1004_KuKo_ro24

Page 1


Das Veranstaltungsprogramm

2025/26

Meisterkonzerte 2025 I 2026

Einführungsvortrag von Christoph Schlüren jeweils 18.30 Uhr

Nr. 1: 29. Januar I Do I 19.30 Uhr

Oscar Bohórquez, Violine & Slovenian Philharmonic Orchestra

Dirigent: Kakhi Solomnishvili

Programm: A. Lajovic: Adagio für Streichorchester

M. Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 in g-Moll, op. 26;

P. I. Tschaikowski: Sinfonie Nr. 6 in h-Moll, op. 7 „Pathétique”

Nr. 3: 14. April 2026 I Di I 19.30 Uhr

Nr. 2: 9. März I Mo I 19.30 Uhr

LászlÓ Fenyö, Cello & Polish Chamber Orchestra

Dirigent: Jurek Dybal

Programm: W. Lutosławski: Ouvertüre für Streicher; E. Schneider: Sulamith.

Danses sacrées A. Sallinen: Chamber Music III, Nocturnal dances of Don Quixote, op. 58 für Violoncello und Streichorchester

G. Bacewicz: Concerto für Streicher J. Haydn: Konzert für Cello und Streichorchester Nr. 1 in C-Dur

Ivan Krpan, Klavier & Croatian Radio Symphony Orchestra

Dirigent: Pascal Rophe

Programm: S. Rachmaniniw, The Rock, op. 7; S. Prokofiew: Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur, Nr. 3, op. 26; K. Baranović: Konzert-Ouvertüre ; Z. Kodály: Tänze aus Galánta

Nr. 4: 24. April 2026 I Fr I 19.30 Uhr

Herbert Schuch, Klavier & Württembergisches

Kammerorchester Heilbronn, Dirigent: Risto Joost

Programm: Erkki-Sven Tüür: Passion und Illusion; L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll; L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica"

Meisterkonzert Abonnements

Kategorie: I II III IV

Abo Erwachsene 244,80 227,80 210,80 193,80

Preise regulär 288,00 268,00 248,00 228,00

Abo ermäßigt*

Preise regulär

*Schülerinnen, Schüler, Studierende, FSJ- und BFD-Absolvierende sowie Menschen mit Behinderung erhalten bei Einzelkartenkauf 50%

Ermäßigung auf ihre reguläre Karte, im Abo weitere 15%!

Aboservice

Sonja Tremmel berät Sie gerne bei Fragen und Buchungswünschen zum Meisterkonzert-Abonnement

Telefon: +49 8031 365 90 25

Email: sonja.tremmel@vkr-rosenheim.de

Als Meisterkonzert-Abonnent sparen Sie 15% gegenüber dem Einzelkartenkauf und sichern sich die besten Plätze im Konzertsaal für die gesamte Saison! Können Sie eine Veranstaltung aus der Abo-Reihe nicht besuchen, geben Sie die Eintrittskarte einfach an Ihre Freunde, Verwandte, Bekannte weiter (nicht möglich bei ermäßigten Abos).

Zu jedem der vier Meisterkonzerte gibt es jeweils um 18.30 Uhr einen kostenlosen Einführungsvortrag von Christoph Schlüren und ein Abendprogrammheft.

Als Abonnentin und Abonnent erhalten Sie zusätzliche Preisnachlässe von 15% auf KU‘KO-Eigenveranstaltungen.

Kultur auf höchstem Niveau!

Die farbigen Symbole kennzeichnen ausgesuchte

Eigenveranstaltungen des KULTUR+KONGRESS ZENTRUM ROSENHEIM, die Ihnen eine vielfältige Bandbreite kultureller Erlebnisse bieten.

10.10. I Fr I 20 Uhr: Disco Revival on tour

Kult-DJ & Entertainer Charly Leder nimmt Euch mit auf eine musikalische Zeitreise. Er bringt die größten Hits der 70er bis 90er zurück auf die Bühne! Seine mitreißende Bühnenpräsenz und pure Nostalgie machen das Event zum Highlight. Exklusiv für alle ab 40. Die handyfreie Zone lädt ein zum Feiern, Tanzen und Loslassen – ganz wie früher. Aktuelle Infos unter: www.disco-revival.de

11.10. I Sa I 20 Uhr: Erwin Pelzig “Wer wir werden“

Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine „Veränderungserschöpfung“. Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein

Alter Ego Erwin Pelzig deshalb der Frage nach, was die viel beschriebene „Change Fatigue“ mit uns macht.

18.10. I Sa I 20 Uhr: Sebastian Reich & Amanda

„Purer Zufall“ – die neue Comedyshow, die das Glück verdoppelt! Nilpferd Amanda & Co sind bereit für ein neues Showerlebnis voller Spaß und unvorhersehbarer Überraschungen! Im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig!

22.10. I Mi I 20 Uhr: Alain Frei – Alles Neu

Die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschsprachigen Comedy ist mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Der schlagfertige Comedian begeistert mit bissigem Humor, Charme und Schweizer Höflichkeit. In seinem neuen Bühnenprogramm zeigt er, was das Leben täglich neu bereithält. Der Schweizer lässt uns dabei in seinen verrückten Alltag blicken.

24.10. I Fr I 15 Uhr: Taschenbuchoper Cosi fan tutte Pro-Senioren-Rosenheim e.V. lädt ein zur Taschenbuchoper für Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und Kuchen (Eintritt = Verzehrgutschein). Präsentiert wird in verkürzter Form Mozarts Oper „Così fan tutte“. Ferrando und Guglielmo wetten mit Don Alfonso, dass ihre Verlobten treu sind. Als verkleidete Fremde testen sie Fiordiligi und Dorabella mit Hilfe von Zofe Despina. Am Ende scheitert die Treue, die Wette ist verloren.

29.10. I Mi I 20 Uhr: Olaf Schubert und seine Freunde Jetzt oder now! Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?“. Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen.

30.10. I Do I 20 Uhr: Melissa Naschenweng & Band LIVE

Nach der gefeierten Bergbauernbuam-Tour und zahlreichen musikalischen Erfolgen bringt die Kärntner Powerfrau ihre Fans mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Schlager, Pop, Rock und volkstümlichen Einflüssen wieder in Bewegung. Ihr neues Album Alpenbarbie zeigt Humor und Tiefgang. Selbst bewusst bricht sie mit Klischees, vereint Naturverbunden heit mit aktuellen Themen, spricht Jung und Alt damit an.

31.10. I Fr I 20 Uhr: Konstantin Wecker

Mit der Fortsetzung seines erfolgreichen Duo-Programmes „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Lieder prägen sein Leben seit über 50 Jahren. Mit dem neuen kammermusika lischen Programm präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor mit seinem Pianisten und langjährigen Wegbegleiter Jo Barnikel persönliche poetische Highlights.

Bälle 2026 demnächst im Vorverkauf

10. Januar Rosenball – Der Auftakt der Ballsaison 2026

Bis 6. Januar 26

1. Februar BRK Ball für Senioren und Menschen mit und ohne Behinderung

7. Februar Stadt- und Landball 2026

Die immersive Ausstellung mit Originalartefakten und Multimedia-Installationen, täglichen Führungen für alle, Mitmach-Stationen, Workshops u. v. m.

02.11. I So I 16 Uhr: Hakuna Matata

Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen.

Mit den großen Kindheits-Helden und mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

04.11. I Di I 19:30 Uhr: MIRAGE - Visions of Fleetwood Mac

Die Magie der ikonischen Rockband – authentisch, energiegeladen und live in einer mitreißenden Show – Das Original aus Los Angeles, USA, zum ersten Mal auf großer Tournee durch Deutschland! Musikfans dürfen sich auf die authen-

tische Atmosphäre legendärer Live-Konzerte, den unvergleichlichen Sound und den zeitlosen Zauber der Kultband freuen, die die Musikwelt nachhaltig inspirierte.

05.11. Mi I 19.30 Uhr: Michael Mittermeier

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! FLASHBACK! Ich weiß, was Du nächsten Sommer getan haben wirst…

08.11. I Sa I 19 Uhr: Oder, nicht? KUNST. WISSENSCHAFT.

RELIGION Dieses Programm ist mehr als nur Unterhaltung: Es ist eine Einladung, sich aktiv mit den wichtigsten Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Seien Sie Teil eines offenen

Dialogs, der in Form von Vorträgen, Musik, Lesungen und einem Gespräch zum Nachdenken anregt, zum Austausch einlädt und Brücken zwischen unterschiedlichen Standpunkten baut. Weitere Infos: www.kunst-wissenschaft-religion.de

09.11. I So I 16 Uhr: Moderiertes Opernkonzert

Kennen Sie Oper? Opernhighlights im Gesprächskonzert Bekannte und beliebte Opernmelodien dirigiert und moderiert Georg Hermansdorfer und bietet dabei humorvoll Einblick in die Operngeschichte. Es singen und spielen: S. Zehetbauer, K. Hashimoto, M. Herzog, O. Hillebrandt, Chor und Orchester der erlesenen oper e.v. und der MGV Degerndorf.

10.11. I Mo I 20 Uhr: Alexander Stevens und Constantin Schreiber - Angeklagt – schuldig oder nicht? LIVE

Der eine ist Star-Anwalt aus München, der andere ist Tagesschau-Sprecher aus Hamburg. Der eine verhandelt fast täglich spannende Kriminalfälle vor Gericht, der andere bekommt fast täglich traurige oder schockierende Nachrichten auf den Tisch. Jetzt ermitteln Stevens und Schreiber zum ersten Mal gemeinsam auf deutschlandweiter Crime-Tour! Klug, spannend und richtig unterhaltsam.

12.11. I Mi I 19:30 Uhr Nigel Kennedy

Er gilt mit seiner einzigartigen Ausdrucks- und Innovationskraft sowie seiner Virtuosität als einer der weltweit führenden Geigenvirtuosen. Als Vermittler zwischen musikalischen Welten ehrte ihn die Deutsche Phono-Akademie mit dem ECHO Klassik-Sonderpreis „Ambassador of Music“. In "Spiritual Connection" spielt er Werke von Bach, Komeda und Sakamoto sowie das eigene Stück: My musical voyage.

14.11. I Fr I 19 Uhr: Schlagergang:

Aber bitte mit Schlager Die Reise der Schlagergang geht in die zweite Runde. Mit ihrem Programm „So schön war die Zeit“ begeisterte die Schlagergang (Jonas Frank, Thomas Schuh, Ines Wagner) bereits ein zahlreiches Publikum. Ihr neues Programm „Aber bitte mit Schlager!“ bietet 35 neue Songs und altbewährte Klassiker zum Mitsingen, Mitklatschen und Schunkeln.

15.+16.11. I Sa + So: 25. Rosenheimer Hochzeitsmesse

Love, Style & Inspiration! Lasst Euch auf der 25. Rosenheimer Hochzeitsmesse inspirieren! Hier findet Ihr alles, um Eure Hochzeit unvergesslich zu machen: Exklusive

Braut- & Anzugmode, Stilvolle Deko-Ideen – von Boho bis Glamour, Hochzeitsfotografen, Planer und echte Geheimtipps, Musik, Magie und jede Menge WOW-Momente. Tägl. von 10 – 17 Uhr Infos: hochzeitsmesse-rosenheim.de

Weitere Veranstaltungen 2025/2026

04.10. The Magic of ABBA

17.10. Harry Potter Musik bei Kerzenschein, Klavierkonzert

18. + 19.10. Live Seminar mit Pavlina Klemm (17.10. Meditationsabend)

23.10. Cindy aus Marzahn, Jubiläumstour

07.11. Herbert Pixner - ausverkauft

15. + 16.11. Live Seminar mit Pavlina Klemm (14.11. Meditationsabend)

22.11. Fight Night Gala

29.12. Break the Dance

16.01. Bernd Hackl on Stage "S'Leben könnt' so einfach sein"

27. + 28.01. Martina Schwarzmann

31.01. Der Herr der Ringe, Der Hobbit & Die Ringe der Macht

31.01. The Music of Hans Zimmer & Others

01.02. The Music of Ludovico Einaudi, Klavierkonzert

05.02. Martin Frank "Wahrscheinlich liegt`s an mir"

22.02. SIXX PAXX - Temptation Tour 2025/26

15.03. Rosenheimer Hoagascht, GTEV Rosenheim 1 - Stamm e.V.

21. + 22.03. Live Seminar mit Pavlina Klemm (20.03. Meditationsabend)

