Volksfeste FIESTA DE SANTA LUCÍA 13. Dezember Das Fest zu Ehren der Schutzpatronin von Santa Lucía wurde zu einem Ereignis von besonderem touristischen Interesse erklärt. Am 13. Dezember wird das Abbild der Heiligen im Rahmen einer Prozession durch die Straßen des Orts getragen und „La Lucía“ zusammen mit ihrer schwedischen Namensvetterin geehrt. Am darauf folgenden Sonntag findet der als „Romería de Los Labradores“ bekannte Festzug der Bauern zu Ehren der Allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz statt. Unzählige Besucher kommen an diesem Tag aus allen Teilen der Insel herbei, mischen sich unter die in traditionelle Trachten gekleideten Festzugsteilnehmer und probieren die verschiedensten ortstypischen Produkte, die von den festlich geschmückten Wagen ausgeschenkt werden: Wein, Rum, Ziegenkäse, Chicharrones (kanarische Grieben), Schmalzgebäck, Puños de Gofio (kleine Bällchen aus geröstetem Maismehl) und Mejunje, ein typisches süßes alkoholisches Getränk.
Touristen-Information Santa Lucía Avenida de Canarias - Plaza de la Era s/n 35110 - Vecindario Tel: 928 125 260 turismo@santaluciagc.com
SANTA LUCÍA
Kanarische Küche
ORTSTYPISCHE PRODUKTE
FIESTA DE SAN RAFAEL 24. Oktober
Oliven aus Santa Lucía Öl aus Santa Lucía Mantecados (Schmalzgebäck)
Am 24. Oktober wird in der Ortschaft Vecindario das Volksfest zu Ehren des Schutzheiligen San Rafael gefeiert. Neben anderen traditionellen Festakten gehört die Viehmesse zu den ganz besonderen Höhepunkten dieser Fiesta de San Rafael.
Typisches Rezept Mantecados
(traditionelles Schmalzgebäck) ZUTATEN 1 kg Schweineschmalz 2 kg Mehl 1 kg Zucker 4 Eier 1 Päckchen Backpulver Abgeriebene Schale einer Zitrone 1 Glas Orangensaft
Fremdenverkehrsamt Gran Canaria Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601
ZUBEREITUNG
www.grancanaria.com Opfergaben zu Ehren der Heiligen Jungfrau von Santa Lucía
ORTE AUF GRAN CANARIA
Das Mehl mit den Eiern und dem Backpulver verrühren. Dann den Zucker und den Orangensaft hinzugeben und mit dem Schweineschmalz und der abgeriebenen Schale der Zitrone zu einem Teig kneten. Den Teig in Stücke schneiden und daraus Röllchen von etwa einem Zentimeter Durchmesser formen und zu einer Schnecke zusammenlegen. Auf einem Blech mit Backpapier etwa 40 Minuten im Ofen goldgelb backen.