0430_OVB-Stellenmagazin

Page 1


besten Stellenangebote aus der Region.

Dein neuer Job AKTUELLEAUSGABE

Neuer Arbeitsplatz gesucht?

Dieses Magazin bietet Ihnen die Highlights an offenen Stellen in der Region und wichtige Informationen rund um Beruf und Karriere.

STELLENMARKT

Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob

gesucht?

Gefunden in Ihrer Region!

Stellenausschreibung für die Kläranlage Bockau

Sie haben eine Ausbildung zum Elektriker und suchen eine neue Herausforderung?

Wir hätten was für Sie!

Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, krisensicher und ein tolles Team Vollzeit mit derzeit 39 Wochenstunden. Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www azv-simssee de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 09 05 2025 an den Abwasserzweckverband Simssee Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen.

Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an unseren GF Herr Lohse unter Tel. 08031/722351.

Weitere Angebote »OVBstellen.de

VOLL IM PLAN

Ingenieurbüro

+ BAULEITER:IN

DeinenDurchblickbrauchenwir!Bauleiter:in(m/w/d)inVollzeitgesucht VOLL IM PLAN: Unser Name ist Anspruch und Versprechen zugleich Wir sind das pfiffige Ingenieurbüro aus Oberbayern Mit einer unschlagbaren Mischung aus Fachwissen, Pragmatismus und Teamgeist sorgen wir dafür, dass alles rund läuft auf „unseren“ Baustellen. Mit Sitz in Rosenheim bringen wir seit fast 10 Jahren frischen Wind in Bayerns Bauwelt. Wir betreuen spannende Projekte um die Metropolregion München und halten dabei stets gekonnt alle Fäden in der Hand.

Jetzt fehlst nur noch DU! Als zusätzliche:r Bauleiter:in bereicherst Du unser Team mit Köpfchen, Herzblut und äußerster Akkuratesse. Wir suchen Menschen, die mitdenken, koordinieren und organisieren.

DEINE MISSION:

+ Planungsbegleitender Kontakt mit Kostenermittlung

+ Unterstützung bei Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung sowie Qualitätsmanagement vor Ort

DAS BRINGST DU MIT:

+ Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen (Bachelor, Master, Dipl. Ing.) oder ein vergleichbarer technischer Abschluss

+ Kundenorientierung als Teil Deiner DNA

+ Berufserfahrung als Bauleiter:in mit sicherem Umgang in der LPH 6-9 der HOAI

+ Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Lust auf ein familiäres, flottes Umfeld

WARUM DU BOCK AUF UNS HABEN SOLLTEST:

+ Ebenso stylisches wie heimeliges Büro mit topaktueller Ausstattung

+ Ein effektives, erfahrenes Team mit praxisnaher Arbeitsweise, das gemeinsam Visionen und Ziele umsetzt

+ Spannende und vielfältige Projekte mit abwechslungsreichen Anforderungen und hohem Anspruch

+ Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

+ Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice – we love Work-Life-Balance und Familie

+ 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit vielen Benefits Klingt

Euro Technologies ist einer der europaweit führenden Hersteller und Distributoren von EMV-/RFI-Abschirmmaterialien für elektronische Komponenten mit Hauptsitz in Italien

Für unser deutsches Verkaufsbüro in Rosenheim suchen wir einen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet: Vertrieb von EMVAbschirmmaterialien und thermisch leitfähigen Materialien Betreuung und Beratung bestehender Kunden

Ihr Profil: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung

• Kaufmännische Kenntnisse

• Angebotserstellung und Angebotsverfolgung Bearbeiten von Bestellungen

• Neukundengewinnung

• Hohe Einsatzbereitschaft flexibel und mobil Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

• Sicherer Umgang mit dem PC Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

• Überzeugendes, freundliches Auftreten

• Reisebereitschaft

Wir bieten herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben, ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld, eine leistungsgerechte Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

Euro Technologies S rl | Peter Kiefl | Kirchenweg 41 | 83026 Rosenheim oder per E-Mail an p.kiefl@euro-technologies.eu

Wir suchen ab sofort oder später eine Hauswirtschafter*in (w/m/d) für die Küche/ Hauswirtschaft in Teilzeit bis zu 35 Std /Woche für unsere Klinik Sonnenbichl gGmbH für Mutter und Kind in Aschau im schönen Chiemgau Sie tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, dass in Küche und Hauswirtschaft alles rund läuft und sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen

Sind sie interessiert? Einfach QR-Code einscannen und über unser Stellenportal bewerben!

Haushalts- u Reinigungshilfe in Bruckmühl gesucht Wir suchen für 10 Std /Woche zuverlässige vertrauenswürdige und gründliche Haushaltshi fe V el Erfahrung und Referenzen s nd erwünscht! Wir bieten gute Bezahlung Aufgaben: Reinigung

ZUKUNFT GESTALTEN

PERSPEKTIVEN ENTWICKELN

KOMM INS TEAM STEPHANSKIRCHEN!

Gemeinde Stephanskirchen Rathausplatz 1 83071 Stephanskirchen

WIRSUCHEN TEAMPLAYER

fürdie Leitung Gemeindewerke

m/w/d zum nächstmöglichen

Zeitpunkt

Detaillierte Informationen www.stephanskirchen.de/Stellenanzeigen

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten.

Die 11 Geschäftsfelder, in denen unsere 14 Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten.

In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr

als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets im Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler

Form zu unseren Leserinnen und Lesern. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter

für den Kundenschalter in Waldkraiburg

(m/w/d)

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche

Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr.: 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

• Attraktives Vergütungspaket: Geha t und Urlaub richten sich nach dem Tarifvertrag Umfassende Einarbeitung: Wir begleiten Sie Schritt für Schr tt, damit Sie optimal in Ihre

neue Rol e starten

Exklusive Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von e nem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard

für attraktive Freizeitvergünstigungen

• Reg onale Rabatte: Die OVB MEDIA Card bietet Ihnen Vergünstigungen bei zahlreichen

Partnerunternehmen in der Region

Hier gestalten Sie mit Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundl chen Empfang

Telefon- und E-Ma l-Management: Sie nehmen Anrufe entgegen, vermitteln d ese weiter und verwa ten das E-Mail-Postfach

• Administrative Aufgaben: Sie übernehmen organisator sche Tätigkeiten

w e z B Auswertungen und Dokumentationen

• Kundenbetreuung: S e beraten und betreuen unsere lokalen Anzeigenkunden – sowohl persönlich als auch telefonisch – und haben dabei stets deren Zufr edenheit im Fokus

Verkaufsunterstützung: Sie kümmern sich um den Verkauf vor Ort beispielswe se von

Büchern oder Kalendern

Flex bilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Ko leginnen und Kollegen und tragen so zur reibungslosen Zusammenarbeit im Team bei

Das zeichnet Sie aus

• Freund iches und professionelles Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden

Stellenausschreibung für den Abwasserzweckverband Simssee

Sie haben eine Ausbildung für die öffentliche Verwaltung oder artverwandt?

Nur ein Aufgabengebiet ist Ihnen zu langweilig?

Wir hätten was für Sie!

Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Sitz auf der Kläranlage Bockau krisensicher und ein tolles Team. Voll- oder Teilzeitzeit möglich, je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 9a TVöD

Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www azv-simssee de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen Bitte senden Sie diese bis zum 09 05 2025 an den Abwasserzweckverband Simssee, Rathausp atz 1, 83071 Stephanskirchen.

S e haben noch Fragen? Dann wenden Sie S ch an unseren GF Herr Lohse unter Tel. 08031/722351.

Wir suchen: Disponent/-in bzw Speditionskaufmann/-frau

Es erwartet dich: Moderner Arbeitsplatz im neuen

Organisationstalent: Sie arbe ten strukturiert beha ten den Überblick und me stern auch mehrere Aufgaben gleichzeitig

Serviceorientierung: S e haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen positiven Kontakt

• Teamgeist und Flexibi ität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin:

Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development)

OVB MEDIA HR, Tel +49 8031/213–312

www ovbmedia de/karriere

Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt in Teilzeit Mo -Sa / in Bad Endorf Rimsting und Umgebung Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge flexible Arbeitszeitmodelle: Vol zeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

BeWeRBunGSTIPP:

So klappt‘s mit dem Job!

Panne beim Vorstellungsgespräch?

Kein Problem! In einer Studie gaben 60% der Befragten an, dass sie sich beim Bewerbungsgespräch schon einmal versehentlich versprochen haben Und nicht nur das – ein kleiner „Fehler“ wird oft sogar als menschlich und sympathisch wahrgenommen

WIRSIND HEISS

AUFDICH!

Küchenchef m/w/d

Beste Bezahlung

Kein Teildienst Tolles Team

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten Die 11 Geschäftsfelder in denen unsere 12 Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten. Die Crisp Media GmbH ist Teil der Unternehmensgruppe OVB MEDIA und Herausgeber regionaler Printmagazine wie ROSENHEIMERIN, CHIEMGAUERIN und MEIN START Gemeinsam gestalten wir Medien, die zeigen, wie vielfältig und einzigartig unsere Region ist. Werde das Gesicht unserer Magazine im Chiemgau als

Area Sales Manager

(m/w/d)

in freier Mitarbeit oder als Minijob / im Landkreis Traunstein

Darauf kannst du dich freuen

Du entscheidest wann und wie du arbeitest

Unsere etablierten Magazine bieten dir bei unseren Werbepartnern e ne

P attform mit Wiedererkennungswert

• Triff Menschen die inspirieren und unsere Region wirtschaftlich stärken

Hier gestaltest du mit

Du akquirierst und betreust die Werbepartner/ Anzeigenkunden unserer Magazine

H erbei pflegst du e n regionales Netzwerk und baust dieses weiter aus

• Dank deiner überzeugenden Präsentation gestaltest du die We terentwicklung

unserer Printmagazine aktiv mit

Das zeichnet dich aus

Du bist kommunikativ offen und hast Freude am Vertrieb

• Lokale Themen und die Geschichten dahinter sind genau dein Ding

Der Landkreis Traunstein st dein Zuhause – und das spürt man!

Bereit, die Medienlandschaft unserer Region mitzugestalten?

So klappt‘s mit dem Job!

Einfach mal initiativ!

20 % der Jobs werden gar nicht ausgeschrieben Mut zur Init at vbewerbung kann sich lohnen

Jetzt anrufen 0171 3311700

Dann lass uns gemeinsam loslegen! Schick uns deine Bewerbung an: karriere@ovbmedia de Deine Ansprechpartner n: Josephine Ritter (Senior Manager Employer Branding & Recruiting), OVB MEDIA HR – Telefon: 08031/213–311 www.karriere.ovbmedia.de

6 Sekunden entscheiden!

So lange schauen Personaler im Schnitt auf einen Lebenslauf Br nge deine Stärken direkt auf den Punkt

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Aschau i Ch , Bad Endorf, Bernau, Frasdorf, Prien a Chiemsee

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Soft Skills nicht vergessen!

60 % der Arbeitgeber achten besonders auf Teamgeist Kommunikationsstärke und Co

Jetzt bewerben! kerb de karriere

Willkommen in der Familie

Als international tätiges Fam lienunternehmen bieten wir ein marktführendes Fachsortiment für die Tierzucht und -haltung. An unseren 9 Standorten in Europa bieten wir vielfältige Karrierechancen.

Werden Sie Teil unseres Teams im Logistikzentrum am Standort 84539 Ampfing. Instandhaltungstechniker/-in (m/w/d) – Vollzeit

• Mitarbeiter/-in im Wareneingang (m/w/d) – Vollzeit Produktionsmitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich der Montage von Stücklistenartikeln – Vollzeit

Schubmast-/ Hochregalstaplerfahrer/-in (m/w/d) – Vollzeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Personalabteilung, Frau Bothe Tel: 08086/933-228, jobs@kerbl.com A bert Kerbl GmbH, Felizenzell 9, 84428 Buchbach www.kerbl.com

WIR STELLEN

EIN

MITARBEITER

IHRE AUFGABEN: Beratung und Verkauf von Ersatzte len und Zubehör für Landmasch nen Erstellung von Angeboten und Aufträgen Annahme und Bearbeitung von Beste ungen per Te efon und E-Ma

(M/W/D)

IHRE AUFGABEN: Betreuung und techn sche Beratung unserer Kunden nach dem Kauf unserer Masch nen Bearbeitung von Serv ceanfragen und Rek amat onen Koord nat on von Reparatur- und Wartungse nsätzen m t unserem Werkstattteam Unterstützung be Garant eabwick ungen und Ersatzte bestel ungen Schu ung von Kunden im Umgang mit unseren Produkten Enge Zusammenarbeit mit dem Vertr eb und der Techn kabte lung

Unbefr steter Vertrag Familiäres Betriebsk ima

AFTER SALES IM BEREICH LANDTECHNIK

IHR PROFIL: Technische Ausb ldung (z B Landund Baumaschinenmechatron ker Mechan ker Techn ker o Ä ) Erfahrung m Kundenservice oder After Sales von Vorte Bege sterung für Landtechnik und Freude am Umgang mit Kunden Se bstständ ge und struktur erte Arbeitswe se S cherer Umgang mit EDV-Systemen (z B ERP MS Off ce)

Interessante Aufgaben Sonderzahlungen

BEWERBEN SIE SICH NOCH HEUTE: F eg Agrartechnik GmbH Persona abtei ung Bürgermeister-Boch-Str 1 D-84453 Mühldorf a Inn

Te +49 (0) 86 31/ 307-283 Fax +49 (0) 86 31/ 307-550

E-Ma persona @fl eg com

Lagerorgan sation und Bestandskontro e Enge Zusammenarbe t mit Werkstatt Serv ce und Außendienst IHR PROFIL: Abgesch ossene techn sche oder kaufmänn sche Ausb dung (z B Landmaschinenmechan ker Großund Außenhande skaufmann o Ä ) Erfahrung im Ersatzte verkauf oder technisches Verständnis im Bere ch Landtechnik Kundenorient ertes und freund iches Auftreten

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl Mach‘s möglich!

Wo?

Amp!ng, Haag i Obb , Neumarkt St Veit, Schwindegg

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen!

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob

Aktuell suchen wir für diese Gebiete: St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Ur aubsver re ungen m kompletten Landkreis Mühldorf

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr ovb net/zusteller oder unter Tel 08031/263-814

»STELLENMARKT

KI am Arbeitsplatz

Was Beschäftigte in rechtlicher Hinsicht beachten müssen

Effizienter und produktiver arbeiten, Künstliche Intelligenz (KI) macht’s möglich Aber wie ist die rechtliche Lage, wenn KITools im Job zum Einsatz kommen? Grundsätzlich berührt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz eine Vielzahl von Rechtsgebieten, so Adél Holdampf-Wendel vom Branchenverband Bitkom Relevant sind unter anderem das Arbeitsrecht das Arbeitsschutzrecht das Datenschutzrecht, das Haftungsrecht, das Urheberrecht, aber auch die am1 August 2024 in Kraft getretene KI-Verordnung der EU Was heißt das für Beschäftigte die KI-Tools bei der Arbeit nutzen? Fragen und Antworten Kann der Arbeitgeber vorschreiben, dass Mitarbeitende KI-Tools nutzen müssen? „Ja, der Arbeitgeber hat ein Weisungsrecht“ sagt Prof Michael Fuhlrott Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied im Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VDAA) Der Einsatz von KI-Tools muss aber rechtmäßig sein Andersherum gilt: Beschäftigte dürfen KITools am Arbeitsplatz nicht ohne Zustimmung des Arbeitgebers nutzen Tun Arbeitnehmende dies doch, ist dies ein Verstoß gegen interne Vorgaben und kann eine Pflichtverletzung darstellen Die Folgen reichen von Ermahnung über eine Abmahnung bis hin zu einer Kündigung“, sagt Fuhlrott

Wer haftet, wenn eine KI fehlerhafte oder diskriminierende Entscheidungen trifft? Arbeitsfehler eines Mitarbeitenden sind grundsätzlich eine Verletzung der Arbeitspflicht Sie können für den Beschäftigten arbeitsrechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz eine Abmahnung oder eine (fristlose) Kündigung nach sich ziehen „Das gilt auch bei Arbeitsfehler bei der Nutzung einer KI“, so Bitkom-Expertin Holdampf-Wendel Ihr zufolge könnte ein Verschulden gegebenenfalls ausscheiden, wenn der Arbeitge-

ber die KI als Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt hat der Fehler unvermeidbar war und der Mitarbeitende keine Kontrollmöglichkeit hatte Für die Haftung des Arbeitgebers kommen vor allem die Haftung aus vertraglicher Nebenpflicht (Arbeitnehmerschutz) und die deliktische Haftung in Betracht In welchen Fällen können Mitarbeitende persönlich haftbar gemacht werden? Bei betrieblich veranlassten Tätigkeiten im Rahmen des Arbeitsverhältnisses kann es nach dem Grundsatz des soge-

nannten innerbetrieblichen Schadensausgleichs eine Aufteilung der Haftung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geben „Dabei kommt es in erster Linie auf den Grad des Verschuldens des Arbeitnehmers der den Schaden verursacht hat sowie auch auf die sonstigen Umstände an , so Holdampf-Wendel Fuhlrott nennt ein Beispiel: Entsteht dem Unternehmen ein finanzieller Schaden, etwa weil Dritte das Unternehmen auf Schadenersatz in Anspruch nehmen, kann der Arbeitgeber vom Arbeitnehmer Regress

verlangen „Hierbei ist aber auch relevant, ob der Arbeitnehmer überhaupt Schuld hat“, so Fuhlrott Gibt es Kontrollmechanismen zur Überwachung des KIEinsatzes durch Mitarbeitende?

Der Betriebsrat, sofern in einem Unternehmen vorhanden, wacht über die Einhaltung der Normen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schützen

Überwacht der Arbeitgeber den Einsatz von KI und kontrolliert dadurch Mitarbeitende muss er dies laut Fuhlrott an der Datenschutzgrundverordnung ausrichten Danach darf kein unzulässiger dauerhafter Kontrolldruck für den Mitarbeiter bestehen“, sagt der Arbeitsrechtler Zudem sind konkrete Überprüfungen eines einzelnen Beschäftigten nur bei einem konkreten Verdacht erlaubt Müssen Arbeitgeber ihre Beschäftigten schulen?

„Wenn Unternehmen KI einsetzen, müssen die Mitarbeiter entsprechend geschult sein“ sagt Michael Fuhlrott Das legt die KI-Verordnung der EU fest Setzt ein Unternehmen KI ein, unterweist die Beschäftigten aber nicht, liegt bei Fehlern ein Mitverschulden beim Arbeitgeber Verpflichtende KI-Schulungen können auch in Tarif- oder Betriebsvereinbarungen vorgesehen sein tmn

Morgens arbeiten, abends studieren

Wer sich beruflich weiterentwickeln, spezialisieren oder umorientieren möchte denkt womöglich über ein Fernstudium nach Diese Studienform wird in Deutschland trotz teils hoher Kosten immer beliebter, wie eine Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeigt Wer ein berufsbegleitendes Fernstudium in Erwägung zieht, hat wahrscheinlich viele Fragen: Schaffe ich das neben dem Job? Wie hole ich meinen Arbeitgeber ins Boot? Und wie bezahle ich das? Hier sind Antworten auf wichtige Fragen – als erste Orientierungshilfe

Wann ist ein berufsbegleitendes Fernstudium das Richtige für mich?

Das Besondere am Fernstudium ist dass Studierende frei wählen können wann und wo sie lernen Anstelle von Lehre in Präsenz gibt es Studienbriefe, die im Selbststudium erarbeitet werden, oder digitale Lernmethoden Die hohe Flexibilität macht das Fernstudium gerade für Berufstätige attraktiv, so Katharina Kurianowski, Beraterin bei der Bundesagentur für Arbeit „Dass Studium und Beruf parallel geführt werden können erfordert aber auch ein sehr gutes Zeitmanagement und Disziplin sagt sie Bevor man ein Fernstudium antritt, solle man sich gut über das zu erwartende Pensum informieren „Wer Organisationsfähigkeit Durchhaltevermögen und Motivation mitbringt verfügt über wesentliche Eigenschaften, damit ein Fernstudium gelingen kann“, sagt Dorothee Schulze, Studienberaterin an der Fernuniversität in Hagen Sie ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland

So klappt es mit dem Fernstudium neben dem Beruf

Nach Feierabend und am Wochenende für den Bachelor- oder Masterabschluss pauken – ein berufsbegleitendes Studium fordert viel Disziplin

Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es?

