365 - Guide zu Sehenswürdigkeiten und Museen in Belgien

Page 1


TOURISTENATTRAKTIONEN UND MUSEEN BELGIEN

Wallonie-Brüssel

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie einen 365-Pass!

Mehr dazu auf Seite 63

© Fondation Folon, ADAGP, Paris,
© Photo Jean Poumay

Einige Tipps zur

Vorbereitung Ihres

Besuchs unserer

Brüssel - S. 4-15

Touristenattraktionen

Diese Reisebroschüre wurde am 12. Februar 2025 auf Basis aller zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Informationen der Touristenattraktionen gedruckt. 

Wenn Sie Ihre Tickets online kaufen möchten, können Sie das über unsere Website 365.be oder über unsere App app.365.be! Das ist möglich bei den Attraktionen, die dieses Zeichen tragen: 

An diesem Zeichen erkennen Sie die Attraktionen, die elektronische Zahlung akzeptieren:

Sie finden auf unserer Website 365.be oder auf der Website der jeweiligen Attraktion, die Sie ausgewählt haben, alle aktualisierten Informationen sowie einzelne Aktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über bei den touristischen Attraktionen organisiert werden.

Informieren Sie sich auch auf unserer App app.365.be !

Informationen zur Barrierefreiheit in Touristenattraktionen

Access-i ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick das Zugänglichkeitsniveau zu 86 touristischen Attraktionen in der Wallonie und in Brüssel!

Jede Personenkategorie mit besonderen Bedürfnissen wird durch ein Piktogramm identifiziert. Dieses befindet sich in einem Feld, dessen Farbe sich je nach Zugänglichkeit des beurteilten Raums verändert.

Brabant wallon - S. 18-21

Luxembourg - S. 22-31

Namur - S. 32-45

Hainaut - S. 46-62

Liège - S. 64-78

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie einen 365-Pass!

Mehr dazu auf Seite 63

© VISITWallonia-Benjamin de Rothstein
© VISITWallonia
© VISITWallonia - J.P. Remy
© VISITWallonia -Sebastien Roberty
© VISITWallonia-E.Cuvelier
© visit.brussels

Legende

[ Öffnungszeiten

€ Eintrittspreise

{ Erwachsene

} Kinder

m Menschen mit besonderen Bedürfnissen

ß Dauer der Besichtigung

µ Informationen zu den Führungen

« Informationen zu Gruppenbesichtigungen

© Hunde erlaubt

® Parkplatz in der Nähe der Attraktion

a Ladestation für Elektrofahrzeuge

Elektronisches Bezahlen wird am Schalter akzeptiert

Eintrittskarten-Onlineverkauf

Attraktion mit dem Zug erreichbar

Steht auf der Liste des UNESCOWeltkulturerbes

Touristische Attraktion Partner von UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne

Attraktion anerkannt durch das Commissariat Général au Tourisme

BRÜSSEL

Deutschland

GrandDuché de Luxembourg

Feiertage und Schulferien 2025 in Belgien

Neujahr 01.01. Ostermontag 21.04. Tag der Arbeit 01.05. Christi Himmelfahrt 29.05. Pfingstmontag 09.06. Belgischer Nationalfeiertag 21.07. Mariä Himmelfahrt 15.08. Allerheiligen 01.11. Waffenstillstand 11.11. Weihnachten 25.12. Winterferien 20.12. � 04.01.26

Föderation Wallonie-Brüssel

Karnevalsferien 22.02. � 09.03.

Frühjahrsferien 26.04. � 11.05. Sommerferien 05.07. � 24.08. Herbstferien 18.10. � 02.11.

Flandern und Deutschsprachige Gemeinschaft

Karnevalsferien 01.03. � 09.03.

Frühjahrsferien 05.04. � 21.04.

Sommerferien 01.07. � 31.08.

Herbstferien 25.10. � 02.11.

Herausgeber Attractions & Tourisme asbl (10716/82)

L. EVRARD Rue des Grottes, 6 B-5580 Han-sur-Lesse Tel. : :+32 84 37 77 32 www.attractions-et-tourisme.be

Die vollständige oder teilweise Reproduktion dieser Broschüre, egal in welcher Form, ist strengstens untersagt. Attractions et Tourisme asbl ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen (insbesondere Öffnunsgzeiten und Preise) bezüglich der erwähnten Attraktionen.

Gestaltung Communications Graphiques, B-5580 Han-sur-Lesse www.communicationsgraphiques.be

Druck : Remy Roto, B-5570 Beauraing

Rue A. Vandenpeereboomstraat

RuedeBirminghamstraat

Bd.Lambermontlaan

Bd.Blegicalaan

QuaideMariemontkaai Quaidel'Indstrie Nijverheidskaai

RueRopsyChaudronstraat Ruedel'Instruction Onderwijsstraat

ChausséedeMons Bergensesteenweg

Av.Fonsnylaan

Rue de Laekenstraat

Emile Jacqmainlaan RueduLombardstraat

Leuvensesteenweg

Zellik

Stuyvenbergh

Bockstael

Pannenhuis

Belgica

Sint-Agatha-Berchem Berchem-Sainte-Agathe

Groot-Bijgaarden

Sint-Martens-Bodegem

Jacques Brel

Aumale

Saint-Guidon Sint-Guido

Veeweide Veeweyde

Forest-Midi Vorst-Zuid

Bourse Beurs

Anneessens

Lemonnier

Vilvoorde

Vilvorde

Buda

Haren-Sud Haren-Zuid

Schaerbeek Schaarbeek

S6 S81

Bruxelles-Congrès Brussel-Congres

Bruxelles-Luxembourg Brussel-Luxemburg

Bruxelles-Chapelle Brussel-Kapellekerk

Clemenceau Munthof Hôtel des Monnaies

Zuidstation Gare du Midi

Sint-Gillisvoorplein Parvis de Saint-Gilles

Germoir Mouterij

Forest-Est Vorst-Oost

Uccle-Stalle Ukkel-Stalle

Uccle-Calevoet Ukkel-Kalevoet

Linkebeek

Holleken

Sint-Genesius-Rode Rhode-Saint-Genèse De Hoek

Albert Horta
Legrand Buyl
Diesdelle Vivier d’Oie
St-Job
Etterbeek
Bordet
Haren
Ruisbroek
Evere
Moensberg
Anderlecht
Jette
Dilbeek

*Spezieller Tarif vom Flughafen aus

Reisen in Brüssel mit dem STIB!

Das Verkehrsnetz umfasst die Metro, die die östlichen mit den westlichen Stadtvierteln verbindet, die Prémétro (Straßenbahnen, die auch unterirdisch verkehren) und ein überirdisches Verkehrsnetz mit Straßenbahnen und Bussen. Die jeweiligen Strecken- und Fahrpläne finden Sie auf der Website der STIB. Strecken- und Fahrpläne sind kostenlos an den KIOSK-Schaltern und den BOOTIK Informationsbüros erhältlich.

MOBILE APP?

JETZT

HERUNTERLADEN

Überall und zu jeder Zeit! Routensuche, Fahrpläne an den Haltestellen, Position der Fahrzeuge in Echtzeit...

Fahrkartenverkauf?

An den KIOSK-Schaltern in den U-BahnStationen, an einem GO-Verkaufsautomaten, an bestimmten Haltestellen und in allen Stationen, in den Informationsbüros der STIB. Brupass 1 Tag für 9,50 € kann einen Tag lang, wann immer Sie wollen, so oft Sie wollen und für jedes Verkehrsmittel (U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Zug) verwendet werden. Guter Plan: Mit der STIB als Familie reisen! Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.

MEHR INFOS?

FOLGEN SIE UNS Verkehrsnetz-Infos in Echtzeit, News, Events... Teilen Sie uns in Ihrem bevorzugten Sozialen Netzwerk!

FLOYA : DIE APP FÜR ALLE IHRE FAHRTEN IN BRÜSSEL

Eine einzige App, um alle Ihre Fahrten in Brüssel zu planen, zu buchen und zu bezahlen? Das ist das Prinzip von Floya! Eine einzige App, um die Stadt und alle ihre Mobilitätslösungen zu entdecken. Von öffentlichen Verkehrsmitteln über geteilte Optionen bis hin zu Taxis.

REISENDE MIT BEHINDERUNG

Zugänglich

Groenendaal Hoeilaart
LIJNEN · LIGNES
LINIEN
LINIEN LEGENDE

ATOMIUM

Das Design Museum Brussels, das nach dem Erwerb einer Privatsammlung durch das Atomium gegründet wurde, ist ein Ort, der dem Design und seiner Geschichte gewidmet ist.

Durch seine Ausstellungen und Aktivitäten möchte das Museum Design für alle verständlich und zugänglich machen.

Place de Belgique 1 Belgiëplein, B-1020 Brüssel • +32 2 669 49 29

• https://designmuseum.brussels

[ Täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr (Schalter um 18.30 Uhr geschlossen)

• Auch geöffnet am 24.12. und 31.12. von 11.00 bis 17.00 Uhr - am 25.12. und 1.01. von 13.00 bis 19.00 Uhr

€ {: 10€ • 65+: 8€ • } (12-18): 4€ • } (<12) frei • \

ß 1 Std. • ® • a 20 • 1900 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

«€ (Mind. 10 Pers.) {: 8€ • 65+: 6€ • } (12-18): 3€ • } (<12) frei

µ (Max. 20 Pers.) mit Reservierung: info@designmuseum.brussels oder +32 2 669 49 21

• Sprachen: DE, FR, NL, EN • Preis: Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

MINI-EUROPE

Das Atomium. Entdecken Sie das Symbol Belgiens.Das Atomium wurde für die Weltausstellung 1958 in Brüssel erbaut und ist mehr als nur ein Monument, es ist ein Erlebnis für sich. Lassen Sie sich von seiner einzigartigen Architektur blenden und begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch das Kulturerbe, die Geschichte und die Wissenschaft. Das Atomium bietet Ihnen das schönste Panorama von Brüssel und versetzt Sie mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Installationen in Staunen. Entdecken Sie die Dauerausstellung, die die 66-jährige Geschichte des ehemaligen Pavillons der Expo 58 erzählt, die Installation CENTRALE und noch mehr digitale Ausstellungen, die Sie in Klang und Licht eintauchen lassen. Das Atomium-Ticket beinhaltet automatisch den Eintritt in das Design Museum Brüssel (150 m entfernt).

Place de l'Atomiumplein 1, B-1020 Brüssel • +32 2 475 47 75 • www.atomium.be [ Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr (Schalter um 17.30 Uhr geschlossen)

• Auch geöffnet am 24.12 und 31.12. von 10.00 bis 16.00 Uhr - am 25.12. und 1.01. von 12.00 bis 18.00 Uhr

€ (Design Museum Brussels inklusief) { (18-65): 16€ • 65+: 14€ • } (> 115 cm) und Stu. (< 18): 8,50€

• } (<115 cm) und m: frei • Kombiticket mit Mini-Europe erhältlich • \ ß 1 bis 1,5 Std. • ® • a 20 • 1900 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

«€ (mindestens 20 Personen - Design Museum Brussels inklusief) { (18-65): 14€ • 65+: 12€ • } (> 115 cm) und Stu. (< 18): 6,50€ • } (< 115 cm) und m: frei • Kombiticket mit Mini-Europe erhältlich µ Eintrittspreis + 100€/Führung für max. 20 Pers. (Reservierung erforderlich: booking@atomium.be).

Brüssel

Mini-Europa ist ein bewaldeter Park, in dem zwischen Bonsais und Zwergbäumen alle Wunder Europas in Miniatur dargestellt sind.

Animationen, die echter wirken als im wahren Leben

Es wurden 350 Monumente und Animationen im Maßstab von 1:25 sorgfältig und detailgetreu nachgebildet. Es finden sich tausende Figuren und Animationen, die echter wirken als im wahren Leben (Ausbruch des Vesuvs, Start der Ariane-Rakete ). Ein unterhaltsamer und lehrreicher Spaziergang (2 Std.) lässt Sie die Mitgliedsstaaten der EU und GB mit ihren historischen, architektonischen und kulturellen Reichtümern entdecken!

Metro Heysel / Heizel (Linie 6), Bruparck / Boulevard du Centenaire – Eeuwfeestlaan, B-1020 Brüssel • +32 2 474 13 13 • www.minieurope.eu

[ • 8. März bis 30. Juni: von 9.30 bis 18 Uhr (*) • Juli und August: von 9.30 bis 19 Uhr(*) • September: von 9.30 bis 18 Uhr (*) • Vom 1. Oktober 2025 bis 4. Januar 2026: von 10 bis 18 Uhr (*) • Am 24. und 31. Dezember: von 10 bis 17 Uhr (*). (*) Letzter Einlass 1 Stunde vor der Schließung

€ Online: { 20,40€ • } (<12 J.) 14,50€ • } (<1m15) frei • Kassa: { 23,50€ • } (<12 J.) 16,80€ • } (<1m15) frei • Kombi-Ticket MiniEurope + Atomium / Planetarium / Tootbus / Kinepolis • \ ß 2 bis 3 Std. • µ Katalog inbegriffen und in 11 Sprachen erhältlich (DE, NL, FR, EN, IT, ES, IL, RU, PL, PT, CH) • ® • a 20 • 1900 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

/

€ (mind. 20 Personen) { 16,60€ • 65+ 15€ • } (<16 J.), m 9,50€ • } (<1m15) 7,40€ • Auch Kombi-Tickets sind möglich µ Führung (DE, FR, NL, EN) mit Reservierung: 97€ für max. 25 Personen • Restaurant • Cafeteria • Möglichkeit der privaten Anmietung.

PLANETARIUM BRÜSSEL

BELGIAN CHOCOLATE VILLAGE Brüssel

Machen Sie eine völlig neue Erfahrung: begeben Sie sich auf eine Reise durch die Planeten unseres Sonnensystems und lernen Sie die weitesten Fernen des Universums kennen.

Audiosystem: NL, FR, EN.

Metro Houba-Brugmann (Linie 6), Avenue de Bouchout 10 Boechoutlaan, B-1020 Brüssel

• +32 2 474 70 50 • www.planetarium.be

[ Das ganze Jahr über täglich geöffnet (außer 24/12, 25/12, 31/12 und 1/01).

Die Filmzeiten variieren je nach Tag und Jahreszeit:

• Wochenenden, Feiertage, am 2.01. und 3.01., vom 3.03. bis 7.03., vom 7.07. bis 29.08., vom 27.10. bis 31.10. und vom 22.12. bis 30.12.: Filme um 10:30, 11:30, 12:30, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr

• Jeden Mittwoch und vom 24.02. bis 28.02., vom 7.04. bis 18.04., vom 28.04. bis 9.05., vom 30.06. bis 4.07. und vom 20.10. bis 24.10.: Filme nur am Nachmittag: um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr

• An allen anderen Tagen: Film um 16 Uhr, außer an Schließtagen (24., 25., 31.12. und 1.01.)

• Kalender erhältlich auf www.planetarium.be. Das Filmprogramm wechselt mit den Jahreszeiten.

€ { 8€

ß 1 Std.

}, Stu., 60+: 6€

m frei

\

® • 1900 m zum Bahnhof

In der ehemaligen Art-Deco-Chocolaterie Victoria entdecken Sie die Schokolade durch einen interaktiven Parcours, ein tropisches Gewächshaus und die Begegnung mit einem Schokoladenhandwerker.

Parkhaus in der Nähe: Qpark (Q-park.be - +32 2 711 17 00)

Rue De Neckstraat 20, B-1081 Brüssel • +32 2 420 70 76 • www.belgianchocolatevillage.be

[ Dienstag bis Freitag: 9:00-12:00 Uhr und 13:30-18:00 Uhr* • Schulferien, Wochenenden und Feiertage: 10:00-12:00 Uhr und 13:30-18:00 Uhr* (*letzter Einlass um 17:00 Uhr) • Geschlossen: Montag, 25.12., 1.01. bis 5.01.2026 einschließlich. € { 10€ • 65+, Stu., m: 8€ • } (6-18 Jahre) 7€ • } (3-6 Jahre) 2€ • } (< 6 Jahre) kostenlos • Familienticket (2 { + 2 }): 25€ • \ ß 1 Std.

€ (mind. 20 {) 8€ • Schulgruppen: 6€ µ Mit Reservierung: Führungen, Schokoladen-Workshops und Animationen.

BATTLEKART TOUR & TAXIS

« [ Reservierung erforderlich € (mind. 20 Personen) 6€ • Schulgruppen: 5€ pro Schüler oder Student.

SORTILÈGE Neder-Over-Heembeek

Brüssel

Erleben Sie das Abenteuer im Königreich Zauberei und kämpfen Sie gegen Magier, Hexen oder Ritter.

Ein immersives Epos in menschlicher Größe.

Val du Bois des Béguines, 420 Trassersweg, B-1120 Neder-Over-Heembeek • +32 477 62 40 00 • www.sortilege.be

[ 19.04. bis 2.11.: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag (13 bis 18.30 Uhr).

Mittwoch und Donnerstag während der belgischen Schulferien (10.30 bis 17 Uhr)

• An bestimmten Dienstagen (Termine auf unserer Website). Reservierung empfohlen.

• Auf Anfrage für Schulen geöffnet (9.00 bis 15.00 Uhr).

€ 15€ für das Abenteuer - 21€ mit dem Hochseilgarten • } (<5 Jahre) kostenlos • \

ß 3,5 Std. Abenteuer • ® • ©

[ Sonderöffnung auf Anfrage € Schulen: 13,50€ (19,50€ mit dem Hochseilgarten)

• Freizeitgruppen, Vereinigungen, Jugendbewegungen, Ferienkurse: 13€ (19€ mit dem Hochseilgarten).

BRÜSSELER MUSEUM DER MÜHLE UND ERNÄHRUNG

Evere

Ausstellung bis 29. August 2026: 'Taste & Tradition. Kleine Geschichte der geschmackvolle Traditionen'.

Rue du Moulin à Vent 21 Windmolenstraat, B-1140 Evere • www.moulindevere.be • +32 2 245 37 79

[ Dienstag bis Freitag: 10-12.30 und 13.30-17 Uhr. Samstag: 13-17.30 Uhr • Sonntag und Montag geschlossen • Geschlossen am 1.01. 1.05., 15.08., 1.11., 11.11., vom 23.12. bis 31.12.2025 und am 1.01. € { 4€

Mit BattleKart spielst du nicht AN einem Videospiel, sondern IN einem! Die perfekte Allianz von E-Karting und Augmented Reality Avenue du Port 86C Havenlaan, B-1000 Brüssel • +32 2 315 49 69 • www.battlekart.com/tour-taxis

[ Ganzjährig • Mo., Di., Mi. und Do.: 14-20 Uhr • Fr.: 14-22 Uhr • Sa.: 10h-22 Uhr • So.: 11-20 Uhr • Wenn Reservierung, mindestens 24 Stunden im Voraus: Schließung

«3 Stunden später Mo., Di., Mi. und Do. - Schließung 2 Stunden später Fr. und Sa. € Spiele von 15 Minuten • 1. : 24€ / 2. : 20€ / 3. und folgende: 16€ • Bedingungen und Angebote auf der Website • Reservierung online empfohlen • Mindestgröße: 1,45 m • \ • ® • a 12 • 1500 m zum Bahnhof

€ Degressive Preise und individuelle Sonderangebote für Unternehmen und Gemeinschaften • Private (Geburtstage, Beerdigungen und Jungesell*innen-Abschiede...) oder betriebliche Events. Private Nutzung des Komplexes möglich auf Anfrage : +32 2 315 75 64 oder per E-mail : b2b@tour-taxis.battlekart.com

WORLD OF MIND

Brüssel

Rue Picard 3 Picardstraat (shed 4bis), B-1000 Brüssel • +32 484 24 44 33 • https://wom.brussels/

Entdecken Sie das WOM in Tour & Taxis in Brüssel! Fordern Sie Ihre Sinne heraus und erleben Sie mehr als 120 verblüffende Illusionen auf einer Fläche von 1.500 m²!

[ Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr • Montags geschlossen, außer an Feiertagen und während der belgischen Schulferien (geöffnet von 10 bis 18 Uhr) • Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ { (>18 Jahre) 14,90€ - 16,90€ • } (6-18 Jahre): 11,90€ - 13,90€ • } (<6 Jahre) kostenlos

• Familien-Pack (2 { und 2 } 6-18 Jahre) 46€ - 54€ • Ermäßigter Preis 11,90€ - 13,90€ • \ ß 1 Std. oder 1,5 Std. • ® • a 56 • 1000 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

«Koezio, der Indoorpark der Multiaktivitäten.

Am Docks Bruxsel, Boulevard Lambermont 1 Lambermontlaan, B-1000 Brüssel • +32 2 319 54 54 • www.koezio.co

[ • Montag und Dienstag: 12 bis 19 Uhr • Mittwoch: 14 bis 20 Uhr

• Donnerstag und Freitag: 14 bis 22 Uhr • Samstag: 10 bis 22 Uhr

• Sonntag und Feiertage: 11 bis 18 Uhr • Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ } und Jugendliche <17 Jahre: 27€ (an der Kasse) oder 22€ (online)

• {: 37€ (an der Kasse) oder 32€ (online) • \

ß 2 Std. • ® • a 55 • 300 m zum Bahnhof

•  10 Docks BRUXSEL

[ Koezio ist jeden Tag tagsüber und abends geöffnet für Gruppen. Kontaktieren Sie unsere Verantwortlichen via Reservierung über die Website oder telefonisch: +32 2 319 54 54 € Wenn Sie ein Unternehmen, eine VoG, ein Sportverein, eine Jugendbewegung sind, wenden Sie sich bitte an unser Team über brussels@koezio.be oder + 32 2 319 54 53 µ Elite Agent Mission (EN, NL, FR) • Team-Building Spiel • Aperitif oder Mahlzeit • Workshops und Seminarräume • Karaoké • Musi'Quiz • Minigolf.

Attraktionen in Reichweite AttraktioneninReichweite

Das LEGO® Discovery Centre Brussels ist eine über 3000 m² große Indoor-Attraktion für Kinder von 2 bis 12 Jahren und ihre Familien. Treten Sie ein in eine immersive und bezaubernde Welt voller interaktiver Aktivitäten, in der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Docks Bruxsel (Ebene 0), Boulevard Lambermont 1 Lambermontlaan , B-1000 Brüssel • info.brussels@legodiscoverycentre.com • www.legodiscoverycentre.be [ Montag bis Sonntag: 10-18 Uhr (24.12. & 31.12.: 10-17 Uhr. 1.01.: 12-18 Uhr) • Geschlossen am 25.12. € €25,95. Buchen Sie online im Voraus, um sich die besten Preise zu sichern. • \ ß +-2,5 Std. • ® • a 55 • 300 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

«€ Gruppen (mindestens 15 Personen) ab 13,50€. Vorherige Reservierung über die E-mail Adresse: info.brussels@legodiscoverycentre.com. Schulgruppen: 9,95€ pp (Tarif gültig bis zum 4/07/2025).

Die Verfügbarkeit kann je nach Datum des Besuchs variieren. • Parkmöglichkeiten für Reisebusse sind vorhanden. Bitte senden Sie die Anfrage vorab über info.brussels@legodiscoverycentre.com

TRAIN WORLD Schaerbeek

Train World, das Museum der belgischen Bahngesellschaft SNCB in Schaarbeek, ist nicht einfach nur ein Museum. Es ist ein Ausflug in die faszinierende Welt der Eisenbahn, eine Eisenbahnoper, die alle Sinne anspricht, um die Eisenbahn in ihren vielen Dimensionen zu verstehen. Bahnhof Schaarbeek, Place Princesse Elisabeth 5 Prinses Elisabethplein, B-1030 Schaerbeek • +32 2 224 74 37 • www.trainworld.be

[ Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass um 15.30 Uhr)

• Geschlossen: Montag, 25.12. und 1.01.

Bitte beachten Sie, dass sich die Schließtage ändern können, bitte schauen Sie auf www.trainworld.be

Anfrage): 110€ pro Führung1 Führer für maximal 20 Personen. Reservierung 3 Wochen im Voraus unter reservations@trainworld.be

COMIC-MUSEUM Brüssel

Mitten in der Heimat der Schlümpfe steht ein beeindruckendes Gebäude, das durch Dauersowie Sonderausstellungen Einblick in die wertvollen Schätze der Comicwerke und die damit verbundenen, einzigartigen Themen gibt.

Rue des Sables 20 Zandstraat, B-1000 Brüssel • +32 2 219 19 80 • www.cbbd.be [ Täglich (außer montags): 10 - 18 Uhr • Geschlossen am 1.01. und 25.12. € { 14€ • Senioren (65+) 11€ • Jugendliche (12-25 Jahre) 11€ • } 6€ • } (< 6 Jahre): Eintritt frei • \ ß 1 bis 1,5 Std. • 650 m zum Bahnhof

Rogier

«€ (mind.15 Pers.) { 11€ • Schulgruppen (12-25 Jahre) 6€ • } (6-12 Jahre) 4€ µ DE, FR, NL, EN, DK, GR, IT, SPDauer 1,5 Std. - max. 25 Pers. - Preis: 112€ pro Führung (Ermäßigungen für Schulgruppen). Mindestens 2 Wochen im Voraus vorbuchen • Comic-Wandzeichnungen in Brüssel: 2,5 Std. / 162€ (Ermäßigungen für Schulgruppen).

CHOCO STORY BRUSSELS

Brüssel

Eintauchen in das Schokoladenuniversum.

Rue de l'étuve 41 Stoofstraat, B-1000 Brüssel

• +32 2 514 20 48 • www.choco-story-brussels.be

[ Das ganze Jahr, täglich 10 -18 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr) • Geschlossen am 25.12., 1.01., vom 5.01. bis 16.01.2026

€ (Vorführung, Verkostung und Audioguide inklusive)

{ 14€ - 65+, Stu. (12-26 J.) 12€ - } (3-11 J.) 8€ -

} (0-2 J.) frei - m 8€

• Workshop fûr {: 45€ - für } (8-12 J.) 45€ • \ ß 1,5 Std. • 600 m zum Bahnhof

 Gare Centrale / Centraal Station

€ (mind. 15 Pers.) Vorführung, Verkostung und Audioguide inklusive: { 13€ - 65+, Stu. (12-26 J.) 11€} (<12 J.) 7€ • Besuch + Pralinentüte: 10€ extra • Workshop: 43€ (12 bis 20 Personen, Reservierung über E-mail)

µ Geführte Touren mit unserem Partner Itineraires.be. Preis: 125€ (max. 20 Pers.). Dauer: 1,5 Std.

• Schokoladen-Workshop (nur mit Reservierung) um 10.30, 12.00, 14.00, 15.30 Uhr.

Entdecken Sie das belgische Freimaurer-Museum in dem neoklassizistischen Hotel Dewez aus dem 18. Jahrhundert, mitten im Herzen der Stadt Brüssel! Rue de Laeken 73-75, B-1000 Brüssel • +32 2 223 06 04 • www.mbfm.be

[ Montag bis Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr • Samstag: 11.00 - 17.00 Uhr • 1. Sonntag im Monat (Eintritt frei): 13.00 - 17.00 Uhr • An Feiertagen geschlossen.

€ { 10€ • 65+, Stu. (<26 Jahre), m: 8€ • Artikel 27: 1,25€ • Kostenlos für } und Jugendliche (bis 18 Jahre), Arbeitsuchende, Journalisten, Lehrer, Mitglieder von ICOM, MuseumPassMusées, Brussels Card, Freunde des Museums. • \ • µ Audioguide 2€ • a 29 • 1000 m zum Bahnhof

 Sainte-Catherine / Sint-Katelijne

«3 4 De Brouckère

[ Täglich von 10 bis 17 Uhr µ Max. 15 Personen • Museum (Dauer 1,5 Std.): 90€ für die Führung + Eintrittspreis pro Person • Museum und Tempel (Dauer 2 Std. - Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr): 150€ für die Führung + Eintrittspreis pro Person • Spaziergang in der Stadt (2 Std.): 10€ pP. oder Pauschale von 100€ wenn weniger als 10 Personen.

BELGIAN BEER WORLD EXPERIENCE

Brüssel

Entdecken Sie die Geschichte, Herstellung und Kultur des belgischen Bieres mit der Belgian Beer World, einem sensorischen und spielerischen Rundgang für alle Altersgruppen.

Genießen Sie eine Verkostung in der Skybar mit dem besten Blick auf Brüssel. Verpassen Sie auch nicht Bruxella 1238, einen wahren archäologischen Schatz im Herzen von Brüssel! Boulevard Anspach 80 Anspachlaan, B-1000 Brüssel • + 32 2 880 47 00

https://www.belgianbeerworld.be/

[ Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (montags geschlossen außer im Juli und August)

am 1.01. und 25.12.

(ein Glas zur Verkostung im Beerlab inbegriffen)

 Bourse / Beurs 3, 4

29, 38, 63, 65, 66, 71 & 95

PALAST COUDENBERG

Zwischen dem 12. und 18. Jh. lebten im Palast Coudenberg sowohl Karl V als auch viele andere bedeutende europäische Herrscher, bis ein schrecklicher Brand die Fürstenresidenz für immer zerstörte. Heute bilden die Überreste eine magische unterirdische archäologische Stätte.

Place des Palais 7 Paleizenplein, B-1000 Brüssel • +32 2 500 45 54 • www.coudenberg.brussels

[ Dienstag bis Freitag: 9.30 - 17 Uhr • Wochenenden + Juli und August: 10 - 18 Uhr

• Geschlossen montags, 1.01., 21.07. und 25.12. • Geschlossen um 16 Uhr am 24.12. und 31.12.

€ Coudenberg: {: 10€ - 65+: 8€ - Stu. (18-25), m, Arbeitssuchende: 5€ - } (<18) frei

• Coudenberg + BELvue: {: 18€ - 65+: 14€ - Stu. (18-25), m, Arbeitssuchende: 8€ - } (<18) frei • \

ß 1,5 Std. • µ Kostenloser Audioguide auf Ihrem eigenen Smartphone (DE, FR, NL, EN)

• Restaurant im BELvue Museum • a 7 • 500 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

•  Gare Centrale, Parc - Trône, Porte de Namur •  92, 93 (Royale, Palais)

« € (mind. 15 Pers.) Coudenberg 8€ • Kombi-Ticket mit BELvue 14€ µ Führungen nach vorheriger Anmeldung.

Das BELvue ist DAS Museum zu Belgien und seiner Geschichte. Es bringt Ihnen anhand von sieben bedeutenden Gesellschaftsthemen sowie einer Galerie von mehr als 200 'belgischen' Gegenständen Belgien näher. Restaurant, Terrasse im Garten und Shop.

Place des Palais 7 Paleizenplein, B-1000 Brüssel • +32 2 500 45 54 • www.belvue.be

[ Dienstag bis Freitag: 9.30 - 17 Uhr • Wochenenden + Juli und August: 10 - 18 Uhr

• Geschlossen montags (außer für Gruppen), 1.01., 21.07. und 25.12.

€ BELvue: { 10€ - 65+ 8€ - Stu. (18-25), Arbeitssuchende, m 5€ - } (<18) frei

• BELvue + Coudenberg: { 18€ - 65+ 14€ - Stu. (18-25), Arbeitssuchende, m 8€ - } (<18) frei • \

ß 1,5 Std. • µ Kostenloser Audioguide auf Ihrem eigenen Smartphone (DE, FR, EN, NL, IT) • a 7 • 500 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

Gare Centrale, Parc - Trône, Porte de Namur

«92, 93 (Royale, Palais)

[ Montags für Gruppen geöffnet (mit Reservierung) € (mind. 15 Pers.) BELvue 8€ • BELvue + Coudenberg 14€ • Kostenlos für Schulen µ (mit Reservierung) Führungen und Themenführungen, Workshops und Bildungsbesuche. Infos auf www.belvue.be

KÖNIGLICHE MUSEEN DER SCHÖNEN KÜNSTE BELGIENS Brüssel

Zu den Königlichen Museen für Schöne Künste in Belgien gehören das Magritte-Museum, das Old Masters-Museum, das Wiertz-Museum und das Meunier-Museum.

Die Museen Magritte und Old Masters befinden sich auf dem Mont des Arts. Das Magritte-Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung des berühmten belgischen Surrealisten! Das zweite bietet eine Reise durch die Kunstgeschichte, von Bruegel, Rubens und Jordaens bis hin zu den Meisterwerken des 18.

Rue de la Régence 3 Regentschapsstraat, B-1000 Brüssel • +32 2 508 32 11 • www.fine-arts-museum.be

[ Dienstag bis Freitag: 10 - 17 Uhr. Wochenenden: 11 - 18 Uhr. Alle Königliche Museen sind montags, und am 1.01., 1.05., 1.11., 11.11., 25.12. geschlossen.

€ { 10€ - 65+ 8€ - Stu. (<26), m, Arbeitslose (bei Vorlage der Bescheinigung): 3€} (<18) frei • Kostenlos am 1. Mittwoch im Monat ab 13 Uhr • Kombiticket Magritte: { 15€ - 65+ 10€ - Stu. (<26) 5€ - } (<18) frei • \ ß mind.1,5 Std. • µ Old Masters Museum: Audioguides für 4€ (DE, FR, NL, EN, ES, IT, KO, RU, CN), Version auch für } und Jugendliche geeignet • 500 m zum Bahnhof

Parc / Park

Royale (tram 92 & 93)

«€ Pro Gruppe von 15 Personen, Führungen in DE, FR, NL: 195€ (oder 215€ am Wochenende) - Schüler 110€ (oder 130€ am Wochenende) • Führungen in DE, FR, NL (ohne Aufpreis) oder EN, ES, IT, RU (Aufpreis von 12,50€ pro Gruppe von 15 Personen) µ Magritte-Museum: nur mit offiziellen Museumsführern in FR, NL, EN, DE, ES, IT, RU, Zeichensprache. Old Masters Museum: 25€/Gruppe von max. 25 Personen bei freier Besichtigung.Mit Reservierung mind. 1 Monat im Voraus über reservation@fine-arts-museum.be. Informationen per E-mail oder Telefon +32 2 508 33 33 (Dienstag bis Freitag 9 -12 Uhr).

• Führungen „Museum nach Maß“ für Gruppen von Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität. Angepasste Formeln auch für den sozialen Bereich. Infos und Reservierungen unter museesurmesure@fine-arts-museum.be oder museumopmaat@fine-arts-museum.be

© Luc Viatour
© Daniel Piaggio Strandlund & Ilan Weiss
© Ch. Herscovici, avec son aimable autorisation c/o SABAM Belgium

Brüssel

1.200 außergewöhnliche Instrumente, ein atemberaubendes Jugendstilgebäude... Willkommen im MIM!

Montagne de la Cour 2 Hofberg, B-1000 Brüssel • +32 2 545 01 30 • www.mim.be

[ Dienstag bis Freitag: 9.30 - 17.00 Uhr • Samstag und Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr

• Geschlossen montags, 1.01., 1.05., 1.11., 11.11. und 25.12.

€ (Audioguide inkl.) { 15€ • 65+ 13€ • } und Stu. (0-18 Jahre) frei • \

ß 1,5 Std. • 500 m zum Bahnhof

€ (mind. 15 Pers.) { 13€ • } und Stu. (0-18 Jahre) frei

µ DE, FR, NL, EN (auf Anfrage +32 2 741 73 02) • Parken gebührenpflichtig: Congrès-Albertine.

HALLEPOORT (KMKG)

Brüssel

Die Hallepoort (14. Jahrhundert) ist eines der beeindruckendstenDenkmäler des mittelalterlichen Brüssel. Vom Wehrgang aus genießen Sie einen atemberaubenden 360°-Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.

Boulevard du Midi 150 Zuidlaan, B-1000 Brüssel • +32 2 534 15 18 • www.hallegatemuseum.be

[ Montag bis Donnerstag: 9.30 - 17.00 Uhr • Samstag und Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr • Geschlossen freitags, 1.01., 1.05., 1.11, 11.11. und 25.12.

€ (beinhaltet die Ausstellung, die ständigen Sammlungen, das Panorama und den Audioguide): { 7€ • 65+ 5€ • } und Stu. (0-18 Jahre) frei • \ ß 1,5 Std. (Audioguide) • 1000 m zum Bahnhof

(mind. 15 Pers.) { 5€

} und Stu. (0-18 Jahre)

Entdecken Sie die Schönheit der Erde, auf der es von Leben wimmelt, in unserer neuen Galerie Lebendiger Planet. Besuchen Sie Europas größte Dinosaurierausstellung, unsere einzigartige Galerie des Menschen, unsere Evolutionsgalerie und viele andere Kostbarkeiten und Unikate. Besuchen Sie auch unsere Wechselausstellungen.

Rue Vautier 29 Vautierstraat, B-1000 Brüssel • www.naturwissenschaften.be • +32 2 627 42 11 • www.naturalsciences.be

[ Dienstag bis Freitag: 9.30 -17.00 Uhr • Samstag und Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr • Geschlossen: montags, am 1.01., 1.05. und 25.12.

€ { 13€ • 65+, m 10€ • Jugendliche (4-17) und Stu. (18-23): 5€ • } (<4) frei • \ ß mind. 1 Std. • ® • a 4 • 300 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

 Maelbeek - Trône • Bus 34, 80 Muséum / 38, 95 Idalie

«[ Zu den Öffnungszeiten des Museums oder auf Anfrage € (mind. 15 Personen) { 10€ • Schul-, Jugend- oder Stu.gruppen: 5€ µ Anmeldung verpflichtend für Gruppen (mind. 15 Pers.): +32 2 627 42 52 • Führungen NL, FR, EN (max. 15 Pers.): Jugendliche 45€ - { 80€ während der Woche, 96€ am Wochenende • Zuschlag für Workshop: 4€ • Catering - spezielle Angebote für Gruppen: catering@horetomuseum.com oder +32 2 640 61 20.

• Innen- und Außenpicknickplatz (Reservierung +32 2 627 42 34).

Wallonie - Bruxelles

•  Parc / Park

HAUS DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE

Brüssel

PARLAMENTARIUM

Experience Europe ist die jüngste Dauerausstellung über die Europäische Union. In einem interaktiven Umfeld bietet sie dem Besucher einen faszinierenden Einblick in die Hauptaufgaben, Prioritäten, Politiken und Werte der Europäischen Kommission. Die Ausstellung befindet sich im Herzen des Europaviertels am SchumanPlatz und ist an sieben Tagen der Woche geöffnet. An Wochenenden werden ebenfalls Familienaktivitäten angeboten.

Rue Archimède 1 Archimedesstraat, B-1000 Brüssel • https://ec.europa.eu/experienceeurope-brussels_de • +32 2 296 55 55

[

• Montag: 13.00 - 18.00 Uhr

• Dienstag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr

• Samstag und Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr

• Geschlossen am 1.01., 1.05., 1.11., 24.12., 25.12. und 31.12. • Bei den nächsten EU-Gipfeln wird Experience Europe nur für vorab registrierte Gruppen geöffnet sein (siehe Abschnitt „Experience Europe besuchen“).

Englisch zur Verfügung.

€ Freier Eintritt ß 1 Std. • µ Selbstständiger Besuch, interaktive Geräte stehen auf Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch zur Verfügung. • a 20 • 350 m zum Bahnhof

«€ Eintritt frei µ Für Gruppen ab 10 Personen wird eine Reservierung empfohlen, entweder per E-mail an EC-experienceeurope.brussels@ ec.europa.eu oder telefonisch (unter +32 2 296 55 55) während der Öffnungszeiten des Ausstellungszentrums.

Brüssel

Das Haus der Europäischen Geschichte ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte des Kontinents aus einer europäischen Perspektive erzählt. Die Dauerausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die europäische Geschichte in sechs verschiedenen Kapiteln: Europa gestalten, Europa: eine Weltmacht, Europa in Trümmern, Wiederaufbau eines geteilten Kontinents, Erschütternde Gewissheiten und Europa heute.

Rue Belliard 135 Belliardstraat, B-1000 Brüssel • +32 2 283 12 20 • https://historia-europa.ep.eu/

[ Montag: 13.00 - 18.00 Uhr • Dienstag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr • Samstag und Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr

• Geschlossen am 1.05., 1.11., 24.12., 25.12., 31.12. und 1.01.

€ Kostenlos

ß 1,5 Std. • µ Rundgang mit Tablets (in 24 Sprachen verfügbar)

• 550 m zum Bahnhof

€ Kostenlos µ Kostenlose Führungen in EN, FR, NL, DE auf Anfrage, für Gruppen ab 10 Personen ODER Rundgang mit Tablets (in 24 Sprachen verfügbar). Spezielle Führungen für Schulgruppen sind ebenfalls möglich.

• Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich für Gruppen von 10 Personen und mehr.

Besuche für Gruppen mit einem Multimedia-Guide sollten mindestens 2 Wochen im Voraus online gebucht werden. Geführte Besichtigungen sollten mindestens 4 Wochen im Voraus online gebucht werden.

Lernen Sie die europäische Demokratie im Besucherzentrum des größten transnationalen Parlaments der Welt aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen. Finden Sie heraus, warum bereits über 3 Millionen Menschen das Parlamentarium besucht haben! Nehmen Sie Platz im Kino des Parlamentariums und genießen Sie einen 360°-Blick auf Europa und sein Parlament. In diesem Gruppenspiel schlüpft ihr in die Rolle eines Mitglieds des Parlaments, verhandelt über wichtige EU-Vorschriften und stimmt darüber ab. Audioguides begleiten die Besucher auf ihrem Rundgang und erklären die Etappen der europäischen Integration und Geschichte. Sie zeigen, wie das Europäische Parlament arbeitet und was es tut, um die heutigen Herausforderungen anzupacken.

Esplanade Solidarnosc 1980 - Rue Wiertz 60 Wiertzstraat, B-1047 Brüssel • https://www.europarl. europa.eu/visiting/de/visitor-offer/brussels/parlamentarium • +32 2 283 22 22

[ Montag: 13.00 - 18.00 Uhr • Dienstag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr • Samstag und Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr • Geschlossen am 1.05, 1.11, 24.12, 25.12, 31.12 und 1.01.

€ Kostenlos

ß 1,5 Std. • µ Rundgang mit Tablets (in 24 Sprachen verfügbar) • 150 m zum Bahnhof « € Kostenlos µ Für Gruppen ist eine Reservierung erforderlich. Reservieren Sie unter https://brusselsparlamentarium.booking.europarl.europa.eu/ oder erkundigen Sie sich am Eingang nach einem freien Platz.

•  Schuman • Bus 12, 21, 36, 56, 60 & 79
Trône / Troon

Erkunden,teilen,taggen!

KÖNIGLICHES MUSEUM DER ARMEE UND DER MILITÄRGESCHICHTE (WAR HERITAGE INSTITUTE)

KUNST- UND GESCHICHTSMUSEUM (KMKG)

Brüssel

Dieses Museum lädt Sie zu einer ungewöhnlichen Weltreise ein: von der Antike bis zur europäischen dekorativen Kunst, über die nationale Archäologie und außereuropäische Zivilisation.

Parc du Cinquantenaire 10 Jubelpark, B-1000 Brüssel • +32 2 741 73 31 • www.artandhistory.museum

[ Dienstag bis Freitag: 9.30 - 17.00 Uhr • Samstag und Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr • Geschlossen montags, 1.01., 1.05., 1.11., 11.11. und 25.12.

€ Dauerausstellungen: { 10€ • 65+ 8€ • } und Stu. (0-18 Jahre) frei • \ ß 2 Std.

• Museumsshop.

Entdecken Sie 1.000 Jahre Militärgeschichte im Herzen Brüssels, von mittelalterlichen Rüstungen und Waffen bis zum Jagdbomber F-16! Erfahren Sie alles über den 1. und 2. Weltkrieg in der bemerkenswerten Dauerausstellung, staunen Sie über mehr als 100 Flugzeuge in unserer Ausstellungshalle. Erleben Sie ein einzigartiges Panorama auf Brüssel von den Arkaden des Jubelparks aus!

