2 minute read

Prävention ist die Grundlage moderner Zahnmedizin

Geeignet sind weiche Zahnbürsten mit kleinem Bürstenkopf.

elektrische Zahnbürsten manche menschen putzen ihre Zähne ungenügend oder falsch. für sie sind die elektrischen Zahnbürsten von Vorteil. Wenn eine elektrische Zahnbürste, dann eine sog. schallzahnbürste.

Advertisement

Zahnseide, Zahnstocher und spiralbürstchen

Wir sind spezialisierte Zahnärzte auf dem fachgebiet der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen.

Unsere Stärken

• Zahnerhaltung

• Bleaching

• Kinderzahnmedizin

• Prothesen und Alterszahnmedizin

• Kiefer- und Bisskorrekturen

• Dentalhygiene

Die vier Säulen der Vorsorge

1. Gesunde Ernährung

2. Zweckmässige Mundhygiene

3. Anwendung von Fluorid

4. Regelmässige zahnärztliche Kontrolle

1. Ernährung für die Zahngesundheit ist vor allem ein faktor entscheidend: die häufigkeit des Konsums von zuckerhaltigen speisen und Getränken. Zuckerhaltiges sollte nur zu den hauptmahlzeiten gegessen werden.

Zwischenmahlzeiten als Zwischenmahlzeiten eignen sich vor allem: frische früchte, Getreide, Käse, Quark, Joghurt. als Zwischenmalzeiten ungeeignet sind gezuckerte nahrungsmittel sowie süsse Getränke. Keine zuckerhaltigen «Bettmümpfeli»!

Wichtig für Babys süsse schoppen sind unbedingt zu vermeiden. sie können das milchgebiss innert kurzer Zeit zerstören.

Zahnfreundliche Produkte

Wer auf süssigkeiten zwischendurch nicht verzichten kann, sollte ausschliesslich zahnfreundliche Produkte (rotes Zahnmännchen mit schirm) konsumieren.

2. Mundhygiene

Ziel der mundhygiene ist die regelmässige, umfassende Beseitigung von Plaque und speiseresten. das Zähnebürsten bildet den Kern der mundhygiene für Jung und alt. die Zähne sollten drei mal täglich nach dem essen während drei minuten gründlich gereinigt werden.

die grosse mehrheit der Kinder und Jugendlichen weist allein durch Zähnebürsten eine ausreichende mundhygiene auf. Bei erwachsenen mit offenen Zahnzwischenräumen sind zusätzliche mundhygienemittel wie Zahnseide, Zahnstocher oder spiralbürstchen nötig. der richtige Gebrauch muss durch den Zahnarzt oder die dentalhygienikerin instruiert werden.

Kaugummi fluoridiertes speisesalz der regelmässige Gebrauch von fluoridiertem speisesalz hilft die Zähne gesund zu erhalten. fluoridgelée/spüllösungen neben ästhetischen Gesichtspunkten sind vor allem gesundheitliche und funktionale aspekte einer fundierten kieferorthopädischen Versorgung von fehlbildungen im mundraum sehr wichtig. sie reguliert die Kaufunktion und wirkt sich positiv auf Kopf- und Körperhaltung, atmung, Gesichtsausdruck sowie die sprachentwicklung aus. die Praxis von regula h müller ist ein team von spezialisten auf dem Gebiet der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. die eidgn. diplomierte Zahnärztin verfügt über eine langjährige und breite erfahrung aus ihrer tätgkeit an der stadtzürcher schulzahnklinik und in eigenen Praxen im tessin und im Kanton Zürich, Vor allem auf den Gebieten der Prophylaxe, Prothetik, Kiefer- und Gebissfunktionstherapie, Ästhetik, Implantaten sowie der Kinder- und schulmedizin.

Wer nach einer mahlzeit keine möglichkeit hat, die Zähne zu putzen, nimmt einen zahnfreundlichen Kaugummi. er regt die Produktion von speichel an, welcher eine wichtige schutzfunktion gegen Karies erfüllt.

3. Gebrauch von Fluorid fluoride, kommen überall in der natur vor. der verbreitete einsatz von fluoriden ist der hauptgrund für den Kariesrückgang, der in der schweiz und weltweit während der letzten Jahrzehnte beobachtet wurde. fluorid macht den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen säuren und ist deshalb eine gute Vorbeugung gegen Karies. fluoridhaltige Zahnpasten gelten diesbezüglich als wichtigste massnahme.

Zusätzlich wird wöchentliches Zähnebürsten mit einem fluoridgelée oder tägliches spülen mit fluoridlösung empfohlen.

4. Kontrolle beim Zahnarzt eine Kontrolle beim Zahnarzt oder bei der dentalhygienikerin in der regel einmal pro Jahr ist eine wichtige Voraussetzung für die früherkennung von Zahn- und Zahnfleischproblemen.

Gesunde Zähne sowie eine korrekte Zahn- und Kieferstellung sind nicht nur Voraussetzungen für ein gutes allgemeinbefinden. schöne Zähne verändern den Gesamteindruck, verführen zum lachen und heben das selbstwertgefühl.

• Kronen und Brücken

• Ästhetik und Implantate unser Ziel ist es, sie kompetent und individuell zu beraten, mit Ihnen zusammen die optimale lösung zu finden und diese in einer professionellen und qualitativ hochstehenden Behandlung umzusetzen. dabei sorgen wir dafür, dass sie sich bei uns gut aufgehoben und wohl fühlen.

Kontaktadresse: dr. med. dent. regula h müller Zahnärztin dorfstrasse 122, 8706 meilen telefon 044 923 40 41 fax 044 923 40 51 zazmueller@bluewin.ch

This article is from: