Up012013 maximilian

Page 1

UP – the paper magazinE

€ 3,80, Pbb: 07z037244m, Verlagspostamt: Hall in Tirol

Ausgabe 1/2013

Februar/März 2013



esteelauder.at © 2013 Estée Lauder Inc.

Die Haut verändert sich mit der Zeit. Jetzt verändert eine Creme Ihre Haut. Revitalizing Supreme

Allumfassende Gesichtscreme und Neu als Augenpflege Die erste globale Anti-Aging Creme mit IntuiGen Technologie™ . Nach nur 4 Wochen wirkt die Haut bei 92% der Verwenderinnen sichtbar straffer.* Klinischer Test von Creme und Augenpflege (mit jeweils 24 Frauen).

*

Neu Augenpflege Gesichtscreme


spring/summer 2013


Juergen Teller GOLD LABEL S/S13 ww.viviennewestwood.com Thanks to Kunsthistorisches Museum Wien Leonard Peltier is innocent



Ab M채rz 2013 im gehobenen Fachhandel


passion for fashion

BOZEN

|

BRIXEN

|

BRUNECK

|

STERZING

www.maximilian.it


passion for fashion

BOZEN

|

BRIXEN

|

BRUNECK

|

STERZING

www.maximilian.it


Interview Ressourcen effektiv nutzen 2

Tirol ist zu Recht stolz auf seine ausgezeichnete Wasserqualität. Trotzdem wird hier und in anderen Bundesländern nach wie vor abgefülltes Wasser vom Inland und Ausland angeboten, zum Nachteil der Umwelt und der Qualität. Mit Wellwasser bleibt das Produkt Wasser immer regional, umweltfreundlich und qualitativ hochwertig. Wellwasser ist ein klares, frisches Getränk und entsteht dadurch, dass eine vor der Schankanlage geschaltete, mehrstufige Hightech-Wasseraufbereitungsanlage die überflüssigen, eckigen und dem Geschmack nicht zuträglichen Inhaltsstoffen entnimmt. Von der simpelsten Schanksäule bis zur innovativsten Computerschankanlage für Hotel- und Gastronomiebetriebe, Sport- und Fitnesscenter, Freizeit und Erlebnisparks, Pflegeheime, Krankenhäuser aber auch für den privaten Haushalt lässt sich das Wellwasser-System mit wenigen Handgriffen integrieren. Sowohl für den Gastronomen als auch für den Konsumenten ergibt sich durch Wellwasser ein fairer Preis bei einer gleichzeitig sehr hohen Qualität. Wellwasser – unser gemeinsamer Beitrag zum Umweltschutz.


www.wellwasser.com

Foto: www.guentheregger.at

999 fine

3


12

Interview

Der neue BMW 1er

Freude am Fahren

Symbolfoto

www.bmw.at/1er

PFEFFER STATT SALZ. Der BMW 1er erstmals mit xDrive. Dank längseingebautem, kraftvollem Motor, einem speziell für sportliche Fahrfreude entwickelten Fahrwerk und BMW xDrive erleben Sie sein unaufhaltsames Temperament auch unter härtesten Winterbedingungen.

BMW xDRIVE. DAS INTELLIGENTE ALLRADSYSTEM.

Unterberger – Denzel GmbH & Co KG Griesauweg 32, 6020 Innsbruck Telefon 0512/33435, info@unterberger-denzel.bmw.at www.unterberger-denzel.bmw.at

BMW 1er Modelle mit xDrive: von 135 kW (184 PS) bis 235 kW (320 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,7 l/100 km bis 7,8 l/100 km, CO2 -Emission von 123 g/km bis 182 g/km.


72

fashion

16–21 Teresa – I don’t need a Blogger 22–27 G-Star – New Year, New Denim 28–37 Föger – Spotlight 38–41 Sport Schönherr – Start up 42–51 Fink‘s – zauberhafter Frühling 52–55 Spinn – Tagträumerin 58–61 Bosshart – Liebesboten 66–67 Goldschmiede Mölk 68–69 Christian’s Kinderboutique – Colourblocking junior 70 Köck – Kaschmir & Sommer 71 Eberl Roland – „H“

lifestyle

52

36

16

63 Fantasy – Veranstalungen sind kein Kinderspiel 64–65 Tyrol Glas & Lifestyle 76–77 Bürohaus Schmid – Federreich 78–79 Bürohaus Schmid – Lebensfrohheiten 82–83 Couchzone – Ambiente 106–107 Lifestyle-News 108–109 BMW – Kraft auf allen Vieren 120–123 TUI – Grand Tirolia Kitzbühel

42

beauty

85 Hallo Schöne – Beauty-Trends 86–87 Lookus – stellt vor 88–89 Valmont – Body Time Control 90–91 k-Line – Wake up with Make up 92–93 Nägele & Strubell – Die beste Beratung der Stadt 94–95 Estee Lauder – Summer 96–97 Chanel – XXL 98–99 Beautycenter Center Tirol – Performing Beauty 100–101 Beautycenter Center Tirol – The Body Concept 102–103 Veev – Wir bringen die Pfunde zum Schmelzen 104–105 Stuffer – Schönheitschirurgie bei Männern

Verena Kerth Geboren: 1981; Wohnort: München Sprachen: Deutsch, Englisch TV/Radio-Karriere 2010 Die Promi-Kocharena (VOX) Das perfekte Promi-Dinner (VOX) Bild-Strecke „Verena kocht...“ Moderation Energy Wiesn Radio 2009 Moderation Energy Wiesn Radio Bild Strecke „Verena trifft...“ 2008-heute Moderation Energy Samstag Show 2008 PR-Shooting Sony Playstation „Singstar Wiesn-Hits“ Bild-Strecke „Christkindlmärkte im Test“ Moderation Energy Wiesn Radio Moderation „Energy in the Park“ Moderation „Energy Toast Show“ 2007 „Stars auf Eis“ (Pro7) Red Bull X-Fighters (RTL2) 2006 Formel 1 Monaco Berichterstattung (RTL) 2005–2006 Moderation „Win“ (Premiere) 2005 Co-Moderation Top of the Pops (RTL) „Reise nach Jerusalem (RTL2) 2004 Co-Moderation The Dome (RTL2) Radio FFH Moderation MTV Moderation (US Charts)

taste

72–75 Fruchthof – Spezial 80–81 Darbo – löffelweise Natur

people

inhalt 13

110-115 Johannes Reitmeier – The Business of being J.R.! 116-117 Steinmayer Versicherung – Risiko Beherrschen 126 Dr. Georg Ganner – Rechtlich Beachtliches zum Erbrecht

art

118-119 Art Innsbruck – Kunst im Fokus 124-125 Lena Hoschek – fashion & culture

UP-times

56–57 Editor‘s choice – schwarz-weiß & Effekte 62 Editor‘s choice – Oh Mann... seht ihr gut aus! 84 Making of

Herausgeber und Medieninhaber: Soll&Haben Kreativ Consulting Lobbyismus GmbH., Museumstraße 16/I Stock, A-6020 Innsbruck, Tel. 0512/890012, Fax 0512/890012-15, E-Mail: office@sollundhaben.co.at Geschäftsführung: Dr. Günther Egger Chefredakteur: Dr. Günther Egger Redaktion: Museumstraße 16/I , 6020 Innsbruck Verlags- und Herstellungsort: 6020 Innsbruck Fotos: Günther Egger Foto-Styling, Styling, Idee & Produktionsleitung: Bea Egger Foto-Assistenz: Billy Kreutz Grafikdesign/Layout/Produktion: Andrea Scheiflinger Digital-Imaging: Elmar Harb Kreativ-Assistenz: Irmgard Jenewein Lektorat: Marie Drach Druck: RR Donnelley, ul. Obr. Modlina 11, 30-733, Kraków, Poland, Thomas Kopriva, Area Manager, Mobil: +43-(0)6649174977, Tel.: +43-(0)512-353761, thomas.kopriva@rrd.com, www.rrdonnelley.eu.com Konditionen zur Neuaufnahme von Partnern: Dr. Günther oder Bea Egger. Kontakt und Anschrift wie Redaktion. UID-Nr. ATU61191855, Gericht Innsbruck, Firmenbuch-Nr. 42820x, Pbb: 07z037244m, Verlagspostamt: Hall in Tirol. Mode Magazin für die Premium-Anbieter im Bereich Mode, Accessoires & Lifestyle und sonstigen passenden Dienstleistungen. Insbesondere die Darstellung von aktuellen Trends in den vorstehend bezeichneten Bereichen mit adäquaten Abbildungen. Darüber hinaus die Förderung der Kaufmannschaft, des Konsums und der Lebensfreude. Reproduktion und elektronische Verarbeitung sowie jede Art der Wiedergabe nur mit schriftlicher Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und digitale Datenträger können wir keine Haftung übernehmen. Alle Fotos sowie die Darstellung der Fotos, insbesondere das Fotostyling unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen Günther Egger. Jede Nachstellung oder sonstige Kopie ist ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt. Jedes Zuwiderhandeln wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

UP– the paper magazine erscheint sechsmal im Jahr


14

Interview


editorial 15

Liebe LeserInnen

Vielerorts ist in den letzten Jahren nur noch von Krise und Untergang die Rede. Mode hat die Eigenschaft diese Gedanken etwas zurückdrängen und das alltägliche Leben etwas schöner gestalten zu können. Genau diese Gedanken haben uns für die erste Ausgabe 2013 beflügelt. Nicht alles zu ernst zu nehmen und mit Leidenschaft und Ehrgeiz seine Arbeit zu verrichten, mehr kann man nicht tun. Offensichtlich helfen diese Gedanken, weil Ihr Lieblingsmagazin noch nie so viele Leser, noch nie so viele Anfragen und noch nie so viele Modeinteressierte hatte. Was für Sie bedeutet, dass es noch mehr Vielfalt, noch interessantere Geschichten rund um Mode, Lifestyle und Kultur geben wird, als Sie es ohnehin von uns gewohnt sind. Wir wollen Ihnen nur das Beste aus einem schier unglaublichen Angebot herauspicken und Ihnen zeigen, was man haben muss, wenn man Wert auf einen coolen Lifestyle legt. Neben Chanel, Estée Lauder und Valmont finden Sie nur bei uns die besten Angebote aus Kunst, Kultur, Mode und Lifestyle. In dieser Ausgabe finden Sie etwa ein Portrait des neuen Shooting-Stars Johannes Reitmeier, der das Innsbrucker Landestheater mit seinen drei Sparten zur kulturellen Sensation machen wird (Seite 110–115), einen Bericht über Tobias Moretti und Gregor Bloéb, die es gewagt haben, mit dem Motorrad an der legendären Ralley Paris-Dakar mitzumachen (Seite 107) und Modestrecken mit der Moderatorin Verena Kerth (Seiten 16–51). Alles in allem ein Feuerwerk an guter Laune, Spaß und das Bemühen, Ihnen ein Magazin zu liefern das ihnen Freude bereitet. Wenn Sie es in Händen halten, sind wir gerade dabei, das nächste Magazin vorzubereiten, welches vor dem Muttertag erscheint und alle Mütter ganz besonders ehren wird, sowie dem Geburtstag von Jean Paul Gaultier gewidmet ist.

Bis dorthin wünschen wir Ihnen viel Spaß an Ihrer Arbeit und viel Sonne, Ihr Up – the paper magazine-Team UP – the PaPer magazine

Februar/März 2013

Unser Titel für die Ausgabe 1/2013 ist inspiriert von Isabel Marant, deren Taschen anlässlich der Neueröffnung des Shops in Los Angeles und des guten Lebensgefühls.

€ 3,80, Pbb: 07z037244m, Verlagspostamt: Hall in Tirol

Ausgabe 1/2013

0113_cover.indd 1

04.02.13 12:18

new opening Isabel Marant 8454 Melrose Place CA 90069 los angeles 001 323 651 1493 mon– sat: 10am – 6pm

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Medieninhaber: Soll & Haben Kreativ, Consulting, Lobbyismus GmbH., Innsbruck Unternehmensgegenstand: Verlagstätigkeit, Werbeagentur, Fotografie, Werbeberatung Geschäftsführer mit Alleinzeichnungsberechtigung: Mag. Dr. Günther Egger, Gesellschafter deren Anteil 25% übersteigt: Mag. Dr. Günther Egger, 100% Grundlegende Richtung: Mode Magazin für die Premium-Anbieter im Bereich Mode, Accessoires & Lifestyle und sonstigen passenden Dienstleistungen. Insbesondere die Darstellung von aktuellen Trends in den vorstehend bezeichneten Bereichen mit adäquaten Abbildungen. Darüber hinaus die Förderung der Kaufmannschaft, des Konsums und der Lebensfreude.


16

Interview

I don‘t need a blogger... I have style PETERA/TERESA

Fotos: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger


Links: Pulli vom Trendlabel Wildfox, Handschuhe zur Bedienung von iPad und iPhone von Montgomery, Kaschmirjogginghose von Friendly Hunting, Tuch von Lala Berlin, iPad-H端lle von Liebeskind Berlin, alles bei Teresa, Innsbruck

fashion 17 Rechts: Trendiges Kleid im Asia-Style von McQ by Alexander McQueen, Tasche von Liebeskind Berlin, alles bei Teresa, Innsbruck

Es gibt so viele Blogs und Internetseiten, die Ihnen sagen wollen, was man zu tragen hat und was nicht. Nur Stil kann man sich nicht abschauen, bestenfalls Styles. Diese coolen Outfits f端r die baldigen Fr端hlingstage wollen wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten zeigen.


