Volksfeste Der Festkalender von Moya bietet zahlreiche Veranstaltungen: Das Fest zu Ehren der Schutzpatronin von Moya, La Señora de la Candelaria, findet im Februar statt. An dem Samstag, der dem 13. Juni am nächsten liegt, wird mit Straßenumzügen die Feier zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua veranstaltet. Außerdem wird in Fontanales am 24. August der Bartholomäustag gefeiert. Zu der in Rahmen dieser Feierlichkeiten stattfindenden Viehmesse und dem Festzug kommen die Bewohner und ganze Familien aus Ortschaften der ganzen Insel herbei. Im Oktober schließlich wird in Moya dem Mitpatron Judas Thaddäus gedacht.
Touristen-Information Villa de Moya
MOYA
Kanarische Küche
Calle Miguel Hernández, 4 35420 Moya Tel.: 928 612 348 turismo@villademoya.es www.villademoya.es
ORTSTYPISCHE PRODUKTE Feingebäck wie Bizcochos (Biskuit), Suspiros (Baiser), Bollos (Teigbällchen), Truchas (gefüllte Teigtaschen) usw. Traditionell hergestellter Käse aus Fontanales
Typisches Rezept Moya-Biskuit-Mousse ZUTATEN 1 Dose gezuckerte Kondensmilch 1 Becher Sahne 4 Eier 5 Bizcochos de Moya (typisches Biskuit aus Moya) 1 Prise Salz 2 Esslöffel Puderzucker
Kirche in Moya
Fremdenverkehrsamt Gran Canaria Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601
www.grancanaria.com
Fiestas en Moya
Carnaval Internacional de Maspalomas
ZUBEREITUNG
ORTE AUF GRAN CANARIA
Das Eiklar vom Dotter trennen und unter Zugabe einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Wenn der Eischnee steif ist, Puderzucker unterrühren und beiseite stellen. Nun geben wir die Sahne und die gezuckerte Kondensmilch zusammen mit dem Eigelb in eine Schüssel. Gut verrühren und beiseite stellen. Das Biskuit zu feinem Pulver zerbröseln. Den Eischnee mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Masse aus Eigelb, Kondensmilch und Sahne heben. Dann die Bizcochos de Moya hinzufügen und gut verrühren. Die Masse in Schälchen verteilen und ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Gut gekühlt servieren.