Die Zugangsvoraussetzungen für ein Fernstudium hängen immer von der Hochschule und dem Studiengang ab „Die Hürden sind aber oft geringer als an anderen Unis gerade was Menschen ohne Hochschulzugangsberechtigung angeht erklärt Beraterin Katharina Kurianowski

So kann etwa berufliche Erfahrung mitunter ein fehlendes Abitur wettmachen Auch Zulassungsbeschränkungen oder „Hürden wie den NC gebe es beim Fernstudium seltener, so die Beraterin der Bundesagentur für Arbeit Die meisten Anbieter sind private Hochschulen die jeweils ihre eigenen Aufnahmebedingungen haben

Wie wähle ich Hochschule, Studiengang und -modell aus?

Interessierte sollten sich vergegenwärtigen, was ihre Ziele mit einem Fernstudium sind, so Kurianowski Soll es mehr Theorie oder mehr Praxis im Studiengang sein? Sind einem Kooperationen der Hochschule mit Praxis- oder internationalen Partnern oder bestimmte Lehrmethoden wichtig?

Eine erste Anlaufstelle können Informationsportale wie der Hochschulkompass sein Dort sind Studiengänge diverser deutscher Hochschulen hinterlegt, die sich nach verschiedenen Kriterien filtern lassen

Wichtig ist ein Blick auf die Qualitätsstandards: Man sollte immer auch darauf achten:

Sind Hochschule und Studiengang akkreditiert? so Kurianowski

Ein Fernstudium kann man in Vollzeit oder in Teilzeit absolvieren Beides geht theoretisch neben dem Beruf Da im Vollzeitstudium etwa 40 Wochenstunden Lernen angesagt sind empfiehlt die Fernuni Hagen aber das Teilzeitmodell „In dem Fall muss man kalkulieren, dass ein Bachelorstudium durchaus zehn bis zwölf Semester dauern kann“ erklärt Michael Creutz von der Studienberatung der Fernuni Wie finanziere ich mein Fernstudium?

Auch die Studienkosten können ein Faktor bei der Wahl der Hochschule sein Der CHE-Untersuchung zufolge gibt es dabei große Unterschiede zwi-

Schwanger im Minijob: Diese Regeln gelten

Der Mutterschutz ist eine wichtige Regelung im Arbeitsrecht So sichert er nicht nur eine Befreiung von der Arbeit, sondern gleicht die Zeit auch noch mit Mutterschaftsgeld aus Und das gilt auch bei Minijobs so die Minijob-Zentrale Generell gelten für die Mutterschutzzeit zwei Zeiträume Die sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin müssen Schwangere nur dann arbeiten wenn sie es wollen Der zweite Zeitraum ist der nach der Geburt des Kindes Für acht Wochen herrscht ein Beschäftigungsverbot, das bei Früh- oder Mehrlingsgeburten auf zwölf Wochen verlängert wird Wollen Minijobberinnen das Geld beantragen kann das über zwei Wege geschehen Ist man selbst gesetzlich krankenversichert, bekommt man das Geld von der Krankenkasse, bei der man einen Antrag auf Mutterschaftsgeld stellen kann Hier gilt ein maximaler Ausgleich von 13 Euro pro Tag, was etwa 390 Euro im Monat bedeutet Ist man familien- oder privatversichert, beantragt man das Geld über das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) Maximal 210 Euro werden dann angeboten In beiden Fällen ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, gegebenenfalls die Differenz zum Gehalt auszugleichen Die Höhe des Zuschusses wird aus dem Durchschnittsverdienst der vergangenen drei Monate ermittelt tmn

Neuer Job: Offene Urlaubstage mitnehmen?

schen den Fernstudienprogrammen Der Median liegt bei 2207 Euro pro Semester Ein grundsätzlicher Vorteil des Studiums neben dem Beruf ist, dass das Gehalt erhalten bleibt Manche Beschäftigte reduzieren aber auch ihre Arbeitszeit, um das Studium neben dem Beruf stemmen zu können Reicht das Gehalt –auch mit zusätzlichen Ersparnissen – nicht aus, gibt es laut Katharina Kurianowski verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

Dazu zählen KfW-Studienkredite und Stipendien etwa von Stiftungen oder Hochschulen selbst Bei beruflich relevanten Studiengängen unterstützen manchmal auch Arbeitgeber In speziellen Fällen kann auch die Bundesagentur für Arbeit ein Fernstudium fördern Hierfür müssen aber einige Kriterien erfüllt sein, unter anderem müssen sich dadurch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern Sollte ich mein Fernstudium mit dem Arbeitgeber absprechen?

„Es ist nicht zwingend notwendig, den Arbeitgeber mit ins Boot zu holen“, sagt Dorothee Schulze von der Fernuni in Hagen Es kann aber von Vorteil sein Nicht nur um eine mögliche finanzielle Unterstützung abzuklopfen Auch die Rücksicht des Vorgesetzten angesichts der Doppelbelastung kann einem dabei helfen besser durch das Fernstudium zu kommen

„Es ist auch eine gute Idee, das im Kollegenkreis anzusprechen, damit ein Verständnis dafür da ist, dass man in dieser Zeit zum Beispiel nicht viele Überstunden machen kann so Katharina Kurianowski tmn

Wer mitten im Jahr den Job wechselt, hat nicht unbedingt schon seinen ganzen Urlaubsanspruch bis zum Stichtag aufgebraucht Können die ungenutzten Urlaubstage dann zum neuen Arbeitgeber mitgenommen werden?

„Grundsätzlich gibt es darauf keinen Anspruch so Ulrike Kolb Fachanwältin für das Arbeitsrecht Wer noch Urlaubstage offen hat, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird, bekommt sie laut Bundesurlaubsgesetz ausgezahlt Doppelansprüche werden verhindert

Das Bundesurlaubsgesetz verhindert auch Doppelansprüche Interessant wird das etwa wenn man unterjährig wechselt und noch im selben Jahr mindestens sechs Monate bei einem neuen Arbeitgeber angestellt ist Im Regelfall erwerben Beschäftigte dann dort den vollen gesetzlichen Urlaubsanspruch

Beispiel: Wer zum 1 Mai den Job wechselt erwirbt beim neuen Arbeitgeber einen vollen Urlaubsanspruch für das betreffende Jahr Möglicherweise hat die Person aber auch im vorherigen Job schon Urlaubstage genommen Dann hätte sie unterm Strich sogar mehr als die üblichen Urlaubstage Wurde der Urlaub aber teilweise schon im alten Arbeitsverhältnis gewährt, muss der neue Arbeitgeber nicht mehr den vollen gesetzlichen Urlaubsanspruch gewähren Da kommt die sogenannte Urlaubsbescheinigung ins Spiel, die Beschäftigte im Zweifel bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber einfordern müssen Dort wird festgehalten wie viel Urlaub bereits genommen wurde tmn

FOTO: ZACHARIE SCHEURER/DPA

Stellenangebote

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten. Die 11 Geschäftsfelder, in denen unsere 14 Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten. In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets im Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler Form zu unseren Leserinnen und Lesern. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter (m/w/d) für den Kundenschalter in Waldkraiburg

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche

Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr.: 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

Attraktives Vergütungspaket: Gehalt und Urlaub richten s ch nach dem Tarifvertrag

Umfassende Einarbeitung: W r begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie optimal n hre neue Rolle starten

Exklusive Mitarbeitervortei e: Profitieren S e von einem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard für attrakt ve Freizeitvergünstigungen Regionale Rabatte: Die OVB MEDIA Card bietet Ihnen Vergünstigungen bei zahlre chen Partnerunternehmen in der Region

Hier gestalten Sie mit Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundlichen Empfang Telefon- und E-Mail-Management: Sie nehmen Anrufe entgegen vermitte n diese weiter und verwalten das E-Mai -Postfach

• Administrative Aufgaben: S e übernehmen organisatorische Tätigkeiten wie z B Auswertungen und Dokumentationen

Kundenbetreuung: Sie beraten und betreuen unsere okalen Anzeigenkunden – sowohl persönlich a s auch telefon sch – und haben dabei stets deren Zufriedenheit im Fokus Verkaufsunterstützung: Sie kümmern sich um den Verkauf vor Ort beispielsweise von Büchern oder Kalendern

• Flexibilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Kolleg nnen und Kollegen und tragen so zur reibungslosen Zusammenarbeit im Team bei

Das zeichnet Sie aus Freundliches und professione les Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden Organ sationstalent: Sie arbeiten strukturiert behalten den Überblick und meistern auch mehrere Aufgaben gleichze tig

• Serviceorientierung: Sie haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen pos tiven Kontakt Teamgeist und Flexibilität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunter agen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin: Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development), OVB MEDIA HR, Tel. +49 8031/213–312 www ovbmedia.de/karriere

Dein Morgen. Dein Ort. Dein Job.

Ob vor der Arbeit, nach der Schule oder in der Rente: Werde Zusteller (m/w/d) für Tages- und Wochenzeitungen oder Prospekte und bleib voll flexibel

Starkes Team, sichere Zukunft:

Mit über 1 800 Mitarbeitern und mehr als 60 Marken und Produkten gelten wir als größte Mediengruppe Südostbayerns Damit unsere Zeitungen, Prospekte oder die Beilagen der Werbekunden sicher im Briefkasten landen, benötigen wir tatkräftige Unterstützung:

Su Zugehfrau, ca 3 Std wöchentl , nach Bad Aibling auf Anmeldung oder Rechnung Tel 08061/30018

Suche Putzhilfe für 2 Std /Woche in Haag Tel 0 80 72/25 92

Zuverläss Putzfrau für 2 Treppenhäuser nach Pang u Ro-Stadtmitte für je 1 5 h/Wo auf Minijobbasis bei guter Bezah gesucht 08031/67493

Stellengesuche

Rüstiger Rentner su Aushilfstätigkeit als Fahrer mit langj Erfahrung CE Fahrerk 95 Stapplerschein vorh Mehrtägige Touren möglich! Tel 01 71 / 656 60 74

Straßenkinder schützen

15-MINUTEN-SINGLEKÜCHE

Das aktuelle Buchsortiment für unsere Leser

Kochen für eine Person ist Ihnen zu aufwendig? Dann kennen Sie noch nicht die blitzschnellen Singlerezepte von Angelika Illies In maximal 15 Minusteh jedes Gericht aus sem Buch auf dem Tisch enn das nicht Argument nug ist sich das Kochbuch kaufen dann vielleicht e großartigen Rezepte d Ideen Ganz egal ob uppe, Pasta, Salat – die Mahlzeiten überzeugen urch frische Zutaten, Gechmack und Raffinesse

de/kontakt/geschäftsstellen/ Mein Leben Meine

Als Zusteller (m/w/d) bieten wir dir:

einen guten Stundenlohn

flexible Arbeitszeitmodelle:

Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort in den Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein, Berchtesgadener Land einen krisenfesten Arbeitsplatz

Bewirb dich jetzt bei uns. Einfach online, ohne Papierkram

Alex Gantschnig ist neuer „Chef“

Neuwahlen bei der Tennisabteilung des TSV Obertaufkirchen

Obertaufkirchen – Bei der Abteilungsversammlung Tennis des TSV Obertaufkirchen konnte Abteilungsleiter Anton Rappolder einen Mitgliederstand von 122 vermelden Davon sind mit 42 über ein Drittel Kinder und Jugendliche In Vertretung für den verhinderten Kassier Ralf Vogel trug er auch den erfreulichen Kassenbericht vor Unter anderem war die Abteilung wieder beim Spenden-Voting der Sparkasse erfolgreich und hat hier eine Spende von 500 Euro erhalten Über den technischen und sportlichen Bereich berichtete der stellvertretende Abteilungsleiter Oliver Kern Die Platz-Instandsetzung wurde im vergangenen Jahr erstmals wieder in Eigenregie durchgeführt Auch heuer hat das super geklappt sodass einer Eröffnung der Plätze nichts mehr entgegensteht Im Punktspielbetrieb des BTV traten wieder eine Herren-, eine Herren 40- eine Damen- sowie eine KinderU12-Mannschaft an die alle erfolgreich waren Die Herren wurden ungeschlagen Meister ihrer Gruppe Jugendwartin Stefanie Brandlhuber nannte das umfangreiche Trainingsangebot und den Eifer der Kinder Heuer konnten erstmals

zwei Jugendmannschaften für die Punkterunde des BTV gemeldet werden In der U 12 und U 15 treten Buben und Mädchen gemischt an Auch am SchulprojektTag war man beteiligt Unter der Leitung des Kassenprüfers des Hauptvereins Rudi Denk wurden die Neuwahlen der Abteilungsleitung durchgeführt Anton Rappolder stellte nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in verschiedenen Funktionen sein Amt zur Verfügung Auch der jahrelange Kassier Ralf Vogel trat nicht mehr an Es wurden jeweils gewählt: Alex Gantschnig als neuer Abtei-

Geschäftsanzeigen

Gutachter kauft zu fairen Preisen

Aufräumen und ALTE Schätze zu Geld machen

• Porzellan

Uhren

Tino Braun

Zertifizierter Gutachter seit 1981 Einkäufer für Handels GmbH Bijou Leopoldstr 255, 80807 München 089/741185223

TerminenurnachVere nbarung

Stellenangebote

lungsleiter, Oliver Kern wie bisher als sein Stellvertreter, Stefanie Brandlhuber wie bisher als Jugendwartin, Heidi Meier als neue Kassiererin Kassenprüfer der Abteilung sind wie bisher Markus Angermaier und neu Gill Hartl Der neue Abteilungsleiter und sein Stellvertreter haben sich bei Anton Rappolder mit einem Geschenk für seinen Einsatz für die Sache Tennis bedankt Marius Achatz würdigte in seinem Grußwort als stellvertretender Vorsitzender des Hauptvereins die gute Zusammenarbeit und die tolle Jugendarbeit der Abteilung

(M/W/D)

Zwei „Altgediente“ haben aufgehört

Jahresversammlung des Fanclubs 1860 Buchbach-Steeg mit Neuwahlen

Buchbach – Zur Jahresversammlung des Fanclubs 1860 Buchbach-Steeg fanden sich knapp 60 Mitglieder ein um im Gasthaus Beim Obern gemeinsam auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken

Die Vorsitzende Janina Huber informierte die Anwesenden zunächst über zurückliegende Aktivitäten des Fanclubs wie beispielsweise die alljährliche Teilnahme an den Betriebs- und Vereinsmeisterschaften der Buchbacher Stockschützen oder den Besuch des Christkindlmarktes der Stiftung Ecksberg sowie der Nachweihnachtsfeier der Buchbacher Feuerwehr Besonders erfreulich gestaltete sich die Teilnahme einiger Mitglieder beim Watt-Turnier des Bayernfanclubs Holzland bei dem der zweite Platz erspielt werden konnte Zwei erfolgreiche Heimspielfahrten gegen Waldhof Mannheim und Borussia Dortmund II standen ebenso auf dem Programm wie fünf Auswärtsfahrten nach Unterhaching Aachen Essen, Saarbrücken und Dresden Auch künftig möchte die Vorstandschaft mehrere Ausflüge zu Heim- und Auswärtsspielen der Münchner Löwen organisieren Im Anschluss standen Neuwahlen auf dem Programm. Zunächst wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Werner Muck Lantenhammer und Thomas Greimel verabschiedet, die nicht mehr zur Wahl antraten Zum Dank erhielten beide ein personalisiertes Trikot des TSV 1860 München Als Nachfolger auf die freiwerdenden Posten als Beisitzer stellten sich Simon Winner und Markus Leinfelder zur Verfügung Die übrige

Nach den Wahlen: Anton Bauer junior (links), der das Trikot stellvertretend für den verhinderten Thomas Greimel entgegengenommen hat und Werner Lantenhammer (rechts) der bei der Neuwahl nicht mehr antrat FOTO ESSER

Vorstandschaft trat geschlossen zur Wiederwahl an und wurde von den Anwesenden einstimmig im Amt bestätigt Janina Huber bleibt Vorsitzende, Lukas Winner übernimmt als stellvertretender Vorsitzender ab sofort auch die Aufgaben des Schriftführers, Rudi Vielhuber ist weiterhin als Dritter Vorsitzender tätig Die Geschäfte des Kassiers führt wie gewohnt Helga Limmer fort Zum Beisitzer

wurden Marcus Altmann, Erwin Bierofka Markus Leinfelder, Maximilian Leinfelder Dr Wolfgang Limmer und Simon Winner gewählt Abschließend fand wieder eine Tombola mit attraktiven Preisen wie beispielsweise handsignierten Trikots von Kapitän Jesper Verlaat und Torhüter Marco Hiller statt Der Erlös der Tombola aus diesem und dem nächsten Jahr kommt einem karitativen Zweck zugute ese

IHRE AUFGABEN: IHR PROFIL:

Montage von Neufahrzeugen Abgesch ossene A

unseren Fahrzeugen Wartungs- und nstandsetzungsarbe ten an Masch nen aus dem Bereich Landw rtschaft- und Bautechn k Ausb ldung im KFZ- NFZ- Bau- oder Landtechnikbereich oder mehr ährige Berufserfahrung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schr ft Kommun kat ve und selbstständ ge Arbe tsweise z e or entiert teamfähig und E nsatzbere tschaft Hohes Maß an Selbstorgan sat on Qua itätsbewusstse n Eigen nit at ve unternehmerische und zukunftsor ent erte Denkwe se

und

le

Unbefristeter Vertrag Fam äres Betriebsklima nteressante Aufgaben Sonderzah ungen

BEWERBEN SIE SICH NOCH HEUTE: F egl Agrartechn k GmbH | Personalabte lung Bürgerme ster-Boch-Str 1 | D-84453 Müh dorf a nn Tel +49 (0) 86 31/ 307-283 | Fax +49 (0) 86 31/ 307-550 E-Ma personal@f iegl com

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Wo?

Amp!ng, Haag i Obb , Neumarkt St Veit, Schwindegg

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Damit das Leben wieder leichter wird

Bitte helfen Sie kranken Kindern mit Ihrer Spende für den Neubau des Kinderzentrums Bethel

Spendenkonto (IBAN): DE48 4805

Veranstaltungen

Die neue Abteilungsleitung: (von links) Alex Gantschnig, Stefanie Brandlhuber Hedi Meier Oliver Kern FOTO RAPPOLDER

Stellenangebote

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten. Die 11 Geschäftsfelder, in denen unsere 14 Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten. In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets im Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler Form zu unseren Leserinnen und Lesern Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter (m/w/d) für den Kundenschalter in Waldkraiburg

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche

Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr.: 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

Attraktives Vergütungspaket: Gehalt und Urlaub richten s ch nach dem Tarifvertrag

Umfassende Einarbeitung: W r begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie optimal n hre neue Rolle starten

Exklusive Mitarbeitervortei e: Profitieren S e von einem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard für attrakt ve Freizeitvergünstigungen • Regionale Rabatte: Die OVB MEDIA Card bietet Ihnen Vergünstigungen bei zahlre chen Partnerunternehmen in der Region

Hier gestalten Sie mit Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundlichen Empfang Telefon- und E-Mail-Management: Sie nehmen Anrufe entgegen vermitte n diese weiter und verwalten das E-Mai -Postfach

• Administrative Aufgaben: S e übernehmen organisatorische Tätigkeiten wie z B Auswertungen und Dokumentationen

Kundenbetreuung: Sie beraten und betreuen unsere okalen Anzeigenkunden – sowohl persönlich a s auch telefon sch – und haben dabei stets deren Zufriedenheit im Fokus Verkaufsunterstützung: Sie kümmern sich um den Verkauf vor Ort beispielsweise von Büchern oder Kalendern

• Flexibilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Kolleg nnen und Kollegen und tragen so zur reibungslosen Zusammenarbeit im Team bei

Das zeichnet Sie aus Freundliches und professione les Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden Organ sationstalent: Sie arbeiten strukturiert behalten den Überblick und meistern auch mehrere Aufgaben gleichze tig

• Serviceorientierung: Sie haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen pos tiven Kontakt

Teamgeist und Flexibilität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunter agen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin: Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development), OVB MEDIA HR, Tel. +49 8031/213–312 www ovbmedia.de/karriere

Dein Morgen. Dein Ort. Dein Job.

