Umgw2016

Page 1

Urlaub mit Gottes Wort. Familien

CRG Reisen gGmbH

Pro g r am m 2016

Kinder & Jungschar Mission

Senioren


FR

Oster-Familienfreizeit Besenfeld ..U 10 Wanderfreizeit Besenfeld .............U 10 Bibelseminare/-freizeit Besenfeld .U 11

Frauen Frauenfreizeiten in Rehe und Basdahl.....................U 12 Frauenfreizeit Spanien ..................U 12 missionarische Frauenarbeit .........U 13 Frauen-Freizeiten Besenfeld .........U 13

U2

Ehestarterseminar.........................U 19 Naturerlebnisfreizeit für junge Frauen ...........................U 19 FSJ Rehe.......................................U 19 Erholungs- u. Erlebnisfr. Spanien..U 20 Hausbootfreizeit ...........................U 20 Beachvolleyball-Camp Usedom ...U 20 Ski- und Snowboardfreizeit...........U 21 Mountainbike-Freizeit...................U 21 Jahreswechselfreizeiten ................U 22 Outdoorbibelschule Oberkrämer .U 23 Outdoorbibelschule Zwickau........U 23 Outdoorbibelschule Bad Kissingen .U 23

MI MU TE

Jugend – Junge Erwachsene

Musik Afrikafreizeit..................................U 25 Strandmission Ostsee Schönberg .U 26 Urlaubs-Missionsfreizeit Usedom .U 26 EV ........................................................ Events .................................................. Jugendtage ..................................U 27

Teenager Teenie-Fussball-Freizeit ................U 28 Teenager-Winterfreizeit KlingenthalU 28 Teenagerfreizeit Rehe ...................U 28 Teenagerfreizeit Schweiz ..............U 29 „Kick“-Wochen .............................U 29 TeenagerJahreswechselfreizeit Rehe ...........U 29

KJ

Schwarzwaldmühle Besenfeld.....

Senioren

Missionseinsätze Aufbauseminar Chorarbeit ...........U 23 Gospel-Pop-Chorwochenende.....U 23 Singefreizeit Hohenstein-ErnstthalU 24 Jugend-Chor-Wochenende ..........U 24 Reher Chor- und Instrumentalfreizeit .......................U 24

Christliche Seniorenhäuser Lützeln .U 16 Seniorenfreizeit Oberstdorf ..........U 17 9. Senioren-Seminar Rehe ............U 17 Seniorenfreizeiten, Rehe...............U 18 Seniorenfreizeit Berthelsdorf ........U 18

Erwachsene – Familien freier Einzelgastzeitraum ................U 5 Spanien-Jedermann-Freizeit ..........U 5 Norwegenfreizeit ............................U 6 Israel-Freizeit ..................................U 7 Familien-Freizeiten Rehe .........U 8/U 9 Oster-Familien-Freizeit Holzhausen ..U 9 Familienfreizeit Kemlitz ................U 10

Bibel-Freizeiten/-Tage Haus Felsengrund Zavelstein .......U 14 Bibeltage-/Wochen, Rehe ............U 15 Weihnachtsfreizeit, Rehe ..............U 15 Familienfreizeit Christliche Behindertenhilfe ...........................U 16

JU

EF

Inhaltsverzeichnis Urlaub mGW...................................U 2 Inhaltsverzeichnis Wachsen mGW .............................W 3 Impressum ......................................U 2 Vorwort der Geschäftsführer .. W 3/U 3 Die Freizeitveranstalter ...................U 3 Vorstellung CRG Reisen gGmbH..W 19 Kalender, Ferientermine ...............U 37 Chronologische Übersicht ............U 36 Freizeithäuser ......................U 34/U 35 Geschäftsbedingungen ...............W 18

BI

Allgemeine Informationen

SE

AI

Programm 2016

Kinder – Jungschar Vater & Kind-Freizeit.....................U 30 Zeltlager .............................. U 30/U 32 Jungscharfreizeiten.............. U 30-U 31 Wikingerlager, Abenteuercamp ...U 32 Jungschartage ..............................U 33

Impressum Herausgeber CRG Reisen gemeinnützige GmbH, Kirchstraße 4, 35685 Dillenburg in Zusammenarbeit mit den den Freien Brüdergemeinden in Deutschland (siehe Seite W 19) nächster Redaktionsschluss: 14.06.2016 nächstes Erscheinungsdatum: 07.10.2016 CRG Reisen gGmbH, Rückfragen an z.Hd. Herrn Karsten Brückner, 27432 Basdahl, Hundesegen 2, Tel. 04766-717, Fax 04766-820466, info@CRG-Reisen.de Redaktion Karsten Brückner, Klaus Valet Satz und Layout www.dcagentur.de Kai-Alexander Sommerfeld, René Adam Versand und Bezug CRG Reisen gemeinnützige GmbH Büro Basdahl, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 info@CRG-Reisen.de Christliche Verlagsgesellschaft mbH Postfach 1251, 35622 Dillenburg Tel. 02771- 8302-0, Fax 02771-8302-10 bestellung@cv-dillenburg.de


Urlaub mit Got tes Wort – Wachsen mit G ottes Wort Urlaub – Ferien – Freizeit, gibt es schönere Zeiten? Interessante Abenteuer, ruhige Erholung, Neues erleben – sind sicher auch für Christen gute Urlaubs- und Ferienziele. Diese Zeit ist eine gute Chance, sich vermehrt mit Gott und seinem Wort zu beschäftigen. Es geht darum, Gott besser kennen zu lernen, neue Impulse für unseren Alltag zu bekommen. Uns, als CRG Reisen gGmbH, unseren Freizeitleitern und den hier im Katalog vertretenen Werken ist es ein wichtiges Ziel, dass Ferienzeit eine Zeit der Begegnung mit Gott und seinem Wort wird. In der Gemeinschaft mit Christen auf Freizeiten, Seminaren, Missionseinsätzen oder Konferenzen soll deshalb die Bibel im Mittelpunkt stehen. Mit diesem Katalog fassen wir wieder die Angebote, in denen die Bibel und das Wachstum im Glauben im Vordergrund stehen sowie die, in denen es um Ruhe und Erholung geht, in jeweils eigenen Katalogenteilen zusammen. Im vorliegenden „Urlaub mit Gottes Wort“ finden sich vornehmlich Freizeiten, Bibelwochen und Seminare. In „Wachsen mit Gottes Wort“ finden sich Konferenzen, Mitarbeiterseminare und sonstige Veranstaltungen der Freien Brüdergemeinden

Die Freizeitveranstalter CRG Reisen gemeinnützige GmbH Kirchstraße 4, 35685 Dillenburg Die CRG – ein Werk der Freien Brüdergemeinden in Deutschland – versteht sich als eine organisatorische Hilfe, die den notwendigen rechtlichen Rahmen für Freizeiten gewährleistet. Die CRG veranstaltet jährlich rund 60 Freizeiten mit rund 2.500 Teilnehmern. Für Freizeiten der CRG gelten die auf Seite W 18 abgedruckten „Geschäftsbedingungen für Reiseverträge“. Die Freizeiten der CRG sind erkennbar durch die Nennung „CRG“ bei Veranstalter. Die

CRG ist kein nach rein wirtschaftlichen Grundsätzen handelndes Unternehmen, sondern ein gemeinnütziges, christliches Glaubenswerk. Mehr Informationen über die CRG und die Gemeinnützigkeit erfahren Sie auf Seite W 19.

Andere Veranstalter

Andere Veranstalter (wie z.B. Christliches Gästezentrum im Westerwald, Rehe; Bibelheim Berthelsdorf u.w.) sind über die jeweils genannten Adressen zu erfragen. Ebenso können über diese Adressen Auskünfte über rechtliche Fragen etc. erhalten werden. Diese Freizeiten sind erkennbar durch die Nennung „Andere“ bei Veranstalter.

in Deutschland wieder. Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich über unser Angebot zu informieren. Viel Interessantes gibt es zu entdecken. Dazu wünschen wir Ihnen viel Freude. Für Ihren Urlaub, alle Freizeiten, Bibelwochen, Seminare, Konferenzen und sonstige Veranstaltungen wünschen wir uns den Segen unseres Herrn Jesus Christus. Wir wünschen unseren Freizeitleitern und den mit uns verbundenen Werken jeweils eine gute Zeit mit Ihnen, viel Freude bei der Vorbereitung der Veranstaltung und Gottes Bewahrung und Nähe an jedem Tag.