18

Interview


19 Links: Lederjacke im Bikerstil von Milestone, bedruckte Seidenbluse und Ledermini, alles bei Petera, Innsbruck

Rechts: Schmaler Smoking-Blazer von McQ by Alexander McQueen, Pulli von Wildfox, schmale Hose von J.Brand, alles bei Teresa, Innsbruck


20

Interview


21 Links: Knalliger Pulli von Lala Berlin, Jeanshemd von Gestuz, Hose von iheart, alles bei Teresa, Innsbruck

Rechts: Zweifärbige Lederjacke im Bikerstil von Muubaa, Shirt von Lala Berlin, Mini von McQ by Alexander McQueen, alles bei Teresa, Innsbruck

beratung & informationen

Wir sind Petera. Petera Teresa Chicas*

Maria-Theresien-Straße 18 Tel.: 0512-584860-17 Sparkassenplatz / Ecke Erlerstraße Tel.: 0512-573050 Sparkassenplatz 2 Tel.: 0512-585057

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner

Model: Verena Kerth

Digital-Imaging: Elmar Harb

hello@petera.at hello@petera.at hello@petera.at

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr, Sa.: 9.00–18.00 Uhr Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr, Sa.: 9.00–18.00 Uhr Mo.–Fr: 10.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–18.00 Uhr

Location: Soll&Haben Privat, Innsbruck


22

Interview


Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

G-Star RAW Store Innsbruck

Alle Styles erhältlich bei G-Star RAW Store Innsbruck, Kaufhaus Tyrol, Maria-Theresien-Str. 31, 6020 Innsbruck facebook.com/gstar.stores.austria

NEW YEAR – NEW DENIM

fashion 23


24

Interview


fashion 25


26

Interview


Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Verena Kerth, David Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

G-Star RAW Store Innsbruck Kaufhaus Tyrol – 2. OG, Maria-Theresien-Str. 31, 6020 Innsbruck

fashion 27


28

Schmaler Blazer, Fransen-Top, schmale Hose, Fransen-Tasche mit Gliederkette alles von Stella McCartney, offene Boots in Silber von Acne, alles bei Föger woman pure, Telfs

Spotlight

FÖGER WOMAN PURE

Fotos: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger

Wie jedes Jahr stehen die schönsten Entwürfe der internationalen Labels im Rampenlicht. Sie werden diskutiert, bewundert und begehrt. Die Begierde steigert sich ins Unermessliche, wenn Celebrities auch hinter den Teilen her sind. Die „meistgejagten“ It-Pieces haben wir für Sie ausgeleuchtet.


fashion

29


30

fashion

Karohose und Top, von Dries van Noten, Shopper von CĂŠline, Pumps von Prada, Kaschmirpulli von Allude, alles bei FĂśger woman pure, Telfs


31

Lederjacke, Top von Rick Owens, pastelliger Lederrock von Stouls, Pumps und Tasche von Prada, alles bei Fรถger woman pure, Telfs


32

fashion

Schmales, schwarzes Kleid mit ausgestanzter Seitennaht, Plateau-Pumps mit Nieten, Ledertasche mit Fransen, alles von Prada, alles bei Fรถger woman pure, Telfs


33

Trendlabel der Saison, Strickjacke und Rock von Kenzo, Stiefeletten von Acne, alles bei Fรถger woman pure, Telfs


we love 34

FÖGER WOMAN PURE

7 must have pieces spring 2013 Vera und Midi Föger

Lässiges Printtuch aus Seide von Peter Pilotto

Acne Blazer und Hose, ein absolutes It-Piece „der farbige Blazer“, hier die besonders coole Version von Acne mit passender Hose aus Stretch-Leinen

Ein wahres Fashion Statement ist die brandneue Tasche von Reed Krakoff

Wunderschönes Armband von Balenciaga

Weiterhin super trendy, Ankle Boots, hier von Acne mit filigranem Absatz

Trendige Lackloafers im stylischen Farbmix

Der Duft Florabotanica von Balenciaga erzähtl die Geschichte von einem geheimnisvollen Garten aus dem 18. Jahrhundert mit seltenen, giftigen und exotischen Planzern....unwiderstehlich


fashion Kleid und Parka auf dem Sessel von Marni, Mini-Bag in Neon-Orange von Reed Krakoff, Plateau-Pumps electric blue von Prada, alles bei Fรถger woman pure, Telfs

beratung & informationen

Fรถger Woman Pure

Obermarkt 20, 6410 Telfs, Tel. +43-5262-64001

www.foeger.com

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Verena Kerth Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Soll&Haben Fotostudio, Innsbruck

35


36

Interview

start up

SCHÖNHERR

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Das Leben in die Hand nehmen und durchstarten. Das ist die Devise 2013. Etwas mehr für sich selbst und seine Gesundheit tun. Dass man dabei auch gut aussehen muss, versteht sich von selbst. Der Startschuss in die neue Modesaison ist gefallen, also rennen Sie los!


fashion 37 Strickmütze von Warm me, dünne Sommerdaune von Duvetica, „Onepiece“ Overall, BW von Gwynedds, alles bei Sport Schönherr, Neustift, BMW 650i, BMW Unterberger-Denzel, Innsbruck


38

Interview


fashion 39

Links: Strickmütze von Warm me, Jacke von Moncler, Kleid von Liebig, Schuh von UGG Australia, Sommerdaune, T-Shirt und Unterjacke von Moncler, Jeans von Dondup, Schuhe Converse, alles bei Sport Schönherr, Neustift Rechts: Strickmütze von Warm me, Sommerdaune von Duvetica, Kapuzen-Shirt und dünne BW-Hose von Schierholt, rosa Unterjacke von Frauenschuh, weißes T-Shirt von Blaumax, Schuhe von Plusminus, alles bei bei Sport Schönherr, Neustift


40

Interview


fashion 41

beratung & informationen

Schönherr

SPORTHAUS +43-(5226)-3690 43, 6167 Neustift i. St., StubaitalstraSSe 79, Mo–FR 08.30–12.00/14.30–18.00 uhr, SA 08.30–12.00/15.00–18.00 Uhr, SO 15.00–18.00 UHR BOUTIQUE +43-(5226)-3690 42, 6167 Neustift i. St., Dorfplatz, Mo–Fr 09.00–12.00/14.30–18.00 uhr, Sa 09.00–12.00/16.00–18.00 uhr OUTLET +43-(5226)-3690 41, 6167 Neustift i. St., OBERDORF, Fr+Sa 15.00–18.00 uhr

Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Werkstatt BMW Unterberger-Denzel, Innsbruck

Strickmütze von Warm me, Jacke, Hose und weißes Top, alles von Moncler, graues T-Shirt von seven, Schuhe UGG Australia, Camouflage-Jacke von Moncler, Jogginganzug und Shirt von Gwynedds, Schuhe Diadora, alles bei bei Sport Schönherr, Neustift


...NEWS FROM FURLA 42

Interview

beratung & verkauf

Furla

Burggraben 2, 6020 Innsbruck, www.finks.at


Philosophy Alberta Ferreti

43

Outfit Philosophy by Alberta Ferreti, Boots von Vic Matie, exklusiv by Fink‘s woman, Innsbruck

zauberhafter Frühling

BY FINK‘S

Neben farbenprächtigen Blüten und vielen Sonnenstrahlen bringt der Frühling das Ergebnis eines kreativen Designprozesses. Die großen Designer unserer Zeit interpretieren die Trends unterschiedlich, aber allen ist eines gemein: Die Mode ist schön geworden.


4444

Interview fashion SCHUMACHER

Outfit by Schumacher, exklusiv by Fink‘s woman, Innsbruck


Outfit by One, exklusiv by Fink‘s woman, Innsbruck

1ONE

45


46

Interview

SCHUMACHER

Outfit by Schumacher, iPad-Hülle Michael Kors, exklusiv by Fink‘s woman, Innsbruck


Outfit Emporio Armani, exklusiv bei Fink‘s woman, Innsbruck

EMPORIO ARMANI

47


48

Interview fashion Hemd von Polo Ralph Lauren, Blouson von C.P.Company, Pulli von Hackett London, Hose von Jacob Cohen, exklusiv by Fink‘s man, Innsbruck

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Verena Kerth, David Digital-Imaging: Elmar Harb

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Soll&Haben Fotostudio, Innsbruck


49 Outfit by Partrizia Pepe, Tasche Hogan, Sneakers von Primabase, exklusiv by Fink‘s woman, Innsbruck

PATRIZIA PEPE

beratung & verkauf

by Fink's woman Maria-Theresien-Straße 24, 6020 Innsbruck, www.finks.at


5050

by Fink‘s & friends

Interview fashion

NEW FROM ITALY

Primabase – der neue Trendsneaker made in Italy. Rockig, trendy and very comfortable. Erhältlich by Fink‘s woman unf by Fink‘s man.

Frühlingsduft liegt in der Luft. Am 9. und 16. März 2013 in allen by Fink‘s-Filialen. Genießen Sie die Farben des Frühlings bei herrlich prickelndem Prosecco und luftig leichten Frühlingshappen.

NEW FROM L.A.

A new star is born! Rockstars and Angels welcome to Europe. Go wild – kommt und holt auch die 1. Shirts. Die ersten zehn Fashionvictims erhalten 10 % auf ihr neues „Rockstars & Angels“-Shirt. Erhältlich by Fink‘s woman und by Fink‘s man. PS: bitte den Abschnitt mitbringen.

NEW FROM FURLA

Die beliebte Candy-Bag gibt es jetzt in tollen, neuen Varianten mit Lederapplikationen in den schönsten Frühlingsfarben.

-1 0%

New Dresses

1ONE – die neuen Kleider, schick & trendy für jeden Anlass. Erhältlich by Fink‘s woman.


51

Fliege, Hemd, Sakko und BW-Cardigan von Drykorn, Hose von Jakob Cohen, exklusiv by Fink‘s man, Innsbruck

beratung & verkauf

by Fink's man Rathaus Galerien, 6020 Innsbruck, www.finks.at


52

Interview

Tag-

Fotos: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger

träumerin

JUWELIER SPINN

Schönheit findet immer zu Schönheit, nicht nur in unseren Träumen. Pomellato versteht es, immer wieder unser Herz anzusprechen und nicht nur das Auge. Welches Stück Sie von dieser Firma tragen, ist nicht so wichtig, Hauptsache Sie haben eines.

Ringe „Bahia“ 18 Kt. Roségold, links mit Maderia-Topas und blauen Saphiren, rechts mit London Topas Blù und rosa Saphiren, alle von Pomellato bei Schmuck & Uhren Spinn, Innsbruck, Lippenstift von Clinique, bei Nägele & Strubell, Innsbruck


fashion 53

Ringe „Nudo“, 18 Kt. Roségold, links Lemon Quarz, Amethyst, Topas London Blù, alle von Pomellato bei Schmuck & Uhren Spinn, Innsbruck, Lippenstift von Clinique, bei Nägele & Strubell, Innsbruck


54

Interview


fashion

55

Links: Ringe „Tango“, 18 Kt. Roségold, links, Rauchtopas mit braunen Brillanten, rechts, Roségold und braune Brillanten, beide von Pomellato, bei Schmuck & Uhren Spinn, Innsbruck, Lippenstifte von Chanel, bei Nägele & Strubell, Innsbruck

beratung & informationen

Schmuck & Uhren Spinn

Inhaberin: Fr. Anita Leykam, Meranerstraße 7, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/585026

Digital Imaging: Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Rechts: Ringe „Capri“, 18 Kt. Roségold, von oben nach unten, Koralle mit Tsavorit, Chrysopras mit blauen Saphiren, Türkis mit Rubinen, Onyx mit schwarzen Brillanten, alle von Pomellato, bei bei Schmuck & Uhren Spinn, Innsbruck, Lippenstift von Cliniquè, bei Nägele & Strubell, Innsbruck


schwarz-weiß & Effekte Immer in und jetzt besonders – steht jedem und lässt sich gut kombinieren. Coole Effekte erhalten Sie mit Silber und Gold oder mit dem derzeit angesagten electric blue. Hören Sie Klassik, das beschwingt. Dekorieren Sie Ihr Zuhause und gönnen Sie sich hin und wieder ein Stückchen Schokolade. Ich wünsche Ihnen viel Spaß im Fashion-Karussell 2013. Ihre Bea Egger

editor‘s choice

Zarte Akzente. Armbänder mit Goldreif, 14Kt; € 85.– und Weißgoldring mit Chalcedon, € 1200.–, beides bei Juwelier Mölk, Innsbruck

Weißmacher. Schöne Zähne gehören zu gutem Aussehen. Zahnpasta von Britesmile und professionelles Bleaching. www.britesmile.de

Bildbände inspirieren und sind immer ein schönes Accessoire in Ihrem Zuhause.

Schumacher. Satinbluse und Überjacke am besten zur Jeans, von Kenzo. Schumacher, Die Bikerlederjacke by Fink‘s woman, von Kenzo könnte Innsbruck ein Lieblingsteil von Ihnen sein. Föger woman pure, Telfs

Chanel. Lange, dichte Wimpern sind ein ultimatives Schönheitssymbol und definieren die Ausdruckskraft und Faszination des Blickes. LE VOLUME DE CHANEL, LES 4 OMBRES & STYLO YEUX WATERPROOF, Must-have, ab Februar im gehobenen Fachhandel. Rock me Baby. Super in – Fransentasche von Stella McCartney bei Föger woman pure, Telfs.

News from Dodo. Silber ist das neue Gold und ein Top-Geschenk für Muttertag, Bettelarmband von Dodo, bei Uhren & Schmuck Spinn, Innsbruck


Vince. Diese Hose können Sie elegant oder auch sehr trendy und frech tragen. Von Teresa, Innsbruck

Beistell-Zwerg von Philipp Starck.Heitert jedes Zuhause auf. Virsalis, Innsbruck.

Hingucker. Neuer Trendschuh von Acne von Föger woman pure, Telfs. Kultdüfte. Die edlen Duftkerzen von Baobab. Versalis, Innsbruck

Wir trinken aus goldenen Schalen... Champagnerbecher von Fürstenberg, Tyrolglas, Innsbruck

Zeitlose Klassik. Der neue Shopper von Prada. Föger woman pure, Telfs Gut für die Seele. Die herrliche Schokolade von Lindt. Lindtshop, Innsbruck

Marni. Frecher Mix, Föger woman pure, Telfs.

Kennen Sie diesen Laden in London? Dover Street Market ist eine Reise wert. Fangen Sie doch schon mal mit dem Duft an. Föger woman pure, Telfs

Klassik. Nach diesem langen Winter gönnen wir unserem Zuhause einen Frühjahrsputz und hören dabei klassische Musik, die beschwingt.

Mein must-have!

Aha-Effekt garantiert – Fruchtsäurepeeling mit Collagen für Tag und Nacht von !QMS, Beauty Center Tirol Foto: Günther Egger Digital-Imaging: Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


58

Interview

Liebesboten...