Ob vor der Arbeit, nach der Schule oder in der Rente: Werde Zusteller (m/w/d) für Tages- und Wochenzeitungen oder Prospekte und bleib voll flexibel

Starkes Team, sichere Zukunft: Mit über 1 800 Mitarbeitern und mehr als 60 Marken und Produkten gelten wir als größte Mediengruppe Südostbayerns Damit unsere Zeitungen, Prospekte oder die Beilagen der Werbekunden sicher im Briefkasten landen, benötigen wir tatkräftige Unterstützung:

Su Zugehfrau, ca 3 Std wöchentl , nach Bad Aibling auf Anmeldung oder Rechnung Tel 08061/30018

Suche Putzhilfe für 2 Std /Woche in Haag Tel 0 80 72/25 92

Zuverläss Putzfrau für 2 Treppenhäuser nach Pang u Ro-Stadtmitte für je 1 5 h/Wo auf Minijobbasis bei guter Bezah gesucht 08031/67493

Stellengesuche

Rüstiger Rentner su Aushilfstätigkeit als Fahrer mit langj Erfahrung CE Fahrerk 95 Stapplerschein vorh Mehrtägige Touren möglich! Tel 01 71 / 656 60 74

Straßenkinder schützen

15-MINUTEN-SINGLEKÜCHE

Das aktuelle Buchsortiment für unsere Leser

Kochen für eine Person ist Ihnen zu aufwendig? Dann kennen Sie noch nicht die blitzschnellen Singlerezepte von Angelika Illies In maximal 15 Minusteh jedes Gericht aus sem Buch auf dem Tisch enn das nicht Argument nug ist sich das Kochbuch kaufen dann vielleicht e großartigen Rezepte d Ideen Ganz egal ob uppe, Pasta, Salat – die Mahlzeiten überzeugen urch frische Zutaten, Gechmack und Raffinesse

de/kontakt/geschäftsstellen/ Mein Leben Meine Seiten.

Als Zusteller (m/w/d) bieten wir dir:

einen guten Stundenlohn

flexible Arbeitszeitmodelle:

Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort in den Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein, Berchtesgadener Land einen krisenfesten Arbeitsplatz

Bewirb dich jetzt bei uns. Einfach online, ohne Papierkram

STELLENMARKT

Anzeigenberatung

0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob gesucht?

» Gefunden in Ihrer Region!

Zuverläss Putzfrau für 2 Treppenhäuser nach Pang u Ro-Stadtmitte für je 1 5 h/Wo auf Minijobbas s be guter Bezahl gesucht 08031/67493

2 Standbein für Steuerfachleute

Stellengesuche

Stellenausschreibung für den Abwasserzweckverband Simssee

Sie haben eine Ausbildung für die öffentliche Verwaltung oder artverwandt?

Nur ein Aufgabengebiet ist Ihnen zu langweilig?

Wir hätten was für Sie!

Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Sitz auf der Kläranlage Bockau krisensicher und ein tolles Team. Voll- oder Teilzeitzeit möglich, je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 9a TVöD

Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www azv-simssee de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen Bitte senden Sie diese bis zum 09 05 2025 an den Abwasserzweckverband Simssee, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen.

Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie Sich an unseren GF Herr Lohse unter Tel. 08031/722351.

Weitere Angebote »OVBstellen.de

Mein Job als: Kraftwerker:in/Schlosser:in Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik.

Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Kraftwerkstechnik im Kraftwerk Nußdorf In der Kraftwerksgruppe Grenzkraftwerke arbeiten 140 Mitarbeiter:innen an der nachhaltigen Stromerzeugung aus Wasserkraft im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland Ab € 3 548 00 (laut TV 2024) brutto im Monat verbund com/karriere

Wir suchen: Disponent/-in bzw. Speditionskaufmann/-frau

Es erwartet dich: Moderner Arbeitsplatz im neuen Betriebsgebäude, mit flexiblen Arbeitszeiten und überdurchschnittlicher Bezahlung Mehr Infos unter: www.hirzinger-gmbh.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hans Hirzinger Scheuchenstulstr.21 83024 Rosenheim T +49 8031 86138

Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung

Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram:

→ ovbmedia de/zustellung

→ Tel 08031 – 263814

Mehr erfahren
Jobdetails

»STELLENMARKT

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR AB SOFORT EINEN MITARBEITER (M/W/D) ALS

LAGERIST / LAGERMITARBEITER IN VOLLZEIT

IHRE AUFGABEN:

• Wareneingangsverwaltung und -kontrolle

• Enge Abstimmung mit der Einkaufs- und Arbeitsvorbereitungsabteilung

• Ansprechpartner für Lagerbestandsartikel

• Kleinteil- und Ersatzteilversand

• Lagerorganisation

• Kommunikation und Abstimmung von Lieferterminen von Zulieferfirmen

• Organisation und Verwaltung von Retourlieferungen

IHR PROFIL:

• Führerscheinklasse B

• Staplerschein

• Grundkenntnisse in Microsoft Office

• Idealerweise Vorkenntnisse in der Lagerverwaltung

• Zuverlässigkeit und Flexibilität

• Freude bei der Arbeit und Teamgeist

WIR BIETEN:

• Unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung

• Attraktive Entlohnung

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche KV

• Zusätzliche freiwillige Sozialleistungen (Wellpass, Jobrad, etc.)

• Kollegiales Team und ein angenehmes Arbeitsklima

Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmög freuen wir uns.

Bewerbungen an:

Richter Spielgeräte GmbH

Simsseestraße 29, 83112 Frasdo buchhaltung@richter-spielgerae

Stellenausschreibung für die Kläranlage Bockau

Sie haben eine Ausbildung zum Elektriker und suchen eine neue Herausforderung?

Wir hätten was für Sie!

Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, krisensicher und ein tolles Team Vollzeit mit derzeit 39 Wochenstunden.

Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www azv-simssee de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 09 05 2025 an den Abwasserzweckverband Simssee, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen.

Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an unseren GF Herr Lohse unter Tel 08031/722351

Ihrer

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten.

Die 11 Geschäftsfelder in denen unsere 14 Unternehmen agieren bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt edem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten.

In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets im Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler

Form zu unseren Leserinnen und Lesern. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter (m/w/d) für den Kundenschalter in Waldkraiburg

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche

Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr.: 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

• Attraktives Vergütungspaket: Gehalt und Ur aub r chten sich nach dem Tarifvertrag

Umfassende E narbeitung: Wir begleiten Sie Schr tt für Schr tt damit Sie optimal in Ihre neue Ro le starten

Exklus ve Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard für attraktive Freizeitvergünst gungen

Regiona e Rabatte: Die OVB MEDIA Card b etet Ihnen Vergünstigungen bei zahlreichen

Partnerunternehmen n der Region

Hier gestalten Sie mit

• Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundlichen Empfang

• Telefon- und E-Mail-Management: Sie nehmen Anrufe entgegen vermitteln d ese weiter und verwalten das E-Mail-Postfach

• Administrative Aufgaben: Sie übernehmen organisator sche Tätigkeiten wie z B Auswertungen und Dokumentationen

• Kundenbetreuung: Sie beraten und betreuen unsere lokalen Anzeigenkunden – sowohl persönlich als auch telefonisch – und haben dabei stets deren Zufr edenheit im Fokus

Verkaufsunterstützung: S e kümmern s ch um den Verkauf vor Ort, beispielswe se von Büchern oder Kalendern

Flexibilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Ko leginnen und Kollegen und tragen so zur reibungs osen Zusammenarbeit im Team bei

Das zeichnet Sie aus Freundliches und professionel es Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden

Organisationstalent: Sie arbeiten strukturiert beha ten den Überb ick und me stern auch mehrere Aufgaben g eichzeitig Serviceorientierung: Sie haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen positiven Kontakt Teamgeist und Flexib lität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin:

Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development), OVB MEDIA HR Tel +49 8031/213–312 www ovbmedia de/karriere

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten Die 11 Geschäftsfelder in denen unsere 12 Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten. In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets im Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler Form zu unseren Leserinnen und Lesern. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Kommen Sie in unser Verkaufs-Team als

Sales Mitarbeiter

im Innendienst oder im Außendienst, für Mühldorf in Vollzeit (35 Std.)

(m/w/d)

Darauf können Sie sich freuen • Engagiertes offenes Team in einer wertschätzenden Unternehmenskultur Professionelle Einarbeitung und langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten – zugeschnitten auf Ihre Stärken

E genständige Gesta tung Ihres Arbeitsal tags m t viel Fre raum und Opt on auf Mobi e Office (1x pro Woche)

Mitarbeiter-Abo und OVB MEDIA Card mit attraktiven Rabatten bei ausgewählten Partnerunternehmen

Hier gestalten Sie mit

S e beraten und betreuen Bestands- und Neukunden h nsicht ich crossmedialer Werbelösungen

Dabei verkaufen Sie Werbeplätze in unseren Pr nt- und Online-Medien (z B Zeitungsanzeigen Online-Werbebanner) und entwickeln maßgeschneiderte Werbekonzepte entsprechend den Kundenbedürfnissen

• S e planen Verkaufsaktionen eigenverantwortl ch erste len Angebote und begleiten diese b s zum Vertragsabschluss

Das zeichnet Sie aus

S e haben Freude am Verkauf und schaffen nachhalt ge Kundenbeziehungen

• Mit Teamge st und E geninitiative leisten Sie einen aktiven Beitrag zum gemeinsamen Erfolg

Dank Ihrer betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ag eren S e m Vertrieb zielorientiert

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen w r uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mai an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin: Josephine Ritter (Senior Manager Employer Branding & Recruiting), OVB MEDIA HR – Telefon: 08031/213–311

www karriere ovbmedia de TRAuMJOB

eInFACH OnLIne FInDene

» www ovbstellen de

Position Unternehmen Region Job-ID

Ausbi dung Kaufmann Einze handel (m/w/d Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co Raub ing P-15054139

Ausb Masch nen- u An agenführer m/w/d) Trans-Texti GmbH Frei assing P-15073698

Ausbi dung Maurer m/w/d) ANDERKA GmbH Bauunternehmung Kirchdorf P-15079063

Ausbi dung Pf egefachmann w/m/d) ASB Casa V ta GmbH Traunstein P-15145422

Ausbi dung Produktvered er Text l (m/w/d Trans-Texti GmbH Frei ass ng P-15073696

Ausbi dung Texti laborant (m/w/d) Trans-Texti GmbH Frei ass ng P-15073697

Ausbi dung Verkäufer (m/w/d Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co Raub ing P-15054140

Ausb Verkäufer Lebensmitte hand (m/w/d) Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co Raub ing P-15054138

Berufspraktikum Ausbi dung Erz eher (m/w/d) D akonisches Werk versch Orte P-15111487

Bürokraft m/w/d) Rov tex GmbH Waldkra burg P-15112463

Bürokraft m/w/d) Multinova GmbH & Co KG Stephansk rchen P-15153431 E ektriker (m/w/d Das Kaffee Haus GmbH & Co KG Aschau im Ch emgau P-15078991

Reinigungskräfte (m/w/d) August Weber Rosenhe m P-15153422

Zugehfrau m/w/d) Franz Ertl Frasdorf P-15078971

Zweirad- Mechatron ker (m/w/d) Motorro ler) Rupp & Söhne Rosenheim Rosenhe m P-15078923

Zweirad- Mechatron

Mitarbeiter:in gesucht?

Ihre Mög

für eine schne e und gezielte Bese zung Ihrer offenen Position 08031 / 213-133 ovbstellen@ovb net

Veranstaltungen

Amtliche Bekanntmachungen

Der Landkre s Traunstein beabsichtigt im Rahmen von Offenen Verfahren nach VOB das Gewerk - VE025 Gussasphaltestrich

für die Baumaßnahme

„Staatliche Realschule Traunstein - Generalsanierung sowie - VE019 Malerarbeiten

für die Baumaßnahme

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg - Generalsanierung“ zu vergeben

Der Veröffentlichungstexte können unter www vergabe bayern de eingesehen werden

Landkreis Traunstein

Papst-Benedikt-XVI -Platz

DER MORGEN GEHÖRT IHNEN

Engagement. Entwicklung Erfolg. Einstieg bei STREICHER!

Für unseren Standort in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen

Zeitpunkt (m/w/d):

 Assistenz der Bauleitung

 Elektriker / Elektroniker für Niederspannung

Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen!

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob

 LKW-Fahrer

Detaillierte Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden

www.streicher-perspektiven.de/stellenangebote.

Unsere Leistungen

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal auf www streicher-perspektiven de/stellenangebote

MAX

Aktuell suchen wir für diese Gebiete: Bad Endorf Raubling Rosenhe m Nicklheim Flin sbach Griess ät Umgebung Bernau Sch ech ng Amerang Nußdorf Fischbach Oberaudorf, Rosenheim, Rohrdorf, Aschau sowie Ur aubsvertretungen m gesamten Landkreis Rosenheim Geschäftsanzeigen

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr ovb net/zusteller oder unter Tel 0 80 31/263-814

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Brannenburg, Kiefersfelden, Neubeuern, Nußdorf a Inn, Oberaudorf, Raubling

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn

Arbeiten in Wohnortnähe

Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Gutachter kauft zu fairen Preisen Aufräumen und ALTE Schätze zu Geld machen

Tino Braun Zertifizierter Gutachter seit 1981

Einkäufer für Handels GmbH Bijou Leopoldstr 255, 80807 München 089/741185223 TerminenurnachVereinbarung

Treppen wieder schön und sicher mit neuen Stufen nach Maß!

vorher

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Porzellan Morisken Weine Antiquitäten Münzen

• Uhren

• Perser-Teppiche

Gemälde Pelze Zinn u. Kristall Bestecke Schmuck aller Art Taschen • etc

Kostenlose Beratung und Wertschätzung Bayernweit auch bei Ihnen Bitte alles anbieten

Privatambulanz für Hämatologie und Onkologie

• Erstabklärung bei Verdacht auf Krebs • Durchführung modernster Tumortherapien Leitliniengerechte Nachsorge • Zweitmeinung Ernährungsmedizin Für Privatversicherte oder Selbstzahler

Chefarzt Dr med. Alexander Esmaty MHBA Tel: 08051 607-526 | Email: K Steitz@st- rmingard de Klinik St. Irmingard GmbH Osternacher Str 103 83209 Prien a. Chiemsee

»STELLENMARKT

Montage von Neufahrzeugen Abgesch ossene A IHRE AUFGABEN: IHR PROFIL:

sowie Vorbere tung für den Ersteinsatz beim Kunden Das Durchführen und Dokument eren der Endkontro le an unseren Fahrzeugen Wartungs- und nstandsetzungsarbe ten an Masch nen aus dem Bere ch Landw rtschaft- und Bautechn k Ausb dung m KFZ- NFZ- Bau- oder Landtechnikbereich oder mehrjähr ge Berufserfahrung Gute Deutschkenntn sse n Wort und Schr ft Kommun kat ve und selbstständige Arbe tsweise zie orientiert teamfäh g und Einsatzbereitschaft Hohes Maß an Selbstorganisat on Qua itätsbewusstsein Eigen n t ative unternehmerische und zukunftsorientierte Denkwe se

Unbefristeter Vertrag Famil äres Betr ebsklima Interessante Aufgaben Sonderzah ungen

BEWERBEN SIE SICH NOCH HEUTE: F iegl Agrartechn k GmbH | Persona abte ung Bürgerme ster-Boch-Str

TEAMVERSTÄRKUNG inWINHÖRING gesucht

Ja 250 Mitarbeitern zu den großen Polstermöbel-Spezialisten in Deutschland. Unser Anspruch ist unsere Kunden zu begeistern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in 84543 Winhöring eine/n

Vollzeit (m/w/d

Ihre Aufgaben:

Selbstständiges P anen von Ausl eferungstouren mit Montageservice an Endkunden

Abstimmung der Einsatzpläne m t unseren Ausl eferungsfahrern und Serviced enst eistern

Sicherstellung unserer Qualitätsziele sowie einer außergewöhnlichen Serviceleistung

Telefonische Hilfestellung bei Rückfragen von Kunden sowie den Auslieferungsteams

Ihr Profil:

Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Eigeninitiative und Teamorientierung

Erfahrung in der Auslieferung an Endkunden

Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise gepaart mit nnovativen Ideen

Sie sind ein Teamplayer mit Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Als mittelständisches Unternehmen b eten wir Ihnen:

Ein sicheres und langfristiges Arbeitsverhältnis mit Perspektive

Selbstständiges Arbeiten nach einer intensiven Einarbeitungsphase

Kurze Kommunikationswege in einem werteorientierten Unternehmen

Gutes Betriebsklima mit einem fairen Gehaltsmodell

Wir freuen uns über Ihre aussagekräft gen Bewerbungsunter agen Wir bevorzugen On ine-

Bewerbungen – das ist für Sie und uns der schnel ste Weg zum Erfolg: jobs po ster-fischerde

(M/W/D)

Polstermöbel Fischer Max Fischer GmbH

Personalabteilung

Gewerbestraße 4a 83404 Ainring

E-Mail: jobs@polster-fischerde polster-fischer.de

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfach

Wo?

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

M tarbe t be der Produkt on neuer Fl eg Mode le Fert gen anhand interner Fert gungsaufträge Qua itätskontro e der mont erten Montagete e Vormontage e nze ner Baugruppen Bed enung e nfacher Produkt onsmasch nen

Unbefristeter Vertrag Fam äres Betriebsk ma

BEWERBEN

/ -HE

IHRE AUFGABEN: IHR PROFIL:

E-Ma l persona @f egl com L

HEUTE:

Erste Erfahrung a s Produkt onsm tarbe ter /-he fer Handwerk iches Gesch ck und körper iche Be astbarke t Begeisterung für d e Fahrzeugbau ndustr e Kommun kat ve und selbstständige Arbe tswe se Zie orient ert E nsatzbere tschaft und Teamfäh g nteressante Aufgaben Sonderzahlungen

Segmenten Petfood Spezialfuttermittel und Tierpflege Sie überzeugt ihre Kunden und Partner seit Jahrzehnten durch Qualitätsprodukte und einen konkurrenzlosen Innovations- und Serviceanspruch Kommen Sie in unser Team Wir suchen: CHEMIKER ALS BETRIEBSLEITER FÜR CHEMISCH-TECHNISCHE PRODUKTION (m/ /d)

STRATEGISCHEN EINKÄUFER ( / /d) TEAMLEITER FÜR FULFILLMENT CENTER (m/ /d)

ANLAGENFÜHRER FÜR

VERPACKUNGSMASCHINEN (m/w/d

INSTANDHALTUNGSMECHANIKER/ BETRIEBSSCHLOSSER (m/w/d)

Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen!