Klaus Valet Geschäftsführer der CRG Reisen gGmbH

Betreuung

Die Leiter der in diesem Katalog genannten Freizeiten und Seminare etc. gehören verbindlich zu den verschiedenen Brüdergemeinden in Deutschland. Wir sind Menschen, die bewusst an Jesus Christus glauben. Orientierung und Maßstab für unser Leben ist Gottes Wort. Sein Reden ist absolut und unveränderliche Wahrheit. Gott lässt uns wissen, dass er uns liebt. In seinem Sohn Jesus Christus stellt er sich uns persönlich vor und sucht Gemeinschaft mit uns. Aus Dankbarkeit und Freude darüber wollen wir unser Leben mit ihm und für ihn leben. Sein Wille hat für uns äußerste Priorität. Die Gemeinschaft untereinander ist ein wesentliches Kennzeichen

Stefan Thewes Geschäftsführer der CRG Reisen gGmbH

echten Christseins. Deswegen versammeln wir uns in christlichen Gemeinden. Unser Ziel ist es, den Herrn Jesus Christus in den Mittelpunkt zu stellen und zu ehren. Auch Freizeiten verstehen wir als Möglichkeit, Gemeinschaft zu haben. Wir freuen uns über Kontakte zu allen, die mehr von Jesus Christus und über ein Leben mit ihm erfahren wollen. Weitere Informationen, bzw. Adressen von Brüdergemeinden können über unsere Mailadresse angefordert werden. info@CRG-Reisen.de

U3


Mit nur 100 Metern bis zum Badestrand der kleinen verträumten Bucht Canyellas-Petites ist die Lage von „El Berganti“ einfach traumhaft: kaum Verkehr, kein Massentourismus, aber alle Annehmlichkeiten, die man von einem spanischen Urlaubsgebiet erwarten darf. Ein herrlicher Blick aufs Meer, die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, die reizvollen Landschaften der Costa Brava mit den Ausläufern der Pyrenäen direkt hinter dem Hotel – das sind nur einige der unvergesslichen Eindrücke, die „El Berganti“ hinterlässt.

EF U4

Hier fühlt man sich wohl! „El Berganti“ bietet einen gehobenen Standard für einen angenehmen Aufenthalt. Alle Zimmer haben Dusche/WC und Balkon. Die immer wieder gelobte Küche verwöhnt nicht nur mit spanischen Spezialitäten, sondern geht auf die Bedürfnisse der Gäste ein. Auch Kinder kommen da nicht zu kurz.

Extra-Kinderprogramm … können wir nur dann anbieten, wenn eine bestimmte Anzahl Kinder zu Gast sind. Das Programm beschränkt sich auf die Zeiten der GruppenZusammenkünfte für Bibelarbeiten o. Ä. Es gibt leider keine spezielle Spielzone für Kinder. Kleine Kinder können daher nicht unbeaufsichtigt bleiben.

Mehr als Meer Eine Freizeit in „El Berganti“ bietet mit bewährten Mitarbeitern auch ein gutes geistliches Programm. Unsere Freizeiten sind eben mehr als nur ein schöner Urlaub am Meer!

Hin und zurück Die Anreise ist problemlos mit PKW, Bahn oder dem Flugzeug möglich. Die nächsten Flughäfen sind Girona (70 km) und Barcelona (150 km). Flughafentransfers von Girona sind möglich.

Auch für „Individualisten“ Einzelgäste sind sehr willkommen. Gerne informieren wir Sie über Möglichkeiten. Weitere Infos Informationen zum Haus und den Freizeitmöglichkeiten finden Sie auf der Seite U 35. Sie können uns auch gerne anrufen, wir beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen Tipps zur Anreise. Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 www.berganti.de

info@christ-online.de


„Ich war im August in El Berganti und es war einfach genial ... perfekte Zimmer und super Balkone, super Dachterrasse und geniales Meer. Und das Essen war ein Traum ... einfach der perfekte Urlaub ... Ich würde sofort wieder fahren …“ „Das Haus ist echt klasse ... Die Umgebung und einfach die ganze Atmosphäre, die dort herrscht, ist wunderbar! So was ist ein richtiger Urlaub …“

EF1 FREIZEIT FÜR JEDERMANN… 10.09.-24.09.2016 Für Jedermann, Ehepaare, Singles… jeden Alters Veranstalter: CRG Ort Freizeithotel „El Berganti“, E-17480 Roses, Costa Brava Spanien, siehe Beschreibung Seite U 4 und U 35 Leitung Rudi Joas (Missionswerk Heukelbach), Matthias Hermann Preis 580 € (p. P. im 2-Bett-Zimmer), inkl. VP, ohne Anreise (Flug ca. 120-200 €) Aufschlag Meerblick-Zimmer: 30 € Aufschlag Einzelzimmer: 140 €

Angebot für Einzelgäste – freier Zeitraum im Sommer 2016 „El Berganti“ ist ein guter Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten und Ausflüge. Außerdem bieten wir ein geistliches Programm und die Möglichkeit seelsorgerlicher Gespräche an. Wer mag, kann die Gemeinschaft mit anderen Geschwistern genießen. Die Teilnahme am Programm steht den Gästen frei. Mehr Informationen zu „El Berganti“ sind auf den Seiten U 4 und U 35 zu finden. Gerne unterstützen wir Sie durch Vermittlung günstiger Flüge oder Tipps für Zwischenübernachtungen an der Reiseroute. Auf Wunsch bieten wir auch Flughafentransfers von und nach Girona an.

Costa Brava entdecken und erleben Spanien ist Kultur, Geschichte und eine einmalig schöne Landschaft, die es zu entdecken gilt! Die Costa Brava („wilde Küste“) ist die 214 km lange Mittelmeer-Küste von Blanes im Süden bis Port Bou an der französischen Grenze im Norden. Strände, Buchten, Steilküsten und Wälder wechseln sich mit weltbekannten Orten ab. Diese Landschaft voller Kontraste ist mit ca. 2.500 Sonnenstunden im Jahr eines der bevorzugtesten Urlaubsziele Spaniens. Das historische und künstlerische Erbe dieser Region ist Beweis für eine bewegte Vergangenheit. Hier gibt es viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Ausgangspunkt für alle Aktivitäten dieser Freizeit ist unser Freizeithotel „El Berganti“. Die Anreise wird individuell gestaltet. Auf Wunsch vermitteln wir günstige Flüge, Flughafentransfers oder Hotels für Zwischenübernachtungen bei PKW-Anreise.

Anmeldung Christliche Jugendpflege e.V., Markus Danzeisen 27432 Basdahl, Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 m.danzeisen@christ-online.de

Anmeldung www.CRG-Reisen.de/EF1 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 25 Teilnehmer erforderlich

EF

Das sagen unsere Gäste

ANGEBOT FÜR EINZELGÄSTE 25.06.-10.07.2016 Für Jedermann, Ehepaare, Singles… jeden Alters Veranstalter: CJ Ort Freizeithotel „El Berganti“, E-17480 Roses, Costa Brava Spanien, siehe Beschreibung Seite U 4 und U 35 Leitung Wolfgang und Bärbel Seit Preis Erw./Kinder ab 12 J.: 37 €, Kinder 1-4 J.: 22 €, Kinder 5-7 J.: 26 €, Kinder 8-11 J.: 29 €. Die Preise gelten ab einem Mindestaufenthalt von 7 Tagen pro Person im Doppelzimmer inkl. Vollpension. Einzelzimmer-Zuschlag 10 € pro Tag. Alle Zimmer haben Dusche/WC u. Balkon.

