Volksfeste FIESTAS DE SANTIAGO APÓSTOL - TUNTE Das Fest zu Ehren des Apostels Jakob, Schutzpatron von Tunte, wird in der zweiten Julihälfte gefeiert. Die faszinierende Geschichte der Gemeindehauptstadt Tunte reicht bis weit in die Zeit vor der spanischen Conquista zurück. Auch heute noch ist das Jakobs-Fest von Tunte – sei es der Tradition oder Religion, Andacht und Fürbitten wegen – ein obligatorischer Treff für ganz Gran Canaria. Besonders intensiv werden die Festlichkeiten gefeiert, wenn sie in ein Heiliges Compostelanisches Jahr fallen. Mit ihren Traditionen und ethnografischem Inhalt besonders interessant sind die Romería de Santiago el Chico (Wallfahrt Jakobs des Jüngeren) und der Viehmarkt. Das Fest zu Ehren des Schutzheiligen der Gemeinde erinnert alljährlich am 24. August an den Tag des Heiligen Bartholomäus im Jahre 1479, als der Kapitän Hernández Cabrón versprach, dem Heiligen für die Eroberung dieses Gebiets eine Kirche zu errichten. FIESTAS DE SAN FERNANDO - MASPALOMAS Die Fiesta des Schutzpatrons von Maspalomas, San Fernando, wird in der zweiten Maihälfte und in der ersten Juniwoche in San Fernando, dem größten Ortsteil von Maspalomas, gefeiert. Besonders hervorzuheben sind die Romería de San Fernando El Chico (Wallfahrt) am 30. Mai mit dem anschließenden Sardinen-Grillen sowie das Festival Regionaler Folklore von Maspalomas.
Touristen-Information - Anexo II Tel.: 928 768 409 infoanexo@maspalomas.com
Touristen-Information - El Portón Tel.: 928 769 262 infoporton@maspalomas.com
Touristen-Information - Tourismuszentrum von Gran Canaria Tel.: 928 771 550 - 928 762 347 cit@grancanaria.com
Touristen-Information - Tunte
Tel.: 928 127 120 infotunte@maspalomas.com - museocasayanez@maspalomas.com www.maspalomas.com
SAN BARTOLOMÉ DE TIRAJANA
Kanarische Küche
ORTSTYPISCHE PRODUKTE Gebratenes oder mariniertes Zicklein Marzipan und Schmalzgebäck In Paprika und Knoblauch eingelegte Oliven
FIESTAS DE LA SANTÍSIMA TRINIDAD - EL TABLERO Beim Dreifaltigkeitsfest in der ersten Maihälfte wird eine gigantische Paella gekocht, zu deren Degustation alle Besucher eingeladen werden. INTERNATIONALER KARNEVAL VON MASPALOMAS Zwischen Ende Februar und Mitte März schmückt sich Maspalomas Costa Canaria mit seinem farbenfrohen Karneval. Fast eine Woche lang ziehen rondallas (kanarische Saitenmusikgruppen), murgas (humoristische Gesangskritiker in Kostümen) und comparsas (tanzende Maskengruppen) durch die Straßen und füllen die ganze Ortschaft mit einem festlichen Ambiente – ein Fest der Farben und Lebensfreude, Herzlichkeit und Toleranz.
Typisches Rezept Tomatia de Carnaval
Fremdenverkehrsamt Gran Canaria Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601
ZUTATEN 1 kg gesalzener Fisch (Zackenbarsch oder Adlerfisch) 1 Zwiebel 2 große Kartoffeln 6 Knoblauchzehen ½ rote Paprika 1 kg reife Tomaten ½ kg junge Bohnen Öl
www.grancanaria.com ZUBEREITUNG
Knoblauch und Zwiebeln hacken, Paprika und Tomaten klein schneiden und in einem Schmortopf in etwas Öl goldbraun andünsten.
ORTE AUF GRAN CANARIA Internationaler Karneval von Maspalomas
Den über Nacht entsalzten Fisch, die jungen Bohnen und die ungeschälten Kartoffeln in getrennten Töpfen gar kochen. Kartoffeln pellen, in Würfel schneiden und mit dem Fisch und den Bohnen in den Schmortopf geben. Leicht köcheln lassen, damit sich das Aroma entwickelt, und fertig!