Aktuell suchen wir für diese Gebiete:

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob

St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Ur aubsvertretungen m komplet en Landkreis Mühldorf

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr.ovb.net/zusteller oder unter Tel 08031/263-814

Verwaltungsleiter

organisatorischen Entwicklungsprozessen Finanz- und Rechnungswesen inkl. Fördermittelmanagement

Betriebsorganisation und Personalwesen

Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege Enge Zusammenarbeit mit der Oberin und dem Konvent Ihr Profil:

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation

Mehrjährige Führungserfahrung

Sicher im Finanzmanagement und Umgang mit Fördermitteln

Erfahrungen im Liegenschafts-und Gebäudesektor wünschenswert

Strategisch denkend, empathisch führend, verantwortungsbewusst handelnd

Positive Einstellung zur katholischen Kirche und Ordensgemeinschaften

Wir bieten Ihnen: Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten

Möglichkeit zum teilweisen Arbeiten im Homeoffice Ein kollegiales, wertschätzendes Umfeld

Vergütung

und

»STELLENMARKT

Förderung für Studenten

Warum sich ein Bafög-Antrag öfter lohnt, als man denkt

Der Bafög-Antrag kann Studierende Zeit und Nerven kosten Doch oft sind die Chancen auf die Förderung besser als gedacht 6 Mythen zum Bafög-Antrag im Check Mythos 1 – Den Bafög-Antrag immer online stellen: Das ist kein Muss Man kann wählen zwischen einem Antrag in Papierform oder einem OnlineAntrag Laut Stefan Grob, Pressesprecher des Deutschen Studierendenwerks, hat der Online-Antrag Vorteile: „Es gibt über den digitalen Antragsassistenten Bafög-Digital gute Hilfestellungen Es wird auch überprüft, ob die Angaben vollständig und plausibel sind “ Bafög online beantragen kann man auf der Seite „bafoeg-digital de“ oder in der Bafög-Digital-App Bevorzugt bearbeitet werden Online-Anträge aber nicht Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt klar: „Bafög-Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs beim zuständigen Bafög-Amt bearbeitet Mythos 2 – Der Bafög-Antrag ist zu kompliziert: Laut BMBF ist der Antrag nicht kompliziert – aber gerade bei einem Erstantrag durchaus aufwendig, weil viele Informationen zusammengetragen werden müssen Für Folgeanträge gibt es vereinfachte Formulare Auf sich allein gestellt ist man bei der Antragstellung nicht Laut Bundesministerium sind sowohl bei Bafög-Digital als auch

Bafög können Studierende auch online beantragen: Der digitale

Antrags-Assistent hilft beim korrekten Ausfüllen

auf den Formblättern bei der analogen Antragstellung Erläuterungen eingefügt, die das Ausfüllen erleichtern Viele Studierendenwerke haben Checklisten und beraten zur Antragstellung, sagt Stefan Grob Wer telefonisch Hilfe einholen möchte, ruft bei der kostenlosen Bafög-Hotline 0 800 / 223 63 41an Mythos 3 – Der Bafög-Antrag darf nicht nach Studienbeginn eingehen: Das stimmt nicht, ein Bafög-Antrag kann auch nach Studienbeginn gestellt werden und lohnt sich sogar noch in späteren Semes-

tern „Geld erhält man allerdings immer erst ab dem Monat der Antragstellung Eine Förderung kann nicht rückwirkend erteilt werden teilt das BMBF mit Stefan Grob empfiehlt daher, einen Antrag zu stellen, sobald die Studienplatzzusage da ist Auch, wenn die erforderlichen Unterlagen noch nicht vollständig sind Die können später einfach nachgereicht werden Sogar eine kurze handschriftliche Notiz ans Bafög-Amt reicht schon aus, um das Bafög für den gerade laufenden Monat zu sichern“, so Grob

FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN

Mythos 4 – Fehlerhafte Bafög-Anträge werden sofort abgelehnt: Auch das ist falsch Ein Antrag wird laut BMBF ausschließlich abgelehnt wenn jemand nicht Bafög-berechtigt ist „Fehlerhafte Anträge verlängern aber die Bearbeitungszeit“, so Grob Schließlich muss das Amt bei fehlenden oder widersprüchlichen Angaben Nachfragen stellen und die antragstellende Person muss Unterlagen nachreichen

Mythos 5 – Wer schon einmal abgelehnt wurde, kann keinen neuen Bafög-Antrag stellen: Das stimmt nicht Ein

Einfach mal tief durchatmen

Die besten Anti-Stress-Strategien beginnen im Kopf

erneuter Antrag ist möglich und kann sich lohnen wenn sich die Umstände geändert haben „Zum Beispiel kann sich das Einkommen der Eltern wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Renteneintritt drastisch verringern, wodurch ich dann doch Bafög-berechtigt bin so Stefan Grob Auch wenn die Freibeträge angehoben wurden, kann man laut BMBF unter Umständen dann doch förderberechtigt sein

Mythos 6 – Meine Eltern verdienen zu viel, ein Antrag lohnt sich gar nicht: Das kommt darauf an Laut Stefan Grob gilt das längst nicht immer Ihm zufolge lohnt sich ein Bafög-Antrag sehr oft doch, „weil zumindest eine Förderung mit einem Teilbetrag möglich sein kann Und selbst eine geringe Förderung hat zusätzlich den Vorteil, dass man damit von der Rundfunkbeitragspflicht befreit werden kann Eine fixe Grenze, wie viel Eltern verdienen dürfen damit man Bafög-berechtigt ist existiert nicht Denn es gibt verschiedene Freibeträge – je nachdem, ob die Eltern zum Beispiel verheiratet sind oder ob sie noch weitere unterhaltsberechtigte Kinder haben Bei einer ersten Orientierung kann der unverbindliche BafögRechner des BMBF helfen „Die Verlässlichkeit des Ergebnisses hängt dabei wesentlich von der Korrektheit der eingegebenen Daten ab“, so das BMBF tmn

Brückentage: Urlaubsantrag frühzeitig stellen

1 Mai, Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam: Die Feiertage in den kommenden Monaten sind für viele Beschäftigte eine gute Gelegenheit, ein verlängertes Wochenende einzuplanen Aber wer bekommt an Brückentagen frei, wenn alle gleichzeitig Urlaub wollen? Grundsätzlich erhöhen Beschäftigte ihre Chancen am Brückentag freizuhaben, wenn sie den Urlaubsantrag frühzeitig stellen, so Volker Görzel, Fachanwalt für Arbeitsrecht Im besten Fall spricht man sich vorab auch schon mit den Kolleginnen und Kollegen ab Der Urlaub an Brückentagen wird prinzipiell nach denselben Regeln gewährt wie anderer Urlaub auch Heißt: Der Arbeitgeber muss die Urlaubswünsche seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Planung berücksichtigen Wenn mehrere Beschäftigte gleichzeitig Urlaub wollen, muss der Arbeitgeber bei der Entscheidung, wer freibekommt auch soziale Aspekte berücksichtigen Wer zum Beispiel Kinder hat die am Brückentag ebenfalls schul- oder kitafrei haben, könnte eher Urlaub erhalten als ein kinderloser Arbeitnehmer Der Arbeitgeber kann Urlaubswünsche darüber hinaus ablehnen wenn betriebliche Belange dagegen sprechen Denkbar ist etwa, dass Beschäftigte in einem Touristikunternehmen gerade um die Feiertage unabkömmlich sind tmn

„Fauxductivity“: Vorgetäuschte Produktivität

Puh war das schon wieder ein stressiger Tag! Ein gewisses Maß an Anspannung kann die Leistung steigern, doch wenn der Druck nicht mehr nachlässt, leidet die Gesundheit

In Umfragen gibt regelmäßig ein hoher Prozentsatz der Beschäftigten an sich durch Stress belastet zu fühlen: Laut einer Befragung der KKH Kaufmännische Krankenkasse aus dem Jahr 2024 stehen 43 Prozent der Berufstätigen häufig unter Druck 15 Prozent sogar sehr häufig Und eine Umfrage der Pronova BKK aus dem Jahr 2023 ermittelte, dass sich 61 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gefährdet sehen an Überlastung zu erkranken

Wodurch entsteht

Stress im Job?

Stressforscher haben eine ganze Reihe möglicher Auslöser, sogenannte Stressoren, identifiziert Oft spiele Zeitdruck eine Rolle sagt Anne Casper, Professorin für Arbeitsund Organisationspsychologie an der Freien Universität Berlin „Man hat das Gefühl, dass man mehr erledigen muss, als man in der vorhandenen Zeit gut bewältigen kann Entweder sind es zu viele Aufgaben oder der Auftrag ist zu komplex für das Zeitfenster, das dafür eingeräumt wurde

Doch nicht nur die Arbeit selbst kann belasten: Auch Probleme im sozialen Bereich

Konflikte im Team oder mit Vorgesetzten „sind oft mit intensivem Stress verbunden“, sagt Casper Und dann sind da noch die kleinen Ärgerlichkeiten im Büro der defekte Drucker die Verbindungsprobleme die neue Software die das

Entspannt statt gestresst – es gibt Strategien die Beschäftigten dabei helfen besser durch den Joballtag zu kommen

berühmte Fass zum Überlaufen bringen

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert und in den vergangenen fünf Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie noch einmal mehr Arbeitsorganisation und Kommunikation wurden digitalisiert, das Homeoffice mit Videocalls vom Ausnahme- zum Normalfall Die Digitalisierung bringt einige neue stressauslösende Faktoren mit sich Aber vor allem ermöglicht sie, dass klassische Stressfaktoren in einer Fülle bei den Beschäftigten ankommen wie es vorher nicht der Fall war sagt Julia Lanzl Sie beschäftigt sich am Lehrstuhl Digitales Management der Universität Hohenheim mit der Frage, wie Unternehmen die Potenziale der Digitalisierung erfolgreich nutzen um Arbeit produktiv und zugleich menschengerecht zu gestal-

ten Denn nicht der Laptop, das Diensthandy oder das neue Messenger-Programm für die Kommunikation im Team verursachten per se den Stress sagt Lanzl sondern eher die Tatsache, dass man nun von der Führungskraft auch am Wochenende oder im Urlaub noch kontaktiert werden kann“ Viele Beschäftigte fühlten sich durch digitale Tools überwacht und zur Dauerpräsenz gezwungen Außerdem stehen die Benachrichtigungen über neue Mails und Chat-Nachrichten weit oben auf der Liste der digitalen Stressfaktoren Bearbeite mich jetzt sofort signalisieren die Pop-up-Fenster und der Fokus auf die eigentliche Aufgabe ist erst einmal weg Wann wird Stress zum Problem?

Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine

FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN

Herausforderung oder Bedrohung Er aktiviert das sogenannte Kampf-oder-Flucht-System: Der Körper schüttet Stresshormone wie Adrenalin Noradrenalin und Cortisol aus die den Herzschlag beschleunigen, die Aufmerksamkeit steigern und die Muskeln anspannen

Typische Stresssymptome sind ein schneller Puls Herzrasen manchmal auch Magenbeschwerden, man reagiert erregt und ärgerlich Im optimalen Fall klingen die Symptome ab, wenn die Herausforderung bewältigt ist „Probleme mit Krankheitswert können sich entwickeln wenn stressigen Phasen keine Phasen der Entspannung entgegengesetzt werden“, sagt Stressforscherin

Anne Casper

Chronischer Stress erhöht das Risiko für psychische Erkrankungen wie Burn-out oder Depressionen und kann kör-

perliche Beschwerden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bluthochdruck und Schlafstörungen auslösen Um dem vorzubeugen, sollte man sich selbst beobachten Klingt banal ist aber ein sehr entscheidender Punkt um dem Stress wirksam zu begegnen Welche Situationen treiben den Puls hoch? Wie reagiert man unter Druck? Daraus lassen sich Strategien gegen Stress ableiten Springt zum Beispiel unter hoher Belastung das Gedankenkarussell an und lässt sich nicht mehr stoppen? „Dann kann es entlasten, die Punkte zu notieren und einen Plan zur Bearbeitung zu machen“ sagt Anne Casper Viele Unternehmen bieten sogenannte kognitiv-behaviorale Stressmanagementtrainings an, in denen man die Veränderung von Denk- und Handlungsmustern gezielt trainiert Ein weiterer Tipp: Kompetenzen aufbauen Wer sich sicher fühlt in dem was er tut gerät weniger schnell in Stress Gerade im Umgang mit digitalen Technologien, die sich rasch weiterentwickeln, sei der gezielte Kompetenzaufbau wichtig sagt Digitalisierungsforscherin Lanzl Wenn neue Tools eingeführt werden, müssten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut geschult werden Und zwar nicht nur einmalig, sondern fortlaufend beispielsweise durch Multiplikatoren im Team Ebenso wichtig ist der eigene bewusste Umgang mit den Möglichkeiten der Technik: Passen die Voreinstellungen zur persönlichen Arbeitsweise? Viele Features lassen sich individuell anpassen tmn

Ein Teammitglied das ständig geschäftig auf der Tastatur tippt, von Gespräch zu Gespräch springt und immer lautstark erklärt, wie stressig alles ist, muss richtig viel zu tun haben Oder? Es gibt auch Mitarbeitende die immer viel auf dem Schreibtisch zu haben scheinen, aber in Wirklichkeit kaum Ergebnisse liefern Dieses Phänomen wird gerne mit dem englischen Begriff Fauxductivity“ beschrieben ein Kofferwort aus den Begriffen faux (unecht) und productivity (Produktivität) Im Team kann diese vorgetäuschte Produktivität extrem störend sein, für die Teamchemie sogar toxisch“ sein so Stephan Megow Managing Director Nord-West beim Personaldienstleister Robert Half Aber wie erkennt man sie und was hilft dagegen?

Achtung: Nicht vorschnell urteilen Fauxductivity zeige sich selten plakativ, so der Personalexperte Es gehe eher um kleine Hinweise – etwa, dass jemand viel über Arbeit spricht, aber wenig umsetzt Wichtig sei aber nicht vorschnell zu urteilen mahnt Megow: Manche Tätigkeiten sind unsichtbar oder laufen im Hintergrund, ohne dass sie gleich greifbare Resultate liefern “ Generell hilft dem Experten zufolge vor allem eine offene reflektierte Arbeitskultur wenn es darum geht, eine produktive Zusammenarbeit zu fördern Projektboards, kurze wöchentliche Meetings oder schriftliche Status-Updates würden helfen Einblicke zu geben ohne in Kontrolle abzurutschen tmn

Stellenangebote

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten. Die 11 Geschäftsfelder, in denen unsere 14 Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten.

In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets im Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler Form zu unseren Leserinnen und Lesern Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter

(m/w/d) für

den Kundenschalter in Waldkraiburg

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche

Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr.: 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

Attraktives Vergütungspaket: Gehalt und Urlaub richten s ch nach dem Tarifvertrag

Umfassende Einarbeitung: W r begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie optimal n hre neue Rolle starten

Exklusive Mitarbeitervortei e: Profit eren S e von einem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard für attrakt ve Freizeitvergünstigungen

• Regionale Rabatte: D e OVB MEDIA Card bietet Ihnen Vergünstigungen bei zahlre chen Partnerunternehmen in der Region

Hier gestalten Sie mit Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundlichen Empfang

Telefon- und E-Mai -Management: Sie nehmen Anrufe entgegen vermitte n diese weiter und verwalten das E-Mai -Postfach

• Administrative Aufgaben: S e übernehmen organisatorische Tät gkeiten wie z B Auswertungen und Dokumentationen Kundenbetreuung: Sie beraten und betreuen unsere okalen Anzeigenkunden – sowohl persönlich a s auch telefon sch – und haben dabei stets deren Zufriedenheit im Fokus Verkaufsunterstützung: Sie kümmern sich um den Verkauf vor Ort beispielsweise von Büchern oder Kalendern

• Flexibilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Kolleg nnen und Kol egen und tragen so zur reibungslosen Zusammenarbeit im Team bei

Das zeichnet Sie aus Freundliches und professionelles Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen e ne angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden

• Organ sationstalent: Sie arbeiten strukturiert behalten den Überblick und meistern auch mehrere Aufgaben gleichze tig

• Serviceorientierung: Sie haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen positiven Kontakt Teamgeist und Flexibilität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunter agen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin: Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development), OVB MEDIA HR, Tel. +49 8031/213–312 www ovbmedia.de/karriere

Die Stadt Bad Aibling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Dipl -Ing / Bachelor / Master (m/w/d) für den Bereich Tiefbau und einen

Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter

Näheres zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil

finden Sie auf unserer Homepage unter www bad-aibling de Bei den aktuellen Ausschreibungen ist keine passende Stelle für Sie dabei?

Kein Problem, die Stadt Bad Aibling freut sich immer über qualifizierte Initiativbewerbungen Bewerben Sie sich jetzt einfach und schnell über unser Online-Portal Einfach QR-Code scannen und bewerben!

WOLFSEGGER

Zur Verstärkung unseres langjährigenTeams suchen wir Servicetechniker/ Elektriker m/w/d für Kundendienst Reparatur Montage von Großkücheneinrichtung Bewerbung per Post E-Mail oder persönlich

MÜNCHNER STR 55 83043 BADAIBLING TEL 08061 8145 info@wolfseggerinfo WWWWOLFSEGGER INFO

Suche Reinigungkraft für gepfl Haushalt (w 90 J ) Raum Bruckmühl wöcht 2 Std , Tel / Whats App 01 72 / 844 24 84 Stellengesuche

Betriebswirt im Ruhestand fit in al en betr wirtschaftlich Aufgabenstellungen, f Handwerk u mittelständ Unternehmen Fundierte ERP- (z B SAP Sage) u Projekterfahrung Übernimmt Betriebssanierung, Inter msmanagement, Changemanagement in TZ o freiberuf Kontakt: Tel 0171/435 44 08

Habe Putztermine frei zuverlässig, mobil und flexibel, Raum Rosenheim u Umgebung Tel 01 51 / 44 26 07 03 ab 18 Uhr

Verschiedenes

Fallenkurs für Jäger und Nichtjäger am 03 05 2025 in Edling gregorgafron@mein gmx 01 71 / 4 15 54 93

Wurzelstockfräsung Baumfällung

Tel 0 80 31 / 4 21 72 Fa J Bichler

Wurzelstockfräsungen

Tel. 08034/2048, 0177/8417841 www.wurzelfraeser de Stellplatz gesucht für alten Dreschwagen in Stadl, Fahrsilo o ä Tel 0 15 2/ 38 99 41 04

Gartenarbeit aller Art, HeckenSträucherschnitt Pflasterarbeiten Firma Tel 0152 / 06 94 12 62

Geschäftsanzeigen

ZAUNMONTAGEN PFLASTERARBEITEN GARTENANLAGEN FRANZ Maximilian Telefon 08039/3350 oder 0171/3623304

Garten- & Landschaftsbau

Zaunbau, Pflanz- und Pflegearbeiten • Terrassen Wege & Plätze • Natursteinarbeiten Naturteiche & Zierteiche • Holzdecks

Baumpflege

• Baumkontrolle & Schadensdiagnose Baumpflege mit Seilklettertechnik

• Obstbaum- und Gehölzschnitt Schwierige Baumfällungen

• Wurzelstockfräsungen

Zer ifiz erter Fachbetrieb für Baumpflege www.gartenbau-schweiger.de Tel. 08039/4078938 Mobil 0175/2562069

Ausstellungs Marken Markisen günstig zu verk m Montage ST Sonnenschutz, Thomas Sachenbacher Tel 08055/9324 od 01719576770 www st-sonnenschutz de

Das Stellenportal Ihrer OVB Heimatzeitungen: zahlreiche Branchen direkt bewerben regionale Angebote wertvolle Tipps

Position Unternehmen Region Job-ID

Ausbi dung Kaufmann Einze handel (m/w/d Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co Raub ing P-15054139

Ausb Masch nen- u An agenführer m/w/d) Trans-Texti GmbH Frei assing P-15073698

Ausbi dung Maurer m/w/d) ANDERKA GmbH Bauunternehmung Kirchdorf P-15079063

Ausbi dung Pf egefachmann w/m/d) ASB Casa V ta GmbH Traunstein P-15145422

Ausbi dung Produktvered er Text l (m/w/d Trans-Texti GmbH Frei ass ng P-15073696

Ausbi dung Texti laborant (m/w/d) Trans-Texti GmbH Frei ass ng P-15073697

Ausbi dung Verkäufer m/w/d Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co Raub ing P-15054140

Ausb Verkäufer Lebensm tte hand (m/w/d) Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co Raub ing P-15054138

Berufspraktikum Ausbi dung Erz eher (m/w/d) D akonisches Werk versch Orte P-15111487

Bürokraft m/w/d) Rov tex GmbH Waldkra burg P-15112463

Bürokraft m/w/d) Multinova GmbH & Co KG Stephansk rchen P-15153431

☎ 0043 / 664 88136779 www rastenhof at

Bekanntschaften männlich

Freizeitpartnerin (65+) o Anh von Ihm 180 85 70+ gesucht Für Ski-Langlf evtl Abf + Schwimmen + Caravan ng gesucht Kostenfrei Raum Ch emg T: 01 71/8 00 85 54

Mein Name ist Franz 74 J und Witwer Ich bin ein liebevoller, ehrlicher Mann u ebe allein auf einem Anwesen in der nähe von Ampfing Ich suche auf diesem Weg eine nette, schlanke Frau bis 70 Jahre ) ZR 24 693 Zuschr a OVB Ros Hafnerstr 5-13

Mitarbeiter:in gesucht?

Bekanntschaften

Mein Leben Meine Seiten

Bewegte Geschichte der Glocken

Manfred Scharnagl über ein Kapitel Mettenheimer Historie

VON MARTINA LAMPRECHT

Mettenheim – Auf Einladung des Mettenheimer Geschichtskreises versammelten sich unlängst wieder zahlreiche interessierte Besucher beim Kreuzer-Wirt

Manfred Scharnagl Träger des Mühldorfer Geschichtspreises hielt einen Vortrag zur „Glockengeschichte der Pfarrkirche Mettenheim und Neufahrn“ Ausgangspunkt war das Jahr 1717 als ein Neubau der Pfarrkirche St Michael den mittelalterlichen Vorgängerbau ersetzte Der Glockenturm mit zwei alten Glocken von 1473 und 1500 blieb erhalten Stabile Doppelzwiebel

Nach der Barockisierung des Turms (1726 bis 1730) mit einer stabileren Doppelzwiebel kamen zwei weitere Glocken hinzu: 1759 das sogenannte „Wetterglöckchen das im heute verschlossenen Schallloch zwischen den beiden Turmhauben angebracht war 1786 folgte eine vierte Glocke Pfarrer Kahlhamer wollte gegen Ende des 19 Jahrhunderts dieses gewachsene Glockenwerk durch aufeinander abgestimmte Bronzeglocken ersetzen Mit melodischem und gleichzeitig harmonischem Klang sollten sie einen C-Akkord nach der Pariser Stimmung erge-

ben Die neuen Glocken gegossen in einer Augsburger Glockengießerei galten zunächst als kostspieliges Unterfangen, was zu Unstimmigkeiten zwischen den Gemeindeverwaltungen von Mettenheim und Lochheim sowie der Kirchenverwaltung führte Schließlich konnte der Konflikt aber gelöst, die Kosten gedeckt werden Am 30 Mai 1884 wurden die Glocken in Augsburg geweiht, am 3 Juni feierlich in Mettenheim empfangen Während des Ersten Weltkriegs drohte den Mettenheimer Glocken die Beschlagnahme doch ein Gutachten über ihre „schöne

Stellenangebote

m Bere ch der Klosterverwaltung und des klösterlichen Betriebes suchen wir zum 1. Juli 2025 (Voll- oder Teilzeit) einen Verwaltungsleiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Kaufmännische Leitung und Verwaltung des klösterlichen Betriebes Begleitung von strukturellen und organisatorischen Entwicklungsprozessen Finanz- und Rechnungswesen inkl. Fördermittelmanagement Betriebsorganisation und Personalwesen Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege Enge Zusammenarbeit mit der Oberin und dem Konvent Ihr Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation

Mehrjährige Führungserfahrung Sicher im Finanzmanagement und Umgang mit Fördermitteln

Erfahrungen im Liegenschafts-und Gebäudesektor wünschenswert Strategisch denkend, empathisch führend, verantwortungsbewusst handelnd Positive Einstellung zur katholischen Kirche und Ordensgemeinschaften Wir bieten Ihnen:

Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten

Möglichkeit zum teilweisen Arbeiten im Homeoffice Ein kollegiales, wertschätzendes Umfeld

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18. Mai 2025, gerne in Dateiform.

