
1 minute read
Apotheken –
als Kompetenzzentrum für Ihre Gesundheit
Pharmazie und Apotheke im Wandel der Zeit Bis vor rund 200 Jahren bestand das sortiment einer apotheke vor allem aus Kräutern, Kräuteressenzen, Gewürzen und drogen. In Klostergärten wurden heilpflanzen angebaut und kultiviert.
Advertisement
mit der entwicklung der chemie sah sich der apotheker immer mehr in der lage, seinen Kunden auch neue Wirkstoffe zur Verfügung zu stellen. anfänglich wurden diese neuen medikamente voll umfänglich in der apotheke hergestellt. durch die Industrialisierung wurde die Produktion der heilmittel zunehmend von der pharmazeutischen Industrie übernommen. die forschung unternahm enorme anstrengungen immer neue und bessere Wirkstoffe zu entwickeln. damit standen dem apotheker eine immer grössere Palette von medikamenten zur Verfügung. Zunehmend musste er sein augenmerk auf das Potential von risiken, Interaktionen und nebenwirkungen legen. noch heute ist diese aufgabe sehr anspruchsvoll, vor allem bei betagten Patienten die oftmals viele verschiedene medikamente gleichzeitig einnehmen müssen.

heute verfügt die schulmedizin über eine grosse Zahl potenter Wirkstoffe und sie kann viele akute erkrankungen mit wirksamen medikamenten therapieren. damit sind die schulmedizin und die moderne apotheke in der lage, viele erkrankungen die früher oftmals zum tode führten, wirksam anzugehen.
Gesundheitsvorsorge und -erhaltung mit Komplementärmedizin oder
Zurück zu den Wurzeln mit der Komplementärmedizin das durch die medizinischen erfolge gestiegene durchschnittsalter bedeutet auch, dass viele menschen an immer mehr „kleinen“ Problemen leiden, welche die lebensqualität oft empfindlich beeinträchtigen. In diesem Bereich stellt die schulmedizin wenig unterstützung bereit, daher erinnern sich viele menschen an die altbewährten „Grossmutter“-rezepte.
Im austausch der Kulturen haben wir gelernt, dass auch andere Völker bewährte heilmethoden anwenden. Vieles davon ist kaum erforscht und im wissenschaftlichen sinne nicht bewiesen. das reduziert für viele menschen den Wert dieser traditionellen oder komplementären methoden jedoch nicht – solange sie ihnen gut tun und sie persönlich für sich eine Verbesserung ihrer lebensqualität erfahren, akzeptieren sie diese methoden.
Schul- und Komplemetärmedizin aus kompetenter Hand für den Quartierapotheker ist es eine sehr schöne aufgabe seine Kunden ganzheitlich mit Produkten der schulmedizin wie auch mit mitteln der Komplementärpharmazie beraten zu dürfen. ein entsprechend breites sortiment sowie intensive Weiterbildung sämtlicher mitarbeitenden ermöglichen es, die Gesundheit der Kunden oftmals nachhaltig positiv unterstützen zu können – dadurch müssen sie erst zu einem späteren Zeitpunkt ihren arzt aufsuchen. dies erhöht die lebensqualität und senkt überdies die Gesundheitskosten.