
2 minute read
Handball Club Gelb Schwarz Stäfa
der Verein hc Gs stäfa wurde 1962 aus einer untersektion des sportclubs stäfa durch junge, initiative sportbegeisterte gegründet. 1980 verpasste die 1. herrenmannschaft den aufstieg in die 1. liga nur knapp. nach einer sportlichen Krise wurde mit einem neuen trainer leistungs- und erfolgsorientiert gearbeitet.
der verdiente lohn war 1986 der aufstieg in die 1. liga. mit grossen anstrengungen wurden höhere Ziele angestrebt.
Advertisement
Jahr für Jahr war man in der schlussrangliste besser platziert. die logische folge war 1991 der aufstieg in die nationalliga B. leider konnte sich das fanionteam nicht in der nationalliga B halten. nach vier Jahren in der 1. liga wo man sich stets hielt und letztlich sogar immer stärker wurde, schaffte die 1. mannschaft erneut den aufstieg in die nationalliga B. Im dritten Jahr in der zweithöchsten spielklasse gelang dem hc Gs stäfa der aufstieg in die nationalliga a wo man sich bereits im ersten Jahr für die finalrunde qualifizieren konnte.
In der zweiten saison (2000/2001) lief es allerdings nicht mehr nach Wunsch. der abstieg in die nationalliga B war die folge. In der saison 2009/2010 holte unser fanionteam den nlB-meistertitel und stieg zum dritten mal in die nla auf.
Im Zuge dieser entwicklung wurde am 12. mai 2010 die Gs Players aG gegründet. sie ist ab der saison 2010/2011 für den Betrieb der 1. mannschaft des hc Gs stäfa verantwortlich. das team tritt neu unter dem namen lakers stäfa in der meisterschaft an.
als drittgrösster Verein im Zürcher handballverband, wurde parallel zum höhenflug der 1. herrenmannschaft, die Juniorenbewegung stark gefördert.die u19-, u17- und u15-Junioren spielen in den höchstmöglichen spielklassen mit grossem erfolg mit. die u15- Junioren wurden 2006/2007 Vize-schweizermeister in einem packenden spiel vor 400 Zuschauern in der frohberghalle. Zwei saisons später holten unsere u17-elite-Junioren sogar den schweizermeistertitel! mit 80 aktiven, 240 Juniorinnen und Junioren sowie 150 Passiven, weist der Verein eine stattliche anzahl an mitgliedern auf. für die breite unterstützung und förderung unserer Juniorenbewegung und der 1. mannschaft bieten wir zwei Plattformen an – die sponsoren-Vereinigung und das PrO1. ebenfalls beteiligt sich der Verein aktiv am dorfleben, so gehören festbeizführer am 1. august im Kirchbühl und das silvesterchlausen zu den alljährlichen terminen, wie auch das führen einer festwirtschaft jeweils alle 5 Jahre am stäfner herbstfest.
Im aktivbereich der herren verfügt Gs stäfa zudem über eine spitzenmannschaft in der 2. liga und ein 3. ligateam, bei welchem der gesellschaftliche aspekt im Vordergrund steht. seit 1974 nimmt ein damenteam am meisterschaftsbetrieb teil und spielte 1985 und 1999 in der 1. liga. In der laufenden saison 2010/2011 nehmen 20 mannschaften für Gs stäfa am meisterschaftsbetrieb teil.
Jeweils mitte november organisiert der hc Gs stäfa ein überregionales schülerturnier, welches schon manchen teilnehmer zum handballsport geführt hat. am letzten schülerturnier nahmen 53 teams mit über 400 spielerinnen und spieler teil!
Weitere Informationen erhalten sie bei der Geschäftsstelle oder besuchen sie unsere homepage www.gs-staefa.ch oder www.lakers-staefa.ch
Kontaktadresse: handball club Gelb schwarz stäfa talgartenstrasse 16
8630 rüti telefon 055 244 36 18 telefax 055 264 25 00 geschaeftsstelle@gs-staefa.ch www.gs-staefa.ch, www.lakers-staefa.ch