Kloster Zangberg Hofmark 1, 84539 Zangberg Schwester M. Jutta Reitinger, Telefon 08636/9836-0 E-Mail: sr.juttareitinger@kloster-zangberg.de | www.kloster-zangberg.de

Tonwirkung bewahrte sie weitgehend Nur die kleinste Glocke musste abgegeben werden wurde aber 1931 ersetzt Im Zweiten Weltkrieg hatte Mettenheim weniger Glück: 1940 wurden auf Geheiß Hermann Görings alle Bronzeglocken eingezogen –trotz vergeblicher Versuche, eine Ausnahme bei Kardinal Faulhaber, dem Landratsamt Mühldorf und dem Landesamt für Denkmalpflege zu erreichen Nur das 1931 gegossene Wetterglöckchen blieb im Turm. Auf Initiative von Pfarrer Eberl wurde das Geläut am 23 Februar 1942 auf Schallplatte aufgenommen und vor dem Abtransport im März fotografisch

Geschäftsanzeigen

und

dokumentiert Die inzwischen digitalisierte Tonaufnahme aber auch die Bilder hinterließen bei den Zuhörern im Saal einen starken Eindruck

Das heutige Geläut, das im Juli 1951 auf einmütigen Wunsch aller Gemeindemitglieder unter Pfarrer Marsmann in Auftrag gegeben wurde, sollte mit der Stimmung des – f – as – b –c“ dem alten Klangbild möglichst nahekommen Am 10 Oktober 1951 weihte Bischof Dr Anton Scharnagl die neuen Glocken ein Die Feierlichkeiten mit Festzug und Pontifikalamt wurden ebenfalls auf Fotos festgehalten, auf denen sich viele

Anwesende wiedererkannten Zum Schluss ging es um das Geläut der Filialkirche St Rupert in Neufahrn wohl eines der ältesten Kleinode Mettenheims: 1819 wurden zwei neue Glocken in f und a gegossen die alten eingeschmolzen Die große Glocke ging im Ersten ihr Ersatz von 1931 im Zweiten Weltkrieg verloren 1954 stürzte die letzte Glocke vom Turm, doch wurde sie in einer Erdinger Gießerei geschweißt und um eine verfügbare Bronzeglocke in f ergänzt Mit einer offenen Fragerunde und angeregten Gesprächen endete der rundum kurzweilige Vortrag

Mission Eierjagd

Förderverein Buchbach lädt ein

Buchbach – Der Förderverein

Freunde der Kinder Ranoldsberg-Buchbach führt auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Aktion „Mission Eierjagd durch Bereits zum dritten Mal können Kinder in und um Buchbach auf eine spannende Eiersuche“ gehen und dabei knifflige Rätsel lösen

Die Teilnahme an der Aktion ist unkompliziert: Mitmachkarten sind in der Tankstelle Leinfelder und in der VR-Bank Buchbach erhältlich Neu ist in diesem Jahr, dass die Belohnung für das Lösen des Rätsels dank der Unterstützung von Manuela und Michael Leinfelder auch am Wochenende abgeholt werden kann So können die kleinen Eierjäger“ ihre Überraschung nicht nur werktags sondern nun auch samstags und sonntags in der Tankstelle Leinfelder in Buchbach mitnehmen

Der Förderverein ist dafür dankbar dass sie durch die großzügige Unterstützung von Manuela und Michael Leinfelder diese Flexibilität bieten können Es ist nun viel einfacher für die Kinder, ihre Belohnung abzuholen und das auch an den beiden Wochenendtagen Um an der Aktion Mission Eierjagd“ teilzunehmen muss man sich zunächst eine Mitmachkarte bei den genannten Stellen abholen Dann gilt es die fünf bunten überdimensionalen Eier in Buchbach und Umgebung zu finden und die darauf stehenden Rätsel zu lösen

Jedes Ei enthält einen Stempel der in das dafür vorgesehene Feld auf der Karte eingeprägt wird Die Kinder notieren sich die Lösungsbuchstaben und sammeln so nach und nach alle fünf Buchstaben, die das Lösungswort ergeben Wurden alle Eier gefunden und die Rätsel gelöst tragen die Kinder das Lösungswort sowie ihren Namen auf der Karte ein und geben diese in der Tankstelle ab Als Belohnung wartet eine kleine Überraschung auf die erfolgreichen Teilnehmer Im letzten Jahr hatten über 200 Kinder an dieser Aktion mitgemacht so Wandinger weiter: Wir hoffen natürlich, auch in diesem Jahr wieder viele begeisterte Kinder zu finden, die bei der Jagd nicht nur Spaß haben sondern auch Buchbach und die Umgebung besser kennenlernen Die „Mission Eierjagd“ hat bereits begonnen und läuft bis zum 4 Mai Der Förderverein bedankt sich bei der Gemeinde Buchbach sowie der Grund- und Mittelschule Buchbach insbesondere bei der Lehrerin Sybille Wallner, deren Klasse die Eier für die Aktion aufbereitet hat, die ursprünglich von der Schreinerei in Höhenberg gebaut wurden ram

KREUZWORTRÄTSEL

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Wo?

Ampfing, Haag i Obb , Neumarkt St Veit, Schwindegg

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn

Arbeiten in Wohnortnähe

Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Auf unserem Nachr chtenportal finden Sie täglich e n neues On ine-Kreuzworträtsel

Testen S e Ihr Wissen! ovb-online de/raetsel

Gute Sozialpolitik gegen Rechtsextremismus

150 schöne Kästchen günstig gleich zum Mitnehmen

fest aber kuschelig!

Matratzen

Möbel-Blüml

150 schöne Kästchen günstig gleich zum Mitnehmen Möbel-Blüml

Palling 0 86 29-3 05

Palling 0 86 29-3 05

Veranstaltungen

Jahresversammlung des VdK-Ortsverbands Schwindegg

Landgasthaus Eder 17 April 2025 BURGERBUFFET

Do.24.04 Spargelbuffet Fr. 18.04. Karfreitag-Fischessen

So.20.04 Ostersonntag Mittags- und Abendtisch Mo.21 04 Ostermontag Mittags- und Abendtisch

Auf Ihr Kommen freut sich Familie Eder

Habersam 6 84494 Lohkirchen Tel. 08637- 7660

Schwindegg – Zur Jahresversammlung begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Erika Lentner die Anwesenden in der Schlosswirtschaft Mooser in Walkersaich Über die Aktivitäten im vergangenen Jahr berichtete die stellvertretende Vorsitzende So wurden am Volkstrauertag in Oberornau Obertaufkirchen, Schwindegg und Walkersaich Blumenschalen niedergelegt Zur Sammlung „Helft Wunden heilen wurden Wurfzettel verteilt Der VdK-Ortsverband hat derzeit 297 Mitglieder davon sind 125 weiblich und 172 männlich Kassenwartin Brigitte Köglmeier hielt den Kassenbericht Danach ist der VdK-

Ehrende und Geehrte: (von links) Von Bürgermeister Roland Kamhuber, stellvertretender Vorsitzenden Erika Lentner, Kreisvorsitzender Rosina von Roennebeck (Zweite von rechts) und Kreisvorstand Peter Schmidinger (rechts) wurden Gertrud Hager (Dritte von links) für 15 Jahre, Franz Hundschell (Mitte) für 25 Jahre und Sebastian Tremmel (Dritter von rechts) für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt FOTO SUTHERLAND

Ortsverband finanziell gut aufgestellt Für den Kreisverband sprach die Kreisvorsitzende Rosina von Roennebeck Gute Sozialpolitik

NOTDIENSTE

Polizei 110

Rettungsdienst/ Feuerwehr 112

Giftnotruf 089/19240

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116117

Krankenhaus

Mühldorf: 08631/6130

Haag: 08072/3780

Altötting: 08671/5090

Polizei

Mühldorf: 08631/36730

Waldkraiburg: 08638/94470

Apothekennotdienste

Öffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)

Altötting: Antonius-Apotheke, Bahnhofstr 14, 08671/8080 Burghausen: Sonnen-Apotheke Marktler Str 36 08677/2334

Tierheime

Winhöring: 08671/2286

Waldkraiburg-Pürten: 08638/1460

Ärztlicher Notdienst Krisendienst Psychiatrie –Wähle Dein Leben“ Bezirk Oberbayern 24 Std 0800/655 3000 (Anruf kostenfrei)

Bereitschaftsdienstpraxis

Krankenhaus Mühldorf

Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage: 9 bis 21 Uhr

Mühldorf a Inn: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr 10, 08631/6346

Pfaffing: Glocken-Apotheke, Am Bogen 17, 08076/9505

Vilsbiburg: Löwen-Apotheke, Stadtplatz 37, 08741/7001

sagte sie ist eines der besten Mittel für eine starke Demokratie und gegen Rechtspopulismus und -extremismus.“ Der VdK ist

zwar parteipolitisch neutral, aber er zeigt Haltung wenn es um Grundüberzeugungen geht so von Roennebeck weiter Entschieden stellen wir uns gegen Diskriminierung Rassismus und Ausgrenzung jeder Art “ Bürgermeister Roland Kamhuber setzte sich dafür ein miteinander zu arbeiten, nicht gegeneinander Eine Anregung von Antonie Süßmeier für das Absenken von Bürgersteigen um Barrierefreiheit zu schaffen, nahm er gerne auf Mit einer Urkunde und einem Gutschein wurden geehrt: Gertrud Hager für 15 Jahre treue Mitgliedschaft, Sebastian Tremmel für 15 Jahre und Franz Hundschell für 25 Jahre treue Mitgliedschaft sn

Jubiläumskonzerte

Mettenheimer Bläser feiern

Mettenheim – Kaum zu glauben – die Mettenheimer Bläser (MBL) feiern ihren 20 Geburtstag! Was 2005 mit einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Jugendlicher begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem beeindruckenden Orchester entwickelt, das heute mit musikalischer Vielfalt Leidenschaft und Qualität überzeugt Gefeiert wird mit zwei Konzerten unter dem Motto 20 Jahre MBL – Ein Grund zu feiern“ am Freitag, 9 Mai um 19 30 Uhr und am Samstag, 10 Mai, um 16 Uhr Mit fein ausgewählten Highlights wird sowohl das Hauptorchester unter der Leitung von Franck Adrian Holzkamp als auch das Jugendorchester von Ludwig Lamprecht erneut für Momente voller Emotionen und musikalischer Kontras-

Die Mettenheimer Bläser feiern ihr 20-jähriges Bestehen FOTO LAMPRECHT

te sorgen Natürlich ist auch so manche Überraschung mit dabei – ein Klangerlebnis das gewiss in Erinnerung bleiben wird Karten gibt es im Vorverkauf bei Radio Schwarze unter Telefon 08631/7184, unter karten@kulturfreundemettenheim.de oder an der Abendkasse. Weitere Informationen zu den Mettenheimer Bläsern finden sich unter www facebook com/MettenheimerBlaeser Lmm

Manfred Scharnagl versteht es bestens, Geschichte auf fesselnde
unterhaltsame Weise zu präsentieren FOTO LAMPRECHT

STELLENMARKT

Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob gesucht?

» Gefunden in Ihrer Region!

Für die Leitung unserer Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Rosenheim suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagogen (w/m/d) für 30 Wochenstunden

Das ausführliche Stelleninserat finden Sie auf unserer Webseite: www.bayerische-krebsgesellschaft.de/verein/stellenangebote

Ihre Bewerbung erbitten wir (nach Möglichkeit per E-Mail) an: Geschäftsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., Dipl.-Psych. Markus Besseler, Nymphenburger Str. 21a, 80335 München Tel 089-54 88 40-24, E-Mail: besseler@bayerische-krebsgesellschaft.de

Weitere Angebote »OVBstellen.de

Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

83101 Rohrdorf | Vo lzeit | Eintritt: ab sofort

A s erfahrene Persönl chkeit m t Le denschaft für Zah enwerke l eben S e d e Präz sion e ner ordnungsgemäß geführten Buchha tung und legen Wert auf eden Cent? Dann kommen Sie in unser Team! Wir suchen S e als e tende Sachbearbe ter:in m Finanz- und Rechnungswesen, der/die nicht nur Geschäftsvorgänge verbucht sondern mitdenkt Prozesse hinterfragt und akt v zu einer Neugesta tung beiträgt

Ihre Aufgaben

Ihr Tät gkeitsspektrum umfasst

• d e Verantwortung für die aufende Kred toren- und Debitorenbuchhaltung

• das Buchen und Abst mmen von Bankkonten Term nmarktkred te und Dar ehen

d e Verantwortung über d e Anlagenbuchha tung

d e Erstel ung von Monats- und Jahresabsch üssen (Bi anzen & GuV) nach HGB

d e Kontenabstimmungen und K ärung offener Posten

• das Mahnwesen Kunden (wöchentl che Mahn äufe a s Zuarbe t für den Verkauf)

• M tarbeit bei der Opt mierung buchhalter scher Prozesse

• Erstel ung von betr ebswirtschaftl chen Auswertungen Dokumentationen und Behördenmeldungen

Ihr Profil S e verfügen über m ndestens den m ttleren Schu absch uss und eine abgeschlossene kaufmännische Aus-

b ldung (z B Industr ekauffrau/-mann Steuerfachangestel te(r) Sachbearbe ter:in in der W rtschaftsprüfung etc )

• e ne mehr ährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, insbesondere in der Kred toren und Deb torenbuchha tung

• fundierte Kenntnisse m Umgang m t MS-Office und SAP-Modulen spez e l in den Modu en Finanzbuchhaltung (FI) und Contro l ng (CO) e ne strukturierte sorgfältige und eigenverantwortl che Arbe tswe se

• sehr gute Deutsch- und Eng ischkenntnisse

• Kommunikationsstärke um im Team erfo greich zu ag eren

Wir bieten

Bei uns erwartet Sie

• e ne offene Unternehmenskultur mit f achen, m ttelstandsgeprägten Hierarch en

• e ne v else t ge und verantwortungsvo le Tät gkeit in einem dynam schen Team

• d e d rekte E nb ndung n d e Managementprozesse der Unternehmensführung stets e n verlängertes Wochenende bei e ner Wochenarbe tsze t von 38 75 Stunden (Gle tze t mit Kernze t) m t Fre tagsnachmittag fre

• e n Anspruch auf 30 Tage Ur aub pro Jahr m t 50 % Urlaubsge d zusätzl ch

• e n Arbe tsp atz im Grünen (hel e großzüg ge und begrünte Büroräume) m t Auss cht auf Berge und W esen e ne stressfre e Verkehrsanbindung (d rekt an der Autobahn A8) e n herz iches hoch motiv ertes Team das s ch sehr auf Ihre Unterstützung freut Wer wir sind Mit ca 150 M tarbe tern ist unser Unternehmen mitte ständisch geprägt Unsere Entw cklungs- Produktions- und Vertr ebsakt vitäten g iedern s ch n die Geschäftsbere che Umformtechnik (T er 1- und T er 2-Lieferant von Presstei en und Komponenten aus Stahl und A umin um für die nternat onale Automobi - und Nutzfahrzeug ndustrie) Räder (komplexe Radlösungen für d e Anwendungsbereiche Landtechn k, Pkw- und Industr e-Anhänger, Av at on Ground Care Equ pment, Mob le Homes, etc ) und Transportgeräte (hochwertige Schub- Stape - oder Sackkarren für Gewerbe und Verbraucher) n a len dre Geschäftsbereichen zäh en wir zu den führenden europä schen Marktte lnehmern Bere t für den nächsten Schritt? Dann senden Sie etzt hren Lebens auf m t Bi d und kurzem Anschre ben per E-Mai an bewerbung@mefro de oder per Post an Frau Lydi a Fitsch (08032/181-258)

mefro Metallwarenfabrik Fischbacher GmbH – Ludwig-Thoma-Straße 29 – 83101 Rohrdorf

Die Arbeit am Gewässer ist abwechslungsreich und bietet großen Gestaltungsspielraum

Wir suchen für unsere Flussmeisterstelle Wasserburg einen Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z.B Maurer Zimmerer Landwirt, Forstwirt Landschaftsgärtner)

Als Wasserbauer oder Wasserbauerin renaturierst und pflegst du Gewässer

Das alles findest du spannend?

Dann melde dich bei Herrn Wimmer (Tel.: 08071-1519) oder informiere dich auf unserer Webseite

Geben Sie bequem online Ihre Glückwunsch- oder Kleinanzeige auf Verwalten Sie Ihr OVB-Abonnement einfach in Ihrem Aboportal unter

DieevangelischeKirchengemeindeBadAibling KolbermoorGroßkarolinenfeldsuchtfürihrenKindergarten DiekleinenStrolche“in Vollzeitabsofortoderspäter: Fachkraftals: päd.stellvertretendeLeitung SiesolltenbereitseinenLeitungszertifikatskursabsolvierthabenoder bereitseinumgehendeinensolcheninPräsenzzubeginnen IhreHauptaufgabeistdieKoordinationdesTeams,hierbeidieGestaltung desDienstplansundUrlaubs-undKrankheitsvertretung,zusätzlichsind Sieder/dieAnsprechpartner*infürunsereElternvorOrtEserwartetSie einengagiertesundoffenesTeamdasgerneinnovativeIdeenaufgreift DieVergütungerfolgtnachTVLundkirchlicheZusatzleistungen eine attraktivebetrieblicheAltersvorsorge dieMöglichkeiteinesJobrads sowieVWL 30TageUrlaub Buß-u Bettag HeiligabendundSilvester alszusätzlicheUrlaubstage2Regenerationstage AlleweiterenInformationenfindenSieunter: wwwservus-segende FürRückfragenstehtIhnenFrauKleinmannsundHerrDeininger unter08031/98440oderunterhausfuerkinderkolbermoor@elkbde zurVerfügungIhreBewerbungenrichtenSiemitdenüblichen UnterlagenperMailan:hausfuerkinderkolbermoor@elkbde Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere gemeindlichen Kindertagesstätten Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Teil- oder Vollzeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungtt Das detaillierte Stellenangebot finden Sie unter: www bad-feilnbach de

TRÄUME NICHT NUR HOL IHN DIR

Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf

Über 25 000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen

» www ovbstellen de

» STELLENMARKT

, für 2-Pers Haushalt, Rm Rohrdorf Tel 0176/24958903

Suche Haushaltshilfe für gehobenen 2 Personenhaushalt in Odelsham wöchtl 2x je ca 3 Std Tel 01 62 / 28 26 159

Koch (m/w/d) und Bedienung (m/w/d) für Pizzeria in Wasserburg ab sofort gesucht. Tel. 0 80 31 / 80 70 420

Stellengesuche

Biete Alltagshilfe für Senioren/innen an Tel 0157/31138689

Betriebswirt im Ruhestand fit in a len betr w rtschaftlich Aufgabenstellungen, f Handwerk u m ttelständ Unternehmen Fundierte ERP- (z B SAP Sage) u Projekterfahrung Übernimmt Betr ebssanierung, Interimsmanagement, Changemanagement in TZ o freiberufl Kontakt: Te 0171/435 44 08 Merima hat Putztermine frei zuverlässig, mobil und flexibe , Raum Rosenheim und Umgebung Tel 01 51 / 44 26 07 03 ab 18 Uhr

NOTHILFE

Der blutige Krieg in der Ukraine kostet zahlreiche Menschenleben Wir Malteser sind an der Seite der Flüchtenden und versorgen sie Retten Sie mit uns Lebentt

Spendenkonto: Malteser Hilfsdienst e.V IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12 Stichwort: Ukraine-Hilfe“ Oder online malteser de/spenden G M U

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten

Die 11 Geschäftsfelder in denen unsere 14 Unternehmen agieren bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten.