U5


EF2 NORWEGEN, LOFOTEN UND KÜSTENSTRASSE RV17 14.06.-26.06.2016 Ort 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Veranstalter: CRG 2 Übernachtungen auf Fähren Leitung Andreas Ebert Preis 1.850 € (399 € EZ-Zuschlag, 120 € EZ-Zuschlag für 2 Fährüberfahrten

Reiseleistung: Alle Busfahrten in einem modernen Reisebus mit Klima, WC, Radio, DVD, Bordküche, Schlafsesseln. 10 x Übernachtung im 2 Bett-Zimmer mit Halbpension in guten Mittelklassehotels, alle Zimmer mit DU/WC, Überfahrt auf der Color-Line von Kiel nach Oslo (2-Bett-Kabinen) mit Frühstücksbuffet; Überfahrt mit der Stena-Line von Göteborg nach Kiel (2-Bett-Kabinen) mit Frühstücksbuffet. Fahrt mit Hurtigruten von Stokmarknes nach Svolvær. Reiseverlauf: Start am 14.06. am sehr frühen Morgen in Kirchberg (Parkmöglichkeit für PKW). Weitere Zusteigemöglichkeit: Haiger Kalteiche (Parkplätze für PKW). Andere Zusteigemöglichkeiten nach Vereinbarung an der Fahrtstrecke. 14.00 Uhr Abfahrt mit der Color-Line ab Kiel nach Oslo. Weitere Stationen (in Klammer Anzahl der Übernachtungen): Trondheim (1), Brønnøysund (1), Mo I Rana (1), Bodø (1), Leknes (3), Saltfjellet (1), Trondheim (1), Oslo (1). Am 25.06. legt die Fähre 18.45 Uhr in Göteborg ab. Weitere Informationen bei der Anmeldeadresse. Programm: Wir haben zwei Reiseziele: Ab dem 3. Reisetag bewegen wir uns auf der RV 17. Die 600 Kilometer lange Straße zwischen Steinkjer und Bodø gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Wir schauen uns u.a. den Torghatten an, besuchen den Gletscher Svartisen und den Saltstraumen. Nach einigen Tagen kommen wir auf den Lofoten an, einer mächtigen Inselkette, die nördlich des Polarkreises ca. 150 km in den Atlantik ragt. Von einem festen Quartier aus werden wir die Lofoten entdecken. Da es in dieser Zeit auf den Lofoten nicht dunkel wird, suchen wir bei passendem Wetter einen der Nordstrände auf, um die Mitternachtssonne über dem Meer zu beobachten. Neben dem Reiseprogramm werden wir uns jeden Tag im Hotel (notfalls im Bus) Zeit für eine Bibelarbeit nehmen Teilnehmer: Erwachsene. Die Kondition sollte für Wanderungen von etwa 2 Stunden reichen. Einige Ziele (Torghatten, Svartisen) sind nur zu Fuß erreichbar. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/EF2 a.ebert@t-online.de Andreas Ebert, Am Mühlengraben 2, 08107 Hartmannsdorf, Tel. 037602-7104, Fax 037602-674216 Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich

EF U6

Geschichte und Gott Vieles im Leben verstehen wir erst, wenn wir die Vorgeschichte dazu kennen. Für gläubige Christen kommt noch eine andere entscheidende Perspektive hinzu: Geschichte gibt es, weil sie gewollt ist. Gott hat uns als Wesen der Zeit geschaffen. In die Geschichte der Menschen hinein offenbart sich der unwandelbare Gott als zum Heil handelnder Gott. So „verbindet“ sich Geschichte mit Heilsgeschichte. Axel Schwaiger spürt dieses Handeln Gottes in der Weltgeschichte bis in die Gegenwart und Zukunft hinein auf. Über allem entsteht so die Gewissheit, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Gottes Hand liegen und nichts davon dem großen Weltenlenker entgleitet. 29,90 €, ISBN 978-3-86353-034-1


Bitte prospekt anfordern ab 1.11.2015! !

Allah gesucht – Jesus gefunden Nabeel Qureshi wächst in einem liebevollen muslimischen Zuhause auf. Schon in jungen Jahren entwickelt er eine Leidenschaft für den Islam. Dann entdeckt er unwiderlegbare Beweise für die göttliche Natur und die Auferstehung Jesu Christi. Die Wahrheit über die Gottessohnschaft Jesu kann er nicht länger leugnen. Doch eine Konvertierung würde automatisch die Trennung von seiner geliebten Familie bedeuten. Sein Kampf und die innerliche Zerreißprobe wird Christen ebenso herausfordern wie Muslime. 17,90 €, ISBN 978-3-86353-156-0

Das Land der Bibel hautnah erleben EF3 ISRAEL-FREIZEIT Für Erwachsene, alt und jung Ort Israel Leitung Lothar Jung, Wolfgang Seit Preis Unter 2000 EUR – genauer Preis steht ab Nov. 2015 fest

10.10.-21.10.2016 Veranstalter: CRG

11-tägige Israelreise – Auf den Spuren Jesu und der Propheten 4 Tage Jerusalem: Ölberg, Grabeskirche, Klagemauer, Gartengrab, Jerusalemer Altstadt, Bethlehem, Hebron, Jericho, Qumran, Taufstelle Jesu 4 Tage See Genezareth: Besuch der messianischen Pniel-Gemeinde, Kapernaum, Magdala, Bootsfahrt auf dem See, Safed, Nazareth 3 Tage Tel Aviv - mit Urlaub: Cäsarea Maritima, Alt-Jaffa (Joppe), zwei Badetage am Mittelmeer

Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich

w.peter@christ-online.de Anmeldeschluss 01.06.2016

EF

Anmeldung www.CRG-Reisen.de/EF3 CRG Reisen (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg, Tel. 02771-850722

U7


Schönes mit Kindern erleben EF4 FAMILIEN-SCHNEEFREIZEIT 02.01.-06.01.2016 Für Familien Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Mitarbeiter des Hauses Preis Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren 119 €, Kinder 3-14 Jahre 67 € inkl. VP, EZ-Zuschlag 38 €, Bettwäsche/ Handtücher bitte mitbringen

Familien-Schneefreizeit Jucheeeeee! Wir fahr‘n nach Rehe in den Schnee! Als Familie wieder einmal etwas gemeinsam tun. Tägliche Andachten, Rodeln, Ski fahren, Kaminabende, Gesellschaftsspiele. Auch ohne Schnee gibt‘s in Rehe ein tolles Programm.

EF U8

Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

EF5 OSTERFREIZEIT FÜR FAMILIEN 25.03-01.04.2016 Für Familien Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Horst und Editha Katzmarzik, Dr. Thomas und Rose Heide Preis ab 750 € für eine Familie mit bis zu 2 Kindern

Für Familien, junge Ehepaare, Alleinerziehende, Alleinstehende Ehe- und Erziehungsthemen, Glaubensthemen, altersgerechtes Kinder- und Teenieprogramm, Workshops, Sport, Gesprächskreise, Ausflüge uvm. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

melden: ACHTUNG – schnell an ebucht! sg Freizeit fast schon au

EF6 FAMILIENFREIZEIT 06.08.-16.08.2016 Für Familien, junge Ehepaare Veranstalter: Rehe und Alleinerziehende Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Mitarbeiter des Hauses & Praktikanten aus verschiedenen Bibelschulen & Gemeinden Preis Familien mit bis zu 2 Kindern 1.199 €, jedes weitere Kind 170 €, inkl. VP, Zimmer mit DU/WC, Bettwäsche/ Handtücher

Bibel-Entdecker auf der Spur von Geheimnissen! Unsere Touren führen uns durch Geschichten, so dass wir aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen! Wir lesen in Briefen und Geschichten, von Fischern und Spionen… Wollt ihr wissen, wie es weiter geht? Dann seid dabei, wenn Familien zu Bibel-Entdeckern werden. Sonderpreis für Familien! Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500


Nutzen Sie die Chance als junge Mutter, sich in einer Auszeit für den Alltag mit Ihrem Baby zu stärken. Es erwarten Sie Themen wie Säuglingspflege, Mutter-Kind-Bindung, Hausapotheke u.v.m. Mit den Kindern lernen Sie Kinderlieder, Fingerspiele und neue Bilderbücher kennen. Erholung für Leib und Seele bietet sich durch Stille Zeit und Singen, Spaziergänge in Wald und Park, so wie durch Schwimmbad, Sauna und Sandbett. Durch persönliche Gespräche und Erfahrungsaustausch wollen wir uns kennenlernen und inspirieren. Geschwisterkinder bis 3 Jahre sind willkommen und werden stundenweise betreut. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