21.03. Frühjahrskonzert Stadtkapelle Rosenheim

24. + 25.03. Frühjahrskonzerte Ignaz Günther Gymnasium Rosenheim

02.04. Feier zum Gedenken an den Tod Jesu, Zeugen Jehovas

18.04. Beethovens 9., Innphilharmonie Rosenheim

07.05. BRIDGERTON - Konzert bei Kerzenschein, Streichquartett

20.09. Max Raabe & Palast Orchester „Hummel streicheln“

19.11. Die Udo Jürgens Story - Tribute Show

20.11. I Do I 20 Uhr: GREGORIAN

25 Jahre Masters of Chant! Seit 25 Jahren, mit mehr als 11 Millionen verkauften Tonträgern weltweit und internationalen Tourneen in 35 Ländern, zählt GREGORIAN zu den faszinierendsten und erfolgreichsten musikalischen Phänomenen unserer Zeit. Doch das Jubiläum ist noch lange nicht vorbei. Gregorian setzen ihre Erfolgstour aus dem Frühjahr fort und gehen im Herbst erneut auf Tournee.

21.11. I Fr I 19.30 Uhr: Schwanensee

Imperial Ballet & Live Orchestra Erleben Sie den Ballettzauber von Schwanensee-Premiere in einer unvergleichlichen Harmonie von Tanz und Musik. Wenn die eleganten Schwäne zur Musik eines Live-Orchesters über die Bühne gleiten, erwacht Tschaikowskys Meisterwerk neu. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut und Magie, die Ihr Herz berührt und die Seele zum Träumen bringt.

22.11. I Sa I 10 – 16 Uhr: 4. Rosenheimer Seniorenmesse

Der Seniorenbeirat der Stadt Rosenheim veranstaltet auch dieses Jahr eine kostenlose Informations-Messe für ältere Mitbürger*innen. An 30 Ständen werden Infos zu Themen angeboten, die im Alter auftreten können. Rosenheimer Sozialverbände und Helfergruppen zeigen ihre Pflege-, Bildungs-, Service- und Unterhaltungsangebote. Medizinische Hilfen werden vorgestellt. Es ist keine Verkaufs-Messe.

23.11. I So I 18 Uhr: Hagen Rether "Liebe"

„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“

Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Er verknüpft Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, bestreitet, zweifelt.

27.11. I Do I 20 Uhr: Eisi Gulp - Tagebuch eines Komikers

Das neue Solo-Comedy-Programm von "Papa Eberhofer".

Nach Jahren als erfolgreicher Film- und Theaterschauspieler feiert Eisi nun sein Comeback als Stand-Up-Comedian. Er tourt durch Deutschand mit Wortwitz, Mimik und urkomischen Anekdoten aus seinem Leben. Der Münchener Werner Eisenrieder ist nicht nur Schauspieler und Komiker, er hat auch Tanz in New York sowie Akrobatik und Stunt in Paris studiert.

28.11. I Fr I 20 Uhr: Anna Loos & Jan Josef Liefers

Lesung: „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst.“ Mit dem unvergleichlichen Humor des Autors Nick Hornby samt Blick auf sympathische Antihelden spielen Liefers und Loos ein ganz normales Ehepaar. Aus einer Lesung haben die beliebten Schauspieler kurzum eine Inszenierung erarbeitet und begeistern in ausverkauften Häusern. Ein ergreifendes Stück, das von den beiden lebensnah umgesetzt wurde.

29.11. I Sa I 20 Uhr: All I Want for Christmas

Die neue Christmas-Show geht auf große Deutschland-Tour mit viel Glitzer, Glamour und unvergessliche Weihnachtshits. Zweieinhalb Stunden pure Christmas-Magie mit den größten Pop- und Rock-Weihnachtssongs u.a. von Queen, Wham, Mariah Carey und Michael Bublé, sorgen für Gänsehautmomente und strahlende Augen. In England und den USA sind Christmas-Shows längst eine geliebte Tradition.

30.11. I So I 16 Uhr: Kinderkonzert "Lasst uns tanzen!"

Zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß, Sohn. Johannes X. Schachtner führt die beliebten Klassik-Kinderkonzerte von Heinrich Klug fort. Mit dabei sind das Salonorchester Johannes X. Schachtner&friends, Preisträger:innen aus Jugend Musiziert sowie Tänzer:innen der Ballettabteilung der Musikschule Gilching. Tanzt mit uns zu den schönen Melodien. Für Kinder ab 5 Jahre.

Unser erfrischender Getränke-Service: Buchen Sie Ihr Getränk bereits beim Ticketkauf der Veranstaltung am Ticketschalter, telefonisch, online oder an der Abendkasse. Ihre Getränke werden dann auf einem Stehtisch in der Pause platziert und Sie haben keine Wartezeit. Die Anzahl unserer Stehtische ist begrenzt. Buchen Sie rechtzeitig! Telefon: 08031 365 9365, www.kuko.de

Die passende Frisur –genau für Dich.

ROSENHEIM: INNSTRASSE 23 p 08031–37045 SALZSTADEL 15 p 08031–370 44

www.balancing-beauty.de

02.12. I Di I 15 – 20 Uhr Blutspendetag

Blut spenden. Leben retten. Kommen Sie am 02.12.2025 und setzen Sie sich mit Ihrer Blutspende aktiv für Mitmenschen ein! Zu folgenden weiteren Terminen haben Sie die Möglichkeit auch im neuen Jahr Blut zu spenden: 27.01., 24.03. und 19.05.. Bitte reservieren Sie online Ihren

Wunschtermin! Alle Termine in Ihrer Nähe finden Sie unter: blutspendedienst.com/termine

05.12. I Fr I 20 Uhr: Ein Weihnachtsmärchen mit Musik

Charles Dickens’ zeitloses „Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843, eines der berühmtesten Weihnachtsmärchen. Nun wird es in einer originellen Fassung mit Musik und ungewöhnlicher Besetzung auf die Bühne gebracht: Das Kult-Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl (seit über 30 Jahren Münchner Tatort-Kommissare) haucht dem Griesgram Scrooge und seinen heilsamen Weihnachtsgeistern Leben ein.