JUWELIER BOSSHART


fashion

Linke Seite: Bewegliche Silberarmreife, schwarze und weiße Keramikreife mit Amethyst und blauem Topas, von Bosshart, Innsbruck

59

Rechte Seite: Ohrschmuck mit chinesischer Jade, Oberteil in Weißgold mit Brillanten, schwarzer Gagat (Jet) Ohrschmuck, durchbrochen mit WeißgoldElementen, von Bosshart, Innsbruck

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger Oft ist man etwas verlegen, wenn es darum geht, jemandem seine Liebe zu gestehen. Sehr oft ist der richtige Liebesbote ein Schmuckstück, das der Empfängerin unmissverständlich Ihre Gefühle zeigt. Die größten Herzschmeichler haben wir für Sie ausgesucht.


60

Interview


fashion

Linke Seite: Zarter Halsschmuck mit passendem Ring, braune und weiße Brillanten, alles in 18 Kt. Roségold, Ohrringe und Ring mit blauen Saphiren und Brillanten, alles in 18 Kt. Roségold, beides von Bosshart, Innsbruck

Rechte Seite: Ohrringe – Paraiba-Turmaline aus Brasilien in Verbindung mit braunem Zirkon. Paraiba-Kette in Verbindung mit Amethyst und Tahiti-Perlen, beides von Bosshart, Innsbruck

beratung & informationen

Bosshart

Meraner Str 3, A-6020 Innsbruck, Tel.: +43-512-582374, Fax: +43-512-570393, goldschmied@bosshart.at, www.bosshart.at Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag, von 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag, von 9.00 bis 13.00 Uhr

Digital Imaging: Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

61


1 2

editor‘s choice

Oh Mann...

3

seht ihr gut aus!

4

So kann der Frühling kommen. Sportlich und gepflegt sollte auch der Mann den Sommer begrüßen. Einige Dinge dürfen dabei nicht fehlen und welche das sind, zeigen wir Ihnen hier. Damit auch die Figur zum Outfit passt, würden wir vorschlagen, die völlig neue und wirkungsvolle Trainingsmethode „veeven“ auszuprobieren (Seite 102–103)

5 1 Sonnenbrille von RedBull, bei Sport Schönherr, Neustift

2 Coole

6

Badehose

von Moncler, bei Sport Schönherr, Neustift

3 Pflegeserie

Sofri for man

bei K-Line (siehe Seite 90–91), Innsbruck

4 Dünne

Sommerdaune

von Blauer, bei Fink‘s man, Innsbruck

5 Scuba von Swatch, bei Swatch, Innsbruck

7

6 Yes,

Mark Knopfler is back CD Privateering von Mark Knopfler

7 Trainingswäsche bei Sport Schönherr, Neustift

Foto: Günther Egger Digital-Imaging: Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


lifestyle 63 FANTASY EVENT ENGINEERING

Veranstaltungen sind kein Kinderspiel

Foto: Günther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Es gibt Dinge, die man mit einer gewissen Gelassenheit angehen kann. Dazu gehört aber nicht die Organisation einer Veranstaltung. Jede noch so klein erscheinende Komponente kann über das Gelingen einer Veranstaltung entscheiden. Licht, Ton, Raumtemperatur und vieles mehr machen neben perfekter Planung ein gelungenes Event. Es ist die Summe vieler Kleinigkeiten, die berücksichtigt werden müssen.

Leider denkt man an diese Dinge erst, wenn es zu spät ist. Aus diesem Grund gibt es Profis, die sich mit der Organisation und Vorbereitung seit Jahren beschäftigen. Rund um den Erdball werden von der Hochzeit bis hin zu Großkonzerten Veranstaltungen durchgeführt, bei denen es auf die Qualität ankommt. Dass dabei an alles gedacht wird, ist wohl das Geheimnis des Erfolges.

Tontechnik | Lichttechnik | Video + Projektion | Bühnen – Tribünen – Sonderbauten | Deko – Ausstattung – Mietmobiliar VIP-Zelte + temporäre Bauten | Event-Elektrik | Sicherheitstechnik | Heizungs- und Klimatechnik INFO-HOTLINE ÖSTERREICHWEIT +43-512-565010, www.fantasy-veranstaltungstechnik.at


Tyrolglas & Lif 64

Interview

Trag f lächen

faltbare Edelstahl-Etagère „FATMAN“ von Alessi, Design Alessandro Mendini, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Hil f sbereit Küchenhelfer in verschiedenen Trendfarben von ZAK, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Osterfreude

diverse Hasen von Fürstenberg Porzellan, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Legendär Kochtopf in der neuen Trendfarbe Grün von Le Creuset, bei Tyrol Glas, Innsbruck

L i mited

Vase open minds in Rot und Happy Going Schale in Weiß, beides von Kosta Boda, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Wertsa

Dampfbar Topf „Domenica“ mit Dampfeinsatz von Alessi, bei Tyrol Glas, Innsbruck


festyleNews

Geometrisch weiße Obstplatte von Alessi, bei Tyrol Glas, Innsbruck

65

VON TYROL GLAS

Frühlingserwachen

Leuchtvogel, Stimmungslicht in verschiedenen Farben von Alessi, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Floral

Teetasse Freedom und Teekanne Giardini, beides von Taitu, bei Tyrol Glas, Innsbruck

achen

Bananenbaum

Für Leckeres

Bananenständer Edelstahl von Alessi, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Tortenplatte und Heber von Alessi, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Kochblume

nie mehr überkochen, einfach auflegen – fertig. Hitzebeständig bis 230 Grad Celsius, für Milch, Nudeln, Reis, stoppt überkochen, einzigartig und patentiert, bei Tyrol Glas, Innsbruck

Brettljausen Sarah-Wiener-Messer, Jausen- und Käsemesser mit Rosenholzgriffen, von Pott, antibakterielles Schneidebrett aus Lorbeerholz, Gewürzmühle und Kartoffelschäler von Schubeck, alles bei Tyrol Glas, Innsbruck

beratung & informationen

Tyrol Glas Innsbruck Wilhelm-Greil-Straße 16, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/586820

Fotos: Günther Egger Foto-Styling: Irmgard Jenewein Digital-Imaging: Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


96

Interview

Goldschm

Theresa Mölk

• Ausbildung zur Goldund Silberschmiedin • Diamantgutachterin • Preisträgerin JuvenArta • 3. Platz beim Dannerwettbewerb • Goldschmiedemeisterin

Das seit März 2010 am Sparkassenplatz ansässige Geschäft ist nicht nur von außen eine Augenweide, sondern hat auch im Inneren einiges zu bieten. Da wären primär die beiden Schwestern, die beide ausgebildete und Gold- und Silberschmiedinnen sind und jedes einzelne Stück selbst anfertigen. Dabei lassen Sie sich von der Formgebung der Natur inspirieren, suchen jeden Edelstein selbst aus und entscheiden dann, was daraus gemacht wird. Jeder Edelstein ist ein Naturprodukt und durch die Besonderheit des Steines gewinnt jedes Schmuckstück an Faszination. Dass der Entwurf auch aus der Feder einer der beiden kreativen Schwestern ist, versteht sich von selbst. Jedes Stück ist einzigartig, genauso wie die Architektur des ansprechenden Geschäftes.


mie d e Mö lk

beauty 97

Michaela Mölk

• Ausbildung zur Gold- und Silberschmiedin • Diamantgutachterin • Preisträgerin JuvenArta

beratung & informationen

Goldschmiede Mölk

Sparkassenplatz 2/Top 45, 6020 Innsbruck, Tel.: +43.(0)512.570 497 office@goldschmiede-moelk.at, www.goldschmiede-moelk.at Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 9.30–12.30 Uhr; 13.30–18.00, Sa.: 9-30–13.00 Uhr

Fotos: Günther Egger Digital Imaging: Elmar Harb, Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Goldschmiede Mölk, Innsbruck


68

Colourblockin

Interview

Foto: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

CHRISTIAN‘S KINDERBOUTIQUE

Blazer – Stone Island, Hemd, Cardigan, Hose, Gürtel, Tasche – Paul Smith Junior, Sneaker – Momino, alles bei Christian‘s Kinderboutique, Innsbruck


ng junior

Farben, nichts wie Farben. Am besten kombiniert und durcheinander. Nur keine Langeweile aufkommen und den Winter Winter sein lassen.

Mantel – bengh per principesse, T-Shirt und Rock – Rykiel Enfant, Schuhe – MARNI, Tasche - mi.mi.sol, alles bei Christian‘s Kinderboutique, Innsbruck

beratung & informationen

Christian‘s Kinderboutique A-6020 Innsbruck, Kiebachgasse 5, Tel. +43-(0)512-584810

Model: Anna, Eneas

Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

69


fashion Interview

Kaschmir & Sommer VON KÖCK

Kuschelige Kaschmir-Pullover sind nicht nur was für den Winter. Farbenfrohe und vor allem feine Kaschmirqualitäten sollten unsere Haut auch im Sommer verwöhnen. Kaschmir ist nicht gleich Kaschmir! Diese edlen Pullover von Mallonian werden aus besonders feinem und hochwertigem, zweifädigem Kaschmirgarn gestrickt und sind daher besonders wertvoll und angenehm.

beratung & informationen

Köck, feiner Strick Maria-Theresien-Straße 5 (Hörtnagel-Passage), 6020 Innsbruck Tel.: +43-(0)512-588220, Fax: +43-(0)512-588220, marion.koeck@feiner-strick.at Öffnungszeiten: Mo.–Fr., von 9.30 bis 12.00 und von 13.00 bis 18.00 Uhr; Sa., von 10.00 bis 17.00 Uhr

Foto: Günther Egger Foto-Styling: Irmgard Jenewein Digital-Imaging: Billy Kreutz, Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben

70


96

Interview

„H“

MEN – BACK TO QUALITY

Der Buchstabe „H“ hat in der Modegeschichte eine sehr große Bedeutung, steht er doch für handgemacht. Eine Produktionsart, die jede Modeerscheinung überlebt hat und erfolgreich den großen Masseproduktionen trotzt. Ein für Sie handgefertigter Schuh ist etwas ganz Besonderes. Dass Sie den passenden Gürtel mit dem Qualitätsmerkmal „H“ kostenlos dazu bekommen ein ganz besonderes Angebot für Individualisten. beratung & verkauf

MEN – back to quality Marktgraben 13, 6020 Innsbruck, Tel. +43-(0)512-582390

Foto: Günther Egger Foto-Styling: Irmgard Jenewein Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


72

fruchthof spezial Interview

Nicht nur in der Mode zeichnet sich ein großer Trend zu Asien ab, sondern auch bei der Ernährung werden die Speisen der asiatischen Kultur immer beliebter. Wo Sie die Zutaten, das Geschirr und die Rezepte für Ihre raffinierten Speisen finden, verraten wir Ihnen gleich.

Asiatische Vielfalt

Von der richtigen Pfanne über den Chinakohl hin zur feinen Sauce, die Asia-Abteilung im Fruchthof ist nicht nur gut sortiert sondern eine Augenweide.


Fotos: G端nther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

fruchthof spezial

Die frische Mango, die getrocknete oder das Pulver, Chai Latte oder schwarzes Himalaya-Salz, was immer Sie suchen, Sie werden es finden.

73


74

fruchthof spezial Interview Gewürze, Kräuter oder Räucherstäbchen, Ihr Gast soll sich fühlen wie in Asien.

beratung & informationen

Fruchthof – der Frischemarkt Die Brotbuben | Fisch Peer | Frank‘s Oliven | Hörtnagl | Tau.ber Orchideen und Wohnideen

Josef-Wilberger-Straße 19, 6020 Innsbruck, Tel: 0512 / 26 26 64, E-Mail: office@fruchthof.com, www.fruchthof.com Öffnungszeiten: Mo.–Do. 08.00–18.30 Uhr; Fr. 08.00–19.30 Uhr; Sa. 08.00–17.00 Uhr


taste 75 Frischer kann Fisch kaum sein, vom Meer auf Ihren Tisch, Fisch Peer im Fruchhof, dem Frischemarkt in Innsbruck

Fisch Peer im Fruchthof – der Frischemarkt Josef-Wilberger-Straße 19, 6020 Innsbruck, Tel: 0512 / 26 26 64, E-Mail: office@fruchthof.com, www.fruchthof.com Öffnungszeiten: Mo.–Do. 08.00–18.30 Uhr; Fr. 08.00–19.30 Uhr; Sa. 08.00–17.00 Uhr

Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


76

lifestyle Interview

Fotos: Günther Egger| Foto-Styling: Bea Egger

Federreich PAPETERIE ERNST SCHMIDT

Das Schreibgerät verrät die Seele. Nur wer anspruchsvolle Gedanken zu Papier bringen will, legt Wert auf ein schönes und stilsicheres Schreibgerät. Nicht nur die Feder verleiht einen schönen Schwung, auch die zarten Bleistifte und Kugelschreiber verfassen Liebesbriefe, die ins Herz treffen.

Links: Schreibset in geflochtenem Metall von Porsche Design, Rollerball € 295.–, Feder € 415.–, Bleistift € 220.–, bei Papeterie Ernst Schmid, Innsbruck Rechts: ein eleganter Traum in Braun & Gold von Montblanc, Feder € 890.–, Kugelschreiber € 690.–, Rollerball € 790.–, bei Papeterie Ernst Schmid, Innsbruck


77

beratung & informationen

Papeterie Ernst Schmid LeopoldstraĂ&#x;e 2+4, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/59955, www.buerohaus-schmid.at


78

Interview lifestyle

1 2

1 Frühlingszeit

lustige Kuckucksuhr zum Aufhängen, € 65.–

2 Fly

away

Nackenkissen mit Kirschkernfüllung und Kopfhöhrerprint, € 21.–

3 Bag

in Bag

Kleine Stauwunder, Innentaschen für die Ordnung in Ihrer Handtasche, € 90.–

4 Süßes

Bad

Baderitual, Badeschokolade in verschiedenen Sorten für die süße Entspannung ohne Reue, € 16.–

5 Bruncherheiter

Wärmer für Ihr Frühstücksei, handgemachte Eierwärmer in verschiedenen, kreativen Formen, € 8,50

6 Eiszauber

Bunny Pops für das selbstgemachte Eis, € 13,50

7 Salatmischung

Salatbesteck in Hasenohrenform, € 10,50

8 Platzwunder

Shopper in Krokoprint und Trendfarben, € 99.–, alle Produkte bei Papeterie Ernst Schmid, Innsbruck

3


...Lebensfrohheiten 79

PAPETERIE ERNST SCHMIDT

Die kleinen Dinge des Lebens machen unser Leben lebenswert. Sie bringen unser Herz zum Lachen und verwöhnen die Seele. Ganz bestimmt erfüllen sie unsere wichtige Auszeit mit Freude und Wohlbefinden.