EF8 OSTER-FAMILIEN-FREIZEIT 26.03.-01.04.2016 Für Familien, junge Ehepaare und Alleinerziehende Veranstalter: CRG Ort Familien-Ferienstätte Holzhausen, 57299 Burbach Holzhausen www.blaues-kreuz.de.vu Leitung Hartmut & Annette Jaeger, Thomas Voss Programm für Kinder und Teenager: Sven & Lena Maria Bockmühl, Jasmin Dicke, Markus & Sabine Koch, Frank und Sylvia Schneidmüller Preis Erwachsene: Doppelzimmer mit DU/WC 297 €; Einzelzimmer mit DU/WC 359 € Kinder bis 1 J. frei; 1-2 J. 36 €, 3-5 J. 103 €; 6-11 J. 164 €; 12-15 J. 185 €; 16-17 J. 210 € (alle Preise inkl. 4 Mahlzeiten, Bettwäsche, Handtücher, Nebenkosten) Achtung: ab dem 2. Kind 10 %, ab dem 3. Kind 20 % und ab dem 4. Kind 30 % Rabatt auf die Kinderpreise

Fröhliche Gemeinschaft genießen und entspannen: Vormittags Bibelarbeiten und „Kinderprogramm“ für drei Altersgruppen (4 Jahre bis 2. Schuljahr, 3. bis 5. Schuljahr und ab 6. Schuljahr für Teenager). Nachmittags und abends gemeinsame Aktivitäten als Familien, Basteln, Spiele und Ausflüge (Haiger, Dillenburg, Siegen, Westerwald ...) Holzhausen liegt in einer der waldreichsten und schönsten Gegenden Deutschlands: im Dreiländereck NordrheinWestfalen – Hessen – Rheinland-Pfalz mit gesundheitsförderndem Mittelgebirgsklima! Die Familien-Ferienstätte bietet 56 Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC, Telefon, Gruppenräume, Kaminzimmer, Terrassen, Kinderzimmer, Spielplatz, Minigolf, Gartenschach, Tischtennis-, Kicker- und Billardraum, therapeutische Wärme-Sandliege ... Anmeldung www.CRG-Reisen.de/EF8 CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl, Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich

info@CRG-Reisen.de

melden: ACHTUNG – schnell an ebucht! sg au on sch Freizeit fast

EF

Foto Frau mit Baby: c Alena Ozerova-fotolia.de

EF7 TAPETENWECHSEL 13.06.-16.06.2016 Für Mütter mit Babys Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Sabine Hoppe (Kinderkrankenschwester) Preis Mutter mit Kind 190 € jedes weitere Kind ab 2 Jahren 45 €

Familien-Freizeiten

U9


! n e i l i m a F Für

EF10 OSTER-FAMILIENFREIZEIT 26.03.-02.04.2016 Für Familien und Ehepaare Veranstalter: „Schwarzwaldmühle” Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Andreas Ebert und Andreas Droigk Preis Erwachsene ab 285 €, Kinder ab 56 €, Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr frei, Erm. ab dem 3. Kind 10%, ab dem 4. Kind 20% auf den Gesamtpreis

Vormittags befassen wir uns mit biblischen Themen. Nachmittags sind wir im Nordschwarzwald unterwegs. Abends sitzen die Eltern zusammen um über das Familien- und Eheleben, Fragen der Kindererziehung und die Herausforderungen dieser komplizierten Welt zu reden. Parallel dazu erleben die großen Kinder ihr Abendprogramm. Anmeldung www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514

EF9 FAMILIENFREIZEIT 16.07.-23.07.2016 Für Familien und Ehepaare Veranstalter: Evangelium für Kinder e.V. Ort Ferien- und Freizeitzentrum Gut Kemlitz, Dorfstraße 4, 15926 Kemlitz Leitung Kai Müller, Frank Leistner Preis Erwachsene 285 €, Kinder bis 3 Jahre 80 € 4-9 Jahre 160 €, 10-14 Jahre 180 €, 15-17 Jahre 190 €

Gemeinschaft genießen, Gott begegnen, Natur erleben. Vormittags: singen und musizieren, Bibelarbeiten und Kinderprogramm. Musikinstrumente nicht vergessen! Nachmittags: Aktionen und Ausflüge, spielen und die Natur entdecken. Abends: Gespräche zu aktuellen Themen, Musik & Spiele. Das AWO-Gut Kemlitz liegt am Wald, 30 km südlich von Berlin. Hier gibt es 2-, 3- und 4-Bettzimmer mit Doppelstockbetten und gepflegten Sanitäranlagen auf der Etage. Zum Haus gehören Streichelzoo, Kühe, Grillplatz, Fuß- und Volleyballplatz, Spielplatz, Strohburg, Tischtennis, Fahrräder (kostenlos), Kicker, Billard ... Bademöglichkeit in der Nähe. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/EF9 kaimueller69@gmx.de Kai Müller, Am Waldstadion 3, 08141 Reinsdorf, Tel. 0375-661325 Mindestens 50 Teilnehmer erforderlich

EF U 10

EF11 FIT BLEIBEN - WANDERN IM SCHWARZWALD 29.07.-03.08.2016 Ehepaare und Singles, die gerne wandern Veranstalter: „Schwarzwaldmühle” Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Raimund und Gisela Renz Preis ab 196 €

Besenfeld ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark „Schwarzwald Mitte/Nord“. Abgeschiedene Täler, schattiger Hochwald, sonnige Wege, steile Anstiege auf schmalen Wurzelpfaden und bequemes Wandern auf breiten Forstwegen, weite Ausblicke, Seen, und immer wieder die leckeren Beeren am Wegesrand. Abends sitzen wir in froher Runde zusammen, singen miteinander und beschäftigen uns mit biblischen Themen. Anmeldung raimundrenz@freenet.de Raimund Renz, Lichtensteinstr. 50, 71088 Holzgerlingen, Tel. 07031-603742


Freizeiten mit der Bibel in Besenfeld EF12 BIBEL-SEMINAR 04.05.-08.05.2016 Für Jedermann Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Matthias Harbig, Erik Junker Preis ab 179 € Anmeldung Matthias Harbig, Bergmannsweg 6, 08141 Reinsdorf-OT Vielau, Tel. 0375-660233 matthiasharbig@gmx.de EF13 BIBELFREIZEIT 21.06.-29.06.2016 Für Jedermann Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Thomas Brust Preis ab 285 € Anmeldung www. schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514 EF14 BIBELTAGE 30.09.-03.10.2016 Für Jedermann Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Hartmuth Hanisch und Gustav Hornecker Preis ab 123 € Anmeldung www. schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514 EF15 BIBELFREIZEIT 12.10.-19.10.2016 Für Jedermann Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Friedrich-Wilhelm Dürholt, Siegfried Tillmanns Preis ab 285 € Anmeldung www. schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514

EF

Mittelpunkt der Bibel-Freizeiten, Bibel-Tage und Bibel-Studienwochen ist das Wort Gottes. Hier geht es um intensives Arbeiten mit der Bibel. Herzlich eingeladen sind Brüder & Schwestern jeden Alters, die sich persönlich oder speziell für den Dienst in der Gemeinde weiterbilden möchten. Neben den Bibelarbeiten bleibt Zeit für Gespräche, Gemeinschaft, Spaziergänge und Erholung. Selbstverständlich ist auch noch ausreichend Freiraum für die nötige Stille und Besinnung gegeben. Alle Freizeiten und weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auch unter: www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de

U 11


Für Frauen FR1 FRAUEN-WOCHENENDE 04.11.-06.11.2016 (nicht nur) junge Frauen Veranstalter: CRG Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Lothar und Dietlinde Jung, Dyness Kranzmann, Marlene Krech, Birgit Platte Preis 97 € (VP, Haus Rehbachtal), 112 € (VP, Haupthaus)

Schwesterherz – Zeit zum Aufatmen in Gottes Nähe Endlich einmal abschalten und etwas zur Ruhe kommen. Dabei wollen wir von Jesus lernen, über Glaubens- und Lebensfragen nachdenken, die Gemeinschaft miteinander genießen und es uns einfach gut gehen lassen. Thema: Lebe! alltagtauglich. himmelwärts. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/FR1 frauen@christ-online.de CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722 Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

FR2 FRAUEN-WOCHENENDE 09.09.-11.09.2016 Für Frauen Veranstalter: CRG Ort Freizeitheim Eulenberg, 27432 Basdahl, siehe Seite U 34 Referentin steht noch nicht fest Preis 70 €

... raus aus dem Alltag! Ausspannen, mit netten Frauen über Gott nachdenken – all das kann „frau“ auf dem Eulenberg! Das Thema ist noch offen. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/FR2 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466