Parc du Cinquantenaire 3 Jubelpark, B-1000 Brüssel • www.militarymuseum.be • +32 2 737 78 33 [ Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr • Geschlossen: montags und am 1.01., 1.05., 1.11., 25.12. € { 12€ • Stu. und } (6-18): 9€ • Kostenlos für } (<6), m und deren Begleiter, Veteranen und Mitglieder der belgischen Armee • Eintritt frei am 1. Mittwoch des Monats ab 13.00 Uhr • \ ß 2 Std. • 500 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

•  Merode

«€ (15/25 Pers.) { 9€ • } und Stu. (6-18): 4€

µ Führungen via reservation@warheritage.be • Restaurant und Museumsshop.

AUTOWORLD

Brüssel

Entdecken Sie Autoworld im Europaviertel von Brüssel! Im wunderschönen Jubelpark erwartet Sie Autoworld mit einer beeindruckenden Sammlung von über 250 Fahrzeugen – von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Ikonen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Automobils und genießen Sie spannende interaktive Ausstellungen. Gelegen in einem historischen Gebäude im Europaviertel, ist dies das perfekte Ziel für einen Familienausflug oder einen inspirierenden Besuch für Autofans. In Autoworld wird Automobilgeschichte lebendig!

Parc du Cinquantenaire 11 Jubelpark, B-1000 Brüssel • +32 2 736 41 65 • www.autoworld.be [ Ganzjährig: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (an Wochenenden von 10:00 bis 18:00 Uhr) € { 15€ • 65+ 13€ • Stu., m: 11€ • } (6-12) 7€ • } (< 6) frei • \ ß 1,5 Std. • µ Auf Anfrage, 100€ pro Guide • a 2 • 500 m

Brasserie, Saalvermietung.

Geschichte Talente Eine Region voller und

Erkunden Sie eine Region, in der jeder Stein eine Geschichte erzählt und sich alle Talente voller Begeisterung entfalten. Kulturerbe, Gastronomie und Städte voller Leben – lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten der Wallonie bezaubern.

Ein reiches Kulturerbe entdecken

Gemeinsam genießen

Städte erleben

Sprung ins Abenteuer

Ausflüge mitten

Natur

Verbinden Sie sich wieder mit dem Wesentlichen: Abenteuer, Wanderungen und Ausflüge mit dem Rad. Die Wallonie hat alles, um Ihnen zu gefallen und Sie unvergessliche Momente im perfekten Einklang mit der Natur erleben zu lassen.

Leben im Slow Mode

Radvergnügen für die ganze Familie

Entdecken Sie mehr auf

28 PARCOURS und 280 SPIELE zwischen den Bäumen: Seilbrücken, Tarzan-Sprünge, Radfahren in den Höhen, Surfen, Rodeln ... und auch 45 ZIPLINES mit einer Gesamtlänge von 2,5 km! Der Zugang ist zeitlich unbegrenzt, dauerhafte Sicherheit mit permanenter Seilsicherung.

• EINE DREHBARE ZIPLINE von 320 m Länge. Einzigartig in Belgien.

• 4 JUMPS, einschließlich eines riesigen Katapults, das Sie in eine Höhe von 17 m bringt.

• Ein interaktives LASER GAME zur Eroberung der Festung Beumont!

Rue Sainte Anne 154, B-1300 Wavre • +32 10 22 33 87 • www.aventureparc.be

[ 26. Februar bis 11. November: Wochenenden, Feiertage und belgische Schulferien von 10.00 bis 18.30 Uhr. Auch in den 2 letzten Wochen im Juni und am 27. September geöffnet

• Reservierung erwünscht: www.aventureparc.be (oder telefonisch unter: +32 10 22 33 87).

€ Parcours: 31€ (von 5 bis 9 Jahre) • 35€ (ab 10 Jahre) • 3€/Person für die Begleiter • Parken: 5€ (30 Minuten kostenlos)

• \

HERGÉ MUSEUM

ß Ungehinderter Zugang • Mindestens 3 bis 4 Stunden Aktivität • ® • 950 m zum Bahnhof

«[ Nach Anmeldung ab 50 Teilnehmer € Gruppentarif für mindestens 15 Personen: Parcours: 28€ von 5 bis 9 Jahre - 32€ ab 10 Jahre • Schultarif: 25€/Schüler.

Louvain-laNeuve

© Atelier Christian de Portzamparc - Danny Gys – Hergé/Tintinimaginatio 2025

MUSÉE L Louvain-la-

Das größte Museum der Welt, das einem Comicautor gewidmet ist. Ein kühner architektonischer Rahmen. Ein perfekter Rahmen für die Arbeit von Hergé, einem der größten belgischen Künstler, dem Meister der "Ligne Claire", dem Vater von Tim und Struppi! Restaurant "Le Petit Vingtième". Buchhandlung Hergé.

Rue du Labrador 26, B-1348 Louvain-la-Neuve • +32 10 488 421 • www.museeherge.be

[ Dienstag bis Freitag von 10.30 bis 17.30 Uhr • Samstag und Sonntag von 10.30 bis 18.00 Uhr • Geschlossen: montags und am 24., 25., 31.12. und 1.01. € { 12€ • 65+, Stu. (mit Karte) 7€ • } (7-14) 5€ • } (<7) frei • \ ß 1,5 bis 2 Std. • µ Audioguide zum Herunterladen (DE, FR, NL, EN, ES, CN) • a 1 • 450 m zum Bahnhof

[ Nur mit Reservierung, mind. 4 Tage im Voraus € (mind. 15 Pers.) { 9€ - Schulgruppen: 5€ • Audioguide zum Herunterladen (DE, FR, NL, EN, ES, CN) µ Führungen (DE, FR, NL, EN) nur mit Voranmeldung 2 Wochen im Voraus - 125€ pro Gruppe (15 bis 25 Pers.) • Bushaltestelle: direkt vor dem Hergé Museum (Boulevard du Nord) • Busparkplatz: Boulevard Baudouin 1er (2,5 km vom Hergé Museum).

Kunstwerke und wissenschaftliche Sammlungen nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Epochen und Kontinente.

Place des Sciences 3, Bte L6.07.01, B-1348 Louvain-la-Neuve • +32 10 47 48 41 • www.museel.be

[ Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr (Abendöffnung bis 22 Uhr am 3. Donnerstag im Monat) • Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr • Geschlossen montags, am 21.07., 15.08., 25.12. und 1.01. € { 8€ • 60+ 6€ • Stu. (13-25) und m 3€ • } (<12) und Lehrkräfte: kostenlos

Sonntag im Monat: kostenlos für

Neuve
© A. Delsoir

ABTEI VON VILLERS Villers-la-Ville

Verbinden Sie die Entdeckung dieses außergewöhnlich Kulturerbes mit dem Vergnügen eines Spaziergangs. Genießen Sie das 360°-Panorama vom Hügel aus und entdecken Sie den neuartigen Besichtigungsparcours. Schlendern Sie durch die verschiedenen Gärten, um einen Moment der Entspannung zu genießen. Verlängern Sie Ihren Besuch im Bistro de l'Abbaye mit einem geschmacklichen Leckerbissen.

Eingang zur Abtei (gegenüber dem Parkplatz), Rue de l'Abbaye 55, B-1495 Villers-la-Ville • +32 71 88 09 80 • www.villers.be

[ Das ganze Jahr • Vom 1.04. bis 31.10.: von 10 bis 18 Uhr • Vom 1.11. bis 31.03.: von 10 bis 17 Uhr • Geschlossen: am 24., 25., 31.12. und 1.01.

€ (Inklusive Besuchsplan und Zugang zu den Gärten):

{ 10€ - Senior, Student 8€ - Kind (6-12) 4€ - Kind (<6) und m: kostenlos • \ ß 1,5 Std.

µ mit Reservierung

© • 1300 m zum Bahnhof

€ (mind. 15 Pers.) Freier Besuch: { 9€ - Senioren und Stu. 7€ - } (6-12) 3,50€

µ Führungen auf DE, FR, NL, EN - 1,5 Std. (mind. 10 Personen): { 16€ - Senioren und Stu.: 14€ - } (6-12) 8€.

Pauschale (<10 Personen): 160€.

WALIBI

Wavre

Ideal für klein und groß, mit rund 40 Attraktionen unterschiedlichsten Nevenkitzels, Walibi ist ein echter Verführer für junge Leute und ganze Familien.

Liegt nur 20 Minuten von Brüssel entfernt.

Boulevard de l'Europe 100, B-1300 Wavre • +32 10 42 15 00 • www.walibi.be

• Bitte überprüfen Sie die Öffnungszeiten auf www.walibi.be

[ Täglich geöffnet während der belgischen Schulferien, an Wochenenden und Feiertagen: 10-18 Uhr vom 5. April bis 2. November (10-19 Uhr vom 7. Juli bis 24. August) • Auch n den Winterferien geöffnet.

€ { und } (>1m40) 52€ • } (zwischen 1m und 1m40) 47€ • } (<1m) frei • Senioren (ab 55 Jahre) 47€ • m 47€

• Ticketverkauf online: www.walibi.be • \ • ® • 500 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery « € Sondertarife für Gruppen auf www.walibi.be

• Info und Reservierung per Telefon +32 10 42 17 17 oder E-mail: reservations.wbe@cda-parks.com

Im Oktober 2000 gründete Jean-Michel Folon (1934-2005) ein Museum in La Hulpe, 20 Minuten von Brüssel entfernt, im Herzen des Landguts Solvay. Der belgische Künstler gestaltete den Museumsrundgang mit einer originellen und interaktiven Szenografie, die aus Installationen, Musik, Licht- und visuellen Effekten besteht.

Drève de la Ramée 6A, B-1310 La Hulpe • +32 2 653 34 56 • www.fondationfolon.be [ Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr • Samstag, sonntag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr • Montags geschlossen • Außergewöhnliche Schließung am 24., 25. und 31.12. und 1.01.

€ { 12€ • 65+ 10€ • Stu. (<26) 5€ • Jugendliche (6-18) 5€ • mit der Karte Prof: 6€ • Frei für } (<6), m, ICOM und MuseumPassMusées • \

ß Folon Museum: 1,5 Std. • Temporäre Ausstellung: 1 Std. • ® «

€ (Gruppen von 10 bis 20 {n): 9€ µ Preis pro Gruppe für die Führung: 125€ (Dienstag bis Samstag) oder 160€ (Sonntag, Feiertage und Abend). Auf Reservierung: info@fondationfolon.be

AQUALIBI

Wavre

Aqualibi, ein wahres Wasserparadies, empfängt Sie das ganze Jahr über in einer tropischen Atmosphäre bei 29 °C. Tauchen Sie in seine exotische Welt ein und entdecken Sie den neuen, imposanten 25 m hohen Turm, der Ausgangspunkt von vier spektakulären Rutschen ist. Boulevard de l'Europe 100, B-1300 Wavre • +32 10 42 16 03 • www.aqualibi.be

[ Geöffnet mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr sowie während der belgischen Schulferien und an Feiertagen: von 10 bis 18 Uhr (zwischen 5. April und 28. September) oder von 10 bis 19 Uhr (vom 7. Juli bis 24. August).

• Prüfen Sie die Öffnungszeiten auf www.aqualibi.be

€ { und } (>1m20): 35€ • } (zwischen 1m und 1m20): 13,50€ • } (<1m) frei • Senioren (ab 55 Jahre): 29,50€ • m 29,50€ • \ • ® • 500 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

€ Gültig für mindestens 20 Personen und bei Reservierung 3 Tage im Voraus

• Gemischte Gruppen: 22,50€ pro Person • Schulen: 17,50€ pro Schüler + 1 Lehrkraft frei pro 15 Schüler

• Jugendliche Gruppen (<16 J.): 19€ + 1 Betreuer frei pro 15 Jugendliche (auf Reservierung)

• Info und Reservierungen +32 10 42 17 17 oder reservations.wbe@cda-parks.com

© Abbaye de Villers
© FondationFolon ADAGP Paris 2024

HAUPTQUARTIER VON NAPOLEON Vieux-Genappe

Am 17. Juni 1815. Es ist fast Nacht, der Regen fällt. Napoleons Truppen sind erschöpft. Der Kaiser befiehlt den Stillstand und seine Adjutanten erspähen ein unbewohntes Anwesen. Es war die Ferme du Caillou. Es wird Napoleons Letztes Hauptquartier. Das Museum legt den Schwerpunkt auf die Ereignisse dieser Nacht dank Zeugenaussagen und Anekdoten aus dem zivilen und militärischen Leben, und das alles in einer authentischen Umgebung. Das Museum ist so eingerichtet, dass es auch von Menschen mit besonderen Bedürfnissen besucht werden kann. Für Kinder wird ein spielerischer Rundgang angeboten.

Chaussée de Bruxelles 66, B-1472 Vieux-Genappe • +32 2 384 24 24

• www.dernier-qg-napoleon.be

[ Täglich • Vom 1.04. bis 30.09.: von 9.30 bis 18.00 Uhr* • Vom 1.10. bis 31.03.: von 10.00 bis 17.00 Uhr* (geschlossen am 1.01. und 25.12.). *Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.

€ { 5€ • 60+, Stu.: 4€ • } (7-17): 3€ • } (<7) kostenlos • \ ß 45 Min. • inklusive Kopfhörer (DE, FR, NL, EN, ES und Gebärdensprache) • ®

«[ Geöffnet ab 8.30 Uhr (mit Reservierung). € { 4€ • 60+, Stu., } (7-17) 3€ • } (<7) kostenlos

DOMÄNE DER SCHLACHT VON WATERLOO 1815

µ Führungen für Gruppen (DE, FR, NL, EN). Reservierung erforderlich unter dernier.qg.napoleon@brabantwallon.be

• Möglichkeit eines Picknicks im Freien (kostenlos) • Kostenlose Bus- (3 Plätze) und Fahrradparkplätze

• Möglichkeit, den Besuch durch einen Spaziergang (zu Fuß oder mit dem Fahrrad) zu ergänzen.

STIFTSKIRCHE DER HEILIGEN GERTRUD

Nivelles

Nivelles beherbergt eines der größten Juwele der Romanik, die Stiftskirche mit 102 m Länge. Verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten.

Verkehrsamt Nivelles, 48 rue de Saintes, B-1400 Nivelles • +32 67 21 54 13 - +32 67 84 08 64 • www.tourisme-nivelles.be

[ Ganzjährig • Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr • Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

€ { 6€ • 60+, Stu.: 5€ • } (6-12) 2€ • } (<6) kostenlos

ß 1,5 Std. • µ DE, NL, FR, EN (mit Reservierung) • Es gibt eine tägliche Führung auf Französisch um 14.30 Uhr (auch an den Wochenenden) • Andere Besichtigungen möglich: Altstadt, Park de la Dodaine, Museum, Turm Simone oder andere Themenbesichtigungen auf Anfrage • ® • 950 m zum Bahnhof

[ Mit Voranmeldung µ 40€ für die Führung + 5€ pro Erw. • Pauschale 1/2 Tag: Empfang mit Kaffee, Besichtigung der Stiftskirche und typische Mahlzeit aus Nivelles • Pauschale 1 Tag: Empfang mit Kaffee, Besichtigung der Stiftskirche und typische Mahlzeit aus Nivelles, Besichtigung der Stadt oder einer anderen Stätte, nach Wahl. Entweder Abtei von Villers, Le Bois du Cazier (altes Kohlebergwerk), Königliches Museum von Mariemont, Schloss von Seneffe, Stadt Rebecq (Mühle, Biermuseum und Touristenzugfahrt), Weingut du Chapitre. Preise auf Anfrage.

Tauchen Sie mit der ganzen Familie in die Geschichte ein!Entdecken Sie das Memorial 1815, ein 2000 m² großes Museum mit interaktiven digitalen Installationen. Bestaunen Sie das beeindruckende Panorama, ein riesiges Gemälde aus dem Jahr 1912. Erklimmen Sie die 226 Stufen des berühmten Löwenhügels und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Schlachtfeld. Erleben Sie die Kämpfe des 18. Juni 1815 an der Ferme d'Hougoumont, dem letzten Zeugen der Schlacht, noch einmal. Animationen in der Hochsaison.

Neuheit: die Ausstellung "Die Legende Napoleons aus Lego-Steinen".

Route du Lion 1815, B-1420 Braine-l’Alleud • +32 2 385 19 12 • www.waterloo1815.be

[ Täglich • April bis Juni: von 10.00 bis 18.30 Uhr • Juli und August: von 9.30 bis 19.30 Uhr

• September und Oktober: von 10.00 bis 18.30 Uhr • November bis März: von 10.00 bis 17.30 Uhr

€ Domäne Ticket: { ab 20,50€ • 60+ ab 18,50€ • } (10-17) ab 10,25€ • } (<10) kostenlos

• Pass 1815 für 3 Museen: www.waterloo1815.be • \

ß 3,5 Std. • ®

«€ (mind. 20 Pers.) Domäne Ticket: { ab 17€ • } (<18) ab 7,50€

µ DE, FR, NL, EN • 1 Std., 2 Std. oder 3 Std.: ab 85€ • Auf Anfrage: info@waterloo1815.be

WELLINGTON MUSEUM Waterloo

Dieses alte Gebäude aus dem Jahre 1705 wurde zum Hauptquartier des Herzogs von Wellington auserkoren, kurz vor der Schlacht gegen Napoleon, am 18. Juni 1815. Wellington fertigte hier seinen Rapport über den Sieg an und verlieh der berühmten Schlacht den Namen Waterloo.

Chaussée de Bruxelles 147, B-1410 Waterloo • +32 2 357 28 60 • www.museewellington.be

[ Täglich • Vom 1.04. bis 30.09. von 9.30 bis 18 Uhr • Vom 1.10. bis 31.03. von 10 bis 17 Uhr

• Am 24.12. und 31.12. um 13:30 Uhr geschlossen. Geschlossen am 1/01 und 25/12.

€ { €10 • 60+, Stu., } (10-17): €8 • } (<10) kostenlos • Pass 1815: siehe unter www.museewellington.be • \ ß 45 bis 60 Min. • µ inklusive Audioguide (6 Sprachen: DE, FR, NL, EN, IT, ES) • ® • 1100 m zum Bahnhof

[ Auf Nachfrage besteht auch die Möglichkeit eines Besuchs außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten

€ (mind. 15 Personen) { 8€ • 60+, Stu., } (10-17): €6 • Audioguides über QR-Code zugänglich µ Führungen nur mit vorheriger Reservierung (20 Pers.

© Pilori Axel

LUXEMBOURG

Mouscron Dottignies

A Maison du Tourisme Famenne-Ardenne Ourthe & Lesse

Beauraing, Durbuy, Hotton, Houyet, Marche-en-Famenne, Nassogne, Rochefort Tel. +32 84/34.53.27 • www.famenneardenne.be

B Maison du Tourisme Cœur de l’Ardenne, au fil de l’Ourthe & de l’Aisne

Erezée, Houffalize, La Roche-en-Ardenne, Manhay, Rendeux Tel. +32 84/36.77.36 • www.coeurdelardenne.be

C Maison du Tourisme de la Haute Ardenne

Gouvy, Lierneux, Trois-Ponts, Vielsalm Tel. +32 80/21.50.52 • www.haute-ardenne.be

D Maison du Tourisme du Pays de Bastogne

TOURNAI

Bastogne, Bertogne, Sainte-Ode Tel. +32 61/26.76.11 • www.paysdebastogne.be

E Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert

Libin, Libramont-Chevigny, Saint-Hubert, Tellin, Tenneville, Wellin Tel. +32 61/61.30.10 • www.foretdesainthubert-tourisme.be

F Maison du Tourisme du Pays de Bouillon en Ardenne

Bertrix, Bièvre, Bouillon, Daverdisse, Gedinne, Herbeumont, Paliseul, Vresse-sur-Semois Tel. +32 61/46.52.11 • www.paysdebouillon.be

G Maison du Tourisme Haute-Sûre Forêt d’Anlier en Ardenne

Fauvillers, Habay, Léglise, Martelange, Neufchâteau, Vaux-sur-Sûre

Tel. +32 61/21.80.05 • www.capsuranlier.be

H Maison du Tourisme de Gaume

Chiny, Etalle, Florenville, Meix-devant-Virton, Musson, Rouvroy, Saint-Léger, Tintigny, Virton

Tel. +32 63/39.31.00 • www.visitgaume.be

I Maison du Tourisme du Pays d’Arlon

Arlon, Attert, Aubange, Messancy Tel. +32 63/21.94.54 • www.paysdarlon.be

& Religiöse Monumente

Froidchapelle

LA LOUVIERE
Beaumont
Rance
Mont-sur-Marchienne
Seneffe
Morlanwelz
Godarville
Braine-l'Alleud
Rebecq Enghien
Ronquières
Boussu-lezWalcourt
Chimay
Bourlers
Virelles
Thuin
Lobbes
Ragnies
HoudengAimeries

Das Euro Space Center ist ein Themenpark, in dem Sie vom Weltraum träumen und ein unterhaltsames, lehrreiches Abenteuer für die ganze Familie erleben können. Haben Sie das Zeug zum Astronauten? Finden Sie es beim Tag des Raumfahrers im Euro Space Center heraus und erleben Sie ein spannendes Weltraumabenteuer! Mit über 10 Aktivitäten tauchen Sie vollständig in den Alltag eines Astronauten ein. Starten Sie ins All mit dem Space Rotor, machen Sie Ihre ersten Schritte auf dem Mond oder erleben Sie den freien Fall auf unserer Free Fall-Rutsche. Wir machen Sie zu echten Weltraumhelden!

MUDIA REDU Redu

E411 / Ausfahrt 24, Rue devant les Hêtres 1, B-6890 Transinne • +32 61 65 64 65 • www.eurospacecenter.be

[ Ganzjährig: Wochenenden, Feiertage und belgische Schulferien von 9 bis 16 Uhr (letzter Einlass) • Geschlossen: am 24., 25., 31.12. und 1.01. € { 34€ • 60+ 32€ • } 30€ • Kostenlos für } < 110 cm • Online-Reservierung erwünscht (2€ Rabatt, wenn Sie bis zum Tag vor Ihrem Besuch online reservieren) • \

ß Indoor: 5 Std. • Outdoor: 2 Std. • µ Audioguide (DE, FR, NL, EN) • ® • a 8

[ Ganzjährig € (mind. 20 Pers.) Ab 13,50€ pP µ DE, FR, NL, EN • Weltraum-Abenteuerlager für junge Leute (6-18) während der Schulferien: Astronauten, Astronomie, Raketen, Satelliten, Drohnen, Astronauten und Segelflug, 3D Modellierung, Telecom • Mission Orion & Discovery • Unterbringungsmöglichkeiten

• Voyager Café (150 Plätze)

• Astronaut Shop.

WILDTIERPARK VON SAINT-HUBERT Saint-Hubert

Getreu seinem Slogan "Kunst mal anders" präsentiert das Mudia auf attraktive und spielerische Weise mehr als 300 Originalkunstwerke! 50 Strömungen sind vertreten und ermöglichen es, die Entwicklung der Kunst anhand von Malerei, Zeichnungen, aber auch Skulpturen, Comics, Fotografien oder Animationsfilmen zu entdecken!

In jedem der 20 Säle warten über 60 lustige Attraktionen für alle auf Sie!

Place de l'Esro 61, B-6890 Redu • +32 61 51 11 96 • www.mudia.be

[ Geöffnet ab dem 8. Februar • Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr.

An Wochenenden, Feiertagen und täglich während der belgischen Schulferien von 10:00 bis 18:00 Uhr

• Geschlossen am 25.12. und 1.01. • Jährliche Schließung vom 5. Januar bis 6. Februar 2026.

€ (Audioguide inklusive) { 15,50€ • Sudenten 12,50€ • } und Jugendliche (5-18) 8,50€ • } (0-4) kostenlos

• Familien-Pack (2 { + 2 } 5-18): 39,50€ • \

ß 2 Std. • µ Audioguide DE, FR, NL, EN • ® • a 2

€ { 12,50€ (ab 15 zahlenden Personen) • Schulgruppen aus Grundschulen, Sekundarschulen, Hochschulen: 7€ • Gruppen von Vorschulkindern: 5€ µ DE, FR, NL, EN • Führungen den Altersgruppen angepasst (1,5 bis 2 Std.): 100€ am Wochenende und 90€ unter der Woche. Maximal 20 Personen pro Führung • Gruppenreservierungen über reservations@mudia.be

Saint-Hubert lädt Sie ein die Natur der Umgebung und die reiche Fauna zu entdecken.

Rue Saint-Michel 130, B-6870 Saint-Hubert • +32 61 25 68 17 • https://www.saint-hubert. be/parc-a-gibier-de-saint-hubert/ [ Ganzjährig (donnerstags geschlossen außerhalb der belg. Schulferien und Feiertagen). Januar bis Ende April und Okt. bis Ende Dez.: 10-17.30 Uhr • Mai, Juni, Sept.: 10-18 Uhr (18.30 Uhr am WE) • Juli u. August: 7/7 von 10 bis 19 Uhr • Geschlossen am 25.12. und 1.01.

PROVINZ-LANDGUT DES HOCHOFENS VON SAINT-MICHEL

Das Museum des Eisens und sein Hochofen aus dem 18. Jh. Das Museum des Landlebens der Wallonie und seine hier angesiedelten Häuser und Gebäude, die Sie in das Leben von anno dazumal entführen.

Domaine du Fourneau Saint-Michel 4, B-6870 Saint-Hubert • +32 84 21 08 90 • www.fourneausaintmichel.be

[ Vom 25. Februar bis 2. November von 9.30 bis 17 Uhr • Freilichtmuseum des Landlebens: täglich (montags außer an Feiertagen geschlossen) • Eisenmuseum: nur an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien €

© Tempora

Nur wenige Schritte vom Battle of the Bulge Monument (Mardasson) entfernt liegt das Bastogne War Museum, das Sie in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und der Ardennenschlacht eintauchen lässt. Entdecken Sie das immersive Erlebnis „Generations45“ und begleiten Sie zwei Soldaten in den Nachkriegsjahren.

Neu: die Bastogne War Rooms: Besuchen Sie exklusiv den historischen Keller von General McAuliffe, der das amerikanische Hauptquartier während der Schlacht um die Ardennen in Bastogne war!

Colline du Mardasson 5, B-6600 Bastogne • +32 61 21 02 20 • www.bastognewarmuseum.be

[ Ganzjährig ab 14. Februar: täglich von 9.30 bis 18 Uhr (von 9.30 bis 19 Uhr im Juli und August).

Am 24.12. und 31.12. bis 17 Uhr geöffnet. • Geschlossen am 25.12. und 1.1.

• Voraussichtliche jährliche Schließung vom 5.01.2026 bis 5.02.2026 (Daten werden noch bestätigt).

€ (inkl. Besuch des Museums, Generations45, Bois Jacques Battlefield und Bastogne War Rooms):

{ 27€ - 65+ 24€ - Stu. 19€ • m 19€ - } (6-18) 15,50€ - } (< 6) kostenlos • \

ß Bastogne War Museum und Generations45 (mindestens 2 Stunden) + Bois Jacques Battlefield (30 Minuten) + Bastogne War Rooms (1 Stunde) • µ Audioguide inbegriffen (DE, FR, NL, EN)

• Restaurant und Geschäft • Mit dem Linienbus erreichbar (TEC - Linie 6 - Terminus). • ®

MUSEUM DER GROSSEN ARDENNEN Bastogne

«€ (mind. 20 Pers.) {: 20€ • Schul- und Jugendgruppen (6-18): 10€

µ Reservierung erforderlich, auch für Empfang mit Kaffee oder Lunch, via info@bastognewarmuseum.be

In Bastogne können Sie sich auf eine Reise ins Herz der Ardenner Kultur begeben! Tauchen Sie im Maison des Légendes in einen geheimnisvollen Wald ein und reisen Sie mit Les Âges de la Vie in die Vergangenheit. Das Museum zeigt außerdem wechselnde Ausstellungen.

Place en Piconrue 2, B-6600 Bastogne • +32 61 55 00 55 • www.piconrue.be

[ Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr)

• Montags, am 24.12., 25.12., 31.12. und 1.01. geschlossen

€ { 9€ • m 7,50€ • 65+ 7,50€ • Stu. 3€ • } 3€ • } (<6) kostenlos • Artikel 27: 1,25€ • \ ß zwischen 2 und 2,5 Std. • Ausstellung auf Deutsch, Französisch und Niederländisch • ®

12

BASTOGNE BARRACKS (WAR HERITAGE INSTITUTE) Bastogne

Besuchen Sie unsere komplett renovierten Ausstellungshallen mit Fahrzeugen und Ausrüstung aus dem Zweiten Weltkrieg!

Rue de La Roche 40, B-6600 Bastogne • +32 478 78 24 98 • www.bastognebarracks.be

[ Täglich (außer montags) von 9 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 U. • Geschlossen: 1.01., 1.05., 1.11. und 25.12.

€ Zahlung nur mit Karte

{ 12€ • } (6-18 Jahre), Stu., Lehrer: 9€ • } (<6) frei • m + Begleitperson: frei • Mitglieder der belgischen Armee: frei • Freier Eintritt am 1. Mittwoch im Monat ab 13 Uhr • \ ß 1,5 Std. • ®

€ (mind. 15 Pers.) 9€ • } (6-18 Jahre) 4€ + max. 2 Begleitpersonen frei.

µ Führung: 87€/Gruppe unter der Woche (97€ am Wochenende) + 4,50€ pro {r oder 3€ (<18 Jahre).

Reservierung bis spätestens 3 Wochen im Voraus über booking.bastogne@warheritage.be erforderlich.

ANIMALAINE

Bastogne

Interaktives Museum über Wolle und alte Handwerksberufe mit Tierpark von 5 ha und Spielplatz. Snack-Bar.

Bizory 5, B-6600 Bastogne • +32 61 21 75 08 • www.animalaine.com

[ Vom 31.03. bis 30.09.: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:30 bis 16:30 Uhr • In den Frühlingsferien samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet • Im Juli und August samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

€ Komplette Besichtigung (Wollmuseum, Museum der 1900er Jahre und Tierpark):

Jérusalem Destercke-Hock

GASPAR-MUSEUM

Ein komplett renoviertes Bürgerhaus aus dem 19. Jh., mitten in einem Park gelegen, ist der Rahmen für Kunst und Geschichte aus den Regionen Arlon anhand von außergewöhnlichen Wechselausstellungen.

Rue des Martyrs 16, B-6700 Arlon • +32 63 60 06 54 • www.museegaspar.be

[ Dienstag bis Samstag: 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr. Sonntag und Feiertage: 13.30 bis 17.30 Uhr

• Geschlossen: montags, am 1.01., 1.11., 11.11. und 25.12.

€ { 6€ • 60+ 4€ • Stu. 3€ • } (<12) 2€ • } (<6) kostenlos • Eintritt frei am 1. Sonntag des Monats • \ ß 1,15 Std. • ® • a 1 • 550 m zum Bahnhof

«[ Gruppen (mind. 10 Pers.) auf Anfrage, auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten € { 5€ µ nur auf Französisch - 1,5 Std. - 40€ • Für Schulgruppen: animierte und unterhaltsame Führungen ab 40€/Gruppe • Möglichkeit, Geburtstage und Workshops für Kinder, Cocktailpartys am Abend und Besuche für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu organisieren.

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM Arlon

Berühmt für Qualität und Quantität der skulptierten Blöcke der Ausstellung, gibt Ihnen das Museum einen Überblick über das Leben unserer Vorfahren vom 1. bis zum 3. Jahrhundert.

Verschiedene Objekte des täglichen Lebens, ausgestellt in Vitrinen (Keramiken, Töpferarbeiten, Glas, Schmuckobjekte) vervollständigen Ihre Besichtigung.

Rue des Martyrs 13, B-6700 Arlon • +32 63 23 07 10 • www.museearcheologiquearlon.be

[ Dienstag bis Samstag: 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr. Sonntag und Feiertage: 13.30 bis 17.30 Uhr

• Geschlossen: montags, am 1.01., 1.11., 11.11. und 25.12.

€ { 6€ • 60+ 4€ • Stu. 3€ • } (<12) 2€ • } (<6) kostenlos • Eintritt frei am 1. Sonntag des Monats • \ ß 1,5 Std. • µ Führungen durch die ständigen Sammlungen, temporäre oder thematische Ausstellungen auf Anfrage • ® • a 1 • 550 m zum Bahnhof

€ { 5€ • 60+ 3€ • Stu. 2€ • } (<12) 1€ µ Führungen (DE, FR, NL, EN) durch die ständigen Sammlungen und die temporären Ausstellungen auf Reservierung für max. 20 Personen (Dauer: 1 bis 3 Stunden).

Preise für Gruppen (mind. 10 Personen): { und Senioren: 4€/Pers. - Stu. und } (außer Schulgruppen): 2€/Pers. + FÜHRUNG: 30€ bis 70€ je nach gewähltem Angebot • Zahlreiche Angebote für Besichtigungen und Workshops für Schulgruppen auf Anfrage erhältlich.

Die Ruinen der ehemaligen Zisterzienserabtei und eine Ausstellung über das Brauerei-Knowhow in Orval.

Abbaye d'Orval, B-6823 Villers-devant-Orval • +32 61 31 10 60 • www.orval.be

[ Das ganze Jahr, täglich • Januar und Februar: 10.30 - 17.30 Uhr • März, April, Mai und Oktober: 9.30 -18.00 Uhr

• Juni, Juli, August und September. 9.30 - 18.30 Uhr • November und Dezember: 10.30 bis 16.45 Uhr

• Verkauf der letzten Tickets 1 Stunde vor Schließung.

€ { 8€ • 60+, Stu. 6€ • } (7-14) 3€ • \

ß 1,5 Std. • Multimediaraum und Modelle zur Geschichte des Klosters und des Lebens der Mönche

• µ Jeden Nachmittag im Juli und August und an allen Sonntagnachmittagen im September. Führung auf FR: um

13.30, 14.15, 15.00, 15.45, 16.30, 17.15 Uhr. Führung auf NL: um 13.00, 13.45, 14.30, 15.15, 16.00, 16.45 Uhr

«€ (mind. 20 Teilnehmer) { 6€ - Senioren (60+) 4,50€ - Stu. (15+) 4,50€ - } (7-14) 2,50€ • Schulgruppen (7-14) 2€ pro Schüler µ DE, FR, NL, EN - 65€ pro Führung - ganzjährig nach schriftlicher Voranmeldung.

DAS KELTEN-MUSEUM

LibramontChevigny

Zwischen Alltagsobjekten, Glauben und Erbe, entdecken Sie die außergewöhnliche Zivilisation der Kelten.

Place Communale 7, B-6800 Libramont-Chevigny • +32 61 22 49 76 • www.museedesceltes.be

[ Vom 15.01. bis 30.06. + 01.09. bis 14.12.: Dienstag bis Freitag (9:30-17:00 Uhr); Sonntag und Feiertage (14:0018:00 Uhr). Montag und Samstag geschlossen. • Juli-August: Montag bis Samstag (9:30-17:00 Uhr) ; Sonntag und Feiertage (14:00-18:00 Uhr) • Geschlossen vom 25.07. bis 28.07. + vom 15.12.2025 bis 14.01.2026 € { 5€ • Stu. (13-18) 3€ • } (6-12) 2€ • \ ß +/- 1 Std. • ® • a 1 • 1000 m zum Bahnhof

[ Mit Reservierung, von Dienstag bis Freitag (9.30-17.00 Uhr) und Sonntag (14.00-17.30 Uhr)

€ (mind. 10 Pers.) { und 60+ 3€ • } und Stu. (6-18) 2€

µ Führung: +3€ p.P. • Animation: +5€ p.P. (FR, NL, EN).

© Peuckert_VilledArlon

TIERPARK VON BOUILLON

Bouillon

Zoologischer Park, 120 verschiedene

BURG VON BOUILLON

Tierbereiche : Löwe, Jaguar, Tapir, Flussschwein, Giraffe,... Spielgelände und Restaurant. Chemin de Chanteraine, B-6830 Bouillon • +32 61 46 71 52 • www.parcanimalierdebouillon.be

[ Täglich ab 9.30 • Letzter Einlass um 17 Uhr (April bis September) - um 16 Uhr (Oktober bis März) • Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ {, 60+, Stu.: 20€ • } (3-12) 14€ • Hunde an der Leine: 3€ • \ • ß 2 Std. • ® • ©

€ (mind. 15 Pers., 1 Erw. frei pro 20 zahlende Personen) {, 60+, Stu.: 16€ • } (3-12) 11€

• Restaurant mit 290 Plätzen.

BOUILLON MEDIEVAL EXPERIENCE

Bouillon

Neu !Bouillon Medieval Experience : eine immersive Show, die Sie ins 11 Jahrhundert zurückversetzt.

Quai des Saulx 14, B-6830 Bouillon • +32 61 46 83 03 • https://www.bouillonmedievalexperience.be/

[ Täglich geöffnet (außer 25.12. und 1.01.) von 10:00 bis 17:30 Uhr (oder 17:00 Uhr an Wochentagen von Oktober bis Dezember). Sonntags und an Feiertagen sowie täglich im Juli und August von 10:00 bis 18:00 Uhr (oder 17:30 Uhr an Wochenenden und in den Schulferien von Oktober bis Dezember).

€ • Bouillon City Pass (2.01. bis 31.03. und 12.11. bis 31.12.):

{ 12€ - } 9,50€

• Bouillon City Pass+ (1.04. bis 11.11.): { 16€ - } 12€. • \ ß 1,15 Std • ®

€ (mind. 20 Pers.) { und Senioren: €7 • } und Stu.: €5,50

MAISON DU PAYS DE SALM Vielsalm

Entdecken Sie die Welt des Landes der Salm!

Erfahren Sie bei der Besichtigung (1 Std.) viel über die Geschichte, die Geologie und die Folklore in Vielsalm. Der Schleifstein und die Macralles werden Ihnen danach vertraut sein.

Avenue de la Salm 50, B-6690 Vielsalm • +32 80 21 50 52 • www.maisondupaysdesalm.be

[ Täglich (außer 25.12. und 1.01.).

Erste Besichtigung um 10 Uhr, letzte Besichtigung um 16 Uhr

€ { 6€ - Stu., 60+, m: 5€ - } (6-12) 4€

• Familie (2 { + 2 }): 16€ (3€ pro zusätzlichem Kind) • \ ß 50 Min. • ® • a 1 • 190 m zum Bahnhof

CHLOROPHYLL-PARK

€ (+ 8 Personen) 5€ • Schüler (6-12 Jahre) 3€

• Ermäßigung für Besucher, die mit dem Zug anreisen.

Dochamps

Die Welt des Ardennenwaldes ist durch 33 Holzattraktionen, verschiedene Spielplätze und eine wunderschöne Brücke über 200m zu entdecken. 4 neue Attraktionen im Jahr 2025!

Rue des Chasseurs Ardennais 60, B-6960 Dochamps • +32 84 37 87 74 • www.parcchlorophylle.com

[ Vom 15.02. bis 16.11.: Mittwoch bis Sonntag (10-16 Uhr oder 10-17 Uhr an Wochenenden). Auch an Feiertagen montags und dienstags sowie während der belgischen und niederländischen Schulferien geöffnet (10-17 Uhr). Vom 5. Juli bis 24.August von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet.

Feiertagen

€ { 9,50€ • } (3-12 Jahre) 8,50€ • Schnitzeljagd: 1€ • Holen Sie sich Ihren ErmäßigungsPASS! • \ ß mind. 2 Std. • Hunde nicht erlaubt • ®

Ermäßigungs

[ Ganzjährig für Gruppen oder Schulgruppen mit mindestens 20 Pers. (nach Voranmeldung) € (mind. 20 Pers.) 8€ µ Nur mit Reservierung: Geführte Tour (2 Std.) mit einem Naturführer: 60€/Gruppe, max. 25 Pers. • Firmenseminare.

Das älteste und interessanteste Relikt der Feudalzeit in Belgien.

Einzelticket : Burg + Bouillon Medieval Experience + Herzogliches Museum. Hunde sind nicht erlaubt. Drohnen sind nicht erlaubt. Rauchen verboten.

Royal Syndicat d'Initiative et de Tourisme de Bouillon ASBL, Château fort. Esplanade Godefroy n°1, B-6830 Bouillon • +32 61 46 42 02 • www.chateaudebouillon.com

[

• Januar : am 01.01.25 und unter der Woche geschlossen. Wochenenden + vom 02. bis 05.01.25 (10-17 Uhr).

• Februar : Woche (13-17 Uhr), Wochenenden + vom 24. bis 28.02.25 (10-17 Uhr) • März : 10-17 Uhr • April, Mai und Juni : 10-18 Uhr (18.30 Uhr an Wochenenden und Feiertagen) • Juli und August : 10-18.30 Uhr (10-20.00 Uhr am 09/08/25) • September : 10-18 Uhr (18.30 Uhr an Wochenenden) • Oktober : 10-17 Uhr (18 Uhr an Wochenenden)

• November : 10-17 Uhr • Dezember : Woche (13-17 Uhr), Wochenenden + vom 22. bis 31.12.25 (10-17 Uhr). Geschlossen am 25.12.25. • Letztes Ticket wird 45 Min. vor Schließung ausgegeben.

€ • Bouillon City Pass (02.01. bis 31.03.25 und 12.11. bis 31.12.25) : Burg + Falknershow (ab 22.02.25) + Scriptura Museum + Bouillon Medieval Experience + Herzogliches Museum + Sonderausstellungen : { und 65+ : 12€} (4 bis 12 Jahre) und Stu. : 9,50€ - } <4 Jahre : kostenlos • Bouillon City Pass+ (vom 01.04. bis 11.11.25) : Schloss + Falknershow + Scriptura Museum + Nachtshow "L'Odyssée de Lumière" + Bouillon Medieval Experience + Herzogliches Museum + Sonderausstellungen : { und 65+ : 16€ - } (4 bis 12 Jahre) und Stu. : 12€} <4 Jahre : kostenlos. • Buch-Führer : 1,50€ • Audioguide : 2,50€ • \

ß 1 oder 1,5 oder 2 Std. • µ DE, LU, FR, NL, EN, IT • ®

«[ Das ganze Jahr über mit Reservierung € (mind. 20 Pers., 1 gratis pro 20 Pers.) • Besichtigung des Schlosses. { : 7€ - 65+ : 6€ - Stu. : 5.5€ - } (4 bis 12 Jahre) : 5€. • Bouillon City Pass (Burg + Herzogliches Museum + Bouillon Medieval Experience). 02.01. bis 31.03.25 und 12.11. bis 31.12.25. { und 65+ : 12€ - Stu. und } : 9,50€ - } <4 Jahre : kostenlos • Bouillon City Pass+ (Pass + Nachtshow "L'Odyssée de Lumière" im Schloss). 01.04. bis 11.11.25. { und 65+ : 16€ - Stu. und } : 12€ - } <4 Jahre : kostenlos

µ DE, LU, FR, NL, EN, IT. Führung (1 Std.), historischer Rundgang (1,5 Std.) und Schatzsuche (2 Std.) nur mit Reservierung (reservation@bouillon-initiative.be). • Geführte Besichtigung tagsüber : + 50€/Führer (abends/nachts : + 70€/Führer und + 2,50€/Fackel). Historischer Rundgang : + 60€/Führer. Schatzsuche (<12 Jahre) : + 60€/Führer und + 1,50€/Pers. für das Medaillon. Ein Führer für 35 Personen MAX

AQUA MUNDO - CENTER PARCS LES ARDENNES

Vielsalm

Ein subtropisches Wasserparadies mit Toboggans, Wellenbad, Jacuzzi, Duo Racer, Kinderbecken + ein riesiges InnenSpielgelände, das Baluba

Rue de la Grotte 12, B-6690 Vielsalm • www.centerparcs.be/ journee-ardennes (Reservierung empfohlen) • +32 80 21 57 76

[ Das ganze Jahr, täglich • In der Hochsaison: 10-21 Uhr • In der Nebensaison: 10-18 Uhr (Sonntag bis Donnerstag); 10-20 Uhr (Freitag und Samstag)

€ Variable Preise je nach Saison • FEIERTAGE UND SCHULFERIEN: { 32€} 26€. Nach 17 Uhr: { 26€ - } 20€ • Außer Feiertage und Schulferien: Mittwochs und Wochenenden: { 24€ - } 19€ nach 17 Uhr: { 19€ - } 15€. Andere Tage: { 23€ - } 18€. Nach 17 Uhr: { 18€ - } 15€ • \ ß Pauschale 4 Stunden (ab 11 Uhr und später) • ® • 1700 m zum Bahnhof

µ 20% Rabatt auf den angegebenen Preis (ab 20 Personen).