6

7

4

5 8 Fotos: Günther Egger

Foto-Styling: Irmgard Jenewein

Digital-Imaging: Billy Kreutz

Layout: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


löffelweise

80

Interview

Fotos: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger

Natur

Wenn Sie wie wir, zu den gesundheitsbewussten Genießern gehören, sollte der Fruchtikus auf Ihrem Frühstückstisch nicht fehlen. Warum verzichten, wenn Sie die Natur direkt löffeln können. Mit einem Fruchtanteil von über 80% und wenig Kalorien brauchen Sie sich auch keine Sorgen um Ihre Figur zu machen. Wir genießen den Snack aber nicht nur zum Frühstück sondern auch im Büro, für zwischendurch und zum Verfeinern von Joghurt, Müsli und dem Nachtischeis. Wir lieben alle Sorten, aber Mango/Marille hat es uns besonders angetan.

DARBO – FRUCHTIKUS


Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

taste 81


Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Couchzone, Innsbruck

82

Interview


lifestyle 83

Foto: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Ambiente

VON COUCHZONE

Auch wenn die Couchzone für Couchen und Sitzmöbel steht, das Ambiente im ersten Stock, mit den neuen italienischen Design-Möbeln, sollten Sie gesehen haben. Ein Schlafzimmer mit freistehendem Bett, flauschigem Teppich und einem direkt zugänglichen Schrankraum – wer will das nicht? Italienische Eleganz gepaart mit der Gemütlichkeit der Erdfarben und ausgeführt in der besten Qualität. Überschaubare Ordnung, alles hat seinen Platz, auch Sie.

beratung & informationen

Couchzone

Beer GmbH & CoKG Grabenweg 64 (SOHO-Gebäude), A-6020 Innsbruck, Tel. +43-512-363045, Fax +43-512-363045-20, email: beer@couchzone.at Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 9.00–18.00 Uhr, Sa.: 9.00–17.00 Uhr


84

making of

we love our job...

Nadine, Verena

David

Billy

Bea

G端nther, Eli

Irmi

Models: Verna Kerth & David Bender Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner and the up - the paper magazine-Team

Irmi & Bea


beauty

Hallo SchĂśne permanent make-up beautydoc fĂźr Ihn

veev dich schlank make-up news

85


86

Interview beauty/hair looksus

looksus stellt vor Überall Bäume, der Botanische Garten und der Hofgarten ums Eck. Die Ruhe in diesem Teil der Landeshauptstadt hilft zu relaxen und die Treatments richtig zu genießen. Während draußen die Vögel zwitschern, kann man die angenehme Atmosphäre der Gründerzeit-Altbauvilla in sich aufsaugen.

Foto: Günther Egger Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: looksus innsbruck


87

Mein Beruf als Stylistin

ermöglicht mir, meine Leidenschaft für Mode, Fashion, Lifestyle und natürlich die Kunst der Haare auszuleben. Für mich steht an erster Stelle die Beratung. So kann ich für jeden Kunden ein individuelles und typgerechtes Styling finden. Ich sehe mich selbst als Künstlerin und versuche den Kunden als Ganzes zu sehen und dadurch ein perfektes Gesamtbild zu kreieren. Meine Inspiration, u.a. zum Haarefärben, nehme ich von der aktuellen Mode, aus Zeitschriften, der Kunst und der Natur.

Katharina Knoflach Hairstylistin by looksus

Haarfärbespezialist | jedem Charakter seine Farbe | jedem Naturton seine Nuance | für jeden Kopf die richtige Mischung | 4 bis 5 Färbe-Seminare im Jahr | Schneidetechniken von Vidal Sassoon | trendige Steckfrisuren...

Meine Lieblingsprodukte SHU UEMURA CLEANSING OIL SHAMPOO

Katharinas Lieblingsshampoo – speziell für Kunden mit trockener, empfindlicher Kopfhaut, auch ideal für Männer! • vielseitiges Shampoo; tägl. Anwendung • Ölbasierte Technologie = entfernt Unreinheiten, gleicht die Kopfhaut aus, pflegt das Haar • kostbare Onsen-Fermente, Mineralien aus vulkanischem Thermalwasser

SHU UEMURA TASAI CREAM

Vielseitige Föhn/Stylingcreme, die einen festen Halt verleiht, egal ob Ansatz oder Längen. • Hauptinhaltsstoff: könglicher schwarzer Zucker.

SHU UEMURA ESSENCE ABSOLUE

Mit reichhaltigem und feuchtigkeitsspendendem Kamelienöl. Schützt das Haar vor Austrocknen, Krause und Sonneneinwirkung. Das Kamelienöl pflegt intensiv.

SASSOON MOTION HOLD

Haarspray für Flexibilität. • leicht auskämmbar • sehr geeignet für den täglichen Gebrauch Macht das Haar griffiger und lässt es voller wirken, ohne zu verkleben!

beratung & informationen

looksus innsbruck

Claudiastraße 11, 6020 innsbruck, Tel. +43-(0)512-580006, info@looksus.com, www.looksus.com


88

beauty

Cellular Refining Scrub: hauterneuerndes Peeling zur Vorbereitung auf eine Intensivpflege C.Curve Shaper: straffender Balsam zur Figurverfeinerung, Straffung und Anti-Aging-Pflege, für reife Haut mit nachlassender Spannkraft Fresh Dew Cleanser: Duschcreme für jeden Hauttyp, zur Revitalisierung der Haut, ohne Austrocknen, mit frischem belebenden Duft D. Solution Booster: figurverfeinderndes Aktiv-Konzentrat zur starken Reduzierung auch hartnäckiger Cellulite und zur Beseitigung bestimmter, hartnäckiger Problemzonen Alle Produkte am März 2013 exklusiv bei Nägele & Strubell, Innsbruck

Foto: Günther Egger

Digital-Imaging: Elmar Harb

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck


VALMONT

body time control

Pubertät, Schwangerschaft, unkontrolliertes Essverhalten, Wechseljahre oder ganz einfach der „Zahn der Zeit“, Bewegungsmangel, Stress und zu viel Sonne, all diese Faktoren stellen die Haut im Laufe des Lebens auf eine harte Probe. Nachlassende Spannkraft an der Innenseite der Oberschenkel, am Bauch, an den Oberarmen – schon bei der bloßen Vorstellung graut es, aber sie ist bei vielen Frauen leider die triste Realität. Diesem Problem hat sich Valmont angenommen und neben den weltweit bekannten Gesichtspflegeprodukten, nunmehr auch eine Body-Serie entwickelt. In nur 1 Monat bis zu 1 Kleidergröße weniger, in nur 1 Monat bis zu 38% weniger Cellulite und 17,5% mehr Spannkraft. Das sind die Testergebnisse dieser Produkte und die Ergebnisse sprechen für sich. Valmont ist es wieder gelungen, eine Weltsensation auf den Markt zu bringen und alle zu überraschen. Uns auch.

89


90

Interview Karin Kahofer ist die Inhaberin von k-line und als zertifizierte EliteLingeristin Ihre kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin zum Thema dauerhaftes Conture-Make-up.

Wake up with Make-up K-LINE

Innovative Methode, hรถchste Sicherheit. Die Methode des Conture-Make-ups von Long-Time-Liner gestattet ein exaktes und hygienisches Arbeiten auf hรถchstem Niveau. Die innovative Technologie der Mikropigmentierung und die speziell entwickelten Farbpigmente sind einzigartig auf der Welt und wurden in jahrelanger enger Zusammenarbeit mit Dermatologen und plastischen Chirurgen entwickelt.


lifestyle 91

Preise Conture-Make-up Conture-Make-up „NEU“ Augenbrauen (Feinhaarpigmentation) Wimpernkranzverdichtung oben Wimpernkranzverdichtung unten Wimpernkranzverdichtung oben & unten Lidstrich oben

Lidstrich unten Lidstriche oben & unten Lippenkontur & Schattierung Liplight Beauty Point

+ 690.– + 280.– + 280.– + 520.– + 350.–

+ 350.– + 640.– + 870.– + 130.– + 50.–

(Preise beinhalten jeweils 3 Behandlungen)

Farbe ist Leben. Leben ist Energie.

Tauchen Sie ein in die Schönheits- und Erlebniswelt von SOFRI, in der Körper, Geist und Seele als harmonisches Ganzes betrachtet werden.

beratung & informationen

k-line

k-line© – studio für conture make-up Inhaberin: Karin Kahofer, Lohbachufer 2, 6020 Innsbruck, Tel. +43-664-3174476

Foto: Günther Egger (2), k-line: (4) Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: k-line, Innsbruck


Werden Sie Ihr ganz persönlicher

Make-up Artist mit der besten Beratung der Stadt

Jetzt anmelden zu unseren exklusiven Make-up Workshops in Innsbruck! Erfahren Sie in unseren Bobbi Brown Workshops die geheimen Tricks für ein perfektes Make-up und lernen Sie von ausgebildeten Visagisten, wie Sie in wenigen Schritten Ihr schönstes, selbstbewusstes Ich zum Vorschein bringen. Die Kosten belaufen sich auf € 70 pro Person. Dauer 2,5h. € 40 werden in Gutscheinform am Abend des Workshops refundiert.

Nägele & Strubell Herzog-Friedrichstrasse/Ecke Marktgraben 6020 Innsbruck Alle Termine und Anmeldeinformationen:

www.naegelestrubell.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.


INNSBRUCK, HER ZOG-FR IEDR ICHSTR ASSE ECK E M AR KTGR ABEN | T 0512 58 04 23

www.naegelestrubell.at

Die beste Beratung der Stadt Tauchen Sie ein in die Welt exklusiver Pflege & Düfte. Die Suche nach den richtigen Produkten um die eigene Schönheit zu unterstreichen, findet bei einem Besuch in der Parfümerie Nägele & Strubell in Innsbruck in jedem Fall ein erfreuliches Ende. Als Wiener Hofparfümerie im Jahr 1880 am Graben gegründet, verbindet das österreichische Familienunternehmen auf elegante Weise Tradition und Moderne, und das geschulte Fachpersonal legt großen Wert auf persönliche und individuelle Beratung. Filiale Innsbruck

Das Geschäft im Herzen der Innsbrucker Altstadt bietet dem anspruchsvollen Kunden neben allen gängigen Kosmetikmarken wie Chanel, Clinique oder Estée Lauder auch viele exklusive Marken, die österreichweit nur bei Nägele & Strubell angeboten werden. Eine eigens geschaffene „Le Parfum“ Duftwand bietet Platz für außergewöhnliche Duftkreationen aus aller Welt. Einfach schön!

UNSER GESCHENK FÜR SIE

IHRE VORTEILE

Werden Sie Stammkunde bei Nägele & Strubell!

* *

Wir verlosen unter allen, die bis 31.03.2013 bei Nägele & Strubell unter dem Kennwort UP MAGAZIN einkaufen, 5 Bobbi Brown Make-up Kits im Wert von je € 150! Die Gewinner werden im April schriftlich verständigt.

*

-10 % Sofortrabatt bei jedem Einkauf * Individuelle und kostenlose Farb- und Typberatung mit professionellen Visagisten € 10 Willkommensgutschein sofort nach dem 1. Einkauf

* Bei Bar- oder Bankomatzahlung, ausgenommen Nischenmarken und Accessoires.

HIGHLIGHTS Exklusiv bei uns Ligne St. Barth Avocadoöl

Gin Fizz von Lubin

Das herrlich natürliche Pflegeöl schützt Haut und Haare vor Umwelteinflüssen und verwöhnt mit dem exotischen Duft der Tiaré-Blüte.

Genießen Sie einen Hauch imperialen Flairs. Für Grazia Patricia einst kreiert, wurde der frische Duft von Lubin schnell zum zeitlosen Klassiker.

200ml | Unser Preis: € 53,10

Ingrid Millet Caviar Ampullen Dank der gebündelten Kraft des Kaviars wirkt das intensiv regenerierende Serum sofort gegen die Zeichen der Hautalterung.

4 Ampullen | Unser Preis: € 87,50 12 Ampullen | Unser Preis: € 202,10

Unser Preis: 50ml EdT € 76,50


ESTÉE LAUDER 94 Interview

Jetzt, wo wir diese Zeilen schreiben, ist es gerade etwas grau draußen, langweiliger Regen fällt, aber vor uns steht die neue Frühlingskollektion von Estée Lauder und die bringt Sonne in den Raum. Mit unseren Gedanken sind wir schon viel weiter als die Jahreszeiten und so sehen wir, dass schönes Blau, ein leichtes Lavendel und märchenhaftes Pink zu den Modetönen gehören. Die neue Pretty Naughty Spring 2013 Collection von Estée Lauder trifft nicht nur den Nerv der Zeit, sondern macht Lust auf mehr. Pure Color Five Color Eyeshadow Palette in Pretty Naughty, Illuminating Powder Gelée Blush in Tease, Pure Color Nail Color in Insatiable, Pure Color Intense Kajal Eyeliner Duo in Black and Blue


beauty

Foto: G端nther Egger Foto-Styling: Irmi Jenewein Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

95


96

Interview

XXL CHANEL

Mademoiselle Chanel glaubte immer an das Schicksal. Sie wusste, dass ihre wahren Chancen ihre eigenen Kreationen, ihr Gemüt und ihr Lebensstil waren. Chancen sind unberechenbar: sie erscheinen, wenn man sie am wenigsten erwartet und können das ganze Leben verändern. Dieses Jahr wurde Ihr Lieblingsflakon nur größer. So wie Ihre Chancen.

