
1 minute read
HUNGER AUF SALAT
So Wird Salat Zur Vollwertigen Mahlzeit
Ein Salat als Beilage? Schön und gut. Ein Salat als vollwertige Mahlzeit? Ja, auch das geht! Der Salat wird so zur gesunden Vitamin- und Nährstoffbombe, die lange satt macht und auch noch ausgezeichnet schmeckt. Alles, was es dafür braucht, sind die richtigen Komponenten und die richtige Aufteilung.
Advertisement
Salat ist der Allrounder in der kalten Küche. Er besteht aus vielen leckeren Komponenten, die in schier unendlichen Variationen zusammengestellt werden können. Man kann ihn sowohl als Beilage als auch als ganze Mahlzeit zubereiten. Dabei ist eine geschickte Zusammenstellung verschiedener Lebensmittelgruppen wichtig, sodass der Salat alle essenziellen Nährstoffe enthält und vor allem lange satt macht. Oft passiert der Fehler, dass die sättigenden Zutaten weggelassen werden, weswegen schon kurze Zeit später der Hunger wieder einsetzt.
Ein Salat ist dann eine vollwertige Mahlzeit, wenn er neben Blattsalat, Gemüse oder Früchten auch eine Stärkebeilage und eine Proteinkomponente enthält. Das Finish bildet dann die Salatsauce, die uns die wichtigen Fettsäuren durch pflanzliche Öle liefert. Die sättigende Komponente liefert das Protein in Form von Hülsen - früchten, Pouletstreifen, hart gekochten Eiern, Thunfisch, Käse oder Joghurt, um nur einige Beispiele zu nennen. Stärkebeilagen liefern unserem Körper hingegen wichtige Energie, es eignen sich Teigwaren, Couscous, Ebly, Reis oder auch Brot, wo immer möglich am besten Vollkorn. Reichlich Gemüse und Früchte sorgen für ausreichend Vitamine, Mineralstoffe, Nahrungsfasern und sekundäre Pflanzenstoffe. Als Abschluss darf eine feine, würzige Salatsauce nicht fehlen, die am besten aus wertvollen kalt gepressten pflanzlichen Ölen besteht. Ideal sind hierfür Raps- und Olivenöl, zum Beispiel das Oswald Olivenöl Extra Vergine (Seite 13). Es können aber auch andere, etwas empfindlichere Öle wie Walnuss- oder Leinöl verwendet werden. Diese müssen lichtgeschützt im Kühlschrank aufbewahrt und rasch konsumiert werden, da sie schnell ranzig werden. Die Mengenanteile der verschiedenen Komponenten einer Salat-Mahlzeit sollten folgendermassen aufgeteilt sein:


Wertvolles pflanzliches
(1 OM = 1 Oswald-Messlöffel = ca. 1 Esslöffel)