FR U 12

Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

FR3 BIBELTAGE FÜR FRAUEN 10.04.-14.04.2016 Für Frauen Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Margitta Paul, Christiane Volkmann, Noor van Haaften Preis 199 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher, zzgl. 25 € Seminargebühr, zzgl. 46 € EZ-Zuschlag

Herzenssache – Bibeltage mit Noor van Haaften. Das erwartet Sie: aktuelle und tief gehende Bibelarbeiten zum Thema: Mit David unterwegs.. Noor van Haaften zeigt uns, wie wir als Frauen unseren Glauben im Alltag leben können. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

HerzensSache

FR4 FRAUENFREIZEIT IN SPANIEN 04.06.-11.06.2016 Für junge und jung gebliebene Frauen Veranstalter: CRG Ort Freizeithotel „El Berganti“, E-17480 Roses Costa Brava, Spanien, siehe Beschreibung Seite U 4 und U 35 Leitung Dietlinde Jung und Marlene Krech Preis 340 € (p. P. im DZ) inkl. VP, ohne Anreise oder Flüge

Erholungsfreizeit für Frauen Sehnst du dich danach, einmal eine Woche ohne Stress und Alltag zu sein? Dann komm zum Auftanken in unser Hotel „El Berganti“ an der Costa Brava! Der malerische Küstenstreifen mit idyllischem Sandstrand ist ideal, die Seele baumeln zu lassen. Deine „Akkus“ werden mit neuer Kraft geladen durch Bibelarbeiten, Ausflüge und abendliches Programm. Bei der Vermittlung günstiger Flüge (ca. 120 – 200 €) helfen wir gern. Weitere Infos unter www.berganti.de Anmeldung www.CRG-Reisen.de/FR4 CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

info@CRG-Reisen.de


Gottes Gnadenkette Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Gott die Dinge führt. Wie man, oft erst im Nachhinein, sein Wirken in Ereignissen erkennen kann, die wunderbar ineinandergreifen wie die Glieder einer Kette. Davon und von vielen weiteren Entdeckungen, die sie in ihrem Alltag macht, berichtet Irmgard Grunwald in diesem Buch. Die Geschichten, die sie erzählt, sind mal zum Schmunzeln, mal nachdenklich stimmend, aber immer kurzweilig und tiefgehend. 8,90 € ISBN 978-3-86353-147-8

Impulstage für Frauen FR5 IMPULSTAG FÜR FRAUEN IN HAMBURG 09.04.2016 THEMA: Liebe Gott deinen Herrn… und deinen Nächsten wie dich selbst FR6 IMPULSTAG FÜR FRAUEN IN CHEMNITZ 23.04.2016 THEMA: Liebe Gott deinen Herrn… und deinen Nächsten wie dich selbst

FR8 IMPULSTAG FÜR FRAUEN IN KARLSRUHE 24.09.2016 THEMA: „Meine Schafe hören meine Stimme“ – Gottes Stimme hören FR9 IMPULSTAG FÜR FRAUEN IN BAD KISSINGEN 22.10.2016 THEMA: „Meine Schafe hören meine Stimme“ – Gottes Stimme hören

Frauen haben eine wunderbare Begabung: Sie verstehen es, Nähe herzustellen. Das ist sowohl in der missionarischen Frauenarbeit als auch in der Seelsorge wichtig. Die Tagesseminare Frauenarbeit greifen praxisorientierte Themen auf und bieten Erfahrungsaustausch für aktive Frauen. Für aktive Frauen (und solche, die es werden wollen) Leitung Dietlinde Jung, Marlene Krech, Ana Kreuter u.w. Preis 20 €

Veranstalter: Arbeitskreis Frauenarbeit

Anmeldung www.arbeitskreis-frauenarbeit.de frauen@christ-online.de Arbeitskreis Frauenarbeit c/o CJ-Büro Manderbach, Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312 Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

uenarbeit Der Arbeitskreis Fra tzt Frauenarbeit nach fördert und unterstü liegen n und Zielen. Dabei biblischen Grundsätze er ab , on ati tiv Mo tung und uns geistliche Zurüs am rs de son be n ge lun tel auch praktische Hilfes eit.de arbeitskreis-frauenarb w. ww n. rze He

Frauentag

FR10 FRAUENFREIZEITEN

16.04.-23.04.2016

FR11 FRAUENFREIZEITEN

23.04.-30.04.2016

Frauenfreizeit in Besenfeld – erfrischend für die Seele, abwechslungsreich, seit nunmehr 50 Jahren beliebt und jung geblieben. Ein Treffpunkt für Frauen jeden Alters. Eine gute Zeit mit Gott, für Gott, füreinander, miteinander und zum Erholen. Die Freizeit steht unter dem Thema: „Wenn Gott hier ist …! Jesus, der Sohn Gottes im Johannes-Evangelium“, weitere Informationen: www.frauen-freizeit.de Für Frauen Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Angelika Geiger, Dorothee Kranzmann, Elisabeth Mehrbrodt, Heike Prang Preis 1 Woche ab 280 €, 2 Wochen ab 531 € Anmeldung Heike Prang, Eselsberg 8, 35753 Greifenstein-Holzhausen Tel. 06478-2777399 anmeldung@frauen-freizeit.de Teilnahme an beiden Wochen ist auch möglich.

FR12 FRAUEN-WOCHENENDE 01.07.-03.07.2016 Für Frauen Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Debora Höfflin Mitarbeit Jutta Giersch, Maria Huster, Gisela Renz, Martina Schubert Preis ab 81,50 €

Zeit für Gott, für sich, für andere haben, gemeinsam aktiv und kreativ sein. Debora Höfflin wird uns anhand des Themas „Frauen begegnen Jesus - Lebensbilder neutestamentlicher Frauen“ hilfreiche Impuls geben, um den Alltag mit neuer Freude zu bewältigen. Das Wochenende ist auch sehr gut geeignet, um interessierten Frauen den Glauben näher zu bringen. Anmeldung www. schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514

FR

FR7 IMPULSTAG FÜR FRAUEN IN HERDORF 10.09.2016 THEMA: „Meine Schafe hören meine Stimme“ – Gottes Stimme hören

U 13


BI1 BIBELWOCHE Redner Hans-Joachim Schnell Thema Meine Gnade genügt dir…

03.01.-10.01.2016

BI2 BIBELWOCHE 10.01.-16.01.2016 Redner Rudi Joas Thema Gedanken zu 1. Mose 1-11 und Evangelisation BI3 OSTERKONFERENZ U.BIBELWOCHE 20.03.-28.03.2016 Redner Kurt Philipp/Hans-Joachim Schnell Thema Siehe das ist Gottes Lamm. Mein Leben - ein Dank für Golgatha BI4 BIBELSTUDIENWOCHE FÜR BRÜDER Redner Hans-Joachim Schnell Thema Der Brief an die Kolosser

27.03.-02.04.2016

BI5 BIBELWOCHE 02.04.-09.04.2016 Redner Dieter Weidensdörfer/Michael Röhlig Thema Der Wandel des Gläubigen in einer gottfeindlichen Welt (1. Petrusbrief) BI6 BIBELTAGE 22.05.-26.06.2016 Redner Wolfgang Bühne Thema Daniel und seine Freunde - Treue in schwerer Zeit (Daniel 1-6) BI7 BIBELWOCHE/BIBELSTUDIUM 28.05.-04.06.2016 Redner Eberhard Platte Thema Geistliche Impulse für unser Leben aus den Psalmen II BI8 WOCHE DER BEGEGNUNG 04.06.-11.06.2016 Redner F. W. Dürholt/G. Kausemann/S. Tillmanns Thema König nach dem Herzen Gottes (1. Samuelbuch) II BI9 SFC-JÜNGERSCHAFT-KOLLEG-TAGE 04.07.-09.07.2016 Redner Eberhard Platte zzgl 30 € Tagungsgebühr Thema Wie kann ich anderen biblisch erklären, warum ich in meine Gemeinde gehe? BI10 BIBELWOCHE/UNTERWEISUNG 04.09.-11.09.2016 Redner F. W. Dürholt/S.Tillmanns Thema Glauben leben – aus dem Leben der Patriarchen VI Wir möchten Jesus sehen… BI11 BIBELWOCHE 11.09.-18.09.2016 Redner Dieter Weidensdörfer/ Michael Röhlig Thema Jesus Christus die Erfüllung des Alten Testaments (Hebräerbrief) BI12 BIBELWOCHE Redner Hans-Joachim Schnell Thema Texte aus der Apostelgeschichte III

18.09.-25.09.2016

BI13 BIBELWOCHE Redner Martin Vedder Thema Schritte in ein sieghaftes Leben

13.11.-20.11.2016

Das gepflegte „Haus Felsengrund“ mit 145 Betten liegt in den Ausläufern des schönen Nordschwarzwalds im malerischen Luftkurort Zavelstein in sonniger Höhenlage um 600 m. Umfassende Erholung für Geist, Seele und Leib. Auch als Einzelgast sind Sie hier richtig! Für Jedermann

BI U 14

Veranstalter: Bibel- und Erholungsheim „Haus Felsengrund“ Ort Bibel- und Erholungsheim „Haus Felsengrund“ 75385 Bad Teinach-Zavelstein Preis 48 € – 61 € pro Tag (inkl. Unterkunft und Vollpension) Anmeldung Bibel- und Erholungsheim „Haus Felsengrund“ e.V. Weltenschwanner Str. 25, 75385 Bad Teinach-Zavelstein Tel. 07053-9266-0, Fax 07053-9266-126 www.haus-felsen-grund.de info@haus-felsen-grund.de

Zeit mit

Gottes Wort

• tägliche Bibelandachten vormittags und abends • persönliche Seelsorge auf Wunsch • gemütliche Atmosphäre mit Gemeinschaft u. Austausch • Lese- & Aufenthaltsraum, Jugendraum • Kinderspielzimmer & Spielplatz • Einzel-, Doppelzimmer, Appartements, mit Telefon/WLAN, mit und ohne Balkon, DU/WC. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar. • Appartement mit Telefon, mit u. ohne Balkon • nikotin- und alkoholfrei geführt • Massage und Fußpflege im Haus • Wandern, auch auf ebenen Wegen in idyllischer Landschaft • Thermal-Mineralbad im 3 km entfernten Bad Teinach • KONUS-Gästekarte: Bus- & Bahnfahrten im Schwarzwald gratis Für Freizeiten und Gruppen jeder Größe ist unser Haus bestens geeignet: Gemeinde-, Familien-, Senioren-, Hauskreis-, Missionsfreizeiten, Seminare, Tagungen und Konferenzen • neue Seminar- und Tagungsräume • Konferenzraum mit bis zu 350 Sitzplätzen • moderne technische Ausstattung Unser Team freut sich auf Sie und ist auf die Bedürfnisse des Menschen von heute eingestellt, der seelisch und körperlich immer mehr gefordert wird und der in ruhiger Umgebung auftanken und zur Ruhe und Besinnung kommen möchte.


BI16 WEIHNACHTS- & JAHRESWECHSELFREIZEIT 23.12.2016-01.01.2017 Für Jedermann Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Matthias & Sabine Hoppe Preis 49,50 € pro Tag, 11,50 € EZ-Zuschlag pro Tag, Festtagszuschlag 43/30 €

Gemeinschaft & Bibel Nach einem biblischen Vortrag am Vormittag zum Thema Mose und sein Volk Israel bleibt genügend Zeit zur freien Gestaltung des weiteren Tages. Im Anschluss an den Abendvortrag sitzen wir gerne zum fröhlichen Singen und Erfahrungsaustausch zusammen. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500 Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich

Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax-505500

BI15 TAGE DER ERMUTIGUNG 20.05.-24.05.2016 Trostsuchende/Jedermann Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Hartmut Jaeger, Dr. med. Martin Müller Preis 190 € inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher, EZ-Zuschlag 46 €

Als Christen wissen wir um Anfechtung und Niederlagen. Wo aber ist der Trost, wo die Ermutigung des Glaubens? Gesamtthema: „Und sie sollen ermutigt und getröstet werden“. Erfrischende Tage für den ganzen Menschen! Neben Mut machenden Andachten gibt es u.a. Vorträge zu den Themen Herz und Depression. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

BI

BI14 HEIMBIBELWOCHE 27.04.-04.05.2016 Für Jedermann Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Jürgen Kleine, Klaus Büscher Preis 350 € inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher, EZ-Zuschlag 80 €

Verbringen Sie die Festtage in froher Gemeinschaft. Bibelzeit, Spaziergänge, ein buntes & besinnliches Programm erwarten Sie zum Jahreswechsel in Rehe.

U 15


Für Familien mit Behinderung BI17 WOCHENENDE ZUM DURCHATMEN 30.09.-03.10.2016 Für Familien mit Kindern/Erwachsenen die eine Behinderung haben Veranstalter: Initiative Christliche Behindertenhilfe Ort Bibel- und Erholungsheim Hohegrete, 57589 Pracht/Sieg Leitung Initiative Christliche Behindertenhilfe Preis DZ ab 44,50 € p.P. pro Tag mit Du/Bad/WC, inkl. VP

Wir wollen uns der Schwachen annehmen und uns als ähnlich Betroffene gegenseitig ermutigen!

BI U 16

Anmeldung und ausführliches Programm: www.haus-hohegrete.de Erholungsgheim Hohegrete, 57589 Pracht/Sieg Tel. 02682-95280, Fax 02682-952822

info@haus-hohegrete.de


Warum „Senioren für Christus“?

SE1 9.SENIOREN-SEMINAR-REHE 31.01.-02.02.2016 Jungsenioren, Senioren Veranstalter: Arbeitskreis Mitarbeiter für Senioren-Arbeit „Senioren für Christus“ Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Siegfried Lambeck u. Erhardt Riedesel Referenten Friedrich Hänssler, Uwe Holmer, Dr. Martin Steinbach, Eberhard Platte, Hartmut Jaeger und Friedemann Wunderlich Preis VP 110 € (4 Mahlzeiten) + 40 € Seminar-Gebühren EZ-Zuschlag 15 €

Thema In der Lebensreife Flagge zeigen Anmeldung mutterhaus.persis@t-online.de Edith Schmäling, Funckstraße 46, 42115 Wuppertal Telefon 0202-3116-19, Fax 0202-6950972

SE5 HERBSTFREIZEIT OBERSTDORF 08.10.-17.10.2016 Für mobile und gereifte Menschen Veranstalter: Arbeitskreis Ort Gästehaus Krebs, 87561 Oberstdorf „Senioren für Christus“ Leitung Eberhard Platte u. Siegfried Lambeck Preis kl. VP, EZ mit DU/WC 450 € bis 562 €, DZ mit Du/WC 470 € bis 549 €, DZ teilweise mir Balkon, inkl. Seminargebühr u. Kurbeitrag

Thema "In der Lebensreife Flagge zeigen und mutig voran schreiten" Anmeldung www.freizeitheim-krebs.de Christliches Gästehaus Krebs, Am Faltenbach 28 87561 Oberstdorf, Tel. 08322-9599-0, Fax 08322-9599-11

info@freizeitheim-krebs.de

Das Internet-Portal für Senioren Kennen Sie bereits das überregionale Angebot von „Senioren für Christus“ (SfC) mit den vielfältigen Angeboten wie tägliche Bibellese, geistliches Wort, Seelsorge-Angebot, Rat & Hilfe, Erlebnisberichte, aktuelle Informationen zum Downloaden, Veranstaltungstermine von speziellen Referaten, Seminaren, Freizeiten, Missionsund Arbeitseinsätzen? Diese Homepage entwickelt sich zu einer Plattform, auf der Senioren miteinander in Kontakt treten können, um sich auszutauschen und Erfahrungen und Tipps weiterzugeben. Hier stehen praktische Anregungen auch für kleinere Gemeinden, weil sie voneinander Nutzen haben werden. Hier können fachliche Hilfen in Fragen der Altersvorsorge, Versicherungs- und Erbschaftsangelegenheiten angefragt werden. Willkommen auf www.senioren-für-christus.de Der Arbeitskreis „Senioren für Christus“ der Brüdergemeinden in Deutschland ist ein Arbeitszweig des Persis e.V. Verantwortlich: Siegfried Lambeck und Erhardt Riedesel Durholzen 19, 42929 Wermelskirchen Tel. 02196-80855 eugriedesel@t-online.de Brennpunkt Islam Ist der Islam nun eine Hass- oder eine Friedensreligion und was sagt eigentlich der Koran dazu? Rudolf Möckel gibt einen Überblick über Geschichte, Inhalt und Praxis des Islam. Die Neuauflage mit einem Vorwort von Carsten Polanz und Bezug zu aktuellen Ereignissen, einer kleinen Koran-Konkordanz sowie einem Versvergleich Bibel-Koran zu grundlegenden Themen. 4,50 €, ISBN 978-3-86353-116-4

SE

Wir bleiben aktiv!

