Volksfeste SAN ANTONIO DE PADUA 13. Juni Zu den besonderen Attraktionen dieser Feierlichkeiten zählen die Viehmesse, die Prozession und Florabrígida, eine Ausstellung von Blumen, Pflanzen und Vögeln, im Ortspark.
Tourismusbüro von Santa Brígida Paseo del Guiniguada s/n Parque Municipal de Santa Brígida Tel: 928 648 181 oficinaturismo@santabrigida.es
SANTA BRÍGIDA
Kanarische Küche
SANTA BRÍGIDA 1. Wochenende im August Ältestes Fest von Santa Brígida. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts verfügte die Ortsgründerin Isabel Guerra in ihrem Testament, dass eine Feier zu Ehren der Heiligen zelebriert werden sollte, der sie eine Kapelle gestiftet hatte. Seit 1957 wird am 1. Wochenende im August eine Wallfahrt mit Darbringung von Gaben gefeiert, an der sich alle Ortsteile der Gemeinde mit festlich geschmückten Fuhrwerken und Trachten, magos und parrandas (Magier und Musikgruppen) beteiligen.
ORTSTYPISCHE PRODUKTE Wein Bizcochos de la Fonda (Gebäck aus der Fonda) Gofio (geröstetes Maismehl)
Typisches Rezept Puchero ZUTATEN
Fremdenverkehrsamt Gran Canaria ZUBEREITUNG
Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601
www.grancanaria.com Weinstöcke in Bandama
ORTE AUF GRAN CANARIA
½ kg Rind- oder Schweinefleisch ½ kg Huhn ½ kg Kichererbsen ½ kg Kartoffeln ½ kg Bohnen ½ kg Kürbis ½ kg Zucchini ½ kg Möhren ½ kg Bataten 1 Ananas 1 Stück weißer Kohl 1 Knoblauchknolle 1 Stange Lauch, 1 Zwiebel und 1 Tomate, Safran, Petersilie, Küchenkräuter, Öl, Salz und Wasser
Am Vorabend die Kichererbsen zum Einweichen in Wasser legen. Zwiebel, Tomate und ein wenig Petersilie im Topf in Öl andünsten, Kichererbsen und Fleisch hinzugeben, mit reichlich Wasser bedecken und eine Stunde zugedeckt kochen. Ohne den Topf vom Feuer zu nehmen, Bohnen und in große Stücke geschnittenen Zucchini, Kohl, Lauch, Ananas und Möhren hinzugeben. Wenn das Gemüse fast gar ist, die ebenfalls in große Stücke geschnittenen Kartoffeln und Bataten hinzugeben. Wenn alle Zutaten gar gekocht sind, den Topf vom Feuer nehmen und den Inhalt durch ein Sieb schütten. Mit der aufgefangenen Brühe kann eine Suppe zubereitet werden, das Gemüse wird mit geröstetem Knoblauch bestreut.