pbams-2018-20-05-19

Page 1

t d ä l r u o t l u K r Pade n i e g n a g r e i z a p S zum

KW 20 · 19./20. Mai 2018 www.pb-am-sonntag.de

Die Pader-Kultour startet auch in diesem Jahr an zwei Standorten: vor der Stadtbibliothek und im Paderquellgebiet. Ein vielfältiges künstlerisches Programm begleitet die Besucher entlang der Pader beim sonntäglichen Pfingstspaziergang am 20. Mai von den Quellen in Paderborn bis zur Mündung nach Schloß Neuhaus. Über 30 Künstler finden sich an Deutschlands kürzestem Fluss ein und verwandeln das Ufer der Pader für drei Stunden in eine bunte Kulturpromenade. Auf gutes Wetter und viele Besucher hoffen: (v.l.) Künstler Adda Schade, Stefan Hermanns, Hanna Stoppel und Nora Oeynhausen (alle Kulturamt Paderborn). Mehr auf Seite 2. Foto: Tobias Vorwerk

Business School’s Out Hochzeit

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430

ANZÜGE Boss · Hugo · Wilvorst · Drykorn · Bertoni

Ausgrabungen in Paderborn liefern neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte.Neben Grundmauern von Häusern aus dem 17. Jahrhundert stießen Archäologen auch auf ältere Spuren. Mehr auf Seite 18

Die Schützenfeste im Kreis starten in die nächste Runde. In dieser Ausgabe stellen wir die Hochfeste in Sennelager (Seite 11), Benhausen (Seite 12 und 13) sowie Schwaney (Seite 17) vor.

In der UfA in Büren-Stöckerbusch warten die Insassen auf ihre Abschiebung. Die Paderborn am Sonntag hat mit zwei Mitarbeitern über die Verhältnisse vor Ort gesprochen. Mehr auf Seite 3

Einsatz für die Demokratie Bündnis wirbt für Paderborner Debatte zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai

Paderborn, Westernstr. neben Nordsee

VON TOBIAS VORWERK

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

SCHUMACHER

Über 14 Jahre Ihr Partner mit Profil

TRAPEZBLECHE & PROFILE GMBH Overhagener Weg 46 59597 Erwitte Tel.: 02943-871949-0 Fax: 871949-29 Geschäftsführer: Ingo Albrecht

TRAPEZBLECHE 1. & 2. WAHL GROSSER LAGERBESTAND · LICHTPLATTEN SANDWICHELEMENTE · ALU DIBOND METALLDACHPFANNEN · ALUWELLE DOPPELSTEGPLATTEN · KANTTEILE AUF MASS BEFESTIGUNGSMATERIAL

w w w. p ro f i l v e r t r i e b . d e

GRILLSEMINAR

mit Andreas Rummel

Mi, 30.Mai 2018 vor dem Feiertag 17:30 Uhr

Infos: www.grill-spezialist.de

GARTEN- UND FREI

ZEITHÄUSER

Paderborn. In einer gemeinsamen Veranstaltung anlässlich des Tags des Grundgesetzes am Mittwoch, 23. Mai, holt das „Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz“ um 19 Uhr Vertreter der fünf großen Ratsparteien auf die Bühne im Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn (Klingelgasse/Ecke Liboristraße). Die inhaltlichen Schwerpunkte der Debatte liegen auf den Themen Integration und bezahlbarer Wohnraum. Zudem wird es inhaltliche Impulse durch die Schura, dem Rat der Paderborner Muslime, und den Wohlfahrtsverbänden geben. Stellung zu den Fragen werden Sigrid Beer (MdL, Grüne), Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion/offene Liste, Alexander Senn, Fraktionsvorsitzender der FDP, der stellvertretende Bürgermeister Bernhard Schaefer (CDU) und Manfred Krugmann (SPD) beziehen. Moderiert wird die Veranstaltung von Radio Hochstift Journalistin Sylvia Für Demokratie und Toleranz: (v.l.) Egbert Steinhoff (PaderPride), Paul Weitkamp (Linkes Forum), VolHomann. ker Kohlschmidt (evangelischer Kirchenkreis Paderborn), Beate Röttger-Liepmann (SPD), Konrad Fortsetzung auf Seite 5 Nagel-Strotmann (KAB), Johannes Menze (Bündnis 90/Die Grünen) und Martin Menacher (DGB).

MODERNE METALLH

ÄUSER

WPC GARTENHÄUS

Fragestunde Paderborn. In der Ratsversammlung am Donnerstag, 14. Juni, wird gegen 18 Uhr eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Wer Anfragen dazu stellen möchte, die sich auf Angelegenheiten der Stadt Paderborn beziehen müssen, kann diese schriftlich an den Bürgermeister richten. Die Anfragen müssen spätestens am 5. Juni beim Bürgermeister eingegangen sein.

Pokalfinale Paderborn. Das Finale im Krombacher Westfalenpokal, zwischen dem SC Paderborn 07 und TuS Erndtebrück, findet am Pfingstmontag, 21. Mai, statt. Anstoß ist um 14.30 Uhr beim Gastgeber Erndtebrück im Sportzentrum Pulverwald, Jahnstraße 6, Erndtebrück.

ER

Auszug aus unserem Sortiment CH IHREN N FAST ALLES NA WIR PRODUZIERE UN RSTELL GEN WÜNSCHEN UND VO

FERIENHÄUSER

ü Garten- und Gerätehäuser ü Metallhäuser- und Schränke ü Freizeit- und Ferienhäuser ü Saunen ü Pavillons ü vieles mehr ...

6 GRÖSSEN, 4 FARBEN UND 2 OBERFLÄCHEN

Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH Industriestraße Möhnetal 6 59602 Rüthen (An der B 516)

Telefon: (0 29 02) 97 47-47 E-Mail: einzelhandel@finnhaus.de Internet: www.finnhaus.de

Mo. - Fr.: 08.30 bis 18.00 Uhr | Sa.: 9.00 bis 14.30 Uhr Sonntags Schautag! Keine Beratung, kein Verkauf!

Viele neue Musterhäuser in unserer Ausstellung auf über 5.000 m2


Lokales

2

Gedanken zum Sonntag

Durchatmen

Morgens das Fenster aufreissen! Super, die frische Luft einzuatmen. Ich schaue in den Garten runter und dann in den Himmel. Es tut mir gut, tief aus- und einzuatmen. Dabei denke ich an nichts. Es fühlt sich einfach gut an, den Tag so zu anzufangen. Ich lasse das Fenster offen und gehe in die Küche. Auf einer Spruchkarte steht: „Gott bläst dem Menschen den Lebensatem in die Nase. Dadurch wird der Mensch zu einem lebendigen Wesen.“ Roland Schmitz Pastor

Jetzt denke ich über meinen Atem nach. Ich merke den Atem sonst nur, wenn ich schnell die Treppe rauflaufe und dann außer Atem bin oder beim Joggen. Ich achte auf meinen Atem, wie er einströmt und ausströmt. Klar – der Atem ist mein ständiger Begleiter. Wenn ich mir das Bild vorstelle, dass Gott den Lebensatem in die Nase bläst, kommt mir mein letzter Erste-Hilfe-Kurs in Erinnerung. Der Atem macht den Menschen zu einem lebendigen Wesen. Wenn Gott Atem schenkt, ist jeder

Atemzug eine Erinnerung an Gott. Er wendet sich dem Menschen zu und gibt ihm von seinem Atem. Das ist eine starke Verbundenheit mit Gott. Dazu brauche ich keine Wörter und kein Gebet. Der Atem erzählt immer wieder die Geschichte, dass ich meine Lebenskraft geschenkt bekomme und verbrauchte Energie wieder abgeben darf. Sogar im Schlaf kann ich vertrauen: „Es atmet in mir weiter.“ Oder wenn ich will: „Gott atmet in mir und erhält mich am Leben.“ Mit Glauben oder Gebeten brauche ich mir keinen Stress zu machen. In meinem Atemfluss ist Gott schon da. Dabei bin ich mit allen Lebewesen verbunden, die dieselbe Luft atmen wie ich. Menschen auf der ganzen Erde sind genauso beatmet wie ich. „In dir leben wir – in dir bewegen wir uns und in dir sind wir.“ Sagt der Apostel Paulus. Dann umgibt mich Gott wie die Luft, die ich atme. Meinen Atem erlebe ich heute als Gebet ohne Wörter. Das tut mir gut – wie heute Morgen am Fenster. Respekt vor anderen lehrt es mich auch. Alle Menschen sind beatmet von Gott – in diesem Sinne frohe Pfingsten mit dem Atem Gottes, dem heiligen Geist.

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

„Ich finde das nicht in Ordnung“

Mal so gesehen Zwei Herzen

PBamS-Umfrage: Was halten Sie vom Foto der Nationalspieler Özil und Gündogan mit dem türkischen Präsidenten?

Franz Köster Volontär

Deniz Naki (28) Ehemaliger SCP-Spieler in der Sportbild: „Özil und Gündogan beteiligen sich an Erdogans Wahlkampf. Wenn das ihr Präsident sein soll, warum spielen sie dann für Deutschland? Ich finde das nicht in Ordnung. Man kann einem Präsidenten ein Trikot überreichen, wenn der für Frieden und Demokratie ist.“

Christoph Kohlenberg (57) „Man sollte das ganze Thema mit Erdogan nicht zu hoch aufhängen. Fußball ist immer noch eine Sportart und nicht die hohe Kunst der Diplomatie. Von unseren Nationalspielern Özil und Gündogan erwarte ich aber selbstverständlich, dass sie sich auch mit Deutschland identifizieren können.“

Christoph Neesen (31) „Es ist richtig, dass die Spieler Respekt vor dem Heimatland ihrer Vorfahren haben, aber als Teil der Nationalmannschaft sind sie Vorbilder. Als solche haben sie einen Einsatz im deutschen Trikot verwirkt. Sie hätten den Termin nutzen müssen, um auf die Demokratie- und Menschenrechtssituation in der Türkei aufmerksam zu machen.“

Sebastian F. Goschin (30) „Wäre ich der Trainer der deutschen Nationalmannschaft würde ich Özil und Gündogan nicht zur Weltmeisterschaft mitfahren lassen. Ich erwarte von unseren Spielern, dass sie sich mit diesem Land identifizieren und das tun beide ja ganz offensichtlich nicht, oder nur teilweise.“ Umfrage: Franz Köster

Pader wird zur Kulturmeile

Pader-Kultour: Kulureller Spaziergang entlang der Pader mit zahlreichen Angeboten und kostenlosem Shuttle-Service VON TOBIAS VORWERK Paderborn. Wenn elektronische Musik durch den Auenpark wabert, an der Paderhalle Graffiti gesprüht wird und entlang der Pader etliche Künstler ihre Werke präsentieren, dann ist es wieder soweit: Die PaderKultour lockt an Deutschlands kürzesten Fluss. In diesem Jahr unter dem Motto „Wasserkunst“. Einmal im Jahr wird die Pader zu einer langen Kulturmeile. Auf etwa vier Kilometern, von den Paderquellen bis zur Mündung in die Lippe, werden an diesem Pfingstsonntag, 20. Mai, 36 Künstler insgesamt 24 Kultur-Stationen bespielen und das Ufer in eine bunte Kulturpromenade verwandeln. Vollständig im Grünen gelegen, bietet das Pop-Up-Festival Angebote für die ganze Familie: „Die beste Voraussetzung für einen gemeinsamen PfingstSpaziergang“, freut sich Organisator Stefan Hermanns vom Kulturamt. Besonders lobt er das Kurzzeitige an dem Event, das nur in der Zeit von 15 bis 18 Uhr stattfindet. Im Anschluss beginnt das Abendprogramm auf der Bühne an der Stadtbibliothek (Long John, ab 19.30 Uhr) sowie die Aftershow-Party im Sputnik, Imadstraße 7.

GRAND RESORT

C AFÉ U B IERG ND ARTE N IN DE RR DE R N U HE ATU R

Musik, Kunst und Kultur Wann 02.06.2018 SONDERVERKAUF von 9:00 - 12:00 Uhr E-Bikes, Fahrräder und Fahrrad-Zubehör Wo

Sonderverkauf Prophete Lindenstr. 49 33378 Rheda-Wiedenbrück

2.

Bitte beachten Sie: Keine EC-Zahlung möglich. An diesem Tag bleibt unser Werksverkauf geschlossen.

GRAND RESORT

www.prophete.de

WAHL

Ein Bild ruft in Deutschland aktuell Empörung hervor. Die deutschen Nationalspieler Özil und Gündogan posieren mit dem türkischen Präsidenten Erdogan, der wohl zu Recht als Despot benannt werden darf. Gündogan

Eigentlich könne man nicht alles sehen, weiß Hermanns und empfiehlt daher: „Genießt die Orte, die ihr aufsucht und verbringt dort eine schöne Zeit“. In diesem Jahr ist dies an insgesamt 24 Stationen möglich, die an der Bühne bei der Stadtbibliothek beginnen und im Naturkundemuseum in Schloß Neuhaus enden. Dazwischen heißt es: Musik, Kunst und Kultur. Musik von Live-Techno bis Elektro gibt es beispielsweise von den „Bedroomproducers Paderborn“ an Station 5 bei der Paderhalle und vom Paderborner Label „Different Trains“ im Grünen Klassenzimmer an Station 18 in Schloß Neuhaus.

setzt noch einen drauf und bezeichnet den Autokraten, trotz seiner Mitgliedschaft in der deutschen Nationalmannschaft, als „seinen Präsidenten“. Sollten die Spieler deswegen nicht mehr mit zur WM fahren dürfen? Ich denke, das ginge zu weit. Aber ein bisschen mehr als die kalkulierte Alibi-Standpauke von Bundestrainer Löw hätte es aus meiner Sicht schon gebraucht. Die hochbezahlten Spieler sind keine Kinder mehr und wussten ganz genau, was sie da tun. Denn während Erdogan ganze Busladungen an kritischen Journalisten in den Knast schickt, posieren die beiden lächelnd mit dem Präsidenten vor weniger kritischen Kameras und machen sich damit zum Teil der Inszenierung im türkischen Wahlkampf. Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl muss man da einfach von Nationalspielern erwarten können, auch wenn bei beiden Spielern vielleicht zwei Herzen in ihrer Brust schlagen. leserbriefe@pbams.de

Computer als Wetterfrosch?

Organisator Stefan Hermanns vom Kulturamt (links) und Künstler Adda Schade freuen sich auf die nächste Auflage der Pader-Kultour am Pfingstsonntag, 20. Mai. Foto: Tobias Vorwerk

Die überdachte Fläche im Auenpark wird zwischen 15 und 18 Uhr zur Bühne für Adda Schade, r.Matze, Sonic Boogie und Machine Minds. „Wir freuen uns darauf, einen weiteren musikalischen Beitrag für die Pader-Kultour zu leisten“, sagt Musiker, Kulturnadel-Preisträger und Sputnik-Inhaber Adda Schade, der an diesem Sonntag sein neues Album „Frontignan Funk“ präsentieren wird. Im Anschluss lädt er ab 19.30 Uhr zur Aftershow-Party ins Sputnik mit DJ Alexander Wilß vom Theater Paderborn ein. „Die Pader-Kultour ist wie eine Party-Reihe – es bleibt spannender, wenn sie nur einmal im Jahr stattfindet“, sagt Schade. „Außerdem macht es in Paderborn Sinn, etwas großes an der Pader zu veranstalten.“ Bereits seit dem Jahr 1523 ist die Wasserkunst in Paderborn von großer Bedeutung. So wurde vor knapp 500 Jahren sauberes Wasser über ein komplexes Rohrsystem aus den Paderquellen in verschiedene „Kümpe“ in der Innenstadt gepumpt, wo die Bürgerinnen und Bürger das

Wasser entnehmen konnten. Passend zum diesjährigen Motto zeigt der Künstler und Fotograf Jörg Lütkemeier Momentaufnahmen von Wasser, die dessen Formenvielfalt deutlich werden lassen. Passend dazu begleitet er die Pader-Kultour mit einer Installation am Quellbecken (Standort 1B).

Lebendige Kinoleinwand Ebenfalls einen fotografischen Beitrag leistet Harald Morsch mit seinem Projekt „Menschen meiner Stadt“. Sein Ziel ist es 500 Portraits von Paderbornerinnen und Paderbornern zu erstellen. Wer dabei sein möchte, kann sich während der Pader-Kultour am Standort 1A fotografieren lassen. Weitere Höhepunkte in diesem Jahr sind unter anderen der argentinische Fußball-Artist Mencho-Sosa, der seine Show am Bolz-Platz am Padersee präsentiert sowie das Ensemble „Der weiße Knopf “. Zum Ab-

schluss der Pader-Kultour präsentieren sie, gesponsort vom Kultursekreteriat NRW, auf der Hauptbühne vor der Stadtbibliothek das Stück „Long John – Mann sein, das ist echt nicht einfach“. Für dieses Stück wurden Ausschnitte aus über 80 Filmen und Tondokumenten zusammengetragen, welche über Tasten auf der Bühne abgespielt werden können. Auf diese Weise können die Protagonisten die Stimmen berühmter Westernhelden übernehmen und die Bühne zu einer lebendigen Kinoleinwand werden lassen. Auch in diesem Jahr werden wieder kostenfreie Shuttlebusse zur Verfügung gestellt, die im 15-Minuten-Takt zwischen Schloß Neuhaus und Paderborn pendeln. Wer an der Haltestelle nicht untätig warten möchte, kann die W-Art-Hotline unter 05251-5309000 anrufen und in ein ganz besonderes Kunstprojekt hineinhören. Die genauen Abfahrtszeiten der Busse sowie alle Einzelheiten zum Programm und den Künstlern gibt es im Internet unter www.paderborn.de/pader-kultour

Paderborn. In der Klimaforschung basieren viele Erkenntnisse auf computergestützten Modellsimulationen. Doch wie verlässlich sind diese Algorithmen? Prof. Dr. Maik Thomas vom Deutschen GeoForschungs Zentrum Potsdam geht auf diese Frage in einem Vortrag am Mittwoch, 23. Mai, um 19 Uhr im Heinz Nixdorf Museumsforum ein. Der Experte für ErdsystemModellierungen hinterfragt, ob alle komplexen Faktoren, die Klimaprozesse beeinflussen, mit Modellen abbildbar sind. Er erläutert, welche Auswirkungen dies auf die Forschungserkenntnisse hat, die oftmals wichtige Entscheidungsgrundlagen für gesellschaftlich relevante Fragestellungen sind. Der Vortrag ist Teil der Reihe „HNF aktuell“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 17 Uhr kann die Dauerausstellung bis zum Beginn des Vortrags kostenlos besichtigt werden.

Strohdiek verlängert Paderborn. Innenverteidiger Christian Strohdiek, der den SCP als Kapitän zur Rückkehr in die 2. Bundesliga geführt hat, verlängerte seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. „Christian ist als Führungsspieler ein ganz wichtiger Baustein in unserer Mannschaft. Er hat sich als Eigengewächs mit herausragenden Leistungen viel Respekt erarbeitet und nimmt im Team eine zentrale Funktion ein. Wir freuen uns, dass wir weiter auf ihn bauen können“, kommentiert Geschäftsführer Sport Markus Krösche die Vertragsverlängerung.

ANZEIGE

REWE reduziert den Zuckeranteil in den Eigenmarken

Immer mehr Menschen achten verstärkt auf ihren Zuckerkonsum und möchten sich bewusster ernähren. Denn so lecker Schokolade, Softdrinks & Co. auch sind, bei übermäßigem Verzehr führen sie zu Volkskrankheiten wie Übergewicht

oder Diabetes. Viele Lebensmittel kommen aber auch mit weniger Süße aus und schmecken dabei immer noch richtig gut. Anfang des Jahres haben sich über 100.000 Verbraucher bei einem Geschmackstest für einen Schokoladenpudding von REWE Beste Wahl mit 30 % weniger Zucker ausgesprochen. Dieser ist ab sofort mit einer entsprechend angepassten Rezeptur erhältlich. Seitdem überprüft REWE immer mehr Eigenmarkenprodukte und führt nach dem Pudding weitere Artikel in zuckerreduzierter Form ganz ohne alternative Süßungsmittel ein. Ob erfrischender Eistee von REWE

Bio, fruchtige Joghurts von REWE Beste Wahl oder cremiges Schokoeis von ja! – die Supermarktkette überarbeitet sukzessive ihr Eigenmarkensortiment, mit dem Ziel, bei mind. 50 % der relevanten Artikel den Zuckergehalt dauerhaft zu reduzieren. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist nicht schwer: Wer das Angebot zuckerreduzierter Produkte nutzt, öfter zu frischem Obst und Gemüse greift oder auf kleinere Portionen setzt, kann schon viel für eine ausgewogenere Lebensweise beitragen. Weitere Tipps, Rezeptideen sowie Expertenbeiträge finden Sie auf rewe.de/wenigerZucker.

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

Wer hier sitzt, hat nichts mehr zu verlieren

HNF offen über Pfingsten Paderborn. Das Heinz Nixdorf Museumsforum ist üblicherweise montags geschlossen. Doch am kommenden Pfingstmontag, 21. Mai, öffnet das HNF von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Die Sonderausstellungen Digging Deep, Beats ´n´ Beats sowie die Dauerausstellung zur Geschichte der Informationstechnik laden zum Besuch ein.

3

Die Abschiebehaftanstalt in Büren machte in den letzten Wochen durch Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam

Viel Programm an Pfingsten Bad Lippspringe. Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe können sich am PfingstWochenende auf ein vielseitiges Programm freuen. Bei Andachten und besinnlichen Beiträge warten an allen drei Tagen schöne Momente auf die Gäste. Im GlaubensGarten können die Gäste am Samstag eine interessante Lesung erleben. Charlotte Prang liest um 13 Uhr aus ihrem Buch „Schneewittchen hat Parkinson“. Zudem gibt es an allen drei Pfingsttagen jeweils um 15 Uhr eine Andacht. Den Auftakt macht eine interreligiöse Andacht am Samstag, es folgen eine Andacht der Buddhistischen Sanga am Sonntag und eine Andacht der syrischorthodoxe Kirche am Montag. Musikalisch-besinnlich geht es am Sonntag an den Mersmannteichen zu. Während der Klangkonzerte mit der Hang können die Besucher um 14 Uhr und um 15.15 Uhr bei sanfter Musik Abstand vom Alltag nehmen. Bei Regen findet das Konzert in der historischen Liegehalle auf dem Platz der Gesundheit im Waldpark statt. Alle Veranstaltungstipps gibt es im Internet unter www.gartenschau-badlippspringe.de im Bereich „Veranstaltungen“, bei der Tourist-Information in der Lindenstraße 1a sowie unter Tel. 05252-26260.

Neuer Paketshop Paderborn. Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen DHL Paketshop in Paderborn-Kernstadt im Toom Baumarkt, Grüner Weg 41, eingerichtet. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 20 Uhr sowie freitags von 8 bis 22 Uhr und samstags von 8 bis 20 Uhr. Unter www. postfinder.de finden die Kunden alle Standorte der Filialen, DHL Paketshops inklusive Öffnungszeiten anhand einer Karte aufgezeigt.

im Kamin- und Kachelofenbau

Große Umweltaktion Jetzt bis zu

1.000 €

Umweltprämie sichern! Kamine direkt vom Hersteller

r integrierte filter b au st in Fe

Hark GmbH & Co. KG,

Hochstr. 197–213, 47228 Duisburg

HARK Ausstellung: 33106 Paderborn, Frankfurter Weg 8 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr

GRATIS ++ 172-seitiger Katalog und Angebotsflyer mit Preisen gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23 od. auf www.hark.de.