MANHAY HISTORY 44 MUSEUM Grandmenil

Museum der Schlacht von Manhay vom 19. Dezember 1944 bis 7. Januar 1945. Qualitätssammlung, maßstabgetreue Deko, Diapanoramen, Fotos, Dokumente, Multimedia.

Voie Habotte 2, B-6960 Grandmenil • +32 86 43 46 71 • www.mhm44.be

[ Geöffnet: Freitag, Samstag, Sonntag und Montag von 10 bis 17 Uhr (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen).

• Juli und August: 7 Tage die Woche von 10 bis 17 Uhr geöffnet • Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ { 9€ • } (5-12) 4€ • \ ß 1 Std.

€ (mind. 15 Pers.) { 7€ • Schulgruppen 4€ µ Geführte Besichtigung (FR, NL, EN) mit Reservierung ab 15 Personen: 7€ p.P.+ 20€ für den Führer.

© Damien Malaise

Tauchen Sie ein in die Schlacht in den Ardennen ! Eine Familiensammlung, beeindruckend, die zwei Generationen verbindet, und Ihnen ermöglicht, die tragische Geschichte der Stadt La Roche bei der Ardennenschlacht nachzuvollziehen.

4 Etagen Ausstellung, 2000 m² Dioramen, ca. 30 Fahrzeuge, schwere und leichte Waffen, Veteranenkleidung, Wandkarten, Archivfilme, … und eine äußerst seltene « Enigma »-Dechiffriermaschine.

Hinweis: Obwohl die amerikanischen und deutschen Truppen sowie ihr jeweiliges Material weitgehend vertreten sind, ist das Museum der Ardennenschlacht das einzige mit einer britischen Abteilung.

Gegenüber der Kirche, Rue Châmont 5, B-6980 La Roche-en-Ardenne • +32 84 41 17 25 • www.batarden.be

[ Das Museum ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 17:00 Uhr:

• Januar: geöffnet von Donnerstag, den 2. bis Samstag, den 5. + Wochenenden 11.-12. und 18.-19. (Geschlossen von Montag, den 20. Januar bis einschließlich Freitag, den 21. Februar).

• Februar: geöffnet von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Februar (Erholungsurlaub).

• März: geöffnet von Samstag 1. bis Sonntag 9. (Erholungsurlaub). Rest des Monats März: Nur an den Wochenenden 15.-16., 22.-23. und 29. März geöffnet. Geschlossen am Sonntag, den 30. März (Karneval in La Roche).

Sonntag,

• April, Mai, Juni, Juli, August und September: täglich.

• Oktober: an den Wochenenden 4.-5. und 11.-12. geöffnet + täglich von Samstag, 18. bis Freitag, 31. Oktober (Herbstferien).

• November: An den Wochenenden 1.-2. und 8.-9. + Mo. 10. & Di. 11. geöffnet (Geschlossen von Mittwoch, 12. November bis einschließlich Freitag, 12. Dezember).

• Dezember: geöffnet am Wochenende 13.-14. + von Samstag, 20. Dezember 2025 bis Sonntag, 4. Januar 2026 (Winterferien). Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ { 12€ • } (6-12 Jahre) 6€

OUTDOOR CENTREFAHRT AUF DER OURTHE

ß 1.5 bis 2 Std. • ® • a 1

€ (mehr als 20 Personen) { 10€ • } (6-12 Jahre) 5€ µ FR, NL, EN. Nach vorheriger Anmeldung.

La Roche-en-Ardenne

FEUDALBURG VON LA ROCHE

Ab dem Staudamm von Nisramont bis La Roche, einzigartige Abfahrt über +/- 4 Stunden. Für Liebhaber kürzerer Touren bieten wir die Strecke Maboge-La Roche über +/- 1,5 Stunden. Val du Pierreux 2, B-6980 La Roche-en-Ardenne • +32 84 44 41 12 • www.outdoor-centre.be [ Vom 1.4. bis 11.11.: Täglich ab 9 Uhr geöffnet. Für alle Fahrten begeben Sie sich zur Domaine „Les Merlettes“, die sich im Val du Pierreux 2 in La Roche-en-Ardenne befindet.

€ • Kanu Abfahrt: von Nisramont nach La Roche: 30€ p.P. ODER von Maboge nach La Roche: 15€ p.P.

• Abfahrt mit Raft von Nisramont nach La Roche (ab 6 Personen): 35€ p.P.

• Mountainbikes: 50€ pro Tag oder 30€ pro 1/2 Tag (9 bis 13 Uhr oder 14 bis 18 Uhr) • ® • a 2

€ Ermäßigung von 10% bei Abnahme von 10 Kanu's oder Mountainbikes • Outdoor Centre organisiert und leitet maßgeschneiderte Programme: Freizeit-, Sport- und Ausbildungsprogramme für Gruppen, Schulklassen ("Grüne Klassen") und Unternehmen • Unsere Programme zur Entwicklung des Teamgeistes, Personal-Ausflüge, Family-Days und Incentive-Programme für Unternehmen erfreuen sich großer Beliebtheit • Für die Vermittlung von bequemen Gruppenunterkünften und Cateringservices schauen Sie auf unsere Website www.outdoor-centre.be oder rufen Sie an unter +32 84 44 41 12.

Das Tal dominierend, geduckt zwischen einer Schleife der Ourthe und der steil abfallenden Flanke des Deister Felsens gelegen, erheben die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses, erbaut zwischen dem 11., dem 12. und dem 13. Jahrhundert, ihre dunkle Masse auf imponierende Art. Rue du vieux château 4, B-6980 La Roche-en-Ardenne • +32 84 41 13 42 • www.chateaudelaroche.be

[ Januar, Februar, März, November, Dezember: werktags von 13 bis 16 Uhr - an Wochenenden, Feiertagen und täglich während der Schulferien von 11 bis 16:30 Uhr (geschlossen am 29.03. und 30.03. am 25.12. und 1.01. sowie bei Schnee und Glatteis. • April, Mai, Juni, September, Oktober: täglich von 11 bis 17 Uhr • Juli und August: täglich von 10 bis 18 Uhr € { 8,50€ • } (3-12) 6,50€ • Greifvogel-Flugschau, Aktivitäten und Veranstaltungen : + 2€ auf alle Eintrittspreise

[ Ganzjährig mit Reservierung € (mind. 15

{ 8€

} 6€ • Greifvogel-Flugschau, Aktivitäten und Veranstaltungen : + 2€ auf alle Eintrittspreise µ FR, NL, EN • 50€ pro Führer für max. 25 Personen.

© MT Cœur de l’Ardenne – D. Closon
© MT Cœur de l’Ardenne – D. Closon
© MT Cœur de l’Ardenne – D. Closon

La Roche-enArdenne

Kajak, Paintball, Wildcraft, Schießen, Axtwerfen und La Roche Mystery ... Jede Aktivität ist eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, sich selbst zu übertreffen und die Wunder der Natur in den Ardennen zu genießen.

Rue de la Gare 4, B-6980 La Roche-en-Ardenne • +32 84 41 19 00 • www.ardenneaventures.com

[ Geöffnet vom 29.03. bis 31.10.: täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr AUSSER am Sonntag, den 30.03. (Karneval in La Roche) • Vom 1.11. bis 28.03.: nur mit Reservierung (im Januar geschlossen).

€ Kajakfahrt: Maboge - La Roche (2 Stunden): 20€ p.P. ODER Nisramont - La Roche (5 Stunden): 30€ p.P. • Abenteuerpark ab 15€ • Paintball (100 Kugeln) 25€

\

a

«©

[ Ganzjährig (außer Januar) € Sonderpreise für Schulen und Unternehmen auf Anfrage • Anstrengung und/oder Entspannung? Ob mit der Familie, der Schulklasse oder Kollegen, stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen: Wählen und kombinieren Sie unsere Aktivitäten nach Belieben, z. B.: Baumklettern 5 Parcours + gemischtes Grillen + Kajak = 72€ p.P.

WILDTIERPARK VON LA ROCHE

La Roche-en-Ardenne

Auf einem Fußweg von 1,2 km, in einer Umgebung, die den natürlichen Lebensbereichen der Tiere entspricht, begegnen Sie Damhirschen, Hirschen, Mufflons, Wildschweinen mit Frischlingen, Wölfen, Luchsen, Poitou Esel, Uhus, Chemin du Parc à Gibier 1, B-6980 La Roche-en-Ardenne • +32 84 31 10 15 - +32 470 10 79 27 • www.parc-gibier-laroche.be

[ Januar, Februar, März, November, Dezember: an Wochenenden, Feiertagen und täglich während der Schulferien von 10 bis 18 Uhr (geschlossen am 30.03., 25.12. und 1.01.

• April, Mai, Juni, September, Oktober: werktags von 11 bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen 10 bis 18 Uhr

• Juli und August: täglich von 10 bis 19 Uhr

€ { 8,50€ • } (3-12) 6,50€ • \

ß 1 Std. (Rundgang von 1,2 km) • Bitte keine Hunde im Park • ®

[ Ganzjährig. Auch außerhalb der Öffnungszeiten, nur mit Reservierung € (ab 15 Pers.) { 8€ • } 6€

µ (NL, FR, EN) 50€ Zuschlag pro Führer für das Beiwohnen bei der Fütterung der Wölfe.

80€ Zuschlag pro Führer bei der Besichtigung mit einem Naturführer. Ein Führer für max. 25 Personen.

Houtopia ist ein Ort, der ganz der Erforschung der Sinne gewidmet ist. Im Indoor-Bereich gibt es über 80 Sinneserfahrungen zu testen und auf der Spielwiese im Freien gibt es Strukturen zum Austoben, aber auch Musikinstrumente!

Place de l'Eglise 17, B-6660 Houffalize • +32 61 28 92 05 • www.houtopia.be

[ Ganzjährig: mittwochs von 13 bis 17 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Während der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr (Juli und August von 10.00 bis 18.00).

• Geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.1. • Jährliche Schließung im Januar (nach den Weihnachtsferien).

€ { und } 12€ - 65+ und m 10,50€. • Große Familien ab 3 zahlenden }n (3-12 Jahre): 10,50€ pp.

• Kostenlos für } unter 3 Jahren. • \ ß Zwischen einem halben und einem ganzen Tag (je nach Wetterlage). • ® • a 1

[ Montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr (montags von September bis März geschlossen).

«• An Wochenenden und während der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel (täglich) von 10 bis 17 Uhrbis 18 Uhr im Juli und August. € Schulgruppen: 10€ (1 Begleiter frei pro Gruppe von 15 }n) • Nicht-Schulgruppen (mind. 20 Pers.): 8€ µ (nur auf Französisch) Für Schulgruppen und anderen Gruppen, nach vorheriger Anmeldung, Besichtigung beinhaltet den freien Zugang zum neuen sensoriellen Bereich, die Inanspruchnahme des pädagogischen Teams von Houtopia, unbegrenzten Zugang zum Außenspielgelände.

BRANDSPORT

KAJAK AUF DER OURTHE La Roche-en-Ardenne

Eine schöne zweistündige Kajakfahrt vom Zentrum von La Roche aus.

Für Familien sind die 2er-Kajaks ideal. Weitere Brandsport Aktivitäten: Rafting, Kletterwald, Klettern & Abseilen, ATB, Bogenschießen, Archery-Tag, Orientierungswanderungen, Waldritte zu Pferd. Verschiedene Teambuilding-Aktivitäten.

Startpunkt: gegenüber Rue des Evets 2 in La Roche-en-Ardenne, nahe dem Ourthe- Staudamm

• Firmensitz, Mierchamps 15, B-6980 La Roche-en-Ardenne

• +32 84 41 10 84 • www.brandsport.be

[ Vom 1.03. bis 30.11.: täglich (außer montags im März, April, Oktober und November).

Büro geöffnet von 9 bis 18 Uhr • Abfahrten mit Kajaks von 10 bis 15 Uhr.

€ Im Kajak von La Roche-en-Ardenne nach Jupille (2 Stunden): 20€ p.P.

Tonne, Rettungsweste und Rücktransport im Preis inbegriffen

€ Rabatt für Schulen und Jugendbewegungen • Viele Möglichkeiten für Programme nach Maß.

© Laurie C. Photography

PARC DES TOPIAIRESFORMBAUMGARTEN

Wo die Flüsse uns ihre Geschichte erzählen!

Aquarium, Ausstellung "STOP Invasions!" (die alles über invasiver gebietsfremder Arten vermittelt), Minigolf in den Themen-Gärten. Natur- und Angelaktivitäten (auf Reservierung).

Rue Haute 4, B-6990 Hotton • +32 84 41 35 71 • www.riveo.be

[ Vom 1. Februar 2025 bis 4. Januar 2026 (außer 25.12. und 1.01.): Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr. Montags geschlossen (außer an Feiertagen oder in den belgischen Schulferien) • Juli und August: täglich 10 - 18 Uhr

€ Aquarium und Ausstellung: {: 8€ - 65+: 6€ - } (3-12): 6€ • Minigolf + Gärten: {: 8€ - 65+: 6€ - } (3-12): 6€

• Kombi (Aquarium, Ausstellung und Minigolf): {: 13€ - 65+: 9€ - } (3-12): 9€

• Holen Sie sich Ihren ErmäßigungsPASS! • \

ß 1,5 bis 3 Std. • Aquarium und Ausstellung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich • ®

«[ Ganzjährig nach Anmeldung € 1€ Rabatt p.P. ab 15 Personen (freie Besichtigung) µ Führung auf Reservierung (max. 20 Pers. pro Guide): 50€ • Natur- und Angelaktivitäten ab 10€ p.P. • Rufen Sie uns an, wir kümmern uns um alles! Vergnügen und Entspannung in der freien Natur! • Restaurants und Tavernen in der Nähe.

GROTTEN VON HOTTON

Das Konzept basiert auf einem großen originalen Formbaumgarten mit einer Fläche von 10.000 m² und mehr als 250 Figuren (u.a. ein Krokodil, Manneken Pis).

Einige Pflanzen sind über 120 Jahre alt. Rue Haie Himbe 1, B-6940 Durbuy • +32 86 21 90 75 • www.topiaires.be [ Täglich: vom 15. bis 28. Februar von 10 bis 17 Uhr • März bis Oktober von 10 bis 18 Uhr • November von 10 bis 17 Uhr • Dezember + vom 2. bis 4 Januar 2026: von 10 bis 16 Uhr. Geschlossen am 25.12 und 1.01. € { 5€ • 60+ 4,50€ • } (6-12) 1€ • } (<6) kostenlos • Holen Sie sich Ihren ErmäßigungsPASS! • \

ß 1 Std. • µ Plan und Erläuterungen in Dokumenten erhältlich in DE, FR, NL, EN, aber auch in Italienisch, Russisch, Japanisch, Spanisch, Polnisch, Griechisch und Ukrainisch • ® • ©

« € (ab 10 Pers.) 4€. Degressiver Tarif auf Anfrage µ (auf Anfrage, mind. 2 Wochen im Voraus) FR / NL - 50€.

Die Höhlen von Hotton: so, wie die Natur sie geschaffen hat. Canyon, Wildbach, titanische Galerien, zerbrechliche Draperien sind während des Besuchs zu bewundern, in den Tiefen der Erde...

Der Besucher steigt 65 m in die längste unterirdische Galerie Belgiens hinab.

Zwischen Durbuy und La Roche. Hunde nicht erlaubt! Parken frei.

Chemin du Spéléo Club de Belgique 1/1, B-6990 Hotton • +32 84 46 60 46 • www.grottesdehotton.be

[ Das ganze Jahr über:

• Vom 2. Januar bis 30. März: jedes Wochenende geöffnet + 2. und 3. Januar + 26. Februar + 3. bis 7. März: von 11:00 bis 15:30 Uhr.

• Vom 2. April bis 2. November: täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet (17:00 Uhr im Juli und August).

Dezember

• Vom 3. November bis 31. Dezember: an allen Wochenenden und in den Schulferien (vom 20. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026) von 11.00 bis 15.30 Uhr geöffnet. Am 1. Januar und 25. Dezember geschlossen.

• Öffnungszeiten und Reservierungen unter www.grottesdehotton.be • Informationen zu den Besuchszeiten unter +32 84 46 60 46. € { 14€ • } (3-11) 11€ • Holen Sie sich Ihren ErmäßigungsPASS! • \ ß 1 Std. • µ Alle Besuche werden in FR, NL oder EN geführt (Uhrzeit variiert je nach Saison). • ®

« [ (ab 20 Teilnehmer) Ganzjährig nach Reservierung € { 11€ • } (3-11) 8€ µ didaktische Führungen für Schulen.

Hotton

FAMENNE & ART MUSEUM

Marche-enFamenne

BATTLEKART WEX Marche-en-Famenne

Zwei Museen, zwei Ambiente: der Reichtum des Famenne und die Virtuosität des Malers Remy Van den Abeele.

Rue du Commerce 17, B-6900 Marche-en-Famenne • +32 84 32 70 60 • www.famenneartmuseum.be

[ Montag bis Freitag: 10-12 Uhr und 13-17 Uhr

• An den Wochenenden und Feiertagen: 14-18 Uhr

• Geschlossen an den Wochenenden und Feiertagen von Dezember bis einschl. Februar.

€ { 5€ • 60+ 4€ • Stu., }: 3€ • } (<6) kostenlos

• Kostenlos am 1. Sonntag des Monats • \ ß 45 Min. bis 1,5 Std. • ® • a 10 • 750 m zum Bahnhof

[ Ganzjährig € (+ 10 Pers.) { 3€ • 60+, Stu.: 2€ • Schulgruppen: Preise auf Anfrage µ 50€ + 5€ pro Person.

MEGALITHEN-MUSEUM

Wéris (Durbuy)

Spielen Sie nicht irgendein Spiel, sondern werden Sie selbst zum Akteur IM VIDEOSPIEL!

WEX, Rue des Deux Provinces 1, B-6900 Marche-enFamenne • +32 84 770 222 • https://battlekart.com/wex [ • Während der Schulzeit: Mo und Di geschlossen. Mi: 12-21 Uhr, Do: 16-21 Uhr, Fr: 16-23 Uhr, Sa: 10-23 Uhr, So: 12-20 Uhr • Während der Schulferien: Mo bis Do: 10-22 Uhr, Fr und Sa: 10-23 Uhr, So: 12-20 Uhr • Onlinereservierung empfohlen • Zugangsvoraussetzung: Mindestgröße 1,45 m. • Geschlossen vom 24.02 bis 25.04.2025 + 25.12. und 1.01. € Mi und Do: 1. Spiel 18€ - 2. Spiel: 18€ - alle weitere Spiele: 16€* • Mi außerhalb der Schulferien: alle Spiele 12€. • Fr, Sa und So: 1. Spiel 20€ -

2. Spiel 18€ - alle weitere Spiele 16€* (*Rabatte nur am selben Tag gültig) • \ ß 15 Minuten pro Spiel • ® • a 4

«[ Gruppenbuchungen: info@multiwex.be

€ Sondertarif für Schulgruppen und Jugendverbände ab 36 bezahlten Spielen.

© Maison du Tourisme

Famenne-Ardenne Ourthe & Lesse

Im Museum der Megalithen erfahren Besucher alles über die 5.000 Jahre alten Dolmen und Menhire von Wéris. Souvenir-Boutique, Cafeteria mit Terrasse. Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Place Arsène Soreil 7, B-6940 Wéris (Durbuy) • +32 86 21 02 19 • www.megalithes-weris.be

[ Täglich von 10 bis 17.30 Uhr

• Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ { 4€ • 60+, Stu., } (6-12): 3€

• Holen Sie sich Ihren ErmäßigungsPASS! • \

Ermäßigungs

ß 30 Min. • µ FR, NL, EN - 50€

€ Schulgruppen: 4€ pp. für den halben Tag - 6€ pp. für den ganzen Tag µ Mit Reservierung: FR, NL, EN • Museum (50€ / 45 Min.) • Megalithanlage (100€ / 2,5 Std.) • Dorf (60€ / 1 Std.) • Führungen zu verschiedenen Themen möglich (Themenliste auf Anfrage) • Spezielle Programme zur Besichtigung und Animationen für Schulgruppen.

THE LABYRINTH VON DURBUY Durbuy

Das Labyrinth von Durbuy ist ein Park, der für sein riesiges Maislabyrinth bekannt ist. Verpflegung vor Ort.

Chemin du Hasard, B-6940 Durbuy • +32 86 21 28 15 • www.lelabyrinthe.be

€ 10% Ermäßigung ab 20 Personen (nach Anmeldung).

[ Von Juli bis Oktober: tagsüber von 10.00 bis 18.00 Uhr und abends von 18.30 bis 22.00 Uhr!

€ Ab 16€ • } (< 3 Jahre): kostenlos • \ ß 3 bis 4 Std. • ®

ADVENTURE VALLEY DURBUY Durbuy

Adventure Valley bietet Ihnen eine große Auswahl an Outdoor- (Zipline, Hochseilgarten, Tubing Slide...) wie auch an Indooraktivitäten (Bowling, Fast Tag, Kidzone, Laser Game und Escape Room).

Rue de Rome 1, B-6940 Durbuy • +32 86 21 28 15 • www.adventure-valley.be

[

• Outdoor-Park: 7 Tage die Woche geöffnet vom 17.03. bis 11.11.: von 10 bis 17 Uhr (von 9.30 bis 18 Uhr zwischen 30.03. und 25.10. einschließlich) • Indoor-Park: ganzjährig ab 11 Uhr mittwochs, donnerstags und freitags außerhalb der Schulferien, oder ab 10 Uhr an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien geöffnet. € Aktivitäten à la carte ab 6€ pro Person • Park-Pass ab 20€ pro Person

[ Täglich € Ermäßigung 10% (ab 20 Pers.) • Organisierte Tage und Wochenenden für Gruppen und Firmen • Sonderpreise für Schulen • Sportliche Betätigungsmöglichkeiten, Unterbringung (1000 Betten) und Gastronomie (650 Plätze).

Beauraing - Durbuy - Hotton - Marche-en-Famenne - Nassogne - Rochefort - Tellin - Wellin

A Maison du Tourisme Terra Curiosa

Floreffe, Gembloux, Jemeppe-sur-Sambre, Sambreville, Sombreffe

Tel. +32 81/62.69.66 • www.terracuriosa.be

B Maison du Tourisme Explore Meuse

Anhée, Dinant, Eghezée, Fernelmont, Fosses-la-Ville, Hastière, La Bruyère, Mettet, Namur, Onhaye, Profondeville, Yvoir

Tel. +32 82/22.28.70 (Dinant) • www.exploremeuse.be

C Maison du Tourisme Condroz-Famenne

Assesse, Ciney, Gesves, Hamois, Havelange, Ohey, Somme-Leuze

Tel. +32 86/40.19.22 • www.destinationcondroz.be

D Maison du Tourisme du Pays des Lacs

Anderlues, Beaumont, Cerfontaine, Chimay, Couvin, Doische, Erquelinnes, Florennes, Fontaine-l’Evêque, Froidchapelle, Ham-sur-Heure, Lobbes, Merbes-le-Château, Momignies, Philippeville, Sivry-Rance, Thuin, Viroinval, Walcourt

Tel. +32 71/14.34.83 • www.lepaysdeslacs.be

E Maison du Tourisme Famenne-Ardenne Ourthe & Lesse

Beauraing, Durbuy, Hotton, Houyet, Marche-en-Famenne, Nassogne, Rochefort

Tel. +32 84/34.53.27 • www.famenneardenne.be

F Maison du Tourisme du Pays de Bouillon en Ardenne

Bertrix, Bièvre, Bouillon, Daverdisse, Gedinne, Herbeumont, Paliseul, Vresse-sur-Semois

Tel. +32 61/46.52.11 • www.paysdebouillon.be

Abteien & Religiöse Monumente

11 Abtei von Floreffe, Floreffe 41

15 Abtei von Maredsous und Le Saint-Joseph, Denée 34 Archäologie

31 Archäopark Malagne, Rochefort 39

2

Gönnen Sie sich das Vergnügen in Ihrem Rhythmus mit einer Draisine durch das malerische Molignée Tal zu fahren.  Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Rue de la Gare 82, B-5522 Onhaye • + 32 82 69 90 79 • www.draisines.online

[ • Vom 1.01. bis 31.12.: Abfahrt in Falaën (6 km lange Strecke) um 11, 13, 15 und 17 Uhr (15 Uhr in der Winterzeit) • Vom 1.01. bis 31.12.: Abfahrt in Warnant (14 km lange Strecke) um 10, 12, 14 und 16 Uhr (12 Uhr in der Winterzeit) • Vom 1.04. bis 15.11.: Abfahrt in Warnant (8 km lange Strecke) um 10, 12, 14 und 16 Uhr (14 Uhr in der Winterzeit) • Je nach Verfügbarkeit, schauen Sie auf www.draisines.online • Montags geschlossen vom 15.11. bis 31.03., außer während der Belgischen Schulferien und an Feiertagen € Preis pro Draisine (max. 4 Personen): 24€ (Strecke von 6 oder 8 km) • 48€ (14 km lange Strecke) • \ ß 1,5, 3,5 oder 5,5 Stunden je nach gewählter Strecke (weitere Informationen finden Sie auf unserer Website) • ® • ©

«[

Vom 1.1. bis 31.12.: täglich (nur mit Reservierung über www.draisines.online) € Gruppenpreis ab 5 Draisinen (max. 4 Personen pro Draisine): 21,50€ pro Draisine (Strecke von 6 oder 8 km) oder 43€ pro Draisine (14 km lange Strecke)

• Mehrere Kombinationen mit anderen Attraktionen (Kajaks, Gärten, Schlösser, Abtei, Schneckenhaus, Dampfeisenbahn, Brauerei)

• Picknickplatz • Restaurants und Unterkünfte in der Nähe.

LE SAINT-JOSEPH

Als Ort zur Entspannung und Spiritualität führt die Abtei von Maredsous die Empfangstradition der Benediktinermönche in einem außergewöhnlichen Naturrahmen fort. Direkt neben der Abtei empfängt Sie

Le Saint Joseph: Führungen, kostenloser Spielplatz, kostenlose Wanderkarten, Gastronomiebereich, Regionalprodukte und Laden mit Souvenir-Buchhandlung. Verkostungen von Bieren und Käse der Abtei. Mikrobrauerei mit Hopfenfeld, Produktionsbereich und Verkostungen von Spezialbieren.

Rue de Maredsous 11, B-5537 Denée • +32 82 69 82 84 • www.tourisme-maredsous.be

[ Ganzjährig (außer am 1. Januar) • Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr. Wochenende von 10 bis 19 Uhr

€ Freier Eintritt: die Abteikirche, Le Saint-Joseph und die Videovorführung • \ ß 1,5 Std. für die Besichtigung der Abtei • 1,5 Std. für die Besichtigung der Mikrobrauerei und Käserei (inkl. Verkostung) • µ Regelmäßige Führungen (FR / NL) durch die Abtei UND/ODER die Mikrobrauerei + Käsereimuseum (inkl. Verkostung) jeden Samstag, Sonntag, Feiertage und in den belgischen Schulferien • Preise für {: 7,50€ für die Führung durch die Abtei • 19,90€ für die Mikrobrauerei und Käserei (inkl. Verkostung) • Öffnungszeiten, alle Preise und Reservierungen auf www.tourisme.maredsous.be • ® • ©

« [ Ganzjährig µ Private Führungen (FR, NL, EN) für mindestens 25 Personen oder gleichwertige Pauschale für 25 Personen, auf Anfrage und nach vorheriger Reservierung - Kombinierte Angebote möglich, siehe Bedingungen auf www.tourisme.maredsous.be

CROISIÈRES MOSANESSCHIFFSTOUREN AUF DER MAAS

Hoch über dem Maastal taucht Sie die Zitadelle mitten in die Geschichte ein. Entdecken Sie ihren Besichtigungsrundgang, ihre Seilbahn, ihren einzigartigen Aussichtspunkt, ihre Restaurants und ihren Spielplatz.

Place Reine Astrid 5, B-5500 Dinant • +32 82 22 36 70 • www.citadellededinant.be

[ Ganzjährig

• In der Hauptsaison: täglich von 10 bis 18 Uhr • Nebensaison von 10 bis 16.30 Uhr • Freitags geschlossen vom 11.11. bis 31.03. außer in den Schulferien (in der Fédération Wallonie-Bruxelles) • Im Januar: nur an Wochenenden und in den Schulferien geöffnet ( in der Fédération WallonieBruxelles).

€ Seilbahn inklusive: { 13€ - } (bis 12 Jahre) 11€ • Vorteilspreis in Kombination mit der Kreuzfahrt auf der Maas. • \ ß 1 Stunde

a

m zum Bahnhof

€ (mindestens 20 Personen) { 11€ - } (bis 12 Jahre) 10€

WASSERGÄRTEN VON ANNEVOIE

Annevoie

Die beste Art, die Haute-Meuse und ihre wunderschönen Landschaften zu entdecken. Kommentierte Kreuzfahrten. Beheizte Boote. Bar und Annehmlichkeiten.

Avenue Winston Churchill, B-5500 Dinant

• Einschiffung: Quai Nr 3

• +32 82 22 36 70 • www.croisieres-mosanes.be

[

• Dinant-Anseremme: vom 1.04. bis 3.11., täglich von 11 bis 17 Uhr, Abfahrt jede Stunde. Vom 4.11. bis 31.12.: an Wochenenden von 13 bis 16 Uhr, Abfahrt jede Stunde

• Dinant-Freÿr: Juli und August (normalerweise 1 Abfahrt pro Tag um 14:30 Uhr).

€ • Dinant-Anseremme (45 Min. Hin- und Rückfahrt): { 12€ - } (bis 12 Jahre) 9€

• Dinant-Freÿr (2 Std. Hin- und Rückfahrt): { 20€ - } (bis 12 Jahre) 16€

m zum Bahnhof

€ • Dinant-Anseremme: { 11€ - } (bis 12 Jahre) 9€ • Dinant-Freÿr: { 17€ - } (bis 12 Jahre) 14€

• Spezielle Schiffe für alle Fahrten auf Anfrage.

Besuchen Sie die wunderschönen Wassergärten mit Fontänen, Wasserfällen, Hainbuchen, Liebeslaube, Blumen und Gemüsegarten. Spielplatz, Cafeteria, Souvenirladen und Parkplatz. Rue des Jardins 37, B-5537 Annevoie • +32 82 67 97 97 • www.annevoie.be [ 29. März bis 11. November: täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr).

Verpassen Sie nicht unsere Veranstaltungen (besonderer Eintrittspreis) : Ostern (20. und 21. April)Trachtler in Venedig: Pfingstwochenende (7., 8. und 9. Juni). - Weihnachtsmarkt (28., 29. und 30. November)

€ { 12€ • Stu. (18-30) 9€ • } (6-17) 8€ • { mit Behinderung 8€ oder 6€ für } mit Behinderung

• Sonderpreis für Veranstaltungen. • \

ß 1,5 Std. für den freien Besuch mit erklärendem Faltblatt (FR, NL, EN, DE, Japanisch, Spanisch, Italienisch)

+ 30 Min. für den Besuch des didaktischen Ausstellungsraums (Neu!) • µ Auf Anfrage • ® • ©

€ (mind. 20 Pers.) { 11€ • Stu. 8€ • } (6-17) 7€ • { mit Behinderung 7€ oder 5€ für } mit Behinderung

• Sonderpreis für Veranstaltungen. µ 70€ pro Führung (+/- 20 Personen, max. 25 Personen pro Führung).

Dauer: 1,5 St. Auf Reservierung 15 Tage im Voraus. Besichtigung möglich in FR, NL, EN, DE

• Kostenlose Parkplätze: 30 Plätze + 30 Stellplätze für Reisebusse.

DINANT EVASION - SCHIFFSTOUREN AUF DER MAAS

Mehrere Touren, von 45 Min. bis 2 Std. über den ursprünglichsten Abschnitt der Obermaas. Start/Rückfahrt im Stadtzentrum. Cafeteria an Bord.

Avenue W. Churchill, B-5500 Dinant • +32 82 22 43 97 • www.dinant-evasion.be

[ 1) Dinant-Anseremme: vom 29.03. bis 21.04. (Wochenenden und Feiertage) - vom 26.04. bis 24.08. (täglich)vom 30.08. bis 2.11. (Wochenenden und Feiertage). Stündliche Abfahrten zwischen 11:30 und 16:30 Uhr

• 2) Dinant-Freÿr: vom 26.04. bis 24.08. (täglich) - vom 30.08. bis 2.11. (Wochenenden und Feiertage). Abfahrt um 14:30 Uhr

€ 1) Dinant-Anseremme: { 12€ - 60+ 11,50€ - } 9€ • 2) Dinant-Freÿr: { 20€ - 60+ 18€ - } 16€ • \

ß 1) Dinant-Anseremme: 45 Minute hin und zurück • 2) Dinant-Freÿr: 2 Stunden hin und zurück

• µ Audiokommentare (DE, FR, NL, EN) • © • 550 m zum Bahnhof

«[ Ganzjährig € (mind. 20 Pers.) 1) Dinant-Anseremme: { 11€ - 60+ 11€ - } 8,50€

• 2) Dinant-Freÿr: { 17€ - 60+ 17€ - } 14€ • Möglichkeiten der Verpflegung an Bord und verschiedene Programme.

DINANT NAUTIQUEELEKTROBOOTE OHNE FÜHRERSCHEIN

Dinant

SCHLOSS UND GÄRTEN VON FREYR/MAAS

Hastière

STADTZENTRUM, Boulevard Léon Sasserath 1, B-5500 Dinant • +32 475 67 56 13 • www.dinant-nautique.be

Nehmen Sie sich die Zeit flussabwärts zu fahren und dabei die natürliche Schönheit der oberen Maas in der Region von Dinant zu entdecken.

[ Vom 1. April bis 15. Oktober: täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr. Außer bei ungünstigen Wetterbedingungen.

€ 62€ pro Boot (max. 7 Personen pro Boot) • \

zum Bahnhof

Teambuilding (25€

Formel für ein angenehmes Teambuilding auf dem Wasser!

Anwesen und Landschaft als außergewöhnliches Kulturerbe gelistet. Möblierte herzogliche und seit 1378 bewohnte Residenz (16.-18.Jh.). Entdecken Sie auch die klassischen Gärten, die 350 Jahre alten Orangenbäume, eine Reihe von kleinen Labyrinthen und den Belvedere. Freyr 12, B-5540 Hastière • +32 82 22 22 00 • www.freyr.be

[ 1. April bis 15. November: Samstag, Sonntag und Feiertage von 11:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)

• 1. Juli bis 31. August: Dienstag bis einschließlich Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr).

Montags geschlossen, außer an Feiertagen.

€ { 10€ • 65+ 8€ • Stu. 8€ • } (<12) kostenlos • \

ß 1,5 Std. • µ Texte verfügbar in FR, NL, EN, DE oder Texte und Audios zum Herunterladen auf unserer Website

• Hunde an der Leine in den Gärten erlaubt (im Schloss verboten) • ®

[ Ganzjährig mit Voranmeldung € 8€ p.P. (mindestens 20 zahlende Personen).

«Pauschalpreis von 160€ für eine Gruppe von weniger als 20 zahlenden Personen, die an einem Schließtag kommt

• Schulen: 6,50€ pro Schüler und Begleitpersonen kostenlos µ Schloss und Gärten: 70€/Führung (auf Anfrage) ODER Texte verfügbar in DE, FR, NL, EN • Frühstück oder Snack (auf Anfrage).

© ExploreMeuse-Denis Closon

DINANT EVASION - LESSE KAJAKS

Hochseilgarten, Affenbrücken, Seilrutschen, Deathride, Funcable, Via Ferrata, Via Vita (Klettern), Lasergame & Paintball... Von der "Kids" Challenge, ab 8 Jahren, bis zum unglaublichen Pendel, speziell für die Waghalsigen... loten Sie Ihre Grenzen aus im Dinant Adventure Park!

Rue de la Carrière 1, B-5500 Dinant • +32 82 22 43 97 • www.dinant-evasion.be

[ • Vom 1.04. bis 5.11.: täglich von 10 bis 18 Uhr. April und Oktober: 2 Starts pro Tag, um 10 und 14 Uhr. Von Mai bis September: 4 Starts pro Tag, um 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr

• Vom 6.11. bis 31.03. (nach Vorheriger Reservierung): Montag, Mittwoch und Freitag: Start um 13 Uhr. Samstag und Sonntag: 2 Starts pro Tag, um 10 Uhr und 13 Uhr • Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ Ab 28€ p.P.

\ ß 2,5 bis 4 Std. • ® • 1500 m zum Bahnhof

« [

Ganzjährig auf Reservierung € (mind. 20 Pers.) ab 16€ p.P.

Anseremme (Dinant)

Abfahrt auf der Lesse mit unseren exklusiven Kajak-Modellen (klassisch oder Super Comfort), 3 Touren nach Wahl, über 9, 12 oder 21 km Entspannung auf der Lesse! Ab 5 Jahren. Rue du Vélodrome 15, B-5500 Anseremme (Dinant) • +32 82 22 43 97 • www.dinant-evasion.be

[ Vom 1.04. bis 15.10.: täglich von 8.30 bis 18.00 Uhr (am 1. Samstag im Juni geschlossen) • Strecke Houyet-Anseremme (21 km): Abfahrt zwischen 9.30 u. 11.30 Uhr* • Strecke Gendron-Anseremme (12 km): Abfahrt zwischen 10.00 u. 14.30 Uhr* • Strecke Houyet-Gendron (9 km): Abfahrt zwischen 10.00 und 11.30 Uhr* (*)kann je nach Saison variieren

€ Ab 28,50€ p.P. • \ ß 5 Std. (21 km) • 2,5 Std. (12 km) • 2 Std. (9 km) • ® • © • 150 m zum Bahnhof

«€ Gruppen (mind. 20 Personen) ab 26,50€ p.P. • Dinant Evasion erstellt Programme nach Maß aus den verschiedenen angebotenen Aktivitäten: Dinant Aventure Park, Schiffstouren auf der Maas, Mahlzeiten und Unterkunft.

MAISON DU PATRIMOINE MÉDIÉVAL MOSAN

Bouvignes (Dinant)

SCHLOSS VON VÊVES

© ExploreMeuse - Denis Closon

Das Schloss von Dornröschen! Kommen Sie und entdecken Sie das echte Dornröschen, das in einem der Zimmer des Schlosses eingeschlummert ist... Das Schloss ist hübsch, möbliert, als außergewöhnliches Kulturerbe geschützt. Residenz der Grafen Liedekerke de Beaufort seit mehr als 800 Jahren.

Alle Kinder werden während des Besuchs als Ritter und Prinzessinnen verkleidet. Schatzsuche (keine Reservierung nötig).

Rue de Furfooz 3, B-5561 Celles • +32 82 66 63 95

• www.chateau-veves.be

[ Geöffnet von 10 bis 17 Uhr • Vom 22.02. bis 9.03.: mittwochs, donnerstags, freitags, samstags und sonntags geöffnet (Karnevalsferien) • Vom 29.03. bis 2.11.: an allen Wochenenden und Feiertagen geöffnet + Vom 26.04. bis 11.05.: mittwochs, donnerstags, freitags, samstags und sonntags geöffnet (Frühlingsferien)

+ Vom 7.07. bis 24.08.: täglich geöffnet

Einen Steinwurf entfernt von der Festung von Crèvecoeur lädt das Haus des mittelalterlichen, maasländischen Erbes den Besucher ins Mittelalter ein.

Place du Bailliage 16, B-5500 Bouvignes (Dinant) • +32 82 22 36 16 • www.mpmm.be

[ Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr (vom 1.04. bis 31.10.) und 10:00 bis 17:00 Uhr (vom 1.11. bis 31.03.)

• Montags und am 24, 25, 31.12. und 1.01. geschlossen

€ 6€ • \

ß 1,5 Std. • µ Freie Besichtigung – Audioguides verfügbar (FR, NL, EN) • ® • 1600 m zum Bahnhof

[ Ganzjährig, täglich ab 9 Uhr (mit Reservierung, mind. 10 Personen) € 3€

µ DE, FR, NL, EN (mit Reservierung): { ab 7€ • Schüler ab 4€.

BURG VON MONTAIGLE

Falaën

+ Vom 18.10. bis 2.11.: mittwochs, donnerstags, freitags, samstags und sonntags geöffnet (Herbstferien)

€ { 9,50€ - 60+, Stu., Lehrer: 8,50€ - } 6,50€ - } (<4) kostenlos. - Optional: +2,75€/Person für die Schatzsuche • Spielerische Führung für Familien (mit Reservierung und zu bestimmten Terminen, siehe Website): { 13,50€60+, Stu., Lehrer: 13€ - } 11€ - } (<4) kostenlos • \ ß 50 Min. • ®

[ Dezember und Januar geschlossen € Schulgruppen: Ganzer Tag: 9,50€/Kind + 175€/Führer (Max. 35 } pro Führer) - Halber Tag: 6,50€/Kind + 85€/Führer (Max. 35 } pro Führer) - Picknick möglich (+0,50€/Kind)Reservierung über unsere Website oder an contact@chateau-veves.be • Andere Gruppen (+ 20 Personen): { 8€60+, Stu., Lehrer: 8€ - } 6€ - } (<4) kostenlos. Optional: Geführte Tour: 85€/Führer (Max. 25 Personen pro Führer). Reservierung unter contact@chateau-veves.be • Möglichkeit Empfänge abzuhalten • Familienführungen mit mittelalterlichen Animationen.

© jean_mariev@hotmail.com

FURFOOZ NATURRESERVAT

Klassifiziert als außergewöhnliches Monument der Wallonie (14. Jh.). Archäologisches Museum. Didaktischer Gemüsegarten. Rue du Marteau 10, B-5522 Falaën • info@chateau-fort-de-montaigle.be • +32 82 69 95 85

• +32 470 46 03 62 • www.chateau-fort-de-montaigle.be

[ 1. April bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:40 Uhr). Montags außer an Feiertagen geschlossen. • November, Dezember und März: An Wochenenden, Feiertagen sowie während aller belgischen Schulferien von November bis März (außer montags, wenn kein Feiertag) von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Geschlossen am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar.

€ { 6€ • Senioren 4€ • Lehrer und Stu. mit Karte: 3€ • Jugendliche (12-18) 3€ • } (6-11) 2€ • } (<6) kostenlos

• \ ß 1,5 Std • µ Freie Besichtigung mit Begleitheft in DE, FR, NL, EN • Führungen mit Reservierung. • ® • ©

« [ Auf Reservierung. µ Pädagogische Animationen für Schulgruppen • Team-Building-Aktivitäten.

Die Stätte von Furfooz ist ein Naturreservat, das auch Geschichte (römische Thermen und Grotten) birgt. Hunde nicht erlaubt. Rue du Camp Romain, 79, B-5500 Furfooz • +32 82 22 34 77 • www.reservedefurfooz.be [ Vom 1.4. bis 2.11.: täglich - Vom 3.11. bis 31.3.: an Wochenenden, in den Schulferien und an Feiertagen • Von 10:00 bis 17:00 Uhr (während der Sommerzeit), von 10:00 bis 16:00 Uhr (während der Winterzeit) • Geschlossen am 25., 26.12. und 1., 2.01. € { 5€ • } 1€

\ ß 1,5 Std. • ® • 2000 m zum Bahnhof

€ Ermäßigte Preise für Vereine und Schulgruppen.