Chance: Ein floraler Duft als Konstellation. Jasmin, Rosa Pfeffer und eine Patschuli-Ambra-Note formieren eine Sphäre von Akkorden in ständiger Bewegung, in der jede Note unerwartet wie aus einem olfaktorischen Wirbelsturm auftauchen kann – wie eine echte Chance. Ab sofort sind die drei Chance-Düfte – Chance, Chance Eau Fraîche und Chance Eau Tendre – auch im 150ml Flakon erhältlich.


97

Das Herz rast. Das Adrenalin stößt in immer heftigeren Schüben durch den Körper. Die Konzentration ist auf dem Höhepunkt. Der Geist ist vor dem Start wie in Trance. Die Eleganz des Mannes misst sich heute nicht mehr allein an der Kraft. Höchstleistung von außerordentlicher Intensität ist angesagt. Von nun an auch im XL-Flakon von 150ml, für noch mehr Adrenalin und Intensität.

Allure Homme Sport Eau Extrême: Ein Duft wie ein Rausch an Adrenalin mit kräftigen und sensiblen Duftnoten, 150ml, alle Produkte von Chanel, erhältlich im gehobenen Fachhandel Foto: Günther Egger Foto-Styling: Irmi Jenewein Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


98 BEAUTY CENTER TIROL

Performing Beauty Schönheit auf dem Gipfel der Perfektion für grandiosen und unvergleichlichen Charme


beauty-kurier 99

REVOLUTION PRIMER Das Produkt Eine Primer-Emulsion der neuesten Generation für das Gesicht, mit natürlichem Finish-Effekt, für alle Hauttypen geeignet und reich an aktiven Inhaltsstoffen.

WIE ES WIRKT Der Revolution-Primer schafft sofort einen perfekt ebenmäßigen und sichtbar glatteren Teint und verbessert so die Wirkung von Make-up mit extremem Komfort. Sämtliche Grundierungen oder Puder halten den ganzen Tag lang und weisen eine verbesserte Haftung auf. Für eine individuelle Farbe wird der Primer mit Grundierung vermischt, um die Nuance aufzuhellen. Anwendungshinweis: Vor der Grundierung mit den Fingerspitzen oder dem synthetischen Pinsel N° 24 von EVAGARDEN auf das Gesicht auftragen.

WARUM MAN ES HABEN MUSS Wegen seiner 3 aktiven Inhaltsstoffe: Tomatenblattextrakt (Lycopersicum) schützt die Haut vor städtischen Schadstoffen, insbesondere giftigen Schwermetallen, und verbessert die Zellvitalität. Wurzelextrakt der Roten Rathania (Krameria Triandra) wirkt vorbeugend gegen Hautalterung, Entzündungen und Giftstoffe und beruhigt und repariert die Haut. Sarkosin reduziert die Talgproduktion für ein matteres Erscheinungsbild der Haut und strafft die Poren für einen glatteren, perfekt ebenmäßigen Teint.

WAS ES SO AUSSERGEWÖHNLICH MACHT Eine revolutionäre Formel für 5 Wirkungen in einem Produkt: • strafft die Poren für einen sofort sichtbar glatteren und perfekt ebenmäßigen Teint • verbessert die Wirkung von Make-up • schützt die Haut vor städtischen Schadstoffen • beruhigt und repariert die Haut • reduziert die Talgproduktion für ein matteres Erscheinungsbild der Haut Dermatologisch getestet, parabenfreie Formel, frei von D5, parfumfrei, zugelassen nach CEE/FDA/JP Norm

DOUBLE LAST FOUNDATION Das Produkt Die Grundierung, die sämtliche Erwartungen übertrifft. Das perfekte Zusammenspiel von Pflege, Abdeckkraft und Leichtigkeit, das allen Ansprüchen hinsichtlich des Tragekomforts gerecht wird. Für makellose und geschützte Haut, den ganzen Tag.

WIE ES WIRKT Der Formel der Double-Last-Foundation liegt eine exklusive Technik zu Grunde, die eine ultralanganhaltende Wirkung und eine glatte und sanft cremige Textur mit unglaublicher Leichtigkeit, natürlicher und brillanter Deckkraft vereint. Anwendungshinweis: Kann mit Hilfe eines Latexschwamms oder dem synthetischen Pinsel N°24 von EVAGARDEN aufgetragen werden.

WARUM MAN ES HABEN MUSS Wegen seiner 2 aktiven Inhaltsstoffe: Granatapfel (Punica Granatum)-Fruchtsterin: erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut; bietet Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Gotu Kola (Centella Asiatica)-Extrakt: bekannt für seine heilenden und regenerierenden Eigenschaften sorgt dieser Inhaltsstoff für gesunde Haut. Er regt die Kollagenproduktion an und unterstützt somit die Straffung des Gewebes, die Spannkraft und die Elastizität der Haut. Die Double-Last-Foundation weist auch eine ausgezeichnete Resistenz gegen Feuchtigkeit auf, was sie zur idealen Grundierung für jedes Wetter macht. Noch nie gab es eine derart gut deckende Grundierung mit einer derart dünnen und angenehmen Oberfläche, kaum spürbar wie eine zweite Haut, den ganzen Tag über. Dermatologisch getestet, parabenfreie Formel, frei von D5, parfumfrei, zugelassen nach CEE/FDA/JP Norm, LSF 15


100 „ Das Beauty Center Tirol – die erste Adresse für Ihr gutes Aussehen! Es ist für meine Mitarbeiter und mich eine Verpflichtung, Ihnen die besten Möglichkeiten und die kompetenteste Beratung in Sachen ‚Schönheit‘ zu bieten. Genau das tun wir mit großer Freude Petra Kreilhuber und Begeisterung für unseren Beruf.“

THE BODY CONCEPT Angebot Frühling/Sommer 2013 (ab sofort gültig): 5 Behandlungen à 70 Minuten innerhalb von ca. 5 Wochen je nach Problemstellung • 30 min. Ultraschallbehandlung oder Radiofrequenzbehandlung • 30 min. mech. Lymphdrainage • 10 min. Power-Plate-Training Nach einem kostenlosen Beratungsgespräch finden wir für Sie persönlich die wirksamste Behandlung. Für eine anschließende Straffung der Körperkonturen empfehlen wir die LPG-Methode.

Ultraschallwellen Fettreduktion Das Ultraschallverfahren (Cavitation) ist eine sehr bewährte und schmerzfreie Methode, sie reduziert Fettdepots an jenen Stellen, die mit anderen Methoden kaum erreicht werden. Schwingungen im Gewebe bewirken, dass die Fettzellen gedehnt, durchlässiger und somit entleert werden. Es kommt zu einer deutlichen Umfangreduzierung, genau dort, wo sich die Problemzonen befinden.

Radiofrequenz Fettreduktion & STRAFFUNG Bei dieser Methode werden die Fettzellen an den Problemzonen erwärmt, die Zellmembranen der Fettzellen werden durchlässiger, sodass der Inhalt der Zellen (Triglyceride) in den Zwischenzellraum austritt. Die Methode wirkt ebenso effektiv auf die Fettdepots, gleichzeitig kann aber die Kollagensynthese stimuliert und somit das Bindegewebe gestrafft werden.

Gleitwelle mech. lymphdrainage Ob Ultraschall- oder Radiofrequenzmethode, der Inhalt der entleerten Fettzellen sollte möglichst gründlich über das Lymphsystem ausgeschieden werden. Dazu eignet sich hervorragend die Gleitwellen-Massage (mech. Lymphdrainage). Fett und Schlackenstoffe werden abtransportiert. Es kommt zu einer deutlichen Umfangreduzierung und Verbesserung.

Endermologie KÖRPERSTRAFFUNG/ CELLULITE Die computergesteuerte Vakuumimpuls-Rollmassage/ Lipomassage ist eine hervorragende und äußerst wirksame Methode mit dem Ziel: • Bodycontouring • Hautstraffung • Hautglättung Dieses Massageverfahren ist eine bewährte Waffe gegen Orangenhaut, stärkt signifikant das Bindegewebe. Eine deutliche Verbesserung der Körpersilhouette ist das Ergebnis.

Power Plate TRAINING Das Power-Plate-Training ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zu unserer Body-Concept-Methode. 10 Min. Training ersetzen eine Stunde Ausdauersport. Multidimensionale Schwingungen lassen alle Muskeln im Körper kontrahieren. Stoffwechselprozesse und die Fettverbrennung werden angeregt und gesteigert.


beauty-kurier 101

Die erste Adresse für Ihr gutes Aussehen Haarentfernung dauerhaft Beginnen Sie jetzt, und Sie haben bis zum Frühling/Sommer eine glatte haarfreie Haut, auf die Sie nie mehr verzichten wollen! Befreien Sie sich von lästiger Körper- bzw. Gesichtsbehaarung! Mit unserer Impulslicht-Technologie (IPL) bieten wir Ihnen eine Lösung des Problems, das 100% verträglich, preiswert und dauerhaft ist. • neue, revolutionierte IPL-Technologie • in den meisten Fällen sind 6 – 8 Behandlungen ausreichend • medizinisch zertifiziert – 100% verträglich • auch bei blonden Haaren und auf gebräunter Haut • auch im Gesicht und an empfindlichen Körperzonen • keine Sonnenempfindlichkeit • angenehmer Behandlungskomfort, kurze Behandlungsdauer

Brazil Waxing

ANGESAGT!

…mit Zuckerpaste ist eine professionelle Lösung der Haarentfernung im Intimbereich. Ob HOLLYWOOD (glatt), LANDING STRIPE (Streifen) oder TRIANGLE (Bikinizone), diese neuesten Trends werden auch im Beauty Center Tirol gemacht (nur für Damen).

Kompetente Beratung und Schminktipps auf Sie persönlich abgestimmt!

beratung & informationen

Beauty Center Tirol 6020 Innsbruck, Salurner Str. 15/I (Casino Passage), Tel. +43-(0)512-56 45 45, www.beautycenter.at

Foto: Beauty Center Tirol (8), Günther Egger (2) Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger


VEEV

102

INNSBRUCK

Wie bringen wir Pfunde zum Schmelzen? In meinem ersten Blog zum Thema Sport und Gesundheit möchte ich Ihnen erklären, wie unsere Herausforderungszonen nach dem Winter am besten trainiert werden. Die Körperformung basiert grundsätzlich auf drei Säulen. Ausdauersport, um Kalorien zu verbrennen, Kraftsport, um unsere Muskeln aufzubauen und Ernährung, um dem Körper und den Muskeln Energie zuzuführen. Bei diesem 3-Säulenmodell hat die Ernährung einen Anteil von 50% am Erfolg. Die anderen 50% teilen sich gleichmäßig auf Ausdauer und Krafttraining auf. Zur Ernährung ist es wichtig, ein leichtes Kaloriendefizit zu erreichen, das bedeutet weniger Kalorien zu konsumieren als wir täglich an Energie verbrauchen. Eine 30-jährige Frau, die 170 cm groß ist, 70 kg wiegt und im Büro arbeitet, hat einen Energiebedarf von ca. 1400 kcal. Warum soll ich nicht nur weniger essen, sondern auch Sport betreiben? Vielfach wird der Fehler gemacht, dass Diäten ohne begleitendes und gecoachtes Sportprogramm gemacht werden. Durch Diäten verlieren wir zwar Körpergewicht, jedoch wird dabei kein Fett verbrannt. In erster Linie handelt es sich dabei um Wasserverlust und Abbau von Muskelgewebe. Bei Rückkehr zu den „normalen“ Essgewohnheiten tritt der bekannte Jojo-Effekt ein. Sport verhindert nicht nur diesen Effekt, sondern erleichtert uns auch das Halten des Gewichts. Ausdauertraining, wie beispielsweise Walken, Laufen, Radfahren oder Schwimmen kostet uns viel Energie. Diese Energie entnimmt der Körper bei ausreichender Trainigsdauer aus unserem Fettspeicher. Was für Männer der Kraftsport ist, ist für Frauen das „Bodyforming“. Der Fokus liegt jedoch in beiden Fällen darin, die Muskulatur aufzubauen. Unsere Muskeln, das Make-up unter der Haut, sind nicht nur dafür zuständig unsere Gelenke zu stützen und unseren Energieverbrauch zu erhöhen, sondern formen unseren Körper. Die dargestellten vier Übungen sind ein geeigneter Start, um an Ihren Herausforderungszonen zu arbeiten. Noch effektiver und zeitsparender geht es mit professioneller Unterstützung von mir und dem einzigartigen Trainingskonzept von VEEV. Im Personal Coaching zeige ich Ihnen nicht nur, wie Sie Ihre Muskeln kräftigen, sondern ich gebe Ihnen wöchentlich Tipps für Ihre Gesundheit und Ihre Figur – ganz individuell und persönlich.

Stefan Ebner, VEEV Innsbruck

1

2

3

Übung 1: Powersteps (Oberschenkel und Gesäß) Ausgangsposition ist ein Ausfallschritt mit dem rechten Bein. Das Gesäß ist dabei tief unten und das rechte Knie dicht am Boden In der Bewegung machen wir rechts einen Schritt weit nach vorne und gehen wieder tief. Danach das ganze wieder zurück. Nach 10 Wiederholungen wechseln wir das Bein. 3x10 Wiederholungen auf jeder Seite.


beauty 1

103

2 Übung 2: Spinne (Arme Schultern und Bauchmuskeln) Ausgangsposition ist die Liegestützposition, abwechselnd ziehen wir nun einmal das rechte Knie in Richtung Ellenbogen und dann das linke Knie. Nach 10 Wiederholungen kurze Pause und weitere 3 Sätze mit je 10 Wiederholungen. Einfacher wird es, wenn man nicht in der Liegestützposition startet, sondern die Variante mit den Knien am Boden versucht

Übung 3: aufschauender Hund (Arme und Rücken) Ausgangsposition ist sitzend auf den eigenen Knien und die Hände weit nach vorne am Boden gelegt. In der Bewegung gehen wir nun langsam mit dem gesamten Oberkörper nach vorne und versuchen die Nasenspitze soweit am Boden zu führen wie nur möglich. In der Endposition richten wir den Oberkörper wieder auf und drücken das Becken nach unten. 10 Wiederholungen, nach einer kurzen Pause die gesamte Serie noch zweimal wiederholen. Wem das zu einfach ist, der gibt ein Bein leicht in die Luft und versucht zusätzlich Balance zu halten und nicht zu kippen, so werden die Bauch- und Rückenmuskeln noch besser trainiert.