Symbolbild: In der Vergangenheit ist es in Büren mehrfach zu Ausbruch versuchen gekommen, deswegen wird die UfA in Zukunft wieder mit Stacheldraht geschützt. Foto: pixelio/Alexander Dreher

VON FRANZ KÖSTER

Büren. Laut zahlreichen Medienberichten, darunter im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, sollen in der Abschiehaftanstalt (UfA) in Büren-Stöckerbusch unhaltbare Zustände vorherrschen. Die Paderborn am Sonntag hat mit zwei Mitarbeitern der Anstalt gesprochen, die die Berichte aus eigener Erfahrung zum Teil bestätigen können, gleichzeitig aber auch Kritik am Umgang mancher Mitarbeiter mit den Häftlingen äußerten. Besonders kritisch ist die Situation laut Aussage im Komplex 1B-Neu, in dem es zu mehreren Vorfällen kam, denn dort werden die besonders auffälligen Häftlinge der Abschiebeanstalt untergebracht. Dazu zitiert der Spiegel aus einem internen Bericht der UfA: „Der Gefangene hatte in seinem Haftraum lautstark randaliert. Nach dem Eintreffen weiterer Bediensteter konnte durch das Beobachtungsfenster des Haftraums festgestellt werden, dass der Untergebrachte seinen gesamten Oberkörper mit Schnittverletzungen unter Zuhilfenahme einer Rasierklinge übersät hatte.“ Der Mitarbeiter der Haftanstalt, der der Redaktion bekannt ist, kann diesen Bericht zumindest teilweise

2 169 €

bestätigen, hält ihn aber für überdramatisiert: „Der Häftling hatte ein paar oberflächliche Schnittwunden, war aber ansonsten nicht stark verletzt. Dass Häftlinge sich mit Rasierklingen bewaffnen kommt leider häufiger vor, manchmal werden auch Batterien gegessen“, so der Mitarbeiter der UfA, der zwar in Selbstverteidigung geschult ist, aber ansonsten auf keine Hilfen zur Verteidigung zurückgreifen kann.

Mangelnde Aufmerksamkeit Deswegen ist es ihm auch ein besonderer Dorn im Auge, wenn die Mitarbeiter im Sicherheitsdienst ihre Arbeit nicht konzentriert ausführen. „Ich muss mich doch im Zweifelsfall auf meine Kollegen verlassen können“, beschwert sich der alleingelassene Mitarbeiter über die mangelnde Aufmerksamkeit. Große Sorge bereitet ihm auch die Sommerhitze, denn die Mitarbeiter hätten für den Hofdienst weder die passende Arbeitskleidung noch die Möglichkeit der Trinkwasserversorgung, zum Beispiel durch einen Wasserspender. Am deutlichs-

ten kritisiert er aber den Umgang mancher Sicherheitsleute mit den ohnehin unter Druck stehenden Häftlingen: „Die Insassen haben ja nichts mehr zu verlieren, das wird zu einer ganz explosiven Mischung, wenn die Häftlinge auch noch mutwillig provoziert werden, damit man sie in den Keller (Anm. d. Red.: 1B-Neu) abschieben kann“. Er selber, so seine Aussage, handele nach der Maxime „wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus“ und sei deswegen in seiner bisherigen Dienstzeit auf keine großen Widerstände gestoßen.

Bessere Struktur und klare Weisung Wünschen würde er sich allerdings eine bessere Struktur, denn an klaren Dienstanweisungen oder Informationen mangele es im Regelfall häufig. Ein anderer Mitarbeiter äußert gegenüber dieser Zeitung den Vorwurf, dass er als fachunkundige Person, Medikamente an die Häftlinge verteilen musste, sich für diese Aufgabe aber nicht zuständig sah, sondern die Mitarbeiter des Sanitätsdienstes vor Ort, von den oft aber nur einer anwesend

sei. „Ich sollte den Gefangenen ihre Medikamente ausgeben, weiß aber letztlich gar nicht, was ich da eigentlich verteile da mir dafür aus meiner Sicht die Qualifikation fehlt“, sieht er sich mit der Aufgabenstellung überfordert. Zusätzlich deutet er an, dass schwierigen Häftlingen auch mal Medikamente unter das Essen gemischt wurde, wenn sie sich weigerten die Medikamente einzunehmen. Dieser Darstellung widerspricht aber die dafür zuständige Bezirksregierung in Detmold, so wurden laut der Pressestelle weder Medikamente unter das Essen gemischt noch fachfremde Mitarbeiter dafür eingesetzt. Dass manche Mitarbeiter die Insassen bewusst provozieren würden, bestreitet die Bezirksregierung. Soche Fälle seien ihnen nicht bekannt, so die Pressesprecherin Anja Hegener. Für Fragen der Arbeitskleidung und der Versorgung mit Trinkwasser sieht sich die Bezirksregierung allerdings nicht zuständig. Die nichtsstaatlichen Mitarbeiter oder ihr Arbeitgeber KWS müssten sich darum selber bemühen. Da es in letzter Zeit vermehrt zu Ausbruchversuchen in der Anstalt gekommen ist, werden die Mauern in Zukunft wieder mit Stacheldraht geschützt.

Alles inklusive

Einstärkenbrillen

2 349 € Alles inklusive

ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS

Gleitsichtbrillen

KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN

Gültig bis: 10.06.2018

eyes + more Detmold

eyes + more Paderborn

Lange Straße 57 Tel.: 05231 6291166

Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

www.eyesandmore.com Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh, UST: DE 257981092, HWK: 710 610. Set-Preise sind gültig für eine Person.

eyes + more Gütersloh Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr


Immobilien

4

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

Den Hausbau richtig versichern

Hausbesichtigung

Wollen Sie Ihre Immobilie professionell verkaufen?

Die vier wichtigsten Policen für Bauherren im Überblick

Sonntag, 27.05.2018, 11–13 Uhr Individuell geplantes Einfamilienhaus in 33102 Paderborn, Auenweg 36 (Bruktererweg) Infos/Anmeldung: Pagendarmweg 7 / 33100 Paderborn Fon: 05251 1453-0 / www.bmh-paderborn.de

Ein Hausbau ist immer eine besondere Herausforderung - den passenden Versicherungsschutz sollte man dabei nicht vergessen. Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/thx

(djd). Die Niedrigzinsphase ermutigt viele Bundesbürger, den Bau der eigenen vier Wände in Angriff zu nehmen. Vor dem ersten Spatenstich sollte man sich um den passenden Versicherungsschutz kümmern – sonst drohen im Schadenfall unüberschaubare Kosten. Hier die vier wichtigsten Versicherungen im Überblick: Bauherren-Haftpflicht Kommen auf der Baustelle Dritte zu Schaden, trägt der Bauherr die Verantwortung und haftet bei nachgewiesenem Verschulden unbegrenzt mit seinem Privatvermögen.

Bauleistungsversicherung Sollte ein Bauobjekt durch vom Bauunternehmer nicht zu vertretende Umstände zerstört oder beschädigt werden, muss ihm der Bauherr unter

Umständen die ganz oder teilweise ausgeführten Leistungen vergüten. „Dafür gibt es die Bauleistungsversicherung“, so Haas. Sie umfasse alle Zerstörungen und Beschädigungen an Bauleistungen und -material, die während der Bauzeit auf der Baustelle unvorhergesehen eintreten. Feuerrohbauversicherung

Bauhelfer-Unfallversiche- Sie schützt das Bauvorharung ben während der Bauzeit bei Brand, Blitzschlag oder ExGesetzlicher Unfallversiche- plosion. Die Versicherung ist rungsschutz besteht auf der meist prämienfrei im Rahmen Baustelle für Personen, die einer Wohngebäudeversicheim Rahmen eines Beschäfti- rung enthalten. Nach Fertiggungsverhältnisses gegen Ent- stellung des Baus wird sie auf gelt tätig werden. Zudem hat die reguläre Wohngebäudeder Gesetzgeber auch Perso- versicherung umgestellt.

Langfinger fernhalten Ein effektiver Einbruchschutz gehört in Profihände

… Jedes ein Unikat . Ihr starker regionaler Baupartner für ganz persönliche Wohlfühl-Häuser Vom Architekten nach Ihren Wünschen geplant Meisterlich & stilvoll realisiert Alles aus einer Hand Mit Bauzeit- & Festpreisgarantie WEGENER MASSIVHAUS GMBH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Hoolzweg 15 33106 Paderborn

„Dagegen kann man sich mit einer Bauherren-Haftpflicht schützen. Bei berechtigten Schadensersatzansprüchen von Dritten kommt diese dafür auf “, so Florian Haas, Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Mit ihrer Rechtsschutz-Funktion kann die Versicherung zudem unberechtigte Ansprüche gegen den Bauherrn notfalls auch gerichtlich abwehren.

nen unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung gestellt, die wie Beschäftigte ohne Entgelt tätig werden. Hierzu gehören auch mithelfende Familienangehörige, Verwandte, Bekannte, Freunde, Nachbarn und Kollegen. Bei ihnen hängt die Frage des Versicherungsschutzes immer von verschiedenen Faktoren ab, weitere Informationen dazu gibt es unter www. bgbau.de. Vom gesetzlichen Unfallversicherungsschutz ausgenommen sind der Bauherr selbst sowie sein Ehegatte oder eingetragener Lebenspartner. Hier besteht die Möglichkeit, sich auf Antrag freiwillig bei der BG Bau versichern zu lassen. Der Bauherr kann Bauhelfer, Familie und sich selbst zudem mit einer privaten Bauhelfer-Unfallversicherung schützen. Sie zahlt unabhängig von den Leistungen der BG Bau die versicherte Leistung bei Invalidität.

Deichsberg 1 33106 Paderborn

(djd). Gelegenheit macht Diebe: Dieser Spruch hat laut Sicherheitsexperte Alexander Kurz leider bis heute nicht an Aktualität verloren. Im Alltag gehen viele Deutsche allzu leichtfertig mit dem Thema Sicherheit um, berichtet der Experte. Viele lassen ein Fenster gekippt oder ziehen die Haustür nur ins Schloss, wenn sie kurz spazieren oder zum Bäcker um die Ecke gehen. Doch Langfinger können selbst kurze

Unachtsamkeiten ausnutzen. „Für Einbrecher bieten sie die ideale Möglichkeit, einfach in das Haus oder die Wohnung zu gelangen und schnell Beute zu machen“, sagt Sicherheitsexperte Kurz. Er arbeitet bei Telenot, einem der führenden Alarmanlagen-Hersteller. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Ein wachsender Anteil der Einbruchversuche scheitert – und das in erster Linie an zuverlässiger Sicherheitstechnik. Eine

Paderborn

Hans-Humpert-Straße 24 33102 Paderborn

Oppelner Straße 21 33014 Bad Driburg

Alarmanlage ist geeignet, Täter in die Flucht zu schlagen. Entscheidend ist allerdings, dass die Anlage hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt, denn Billigangebote zum Selbsteinbau schneiden bei Tests regelmäßig schlecht ab, etwa im Heft 11/2017 der Stiftung Warentest. Kurz zufolge kommt es vor allem auf zwei Punkte an, wenn die Alarmanlage ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen soll. Zum einen müssen alle Komponen-

ten sowie die Anlage als Ganzes VdS-zertifiziert sein. Mehr Infos dazu gibt es unter www. wir-machen-deutschlandsicher.de. Diese Zertifizierung der deutschen Schadenversicherer steht für ein enorm hohes Sicherheitsniveau. Deshalb können Haus- und Wohnungseigentümer unter bestimmten Voraussetzungen sogar Prämienermäßigungen bei Hausrats- und Gebäudeversicherungen in Anspruch nehmen.

OPEN HOUSE

Im Riepental 3 33165 Atteln

Ringstraße 15 33014 Bad Driburg

Wir begleiten Sie von A = Aufnahme bis Z = Zahlung! Unsere vorgemerkten und auf Finanzierung geprüften Kunden warten schon auf Ihre Immobilie!

Wir schaffen das für Sie! Tel.: 05251 292 2966

Vom Regen in die Traufe (djd). Tagelanger Dauerregen, überflutete Grundstücke, vollgelaufene Keller. Die Tiefdruckgebiete „Paul“ und „Rasmund“, die im Sommer 2017 über Deutschland wüteten, haben nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Schäden in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro verursacht. Allein in Berlin und Brandenburg fielen durch „Rasmund“ in 24 Stunden 200 Liter Regen pro Quadratmeter. Damit kam an nur einem Tag pro Quadratmeter schon ein Viertel des Regens herunter, der bundesweit durchschnittlich im gesamten Jahr zu Boden geht. Gewisse bauliche Vorkehrungen an der eigenen Immobilie können helfen, einen ungewollten Wassereintritt zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Aber: Nicht jeder mag dahingehend investieren und viele hoffen wohl weiterhin, dass das Unwetter auch dieses Mal unbeschadet an ihrem Zuhause vorüberziehen möge. Mit der sogenannten Elementarschaden- oder Naturgefahrenversicherung müssen Immobilienbesitzer zumindest unter finanziellen Aspekten nicht mehr bang zum Himmel blicken, wenn ein Unwetter aufzieht.

Wilde Nachbarn (djd). Wenn es Nacht wird in Deutschlands Städten und Dörfern, wird der Steinmarder zum Poltergeist. Auf gar nicht so leisen Sohlen bereitet er auf Dachböden den Hausbewohnern schlaflose Nächte und macht seinem Beinamen „Hausmarder“ alle Ehre. Als „Automarder“ legt er so manchen Pkw lahm, indem er Kabel unter der Motorhaube zerbeißt. Nicht zuletzt deshalb wird der Steinmarder vielfach als Schädling angesehen.

Problematische Nachbarschaft Di., 22.05.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr

Mi., 23.05.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr

Eigentumswohnung/Penthouse Wohnfläche: ca. 100 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 2018 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung

Neubau Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 75 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2018/2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, Fußbodenheizung

Kaufpreis: 304.739,-€

zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19% MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Kaufpreis: 240.000,-€

Mi., 23.05.2018, 17:30 bis 18:30 Uhr Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 102 m² Wohnräume: 3 Baujahr: 2004 EA-V: 79,20 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 269.000,-€

ohne zusätzliche Käuferprovision.

3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Michaela Piechatzek, Tel.: 05251 / 699 89 – 45

Do., 24.05.2018, 17:30 bis 18:00 Uhr Baugrundstück Grundstücksgröße: ca. 784 m²

Kaufpreis: 82.230,-€

5,95 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Alfred Becker, Tel.: 0174 / 744 744 5

So, 20.05.2018, 11:00 bis 12:00 Uhr Scheune Wohnfläche: ca. 450 m² Grundstück: ca. 1.136 m²

Kaufpreis: 130.000,-€

4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Ralf Bergmann, Tel.: 0175 – 534 042 0

So, 27.05.2018, 10:30 bis 11:30 Uhr Im Bieterverfahren Einfamilienhaus Wohnfläche: ca. 105 m² Wohnräume: 4 Baujahr: 1949 EA-B: 248,60 kWh/(m²*a) Öl, 1981 Kaufpreis: Verkauf nach Gebot.

3,57% Maklerprovision inkl. 19% MwSt

Michaela Piechatzek, Tel.: 05251 / 699 89 – 45

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

immo2.0

Balhornstttraße 30 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen

Mittelweg Paderborn - Elsen

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung

Baubeginn ist erfolgt! „Balhornsche Höfe III“: Neubau von 2x 14 hochwertigen ETW in zentraler Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eigener Kellerraum, Video, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Kurze Wege in die City. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse zwischen 58 und 131 qm verfügbar. z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm

Erdgeschosswohnung mit 5 ZKB und ca. 156 m² Wohnfläche. In 2005 kernsaniert. Sehr solides 5-Parteienhaus in guter Lage. Gasbrennwerttherme, eigener Kellerraum, Gäste-WC, Gartenbenutzung, Carport, Stellplatz, Terrasse, Specksteinkaminofen, Abstellraum.

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

235.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

immobilien einen schritt voraus Herbram-Wald Lichtenau

Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus

Traumhafte Waldrandlage für Naturliebhaber. Einfamilienhaus mit 4 Zimmern, Baujahr 1998, ca. 112 m² Wohnfläche auf 515 m² Grundstück, Carport mit Starkstrom für Elektroautos, moderne Heizung mit Holzhackschnitzelfeuerungsanlage, Terrasse und großer Balkon mit südwestlicher Ausrichtung.

185.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Auf der Sühle 30/30a Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen

Heitwinkel 19 Salzkotten

Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus

Nur noch wenige Wohnungen frei: „Wohnpark Nord-Ost“: Neubau von 3 Wohnhäusern mit insg. 23 hochwertigen ETW in zentr. Lage von Paderborn. Aufzug, Fußbodenheizung, eig. Kellerraum, Video, SAT-TV, Tiefgarage, KfW-55-Standard! Versch. Wohnungsgrößen und Grundrisse zwischen 35 und 150 qm verf., z.B.: Penthouse mit ca. 130 qm

Freistehendes Einfamilienhaus mit Vollkeller, ca. 132 qm Wohnfläche auf ca. 860 qm Grundstück, Sackgassenlage, Garage, Gasbrennwert-Anlage, Sauna, Kamin, Kelleraußentreppe, Echtholzparket im EG, Terrassen, Bj. 1995

437.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

398.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Open House Sonntag, 20.05.2018

Kilianstraße 121/123 Paderborn

13:00 - 14:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen

Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 10 hochwertigen ETW in der Paderborner Südstadt. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW55-Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Versch. Wohnungsgrößen und Grundrisse verf., z.B.: Penthouse mit ca. 131 qm Wohnfl.

439.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Werden Schäden am Wohnhaus oder am Auto entdeckt, sollte zunächst abgeklärt werden, ob es sich tatsächlich um einen Steinmarder handelt. Fraßreste wie Federn oder Eierschalten sowie zirka acht Zentimeter lange Kothaufen sind ein sicheres Indiz. „Auch anhand der Geräusche sind Steinmarder von beispielsweise Mäusen gut zu unterscheiden“, erklärt Dr. Britta Habbe von der Aktion Fischotterschutz e.V. „Im Vergleich zu dem leisen Trippeln der kleinen Nager, poltert ein Marder deutlich lauter“. Zudem seien die Laute von spielenden oder sich streitenden Mardern nicht mit Mäusefiepen zu verwechseln. Mehr Informationen zum Steinmarder gibt es unter www.otterzentrum.de und in der Marderbroschüre der Aktion Fischotterschutz e.V. Die meisten Abwehrmittel gegen Steinmarder schrecken die Tiere nur wenig ab: Toilettensteine, Petroleum, benutzte Kinderwindeln oder Ultraschallgeräte haben bestenfalls eine kurzfristige Wirkung. Eine wirkliche Problemlösung stellen sie nicht dar. Wenn es also nicht gelingt, den Marder vom Dachboden zu vertreiben, muss ihm der Einstieg so schwer wie möglich gemacht werden.


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

5

Schützenfest Einstimmung

Zum Selbstpflücken

Paderborn. Zur Einstimmung auf die Schützenfestsaison lädt der Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 am Pfingstsamstag, 19. Mai, ab 18 Uhr alle Schützen, Freunde und Interessierte herzlich zu einem Dämmerschoppen in den Biergarten des Schützenhofes auf dem Schützenplatz ein, bei schlechter Witterung in die Schänke. Der 19. Mai ist der Gründungstag des PBSV. „Wir freuen uns auf einen ungezwungenen Abend bei guten Gesprächen“, so Oberst Thomas Spieker. www.pbsv.de

Ecke Georg-Marschall-Ring/Sesker-Bruch

Ja seit 30

Ökumenischer Gottesdienst Paderborn. Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2017 wird der Pfingstmontag in Paderborn auch in diesem Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen. Der ökumenische Gottesdienst beginnt am Pfingstmontag, 21. Mai, um 11 Uhr in St. Stephanus, Arndtstraße 33, 33100 Paderborn. Unter dem Motto „Gottes Geist befreit…“ bietet der Gottesdienst Gedanken und Impulse rund um die Themen Freiheit und Beziehung sowie neue geistliche Lieder. Auf die Kinder wartet ein besonderes Angebot. Gestaltet wird der Gottesdienst von einem Team aus ehren- und hauptamtlich engagierten Mitarbeitenden. Veranstalter sind der Pastoralverbund Paderborn NordOst-West und die EvangelischLutherische Kirchengemeinde Paderborn (Martin-Luther-Bezirk). Nach dem Gottesdienst sind alle Teilnehmenden herzlich zum Beisammensein auf dem Kirchplatz eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Infos zur Endometriose Paderborn. Am Dienstag, 22. Mai, informiert das Ev. Krankenhaus St. Johannisstift in seiner Veranstaltungsreihe „Ihre Gesundheit – Unser Beitrag“ über Endometriose. Um 18.30 Uhr lädt Dr. Christiane Nübel, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, zu einem Vortrag in den großen Saal des Ev. Altenheims St. Johannisstift ein. Sie informiert alle Interessierten über diese gynäkologische Erkrankung. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht ausreichend Raum für Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

hren

Wenn nicht jetzt, wann dann EDV-Trainings  Textverarbeitung WORD mit Xpert-Prüfung  ab 26.06.2018  Tabellenkalkulation EXCEL mit Xpert-Prüfung  ab 04.07.2018 h ng durc Fremdsprache Förderu  

„Im Dorf der weißen Störche“: Anlässlich der Sonderausstellung „ARCHITEKTIER“ wird an diesem Sonntag, 20. Mai, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 11 Uhr wieder ein Naturfilm aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Der Film von Heinz Sielmann stammt aus dem Jahr 1959 und dokumentiert die Lebensweise der Weißstörche. Nestbau, Gelege und Brutpflege, Nahrungserwerb und Füttern der Jungtiere werden gezeigt. Auch das Heranwachsen der Jungstörche, ihre ersten Flugversuche und das Flugverhalten erwachsener Tiere können beobachtet werden. Zuletzt wird der Kampf zweier Storchenpaare demonstriert. Foto: Dr. Klaus Wollmann

Menschenwürde und Gleichberechtigung

Fortsetzung von Seite 1: Mit zwölf Veranstaltungen auf wichtige Punkte des Grundrechtes aufmerksam machen VON TOBIAS VORWERK Paderborn. „In einer Zeit, in der die soziale Spaltung der Gesellschaft zwischen Armen und Reichen zunimmt und der Zusammenhalt durch Rechtspopulisten unter Druck gerät, müssen wir immer wieder aufs Neue auf die demokratischen Errungenschaften des Grundgesetzes aufmerksam machen“, erläutert Martin Menacher, Gewerkschaftssekretär beim DGB, das Anliegen des Bündnisses. Rund um den 23. Mai, den Tag des Grundgesetzes, organisiert das Bündnis insgesamt zwölf Veranstaltungen. In diesen werden von den Mit-

gliedern verschiedene Punkte das Grundrechts thematisiert: Der DGB-Kreisverband Hochstift Paderborn zeigt in Kooperation mit dem PaderPride e.V. am Dienstag, 22. Mai, um 18 Uhr im Pollux den Film „Pride“. Die britische Tragikomödie behandelt Grundrechte, wie Menschenwürde, Gleichberechtigung, Versammlungsund Koalitionsfreiheit. Am 26. Mai schließt sich der Christopher Street Day mit einer Demonstration durch die Stadt und einem Straßenfest vor dem Paderborner Rathaus an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der brisanten Frage nach

dem Asylrecht. Dazu laden die Friedensbewegung pax christi und die Katholische Erwachsenenbildung am 29. Mai um 19 Uhr zu einer Diskussion über „Menschen auf der Flucht: Tore zu – Türe auf?“ ins KEFB-Haus an der Giersmauer ein. Sowohl Landrat Manfred Müller als auch die Flüchtlingsanwältin Judith Herbe beziehen Position. „Warum sich Christinnen und Christen ins politische Geschäft“ einmischen, erläutern am 25. Mai ab 19.30 Uhr Vertreter des evangelischen Kirchenkreises, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, des ND und pax christi in einem Stammtischgespräch

im Sputnik, Imadstraße 7. Partei ergreifen für direkte Demokratie ist die Devise der Grünen, die an den Artikel 20 „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“ anknüpft. Dazu kommt der grüne Landesvorsitzende Felix Banaszak am 24. Mai ab 19 Uhr ins KIM-Forum. Das Linke Forum und der Grüne Salon haben bereits die aufklärerische Freiheitsgeschichte und die Lage der Demokratie analysiert. Weitere Informationen zum Bündinis und den einzelnen Veranstaltungen erhalten Interessierte im Internet unter: www.buendnisdemokratietoleranz.wordpress.com Thermal-Freibad eröffnet die Saison 2018: Nach der Behebung technischer Probleme hat das Thermal-Freibad Bad Lippspringe seit vergangenem Freitag geöffnet. Für ein noch schöneres Schwimmerlebnis hat die Stadt während der Winterpause umfangreiche Fliesenarbeiten im 50-Meter-Schwimmbecken vorgenommen. Im Mai öffnet das Freibad montags um 12 Uhr, dienstags bis freitags um 6 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags um 8 Uhr. Das Freibad schließt im Mai jeweils um 19 Uhr. Ab Juni werden die Öffnungszeiten bis 20 Uhr verlängert. Weitere Informationen gibt es unter www.bad-lippspringe.de. Symbolfoto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Vortrag im Westphalenhof Paderborn. Klaus Hohmann zeigt am Mittwoch, 23. Mai, um 16 Uhr im Luise-Hensel-Saal des Westphalenhofes Paderborn einen Lichtbildervortrag über die geschichtliche Entwicklung des städtischen Nordens.