Beauraing - Durbuy - Hotton - Marche-en-Famenne Nassogne - Rochefort - Tellin - Wellin

Das Gut erfüllt sämtliche Erwartungen, die eine Familie mitbringt: Wanderungen, Spielplätze, Gärten, sportliche Aktivitäten und Wasserspaß, Museen, Mini-Bauernhof, Unterkünfte und Restaurants.

Domaine de Chevetogne, B-5590 Chevetogne • +32 83 68 72 11 • www.domainedechevetogne.be [ 3 Arten von Tagen mit variablen Preisen, Aktivitäten und Öffnungszeiten je nach gewähltem Tag: • "LOISIR" TAGE (zugängliche Aktivitäten) vom 29.03. bis 2.11. : in den Schulferien (außer Sommerferien): mittwochs, Wochenenden, Feiertage und Brückentage + täglich im Juni (bis 4.07.) • "FUN" TAGE (erweiterte Öffnungszeiten der Aktivitäten): Sommerferien vom 5.07. bis 24.08. (Schwimmbad zugänglich) und Wochenenden mit Veranstaltungen (punktuelle Aktivitäten) • "NATUR" TAGE (nur Spielgelände und Spazierwege): vom 29.03. bis 2.11.: montags, dienstags, donnerstags und freitags (außerhalb der Schulferien) + täglich von 3.11.2025 bis 27.03.2026

€ Drei Preiskategorien passen zum ausgewählten Zeitraum: • "NATUR" TAGE: 13€ pro Auto

• "LOISIR" TAGE: 11€ pro Person • "FUN" TAG: 17€ pro Person • Kostenlos für } (0-5) in Begleitung der Familie

• Jahresabonnement pro Fahrzeugvignette • \ • ®

a

€ (mind. 20 Personen) • "NATUR" TAGE: 13€ pro Auto oder 177€ pro Bus • "LOISIR" TAGE: 6€ pro Person

• "FUN" TAGE: 13€ pro Person • Kostenlos für }gruppen (0-2 J.) • Spezielle Preise für Institutionen. Siehe unter "Tarife" auf www.domainedechevetogne.be µ Führungen FR/NL ab 3€ pro Person (mit Reservierung)

• Team Building, Family Day, pädagogische Animationen auf Anfrage • Unterkünfte und Räumlichkeiten.

ROCHEFORT CITY TOUR

Rochefort

Rochefort ist eine überraschende Stadt. Die reiche Geschichte sowie das Natur- und Kulturerbe sind einen Umweg wert! Entdecken Sie es auf originelle und unterhaltsame Weise, unternehmen Sie eine 50-minütige Stadtrundfahrt oder mieten Sie den Bus privat für ein paar Stunden oder einen Tag.

Tourist-Info, Rue de Behogne 5, B-5580 Rochefort • +32 84 21 25 37

• www.rocheforttourisme.be

[ 22.02. bis 9.03. + 5.04. bis 21.04. + 26.04. bis 11.05. + 30.05. und 1.06.: täglich um 13:30, 14:30, 15:30 Uhr • 5.04. bis 9.11. (außer 29.05., 31.05., 6.09., 7.09.): jedes Wochenende um 13:30, 14:30, 15:30 Uhr • Juli und August: täglich um 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr • 20.10. bis 31.10.: täglich um 13:30, 14:30, 15:30 Uhr • 10.11. und 11.11. um 13:30, 14:30, 15:30 Uhr

€ { 7€ • } (3-12) 4€ • 60+, Stu. (<26), m (nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich): 6€

Als kleine Schwester der Tropfsteinhöhle von Han bezeichnet, wird diese Sie durch ihre 60 Meter Tiefe, fast vertikal abfallend, überraschen! Eine erstaunliche Besichtigung über eine Stunde in die Tiefen der Erde. Mit Aufstieg eines Heißluftballons. Dadurch wird die tatsächliche Höhe des Saales anschaulich. Entdecken Sie ein verführerisches Ton- und Lichtschauspiel. Ein Film über die tektonischen Ereignisse bereichert Ihre Erlebnisse.

Drève de Lorette, B-5580 Rochefort • +32 84 21 20 80 • https://www.grotte-de-lorette.be/ [ NEBENSAISON: An Wochenenden, Feiertagen und in den belgischen Schulferien vom 5.04. bis 11.07. und vom 18.08. bis 11.11.: Führungen um 10.30 - 12.00 - 14.00 - 15.30 Uhr. Ab dem 12.11. für Einzelbesucher geschlossen (für Gruppen nach Voranmeldung geöffnet).

HOCHSAISON: Täglich vom 12.07. bis 17.08.: Führungen zwischen 10.30 und 16.15 Uhr, alle 45 Minuten. € { 13,50€ • } (4-11 Jahre) 9€

} (<4 Jahre) kostenlos • \ ß 1,15 Std. • µ FR, NL, EN

[ Ganzjährig mit Reservierung € { 8€ • } und Schüler (4-11 Jahre) 6€ • Kombinationsmöglichkeit mit der Besichtigung des Wildtierparks oder der Grotte von Han.

ARCHÄOPARK

MALAGNE

Rochefort

Malagne nimmt Sie mit auf gallorömische Spuren. Auf diesen Pfaden werden Sie Ruinen entdecken, archäologische Experimente, römische Gärten und Gemüsegärten, die Aufzucht alter Rassen und die Berufe der Epoche. Entdecken Sie das vollständige Programm unserer Aktivitäten und Veranstaltungen auf www.malagne.be

Rue du Coirbois 85, B-5580 Rochefort • +32 84 22 21 03 • www.malagne.be

[ Vom 5. April bis 2. November: an Wochenenden, Feiertagen und während der belgischen Schulferien von 10:30 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr). Montags außer an Feiertagen geschlossen.

© M. Dellicour
© D. Closon - MTFA

Entdecken Sie den größten Tierpark Belgiens, 250 ha Wald und Ebene! Zu Fuß auf einem Wanderpfad von 3 km oder 6 km oder eine geführte Tour an Bord eines Safari-Cars. Bewundern Sie zahlreiche Tiere, darunter die europäischen Big 5: Braunbär, Wolf, Bison, Luchs und Vielfraß, und atemberaubende Panoramen. Ein authentischer Kontakt mit der Natur!

Luchs und Vielfraß, und mit der Natur!

DOMÄNE DER GROTTEN VON HANDIE TROPFSTEINHÖHLE VON HAN

Rue J. Lamotte 2, B-5580 Han-sur-Lesse • +32 84 37 72 13 • www.grotte-de-han.be

[ Täglich geöffnet vom 15. Februar bis 2. November (+ vom 8. bis 11. November und Winterferien). Montags geschlossen, außer an Feiertagen und in den belgischen Schulferien.

Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar

• Variable Öffnungszeiten: zwischen 9.30 Uhr und max. 17.30 Uhr.

Weitere Informationen auf der Website: https://grotte-de-han.be/de/offnungszeiten

€ • WILDTIERPARK: { 29€ - Kind (4-11 Jahre) 22€ - Kind (< 4 Jahre) kostenlos • PASSHAN: { 41,50€ - Kind (4-11 Jahre) 31,50€Kind (< 4 Jahre) kostenlos • \ ß 1,5 Std. mit dem Safari-Bus oder mindestens 3 Std. zu Fuß • µ DE, FR, NL, EN

• WILDTIERPARK:

{ 19,85€ - Kind (4-11 Jahre) 15,35€ - Kind (<4 Jahre) kostenlos

«• PASSHAN:

{ 28,60€ - Kind (4-11 Jahre) 22€ - Kind (< 4 Jahre) kostenlos µ DE, FR, NL, EN

Han-sur-Lesse

Reiseführer ausgezeichnet.

geologische Schätze im Herzen dieses natürlichen

Eine großartige unterirdische

Erkunden Sie die faszinierende unterirdische Welt der Tropfsteinhöhle von Han, im Herzen des UNESCO Global Geoparks Famenne-Ardenne. Als eine der schönsten Höhlen Europas bezeichnet, ist der geführte Besuch mit drei Sternen im grünen MichelinReiseführer ausgezeichnet. Bewundern Sie unzählige geologische Schätze im Herzen dieses natürlichen Kunstwerks und lassen Sie sich von der Magie der Ton- und Lichtshows Origin entführen. Eine großartige unterirdische 360-Grad-Show, 110 m unter der Erdoberfläche. Eine außergewöhnliche Reise ins Innere der Erde!

Rue J. Lamotte 2, B-5580 Han-sur-Lesse • +32 84 37 72 13 • www.grotte-de-han.be

[ Täglich geöffnet vom 15. Februar bis 2. November (+ vom 8. bis 11. November und Winterferien).

Montags geschlossen, außer an Feiertagen und in den belgischen Schulferien. Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar.

• Variable Öffnungszeiten: zwischen 9.30 Uhr und max. 17.30 Uhr.

Weitere Informationen auf der Website: https://grotte-de-han.be/de/offnungszeiten

€ • HÖHLE: { 29€ - Kind (4-11 Jahre) 22€ - Kind (< 4 Jahre) kostenlos

• PASSHAN: { 41,50€ - Kind (4-11 Jahre) 31,50€ - Kind (< 4 Jahre) kostenlos • \ ß 1,15 Std oder 2 Std. • Beständige Temperatur von 13°C • µ DE, FR, NL, EN

«€ • HÖHLE: { 19,85€ - Kind (4-11 Jahre) 15,35€ - Kind (<4 Jahre) kostenlos

• PASSHAN: { 28,60€ - Kind (4-11 Jahre) 22€ - Kind (< 4 Jahre) kostenlos µ DE, FR, NL, EN.

SCHLOSS VON LAVAUX-STE-ANNE

LavauxSainte-Anne

MUSEUMSAREAL VON ANDENNE - DAS PHARE Andenne

Das Schloss gehört zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie!

Die Kinder werden kostenlos verkleidet.

Rue du Château 8, B-5580 Lavaux-Sainte-Anne • +32 84 38 83 62 • www.chateau-lavaux.com

[ Das ganze Jahr über von Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr geöffnet. 7/7 vom 1. Juli bis 31. August und während der anderen belgischen Schulferien + Feiertage • Geschlossen: 12.04., 1.06., 28.10., 2.11., 24.-25.12., 31.12., 1.01. Das Schloss kann an bestimmten Tagen privatisiert werden, informieren Sie sich auf unserer Website. € (außer Veranstaltungen) { 8€

€ (min. 15 / max. 15 Personen und nicht bei Veranstaltungen) { 7,50€ • 60+: 6,50€ • } 4,50€ µ FR, NL, EN auf Voranmeldung: +55€ pro Führung (1 Std.). Sie

Tauchen Sie ein in die Prähistorie und treffen Sie den Mann von Spy. Während Ihres Besuchs erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Höhle von Spy und die dort durchgeführten Ausgrabungen sowie über alle Aspekte des Lebens eines Neandertalers vor über 40.000 Jahren. Eine einzigartige Rückkehr zu den Ursprüngen und eine spannende Begegnung mit Spyrou, einem verblüffend hyperrealistischen Neandertaler!

Route d'Eghezée 301-303, B-5190 Onoz • +32 81 74 53 28 • www.ehos.be

[ Ganzjährig: Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Freier Zugang zur Grotte vom Wald aus neben dem Museum (Wegbeschreibung am Empfang erhältlich oder auf der Website www.ehos.be)

€ { 5€ • 60+, Lehrer 4€ • Stu., } (<18) 3€ • } (<6) frei • \ ß 1 Std. • ®

[ Dienstag bis Freitag: 9.30 - 17 Uhr • Wochenenden: 13 - 17 Uhr € { 4€ • Stu., } (<18) 3€ µ Führung 1 Std. (+ 2€ p.P.). Mit Reservierung für mind. 10 und max. 25 Pers. (Pauschale 30€ min.)

• Animation von 2, 3 oder 5 Std. (+ Pauschale für max. 25 Pers.) • Picknickraum steht zur Verfügung.

LIGNY 1815 MUSEUM

Ligny

[ Täglich mit

Lassen Sie sich überraschen von diesem Museum von menschlichem Maß, installiert in einem ehemaligen Bauernhof, der Zeugnis ablegt aus dem Jahr 1815, er bietet Ihnen eine Reise ins Herz der Schlacht Napoleons und des ländlichen Lebens zu dieser Zeit.

Rue Pont Piraux 23, B-5140 Ligny • +32 71 81 83 13 • www.ligny1815.be

[ Vom 15.02. bis 16.11.: Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13 bis 17 UhrWochenenden und Feiertage von 11 bis 17 Uhr

• Die Napoleonischen Spiele von Ligny (Nachstellung) werden am 21. und 22. Juni stattfinden (210. Jahrestag der Schlacht von Ligny) € { 8€ - 60+ 6€

Stu. (mit Karte) 6€ - } (6-11) 4€ - } (<6) frei • \ ß 1 Std. • Restaurant vor Ort • ® • 1200 m zum Bahnhof

Auf zu einer interaktiven Reise zwischen Keramik und Prähistorie. Lassen Sie sich von den zeitgenössischen Werken verführen, aber ebenso von der Geschichte von Raga, der kleinen Neandertalerin, 8 Jahre alt, die in der Nähe der Grotte Scladina vor 100.000 Jahren lebte. Wie haben Archäologen die Puzzleteile einer Töpferarbeit oder die Geschichte unserer Vorfahren aufgearbeitet und zusammengesetzt? Die Antworten erwarten Sie im EMA. Promenade des Ours 37, B-5300 Andenne • +32 85 84 96 95 • www.ema.museum [ Ganzjährig geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen am 24., 25. und 31.12. und 1.01. € { 8€ • 65+, Stu., m: 5€ • Freier Eintritt für } und Jugendliche unter 18 Jahren und Artikel 27 • \ ß 1,5.bis 2 Stunden • µ Auf Anfrage • a 2 • 1100 m zum Bahnhof

«€ Pauschalbetrag von 60€ bis 120€ je nach Art der von der Gruppe gewählten Module µ Führungen möglich in Französisch, Niederländisch und Englisch (Maximum 25 Personen) auf Anfrage: animation@ema.museum • Kreativ-Workshops, verschiedene Programmangebote zur Unterhaltung.

ABTEI VON FLOREFFE

Die 1121 gegründete Abtei von Floreffe erstreckt sich weithin sichtbar auf einem Felsvorsprung über dem Tal der Sambre. Die neo-klassische Abteikirche mit dem wundervollen Barockchorgestühl stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Rue du Séminaire 7, B-5150 Floreffe • +32 81 44 53 03 • www.abbaye-de-floreffe.be

[ 1. Ganzjährig (außer die ersten 14 Tage im Januar): freie Besichtigung der Außenstätte anhand eines Besucherheftes, das in der Mühle-Brasserie käuflich erworben werden kann, und in dem zwölf Haltepunkte präsentiert werden, um die weitläufige Abtei entdecken zu können.

• 2. Führung durch die Abteikirche vom 1.04. bis 30.09: täglich um 13.30, 14.30, 16 und 17 Uhr (im Juli und August auch um 10.30. und 11.30 Uhr). Der Außenbereich (12 Haltepunkte) ist in dieser Besichtigung inbegriffen. Ticketverkauf in der Mühle-Brasserie: ganzjährig geöffnet (außer erste 14 Tage im Januar) : täglich von 11 bis 18 Uhr (19 Uhr an Wochenenden und Feiertagen). Verpflegung mittags. Kleine Gastronomie den Tag über.

€ 1. Für die freie Besichtigung außen: 5€ Besucherheft (eins ist pro Familie ausreichend).

• 2. Führung durch die Abteikirche (automatisch kombiniert mit dem Außenbereich der Abtei): 5€ p.P.

ß 1 Std.

© • 1500 m zum Bahnhof

[ Möglichkeit, in die Mühle-Brasserie, außerhalb der normalen Öffnungszeiten einzukehren

€ Für Gruppen von mindestens 15 Personen und mit Reservierung: • Klassische Führung: 7€ p.P. • Spezielle Besichtigung (nur samstags und sonntags) 10€ p.P. Sie besichtigen die Außenbereiche, die Abteikirche und das Innere der Abtei (Dekor aus dem 17. und 18. Jahrhundert, Möbel, Gemälde) und Sie haben Zugang zu den alten privaten Kapellen, dem Kapitelsaal, dem ehemaligen Refektorium aus dem 17. Jahrhundert und zu mittelalterlichen Teilen (insbesondere zum großen Grafensaal). Dauer der Besichtigung: 2.30 bis 3 Std.

Floreffe
© WBT - Pierre PauquayChateau de Lavaux-Sainte-Anne
© L. Leberger - AWPA
© L. Leberger – AWPA
© Sophie Bernard Photography
© Sophie Bernard Photography

© Computer Museum NAM-IP

«Namur

Das Museum nimmt Sie anhand von über 300 Ausstellungsstücken mit auf eine Reise durch die Geschichte des Computers.

Rue Henri Blès 192A, B-5000 Namur • +32 81 34 64 99 • www.nam-ip.be

Dienstag bis Samstag und am 1. Sonntag des Monats: 10 bis 17 Uhr • An Feiertagen geschlossen.

8€ • }, Stu. (<18 Jahre) und Senioren (65+): 6€ • Artikel 27: 1.25€ • } (<5 Jahre), Lehrer und mit Museumspass: kostenlos • 1. Sonntag im Monat: freier Eintritt • \ 1,5 Std. • µ mit Reservierung • ®

€ (Ab 5 Personen) 6€ p.P. µ FR, NL, EN auf Anfrage - 1 bis 1,5 Std • Besuche für Schulgruppen: 75€ für max.

15 Pers. + pädagogischer Workshop zu 50€ (fakultativ) • Gruppen außer Schulen : 135€ (1 bis 10 Pers.) oder 195€ (11 bis 20 Pers.), Vorführung einer Mechanographie-Werkstatt mit Lochkarten inbegriffen.

FÉLICIEN ROPS MUSEUM

MUSEUM DER ERDBEERE UND GARTEN DER KLEINEN FRÜCHTE

Namur

Ein umfangreicher Zugang zum Werk von Félicien Rops...

Rue Fumal 12, B-5000 Namur • +32 81 77 67 55 • www.museerops.be

Täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen am 20. und 21.09.24.,25.,31.12. und 1.01.

18 24.,25.,31.12.

5€ (8€ Ausstellung inkl.)

• 60+, Stu.: 2,50€ (4€ Ausstellung inkl.) (<12) kostenlos

• Audioguide 2€ (FR, NL, EN) • \

1 Std. • 750 m zum Bahnhof

€ Ab 5 Personen und Schulgruppen: 2,50€ (4€ Ausstellung inkl.) µ Ab 60€/Führung (FR, NL, EN).

MUSEUMSZENTRUM LES BATELIERS Namur

Das Museumszentrum Les Bateliers beherbergt das archäologische Museum und das Kunstgewerbemuseum mit seinem Garten aus dem 18. Jahrhundert! Neben den ständigen Sammlungen zeigt der Pôle auch wechselnde Ausstellungen.

Rue Joseph Saintraint 5, B-5000 Namur • +32 81 24 87 20

• www.lesbateliers.namur.be

€ Eintritt frei (maximal 20 Personen)

[ Täglich (außer montags und an Feiertagen) von 10 bis 18 Uhr

€ Eintritt frei • \ ß 1 Std./Museum • a 24 • 750 m zum Bahnhof

µ Kostenpflichtige Führung (DE, FR, NL, EN), auf Anfrage beim Fremdenverkehrsamt von Namur.

- MUSEUM FÜR ALTE KUNST VON NAMUR

Namur

Im TreM.a. werden Schätze aus dem Mittelalter und der Renaissance ausgestellt, darunter der Schatz von Oignies und Gemälde von Henri Bles. Hôtel de Gaiffier d'Hestroy, Rue de Fer 24, B-5000 Namur • +32 81 77 67 54

• www.museedesartsanciens.be

[ Täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr

• Geschlossen am 20. und 21.09. - 24.,25.,31.12. und 1.01. € { 5€ (8€ Ausstellung inkl.) • 60+, Stu. 2,50€ (4€ Ausstellung inkl.) • } (<12) kostenlos

• Audioguide 2€ (DE, FR, NL, EN) • \

ß 1 Std. • a 30 • 500 m zum Bahnhof

€ Ab 5 Personen: 2,50€ (4€ Ausstellung inkl.) µ 60€/Führung (DE, NL, FR, EN, ES).

Entdecken Sie alles rund um die Erdbeere: Geschichte, Gastronomie, Folklore, Produktion und Handel.

Chaussée de Dinant 1037, B-5100 Wépion • +32 81 46 20 07 • www.museedelafraise.com

[ Täglich (montags geschlossen außer an Feiertagen): von 11:00 bis 18:00 Uhr vom 1. Mai bis 31. Augustvon 13:00 bis 17:00 Uhr vom 1. September bis 30. April • Geschlossen vom 25. Dezember bis 1. Januar € { 6€ • 65+ 5€ • } & Stu. (6-18) 5€ • } (<6) kostenlos • \ ß 1,5 Std. • ©

« [ Das ganze Jahr mit Reservierung € (mind. 10 Pers.) 5€ p.P. Führung inklusive µ nur auf FR, NL und EN1,5 Std. • Didaktisches Material für Schulgruppen • Verkostungen von Erdbeerprodukten • Geburtstagsfeiern.

KÖNIGIN FABIOLAVERGNÜGUNGSPARK

Namur

Der PARF empfängt Kinder von 3 bis 12 Jahren und Familien: großer Spielplatz, Kletterparcours, Minigolf, Tret-GoKarts, Elektro Karts, Trampoline, Rutschbahn, Cafeteria mit Terrasse, Grillplatz,... Rond-point Michel Thonar 1, B-5000 Namur • +32 81 73 84 13 • www.parf.be [ Geöffnet vom 5/04 bis zum 2/11: • Während der Schulferien in der Wallonisch-Brüsseler Föderation: im Frühling (26.04. bis 11.05.), im Sommer (5.07. bis 24.08.), im Herbst (25.10. bis 2.11.): täglich von 11 bis 18 Uhr. - Außerhalb der Schulferien: jedes Wochenende und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr + mittwochs von 13 bis 18 Uhr. € 3€ • kinderreiche Familien, 60+: 2€ • } (<1 Meter) kostenlos

• Tret-Gokarts, Elektro Karts und Trampoline: 1€ • Minigolf: 2€ • \ • ®

« [ Außerhalb der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel: zugänglich für Schulgruppen, nur nach vorheriger Anmeldung von 10 bis 16 Uhr. € (mind. 15 Pers.) 2€ • Schulklassen: 1,50€.

© WBT-Denis Erroyaux
© Martin Leboutte, Ville de Namur

Entdecken Sie diese imposante Festung, die seit Jahrhunderten über die Einwohner von Namur wacht! Namur ohne seine Zitadelle ist wie Paris ohne seinen Eiffelturm!Dieser große öffentliche Park ist für Spaziergänge kostenlos zugänglich. Seine grüne Umgebung bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt. Mit dem Citadelle Pass können Sie auch das Besucherzentrum Terra Nova, die unterirdischen Gänge mit Ton und Licht besichtigen und an Bord des Touristenzugs gehen. Kostenlose Parkplätze.

Besucherzentrum Terra Nova, Route Merveilleuse 64, B-5000 Namur • +32 81 24 73 70 • www.citadelle.namur.be

[ Das ganze Jahr über zu folgenden Zeiten geöffnet: • Vom 2.01. bis 21.02. von 10:00 bis 17:00 Uhr (montags geschlossen)

• Vom 22.02. bis 31.03. von 10:00 bis 18:00 Uhr (montags geschlossen, außer am 24.02. und 3.03.).

• Vom 1.04. bis 31.10. von 10:00 bis 18:00 (geschlossen am 18.06. und am 22.09.).

• Vom 1.11. bis 31.12. von 10:00 bis 17:00 Uhr unter der Woche (montags geschlossen) - von 10.00 bis 18.00 Uhr an Wochenenden, in den Schulferien und an Feiertagen. Geschlossen am 24., 25.12. und 1.01.

€ Zitadellen Pass (Wegebahn, unterirdische Gänge, Besucherzentrum Terra Nova): { 18€ - } (<18), Stu.: 16€ - } (<6) kostenlos

• Preis für eine Besichtigung nach Wahl (Wegebahn oder unterirdische Gänge): von 6 bis 12€

• Besucherzentrum Terra Nova (mit Audioguide): { 6€ - } (<18), Stu.: 5€ - } (<6) kostenlos • \

ß 30 Min. bis 1,5 Std. • µ FR, NL, EN

®

«[ Ganzjährig € (mind. 15 Pers.) 5 bis 70€ pro Person je nach gewählter Aktivität µ FR, NL, EN

• Spezielle Aktivitäten für Unternehmen, Erwachsenen- und Schulgruppen.

SEILBAHN DER ZITADELLE VON NAMUR

Namur

Die Seilbahn der Zitadelle von Namur bringt Sie in 7 Minuten vom Stadtzentrum zur Esplanade der Zitadelle. An Bord der 12 Kabinen haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt, die Zitadelle und die herrliche Landschaft von Namur.

Route Merveilleuse 61 & Rue des Brasseurs 65, B-5000 Namur • +32 81 200 360 • www.telepheriquedenamur.be

[ An Schultagen in der Föderation Wallonie-Brüssel: Montag bis Freitag: 7:30-18:00 Uhr • Während der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel, an Wochenenden u. Feiertagen: 10:00-18:00 Uhr außer während der Sommerschulferien (10:00-18:30 Uhr) und zwischen dem Ende der Allerheiligenferien und dem Beginn der Karnevalsferien (10:00-17:00 Uhr). • Geschlossen: montags vom 1. Oktober bis 31. März, am 25. Dezember und 1. Januar

• Weitere Informationen unter www.telepheriquedenamur.be

€ {: einfache Fahrt 5,50€ / Hin- und Rückfahrt 8€

• Senioren: einfache Fahrt 4€ / Hin- und Rückfahrt 6,50€

• Stu., } (6+): einfache Fahrt 4€ / Hin- und Rückfahrt 6€

• } (4-5 Jahre), m: einfache Fahrt 3,50€ / Hin- und Rückfahrt 5€

• } (0-3 Jahre): kostenlos • \

ß 7 Minuten (einfache Fahrt)

• ® • © • 900 m zum Bahnhof

€ Die Preise gelten für mindestens 15 Personen

• {: einfache Fahrt 5€ / Hin- und Rückfahrt 7€

• Senioren, Stu.: einfache Fahrt 3,50€ / Hin- und Rückfahrt: 5,50€ • } (4-5 Jahre), m: einfache Fahrt 3,50€ / Hin- und Rückfahrt 5€ • } (0-3 Jahre): kostenlos

«µ Reservierungen müssen, mindestens 72 Stunden vor dem gewünschten Termin, ausschließlich per E-mail an groupes@telepheriquedenamur.be erfolgen

• Busparkplätze in der Nähe der Station Esplanade (Zitadelle) und Rue du Bord de l'Eau in der Nähe der Station im Stadtzentrum.

©TCN Closon 2023
© Marc Antoine
© V. Ferooz-Pixel Komando
© CAC

DIE GÄRTEN DES SEES VON BAMBOIS

Fosses-la-Ville

© Catherine Crozon

Nehmen Sie ein Bad in der Natur: Gärten, Badesee, Spiele für Kinder, Cafeteria, das Umfeld des Sees entdecken. Möglichkeit zum Picknicken.

Rue du Grand Etang, B-5070 Fosses-la-Ville • +32 71 260 100 • www.lacdebambois.be

[ Vom 29.03. bis 27.04.: mittwochs, an Wochenenden, Feiertagen und in den belgischen Schulferien (11 bis 18.30 Uhr) • Vom 28.04. bis 14.09.: täglich (11 bis 18.30 Uhr) • Vom 15.09. bis 9.11.: mittwochs, an Wochenenden, Feiertagen und in den belgischen Schulferien (11 bis 17 Uhr)

€ { 5,50€ • 60+ 4,50€ • } (3-11) 4€ • } (0-2) frei

• m : { 4,50€ • m : } 3€ • \

ß 2 Stunden bis zu einem ganzen Tag • ®

€ (mind. 10 Pers.) { 4,50€ • } (3-11) 3€ µ (mind. 15 Pers.) 9€ p.P. Eintritt inkl. - 2,5 Std.ganzjährig mit Reservierung • Pauschale Kaffee-Kuchen (mit Reservierung).

REGARE SUR FOSSES-LA-VILLE

Fosses-la-Ville

© Bruno D’Alimonte

Ihre Entdeckungsreise in Fosses-la-Ville beginnt im Besucherzentrum für das lokale und regionale Erbgut, ReGare.

Place de la Gare 7, B-5070 Fosses-la-Ville

• +32 71 77 25 80 • www.regare.be

• Zugänglich

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr, letzte Führung um 16 Uhr. Montags geschlossen (außer an Feiertagen) und am 24., 25., 31.12. und 1.1. (Führung inbegr.) { 3,50€ • } (<12) kostenlos • Zugänglich für m 1 Std. • ®

€ (mind. 10 Pers.) 2,50€ pro Person • Schulgruppen: 1€ µ FR, NL, EN - 1 Std. - mit Reservierung • Kombinationsmöglichkeit mit einer Führung im historischen Zentrum von Fosses-la-Ville oder mit der Besichtigung der Stiftskirche Saint-Feuillen.

RECREALLE FREIZEITZENTRUM Alle-sur-Semois

Ein Tag in Récréalle: Abfart auf der Semois im Kajak, Ausflug mit dem Segway, Bowling, Minigolf, Spielgelände, mehrstöckiger Erlebnispark für Kinder, Hüpfburg, Trampoline, Paintball, Bazooka-Ball, Bogenschießen, Indoor-Kletterwand, Brasserie, Pommesbude, Gourmetrestaurant "Les Pierres du Diable", Terrasse mit Blick auf die Semois.

Rue Léon Henrard 16, B-5550 Alle-sur-Semois • +32 61 50 13 43 • www.recrealle.com

[ Vom 29. März bis 28. September: 7 Tage die Woche ab 9.30 Uhr geöffnet • Während der Schulferien im Herbst (18. Oktober bis 2. November) und während der Winterferien (20. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026):

7 Tage die Woche ab 10 Uhr geöffnet.

€ • Semois-Fahrt im Kanu ab 22€ p.P. • Ausflug mit dem "Segway"-Roller ab 30€ p.P.

• Weitere Aktivitäten auf Anfrage oder unter www.recrealle.com • \

©

[ Ganzjährig € Kajak (12 bis 25 Pers.) 1€ Ermäßigung pro Person • (>25 Pers.) 1,50€ Ermäßigung pro Person • Schulgruppen: bitte kontaktieren Sie uns • Organisation von Sportaktivitäten oder anderen in Begleitung eines Coachs oder Führers (siehe auch www.recrealle.be oder unsere Brochüre)

2 Brauereien, Verkostung des handwerklich hergestellten Bieres. Kostprobe lokaler Produkte. Innen und außen Spielgelände für Kinder. Kombinationen für Gruppen.

Route de Nismes 26, B-5660 Mariembourg • +32 60 31 39 19 • www.fagnes.com

[ Dienstag bis Donnerstag: 11 - 22 Uhr • Freitag, Samstag, Sonntag, am Vortag eines Feiertags und an Feiertagen sowie in den Schulferien: 10 - 23 Uhr • Montags geschlossen, außer in den Schulferien, am Vortag eines Feiertags und an Feiertagen • Geschlossen am 24.12., 31.12. und 1.01.

€ Kostenloser Eintritt (freie Besichtigung) • \

«• a 16

© • 1600 m zum Bahnhof

€ Kostenloser Eintritt (freie Besichtigung) µ Sonderpauschale mit Führung (FR, NL, EN) + Probe + Geschenk (auf Vorbestellung) • Möglichkeit vorgeplanter Tagesbesichtigungen (+32 60 31 39 19) • 2 Besprechungsräume.

HITLER BUNKER

Brûly-de-Pesche

• Räumlichkeiten für Versammlungen und Seminare (Kapazität bis 300 Pers.) • Imbissraum für Gruppen.

Die komplett modernisierte Szenographie ermöglicht es, das Umfeld besser zu verstehen, insbesondere das Privatleben des Führers während seines Aufenthaltes in Brûly-de-Pesche. Ein anderer Teil der Stätte ist der Massenflucht der Bewohner und dem Widerstand gewidmet. Hunde nicht gestattet.

Place Saint-Méen, B-5660 Brûly-de-Pesche • Während der Saison: +32 60 37 80 38 • Ganzjährig: +32 60 34 01 40 • www.bdp1940.be

[ Vom 15. Februar bis 9. März + Wochenenden 15.-16., 22.-23. und 29.-30. März • Täglich vom 1. April bis 15. Juni + Wochenenden 21.-22. und 28.-29. Juni. • Täglich vom 30. Juni bis 14. September + Wochenenden 20.-21., 27.-28. September. Wochenenden 4.-5., 11.-12. Oktober + täglich vom 18. Oktober bis 11. November • Geführte Besichtigung um 10:30 Uhr. Besuche mit Audioguide von 11:30 bis 15:30 Uhr (bis 16:45 Uhr am Osterwochenende, 1.05., 1.06., Himmelfahrts- und Pfingstwochenende + vom 5.07. bis 24.08.).

€ { 6,50€ - 60+ 6€ - } (8-12) 4.50€ • Kombiticket mit den Neptun-Grotten (nur mit Reservierung beim Fremdenverkehrsamt von Couvin): { 13€ - } (8-12) 7,50€ • \ ß 1 Std. • µ Geocoaching • ®

« [ Ganzjährig € { 6€ - 60+ 5,50€ - } (8-12) 4€ µ (nur mit Reservierung) Führungen für Schul- und andere Gruppen • Aufenthalte für Schulen (3 Tage).

DAMPFLOKOMOTIVE DURCH DREI TÄLER Mariembourg

DAMPFEISENBAHN

MUSEUM DER DAMPFEISENBAHN Treignes

Erleben Sie die Dampflokomotivenfahrt durch drei Täler, eine der schönsten Museumsstrecken Europas. Am 27. und 28. September : DAMPF-FESTIVAL (Sonderpreise)!

Chaussée de Givet 49/51, B-5660 Mariembourg • +32 60 31 24 40 • www.cfv3v.eu [ Vom 5.04. bis 2.11.: an Wochenenden und Feiertagen sowie am Wochenende vom 13. bis 14.12. Auch donnerstags in den Frühlings- und Herbstferien sowie dienstags und donnerstags im Juli und August • Abfahrt um 11.30, 14.20 und 17.30 Uhr. Triebwagen oder Dampfzug je nach Tagesfahrplan. Nur unser Fahrtzeitenflyer ist maßgeblich für die Abfahrtszeiten und die Preise • Infos auf unserer Website: www.cfv3v.eu

€ Hin- und Rückfahrt : { 19€ (17€ online) - } (6-11 Jahre) 13€ (11€ online) • \ ß 40 Min. pro Zugfahrt mit Dampflokomotive (oder 30 Min. mit Triebwagen)

[ Ganzjährig (Gruppenpauschalen auf Anfrage)

€ • Hin- und Rückfahrt: { 17€ (15€ online) - } (6-11 Jahre) 12€ (10€ online)

m zum Bahnhof

• Kombi: Museum und Dampflokomotivenfahrt durch 3 Täler: {, 60+ 25€ (23€ online) - } (6-11) 17€ (15€ online)

MALGRÉ-TOUT-MUSEUM.

PARK DER VORGESCHICHTE

Treignes

Museum für regionale Archäologie der Region Entre-Sambre-et-Meuse, von der Vorgeschichte bis zu den Galloromanen. Reich an Artefakten, entdecken Sie das vollständige Skelett eines Höhlenlöwen, römische Münzen, gallo-römischen Schmuck,... Entdecken Sie auch den Park der Vorgeschichte und die aktuelle Sonderausstellung!

Rue de la Gare 28, B-5670 Treignes • +32 60 39 02 43 • www.museedumalgretout.be

[ Ganzjährig: Montag bis Freitag (9:30-17:30 Uhr) - Wochenenden und Feiertage (10:30-18:00 Uhr) • Geschlossen: 1.01. und 24., 25., 31.12. € { 7€ • 60+, Stu. 5€

} (6-12) 3€

} (<6) kostenlos

\ ß 1,5 Std.

©

€ (mind. 10 Pers.) Preis mit einer Animation: { und 60+ 5€ - Stu. und -18 Jahre 2,50€ µ Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen und 3 bemerkenswerte archäologische Stätten (mit Reservierung für Gruppen von mind. 10 Personen).

NEPTUN-GROTTEN

Petigny

Sie werden von der Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss und der Ton- und Lichtshow begeistert sein!

Rue de l'Adujoir 24, B-5660 Petigny • Fremdenverkehrsamt (außer Saison +32 60 34 01 40) • +32 494 77 78 21 • www.grottesdeneptune.be

[ Vom 5.04. bis 15.06. + 21.-22. und 28.-29.06. + 30.06. bis 4.07.: Führungen von 11:30 bis 15:30 Uhr. (* Osterwochenende, 1.05., Himmelfahrts- und Pfingstwochenende + 5.07. bis 24.08.: Führungen von 10 bis 17 Uhr) • Vom 25.08. bis 14.09. + 20.-21. und 27.-28.09. + 4.-5. und 11.-12.10. und vom 13.10. bis 11.11.: Führungen von 11:30 bis 15:30 Uhr

• Geschlossen vom 16.06. bis 27.06. und vom 15.09. bis 10.10. (An den Wochenenden geöffnet)

€ { 9€ - } (4-12) 5,50€

• Kombiticket mit Hitler Bunker (mit Reservierung beim Fremdenverkehrsamt von Couvin): { 13€ - } 7,50€ • \ ß 1 Std. • µ EN, FR, NL. Gedruckter englischer und deutscher Kommentar verfügbar • ®

[ Auf Reservierung € (mind. 20 Pers.)

Entdecken Sie auf jeweils 4 Gleisen von je 200 Metern Länge alte Dampflokomotiven, Dieseltriebwagen, Lokomotiven ... Place de la Gare 101, B-5670 Treignes

• +32 60 39 09 48 • www.cfv3v.eu/musee

[ 22.02. bis 30.11.: von 10 bis 17 Uhr (bis 18 Uhr an Wochenenden und Feiertagen und im Juli-August) • Montags geschlossen, außer feiertags und im Juli-August € { 7€ - 60+ 6€ - } (6-11) 5€ • Kombination (Museum und Dampflokomotive durch drei Täler): {, 60+ 23€ (online) 25€ (vor Ort)- } (6-11) 15€ (online) 17€ (vor Ort) • \ ß 1 Std. • µ Audiotouren (FR, NL, EN, DE) • ®

ÖKOMUSEUM DES VIROIN

Treignes

In dem aus dem 16. Jahrhundert stammenden BauernhofSchloss von Treignes taucht das Museum in das Leben der Bauern im Viroin-Tal zwischen dem 17. und dem 20. Tauchen Sie in unseren nachgebauten Handwerkerwerkstätten in ihren Alltag ein und erleben Sie ihr Können bei unseren Veranstaltungen.

Rue Eugène Defraire 63, B-5670 Treignes • +32 60 39 96 24 • www.ecomuseeduviroin.be

kostenlos

€ (mind. 10 Personen) 7€ µ Nur auf Französisch, mit Reservierung.

[ Das ganze Jahr über, von Dienstag bis Sonntag • Vom 1.04. bis 31.10. von

ARTHUR MASSON ZENTRUM Treignes

an Wochenenden und Feiertagen und im Juli-August) © EAM

Unterhaltungsparcours über das Leben in den Ardennen von 1930 bis 1960. Aktivitäten (FR) in der „École d'Autrefois“ während der Schulferien und am ersten Sonntag im Monat.

Rue Eugène Defraire 29, B-5670 Treignes • +32 60 39 15 00 • www.espacemasson.be

[ Vom 1.02.2025 bis 4.01.2026: täglich (mittwochs geschlossen, außer Feiertage und wallonische Schulferien).

Von 10 bis 16 Uhr in der Woche. Von 10 bis 17 Uhr an den Wochenenden und Feiertagen + täglich im Juli und August

• Geschlossen am 1.11. - 24., 25. 31.12. und 1.01.

€ Besuch oder Animation: { 7,50€ - 60+ 7€ - Stu. (>18) 6,50€ - } (6-18) 5,50€ - } (<6) gratis • \

ß Besuch: 1,15 Std. • Animation in der alten Schule (nur in französischer Sprache): 1 Std.

• µ Audioguide DE, NL, FR, EN (Unterhaltungsparcours)

«[ Ganzjährig € (mind. 15 Pers.) { und 60+: 6,50€ - Stu. (>18) und } (3-18): 5€ • Cafeteria für 100 Personen. Terrasse für 60 Personen.

Passendaele

Zonnebeke

HAINAUT

Harelbeke

Oudenaarde

Dranouter

Kemmel Wervik

Kemmel Wervik

Ploegsteert

Menen

Kluisbergen Ronse

Kluisbergen

Ronse Ellezelles Geraardsbergen

A Maison du Tourisme à Mouscron

Comines-Warneton, Estaimpuis, Mouscron Tel. +32 56/86.03.70 • www.visitmouscron.be

B Maison du Tourisme de Wallonie Picarde

Antoing, Ath, Beloeil, Bernissart, Brugelette, Brunehaut, Celles, Chièvres, Ellezelles, Enghien, Flobecq, Frasnes-lez-Anvaing, Lessines, Leuze-en-Hainaut, Mont de l’Enclus, Pecq, Péruwelz, Rumes, Silly, Tournai

Tel. +32 69/78.98.16 • www.visitwapi.be

C Maison du Tourisme de Mons

Boussu, Colfontaine, Dour, Frameries, Hensies, Honnelles, Jurbise, Lens, Mons, Quaregnon, Quévy, Quiévrain, Saint-Ghislain Tel. +32 65/33.55.80 • www.visitmons.be

D Centrissime | Maison du Tourisme du Pays du Centre

Binche, Braine-le-Comte, Chapelle-lez-Herlaimont, Ecaussinnes, Estinnes, La Louvière, Le Roeulx, Manage, Morlanwelz, Seneffe, Soignies Tel. +32 64/26.15.00 • www.centrissime.be

Frameries

HoudengGoegnies

E Maison du Tourisme du Pays de Charleroi

Tel. +32 71/86.14.14 • www.cm-tourisme.be

F Maison du Tourisme du Pays des Lacs

Sie finden die in der Sprechblase als Zahl angegebene Attraktion in der Liste auf der nebenstehenden Seite

Aiseau-Presles, Charleroi, Châtelet, Courcelles, Farciennes, Fleurus, Gerpinnes, Les Bons Villers, Montigny-le-Tilleul, Pont-à-Celles

Anderlues, Beaumont, Cerfontaine, Chimay, Couvin, Doische, Erquelinnes, Florennes, Fontaine-l’Evêque, Froidchapelle, Ham-sur-Heure, Lobbes, Merbes-le-Château, Momignies, Philippeville, Sivry-Rance, Thuin, Viroinval, Walcourt

HoudengAimeries Tervuren

Olloy-surViroin

Brûly-de-Pesche

© VISITWallonia - J.P. Remy

SCHATZKAMMER DER STIFTSKIRCHE STE-WAUDRU

Mons

FRANÇOIS DUESBERG MUSEUM

Mons

€ (mind. 10 Pers.) {, Stu., 60+: 3€ • } (12-18) 2€ • } (<12) frei

Die Stiftskirche Sainte-Waudru im Brabanter Gotik-Stil wurde zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert erbaut. Place du Chapitre, B-7000 Mons • +32 65 33 55 80 • www.tresorsaintewaudru.mons.be [ Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr • Geschlossen während der Messezeiten und 24.-25.12. und 1.-2.01.

