
1 minute read
WIRD SALAT ZUR VOLLWERTIGEN MAHLZEIT
Ein Salat als Beilage? Schön und gut. Ein Salat als vollwertige Mahlzeit?
Ja, auch das geht! Der Salat wird so zur gesunden Vitamin- und Nährstoffbombe, die lange satt macht und auch noch ausgezeichnet schmeckt. Alles, was es dafür braucht, sind die richtigen Komponenten und die richtige Aufteilung.
Advertisement
S
Ein Salat ist dann eine vollwertige Mahlzeit, wenn er neben Blattsalat, Gemüse oder Früchten auch eine Stärkebeilage und eine Proteinkomponente enthält. Das Finish bildet dann die Salatsauce, die uns die wichtigen Fettsäuren durch pflanzliche Öle liefert. Die sättigende Komponente liefert das Protein in Form von Hülsen -

(1 OM = 1 Oswald-Messlöffel = ca. 1 Esslöffel)
THONSALAT
Vor- und Zubereitungszeit: 20 Minuten
Salatsauce:
200 g gemischter Blattsalat

200 g Cherrytomaten
100 g schwarze Oliven, entsteint
1 rote Zwiebel
½ Salatgurke
2 Dosen rosa Thunfisch in Salzwasser, je ca. 150 g
1 Dose Kidneybohnen, ca. 150 g Abtropfgewicht
Zubereitung:
1. Blattsalat falls nötig rüsten und waschen. Cherrytomaten und Oliven halbieren, Zwiebel in feine Ringe schneiden. Salatgurke längs vierteln und in Scheiben schneiden. Thunfisch aus der Dose lösen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen. Kidneybohnen im Sieb kurz abspülen und abtropfen lassen.
2 OM Oswald Salat-Mix Italiana Naturschätze Pulver (14 g)
4 EL Wasser (40 g)
3 EL Oswald Balsamico di Modena (30 g)
4 EL Oswald Olivenöl Extra Vergine (40 g)
1 TL Zitronensaft
2. Salat-Mix Italiana Naturschätze Pulver mit Wasser, Balsamico di Modena, Olivenöl und Zitronensaft mixen. Knoblauchzehe dazupressen und unterrühren.

3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Salatsauce vermischen.
Tipp: Wer Feta mag, kann den Salat damit ergänzen für eine Extraportion Kalzium.
Blattsalat, Gemüse und Früchte Proteinkomponente, z.B. Hülsenfrüchte Stärkebeilage, z.B. Reis Wertvolles pflanzliches Öl ZUM REZEPT