Sommer - Sonne - SonnenPartner® Tolle Beratung • Top Angebote • Super Preise • Riesige Ausstellung • Großes Warenlager • Schneller Lieferservice

Wirtschaftsenglisch mit TOEIC in Teilzeit ab 22.08.2018

Kaufmännische Umschulung ng mit IHK-Abschluss ab 02.07.2018 in den Fachrichtungen:       

sBildung in e h c s t gu h! möglic

Industriekaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement (auch Teilzeit) Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (auch Teilzeit) Personaldienstleistungskaufmann/-frau (auch Teilzeit) Kaufmann/-frau im Einzelhandel (auch Teilzeit)

die Sprachwerkstatt GmbH · Stettiner Straße 40-42 · 33106 Paderborn Tel.: 05251/77999-0 · Fax: 05251/77999-79 · paderborn@die-sprachwerkstatt.de

„Fertigkeiten erwerben & erhalten“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Unsere

Gr i l lschu le .dee listt.d ziaalis speezi ill--sp w.grrill ww w.g

Highlight in Kürze:

Schnäppchen bis zu

50% reduziert!

Mi, 30.Mai 2018 vor dem Feiertag

Schatztruhe

Die Gartenmöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 70 Grills und vieles mehr...

GRILLSEMINAR

mit Andr eas Rummel Andreas

(W eltrekordhalter und Deutschlands nds Grill- und BBQ Experte xperte p Nummer 1)) (Weltrekordhalter

Jetzt schnell anmelden:

www.grill-spezialist.de


Wirtschaft & Service

Aktion gültig bis zum 02.06.2018 - Nur solange Vorrat reicht!

Jetzt

Neuauflage gestartet

nie!

oder

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

Gutscheinheft von Gewerbetreibenden im Begrüßungspaket der Stadt Paderborn

Vorbereitung auf Deutschtest

Dämmungsaktion Click-

7 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

Fußleiste passend, mtr. unser Preis

PE-Dämmung

2 mm, m unser Preis

0.50

2 mm, m2 unser Preis

2

Fußleiste

2.48

passend, mtr. unser Preis

17.97

16.99 0.50 2.48

19.97

7.

9.

99

99

m2 €

Paderborn. Neubürger haben ein großes Interesse an vielen Informationen zu ihrem neuen Lebensumfeld. Die Begrüßungstasche der Stadt Paderborn kommt diesem Wunsch entgegen. Viele Informationsmaterialien, wie zum Beispiel die Neubürgerbroschüre oder eine Übersicht über Sportangebote und Entdeckungstouren, zu Fuß oder mit dem Rad, bekommt jeder Neubürger bei seiner Anmeldung im Einwohnermeldeamt der Stadt Paderborn ausgehändigt. Diesen Service ergänzt das Gutscheinheft für die Neubürger, das von der Agentur Art Cartel bereits im dritten

7 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

14.99

PE-Dämmung

Willkommen in Paderborn: Das Gutscheinheft soll Neubürger auf Gewerbeangebote hinweisen.

Laminat

Laminat

h einschließlic g PE-Dämmun e und Fußleist

m2 €

h einschließlic g PE-Dämmun e st und Fußlei

PE-Dämmung 2 mm, m2 unser Preis

Fußleiste passend, mtr. unser Preis

Laminat 8 mm, AC 4, 25 Jahre Garantie für den stark genutzten Wohn- und normal genutzten Gewerbebereich, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

18.99 0.50 3.33

PE-Dämmung 2 mm, m unser Preis 2

Fußleiste

passend, mtr. unser Preis

22.82

12.

99

m2 €

Paderborn. Bereits über 800 engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich in den Ortsteilen für ein zukunftsweisendes Glasfasernetz entschieden. Nach letzten Auszählungen steht jedoch fest, die jeweiligen 40 Prozent in Benhausen, Dahl und Neuenbeken wurden bis zum Stichtag nicht erreicht. Aufgrund der Wichtigkeit eine neue Infrastruktur in die Ortsteile zu bringen, haben die Stadt Paderborn gemeinsam mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ein zusätzliches Zeitfenster für die Projekte eingeräumt und eine Verlängerung der Nachfrage-

Click-

Maryland, 8 mm, Nutzungsklasse 32, AC4, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet, 15 Jahre Garantie, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

h einschließlic g PE-Dämmun e und Fußleist

19.99 0.50 3.33

23.82

Highlight: 32,6 cm extrabreit!

m2 €

15.

99

Das Rundum-Service-Paket der VLH

h einschließlic g PE-Dämmun e und Fußleist

Sonntag ist g n! *keine Beratunichen Ladenöffnungszeite gesetzl

Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal

Altenbeken/Schwaney. Sie müssen Ihre Steuererklärung machen und wissen nicht, ob Sie bestimmte Kosten absetzen können? Sie haben geheiratet und sollen sich für eine Steuerklasse entscheiden? Sie sind unzufrieden mit ihrem Steuerbescheid und wollen Einspruch einlegen? Deutschlands größter Lohnsteuerverein, die VLH, nimmt Ihnen alles rund um die Einkommensteuer ab:

• Steuererklärung erstellen Durchschnitt über 1000 Euro • Steuerermäßigung beantragen Steuerrückerstattung vom Staat. • Rückerstattung berechnen • Steuerbescheid prüfen • Einspruch einlegen • das ganze Jahr über beraten Das alles bekommen Sie zu einem Preis, der sich an Ihrem Einkommen orientiert: Wer weniger verdient, der zahlt auch einen geringen Beitrag – nämlich ab 39 Euro bis maximal 330 Euro im Jahr. Dafür erhalten VLH-Mitglieder im

Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld

www.laminatdepot.de

Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiter: Ulrich Brüne Ellerweg 9 33184 Altenbeken-Schwaney Tel. 0 52 55 - 93 599 77 Ulrich.Bruene@vlh.de

Paderborn. Die Volkshochschule Paderborn bietet am 7. Juli (Anmeldeschluss 1. Juni) einen Deutschtest für Zuwanderer an. Zur Vorbereitung auf diese Prüfung bietet die Volkshochschule Paderborn jeweils mittwochs von 18.30 bis 19 Uhr in zwölf Unterrichtseinheiten einen Kursus an, in dem eine Prüfungs-Testversion von Telc in Anlehnung der tatsächlich durchgeführten Prüfung durchgeführt wird. Außerdem erhalten Teilnehmer hilfreiche Tipps und Tricks um ein erfolgreiches Prüfungsergebnis zu erzielen. Dieser Kurs startet am 30. Mai in der Georgschule. Weitere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, 33098 Paderborn, Tel. 05251-8758610, per App oder unter www.vhs-paderborn.de

Junge Selbsthilfe Paderborn. Auch junge Menschen haben Fragen, Probleme oder Anliegen z. B. im Job, mit einer Erkrankung oder im Studium. Wie wäre es dann mal mit Selbsthilfe? Selbsthilfe ist mehr als nur im Stuhlkreis zu sitzen und über sein Leid zu klagen! Der Stammtisch „Junge Selbsthilfe Pb“ bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 35 Jahren einen Treffpunkt, um sich über schwierige Lebenslagen auszutauschen und über verschiedene Angebote Informationen und Aufklärung zu finden. Gemeinsam, statt einsam! Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag, 24. Mai um 18:30 Uhr in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn. www.selbsthilfe-paderborn.de

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 19. Mai Heierstor-Apotheke Heierswall 2 33098 Paderborn Telefon: 05251-55472 Alme-Apotheke Alter Hellweg 29 33106 Paderborn Telefon: 05251-930330

Porta Westfalica 4768BIPW

Paderborn

Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726

von Deutsche Glasfaser nochmals gezielt alle Straßen ablaufen und die Bürgerinnen und Bürger ansprechen, die sich noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden haben. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich in den Servicepunkten in Benhausen, Neuenbeken und am Servicestand in Dahl zu den bekannten Öffnungszeiten (Do.- Fr.: 13 bis 19 Uhr und Sa.: 9 bis 15 Uhr) beraten zu lassen als auch online abzuschließen. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Steuererklärung? Wir machen das!

Jeden hr geauöf auffßerhnalbedet*r 12 - 16 U und kein Verk

Bielefeld

bündelung bis zum 4. Juni beschlossen. Neuenbeken liegt momentan bei 36 Prozent, Benhausen bei 33 Prozent und Dahl bei 34 Prozent. „Die drei Ortsteile liegen uns sehr am Herzen, daher möchten wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die 40 Prozent knacken“, erklärt Projektmanager Maurice Lottermoser. Ausschlaggebend waren die positive Stimmung und die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren Ideen und Einsatzbereitschaft überzeugten. In den kommenden Tagen werden Mitarbeiter

ANZEIGE

SchaSounnttaag vgon!

Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370

Das kompakte DIN-A6-Format des Gutscheinhefts wird bleiben, es ist handlich und kann problemlos mitgeführt werden. Zukünftig wird das Heft zur besseren Auffindbarkeit in eine DIN A4-Tasche der Stadtwerke integriert. Auf dem Cover wird deutlich sichtbar auf das Gutscheinheft hingewiesen. Wer die Gelegenheit nutzen will, sich am Willkommensgruß für Neuzugezogene zu beteiligen und auf der Suche nach neuen Kunden ist oder sein Unternehmen bekannt machen möchte, sollte sich bis Mitte Juni direkt an die Agentur Art Cartel wenden. www.art-cartel.com

Nachfragebündelungen in Benhausen, Neuenbeken und Dahl gehen in Verlängerung

g reicht Ihnen nicht? un m äm -D rd da an St e los en st Die ko ch eine bessere Dämmung Dann kaufen Sie bei uns einfa f den Laminat-Preis au s las ch Na % 10 en ein n lte und erha 19 €/qm. z.B. XPS-Dämmung für nur 2,

Laminat

Jahr in Folge herausgegeben wird. „Das Gutscheinheft ist eine sympathische Art, die neuen Einwohnerinnen und Einwohner in Paderborn willkommen zu heißen und sie auf die attraktiven Angebote der Gewerbetreibenden unserer Stadt hinzuweisen“, so Burkhard Lohren, Initiator des Gutscheinheftes und Leiter der Agentur Art Cartel. Für die neue Auflage hat Lohren mit Christian Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn, eine verbesserte Präsentation der Gutscheine innerhalb der Begrüßungstasche vorgestellt.

Chance auf Glasfaser noch bis Anfang Juni

t t a b a R a r t x E % 10 Click-

„Israel hat aktuell nicht viele Gründe glücklich zu sein – jetzt haben wir einen“ Die ESC-Siegerin Netta (25) aus Israel erhielt 529 Punkte. Ihr Lied „Toy“, das Korea-Pop, Hip-Hop und orientalische Elemente mit Stimmeffekten und Gacker-Klängen verbindet, ist durchaus politisch in Zeiten der #MeToo-Debatte. Die Botschaft an junge Frauen: Nehmt Euch an, so wie Ihr seid und seid stolz auf Euch selbst. Ihr seid nicht das Spielzeug (toy) von Männern.

% 0 1

Click-

Zitat der Woche

Sie haben noch Fragen? Herr Ulrich Brüne leitet eine von rund 3.000 VLH-Beratungsstellen und steht Ihnen gerne von Montags-Freitags zwischen 8.00-17.30 Uhr zur Verfügung. Entweder vor Ort im Ellerweg 9, 33184 Altenbeken-Schwaney oder telefonisch unter: 0 52 55 / 935 99 77

Sonntag, 20. Mai Drei Hasen Apotheke oHG Westernstraße 27 33098 Paderborn Telefon: 05251-22266 Heide-Apotheke Dr.-Rörig-Damm 94 33102 Paderborn Telefon: 05251-49696 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

7

17. Paderborner Fahrradtag Am 27. Mai ab 11 Uhr im Barockgarten von Schloß Neuhaus

bekannt · bewährt · lecker

Perl’s Bratwurst Seit einem Jahr ist der Fahrradfachhandel feine räder an einem neuen Standort an der Heiersstraße 24 und in diesem Jahr auch bei den Paderborner Fahrradtagen mit dabei. Geschäftsinhaber Udo Schwarz und Mitarbeiterin Ute Scheiblich freuen sich auch nach 40 Jahren mit Freude und Kompetenz zum Radfahrvergnügen unter freiem Himmel beizutragen.

Natürlich vom Holzkohlegrille Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf dem Paderborner Fahrradtag!

Fahrradtag im Barockgarten

Am 27. Mai ist es wieder soweit – In diesem Jahr auch mit Bühnenprogramm

Das Zauberthea ter Hironimus bietet ein bunt gemischtes und abwechslungsreich es artistisches Comedytheaterp rogramm

Schloß Neuhaus. Der „17. Paderborner Fahrradtag“ im blühenden Schlossgarten wird am 27 Mai erneut ein beliebter Anziehungspunkt nicht nur für alle Radfahrbegeisterten, sondern auch ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Rund 5.000 große und kleine Besucher werden erwartet. Wie jedes Jahr präsentieren sich touristische Regionen, Fahrradvereine sowie zahlreiche Fahrradhändler, die die gesamte Palette moderner „Drahtesel“ zeigten, wobei der Schwerpunkt neuerdings deutlich auf den „Pedelecs“, den Rädern mit Elektrounterstützung, liegt.Das Paderborner Land ist bei Genussradlern für seine attraktiven Strecken bekannt. Doch auch Radtouren- und Ausflugsmöglichkeiten in anderen touristischen Regionen, vom Rhein bis zur Weser und von Ostfriesland bis Hessen, sind sehenswert und werden auf dem Fahrradtag präsentiert. Darüber hinaus stellen Radvereine, Krankenkassen, Polizei und Verkehrswacht sich und ihre Angebote vor. Für die Sicherheit auf dem Rad sorgt die AG Radfahrsicherheit mit der Aktion „Sicher auf dem Rad“. Um immer sicher ans Ziel kommen, sollte das Fahrrad auch regelmäßig auf seine Verkehrstauglichkeit hin untersucht werden. Funktionieren die Bremsen? Ist die Beleuchtung zuverlässig und hell genug? Wie sieht es mit den Reifen und dem Luftdruck aus? Auf dem Fahrradtag bietet sich Möglich-

keit, sein Fahrrad direkt vor Ort von den Experten der Radstation durchchecken zu lassen.Genauso vielseitig wie das Angebot an Rädern sind auch die Aktivitäten der Paderborner Radclubs: Ob Renn- oder Liegerad oder Tourenrad - wer nicht allein radeln will, kann den passenden Verein finden.

Startschuss für Stadtradeln fällt Auf dem Paderborner Fahrradtag fällt auch der Startschuss für die erstmalige Teilnahme Paderborns am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN vom 27. Mai bis 16. Juni 2018. Bei der Aktion geht es um den Spaß am Fahrradfahren – gleichzeitig sollen viele Menschen für die Nutzung des Fahrrades im Alltag begeistert werden. So wird das Klima geschont und die Gesundheit gefördert. Möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz und für Paderborn erradeln – das ist das Ziel für die folgenden drei Wochen nach dem Paderborner Fahrradtag. Weitere Informationen gibt es auf der Paderborner Unterseite von www.stadtradeln.de In diesem Jahr wird es erstmals ein Bühnenprogramm auf der Bühne hinter dem Brunnentheater geben. Gegen 13 Uhr geht es mit dem Startschuss zum Wettbewerb Stadtradeln in Paderborn

los. Ein buntes Unterhaltungsprogramm der Aktion „Sicher auf dem Rad“ mit dem Zappeltier, der Bummelfee und Frank und seinen Freunden begeistert sicher nicht nur die Kleinen. Das Publikum wird in Gesprächen zu den Themen Radfahrsicherheit, Trends bei den neuesten Fahrradmodellen und Fahrradreparatur durch die Radstation umfassend informiert. Um 14.30 Uhr findet dann die große Fundradversteigerung statt. Rund 25 gut erhaltene Fundräder suchen einen neuen Besitzer. Kleinere Kinder können sich auf der Hüpfburg der Westfalen Therme austoben, während größere Kinder sich eher für den Bungee-Trampolin interessieren dürften. Die Verkehrswacht Paderborn gibt mit einem Fahrradparcours Tipps zum sicheren Radeln. Der Segway-Parcours lädt dazu ein, seine Balance auszutesten. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt: In einem gemütlichen Biergarten am Ufer der Lippe, an einem außergewöhnlichen Coffee-Bike oder bei Waffeln und anderen Köstlichkeiten können sich die Besucher des Fahrradtags entspannen.

Feine Räder GmbH ∙ Heiersstraße 24 ∙ 33098 Paderborn ∙ Tel.: 05251-4177755

Mit uns fahren Sie richtig

Große Auswahl an E-Bikes: RALEIGH + BERGSIEGER Firmenleasing & Lease-a-bike Am 27.05.2017: Paderborner Fahrradtag im Schlosspark Schloß Neuhaus, Stand 42

33102 Paderborn Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 34 Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Telefon: 05251 - 22336 Samstag 09.00 – 13.00 Uhr

Die Jazzpolizei sorgt für Stimmung.

eim b s n u n e h e s tag Wir ner Fahrrad

r 17. Paderbo Seit über 90 Jahren

PADERBORN FAHRRADHELM Top Helm vom deutschen Marktführer, hervorragende Passform, super leichter Helm, Gr. 52-57 und 55-60cm

50,-

Art.: 803429-30

Zertifizierter E-Bike Serv rvicepartner v für: Bosch – Giant – Impulse – NuVinci Panasonic – TranzX - XION - Yamaha

8995

IVAL E-BIKE TEST ER

BORN BEIM PADEARDTAG FAHRR 8 AM 27.5.201

RIEMENANTRIEB

FUTURA GATES 8R 28" Pedelec

Leichter Aluminiumrahmen / 8-Gang Shimano Nabenschaltung / GATES Riemenantrieb / einstellbare Federgabel / MAGURA Felgenbremsen / Bosch Active Line Motor / 11Ah od. 13,4Ah = 400 od. 500Wh

ab 2399,-3249,EXKLUSIV BEI LÖCKENHOFF

Art.: 13555-13560

LÖCKEN HO FF

& SCH ULTE G

MBH

LIPPSTADT UNGEN!! PADERBORN 14 Am Mondschein9-260 IL E T B A N E L L tr. A Karl-Schurz-S 8178-0 Tel.: 02941 9488 ANGEBOTE IN nungszeiten: 05251 28 l.: Te r Öff Uh 0 :0 · Sa 10:00 bis 18 bis 19:00 Uhr Mo - Fr 10:00

www.rad1.d

e


Kleinanzeigen & Lokales

8

Stellenmarkt Seit 1987 kümmern wir uns mit inzwischen 100 Mitarbeitern rund um das Thema Spielplatzgeräte, Freizeit- und Skateboardanlagen. Als mittelständisches Familienunternehmen fertigen wir an unserem Standort in Niederntudorf Spielgeräte aus Holz und Metall und gehören zu den führenden Produktions- und Vertriebsunternehmen in diesem Bereich.

Neue Blicke auf den Dom

Neue Reihe des Bonifatius Verlags – „Der Paderborner Dom für Veganer“

Paderborn. Silicon Valley in Ostwestfalen? Ja, richtig gehört. Der Suchmaschinenbetreiber Google gibt am Mittwoch, 23. Mai, von 16 bis 18 Uhr in einem Vortrag mit dem Titel „Google Zukunftswerkstatt: Einführung Webanalyse“ an der Universität Paderborn sein Wissen zur Webanalyse preis. Die studentische Marketinginitiative MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. organisiert diese außergewöhnliche Veranstaltung. In zwei Stunden wird ein Google-zertifizierter Trainer neben der Webanalyse auch auf die verwandten Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Onlinekommunikation

Produktionsmitarbeiter (m/w) für den Holz- und Metallbereich Ihr Profil: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser (m/w)/ Metallbauer (m/w) oder Tischler (m/w) oder über mehrjährige Berufserfahrung als Produktionsmitarbeiter • Sie können technische Zeichnungen lesen und sind erfahren im Umgang mit Metall- bzw. Holzbearbeitungsmaschinen • Idealerweise besitzen Sie eine Gabelstapler- und/oder Kranführerausbildung • Sie haben handwerkliches Geschick und legen Wert auf eine gewissenhafte Arbeitsweise Zu Ihren Aufgaben gehören: • Fertigung und Montage von Metall- oder Holzteilen für Spielplatzgeräte u.a. gemäß Produktionsauftrag/Zeichnungen • Sicherstellung der hohen Qualitätsanforderungen sowie von Ordnung und Sauberkeit Wir bieten Ihnen: • eine solide Einarbeitung und eine leistungsgerechte Vergütung • Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren modernsten, computergesteuerten Maschinen Sie möchten sich auf diese Stelle bei uns bewerben? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an jobs@sauerland-spielgeraete.de.

Gut betreut sein und trotzdem zu Hause wohnen. Wir, zwei Pflegefachkräfte, bieten pflegebedürftigen und kranken Menschen eine zuverlässige Versorgung/Pflege und stundenweise Betreuung an. (Privat, kein Pflegedienst), Tel. 01702123451. Transferunternehmen am Flughafen PB / LP, sucht zum 01.06. Fahrer (m/w). Führerschein Klasse B oder 3 erforderlich. Voll- Teilzeit und Aushilfe. Tel. 01575-7803423, Herrn Sander.

Qualif. Alltagsbegleiterin bietet Begleitung und Unterst. bei jeglichen Aktivitäten (Reisen,Spaziergang) an. Zeit für Dinge, die Ihen am Herzen liegen. Freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 01718385928.

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Suche Wohnung in PB, ca. 30-50 qm, gerne mit Balkon, KM bis ca. 400,€, kein Dachgeschoss. Bin im Rentenalter, freiberuflich aktiv (Ing.-Büro). Tel. 01637568770. Suche Haus / Wohnung zum Kauf! Tel. 015161810232. Bad Lippspiringe, zentral gelegene 2 ZKBB-Wohnung im DG, Kaltmiete 428 Euro, erreichbar, Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr. Tel. 05292-986244.

w w w.

Paderborn, 4ZKBB- Wohnung über 2 Ebenen (Kaukenberg) max. 4 Personen, KM 635 Euro zzgl. NK. Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr unter 05292-986244.

Laden zu neuen Entdeckungstouren im Dom ein: (v.l.) Claudia Westermann, Dompropst Monsignore Joachim Göbel, Claudia Auffenberg

Paderborn. Mit der neuen Reihe „Der Paderborner Dom für …“ startet der Bonifatius Verlag kurz vor den Feierlichkeiten zum Domjubiläum damit, ganz unterschiedliche Zielgruppen neu für die Kathedrale zu begeistern. Die ersten drei Veröffentlichungen richten sich an „… mutige Frauen“, „… starke Männer“ und „… Veganer“. Weitere Veröffentlichungen sollen den Dom unter anderem für Tierfreunde, Nichtraucher und Musikusse interessant machen. „Selbst für Evangelische haben wir et-

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

Jede weitere Zeile +1 €:

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name _________________________________________________________ Straße_________________________________________________________ PLZ/Ort _______________________________________________________ Datum/Unterschrift ______________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

was in Planung“, sagt Claudia Auffenberg augenzwinkernd, die die Dom-Flyer in Zusammenarbeit mit Claudia Westermann erarbeitet und gestaltet.

Mehrfach neu erleben Auf elf ausfaltbaren Seiten zeigen sie zum jeweiligen Thema passende Stellen im Dom, die man im Vorbeilaufen vermutlich alle schon mal gesehen, bislang vielleicht aber noch nie

bewusst wahrgenommen hat. Hält man sich an die Flyer, kann man den Dom nun also gleich mehrfach neu erleben. Die Autorinnen haben die Flyer alle identisch aufgebaut. Enthalten sind eine Übersichtskarte, auf der alle beschriebenen Stellen verzeichnet sind. Jede dieser Stellen wird dann auf einer eigenen Seite vorgestellt. Ein Foto hilft dabei, diese Orte eindeutig zu erkennen, wenn man davorsteht. Die Flyer sind im Dom sowie in den örtlichen Buchhandlungen erhältlich und kosten jeweils einen Euro.

An- und Verkauf Suche Match-Luftgewehr! Feder, Pressluft. Bitte alles anbieten. Tel. 01737773365. Fahrrad, Damenrad 28 Zoll, Silber-Grün, 12 Gänge, Einkaufskorb. Voll funktionsfähig. Kostenlose Zugabe: Phillips Senseo Kaffeemaschine. € 95 €. Schloß Neuhaus, Tel. 05254-2639.

78qm inkl. Einbauküche, neuer Boden in Wohn- u. Schlafzimmer, älteres, sehr gepflegtes Bad + Dusche/ Badewanne, Fußbodenheizung, sehr gute Lage, 650€ KM, Tel. 0171-9522177 (18- Eufab Carlo Plus Fahrrad20h), wohnen@paderborn. träger w NEU 1 x benutzt, Erweiterung für 3. Rad, com. komplett mit Anleitung, Ruheständlerin sucht in klappbar, leider kein Auto Schloß Neuhaus eine kleine- mit AHK mehr vorhanden, re Wohnung in einem Mehr- Abholung in 33165 Lichteparteienhaus best. aus 2-3 nau, Tel. 05292-319470. ZW. im EG oder 1. Etage (beide mit Balkon), WBS- El. Warema-KassettenSchein vorhanden, WM 400 Markise, 3,9m x 3 m, - 430 €, Tel. 0163-7045402. Markilux-Stoff, beige, sauber, Preis VB, Tel. 052549571113.

pbams .de

und Onlinemarketing eingehen. Der interaktive Vortrag vermittelt Kenntnisse über die Onlinewelt, die in nahezu in jedem Studiengang und in jeder Berufsbranche von hoher Bedeutung sind. Der Vortrag ist kostenlos und für alle Interessierten geöffnet. Eine Anmeldung wird jedoch unter folgender Emailadresse empfohlen: paderborn@mtp. org. Der Raum an der Universität wird noch bekannt gegeben. Allen Angemeldeten wird der Raum per Email mitgeteilt, sobald dieser feststeht. Weitere Informationen sind in der Facebook-Veranstaltung von MTP Paderborn „Google Zukunftswerkstatt: Einführung Webanalyse“ zu finden.

„Maspern – unterwegs in Paderborn“

Wohnungs- und Immobilienmarkt Junge Familie sucht Grundstück, Abrisshaus oder EFH mit ELW im EG in PB, Elsen, Benhausen, Dörenhagen ab 700qm. Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Tel. 0176-32303798.

Google kommt nach Paderborn

Eine Einführung zur Webanalyse an der Universität

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Kamp 7 ∙ 33154 Salzkotten-Niederntudorf

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

Suche Motorrad, Chopper/Cruiser, Oltimer, ab 600 ccm, a.ohne TÜV bis ca. 1000 €! Tel. 05262-992108.

Sonstiges Grömitz, 4-Sterne Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnzimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse, max 4 Pers., 80qm, ab 61 €/Nacht+ NK. www.haus-möller-grömitz. de. Tel. 04562-1588.

6 hochwertige Clubsessel, formschön, zeitlos, Top-Zustand, Bezug velours, sandfarben, wegen Umzug preisgünstig abzugeben. Chiffre PB-00140. 4 Original VW Radzierblenden 16 Zoll für 50 € abzugeben, Tel. 0151-10740073. Sommerreifen Dunlop 165/65 R14 wie neu zu verkf. Tel. 0176-55305135 PB. Suche Haus / Wohnung zum Kauf! Tel. 015161810232. Modelleisenbahnen gesucht bevorzugt Großanlagen, Tel. 0176-62129997. 1 Gartenpumpe Craft TCGP 1006 + Wasserpartikelfilter + Schlauch neu, 1 Bewässerungsschlauch 20 mtr Steckanschlüsse neu, 2 Bewässerungsschläuche 20 mtr Steckanschlüsse, Günstig zu verk., Tel. 0525161586.

Beilagen Windmann Rumpsmüller

Norderney, Ferienwohnung bis 2 Pers., strandnah, Balkon, Sauna, Schwimmbad im Haus, Tel. 052518719316.

SAALVERMIETUNG Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel.: 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Kontakte

Veranstaltungsreihe wird am 30. Mai fortgesetzt

Paderborn. Auch in diesem Jahr setzt die Maspern-Kompanie des Paderborner-BürgerSchützenvereins von 1831 ihre Veranstaltungsreihe „Maspern – unterwegs in Paderborn“ fort. Nach dem Jubiläum „500 Jahre Reformation“ im Jahr 2017 ist in diesem Jahr die Paderborner Abdinghofkirche das Ziel. Die frühere Benediktinerabtei mit ihrer wechselvollen Geschichte von einer Klosterkirche über die napoleonische Zweckentfremdung des Kirchenraums bis zur heutigen Zeit gehört sicherlich zu den sehenswertesten Sakralbauten in unserer Region. Die Be-

sichtigung startet am Mittwoch, 30. Mai, um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Abdinghofkirche. Nach der ca. 60-minütigen Führung wird der Abend gegen 19 Uhr bei gegrillten Würstchen, kühlen Getränken und guten Gesprächen im Forum St. Liborius ausklingen. Alle Maspern-Schützen mit ihren Familien und Freunde der Kompanie sind hierzu eingeladen. Für eine bessere Vorbereitung der Veranstaltung wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 23. Mai bei Oberleutnant Frank Langenhorst unter franklangenhorst@gmx.de gebeten. www.maspern.de

Nie mehr alleine sein!

Sie sucht Ihn Marianne, 71/164, verwitwet, mit tollen Rundungen an den richtigen Stellen, modisch, voller Herzlichkeit, fürsorglich, mag Gemütlichkeit und vieles mehr, ist gebildet und hat Stil, möchte gern für einen Mann da sein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 455278. Und wieder war ich zu meinem Geburtstag allein! Aber nun wird alles anders, denn ich suche Dich, e. Mann, aufgeschl., treu, liebevoll und zärtlich. Ich bin Michaela, 34 J. & würde Dir gern das Badewasser einlassen, auch kochen würde ich für uns beide und Du wirst sehen, an jedem Tag scheint dann die Sonne nur für uns. Rufe an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3751. Jenny, 37 Jahre, hat wegen ihres Berufs wenig Gelegenheit den Mann für´s Leben zu treffen. Deshalb sucht sie auf diesem Weg einen zuverlässigen, treuen und ehrlichen Partner. Sie ist sehr sympathisch, hübsch, schlank, vielleicht etwas zu schüchtern, dafür aber liebevoll, zärtlich und treu. Wer holt sie zu sich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1108185. „Das Wichtigste fehlt zum leben – Du, ein ganz normaler Mann mit Ecken und Kanten!“ Bildhübsche Ärztin, 40/160/52, ledig, sportlich, weltoffen, kreativ, unkompliziert, aber auch nicht perfekt, ist privat ziemlich einsam und sehnt sich nach Liebe und Vertrauen, nach Harmonie und Gemeinsamkeit. Bitte mache den 2. Schritt und melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3824. Bin Anna, 67 J., eine schlanke, herzliche Ärztin, liebenswert, gute Hausfrau, ein prima Kamerad und sexuell auch noch recht aufgeschlossen. Ich habe einen eig. PKW und eine schöne Wohnung, würde aber bei Wunsch und Sympathie zum Partner ziehen. Alter und Äußeres sind für mich nicht entscheidend, wichtiger sind Sympathie und gegenseitiges Vertrauen. Leider hat sich niemand auf meine letzte Anzeige gemeldet. Wenn es doch noch einen netten, gern älteren Mann gibt, mit dem ich noch mal glücklich werde, dann melden Sie sich bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 725965. Ich heiße Kathrin, 46 Jahre, von Beruf Krankenschwester, sehe gut aus, habe eine attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschaft. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die sich aber leider niemand gemeldet hat. Ich bin nicht ortsgebunden und würde gern, wenn Du es wünschst, zu Dir ziehen. Nur Mut! Du wirst es sicher nicht bereuen. Ruf bitte an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 693210. Anja, 50/158, bin eine hübsche, schlanke Krankenschwester, zuverlässig, zärtlich, fleißig, trotz Job gerne Hausfrau, nicht ortsgebunden. Bin zufrieden, aber nicht glücklich und suche einen sympathischen Mann bis 60 Jahre (gern vom Land), der alles Schöne und auch den Alltag wieder zu zweit erleben möchte. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3259. Liebevolle Evelyn, 61 Jahre, Physiotherapeutin im Krankenhaus, sehr gutauss., schlank und gepflegt, mit Ersparnissen und gutem Verdienst. Ich bin ehrlich & sehr menschlich und habe ein sonniges Gemüt, liebe die Natur & schöne Spaziergänge. Doch ich bin sehr einsam. Wo ist der herzl. Mann, der mit mir wieder glücklich werden möchte? Ich bin mit meinem Auto mobil, unabhängig & nicht ortsgebunden. Wenn Sie möchten, komme ich Sie gern besuchen. Rufen Sie an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1107348. Steffi, 53/160/56, bildhübsch, blond, schlank, zierlich, liebevoll, anschmiegsam, zurückhaltend, suche Dich für eine glückliche Zukunft. Als Krankenschwester habe ich einen guten Job, einen eigenen Pkw und würde bei Wunsch auch zum Partner ziehen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 2423.

Janina, 27 Jahre, Altenpflegerin, dunkelhaarig, eine attraktive, junge Frau mit sehr natürlichem Wesen, schöner Figur und ehrlichem Charakter. Janina ist klug, liebevoll, einfühlsam und eher häuslich. Ganz allein lebt sie in ihrer gemütlichen und modernen Wohnung und wünscht sich sehnlichst einen humorvollen, lieben und treuen Mann kennen zu lernen. Sei spontan und rufe für ein erstes Treffen ganz schnell an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 260540. Kein Mann will mich, weil ich nur eine einfache Produktionsarbeiterin bin. Ich bin Cornelia, 57/160/60, verwitwet, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern dass ich in Schichten arbeite. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam u. würde für einen Partner bis 73 Jahre alles tun. Wer braucht mich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 903455. Dies ist mein zweiter und letzter Versuch! Lisa, 74 Jahre, Witwe, Altenpflegerin. Wie schön wäre es gemeinsam die verbleibenden Jahre zu erleben, über vergangene Zeiten zu plaudern und sich gegenseitig über den Verlust eines lieben Menschen zu trösten. Bin finanziell abgesichert, eine besonders verschmuste, liebevolle, vitale Frau, mit attraktiver Figur ohne Anhang, aber e. sehr sichere Autofahrerin. Ich sehne mich nach einem ehrl. und liebevollen Herrn, Alter ist nicht entscheidend, den ich umsorgen möchte. Sind Sie auch an einer Partnerschaft interessiert, mit Wärme, Zuneigung und gegenseitiger Achtung, dann rufen Sie an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 903330.

Er sucht Sie Unkomplizierter Geschäftsmann, Roland, 65 Jahre, bin stattlich, gepflegt, weltoffen, ehrlich und treu. Suche nach großer Enttäuschung liebe Sie. Wen darf ich zu einem Glas Wein einladen? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3866. André, 43 Jahre, 1,86 m, gesch., schlank, dunkelhaarig, sucht nach großer Enttäuschung nette Frau, gern mit Kids, zum Aufbau einer festen Beziehung. Habe ein gepflegtes Äußeres, bin vielseitig, humorvoll, selbstbewusst und ein guter Zuhörer. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3494. Ich finde die Zeit zu kostbar, um auf ein Wunder zu warten! Kfz-Meister in Rente, verwitwet, 71 Jahre, NR, ehrlich, rüstig und mit Auto und Wohnmobil, sucht nette Frau - Alter egal, wenn im Herzen junggeblieben - für Freundschaft, keine Wohngemeinschaft und keinen Sex, nur eine liebe Freundin und Kameradin. Rufen Sie bitte an. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennenlernen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 260722. Witwer, Dieter, Anfang 80/178, ehemaliger Polizeimeister, gutaussehend, ein anständiger, ehrlicher Mann, großzügig, tolerant, gepflegt, sicherer Autofahrer, würde Sie gern zum Essen oder Kaffeetrinken einladen, schätzt Ausflüge und geht gern tanzen, leider fehlt ihm die Gesellschaft einer liebenswerten Frau, gern älter, nach der er sich von ganzem Herzen sehnt. Wer ruft an ü. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725543. Tobias, 36 Jahre, 1,85 m, schlank, muskulös, dunkle Haare, markantes Gesicht, gepflegte Hände, Arzt, ein toller Mann, der nicht wegen seines Geldes oder seines Berufes geliebt werden möchte, sondern wegen seines Wesens. Ich bin gefühlvoll, zärtlich, aufrichtig, ehrlich und treu. Ich suche keine oberflächliche Bekanntschaft, sondern eine ehrliche, treue und zuverlässige Partnerin, gerne mit Kind, denn in meinem Herzen ist genug Platz für uns alle. Melde Dich bitte! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 690807. Daniel, 31 Jahre - Mancher Tag ist so dunkel und trübe und zu zweit wäre alles viel leichter. Mir liegt nichts an oberflächlichen Bekanntschaften und ich bin es leid in Discos nach einer Partnerin zu suchen. Ich würde mir Zeit für Dich lassen, Dir zuhören, für Dich da sein. Alltagsprobleme und Sorgen werden klein sein, wenn wir sie zusammen meistern. Nur etwas Verständnis solltest Du aufbringen und etwas Mut zum Telefon zu greifen, um dem Zufall etwas nachzuhelfen. Oder willst Du noch länger warten? Melde Dich bitte über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3679.

Alleinerziehender, sportlicher Papa, 39 Jahre, verwitwet, mit 5-jähriger Tochter, sucht nette, familientaugliche Sie mit Interesse für Reisen, Motorrad fahren, gemeinsame Ausflüge, schwimmen, tauchen uvm. Gern auch mit Kindern. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 903699. Das Wichtigste fehlt! Stefan, selbständiger Tischlermeister und 52 Jahre, 1,82 m. Er ist unternehmungslustig und vielseitig interessiert. Stefan kann zuhören, möchte seine Frau verwöhnen und in guten und in schlechten Zeiten für sie da sein. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108063. Tierarzt, 59 Jahre, 1,86 m, leider verwitwet und ohne Anhang, NR/NT, finanziell sehr gut abgesichert. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für mich auch heute noch wichtige Tugenden. Ich liebe Natur und Tiere, Spaziergänge, Tanzen, Volksmusik & Reisen, aber allein ist doch alles sinnlos. Ich brauche keine Partnerin, die für mich wäscht, mich bekocht und meinen Haushalt versorgt. Ich habe ein Auto und bin unternehmungslustig, anpassungsfähig und mag Musik. Möchte auf diesem Wege eine ehrliche Frau, gern auch älter, zum Zwecke einer dauerhaften Freundschaft kennen lernen. Wir sollten getrennt wohnen, aber füreinander da sein. Freue mich auf einen Anruf über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 727099. Attraktiver Witwer, Siegfried, 67/184, v. B. Kaufmann und Finanzwirt, NR/NT. Habe immer über diese Anzeigen gelächelt und gezweifelt. Doch ein Bekannter hat gerade über diesen Weg eine Partnerin gefunden und mir zugeredet, also probiere ich es einfach mit großem Herzklopfen. Meine Freunde sagen, ich sei ehrlich und besitze gute Umgangsformen, bin handwerklich geschickt, mit vollem Haar, lache lieber als zu streiten und bin sehr naturverbunden, liebe Musik und bin an Reisen, Ausflügen, Veranstaltungen und Wandern interessiert. Fahre gern mit dem eigenen Auto und führe meinen Haushalt selbst. Suche eine nette Frau (gern auch älter), mit der ich die Freizeit verbringen möchte. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch mein Haus verkaufen und zur Partnerin ziehen. Wir könnten gemeinsam den Herbst des Lebens genießen und viel gemeinsam unternehmen. Haben Sie einfach Mut und rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 723332. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Eberhard, 76 Jahre, ehemaliger Jurist und leitender Polizeibeamter, Witwer, NR. Was nützt die finanzielle Sicherheit, wenn man einsam ist und die Wände einen fast erdrücken. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und angenehme Gespräche. Mein Interesse gilt den schönen Dingen, die den Lebensabend in Zweisamkeit bereichern, wie z. B. gemeins. verreisen, Besuche von Veranstaltungen, füreinander da sein, ohne die eig. Wohnung aufzugeben. Bin handwerkl. geschickt, verständnisvoll, humorvoll, hilfsbereit, zum Glück gesund, trotzdem sehr allein und einsam. Denn die Kinder haben keine Zeit um sich mit der älteren Generation zu beschäftigen und aufdrängen möchte man sich nicht. Sie können gern älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, für mich zählen andere Werte, wie Ehrlichkeit und Achtung. Wenn Sie auch Ihre Einsamkeit beenden wollen, dann rufen Sie bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731391. „Wo finde ich Dich?“ Thomas, 27 Jahre, ist ein flippiger und attraktiver Mann mit Grips (studiert), Humor (ansteckend), sportlicher Figur (Fitness) u. Familiensinn, sucht keine losen Kontakte, sondern eine ehrliche Beziehung mit gemeinsamer Zukunft. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732455. Dirk, 45/180, attraktiv, sportlich, natürlich, wohne mit 11-jähriger Tochter im EFH, bin ein sympathischer, bodenständiger Mann mit Niveau und Wärme. Wenn Du naturverbunden, vielseitig interessiert bist und tolle Gespräche magst, noch an eine neue Liebe glaubst, dann versuche es & melde Dich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731539.

Freizeit Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


Anzeige

Großes Festival der Sinne Viertägige Lifestyle-Messe vom 18. bis 21. Mai rund um Schloss Wocklum bei Balve

Diese Frühlingslandpartie rund um Schloss Wocklum wird ein echtes Festival der Sinne. 150 Aussteller präsentieren rund um das idyllisch gelegene Schloss von Freitag, dem 18. Mai, bis Pfingstmontag, dem 21. Mai, auf dieser Lifestyle-Messe eine großartige Mischung aus Mode, Schmuck, Erlesenem und Praktischen. An diesen Pfingsttagen wird es aber nicht nur um das Shopping im Grünen gehen, sondern um ein besonderes Lebensgefühl in der Welt der schönen Dinge mit einem vielfältigen Rahmenprogramm. Ob Schmuck, Mode, floristische Prachtstücke oder Dekoratives für Haus, Garten und Terrasse – auf unserer Frühlingslandpartie haben Sie die Chance, ein besonderes Stück aus der Welt der schönen Dinge mit nach Hause zu nehmen oder sich Inspiration für die Neugestaltung Ihres grünen Wohnzimmers zu holen. Und noch ein Vorzug, den nur eine Landpartie bieten kann: Das Shopping bei frischer Luft im Grünen mit sehr individuellen Ausstellern und attraktiven Angeboten ist viel erholsamer und abwechslungsreicher als der Weg durch die immergleichen Fußgängerzonen. Mehr denn je ist heute Individualität gefragt – und die finden Sie nirgends ausgeprägter als auf unserer Landpartie mit der Vielfalt ihrer Aussteller. Was bei der Landpartie in Bad Pyrmont rund um den 1. Mai wieder 20.000 Besucher erfreute, hat auch in Balve im Sauerland schon eine lange Tradition: Eine Wohlfühl-Oase mit einem Angebot für die ganze Familie, bei der es

nicht nur um Konsum geht, sondern auch um Entspannung vom Stress des Alltags. Denn diese Landpartie im frischen Grün rund um das Schloss soll ihre Lebensgeister

einfach an schönen Dingen erfreuen können. Mit den prächtigen weißen Pagodenzelten erwartet Sie ein attraktives Ambiente mit einem ganz besonderen Flair.

Comedy-Künstlerin Relindis Bergmann mit ihren Kompagnons. Genießen Sie die Anlagen rund um Schloss Wocklum, lassen Sie sich köstliche Kuchen und Torten munden, und

belasten müssen, halten wir einen besonderen Service für Sie bereit: Wir lassen Ihre Sachen zu unserem Warendepot bringen, wo Sie sie am Ende in aller Ruhe abholen können.

wecken, soll Ihnen einen Kurzurlaub von der Hektik des Alltags bieten und für Sie zu einem unvergesslichen Tag werden, an dem Sie sehen, staunen, genießen und sich

Rund um das Schloss halten wir für Sie viele Überraschungen bereit, vor allem aber ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm und die aus dem Sauerland stammende

suchen Sie sich in aller Ruhe aus, was Sie mit nach Hause nehmen möchten. Und damit Sie sich während Ihres Rundganges mit den von Ihnen erworbenen Kostbarkeiten nicht

Auch die Freunde ausgeprägter Gaumenfreuden werden auf dieser Frühlingslandpartie auf ihre Kosten kommen. Regionale Spezialitäten oder deftige Kost, Süßes oder Würziges,

kraftvolle Landbrote oder reifer Alpenkäse, verlockende Seifen und viele Honigsorten – auch hier wird jeder Geschmackswunsch erfüllt. Und wenn Sie sich einen guten Tropfen gönnen wollen, haben Sie auf der Frühlingslandpartie die freie Auswahl unter hervorragenden Winzern mit wirklich feinen Tröpfchen, die in aller Ruhe verkostet werden können. Vor allem aber – bringen Sie Zeit mit für den Ausflug zum Schloss Wocklum, denn nur dann werden Sie die entspannende Atmosphäre der Landpartie wirklich genießen können. Diese Erfahrung haben Zehntausende Besucher in den vergangenen Jahren immer wieder gemacht und dafür gesorgt, dass für die meisten von ihnen heute der Besuch einer Landpartie schon zur Tradition gehört.

Frisches Grün rund um die imposante Schlossanlage von Wocklum bei Balve lässt bei den Besuchern die Lebensgeister erwachen. Diese Chance bietet die 13. Frühlingslandpartie als Top-Event des Sauerlands, dessen Besuch für viele Menschen schon zu einer festen Tradition geworden ist, die sie nicht mehr missen wollen. Erstmals mit dabei ist György Kovacs, der Leiter des Kurorchesters des Niedersächsischen Staatsbades Bad Pyrmont mit seinem „Ensemble Kovacs“, das sich auf das Genre Musical, Filmmusik und rockige Oldies spezialisiert hat. Neu im Programm sind auch Relindis Bergmann mit Comedy aus dem Sauerland, Mr. Rodrigue mit seine Foxterrier-Hündin LouLou und das international bekannte Artistenpaar „Duo Agil“. Tradition auf der Landpartie hat dagegen der JazzMusiker Claus Thormälen, der immer wieder mit neuen Freunden auftritt und mit klassischen JazzStandards unterhält. Viel Beifall gab es in den vergangenen Jahren auch für den Chor Barditus, die Jagdhornbläser der Region und den musikalischen Walk-Act der Familie Badura mit vielen Evergreens sowie die Herren Schultze und Schröder vom WallStreetTheatre, die am Freitag und Montag mit skurrilen Einlagen Ihr Zwerchfell attackieren und mit großartigen Jonglagen brillieren wollen. Sie alle garantieren wieder ein grandioses Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schloss Wocklum

Das Festival der schönen Dinge zum Verweilen, Schauen, Genießen & Kaufen.

18. – 21. Mai Balve tägl. 10 –19 Uhr | Eintritt: € 10,– Kinder unter 15 Jahren frei · Hunde angeleint erlaubt Parken kostenlos Ausführliches Programmheft unter

Jakob Graf von Landsberg-Velen Hausherr und Eigentümer von Schloss Wocklum

Rainer Timpe Geschäftsführer, Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH

www.landpartie-schloss-wocklum.de

Schloss Wocklum


2 Wochen Gült Havana Club 3 Jahre 40% Vol. 0,7 Liter (1 Liter = 15,70)

10.