€ { 4€ • Stu., 60+ 3€ • } (12-18) 2€ € • } (<12) frei ß 1 Std. • ® • 500 m zum Bahnhof

µ DE, FR, NL, EN - max. 20 Personen - 65€/Gruppe • Reservierung erforderlich +32 65 40 53 46.

Das Museum François Duesberg, weltweit bekannt durch seine Sammlung von Pendeluhren, Goldbronzen, Porzellan, Goldschmiedearbeiten, Schmuck.

Square Franklin Roosevelt 12, B-7000 Mons • +32 65 36 31 64

• www.duesberg.mons.be

[ Ganzjährig: Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr € 8€ ß 1,5 Std. • 270 m zum Bahnhof

«€ (mind. 10 Pers.) 6€ µ DE, NL, FR, EN - 10 bis 50 Pers. - 2 Std.  Täglich auf Anfrage beim Generalkonservator, Baron François Duesberg.

BELFRIED VON MONS Mons

Das CAP ist: das Museum der Schönen Künste, das Haus der Kollektionen und ein Garten. Ein neuer Ort, der der Kultur, den Schönen

Künsten und dem Erbe gewidmet ist.

Rue Neuve 8, B-7000 Mons • +32 65 33 55 80

• www.cap.mons.be

[ Ganzjährig : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

€ Der Eintritt variiert je nach Art der Ausstellung : { 9€ / 16€ • Stu., 60+: 6€ / 12€

• Jugendliche (12-18) 2€ • } (<12) frei • \ ß 1,5 Std. • 1000 m zum Bahnhof

€ Mind. 10 Pers. Der Eintritt variiert je nach Art der Ausstellung : {, Stu., 60+: 6€ / 12€ • Jugendliche (12-18) 2€ • } (<12) frei µ DE, FR, NL, EN - max. 20 Pers.- 80€/Gruppe • Reservierung erforderlich +32 65 40 53 46.

MONS MEMORIAL MUSEUM Mons

Dieses Museum versetzt den Besucher in das tägliche Leben der Soldaten und der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten.

Boulevard Dolez 51, B-7000 Mons • +32 65 40 53 20 • www.monsmemorialmuseum.mons.be

Der einzige barocke Belfried Belgiens, UNESCO Weltkulturerbe. Geschichte erleben, famose Panoramablicke genießen.

Rue des Clercs 32, B-7000 Mons • +32 65 40 52 99 • www.beffroi.mons.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

€ { 9€ • Stu., 60+: 6€ • } (12-18) 2€ • } (<12) frei

\ ß 1 Std. • 800 m zum Bahnhof

€ (mind. 10 Pers.)  { 6€ • } (12-18) 2€ • } (<12) frei µ DE, FR, NL, EN - max. 12 Pers. - 80€/Gruppe • Reservierung erforderlich +32 65 40 53 46

MUSEUM DES "DOUDOU" Mons

[ Ganzjährig: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

€ { 9€ • Stu., 60+ 6€ • } (12-18) 2€ • } (<12) frei • \ ß 1,5 Std. • ® • 1300 m zum Bahnhof

« € (mind. 10 Pers.) {, Stu., 60+: 6€ • } (12-18) 2€ • } (<12) frei

µ DE, FR, NL, EN - max. 20 Pers. - 80€/Gruppe • Reservierung erforderlich +32 65 40 53 46.

ARTOTHÈQUE

Mons

Stätte des Erhalts, der Studien, der Restaurierung und der Förderung der kommunalen Sammlungen.

Hier entdeckt der Besucher die Geschichte des Volksfestes Ducasse de Mons, seit 2005 Weltkulturerbe der UNESCO. Jardin du Mayeur, B-7000 Mons • +32 65 40 53 18 • www.museedudoudou.mons.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Rue Claude de Bettignies 3, B-7000 Mons • +32 65 40 53 80 • www.artotheque.mons.be

[ Ganzjährig: Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr

€ (mind. 10 Pers.) {, Stu., 60+: 6€

} (12-18) 2€

Std. - Audioguide FR, NL, EN • 850 m zum Bahnhof

} (<12) frei µ DE, FR, NL, EN - max. 20 Pers. - 80€/Gruppe • Reservierung erforderlich +32 65 40 53 46.

VAN GOGH HAUS Cuesmes (Mons)

Dieser Ort ist demjenigen gewidmet, der zum größten Künstler des 19. Jahrhunderts werden sollte.

Rue du Pavillon 3, B-7033 Cuesmes (Mons) • +32 65 35 56 11

www.maisonvangogh.mons.be [ Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr • Geschlossen am

Ville de Mons / Oswald Tlr.
© Gregory Mathelot
Ville de Mons / Oswald Tlr.
Ville de Mons / Oswald Tlr.
Ville de Mons / Oswald Tlr.
Ville de Mons © Mara de Sario
Ville de Mons / Oswald Tlr.

MAISON LOSSEAU Mons

Das Maison Losseau ist ein Jugendstil-Haus mit einem Interpretationszentrum und einem Zentrum für Hennegauer Literatur.

Nähe Grand Place, Rue de Nimy 39, B-7000 Mons • +32 65 398 880 • www.maisonlosseau.be

[ Mittwoch bis Freitag 10-18 Uhr • Samstag 13-18 Uhr • Sonntag 10-17 Uhr

• Geschlossen an Feiertagen und vom 22.12.2025 bis 2.01.2026

€ { 7€ • 60+, Stu. (<26), } 5€ • Lehrkräfte mit Ausweis und Arbeitssuchende: 5€ • UMONS-Stu.: 2,50€ • Artikel 27: 1,25€ • Pass Musées akzeptiert • Kombiticket Maison Losseau + Mundaneum: 12€ • Kombiticket Maison Losseau + CID (Grand-Hornu): 9€ • \ ß 1 Std. • 1100 m zum Bahnhof

«€ (mind. 10 Pers.) 4€ - Schulgruppen (<12) 1€ µ FR, NL, EN, DE - Max. 25 Pers. - 90€ auf Anfrage unter reservations.losseau@gmail.com oder +32 65 39 88 80 • 120€ für die Führung „Ideensammler“ (Maison Losseau + Mundaneum) erhältlich auf Anfrage unter info@mundaneum.be oder +32 65 31 53 43 • 110€ für die Führung Maison Losseau und Centre d'innovation et de Design (Le Grand-Hornu). Buchung über reservations@grand-hornu.be

«Archivzentrum und temporärer Ausstellungsort. Das Mundaneum hebt das Erbe von Henri La Fontaine und Paul Otlet hervor.

Rue de Nimy 76, B-7000 Mons • +32 65 31 53 43 • www.mundaneum.org

[ Mittwoch bis Freitag: 10-17 Uhr. Wochenende: 10-18 Uhr

• Geschlossen: Montag, Dienstag, 25.12. und 1.01. € { 9€ • 65+: 7€ • Arbeitssuchende, Stu., } (>6): 5€ • } (<6) frei • Eintritt frei am 1. Sonntag im Monat • \ ß 1 bis 2 Std. • 1300 m zum Bahnhof

[ Täglich von 9 bis 17 Uhr (Mit Reservierung unter info@mundaneum.be)

µ FR, NL, EN • 85€ pro Gruppe von mind. 25 Pers. für eine Führung des Mundaneums (+ 2€ pro Erw. oder Senior, + 1,25€ pro Kind oder Stud. für temporäre Ausstellungen).

MUMONS

Mons

Tauchen Sie mit Ihrer Familie in ein außergewöhnliches Wasserabenteuer ein!Mehr als 2000 m² Wasserspaß, Ferien direkt in Ihrer Umgebung!

Avenue de la Sapinette 20, B-7000 Mons • +32 65 22 08 30 • www.lagomons.be [ • 3. OKTOBER bis 31. MARZ: Täglich geöffnet. Wochentage der Schulzeit : Mo., Die., Do. (13.30-20 Uhr). Mi. (10-20 Uhr). Fr. (10-21 Uhr). Sa. (10-19 Uhr). So. (9-18 Uhr). Während der SCHULFERIEN: Mo. bis Do. (10-20 Uhr). Fr. (10-21 Uhr). Sa. (10-19 Uhr). So. (9-18 Uhr). Geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.01. • 1. APRIL bis 2. OKTOBER: Täglich geöffnet. Wochentage der Schulzeit: Mo. bis Fr. (10-21.30 Uhr). Sa. (10-19 Uhr). So. (9-18 Uhr). Während der SCHULFERIEN: Mo. bis Fr. (9 -21.30 Uhr). Sa. (10-19 Uhr). So. (9-18Uhr) € } (6 Monate bis 2 J.) 2,70€ • } (3 bis 4 J.) 3,80€ • } (5 bis 11 J.) 8,80€ • { (12 bis 64 J.) 12,10€ • Senioren (+ 65 J.) 10,90€ • FAMILIEN PASS: 75€ • \ ß 4 Std. • ®

«€ (mind. 15 Pers.) } (3 bis 4 J.) 2,70€ • } (5 bis 11 J.) 6€ • { (12 bis 64 J.) 8€ • Senioren (+ 65 J.) 7,30€ • Es besteht die Möglichkeit, eine Mahlzeit mit ihrem Wassererlebnis zu kombinieren.

SILEX'S Spiennes

Diese Stätte ist eine der ältesten und größten Minen des Abbaus von Feuerstein (Silex) in Europa. Rue du Point du Jour 300, B-7032 Spiennes • +32 65 84 68 12 • www.silexs.mons.be

• Führungen in der Mine: 1,5 Std. - 95€/Gruppe von 12 Pers. LAGO MONS

[ Vom 15.03. bis 2.11.: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr € { 6€ • Stu., 60+ 4€

€ (mind. 10 Pers.) { 4€ • } (12-18) 2€ • } (<12) frei µ DE, FR, NL, EN mit Reservierung +32 65 40 53 46

• Führungen an der Oberfläche: 45 Minuten - max. 20 Pers. - 65€/Gruppe

Das MUMONS, ein Ort, der der Verbreitung von Wissenschaften, Kunst und Kuriositäten gewidmet ist. Place du Parc 24, B-7000 Mons • +32 65 37 22 15 • www.mumons.be

[ Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10-17 Uhr. Sonntags, 1. Samstag im Monat und an Feiertagen: 14-17 Uhr • Dienstags und an anderen Samstagen geschlossen. Außerordentliche Schließung vom 14.04. bis 5.07.2025 (Abbau und Aufbau einer Ausstellung). Geschlossen vom 20.12.2025 bis 4.01.2026. € { 5€ - 65+, m : 2€ • <26 Jahre, Stu., Artikel 27, Arbeitsuchende, Presse, UMONS-Gemeinschaft: kostenlos • \

ß 1,5 Std. • µ (in FR) Samstag und Sonntag um 15 Uhr. Preise (Eintritt und Führung): { 9,50€ - 65+, m : 6,50€<26 Jahre, Stu., Artikel 27, Arbeitssuchende, Presse: 4,50€ - UMONS-Gemeinschaft: kostenlos • 1100 m zum Bahnhof «

€ (Pro Gruppe von 8 bis 20 Pers.): Einzeltarif und Ermäßigung von 30% auf das Gesamtticket angeboten µ (FR) unter der Woche: 65€ + Eintrittskarte • Schulgruppe: 65€.

DOCK 79 Tertre

Das Dock 79 ist ein Multiaktivitäts-Freizeitpark in einer natürlichen und geschützten Umgebung. Der Park ist ein echter Ort der Flucht und des Tapetenwechsels und bietet Ihnen eine Reihe von sportlichen und spielerischen Aktivitäten für unvergessliche Abenteuer.

Rue de la Hamaide 79, B-7333 Tertre • +32 65 66 25 07 • www.dock79.be

[

• Bouldern: 7/7, ganzjährig von 12 bis 22 Uhr (Wochenende von 10 bis 20 Uhr)

• Padel-Tennis: 7/7, ganzjährig von 9 bis 22.30 Uhr (Wochenende von 8 bis 20 Uhr)

• Escape Game im Freien: ganzjährig (Tage und Uhrzeiten variieren)

• Wasserskilift: März bis Dezember (Tage und Uhrzeiten variieren)

• Baumklettern: März bis November (Mittwoch und Wochenende). 7/7 während der Schulferien.

• Aquapark: Mai, Juni, September (Wochenende und Feiertage). 7/7 während der Schulferien.

• Variable Öffnungszeiten, die in Echtzeit auf dock79.be eingesehen werden können.

• An Feiertagen geöffnet (außer 25.12. und 1.01.). Am 24.12. und 31.12.: Schließung der Aktivitäten um 16 Uhr.

€ (Ausrüstung nicht inbegriffen) •  Bouldern: 9€ bis 14€ •  Padel-Tennis: 30€ bis 40€ •  Escape Game: 16€

•  Wasserskilift :21€ bis 56€ •  Baumklettern: 14€ bis 33€ •  Aquapark: 16€ bis 21€ • \

ß 1 Std. bis zu einem ganzen Tag

Anfrage.

© Frederic Ravens
Ville de Mons / Oswald Tlr.

GRAND-HORNU - CID

Hornu

Grand-Hornu ist als UNESCO Weltkulturerbe klassifiziert und ein Juwel des Industrieerbes des 19. Jahrhunderts. Heute beherbergt es das Zentrum für Innovation und Design (CID) sowie das Museum für zeitgenössische Kunst (MACS). Die Stätte wurde damit zu einer Location für internationale zeitgenössische Kultur.

Rue Sainte-Louise 82, B-7301 Hornu • +32 65 65 21 21 • www.cid-grand-hornu.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen: Montag, 24., 25. und 31.12., 1.01.

€ { 10€ - 60+: 6€ - Stu. und }: 2€ - } (< 6): kostenlos

• Audioguide zur Entdeckung der historischen Stätte (FR, NL, EN, DE, IT, ES): 3€ • \

ß 1, 2 oder 3 Std. • µ Kostenlose Führungen auf Französisch: Dienstag bis Samstag (Besichtigung des Geländes um 11 Uhr und der Ausstellung um 15.30 Uhr) und Sonntag (Besichtigung des Geländes um 15 Uhr und der Ausstellung um 16.30 Uhr)

€ 6€ ab 12 Personen µ DE, FR, NL, EN, IT, ES auf Nachfrage - max. 25 Pers. - Dauer: 1 Std. • Geführte Besichtigung von Grand-Hornu: 50€ unter der Woche (60€ am Wochenende). Kombination (Grand-Hornu und MACS): 75€ unter der Woche (90€ am Wochenende) • Für Schulgruppen (unter der Woche oder am Wochenende): GrandHornu 40€. Kombination Grand-Hornu und MACS: 60€ (reservations@grand-hornu.be oder +32 65 61 39 02).

MACS - GRAND-HORNU Hornu

Begeben Sie sich auf ein unglaubliches Abenteuer im SPARKOH!, einem Wissenschaftszentrum, in dem Familien Spaß an der Wissenschaft haben. Erkunden Sie 12.000 m² interaktive Räume und erleben Sie physische, sensorische und unterhaltsame Aktivitäten.

Rue de Mons 3, B-7080 Frameries • +32 65 61 21 60 • www.sparkoh.be

[ Während der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel 7/7 Tage geöffnet, von 10 bis 18 Uhr

• Außerhalb der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel:

Montag bis Freitag 9-16 Uhr (Mittwoch 12.30-17 Uhr) - Sonntag und Feiertage 10-18 Uhr.

• Geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.01. • Jährliche Schließung vom 25.08. bis 20.09.

€ { 25€ - Senioren (65+) 17€ - } (4-18) 15€ - } (<4) kostenlos • \

ß 4 bis 6 Std. • ® • a 2

«[ Reservierung erforderlich € Gruppen mind. Personen 20, die mit einer Organisation reisen:

{ 17€ - } (4-18) 12€ - } (<4) frei • Jugendlichengruppen (4-18) 9,90€, 1 Begleiter frei pro 8 Jugendliche • Schulgruppen: 9,90€ für den Eintritt im SPARKOH! und pädagogische Animationen. 1 Begleiter frei pro 8 Schüler.

DOMÄNE CHANT D'EOLE Quévy

Das MACS bietet ein Programm für Wechselausstellungen internationalen Ranges.

Rue Sainte-Louise 82, B-7301 Hornu

• +32 65 65 21 21 • www.mac-s.be

[ Dienstag bis Sonntag: 10-18 Uhr

• Geschlossen: montags, 24., 25., 31.12. und 1.01.

µ FR, NL, EN auf Anfrage - max. 25 Pers. - 1 Std.

«€ { 10€ • 60+, m 6€ • Stu., } 2€ • } (<6) kostenlos • \ ß 1 Std. • ®

• Preise unter der Woche (am Wochenende): 50€ (60€) - MACS + Grand-Hornu: 75€ (90€)

• Schulklassen: MACS 40€ - Kombination 60€ • reservations@grand-hornu.be oder +32 65 61 39 02.

UNSER LAND WARTET GESPANNT AUF SIE!

Die besten Ferienhäuser, Gästezimmer, Ideen für Aktivitäten, Restaurants undBauernhofläden finden Sie auf www.accueilchampetre.be

Die Domaine du Chant d'Eole wurde 2010 gegründet. Nach und nach entwickelt sich die Domaine mit ihren 54 Hektar bepflanzten Rebflächen zum größten Weinberg Belgiens.Die Domäne empfängt Sie für eine geführte Besichtigung mit Weinprobe (Reservierung empfohlen) oder für einen Spaziergang (didaktische Schilder) und/oder zu einer Mahlzeit in einem der beiden Restaurants.

Grand Route 58, B-7040 Quévy • +32 65 22 05 00 • www.chantdeole.be

[ Freie Besuche des Weinguts täglich von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen: 1.01. und 25.12.

• Individuelle Führungen (Reservierung empfohlen): samstags und sonntags um 10:30 und 14:00 Uhr, ganzjährig. Im Juli und August: Dienstag bis Sonntag um 10:30 und 14:00 Uhr.

€ Freier Eintritt für den freien Besuch im Weinberg • Geführte Besichtigung und Weinprobe: 15€. ß 1.15 Std. • µ Geführte Besichtigungen (möglich in FR, NL, EN, DE und ES).

Reservierung empfohlen über https://www.chantdeole.be/activites-et-visites • ®

[ Auf Anfrage € Freier Zugang zum Weingut • Preis der geführten Besichtigungen inklusive Weinprobe: 15€ p.P. (für Gruppen von 10 bis 25 Personen) oder Pauschalpreis von 150€ (für Gruppen unter 10 Personen)

«µ Geführte Besichtigungen (möglich in FR, NL, EN, DE und ES): ganzjährig und täglich. Immer auf Voranmeldung über https://www.chantdeole.be/activites-et-visites • Maßgeschneiderte Angebote für Gruppen • Mahlzeiten können in einem der beiden Restaurants des Weinguts eingenommen werden.

© Terlinden Globalview 2011
© T. Van De Velde

ESPACE GALLO-ROMAIN

Entdecken Sie mithilfe einer mehrsprachigen App außergewöhnliche Kulturerbstücke. Lassen Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der Stadt mitnehmen!

Die neue, moderne und intuitive Museographie lässt Museum und Folklore in einen Dialog treten, damit das Fest das ganze Jahr über andauert!

Rue de Pintamont 18, B-7800 Ath • +32 68 68 13 00 • www.maisondesgeants.be

[ Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr (18 Uhr von Juni bis Ende September), an Wochenenden und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr • Geschlossen vom 25.12. bis 1.01. sowie an Sonntagen im Dezember und Januar (außer am 1. Sonntag des Monats).

€ { 8€ • 65+ 7€ • }, Stu. 5€ • } (<3) kostenlos • \ ß 1,5 Std. • µ (auf Reservierung) FR, NL, EN • a 2 • 500 m zum Bahnhof

«[ Das ganze Jahr über auf Reservierung € (mind. 10 Pers.) { 6€ p.P. • Schulgruppen: 4€/Kind

µ Geführte Besichtigung (EN oder FR): 50€ für 1,5 Stunden oder 60€ für 2 Stunden.

Begeben Sie sich auf eine Reise in den Alltag der Gallo-Römer! Bewundern Sie aus nächster Nähe zwei jahrtausendealte Riesen, die im Herzen von Ath versteckt sind: den Kahn und den Einbaum. Sie werden in das Herz des römischen Lebens eintauchen. In den Sammlungen und der Ausstellung entdecken Sie Objekte aus Knochen, Glas, Metall, ..., die vom archäologischen Reichtum der Region zeugen. Wie sieht es aus ? Sind Sie bereit, sich auf ein Abenteuer einzulassen ?

Rue de Nazareth 2, B-7800 Ath • +32 68 68 13 20 • www.espacegalloromain.be

[ Vom 1.04. bis 30.09.: Dienstag bis Freitag 10-12 Uhr und 13-17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen 14-18 Uhr • Vom 1.10. bis 31.03.: Dienstag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10-12 Uhr und 13-17 Uhr und am 1. Sonntag des Monats 14-18 Uhr • Geschlossen am 4. Wochenende im August und vom 25.12. bis 1.01.

€ { und 65+: 6€ • }, Stu., m: 4€ • } (<3) kostenlos • \ ß 1,5 Std. • µ FR/NL • Besichtigung / Animation am 1. Sonntag des Monats um 14.30 Uhr (von 4 bis 6€) • ® • 500 m zum Bahnhof

«[ Das ganze Jahr über auf Reservierung € (mind. 15 Pers.) 6€ p.P. µ FR/NL - 1 Guide für max. 25 Personen. Zuschlag variiert je nach Wahl der Besichtigung (Führung, animierte Tour und Workshop) • Laden.

Pairi Daiza ist ein außergewöhnliches Reiseziel, das jeden Besucher zu einer Reise einlädt, bei der er in das Herz der Wunder der Welt eintaucht. Durch berührende Begegnungen mit seltenen Tieren, prachtvollen Landschaften und kulturellen Schätzen bringt jeder Augenblick die Pracht der Natur und der Traditionen zum Ausdruck. Der Zoo wurde zum besten Zoo Europas und zur größten Touristenattraktion Belgiens gewählt und bietet ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Staunen und die Erhaltung der Artenvielfalt eine harmonische Verbindung eingehen.Neu im Jahr 2025! Pairi Daiza präsentiert Ihnen die größte Ausstellung von polaren Dinosauriern und eiszeitlichen Tieren! Originalgetreu rekonstruierte, lebensgroße und... animierte „Vorfahren“, die uns Tausende oder Millionen von Jahren in die Vergangenheit zurückversetzen, als unglaubliche Tiere den Planeten beherrschten... Domaine de Cambron, B-7940 Brugelette • +32 68 25 08 50 • www.pairidaiza.eu

[ Täglich vom 8. Februar 2025 bis 4. Januar 2026 • Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Variable Schließungszeiten: siehe unter www.pairidaiza.eu

€ Grundpreise gültig für Online-Käufe: } (<3 Jahre) kostenlos - } (3-11 Jahre) 37€ - { (12-64 Jahre) 43€ - Senioren (65 Jahre und +) 41€ • \ • ® • a 85 • 1200 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

€ Gruppenpreise von 20 bis 200 zahlende Personen • Reservierung obligatorisch +32 68 25 08 33 - E-mail: resa@pairidaiza.eu • AN DEN WOCHENTAGEN: } (<3 Jahre) kostenlos - } (3-11 Jahre) 26€ - { (12-64 Jahre) 32€ - Senioren (65 Jahre und +) 30€

DEN WOCHENENDEN, IN DEN SCHULFERIEN UND AN BRÜCKENTAGEN (außer

Veranstaltungen):

PAIRI DAIZA
Brugelette
© Serge Brison
© Arthurs H. (Fédération du Tourisme de la Province du Hainaut)
© Pairi Daiza 2025
© Pairi Daiza 2025
© Pairi Daiza 2025
© Pairi Daiza 2025

BELFRIED VON TOURNAI Tournai

MUSEUM FÜR NATURKUNDE MIT VIVARIUM

Der älteste Belfried des Landes. Ein UNESCO-WeltkulturerbeGebäude. Lehrpfad. Panorama. Glockenspielkonzerte. Vieux Marché aux Poteries, B-7500 Tournai • +32 69 22 20 45 • www.visittournai.be

€ (mind. 10 Pers.) 3€ • Schüler: 2€

[ Dienstag bis Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr • Geschlossen: montags und am 1.2.01., 8.01., 29.03., 1.05., 1.11., 25.- 26.12. € { 4€ • } 3€ • ® • 1100 m zum Bahnhof

µ nach vorheriger Anmeldung beim Verkehrsamt: 48€/1 Std. (1 bis 20 Pers. pro Führung).

MUSEUM DER MARIONETTENKUNST

Tournai

«Entdecken Sie ein Vivarium, ein Kuriositätenkabinett und (nur vom 1.4. bis 31.10.) einen wissenschaftsgarten mit einem Schmetterlingshaus!

Cour d'Honneur de l'Hôtel de Ville - Rue Saint-Martin 52, B-7500 Tournai • +32 69 33 23 43 • https://mhn.tournai.be

[ Das Museum ist während der Renovierungsarbeiten vom 1.04. bis 30.09.2025 geschlossen

• Dienstag bis Samstag von 9:30 bis 17:00 Uhr • Sonntag und Feiertage von 11:00 bis 17:00 Uhr • Geschlossen: montags und am 1.-2.01., 8.01., 29.03., 1.05., 1.11., 25.-26.12. € { 4€ • 65+, }, Stu. (6-18) 3€ • Frei am 1. Sonntag des Monats • Audioguide (FR, NL, EN) 2€ • Zugänglich für m • \ ß 2 Std. • ® • 1500 m zum Bahnhof

€ (mind. 10 Pers.) 3€ µ Nach vorheriger Buchung beim Verkehrsamt (+32 69 22 20 45) • 75€/ 2 Std. (1 bis 20 Pers. pro Führung).

FOLKLOREMUSEUM

Tournai

Eine außergewöhnliche Sammlung zeigt zahlreiche Techniken und verschiedene Arten von Marionetten aus Europa, Asien und Afrika.

47 Rue Saint-Martin , B-7500 Tournai

• +32 69 88 91 40 • www.maisondelamarionnette.be

[ In der Woche (außer montags) 9 - 12.30* Uhr und 1417* Uhr • An den Wochenenden und Feiertagen 14 - 18* Uhr

• *Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung

• Geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.01.

€ { 4€ • 65+, Stu., } (3-12), m: 3,50€ • kostenlos am 1.

Sonntag des Monats • Tour mit Touchscreen-Tablet: 5€ ß 1 Std. • ® • 1300 m zum Bahnhof

FR, NL, EN (1,5 Std.) 7€ p.P. • mind. 10 Pers. mit Reservierung.

DIE VERRÜCKTEN GESCHICHTEN VON TOURNAI

Tournai

Begeben Sie sich auf eine Reise in die verrückte, 2000-jährige Geschichte der ältesten Stadt des Landes.

Verkehrsamt, Place Paul-Emile Janson 1, B-7500 Tournai

• +32 69 22 20 45 • www.visittournai.be

[ Vom 1.04. bis 31.10.: Mo bis Fr 9.00-17.00 Uhram Wochenende 9.30-12.00 und 13.30-17.00 Uhr

• Vom 2.11. bis 31.03.: Mo bis Fr 9.00-16.30 Uhr - am Wochenende

(Sonntagmorgen geschlossen) 9.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr

• Geschlossen am 29.03., 1.05., 8.09., 1.11., 25.12., 26.12., 1.01. und 2.01.

€ { 4€ • } 3€ • Zugänglich für m • \

• µ Film in DE, FR, NL, EN • ® • 900 m zum Bahnhof

€ (mind. 10 Pers.) 3€ • Schüler 2€ µ Geführte Stadttouren (DE, FR, NL, EN, IT, ES) mit Reservierung

• Drop-off: Rue des Puits-L'Eau • Busparkplatz: Esplanade du Conseil de l'Europe.

SCHWIMMBAD ORIENT

Tournai

Spaßschwimmbad mit Rutschen, Sportbecken, Außenschwimmbereich und Wellness.

Rue de l’Orient, B-7500 Tournai

• +32 69 89 02 20

• www.visittournai.be

[ Ganzjährig • Schwimmbad geöffnet: ab 7 Uhr an Werktagenab 9.30 Uhr am Samstag und Sonntag

• An Feiertagen geschlossen.

«Das Museum stellt Traditionen und Geschehen von 1800 bis in unsere Zeit dar, die Tournai geformt haben Réduit des Sions 32-36, B-7500 Tournai • +32 69 22 40 69 • https://mufim.tournai.be [ Dienstag bis Samstag von 9:30 bis 17:00 Uhr • Sonntag und Feiertage von 11:00 bis 17:00 Uhr • Geschlossen montags und am 1.-2.01., 8.01., 29.03., 1.05., 1.11., 25.-26.12. € { 4€ • 65+, }, Stu. (6-18): 3€ • Frei am 1. Sonntag des Monats • \ ß 2 Std. • 1300 m zum Bahnhof

€ (mind. 10 Pers.) 3€ µ Nach vorheriger Buchung beim Verkehrsamt (+32 69 22 20 45) • 75€/ 2 Std. (1 bis 20 Pers. pro Führung).

MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE Tournai

«Das Museum ist etwas Besonderes, zum Teil aufgrund seiner Architektur und auch wegen seiner außergewöhnlichen Kunstsammlung.

Enclos Saint-Martin 3, B-7500 Tournai • +32 69 33 24 31 • https://mba.tournai.be [ Dienstag bis Samstag von 9:30 bis 17:00 Uhr • Sonntag und Feiertage von 11:00 bis 17:00 Uhr. • Geschlossen: montags und am 1.-2.01., 8.01., 29.03., 1.05., 1.11., 25.-26.12. € { 4€ • 65+, }, Stu. (6-18) 3€ • Frei am 1. Sonntag des Monats • Museum für m zugänglich • \ ß 2 Std. • 1600 m zum Bahnhof

€ (mind. 20 Pers.) 3€ µ Nach vorheriger Buchung beim Verkehrsamt (+32 69 22 20 45) • 75€/ 2 Std. (1 bis 20 Pers. pro Führung).

MILITÄRGESCHICHTE MUSEUM Tournai

€ { 4€ bis 8€ • } (<12 Jahre) 3€ bis 7€ • ®

Eine Reise durch die Militärgeschichte von Tournai, von 1100 bis 1945. Rue Roc Saint-Nicaise, 59, B-7500 Tournai • +32 69 21 19 66 • https://mhm.tournai.be

[ Mittwoch bis Samstag von 9:30 bis 17:00 Uhr • Sonntag und Feiertage von 11:00 bis 17:00 Uhr • Geschlossen: am Montag, Dienstag und am 1-2.01., 8.01., 29.03., 1.05., 1.11., 25.-26.12.

€ { 4€ • 65+, }, Stu. (6-18) 3€ • Frei am 1. Sonntag des Monats • \ ß 2 Std. • 1400 m zum Bahnhof

ECOPARK ADVENTURES

Tournai

ADVENTURES:

12 Hochseilparcours mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad, zugänglich ab 5 Jahre. Mehr als 130 verschiedene

Hindernisse mit der größten Seilrutsche Belgiens über dem See!

das mehrere Meter über den

LEGENDS: ein Riesentrampolin, das mehrere Meter über den Boden ragt, Baumhäuser, eine unterirdische Welt, Spiele auf dem Boden, ab 2 Jahre.

Rue de l'Orient 1, B-7500 Tournai • +32 474 07 70 68

• www.ecopark-adventures.com

[ 24. Februar bis 2. November: jeden Mittwoch, am Wochenende, an Feiertagen und in den belgischen Schulferien von 13 bis 19 Uhr • JULI und AUGUST: täglich von 9.30 bis 19 Uhr.

€ • ADVENTURES: { (13 Jahre und +)

27€ - Jugendliche (7-12 Jahre) 22€ - } (5-6 Jahre) 17€ • LEGENDS: 12€ (5 bis 64 Jahre) - 9€ für die } (2-4 Jahre) und 65 Jahre und + • Adventures + Legends PASS: { (13 Jahre und +) 35€ - Jugendliche (7-12 Jahre) 30€ - } (5-6 Jahre) 25€ • \ ß 3-4 Stunden • ®

«[ (mindestens 20 Personen) von Februar bis November € ab 10 Personen • ADVENTURES: { (13 Jahre und +) 25€ - Jugendliche (7-12 Jahre) 20€ - } (5-6 Jahre) 15€

• LEGENDS: 11€ (5-64 Jahre) - 8€ für die } (2-4 Jahre) und 65 Jahre und + • Tarife für Schulen und Vereine: informieren Sie sich bei uns! • Imbiss von April bis Ende September • Sie können vor Ort picknicken.

PLUGSTREET 14-18 EXPERIENCE

Ploegsteert

Informationszentrum über den Ersten Weltkrieg. Eine interaktive Expedition in den Alltag von Zivilisten und Militärs.

Rue de Messines 156, B-7782 Ploegsteert • +32 56 48 40 00 • www.plugstreet1418.be

[

• 1.04. bis 30.09.: Diesnstag bis Freitag 10-17 Uhr und am Wochenende 10-18 Uhr

• 1.10. bis 31.03.: Mittwoch bis Sonntag 10-17 Uhr.

• Ganzjährig: am 1. Freitag des Monats bis 19 Uhr

• Geschlossen am 25.12 und 1.01.

€ { 7€ • } (<12), Stu., m, 60+: 5€ • } (<6) frei • \ ß 1,5 Std. • ®

€ (mind. 10 Pers.) 5€ µ (mit Voranmeldung) DE, FR, NL, EN - 40€ pro Führung (max. 30 Pers.)

• Möglichkeiten für Picknick.

© MUSEFMouscron

Neue Infrastrukturen, ausgezeichnet mit mehreren Architekturpreisen, sind der passende Rahmen für unsere reichen ethnologischen Sammlungen. Sie geben faszinierenden Einblick in das Leben der Familien in der Grenzregion (Wallonie/Flandern/Frankreich) und in ihre kulturelle Identität! Alle Bereiche sind komplett zugänglich auch für Personen mit Behinderungen.

Rue de la Station 14, B-7700 Mouscron • +32 56 86 04 66 • www.musee-mouscron.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr - Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr.

• Montags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

€ { 5€ • } (> 6 Jahre) /Stu.: 2€ • 60+ : 4€ • Familienticket : 10€ • Die Besichtigung des Museums umfasst auch den Zugang zu dem 1 ha großen Garten (bemerkenswerte Bäume, ethnobotanische Kulturen)

• In Kombination mit dem Marcel Marlier Zentrum: { 8€ - } 5€ • \

ß 1 Std. • µ Kärtchen mit Erläuterungen, Hefte zum Entdecken für die ganze Familie, Multimediabildschirme, Parcours in Zeichensprache • Veranstaltungen das ganze Jahr über. • ® • 1100 m zum Bahnhof

«[ Nach vorheriger Reservierung € Schulgruppen (ab 10 Pers.): 2€ animierte Besichtigung inklusive • Gruppen mit besonderen Bedürfnissen: Hör- und Sehbehinderung, geistige Behinderung, Personen mit eingeschränkter Mobilität (ab 5 Pers.): 4€ Animierte Besichtigung inklusive • { (ab 10 Pers.) : 4€ p.P. + 20€/Guide für max. 15 Pers. µ Workshop für Kulturerbe (5€ p.P.) • Picknickplatz im Garten (vorherige Reservierung).

MARCEL MARLIER ZENTRUM, ZEICHNE MICH STEFFI

Mouscron

Erleben Sie anhand von Videoanimationen und Spielen den Ausstellungsrundgang, der diesem berühmten Zeichner gewidmet ist.

«Schloss der Grafen von Mouscron, Avenue des Seigneurs de Mouscron 1, B-7700 Mouscron • +32 56 39 24 90 • www.centremarcelmarlier.be

[ Di. bis Fr.: 9-17 Uhr (17.30 Uhr mittwochs) • Sa.: 10.30-18 Uhr • So.: 14-18 Uhr • Montags und an Feiertagen geschlossen • Jährliche Schließung vom 15. bis 28. Juli. € { 5€ • 60+, Stu., } (<15 J.): 4€ • }reiche Familien: 4€ p.P. • Kostenlos für Lehrer und diejenigen, die "Martine" oder "Marcel" heißen • \ ß 1,5 Std. • ® • a 2 • 1200 m zum Bahnhof

µ (in FR/NL ab 10 Personen, mit Reservierung): { 4€ • } (<15 J.) 3,50€

BATTLEKART MOUSCRON Dottignies

Einzigartig in der Welt: erleben Sie das Feeling und die Action des Elektrokartings kombiniert mit dem Spaß der erweiterten Realität! Genießen Sie unsere Bar-Lounge mit Blick auf die beiden Pisten. Rue du Valemprez 20A, B-7711 Dottignies • +32 56 94 06 02 • www.battlekart.com

[ Ganzjährig • Mo, Di, Mi, Do: 16 - 20 Uhr • Fr.: 16 - 00 Uhr • Sa: 10 - 00 Uhr • So: 11 - 20 Uhr • Längere Öffnungszeiten (3 Std.) am Mo, Di, Mi und Do, mit Reservierung 24 Std. im Voraus • € Partien von 15 Minuten • 1.: 20€ / 2.: 16€ / 3. und folgende: 14€ • Bedingungen und Pauschalen auf der Website • Onlinebuchung empfohlen • Mindestgröße: 1,45 m. • \ • ®

[ Auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten € Degressive Preise und à la carte- Pauschalen für Gruppen und Unternehmen • Organisation à la carte (Drinks, Catering, Animation, Konferenzräume...)

• Private Veranstaltungen (Geburtstag, Junggesellenabschied...) oder Firmenevents.

• Privatisierung des Komplexes auf Anfrage möglich.

Erleben Sie den Wald in all seinen Facetten: Entdecken Sie mit der Familie den "Explor’forêt", "La Pic’orée", ein Gelände mit Hügeln und Senken, sowie den "Promenoir des cimes" (Baumwipfelpfad) bevor Sie durch das eigentliche Waldgebiet in seiner ganzen Größe streifen. Begeben Sie sich mit dem Salix-Spielsack auf ein Abenteuer, um Herausforderungen im Wald zu lösen, oder nehmen Sie an einem Orientierungsspiel teil.

Rue des Sapins 31, B-7603 Bon-Secours • +32 69 77 98 10 • www.escaleforestiere.be

[ Vom 5. April bis 2. November: Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr.

• Montags geöffnet während der Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel und an Feiertagen

€ • { (ab 13 Jahren): 7€ • Jugendliche (6 bis 12 Jahre): 5€ • } (3 bis 5 Jahre): 3€ • } (0-2 Jahre): kostenlos

• m, Stu., 65+, Arbeitssuchende: 5€ • Ermäßigter Preis für Familien (1 oder 2 {, mindestens 3 bezahlte Eintritte): 5€

pro {r (13 Jahre und älter) • Salix-Spielsack: 10€ • Orientierungslauf im Wald: 5€ • \

ß 2 Std. • µ 10€ pP. (mind. 12 Personen) • ®

«[ Das ganze Jahr über für Gruppen und Schulklassen, selbst außerhalb der Öffnungszeiten

€ (mind. 15 Pers.) Freie Besichtigung: 5€ pP. • Animation für Schulklassen: 5€ pP. µ Reservierung erforderlich

SPITAL NOTRE-DAME

À LA ROSE

Jungle City, der Vergnügungspark für Kinder! Tauche gleich nach deiner Ankunft in einen Dschungel ein, in dem Spaß und Staunen keine Grenzen kennen. Erleben Sie einen Tag voller Lachen und Entdeckungen, zwischen Attraktionen und Begegnungen mit unseren Tieren! Quai des Vicinaux 34, B-7500 Tournai • +32 69 66 11 49 • www.jungle-city.be

[ Vom 5. April 2025 bis 4. Januar 2026 (außer 25.12. und 1.01.). Geöffnet an allen Wochenenden und Feiertagen + täglich während der belgischen Schulferien. Geöffnet um 10.00 Uhr (frühestens) bis 17.00, 18.00 oder 19.00 Uhr, je nach Jahreszeit. Es ist ratsam, die Öffnungszeiten auf www.jungle-city.be zu überprüfen.

€ } (< 90cm) kostenlos • } (90cm und +) ab 19€. • { (13+) ab 9€

• Preise und Angebote finden Sie unter www.jungle-city.be. • \

ß von 4 Stunden bis zu 1 Tag • ® • 1500 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

«[

Die Buchung für eine Gruppe ist an jedem Tag des Jahres möglich. € Ab 13,90€. Entdecken Sie unsere Gruppenangebote auf www.jungle-city.be µ Pädagogischer Parcours auf Anfrage erhältlich. Informationen und Reservierungen auf www.jungle-city.be oder über info@jungle-city.be

Lessines

Das Spital Notre-Dame à la Rose ist eines der letzten Beispiele eines sich vollständig selbst versorgenden Krankenhauses mit Bauernhof, Gärten, Eiskeller und Friedhof.

Diese Gottesherberge zeigt reiche Sammlungen an Kunst, pharmazeutischen und medizinischen Objekten. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Grand'Rue zugänglich.

Place Alix de Rosoit, B-7860 Lessines • +32 68 33 24 03 • www.notredamealarose.be

[ Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.30 bis 18.30 Uhr

• Montags geschlossen (außer an Feiertagen) • Geschlossen vom 20.12.2025 bis einschließlich 1.01.2026.

€ { 13€ • } (6-12 Jahre) 5€ • } (<6 Jahre) und m: kostenlos • \ ß 2 Std. • µ Kostenlose Audioguides für das Museum (verfügbar in DE, FR, NL, EN, ES, IT) und für die Gärten (verfügbar nur in FR / NL)

m zum Bahnhof

[ Ganzjährig € { von 8€ bis 11€ je nach Dauer des Programms (1,5 Std. bis 1 Tag). Bitte fragen Sie uns. µ in DE, FR, NL, EN Sprache nach vorheriger Anfrage. • Essen vor Ort möglich (Reservierung erforderlich).

© pnpe
© Serge Brison
© IDETA
© OT Lessines
© Francis Vauban
© Francis Vauban

In der Brauerei Dubuisson können Sie das Beerstorium erkunden und in ein immersives Erlebnis in die Welt des Brauens eintauchen! Dieser interaktive Rundgang verbindet Überreste der Vergangenheit mit neuen Technologien (virtuelle Realität, 3D-Animationen,…) und sogar ein Escape-Game! Auf spielerische Weise werden Sie mehr über Bier und die Geschichte der Brasserie Dubuisson erfahren. Natürlich wird für Bierliebhaber auch eine Verkostung angeboten!Es ist auch möglich, an einer geführten Besichtigung der Brauerei teilzunehmen, die jeden Samstag um 15 Uhr organisiert wird. Vor Ort gibt es zudem eine Taverne und einen Laden, um Ihren Besuch abzurunden. Ghyssegnies, 15, B-7904 Pipaix • +32 69 64 78 68 • https://discover.dubuisson.com

[ Das ganze Jahr über, jeden Tag: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

€ Erw. 12€ mit Verkostung oder 9€ ohne Verkostung • Senioren und Stu.: 10€ mit Verkostung oder 7€ ohne Verkostung

• Jugendliche (6-18 Jahre) 5€ • } (0-6 Jahre) kostenlos • \

ß 1 bis 1,5 Std.

µ Führung durch die Brauerei: jeden Samstag um 15 Uhr (mit Reservierung).

Kombinierte Beerstorium/Brauereiführung möglich (nur samstags): https://discover.dubuisson.com/tickets-visites/

a 13

[ Mit Reservierung € Beerstorium: 9€ mit Verkostung (maximal 30 Personen gleichzeitig)

«µ Geführte Besichtigung der Brauerei jeden Samstag um 15 Uhr (auch unter der Woche möglich) nach vorheriger Reservierung

• {: 12€ (inkl. Verkostung) • Senioren und Stu.: 10€ (inkl. Verkostung) • } (6 bis 18 Jahre): 5€ (ohne Verkostung).