1

2

3

„ Vielfach wird der Fehler gemacht, dass Diäten ohne begleitendes und gecoachtes Sportprogramm gemacht werden.“

Stefan Ebner, Personalcoach

1

2

Übung 4: Press up (Hintern und Oberschenkel) Ausgangsposition ist eine Bankstellung rückwärts. Oberkörper, Becken und Oberschenkel liegen auf einer Linie und der Hintern sowie der Bauch ist fest angespannt. Nun senken wir das Becken langsam tief ab bis 1cm über den Boden um es dann wieder in die Ausgangsposition hoch zu drücken. Auch hier wieder 3x10 wiederholungen pro Seite.

VEEV – Impulse Vitality Coaching Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck, Tel.: 0800-500151812, www.veev.at

Foto: Günther Egger

Digital-Imaging: Elmar Harb

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


104

beauty Dr. Manfred Stuffer ist als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Innsbruck niedergelassen und operiert in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck. Er befasste sich früh mit speziellen Techniken der Ästhetischen Chirurgie und ist Mitglied zahlreicher in- und ausländischer Fachgesellschaften. Er war zehn Jahre lang Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, die er von 2003 bis 2005 als Präsident leitete.

Schönheitschirurgie bei Männern – Mythos und Realität DR. MANFRED STUFFER

G

ie generelle Ansicht, dass Schönheitschirurgie nur etwas für die Eitlen und Reichen ist, ist längst Vergangenheit. Das Stigma, eine Schönheitsoperation oder -behandlung gemacht zu haben, ist kaum mehr gegeben. In den Medien ist Schönheitschirurgie ein häufig präsentiertes Thema. In erster Linie ist die Thematik natürlich von Frauen dominiert. Zunehmend werden auch Männer damit in Zusammenhang gebracht. Was ist die Realität? Statistische Zahlen existieren vor allem aus den USA. Demgemäß wurden 2011 ca 13% aller ästhetischen Operationen bei Männern durchgeführt und ca 8% aller minimal invasiven Behandlungen (Botox, Filler u.ä.). Unterschiedlich ist naturgemäß die „Hitliste“ der operativen Verfahren, bei Männern sind Nasenkorrekturen, Lidkorrekturen und Fettabsaugungen die Top 3, bei Frauen sind Brustoperationen am häufigsten, bei minimal invasiven Behandlungen gibt es keine so geschlechtsspezifischen Unterschiede. Ist der Trend zur Schönheitschirurgie bei Männern auch in Mitteleuropa feststellbar? Die Erfahrung von Dr. Stuffer und Kontakte mit seinen Kollegen bestätigen durchaus diesen Trend. Auch Männer wollen sich gut fühlen und ein Teil dieses „Gutfühlens“ ist naturgemäß

auch mit der äußeren Erscheinung verbunden. Die Motive für eine plastisch-ästhetische Operation reichen von „Ich muß im Beruf gut aussehen“ über den Wunsch nach einem Look, der trotz Diät und Fitnessstudio verwehrt bleibt, bis zur Veränderung eines Körpermerkmals, das jahrelang einfach gestört oder geplagt hat. Vor allem der Siegeszug der minimal invasiven Behandlungen mit Botox und Faltenunterspritzungen mit Fillern lässt den Männeranteil steigen, da damit normalerweise keine Rekonvaleszenzphase und kein beruflicher Ausfall verbunden sind. Vor allem für Männer, die sich viel in der Öffentlichkeit bewegen oder in Führungspositionen tätig sind, stehen in der Häufigkeit von Operationen die Korrektur von hängenden Oberlidern und Tränensäcken weit vorne. Gerade solche Veränderungen vermitteln den Eindruck, man sei müde, abgespannt, überfordert und eine operative Korrektur kann sich hier sehr positiv auswirken. Die steigende Zahl plastisch-ästhetischer Eingriffe lässt es immer wichtiger erscheinen, die Qualifikation seines Chirurgen/seiner Chirurgin zu hinterfragen. Für bestmögliche Information und Betreuung sind die erfahrenen Fachärzte für Plastische Chirurgie die Ansprechpartner der ersten Wahl. Bea Egger

fachliche Beratung der Redaktion

Dr. Manfred Stuffer Facharzt für Plastische Chirurgie, Adamgasse 17, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/561540, info@stuffer.at, www.stuffer.at Schönheitsoperationen, Laserbehandlungen, Faltenunterspritzungen, Ernährungsberatung (Bodymed-Center)

Foto: Günther Egger (2)

Digital-Imaging: Elmar Harb

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


105


Lifestyle Preis geht 106

Interview

News

Hoepfner-Stiftung

nach

Innsbruck

Von links: Brigitte Winkler, Christian Steinmayr, Enrique Gasa Valga, Michael Perlornigg und Johannes Reitmeier.

Eine gelungene Partnerschaft zwischen Kunst und Wirtschaft Steinmayr & Co Insurance Brokers & TLT sind Partner

K

unst ist ein unverzichtbarer Teil der hohen Lebensqualität in unserem Land, um die wir vielfach beneidet werden. Das Tiroler Landestheater ist mit seinen rund 400 Veranstaltungen im Jahr der größte Kulturbetrieb des Landes und seit Jahren auf Erfolgskurs. Mit dem traditionsreichen Innsbrucker Maklerunternehmen Steinmayr & Co Insurance Brokers hat das TLT jetzt einen Partner gefunden, der abseits der geschäftlichen Beziehungen zum Tiroler Landestheater die Projekte der Tanzcompany aktiv unterstützt. Seit September 2009 leitet der Katalane Enrique Gasa Valga die Tanzcompany des Tiroler Landestheaters und ist mit seinen kraftvoll-poetischen Choreographien zu einem erklärten Liebling des Publikums geworden. Die Mitglieder der Company kommen aus 14 verschiedenen Nationen und verstehen sich auch als Mittler zwischen den Kulturen. „Tanz wirkt nicht nur als Botschafter, sondern auch als Brückenbauer“, meinten anlässlich der Vertragsunterzeichnung Direktorin Brigitte Winkler, Mag. Christian Steinmayr, Tanzchef Enrique Gasa Valga, Geschäftsführer Michael Perlornigg und Intendant Johannes Reitmeier.

Nominiert

Bereits zum zweiten Mal nach 2012 ist Günther Egger von einer Fachjury beim Hasselblad Masters unter die zehn besten Fotografen der Welt gewählt worden. Die Entscheidung, wer letztlich Hasselblad Master 2014 wird, fällt am 24.01.2014. Fotos: Günther Egger (2)

Digital-Imaging: Elmar Harb

Layout: Andrea Scheiflinger

Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Günther Egger wird mit dem Fotopreis der Hoepfner-Stiftung Karslruhe ausgezeichnet. Der Wettbewerb 2012 der renommierten Stiftung für Förderung von Kunst und Kultur richtete sich an ausgebildete und professionelle Fotografen, die in der Lage sind, das Wettbewerbsthema im europäischen Kontext umzusetzen. Der mit € 10.000.– dotierte Fotopreis wird im Rahmen einer Ausstellung vom 30.1. bis 22.2.2013 in der Industrie- und Handelskammer Karslruhe an die Preisträger übergeben. Aus den etwa 800 eingegangenen Fotografien wurden nach sehr strengen Kriterien durch die Fachjury Arbeiten bestimmt, die besonders eindrucksvoll das diesjährige Thema „Wie wollen wir leben?“ umgesetzt und einen genauen und kritischen Blick auf unser Leben und den Alltag geworfen haben. Eines der von Günther Egger eingereichten Fotomotive wurde nicht nur prämiert, sondern ziert auch das Plakat und die Einladung zur Vernissage. Der Fotopreis der Hoepfner-Stiftung Karlsruhe ist neben den Auszeichnungen von Hasselblad ein weiterer internationaler Fotopreis, der nach Innsbruck geht.


107 107

Rallye Paris Dakar Eine Vision – zwei Brüder – fünf Länder – elf Etappen – 6000 Kilometer.
Tobias Moretti und Gregor Bloéb ab 25. Februar bei ServusTV – fünfteilige Dokumentation eröffnet neuen Programmplatz.

duziert und begleitet die Brüder und Heinz Kinigadner von den Anfängen und ersten Trainings über die Rallye bis hin nach Dakar. Das Ergebnis ist eine berührende Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und Familie, die in der atemberaubenden Weite Afrikas den Spuren der originalen Rallye von Paris nach Dakar folgt. Die Dokumentation überzeugt dabei nicht nur mit beeindruckenden Wüstenkulissen und dem Kontrast, den die Tiroler Heimat der Protagonisten darstellt. Mit zahlreichen – für dieses Genre untypischen – filmischen Gestaltungselementen, einer fast intimen Kameraführung und der hautnahen Erzählweise entführt sie die Zuschauer auf eine große emotionale Reise. Mit AFRICA RACE – Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar eröffnet ServusTV einen neuen Programmplatz, der künftig jeden Montag von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr für mehrteilige Dokumentationen zur Verfügung steht. Im Fokus stehen dabei Menschen, die für ihre Träume einstehen, ihre Visionen leben sowie für einzigartige Geschichten rund um moderne Heimatliebe.

Fotos Rallye Paris Dakar: Jürgen Skarwan

Herausforderung Wüstenrallye! Für die Theater- und Filmschauspieler Tobias Moretti und Gregor Bloéb wurde diese fast unmögliche Mission zur Realität. Die Hobby-Motorradfahrer sind beim Africa Race 2013 die legendäre Rallye-Route von Paris nach Dakar abgefahren und damit eines der letzten großen Abenteuer gemeistert. Dabei stand ihnen Freund und Mentor Heinz Kinigadner – Motocross-Legende und erfahrener Rallye-Pilot – mit Rat zur Seite. Doch auf dem steinigen Weg über elf Etappen und 6.000 Kilometer zu ihrem großen Ziel kamen die Brüder in der Wüste nicht nur an ihre körperlichen, sondern auch an ihre inneren Grenzen… ServusTV sendet ab 25. Februar 2013 exklusiv die Dokumentationsreihe AFRICA RACE – Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar, die mit sehr persönlichen Einblicken in das Leben der zwei leidenschaftlichen HobbyMotorradfahrer zeigt, wie die zwei gemeinsam für ihren Traum einstehen, unermüdlich ihre Grenzen überwinden und sich mutig an ihr Ziel kämpfen. Der außergewöhnliche Fünfteiler wird von Terra Mater Factual Studios pro-


Symbolfoto

108

lifestyle Interview


109 BMW UNTERBERGER/DENZEL

Kraft auf allen vieren! Er nimmt es mit jedem auf. Kraftvolle 184 PS bringen den MINI Cooper S Countryman auf max. 215 km/h. Und sein Twin-ScrollTurbolader ermöglicht mit Overboost beeindruckende 260 Nm. Aber er überzeugt auch mit inneren Werten. Weekendtrip oder kleiner Ausflug, der MINI Countryman ist so flexibel wie Sie. Der Allrounder kommt serienmäßig mit vier Einzelsitzen und echtem Langstreckenkomfort. Und selbst das Gepäckvolumen wächst auf bis zu 1.170 Liter. Aber auch die Passagiere reisen alle in der ersten Klasse. Die Sitze in erhöhter Position sorgen für mehr Übersicht von allen Sitzplätzen. Fürs bequeme Reisegefühl gibt es vier Sitze, die unabhängig und vollflexibel verstellt werden können. Optional ist die Variante mit drei Sitzplätzen hinten. Völlig neu und unkompliziert zeigt sich das Center Rail. Anstatt der Mittelkonsole hat der Countryman das Center Rail, darauf lassen sich Cupholder oder Handyhalter befestigen und wahllos verschieben. Besser geht’s wohl nicht.

MINI Cooper S Countryman Verbrauch kombiniert: 6,1 l/100 km CO2-Emissionen: 143 g/km

beratung & verkauf

BMW Unterberger-Denzel

Griesauweg 32, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/33435, www.unterberger-denzel.bmw.at

Foto: Günther Egger Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger


110

people Interview


111

TIROLER LANDESTHEATER INNSBRUCK

THE BUSINESS OF BEING

J.R.

Intendant Johannes Reitmeier im Gespr채ch mit Dagmar Grohmann


112

people Interview

Cardigan: Phil Petter, Hemd: Aglini, by Fink‘s man, Innsbruck


113 Schöner Titel. Ich bin ja ein Kind der Dallas-Generation. Den JR hatte ich schon am Anfang meines Studiums, das war lange Zeit mein Spitzname. Unser Titel kommt von dem wunderbaren Film „Being John Malkovich“. Sie erinnern sich, wo man in den Kopf von John Malkovich gelangen kann. Wie sieht’s im Kopf von Johannes Reitmeier aus? Ich würde sagen, eine Mischung aus ungeordnet und strukturiert. Ich habe ein gutes Gedächtnis für alle Eindrücke, die ich gesammelt habe. Inszenierungen, Bühnenbildner, Künstler, Orte, die ich auf Reisen schon mal gesehen habe. Trotzdem muss man mich an die anstehenden Dinge des Alltags immer wieder erinnern, an Termine, oder daran, wo ich meine Brille, meinen Schlüssel liegen habe. Inspiriert und dann eben doch ein bisschen chaotisch.

Eigentlich die richtige Mischung für das, was Sie tun als Künstler und Manager. Ohne das Strukturierte würde es genauso wenig funktionieren wie ohne das Inspirierte. Vermutlich. Es ist Tradition am Tiroler Landestheater, dass ein Intendant auch künstlerisch Visitenkarten abzugeben hat. Ringen manchmal zwei Seelen in Ihrer Brust? Ach, die ringen eigentlich gar nicht. Im täglichen Geschehen fließt alles ineinander. Man hat Kostümentwürfe auf dem Tisch und daneben liegt die Bilanz. Das macht‘s spannend und erfüllt.