Wir sind ein Kreis motivierter Christen, die in verschiedenen Gemeinden zu Hause sind, sich Gedanken gemacht haben über die Chancen und das Potential der älteren Geschwister in unseren Gemeinden und berichten wollen, wo Senioren bereits aktiv geworden sind. Dazu werden regionale und überregionale Seniorenveranstaltungen durchgeführt sowie Literatur zu verschiedenen spezifischen Themen herausgegeben. Zum einen geht es in den Zielen einer gemeindlichen Seniorenarbeit darum, Brüder und Schwestern im dritten Lebensabschnitt zu aktivieren und zu motivieren. Ihre Fähigkeiten und Gaben sind an gegebenen Stellen der Gemeinde- und Missionsarbeit von unschätzbarem Wert. Das betrifft insbesondere die Altersgruppe der über 55-Jährigen. Zum anderen gilt es, das Alter zu ehren und unseren betagten Geschwistern in den Mühen des Alters helfend zur Seite zu stehen – auch in ganz praktischen Angelegenheiten. Unsere Älteren brauchen auch geistliche Hilfen zur Vorbereitung auf die letzte Wegstrecke.

U 17


Immer diese Angst

Angst ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt. Diese normale Angst hat eine Signalfunktion und ist zum Überleben notwendig: Wir erkennen ein Risiko, gehen Gefahren aus dem Weg und können uns so schützen. Aber es gibt auch krankhafte Ängste, die das Leben einengen und Leiden verursachen. Der Autor hilft, die Ängste zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Darüber hinaus geht der Autor der Frage nach, wie durch Aussagen der Bibel und durch Seelsorge die Bewältigung von Angst unterstützt und möglich wird. 5,90 €, ISBN 978-3-86353-152-2

n e t i e z i e Fr n e r o i n e für S

SE3 BIBELFREIZEIT 03.06.-11.06.2016 Nicht nur für Senioren! Veranstalter: BibelheimBerthelsdorf Ort Bibelheim Berthelsdorf, 02747 Herrnhut OT Berthelsdorf, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Dieter Weidensdörfer und Mitarbeiter Preis ab 212 €

Thema: Das Leben Josefs Mittelpunkt dieser Freizeit ist das Hören auf Gottes Wort. Deshalb gibt es vormittags und abends Bibelarbeiten zu obigem Thema. Nachmittags bleibt Zeit für Spaziergänge, Ausflüge und gemütliches Beisammensein. Auch ein Ganztagsausflug ist geplant. Anmeldung www.bibelheim-berthelsdorf.de info@bibelheim-berthelsdorf.de Rose Müller, Hauptstr. 31, 02747 Herrnhut OT Berthelsdorf Tel. 035873-2206, Fax 035873-2208

SE U 18

SE4 SOMMERURLAUB FÜR SENIOREN 25.07.-03.08.2016 Für Jedermann Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Referenten Karl Claes Preis 451 € p.P., zzgl. 100 € EZ-Zuschlag inkl. VP, Zimmer mit DU/WC, Bettwäsche/Handtücher

Kommen Sie mit und genießen Sie die angenehme Atmosphäre unseres Hauses und die gute Luft des Westerwaldes. Hier können Sie auftanken und Gottes Wort hören. Tägliche Bibelzeiten, gemeinsame Ausflüge in der Umgebung, Spaziergänge und gute Gespräche auf der Parkbank in unserer wunderschönen Parkanlage machen diese Tage unvergessen. Anmeldung www.cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

info@cew-rehe.de

SE5 SENIORENFREIZEIT 23.08.-01.09.2016 Für Senioren Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Klaus-Peter und Ille Vieweger Preis 451 € p.P., zzgl. 100 € EZ-Zuschlag inkl. VP, Zimmer mit DU/WC, Bettwäsche/Handtücher

Joseph – Das Geheimnis eines gesegneten Lebens In den Tagen der Seniorenfreizeit wollen wir Joseph auf seinem Weg begleiten und uns selber Mut machen lassen, in unseren Nöten nicht zu verzagen, sondern dem zu vertrauen, der Seine Hand über den Lieblingssohn Jakobs hielt und Großes für ihn und durch ihn tat. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500


FSJ

JU1 EHESTARTERSEMINAR 25.11.-27.11.2016 Für Paare, die kurz vor oder nach der Eheschließung stehen Ort CEW Rehe Veranstalter: CRG Leitung Wolfgang & Bärbel Seit, Lothar & Dietlinde Jung Preis 130 €/Person (inkl. VP, Bettwäsche und Seminargebühren)

In die Ehe startet man häufig ohne Vorkenntnisse oder Übungen und hilfreiche Tipps. Es wird schon alles gut gehen. Schließlich liebt man sich doch! Aber es ist so wichtig, sich auf eine Ehe vorzubereiten – sonst stürzt man schnell aus der „Wolke Sieben“. Wie lebt man eine verbindliche Beziehung? Wie kann man Konflikte lösen oder gar nicht erst entstehen lassen? Und wie ist das mit Sex? Das klappt sowieso, oder? Wie kann man Ehe mit Gott leben? Wie trifft man gemeinsame Entscheidungen, wie regelt man die finanziellen Dinge, welche Rolle spielen Eltern/Schwiegereltern usw.? Wir helfen zu entdecken, wie der andere „tickt“ und geben Hilfestellung, damit manche Fehler gar nicht erst gemacht werden. Gemeinsam werden wir in der Bibel Gottes guten Gedanken für eure Ehe entdecken. Anmeldung w.peter@christ-online.de CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312 Mindestens 8 Paare erforderlich

t r a t S e Eh Seminar

JU2 NATURERLEBNISFREIZEIT FÜR JUNGE FRAUEN 17.10.-21.10.2016 Junge Frauen ab 15 Jahren Veranstalter: CRG Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Wenke Peter und Team Preis Preis 199 € (inkl. VP, Unterkunft im Vierbettzimmer)

Komm mit in den Schwarzwald, zur Natur-erleben-Freizeit! 5 Tage Gemeinschaft genießen und Gottes geniale Natur entdecken. Körperlich Fit werden und geistlich auftanken. Nur für Mädels! In verschiedenen Touren (kürzere und längere) wollen wir den Schwarzwald erkunden. Dazu musst du kein Profi-Wanderer sein, sondern nur etwas Spaß an Bewegung haben, sowie eine gewisse Ausdauer mitbringen. Daneben wollen wir uns mit täglichen geistlichen Impulsen auch um Fitness für die Seele kümmern. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU2 CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312

w.peter@christ-online.de

Engagiere Dich! Als FSJler im Christlichen Gästezentrum im Westerwald www.deinjahr.org/Rehe


CH BEA LLEY

r e d n a ß a Sp ! a v a r B a t Cos

VO

BALLP

CAM JU5 BEACHVOLLEYBALL-CAMP Für Jugendliche und junge Erwachsene (mit Spielerfahrung) Ort Naturcampingplatz Ückeritz, inkl. VP Leitung Richard Dengel, Karsten Brückner Preis 199 € (eigenes Zelt mitbringen)

Hausbootfreizeit

in den Niederlanden JU3 ERHOLUNGS- & ERLEBNISFREIZEIT IN ROSES 21.07.-04.08.2016 Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren Veranstalter: CRG Ort Freizeithotel „El Berganti“, E-17480 Roses, Costa Brava, Spanien siehe Beschreibung Seite U 4 und U 35 Leitung Oliver Last und Team Preis 649 € (p. P. im 2-Bett-Zi.) inkl. VP, klimat. Reisebus ab Hagen/West. (Abf. 18 Uhr) Barcelona-Ausflug. Nicht im Preis: Fahrt-Verpflegung. Meerblick-Zimmer: + 30 €

