Kurskonzept und Kursthemen Berufsbildner:innen-Kurs «Flex» Tag
Themeninhalt
Tag 1 Präsenz
- meine Rolle als Berufsbildner:in
Dispositionscheck: Vorbereitung auf den Tag 1 - berufliche Grundbildung, Berufsbildungssystem - die Lebenswelt der Jugendlichen
- Arbeits- und Lernumgebungen vorbereiten Tag 1 Selbststudium
- die Grundbildung: wer, wie, was und weshalb (als Repetition) - rechtliche Grundlagen - wirkungsvoll anleiten
Tag 2 Präsenz
- mit Rückmelden steuern - rechtliche Grundlagen
Tag 2 Selbststudium
- zielgerichtet instruieren
Tag 3 Präsenz
- erfolgreich instruieren
- Leistungen fair beurteilen - schwierige Gespräche - Lernende rekrutieren
- Auswertung persönliches Portfolio
Dispositionscheck
Vorbereitung auf Tag 1
Tag 2 - rechtliche Grundlagen - erfolgreich instruieren
Mit Rückmelden steuern
Selbststudium als Nachbearbeitung
Selbststudium vor Präsenztag
Tag 3 - Leistungen fair beurteilen - schwierige Gespräche - Lernende rekrutieren - Auswertung persönliches Portfolio
Grundbildung - wer, wie, was, weshalb Rechtliche Grundlagen
LE Zielgerichtet instruieren
E-Tests
Tag 1 - meine Rolle als Berufsbildner/in - berufliche Grundbildung, Berufsbildungssystem - die Lebenswelt der Jugendlichen - Arbeits- und Lernumgebungen vorbereiten
OI Rechtliche Grundlagen LE Wirkungsvoll anleiten LE Mit Rückmelden steuern
E-Tests
Persönliches Portfolio
Präsenzunterricht (PU)
TE Die Grundbildung - wer, wie, was und eshalb
Selbststudium als Repetition
Online-Modul
Überblick Berufsbildner:innen-Kurs «Flex»
Wirkungsvoll anleiten Zielgerichtet instruieren
Praxisauftrag inkl. Werk-Erstellung oder Arbeitsbuch (Tages-Reflexion)
Kursabschluss/Zertifikat
5