Das große PBamS s t h c a n h i e W rätsel!
Liebe Leser, die Weihnachtszeit ist endlich da und natürlich ist Ihre „Paderborn am Sonntag“ mit dem heute beginnenden Weihnachtsrätsel wieder dabei, die Wartezeit auf das Fest zu verkürzen. Rätseln Sie fleißig mit und vielleicht sind Sie ja der glückliche Gewinner der Flugreise nach Rom, für zwei Personen, gestiftet vom Reisebüro „Der Schmidt“. Dafür müssen Sie alle fünf Ausgaben bis zum Fest mit uns rätseln. Wer nur diese Woche rätseln möchte, der kann unseren Wochenpreis absahnen. Machen Sie mit ab Seite 13! Des Weiteren suchen wir natürlich wieder das Christkind. Senden Sie uns ein Bild Ihres Kindes (bis 14 Jahre) per Mail an info@pbams.de oder per Post an Paderborn am Sonntag, Benhauser Str. 58, 33100 Paderborn. Vielleicht ja schon im Engelskostüm? Bitte geben Sie den Namen des Kindes und Ihre Rufnummer an, unter der wir Sie am besten erreichen können. Die schönsten Bilder werden am Samstag, 9. Dezember, veröffentlicht. Unsere Leser werden dann wählen können, welches Kind als Christkind unsere WeihWeih nachtstitelseite am 23. Dezember schmücken wird. Das Foto wird am Nachmittag des 19. Dezember geschossen – und zwar von dem bewährtem Fotograf afen en K Kir irst sten en H Höt ötge gerr vo vom m Bi Bild lder erza zauuber am Marktkauf. Frisiert und nd geschmi mink nktt wi wird rd ddas as Christk tkin indd wieder vom Team der Head FFac acto tory ry ((ne nebenn de dem m Bi Bild lder erza zaub za uber er).). Wir wünschen eine frohe Vorw rwei eihn hnac acht htsz szei eitt un und vi viel G Glü lück ck!!
KW 47 · 25./26. November 2017 www.pb-am-sonntag.de
Über 25 Jahre spezialisier t
Bernd-Ulrich Peschka
Rohrbruchortung in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Ursachenklärung bei Wasserschäden schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn aderborn n und und Umgebung Umgebung g ∙ Auflage 85.430
BLACK FRIDAY vom 25.11. bis 3.12.2017
-20% auf alles Inh. Adam & Celik GbR
Uhrmacher & Goldschmied im Haus
Pader Juwelier
Rosenstraße 29 · Paderborn Tel. 05251/8778060 Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr
Diamonds & More
(gültig bis 23.12.2017)
Weihnachtsaktion
Die Firma Jacoby baut ihre neue Firmenzentrale auf dem Gelände des ehemaligen Landeshospitals an der Kisau in Paderborn. Wie ist der aktuelle Stand der Arbeiten? Mehr auf Seite 2
Walking-Football bietet der SC Grün-Weiß Paderborn neuerdings an. Fußballer der älteren Generation können so am Ball bleiben – im Gehen. Mehr auf Seite 5
„Mein Paderborn in Farbe“: Eindrucksvoll präsentiert Autor und Fotograf Ulrich Vogt in seinem neuen Buch die Geschichte der Paderstadt in über 500 Bildern. Mehr auf Seite 3
„Neuwahlen wären schädlich“
Koh Samui
Traditionelle Thaimassage Schenken Sie Entspannung mit einer Wellnessmassage
Mit der PBamS und Der Schmidt nach Rom fliegen
FLU GR 2 PE EISE FÜ R RS NAC ONEN AB P H ROM ADE RBO RN
Heimische Politiker äußern sich zu gescheiterten „Jamaika-Verhandlungen“ und wie es weitergehen soll
10% Rabatt auf Geschenkgutscheine
Rückenmassagen ab 21,50 Euro Fußreflexmassagen 30 Euro Ganzkörpermassagen ab 36 Euro Marienstraße 25 · 33098 Paderborn · Tel. 05251/1847787 Mo-Fr 1000 - 1900 · Sa 900-1700 Uhr
www.KohSamuiMassage.de Heizöl-Tank und Kesseldemontage. Schnell, sauber, preiswert Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 Fax 05245/9203113
Wir machen Ihre Steuererklärung! Beratungsstellenleiter Georg Wagemann Rotheweg 73a 33102 Paderborn Tel. 05251–6889060 georg.wagemann@steuerring.de www.steuerring.de/wagemann
Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.
Johannes Menze, Geschäfts- Burkhard Blienert, Kreisvorsit- Marc Lürbke, FDP-Landtagsab- CDU-Bundestagsabgeordneter führer der Grünen in Paderborn zender der SPD Paderborn. geordneter. Carsten Linnemann.