Kombinierte Beerstorium/Brauereiführung möglich (nur samstags).

ARCHÄOLOGISCHE STÄTTE UND MUSEUM VON AUBECHIES-BELOEIL

Aubechies

© Vincent Rocher©SPW-AWaP

Rue de l'Abbaye 1y, B-7972 Aubechies • +32 69 67 11 16 • www.archeosite.be

[ Vom März bis Oktober: wochentags von 9 bis 17 Uhr - sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr

• Juli und August: wochentags von 9 bis 18 Uhr - sonn- und feiertags von 14 bis 19 Uhr

• Von November bis Februar: werktags von 9 bis 17 Uhr - sonn- und feiertags von 13 bis 17 Uhr

• Samstags und vom 20.12.2025 bis einschließlich 4.01.2026 geschlossen.

€ { 13€ • Stu. 11€ • } (4-12 Jahre) 6,50€ • } (<4 Jahre) frei • \

Die größte Stätte mit archäologischen Nachbildungen in Belgien bietet Ihnen eine Zeitreise von 5000 Jahren in die Geschichte und die Vorgeschichte. Vom Neolithikum bis zur gallo-römischen Periode gehen Sie auf Entdeckungstour zu den Lebensweisen unserer Vorfahren, nicht zu vergessen, der Museumsbereich, der den antiken Kulten und Glauben gewidmet ist.

ß Freie Besichtigung: 2 Std. • Geführte Besichtigung: 1 Std. µ Führungen an Sonntagen, Feiertagen und in den Schulferien (Kostenlos, mind. 5 Personen, nur auf Französisch und mit Online-Reservierung). • ® • ©

[ Auch außerhalb der Öffnungszeiten ab 50 Personen € Ab 5,50€ für Schulen und 11€ für Erwachsene.

µ Auf Reservierung für Gruppen und Schulen ab dem 3. Kindergarten: Führungen (FR, NL, EN), Handwerksvorführungen und Mitmach-Workshops.

organisiert wird. Vor Ort gibt es zudem eine Taverne und einen Laden, um Ihren Besuch abzurunden. 2.,

MAHYMOBILES Leuze-en-Hainaut

Entdecken Sie 300 mechanische Wunderwerke! Jedes Fahrzeug hat eine Geschichte oder eine Anekdote und alles strahlt Leidenschaft aus.

Rue Erna 3, B-7900 Leuze-en-Hainaut • +32 69 35 45 45 • www.mahymobiles.be

[ April, Mai, Juni und September: Donnerstag, Samstag, Sonntag und Feiertage (+ Freitag 30. Mai und 2., 4. und 5. Oktober) 10-17 Uhr • Juli und August: täglich (außer Dienstag und Mittwoch) 10-17 Uhr

• 4. Tauschbörse für Modellautos und Autokataloge am 24. Mai von 10 bis 16 Uhr

€ { 15€ - } (<12) 10€ - } (<6) kostenlos • Zugänglich für m • \ ß 2 Std. • ® • © • 1000 m zum Bahnhof

« € (mind. 15 Pers.) { 12€ - } (<12) 8€ - } (<6) kostenlos µ EN, NL, FR oder IT mit Reservierung, 50€ pro Gruppe (max. 50 Pers.) • Cafeteria und 2 Laden • Vermietung von Sälen und Grundstücken.

SCHLOSS VON BELOEIL Beloeil

Im Besitz des Fürstengeschlechts de Ligne seit dem 14. Jahrhundert. Der Garten im französischen Stil erstreckt sich über 25 Hektar. Rue du Château 11, B-7970 Beloeil • info@chateaudebeloeil.com • +32 69 68 94 26 • www.chateaudebeloeil.com

[ Schloss und Park an Wochenenden und Feiertagen im April, Mai, Juni und September von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Juli und August: täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr.

• Amaryllis-Wettbewerb: täglich vom 12.04. bis 21.04. von 10 bis 18 Uhr.

€ (außer Wechselausstellungen) • Schloss UND Park: { 12€ - 65+, Stu. 11€ - } (6-12 Jahre) 6€ - } (<6 Jahre) frei - m 5€ • Park: { 6€ - 65+, Stu. 5€ - } (6-12 Jahre) 3€ - } (<6 Jahre) frei - m 3€ • \ ß 2,5 Std (Schloss und Park) • ®

«[ Täglich von April bis einschließlich September von 10 bis 18 Uhr für Gruppen (+15 Personen) nach vorheriger Reservierung € Schloss und Park (außer Wechselausstellungen): { 10€ - } 5€

µ DE, FR, NL, EN, IT und ES (max. 30 Pers.). Reservierung muss 3 Wochen vor dem Besuch bestätigt werden

• Geführte Besichtigung des Schlosses: 50€ ohne Amaryllis-Wettbewerb (1 Std).

Geführte Besichtigung des Parks: 75€ (1,5 Std).

SCHIFFSHEBEWERK VON STRÉPY-THIEU UND DIE

SCHIFFSTOUR AUF DEM HISTORISCHEN CANAL DU CENTRE

Besichtigen Sie das größte Schiffshebewerk in Europa, 73 Meter hoch! Besucherzentrum "Voies d'eau d'hier, d'aujourd'hui et de demain", das der Geschichte und der Zukunft des Transportweges Fluss gewidmet ist. Film über die Konstruktion und die Funktionsweise der Anlage. Panorama und Sicht auf die Maschinenhalle. Gehen Sie an Bord eines Binnenschiffes und starten Sie zu einer geführten Tour, bei der Sie die hydraulischen Schiffshebewerke entdecken, Zeugen der bedeutenden industriellen Vergangenheit dieser Region und als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Das Schiff ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Haustiere sind nicht erlaubt.

TICKETSERVICE und ABFAHRTEN: Schiffshebewerk von Strépy-Thieu, Rue Raymond Cordier 50, B-7070 Thieu • +32 78 05 90 59 • www.canalducentre.be

[

• Innenbesichtigung des Schiffshebewerks (Besucherzentrum und Film) vom 22. Februar bis 2. November: täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr; letzte Besichtigung um 16.45 Uhr.

• Schiffstour vom 2. April bis 31. Oktober: täglich (außer montags und dienstags), Abfahrt um 10 und 14 Uhr. Bitte 30 Minuten vor der Abfahrtszeit eintreffen. Reservierung sehr empfohlen.

• Innenbesichtigung des Schiffshebewerks (Besucherzentrum und Film): { 10€ - 60+, Stu. (13-18): 8€ - } (4-12) 5,50€ - } (0-3) freikinderreiche Familie: 5,50€ pP.

• Schiffstour: { 18€ - 60+, Stu. (13-18): 15€ - } (4-12) 12€} (0-3) frei - kinderreiche Familie: 12€ pP. • \

ß • Schiffshebewerk: 1,5 Std.

• Schiffstour: 2,5 Std. (Schiff und Anbindung an die Bimmelbahn) • µ Erläuterungen in FR, NL, EN an Bord des Schiffes • ® « [ Ausstellung und Cafeteria zugänglich von Februar bis November von 10 Uhr bis 18 Uhr (letzter Einlass um 16.45 Uhr) • Montags geschlossen. € Ab 20 Personen • Innenbesichtigung des Schiffshebewerks (Besucherzentrum und Film): { 8€ - 60+, Stu. (13-18): 7,50€ - } (4-12) 4,50€ - } (0-3) frei • SCHIFFSTOUR: { 15€ - 60+, Stu. (13-18) 12€ - } (4-12) 10€ • Möglichkeit für Picknick, Essen oder Catering-Service.

LE POINT D'EAU

La Louvière

Unser Wasserpark ist der perfekte Ort, um mit Familie oder Freunden Spaß zu haben und zu entspannen. Das ganze Jahr geöffnet, entdecken Sie unser Olympisches Becken, den einzigartigen Surf Rider in Belgien, unsere Rutschen, den Wildwasserfluss und den Wellnessbereich.

Rue Sylvain Guyaux 121, B-7100 La Louvière • +32 64 23 66 60 • www.pointdeau.be

KERAMIS - ZENTRUM FÜR KERAMIK

[

• Vom 1. Oktober bis 31. März ist unser Spaßbereich während der Schulzeit mittwochs von 13:00 bis 20:45 Uhr und in den Schulferien von Montag bis Freitag von 13:00 bis 20:30 Uhr geöffnet.

Samstag, Sonntag und Feiertage: 13:00 - 18:30 Uhr.

• Vom 1. April bis 30. September ist unser Spaßbereich während der Schulzeit mittwochs von 10:00 bis 20:45 Uhr und in den Schulferien von Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet.

Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00 - 18:30 Uhr.

• Bereiten Sie Ihren Besuch vor, detaillierte Öffnungszeiten auf www.pointdeau.be.

• Geschlossen am 25.12. (Weihnachten), 1.01. (Neujahr) und 31.03. (Laetare).

€ } unter 3 Jahren kostenlos • Sport 4,30€ • Sport + Spaß 12€ • Sport + Entspannung 12€

• Sport + Spaß + Entspannung 16€ • 10er-Karten und Jahresabonnements • Kostenloses Parken

• \ • ® • a 4 • 180 m zum Bahnhof

« µ

Keramis, das Zentrum für Kunst und Kreation, ist ganz der Keramik gewidmet und um drei riesige Flaschenöfen in der ehemaligen Porzellanmanufaktur Boch in La Louvière angeordnet. Seine Sammlung an Fayencen, seine zeitgenössischen Kunstausstellungen und sein Atelier bieten zahlreiche Aktivitäten für jede Art von Publikum, vor allem auch für Familien, Schulen und Töpfer(innen).

Place des Fours-Bouteilles, 1, B-7100 La Louvière • +32 64 23 60 70 • www.keramis.be

[ Ganzjährig: Dienstag von 9 bis 17 Uhr, Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

• Geschlossen: jeden Montag, am 30.03. und 1.04. (Karneval), am 24., 25. und 31.12. sowie am 1.01. € { 8€ • 65+, m: 6€ • Arbeitssuchende: 4€ • Artikel 27: 1,25€ + 1 Ticket • Kostenlos für } (<18), Freunde von Keramis, ICOM, Journalisten und Lehrkräfte • Eintritt frei am ersten Sonntag des Monats • \ ß 1,5 Std. • ® • 300 m zum Bahnhof

€ (mind. 15 Pers.) 6€ µ EN, FR, NL - max. 25 Pers. • { 120€ pro Führung (+ 6€ p.P.) • 65+, Stu., m, soziale Unterstützung: 100€ pro Führung (+ 6€ p.P.) • Schulgruppen, CPAS: 100€ pro Führung • Besichtigung und Workshop (3 Std.), Keramik-Workshop, Geburtstagsfeiern, zur Verfügungstellung von Räumlichkeiten.

La Louvière
© B. DAlimonte
© Odessa Malchair

HoudengGoegnies

Fahren Sie in einem Elektroboot, ohne Lizenz, und erleben Sie die außergewöhnliche Entdeckung des historischen Kanals (UNESCO Weltkulturerbe).

MUSEUM FÜR BERGBAU UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG - BOIS-DU-LUC

Ein Besuch in der Cantine des Italiens, einem Symbol der Immigration, komplettiert Ihren Tag (mit der Möglichkeit etwas zu essen).

Rue Tout-Y-Faut 90, B-7110 Houdeng-Goegnies • +32 78 059 059 • www.canalducentre.be

[ Vom 26. April bis 28. September von 10 bis 18 Uhr (außer montags). Letzte Abfahrt um 17 Uhr • Reservierung sehr empfohlen • Personalausweis mitbringen. Mindestalter zum Führen des Bootes, 16 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person • Ein Schiff der Flotte ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich • Haustiere sind nicht erlaubt.

€ Preis pro Stunde, pro Boot: 45€ (5 Sitzplätze) • 60€ (7 Sitzplätze) • 80€ (9 Sitzplätze) • \ ß 1 Std. • ®

MILL La Louvière

Eine ständige Sammlung von Skulpturen und Zeichnungen von Idel Ianchelevici sowie temporäre Ausstellungen

(u. a. „Miguel Diaz, De La Louvière à Peyo“ vom 22.03. bis 10.08.25).

Place Communale 21, B-7100 La Louvière • +32 64 28 25 30 • www.lemill.be

[ Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Wochenenden von 14 bis 18 Uhr

• Geschlossen am 30., 31.03. und 01.04.2025 (Laetare).

• Geschlossen wegen Renovierungsarbeiten vom 11.08.2025 bis Juni 2026.

€ Ständige Sammlung und temporäre Ausstellungen: 5€ • Stu., } (<18), Icom, Presse und Lehrer: kostenlos • 60+, Arbeitssuchende, Louviérois: 4€ • Artikel 27: 1,25€ + 1 Ticket • Eintritt frei außerhalb der temporären Ausstellungen und am 1. Sonntag des Monats. • \ • ß 1 Std. • 500 m zum Bahnhof

«€ (Auf Reservierung - mind. 10 Personen): 3€/Person

µ Führungen auf Französisch: 7€/Person.

CENTRE DE LA GRAVURE ET DE L'IMAGE IMPRIMÉE

La Louvière

Ein Museum, das den Gravuren und dem gedruckten Bild gewidmet ist, es besitzt eine reiche Sammlung von 16.000 Objekten, die bei Wechselausstellungen zu Ehren kommen.

Rue des Amours 10, B-7100 La Louvière • +32 64 27 87 27

• www.centredelagravure.be

[ Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen: Montag, vom 30.03. bis 1.04.2025 (Laetare), am 24., 25., 31.12. und 1.01.

€ { 8€ • 60+: 6€ • Stu., m: €3 • } (<12) frei • Freier Eintritt am 1. Sonntag des Monats • \ ß 1 Std. • 600 m zum Bahnhof

[ Mo-Fr: 9-18 Uhr • Wochenende: 10-18 Uhr € (mind. 10 Pers.) { 5€ • Stu. 2€ µ auf FR: 80€ (max. 25 Pers. pro Guide) • Pauschalangebot Besichtigung + Workshop (2 Stunden) für } und/oder { • Gravur- und Typografie-Workshop, Kombibesuche • Anmietung von Räume für Teambuilding, Seminare und Konferenzen • Busparkplatz am Bahnhof "La Louvière Centre".

Durchstreifen Sie die Minenstätte von Bois-du-Luc und ihr Museum, staunen Sie über die Arbeitsweise und das tägliche Leben der Bergarbeiter und ihrer Familien. Sie werden fasziniert sein von der Authentizität der Arbeitersiedlung, die einzigartig in Europa ist. Bois-du-Luc ist Weltkulturerbe der UNESCO.

Rue Saint-Patrice 2b, B-7110 Houdeng-Aimeries • +32 64 28 20 00 • www.mmdd.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr (letzte Abfahrt um 15 Uhr).

Auch an den Wochenenden und Feiertagen vom 1.04. bis 30.09. • Betriebsferien vom 20.12.2025 bis 4.01.2026.

€ Freie Besichtigung: { 9€ / 60+ 8€ / Stu. und } (<18): 6€ / } (<6) frei • m 4€ • Besichtigung mit Audioguide: + 1€

• Familienrabatt: 50% pro Kind ab dem 2. Kind • \ ß 1,5 bis 2 Std. • µ Führung (nur in FR): sonntags um 10.30 und 15 Uhr vom 1.04. bis 30.09.: { 12€ / 60+ 11€ / Stu. und } (<18): 9€ / } (<6 frei) / m 6€ • Audioguide verfügbar (FR, NL, EN, IT) • ® • ©

€ (mind. 15 Pers.) { 7€ / 60+ 6€ / Stu. und } (<18) 4€ / m 3€ • Schulen: 3,50€

«µ Führungen (FR, NL, EN, IT) ganzjährig auf Voranmeldung - Dauer: 2 Std. - mind.15 / max. 25 Pers. pro Guide. 120€/Guide oder 90€/Guide für Schulen • Kombinationen sind möglich.

• Cafeteria (Frühstück, warme Mahlzeit, kaltes Buffet, Sandwiches auf Vorbestellung).

INTERNATIONALES KARNEVALS- UND MASKENMUSEUM

Binche

Das internationale Karnevals- und Maskenmuseum lädt Sie zu einer Reise durch die faszinierende Welt der Folklore und Rituale ein. Entdecken Sie Hunderte von Masken, Kostümen und Accessoires ! Unsere einzigartige Sammlung bietet Ihnen ebenfalls die Gelegenheit, die Magie des Karnevals der Stadt Binche hautnah zu erleben

Rue Saint-Moustier, 10, B-7130 Binche • +32 64 33 57 41 • www.museedumasque.be

[ Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr. Samstag und Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr

• Geschlossen: montags, Aschermittwoch (5.03.), am 24.-25.-26.-31.12 und 1.01.

€ Bis 13. Juni 2025: { 6€ - Stu., 60+: 5€ - } 2€ • Ab dem 14. Juni 2025: { 8€ - Stu., 60+: 7€ - } 3,50€ • \ ß 1,5 Std. • µ Führungen durch die Sonder- und Dauerausstellungen auf DE, FR, NL, EN, ES und IT (mit Reservierung) • ® • a 2 • 650 m zum Bahnhof

€ (mind. 20 Personen) • Bis 13. Juni 2025: { 5€ - Stu., 60+: 4€ - } 2€ (1 Begleiter kostenlos)

• Ab dem 14. Juni 2025: { 7€ - Stu., 60+: 6€ - } 3€ (1 Begleiter kostenlos).

µ (auf Anfrage und max. 25 Pers. pro Gruppe) {: 55€/Führung - Schulen: 45€/Führung

© N.Matloka

THE SPIN LEISURE PARK

Boussu-lezWalcourt

ROTES KROKODIL

Wasserski, Wakeboard, Kneeboard, Wakeskate... und Escape Games, Aquapark, Skatepark,... Rue Crossart 61, B-6440 Boussu-lez-Walcourt • +32 71 31 39 82 • https://thespin.be/

[ Dienstags im Mai, Juni, Sept geschlossen • 14.06. bis 28.09.: wochentags 14-20 Uhr geöffnet (13-20 Uhr im Juli und August), 11-20 Uhr an Wochentagen und Feiertagen

• Aquapark: Juli und August + Wochenenden und Schulferien im Mai, Juni, Sept.• Wasserski, Skatepark, Escape Games: ganzjährig (an Wochentagen, Feiertagen und in den Schulferien).

€ Wasserski: 25€/1 Std., 35€/2 Std. - wasserdichte Kombination, Wakeboard und Ski ausleihen • Skimboard: Materialverleih 15€/Std. (freier Zugang) • Extremer Turm (1 Std.): 17€ pP • Aquapark (1 Std.): 15€ pP.

[ Auf Vorbestellung das ganze Jahr über (https://thespin.be/groupes-bis/)

€ Material und Coaching inkl. (max. 25 Personen): 500€/1 Std., 700€/2 Std. • Beachvolleyball, Petanque, Slackline, Escape Games • Unterkünfte, Saal, Bar, Restaurant.

LES LACS DE L'EAU D'HEURE

Boussu-lezWalcourt

Die Lacs de l'Eau d'Heure. Ein Moment puren Glücks, mit der Familie oder mit Freunden. Die Seen entdecken und die Natur genießen, zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Mountainbike oder dem Amphibus; den Geist im Wellnesszentrum entspannen; entspannt essen und trinken; die Eingeweide des größten Staudamms Belgiens entdecken,...

Aber auch! Windsurfen, Kajakfahren, Paddlebootfahren, Segeln, Jetski, Wasserski, Tauchen, Elektroroller, Golf, Fußballgolf, ...

Route de la Plate Taille 99, B-6440 Boussu-lez-Walcourt • Wellnesszentrum: Rue du Bois du Four 1/1, B-6440 Froidchapelle

• +32 71 63 47 58

Das Rote Krokodil, Amphibienfahrzeug und Hotspot an den Seen, hält so manche Überraschung für Sie bereit.

Route de la Plate Taille 99, B-6440 Boussu-lez-Walcourt • +32 71 30 21 13

• www.parcducrocodilerouge.be

[ Vom 5. April bis 2. November • Amphibische Eskapade: mittwochs (Abfahrt um 14 und 15 Uhr); an Wochenenden, Feiertagen und in den belgischen Schulferien (stündliche Abfahrt von 14 bis 17 Uhr)

• Juli und August: täglich von 10 bis 19 Uhr (stündliche Abfahrt von 14 bis 18 Uhr) • Weitere verfügbare Aktivitäten: Lasergame, Escape Game, Minigolf, Verleih von Elektro- und Stadtfahrrädern, Crocodile Café € Rotes Krokodil : { 23€ • } (4-12) 21€ • \ ß 1 Std. • µ Bootsfahrt mit Führer an Bord (Kommentare auf FR & NL) • Informationsblätter auf EN & DE erhältlich.

[ Vom 5.04. bis 2.11.: täglich von 9 bis 18 Uhr € (mind. 20 Pers.) Rotes Krokodil : 21€ • Das ganze Jahr über mit Reservierung: Lasergame, Escape Game, Minigolf, Verleih von Elektro- und Stadtfahrrädern • Gruppenprogramme und Verpflegung.

TALSPERRE UND SKYWALK

Boussu-lezWalcourt

• +32 71 50 92 92 • www.lacsdeleaudheure.be

[ Das Aquacentre (Wasserpark) ist wegen technischer Renovierungsarbeiten geschlossen.Das Wellnesszentrum ist von Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 19.30 Uhr geöffnet. Während der belgischen Schulferien und an Feiertagen: täglich von 13.30 bis 19.30 Uhr • Geschlossen am 25.12, 31.12. und 1.01.

An den Seen des Eau d'Heure, Besichtigung der Talsperre und Skywalk in 107 m Höhe! Centre d'Accueil de la Plate Taille, B-6440 Boussu-lez-Walcourt • +32 71 30 21 13 • www.parcducrocodilerouge.be

[ Ganzjährig: Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertage (außer 25.12.) und täglich während der belgischen Schulferien • Führungen um 10.30, 12.30, 14.30 und 14.30 (+ 16.30 Uhr im Juli und August). Reservierung empfohlen. € { 14€ • } (4-12) 12€ • } (<4) kostenlos • \ • ß 1,15 bis 1,5 Std. • ®

[ Ganzjährig ab 20 Personen € {: 12€ - Schulgruppen: 10€

• Thematische Tagesprogramme (Essen und Attraktionen inkl.): info@lecrocodilerouge.be

µ (mind. 20 Pers.) Geführte Tour auf FR / NL. Informationsblätter auf EN und DE verfügbar

• Essen (Morgens - Mittags - Abends) und über 30 Aktivitäten!

Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer an den Lacs de l’Eau d’Heure mit Natura Parc! Kletterparcours, Seilrutschen, Explor’Games und ein Bikepark mit Bikes und E-Scootern –alles für einen Tag voller Action und Spaß. Nervenkitzel, Lachen und unvergessliche Momente für die ganze Familie warten auf Sie. Buchen Sie jetzt Ihre Aktivitäten!

Route de la Plate Taille 99, B-6440 Boussu-lez-Walcourt • +32 71 55 31 57 • www.naturaparc.be

[ Vom 5. April bis 2. November: Mittwoch von 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Schulferien in der Föderation Wallonie-Brüssel: täglich von 10 bis 18 Uhr.

€ { 32€ • Jugendliche (9-15 Jahre) 27€ • } (3-5 Jahre) 16€

} (6-9 Jahre) 20€.

\ ß 3 Std.

[ Jeden Tag für mindestens 15 Personen, außer für Kindergeburtstage (ab 8 Kindern).

€ { 25€ • Stu. (9-15 Jahre) 20€ • } (3-8 Jahre) 14€

• Teambuilding, Geburtstage, Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede und Mountainbike-Verleih.

AQUASCOPE

Virelles

DER WEIHER VON VIRELLES

Chimay Experience, nahe der Abtei Notre-Dame de Scourmont gelegen, empfängt Sie zu einer Reise ins Herz der Geheimnisse der Trappisten-Produkte von Chimay (mit Probierstube!).

Ein besonders traditionelles Know-how der Kunst des Brauens und der Käserei.

Gaststätte, Spielplatz, Geschäft, Hotel, Seminarraum.

Rue de Poteaupré 5, B-6464 Bourlers • +32 60 21 14 33 • www.chimay.com

[

• Ganzjährig geöffnet außer am 1.1. und vom 11. bis 28. Dezember 2025.

• Täglich geöffnet außer an bestimmten Montagen. Im Januar und Februar montags geschlossen (außer 24.02.), im November (außer 10.11.) und Dezember (außer 29.12.).

• Geöffnet von 10 bis 17 Uhr (oder 18 Uhr in der Hochsaison und während der belgischen Schulferien).

Letzter Einlass: immer 30 Minuten vor Schließung.

€ { 7,50€ (beinhaltet eine Verkostung des Chimay Biers) • 60+, Belgische Lehrer, Stu. (12-18): 6€ • } (<12) kostenlos

• Zugänglich für m • \

ß 45 Min. oder 1,5 Std. mit der freien Besichtigung der Abtei (Garten, Kirche und Kirchhof) • ®

«€ (mind. 15 / max. 50 Pers.) 5€ • Schulgruppen: 4€

Reise von den Tiefen bis zur Oberfläche des Teichs! Entdecken Sie unser Kuriositätenkabinett, das die Geschichte des Ortes nachzeichnet, unsere Promenade mit überdachten Observatorien, eine Snackbar, einen Spielplatz...

Rue du Lac 42, B-6461 Virelles • +32 60 21 13 63 • www.aquascope.be

[ • Vom 22.02. bis 09.03.: täglich von 10 bis 17 Uhr • Vom 10.03. bis 31.03.: an Wochenenden von 10 bis 17 Uhr • Vom 1.04. bis 11.05.: täglich von 10 bis 17 Uhr • Vom 12.05. bis 30.06.: Dienstag bis Sonntag (geöffnet am Montag 20.05.) von 10 bis 17 Uhr • Vom 1.07. bis 31.08.: täglich von 10 bis 18 Uhr • Vom 1.09. bis 11.11.: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr (geöffnet am Montag 20.10.; 27.10.und 10.11) • Vom 26.12. bis 30.12.: von 11 bis 16 Uhr € { 10€ - } (6-17): 6€ - } (<6) kostenlos• Jahresabonnement: { 20€ - } 12€ • Zugänglich für m • \ ß 1,5 Std. bis 1 Tag • ® • ©

€ 8,50€/Person auf der Grundlage von mindestens 12 zahlenden Personen • Kombinationen mit anderen Touristenattraktionen sind möglich • Teambuilding • Gruppenmenüs.

µ FR, NL, EN auf Anfrage. Zuschlag von 30€ pro Gruppe (mind. 20 / max. 50 Personen) • Gruppenmenüs.

ABTEI VON AULNE Gozée (Thuin)

«Was geschah im Jahr 1794? Entdecken Sie die Geschichte dieses zisterziensischen Juwels bei einer freien oder geführten Besichtigung.

Rue Vandervelde 291, B-6534 Gozée (Thuin) • +32 71 55 49 28 • https://abbayedaulne.be

[ 22.02. bis 9.03.: täglich (13-17 Uhr) • 1.04. bis 31.05.: Mttwoch bis Sonntag (13-18 Uhr). Während der Frühlingsferien in Frankreich und Belgien: 5.04. bis 21.04. und 26.04. bis 11.05.: täglich (13-18 Uhr) • 1.06. bis 30.09.: täglich (10-13 Uhr und 13:30-18 Uhr) • Wochenenden 4.-5.10. & 11.-12.10. und täglich vom 18.10. bis 2.11. (13-17 Uhr) • Winterschließung ab dem 3.11.2025. € { 5€ - 65+, Stu. (12-18) 4€ - } (6-12) 1€ - } (<6) frei • Spielheft für } 2€ • \ ß Freie Besichtigung: 45 Min. • ® • © • 2300 m zum Bahnhof

µ Führung oder Animation (FR, NL, EN) ganzjährig mit Reservierung: ab 8€ p.P. • Kombinieren Sie die Besichtigung der Abtei mit anderen touristischen Stätten in Thuin und Umgebung.

HAUS DER DRUCKKUNST

Thuin

Ein lebendiges handwerkliches Museum: Pressen und Maschinen in Aktion, die helfen, die Herstellung von Papier, Büchern, Postern, Druckplatten und Einbänden zu verstehen.

Rue Verte 1b, B-6530 Thuin • +32 71 59 59 70 • www.maison-imprimerie.net

[ Dienstag bis Freitag: 9-17 Uhr • Samstag: 9-16 Uhr

• Am 1. Sonntag des Monats: 13-18 Uhr (+ 2. Wochenende im September) • Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung • Montags, an Feiertagen und vom 23.12.2025 bis 5.01.2026 geschlossen. € { 7€ • 65+, Stu., }: 5€ • Freier Eintritt am ersten Sonntag des Monats ß 1,5 Std.

m zum Bahnhof

aktive Schulführung: 100 € pro Gruppe mit bis zu 24 Teilnehmern (+ 3€ pro zusätzlichem Teilnehmer).

© Espace Chimay
© WBT - S. Wittenbol
© Espace Chimay

DISTILLERIE VON BIERCÉE

(Thuin)

MUSEUM DER FOTOGRAFIE

Entdecken Sie die Früchte unserer Leidenschaft bei einer freien Besichtigung oder in Begleitung eines unserer erfahrenen Führer! Am Ende der Führungen ist eine Verkostung vorgesehen.

Ferme de la Cour, rue de la Roquette 36, B-6532 Ragnies (Thuin) • +32 71 59 11 06 • www.bierceedistillery.com

[ Freie Besichtigung des Museums vom 1. April bis 30. November: Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr

• Führung um 15 Uhr: im Juli, August und September (Freitag bis Sonntag); im April, Mai, Juni, Oktober und November (Samstag und Sonntag). Online-Reservierung empfohlen. • Restaurant geöffnet von Mittwoch bis Sonntag. Reservierung: https://www.lagrangedeslegendes.be/ +32 470 83 54 91

€ • Freie Besichtigung: kostenlos • Führung: { 11,50€ einschließlich Probegetränk} (7-18 Jahre) 5€ einschließlich alkoholfreiem Probegetränk - } (<7) kostenlos • Zugänglich für m • \

ß 1 Std. • µ FR, NL, EN

«a 4

[ Ganzjährig € (mind. 20 Pers.) { 10€ einschließlich Probegetränk - } (7-18) 5€ einschließlich alkoholfreiem Probegetränk - } (<7) kostenlos µ FR, NL, EN • Auswahl verschiedener Menüs für Gruppen ab 18,50€ pro Person. Reservierung erforderlich: visit@distilleriedebiercee.com

TÖPFERHAUS

Châtelet

Hochwertiges Handwerk im Töpfertal!

[ Vom 6. Januar bis 19. Dezember: Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr (letzte Tickets um 16 Uhr) - von 9 bis 13 Uhr im Juli und August.

Das größte - und eines der bedeutendsten - Museen für Fotografie in Europa. Entdecken Sie mehr als tausend Fotografien im Dauerrundgang oder an der Wende der Wechselausstellungen. Wenn Sie von Kindern begleitet werden, sollten Sie nicht verpassen den komplett neu konzipierten Entdeckungsparcours vor einer Pause im Museumscafé.

Avenue Paul Pastur 11 (GPS : Place des Essarts), B-6032 Charleroi (Mont-sur-Marchienne) • +32 71 43 58 10 • www.museephoto.be

[ Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr • Montags, am 25. Dezember und am 1. Januar geschlossen.

€ { 8€ • 60+ 6€ • m, Stu., Lehrkräfte, Arbeitssuchende: 4€ • Artikel 27: 1,25€ • } (<12) kostenlos • \ ß 2 bis 4 Std. • µ Aktuelle thematische Besichtigungen unter www.museephoto.be • ® • a 2

« € (ab 10 Pers.) 6€ • Stu. 4€ • } (<12) kostenlos µ 1,5 Std. - FR, NL, EN nach Vereinbarung.

MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE CHARLEROI

Charleroi

Rue Général Jacques 4, B-6200 Châtelet • +32 71 39 51 77 • www.chatelet-anime.jimdo.com

• Nur an Wochenenden geöffnet, die den ersten Sonntag des Monats einschließen (Juli und September auch am 2. Wochenende des Monats geöffnet) von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr (letzte Tickets um 16 Uhr).

€ {: 2,50€ • 60+, Stu., }: 1,50€ • } (<6) kostenlos • \

ß +/- 1,15 Std • ®

€ 1,50€ (mind. 15 Personen) • Schulgruppen: 1€ µ Gratis Führung auf Französisch mit Reservierung

• Zusätzlich zum Besuch können Modellierwerkstätten (2,50€) oder Dreharbeiten (5€) durchgeführt werden

• Catering auf Anfrage möglich.

Die Sammlungen des Museums bestehen aus Werken von Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts, die einen Bezug zu Charleroi, Wallonien und Belgien haben. Sie sind auch mit den großen Strömungen der Kunstgeschichte verbunden: Neoklassizismus, Orientalismus, Realismus, Impressionismus, Abstraktion, Surrealismus usw.

Ecuries Defeld - Boulevard Mayence 67, B-6000 Charleroi • +32 71 86 11 34 • www.charleroi-museum.be

[ Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr • Montags, 24.12. (nachmittags), 25.12. und 26.12., 31.12. (nachmittags), 1.01. und 2.01., 1.05. € Dauerausstellung: freier Eintritt • Sonderausstellung: 6€ - Stu. (12-18) und Senioren: 3€ - } (<12) kostenlosfreier Eintritt am 1. Sonntag des Monats • \ ß 1,5 Std. • 1500 m zum Bahnhof

€ Gruppen von 10 bis 25 Personen: 65€ unter der Woche - 85€ am Wochenende und nachts.

© Maison du Tourisme du Pays de Charleroi
Photo © Tom Colaux

Couillet

Wissenschaften greifbar machen, das bietet der CCS anhand seiner Ausstellungen, seiner praktischen Workshops und seiner Veranstaltungen für Jedermann!

Stätte von Parentville, Rue de Villers 227, B-6010 Couillet

• +32 71 60 03 00 • www.ccs-ulb.be

[ Montag bis Freitag: 9.30 - 17.30 Uhr • Samstag: geschlossen

• 1. und 3. Sonntag im Monat: 10 - 18 Uhr

• Geschlossen am 1.01., 2.01., 11.11., 25.12., 30.12. und 31.12

€ { 6€ • Stu., Senioren, kinderreiche Familien: 5€

• } (<10 Jahre) 4€ • } (<6 Jahre) kostenlos • \

ß 1 Std. • µ 1. Sonntag im Monat (Reservierung erforderlich): Führung durch die temporäre Ausstellung um 11, 14 und 16 Uhr (+ 3€ pP.). Nur auf Französisch. • ®

€ (mind. 8 Pers.) { 5€ • Schulgruppen: 3€ µ Führung nur auf Französisch (Reservierung erforderlich). und

BPS22 KUNSTMUSEUM

DER PROVINZ HENNEGAU

Das BPS22 ist ein Museum, das einen Beitrag zum kritischen Denken leisten möchte. Es bietet Ausstellungen, die die Beziehungen zwischen Kunst, Macht und Gesellschaft beleuchten. Es unterscheidet sich auch durch seine Mediationsaktionen für jedes Publikum. Boulevard Solvay 22, B-6000 Charleroi • +32 71 27 29 71 • www.bps22.be

[ Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr • Montags, am 24., 25., 31.12. und 1.01. sowie während der Aufbauarbeiten zu den Ausstellungen geschlossen.

€ { : 6€ • 60+ : 4€ • Stu. und Arbeitssuchende : 3€ • } (<12 Jahre) kostenlos • \ ß 1 bis 2 Std. • a 14 • 1700 m zum Bahnhof

Ein musealer Parcours ist der Kohle gewidmet, dem Stahl und dem Glas in drei verschiedenen Museen: dem des 8. August 1956, dem Museum der Industrie und dem Museum des Glases.

Die Stätte wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen und von der Europäischen Union mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.

Rue du Cazier 80, B-6001 Marcinelle • +32 71 88 08 56 • www.leboisducazier.be

[ Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.

• Montags, 24.12. (nachmittags), 25.12., 31.12. (nachmittags) und 1.01. geschlossen.

€ { 9€ - 60+ 8€ - Jugendliche & Stu.: 5€ - } (<6) kostenlos • Audioguide 1€ • Spielebuch: 1€ - App gratis • \

ß 2 Stunden für den Besuch der drei Museen. Geeignet für alle Altersklassen • ® • ©

«€ { 7€ • Schulgruppen 4€ (max. 25 Personen pro Gruppe)

µ Auf Vorbestellung: EN, NL, FR, IT - 70€/Gruppe (Grund- und Sekundarschulen, Gruppen {n und Stu.).

GLASMUSEUM

Marcinelle

Das Museum ist eines der wenigen Museen in Belgien, das eine spannende Reise durch die Geschichte des Glases von den Anfängen bis zur Gegenwart über Themen wie Kunst, Geschichte und Technik bietet. Dies geht von den Glashütten bis zur Glaskunst, von ägyptischen Flacons bis zu zeitgenössischen Skulpturen, vom Schmelztiegel bis zur Glasbläserkunst. Die Werkstatt empfängt die Besucher zu Glasarbeitsvorführungen.

Bois du Cazier, Rue du Cazier 80, B-6001 Marcinelle • +32 496 59 92 14 • www.charleroi-museum.be

[ Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.  An Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.

• Montags, 24.12. (nachmittags), 25.12. und 26.12., 31.12. (nachmittags), 1.01. und 2.01. geschlossen.

€ Zugang zum gesamten Gelände von Le Bois du Cazier: { 9€ • 60+ 8€ • } und Stu. 5€

} (<6) kostenlos ß 1 Std. •

µ Führungen (FR, NL, EN): 65€ unter der Woche oder 85€ am Wochenende und abends • Besichtigung für Schulklassen (Grundschulen und weiterführende Schulen) 25€/Gruppe • Animation für Grundschulklassen: 2,50€/Kind (Siehe unser Bildungsangebot) • Außerhalb der Schulzeit: 5€/Kind

für {: €15/Person • Besuche und Animationen nur mit Reservierung +32 71 86 11 35 14 oder +32 71 29 89 30.

Photo Leslie Artamonow
Photo Leslie Artamonow

SALAMANDER-TURM

Beaumont

«Turm aus dem 11. Jh.: gallo-römische Töpfereien, Miniaturen von Charles de Croÿ, usw. Durchzug Napoleons 1815. Außergewöhnliches Panorama.

Verkehrsamt, Grand-Place 10, B-6500 Beaumont • +32 71 58 81 91 • www.beaumont.be

[ Arbeiten geplant für 2025, Eröffnungstermine unter Vorbehalt • April, Mai und Juni: täglich (außer montags) 13 bis 16.30 Uhr • Juli und August: täglich (außer montags) 10.30 bis 16.30 Uhr • September und Oktober: an Wochenenden von 13 bis 16.30 Uhr

€ { 3€ • 60+ 2,50€ • } 2€ ß 45 Min. • ® • ©

[ Mit Reservierung € (mind. 15 Pers.) {, 60+: 2,50€ • } 1,50€

µ Geführte Tour (FR / NL) auf Anfrage für min. 10 Personen.

DOMÄNE & KÖNIGLICHES

MUSEUM VON MARIEMONT

Morlanwelz

Mit seinem 45 Hektar großen Park, in dem bemerkenswerte Bäume und monumentale Skulpturen stehen, und seinem Museum, in dem die schönsten Schätze der großen antiken Zivilisationen ausgestellt sind, lädt Mariemont Sie zu einer einzigartigen Reise zwischen Kunst und Natur ein, auf der sich die Epochen und Kulturen kreuzen.

Chaussée de Mariemont 100, B-7140 Morlanwelz • +32 64 21 21 93 • www.musee-mariemont.be

[ Von Dienstag bis Sonntag (An Feiertagen auch montags geöffnet). Geschlossen am 25.12. und 1.1.

• Oktober bis März: 10 - 17 Uhr • April bis September: 10 - 18 Uhr

€ • Ständige Sammlungen: freier Eintritt • Temporäre Ausstellungen: { 8€ - 65+ 5€ - } und Stu. (<18 Jahre) kostenlos

• Eintritt frei am 1. Sonntag des Monats • Zugänglich für m • Audioguide FR, NL, EN • \ ß Museum: 1 bis 2 Std. • Park: 2 Std. • Cafeteria vor Ort • Hunde und Fahrräder verboten.

µ Führungen mit Voranmeldung in FR, NL, EN

• Ständige Sammlungen: 55€ (max. 12 Erw.) oder 85€ (13 bis 25 Erw.) • Temporäre Ausstellungen: 85€ (max. 12 Erw.). Ab 13 Personen: 7€/Erw. oder 6€/Senior.

Das Centre de Déélassement bietet Wasseraktivitäten (Baden, Rutschen, Tretboote, Paddle), sowie einen Spielplatz und Minigolf. 2-Sterne-Campingplatz in einer grünen Umgebung. Rue Clémenceau 11, B-7160 Godarville

www.domainedeclairefontaine.be

[ • 26. April bis 28. September: Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

• Baden vom 1. Juni bis zum 31. August.

€ Zugang zum Strand: { 5€ • 60+, Jugendliche und } 3€ • Minigolf: 3€ p.P. pro Partie

• Tretboot: 5€ (2 Personen) oder 10€ (4 Personen) • Paddle: 5€ (1/2

€ (mind. 20 Personen) Zugang zum Strand: { 4€ • 60+, Stu. und } 2€

SCHLOSSANLAGE VON SENEFFE

Spazieren Sie durch den 22 ha großen Park der Domaine. Bewundern Sie die Architektur des neoklassischen Schlosses. Tauchen Sie ein in die Kollektionen des Museums mit der App « Vom einen auf den anderen Tag. Das 18. Jahrhundert» und entdecken Sie das tägliche Leben der Herrschaften im Laufe der verschiedenen Saisons.

Besuchen Sie Wechselausstellungen im Museum oder auch im Freien.

Rue Lucien Plasman 7-9, B-7180 Seneffe • +32 64 55 69 13 • www.chateaudeseneffe.be [ Täglich (montags außer an Feiertagen geschlossen) 10-18 Uhr, letzter Einlass um 17.30 Uhr

• Geschlossen am 24., 25. und 31.12., 1.01. • Park und Gärten: ganzjährig, Montag bis Sonntag 8-18 Uhr (bis 20 Uhr von April bis September) • Für den « Licht-Genuss » (Salon der Verkostungen) gelten besondere Öffnungszeiten, Infos auf der Website.

€ { 6€ - 60+ und Stu. (12-18) 5€ - } (<12) und m: kostenlos • Der Park und die Gärten sind kostenlos zugänglich (Veranstaltungen ausgenommen) • 1. Sonntag im Monat freier Zugang zur ständigen Sammlung "Von einem Tag zum anderen im 18. Jahrhundert" (aber kostenpflichtiger Zugang für die temporäre Ausstellung) • \ • ®

€ { 5€ - 60+ und Stu. (12-18) 4€ - } (<12) und m: kostenlos

µ (max. 20 Pers.) verschiedene Programmgestaltungen möglich, schauen Sie bitte auf die Internetseite oder kontaktieren Sie den Besucher-Service unter +32 64 55 89 92.

© N.Matloka

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil NehmenSieanunsererUmfrageteil und versuchen Sie undversuchenSie

einen Pass 365.be zu gewinnen einenPass365.bezugewinnen!!

Wie können Sie teilnehmen ? WiekönnenSieteilnehmen?

Scannen Sie den QR-Code ScannenSiedenQR-Code oder gehen Sie auf www.365.be/umfra odergehenSieaufwww.365.be/umfrage.

