1 minute read

Jugend macht Stadt

DAS JUGENDFORUM bringt frische Ideen auf den Tisch

Beim Jugendforum 2020 wurden von Jugendlichen unserer Stadt Ideen gesammelt und entwickelt und anhand des bestehenden Budgets Favoriten benannt.

Advertisement

s war kein leichter Start für das

Jugendforum – noch hat sich nicht zu allen herumgesprochen, dass es einen Topf voller Geld für die Wünsche von jungen Menschen gibt.

Mitmachen dürfen beim Jugendforum alle jungen Menschen zwischen 12 und 26 Jahren, ob sie nun in Oranienburg zur Schule gehen oder hier wohnen. Mitbringen sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ideen und Anregungen, was sich im Oranienburger Stadtgebiet aus ihrer Sicht noch verbessern lässt. Nachdem über die gesammelten Beiträge abgestimmt wurde, hat die Stadtverwaltung zwei Jahre Zeit, die gekürten Gewinnervorschläge umzusetzen. Zurzeit läuft noch die Umsetzungsphase für das im letzten Jahr durchgeführte Jugendforum.

Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann sich über die Website auf dem Laufenden halten.  www.oranienburg.de/jugendforum

sie sich darum gekümmert, dass Ideen für das neue Jugendcafé in der Bernauer Straße von interessierten jungen Menschen entwickelt und aufgenommen Team Jugendforum 2020: Christiane werden. Geholfen hat ihr Schulz, Anja Mocker und Angela Mattner. dabei die Beteiligungsexwer organisiert eigentlich, pertin anja mocker. Für die Organisation des Jugenddass junge menschen ihre forums und die Übersicht über die ideen diskutieren und ein- Umsetzung der Ideen verantwortbringen können? lich ist christiane schulz. Sie Die gesamte Jugendarbeit in Ora- wertet aus, was noch nicht gut lief, nienburg hat die Jugendkoordina- spricht mit jungen Menschen dartorin angela mattner im Blick. über, was beim nächsten mal besIhr ist wichtig, dass die Wünsche ser gemacht werden könnte und junger Menschen in allen Jugend- überlegt schon jetzt, wie das Jueinrichtungen gehört und ernst gendforum 2022 aussehen könnte. genommen werden. Außerdem Hast auch du Ideen oder Interesse, begleitet und berät sie den Jugend- mitzumachen? Melde dich bei ihr beirat bei seiner Arbeit. 2020 hat unter schulz@oranienburg.de