06.12. I Sa I 20 Uhr: Brettl-Spitzen

Die erfolgreiche Sendung des BR Fernsehens in einem einzigartigen Programm erleben: Die große LIVE-TOUR 2025 der BR Brettl-Spitzen! Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst in absoluter Starbesetzung mit Couplet-AG, Tom & Basti, Marion Schieder, Roland Hefter und De Gschubstn.

Die Brettl-Spitzen spiegeln seit über einem Jahrzehnt ein aktuelles, musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider.

07.12. I So I 19 Uhr: GoldMund

Anna Veit (Die Stimme) und sechs Münchner Philharmoniker präsentieren ein Brass Konzert: Festlich und hell, in Silber und Gold strahlend, demutsvoll das Große schmükkend: "Mehr oder weniger Lametta". Und man kriegt sie alle, die einschlägigen Melodien. Von O du fröhliche, über Tschaikowskys Nussknacker bis hin zu Elvis Presley. Sehet, höret und staunet selbst.

09.12. I Di I 19.30 Uhr: Die Paldauer

Das mehrfach ausgezeichnete Weihnachtskonzert der PALDAUER ist seit Jahrzehnten legendär und unvergleichbar in der Musikbranche. Oft kopiert – nie erreicht, denn Überzeugung und echte Leidenschaft kann man nicht kopieren. Jedes Lied und jeder Text ist mit größter Sorgfalt ausgewählt, um den Besuchern ein unvergessliches und harmonisches Konzert zu bieten und sie auf Weihnachten einzustimmen.

12.12. I Fr I 20 Uhr: Harald Krassnitzer "Damals an Weihnachten…" Entfalten die aus uralter Zeit gewachsenen Traditionen, Lieder und Geschichten aus Harald Krassnitzers Heimat Grödig bei Salzburg nicht gerade im Advent ihre besondere Kraft? Ganz sicher dann, wenn der sympathische Tatort-Ermittler Moritz Eisner seine liebsten Weihnachtsgeschichten und Erinnerungen mit dem Publikum teilt. Begleitet von der Oberboarischen Saitenmusik.

19.12. I Fr I 15 Uhr: Das Dschungelbuch

Das Theater Rosenheim hat die berühmte Geschichte von Mogli und seinen tierischen Freunden als Musical-Abenteuer inszeniert. Seid live dabei, wenn das kleine Findelkind Mogli, das im Urwald von einer Wolfsfamilie aufgezogen wird, die Gesetze des Dschungels lernt und aufregende Abenteuer erlebt. Für tierisch gute Laune in der Weihnachtszeit. Für Kinder ab 3 Jahre.

20.12 I Sa I 20 Uhr: Igudesman & Joo: The Final Nightmare Music Das dynamische Duo zieht mit seiner unverwechselbaren Mischung aus musikalischem Können, Humor, bahnbrechenden Arrangements und herrlichem Chaos Publikum jeden Alters in seinen Bann. Ihre „Best of Tour“ bedeutet leider auch das Ende einer langjährigen musikalischen Reise. Ein Abend voller Überraschungen, der sowohl eingefleischte Fans als auch Neueinsteiger zum Lachen bringen wird.

21.12. I So I 16 Uhr: Rosenheimer Adventsingen „Sehet den Stern“ Hans Berger nimmt das Publikum seit nunmehr 20 Jahren mit auf eine stimmungsvolle Reise, die sich durch die Advents- und Weihnachtszeit zieht. Garniert mit Sologesängen, verschiedenen Dreigesängen, Chorwerken für seinen MONTINI-Chor, einer bayrisch-tirolerischen Chorgemeinschaft, sowie zahlreichen Instrumentalstücken in kleineren Besetzungen bis hin zum großen Ensemble.

28.12. I So I 16 Uhr: Rapunzel - Kindermusical Ein witziges Musical frei nach Grimm: Rapunzels Geschichte wird hier völlig neu erzählt – mit einem blinden Prinzen, einer gar nicht so bösen Hexe und viel Chaos. Ein turbulentes Abenteuer mit Magie, Musik und Humor für die ganze Familie, gespielt vom Ensemble des Freien Landestheaters Bayern. Kostüme und Bühnenbild sorgen für einen märchenhaften Abend. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahre.

30.12. I Di I 15 Uhr: Die Zauberflöte für jung und alt Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahre auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten

Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt.

31.12. I Mi I 18 Uhr: Don Giovanni - Oper zu Silvester

Das Freie Landestheater gibt zu Silvester Mozarts heiteres

Drama um den berüchtigten Verführer Don Juan. Mit Humor, Spannung und großem musikalischem Moment: Don Giovanni lädt die Statue eines Toten zum Essen ein. In deutscher Sprache mit viel Witz durch Figuren wie Leporello und Zerlina. Ein grandioser Moment des Musiktheaters zur Einstimmung auf eine besondere Silvesternacht. Ab 12 Jahre.

03.01. I Sa I 15 Uhr: Das Dschungelbuch

Das Theater Rosenheim hat die berühmte Geschichte von Mogli und seinen tierischen Freunden als Musical-Abenteuer inszeniert. Seid live dabei, wenn das kleine Findelkind Mogli, das im Urwald von einer Wolfsfamilie aufgezogen wird, die Gesetze des Dschungels lernt und aufregende Abenteuer erlebt. Für tierisch gute Laune in der Ferienzeit.

Für Kinder ab 3 Jahre.

04.01. I So I 17 Uhr: Bayerische Rauhnacht

Mystical mit Schariwari Rauhnächte sind die Zeit um die Wintersonnwende. Die Nächte werden länger und dunkler.

Mit Magie, Mythen und poetischer Musik begeistert das preisgekrönte Mystical (Deutscher Rock- und Pop-Preis) mit Schariwari erneut das Publikum. In Zusammenarbeit mit Regisseur Matthias von Stegmann wurde das Stück über alpenländische Mystik modernisiert.

10.01. I Sa I 19 Uhr: 20. Rosenball – Der glanzvolle Start in die Faschingssaison Die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e.V. lädt zu einem Abend voller Eleganz, Lebensfreude und schwungvollem Auftakt in die närrische Zeit ein. Feierliche Eröffnung durch die Debütanten-Paare, Inthronisation des Rosenheimer Prinzenpaares, Prinzenwalzer, Gardemarsch. Mit Live-Band und spritzigem Showprogramm feiern und tanzen bis spät in die Nacht.

