Großes Freundschaftsfest
KW 25 · 23./24. Juni 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!
5 weg
oder
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE *
Geld zurück!
Ein Selfie für die Freundschaft: (v.l.) Bürgermeister Michael Dreier, Brigadegeneral Mike Elviss und Landrat Manfred Müller freuen sich auf die „Freedom of the City“-Parade am Freitag, 29. Juni. Rund 1.400 Soldaten marschieren ab 17.30 Uhr vom Maspernplatz aus durch die Paderborner Innenstadt. Foto: Tobias Vorwerk
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich
„Brexit hin oder her“
telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung
bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Mail info@peschka.de www.peschka.de
GRAND RESORT
Der „Paderborn am SonntagGastro-Tipp“ geht in die nächste Runde. In dieser Ausgabe war uns Restauranttester zu Gast bei Zorbas in der Mühlenstraße. Mehr auf Seite 6
Studenten der Fachschule für Wirtschaft in Schloß Neuhaus setzten sich mit dem „Erlebnisraum Innenstadt“ in einer spannenden Präsentation auseinander. Mehr auf Seite 3
Der Paderborner Stand-Up-Comedian Tobias Rentzsch durfte am vergangenen Wochenende gleich vier Mal im Quatsch Comedy Club in Berlin auftreten. Mehr auf Seite 3
„Freedom of the City“-Parade: 1.400 Soldaten marschieren als Zeichen der Verbundenheit durch Paderborn VON TOBIAS VORWERK Paderborn. Ein Großereignis, das seinesgleichen sucht, findet am Freitag, 29. Juni, in Paderborn statt, wenn 1.400 Soldaten im Zeichen der Freundschaft durch die Paderborner Innenstadt marschieren. Abordnungen aller britischen Einheiten gehen Hand in Hand mit Truppen des Augustdorfer Panzerbataillons sowie Paderborner und Neuhäuser Schützen. Besonderes Highlight wird die Fahnenbandverleihung um 17.15 Uhr auf dem Maspernplatz, bei der Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur des Landeskommandos NRW, im Namen des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland Fahnenbänder an vier Einheiten der Brigade verleiht. Nach Inspektion und Ansprachen beginnt die Parade durch die Stadt gegen 17.30 Uhr. Diese wird von Brigadegeneral Mike Elviss, Kommandeur der in Paderborn stationierten 20th Armoured Infantry Brigade, angeführt. Bürgermeister Michael Dreier freut sich auf „einen großar-
Vor dem Paderborner Rathaus stimmten Musiker der Band of the Queen’s Division und der Princess of Wale’s Royal Regiment auf die Parade am Freitag ein. Foto: Tobias Vorwerk
tigen Tag für die Stadt Paderborn.“ Es sei eine große Ehre, das Ereignis mit ausrichten zu dürfen, so Dreier. Als Zeichen des Dankes für die gute Zusammenarbeit empfängt er die Teilnehmer um 18.45 Uhr im Rathaus, wo Ansprachen und
Eintragungen im Gästebuch folgen. Gegen 21 Uhr endet die Großveranstaltung mit einem Zapfenstreich auf dem Rathausplatz. Brigadegeneral Elviss blickt mit Vorfreude auf die Parade und bedankt sich für die Unterstützung seitens der
Intensive Außenaufbereitung inkl. Innenreinigung
Stadt und des Kreises: „Es ist eine große Ehre, diese Parade in Paderborn abhalten zu dürfen.“ Sie werde dazu dienen, die deutsch-britische Freundschaft zu festigen. Eine Parade dieser Dimension habe er in seiner Zeit beim Militär noch nicht erlebt, sagt Elviss. Auch der Kreis Paderborn ist an der Ausrichtung beteiligt: „Als Zeichen der Solidarität mit allen Streitkräften möchten wir den Soldaten danken, die über 70 Jahre lang den Frieden in Mitteleuropa aufrecht erhalten haben“, unterstreicht Landrat Manfred Müller seine Vorfreude auf einen Tag ganz im Zeichen der Freundschaft. Die enge Verbundenheit in Europa zu unterstreichen sei derzeit wichtiger denn je, so Müller: „Brexit hin oder her!“ „Wir möchten Wegbereiter sein“, macht Bürgermeister Dreier deutlich und fügt hinzu: „Diese Freundschaft und Verbundenheit gilt es, in die Zukunft zu tragen.“ Man werde alles dafür tun, dass diese großartige Verbindung erhalten bleibt, so Michael Dreier abschließend.
Kommt der neue Bahnhof? Paderborn. Die Verhandlungen für einen Neubau des Paderborner Hauptbahnhofes inklusive einer Hotelnutzung in den Obergeschossen zwischen einem heimischen Investor und der Service AG der Deutschen Bahn stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Das Thema beschäftigt daher die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstag, 5. Juli, und wird abschließend in der Ratssitzung am 11. Juli behandelt. Als indirekt Beteiligte erhofft sich die Stadt Paderborn endlich eine städtebauliche Aufwertung des Bahnhofsbereiches, die bereits lange diskutiert wurde. „Dieses Projekt dient als Visitenkarte für das Oberzentrum Paderborn“, sagt Dreier. Für die Realisierung des Bahnhofsgeschosses ist seitens der Stadt Paderborn eine Finanzierungsbeteiligung in Höhe von 1,9 Millionen Euro vorgesehen, die durch den Rat beschlossen werden muss. Ohne diesen Zuschuss würde das heutige Gebäude bestehen bleiben.
NEUERÖFFNUNG Mehr auf Seite 7
Außenaufbereitung inkl. Scheibentönung
WELTMEISTERab 119 119,95 9 €
AKTION
ab 179,95 79 95 €
Wilhelm Perik GmbH · Grüner Weg 10a · 33098 Paderborn www.carcareperik.de · Tel. 05251-5068636