Veltins, V+ versch. Sorten 24 x 0,33 / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

11.

11.

49

49

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Schöfferhofer Weizen-Mix 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

Paulaner Hefe Hell, Dunkel, Kristall, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)

3.

13.

30

99

zzgl. 3,10 Pfand

(solange der Vorrat reicht, zzgl. Pfand)

Angebote gültig vom 21.05. bis 02.06.2018

Bitburger Pils, 0,0% Alkoholfrei 24 x 0,33 Liter Pils, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

99

+ 2 Flaschen GRATIS!

igkeit!

zzgl. 0,48 Pfand

Bionade versch. Sorten 12 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,77)

Coca Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,75)

Hasseröder Premium Pils 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,26 / 1,00)

9.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Germeta Classic, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

Habichtsteiner Pils, Export, Radler 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,55)

Carolinen Classic, Medium, Naturelle, Limette 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

4.

5.

99

49

zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Forstetal Fizzy, Medium, Pure 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,33)

Lausitzer Porter Schwarzbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,10)

DEÖKO006

6.

8.

99

99

zzgl. 2,46 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

Herforder Pils 27 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,07)

4.

99

zzgl. 4,50 Pfand

Harz Quell Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,24)

3.

99

zzgl. 3,30 Pfand

10.

99

zzgl. 3,10 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

9.

49

zzgl. 3,66 Pfand

1.

99

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

zzgl. 3,30 Pfand

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

11

Schützenfest in Sennelager Vom 25. bis 28. Mai feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft

Vier Tage feiern in Sennelager

Vogelschießen, Zapfenstreich, Ehrungen, Paraden und Tanz: Das Programm zum Schützenfest in Sennelager im Überblick

Wir wünschen der Schützenbruderschaft Sennelager und ihren Gästen ein harmonisches Schützenfest!

Der Hofstaat 2017/2018: (v.l.) Nils Pippert, Dirk Koch, Alicia Aldejohann, Dieter Gallaus, Helmut Münster, Monika Gallaus, James Howitt, Marco Güllenstern, Uta Howitt, Kevin Hoffmann, König Hartwig Jüde, Hubert Hilkenmeier, Königin Cornelia Ordinas, Peter Scheiwe, Renê Franke, Helmut Bartsch, Ingrid Grote, Michael Grote, Hubert Balke, Marita Pippert, Dieter Pippert. Foto: Michael Stephenson

PROGRAMMÜBERBLICK Freitag, 25. Mai 17.30 Uhr: Antreten auf dem Schulhof, Marsch zum Schützenplatz, Ansprache, Beförderungen 18 Uhr: Vogelschießen 21 Uhr: Proklamation des neuen Königspaares Anschließend: Tanz mit Band, Eintritt frei

Samstag, 26. Mai

Sonntag, 27. Mai

Montag, 28. Mai

16 Uhr: Schützenmesse 17 Uhr: Antreten, Kranzniederlegung am Ehrenmal 18 Uhr: Kommers 20.45 Uhr: Zapfenstreich auf dem Schützenplatz 21.15 Uhr: gemütliches Beisammensein und Tanz Anschließend: Disco mit DJ, Eintritt frei

Wecken durch Spielsmannszug 15 Uhr: Antreten, Abmarsch zur Residenz des Königspaares, Umzug, Parade auf dem Festplatz, anschließend Kinderschleckerei, Kaffeetrinken 17 Uhr: Vogelschießen der Jungschützen 19.30 Uhr: Beginn des Festballes, Eintritt frei

8.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, Kirche St. Michael 9.15 Uhr: Antreten auf dem Festplatz 10 Uhr: Frühstück, Empfang der Ehrengäste, Proklamation Jungschützenkönig, Ehrungen Anschließend: Happy Hour in der Schützenhalle, Ausklang mit DJ

Der Höhepunkt

Grußwort von Oberst Dirk Koch zum Schützenfest Verehrte Mitbürgerinnen und Orten und Schützenvereinen zu Mitbürger! begrüßen. Möge unser Heimatfest die bestehenden FreundLiebe Schützen und Freunde schaften vertiefen und neue der St.-Hubertus-Schützenbru- Freundschaften zu fördern. derschaft Sennelager! Unser Volksfest ermöglicht es Der Höhepunkt unseres Schüt- jedem, an den Festtagen dem zenjahres steht kurz bevor: Sen- Alltag zu entfliehen und vernelager feiert nach alter Tradi- gnügliche Stunden, hoffentlich tion am letzten Wochenende bei Sonnenschein, zu verbrinim schönsten Monat des Jahres, gen. dem Wonnemonat Mai, sein Seien Sie alle herzlich willkomSchützenfest. men bei den Schützen in SenIm Namen des Vorstandes, un- nelager. seres Festwirts Hubertus Kayser und unserem Königspaar Hart- Dirk Koch wig Jüde und Cornelia Ordinas (Oberst und 1. Brudermeister) mit ihrem Hofstaat laden wir Sie alle herzlich zu unserem großen Volksfest ein. Denn was ist wichtiger, als in unserer hektischen Zeit Menschen, ob jung oder alt, gesellig zusammenzuführen. Es wird mir deshalb eine große Freude sein, Sie zu unserem Schützenfest neben unseren Neubürgern und der Jugend, und vielen Gästen und Freunden aus unseren benachbarten

Zäune aller Art

ZAUN-KREISEL GmbH Dubelohstraße 264 Tel.: 05254-7464 u. 3213 33104 Paderborn Fax: 05254-13385 www.zaun-kreisel.de Email: info@zaun-kreisel.de

Gitterzäune Holzzäune Gabionen Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen

Am Sonntag hält der Festwirt Hubertus Kayer Kaffee und Kuchen für alle Gäste bereit. Das Schützenfrühstück am Montag ist, nach vorheriger Anmeldung bei den Hauptleuten und mit Abgabe eines kleines Obolus, auch für Nichtschützen zugänglich. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.schuetzen-sennelager.de

Nutzfahrzeuge

Autohaus Gröpper GmbH Bielefelder Straße 84 • 33104 Paderborn Tel. 05254 - 92050 • Fax 05254 - 920515 www.autohaus-groepper.de

Auf ein tolles Jahr

Sennelagers Jubelpaare

Diese ehemaligen Königspaare werden in diesem Jahr geehrt Vor 50 Jahren standen Josef Reker und Elisabeth Dix an der Spitze der Schützen.

Im Jahr 1993 war Ulrich Jungbluth mit Frau Maria König der Schützen in Sennelager.

Martin Bartsch und Thomas Düsterhaus wünschen dem Königspaar und seinem Hofstaat sowie allen Schützen und Besuchern frohe Festtage Bosch-Car-Service Bartsch-Düsterhaus Max-Plank-Straße 11 33104 Paderborn Tel. 05254-3633

Josef und Lotti Kamp feiern in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum als Schützenkönigspaar.

Assmann Automobiltechnik KFZ-Meisterbetrieb ∙ Peugeot spezialisiert Reparaturen aller Fabrikkate k (auch Wohnmobile) 33104 Paderborn-Sennelager l Einsteinstraße 4 · Telefon (0 52 54) 45 45

www.bosch-carservice-paderborn.de Für Ihr Auto tun wir alles.


Sonderthema

12

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

Schützenfest in Benhausen

Vom 26. bis 28. Mai feiert der Schützenverein Benhausen – Vogelschießen an diesem Sonntag

Qualität und Kompetenz

Wir fertigen & liefern nicht nur, sondern warten & reparieren Ihre Haustüren, Kunststoff- oder Aluminiumfenster, Wintergärten, Markisen, Fliegengitter oder Rollläden.

Hainhöfen 9 33100 PB-Benhausen Tel. 05252 - 6295 Fax 05252 - 5869 metallbaustenzel@t-online.de

Das sind die „Benser“ Jubelpaare Diese Königspaare des Schützenvereins Benhausen 1836 e.V. von 1948 bis 1993 feiern in diesem Jahr ihr Jubiläum

Kurierfahrten Kleinbusreisen Flughafentransfer Krankenfahrten Taxi Klima GmbH ∙ Schulze-Delitzsch-Straße 4 ∙ 33100 Paderborn

Tel. / Fax 0 52 52 / 23 09 w w w . p a d e r o f e n . d e

Seit 1997

WIR GARANTIEREN BESTE QUALITÄT Kaminöfen, Pelletöfen, wasserführende Öfen und hochwertiges Zubehör.

1948 – vor 70 Jahren: Anton Stelte (†) und Karoline 1953 – vor 65 Jahren: Johannes Göke (†) und Maria 1958 – vor 60 Jahren: Josef Lübbers und Franziska HilBenteler (†) Niggemann (†) lebrand (heute Heiermeier)

Benhausen. Der Startschuss für das Benhauser Schützenfest fällt in diesem Jahr mit dem Vogelschießen am Pfingssonntag, 20. Mai, bevor am Samstag, 26. Mai,

die Festtage beginnen. In diesem Jahr werden im Anschluss an den Aufmarsch am Schützenfestsonntag folgende Jubelpaare vom Schützenverein Benhausen geehrt:

1948 – vor 70 Jahren Anton Stelte (†) und Karoline Benteler (†) 1953 – vor 65 Jahren Johannes Göke (†) und Maria Niggemann (†)

1958 – vor 60 Jahren Josef Lübbers und Franziska Hillebrand (heute Heiermeier) 1968 – vor 50 Jahren Josef Hillebrand (†) und Christa Driller

1978 – vor 40 Jahren Hans Wibbeke (†) und Waltraud Wibbeke (†) 1993 – vor 25 Jahren Hans Peter Scholl und Gertrud Scholl

Schmittenweg 5 | 33100 Benhausen | Telefon: 05252 50255

Eggestraße 63 33100 Paderborn Tel. 05252 / 6656 Das Team von Praxis und Praxislabor wünscht ein gelungenes Schützenfest!

Altersvorsorge | Investments Finanzierungen | Versicherungen

Tobias Driller Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) Bankfachwirt Fon 0 52 54 / 6 48 62-50 Mob 0 173 /5 37 44 61 t.driller@heggemann-kollegen.de Heggemann und Kollegen GmbH & Co. KG Hermann-Löns-Straße 1 ∙ 33104 Paderborn ∙ www.heggemann-kollegen.de

he Jede Woc bett Boxspring Angebote

1968 – vor 50 Jahren: Josef Hillebrand (†) und Christa 1978 – vor 40 Jahren: Hans Wibbeke (†) und Waltraud 1993 – vor 25 Jahren: Hans Peter Scholl und Gertrud Driller Wibbeke (†) Scholl

tten, Wasserbe , e Matratz n en k c e D , Kissen .. r. h e m d un

Boxspringbett Trondheim ab 1.795,-

Paderborn | Karl-Schurz-Strasse 23a | Tel.: 05251-58677 (100 Meter über Blumen Risse) Kassel | Wilhelmsstr. 2 | Tel.: 0561-98689795 Mo.-Fr.: 10-19 Uhr | Sa.: 10-16 Uhr jeden Sonntag Schausonntag 13-17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Davimar | Inhaber: Markus Dietrich


Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

Schützenfest in Benhausen

Sonderthema

13

Vom 26. bis 28. Mai feiert der Schützenverein Benhausen – Vogelschießen an diesem Sonntag

Hoischen GmbH Klinkerarbeiten

Westweg 9 · 33100 PB-Benhausen Telefon 0 52 52 / 38 16 · Mobil 0171 / 261 13 99 Fax 052 52 / 93 97 46

Wir wünschen allen schöne Wir wünschen allen schöne Schützenfesttage! Schützenfesttage!

Tel. 0 52 51 - 38 76 60

www.autohaus-luetkemeyer.de

Großer Zapfenstreich, Konzerte, Ehrungen und Tanz

Das Programm zum Schützenfest in Benhausen auf einen Blick – Drei Tage Stimmung, gute Laune und viele Programmpunkte PROGRAMMÜBERBLICK Samstag, 26. Mai 16.45 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Schützenplatz 17.30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal / Schützenmesse 20 Uhr: Großer Zapfenstreich auf der Festwiese

20.30 Uhr: Tanz in der Schützenhalle (Zum Tanz spielt die Tanz- und Partyband „Daniel Ligges & Band“)

14 Uhr: Aufmarsch des Bataillons mit den Ehrengästen auf dem Schützenplatz, Großer Festumzug und Ehrungen der Jubelkönigspaare Sonntag, 27. Mai 16 Uhr: Konzert in der Schützenhalle 13 Uhr: Antreten der Schüt- 17 Uhr: Kinderbelustigung zen, Westkompanie bei Deitz 20 Uhr: Tanz in der Schützen(Driller), Ostkompanie im halle mit DJ „Padersound“, Thorenknick (Spielplatz) Eintritt frei

Montag, 28. Mai 8.30 Uhr: Antreten der Schützen bei der Kulturscheune Benhausen 9 Uhr: Schützenfrühstück 16 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Schützenplatz, anschließend Festumzug 18 Uhr: Konzert 20 Uhr: Tanz in der Schützen-

halle mit DJ „Padersound“, Eintritt frei Musik Musikverein Benhausen Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn Musikzug der Heidekompanie Paderborn www.schuetzenverein.benhausen.com

Kastanien-Apotheke Service & Beratung für Ihre Gesundheit

Apothekerin Karin Michels Eggestr. 57 33100 Paderborn - Benhausen Fon: 05252/ 932024 Fax: 05252/ 932025 Mail: Kastanien-Apotheke @t-online.de

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de

Neuer König am Sonntag Benhausen. Beim Vogelschießen am Pfingstsonntag, 20. Mai, wird der neue König in Benhausen ermittelt. Nachdem beim Schützenfest im vergangenen Jahr kein Anwärter gefunden wurde, freuen sich die Schützen in diesem Jahr umso mehr auf das beliebte Fest. Antreten der Schützen ist um 14 Uhr an der Grundschule. Um etwa 15.15 Uhr beginnt das Vogelschießen auf dem Schützenplatz, bei dem neben dem Schützenkönig und den Prinzen der Jungschützenkönig sowie die Jungschützenprinzen ermittelt werden. Nach der Proklamation des neuen Königs und der Prinzen werden die Königin und der Hofstaat abgeholt.

Die 40% sind noch nicht erreicht!

Gartenbaufachbetrieb Christoph Gruß Rund um Haus und Garten

Wir haben verlängert. Jetzt schnell buchen, denn der Countdown läuft. Schließen Sie jetzt einen Vertrag ab und sichern Sie sich und Ihrem Ort das Netz der Zukunft von Deutsche Glasfaser.

Tel.: 0 52 52 / 97 78 33 info@garten-gruss.de www.garten-gruss.de

Servicestand Dahl Grundsteinheimer Weg 1

Dörenerholzweg 27 • 33100 PB-Benhausen Mobil: 0160 90235727

Garten- und Landschaftspflege

egeth ff

Servicepunkt Benhausen Eggestraße 103 Servicepunkt Neuenbeken Gogrevenstraße 12

Öffnungszeiten: Donnerstag: 13:00 – 19:00 Uhr Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Niklas Tegethoff

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Dörenerholz Weg 27 • 33100 Paderborn Mobil: 0176-61 68 40 90

02861 890 60 900 deutsche-glasfaser.de

rung Verlänge .2018 bis 04.06


Lokales

14

Unerwünschte Nebenwirkungen

Krebsmedikamente können auch das Herz belasten Paderborn. Eine Krebserkrankung ist für betroffene Patienten eine enorme Belastung – sowohl körperlich als auch psychisch. Dank der modernen Medizin haben Krebspatienten zwar eine immer größer werdende Heilungschance und eine höhere Lebenserwartung, zunehmend rücken jetzt aber zusätzliche Nebenwirkungen ins Bewusstsein der Mediziner. Deshalb wird es immer wichtiger, über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen einer Krebserkrankung zu forschen, aufzuklären und rechtzeitig zu handeln. Die Kardiologen des St. Vincenz-Krankenhauses gründeten deshalb jetzt eine Abteilung „Kardio-Onkologie“, um sich auf die Behandlung beider Erkrankungen in Kombination zu spezialisieren. „Bestimmte Medikamente im Rahmen einer Chemotherapie können krankmachend auf das Herz wirken“, erklärt Dr. Volker Rickert, Oberarzt in der Kardiologie. Auch eine Bestrahlung in der Nähe des Herzens könne eine Schädigung des Herzmuskels hervorrufen. Strahlen- oder Chemotherapien könnten somit Auslöser einer Herzschwäche sein. Tritt diese ein, kann das Herz den Organismus nicht mehr mit genügend Blut versorgen. Symptome sind Atemnot bei Anstrengung, ein Gefühl von Schwäche und Erschöpfung sowie Wasseransammlungen im Körper. „Entscheidend ist, eine Herzmuskelschwäche bei Krebspatienten so früh wie möglich zu erkennen. Denn diese kann kurzfristig auftreten, kann aber auch erst viele Jahre nach einer Behandlung beginnen“, weiß Prof. Dr. Andreas Götte, Chefarzt der Medizinischen Klinik II – Kardiologie und Internistische Intensivmedizin. Besonders im Blickfeld der Kardiologen sind diejenigen Krebspatienten, die

bereits vor der Diagnose Krebs unter einer Herz-Kreislauf-Erkrankung litten. Dr. Volker Rickert erklärt die Vorgehensweise der Behandlung: „Mittels eines Herzultraschalls, der sogenannten Echokardiographie, können wir die Pumpleistung des Herzens ermitteln und so krankhafte Veränderungen des Herzens frühzeitig feststellen.“ Diese Methode sei besonders schonend für den Patienten.

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

PBSV-Nachwuchs erklimmt den Thron

Kinderschützen konnten sich beim Vogelschießen am Familientag unter Beweis stellen Heide-Kompanie: König Leon Pippert, Königin Cinja Eikermann, Kronprinz Henri Christ, Kronprinzessin Nina Böger, Apfelprinz Til Hoffmann, Apfelprinzessin Romy Schwarze, Zepterprinz Louis Günther, Zepterprinzessin Lilly Schwarze, Zeremonienmeister Fabian Klauke, Zeremonienmeisterin Ina Bannenberg, Page Hannah Böger

Herz kann unterstützt werden „Danach leiten wir eine gezielte Behandlung ein. Zunächst erfolgt in der Regel ein medikamentöser Therapieversuch, der häufig erfolgreich ist. Bei fortbestehenden Beschwerden und zunehmender Herzschwäche kann das Herz im Verlauf auch durch spezielle Geräte unterstützt werden, die ähnlich wie ein Herzschrittmacher in einer kleinen Operation implantiert werden und die Pumpfunktion des Herzens bessern können,“ so Dr. Rickert. Das St. VincenzKrankenhaus Paderborn ist auf die Behandlung unterschiedlicher Krebserkrankungen spezialisiert. Zertifizierte Zentren wie das Darmzentrum, das Kooperative Brustzentrum Paderborn sowie das Gynäkologische Krebszentrum gewährleisten eine bestmögliche Versorgung der Tumorpatienten. „Wir sind nun das erste kardiologische Zentrum in der Region Ostwestfalen-Lippe, das sich speziell auf dem Gebiet der Kardio-Onkologie personell verstärkt hat. So können wir dieser wichtigen Entwicklung in der Herzmedizin gerecht werden, die ebenfalls weltweit zunehmend in den Fokus rückt, “ berichtet Prof. Dr. Götte.

Kämper-Kompanie: König Luca Strassner, Königin Finja Lingscheid, Kronprinzen Domenic Mertens und Alexander Mertens, Apfelprinz Leon Strassner, Zepterprinz Luca Jay Traut

Der aktuelle Kinderhofstaat wurde beim Familienfest des Paderborner-Bürger-Schützenvereins auf dem Schützenplatz ermittelt. Foto: Christian Nolden

Paderborn. Auf dem Paderborner Schützenplatz fand am vergangenen Sonntag trotz des Regens das traditionelle Familienfest des PaderbornerBürger-Schützenvereins von 1831 statt. Zeitgleich fand auf dem Schützenplatz bereits seit Freitag das dritte Paderborner Streetfood-Festival statt, welches mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten locken konnte. Viele Attraktionen und Spiele boten ein buntes Treiben auf dem einzigartigen Paderborner Schützenplatz und in den Kompanie-Bereichen.

Der Hofstaat des PBSV mit Schützenkönigin Ann-Kathrin Schümer, Schützenkönig Werner Franke und der Hohen Frau Zeremonienmeisterin Christel Schreckenberg an der Spitze ließ es sich nicht nehmen, einen Rundgang durch die Kompanien zu unternehmen und sich unter die Besucherinnen und Besucher zu mischen. Höhepunkt in den Kompanien war das Vogelschießen, bei dem die Kinder ihre Könige, Königinnen und Prinzen ermittelten. Dabei

gab es folgende Ergebnisse: Western-Kompanie: König Merlin Müller-Szicsay, Königin Amiee-Celine Leinkenjost, Kronprinz Ben Leinkenjost, Kronprinzessin Emely Thiele, Apfelprinz Jerome Becker, Apfelprinzessin Ksenia Könsgen, Zepterprinz Luca Becker, Zepterprinzessin Angelina Becker, Zeremonienmeister Jannis Könsgen, Zeremonienmeisterin Chantal Becker, Fähnrich Leonahrd Hepers mit den Sekundanten Lina Jöricke und Selina Becker

Maspern- und Königsträßer-Kompanie: König Maxi Schlichting, Königin Melina Wasser, Kronprinz Pascal Tipp, Kronprinzessin Leonie Brox, Apfelprinz Joris Isermann, Apfelprinzessin Lotta Gruß, Zepterprinz Jonathan Willich, Zepterprinzessin Pia Suekas, Fähnrich Sebastian Hein, Pagen Lena Brockmeyer und Nico Freitag Oberst Thomas Spieker nahm im Western-Bereich die Proklamation der neuen PBSVKinderhofstaate vor. Unter den Klängen des Musikzuges der Heide-Kompanie fand im Anschluss als Finale des Familienfestes die Parade der Schützen zu Ehren der neuen Kinderhofstaate statt – angeführt von Oberst Thomas Spieker und den Hauptleuten der Kompanien. www.pbsv.de

SCP distanziert sich von Gewalt und Pyrotechnik Nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln hatten zahlreiche Fans in einem Zug nach Paderborn randaliert

Paderborn. Eindeutig bezieht der SCP Stellung zu den Vorfällen rund um das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2017/2018 bei Fortuna Köln. Der Verein, der speziell in den vergangenen Jahren große Anstrengungen beim Dialog mit den Fans unternommen hat, distanziert sich in aller Deutlichkeit von jeglicher Die Ärzte wollen das Bewusstsein für Herzerkrankungen steigern: Form von Gewalt und von Pyro(v.l.) Dr. Volker Rickert, Oberarzt in der Kardiologie und Prof. Dr. technik. „Umso enttäuschender Andreas Götte, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und beschämender wirkt das Foto: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Verhalten einiger Weniger, die dem SCP damit nicht nur einen großen wirtschaftlichen Schaden zufügen, sondern die Werte des Vereins und der Mehrzahl seiner Fans in Misskredit bringen“, betont Geschäftsführer Martin Hornberger. Der SCP geht davon aus, das das erneute Die siebenjährige liebt das Lesen Fehlverhalten im Stadion und

Pia Iseken ist Leserin Nummer 30.000

Kreis Paderborn. Gesagt, getan: An einem sonnigen Nachmittag im Mai macht sie sich mit ihrer Mutter Jessica und ihrer Schwester Nele auf zur Haltestelle. Am Stukenbergs Platz, gegenüber der Verner Kirche, steht der zwölf Meter lange und mit bunten Bildern beklebte Bus. Im Inneren wartet eine besondere Überraschung auf Pia: Sie ist die 30.000ste Leserin

auf dem Rückweg nach Paderborn eine weitere empfindliche Geldstrafe durch den Deutschen Fußball Bund (DFB) nach sich ziehen wird. In den vergangenen Jahren hat der Verein eine enge Zusammenarbeit mit den Fangruppierungen auf Augenhöhe geschaffen und neues Vertrauen aufgebaut. Leider versuchen einige Wenige, dieses Vertrauen zu zerstören und eigene Interessen durchzusetzen. Im Dialog mit dem Fanprojekt und dem Fanbeirat hat der SCP in der jüngeren Vergangenheit Fanmaterialien und Choreografien immer weniger reglementiert und massiv über den Einsatz des Bewährungsmodells am Abbau von Stadionverboten gearbeitet. „Ein Stadionverbot ist immer die letzte Lösung. Allerdings wird

der SCP mit voller Härte gegen Jeden vorgehen, der mit Gewalt und Pyrotechnik nachweislich in Verbindung gebracht werden kann“, erklärt Hornberger. Der Verein steht im engen Kontakt mit der Polizei.