13.01. I Di I Die vier Jahreszeiten

Die namhafte, auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie Prag präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire: Zwei Meisterwerke der Barockmusik Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik Joseph Haydn mit seiner „Abschiedssinfonie“.

15.01. I Do I 20 Uhr: Jürgen von der Lippe - Lesung

Der Meister humoristischer Feinarbeit, Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera auf Lese-Tour.

Wie bei allen vorherigen 15 Büchern werden die Fans ihren Spaß haben und die Nichtfans die zahlreichen sprachlichen Finessen, interessanten Fakten, geistreichen Apercus übersehen, ob absichtlich oder aufgrund kognitiver Schwäche und sich über die genitalreferentiellen Stellen entrüsten.

17.01. I Sa I 20 Uhr: The Cashbags

Johnny Cash Tribute Show Mit neuer Johnny Cash Show und natürlich jeder Menge Boom-Chicka-Boom sind die Cashbags wieder auf große Tournee durch Deutschland. Die Legende des "Man in Black", einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts lebt in den Cashbags weiter.

Nichts wird hier 1:1 kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Fans müssen das erlebt haben!

18.01. I So I 19 Uhr: ABBA - The Concert

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA, die in einem unvergesslichen Live-Erlebnis neu entfacht werden. ABBA The Concert ist mehr als nur ein Tribute an die fantastische Musik der schwedischen Band! Kommen Sie mit auf eine Zeitreise, die Sie mitten ins Herz des legendären Wembley-Konzerts von 1979 führt.

21.01. I Mi I 19 Uhr: Neujahrskonzert Wiener Johann Strauß Konzert-Gala

Die Wiener Johann Strauß Konzert-Gala begeistert mit Evergreens, Raritäten und charmantem Humor. Highlights sind Polkas und Walzer aus Österreich. Natürlich dürfen Donauwalzer und Radetzky-Marsch nicht fehlen – ein musikalischer Hochgenuss, dargeboten von den K&K Philharmonikern, umrahmt vom K&K Ballett.

23. + 24.01. I Fr 20.15 Uhr +Sa 15 + 19 Uhr: Traumfabrik – Showtheater der Phantasie

100min neues Programm! Varieté, Theater, Artistik & Tanz vereint zu einer faszinierenden Inszenierung. Zu mitreißender Musik von Klassik bis Rock und kunstvoll abgestimmten Licht-Design entführen wir Sie in die Welt der Träume und Phantasie – mal laut, mal leise – mal poetisch, mal humorvoll. Ein Erlebnis für alle Generationen nach Weihnachten!

25.01. I So I 15 Uhr: Tarzan

In diesem spannenden Musical-Abenteuer treffen zwei Welten aufeinander! Unser Titelheld nimmt Groß und Klein mit auf ein atemberaubendes Abenteuer in den afrikanischen Dschungel! Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Gespielt von Liberi – Theater für Kinder.

29.01. I Do I 19.30 Uhr: Meisterkonzert Nr. 1

Der deutsch-mexikanische Geiger Oscar Bohórquez begeistert mit kraftvollem Ton und technischer Brillanz. Als Solist spielte er u.a. mit dem London Philharmonic Orchestra. Mit dem Slovenian Philharmonic Orchestra eröffnet er 2026 die Konzertreihe. Unter der Leitung von Kakhi Solomnishvili werden Stücke von Lajovic, Bruch und Tschaikowski gepielt. Einführungsvortrag mit Christoph Schlüren um 18.30 Uhr

30.01. I Fr I 20 Uhr: Wolfgang Krebs "Bayern liebt dich"

Sein aktuelles bayerisches Kabarett-Solo ist voll mit Botschaften und Botschaftern rund um den Medienzirkus. Nach Söders Account-Sperre soll ein eigenes bayerisches Facebook zur Pflege von Heimat und Tradition her. Wolfgang Krebs, der wie immer ganz alleine auf der Bühne steht, wird nicht nur Markus Söder und Hubert Aiwanger zu Wort kommen lassen. Er ist wieder in ganz vielen verschiedenen Rollen zu sehen.

07.02. I Sa I 19 Uhr: Stadt- und Landball 2026 Stadt und Land tanzen gemeinsam. Die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e.V. lädt zum Stadtund Landball ins KUKO. Unter dem Motto „Hand in Hand – Stadt und Land“ erleben die Ballbesucher einen festlichen Abend mit beeindruckenden Showauftritten von sechs Gastgilden aus der Region. Zwischen den Programmpunkten ist die Tanzfläche geöffnet – für alle, die selbst mittendrin sein wollen. Ein stilvoller Abend, der verbindet.

14.02. I Sa I 20 Uhr: The 12 Tenors 12 Stimmen – 12 faszinierende Persönlichkeiten singen, tanzen und feiern mit ihrem Publikum! Und Achtung Ladies: Sie sehen auch noch wahnsinnig gut aus! Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die 12 einmal mehr ihre Fans von den Sitzen.

18.02. I Mi I 20 Uhr: Falco meets Amadeus

Zum Jubiläum "40 Jahre Rock Me Amadeus": Der Bühnenerfolg in einer Neufassung! „Der Kommissar“ ist zurück! Nach hunderten Vorstellungen, unzähligen ausverkauften Shows und über einer halben Million begeisterten Besuchern, lassen die Macher von „FALCO – Das Musical“ aus der Feder des Kreativ-Teams um Hauptdarsteller Alexander Kerbst, den Mythos noch einmal aufleben.

20.02. I Fr I 20 Uhr:

Der König der Löwen - Live in Concert

The Music live in Concert: Erleben Sie die unvergessliche Musik von Elton John und Hans Zimmer in einem einzigartigen Konzert mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwandanimationen. Freuen Sie sich auf Hits wie „Circle of Life“ und „Hakuna Matata“ live – emotional, episch und mitreißend! Mit den Cinema Festival Symphonics.