In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr

als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets m Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler

Form zu unseren Leserinnen und Lesern. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter

(m/w/d) für

den Kundenschalter in Waldkraiburg

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr : 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

Attraktives Vergütungspaket: Gehalt und Urlaub richten s ch nach dem Tarifvertrag

Umfassende Einarbeitung: Wir beg e ten Sie Schritt für Schritt, damit Sie opt mal in Ihre

neue Ro le starten

Exklus ve Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard

für attraktive Freizeitvergünstigungen

Regiona e Rabatte: Die OVB MEDIA Card bietet Ihnen Vergünstigungen bei zahlreichen

Partnerunternehmen in der Region

Hier gestalten Sie mit Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundlichen Empfang

Telefon- und E-Mail-Management: Sie nehmen Anrufe entgegen, vermitteln diese we ter und verwalten das E-Mail-Postfach

Administrative Aufgaben: Sie übernehmen organisatorische Tät gkeiten, wie z B Auswertungen und Dokumentationen

Kundenbetreuung: Sie beraten und betreuen unsere okalen Anze genkunden – sowohl persönlich als auch telefonisch – und haben dabei stets deren Zufriedenheit im Fokus

Verkaufsunterstützung: Sie kümmern sich um den Verkauf vor Ort beisp e sweise von Büchern oder Kalendern Flexibilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Kolleginnen und Kollegen und tragen so zur reibungslosen Zusammenarbe t im Team bei

Das zeichnet Sie aus Freundliches und professionelles Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden

Organisationstalent: Sie arbeiten strukturiert behalten den Überblick und meistern auch mehrere Aufgaben gleichzeitig • Serviceorient erung: Sie haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen positiven Kontakt

• Teamgeist und F exibilität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen w r uns auf Ihre Bewerbungsunter agen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin: Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development), OVB MEDIA HR Tel +49 8031/213–312 www ovbmedia de/karriere

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

83101 Rohrdorf | Vollzeit | Eintritt: ab sofort

Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen lieben es zu feilschen zu kommunizieren und zu koordin eren und behalten stets den Überblick? Dann kommen Sie in unser Team!

Wir suchen Sie als Sachbearbe ter:in m Einkauf der/die nicht nur Beste lungen abwickelt sondern mitdenkt hinterfragt und Prozesse aktiv mitgestaltet

Ihre Aufgaben

hr Tätigkeitsspektrum umfasst

den Einkauf und die Beschaffung von Roh- Hilfs- und Betriebsstoffen und Dienstle stungen vom Angebotsvergleich über d e Bestellung bis hin zur Rechnungskontro le

• die Vorbereitung und Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen

• die Lieferterminüberwachung und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit

• die Pflege von Lieferantenbeziehungen und -daten

• die Zusammenarbeit mit Lager Buchhaltung und Produktion

Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf oder Beschaffung Freude daran sowohl operativ zu arbeiten als auch strategisch mitzudenken

• fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und SAP-Modulen, insbesondere Modu Materialw rtschaft (MM)

• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

• Kommunikationsstärke um im Team erfolgreich zu agieren

W r bieten

Be uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen mittelstandsgeprägten H erarchien eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team

• die direkte Einbindung in die Einkaufsprozesse sowie die Mög ichkeit, strategische Einkaufsentscheidungen aktiv mitzugestalten

• stets ein verlängertes Wochenende be einer Wochenarbeitszeit von 38 75 Stunden (Gleitzeit mit Kernzeit) mit Freitagsnachmittag frei

• ein Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr mit 50 % Urlaubsgeld zusätzlich

• ein Arbeitsplatz im Grünen (helle großzügige und begrünte Büroräume) mit Aussicht auf Berge und Wiesen eine stressfreie Verkehrsanbindung (direkt an der Autobahn A8) ein herzliches hoch motiviertes Team das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut

Wer wir s nd

Mit ca 150 Mitarbeitern ist unser Unternehmen mittelständisch geprägt Unsere Entwicklungs- Produktions- und Vertriebsaktiv täten gliedern sich in die Geschäftsbereiche Umformtechnik (Tier 1- und Tier 2-Lieferant von Pressteilen und Komponenten aus Stah und Aluminium für die internationale Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie) Räder (komplexe Rad ösungen für die Anwendungsbereiche Landtechnik, Pkw- und ndustr e-Anhänger, Aviation Ground Care Equipment, Mobile Homes, etc ) und Transportgeräte (hochwertige Schub-, Stapel-oder Sackkarren für Gewerbe und Verbraucher) n allen drei Geschäftsbereichen zählen wir zu den führenden europäischen Marktteilnehmern Bereit für den nächsten Schr tt? Dann senden Sie jetzt Ihren Lebenslauf mit Bild und kurzem Anschreiben per E-Mail an bewerbung@mefro de oder per Post an Frau Lydija F tsch (08032/181-258)

mefro Metallwarenfabrik Fischbacher GmbH – Ludwig-Thoma-Straße 29 – 83101 Rohrdorf

Hochwasserschutzanlagen brauchen elektronische Steuerungen

Möchtest du mitwirken, die Menschen vor Hochwasser zu schützen und suchst eine neue Herausforderung? Dann unterstütze unser Team zum nächsten Zeitpunkt als

Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.

Hast du Interesse? Dann informiere dich auf unserer Webseite oder ruf uns an: 08031-30501

WOLFSEGGER

Zur Verstärkung unseres langjährigenTeams suchen wir Servicetechniker/ Elektriker m/w/d für Kundendienst, Reparatur, Montage von Großkücheneinrichtung

Bewerbung per Post, E-Mail oder persönlich MÜNCHNER STR 55 83043 BADAIBLING TEL 08061 8145 info@wolfseggerinfo

WWWWOLFSEGGER INFO

Straßenbau/Brückenbau Wasserversorgung

Abwasseranlagen

Wir sind ein regional gut eingeführtes Ingenieurbüro in ROSENHEIM und suchen eine/einen: PROJEKTLEITER/IN PLANUNG

Diplom-Ingenieur/in (FH) / (univ.) Bachelor oder Master BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN Planung

E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO: www.infra-ingenieure.de

„Von Armut zu wissen, ist wichtig. Etwas dagegen zu tun, ist für viele lebenswichtig “

Zustellung: bis heute echte Handarbeit.

steher

Stierkämpfer mundartlich: Ameise

baum

kraut, Glockenheide

fernungsgerät Salatsoße

Strafstoß beim Fußball

verfallenes Bauwerk

italienische Tonsilbe Jägerrucksack Signalfarbe früherer österr. Adelstitel

Bezahlung großes Ansehen Antriebsschlupfregelung (Abk.)

scharfes Gewürz

Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf.

Über 25 000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen

Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram:

→ ovbmedia de/zustellung

→ Tel 08031 – 263814

OVB GmbH & Co KG

Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenheim

englisch: fliegen

Fremdwortteil: entsprechend

nen, anweisen

rin einer Universität Kohleprodukt

türk. Anisbranntwein

genehmigt

Staat in Zentralafrika

unartiges Kind, Wildfang

3./4. Fall von ‚wir‘ Vorname des Sängers Kollo

schwindelig Messfühler asiatische Raubkatze Speisepilz, Champignon Osteuropäerin

Abk.: astronomische Einheit

grundsätzlich

rinnenartige Profilierung

chem Zeichen: Neon

sechster Monat im jüd. Kalender

hohe

Flächenmaß rhein.: Fels, Schiefer Eingang (franz.)

Unterstützung (m/w/d) in Wasserburg gesucht: Wasserbauarbeiter, Maurer, Zimmerer, Forst- oder Landwirt, Landschaftsgärtner

Interessiert? Melde dich bei Herrn Wimmer:Tel: 08071-1519 Nähere Infos zur Stellenausschreibung unter www.wwa-ro.bayern.de

Einrichtungen u. Dienste Rosenheim

Das Katholische Jugendsozialwerk e.V. in Rosenheim ist Anbieter von individuellen Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung. Im südlichen Landkreis Rosenheim und in der Stadt Rosenheim unterstützen wir ca. 250 Menschen mit kognitiver und oder seelischer Beeinträchtigung.

Für unser Wohnhaus im Salzburger Weg für Menschen mit hohem Hilfebedarf suchen wir:

Fachabteilungsleitung Soz. Pädagoge, Heilpädagoge

(m/w/d) (in Vollzeit) – zum 01.Mai 2025 –

Wir bieten

• Einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz

• Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung von bis zu 86% eines mtl. Grundgehaltes

• betriebliche Altersversorgung + Zeitwertkonto

• Unterstützung bei Jobrad und Jobticket

• Zusätzliche Sozialleistungen wie Beihilfen zur Krankenversorgung

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von der Religionszugehörigkeit steht für uns die Anerkennung unseres Leitbildes durch die Mitarbeitenden im Vordergrund. Das KJSW e.V. achtet sorgfältig auf den Schutz der zu unterstützenden Menschen durch die Umsetzung einer Präventionsordnung.

Weitere Informationen: https://www.erzbistum-muenchen.de/stellenangebote

Kontakt

Nähere Informationen erhalten Sie über die Dienststellenleitung Herrn Thomas

Bacher Tel.: 08031-35 645-201, E-Mail: thomas.bacher@kjsw.de, Postanschrift: Kath. Jugendsozialwerk München e.V., Oberdonauweg 4, 83024 Rosenheim

ROSENHEIMER LAND

Höslwang bleibt bei „Rosi“ an Bord

Mehrheit

im Gemeinderat für neues Konzept und Defizitausgleich

Höslwang – Eine lange und kontroverse Diskussion löste der Tagesordnungspunkt

On-Demand-Verkehr „Rosi“ aus Seit 2022 ist das ÖPNVAngebot in Betrieb und wird gut angenommen Leider wurde bisher ein deutlich höheres Defizit eingefahren als prognostiziert. Das sorgt für Unmut bei den beteiligten Kommunen, müssen diese laut dem vom Landkreis Rosenheim geschlossenen Vertrag doch das Defizit ausgleichen

Intensive Diskussion

Genau dieser Vertrag ist ein großer Streitpunkt Gemeinderat Georg Daxenberger hält es für nicht hinnehmbar, dass keine der beteiligten Gemeinden den Vertrag ausgehändigt bekomme, aber zahlen müsse, und forderte die Einschaltung der Rechtsaufsicht und des Bayerischen Gemeindetages Die Ineffizienz sei auch den eingesetzten Elektrofahrzeugen geschuldet so mehrere Wortmeldungen aus dem Gemeinderat Die Standzeiten an den Ladestationen seien viel zu lange, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verlören nur einen Bruchteil der Zeit an der Tankstelle, die Reichweite sei bedeutend länger Die App zur Buchung wurde zwar zwischenzeitlich verbessert laufe aber nicht optimal, so Bürgermeister Johann Murner Auch die

missbräuchliche Nutzung der Busse zur Schülerbeförderung in einzelnen Gemeinden widerspreche dem ursprünglichen Gedanken Es sei nicht akzeptabel, für Schüler den On-Demand-

Verkehr zu buchen, obwohl ein Schulbus eingesetzt wird Hier wurde zwischenzeitlich gegengesteuert, wie Murner erklärte Durch die Auflösung der RoVG ist nun der DB Bahn-

Bus der Betreiber Diese hat nun ein überarbeitetes Konzept vorgelegt Es sieht eine Einteilung in Sektoren vor Höslwang befände sich im Sektor Nord, welcher bis Prien reicht Dort sind die vier Haltepunkte Bahnhof Marktplatz, Stock und Vachendorf Die Räte fanden es wichtig, das Krankenhaus Prien als weiteren Stopp aufzunehmen Weitere Fahrten, beispielsweise nach Aschau sind nach dem neuen Konzept von Höslwang aus nicht mehr buchbar Hier müsste ab Prien eine weitere Fahrt mit Umstieg bestellt werden Ausnahmen soll es für Nachtschwärmer am Wochenende geben Auch sollen die Fahrpreise auf künftig acht Euro verdoppelt werden Mit diesen Maßnahmen soll das Defizit um 35 Prozent gesenkt werden Generell soll die „Rosi“ nicht den Öffentlichen Personennahverkehr ersetzen sondern ergänzen Grundgedanke war es einen nahegelegenen Verkehrsknotenpunkt wie einen Bahnhof zu erreichen In mehreren vorangegangenen Sitzungen wurde eine Übernahme des Defizites das mehr als doppelt so hoch ist wie angenommen noch abgelehnt So sind nun allein für Höslwang etwa

24 000 Euro an Nachzahlungen aufgelaufen Gemeinderat Georg Prank plädierte dafür, dem Vorschlag zuzustimmen und das Thema Vertrag durch einen Rechtsbeistand prüfen zu lassen Irmi Parzinger mahnte an, dass große Teile der Gemeinde Höslwang nicht an den ÖPNV angebunden sind und die „Rosi für Personen ohne Fahrmöglichkeit die einzige Möglichkeit darstellt beispielsweise einen Arzt oder auch nur den Bahnhof in Bad Endorf oder Prien zu erreichen Eine Ablehnung würde ein Scheitern des ganzen Projektes zur Folge haben

Acht zu vier

Stimmen

Nach ausgiebiger und teils kontroverser Diskussion wurde mit acht zu vier Stimmen dem geänderten Konzept und den Nachzahlungen zugestimmt Die Restlaufzeit des Vertrages beträgt ein Jahr bis einschließlich April 2026 Auch wurde Bürgermeister Johann Murner beauftragt Maßnahmen zu ergreifen, um den bestehenden Vertrag vom Landratsamt ausgehändigt zu bekommen sowie den Einsatz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einzufordern

NACHRICHTEN AUS

ASCHAU BAD ENDORF

EGGSTÄTT FRASDORF

HALFING HÖSLWANG PITTENHART

Beim Abbiegen übersehen

Eggstätt – Ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag an der Kreisstraße RO 48 ereignet hat. Gegen 13 30 Uhr wollte eine 87jährige Pkw-Fahrerin von der Niederhamer Straße nach links auf die Kreisstraße RO 48 in Richtung Eggstätt abbiegen Wie die Polizei weiter mitteilt übersah sie dabei eine von links kommende 25-Jährige die mit ihrem Pkw Richtung Pittenhart fuhr Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge Die beiden Pkw-Fahrerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt

FRASDORF

Heimat- und Kulturverein –Mundartvortrag mit Gustl Lex Als der Chiemgau bald protestantisch wurde heute Samstag 20 Uhr, Gasthof Hochries Einlass ab 18 30 Uhr

Geschäftsanzeigen

Neue Raumdecke in nur einem Tag! Das Decke-unter-Decke-System Rott Renovierungs GmbH & Co.KG Hechtseestr 10, 83022 Rosenheim, Tel 08031/357064 info@rott.portas.de www.rott.portas de Stellenangebote

Mach‘s möglich!

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Wo?

Aschau i Ch , Bad Endorf, Bernau, Frasdorf, Prien a Chiemsee

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

HALFING HÖSLWANG

Badsanierung alle Gewerke aus einer Hand zum Komplettpreis Christian Junkenitz Meisterbetrieb Neubeuern Tel. 0170/5 82 89 99 vorher

Kaufgesuche

MÜNZEN Briefmarken Silber und Schmuck ANKAUF seit über 25 Jahren Andreas Pröbstl 0 80 34 / 37 18 JEDERZEIT HEIMATWEIT.

KOMM IN UNSER TEAM

83543 Rott a. Inn Telefon 08039/3500 info@zimmerei-heinzl.de

Du bist Zimmerergeselle* oder Meister*?

Dann bist du bei uns genau richtig!!!

In unserem jungen Team erledigst du alle klassischen Zimmererarbeiten vom Abbund bis zur Montage. Wir bieten dir ein familiäres Umfeld in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Besuch uns auf ein Feierabendbier und lern uns kennen!

WIR FREUEN UNS AUF DICH!!!

*=m/w/d

Dein Team der Zimmerei Heinzl

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Beim Geburtstagsbesuch: Die Jubilarin Rosa Bohrer (Mitte) mit Vorsitzendem Helmut Freund (rechts) und seiner Stellvertreterin Sabine Till (Zweite von rechts), Ehrenvorsitzendem Anderl Freund (Zweiter von links) und Röckifrauenvertreterin Regina Rupp (links) FOTO RE

Glückwünsche für Rosa Bohrer zum 95.

Die „Lustigen Wildenwarter“ gratulieren

Wildenwart – Mit musikalischer Unterstützung durch die Musikkapelle Wildenwart gratulierte der Trachtenverein Die Lustigen Wildenwarter“ Rosa Bohrer aus Wildenwart zum 95 Geburtstag Mit 95 Jahren darf man auf einen ereignisreichen Lebenslauf zurückblicken, der neben vielen schönen Momenten mit Sicherheit auch von schweren Zeiten und vor allem einem entsprechenden Arbeitspensum

BAD ENDORF

Katholischer Pfarrverband –Rosenkranz heute Samstag 18 Uhr Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Prozession und Segnung der Palmzweige, morgen, Sonntag, 8 30 Uhr Kuratie St Rupertus Stephanskirchen Wort-Gottes-Feier zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige, morgen, Sonntag, 10 Uhr, Kirchplatz Anschließend Fastensuppenessen im Pfarrheim

• Eucharistiefeier Montag 14 April, 19 Uhr, in Teisenham.

• Pfarrbüro in der Karwoche

am Schmied-Hof in Wildenwart geprägt war So war es für Vorsitzenden Helmut Freund Ehrenvorsitzenden Anderl Freund stellvertretende Vorsitzende Sabine Till und Röckifrauenvertreterin Regina Rupp eine besondere Ehre einen reichlich gefüllten Geschenkkorb zu überreichen und sich im Anschluss mit der Jubilarin über viele Anekdoten aus der Zeit der langjährigen Vereinszugehörigkeit auszutauschen

geschlossen • Seniorennachmittag mit Musik Lieder Gedichten Geschichten und den Flötenkindern Dienstag 29 April 14 Uhr, Pfarrheim. Tanz mit den Trachtenkindern wird verschoben 60 plus – Bergtour mit Hartmut Götz zum Schwarzenberg, Montag 14 April, 9 Uhr, Treffpunkt am Raiffeisenparkplatz Infos unter Telefon 0 80 53/17 67 Evangelische Pfarrgemeinde –Gottesdienst zum Palmsonntag, morgen, Sonntag, 10 Uhr Dreieinigkeitskirche

Halfing – Pfarrgemeinderat: Fastensuppenessen, morgen Sonntag nach dem Gottesdienst, Pfarrsaal Halfing – Gemeinde: Kehrarbeiten Dienstag bis Donnerstag, 15 bis 17 April Mitbürger werden gebeten die Autos nicht auf den öffentlichen Straßen zu parken Halfing – KFD: Osterkerzenverkauf morgen Sonntag vor und nach dem 10 15Uhr-Gottesdienst, in der Kirche • Maiandacht, Dienstag, 6 Mai, 19 Uhr, Kirche; Hauptversammlung 20 Uhr Pfarrheim

Friedenskirche – Gottesdienst morgen Sonntag 10 30 Uhr Krieger- und Soldatenkameradschaft – Preisschafkopfen, heute, Samstag, 19 30 Uhr Café Pauli Katholische Pfarrgemeinde –Palmweihe, morgen, Sonntag 10 Uhr am Pfarrheim, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst mit kindgerechten Elementen Sachrang – Katholische Pfarrgemeinde: Palmweihe, morgen, Sonntag, 8 30 Uhr Anschließend heilige Messe Sachrang – Wintersportverein: Hauptversammlung Samstag, 26 April, 19 Uhr, Kaiserblick Stub n ASCHAU

Immer auf dem Laufenden

Erhalten Sie das Wichtigste vom Tag kompakt per Mail Jetzt abonnieren unter

PITTENHART

Marianische Gebetsgemeinschaft – Fatima-Rosenkranz mit musikalischer Begleitung, morgen, Sonntag, 19 Uhr Pfarrheim.

Geschäftsanzeigen

Immobilienverkauf

Stellenangebote

AUKTIONSHAUS WIMBERGER

bietet internationale Versteigerungen für Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen Gerne alles anbieten www.auktionshaus-wimberger.de TEL.: 08741 / 9262010

1 Waggon

Matratzen billigst abzugeben

Möbel-Blüml

PALLING · (0 86 29) 3 05

Obertaufkirchen

Neubau Wintergartenhaus 125 m² Wfl 6 Zimmer für 530 000 EUR zu verkaufen michael-pusch@t-on ine de 0173-930 98 13

Landwirtschaft

Zuchtverband Mühldorf

Kälbermarkt

Mittwoch, den 16. April 2025

Telefon 0 86 31/9 90 90

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben?