Ausschluss von Fußballspielen Sollten einzelnen Tätern strafrechtliche Handlungen zugeordnet werden können, wird sich der SCP für den Ausschluss dieser Gewalttäter von Fußballspielen einsetzen. Unabhängig von den aktuellen Vorkommnissen wird der SCP den eingeschlagenen Weg mit dem Fandialog sowie mit präventiven Maßnahmen

statt einer repressiven Vorgehensweise fortsetzen. Verein, Fanbeirat und Fanprojekt werden sich jedoch hinterfragen und Lösungen suchen, damit solche Vorfälle wie rund um das KölnSpiel nicht wieder vorkommen. „Der Fanbeirat distanziert sich ausdrücklichen von Personen die fremdes Eigentum beschädigen oder andere Straftaten begehen!“, bekräftigt Brian Smith vom Fanbeirat. „Wir brauchen einen Schulterschluss aller Beteiligten, die sich von Gewalt und Pyrotechnik klar distanzieren. Täter dürfen weder geduldet noch gedeckt werden, hier ist Zivilcourage gefragt“, macht Hornberger klar. Gewalttäter müssten identifiziert und isoliert werden, damit das Fanwesen des SCP keinen dauerhaften Schaden nimmt.

des Bücherbusses. „Herzlichen Glückwunsch“, sagt Heinz-Josef Struckmeier, Leiter der Kreisfahrbücherei, zu der der Bücherbus gehört. Er überreicht Pia ihren scheckkartengroßen Leseausweis und dazu ein großes Poster mit dem Schriftzug „30.000 Leserin“. Obendrauf gibt es für Pia noch Süßigkeiten und einen Büchergutschein. Pia strahlt und bedankt sich.

TriePad Fahrradtour Paderborn. Die Fahrräder der Marke TriePad bzw. TriPad wurden in Paderborn bis 1973 gebaut und zum Teil weit über die Stadtgrenzen hinaus versand. Mit dem Tod des Firmengründers Johann Trienens endete ein Stück Stadtgeschichte, das 1924 (mit der Gründung der Firma) begann. Auch heute noch kann man die Räder mit dem Drei-Hasen-Emblem bei dem einen oder anderen Fahrradliebhaber, oder sogar unterwegs auf der Straße, bewundern. Nach 45 Jahren findet nun erstmalig ein TriePadTreffen statt. Alle interessierten Besitzer eines original Paderborner Oldtimers sind herzlich eingeladen und treffen sich am 27. Mai um 11 Uhr am Rathaus in Paderborn, um von dort gemeinsam zum Fahrradtag in Schloß Neuhaus zu fahren.

Revitalisierung Königsplätze Paderborn. Die Arbeiten zur Revitalisierung der Königsplätze schreiten weiter voran, die letzte Natursteinbrücke konnte jetzt über der Königstraße eingehängt werden. Die rund 14,5 Meter lange, vier Meter breite und 35 Zentimeter dicke vorgespannte Granitbrücke wiegt 58 Tonnen und wurde in zwei Hälften mit Schwertransportern aus Aicha vorm Wald in Bayern angeliefert. Auch beim Einhängen der letzten Brücke mussten die Standorte und Wege für den Kran und den Schwertransporter wieder minuziös geplant und vor Ort markiert werden. Diese Flächen wurden in der Tiefgarage mit zahlreichen Stützen abgestützt, damit die Decke die schwere Last tragen konnte.Beide Brückenhälften mussten für den Transport und das Einhängen mit einer Tonne Ballast in der Mitte beschwert werden, damit keine Schäden aufgrund der Vorspannung auftreten. Nacheinander wurden sie in Millimeterarbeit eingehängt. Anschließend werden die beiden Brücken in der Mitte verklebt, damit man später eine zusammenhängende Brückenfläche erhält. Mit dem Einhängen der letzten Brücke ist ein großer Meilenstein im Zuge der Revitalisierung der Königsplätze erreicht, ein weiterer könnte bis Ende Juni geschafft werden. Dann soll der kleine Königsplatz inklusive des Hochbeetsitzelementes fertig gestellt sein. Auch der Königsbalkon zwischen Klingenthal und Kaufhof soll bis dahin mit einem Geländer versehen und die offenen Flächen dort gepflastert werden. Die gesamte Revitalisierung der Königsplätze wird voraussichtlich im September dieses Jahres abgeschlossen.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld

Die 30.000ste Leserin der Kreisfahrbüchereien ist Pia Iseken (links) aus Verne. Zusammen mit ihrer Schwester Nele (rechts) nimmt sie vom Leiter der Kreisfahrbücherei Paderborn, Heinz-Josef Struckmeier, den Leseausweis entgegen. Foto: Kreis Paderborn/Romana Papenkordt

Die SAMAS GmbH (Software für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit) im Technologiepark Paderborn feierte im April ihr 25jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass verzichtete sie auf Geschenke und bat in der Einladung um Spenden für die Tafel Paderborn.Der neue Geschäftsführer Wolfgang Hildesheim bedankte sich bei Frau Beate Schulte herzlich für den Scheck über 1.500 Euro und wies noch einmal auf die Suche nach ehrenamtlichen Helfern und freien Plätze für den Bundesfreiwilligendienst hin.

Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

15

Ausflugsziele in der Region

Tipps zur Feriengestaltung für die ganze Familie

Durch den Kreis radeln (djd). Radeln, staunen und genießen: So könnte das Motto für einen Ausflug auf der Paderborner Land Route lauten. Nicht umsonst wurde die Strecke für ihre Qualität jüngst zum zweiten Mal in Folge vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit drei Sternen ausgezeichnet. Ob Schloss Neuhaus, Kloster Dalheim, die mächtige Wewelsburg über dem Almetal oder die faszinierende Landschaft des Heidegebiets Senne mit den Emsquellen. Unterwegs laden immer wieder Ausflugslokale, Cafés und Restaurants zur Einkehr ein – so lässt sich auch die westfälische Küche in ihrer ganzen Bandbreite genießen. Mehr unter: www.paderbornerlandroute. de

Imker, Waschfrauen und Ritter auf dem Museumshof Im Mai geht`s rund auf dem Museumshof in Rahden

Rodelbahn besuchen! Bruchhausen. Sicherheit wird in Bruchhausen schon immer als wichtigste Voraussetzung gesehen, so wurden die Standartsicherheitsgurte gegen ALR Gurte ausgetauscht. Diese Gurte haben einen automatischen Sperrmodus, das heißt der Gurt arretiert und gibt im Fahrbetrieb nicht nach. Gleichzeitig wurden die Bremshebel gewechselt, die nun kürzeren und gebogenen Hebel bewirken eine verbesserte Kraftübertragung auf die Bremsanlage. Nach diesem ersten Betriebsjahr ziehen die Betreiber ein überaus positives Fazit; durch die festanliegenden Sicherheitsgurte wird das „Rumgeturne“ während der Fahrt unmöglich gemacht dazu wirken die kürzeren Bremshebel direkter und geben dadurch zusätzlich Sicherheit. Die Bruchhauser Rodelbahn ist wieder täglich geöffnet, aus Sicherheitsgründen wird die Bahn aber bei Extremwetter geschlossen. Der Tagesbetrieb beginnt um 11 Uhr, an Feiertagen den Wochenenden und in den Ferien ab 10 Uhr. Ein besonderes Erlebnis ist die Feier von Kindergeburtstagen, die gesamte Geburtstagsgesellschaft erhält Rodelchips zum Sonderpreis und das Geburtstagskind bekommt ein Farbfoto als Geschenk. Getränke und Eis gibt es am Verkaufskiosk und für den ganz großen Rahmen steht die Rodelbahn unter 02985 90 88 81 zur Verfügung. Im Internet ist die Bergrodelbahn unter www.erlebnisberg-sternrodt.de präsent. Neu ist der Auftritt bei Facebook www.fb.me/ErlebnisbergSternrodt

Der Museumshof Rahden wurde von 1962 bis 1966 errichtet. Seine Gebäude standen – mit Ausnahme der Scheune – alle auf verschiedenen Gehöften der heutigen Stadt Rahden.

Rahden. Am deutschen Mühlentag, 21. Mai, findet auf dem Museumshof in Rahden wieder ein bunter Aktionstag mit viel Programm für Jung und Alt statt. Direkt am Wochenende darauf, am 26. und 27. Mai, sind dann die Ritter los und der Museumshof verwandelt sich in einen mittelalterlichen Schauplatz vergangener Zeit und verzaubert Besucher mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Am Pfingstmontag informieren die Museumsimker von 11 bis 18 Uhr über das Leben einer Honigbiene und erklären den Bienenlehrpfad. An diesem Tag ist es möglich in einen Bienenstock zu schau-

en oder beim Schleudern des Honigs selbst einmal an der Schleuder zu drehen. Dazu können die kleinen Gäste sich eine eigene Kerze aus Bienenwachs herstellen. Des Weiteren zeigen die „Waschfrauen“ das Wäschewaschen zu Omas Zeiten. Dazu präsentieren die Frauen Wäsche von damals und zeigen das Bleichen an der Rötekuhle. An diesem Tag wird außerdem der Gartenzaun rund um den Bauerngarten ausgebessert. Ehrenamtliche zeigen das Weidezaunflechten und geben hilfreiche Tipps für den eigenen Garten. Ab 13 Uhr zeigt der Museumsschäfer Norbert Möller die Schafschur. Über

den ganzen Tag verteilt geht es den Schafen an die Wolle, so dass möglichst viele Gäste dem Schäfer bei der Arbeit über die Schulter schauen können. Wie gewohnt wird auch die Rossmühle ab 13 Uhr in Betrieb sein und es werden Kutschfahrten in die nahe Umgebung angeboten. Für Kinder gibt es ein tolles Angebot mit Hüpfburg und Bastelprogramm. Währenddessen können die Großen entlang der Verkaufsstände mit Kunsthandwerk bummeln. Im Lütken Hus können Besucher der Spinn- und Webgruppe über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Der Förderver-

ein backt frischen Kuchen im historischen Steinbackofen und auch Feinkost Hofmann und die Fleischerei Schröder werden wieder mit Leckereien auf die Besucher warten. Am 26. und 27. Mai findet mittlerweile zum sechsten Mal das mittelalterliche Treiben satt. In diesem Jahr werden mehr als ein Dutzend Heerlager auf dem Museumsgelände aufschlagen und rund 40 Händler präsentieren ihr mittelalterliches Angebot. Die Besucher können sich von Gauklern, Spielmännern mit Schweinetrommeln oder einer Feuer-Jonglage begeistern lassen. Damit niemand hungrig nach Hause geht werden zahlreiche Essenstände den Gaumen der Gäste mit Speis und Trank verwöhnen. Für die kleinen Besucher stehen unterdes das beliebte Kinder-Ritterturnier, Kerzenziehen oder Armbrustschießen auf dem Programm.

Museumshof Rahden Aktionstage 2018

Museumshof 1; 32369 Rahden Tel. 05771 – 2282 www.museumshof-rahden.de

21.05. Pfingstmontag 26./27.05. Mittelalterliches Treiben 26.08. Kreismühlentag 14.10. Traditioneller Wurstetag

Das gemütliche kinderfreundliche Bauernhof-Café direkt an der Altenau. Adresse: Zur Kapelle 5 33178 Borchen-Etteln Telefon: (0 52 92) 8 05 Internet: www.bauerhofcafes.de Geöffnet: Mi.-Sa. 14-19 Uhr, So. u. feiertags 12-19 Uhr und nach Vereinbarung Ruhetage: montags u . dienstags Anzahl der Sitzplätze: innen 120, außen 150

Unser Biergarten lädt bei Sonnenschein zum Verweilen ein. Ihr Familie Lohmann

Abendspektakel und Feuershow Abgerundet wird das bunte Treiben durch die Mittelalterbands Talentfrey und Absolem - Des Königs Sackpfeifen, die den Markt musikalisch begleiten. Am Samstagabend wird vor der Bühne ab 19.30 Uhr wieder ein großes Abendspektakel mit Feuershow den Abschluss bilden, bevor es am Sonntag mit dem mittelalterlichen Treiben weitergeht. Als Wegezoll werden von den Gästen 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder genommen. Die kleinsten Besucher unter Schwertmaß haben freien Eintritt.

Burgen und Dinosaurier

Ra sante s Freizeiterlebni s

Ein unvergessliches Fahrvergnügen mit der Bergrodelbahn Sternrodler In der en Natur a einm lig rasen Sie rodts des Stern rodler mehr als Stern mit dem r bergab – durch te M 0 1.00 e ende Steilkurven ub ra e b m ps. ate öhenjum m und it H etter und W Bei jedem her. ra ult sic

Hotline:

58 02985-2

Im Rastiland können Kinder den Brückenturm bezwingen oder die Raubritterburg eröbern

Salzhemmendorf. Im Früh- Beide Neuheiten sind von der cours Laser Planet, das Reich tern und Spielen. Seit Frühjahr 2018 wird neben Rastis Firma Künstlerische Holzge- des T-Rex‘ und der Hochseil- jahr 2017 ist eine zweite Halle Raubritterburg ein Brücken- staltung Bergmann GmbH, garten. In Rastis Raubritter- in Betrieb. Hier gibt es einen turm erbaut – das Königreich die für ihren einzigartigen burg können sich die Kinder Hochseilgarten, ein Soccerfeld, eine elektronische Torwand, wächst. Die Ritter, Prinzessin- Stil mit hohem Wiedererken- nach Herzenslust austoben. S chwarzlicht-Minibowling nen und Könige haben noch nungswert in der Freizeitparkund Schwarzlicht-Minigolf. mehr Auswahl, um im Burgge- branche bekannt ist. In dem Indoor Auch Kindergeburtstage könlände zu klettern, zu toben und familienfreundlichen Freizeitnen hier gefeiert werden. Das zu spielen. Der Abenteuer- park ist auch sonst für jeden Erlebniswelt Rasti-Land und die Kids-Dispielplatz wird um zwei Türme, etwas dabei: Der Freifallturm noworld befinden sich direkt eine Brücke und eine Rutsche bietet Bauchkribbeln beim erweitert. Gleichzeitig entsteht plötzlichen Sturz in die Tiefe, Selbst, wenn das Wetter nicht an der B1 zwischen Hildesein etwas anderer Wasser- feucht-fröhlichen Spaß gibt es mitspielt, können Sie direkt heim und Hameln nahe Salzspielplatz: Hier verlaufen vie- bei der Rafting-Bahn und der neben dem Rasti-Land eine hemmendorf OT Benstorf. Die le Leitungen sogar über Kopf. Wildwasserbahn. Nervenkitzel Menge Spaß haben. Die In- Öffnungszeiten und weitere Kinder können interaktiv an kommt bei der Fahrt mit der door- Erlebniswelt Kids-Di- Informationen erhalten Sie im den verschiedenen, naturver- Familienachterbahn auf. Wei- noworld, gleich neben dem Internet unter www.rastiland. Bilsteintal. Als dem Waldar- bundenen Stationen den Fluss tere spannende Highlights sind Rasti-Land, ist ein überdachter de, www.kids-dinoworld.de beiter Franz Kersting im Septem- des Wassers und des Weserkie- die interaktive Afrika-Fotosa- Spielplatz und bietet eine Men- oder telefonisch unter 05153ber 1887 bei Wegebauarbeiten im ses beobachten und verändern. fari, der Geschicklichkeitspar- ge Möglichkeiten zum Klet- 6874. Bilsteintal ein tiefer Felsspalt auffiel, konnte er nicht ahnen, dass er den Zugang zur längsten Höhle seiner Heimatstadt entdeckt hatte: 1.850 m Höhlengänge wurden bisher im Bilsteintal entdeckt und erforscht. Rund 400 Meter Wandern, Radfahren und Wasserspaß am Biggesee und Listersee der Bilsteinhöhle sind für Besucher erschlossen. Seit November 2015 wird die Höhle durch eine (djd). Strahlend blau leuchten lung bietet beispielsweise der neue Beleuchtung noch besser der Biggesee und der Listersee Bigge-Lister-Weg mit rund 46 in Szene gesetzt: über 300 LED- in der Sonne zwischen den dicht Kilometern Länge, der in zwei Lampen sorgen für ein noch bewaldeten Hängen im Naturoder mehr Etappen zu erwaneindrucksvolleres und schöneres park Sauerland-Rothaargebirge. dern ist. Zudem führen RundHöhlenerlebnis. Das Bilsteintal Durch die reizvolle Landschaft wege, Themenwanderungen wie bietet alles, was zu einem gelun- zwischen Olpe, Attendorn, die „KuLTour“ in Drolshagen genen Ferientag dazugehört: Den Drolshagen, Meinerzhagen und oder der barrierefreie „Waldweg Wildpark, in dem Luchse, Wild- der Gemeinde Wenden im östGrenzenlos“ durch die schönen schweine, Rot- und Sikahirsche, lichen Nordrhein-Westfalen Laub-, Misch- und NadelwälWaschbären und Füchse bei frei- führen unzählige gut ausgewieder. Immer wieder werden die em Eintritt beobachtet werden sene Wander- und Radwege Wanderer mit weiten Ausblikönnen, den Waldspielplatz am in allen Schwierigkeitsgraden. cken belohnt. Nicht verpassen Bilsteinbach, auf dem man nach Auf ebenen Uferwegen können sollten sie die kunstvolle AusHerzenslust toben und planschen Spaziergänger und Familien sichtsplattform „Biggeblick“ in kann und die faszinierende Natur beispielsweise die beiden Seen Attendorn: Hier stehen sie in 90 des Bilsteintals: Felsen, Höhlen, umrunden. Anspruchsvolle HöMetern Höhe über den Baumuralte Bäume, Spazierwege. Di- henstrecken warten dagegen auf kronen und genießen eine atemrekt am Parkplatz liegt die „War- sportliche Aktivurlauber, die beraubende Aussicht über die steiner Waldwirtschaft“, unsere gern die umliegende Bergwelt Allabendlich wird der „Biggeblick“ zum Lichtkunstwerk hoch über Talsperre, die Gilberginsel und Gastronomie im Bilsteintal. erkunden wollen. Viel Abwechs- dem See. Foto: djd/D. Wigger die Burgruine Waldenburg.

Warsteiner Waldwirtschaft

Seichte Ufer und steile Wege

59939 Olsberg Bruchhausen Tel. 02985 - 90 88 81 info@erlebnisberg-sternrodt.de Geöffnet ab den Osterferien bis Allerheiligen täglich, bei Extremwetter kein Bahnbetrieb.

www.erlebnisberg-sternrodt.de


Sonderthema

16

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

Bauen und Wohnen

Tipps für ein schönes Zuhause

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim

nik stech er Mes ht Wä c r tu n g rucho e R o h r b e r m o g r a fi k Th g n o s ti g ia d s k n er su B a u w g k e it s m e s n g ti is tu F e u c h D ie n s tl e

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Lohnt sich in Paderborn noch eine Photovoltaik-Anlage? Immovativ-Mitglied und Gebäude-Energieberater, Sebastian Hund, gibt Tipps rund um den Solarstrom

VON SEBASTIAN HUND

Stefan Bolte Küchen Sparfüchse aufgepasst! Den ganzen Sommer

50% Raba

auf jede neu geplante Küche!

Und das mit der Nr. 1

Ballerina-Küchen 05242/406840 www.stefan-bolte.de

Nickelstraße 30 33378 Rheda-wiedenbrück

Paderborn. Die staatliche Einspeisevergütung für Solarstrom vom eigenen Dach ins Netz sinkt stetig. Derzeit liegt sie bei 12,2 Cent pro Kilowattstunde. Vor zehn Jahren war es noch fast viermal so viel. Dennoch kann sich die Neuinstallation einer PhotovoltaikAnlage (PV-Anlage) immer noch rechnen: Dann nämlich, wenn Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom selbst verbrauchen. Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland betrug im Jahr 2017 28,2 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet, dass sich jede Kilowattstunde Strom vom eigenen Dach, die selbst verbraucht und nicht „zugekauft“ wird, bezahlt macht. Beim Planen einer PV-Anlage sind viele Dinge zu beachten. Neben der Neigung und Ausrichtung des Daches und dessen Statik muss auch ein Augenmerk auf die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage gelegt werden. Bei der Simulation einer hochwertigen PV-Anlage in Paderborn (Süd-Ausrichtung 45 Grad, Dachwinkel 9,9kWp) ergibt sich bei einem durchschnittlichen Haushalt eine Rendite von rund drei Prozent. Wenn man es schafft, den Eigenverbrauch zu verdoppeln, erhöht sich die Rendite auf

Sebastian Hund ist Gebäude-Energieberater aus Paderborn und beanwortet Fragen unter Tel. 05251-4029291.

knapp zehn Prozent, da man mit jeder kWh, die man aus der PV-Anlage nutzt und nicht aus dem öffentlichen Stromnetz bezieht, rund 25 Cent spart. Die Höhe des Eigenverbrauchs ist davon abhängig, zu welcher Zeit der Strom im Haushalt benötigt wird. In vielen Haushalten ist der Strombedarf dann am geringsten, wenn die Sonne am besten nutzbar ist, zum

Beispiel in den ertragreichen Mittagstunden, bei denen die meisten Wohnhäuser nur wenig Strom benötigen. Wie kann nun der selbst erzeugte Strom so genutzt werden, dass die starken Erträge aus den Mittags- und Nachmittagsstunden nicht ins Netz eingespeist werden? Die naheliegende Möglichkeit ist die Installation eines Batteriespeichers. Dieser Speicher,

der in etwa das Format einer Waschmaschine hat, lädt sich tagsüber mit dem überschüssigen Strom der Photovoltaikanlage auf und gibt diesen dann wieder ab, wenn teurer Strom aus dem Netz bezogen werden müsste. Abhängig von der Größe des Batteriespeichers und dem Nutzerverhalten können Häuser mit moderner Anlagentechnik teilweise mehrere Tage auf Strom aus dem Netz verzichten und bares Geld sparen. Die Preise für Batteriespeicher sind, genau wie die Preise für Photovoltaikanlagen, in den letzten Jahren gesunken. Zudem gibt es für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher zinsgünstige Darlehen mit einem Tilgungszuschuss der KfW, der Staatlichen Förderbank. Es sollte immer im Einzelfall geprüft werden, ob sich die Anschaffung eines Speichers lohnt. Für bestehende Altanlagen mit einer bereits bestehenden hohen Einspeisevergütung lohnt es sich in der Regel nicht. Auch sehr große Batteriespeicher kommen schnell an Ihre Kapazitätsgrenze. Gerade die wachsende Anzahl von Elektroautos eröffnet hier neue Möglichkeiten. Elektroautos lassen sich mit dem überschüssigen Strom besonders günstig laden. Um das

Fahrzeug dann bequem Zuhause zu laden, ist die Installation einer eigenen Ladestation, die an einer Wand fest installiert wird, notwendig. Dies verkürzt die Ladezeit im Vergleich zum Laden an einer normalen Steckdose erheblich. Darüber hinaus wird so „smart“ gesteuertes Laden ermöglicht, sodass die Batterie des Elektrofahrzeuges – wenn möglich – mit günstigen Strom aus der PV-Anlage geladen wird.