*2PässesindjedenMonatzwischenMärzundNovember2025zugewinnen.Siesindfür1Persongültigundermöglichen denZugangzufast200TouristenattraktioneninWallonienundBrüsselvom01.04.2025biszum31.03.2026! . a . zu v zu v r r , it uns teilen. mit uns teilen. fast 200 fast 200 d Brüssel zu entdecken !

www.365.be/umfrage

www.365.be/umfrage wwww..3655.bee/ummfrage

Helfen Sie uns, Ihre 365.be-Erfahrung HelfenSieuns,Ihre365.be-Erfahrungzuverbessern, indem Sie Ihre Ideen und Vorschläge m indemSieIhreIdeenundVorschlägemitunsteilen.

Gewinnen Sie einen Pass 365.be*, um GewinnenSieeinenPass365.be*,umfast200 Touristenattraktionen in Wallonien und Brüssel zu entdecken TouristenattraktioneninWallonienundBrüsselzuentdecken!!

*2 Pässe sind jeden Monat zwischen März und November 2025 zu gewinnen. Sie sind für 1 Person gültig und ermöglichen

*2 Pässe sind jeden Monat zwischen März und November 2025 zu gewinnen. Sie sind für 1 Person gültig und ermöglichen den Zugang zu fast 200 Touristenattraktionen in Wallonien und Brüssel vom 01.04.2025 bis zum 31.03.2026 ! den Zugang zu fast 200 Touristenattraktionen in Wallonien und Brüssel vom 01.04.2025 bis zum 31.03.2026 !

SEILBAHN VON HUY

Huy

«Die längste Seilbahnfahrt Belgiens: 2,6 km, 3 Haltestellen, panoramische Ausblicke über Huy!

Rue d'Amérique 45, B-4500 Huy • ABFAHRTSORTE:

Batta (Rue d'Amérique 45) - Fort (Chaussée Napoléon 1)Sarte (Plaine de la Sarte 15A) • + 32 85 41 04 91 • www.visithuy.be/tourisme/telepherique

[ Von April bis Ende Oktober: Mo (13-18 Uhr) - Di bis So (10.30-18 Uhr)

€ Einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt • { 6€ / 10€ - Senioren (+65) & m 3€ / 5€ - Stu. (<18): 4€ / 6€ - } (<3) kostenlos • Kombiticket mit dem Fort: { 8,50€ / 12,50€ - Senioren (+65) & m 4€ / 6€ - Stu. (<18): 4€ / 6€ - } (<3) kostenlos

• Mit Mont Mosan: 14€ / 16€ - } (>80 cm) 27€ / 29€ • \

ß 8 Minuten einfache Fahrt • ® • © • 1000 m zum Bahnhof

€ (mind. 20 Personen) Einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt • { 5€ / 8€ - Senioren, Stu., } und m 3€ / 5€ - } (<3) kostenlos • Kombiticket mit dem Fort: { 6€ / 9€ - Senioren & m 4€ / 6€ - Stu. (<18) 3€ / 5€ - } (<3) kostenlos

• Kombiticket mit Mont Mosan: { & } 11€ / 13€ µ Reservierung erforderlich unter +32 85 41 04 91.

BATEAU VAL MOSAN

Huy

Entdecken Sie Huy auf der Maas während einer einstündigen Bootsfahrt und lernen Sie die Stadt auf eine andere Art kennen.

FTPL P.Fagnoul

«Quai de Namur 1, B-4500 Huy • +32 85 21 29 15

• https://www.visithuy.be/tourisme/bateau-val-mosan-2

[ 19. bis 25. April: Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch um 15.00 und 16.30 Uhr • 26. April bis 11. Mai + 15. Juni bis 31. August: täglich um 15.00 und 16.30 Uhr • 12. Mai bis 15. Juni + September: Mittwoch, Samstag und Sonntag um 15.00 und 16.30 Uhr

Samstag

€ { 9€ • } (<12 Jahre) 7€ • Senioren (60+) 8€ ß 1 Std. • © • 1000 m zum Bahnhof

[ Auf Anfrage € (mind. 10 Personen) { 8€ • } 6€ • Senioren 7€ µ Eine live kommentierte Bootsfahrt (FR, NL, EN) für mind. 10 - max. 70 Personen: 60€ / 1 Std. (mit Reservierung) • Frühstück oder Snack auf Anfrage

SCHLOSS VON MODAVE

Mont Mosan ist der ideale Ort, um sich mit der Familie oder der Schulgruppe zu entspannen... Lassen Sie Ihre Kinder auf unserem Spielplatz und an unseren Attraktionen Spaß haben, bewundern Sie unsere Papageien- und Seelöwenshow, erleben Sie die Fütterung unserer Robben und Pinguine! Der Mont Mosan Erholungspark: ein Berg voller Spaß! Plaine de la Sarte 22A , B-4500 Huy • +32 85 23 29 96 • www.montmosan.be [ Geöffnet von 10 bis 19 Uhr • An Wochenenden im April + 21. April • 26. April bis 31. August: täglich • September und Oktober: an Wochenenden. € } (<80 cm): kostenlos

} (>80 cm): 25€

12€

€ Eintritt (inkl. Shows): } 9€ + Ticketpass für die Karussels und Attraktionen: 9€ • 3 Aufsichtspersonen frei pro 20 zahlende Personen.

Das Schloss gehört zu den Hauptpatrimonium Walloniens und liegt im Herzen eines Naturschutzgebiets von 450 ha mit geschützten Gärten. Die Besichtigung bietet einen Rundgang mit Audioguide durch 25 vollständig dekorierten und möblierten Räumen. Beeindruckende Stuckarbeiten aus dem 17. Jahrhundert, Wandteppiche und gedeckte Tische stehen neben einer umfangreichen Möbelsammlung aus verschiedenen Epochen und Herkunft. Markierte Spaziergänge im Naturschutzgebiet.

Rue du Parc 4, B-4577 Modave • +32 85 41 13 69 • www.modave-castle.be

[ Vom 1.04. bis 16.11.: täglich von 10 bis 18 Uhr (Letzte Karten um 16.45 Uhr)

• Montags geschlossen, außer an Feiertagen sowie im Juli und August.

• Sonderöffnung vom 13. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026: jeden Tag ohne Ausnahme ab 11 Uhr.

{ 9,50€ • 60+ 8€ • Stu. 5€

} (<12) in Begleitung: kostenlos • Audioguide im Eintrittspreis inbegriffen

© Château de Modave asbl
© Château de Modave asbl
Château de Modave
© Château de Modave asbl

BATTLEKART LÜTTICH

PLOPSAQUA HANNUT-LANDEN

Im BattleKart in Lüttich spielen Sie nicht ein Videospiel, sondern Sie spielen IN einem Videospiel. Erleben Sie diese einzigartige Erfahrung der Kombination von erweiterter Realität und Elektrokarting, für unglaubliche Gamingsensationen!

Grand Route 126, B-4537 Verlaine • +32 4 286 34 78 • www.battlekart.com/verlaine [ Montags: geschlossen • Dienstags: 16 - 20 Uhr • Mittwochs: 14 - 20 Uhr • Donnerstags: 16 - 20 Uhr

• Freitags 16 - 23 Uhr • Samstags: 10 - 23 Uhr • Sonntags: 10 - 20 Uhr

• Erweiterte Öffnungszeiten während der Schulferien • Achtung: zugänglich ab Körpergröße 1,45 m!

€ Erstes Spiel: 20€ • Zweites Spiel: 18€* • Folgende: 16€* (*Rabatt nur am gleichen Tag) • \ ß 15 Minuten pro Spiel, Ein- und Aussteigen inbegriffen • ® « [ Öffnungszeiten auf Anfrage von 9 bis 23 Uhr, täglich € Gruppentarif ab 20 Teilnehmern.

BELGIAN OWL DISTILLERY

Fexhe-le-Haut-Clocher

Entdeckung der Herstellung des Belgian Owl, des fünftbesten Whiskys der Welt und des 3x besten europäischen Whiskys Hameau de Goreux 7, B-4347 Fexhe-le-Haut-Clocher • +32 4 223 07 17 • www.belgianwhisky.com

[ Besuche immer mit Führung + dreifache Verkostung. Vom 22.02. bis 30.11.: jeden Samstag um 11.00, 13.30, 16.00 Uhr + jeden Sonntag um 13.30 & 16.00 Uhr • Führungen um 13.30 und 16.00 Uhr am Fr 18.04. + Mo 21.04. + Do 1.05. & Fr

2.05 + Do 29.05. & Fr 30.05. + Mo 9.06. + Fr 15.08. + Mo 10.11. & Di 11.11. + Fr 26.12.

€ { 20€ • Jugendliche (13-17) 15€ • } (<13) frei • \

ß 1,5 Std. • µ (EN, FR, NL) Von den Gerstenfeldern bis zur Whiskyflasche! • ®

[ 7 Tage die Woche von 8:00 bis 22:00 Uhr auf Vorbestellung. € Angepasste Eintrittspreise. Infos über info@belgianwhisky.com. Keine Mindestanzahl an Personen erforderlich.

µ 1,5-stündige Führung (EN, FR, NL), inklusive dreifacher Verkostung für max. 80 Personen.

FEUDALBURG VON MOHA

Moha

Gehen Sie mitten im Naturpark Burdinale Mehaigne auf Entdeckungstour in die Ruinen einer mittelalterlichen Burg, ihrer Geschichte und ihren Legenden.

Rue du Madot 101a, B-4520 Moha • +32 85 25 16 13 • www.chateaumoha.be

[ Vom 1. April bis 31. Oktober: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr. Im Juni, Juli und August: von 10 bis 17 Uhr (+ Sonntag von 10 bis 17 Uhr) € Kostenloser Zugang • Besuchsunterlage und Spielheft (4€) • Waffentests im Sommer • \ ß 1 bis 1,5 Std. • µ 7€ pP. (mit Voranmeldung für mindestens 10 zahlende Personen)

Lassen Sie sich vom Wasser-Themenpark verzaubern: Plopsaqua Hannut-Landen!

Rue de Landen 187, B-4280 Hannut • +32 58 42 02 02 • www.plopsaquahannutlanden.be

[ Täglich geöffnet • Montag bis Freitag ab 13 Uhr. Wochenenden, Feiertage und belgische Schulferien ab 10 Uhr • Schließzeit: 20 Uhr, manchmal 17 Uhr (auf unserer Website zu überprüfen).

€ } (<85 cm) frei • } (85 cm bis 1 Meter) und Senioren (70+) 13,50€ • } (>1 Meter) und { 27,50€ • \ • ® • a 4 • 5000 m zum Bahnhof • Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

«

SCHLOSS VON JEHAY

µ Günstige Sondertarife sind für Gruppen ab 20 Personen über plopsagroups.be erhältlich.

Das Schloss von Jehay ist als außergewöhnliches Kulturgut klassifiziert. Das Innere ist nicht zugänglich (Renovierungsarbeiten). Zu besichtigen sind die Nebengebäude, der Park, die Gärten und der Gemüsegarten. Ausstellungen sowie eine virtuelle Animation werden Ihnen geboten. Im Park sind bemerkenswerte Bäume, eine reiche Pflanzenwelt neben land-und obstwirtschaftlichen Produkten zu bewundern. Veranstaltungen das ganze Jahr über. Rue du Parc 1, B-4540 Amay • +32 4 279 44 00 • www.chateaujehay.be

[ Vom 29.03. bis 16.10.: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr (auch montags im Juli und August). Letzter Einlass um 17 Uhr • Kostenloser Eintritt am 1. Sonntag des Monats von April bis Oktober € • Ausstellungen und Gärten: { 5€ - } (7-12) 3€ - 60+, Stu., Lehrer, Arbeitssuchende: 4€ - } (0-6) kostenlos • Nur Park: { 2,50€ - } (0-12) kostenlos • \ ß 1 Std. • µ Nach vorheriger Reservierung mindestens 15 Tage im Voraus • ® • a 2 • ©

«[ Das ganze Jahr über mit vorheriger Reservierung mindestens 15 Tage im Voraus. € Ausstellungen und Gärten: 4€ pro Person µ Führungen sind möglich. Je nach gewähltem Thema: auf DE, FR, NL oder EN - Dauer 1,15 bis 2 Std.

KAYAK LES REMOUS

Entdecken Sie die Ourthe im Kajak (Mono, Duo oder Trio) zwischen Barvaux oder Hamoir und Comblain-au-Pont.

Route de Xhignesse 33-35, B-4180 Hamoir • +32 86 21 40 42 • www.kayakremous.com

[ 5.04. bis 5.10.: täglich ab 10 Uhr (außer montags). Empfang und Rückfahrt in Hamoir. Für die Abfahrt Hamoir-Comblain-au-Pont (8,4 km), Start von 10.30 bis 15 Uhr (letzte Abfahrt). Achtung! Nur 1 Abfahrt pro Tag um 10 Uhr für BarvauxHamoir (15 km) oder Barvaux-Comblain (23,4 km).

€ Ab 25€ p.P. für die Abfahrt von Hamoir nach Comblain-au-Pont • Ab 28€ p.P. für die Abfahrten ab Barvaux. Der Preis beinhaltet das Shuttle zwischen den Startund Ankunftspunkten • Schutzwesten werden gestellt. • \ ß 2 oder 4 Stunden je nach gewähltem Parcours • ®

a

m zum Bahnhof

7 Tage die Woche ab 10:30 Uhr € 25€ p.P. (mindestens 16 Personen).

MUSEUM DES LANDES VON OURTHE-AMBLÈVE

Comblain-au-Pont

Entdecken Sie die Region Ourthe-Amblève von der Zeit vor dem Menschen bis in die Zeit unserer Großeltern.

Place Leblanc 1, B-4170 Comblain-au-Pont

• +32 4 369 99 76

• www.musee-ourthe-ambleve.be

[ Vom 1. Februar bis 30. November:

Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr

€ { 4€ - 65+, } (4-11) 2,50€ - } (<4) kostenlos

• Kombination Grotte + Museum:

{ 13€ - } (4-11) 9,50€ - } (<4) kostenlos

ß 1 Std. • ®

[ Ganzjährig (mind. 15 zahlende Pers.) € 10% Rabatt µ (FR) ganzjährig mit Reservierung über +32 4 369 99 76 - mind. 10 zahlende Personen - max. 25 Personen pro Gruppe (50€).

GROTTE VON COMBLAIN

Comblain-au-Pont

Ein netter Familienausflug, im Laufe dessen Sie die Guides in ihr Bewusstsein und in ihre Leidenschaft für die unterirdische Welt einweihen. Didaktische Modelle erläutern den Kindern die Entstehung der Höhlen.

Rue des Grottes 46, B-4170 Comblain-au-Pont

• +32 4 369 26 44

• www.grottedecomblain.be

[ Vom 15.06 bis 15.09.: täglich

• Animationen um 11.00, 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr. Reservierung empfohlen.

• Ticketverkaufsstelle

• Ticketverkaufsstelle von 10.30 bis 16.30 Uhr.

€ { (12 Jahre und +): 10€

• } (4-11 Jahre), 65+: 8€

• } (< 4 Jahre) kostenlos • \ ß 1,15 Std. • µ NL / FR

®

[ Ganzjährig mit Reservierung (3 Wochen im Voraus) € Mind. 180€ (entspricht 20 bezahlten Eintritten für { in der Gruppe) µ NL / FR • Programm für Schulen: siehe www.grottedecomblain.be

Es ist die Geschichte eines Schlosses voller Geschichten... Dieses märchenhafte Intro fasst die Aktivitäten des Ortes gut zusammen. In diesem vollständig restaurierten Schloss aus dem 17. Jahrhundert und seinem Bergfried aus dem 13. Jahrhundert bieten wir Ihnen Aktivitäten an, die Sie mit Freunden oder der Familie unternehmen können. Ein Spielbereich, der dem großen Abenteuer des Bieres gewidmet ist, spannende Ermittlungen voller skurriler Figuren für Groß und Klein. Das Ganze wird von Verkostungen der besten Biere, Käse und Pökelwaren aus unseren Regionen begleitet. Worauf warten Sie noch, um das Abenteuer zu wagen?

Avenue de l'Abbaye 19, B-4160 Anthisnes • +32 4 383 63 90 • www.avouerie.be

[ Ganzjährig: täglich (außer montags) von 10:00 bis 18:00 Uhr.

€ ab 7€ (Besichtigung und Verkostung) • \

ß 1 Std.

«€ (mind. 20 Personen) Besichtigung + Verkostung: 7€ µ + 50€ für den Führer (FR, NL, EN). Nach vorheriger Reservierung. • All-Inclusive-Pakete auf Anfrage.

PRÉHISTOMUSEUM

Flémalle

Machen Sie Ihre Familie zu einer Sippe im Abenteuerpark der Prähistorie! Marschieren Sie barfuß durch einen naturgeschützten Wald, schießen Sie mit Bogen und Speerschleuder, dringen Sie in eine Höhle ein, entdecken Sie Tiere, erkunden Sie das Labyrinth der Evolution und spielen Sie im Escape Game.. In Begleitung eines Archäologen führen Sie Alltagsarbeiten unserer Vorfahren aus.

Rue de la Grotte 128, B-4400 Flémalle • +32 4 275 49 75

• www.prehisto.museum

[ Täglich geöffnet außer am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar • Freie und von Archäologen geführte Besuche von 10 bis 18 Uhr an Wochenenden (außer von November bis März), Feiertagen und belgischen Schulferien. Nur freie Besuche an allen anderen Tagen (von 10 bis 17 Uhr unter der Woche, von 13 bis 17 Uhr am Wochenende) • Weitere Informationen unter www.prehisto.museum

€ Je nach Zeitraum: } (3-12) 7€ bis 10€

• { 9€ bis 16€ • 65+ und Stu. 8€ bis 15€

• Zuschlag für temporäre Ausstellungen

• Großfamilien (mind. 4 Pers.) 10% Ermäßigung • \

ß Empfohlene Dauer: zwischen 3 und 6 Std.

• µ FR, NL, EN (DE nur mit Reservierung) • ® • a 2

[ Ganzjährig, täglich mit Reservierung € Jede Gruppe (mindestens 18 Personen) wird von einem Archäologen geleitet. 3 Führungen möglich: 1,5 Std., 3 Std. oder 6 Std. • {: 11€, 15€ oder 18€ • } und Stu.: 8€, 12€ oder 16€ • Senioren (65+): 10€, 14€, 17€ µ Themen für Besichtigungen mit Animation: Natur, Erbe, Archäologie.

Restaurant, Terrasse und Spielplatz

frei • Gepäckaufbewahrung frei • Origineller Museumsshop.

© Eric Bertrand

Loncin

Kulturerbe der Wallonie, UNESCOWeltkulturerbe. Ein Ort, den Sie unbedingt entdecken sollten!

Rue des Héros 15 bis, B-4431 Loncin • +32 498 38.76.93 • www.fortdeloncin.be

ARCHÉOFORUM

«[ Vom 1.4. bis 30.9.: donnerstags bis sonntags (14 bis 18 Uhr) • Vom 1.10. bis 31.03.: samstags und sonntags (14 bis 18 Uhr). € { 10€ • Senioren, Stu. 8€ • } (6-11) 4€ • \ ß 1,5 Std. • µ Audioguide (DE, FR, NL, EN) •

[ Führungen, täglich nach vorheriger Anmeldung € 8€/Person • Schulgruppen: 4€/Schüler µ (DE, FR, NL, EN) für mindestens 10 Personen.

MUSÉE DU VAL

Seraing

Das Val-Museum nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise in die Welt des Kristalls anhand eines erstaunlichen Besuches, der Sie zugleich live die Kunst der Glasbläser in ihren Ateliers erleben lässt.

Esplanade du Val s/n, B-4100 Seraing • +32 4 378 63 50 • www.museeduval.be

[ Ab 25. Februar: Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 UhrSonntag und Feiertage von 13 bis 17 Uhr

• Montags, am 24., 25. und 31.12. sowie im Januar geschlossen.

€ { 12€ • 65+ 10€ • } (6-18) 8€ • \

ß 2 Std. (anpassbar) • ®

[ Ganzjährig nur mit vorheriger Buchung (mind. 15 Pers.) € { 10€ • 65+ 8€ • } (6-18) 6€

µ Führung verpflichtend für Gruppen (DE, FR, NL, EN, IT): 72€ / 2 Std. - max. 25 Personen

• Individuelle und themenbezogene Programme auf Anfrage (Programme Route du Feu).

LA MAISON DES TERRILS Saint-Nicolas

Museum, Wanderungen auf der Halde (4 km), reiche Fauna und Flora, Radweg, Cafeteria, Spielplatz, Grillplatz, Teich.

Rue Chantraine 161, B-4420 Saint-Nicolas • +32 4 234 66 53 • www.laroutedufeu.be/maison_des_terrils.php

[ Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen am 1.01., 1.11., 11.11. und 25.12.

€ Der Zugang zur Stätte ist kostenlos

• Audioguide (FR / EN) 2€ • Zugänglich für m • \

«

ß 2 Std. • µ 80€ (mit Voranmeldung): Halden-BiotopWilde Pflanzen - Ornithologie - Insekten - Wetterbericht - Geologie - Essbare Beeren - Lupe und Märchen • ® • ©

[ Nach vorheriger Buchung µ Führungen und Natur-Programm (max. 25 Pers.): 80€ - 2 Std.

• Geburtstagsfeiern: 150€ für 10 }.

FORT LANTIN

Lantin

Animationsbesichtigung des Forts mit Audioguide. Erleben Sie die Schlacht um Lüttich im August 1914 anhand eines Panoramas. Führung durch das Telefoniemuseum und das Museum Beaurevoir "Die Küche im Lauf der Zeit".

Rue de Villers 1, B-4450 Lantin • +32 497 23 85 69 • +32 4 246 55 44 • www.fortdelantin.be

[ 1.04. bis 30.09.: Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen (und vom 1.10. bis 31.03.: am 3. Sonntag im Monat) 12.30 bis 17 Uhr, letzte Abfahrt um 16 Uhr • Telefoniemuseum und Museum Beaurevoir (zugänglich für Behinderte): nur am 3. Sonntag im Monat (das ganze Jahr), Führung um 14.15 Uhr € { 7€ • 60+, Stu. (12-17) 5€

bis 31.03.: am 3. Sonntag im Monat) 12.30 bis 17 Uhr, letzte Abfahrt um 16 Uhr

und Loncin zu besuchen • Mahlzeit auf Anfrage.

Das Archéoforum, eine weitläufige archäologische Anlage aus den Ursprüngen der Stadt. Gruppenführungen, Einzelbesucher oder mit Familie mit Tablet, unterschiedliche Veranstaltungsprogramme.

Place St-Lambert, B-4000 Liège • +32 4 250 93 70 • www.archeoforumdeliege.be

[ Während des Schuljahres: 9 - 17 Uhr (samstags um 10 Uhr) • Während der Schulferien: 10 - 17 Uhr

• Geschlossen montags, sonntags und an Feiertagen sowie am 2.01., 27.09., 2.11., 15.11. und 26.12.

• Freier Eintritt am ersten Sonntag des Monats von 13 bis 17 Uhr

€ Besichtigung mit Tablet 6€ • 60+, Stu. 5€ • Freier Eintritt für } (<6) • Familien (5 Pers. max.) 13€ • \ ß 1,5 Std. • Besichtigungs Kombinationen nach vorheriger Anfrage möglich • ® • 240 m zum Bahnhof

«€ { 6€ • Schulklassen 3€ µ DE, FR, NL, EN mit Reservierung (mind. 10 Pers.) • Anmietung von Räumlichkeiten, Auditorium und Geschäft.

DAS WALLONISCHE VOLKSKUNDEMUSEUM

Der Museumsrundgang ermöglicht einen authentischen und vollständigen Blick auf das Leben in der Wallonie vom 19. Jahrhundert bis in unsere Tage. Außerdem im Museum: ein Marionettentheater, Ausstellungen, ein Zentrum für Dokumentationen und Events! Cour des Mineurs, B-4000 Liège • +32 4 279 20 31 • www.viewallonne.be [ Dienstag bis Sonntag von 9.30 bis 18 Uhr • Montags, am 1.01., 1.05., 1.11. und 25.12. geschlossen.

€ {: ab 7€ • 60+, Stu., } (3-18): ab 5€ • } (< 3) frei • Freier Eintritt am ersten Sonntag im Monat • \ • µ QR-Codes zur Erläuterung • a 16 • 450 m zum Bahnhof

«[ Auf Reservierung für Gruppen ab 10 Personen (montags geschlossen)

AQUARIUM-MUSÉUM

HAUS DER WISSENSCHAFT Liège

Das Aquarium-Museum ist ein unumgänglicher Ort im Herzen der Stadt Lüttich. Hier finden wir das Aquarium, in dem die Biodiversität der aquatischen Ökosysteme anhand einer Vielzahl von Arten dargestellt wird. Im Saal TréZOOr wird die Geschichte der Institution und der naturwissenschaftlichen Sammlungen der Universität Lüttich dargestellt. Hier befindet sich auch die außergewöhnliche Blaschka-Sammlung, bemerkenswerte Kunstwerke aus Glas, die von den Glaskünstlern Leopold Blaschka und seinem Sohn Rudolf hergestellt wurden.

Quai Édouard Van Beneden 22, B-4020 Liège • +32 4 366 50 21 • www.aquarium-museum.be

[ Montag bis Freitag: 9-17 Uhr. Am Wochenende, an Feiertagen und in den Schulferien (FWB): 10-18 Uhr

• Obligatorische Reservierung am 1. Sonntag des Monats

• Geschlossen am 1.01. und am 24, 25 und 31.12. • Achtung: das Museum ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Das Aquarium und die anderen Besucherbereiche sind geöffnet.

€ Kombiticket mit der Maison de la Science: • { 13€ • Ermäßigter Tarif (65+, Stu. 18-25 Jahre, m, EDC, CartePROF FWB) und Jugendliche (13-17 Jahre): 10€ • } (6-12 Jahre) 8€ • } (0-5 Jahre) kostenlos • \ ß 1 bis 2 Std. • µ Besuch mit einem wissenschaftlichen Betreuer: Reservierung erforderlich unter +32 4 366 33 33 (rufen Sie montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr an). • 1300 m zum Bahnhof

«[ Montag bis Sonntag, mit obligatorischer Reservierung unter + 32 4 366 33 33 (Anruf von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr). Mindestens 15 Personen. € {: 8€ • Ermäßigter Tarif (Senioren 65+, Stu. 18-25 Jahre, m, EDC, CartePROF FWB) und } (6-12 Jahre): 5€ • } (0-5 Jahre): kostenlos • Der normale Gruppentarif berechtigt nicht zum Eintritt in das Maison de la Science oder das Planetarium. µ Besuch mit einem wissenschaftlichen Betreuer: Eintrittspreis Gruppe + 3€ pro Person (mind. 45€ Aufpreis). Weitere Informationen: www.aquarium-museum.be

MUSEUM DES ÖFFENTLICHEN

NAHVERKEHRS DER WALLONIE

Erforschen Sie zwei Jahrhunderte Mobilität und über 50 Fahrzeuge auf spielerische und interaktive Weise!

Rue Richard Heintz 9, B-4020 Liège • +32 4 361 94 19 • www.musee-transports.be

[ 1.03. bis 30.11. Woche 10-17 Uhr. Wochenenden und Feiertage 14-18 Uhr.

€ { 6€ - 60+, Stu., m 5€ - } (6-12) 4€ - } (3-5) 1€ - } (<3) kostenlos

• Familie (2 { + max. 3 }) 16€ • \

ß 1,5 Std. • µ Kostenloser Audioguide (EN, FR, NL)

• ® • 1600 m zum Bahnhof

[ Woche 9-17 Uhr • Wochenenden und Feiertage 14-18 Uhr € (mind. 15 Pers.) { 4€ • Schulklassen oder Jugendgruppen: 2€ µ (mind. 15/ max. 30 Pers.) Eintritte + Führungspauschale 45€ - DE, FR, NL, EN

• Auditorium - Cafeteria - Shop • Vermietung von Räumen und von historischen Bussen.

GRÉTRY MUSEUM Liège

Das Geburtshaus des Komponisten. Musikinstrumente, Partituren, Bücher und handegeschriebene Briefe, die dem Künstler gehörten.

Rue des Récollets 34, B-4020 Liège • +32 4 343 16 10 • www.lesmuseesdeliege.be/musee-gretry/

[ Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr

• Geschlossen am 1.01., 1.05., 1., 2., 11.11. und 25.12.

€ { 2,25€ • 60+, Arbeitssuchende, "Artikel 27": 1,25€

• <26 Jahre: frei • Freier Eintritt am 1. Sonntag des Monats

• Kombi mit Grand Curtius: { 10€ - 60+ 6€Familienticket 21€ • 1200 m zum Bahnhof

Die faszinierende Welt der Wissenschaft. Spektakuläre Erfahrungen!

Quai E. Van Beneden 22, B-4020 Liège

• +32 4 366 50 04 • www.maisondelascience.be [ Mo bis Fr.: 9.00-17.00 (geschlossen 12.30-13.30)

• Wochenenden, Feiertage und täglich während der Schulferien: 10.00-18.00 (geschlossen 13.00-14.00)

• Geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.01.

€ Kombi mit dem Aquarium : { 13€ • 65+, m, Stu. (1317): 10€ • } (6-12) 8€ • } (<6) kostenlos • \ • µ Kostenlose Führung mit Reservierung (NL / EN)

• 1300 m zum Bahnhof

«€ Ab 4€ (mind. 15 Pers.)

µ Führungen mit Reservierung (FR, NL, EN).

HAUS DER METALLURGIE UND INDUSTRIE LÜTTICH Liège

«Erleben Sie 4 Jahrhunderte industrielles Abenteuer und entdecken Sie Schätze des Kulturerbes.

Boulevard Raymond Poincaré 17, B-4020 Liège • +32 4 342 65 63 • www.mmil.be

[ Ganzjährig Dienstag bis Freitag: 9 - 17 Uhr • 1.04. bis 31.10.: auch Samstag und Sonntag: 14 - 18 Uhr • Geschlossen: montags, an Feiertagen und am 24.12., 26.12. und 31.12. . € { 5€ • 60+, Stu.: 4,50€ • } (6-18): 4€ • } (<6): kostenlos ß 1,5 Std. • a 10 • 1400 m zum Bahnhof

[ Ganzjährig nur mit vorheriger Buchung (mind. 15 Pers.) € { 5€ • 60+, Stu.: 4,50€ • } (6-18): 4€ • } (<6): kostenlos µ Zuschlag für die Führung (DE, FR, NL, EN). Kontaktieren Sie info@mmil.be • Cafeteria • Geburtstagsfeiern (maximal 16 Kinder).

LEUCHTENMUSEUM

Liège

«Die Geschichte der Beleuchtung vom Mittelalter bis heute.

Rue Mère-Dieu 2, B-4000 Liège • +32 4 223 75 37 • lesmuseesdeliege.be/mulum/ [ Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr • Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr • Geschlossen am letzten Wochenende des Monats und am 1.01., 1.05., 1.- 2.11., 11.11. und 25.12. € {: 2,25€ • 60+, Arbeitssuchende, "Artikel 27": 1,25€ • <26 Jahre: kostenlos

• Freier Eintritt am 1. Sonntag des Monats ß 2 Std. • µ Mit Reservierung • 500 m zum Bahnhof

[ Täglich mit Reservierung € 1,25€. Zuschlag für die Führung

µ DE, FR, NL, EN - mit Reservierung: +32 4 221 93 03 oder info@visitezliege.be

SOURCE O RAMA

Chaudfontaine

Die Ausstellungen im ArtHouse erforschen eine Vielzahl von Themen rund um die Kunst. Im Micro-Folie, dem digitalen Museum, haben Sie Zugang zu den größten Museen der Welt und können Tausende von Kunstwerken auf spielerische und lehrreiche Weise entdecken. Ob Kunstliebhaber oder auf der Suche nach neuen Entdeckungen, nähren Sie Ihre Neugierde und erleben Sie Momente mit der ganzen Familie im Minigolf!

Avenue des Thermes 78 bis, B-4050 Chaudfontaine • +32 4 364 20 20

• www.visitchaudfontaine.be

[ Täglich von 10 bis 17 Uhr (von Juni bis September bis 18 Uhr)

• Geschlossen am 23., 24., 25., 30. und 31. Dezember und 1. Januar

€ 5€ • Kostenlos für } (<12 Jahre) • \

zum Bahnhof

« µ Auf Anfrage (nur in FR) • Parkplatz, Minigolf, Spielplatz, zahlreiche Spaziergänge.

© Aquarium-Muséum Universitaire de Liège – Maurine Mewissen
© MTCW
Photo Clémence Bernard
Kulturerbes.
© MMIL

LA BOVERIE Liège

GRAND CURTIUS

La Boverie beherbergt die Sammlungen des Museums der Schönen Künste der Stadt Lüttich (16. bis 21. Jahrhundert, darunter Ingres, Monet, Picasso, Gauguin, Chagall, Ensor, Magritte...) sowie zeitweilige Ausstellungen von internationalem Renommee. Inmitten eines denkmalgeschützten Parks ist das Museum im Palast der Schönen Künste der Weltausstellung von 1905 untergebracht, der 2016 renoviert und um einen gläsernen Anbau des französischen Architekten Rudy Ricciotti erweitert wurde.

Parc de la Boverie, 3, B-4020 Liège • https://de.laboverie.com/ • +32 4 238 55 01

[ Täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen am 1.01., 1.05., 1.11, 11.11. und 25.12. € Ständige Sammlungen : { 5€ • 60+ 3€ • Jugendliche (<26 Jahre): kostenlos.

Freier Eintritt am 1. Sonntag des Monats • Sonderausstellungen: Preise variieren je nach Ausstellung • \ ß 1 Std. (ständige Sammlung), 1 bis 1,5 Std. je nach Sonderausstellung • µ reservation.tourisme@liege.be oder +32 4 221 93 03 • ® • 850 m zum Bahnhof

€ Ständige Sammlungen : 3€ p.P. ab 15 Personen (Zuschlag für die Führung).

Kostenlos für Personen unter 26 Jahren (Führung kostenpflichtig) • Sonderausstellungen: Preise variieren je nach Ausstellung.

µ DE, FR, NL, EN - mit Reservierung: +32 4 221 93 03 oder info@visitezliege.be

Liège

Entdecken Sie 7000 Jahre Kunst und Geschichte. Dieses Museum vereint fünf Sammlungen: Archäologie, Mittelalter, Moderne, Waffen und Glas (derzeit nicht zugänglich), und temporäre Ausstellungen in einem außergewöhnlichen Rahmen des 16. bis 18. Jahrhunderts.

Féronstrée 136, B-4000 Liège

• www.grandcurtius.be/de

• +32 4 221 68 40 [ Täglich (außer dienstags) von 10 bis 18 Uhr • Geschlossen am 1.01., 1.05., 1.11., 11.11. und 25.12.

€ { 9€ • 60+, Arbeitssuchende: 5€

• "Artikel 27": 1,25 € • < 26 Jahre: frei

• Freier Eintritt am 1. Sonntag des Monats

• \ • ® • 1000 m zum Bahnhof

«€ 5€ p.P. für mind. 10 Personen, max. 20 Personen

• Zuschlag für die Führung

µ DE, FR, NL, ENmit Reservierung: +32 4 221 93 03 oder info@visitezliege.be

FORT EBEN-EMAEL Eben-Emael

«Erleben Sie die Geschichte dort, wo sie tatsächlich stattgefunden hat. Entdecken Sie einen der großen Militärkomplexe des Zweiten Weltkriegs. Rue du Fort 40, B-4690 Eben-Emael • +32 4 286 28 61 • www.fort-eben-emael.be

[

• März, April und Dezember: Freitag, Samstag, Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Letzter Einlass um 14.30 Uhr • Mai bis Ende November: täglich (außer montags) von 10 bis 17 Uhr. Letzter Einlass um 14.30 Uhr

€ • Ohne Führung: { (18+): 12€ - Jugendliche (12-18): 9€ - } (7-11): 5€

• Geführte Tour: + 5€ p.P. • \

ß 1,5 St. (ohne Führung) • 2 Std. (geführte Tour)

• µ Führungen (FR/NL) um 11.00 und 13.30 Uhr • Standardführung (2 Stunden) in deutscher Sprache an festen Tagen (siehe Kalender auf der Website) • ® • ©

[ Täglich außer montags von 9.30 bis 14 Uhr € (mind. 11 Teilnehmer pro Gruppe) Ab 12€ p.P. + Führung

µ Immer als geführte Tour (DE, FR, NL oder EN) und mit Reservierung. Wahl der Dauer (1,5 bis 3,5 Std.). Besichtigung innen und außen. • Speiseraum für Picknick verfügbar.

TURM VON EBEN EZER

Eben-Emael

Einzigartig in Belgien! Steigen Sie mit dem Förderkorb 30 und 60 Meter hinab in die unterirdischen Gänge dieses authentischen Kohlebergwerks und lernen Sie etwas über die Tätigkeit und das tägliche Leben der Minenarbeiter. Auch das Bergwerksmuseum, das Haldenbiotop und der Bimmelbahn. Gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Rue Lambert Marlet 23, B-4670 Blegny • +32 4 387 98 11 • www.blegnymine.be

[ 1. Das Programm "Blegny-Mine" (Führung im Bergwerk + freie Besichtigung des Bergwerksmuseums und des Biotops der Halde) : - An Wochenenden und Feiertagen vom 22.02. bis 11.11. - Täglich vom 28.04. bis 5.09. Zusätzliche Besuche während der Woche: - Vom 24.02 bis 7.03. (Karnevalsferien), vom 7.04. bis 18.04. (Osterferien) und vom 13.10. bis 31.10. (Allerheiligenferien) • Nur die Führung im Bergwerk: - An Wochenenden vom 15.11. bis 21.12.Während der Weihnachtsferien vom 26.12.25 bis 4.01.26 (außer am 31.12. und 1.01.)

2. Das Superprogramm: Das Programm ‘Blegny-Mine’ + Fahrt mit dem touristischen Zug. Ankunft empfohlen vor 11 Uhr und spätestens 12 Uhr: - An Wochenenden und Feiertagen vom 5.04. bis 11.11.; - Täglich vom 28.04. bis 9.05. und vom 1.07. bis 31.08. (Sommerferien) - Mittwochs vom 14.05. bis 24.09.

€ • Das Programm "Blegny-Mine": { 16€ - } (6-12) 11,20€ - 60+ und Jugendliche (13-18): 14€

• Das Superprogramm: { 21€ - } (6-12) 14€ - 60+ und Jugendliche (13-18): 17,50€ • \

ß Das Programm "Blegny-Mine": 3,5 Std.• Das Superprogramm: 4,20 Std.

• µ Führung im Bergwerk auf FR um 11 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr (+ 14.30 Uhr sonntags und an Feiertagen) und auf NL um 11.30 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr • Audioguide (DE, EN, IT) • ®

[ Reservierung für Gruppen erforderlich • Führung im Bergwerk: täglich vom 10.02.25 bis 4.01.26. (außer am 24., 25., 31.12. und 1.01.) • Das Superprogramm: täglich vom 22.02. bis 30.11.

«€ Führung im Bergwerk: { 12€ - 60+: 11€ - Schüler 9€ • Das Superprogramm: { 19€ - 60+: 17,50€ - Schüler 14€

µ Besichtigungen verlaufen abwechselnd auf FR / NL. Auf vorherige Anfrage sind diese jedoch auch auf DE, EN, SPA und ITA möglich • Brasserie, Restaurant, Saal für Picknicks oder Bankette (300 Plätze)

• Beherbergung für Gruppen (58 Betten) • Pädagogische Broschüren für die Lehrkörper.

MUSEUM VIEILLE MONTAGNE Kelmis

Erleben Sie die faszinierende Geschichte von Neutral-Moresnet: Ein vergessenes Land zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden.

Lütticher Straße 278, B-4720 Kelmis

• +32 87 65 75 04

• www.mvm-kelmis.be

© Christian Charlier

[ Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr

• Samstag und Sonntag: 11.30 bis 17 Uhr

«Eine außergewöhnliche Stätte! Das Lebenswerk von Robert Garcet... Eine echte Entdeckung!

Croqué Thier, B-4690 Eben-Emael

• +32 4 286 92 79 • www.musee-du-silex.be

[ Vom 1.04. bis 31.10.: wochentags 11 bis 18 Uhram Wochenende 11 bis 19 Uhr • Vom 1.11. bis 31.03.: wochentags 11 bis 17 Uhr - am Wochenende 11 bis 18 Uhr • Geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.01. € { 7€ • 60+, Stu. 6€ • } (<18) 5€ • } (<6) frei ß 1 Std. • ®

[ Mit Reservierung € (mind. 10 Pers.) 5€ µ 50€ für eine Führung + €5 p.P. (DE, FR, NL, EN - Dauer 2 Std). Mind. 10 Pers. Gruppen mit 25 Pers. und mehr, kontaktieren Sie uns • Brauerei-Restaurant Moulin du Broukay

TÖPFEREIMUSEUM IN DER BURG RAEREN

Raeren

• Geschlossen an Feiertagen und am 27.02., 24., 25., 26. und 31.12.

€ { 7,50€ • 65+, Stu.: 6€ • } 5€

• µ Audioguide inkl. (DE, FR, EN, NL) • ®

€ (mind. 8 Personen) 5€ • Schulgruppen gratis falls eine kostenpflichtige Führung oder Animation gebucht wird µ Führungen auf DE, FR, EN, NL (auf Reservierung).

Eine einmalige Sammlung mit mehr als 2.000 Exponaten, die 500 Jahre rheinischer und zeitgenössischer Keramik darstellt. Ein sehenswertes Gebäude: die Burg Raeren (14. Jh.).

€ (ab 10 Pers.): 3€/Person µ Mögliche Führungen

Burgstraße 103, B-4730 Raeren • +32 87 85 09 03 • www.toepfereimuseum.org [ Von Mittwoch bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr • Geschlossen: Montag und Dienstag, 1.01., 2.03. (Karneval), 24., 25. und 31.12. € {: 5€ - 60+ & Jugendliche (<18 Jahre): 3€} (<12): kostenlos • \ ß 1,5 Std. • ® • © «

© Sébastien Roberty

Schwimmbäder, Kanusport, Minigolf, Fußgolf, Boule, Spielplatz, Arboretum, überdachter Picknickplatz, ausgestatteter Picknickbereich (kostenpflichtig) und/oder zum Grillen. Campingplatz. Die Domäne von Wégimont ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Chaussée de Wégimont 76, B-4630 Soumagne • +32 4 279 24 00

• www.provincedeliege.be/wegimont

[ Freizeitzentrum vom 1. Mai. bis 31. August und an den ersten beiden Wochenenden im September geöffnet. Schwimmbad von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet.

• Unterkunftszentrum im Schloss vom 2. Januar bis 24. December • Campingplatz vom 1. Februar bis 23.December

€ Eintritt in den Park: { 3€ - } (<12) 2€ - } (<3) kostenlos • Schwimmbäder: { 5€ - 65+ und } (<12) 3,50€ - } (<3) kostenlos • Kanufahren: 2€ • Minigolf: 2€ • Natura Footgolf: 8€/Partie für 6 Personen • Boule: €5 für 6 Kugeln für 1/2 Tag • Ausgestatteter Picknickbereich (kostenpflichtig) und/oder zum Grillen: 10€ für 12 Personen

«€ mind. 10 Pers. (nur Gruppen von anerkannten Vereinigungen, Jugendbewegungen,...) • Schwimmbad: { 3,50€ - } (<12) 3€ - } (<3) kostenlos • Verschiedene Formeln für anerkannte Gruppen und Schulklassen ab 10 Personen

• Info: chateau.wegimont@provincedeliege.be

SCHOKOLADENFABRIK DARCISSCHOKOLADENMUSEUM

Verviers

Tauchen Sie mitten ins Herz der Geschichte der Schokolade ein, entdecken Sie das Schlemmeruniversum von Jean-Philippe Darcis!