Wenn Sie sich demnächst wieder auf den intensiven künstlerischen Prozess für „Das schlaue Füchslein“ oder „Stallerhof“ einlassen, switchen Sie dann hin und her? Ja, das geht gar nicht anders. Die Kollegen haben es verdient, dass ich nicht alle anderen Fragestellungen des Alltags mit auf die Probe schleppe, sondern, dass ich für sie weder der Intendant, noch der Manager, sondern eigentlich nur der künstlerische Partner bin. Wie haben Sie zum Theater gefunden? Mein erster Theaterauftritt war im Kindergarten, ich durfte in einem Stück sagen: „Grüß Gott, ich bin der Blumenzwerg.“ Von da an blieb diese Liebe zum Theaterspielen. Ich war von meiner ersten bis zur letzten Sekunde meiner dreizehn Schuljahre immer irgendwie

mit Theater beschäftigt. Das zog sich dann nach dem Wehrdienst ins Studium der Theaterwissenschaften hinein. Das habe ich begonnen, ohne zu wissen, was man damit letztendlich anfangen kann. Ich habe genau genommen nie etwas anderes gemacht, als irgendeine Form von Theater. Was ist der Reiz des Theaters, was lässt einen so schwer wieder los? Wenn man eine Plattform sucht, bei der man Kreativität unglaublich vielfältig ausleben kann, dann gibt es nichts, was über dem Theater steht. Ich kann mir nichts Vergleichbares vorstellen.

Theater ist immer wieder totgesagt worden, warum überlebt es trotzdem? Das Theater ist totgesagt worden, seit es Theater gibt. Immer wieder werden Krisen heraufbeschworen, das Theater für überlebt oder überflüssig erklärt. Vor hunderten von Jahren ist schon vom Ende des Theaters gesprochen worden und trotzdem gibt es das Theater immer noch. Es ist nicht einmal ein Stehaufmännchen, weil´s nie am Boden war. Es hat natürlich Höhen und Tiefen erlebt. Die größte Krise des Theaters heute ist gar keine Sinnkrise, sondern eine, die sich immer wieder um die Frage dreht: „Ist Theater, ist Kultur an sich, in schwierigen Zeiten wie diesen noch finanzierbar?“ Glücklicherweise stellt sich diese Frage in Österreich viel seltener als in Deutschland. Ich wollte Ihnen Ihr persönliches Theatercredo entlocken, aber Sie haben nicht verraten, was für Sie am

Theater das Faszinierende ist. Theater begleitet mich auf Schritt und Tritt, bei allem was ich tue. Ich gehe durch die Stadt, an einem Schaufenster vorbei und ich denke, das wäre ein gutes Bühnenbild. Ich stehe auf einem Schihang, sehe die Aussicht und habe das Gefühl, dieses Bild brauche ich einmal für eine Produktion. Ich fahre in Urlaub und kaufe etwas, wovon ich glaube, ich könnte es in einer Inszenierung verwenden. Ich lese Bücher und denke darüber nach, ob die auch als Stück auf der Bühne funktionieren würden. Das begleitet mich überall hin von morgens bis in den Schlaf hinein. Und dabei gehe ich keineswegs nur ins Theater, ich habe vielfältige Interessen. ➞


114

art Interview

Anzug und Hemd: Hugo Boss, Hugo Boss Menswearstore, Rathaus Galerien

Foto: G端nther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Tiroler Landestheater, Innsbruck


people 115

Aber was Sie jetzt gesagt haben, würde auch zutreffen, wären Sie Filmregisseur. Vielleicht. Ich habe einen einzigen kleinen Ausflug in diese Richtung gemacht, aber sehr schnell gemerkt, das kann’s nicht sein. Ich möchte Menschen, die für mich Theater entstehen lassen, unmittelbar sehen und nicht durch das Auge einer Kamera. Ich muss deren Atem spüren, den Klang der Stimme ohne ein zwischengeschaltetes Medium hören. Ich brauche den Geruch, die Unmittelbarkeit der Bühne. Was raten Sie dem, der sich fragt, gehe ich heute ins Kino oder ins Theater. Theater, oder? Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich ihm sagen, geh heute ins Kino und morgen ins Theater und übermorgen ins Konzert. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass jede Art von kultureller Freizeitbeschäftigung gut und richtig ist und jeder Cent, den man dafür investiert, richtig investiert ist. Ich grenze das eine nicht gegen das andere ab. In der Gesamtheit bildet sich im Menschen ein kultureller Instinkt heraus. Theater hat vielleicht den Vorteil, unmittelbar, live zu sein. Ich bekomme Entstehen und Produkt in einem und das ist das Faszinierende. Jeder erinnert sich an Momente, wo in der Geste eines Schauspielers die ganze Welt liegt, wo eine Arie oder eine Konzertpassage die Unendlichkeit bedeutet. Arbeitet man als Künstler auf diesen Moment hin? Ich glaube, immer wenn man bewusst daraufhin arbeitet, dann misslingt es. Es gibt jedoch bestimmte Richtwerte. Man darf den Anfang und den Schluss einer Produktion nicht versemmeln. Der erste Eindruck, wenn der Vorhang aufgeht, ist magisch, noch viel wichtiger ist, wie man den Schlusspunkt einer Arbeit setzt. Magische Momente kann man nicht mit der Eintrittskarte kaufen. Die Wahrscheinlichkeit aber, dass sie sich irgendwann an einem Abend einstellen, die ist relativ hoch. Ihre Lust, Verborgenes, Vergessenes, selten Gespieltes wieder aufzuspüren, ist bekannt. Haben Sie die Witterung wieder aufgenommen? Die Witterung ist auf jeden Fall aufgenommen und eigentlich ist es sogar so, dass man Stoff genug findet, um mehrere Spielzeiten damit zu füllen. Aber das Geheimnis eines Spielplanes ist trotzdem die Ausgewogenheit. Man kann jetzt nicht plötzlich, weil man das selber gut findet, ein Spezialistenprogramm vorlegen, man muss immer noch wissen, welchen Wiedererkennungswert ein Publikum an einem Spielplan schätzt. Wenn man in den Kerndingen des Repertoires Kompetenz bewiesen hat, dann sind die Menschen viel leichter bereit, einem auf neuen Wegen zu folgen. Ist Innsbruck bereit, Ihnen zu folgen? Ich glaube schon. Wenn ich Kolleginnen und Kollegen von dem großen Interesse, das eine definitiv so selten gespielte Oper wie die Wally hier hervorgerufen hat, erzähle, dann können die es immer kaum glauben. Die Innsbrucker sind bereit, aber das Stück muss stimmen. Spielpläne kann man nicht mit dem Wür-

felbecher ausknobeln, ich muss wissen, welche Affinitäten gibt es beim Publikum, in welche Richtung würde man sich wahrscheinlich öffnen wollen und welche Dinge eignen sich eher für Spielstätten anderswo. Sind Sie sehr sensibel für die Schwingungen aus dem Publikum? Ich versuche, ein offenes Ohr zu haben, mich den Menschen nicht zu entziehen. Das ist manchmal sehr schön und führt zu vielen sympathischen Begegnungen, bedeutet aber auch, dass man sich sehr ungeschminkt, auch der Kritik aussetzen und sehr ungeschützt dazu Stellung nehmen muss. Das muss man aushalten. Jetzt ist Halbzeit Ihrer ersten Saison – eine kurze Bilanz… Die Bilanz ist für mich sehr positiv, denn es hat sich ganz schnell eine wirklich sehr beglückende Vertrauensbasis sowohl zwischen dem Publikum und den Kolleginnen und Kollegen am Theater als auch zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingestellt. Was nicht heißt, das es im Prozess des Sich-aneinanderGewöhnens keine Hausaufgaben mehr zu machen gibt. Das finde ich vollkommen richtig und gut. Es wäre auch nicht spannend, wüsste man alles voneinander. Aber es ist viel, viel besser gelaufen, als ich es mir hätte träumen lassen. Weil es ja ein Lifestyle-Magazin ist: Welche Bedeutung hat Mode für Sie? Mode ist ein sehr interessantes Gebiet. Zugegebenermaßen, ich achte in der Tat, was mich anbelangt, schon darauf, gut und adäquat gekleidet zu sein. Ich war aber eigentlich nie willens und in der Lage, alle Modetrends mitzuspielen. In diesem Sinn hab‘ ich wahrscheinlich viele Moden eben nicht mitgemacht. Trotzdem finde ich gepflegte und elegante Kleidung an mir wichtig und goutiere das auch an anderen. Also weniger ein „dedicated follower of fashion“ als ein Ästhet? Ja. Ich finde, es hängt auch nicht unbedingt von einzelnen Marken ab oder dass man sich dem Diktat unterwirft, ich trage nur Schuhe, Kleidung von… Da macht’s die gute Mischung. Gilt übrigens, wenn ich das sagen darf, auch für’s Wohnen, genau dieser Spagat zwischen IKEA und Minotti. Es muss eine persönliche Note haben, darf nicht aufgestylt sein. Das ist das Allerwichtigste, dass Menschen, wenn Sie sich kleiden oder einrichten, das sehr bewusst mit Individualität tun. Kommt heutzutage die Schönheit zu kurz? Das ist ja immer ein Definitionsproblem. Was ist schön? Das wird glücklicherweise genauso unterschiedlich beantwortet, wie die Frage „Was ist gut? Was ist böse?“. Ich glaube, dass der Sinn für Ästhetik, der Sinn für Form, Farbe, all diese Dinge, in unserer heutigen Zeit wieder etwas ausgeprägter wird. Ich hatte das Gefühl, dass wir schon mal weniger Wert darauf gelegt haben, weil wir es als Äußerlichkeit abzutun geneigt waren. Das Interesse an Dingen wie Mode, Architektur, Kunst greift wieder mehr Raum in der Gesellschaft.


116

people

Risiko beherrs STEINMAYR & CO.

Fotos: Patrick Saringer

Kompetente Sicherheit über Jahre

M

it dem Wort Risiko können nur sehr wenige Menschen etwas anfangen und noch weniger darüber schreiben. Lassen Sie es mich mit dem Wort Vision umschreiben. Eine Vision von der Zukunft haben heißt, sich selbst in den Glauben zu versetzen, eine bestimmte Vorstellung so umzusetzen, wie es man sich wünscht. Der Weg dorthin ist meist getragen von sehr persönlichem Einsatz und Glauben an die Sache. Nichts und niemand kann einen aufhalten, oder doch? Das Risiko ist eine völlig unerwartete Planabweichung, im positiven Sinn ein zusätzlicher Schub für das Vorhaben, im negativen sehr oft das Ende der Vision, verbunden mit existenziellen Problemen. Genau an diesem Punkt zeigt sich die Kompetenz des Versicherungsbrokers. Er kennt die Vision und weiß, welche Planabweichungen eintreten können und wie hoch deren Eintrittswahrscheinlichkeit ist. Er weiß, welche Planabweichungen die Vision nicht aufhalten können und welche zu einem Ende führen können. Dieses Know-how ist seit vielen Jahrzehnten eng mit dem Namen Steinmayr verbunden. Prominente Großprojekte, renommierte Unternehmer und Sportstars konnten ihre Visionen umsetzen und erfolgreich ans Ziel gelangen. Mag. Christi-

an Steinmayr – Sohn und Nachfolger des ehemaligen Spitzensportlers und Versicherungsprofis Wolfgang Steinmayr – sammelte seine Erfahrungen unter anderem in London und Zürich und zuletzt 4 Jahre beim Red Bull Konzern, wo er für die Abdeckung aller Konzernrisiken weltweit verantwortlich zeichnete. Er gründete 2010 zusammen mit Freund und Geschäftspartner Michael Perlornigg die „Steinmayr& Co Insurance Broker GmbH.“ Ein Unternehmen, welches nicht nur durch die nachweisliche Kompetenz glänzt, sondern selbst eine Vision hat. Das Team rund um den internationalen Profi will für die Kunden das Risiko beherrschen und Ihre Visionen zu fertigen Projekten werden lassen. Dass dies keine Schlagworte sind, beweisen unzählige nationale und internationale Kunden, zu denen neben Tirols bekanntesten Wirtschafts- und Tourismusbetrieben unter anderem auch der weltgrößte EnergiedrinkErzeuger, Großveranstaltungen, Formel1-Teams, SkiGesamtweltcupsieger, Weltfußballer und Extremsportler gehören. Diesen Unternehmern und Persönlichkeiten mit der richtigen Absicherung bei der Erreichung Ihrer Visionen zur Seite zu stehen, bezeichnet der Innsbrucker Broker als größte Genugtuung in seinem Beruf.


117

schen

information & beratung

Steinmayr & Co – Insurance Brokers GmbH Mag. Christian Steinmayr Geschäftsführender Gesellschafter Meranerstraße 1, A-6020 Innsbruck, Tel. +43(0)512-239280-10 info@steinmayr.co, www.steinmayr.co


118

Interview

Gr端nderin und Direktorin Johanna Penz sieht das Programm 2013 zu Recht als weiteres Highlight in der langen Geschichte der ART Innsbruck


art 119

Kunst im Fokus

ART INNSBRUCK

Die ART Innsbruck 2012 schloss mit einem absoluten Besucherrekord ihre Pforten und mit - der Finanzkrise zum Trotz - erfreulich guten Verkäufen. Als wahre Publikumsmagneten haben sich wieder einmal die Sonderschauen erwiesen, weshalb die Präsentation des Gastlandes Russland für 2013 noch etwas intensiver ausgebaut werden soll. Auch die kuratierte Sonderschau Junge Kunst und – als Kontrapunkt – die große Sonderschau bereits international renommierter Künstler sind längst unverzichtbare Highlights der ART Innsbruck geworden. 70 Galerien aus 10 Nationen zeigen Bildende Kunst des 20./21. Jahrhunderts - schwerpunktmäßig nach

1960 – Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte/ Installationen, Künstlerbücher, Fotografien, Neue Medien, etc. Die ART Innsbruck ist eine hervorragende Gelegenheit sich regional und international mit Kunstschaffenden und Interessierten zu vernetzen und vor allem Sammler und Kunstliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Die vor 17 Jahren von Johanna Penz aus einer Privatinitiative heraus gegründete Kunstmesse wird in Bezug auf Messebau und -organisation bravourös veranstaltet und hat weit über die Tiroler Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf.