Strom für das Auto aus eigener Anlage Das Land Nordrhein-Westfalen fördert solche nicht öffentlichen Ladepunkte mit 50 Prozent der Kosten bis max. 1.000 Euro. Die Zahl der Elektrofahrzeuge, die die Möglichkeit bieten, mittels integrierter Batterie den Strom aus der Photovoltaik Anlage zwischen zu speichern, steigt stetig. Durchschnittlich werden Fahrzeuge nur rund eine Stunde am Tag bewegt, was bedeutet, dass der zum Teil sehr großzügige Speicher eines Elektroautos zukünftig einen wichtigen Beitrag zum effizienten Eigenverbrauch des Stroms aus der eigenen Photovoltaikanlage liefern kann. www.fragsebastian.de

Sommer Set-Up für den Kamin Fachgerechte Reinigung und Wartung – Zeit für den alljährlichen Kamincheck

Grundsicherheit

zum Nulltarif

Sie Ab JETZT für it in Warburg m 2 ca. 400 m Ausstellungsfläche.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. 34414 Warburg · Industriestraße 10 Tel. 05641/747170 · info@waldeyer.de · www.waldeyer.de QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Duisburg. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Sommerpause des Kamins kommt in großen Schritten einher. Zwar macht der April oft noch, was er will, und auch die Monate Mai und Juni können die ein oder anderen kühleren, gar verregneten Tage mit sich bringen, an denen die wohlige Wärme des Kamins nochmal gefragt ist. Allerdings beginnen spätestens mit dem ersten Freibad-Besuch auch die wohlverdienten Sommerferien für den Kamin. Während sich die Menschen im Urlaub erholen, hat auch der Kamin in dieser Zeit eine ausgiebige Pflege verdient – denn damit er auch im anschließenden Herbst, wenn die Sonne keine ausreichende Wärmkraft mehr hat, wieder eine wohlige Atmosphäre im Wohnraum verbreiten kann, muss er vorher von altem Ruß befreit und mögliche Schwachstellen ausgebessert werden. Die Reinigung, Inspektion und Wartung kann von einem Fachmann durchgeführt werden, muss aber nicht. Denn in der Regel kann eine gründliche

Rand der B e g ut a c h tung und Feuerraumscheibe? R einigung Falls eines seitens des der AnzeiKaminchen erbesitzers kennbar ist, völlig aussollte die reichen, Tü r d i c h um den tung erneuKamin für ert werden. die nächste Gleiches Saison fit gilt für zu machen Feinstaub– schnell, filter oder einfach Wär me und kosspeichereletengünstig. mente im Der KaInneren der minbauer Feuerstätte. HARK hat ein kleines Hark-Experten: Auch wenn das Reinigen des Kamins dank der Tipps von Die kerami„Regelwerk Hark kinderleicht ist, stehen die Experten jederzeit mit Rat und Tat zur schen Feinstaubfilter der Kamin- Seite. in HARKpflege“ zusammengestellt, in dem Schritt sich hierfür ein handelsübli- Kaminen sind weitestgehend benötigen für Schritt die wichtigsten cher Handfeger, eine Reini- selbstreinigend, Punkte zur fachgerechten In- gungsbürste oder der HARK- aber auch in regelmäßigen Abständen eine Reinigung unter spektion des Kamins erläutert Aschsauger • Bei der Inspektion gilt es da- fließendem Wasser oder mit werden: • Aschekasten säubern und rauf zu achten: Sitzt das Dich- einem Druckluftreiniger. tungsband noch fest genug? • Scheibe mit einem Putzstein von Rost befreien • Rauchrohre gründlich reini- Weist die Dichtung abgenutz- sauber machen. In jedem Fall gen – mindestens einmal im te Stellen auf oder zeigt sich sind aggressive ReinigungsJahr. Als „Werkzeug“ eignen eine punktuelle Verrußung am oder Scheuermittel sowie krat-

Mein neues Bad von V+E Lindenstraße 1 33189 Schlangen

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

Lassen Sie sich für Ihr neues Bad von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.

Badausstellung „Die Bäderstraße“ Bleikaule 16, 59929 Brilon An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderbo orn

Fon 0 52 52 - 9 89 37 32 Fax 0 52 52 - 9 89 33 68

zige Bürsten zu vermeiden, um die Scheibe nicht zu beschädigen. Auch die Verkleidung der HARK-Kamine aus Marmor, Granit oder Naturstein bedürfen lediglich einer sanften Pflege mit einem weichen Tuch und einer leichten Seifenlauge.

Ein unbeschwertes Flammenspiel Generell gilt: Damit die Behaglichkeit und die Freude am Kamin oder Kaminofen lange erhalten bleibt, sollte jede Feuerstätte regelmäßig überprüft werden. Dafür muss nicht immer gleich ein Fachmann gerufen werden, denn unter Beachtung der oben genannten Punkte ist es auch für den Kaminbesitzer ein Kinderspiel, seinen Ofen in Topform zu halten. Weitere nützliche Tipps und Tricks rund um den Kamin sowie Hilfestellung zur Reinigung und Wartung gibt es unter www.hark.de


Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

Schützenfest Schwaney

Sonderthema

17

Von Pfingstsonntag, 20. Mai, bis Dienstag, 22. Mai

Der Hofstaat 2018 mit Königspaar Andreas Bölte und Theresa Brüseke: (v.l.) Patrick Sendermann und Leonie Ringeisen, Patrick und Christina Otten, Martin Görmann und Britta Brodrück, Michael Knoke und Steffi Lüttmann, Königspaar Andreas Bölte und Theresa Brüseke, Hendrik und Sophia Hillebrand, Stefan Wiethaup und Anja Hagen, Julian Wiethaup und Rebekka Miks, Martin und Melanie Barkhausen

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Grußwort zum Schützenfest in Schwaney 2018

Das Programm zum Fest

Zapfenstreich, Festumzug, Ehrungen und Festball – Drei Tage feiern in Schwaney Pfingstsonntag, 20. Mai 16 Uhr: Antreten Gemeindeplatz 16.30 Uhr: Schützenmesse, anschließend Ständchenmarsch 19.30 Uhr: Großer Zapfenstreich auf dem Kirchplatz 20.30 Uhr: Festball in der Schützenhallt, Eintritt frei

Schützenhalle, anschließend Festumzug mit Kranzniederlegung am Ehrenmal, Parade zu Ehren des Königspaares (Höhe Paderborner Straße/Dammweg) 17 Uhr: Ehrung der Jubelkönige/der Jubelköniginnen 18.30 Uhr: Volkstümliche Stimmungsmusik und TanzPfingstmontag, 21. Mai abend für Jung und Alt in der 14 Uhr: Antreten an der Schützenhalle, Eintritt frei

Dienstag, 22. Mai 7.50 Uhr: Antreten (Kirche), anschließend Schützenmesse 9 Uhr: Schützenfrühstück in der Halle 15 Uhr: Antreten am Feuerwehrgerätehaus, anschließend Festmarsch 17.15 Uhr: Kinderbelustigung Schützenhalle/-platz 20 Uhr: Festball in der Schützenhalle, Eintritt frei

Das sind die Jubelpaare von Schwaney DESIGN-KÜCHEN DIREKT AB WERK

Elmar Rüther (links) und Oberst Hermann Bergmann freuen sich zusammen mit allen Schützen auf drei Tage Schützenfest in Schwaney.

Vor 65 Jahren standen Konrad Josef Breker und Agnes West- Vor 40 Jahren regierten Johanund Maria Striewe an der Spitze. hoff feiern 60-jähriges Jubiläum. nes und Christel Striewe.

Bis zum 31.5.2018

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis. Besuchen Sie unsere Werksausstellung:

Design

2018

Liebe Schützenfamilie, liebe meinde. Besondere Glückwünsche und Grüße richten wir an Schwaneyer und Freunde! unsere Jubelpaare. Das Pfingstfest verbindet Vor 25 Jahren standen Willi Schwaney mit Schützenfest, es und Angelika Knoke als Kösind nur noch Stunden dann nigspaar vor unserer Bruderbeginnt für die Bewohner un- schaft sowie vor 40 Jahren Joseres schönen Eggedorfes das hannes † und Christel Striewe. Vor einem halben Jahrhundert traditionelle Schützenfest. Auf das Wochenende vom 20. regierten Willi Küting † und bis 22. Mai freuen sich nicht Marita Gockeln sowie vor stolnur die Schützen, sondern alle zen 60 Jahren Bürgerinnen und Bürger aus Josef Breker † und Agnes WestSchwaney sowie unsere Freun- hoff. Besondere Glückwünsche de aus den benachbarten Ort- gehen in diesem Jahr auch unser Königspaar vor 65 Jahren schaften. Unser Schützenfest ist immer Anton † und Maria Striewe. noch ein Treffpunkt für Jung Unser Mitgefühl möchten und Alt. Hier werden Traditio- wir besonders den älteren nen gepflegt und man erinnert und kranken Menschen aussich gerne an „Alte Zeiten“. sprechen, die nicht mehr am Entfliehen wir für einige Stun- Schützenfest teilnehmen könden unserem Alltag, fernab von nen. Auch Ihnen gelten unsere Stress und Hektik. Hier kön- Glück- und Genesungswünnen drei Tage Schützenfest als sche, so dass sie im Alltag zuEntspannung dienen oder als frieden und sorglos sein dürGlück des Nichtstuns ausge- fen. kostet werden. Leben und erle- Ein so großes Fest wie unser ben wir alle unser Schützenfest Schützenfest muss gut organi2018 mit unserem prachtvollen siert werden. Allen Beteiligten Königspaar Andreas Bölte und und Helfern sagen wir für ihren Theresa Brüseke samt Ihrem hohen Einsatz ganz herzlichen Dank! Dieser gilt insbesondecharmanten Hofstaat! Ganz herzliche Glückwünsche re den fleißigen Händen aus gelten auch unserem Jungs- dem Vorstand, den Kompanien chützenkönig Christian Schä- und Abteilungen, der Nachbarfers mit seinen beiden Prinzen schaft sowie unserem Festwirt, Fabian Koch und Niklas Koch, ebenso der Feuerwehr, der Gedie nach einem super schnellen meinde Altenbeken und der und fairen Wettkampf an der Polizei. Sie alle ermöglichen, Spitze der Jungschützenabtei- dass wir auf sicheren Wegen marschieren und fröhlich unlung stehen. Außerdem gratulieren wir dem ser Schützenfest feiern können. Kronprinzen Hendrik Hil- Außerdem danken wir allen lebrand, dem Zepterprinzen Schwaneyern, die dem SchütFrank Striewe und unserem zenfest mit all seinen Gästen Apfelprinzen Stefan Lütkemei- wieder ein feierliches Umfeld er, die sich jeweils die Insignien bieten und ihre Verbundenheit des Königsadlers sicherten. mit geschmückten Vorgärten Folgen wir der Marschmusik und Schützenfahnen zeigen. unserer Musikerinnen und Im Namen des Vorstandes, des Musiker am Pfingstsonntag mit Königspaares und des Jungsdem Ständchenmarsch und an- chützenkönigs laden wir alle schließendem Großen Zapfen- recht herzlich ein, an Pfingsten mit uns Schützenfest zu feiern. streich vor unserer Kirche, wie auch am Pfingstmontag und Dienstag zu den großen Oberst Hermann Bergmann Festumzügen durch unsere Ge- Brudermeister Elmar Rüther

Profitieren Sie bei Beratung und Preis!

Festival Preisgekrönte Designer-

Stücke mit extra Rabatt, jetzt sichern!

H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken, Tel: +49 (0) 5255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr

Q u alit ät seit über 10 0 J ahre n

Besuchen Sie auch unsere Werksstudios in:

Wilhelm Küting und Marita Rustemeyer, verheira- Wilhelm und Angelika Knoke regierten vor 25 Jahtete Gockel, waren das Königspaar im Jahr 1968. ren, 1993, in Schwaney.

34127 Kassel, Holländische Straße 316, Tel.: +49 (0) 561 / 861 94 176 Mo, Mi, Do, Fr: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr

45259 Essen-Heisingen, Heisinger Straße 485, Tel.: +49 (0) 201 / 81 17 97 90 Montag bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr

Wir wünschen allen Besuchern ein stimmungsvolles Schützenfest!


Kino & Kultur

18

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018

Tiere suchen ein Zuhause

Schäferhundmischling Nodi ist ca. 2007 geboren und ist kräftig – leicht übergewichtig – aber eher von gedrungener Statur. Er kam am 23. Januar 2017 über unseren befreundeten Tierschutzverein Hundefreunde-ich-will-leben aus einem polnischen Tierheim in das Tierheim Paderborn. Nodi wurde dort nach dem Tod seines Herrchens abgegeben. Dort untersuchte man den „alten Herrn“ genauer und stellte ausser schlechten Leberwerten auch noch Cushing fest.Bedingt durch einen ständig zu hohen Cortisolspiegel hat er kahle Stellen im etwas struppigen Fell, eine dünne Haut und ist immer sehr hungrig. Er muß lebenslang eine Kapsel dagegen nehmen. Außerdem ist seine Leber schon leicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Hierfür bekommt er Spezialfutter und

Kontakt zu Nodi: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

Tabletten. Nodi ist ein unheimlich freundlicher und lustiger Vierbeiner, der einfach nur gefallen möchte. Er freundete sich schnell mit jedem an.Mit Hunden versteht er sich soweit ist aber etwas eifersüchtig und futterneidisch. Nodi sucht aufgrund seiner Erkrankung einen Pflegeplatz. Die Kosten für Tierarzt und Medikamente würden übernommen.

„Neuzugang“ für den Paderborner Dom

Kalksteinfigur von Abbé Franz Stock wurde eingesetzt Paderborn. Viele steinerne Figuren von Aposteln bis Heiligen „bevölkern“ die Fassade des Paderborner Doms. Seit vergangenem Sonntag steht an der Südseite des Doms mit einer Statue von Abbé Franz Stock nun auch eine zeitgenössische Figur. Der Priester aus dem Erzbistum Paderborn wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einem Wegberei-

Freuen sich über den „Neuzugang“ am Hohen Dom: (v.l.) Dompropst Monsignore Joachim Göbel und Bildhauer Michael Diwo vor der Statue von Abbé Franz Stock. Foto: pdp/Maria Aßhauer

ter der deutsch-französischen Aussöhnung. Unter anderem stand er als Seelsorger französischen Gefangenen in den

Wehrmachtsgefängnissen in Paris bis zur ihrer Hinrichtung zur Seite. Die Franz-StockSkulptur ist ein Geschenk der Paderborner Innenstadtgemeinden zum 950-jährigen Weihejubiläum des ImadDomes in diesem Jahr. Gefertigt hat sie der Paderborner Bildhauer Michael Diwo. Am vergangenen Sonntag kamen die Paderborner Innenstadtgemeinden zu einer gemeinsamen Sternwallfahrt anlässlich des 950-jährigen Weihejubiläums des Imad-Domes in diesem Jahr zusammen: Gläubige aus allen Gemeinden der Pastoralverbünde Paderborn Mitte-Süd und Paderborn Nord-Ost-West hatten sich von ihren Heimatkirchen auf den Weg zum Paderborner Dom gemacht, um dort gemeinsam die Heilige Messe zu feiern. Als Geschenk hatten die Gemeinden die Statue von Abbé Franz Stock mitgebracht – wenngleich die Gläubigen die rund 150 Kilogramm schwere Steinskulptur nicht per eigener Muskelkraft zum Dom transportiert hatten. Doch wurde die Figur, die die Innenstadtgemeinden dem Hohen Dom zum Weihejubiläum seines Vorgängerbaus schenkten, während der Sternwallfahrt gesegnet. . Eingesetzt schon am Freitag steht sie nun in einer von bisher zwei unbesetzten Figurennischen am Aufgang zur Sakristei.

Gewinnspiele Kinogutschein: Letztlich sind sterblich in Rhiannon. Mit ihr will er sein Leben verbringen, für wir dem Universum egal sie ist er bereit, alles zu riskieren? (2018 © Splendid Film) Jeden Morgen Der Gutschein ist pro Person nur wacht A in ei- einmalig beim Kauf eines Kinotinem anderen ckets einlösbar. Der Gutschein ist Körper auf, in nicht mit anderen Rabatten und einem ande- Aktionen kombinierbar. Ein Verren Leben. Nie kauf an Dritte ist nicht gestattet. weiß er vorher, Der Gutschein ist gültig für den wer er heute Besuch einer Vorstellung im reist. A hat sich gulären Programm der teilnehan dieses Le- menden Kinos in Deutschland. ben gewöhnt und er hat Regeln Es besteht kein Anspruch bei aufgestellt: Lass dich niemals zu ausverkauften Vorstellungen sosehr darauf ein. Falle nicht auf. wie Sondervorstellungen oder nach Ablauf des GültigkeitsdaHinterlasse keine Spuren. Kinostart: 31. Mai Doch dann verliebt A sich un- tums.

Nach „Unknown Identity“ und „Non-Stop“ folgt die dritte Zusammenarbeit von Ho l l y w o o d Superstar Liam Neeson und Regisseur Jaume ColletSerra. Ein mit Action und Spannung vollgepackter Thriller, in dem Liam Neeson nur wenige Stopps Zeit hat, um eine

Katastrophe an Bord seines Pendlerzugs zu verhindern. Das verspricht Hochspannung! Seit 10 Jahren pendelt der Versicherungsmakler Michael MacCauley (Liam Neeson) jeden Tag aus seinem beschaulichen Vorort nach Manhattan und zurück. Doch als er nach einem harten Tag mal wieder in den ewig gleichen Zug einsteigt, ist alles anders. Die Fremde Joanna (Vera Farmiga) setzt sich zu ihm und verspricht ihm eine hohe Belohnung, wenn er für sie einen ganz bestimmten Passagier findet,

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-

sendeschluss ist am Montag, 14. Mai, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

The Commuter (2018 © Studiocanal)

UCI KINOWELT Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Ein besonderes Konzert von Carmina Ludens aus den Niederlanden: Auf seiner Chorreise ist am Samstag, 2. Juni, Musiktheaterchor Carmina Ludens aus den Niederlanden zu Gast in der Kirche des Michaelsklosters in Paderborn. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Konzertprogramm wurde extra für diesen einmaligen Auftritt in Paderborn zusammengestellt. Es geht dabei um Themen, die mit dem Kloster, den Ordensschwestern oder der Stadt Paderborn verbunden sind. Engelsgesänge werden erklingen, inspiriert durch den Erzengel Michael. Die Weihnachtsnacht, die Geburtsstunde der Kongregation, wird besungen und natürlich auch die Gottesmutter, die Ordensgemeinschaft trägt schließlich ihren Namen. Weiterhin stehen einige der berühmten Cantigas auf dem Programm. Das sind die alten Pilgergesänge, die früher auf dem Weg nach Santiago de Compostella gesungen wurden, auch Paderborn war damals eine wichtige Station für Pilger. Das Konzert wird beschlossen mit Gesängen, die an das kirchliche Chorgebet erinnern.

Ausgrabungen liefern neue Erkenntnisse

A Quiet Place * Do, Fr 20.15/Di, Sa 20.00/So, Sa 23.00/FSK 16 Avengers: Infinity War * Tägl. (außer Fr) 20.15/Tägl. (außer Do) 14.30/ So, Fr, Sa 22.15/Do 15.00/FSK 12 Avengers: Infinity War 3D * (3D) (mit Pause) Tägl. 16.45/Di, Mi, Do 20.00/So, Mo, Fr 20.15/Fr, Sa 14.30/Do 15.00/Sa 20.30/FSK 12 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht Tägl. (außer Do) 14.45/Tägl. (außer Do) 17.15/Tägl. (außer Do) 20.00/So, Fr, Sa 22.45/Do 15.00/Do 17.30/Do 20.30/FSK 16 Deadpool 2 * Tägl. 17.30, 20.30/Tägl. (außer Do, Fr) 14.45/So, Fr, Sa 23.00/Do, Fr 15.00/Mo 20.15/FSK 16 Deadpool 2 (OV) * So 20.00/FSK 16 Der Sex Pakt Tägl. (außer Mo, Mi, Do) 19.30/Do 19.45/FSK 12 Double Feature: Deadpool und Deadpool 2 Fr 20.00/FSK 16 Early Man - Steinzeit Bereit Tägl. (außer Do) 14.30/FSK 0 Havenhurst - Evil Lives Here (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 18 I Feel Pretty Tägl. 17.30, 20.15/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer * Tägl. (außer Mi, Do) 16.45/Do 17.00/Mi 16.55/FSK 0 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer Tägl. (außer Do, Fr) 14.30/Tägl. (außer Mi, Do, Fr) 17.00/Do, Fr 17.30/Do 15.00/Fr 14.45/Mi 16.45/FSK 0 Midnight Sun - Alles für dich * Tägl. (außer Do, Fr) 17.45/Do 18.15/Fr 17.40/FSK 0 Rampage - Big Meets Bigger So, Do, Sa 15.00/Di, Fr 14.45/FSK 12 Rampage - Big Meets Bigger 3D (3D) Tägl. (außer Mi, Do, Fr) 17.30, 20.15/Mi, Do, FrMi, Do, Fr, ) 17.30, 20.15/ Do, Fr 20.30/So, Sa 23.00/Do 18.00/Fr 17.45/Fr 23.15/Mo 14.45/Mi 14.30/Mi 16.45/Mi 20.00/FSK 12 Sherlock Gnomes Tägl. (außer Do) 14.30/Do 15.00/FSK 0 Smeschariki - Dezha vyu (OV) So 14.30/FSK # Solo: A Star Wars Story * (50 xtra mp) (Preview) Mi 19.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story 3D * (50 xtra mp) (Preview) (3D) Mi 19.30/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.15/FSK 18

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2018 UCI KINOWELT

Ihr Horoskop

20. bis 26. Mai 2018

In Paderborn haben Archäologen unter dem Asphalt Mauerreste gefunden

Zeit vom 8. bis 11. Jahrhundert. „Wir sind hier in der glücklichen Situation, lückenlos mehrere Phasen der Stadtentwicklung zu dokumentieren“, so Gai. „Das ist eine besondere Gelegenheit, die nur Ausgrabungen in einem Stadtkern bieten.“

0 52 51 / 2 79 48

Überreste aus der Eisenzeit

Blick durch den Keller aus dem 17. Jahrhundert auf die im Lehmboden gut sichtbaren mittelalterlichen Gruben. Foto: Eggenstein/Exca, R. Gündchen

Paderborn. Einen seltenen Einblick in die früheste Stadtgeschichte bieten aktuelle Ausgrabungen in Paderborn. Im Vorfeld von Bauarbeiten graben Archäologen unter der Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) innerhalb der Altstadt an der Giersstraße. Neben Grundmauern von Häusern aus dem 17. Jahrhundert stießen sie auch auf die Spuren von deutlich älteren Gebäuden aus dem 8. bis 11. Jahrhundert - die Frühphase der Stadt. Darüber hinaus fanden die Forscherinnen unterhalb der mittelalterlichen Schichten unerwartete Überreste aus der Eisenzeit, die über 2.000 Jahre zurückreichen. Direkt unter dem Asphalt stießen die Archäologen auf Mauerreste. Die Mauern gehören zu einem vollständig erhaltenen

Keller aus dem 17. Jahrhundert. Schriftliche Quellen belegen, dass der Keller im Laufe der Zeit verschiedene Funktionen besaß. Spätestens seit dem Jahr 1800 wurde hier Bier gebraut. Die Brauerei entwickelte sich zu einer Gaststätte, die bis in die Vorkriegszeit bestand. Im Zweiten Weltkrieg zerstörten Bomben das Gebäude. Im Umfeld des Hauses fanden die Forscher Latrinen, Abfallgruben und Brunnen - die typischen Einrichtungen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte. „Trotz schriftlicher Quellen sind solche Ausgrabungen wichtig, denn nur so können wir die Rekonstruktion des frühen Stadtbildes weiter vervollständigen“, erläutert LWL-Archäologin Dr. Sveva Gai. Zwischen diesen Spuren der jüngeren Vergangenheit entdeckten die Archäo-

logen auch Zeugnisse aus der Entstehungszeit Paderborns, in der die Menschen ihre Häuser noch aus Holz bauten. Davon zeugen zahlreiche Pfostenlöcher aus dem frühen Mittelalter. Eine andere beliebte Hausform waren die sogenannten Grubenhäuser, von denen bis heute verfüllte Gruben zurückbleiben. In solchen Häusern wurde vornehmlich Handwerk betrieben. Besonders für die Herstellung von Textilien waren diese Gebäude geeignet, da sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Inneren Wolle und Garn leichter verarbeiten ließen. Daneben wurden aber auch viele Gruben entdeckt, die wahrscheinlich zur Vorratshaltung oder zur Abfallentsorgung gedient haben. Die Fachleute datieren die Gruben anhand von Keramikscherben in die

Darüber hinaus stießen die Archäologen auf noch ältere Spuren: Zu ihrer Überraschung fanden sie unterhalb der mittelalterlichen Bebauung über 2.000 Jahre alte Überreste aus der Eisenzeit. Eigentlich dachten die Wissenschaftler, dass sie nach den mittelalterlichen Schichten auf den natürlich gewachsenen Boden gestoßen seien. „Wir haben sicherheitshalber noch eine Probegrabung durchgeführt und dabei die eisenzeitlichen Scherben gefunden“, erklärt Grabungsleiter Ralf Mahytka. Bislang zeichnen sich ein Graben und mehrere Gruben ab. „Näheres zu den eisenzeitlichen Funden können wir erst dann sagen, wenn wir die mittelalterlichen Phasen ausgegraben und dokumentiert haben“, so Mahytka. Die archäologischen Untersuchungen betreffen einen Hinterhof an der Giersstraße. Die Fläche wurde bislang vor allem als Parkplatz genutzt und hat unter dem Asphalt ein Stück Paderborner Stadtgeschichte bewahrt. Anlass für die wissenschaftliche Untersuchung ist der geplante Bau eines Mehrfamilienhauses für das angrenzende Alten- und Pflegeheim, das von der Stiftung Westphalenhof getragen wird. „Wir sind glücklich über die gute Zusammenarbeit mit dem Investor und dem Westphalenhof “, freut sich Gai.

