Die Schweizer Carrossiers

Page 91

Walter Köng, Basel

Walter Köng, 1908-1989, in Basel geboren, arbeitete bis 1930 als Designer bei Packard in den USA. 1935 übernahm er in Basel das Geschäft seines Vaters, der Wagner war, und spezialisierte sich auf Karosserien für englische und französische Chassis. 1949 erregte Köng mit der extravaganten Karosserie für einen Riley 21⁄2 litre coupé RMB die „Stromlinie, klassische Linienführung, AeroDesign, Luxus und Komfort“ vereinte. Nachdem die Coachbuilders aus der Mode gekommen waren, spezialisierte sich Köng auf die Restaurierung klassischer Automobile. Die W. Köng AG, Betrieb einer Karosseriebau- und Reparaturwerkstatt, wurde im Oktober 2002 im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt gelöscht. Unten: Der Köng Cadillac der Basler Rettungssanität aus dem Jahr 1965, rechte Seite oben ein Köng Bentley 4 1/4 litre mit Jahrgang 1938. Der Bentley rechts unten wurde im Jahr 1948 an den Basler A. Clavel ausgeliefert, er steht heute im Musée National, Colleciton Schlumpf in Mulhouse.

90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.