17. ART Innsbruck

21. bis 24. Februar 2013, Eröffnung 20. Februar 2013 Foto: Günther Egger Digital Imaging: Billy Kreutz Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck


120

Interview lifestyle

Grand Tirolia Kitzbühel Das Perfekte Verwöhnpaket


121

– das Wohlfühlschiff


122

Interview lifestyle

E

ingebettet in die herrliche Kitzbühler Landschaft, inmitten einer der schönsten Golfanlagen Europas liegt das Golf & Ski Resort „Grand Tirolia“. Die Perle der Gamsstadt kombiniert Moderne, Exklusivität und Luxus mit Bodenständigkeit und Regionalität. So verbindet der Stil des Hauses internationales Flair mit der großen Tourismus- und Architekturtradition der Region. Heimische Materialien wie Holz und Stein in Kombination mit mondänen Designerelementen dominieren das Erscheinungsbild des gesamten Hotels. Ein ausgeklügeltes Farb- und Lichtsystem sowie der erstklassige individuelle Service sorgen für ein Wohlfühlambiente auf höchstem Niveau. 82 Zimmer und Suiten – in sieben verschiedenen Kategorien – erfüllen jeden Anspruch der internationalen Gäste. Das Highlight ist die 300 Quadratmeter große Präsidentensuite, die durch angrenzende Zimmer und Suiten auf 500 Quadratmeter erweitert werden kann.

Grand Tirolia – Kulinarik Genuss wird im Grand Tirolia großgeschrieben. Seit September 2012 sorgt Steve Karlsch für kulinarische Highlights in dem mehrfach ausgezeichneten Gourmetrestaurant Petit Tirolia. Der 30-Jährige repräsentiert eine junge, moderne Küche, bei der hochwertige Produkte aus der Region im Mittelpunkt stehen. Durch die kreative Einbindung asiatischer Gewürze und Zubereitungstechniken verleiht Steve Karlsch seinen Gerichten zudem eine ganz persönliche Note. Die eigenen Weinreben am Golfplatz Eichenheim stehen symbolisch für ca. 900 verschiedene Spitzenweine, welche die Kulinarik des Hauses veredeln.

Grand Tirolia – Grand Alps Spa Es ist schon etwas Besonderes, sich in dieser Umgebung verwöhnen zu lassen. Der Grand Alps Spa lädt auf 15hundert Quadratmetern ganzjährig zum Entspannen und Erfrischen ein. Wie im gesamten Hotelresort sorgt auch im Spabereich des Grand Tirolia modernes Design, das von der Natur der Alpen inspiriert wurde, für eine unverwechselbare Atmosphäre. Verschiedene großzügige Liegebereiche laden zum Entspannen ein, ob um den Indoor-Pool herum, vor einem knisternden Kaminfeuer oder im Sommer auf der Liegewiese beim

Outdoor-Sport-Pool. Der Pool selbst bietet nicht nur ausreichend Platz für Schwimmer (Innenpool 90 qm, Außenpool 170 qm), sondern sorgt mit dem integrierten Whirlpool und mehreren Wasserspendern auch für Entspannung für „Floater“. Eine vielfältige Saunalandschaft lässt die Wahl zwischen Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Tiroler Kräuterbadl, zwei Dampfbädern, einem Hamam und einer Bania. In der Salzgrotte mit Farbenspiel findet man beruhigende Stille und gleichzeitig Wohlbefinden für die Haut. Luxus für Körper und Seele bieten die individuellen Anwendungen, für die dreizehn Behandlungsräume zur Verfügung stehen und - das exklusive Angebot für absolute Individualisten: eine Private-Spa-Suite, in der der Gast alle Angebote des Grand Alps Spa nur für sich (und einen Partner) nutzen kann. Einzige Ausnahme: Zur Pool-Nutzung muss man sich unter die anderen Gäste mischen. Besonderes Highlight: Seit Januar 2012 stehen den Grand-TiroliaGästen die beiden weltweit ersten NIANCE® World of Luxury Suiten zur Verfügung. In der cremefarbenen Suite für Damen und der schwarzen Suite für Herren werden die hochwertigen Anti-Age-Behandlungen der Schweizer Luxus-Pflege-Marke NIANCE zum ganz besonderen Erlebnis.

Grand Tirolia – Golf & Sport Der Blick über dem hoteleigenen Golfplatz „Eichenheim“ reicht vom PassThurn bis zum Wilden Kaiser. „Die Kunst mit der Natur zu arbeiten“, war das Motto des amerikanischen Golfplatzarchitekten Kyle Phillips als er den Golfplatz Eichenheim entwarf, der nun seit über 10 Jahren zu einem der schönsten Golfplätze Österreichs, wenn nicht Europas, zählt. In der malerischen Kulisse der Kitzbühler Alpen schaffen steile Felswände, naturbelassene Bäche, dichte Laubwälder und lange Pars eine einmalige Atmosphäre. Die Par-71-Anlage ist mit 6.092 Metern Länge, 116 zu bewältigenden Höhenmetern und bis 512 Metern langen Par-5 eine sportliche Herausforderung, auch für anspruchsvolle Golfer. Doch auch für Aktivurlauber & Nichtgolfer gibt es viele Wander- und Bikewege, die direkt vom Haus weg führen. Touren-Empfehlungen und auch die erforderliche Ausrüstung wie Fahrräder, E-Mountainbikes oder das Equipment für die Klettertour erhalten die Gäste selbstverständlich vor Ort durch den Sportconcierge, der die Gegend um das Hotel wie seine Westentasche kennt.

Fotos: Grand Tirolia Kitzbühel (11), TUI (1) Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger


123

Grand Tirolia Kitzbühel

Buchbar in allen Tiroler Landesreisebüros / TUI ReiseCenter 18 x in Tirol

Waltraud Kerschbaumer „ Genießen Sie unsere persönliche, kompetente Reiseberatung und lassen Sie uns Ihre Urlaubsträume zu wahren Traumurlauben machen! Wir freuen uns auf Sie in Steinach!“ Reiseplanung in entspannter Atmosphäre Individuelle Beratung und Rundumbetreuung vor, während und nach der Reise Ausarbeitung von Vorschlägen und Angeboten durch erfahrene Fachkräfte Beste Reiseliteratur Professionelle Abwicklung von Geschäftsreisen sowie Gruppenreisen TUI garantiert Sicherheit und Qualität Newsletter mit Angeboten, wie Frühbucher oder Last Minute Reisegutscheine

beratung & buchung

Tiroler Landesreisebüro Steinach Eine Marke der TUI Austria Holding GmbH 18 x in Tirol – immer in Ihrer Nähe – www.tlr.at Brennerstr. 44, 6150 Steinach Tel. +43(0)50 884 27620 email: w.kerschbaumer@tlr.at


124

Interview Lena Hoschek Nach dem Modestudium in Wien und einer Assistenz im Londoner Studio von Vivienne Westwood begann 2006 die Karriere der gebürtigen Grazerin mit gerade mal 24 Jahren. Sie gründete ihr eigenes Label Lena Hoschek. Mittlerweile ist ihre Linie berühmt für ihren sehr weiblichen Retrostil. Ihre Kollektionen folgen keinen Trends oder zeitgenössischen Strömungen, sondern sind ganz einfach Ausdruck dessen, was sie seit ihrer Kindheit fasziniert. Sie reflektieren ihre Leidenschaft für Filmstars der 40er- und 50er-Jahre, überliefertes Handwerk, kostbare Materialien, nostalgische Muster aber auch ihre Passion für weniger Traditionelles: Punk, Rock ‚n‘ Roll, Tattoos, böse Jungs und schnelle Autos. Vom ersten Bleistiftstrich auf dem Entwurf bis zum fertigen Produkt steckt Lena Hoscheks Herz & Seele in jedem ihrer Kleidungsstücke. Frecher Charme im Stil der 50er-Jahre und die Selbstironie, die in jedem Pin-up-Girl stecken, ist auch in der Kollektion von Lena Hoschek zu finden.

fashion culture AND

IM GRAND TIROLIA KITZBÜHEL

Der 1.3.2013 ist in vielerlei Hinsicht ein Tag der Premieren. Das wohl schönste Hotel Kitzbühels, das Grand Tirolia, öffnet seine Fünf-Sterne-Pforten, um der Mode und Kultur eine Bühne zu bieten. In diesem Fall ist es eine Bühne für die neue Kollektion von Lena Hoschek. Anlässlich der Eröffnung des LENA HOSCHEK Fashion Store im Grand Tirolia Kitzbühel wird die aktuelle Spring/Summer-Kollektion im Rahmen einer ganz besonderen TanzPerformance durch die Dance Company des Innsbrucker Landestheaters präsentiert. Enrique Gasa Valga, Tanzdirektor und Choreograph, hat sich für diesen Tag eine ganz besondere Choreographie einfallen lassen, um die für ihren weiblichen Retrostil berühmt gewordene Lena Hoschek-Kollektion zu präsentieren. Die Kombination aus Modekollektion und moderner Dance-Performance wird ergänzt durch eine Fotoausstellung des Tiroler Fotografen Günther Egger, der die Dance-Company von Gasa Valga über zwei Jahre begleitet hat. Aus dieser kreativen Zusammenarbeit sind unzählige Bilder entstanden, die in dieser Ausstellung sowie im Buch „Dance, a love story“ gezeigt werden. Durch den Abend führt Barbara Kohla vom ORF Landesstudio Tirol. Die letzten vier Karten sind heiß begehrt, aber es gibt noch eine Chance für „up – the paper magazine“-LeserInnen. Unter den ersten 20 Einsendungen, die uns sagen, warum sie bei diesem Event gerne dabei sein möchten, verlosen wir 2 x 2 Einladungen zur Eröffnung des Lena Hoschek Fashion Store im Grand Tirolia Kitzbühel und zum Abendevent. Email an marketing@grand-tirolia.at.


art 125

Enrique Gasa Valga ist Katalane, geboren in Barcelona. Er erhielt seine Ballettausbildung an der spanischen Ballettschule von Maria de Avila/Zaragoza und setzte sein Studium an der Escuela Nacional de Cuba fort. Enrique tanzte beim Kubanischen Nationalballett, beim Scottish Ballet, beim Ballett des Nationaltheaters Mannheim und beim Ballett des Staatstheaters Karlsruhe. Er ist Gründer des „festival internacional de dansa“ in Barcelona, dem er bis 2009 als künstlerischer Leiter vorstand. Seit 2004 ist er Mitglied der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters, die er seit 2009 leitet. Zahlreiche Gastengagements führten in u.a. nach Berlin, Stuttgart, Barcelona und Seoul. Mit viriler Ausstrahlung und bestechender Eleganz nahm er das Publikum in allen seinen Rollen für sich ein, sei es als Rotbart im „Schwanensee“ oder als Othello in „Mein Herr, Othello“. Als Choreograph setzt Enrique mit „Olé! Es lebe das Leben!“, „GeorgTrakl“, „Frida Kahlo – pasión por la vida“ und „Beethoven lautlos“ seine Erfolgsgeschichte fort.

Günther Egger ist seit 15 Jahren selbständiger, professioneller Fotograf mit den Schwerpunkten Fashion, Product, Architecture und Fine Art. Seine Bilder werden laufend international ausgestellt und ausgezeichnet. Unter anderem ist Günther Egger Profi Photo Award Winner 2010, Hasselblad Master Finalist 2012 und 2014, Tirolissimo Preisträger 2012 und Fotopreisträger der Höpfner-Stiftung Karlsruhe. Darüber hinaus trägt der Fotograf die Berufsauszeichnung “MASTER Qualified and Awarded Photographer“ und zählt damit zu den zehn besten Fotografen Europas.

Grand Tirolia Kitzbühel Eichenheim 8–9, 6370 Kitzbühel, www.grand-tirolia.com Fotos: Photo by Lupis Spuma (5), Günther Egger (1), Bea Egger (1)

Digital-Imaging: Elmar Harb (2)

Grafik-Design: Andrea Scheiflinger


126

people

DR. GEORG GANNER

zum Erbrecht

Grundsätzlich stellt sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens die Frage, ob und gegebenenfalls wie zu Lebzeiten angespartes Vermögen an die nächste Generation übertragen werden soll. Zunächst ist festzuhalten, dass es umfangreiche gesetzliche Erbfolgeregelungen gibt. Die gesetzlichen Erbfolgeregelungen können aber die Zuweisung einzelner Vermögenswerte nicht regeln. Vielmehr bedarf es hierzu zu Lebzeiten entsprechender Verfügungen des Erblassers. Die wichtigsten erbrechtlichen Verfügungen sind der Erbvertrag, das Testament sowie Legate. Der Erbvertrag ist als zweiseitiger Vertrag die sicherste Form zu klären, was nach dem Tod geschehen soll. Dieser kann nur unter Ehegatten und nur über ¾ des Vermögens geschlossen werden. Das Testament kann ein gemeinsames oder ein Testament eines Testators sein. Das Testament kann handschriftlich oder fremdhändig (mit drei Testamentszeugen) erstellt werden. Inhaltlich ist der Testator frei in seiner Disposition. Zu beachten sind jedoch gesetzlich Erbberechtigte. Diese können nur unter bestimmten Gründen von der Erbfolge ausgeschlossen werden. Der Testator kann jedoch im Testament verfügen, dass einzelne gesetzliche Erben nur den Pflichtteil erhalten sollen. Dieser entspricht der Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Neben dem Testament besteht auch die Möglichkeit, einzelne Vermögenswerte bestimmten Personen od. Institutionen zu vermachen. Jedenfalls zu beachten ist, dass in sämtlichen erbrechtlich relevanten Verfügungen besondere Formerfordernisse gesetzlich vorgeschrieben sind. Wir empfehlen daher, dass Sie, liebe Leserin und Leser, sich rechtlichen Rat bei Ihrem Rechtsanwalt oder Notar einholen und abklären, ob ihr „letzter Wille“ auch durchsetzbar formuliert und in der entsprechenden rechtwirksamen Form verfasst ist.

Wir stehen sowohl Immobilienverkäufern wie auch -erwerbern bei der Vertragserrichtung sowie der von uns vorausgehenden Beratung zur Verfügung.

information & beratung

Rechtsanwälte Dr. Georg Ganner – Dr. Hannes Wiesflecker Wilhelm-Greil-Straße 14/2, 6020 Innsbruck, Tel. +43-(0)512/583820, Fax -11 DW, office@smartlaw.at, www.smartlaw.at

Foto: Günther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Dr. Georg Ganner

Rechtlich Beachtliches


t e r. a t Foto G端nther Egger

w.l

ea

w

w

a n d est

h



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.