Dann sind Sie bei OVB MEDIA genau richtig als Sales Mitarbeiter (m/w/d) im Innendienst oder im Außendienst für Mühldorf, in Vollzeit oder Teilzeit

Darauf können Sie sich freuen

• Eigenständige Gestaltung des Arbeitsa ltags, 30 Tage Urlaub p a sowie die Möglichkeit auf mobiles Arbe ten

• Dynamisches engagiertes Team mit ehrge z gen Kolleginnen und Kol egen und offener Unternehmenskultur Abwechslungsreiche spannende Aufgaben mit v e Gestaltungsspielraum und kurze Entscheidungswege Professionelle Einarbeitung, anschließend individuelle Weiterentwicklung mit langfristigen Perspektiven

• OVB MEDIA Card mit attraktiven Rabatten bei ausgewählten Partnerunternehmen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin:

Josephine Ritter (Senior Manager Employer Branding & Recruiting), OVB MEDIA HR – Telefon: 08031/213–311 www ovbmedia de/karriere

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen

Wo?

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

zahlung

Vorname der Schausp. Watson

Schnellsendung

eine Ausdehnung Winkelfunktion (Abk.) Teichhuhn

veraltet: Fahrkarte fern gelegen

fest deutscher Philosoph † 1831 internat. Bankcode (Abk.) ein Viehhüter islamisches Lehrbuch

flüssiger Kochrückstand

ein Entenvogel

Passionsspielort in Tirol aufschließen, aufmachen Vorname von USFilmstar Baldw n

Frauenkurzname

slawischer Volksangehöriger

damals, einstmals

schmaler Weg

gelege

Rundfunkempfänger

Benommenheit, Rausch

Kücheneinrichtung

weibliches Raubtier

Fluss durch Gerona (Span.)

Heilbehandlung

zaubern

englischer Männername

folglich, deshalb

Flächenmaß

Händler von Diebesgut modern, aktuell

Pfütze

Veilchen

Frauenname

norddeutscher Dialekt

früh. japan Feldherren-

Fahrrinnenexperte

Brennstoff

chem Zeichen: Titan

Meerenge in Skandinavien

Tei der Bibel (Abk.)

eine Pflanzenform

dauernd

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen! Aktuell suchen wir für diese Gebiete: St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Urlaubsver retungen m komple en Landkre s Müh dorf

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr.ovb.net/zusteller oder unter Tel 08031/263-814

Manuskriptprüfer

Sämerei

italienischer Name des Ätna

literarische Abhandlung

Initialen der Dietrich

neben, in der Nähe von

Fluss in Niedersachsen

gezuckert

Bergeinschnitt

Passahbrot der Juden

Dachwinkel Aktion ostafrikanisches Hirtenvolk

TV-Moderatorin (Pinar) ‚herb bei

Story-Premium:

Präsentieren Sie Ihre Geschichte, Produktwelt oder Event einzigartig u fesselnd auf den OVB-Newsportalen und .

Beratung und Buchung unter:

→ pm@ovbmedia.de

→ Tel. 08031 / 213 133

»STELLENMARKT

Psychotricks im Jobinterview

Wie gehen Bewerberinnen und Bewerber damit clever um?

Kann ein Glas Wasser über den Erfolg oder Misserfolg Ihres nächsten Bewerbungsgesprächs entscheiden? Mit dem Wassertest wollen Recruiterinnen und Recruiter angeblich Eigenschaften der Bewerberinnen und Bewerber ablesen können Wer übermäßig trinkt, hat keine Selbstkontrolle oder wird schnell nervös Wer normal trinkt zeigt Selbstbewusstsein Doch was ist dran an Berichten, dass Personalerinnen und Personaler auf solche versteckte psychologische Tricks setzen?„Ich halte solche Tricks für nutzlos und für ein Zeichen schlechter Personalauswahl sagt Klaus Melchers Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Ulm Sie seien aber auch längst nicht so verbreitet, wie manche Berichte vermuten ließen

Skurrile Kreativfragen

Seinen Beobachtungen zufolge sei es „nur eine sehr kleine Minderheit“, die sich solcher Methoden bediene sagt der Psychologe zu dessen Forschungsschwerpunkten das

Thema Personalauswahl gehört Ob sich ein Bewerber oder eine Bewerberin für eine freie Stelle eignet, werde man auf diese Weise ebenso wenig herausfinden wie mit den bei manchen Personalern beliebten skurrilen Kreativfragen im Stil von „Wie würden Sie Ihr Spiegelei braten?“ oder „Was wären

„Was für ein Haushaltsgerät wären Sie?“ Solche skurrilen Fragen im Jobinterview sollen zeigen, welche Persönlichkeit ein Bewerber oder eine Bewerberin mitbringt

Sie für ein Haushaltsgerät?

Gar nicht so selten seien JobKandidaten damit konfrontiert, beobachtet Sarah Böning, Recruiting-Consultant aus Düsseldorf Sie berät Unternehmen in der Frage wie sie ihre Personalgewinnung verbessern – und rät ihren Klienten von einer solchen Vorgehensweise dringend ab: „Die Antworten sagen nichts darüber aus ob ein Bewerber zur ausgeschriebenen Stelle passt oder nicht Fragen im Bewerbungsgespräch sollten immer einen Bezug zu den Anforderungen

des Jobs haben, betont Böning Im Recruiting-Prozess geht es darum, den beruflichen Erfolg eines Menschen im und für das Unternehmen zu prognostizieren Maßgeblich dafür seien vor allem berufsbezogene Fertigkeiten, Kenntnisse und Vorerfahrungen, sagt Melchers „Natürlich ist neben den fachlichen Anforderungen auch die Persönlichkeit relevant Aber die erfasse man nicht mit Kaffeetassen-Tests und Fragen nach Küchengeräten Und im Übrigen auch nicht mit der

FOTO: ZACHARIE SCHEURER/DPA-TMN

beliebten Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen „Dafür gibt es andere Methoden, die verlässlich und valide sind beispielsweise Tests noch vor dem Interview mit denen Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit oder Verträglichkeit abgefragt werden können “

Mit Gegenfrage reagieren

Doch wie sollten Bewerber reagieren, wenn die Haushaltsgerät- oder Spiegelei-Frage dann doch gestellt wird? Re-

cruiting-Expertin Sarah Böning empfiehlt die Gegenfrage: „Was möchten Sie damit gern von mir erfahren?“ Wenn man sich mit einer Frage nicht wohlfühle dann müsse man sie auch nicht beantworten „Es geht im Bewerbungsprozess um den Umgang mit Menschen, um Wertschätzung und Augenhöhe“, sagt Böning

Negative Folgen für Unternehmen

Wer mit Psychotricks oder irrelevanten Fragen arbeite, lasse diesen Respekt vermissen, findet auch Arbeitspsychologe Melchers Und das könne für ein Unternehmen durchaus negative Folgen haben: „Es gibt in der Forschung keinen Befund, dass diese Fragen brauchbare Vorhersagen beruflicher Leistung zulassen Aber es gibt relativ viele Befunde dass man Bewerberinnen und Bewerber mit solchen Fragen verärgert Das könne sich in negativen Kommentaren auf Arbeitgeber-Bewertungsportalen äußern

Inwieweit ein solches Bewerbungsgespräch Rückschlüsse auf die Unternehmenskultur gestattet und welche Konsequenzen man daraus zieht, wird man als Bewerber im Einzelfall entscheiden müssen Skurrile Fragen und zweifelhafte psychologische Tests könnten ein Indiz für eine schlechte Personalarbeit in der Firma sein, sagt Melchers tmn

Angemessen und fair entlohnt werden

Gerecht für die geleistete Arbeit bezahlt werden das wollen alle Doch viele wissen nicht wie sie ihr Gehalt realistisch einordnen und welche Quellen dabei helfen können –und was sie tun können, wenn das eigene Gehalt weit unter dem Durchschnitt liegt Fragen und Antworten

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt?

„Verschiedene individuelle Faktoren spielen für die Entlohnung eine Rolle sagt Julia Lang Mitarbeiterin beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg Dazu zählen etwa Ausbildung, Qualifikationen und Berufserfahrung Aber auch Faktoren wie die Branchenzugehörigkeit sowie die Position innerhalb eines Unternehmens beeinflussen die Höhe des Gehaltes Lang verweist auf eine Untersuchung (https://www lohnspiegel de/thematische-analysen-20014-diese-fuenf-faktorenbestimmen-ihr-gehalt-31753 htm) des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung wonach für die Gehaltshöhe Faktoren wie Anforderungsniveau, Geschlecht, Bundesland, Betriebsgröße und Tarifbindung wesentlich sind

Kann ich Gehaltsdaten einfach im Internet recherchieren?

Im Internet gibt es Vergleichsportale wie etwa StepStone Glassdoor oder Kununu über die sich Interessierte informieren können wo sie im

Wie Angestellte lernen, ihr Gehalt richtig

einzuordnen

Vergleich mit anderen mit ihrem Gehalt liegen Allerdings: Bei Vergleichsportalen ist das Problem dass sie oft auf Daten beruhen, die von Datenbanknutzern selber eingegeben wurden“, sagt IAB-Experte Hermann Gartner Es seien also keine repräsentativen Erhebungen Damit ist auch schwer einzuschätzen wie zuverlässig die Angaben sind Zu beachten ist laut Gartner auch, was genau angegeben wird Welche Personen werden bei der Berechnung von Durchschnitten einbezogen – sind etwa auch Auszubildende mit einem vergleichsweise niedrigen Verdienst dabei? Sind Lohnbestandteile wie Sonderzahlungen oder Überstunden dabei? Werden Brutto- oder Nettolöhne angegeben? Monats- Tagesoder Stundenlöhne? Bei Monatslöhnen ist für einen Vergleich auch zu beachten, ob auch Teilzeitbeschäftigte bei der Berechnung des Durchschnittslohnes eingehen oder nur Vollzeitbeschäftigte so der Wissenschaftler Die wich-

tigsten repräsentativen Datenquellen in Sachen Gehalt sind: das Sozioökonomische Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), das Statistische Bundesamt mit der Verdiensterhebung, der Gehaltsvergleich des Statistischen Bundesamtes der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit und der WSI-Lohnspiegel

Welche Tipps gibt es, um das Gehalt besser analysieren zu können?

Möglichst viel recherchieren ist das A und O „Gehaltsdaten sind oft auch über den Betriebsrat eines Unternehmens oder über Gewerkschaften zu bekommen“ sagte Ute GietzenWieland Business-Coach in Bielefeld Zumindest bekomme man hierüber Anhaltspunkte

Ein weiterer Tipp: Stellenausschreibungen beinhalten teilweise schon Gehaltsangaben – dies könne ebenfalls ein realistisches Bild vermitteln

Was tun, wenn das Gehalt weit unter dem Durchschnitt liegt?

In dem Fall bietet sich ein Gehaltsgespräch mit dem Arbeitgeber an „Wichtig ist, dass man dieses Gespräch sehr gut vorbereitet“ so Gietzen-Wieland Ein Appell an Gerechtigkeit sei kein gutes Argument bei einem Gehaltsverhandlungsgespräch Besser sei es, Argumente zu sammeln und vorzutragen, die für eine Erhöhung sprechen Also besondere Leistungen oder Zusatzverantwortung nennen, auf absolvierte Weiterbildungen verweisen oder berufliche Erfolge auflisten Zeigt sich die Führungskraft für eine Gehaltserhöhung nicht offen können Betroffene in einem größeren Unternehmen über einen internen Wechsel auf einen anderen Posten nachdenken, der besser bezahlt ist Auch ein Wechsel zu einem anderen Unternehmen kann gegebenenfalls eine Option sein

Krankengeld nur bei lückenloser Krankschreibung

Wer über eine längere Zeit wegen einer Erkrankung nicht arbeiten kann, muss sich um eine lückenlose Krankschreibung kümmern Erkrankte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen rechtzeitig entsprechende Bescheinigungen zu ihrer Arbeitsunfähigkeit aus ihrer Arztpraxis Darauf weist die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer hin Hintergrund: Bis zum Ende der sechsten Woche einer Arbeitsunfähigkeit zahlt der Arbeitgeber weiter Lohn Danach erhalten krankgeschriebene Beschäftigte in der gesetzlichen Krankenversicherung das sogenannte Krankengeld von ihrer Krankenkasse Der Anspruch darauf kann jedoch verfallen, sollte die Krankschreibung selbst verschuldete Lücken aufweisen Wichtig zu wissen: Laut Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie dürfen Ärzte eine Arbeitsunfähigkeit nicht rückwirkend bescheinigen Wer eine Folgebescheinigung benötigt, muss demnach spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der zuletzt bescheinigten Arbeitsunfähigkeit eine erneute Krankschreibung einholen Der Samstag gilt in diesem Fall nicht als Werktag Eine Rechtfertigung, dass ein Patient die strengen Regeln nicht gekannt habe lassen Krankenkassen in der Regel nicht gelten Eine telefonische Krankschreibung kommt für solche Fälle im Übrigen nicht infrage tmn

Tipps für eine bessere Work -Life-Balance

Was tun, wenn ein Kollege für die gleiche Arbeit mehr verdient?

„Beschäftigte dürfen durchaus wissen, was ihre Kolleginnen und Kollegen verdienen“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht und verweist auf das Entgelttransparenzgesetz (www gesetzeim-internet de/entgtranspg/ BJNR215210017 html)

Prinzipiell könne man der Führungskraft auch sagen, dass ein bestimmter Kollege für die gleiche Arbeit mehr verdient und das unfair ist Einen Rechtsanspruch aufs gleiche Gehalt habe man aber nur in Ausnahmefällen „Ein solcher Fall ist etwa eine offensichtliche Geschlechterdiskriminierung so Oberthür Ute Gietzen-Wieland empfiehlt allen, die feststellen, dass ein Teammitglied für die gleiche Arbeit mehr verdient, folgende Vorgehensweise: Bei der Führungskraft oder bei der Personalabteilung nach den Kriterien für die Gehaltsgestaltung fragen - ohne den Unterschied zwischen dem Gehalt des Teammitglieds und dem eigenen zu nennen So kann man sich ein erstes Bild machen

Im nächsten Schritt kann man sich anschauen: Hat der Kollege möglicherweise mehr Erfahrung, umfassendere Qualifikationen oder Zusatzverantwortung? Ist das nicht der Fall, könnte eine Ungleichbehandlung vorliegen Dann muss man für sich entscheiden ob man gegen diese Ungleichbehandlung juristisch vorgehtoder aber den Arbeitgeber mit guten Argumenten davon überzeugt warum das Gehalt mindestens so hoch wie das des Kollegen sein sollte tmn

Ständig Termine, Abgaben, privater Stress: Wer jetzt darauf hofft dass die Führungskraft das merkt und ein paar Tage Urlaub anordnet, wartet vermutlich lange Es sei die „persönliche Verantwortung“, die Work-Life-Balance wiederherzustellen schreibt Bastian Hughes Karrierecoach und Podcaster ( Berufsoptimierer ) in einem Beitrag auf Xing Das geht oft auch mit kleinen Veränderungen Der Coach empfiehlt, mit kleinen Auszeiten zu beginnen –zum Beispiel indem sich Berufstätige 15 Minuten am Tag nur für sich reservieren Wichtig: kein Handy, keine Arbeit und keine Ablenkung Gerade anfangs kann man sich in dieser Zeit auch überlegen was einem wichtig ist und was man ändern möchte

Allgemein helfen feste Routinen dabei, sich weniger schnell vom stressigen Alltag überwältigt zu fühlen Vielleicht hilft ein kleiner Abendspaziergang dabei besser abzuschalten? Ohnehin ist es Hughes zufolge hilfreich, die Dinge im Alltag zu identifizieren, die einem unnötig Energie rauben Das kann eine stressige Kollegin der eigene Perfektionismus oder ständige Erreichbarkeit sein Womöglich gibt es sogar einfache Wege, sich davon im Joballtag besser abzugrenzen Dazu müsse man auch lernen Nein zu sagen so der Coach Das muss man nicht immer direkt aussprechen Stattdessen kann man an Vorgesetzte oder das Team auch kommunizieren, dass man eine Aufgabe so schnell wie möglich bearbeitet Über das möglich“ entscheidet man am Ende selbst tmn

Ist mein Gehalt eigentlich für meine Position angemessen? Recherche ist bei dieser Frage oft das A&O FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN

ROSENHEIMER LAND

Gebirgsschützen wachsen weiter

Bundesversammlung nimmt Kompanie Valley auf – Vielfältige Aktivitäten

Rosenheim/Flintsbach – Der Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien

zählt seit dessen Bundesgeneralversammlung die vor Kurzem in Flintsbach stattfand 48 Kompanien Mit dem einstimmigen Votum der bisherigen 47 Kompanien der Gauhauptleute und deren Stellvertreter sowie der Landeshauptmannschaft wurde die bisherige Schützenkompanie Valley in den Bund aufgenommen und gehört diesem nun als Gebirgsschützenkompanie Valley dem Mangfall-Leitzachgau als einem der fünf Gaue beziehungsweise Bataillone der Gebirgsschützenvereinigung an Zuletzt war 2004 die GSK Raubling aufgenommen worden

Strenge

Voraussetzungen

Für die Wiedergründung einer Gebirgsschützenkompanie müssen unter dem Dach des „Bundes“ bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein So muss bereits vor 1810 eine Kompanie im Bayerischen Oberland bestanden haben, dies muss per Urkunden belegt sein und der Nachweis für die bestehende Kompanie „mindestens zehn Mann umfassen“, wie es die Statuten des Bundes ausweisen

Nachdem die Versammlung der Gauhauptleute dem Antrag zugestimmt hatte, gab die Generalversammlung ebenfalls entsprechend der Statuten ihre Zustimmung Landeshaupt-

Den Ehrenkrug des Landeshauptmanns erhielten (ab Zweitem von links) Josef Schlickenrieder, Günther Hochhäuser, Josef Entfellner Florian Baier und Franz Simon Der stellvertretende Landeshauptmann Hans Rucke (links) und Landeshauptmann Martin Haberfellner (rechts) gratulierten FOTO HECHT

mann Martin Haberfellner unterschrieb die Gründungsurkunde an Ort und Stelle übergab diese an Hauptmann Loris Marco Gelesch und besiegelte somit die offizielle Aufnahme Über den 150 Mann starken Zuwachs freute sich auch Martin Beilhack, Gauhauptmann des Mangfall-Leitzachgaus Vorausgegangen waren die Regularien der jährlichen Zusammenkunft Nach den Grußworten von Flintsbachs Bürgermeister Stefan Lederwascher, Kompaniehauptmann Walter Wons und dem stellvertretenden Gauhauptmann des Bataillons Inn-Chiemgau Uwe Hecht, sowie der Totenehrung – hier wurde besonders des im vergangenen Jahr verstorbenen Ehren-

Landeshauptmanns Karl Steininger gedacht, der die Bayerischen Gebirgsschützen 24 Jahre lang an vorderster Front geführt hatte –gab Landeshauptmann Haberfellner einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr Höhepunkte waren der Patronatstag in Lenggries sowie das Treffen der Schützen der Alpenregion in Garmisch Haberfellner dankte den jeweiligen Kompanien für Vorbereitung und Ausrichtung der Feste Die Alpenregion der Schützen besteht seit 50 Jahren Aus diesem Anlass hatte Ministerpräsident Markus Söder die Vertreter der bayerischen Kompanien sowie Abordnungen der Tiroler Schützenbünde zu einem Staatsempfang in die Residenz eingeladen „Dr Mar-

kus Söder ist der erste Ministerpräsident, der für die Gebirgsschützen einen solchen Empfang gegeben hat“, stellte Haberfellner fest Anschließend nahm er zum Abschluss des offiziellen Teils Ehrungen vor Mit der goldenen Verdienstmedaille am Blauen Band wurden Tambour und Oberjäger Karl Hitzelberger, Protokollführer und Leutnant Hannes Günther (beide GSK Tegernsee) und Oberleutnant Siegfried Schredinger (GSK Gmund) ausgezeichnet Den Ehrenkrug des Landeshauptmanns erhielten Josef Beppo Schlickenrieder (Isargau) Günther Hochhäuser (Bataillon Inn-Chiemgau), Josef Entfellner (Endorf) Florian Baier (Tegernsee) und Franz Simon (Gaißach/Isar-

gau) die aus ihren Ämtern als Kompaniehauptleute, Bataillonskommandanten oder stellvertretende Gauhauptleute/Bataillonskommandanten ausgeschieden waren Deren Nachfolger Kaspar Reiser, Uwe Hecht, Rainer Günthör Wolfgang Baier und Martin Oswald wurden den Anwesenden vor Beginn des Arbeitsteils vorgestellt Die Sachberichte von Protokollführer Tobias Riesch, Schriftführer Wolfgang Poschenrieder Schützenmeister Harald Schrangl und Schatzmeister Günter Reichelt zeigten die zahlreichen Aktivitäten und belegten dass der Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien seinen Auftrag, Hüter der bayerischen Volkskultur zu sein, das

