: www.finnhaus.de
Mo. - Fr.: 08.30 bis 18.00 Uhr | Sa.: 9.00 bis 14.30 Uhr Sonntags Schautag! Keine Beratung, kein Verkauf!
Viele neue Musterhäuser in unserer Ausstellung auf über 5.000 m2