Esplanade de la Grâce 1, B-4800 Verviers • +32 87 71 09 84 • https://www.darcis.com

[ Montag bis Samstag: 9-18 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr). Sonntag: 13-18 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr).

€ Inklusive 3 Pralinen: { 8€ - } (6-12) 6€ - } (<6) kostenlos • Zugänglich für m • \ ß 1 Std. • µ Audioguide inklusive (FR, NL, EN, DE und Chinesisch) • ® • 800 m zum Bahnhof

€ (mind. 10 Pers.) mit Audioguide (FR, NL, EN, DE) und 3 Pralinen: 6€ µ (mit Reservierung) 8€/Pers.

Zuschlag von 45€ für eine Gruppe von weniger als 15 Personen. Dauer der Führung: 2 Std.

• In Abhängigkeit der Personenzahl, ist es möglich, auch eine Verkostung zu organisieren.

Entdecken Sie die Wollindustrie, die den Reichtum von Verviers begründete! Renovierte Szenografie anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stätte: der neue Wollparcours ist bereits zugänglich und der neue Textilbereich wird im Frühjahr 2025 zugänglich sein.

Rue de la Chapelle 30, B-4800 Verviers • +32 87 30 79 20 • www.aqualaine.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr • Montags, am 25.12. und 1.01. geschlossen. € { 6€ • 60+, Stu. (19-26): 5€ • Stu. (6-18) 4€ • } (3-5) 1,50€ • } (<3) kostenlos • \ ß 1 Std. • µ Audioguide auf DE, FR, NL, EN

®

a 1 • 1100 m zum Bahnhof

«€ WENIGER ALS 15 PERSONEN Besichtigung mit Audioguides: { 5,50€ - 60+, Stu. (19-26) 4,50€ - Stu. (6-18) 4€} (3-5) 1,50€ ODER Geführte Besichtigung: 30€ für den Führer + { 6€ - 60+, Stu. (19-26) 5€ - Stu. (6-18) 4€} (3-5) 1,50€. • AB 15 PERSONEN Besichtigung mit Audioguides: 4,50€ p.P. ODER Geführte Besichtigung: 55€ für den Führer und 4€ p.P. • Möglichkeit, sich nach vorheriger Reservierung zu verpflegen (Empfangskaffee, Snacks...) • Raumvermietung.

Erleben Sie authentische Aufenthalte in Ihrer Nähe

Buchen Sie direkt über 800 Ferienhäuser, Gästezimmer und ungewöhnliche Unterkünfte in Wallonien www.gitesdewallonie.be

DECEMBER 44 MUSEUM La Gleize

DIE QUELLE PETER DER GROSSE

Das Museum Dezember 44 bietet einen chronologischen und thematischen Rundgang zu einem Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs... Man kann sagen, dass die Amerikaner die Ardennenschlacht in Bastogne zwar gewonnen, die Deutschen sie aber in La Gleize verloren haben.

[

Rue de l'Eglise 7b, B-4987 La Gleize • +32 80 78 51 91 • www.december44.com

Mittwoch bis Sonntag, an Feiertagen und täglich während der belgischen Schulferien: von 10 bis 18 Uhr • Januar (außerhalb der Schulferien) nur samstags und sonntags geöffnet • Am 24.12. und 31.12. um 16 Uhr geschlossen. Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ { 9€ • } (8-12 Jahre) 7€ • } (<8 Jahre) kostenlos. ß 1,5 Std. (mit Video) • ®

«€ (mindestens 15 Personen) 7€ • Schulen: 4€

PLOPSA COO ARDENNEN

Coo (Stavelot)

«Plopsa Coo, gelegen am Fuße der berühmten Wasserfälle von Coo, bietet über 25 Attraktionen!

Coo 4, B-4970 Coo (Stavelot) • +32 58 42 02 02

• www.plopsacoo.be

[ Geöffnet am 29., 30. und 31.03. • Vom 5.04. bis 21.04. und 26.04. bis 11.05.: täglich + vom 15. bis 18.05. + 22. bis 25.05. + 29. bis 31.05.

• Juni, Juli und August: täglich. • September: Mi, Fr, Sa und So • Oktober: jedes Wochenende + 20.10. bis 2.11. • Öffnungszeiten: 10:30 - 17 Uhr.

Vom 7.7. bis 31.8.: 10-18 Uhr (20 Uhr am Mi und Sa).

€ } (<85 cm) kostenlos • } (85 cm bis 1 Meter) und Senioren (70+)

16€ • } (>1 Meter) und { 32€ • \ • ® • 800 m zum Bahnhof

• Discovery Ticket auf sncb.be/discovery

€ Günstige Sondertarife sind für Gruppen ab 20 Personen erhältlich über plopsagroups.be

SCHIEFERSTOLLEN RECHT

St. Vith

Entdecken Sie den Schieferstollen und Blausteinmuseum von Recht, ein Juwel des industriellen Kulturerbes der Ostkantone, wo Sie die geheimnisvolle Welt der blauen Felsen mit seinen beeindruckenden Abbauhallen sowie die harte und gefährliche Arbeit der Bergleute tief unten im Berg bewundern können.

Parken und Eintritt via Straße "Zum Bergwerk". Sekretariat: Zum Schieferstollen, Recht 31, B-4780 St. Vith • +32 80 57 00 67 - +32 479 63 48 75 • www.schieferstollen-recht.be

[ Ganzjährig: Dienstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass um 16 Uhr)

• Geschlossen am 1.01., 25.12. und 26.12.

€ { 8€ • } (5-15) 5€ • } (<5) kostenlos • Familienkarte (2 Erw. und 2 } von 5 bis 15 Jahre): 22€ • \

ß 1 - 1,5 Std. (Film inbegriffen) • Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfohlen, konstante Temperatur von 7°C • Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität • µ Audioguide DE, FR, NL, EN • ®

[ Ganzjährig € (ab 15 Personen) 7€ p.P. µ Führungen (DE, FR, NL, EN) nur auf Reservierungmax. 20 Personen pro Gruppe / pro Führung - Pauschale von 25€.

Spa, Weltkulturerbe der UNESCO! Besichtigen Sie den Brunnen Peter der Große, die Mineralquelle im Herzen der Stadt, und entdecken Sie die fabelhafte Geschichte eines kleinen Markfleckens, der zum weltweit bekannten Kurbad wurde.

Besichtigen Sie die Wechselausstellung.

Verkehrsamt, Rue du Marché 1A, B-4900

[ Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 17:30 Uhr (montags, außer an Feiertagen geschlossen).

Im Juli und August: täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr. • Geschlossen am 25. Dezember und am 1. Januar.

€ 1€ für den Eintritt zur Quelle • Wechselausstellung: 10€ (Unverbindlicher Eintrittspreis) • \

ß 30 Min. • µ DE, FR, NL, EN auf Anfrage •

«• a 2 • 900 m zum Bahnhof

€ Auf Anfrage µ für Gruppen von mindestens 20 Personen - Info : groupes@visitspa.be • Möglichkeit, diesen Besuch mit anderen zu kombinieren.

ABTEI VON STAVELOT

Die älteste Klostergründung Belgiens (7. Jh.), die 3 Museen beherbergt: Historisches Museum, Rennstrecke, Apollinaire. Zeitweilige Ausstellungen. Geschäft, Brasserie und Säle.

Cour de l'Abbaye 1, B-4970 Stavelot • +32 80 88 08 78 • www.abbayedestavelot.be [ Täglich von 10 bis 18 Uhr

• Montags geschlossen, außer an Feiertagen und in den Schulferien

• Geschlossen am 30.03. (Laetare), 25.12. und 1.01.

€ All-in Pauschale 11€ • 60+, } (6-18) 9,50€

© VoG Schieferstollen Recht, Fotograph Marc Kie er
© SpaHFA

Erleben Sie wie unsere Großmütter noch Wäsche gewaschen haben. Antike Waschmaschinen. Überraschend!

Rue Hanster 10, B-4900 Spa

• +32 495 27 46 71

• https://museedelalessivespa.be

BURG VON FRANCHIMONT

[ Geöffnet von 14 bis 18 Uhr: das ganze Jahr über samstags und sonntags + täglich im Juli, August und September sowie während der Schulferien an Karneval, Ostern und Allerheiligen.

«[ Ganzjährig : täglich von 9 bis 12.30 und 13.30 bis 18 Uhr € (mind. 10 Pers.) { 4€ • } 1€

µ Auf Anfrage: +32 87 77 14 18 • Gratis-Animation durch unsere Fremdenführer. sowie

€ { 4€ • } (<12) 2€ ß 1,15 Std. • ® • 550 m zum Bahnhof

THERMEN VON SPA

Spa

Spa & Wellnesszentrum. 800 m² Becken (Innen und Außen), Saunen, Dampfbäder, eine individuelle Betreuung.

Colline d'Annette et Lubin, B-4900 Spa

• +32 87 77 25 60 • www.thermesdespa.com

[ Täglich von 9 bis 21 Uhr (freitags bis 22 Uhr - sonntags bis 20 Uhr)

• Geschlossen vom 15.06. bis 20.06. € 32€ pP. (3 Stunden) oder 45€ pP. (ganzer Tag)

• Pflegeprogramme für den ganzen Tag verfügbar.

Alle Preise auf www.thermesdespa.com • \ • ®

• 1000 m zum Bahnhof

[ Nur unter der Woche von 9 bis 21 Uhr (freitags bis 22 Uhr).

• Keine Gruppen an Wochenenden, Schulferien, Feiertagen und Brückentagen.

THERMALSTADTMUSEUM Spa

Auf den Spuren der Geschichte dieser berühmten Thermalstadt. Historischer Überblick über die Bedeutung des Pferdes in Spa. Wechselausstellung ab April 2025.

Avenue Reine Astrid 77b, B-4900 Spa • +32 87 77 44 86 • www.spavillaroyale.be

[ Täglich von 13 bis 17 Uhr • Geschlossen am 24., 25., 26. Dezember, 1. und 2. Januar

• Pferdemuseum nur am 2. Wochenende des Monats geöffnet € { 5€ • 65+, m, Stu. (13-26): 4€ • } (7-12) 1€ • } (0-6) kostenlos • Freier Eintritt am 1. Sonntag im Monat

m zum Bahnhof

Mittelalterliche Festung, wegen den Artilleriefortschritten im 16. Jahrhundert umgestaltet wurde. Zunächst befestigter Ort, dann Residenz der Fürstbischöfe von Lüttich. Imposante Burgmauern. Artilleriekasematten mit beeindruckenden Treppenzugängen im Innern der Festung. Außergewöhnliches Erbe der Wallonie.

Allée du Château 17, B-4910 Theux • +32 87 53 04 89 • www.chateau-franchimont.be [ • Vom 22. Februar bis 9. März: von 11 bis 17 Uhr • Vom 5. bis 30. April: von 11 bis 17 Uhr • Vom 1. Mai bis 19. August: von 11 bis 18 Uhr • Vom 27. August bis 30. September: von 11 bis 18 Uhr • Vom 1. Oktober bis zum 2. November: von 11 bis 17 Uhr.

€ { 7€ • 60+, Stu. 4,50€ • } (4-12) 3,50€ • \ ß 1,5 bis 3 Std. • µ Interaktive Besichtigung mit Audioguide: 2€ • ® • © • 850 m zum Bahnhof

«[ Ganzjährig mit Reservierung € (mind. 10 Pers.) { 5€ • } 3€ µ Führungen und Geburtstage: Preise auf Anfrage.

FORESTIA

TIER- UND ABENTEUERPARK Theux

FORESTIA: 300 Tiere in ca. 30 Arten, 12 Parcours in den Bäumen mit über 120 Hindernissen, zwei riesige Seilrutschen, eine davon 120 m lang! Durchgehende Lebenslinien auf den Kinderparcours.

Rue du Parc 1 (GPS: Rue du Pied de la Fagne), B-4910 Theux • +32 87 54 10 75 • www.forestia.be

[ • Tierpark: ganzjährig ab 9.30 U. (10 U. außerhalb der Saison). Geschlossen zwischen 16.30 u. 19 U. nach Saison (+ nähere Informationen unter www.forestia.be). Mitte-Nov. bis Mitte-März: montags und dienstags geschlossen außer während der belgischen Schulferien • Abenteuerpark: Mitte-März bis Mitte-Nov.: an Wochenenden und Feiertagen (täglich während der belgischen Schulferien)

€ • Tierpark: { 23€ - 65+ 21€ - Stu. (12+) 21€ - } (8-11) 19€ - } (3-7) 17€ - } (<3) kostenlos

• Abenteuerpark (Tierpark inklusive): { 35,50€ - 65+ 32,90€ - Stu. (12+) 32,90€ - } (8-11) 27€ - } (4-7) 23,80€

• Parken 5€ (geschenkt, wenn Sie online buchen, nicht kumulierbar) • \

ß Tierpark: 1,5 bis 2,5 Std. • jeder Abenteur-Parcours: 45 Min. • ®

«[ Ganzjährig (mind. 15 zahlende Personen) € • Tierpark: { 20,50€ - 65+ 19,50€ - Stu. (12+) 19,50€} (8-11) 16,50€ - } (3-7) 14,80€ - } (<3) kostenlos • Abenteuerpark (Tierpark inklusive): { 33€ - 65+ 30,50€Stu. (12+) 30,50€ - } (8-11) 24,70€ - } (4-7) 22,60€ • Sonderpreise für Schulen • Geburtstage und Junggesellen(innen) abschiede (mind. 10 zahlende Personen im Gruppentarif und KOSTENLOS für die 11. Person).

© Jean Poumay

GROTTEN VON REMOUCHAMPS

Remouchamps

BESUCHERZENTRUM DES STEINS

Feenhafte Beleuchtung, Naturwunder sowie mythische Stille ziehen Sie 1,15 Std. in ihren Bann. Die ersten Säle werden zu Fuß entdeckt. Anschließend gleitet die Barke über den längsten befahrbaren, unterirdischen Flusslauf in Europa, den Rubicon.

Route de Louveigné 3, B-4920 Remouchamps • +32 4 384 46 82 • www.lesgrottes.be [ 1. Februar bis 30. November: täglich (einschließlich Feiertage) von 9:30 bis 17:00 Uhr (oder 18:00 Uhr, je nach Saison). Im Dezember: nur an Wochenenden und während der Schulferien geöffnet (bis 4. Januar 2026).

€ {: 20€ • 60+: 16€ • Stu. (12-17 Jahre): 17€ • } (3-11 Jahre): 14€

• Möglichkeit, mit dem Monde Sauvage Safari Parc zu kombinieren • \

ß 1,15 Std. • µ DE, FR, NL, EN • Die Höhlen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich.

• Hunde sind nicht erlaubt, außer Assistenzhunde.

«€ Ab 20 Personen: {: 15€ • 60+: 13€ • Stu. (12-17 Jahre): 13€ • } (3-11 Jahre): 11€

• Möglichkeit, mit dem Monde Sauvage Safari Parc zu kombinieren µ DE, FR, NL, EN.

MONDE SAUVAGE SAFARIPARK

Aywaille

Kommen Sie und entdecken Sie die interaktive und spielerische Ausstellung des Besucherzentrums des Steins. Sie werden Ihre Umgebung danach mit ganz anderen Augen sehen

«Rue Joseph Potier 54, B-4140 Sprimont • +32 4 382 21 95 • www.cip-sprimont.be

[

Ab dem 23. Februar: Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 UhrSonntag von 10 bis 17 Uhr • Geschlossen vom 1.12.2025 bis 21.02.2026. € { 6€ • }, Jugendliche und Senioren 5,50€

• } (<4 Jahre) kostenlos • \ ß 1,5 Std. • µ Kostenlose App verfügbar in DE, EN, FR, NL oder 2€ für den Audioguide • ®

€ (Ab 15 Personen) 5€ p.P. µ 5€ p.P. + €65 für die Führung (mit Reservierung) - EN, FR, NL - Dauer 1,5 Std. • Catering auf Anfrage.

MAISON DU CYCLISME LIÈGE-BASTOGNE-LIÈGE

Remouchamps

Besuch einer echten afrikanischen Safari mit einem kleinen Zug oder einem Auto. Anschließend folgt ein ca. 3 km langer Spaziergang, bei dem es mehr als 600 Tiere von 136 verschiedenen Arten aus der ganzen Welt zu entdecken gibt. Nicht zu vergessen die 3 didaktischen Shows (Papageien, Seelöwen und Raubvögel) und der Fraxinus-Abenteuerpark!

Fange de Deigné 3, B-4920 Aywaille • +32 4 360 90 70 • www.mondesauvage.be

[ Vom 15.02. bis 11.11.: täglich (einschließlich Feiertage)

• Ab dem 12.11.: jedes Wochenende • Täglich während der Winterferien vom 20.12.2025 bis 4.01.2026.

• Der Park ist ab 10 Uhr geöffnet, die Schließungszeit variiert je nach Saison.

€ {: 27€ • Senioren 60+: 23€ • m: 20€ • Stu. (12-17 Jahre): 22,50€ • } (3-11 Jahre): 19€ • Parken: 6€

• Das Fraxinus Abenteuer ist im Eintrittspreis des Monde Sauvage Safariparks inbegriffen

• Möglichkeit, dies mit einem Besuch der Grotten von Remouchamps zu kombinieren

• Shuttle vom Bahnhof Aywaille verfügbar, nur mit Reservierung :6€/Pers. Hin- und Rückfahrt (<3 Jahre kostenlos)

• \

ß 4,5 Std. • Hunde verboten • ®

« € (Ab 20 Personen)

Aventure.

Ein Besuch im Maison du Cyclisme Liège-Bastogne-Liège in Remouchamps ist ein Muss für alle Radsportfans. Die Besucher entdecken durch eine moderne und interaktive Szenografie auf eine unterhaltsame Art und Weise die Welt des Radrennsports.

Rue de Louveigné 5A, B-4920 Remouchamps • +32 4 384 35 44 • www.lamaisonducyclisme.be

[ Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (außer Donnerstag und Freitag: von 13 bis 17 Uhr). Letzter Einlass um 16 Uhr

• Geschlossen am 25.12. und 1.01.

€ { (ab 12 Jahren): 8€ - m: 6€ - } (0-3 Jahre): kostenlos - } (4-11 Jahre): 5€

• Familie (2 { + 2 }): 22€ + 4€ für jedes weitere Kind. • \

ß Zwischen 45 Min. und 2 Std. • µ Auf Anfrage.

«[ Auch außerhalb der Öffnungszeiten (auf Anfrage). € 6€ p.P. für Gruppen von mindestens 15 Personen µ Führungen auf Anfrage (mind. 15 Personen). Der Gruppentarif ist anwendbar.

BURG VON LOGNE

Geschichte und Abenteuer inmitten der Natur!

Erkunden Sie mit Ihrer Familie die Festung der Ardenner Eber, der gefürchteten Herren von Logne mit der Schatzsuche, dem Besuch der Museen von Logne und der Falknershow.

Neu: Entdecken Sie den 56 Meter tiefen Schacht der Festung.

Route du Pâlogne 6, B-4190 Vieuxville • +32 86 21 20 33 • www.palogne.be

[ Vom 1. April bis 11. November: 13-17 Uhr (wochentags) - 13-18 Uhr (Wochenenden und Feiertage)

• Vom 5. Juli bis 24. August täglich von 11 bis 18 Uhr

€ Burg + Schatzsuche + Museen von Logne: { 11€ - } 8,50€ • \ ß 1,15 Std. • µ Audioführung (DE, FR, NL, EN) • Schatzsuche (DE, FR, NL, EN) • ® • ©

«[ Ganzjährig außer 25.12. und 1.01. (Führungen für mindestens 20 Personen oder Pauschalpreis)

€ 10% Ermäßigung auf den Einzelpreis

• 3 Unterkünfte für Gruppen, grüne Klassen, Sporttage, Family Days, Team-Building, Grillparty.

MUSEEN VON LOGNE

Gönnen Sie sich einen Tag voller Entspannung und Entdeckung mit der Familie: Kajak- Abfahrt über 7,8 km in freier Natur mit dem Lauf der Ourthe, Mountainbike und E-Mountainbike-Verleih, Wanderungen und Spaziergänge, Minigolf, Falknerei, Spielgelände und Taverne mit regionalen Spezialitäten.

Route du Palogne 6, B-4190 Vieuxville • +32 86 21 24 12 • www.palogne.be

[ KAJAK vom 1. April bis 31. Oktober. Abfahrt zwischen 10.00 und 15.30 Uhr.

€ Zweisitzer Kajak (7,8 km): 24€ p.P., Transport und Rettungsweste inklusive

• Andere Aktivitäten das ganze Jahr über möglich: Vermietung von MTB und E-MTB (ab 23€) - Minigolf: 5€ • \

ß 2 Std. (Kajak)

«[ Ganzjährig außer 25.12. und 1.01. (mindestens 20 Personen) € 10% Ermäßigung auf den Einzelpreis

• 3 Unterkünfte für Gruppen, grüne Klassen, Sporttage, Family Days, Team-Building, Grillparty.

Vieuxville

Entdecken Sie 1000 Jahre Geschichte.

Mit den Merowingern im frühen Mittelalter und den Lognards, die 1521 das Ende der Burg miterlebten. Auch die Geschichte des Brotes wird in einer Ausstellung mit Schauwerkstätten im Sommer erzählt!

Rue de la Bouverie 1, B-4190 Vieuxville • +32 86 21 20 33 • www. palogne.be

[ Vom 1. April bis 11. November: 13-17 Uhr (wochentags)13-18 Uhr (Wochenenden und Feiertage)

• Vom 5. Juli bis 24. August: täglich von 11 bis 18 Uhr € Burg + Schatzsuche + Museen von Logne: {

Audioführung (DE,

[ Ganzjährig außer 25.12. und 1.01. (Führungen für mindestens 20 Personen oder Pauschalpreis) € 10% Ermäßigung auf den Einzelpreis • 3 Unterkünfte für Gruppen, grüne Klassen, Sporttage, Family Days, Team-Building, Grillparty.

© Patrice Fagnoul
© Patrice Fagnoul
© Steve Collin
© Steve Collin

ROBERTVILLE LES BAINS

BURG REINHARDSTEIN

Sie möchten mit Ihrer Familie in einer wunderschönen Naturlandschaft frische Luft schnappen?

Dann kommen Sie zum Schwimmen, tauchen Sie in das reine Wasser oder machen Sie einen Ausflug mit dem Elektroboot, Kajak, Tretboot oder Paddelboot. Spielplatz und kleine Snacks (Picknicks sind nicht erlaubt). Elektronisches Bezahlen ist am Eingang und in der Cafeteria möglich. Zwei verfügbare Ladestationen für Elektroautos.

[

Route des Bains 63, B-4950 Robertville • +32 80 44 64 75 • www.robertville.be

• Vom 1.05. bis 14.06.: Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr • Vom 15.06. bis 15.09. täglich von 9.30 bis 19 Uhr • Vom 16.09. bis 30.09.: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr • April, Oktober und bis 17. November (nur Cafeteria und Spielplatz): Mittwoch von 13 bis 17 Uhr - Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr

€ Eintritt: { 6€ - } (<12) 3€ - } (<5) kostenlos - Abonnement möglich • Preis für die 1/2 Std.: Barke 6€ (max. 4 Pers.) - Tretboot 4 oder 5 Plätze: 10€ - Elektroboot 20€ (max. 6 Pers.) • Parken: 2€ • \ • ® • a 2

«€ (mind. 10 Personen) Eintritt: { 5€ - } 2,50€.

MALMUNDARIUM

Malmedy

Auf einem Felsvorsprung über dem Warchetal liegt die Burg Reinhardstein, eine Festung aus dem 14. Jahrhundert, die von Renaud de Waimes erbaut wurde.

Chemin du Cheneux 50, B-4950 Ovifat • +32 80 44 68 68 • www.reinhardstein.net

«[ Geöffnet an allen Wochenenden + an allen Tagen der belgischen und niederländischen Schulferien sowie an allen Feiertagen: Führungen um 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr • Ganzjährig: Füihrung mittwochs um 14.30 Uhr. € { 11,50€ • Senioren 65+, Stu., } (6-17): 9,50€ • } (<6) kostenlos • \ ß 1,15 Std. • µ Alle Besuche werden auf FR / NL geführt • ® • ©

[ Für Gruppen, das ganze Jahr über nach Voranmeldung unter info@reinhardstein.net. µ FR / NL auf Vorbestellung das ganze Jahr über: 60€ für den Führer + 11,50€ pro { oder 9,50€ für 65+, Lehrer, Stu. und } (6-17) • Einführung ins Bogenschießen • Bauernsuppe • Verkostung von Bier und Bio-Käse (regionale Produkte).

RAILBIKE IM HOHEN VENN Leykaul

- Elsenborn

Erkunden Sie die typischen Landschaftendes "Hohen Venn" mit unseren Railbikes!

Am Breitenbach, B-4750 LeykaulElsenborn • +32 80 68 58 90 • https://www.railbike.be

[ Vom 29.03. bis 30.06. und vom 1.09. bis 2.11. Wochenenden und Feiertage • Juli und August: täglich • Drei Abfahrten pro Tag um 11.00, 13.30, 15.45 Uhr • Reservierung empfohlen

«€ 44€ pro Railbike (4 {). Babysitz kann auf dem Railbike angebracht werden ß Strecke von +/- 2 Std. • Empfang in DE, FR, NL, EN • ® • ©

[ Täglich vom 29.03. bis 2.11. € Gruppenpreis ab 8 Railbikes: 40€ pro Railbike.

NATURPARKZENTRUM-BOTRANGE Waimes

Im ehemaligen Kloster sind die Museen für Leder, Papier und Karneval untergebracht sowie die Schatzkammer der Kathedrale und das Historium.

Ganzjährig hochkarätige Wechselausstellungen.

Place du Châtelet 9, B-4960 Malmedy • +32 80 79 96 68 • www.malmundarium.be

[ Ganzjährig, täglich (außer montags) von 10 bis 17 Uhr. Im Juli und August 7/7 von 10 bis 18 Uhr

• Geschlossen am 1. Januar, Karnevalssonntag (2. März), 24. und 31. Dezember

€ { 6€ • 60+, Stu. 5€ • } (6-12), Lehrer 3€ • } (0-5) kostenlos • Tageskarte für Familien (2 Eltern + }): 15€

• Einzeljahresabo: €15 • Familienjahresabo: €25 • Zugänglich für m. • \

ß 1 oder 2 Std. • µ Audioguide • ®

€ (mind. 15 Pers.) 5€ • Schulklassen: 3€ µ Ein Atelier nach Wahl: Papierherstellung, Karneval, Leder, Schatzkammer der Kathedrale, Geschichte (max. 20 Pers. - 30€ - 1 Std.) • Komplette Besichtigung ohne Papierherstellung (50€ - 2 Std.).

Im Herzen des Hohen Venns heißen wir Sie willkommen. Zu sehen und zu tun: die Ausstellung „FANIA“, geführte Spaziergänge im Venn, eine Planwagenfahrt, der Heilpflanzengarten, der grüne Laden, der Spielplatz, ein Erkundungsspiel im Venn und der Lehrpfad „Farben des Vennss“.

Rue de Botrange 131, B-4950 Waimes • +32 80 44 03 00 • www.botrange.be

[ Unter der Woche: 9 bis 17 Uhr • Wochenenden und Feiertage: 10 bis 18 Uhr (10 bis 17 Uhr im Winter)

• Am 24.12. und 31.12.: bis 14 Uhr geöffnet • Geschlossen am 25.-26.12. und 1.01. .

€ FANIA-Ausstellung: {: 6€ - Senioren (60+): 4€ - } (5-18 Jahre): 3€

• PLANWAGEN: {: 12€ - Senioren (60+): 10€ - }: 8€. • \

ß FANIA: Freie Besichtigung: 1 Stunde - Geführte Besichtigung: 2 Stunden

• KOMBINIERTE FÜHRUNG FANIA + WANDERUNG: ca. 4,5 Stunden (2 Std. + 2,5 Std.) • PLANWAGEN: 1,5 Stunden

• µ Führungen auf FR, NL, EN, DE FANIA: Geführte Besichtigung der Ausstellung (mindestens 10 Personen). Preise: { 8,50€ - Senioren 7,50€ - } 5,50€

• KOMBITICKET: Führung durch FANIA und geführte Naturwanderung (mindestens 10 Personen). Sie können diese Führung mit einer Entdeckungswanderung durch das Hohe Venn in Begleitung eines Naturführers kombinieren.

Preise: { 11€ - Senioren 10€ - } 7€ • ® • a 1

€ FANIA: Gruppenbesuche (ab 10 Personen). Preise: { 5€ - Senioren 4€ - } 3€

• PRIVATISIERUNG PLANWAGEN (max. 22 Personen): 200€

«µ DE, FR, NL, EN • GEFÜHRTE BESICHTIGUNG IM VENN: 1/2 Tag (3 Std.) - mindestens 15 PersonenPauschale von 100€, zusätzliche Person: 7€/{ oder 3€/Kind (max. 25 Personen) ODER 1 Tag (6 Std.)mindestens 15 Personen - Pauschale von 130€, zusätzliche Person: 9€/{ oder 5€/Kind (max. 25 Personen).

ABTEIEN & RELIGIÖSE MONUMENTE

Abtei von Aulne, Gozée (Thuin)

Abtei von Floreffe, Floreffe

Abtei von Maredsous und Le Saint-Joseph, Denée.

Abtei von Orval, Villers-devant-Orval

Abtei von Stavelot, Stavelot.

Abtei von Villers, Villers-la-Ville

Das wallonische Volkskundemuseum, Liège.

Schatzkammer der Stiftskirche Ste-Waudru, Mons

Spital Notre-Dame à la Rose, Lessines

Stiftskirche der Heiligen Gertrud, Nivelles

ARCHÄOLOGIE

Archäologische Stätte und Museum von Aubechies-Beloeil, Aubechies

Archäologisches Museum, Arlon

Archäopark Malagne, Rochefort

Archéoforum, Liège.

Das Kelten-Museum, Libramont-Chevigny.

Espace de l’Homme de Spy, Onoz.

Espace Gallo-Romain, Ath.

Furfooz Naturreservat, Furfooz

59

41

34

26

74

20

69

48

54

21

55

26

39

69

26

41

38

Maison du patrimoine médiéval mosan, Bouvignes (Dinant). . 38

Malgré-Tout-Museum. Park der Vorgeschichte, Treignes. . . 45

Megalithen-Museum, Wéris (Durbuy)

Museen von Logne, Vieuxville

Museum des Landes von Ourthe-Amblève, Comblain-au-Pont.

Museumsareal von Andenne - Das Phare, Andenne

Maison du patrimoine médiéval mosan, Bouvignes (Dinant) . . 38

Maison du Pays de Salm, Vielsalm .

Malmundarium, Malmedy . .

27

. 78

Haus der Druckkunst, Thuin

Malmedy

Ökomuseum des Viroin, Treignes

.31

77

68

41 Museumszentrum Les Bateliers, Namur

Palast Coudenberg, Brüssel

Préhistomuseum, Flémalle

Silex’s, Spiennes

AUTOMOBIL- & EISENBAHNERBE

Autoworld, Brüssel

Dampflokomotive durch drei Täler, Mariembourg

Mahymobiles, Leuze-en-Hainaut.

Museum der Dampfeisenbahn, Treignes

Museum der Rennstrecke von Spa-Francorchamps, Abtei von Stavelot, Stavelot.

42

12

68

49

45

55

45

74

Museum des öffentlichen Nahverkehrs der Wallonie, Liège. . 70 Train World, Schaerbeek

FOLKLORE & LOKALE GESCHICHTE

Arthur Masson Zentrum, Treignes

Brüsseler Museum der Mühle und Ernährung, Evere.

Das wallonische Volkskundemuseum, Liège.

Die Quelle Peter der Große, Spa

Die verrückten Geschichten von Tournai, Tournai

Famenne & Art Museum, Marche-en-Famenne.

Folkloremuseum, Tournai .

Grenzland Folkloremuseum, Mouscron

Haus der Riesen, Ath

Internationales Karnevals- und Maskenmuseum, Binche

10

45

9

69

74

52

.31

52

53

.51

57

Maison du Cyclisme Liège-Bastogne-Liège, Remouchamps . . 76

Marcel Marlier Zentrum, zeichne mich Steffi, Mouscron. . . . 53 MUMONS, Mons

49

Provinz-Landgut des Hochofens von Saint-Michel, Saint-Hubert

Schieferstollen Recht, St. Vith

42

Museum Armand Pellegrin - Museum der Pädagogik, Hélécine. . 19 Museum der Erdbeere und Garten der kleinen Früchte, Wépion

Museum der Großen Ardennen, Bastogne

Museum der Marionettenkunst, Tournai

Museum des “Doudou”, Mons

Ökomuseum des Viroin, Treignes

Provinz-Landgut des Hochofens von Saint-Michel, Saint-Hubert

ReGare sur Fosses-la-Ville, Fosses-la-Ville

Thermalstadtmuseum, Spa

GEDÄCHTNISTOURISMUS

25

52

48

45

24

44

75

Schokoladenfabrik Darcis - Schokoladenmuseum, Verviers. . 73 Töpfereimuseum in der Burg Raeren, Raeren

Töpferhaus, Châtelet

Tourismuszentrum der Wolle und Mode, Verviers

Turm von Eben Ezer, Eben-Emael.

Wäschemuseum, Spa

INDUSTRIE- & TECHNIKERBE

Atomium, Brüssel

Besucherzentrum des Steins, Sprimont

Blegny-Mine, Blegny

Haus der Metallurgie und Industrie Lüttich, Liège

Keramis - Zentrum für Keramik, La Louvière

25

Bastogne Barracks (War Heritage Institute), Bastogne . . . . 25 Bastogne War Museum, Bastogne

December 44 Museum, La Gleize

Domäne der Schlacht von Waterloo 1815, Braine-l’Alleud. .

. 21 Fort Eben-Emael, Eben-Emael.

72 Fort Lantin, Lantin

Hitler Bunker, Brûly-de-Pesche

Königliches Museum der Armee und der Militärgeschichte (War Heritage Institute), Brüssel

Letztes Hauptquartier von Napoleon, Vieux-Genappe

Ligny 1815 Museum, Ligny.

Manhay History 44 Museum, Grandmenil.

Militärgeschichte Museum, Tournai

Mons Memorial Museum, Mons

Museum der Schlacht in den Ardennen, La Roche-en-Ardenne

Nationale Nekropole von Fort Loncin, Loncin

Plugstreet 14-18 Experience, Ploegsteert

Salamander-Turm, Beaumont

Wellington Museum, Waterloo.

Zitadelle von Dinant, Dinant

GESCHICHTE

Atomium, Brüssel

Belgisches Freimaurer-Museum, Brüssel.

BELvue Museum, Brüssel

Bouillon Medieval Experience, Bouillon

Computer Museum NAM-IP, Namur

Die verrückten Geschichten von Tournai, Tournai

21

La Maison des Terrils, Saint-Nicolas.

Le Bois du Cazier, Marcinelle.

Musée du Val, Seraing

Museum für Bergbau und nachhaltige EntwicklungBois-du-Luc, Houdeng-Aimeries

Museum Vieille Montagne, Kelmis

Schieferstollen Recht, St. Vith

Schiffshebewerk von Strépy-Thieu und die Schiffstour auf dem historischen Canal du Centre, Thieu

und Skywalk, Boussu-lez-Walcourt

der Wolle und Mode, Verviers

Artothèque, Mons.

Belgisches Freimaurer-Museum, Brüssel.

BPS22 Kunstmuseum der Provinz Hennegau, Charleroi

61 Centre de la Gravure et de l’Image imprimée, La Louvière

. 57 Comic-Museum, Brüssel.

Design Museum Brussels, Brüssel

Domäne & Königliches Museum von Mariemont, Morlanwelz. . 62

Famenne & Art Museum, Marche-en-Famenne.

Félicien Rops Museum, Namur.

8

12

27

42

52

Domäne & Königliches Museum von Mariemont, Morlanwelz. . 62

Experience Europe, Brüssel

Hallepoort (KMKG), Brüssel.

Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel.

Kunst- und Geschichtsmuseum (KMKG), Brüssel

Mini-Europe, Brüssel

Mundaneum, Mons

Museum Vieille Montagne, Kelmis

Museumsareal von Andenne - Das Phare, Andenne

Palast Coudenberg, Brüssel

Parlamentarium, Brüssel

Salamander-Turm, Beaumont

Spital Notre-Dame à la Rose, Lessines

HANDWERK & KNOW-HOW

Animalaine, Bastogne

Archäopark Malagne, Rochefort

Belgian Beer World Experience, Brüssel.

Belgian Chocolate Village, Brüssel

Choco Story Brussels, Brüssel.

Glasmuseum, Marcinelle.

14

14

.15

8

49

72

. 41

Fondation Folon, La Hulpe.

François Duesberg Museum, Mons.

Gaspar-Museum, Arlon

Glasmuseum, Marcinelle.

Grand Curtius, Liège

Grand-Hornu - CID, Hornu

Grétry Museum, Liège

Hallepoort (KMKG), Brüssel.

Hergé Museum, Louvain-la-Neuve

Keramis - Zentrum für Keramik, La Louvière

Königliche Museen der Schönen Künste Belgiens, Brüssel

Kunst- und Geschichtsmuseum (KMKG), Brüssel

La Boverie, Liège

Le Cap, Mons

Leuchtenmuseum, Liège

MACS - Grand-Hornu, Hornu

Maison Losseau, Mons

Marcel Marlier Zentrum, zeichne mich Steffi, Mouscron.

La Louvière

Mudia Redu, Redu

Musée du Val, Seraing

Musée L, Louvain-la-Neuve

8

.31

Museum der Fotografie, Charleroi (Mont-sur-Marchienne). . 60

Museum der Marionettenkunst, Tournai

Museum der Schönen Künste Charleroi, Charleroi

Museum der Schönen Künste, Tournai

Musikinstrumentenmuseum (KMKG), Brüssel 13

Schatzkammer der Stiftskirche Ste-Waudru, Mons 48

Schlossanlage von Seneffe, Seneffe 62

Thermalstadtmuseum, Spa 75

TreM a - Museum für Alte Kunst von Namur, Namur 42

Van Gogh Haus, Cuesmes (Mons) 48

REGIONALPRODUKTE

Abtei von Maredsous und Le Saint-Joseph, Denée 34

Abtei von Orval, Villers-devant-Orval 26

Abtei von Villers, Villers-la-Ville 20

Avouerie Stories, Anthisnes 68

Belgian Owl Distillery, Fexhe-le-Haut-Clocher 67

Brauerei Dubuisson - Beerstorium, Pipaix 55

Chimay Experience, Bourlers 59

Die Quelle Peter der Große, Spa 74

DIstillerie von Biercée, Ragnies (Thuin) 60

Domäne Chant d’Eole, Quévy 50 Fagnes-Brauerei, Mariembourg 44 Museum der Erdbeere und Garten der kleinen Früchte, Wépion 42

Schokoladenfabrik Darcis - Schokoladenmuseum, Verviers 73

SCHLÖSSER,

ZITADELLEN & BELFRIEDE

Avouerie Stories, Anthisnes 68

Belfried von Mons, Mons 48

Belfried von Tournai, Tournai 52

Burg von Bouillon, Bouillon 27

Burg von Franchimont, Theux 75

Burg von Logne, Vieuxville 77

Burg von Montaigle, Falaën 38

Burg von Raeren - Töpfereimuseum, Raeren 72

Burg von Reinhardstein, Ovifat 78

Feudalburg von La Roche, La Roche-en-Ardenne 28

Feudalburg von Moha, Moha 67

Schloss und Gärten von Freyr/Maas, Hastière 36

Schloss von Beloeil, Beloeil 55

Schloss von Jehay, Amay 67

Schloss von Lavaux-Ste-Anne, Lavaux-Sainte-Anne 41

Schloss von Modave, Modave 66

Schloss von Vêves, Celles 38

Schlossanlage von Seneffe, Seneffe 62

Zitadelle von Dinant, Dinant 35

Zitadelle von Namur, Namur 43

UNESCO ERBE

Belfried von Mons, Mons 48

Belfried von Tournai, Tournai 52

Blegny-Mine, Blegny 72

Grand-Hornu - CID, Hornu 50

Le Bois du Cazier, Marcinelle 61

Mundaneum, Mons 49

Museum für Bergbau und nachhaltige EntwicklungBois-du-Luc, Houdeng-Aimeries 57

Silex’s, Spiennes 49

WISSENSCHAFTSPARKS

Euro Space Center, Transinne 24

Haus der Wissenschaft, Liège 70

Institut für Naturwissenschaften, Brüssel 13

Musée de l’Eau et de la Fontaine, Ottignies 19

Museum für Naturkunde mit Vivarium, Tournai 52

Planetarium Brüssel, Brüssel 9

SPARKOH!, Frameries 50

World of Mind, Brüssel 9

Zentrum der Wissenschaftskultur, Couillet 61

NATUR

AQUARIEN, TIERPARKS & ZOOS

Animalaine, Bastogne 25

Aquarium-Muséum der Universität von Lüttich, Liège 70

Domäne der Grotten von Han - Der Wildtierpark, Han-sur-Lesse 40

Forestia - Tier- und Abenteuerpark, Theux 75

Monde Sauvage Safaripark, Aywaille 76

Pairi Daiza, Brugelette 51

RIVEO, Hotton 30

Tierpark von Bouillon, Bouillon 27

Wildtierpark von La Roche, La Roche-en-Ardenne 29

Wildtierpark von Saint-Hubert, Saint-Hubert 24

GARTEN, PARKS & NATURSTÄTTEN

Aquascope - Der Weiher von Virelles, Virelles 59 Chlorophyll-Park, Dochamps 27

Die Gärten des Sees von Bambois, Fosses-la-Ville 44

Furfooz Naturreservat, Furfooz 38

La Maison des Terrils, Saint-Nicolas 69 L’Escale forestière, Bon-Secours 54

Naturparkzentrum-Botrange, Waimes 78

Parc des Topiaires - Formbaumgarten, Durbuy 30

Schloss und Gärten von Freyr/Maas, Hastière 36

Schloss von Beloeil, Beloeil 55

Schloss von Jehay, Amay 67

Schloss von Lavaux-Ste-Anne, Lavaux-Sainte-Anne 41

Schloss von Modave, Modave 66

Wassergärten von Annevoie, Annevoie 35

HÖHLEN

Domäne der Grotten von Han - Die Tropfsteinhöhle von Han, Han-sur-Lesse 40

Grotte von Comblain, Comblain-au-Pont 68

Grotte von Lorette-Rochefort, Rochefort 39

Grotten von Hotton, Hotton 30

Grotten von Remouchamps, Remouchamps 76

Neptun-Grotten, Petigny 45

UNTERHALTUNG

ABENTEUERPARKS

Adventure Valley Durbuy, Durbuy 31

Aventure Parc Wavre, Wavre 19

Dinant Evasion - Dinant Aventure Park, Dinant 37

Ecopark Adventures, Tournai 53

Forestia - Tier- und Abenteuerpark, Theux 75

Natura Park, Boussu-lez-Walcourt 59

Sortilège, Neder-Over-Heembeek 9

DRAISINEN, TOURISTENZÜGE & SEILBAHN

Dampflokomotive durch drei Täler, Mariembourg 45

Draisinen der Molignée, Onhaye 34

Railbike im Hohen Venn, Leykaul - Elsenborn 78

Rochefort City Tour, Rochefort 39

Seilbahn der Zitadelle von Namur, Namur 43

Seilbahn von Huy, Huy 66

KAJAKS

Ardenne Aventures - Fahrt auf der Ourthe, La Roche-en-Ardenne 29

Brandsport - Kajak

Aufenthalte und Ausflüge reduzierten Preisen zu

QUALITÄTSPRODUKTE ZU

KNALLERPREISEN

Zugzeit Freizeit

Zugreisen zu kleinen Preisen Ihre schönsten Ausflüge beginnen auf sncb.be

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.