Kräutervielfalt vor Haustüre entdecken

wehrhafte Brauchtum zu bewahren und weiterzugeben sich zum christlichen Glauben zu bekennen und sich um Schießen zu üben auch im 73 Jahr nach dessen Gründung vielfältig erfüllt hat Patronatstag in Benediktbeuern

Der Patronatstag als höchster Feiertag der Gebirgsschützen findet am Sonntag, 4 Mai, in Benediktbeuern statt Dazu gab Kompaniehauptmann Stefan Schmid gleichzeitig Gauhauptmann im Loisachgau einen Überblick zum Planungsstand Am Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest nehmen am 21 September die Kompanien Samerberg, Traunstein und Waakirchen (letzter für die Kompanie Endorf) teil, das Bundesschießen wird vom 26 bis 28 September in Kreuth, Bad Tölz und Partenkirchen ausgetragen Das Bataillonsfest Inn-Chiemgau findet am 28 und 29 Juni in Bad Aibling statt und das Adventssingen am 8 Dezember richtet die Kompanie Königsdorf aus Weitere Termine in 2025 sind ein Festakt in Innsbruck am 10 Mai, das Tiroler Landesschießen (vom 12 April bis zum 15 Juni) sowie das Alpenregionsschießen in Südtirol Die Versammlung endete mit den Bewerbungen und Vergaben der Veranstaltungen im Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien, die teils bis ins Jahr 2031 festgelegt wurden

Frühlingsversammlung des Halfinger Gartenbauvereins mit Expertenvortrag – Vielfältiges Jahresprogramm vorgestellt

Halfing – Der Gartenbauverein Halfing hielt jüngst seine Generalversammlung ab, bei der Vorsitzende Kathi Bauer 56 Gartler sowie die Gastreferentin Anni Prankl aus Höslwang begrüßte Anni Prankl erklärte mit fundiertem Wissen und zahlreichen Bildern die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten heimischer Kräuter Das was wir an Kräutern brauchen, wächst vor unse-

ASCHAU

Katholische Pfarrgemeinde –Jugendandacht heute Mittwoch, 19 Uhr • Pfarrverbandswallfahrt zur Wallfahrtsbasilika Mariä Himmelfahrt, Tuntenhausen Donnerstag 1 Mai 9 15 Uhr Busabfahrt Sachrang, 9 30 Uhr Aschau, 9 40 Uhr Frasdorf Infos unter www pv-oberes-priental de oder über die Aushänge in den Schaukästen Anmeldung in den Pfarrbüros

EGGSTÄTT

Fanclub „Die 13 Höslwanger“ – Hauptversammlung morgen, Donnerstag, 19 30 Uhr, Gasthaus Gehrlein, Höslwang Infos bei Hans Gehrlein, 0 80 55/4 83

Altschützen – Jahrespreisverteilung Freitag 19 30 Uhr Gasthof Wiedemann

PITTENHART

Freie Wähler – Hauptversammlung mit Wahlen

Mittwoch, 30 April, 19 30 Uhr, Landgasthof „Alte Zollstation

rer Haustüre , betonte Prankl Gerade im Frühjahr gebe es viele verträgliche Kräuter und sogenanntes Unkraut im Garten deren Heilkräfte man unterstützend für sich nutzen könne Sie wies auch auf eine geplante Kräuterwanderung Anfang Juni hin Im anschließenden Tätigkeitsbericht wurden die vielfältigen Aktivitäten des Vereins vorgestellt. Dazu ge-

BAD ENDORF

Fanclub „Die 13 Höslwanger“ – Hauptversammlung morgen, Donnerstag, 19.30 Uhr, Gasthaus Gehrlein, Höslwang Infos bei Hans Gehrlein, 0 80 55/4 83

hörten unter anderem das Kistlgärtnern mit Kindern die Bepflanzung der Verkehrsinseln ein Ausflug in die Toskana das Ferienprogramm, die Gestaltung des Erntedankaltars in der Kirche sowie der Kürbiswettbewerb Auch die Sieger des Fotowettbewerbs wurden noch einmal gewürdigt Der Kassenbericht von Annemarie Gruber zeigte dank einiger Spenden einen posi-

tiven Kassenstand auf Die Kassenprüferinnen Christina Zehetmayer und Regina Braun bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch Christina Zehetmayer durchgeführt Im Anschluss präsentierte die Vorsitzende Kathi Bauer das Jahresprogramm 2025 Geplant sind unter anderem eine Samenkiste in der Bü-

cherei, der Fotowettbewerb Frühlingserwachen eine Aktion „Nistkästen“ mit Schulkindern das Binden von Frühlingskränzen ein Ausflug nach Furth im Wald die Kräuterwanderung mit Anni Prankl, das Ferienprogramm, die Erntedankfeier der Kürbiswettbewerb, eine Herbstversammlung mit einem Vortrag zur Grabgestaltung sowie ein Halbtagsausflug zur Krip-

Stellenangebote

Jagdgenossenschaft – Waldbegehung im Pirschbezirk Stock/Patersdorf, morgen, Donnerstag, 18 30 Uhr, Treffpunkt bei Loitfelder in Patersdorf

NOTDIENSTE

Polizei 110

Rettungsdienst/ Feuerwehr 112 Giftnotruf 089/19240

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116117

Ärztlicher Notdienst

Krisendienst Psychiatrie –„Wähle Dein Leben

Bezirk Oberbayern 24 Std , 0800/655 3000 (Anruf kostenfrei)

Apothekennotdienste Öffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)

Chieming: Chiemsee-Apotheke, Hauptstr 4, 08664/304

Bereitschaftsdienstpraxis der KVB im Romed-Klinikum

Rosenheim

Mo Di Do 18 - 21 Uhr Mi/Fr 16 - 21 Uhr Sa/So und Feiertage 9 - 21 Uhr Hotline 116 117 Hals-Nasen-OhrenBereitschaftsdienst in sprechstundenfreien Zeiten Telefon 116 117

Tiernotdienst Tierklinik Dr Butenandt, Tag- und Nacht-Notdienst, Telefon 08031/68027

Raubling: Tassilo-Apotheke Kufsteiner Str 23, 08035/3327

Rosenheim: Apotheke am Stadtcenter, Brixstr 4, 08031/3040411

i Ch , Bad

Radlader gerät in Brand

Bad Endorf – Ein Radlader ist am Montag gegen 16 Uhr bei Schweißarbeiten in Brand geraten Wie die Polizei mitteilte, versuchte der Halter (58) vergeblich, das Feuer selbst zu löschen Er wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert Die Feuerwehr Bad Endorf hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf das benachbarte Gebäude verhindern Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt

Unfallflucht nach Parkrempler

Bad Endorf – Ein Schaden von rund 3000 Euro entstand am Montag, als ein grauer Kia auf dem Parkplatz der „Meine Volks- & Raiffeisenbank in der Bahnhofstraße 9 von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren wurde Laut Polizei wurde der Kia an der linken hinteren Stoßstange erheblich beschädigt Der Vorfall ereignete sich zwischen 8 und 18 40 Uhr Hinweise nimmt die Polizei Prien unter Telefon 0 80 51/9 05 70 entgegen

FRASDORF

Feuerwehr – Hauptversammlung, Freitag, 11 April 19 30 Uhr Feuerwehrhaus Tagesordnung im Feuerwehr-Aushang Gemeinde – Bürgerbüro und Tourist-Info wegen Umbauarbeiten Freitag 11 April, geschlossen Umrathshausen – Kirche Hl Blut: Kreuzweg zum schmerzhaften Freitag, 11 April 18 Uhr von Unterprienmühle nach Umrathshausen Anschließend Abendmesse

penausstellung Die Fußballer luden zudem zur Feier ihres 80-jährigen Bestehens vom Donnerstag 5 Juni bis Montag 9 Juni ein Abschließend bedankte sich die Vorsitzende bei allen Helfern sowie bei den Spendern von Geld- und Sachspenden Zur Einstimmung auf den Frühling erhielten die Besucher eine Gartenzeitung und ein Hornveilchen

HALFING HÖSLWANG

Halfing – Gemeinde: Aufkiesaktion der Moosstraßen durch die Anlieger Samstag, 12 April, 9 Uhr, Treffpunkt an der Abzweigung am Bienenhaus Höslwang – Fanclub „Die 13 Höslwanger“: Hauptversammlung, morgen, Donnerstag 19 30 Uhr Gasthaus Gehrlein Infos bei Hans Gehrlein, 0 80 55/4 83

Aschau
Endorf, Bernau, Frasdorf, Prien a Chiemsee

Sportverein setzt auf bewährtes Team

Jahresversammlung des SV Weidenbach mit Neuwahlen – Höhere Beiträge

Heldenstein – Neuwahlen standen bei der Jahresversammlung des SV Weidenbach auf der Tagesordnung

Dabei wurden gewählt: Vor-

sitzender Willi Kobler, Stellvertreter Rupert Rasch Kassier Waltraud Oberbauer, Stellvertreter Simone Hirn, Schriftführer Max Maier

Stellvertreter Georg Huber, Pressewart Hilmar Holzner

Kassenprüfer Tobias Stanner und Andreas Höpfinger

Zu Beginn berichtete Willi Kobler, dass der SV Weidenbach eine Abteilung dazubekommen hat: Seit Herbst 2024 gibt es die Abteilung

Darts unter der Leitung von Oliver Fink, die bereits sehr aktiv trainiert Wer Interesse hat kann am Training jeden Montag von 18 bis 20 Uhr im Alten Wirt teilnehmen Im Januar fand im Sportheim ein Dart-Turnier statt, bei dem der Erlös von 1000 Euro einem Unfallopfer aus dem Landkreis gespendet wurde Von den Sportanlagen berichtete Kobler, dass die Renovierungsarbeiten nach langen Jahren der Bauzeit abgeschlossen sind Es wurden die Kabinen renoviert und die Küche komplett erneuert und das Flutlicht auf energieeffiziente LED-Lampen umgerüstet Kobler erinnerte an Veranstaltungen wie die Christbaumversteigerung das Faschingskranzl und das Schafkopfturnier die für den Verein wichtige Einnahmen für den Sportbetrieb brachten Zum Abschluss wies er auf eine besondere Aktion der Fußballabteilung hin: Beim letzten Heimspiel der beiden Herrenmannschaften am 24 Mai soll der Zuschauerrekord in der Badeweiher-

Die neu gewählte Vorstandschaft des Sportvereins

arena geknackt und die Zielmarke von 500 Zuschauern übertroffen werden

Schriftführer Georg Huber informierte bei seinem letzten Bericht, dass die Mitgliederzahl die Tausenderschallmauer durchbrochen hat und der Sportverein mit ei-

nem Zuwachs von 50 Personen zum Jahresende 1038 Mitglieder zählt Davon sind über ein Drittel Kinder und Jugendliche Die meisten Mitglieder im Verein hat die Abteilung Ski und Rad Kassier Waltraud Oberbauer berichtete trotz der vielen Bau-

KSK hat einen neuen Vorsitzenden

maßnahmen von soliden Finanzen mit einem Überschuss im vergangenen Jahr Dementsprechend positiv fiel der Bericht der Kassenprüfer aus, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde

In seinem Grußwort gratulierte BLSV-Kreisvorsitzender Erwin Zeug dem Verein zum Zusammenhalt und zur Geschlossenheit Er betonte die Unterstützung des Kreisverbandes bei den notwendigen Förderanträgen für die Maßnahmen am Sportgelände Besonders wies er darauf hin dass der Verein darauf achten muss dass alle Personen im Kinder- und Jugendbereich über ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis verfügen In ihrem Grußwort lobte Bürgermeisterin Antonia Hansmeier die Verantwortlichen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und das Engagement der Mitglieder und sicherte die Unterstützung der Gemeinde zu Zum Abschluss stimmten die Mitglieder bei nur einer Gegenstimme einer moderaten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu

Karl Bauer lenkt jetzt die Geschicke des Vereins – Gerhard Eschle gibt Posten aus gesundheitlichen Gründen auf

Schwindegg – Bei der Jahresversammlung der Kriegerund Soldatenkameradschaft im Bürgerhaus hielt Vorsitzender Gerhard Eschle seinen Jahresrückblick Durch zwei Todesfälle hat sich der Mitgliederstand von 187 auf 185 vermindert Doch die KSK sei noch immer ein mitgliederstarker Verein in der Dorfgemeinschaft Der Verein beteiligte sich unter anderem am Ferienprogramm mit einem Ausflug zum Lokschuppen in Rosenheim.

Außerdem besuchten die Mitglieder eine Reihe von Veranstaltungen so das Dorffest der KSK Schwindkirchen das Stockschützenturnier in Grüntegernbach, wo sie den ersten Platz erzielten den Vereinsausflug nach Linderhof, die Christbaumversteigerungen der KRK Walkersaich und der Fluderer Schützen Schwindach sowie die eigene Christbaumversteigerung

Am Allerheiligentag wurde die jährliche Friedhofssammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt mit einem Ergebnis von

mehr als 1000 Euro Am Volkstrauertag wurde ein Kranz niedergelegt. Die Fahnenabordnung nahm am Volkstrauertag in Walkersaich teil und sie war stets

zur Stelle bei kirchlichen und weltlichen Feiern Das Kriegerdenkmal ist durch die Pflege von Michaela Eschle immer bestens in Ordnung Für die Tätigkeit

Christa Scheuerer feiert ihren 80.

Familie, Freunde und Bekannte überbringen Geburtstagswünsche

Ranoldsberg – Christa Scheuerer aus Konrading feierte zusammen mit ihrer Familie sowie Freunden und Bekannten ihren 80 Geburtstag. Neben Buchbachs Bürgermeister Thomas Einwang, der die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte zählte auch die Frauen-Union Buchbach sowie die Pfarrei Ranoldsberg zu den Gratulanten Christa Scheuerer erblickte Mitte März 1945 in Weingarten am Bodensee, wo sie mit ihren drei Brüdern aufwuchs, das Licht der Welt Nach dem Besuch der Volksschule in Weingarten erlernte Christa Scheuerer bei der Firma Konsum den Beruf der Verkäuferin und arbeitete noch zwei Jahre in verschiedenen Filialen vom Allgäu bis zum Bodensee Anschließend arbeitete sie gut zwei Jahre in einem Arzthaushalt

Im Oktober 1967 zog sie dann nach München, wo sie ihren späteren Mann Alfred

Christa Scheuerer feierte gesund und rüstig den 80 Geburtstag FOTO EINWANG

Scheuerer aus Konrading kennen und lieben lernte

Nachdem sie in Konrading ihr gemeinsames Haus er-

baut hatten, führte sie Alfred Scheuerer im August 1970 in Ranoldsberg vor den Traualtar Fortan arbeitete sie für zwei Jahre bei der Firma Stoiber in Ranoldsberg bevor sich mit Christina der erste Nachwuchs einstellte Es folgten zwei weitere Töchter und in Folge sechs Enkel und ein Urenkel Da es in der Region keine geeignete Arbeit für ihn gab, wechselte ihr Mann zur Firma Feuerschutz Total-Walter, für die er bis zur Rente als Monteur tätig war

Nachdem ihr Mann 2010 in Rente ging, hatten sie endlich die Möglichkeit, mehr Zeit miteinander zu Hause zu verbringen, was beide sehr genossen. Sie unternahmen Reisen mit dem Bus nach Italien, Frankreich Polen, Ungarn und Schottland

Nachdem sich der Gesundheitszustand von Alfred verschlechtert hatte, genossen sie mehr Zeit zu

Hause So konnten sie im August 2020 das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Christa Scheuerer hat sich neben ihrer Familie auch aktiv in das gesellschaftliche Leben in Gemeinde und Pfarrei eingebracht So war sie sechs Jahre Mitglied des Marktgemeinderates Buchbach, viele Jahre Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Frauen-Union Buchbach und unterstützt den CSU-Ortsverband Ranoldsberg bis heute als Schriftführerin. Darüber hinaus war Christa Scheuerer auch 30 Jahre lang für die Pfarrei Ranoldsberg als Wortgottesdienst- und Kommunionhelferin aktiv

Neben dem Tod von zwei ihrer Brüder war vor allem der Tod ihres geliebten Alfreds im Oktober 2023 ein großer Verlust für Christa. Seither wird sie verstärkt von ihren Töchtern und den Schwiegersöhnen tatkräftig bei den Arbeiten in Haus und Garten unterstützt eth

Altschützen ehren Vereinsmeister

Salmanskirchen – Die Altschützen Salmanskirchen laden am Samstag, 12 April, um 19 30 Uhr zur Frühjahrsversammlung Auf der Tagesordnung im Gasthaus Hiermer stehen dazu folgende Punkte: Totengedenken, Berichte der zwei Schützenmeister und des Böllermeisters Es gibt den Kassenbericht und dazu die Entlastung der Vorstandschaft Zum Bericht des Sportleiters werden die neuen Schützenkönige sowie die Vereinsmeister 2024/25 geehrt Im Abschluss werden Wünsche und Anträge behandelt Vor der Versammlung findet das Vereinsessen für die Mitglieder der Altschützen statt stn

HEIMAT SEHEN HEIMAT SPÜREN HEIMAT LESEN

Palmbuschen werden gebunden

durch das ganze Jahr dankte der Vorstand ihr sehr Anschließend an den Kassenbericht beantragten die Kassenprüfer Benno Obermeier und Josef Bauer die Entlastung der Vorstandschaft Dann standen Neuwahlen an Der Vorsitzende Gerhard Eschle stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl Per Akklamation wurden gewählt: Vorsitzender Karl Bauer Stellvertreter Konrad Kohlmeier senior, Kassier Helmut Folger, Schriftführer Hans Sommerer Fähnrich Lorenz Bauer Die bisherigen Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt Bürgermeister Roland Kamhuber sprach ein Grußwort Er würdigte den bisherigen Vorsitzenden Gerhard Eschle für seine Tätigkeiten im Verein Weiter ging er auf die Themen Wertschätzung und Erinnerungskultur ein insbesondere im Hinblick auf die Bundeswehr und die fragile weltpolitische Lage Er wünschte sich mehr Stabilität und eine lösungsorientierte Diskussion der Probleme Der KSRK-Kreisvorstand Georg Huber lobte ebenfalls Gerhard Eschle für seine Tätigkeit als Vorsitzender und informierte über den Kreisverband

Der neue Vorsitzende Karl Bauer würdigte Gerhard Eschle ausführlich für seine Verdienste Gerhard Eschle war von 2015 bis 2023 Schriftführer von 2013 bis 2024 Fähnrich und bis heuer Vorsitzender der Kriegerund Soldatenkameradschaft Seit 2019 organisiert er die Christbaumversteigerung die er auch weiterhin übernimmt Karl Bauer überreichte Gerhard Eschle einen Geschenkkorb im Namen der ganzen Vorstandschaft sn

Obertaufkirchen – Ein gemeinsames Palmbuschenbinden findet am Freitag, 11 April ab 14 Uhr in Frauenornau bei Familie Auer statt Die katholischen Frauen Obertaufkirchen/Steinkirchen verkaufen die gefertigten Palmbuschen am Sonntag 13 April, ab 8 Uhr vor der Kirche in Obertaufkirchen Helfer sowie Spenden von Palmkätzchen und Buchszweigen sind willkommen

RECHTS UND LINKS DER ISEN

Frauenornau – Schützenverein Gemütlichkeit: Strohschießen mit Packerltausch (Wert mindestens 15 Euro) Freitag 11 April 20 Uhr, Brauereigaststätte in Stierberg Mettenheim – Altschützen: Endschießen mit Preisverleihung Freitag 11 April 19 Uhr, Kreuzer-Wirt

Weidenbach (von links): 2 Schriftführer Georg Huber Pressewart Hilmar Holzner, 2 Kassier Simone Hirn, 1 Schriftführer Max Maier, 1 Kassier Waltraud Oberbauer, Kassenprüfer Tobias Stanner stellvertretender Vorsitzender Rupert Rasch Kassenprüfer Andreas Höpfinger und Vorsitzender Willi Kobler FOTO HOLZNER
Die neue Vorstandschaft der KSK mit (von links) Bürgermeister Roland Kamhuber Fähnrich
Lorenz Bauer, Schriftführer Hans Sommerer, dem ehemaligen Vorsitzenden Gerhard Eschle, seinem Nachfolger Karl Bauer, dem Stellvertreter Konrad Kohlmeier, Kassierer Helmut Folger und dem Vorsitzenden des Kreisverbandes der KSRK Georg Huber FOTO STUTHERLAND

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.