2 minute read

Licht aus. Klimaschutz an

UMWELT Oranienburg unterstützt die weltweite Klima-Aktion Earth Hour

Auf einmal stand es im Dunkeln. So wie dem Oranienburger Schloss ging es am 27. März zahlreichen städtischen Wahrzeichen auf der ganzen Welt. Rund um den Globus wurde für eine Stunde an vielen öffentlichen Plätzen und Gebäuden das Licht ausgeknipst, um auf den fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen.

Advertisement

Auch das Brandenburger Tor, der Big Ben in London, das Empire State Building in New York und das Opera House in Sydney verzichteten eine Stunde lang auf den gewohnten Lichterglanz. Mit der symbolischen Aktion beteiligten sich tausende Städte aus über 180 Ländern an der Klimakampagne Earth Hour, die 2007 von der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) ins Leben gerufen wurde. Ziel der Kampagne ist es, den Klimawandel und seine globalen Auswirkungen stärker ins das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Denn mit der Licht-Aus-Aktion lässt sich einiges an Strom und folglich auch an klimaschädlichen CO2-Emissionen einsparen, welche zusammen mit anderen Treibhausgasen die fortschreitende Erderwärmung verursachen. Artensterben, Dürren und Überflutungen sind die gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels. 373 deutsche Städte haben sich im letzten Jahr an der Aktion Earth Hour beteiligt. Aber auch viele Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger machen regelmäßig mit und verzichten eine Stunde lang auf so viel Strom wie möglich. Ein bewusster Umgang mit Strom und Energie sollte natürlich nicht nur zur Earth Hour gelebt werden. Also, Computer und Co. öfters mal eine Pause gönnen, Wasch- und Geschirrspülmaschinen mit Ökoprogrammen nutzen und Lampen mit energiesparenden Leuchtmitteln ausstatten. Positiver Nebeneffekt: Wer die Energiesparpotenziale des eigenen Haushalts ausschöpft, hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart ganz nebenbei auch noch ordentlich Stromkosten. Mehr praktische Tipps zum Thema „Energie sparen im Haushalt“ finden Sie auf der Seite des WWF: www.wwf.de/aktiv-werden/tippsfuer-den-alltag/energie-spartipps/ strom-sparen 

Rechtzeitig zur Earth Hour präsentierte sich die Stadt Oranienburg mit einem neuen Klimalogo. Dieses zeigt eine den Erdball repräsentierende Kugel, die von zwei Händen getragen wird. Das Logo verweist damit auf die Notwendigkeit, Klima und Ressourcen der Erde besser zu schützen. Auch der Einsatz erneuerbarer Energien wird im Bild aufgegriffen. Das neue Logo soll zukünftig alle Projekte und Kampagnen des städtischen Klimaschutzes unterstützen.

Die Aktion Earth Hour fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt.

Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter und Blumen geschwind.

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobilcenter Am Wasserturm

ANZEIGEN