22.02. I So I 15.30 Uhr: Dinotastic Live! Ab 4 Jahre

5 Freunde und ihre Reise zum Feuervulkan Hier könnt ihr eintauchen in eine fantastische Welt voller Spaß, Spannung und Dinopower! In dieser mitreißenden Show begleitet ihr

T-Rex Leo und seine vier Dino-Freunde auf einer unvergesslichen Reise zum mystischen Feuervulkan, erlebt mit ihnen tolle Abenteuer und entdeckt geheime Schätze.

27.02. I Fr I 16 Uhr: Anouk - Das Kindermusical Basierend auf den Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay entsteht mit ANOUK ein neues Kindermusical für die ganze Familie. Jede Nacht öffnet sich eine magische Tür zu einer Welt voller Fantasie und Abenteuer für Anouk. Mit Texten von Georg Veit & Hendrikje Balsmeyer und Musik von Peter Maffay & Freunden begeistert die Inszenierung Kinder ab vier Jahren.

28.02. I Sa I 20 Uhr: “Believe” - Das Cher Tribute

200 Millionen verkaufte Platten und Auszeichnungen wie Oscar, Grammy und Emmy. Cher gehört zu den prägendsten Persönlichkeiten in der Musikbranche und begeistert ein internationales Publikum durch ihre unverwechselbare Stimme und ihren stetigen Mut, sich musikalisch wie optisch neu zu erfinden. Diese Tribute Show bringt diese besondere Mischung aus Talent und Innovationskraft auf die Bühne.

25.02. I Mi I 20 Uhr: Ralf Schmitz "Schmitzfindigkeiten" Ralf Schmitz hat die Faxen dicke: „Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf die Goldwaage legen, bevor wir es spalten? Er geht auf die Suche nach den Schmitzfindigkeiten des alltäglichen Wahnsinns, der uns alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich davon. Er zoomt in das Panoptikum peinlich menschlicher Pingeligkeit.

Regelmäßig informiert über Veranstaltungstipps und Vorteile im KU´KO. Gleich anmelden für Newsletter- oder Postversand: www.veranstaltungen.kuko.de/ kuko-newsletter

GESICHTER EINES WELTREICHES

20.03.26 – 01.08.27

01.03. I So I 19 Uhr: TINA - The Rock Legend Sie war bereit, alle Regeln zu brechen. Tina Turners Lebensgeschichte ist eine Quelle der Inspiration. Ihre Musik: ein kraftvolles Kaleidoskop genreübergreifender Top-Hits von Rock und Pop bis hin zu Soul und R&B. Ihre Live-Auftritte: energiegeladen, einzigartig, leidenschaftlich, ikonisch. Diese einzigartige Tribute-Show ist eine Hommage an die legendäre Pop-Diva Tina Turner und setzt neue Maßstäbe.

03.03. I Di I 20 Uhr: ALEX KRISTAN

„50 Shades Of Schmäh“ Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass für ein neues Soloprogramm, denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als "Best Ager" wiederfindet, hilft nur Schmäh.

06.03. I Fr I 20 Uhr: Willy Astor - Reimart und Lachkunde Prädikat Wortvoll In einer Welt, in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend, sondern lässt im besten Fall so manchen Kummer des Alltags vergessen.

07.03. I Sa I 20 Uhr: Chiemgauer Volkstheater

"Eine Amsel macht doch keinen frommer" Sophie, ExSchlagerstar und Pensionswirtin, erwartet inkognito den Landrat Dr. Aschauer samt seiner jungen Grünen-Geliebten. Als Vanessas Ehemann, ein FDP-Politiker und brisante

Infos ins Spiel kommen, gerät alles aus dem Ruder. Ein turbulentes Verwirrspiel voller Politik, Liebe und Enthüllungen nimmt seinen Lauf.

08.03. I So I 18 Uhr: Max Müller - Operettenabend

Max Müller, bekannt aus der Erfolgsserie "Die Rosenheim Cops", präsentiert gemeinsam mit Volker Nemmer und dem Adamas Quartett einen Operettenabend der besonderen Art.

Eine Liebeserklärung an Lustige Witwe und Csárdásfürstin, an Fledermäuse und Schlösser, die im Monde liegen, mit Werken von Johann Strauss Sohn, Ralph Benatzky, Robert Stolz, Eduard Künneke, Jacques Offenbach, Franz Lehár ...

09.03. I Mo I 19.30 Uhr: Meisterkonzert Nr. 2

Der ungarische Cellist László Fenyö, Gewinner des Pablo Casals Wettbewerbs 2004, zählt zu den führenden Cellisten seiner Generation und wird als einer der aufregendsten Künstler gefeiert. Gemeinsam mit dem Polnischen Kammerorchester Radom spielt er unter Jurek Dybal Werke von Lutosławski, Schneider, Sallinen, Bacewicz und Haydn. Einführungsvortrag mit Christoph Schlüren um 18.30 Uhr

11.03. I Mi I 20 Uhr: Stefan Kröll "schee wuid"

Das mittlerweile siebte Programm des unermüdlichen Optimisten aus dem Rosenheimer Land. Es ist Stefan Krölls´ ganz eigene Sicht auf die Dinge, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche. Wunderbar schräg und leicht kommen seine Bilder daher und fügen sich am Ende doch wieder zu einem großen Ganzen zusammen.

12.03. I 19.30 Uhr: One Night of MJ

Die außergewöhnliche Tribute-Show, die das wahrscheinlich größte Genie der Popmusik feiert: Michael Jackson! Auf Tournee mit Lead-Gitarristin Jennifer Batten und Wendel Gama als Michael. Eine Hommage an die außergewöhnliche Karriere des King of Pop. Eine fulminante Rock-Band begleitet von Bläsern und Streichern, eine Dance-Crew mit Original-Choreografien sowie ausgefeilten Special-Effects.

13.03. I Fr I 19 Uhr: Alice im Wunderland

Ein Erlebnis, das mitreißt, berührt und Menschen jeden Alters begeistert. Mysteriös, verlockend, lustig und manchmal gefährlich, kombiniert diese Show Zirkus, Tanz, Kabarett und Theater. International erfolgreiche Künstler präsentieren eine bunte Mischung aus Artistik und Tanz. Aufwendige Kostüme, stimmungsgeladene Musik und spektakuläre Akrobatik ergänzen diese Show der ganz besonderen Art.

14.03. I Sa I 19.30 Uhr: Bruno Jonas "Klappe halten!"

Mitten in der Zeitenwende wird Jonas eine Rolle angeboten.

Er soll in einer Filmsatire mit dem Titel „Herzlos“ den Chefredakteur eines vielbeachteten Leitmediums spielen. Dieser Journalist ist ein übler Bursche, ein skrupelloser Charakter ohne Moral und Anstand, der nur den eigenen Vorteil im Blick hat, ein Macher, dem jeder Mittel recht ist, um Aufmerksamkeit für sich und sein Medium zu bekommen.

17.03. I Di I 20 Uhr: 360° Deutschland

Deutschland – was ist das eigentlich für ein Land? Mit Start in Flensburg reiste der renommierte Fotograf und Buchautor Peter Gebhard (GEO, stern, National Geographic) mit Oldtimer-Bulli „Erwin“ 16.000 km entlang der Küsten und Grenzen Deutschlands. Seine neue Live-Reportage ist ein intensiver und einzigartiger Blick auf unser facettenreiches Land. www.peter-gebhard.de

19.03. I Do I 20 Uhr: Best of Musicals - Das Original Diese Show präsentiert die größten Hits aus über 20 weltbekannten Produktionen wie Phantom der Oper, König der Löwen, Mamma Mia! u.v.m. Live, emotional und mitreißend inszeniert. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Ensemble, eindrucksvolle Lichteffekte und unvergessliche Musikmomente für alle Musicalfans.

22.03. I So I 18 Uhr: Claudia Jung mit Band „Lied meines Lebens“ - 40 Jahre Claudia Jung. Ihre Songs sind legendär. Claudia Jung war, ist und bleibt eine feste Größe. Wie könnte man besser den sehnlichsten Wunsch ihres Publikums erfüllen, die Grand Dame des deutschen Schlagers endlich wieder einen ganzen Abend lang live und pur zu genießen. Mit ihrer hochkarätigen Band und ihren größten Hits geht sie auf 40 Jahre Jubiläumstournee.

26.03. I Do I 20 Uhr: Tom Gaebel - Tour 2026

Kleiner Junge, Grosse Reise 2025 markiert einen besonderen Meilenstein für Tom Gaebel: Der charismatische Entertainer feiert nicht nur seinen 50. Geburtstag, sondern veröffentlicht auch sein erstes autobiografisches Album in deutscher Sprache. Live erwartet das Publikum eine Show voller Herz, Charme und musikalischer Vielfalt. Mit neuen Songs wie auch großen Klassikern von Sinatra & Co.

14.04. I Di I 19.30 Uhr: Meisterkonzert Nr. 3

Der preisgekrönte Pianist Ivan Krpan gibt mit dem Croatian Radio Symphony Orchestra das dritte Meisterkonzert. Der Busoni-Preisträger begeistert international mit virtuosem Spiel. Unter der Leitung von Dirigent Pascal Rophe kommen Werke von Rachmaninow, Prokofjew, Baranovic und Kodály zur Aufführung.

Einführungsvortrag mit Christoph Schlüren um 18.30 Uhr

15.04. I Mi I 20 Uhr: Quadro Nuevo – Konzert zur Ausstellung RÖMER Lieder eines fast schon verklungenen Italien, Klänge aus Kulturräumen der ehemals römischen Gebiete und „Musica della Strada“. Auch an diesem exklusiven Abend betreten illustre Gäste die Bühne. Wie der junge Gitarrist Philipp Schiepek, der kürzlich den bayerischen Kunstpreis erhielt, oder „Die Abenteuerer“, die Sommer für Sommer als fahrende Straßenmusiker über italienische Plätze zogen.

16.04. I Do I 19.30 Uhr: Dance Masters

Best of Irish Dance entführt in die magische Welt, in der traditioneller irischer Stepptanz und lebensfrohe Musik eine unvergessliche Geschichte erzählen. Der langjährige Showerfolg bietet eine fesselnde Reise durch zweihundert Jahre irischer Kultur – frisch, lebensfroh und dynamisch präsentiert. Die Erfolgsshow wird in rund fünfzig Städten in Deutschland zu Gast sein.

17.04. I Fr I 20 Uhr: Die Semino Rossi Show

Mit seinen Konzerten ist er innerhalb der letzten Jahre zum glänzenden Stern am Schlager-Himmel aufgestiegen. Jedes neue Album ist ein Hit und spiegelt seinen ganz persönlichen Stil wieder. Ob „Symphonie des Lebens“ oder „Rot sind die Rosen“. Semino Rossi ist das perfekte Synonym für Charme, Romantik und tiefgehende Texte zum dahinschmelzen.

19.04. I So I 20 Uhr: Biyon Kattilathu „Eine Reise zum Glück“ Eine Feel-Good-Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für jede Menge Inspiration, Dankbarkeit und Glück sorgt. Biyon nimmt uns mit seinem einzigartigen Mix aus Humor und tiefen, inspirierenden Gedanken mit auf eine

Reise zu uns selbst. Hier geht es nicht nur um kurzweilige Unterhaltung, sondern um eine tiefgehende Erfahrung, die das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Fühlen bringt.

21.04. I Di I 19.30 Uhr: The Magic Night of Dance

Musicals Wilde Choreographien rund um Danny und Sandy in „Grease“, die überraschenden Darbietungen von Schwester Mary Clarence und ihren Mitschwestern in „Sister Act“ oder der intensive Tanz von Baby und Johnny in „Dirty Dancing“, der in der ikonischsten Tanzpose aller Zeiten gipfelt.

Diese unvergesslichen Szenen aus einer ganzen Reihe an Tanzmusicals begeistern in dieser einzigartigen Show!

22.04. I Mi I 19 Uhr: Eiskönigin 1 & 2

Die Schwestern Elsa und Anna und ihre Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutsch sprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemb le sowie internationalen Künstlern aus den verschiedensten Teilen der Welt. Freut euch auf großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild!

23.04. I Do I 19.30 Uhr: One Moment in Time

Auch Jahre nach ihrem viel zu frühen Tod bleibt Whitney Houston eine Ikone des Pop, deren musikalisches Vermächt nis – von Pop über Soul bis R&B – unvergleichlich ist. Das Tribute-Event bietet eine einmalige Gelegenheit, die un sterblichen Hits der Pop-Diva in einer Live-Performance zu erleben, die so elektrisierend ist, als würde Whitney Hous ton selbst vor dem Publikum stehen!

