Itala, 51S, 1923
Die Turiner Fabbrica Automobili Itala war eine Gründung von Matteo Ceirano, der mit schweren, soliden Autos auf finanzkräftige Kunden zielte. Die Marke bestand von 1904 bis 1934. Bereits 1905 gewann ein 14,8 Liter Itala mit 5 Zylindern die Coppa Florio, ein Jahr später auch die Targa Florio. 1907 gewann Prinz Scipione Borghese die Ralley von Peking nach Paris in einem weissen 7,5 Liter Itala mit 4 Zylindern, er benötigte für die 16000 Kilometer 44 Tage. Diese Erfolge liessen die Umsätze bei Itala rasant ansteigen. Die Karosserie des Tipo 51S hatte Giovanni Bertone entworfen. Im Klausenrennen des Jahres 1927 standen zwei Itala am Start.
Zylinder: 4 ccm: 2813 Leistung: 50 PS Geschwindigkeit: 100 km/h Produktionsjahre: 1920-1926 Besitzer: Jürg Furter, Oberrieden
60