1 minute read

Berufs- und Weiterbildung am

Welche Ziele sie auch immer verfolgen, wir begleiten und fördern sie dabei und bieten Ihnen eine breite Palette an aktuellen Kursen, die sie mit entsprechenden Zertifikaten abschliessen können. Wählen sie aus den Bereichen englisch, französisch, Italienisch, spanisch, deutsch als fremd- oder als muttersprache, schweizerdeutsch.

Informatik sie entwickeln sich vom einsteiger zum Profi: egal ob im umgang mit Office Programmen oder Internet, Web Publishing, Bildbearbeitung und mehr. das Bildungszentrum Zürichsee – 2001 aus einer fusion von drei Berufsfachschulen entstanden –bietet in den schulhäusern horgen und stäfa Berufs- und Weiterbildung an.

Advertisement

In der beruflichen Grundbildung absolvieren regelmässig gegen 1500 lernende anspruchsvolle ausbildungen in folgenden Berufen:

- Kaufleute (alle Profile, mit und ohne Berufsmaturität, auch attestausbildung)

- detailhandelsfachleute (auch mit kaufm. Berufsmaturität oder als attestausbildung)

- Informatikerinnen und Informatiker (fachrichtungen applikationsentwicklung und systemtechnik, auch mit kaufm. Berufsmaturität)

- Informatik-fachausbildung für Informatikmittelschulen

- elektroinstallateure / montageelektriker

- recyclisten

- mediamatiker (auch mit kaufmännischer Berufsmaturität)

Im rahmen eines Berufseinstiegsjahres bereiten sich zudem junge leute auf eine Berufslehre vor. die abteilung Weiterbildung des BZZ mit standorten in horgen und stäfa ist ein verlässlicher Partner in Weiterbildungsfragen. Über 1200 teilnehmerinnen und teilnehmer besuchen unsere Kurse und lehrgänge der erwachsenenbildung in den fachbereichen sprachen, Informatik und Business. Wir bieten professionelle, praxisorientierte und aktuelle Kurse und lehrgänge zu attraktiven Preisen. Viele zufriedene langjährige Kunden schätzen das grosse engagement unserer dozentinnen und dozenten.

Sprachen

Im Geschäftsleben erfolgreich kommunizieren, internationale Beziehungen pflegen, sich bei uns besser integrieren, neue Kulturen kennen lernen…

Business einsteigen und aufsteigen mit Kursen und lehrgängen im Bereich Personal-, finanz- und rechnungswesen, sozialversicherung, marketing und Kommunikation, handelsschule, Wiedereinstieg und laufbahn. das Kursprogramm erscheint in der regel im dezember (für das folgende frühlingssemester) und im Juni (für das sommersemester). Kursbeginn ist der februar und der september.

Bestellen sie das Kursprogramm unter telefon 044 928 16 30 (stäfa) oder 044 727 46 00 (horgen). natürlich finden sie auch alle wichtigen Informationen auf unserer Website www.bzzuerichsee.ch.

This article is from: