
1 minute read
Gesund beginnt im Mund –feste Zähne dank Implantaten
Zahnverlust kann jeden treffen: häufige ursachen sind Karies, entzündung der Zahnwurzel oder ein schlag auf einen frontzahn. eine beim lachen sichtbare lücke muss natürlich gleich wieder gefüllt werden. Weniger bekannt ist aber, dass auch hintere Kauzähne nach einem Verlust ersetzt werden sollten.
Warum ist das so?
Advertisement
Zähne haben die tendenz mit den Jahren in eine lücke herein zu kippen. dadurch entstehen spalten und nischen zwischen den Zähnen. dort siedeln sich dann vermehrt ablagerungen und Bakterien an, welche nur schwer zu entfernen sind. mit der Zeit führt dies zu neuen löchern und entzündungen.
Wie kann die Lücke gefüllt werden?
Wenn der Patient fest haltenden Zahnersatz möchte, kommen Brücke oder Implantat in frage. Bei einer Brücke braucht es Pfeiler, auf denen die Konstruktion gelagert wird. der Zahnarzt muss dafür die nachbarzähne abschleifen, damit Kronen, die den neuen Zahn festhalten, angepasst und einzementiert werden können. der erfolg steht und fällt mit der haltbarkeit der Pfeilerzähne. entsteht dort ein Problem, muss häufig die gesamte Brücke entfernt werden.
der einsatz eines Implantates bietet die chance den gesamten Zahn zu ersetzen. also nicht nur die Krone, sondern auch die Wurzel. die eigenen Zähne müssen nicht beschliffen und stärker belastet werden, da sich die neue Krone aus eigener Kraft festhält. die Zähne sind nicht untereinander verbunden, was die Zähne sehr natürlich aussehen lässt und die reinigung vereinfacht.
Wir bieten Ihnen eine zeitgemässe Zahnmedizin, die Ihre Mundgesundheit dauerhaft erhält. Herzlich willkommen!
Wir bieten Ihnen eine zeitgemässe Zahnmedizin, die Ihre
Mundgesundheit dauerhaft erhält. Herzlich willkommen!
Wenn man gesunde Zähne nicht abschleifen möchte oder die Brückenpfeiler zu schwach sind, ist ein Implantat die ideale lösung!
Implantate eignen sich nicht nur als ersatz eines einzelnen Zahnes. sie können auch mehrere Zähne nebeneinander ersetzen oder locker gewordene herausnehmbare Prothesen sicher verankern.
Bei guter Pflege, fachgerechter Operation und regelmässigen Kontrollen halten Implantate sehr lange. das einsetzen geschieht in lokaler anästhesie, wie sie auch beim abschleifen der Zähne für eine Brücke üblich ist. Beim einsetzen von mehreren Implantaten oder dem aufbau von Kieferknochen nach langjährigem Zahnverlust braucht es allerdings einen grösseren eingriff.
Wer angst vor einer Operation hat oder generell ins schwitzen kommt, wenn er nur an „Zahnarzt“ denkt, dem empfehlen wir die entspannte Behandlung unter lachgas.
Weiterführende Informationen rund um das thema Implantate und angstfreie Behandlung finden sie unter: www.kaugut.ch gesund beginnt im mund