Schlager, Pop und Rock Kostenfrei und draußen beim Parkfestival in Bad Lippspringe

Bad Lippspringe. das Parkan allen Tagen ab. Dazu gehören festival 2018 in Bad Lippsprindas Weinfest der Bad Lippspringe bietet für jeden Geschmack ger Winzergemeinschaft sowie die richtige Musikrichtung. Am der Kunsthandwerkermarkt mit Pfingst-Wochenende geht es liebevollen und kreativ gestalvom 19. bis zum 21. Mai musiteten Ständen. Außerdem gibt kalisch rund – und das wieder es einen großen Biergarten mit kostenfrei und draußen. Nekulinarischen Leckereien und ben Bands wie „Feelacoustic“ das beliebte Pimms-Zelt. Auch aus Bad Lippspringe, „Kaiseran die jüngeren Besucher ist beats“ oder „Das Wunder“, mit gedacht: Spielmobil und HüpfMusikern von Luxuslärm und burg laden zum Toben, Hüpfen, Culcha Candela, geben sich Klettern, Rutschen und Sprinauthentische Cover-Bands die gen ein. Außerdem laden viele Ehre. „Stürmer DeLuxe“ ist Geschäfte beim verkaufsoffenen mit Deutschrock am Sonntag Pfingstmontag zum Bummeln ebenso mit von der Partie wie ein. Die Stadt erwartet wieder die Band „ReCartney“ mit Paul mehrere Tausend Besucher aus McCartney-Songs am Montag. Nah und Fern. Alle InformatioSchlager-Fans kommen beim nen zum Programm gibt es unAuftritt von Ireen Sheer am ter www.bad-lippspringe.de soSonntagabend auf ihre Kosten. wie bei der Tourist Information Weitere Programm-Höhepunkte In diesem jahr stehen beim Parkfestival Stars wie Ireen Sheer auf Bad Lippspringe unter Telefon runden das Parkfestival-Erlebnis der Bühne in Bad Lippspringe. 05252-26260.

www.pizzatoni-pb.de

Widder Halten Sie sich nicht an die Norm. Sie sind etwas Besonderes und es schadet nicht, wenn alle das mitbekommen.

Stier Ihre Stärke ist nun mal Ihre Leidenschaft. Wenn Sie keine Freude an etwas haben, kann es auch nicht gut werden.

Zwillinge Machen Sie keine Kompromisse. Artikulieren Sie Ihre Bedürfnisse und fordern Sie Ihren Anteil von anderen ein.

Krebs Nicht alles ist planbar: Rechnen Sie damit, dass auch etwas mal nicht wie von Ihnen vorgesehen funktioniert.

Löwe Unklarheiten und Missverständnisse können am besten durch ein direktes und klärendes Gespräch vermieden werden.

Jungfrau Auch wenn Sie das Gefühl haben, eigentlich etwas Besseres verdient zu haben: Machen Sie konsequent weiter.

Waage Verfallen Sie auf keinen Fall in Panik. Vieles ist gar nicht so schlimm, wie es ganz zu Anfang schien.

Skorpion Selbstlosigkeit wird von vielen geschätzt und bewundert. Setzen Sie sich für andere ein und helfen Sie!

Schütze Gönnen Sie anderen auch mal was: Machen Sie sich frei von Neid und Eifersucht. Das wird Sie glücklicher machen.

Steinbock Öffnen Sie sich und gestehen Sie jemandem Ihre Gefühle ein. Eine große Last wird von Ihnen abfallen.

Wassermann Vertrauen Sie auf Ihre Intuition. Sie haben ein Gespür dafür, hinter welcher Ecke es sich lohnen könnte, nachzusehen.

Fische Lassen Sie sich nicht von anderen nervös machen. Bleiben Sie ruhig und vertrauen Sie weiterhin auf Ihre Stärken.


Kino Lokales & Kultur

Paderborn am Sonntag ∙ 19./20. Mai 2018 ∙ ANZEIGEN

19

Kunst im Lenkwerk

Programm: 17.05.-23.05.2018 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Deadpool 2 Wohne lieber ungewöhnlich Sonderveranstaltungen Axolotl Overkill Mit 17 in Paderborn Sa 12h Luis & die Aliens Familienpreview So 15h Matisse Exhibition on Screen Mo 12:30h Pride Di 18h Solo: A Star Wars Story Preview 20h/20:15h in 3D/20:45h in 3D OV Deadpool 2 OV Sneak Alarm 20:20h, 22:30h Infos und Spielzeiten online unter: www.pollux-kino.de Harry Potter-Marathon Am 29.6. finden ab 17 Uhr unsere 24-Stunden von Hogwarts mit vielen Aktionen rund um Harry Potter statt. Tickets inklusive Kaffee- und Teeflatrate gibt´s an unseren Ticketkassen oder online unter ww.pollux-kino.de

Deadpool 2

Burkhard Lohren stellt seine Automobile Kunst aus Bielefeld. Lohren, selbst Oldtimer-Fan wurde bei Ausfahrten mit einem Freund „infiziert“ und inspiriert. So schuf er die Serie Dream Cars und verschiedene Werke mit legendären Sportwagen. Bei diesen Werken geht es nicht nur um die Fahrzeuge, sondern Lohren verleiht seinen Arbeiten durch Kombinationen, neue bzw. weitere inhaltliche Dimensionen. Es steht nicht nur das Automobil im Vordergrund, man sieht zum Beispiel nicht nur einen Porsche Rennwagen, sondern auch seine Fahrer. Andere zeigen die Autos mit Stars ihrer Epoche oder enthalten die Werbeslogans der Klassiker. Neu und erstmals im Lenkwerk zu

NEU IM KINO Deadpool 2 Dauer: 120 Minuten FSK: 16 Genre: Action Die Quasselstrippe unter Marvels Söldnern kehrt zurück! Größer, besser und gelegentlich mehr ohne Hose als jemals zuvor. Als

ein Supersoldat in mörderischer Mission auf den Plan tritt, sieht Deadpool sich gezwungen, Werte wie Freundschaft und Familie zu überdenken, und was es wirklich heißt, ein Held zu sein – und das alles während er 50 Shades of

Hintern versohlt. Denn manchmal muss man, um das Richtige zu tun, schmutzig kämpfen. Nachdem er eine beinahe tödliche Rinderattacke überlebte, setzt ein entstellter Cafeteria-Koch (Wade Wilson) alles daran, sei-

chen Mass, der für die „Jochen Mass-Edition“ des Künstlers, ebenfalls drei Kunstwerke signierte. Erstmals präsentiert Lohren zum Porsche Day 2018 im Lenkwerk seine „Smallies“, 20 x 20 cm Leinwand-Kleinformate mit Porsche-Motiven. Lohren hat in seiner Arbeit charakteristische Misch- und Verknüpfungs-formen von digitaler Collage und Malerei entwickelt. Er hat eine eigene Sprache geschaffen, die er in seinen Bildwelten umsetzt. Der Arbeitsprozess besteht aus vielen kleinen Schritten. Selbst erstellte Fotografien, Fundstücke, Zeichnungen, Illustrationen und Schrift-elemente werden zu digitalen Collagen verarbei-

nen Traum zu verwirklichen, der heißeste Barkeeper Mayberrys zu werden, während er zudem noch mit dem Verlust seines Geschmacksinns zurechtkommen muss. Dabei muss Wade einige Abenteuer überstehen. Burkhard Lohren erstellt seine Collagen am PC und stellt sie nun im Lenkwerk Bielefeld aus.

sehen sind seine „Star-Edionen“. Die „Ralf Moeller-Edition“ – der Hollywood Star Ralf Moeller ist Porsche Markenbotschafter und begeisterter Kunstliebhaber. Moeller, selbst stolzer Besitzer eines Kunstwerks von Burkhard Lohren, hat mit seinem Autogramm drei Porsche-Kunstwerke des Künstlers versehen. Genauso tat es Rennfahrer Legende Jo-

Kino ohne Limit. Nur 23,40* Euro im Monat zum Beispiel für

Solo: A Star Wars Story ab dem 24.05.

Perle der Natur

Alle Tage. Alle Zuschläge für Film, 3D, VIP, iSens.

Ausstellung bis zum 8. Juni im Kreishaus

Jetzt beantragen auf uci-unlimited.de *Änderungen möglich

Flusslandschaft des Jahres Detmold. Der Deutsche Angelfischereiverband und die Naturfreunde Deutschlands haben die Lippe als „Flusslandschaft des Jahres“ für die Jahre 2018/19 ausgezeichnet. Die Lippe ist der zehnte Fluss, dem dieser Titel verliehen wurde. Die Bezirksregierung Detmold ist zuständig für die naturnahe Entwicklung und Unterhaltung eines Teils der Lippe.

Vielfältige Flora und Fauna In den kommenden zwei Jahren präsentieren die Kooperationspartner des Projektes, koordiniert durch den Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V., den Lebensraum Wasser mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Menschen aus OstwestfalenLippe und darüber hinaus erfahren so, wie sie die Natur erleben und schützen können. „Mit der Patenschaft der ‚Flusslandschaft 2018/19‘ ergeben sich für die Region, für den Tourismus und für den Naturschutz an den Ufern der Lippe große Möglichkeiten, den Wert und die Wichtigkeit der Lippe mit ihrer Aue zu präsentieren“, sagt Birgit Rehsies, Leiterin des Dezernates für Wasserwirtschaft bei der Bezirksregierung Detmold. Der Ursprung der Lippe und ihr Oberlauf liegen in der Region. Im weiteren Verlauf fließt sie quer durch NordrheinWestfalen – von der Quelle in Bad Lippspringe bis zu ihrer Mündung in den Rhein bei Wesel. „Die Lippe ist somit ein ganz besonderer Fluss, der auch unsere Region prägt und der Landschaft ihr typisches Aussehen verleiht“, sagt Rehsies. Ab Paderborn-Schloß Neuhaus befindet ist die Bezirksregierung für die Entwicklung und Unterhaltung der Lippe zuständig. In ihrem gesamten Verlauf ist die Lippe sehr wichtig für den überregionalen Biotopverbund in NordrheinWestfalen. Die renaturierten Strecken des Flusses entwickeln sich bereits sehr positiv.

tet. Die am PC erstellten Collagen werden auf Bildträgern, vorzugsweise Leinwände, gedruckt, die zuvor mit verschiedenen Farben grundierten Leinwände in modernsten Druckverfahren seine am PC erarbeiteten digitalen Composings überträgt. Mitunter werden in einem weiteren Arbeitsschritt die Drucke mit gemalten Eingriffen partiell akzentuiert.

Manchmal geht´s nach hinten los: Neues Comedyprogramm der Kolpingspielschar zeigt am 7. Juni heiter- skurrile Szenen. Es gibt bestimmte Situationen, auf die haben wir einfach keinen Einfluss. Entweder halten das Schicksal oder unsere Mitmenschen die Fäden in der Hand, und wir sind ausgeliefert. Allen guten Willens zum Trotz – das Aus-dem-Ruder-laufen der Situation ist vorprogrammiert. „Manchmal geht´s nach hinten los“, das neue Comedyprogramm der Kolpingspielschar Paderborn, widmet sich diesen Konstellationen des skurrilen Lebens. Der Opernbesucher auf dem Nebenplatz, der die Vorstellung zerquasselt mit seinem fundamentalen Nichtwissen. Die Theatergruppe, die sich auf einer Provinzbühne die Seele aus dem Leib spielt. Der Restaurantbesucher, der ein Königreich für ein Frühstück geben würde. Werdende Mütter, die ihren Kampf mit Geburtswehen und einer störrischen Hebamme ausfechten. Der Reporter, der in zehntausend Meter Höhe ein für ihn existenzielles Interview führt. All diese Szenen eint die Erkenntnis: Es hätte doch so glatt laufen können. Doch damit der Zuschauer auf seine humoristischen Kosten kommt, darf es das ja nicht. Premiere der aberwitzigen Collage ist am Donnerstag, 07. Juni um 20 Uhr im Großen Saal der Paderborner Kulturwerkstatt. Am darauffolgenden Freitag und Samstag gibt´s zwei weitere Aufführungen. Der Eintritt ist kostenlos, für freiwillige Spenden geht wie gewohnt der Hut rum. Alle Infos auch unter www.kolpingspielschar.de

Ihr Kalender

20. bis 26. Mai 2018

Freitag

Paderborn 10 bis 18 Uhr: 7.000 Jahre auf einen Blick, Museum in der 20 Uhr: 3. Benefizkonzert, KulKaiserpfalz, Paderborn turwerkstatt Paderborn

Mittwoch

19 Uhr: Computermodelle in der Klimaforschung: Spieloder Werkzeug, Heinz Nixdorf Museumsforum, Paderborn 20 Uhr: Paderborn macht ernst mit lustig, Paderhalle, Pader15 bis 18 Uhr: Pader-Kultour, born Paderborn 15 bis 16 Uhr: Die Paderborner Königspfalzen, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 16 bis 18 Uhr: Offene Studien18 Uhr: Die Präsidentinnen, beratung, FHDW, Paderborn 19.30 Uhr: Ach, diese Lücke, Theater Paderborn diese entsetzliche Lücke, Theater Paderborn

Sonntag

Donnerstag

Montag

Samstag 7 bis 13 Uhr: Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau“ im Schloß- und Auenpark, Schloß Neuhaus 11 bis 12.30 Uhr: Stadtrundgang, Tourist Information Paderborn 14 bis 16 Uhr: Golf-Schnupperkurs, Golfakademie im Haxterpark, Paderborn 19.30 Uhr: Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend, Theater Paderborn

10 bis 22 Uhr: Drums `n` Percussion, Heinz Nixdorf Museumsforum, Paderborn 11 Uhr: Licht der Gestirne, Langenohlkapelle Ostfridhof, Paderborn 15 bis 16 Uhr: Weg mit dem faden Brei, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn 16.30 bis 17.45 Uhr: Orgelkonzert Bach-Zyklus, St. Johannes Baptist Paderborn-Wewer

Dienstag 9 bis 18 Uhr: Digging Deep – Depotschätze in Szene gesetzt, Heinz Nixdorf Museumsforum, Paderborn 9 bis 18 Uhr: Mit 17 ... Jugend Das Theater Paderborn feiert am 26. Mai die Premiere der spanin Paderborn“, Stadtmuseum nenden Autobiografie von Andreas Altmann.

Flugkörper

Kreis Paderborn. Die Bedeutung der Moore für den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz wurde lange übersehen. Zusammen speichern sie weltweit 500 Gigatonnen klimaschädliches Kohlendioxid. Das ist doppelt so viel wie alle Wälder zusammen. Die komplexen Ökosysteme bieten darüber hinaus seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugs- und damit Überlebensraum. Die Egge Moore in Lichtenau am Westhang des Eggegebirges zählen zu diesen Schätzen der Natur, die vielerorts beeinträchtigt oder sogar zerstört wurden. Im Rahmen eines von der Europäischen Union, dem Land NRW und dem Landesbetrieb Wald und Holz geförderten Projektes ärztliche Bescheinigung

Manege Teil des im Zirkus Motors

privater TVSender (Abk.)

Maulbeergewächs

griechischer Gott der Künste ostdt. Landeshauptstadt Abk.: Ämter

(LIVE+) sollen die Eggemoore renaturiert werden. Fachlich begleitet werden sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Paderborner Umweltamtes. Ziel ist die Wiederherstellung eines möglichst naturnahen Wasserhaushalts und die Verbesserung der Lebensbedingungen für moortypische Pflanzen und Tiere. Die Ausstellung „Egge Moore – Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge“ informiert über diese Zusammenhänge anhand von übersichtlichen Schautafeln mit erläuternden Textbausteinen und kann bis zum 8. Juni im Foyer des Paderborner Kreishauses während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung besichtigt werden. altröm. Philosoph † 65

Seefahrtsabschnitt

volkstümliche Sportart

Werk von Goethe

kurz für: eine

kurz für: an das

Silberlöwe

Lederverarbeitungsberuf

Teil der Bibel (Abk.)

Eier hervorbringen (Hühner)

kleiner Kellerkrebs

SEIT ÜBER 25 JAHREN

Himmelskörper

Figur in ‚Land des Lächelns‘

französisch: Danke!

Balkon, Söller Tierbauch

spannend, fesselnd

MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

original

www.optik-am-dom.de Torwart (engl.)

Gebiet

mehrere Personen

europäische Münze deutsche TVAnstalt (Abk.) Nordeuropäer

Spielregeln ein Werk Heines (‚... Troll‘)

mäkeln

Futtergefäß spanischer Artikel

Doldengewächse

alte Bezeichnung für ‚Berber‘

Ansprache

Fremdwortteil: Ei

Türbremser Domstadt am Rhein

Pfiff, Schwung deutsche Popsängerin

USFilmkonzern (Abk.)

Sinnbild der Weisheit (Vogel)

ostasiatisches Laubholz

Hunderasse

von Bedeutung

Abk.: ehrenamtlich


Großes GEWINNSPIEL!2) 1. Preis VW up!3)

10%

2. Preis E-Bike und viele weitere tolle Preise.

auf alles!

1)

Dienstag Dienstag, 22. Mai 2018

ab 9.00 Uhr

33098 Paderborn

Herzlich willkommen zur

Innenstadt · neben H&M Westernstraße 29

at gspl

i Kön

We s t e r n m a u e r

r ns

tra ß

e

n stra

W

e e st

Ro s e

von 10 – 18 Uhr

Fri e d ri chs

traße

ERÖFFNUNG.

z

Mo. – Sa. 9.00 – 20.00 Uhr Die Aktion gilt nur in dieser Filiale.

1) Ausgenommen

Pfand, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren, Prepaid-Produkte und Geschenkgutscheine. Nicht mit anderen 10%-Coupons kombinierbar. 2) Großes Neueröffnungs-Gewinnspiel vom 22.05. – 29.05.2018 nur in der Filiale Paderborn, Westernstr. 29. Teilnehmerkarten und mehr Infos erhalten Sie in dieser Filiale. 3) Abbildungen ähnlich. Ausstattung und Farbe kann abweichen.

L il i e n g

as s e

ße

Vom 22.05. – 29.05.2018 erhalten Sie unseren 10% Eröffnungsrabatt auf Ihren gesamten Einkauf 1) – auch auf alle Sonderangebote.

F r a n zis k a n e r m a u e r

L e - M a n s - Wa l l

NEUER IN PADERBORN

Mit integriertem Shop in Shop von MAYBELLINE NEW YORK

Paderborn. Am Dienstag, den 22. Mai 2018, eröffnet der Drogeriemarkt ROSSMANN in Paderborn seine neue Verkaufsstelle in der Westernstr. 29. Auf einer großzügig gestalteten Verkaufsfläche von mehr als 1000 qm wird dem Kunden ein sowohl in Breite als auch Tiefe überzeugendes Sortiment mit Schwerpunkten bei Haar- und Körperpflege, dekorativer Kosmetik, Parfüm, Babynahrung und -pflege, Hygieneprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln geboten. Besonders preiswert sind die ROSSMANN-Qualitätsmarken. 1997 wurden mit Babydream (Babypflege) und Sunozon (Sonnenschutz) die ersten Eigenmarken eingeführt. Heute führt ROSSMANN 29 eigene Marken mit rund 4.600 Artikeln in allen Sortimentsbereichen. Die Stiftung Warentest und der Öko-Test-Verlag honorierten die hohe Qualität der ROSSMANN-Marken seit ihrer Einführung bisher rund 500-mal mit „SEHR GUT“ oder „GUT“ (davon 2017: 43 Bewertungen). Seit Jahren erfolgreich ist der ROSSMANN-Fotoservice. Selbstverständlich ist auch hier Qualität oberstes Gebot. Der digitale Fotoservice bietet in allen Verkaufsstellen die Möglichkeit, Fotos vor Ort zu überspielen und als Papierabzüge zu bestellen, bzw. an den Kodakstationen sofort auszudrucken.

Weitere Schwerpunkte sind Bioprodukte, Wein, Tee, Wellness, Fitness, Bücher, Kleinelektrogeräte und Schmuck. Insgesamt werden 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der neuen ROSSMANN-Verkaufsstelle beschäftigt sein. Das Team steht den Kunden Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 20 Uhr zur Verfügung. Die neue Marktleitung, Anett Seidel, hat sich ein hohes Ziel gesetzt: „Gemeinsam mit unseren Kollegen der anderen ROSSMANN-Märkte vor Ort wollen wir den freundlichsten und besten Drogerieservice in Paderborn bieten.“

Gravurstation und Glücksrad Für die Eröffnung hat sich die neue Verkaufsstelle ordentlich herausgeputzt. Zahlreiche Aktionen sind für die Woche geplant: Am 22. und 23. Mai steht eine Gravurstation bereit, die Kunden können am Glücksrad drehen und an der Beautywall Fotos machen und diese auch direkt mit nach Hause nehmen. Zwei Tage lang, am 25. und 26. Mai, dreht sich alles um das Thema Make-up und Nägel. Die ROSSMANNMarke enerBio kann am 28. und 29. Mai verkostet werden, ebenso wie die ROSS-

MANN-Weine an beiden Tagen ab 15:00 Uhr. Zudem können sich die Kunden auf eine weitere Überraschung freuen: „Wir werden vom 22. Mai bis 29. Mai einen Eröffnungsrabatt von 10 Prozent auf das gesamte Sortiment gewähren. Ausgenommen sind lediglich Tabakwaren, Presseerzeugnisse, Bücher, Prepaid-Aufladungen und Geschenkgutscheine“, sagt Anett Seidel. Interessant für die Kundschaft dürfte in diesem Zusammenhang sein, dass der Eröffnungsrabatt auch für die Aktionspreise in der Werbung gilt. Als besonderes Highlight findet sich innerhalb des Marktes Deutschlands erster Shop in Shop der Marke MAYBELLINE NEW YORK. Neben dem vollständigen Standardsortiment werden im MAYBELLINE NEW YORKSQUARE über 550 Expertenund Trend-Produkte angeboten. Ob Inspiration oder Begeisterung: die Trends aus New York animieren zum Nachschminken. Boris Entrup, Hair- und Make-up-Artist, wird am 22. Mai von 10 bis 18 Uhr vor Ort schminken und Tipps und Tricks rund um das Thema Beauty geben. Bei einem Gewinnspiel verlost ROSSMANN im Aktionszeitraum vom 22. bis 29. Mai als Hauptpreis einen VW up!, ein E-Bike sowie viele weitere tolle Preise. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Einkaufserlebnis!

Vor Ort können sich die Kunden von Make-up Artist Boris Entrup professionell schminken lassen und sich Tipps für ihre Schminkroutine zu Hause abholen.

Diese Flagge weht bald auch in Paderborn: Der neue Rossmann in der Westernstraße heißt die Kunden und Kundinnen am 22. Mai herzlich willkommen und präsentiert tolle Neuigkeiten.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.