VON FRANZ KÖSTER Paderborn. Die Sondierungen für eine neue „Jamaika“Regierung zogen sich 56 lange Tage hin, bis sich die FDP zum Abbruch der Gespräche entschied. Deutschland ohne Regierung – wie soll es weitergehen? Die „Paderborn am Sonntag“ hat heimische Politiker zur Einschätzung der Lage befragt. Die Grünen in Paderborn werden die Ereignisse der Sondierungsverhandlungen ausführlich besprechen, sagt Kreisgeschäftsführer Johannes Menze. „Wir haben uns über unsere Schmerzgrenze bewegt, aber uns ist bewusst, dass man Kompromisse eingehen muss“, so Menze. Die Hauptverantwortung sieht er bei der FDP, die nicht bereit gewesen sei, eigene Interessen zu Gunsten einer Einigung aufzugeben. Obwohl Menze den Gedanken einer Minderheitsregierung po-
litisch interessant findet, hält er eine Neuwahl für wahrscheinlicher. Landtagsabgeordneter Marc Lürbke von der FDP schiebt den Schwarzen Peter zurück: „Gerade mit den Grünen scheint in meinen Augen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Bundesebene momentan schlicht nicht möglich“, so Lürbke. Trotzdem bekräftigt der Paderborner den ursprünglichen Willen zu einer Einigung und fügt hinzu: „Die FDP hat keine Angst vor der Verantwortung. Es war vollkommen richtig, die Chancen eines Jamaika-Bündnisses intensiv und ernsthaft auszuloten.“ Für die Liberalen sei in den zähen Verhandlungen die Schmerzgrenze zu weit überschritten worden. „Ein Ende mit Schrecken ist dann besser, als ein Schrecken ohne Ende“, so Lürbke. Obwohl die SPD an den Sondierungsverhandlungen nicht teilgenommen hat, könnte sie am
Ende trotzdem als Mehrheitsbeschafferin für eine Große Koalition wichtig werden. Für den Kreisvorsitzenden der SPD Paderborn, Burkhard Blienert, liegt ein erneutes Bündnis aus CDU und SPD durchaus im Bereich des Möglichen.
„GroKo“ möglich Blienert, der selbst als Mitglied der Großen Koalition im Bundestag saß, hatte, wie er sagt, fest mit einer Einigung der Jamaika-Parteien gerechnet und sei deswegen über das plötzliche Ende überrascht. „Persönlich erwarte ich Neuwahlen. Eine Minderheitsregierung kann ich mir im Bund nicht vorstellen“, so der Kreisvorsitzende. Er ergänzt, dass die Große Koalition vor allem die Parteien an den Rändern gestärkt habe. „Da muss man jetzt vorsichtig sein.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann findet
es bitter, „dass wir acht Wochen nach der Bundestagswahl und nach fünf Wochen Sondierung mit leeren Händen da stehen.“ Die Bildung einer Regierung sei immer noch Sache der Gewählten und nicht der Wähler: „Wir Abgeordnete wurden am 24. September dafür gewählt, um Probleme zu lösen, und nicht, um bei schwierigen Mehrheitsverhältnissen vor ihnen davonzulaufen. Insofern ist alleine die Diskussion um Neuwahlen schädlich für unsere repräsentative Demokratie“. Daher müsse alles daran gesetzt werden, „eine möglichst stabile Regierung auf die Beine zu stellen – ob nun in Form einer Koalitions- oder einer Minderheitsregierung.“ Nachdem die Sozialdemokraten ihren grundsätzlichen Widerstand gegen eine Große Koalition mittlerweile aufgegeben haben, scheint dieses Modell immerhin wieder eine Option zu sein, damit Deutschland eine stabile Regierung erhält.
Königsplätze Paderborn. Die neuen Königsplätze erstrahlen am ersten Adventswochenende im Sternenglanz. Im Rahmen des Baustellenmarketings Königsplätze lädt das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing alle Interessierten ein, die neuen Königsplätze bei einem Bummel über einen kleinen, aber feinen Adventsbasar zu erkunden. Am Samstag, 2. Dezember, ist der Adventsbasar von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stände werden überwiegend von ehrenamtlichen Organisationen und Vereinen sowie Schulen bespielt, die Speisen, Getränke und Selbstgebasteltes anbieten und einen Großteil des Erlöses einem guten Zweck spenden.
Adventsmarkt Bad Lippspringe. Der 1. Kreative Adventsmarkt findet an diesem Samstag und Sonntag, 25 und 26. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr der in der Jahnturnhalle Bad Lippspringe, Am Turnplatz 25, statt. Es gibt zahlreiche Stände mit Handarbeiten, Adventsgestecke, Kränze, Weihnachtsdekoration, Papiergeschenke, Karten, Schmuck, Holz,- und Betondekorationen, selbstgemachte Gewürze, Selbstgenähtes (Kindermützen, Loops), Besticktes (wie zum Beispiel Handtücher, Kissen), Weihnachtsgeschenke und mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.