
1 minute read
Ernährung im Urlaub
Exotische Speisen am Strand
Im urlaub möchten viele nicht nur land und leute kennenlernen, sondern auch deren einheimische Küche. exotische Gerichte, die es zu hause nicht gibt, locken oft an jeder straßenecke - und kühle, exotische Getränke gehören für viele zu einem gelungenen urlaub einfach dazu. leider lauern hier auch viele gesundheitliche Gefahren. der umgang mit essen und Getränken entspricht in vielen ländern nicht dem hygienestandard, den sie von zu hause gewohnt sind. das kann leider auch so genannte sterne-hotels betreffen.
Advertisement
Informieren sie sich vor Ihrer reise über die speziellen nahrungsmittel und deren Zubereitung in Ihrem urlaubsland. dies gilt insbesondere für Personen, die eine spezielle ernährung brauchen!
Hier ein paar Tipps, wie Sie vielfach die häufigste Reiseerkrankung, den Durchfall, vermeiden können:
- cook it, peel it or leave it als wichtigste Vorbeugemaßnahme sollten sie alle ungekochten und ungeschälten nahrungsmittel vermeiden. Generell gilt der rat: nichts essen, was man nicht kochen oder schälen kann.
- Nur frisch zubereitete Gerichte achten sie bei gekochten Gerichten darauf, dass sie frisch zubereitet sind. Warmgehaltene speisen stellen eines der größten risiken für lebensmittelinfektionen dar.
- Nur Schalenfrüchte
Bei Obst sind sogenannte schalenfrüchte wie Bananen, Kokosnüsse oder ananas empfehlenswert. allerdings sollten auch diese Produkte frisch sein. Vorsicht bei Wassermelonen: sie werden häufig durch einspritzen von Wasser schwerer gemacht.

- Keine rohen Lebensmittel lassen sie die finger von rohen lebensmitteln. Besonders fleisch (tartar!) oder fisch kann bakteriell infiziert sein. frische milch sollten sie vor dem Verzehr abkochen.