24.04. I Fr I 19.30 Uhr: Meisterkonzert Nr. 4

Zum Abschluss der Klassik-Reihe spielt Herbert Schuch mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn Beethovens 3. Klavierkonzert – wie vor 30 Jahren beim Musikverein Rosenheim. Der vielseitige Pianist überzeugt mit klugen Programmen und preisgekrönten Aufnahmen.

Am Dirigentenpult steht Risto Joost. Einführungsvortrag mit Christoph Schlüren um 18.30 Uhr

25.04. I Sa I 19.30 Uhr: Michl Müller "Limbo of Life"

Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“. Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph.

05.05. I Di I 20 Uhr: Harry G

Böser und bissiger denn je knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, um sie in seinen HoamStories auf der Bühne zu zerlegen. „Der scheißt sich nix.“ Treffender kann man den Comedian nicht beschreiben. Seine Shows leben von Situationskomik und Selbstironie und seiner Gabe, die kleinen Dinge des Alltags zu beobachten um sie dann humorvoll, grantig oder mit einer ordentlichen Portion Zynismus einzuordnen.

09.05. I Sa I 19 Uhr: Frühjahrskonzert Musikschule

Ein Abend voller musikalischer Leidenschaft und beeindruckender Nachwuchstalente erwartet das Publikum, wenn die Musikschule Rosenheim gemeinsam mit ihren Zweigstellen zum alljährlichen Frühjahrskonzert lädt. Über 150 musikbegeisterte junge Menschen stehen auf der Bühne und zeigen eindrucksvoll das hohe Niveau und die Vielfalt der musikalischen Ausbildung, die sie hier genossen haben.

17.05. I So I 17 Uhr: Ballettabend

70 Jahre Ballettschule Bartosch-Linke „Kinder, wie die Zeit vergeht“: Seit 70 Jahren gibt es die Ballettschule Bartosch-Linke in Rosenheim. Das wird gefeiert! In der Jubiläumsgala befassen wir uns mit der „Zeit“. Dabei wird die Evolutionsgeschichte ganz neu erzählt und getanzt … Vorverkauf ab 1. Dezember 2025 nur im KU’KO am Ticketschalter oder online.

22.05. I Fr I 20.45 Uhr: PUPO 50 World Tour

50 Jahre Musik – 50 Jahre Emotionen. Der legendäre italienische Sänger Pupo feiert sein 50-jähriges Karrierejubiläum und lädt ein zu einer musikalischen Reise durch ein halbes Jahrhundert voller Hits, Geschichten und Gefühle. Mit seiner "PUPO 50 WORLD TOUR" präsentiert er nicht nur seine größten Erfolge, sondern auch neue, tief berührende Songs. Einzigartig. Unvergesslich. Pupo.

Rosenheim Event GmbH

Unser Team am Ticketschalter berät Sie gerne Öffnungszeiten

1. November bis 28. Februar:

Mo – Fr: 9 – 17 Uhr, Sa:10 – 14 Uhr

März bis 31. Oktober:

Mo – Fr: 09 – 12.30 + 13.30 – 17 Uhr

Sa:10 – 14 Uhr

Telefon +49 8031 365 93 65

E-Mail: ticketverkauf@vkr-rosenheim.de

Die Abendkasse hat eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie geöffnet

 Ihr Ausfahrtticket für die Parkhäuser P1 und P2 können Sie vor der Veranstaltung und in der Pause an der Garderobe erwerben. Dies gilt nur für Abendveranstaltungen. Bei Einfahrt ab 18 Uhr gilt ein ermäßigter Tarif, pauschal € 3,-.

 Abendveranstaltungen sind für unter 6-Jährige nicht erlaubt

 Hunde dürfen nicht mitgenommen werden, außer Assistenzhunde

 Menschen mit Behinderung erhalten gegen Vorlage ihres Behindertenausweises für sich und ggf. eine Begleitperson ermäßigten Eintritt bei KU´KO- Eigenveranstaltungen.

 Die Reservierung von Karten ist für maximal 7 Tage möglich

 Tickets zu unseren Veranstaltungen können Sie auch online über unsere Webseite www.kuko.de bestellen

 Bitte erkundigen Sie sich vor dem Ticketkauf nach Rabatten, eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich

 Bei rabattierten Tickets bitte beim Einlass entsprechenden Ausweis bereit halten

Nur angemeldeten Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern können wir reservierte Plätze anbieten.

Das AST Anruf-Sammel-Taxi fährt bei allen

Veranstaltungen mit festen Endzeiten: Tel: 08031 15144

Plätze stehen nur bei großer, ebenerdiger Bestuhlung

Plätze sind ab Reihe 12 stufenweise erhöht

Entfällt evtl. bei klassischen

Konzerten und Musiktheatern

Ggf. Mischpult /Tonanlage

Bereich für Rollstuhlfahrer

Reserviert für Begleiter

151413121110987654321 1716151413121110987654321 181716151413121110987654321 20191817161514131211109876543212019181716151413121110987654321

151413121110987654321 2019181716151413121110987654321 20191817161514131211109876543212019181716151413121110987654321 20191817161514131211109876543212019181716151413121110987654321

181716151413121110987654321 201918171615141312111098765432119181716151413121110987654321 19181716151413121110987654321181716151413121110987654321 1817161514131211109876543211716151413121110987654321 1716151413121110987654321161514131211109876543211514131211109876543211413121110987654321 1413121110987654321131211109876543211110987654321

8079787776757473727170696867666564636261 8079787776757473727170696867666564636261 77767574737271706968676665646362616059 757473727170696867666564636261605958 57747372717069686766656463626160595857 56 74737271706968676665646362616059585756 706968676665646362616059585756555453 686766656463626160595857565554535251 6463626160595857565554535251504948 6463626160595857565554535251504948 605958575655545352515049484746 5655545352515049484746454443 5453525150494847464544434241

PARKETT

Wir danken unseren Kulturförderern:

GRWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH

Programm- und Terminänderungen vorbehalten, Stand: September 2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.