„El Berganti” ist ein besonderes Erlebnis! Viel Spaß am Strand, bei Boots-Touren, beim Relaxen, beim Sightseeing in Barcelona und beim inspirierenden Bibel-Input. Am besten gleich anmelden! Geniale Lage: nur 100 m vom Sandstrand in der romantischen Bucht Canyellas. Die Costa Brava ist ein tolles Stück Mittelmeer-Küste mit super Stränden, kleinen idyllischen Buchten und einer krassen Felsenküste. Gleich hinterm Haus ist es hügelig bis gebirgig – und wer will, kann klasse wandern. Tolle Bootsfahrten entlang der Felsenküste in Richtung Frankreich sind möglich und Barcelona ist ein unbedingtes Muss. Die Barcelona-Tagestour ist deshalb schon im Freizeitpreis enthalten! Langweilig wird es garantiert nicht. Weitere Infos auf den Seiten 4 und 35. www.berganti.de Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU3 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl, Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 25 Teilnehmer erforderlich

JU4 HAUSBOOTFREIZEIT 20.08-26.08.2016 Junge Erwachsene ab 18 Jahren Veranst.: CRG Ort Niederlande (Hafen: Zwartsluis) Leitung Christian Nicko und Team Preis Frühbucherpreis bis 31.03.2016: 430 € Normalpreis ab 01.04.2016: 450 € zzgl. Kosten für Anreise

Sonne, Urlaub, Gemeinschaft erleben, keine Hektik, kein Alltagsstress – einfach mal ausspannen, gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen in einem Boot sitzen und geistlich auftanken. Und für den Fall, dass die Ruhe dann doch mal zu langweilig wird, führt uns unserer Route immer wieder über belebte Städte der Niederlande. Jeder mit einem Autoführerschein darf die Hausboote fahren. Während dieser Woche wollen wir auch die Zeit nutzen, um in Bibelarbeiten und Gesprächen tiefer in die Bibel einzusteigen und zu überlegen, wie sie helfen kann, im Leben immer wieder den richtigen Kurs zu finden. Die Unterbringung erfolgt in Bootskajüten.

JU

Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU4 w.peter@christ-online.de Christliche Jugendpflege e.V., Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722 Mindestens 7 Teilnehmer erforderlich, max. 16 Plätze verfügbar

U 20

27.08.-03.09.2016 Veranstalter: CRG

Eine Woche lang jeden Tag auf der Insel Usedom Beachvolleyball spielen! Wir wollen Beach-Techniken lernen oder auffrischen und natürlich VIEL Beachvolleyball spielen! Dafür stehen uns vier eigene Anlagen zur Verfügung. Die VolleyballGrundtechniken sollten sicher beherrscht werden. Gezeltet wird in mitgebrachten Zelten ca. 100 m entfernt. Zum Abschluss der Freizeit werden wir ein kleines Turnier spielen! VP inkl. einer Mahlzeit pro Tag im Restaurant ist inbegriffen! Zwischendurch ist Relaxen, Baden und Entspannung angesagt. Täglich nehmen wir uns Zeit, in die Bibel zu schauen und uns darüber auszutauschen. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU5 CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 12 Teilnehmer erforderlich

info@CRG-Reisen.de


Ski- & Snowboard-

Freizeit in Wildschönau-Niederau Feuer und Flamme für den Höchsten Es gibt ihn tatsächlich: Gottes großen Plan für dein Leben – der bereits feststand, bevor du überhaupt geboren wurdest! Wie du ihn entdeckst, willst du wissen? Das erfährst du hier. 4,90 € ISBN 978-3-86353-131-7

Mit dem Mountainbike über die Alpen JU7 SKI- UND SNOWBOARD-FREIZEIT 13.02.-20.02.2016 Jugendliche und Erwachsene, ca. 20 bis 40 Jahre Veranstalter: CRG Ort Wildschönau-Niederau, Tirol, Österreich Leitung Markus Volke, Thomas Möckel, Manuel Seifarth Preis 299 € bei Anmeldung bis 24.12.2015, danach 309 €, HP, ohne Skipass, eigene Anreise

Eine Bike-Tour über die Alpen – ein einzigartiges Erlebnis! Nach der eigenen Anreise nach Garmisch starten wir, um in 6 Etappen bis zum Gardasee zu fahren. Dort haben wir einen Tag zum Entspannen, bevor uns ein Bus mit unseren Bikes zurück nach Garmisch bringt. Wir starten morgens mit einem offenen Frühstück im Hotel, bevor wir nach einer Kurzandacht in zwei Schwierigkeitsgruppen – jeweils mit Guide – die Tagestour beginnen. Die Mitarbeiter im Begleitfahrzeug kümmern sich um unser Gepäck und die Pausensnacks. Am Tagesziel treffen wir uns zum Abendessen und zur gemeinsamer Bibelarbeit. Wir übernachten in Zwei- bis Drei-Sterne-Hotels. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU6 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 16 Teilnehmer erforderlich

er derfly n o S r Unse int im ersche 2015 er Oktob

Die Wildschönau gilt noch als „das preiswerte Hochtal Tirols“ und zudem als landschaftlich besonders reizvolles Urlaubsgebiet. Das Tal inmitten der Kitzbüheler Alpen hat eine Länge von 24 km und ist völlig von Industrie- und Durchfahrtsverkehr verschont geblieben. Im neuen Skiverbund Skijuwel stehen 47 Liftanlagen und über 145km präparierte Pisten in einem Skipass zur Verfügung. Die Anlagen reichen bis 2.025 m. Die schwersten Pisten bietet das Markbachjoch, weite Traumpisten der Schatzberg oder Alpbachtal. Das einfache, gemütliche Haus mit persönlichem Flair liegt in sonniger, verkehrsruhiger Ortsrandlage, nur ca. 350m von der Talstation, Skigebiet Skijuwel und der dortigen Snowboardarena sowie Skibushalt entfernt. Ca. 10 Fahrminuten sind es bis Hopfgarten in die Skiwelt Wilder Kaiser, dem größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs. Nach den sportlichen Stunden auf der Piste und einer guten Dusche gönnen wir uns genügend Ruhe oder nutzen die Zeit um die Gemeinschaft zu genießen, Spiele zu machen oder gute Gespräche zu führen. Das sehr gute und reichhaltige Essen wird uns wieder für die nächsten Herausforderungen stärken. Ebenso wie die abendlichen Lobpreiszeiten und Bibelarbeiten, die uns wichtige Impulse für unseren Alltag geben. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU7 mane.mail@gmx.net Manuel Seifarth, Auerbacher Str. 266, 08248 Klingenthal Tel. 037467-796878

JU

JU6 MOUNTAINBIKE-FREIZEIT 27.08.-03.09.2016 ab 18 Jahre Veranstalter: CRG Ort Zwei- bis Drei-Sterne-Hotels entlang der Route Leitung Thomas Schmidt Preis 770 € im DZ, 850 € im EZ

Mindestens 14 Teilnehmer erforderlich

U 21


Jahreswechsel

mit jungen Erwachsenen JU8 JAHRESWECHSELFREIZEIT BASDAHL 28.12.2016-04.01.2017 Für Jugendliche und junge Veranstalter: CRG Erwachsene ab 17 Jahre Ort Freizeitheim Eulenberg, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Oliver Last und Team Preis 185 € bei Anmeldung bis 31.10.2016, danach 195 €

Erholen, auftanken und erleben – Zum Jahreswechsel möchten wir dich mit inspirierenden Bibelarbeiten herausfordern und uns in Kleingruppen und Gesprächen gegenseitig Anstöße für das neue Jahr geben. Nachmittags gibt es Sport, Workshops, Ausflüge und Specials – oder auch Zeit zum Erholen. Abends gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit dem Silvesterabend als Höhepunkt. Einen Tag werden wir Hamburg erkunden: Sightseeing, die Museen unsicher machen oder einfach shoppen.

Die neue Verteilbibel zum kleinen Preis Durch ihre gute Verständlichkeit lässt die NeÜ die Welt der Bibel und ihre berührende Botschaft lebendig werden. • • • •

Klare Orientierung am Grundtext Prägnante und starke Sprache Sinngenaue Übersetzung Eignet sich sehr gut für Einsteiger

0

ck € 2,5 ab 500 Stü

Paperback, 13,5 x 20,5 cm, 1760 Seiten Best.-Nr: 271.303 • ISBN: 978-3-86353-303-8 te

Abb.: Schriftbild NeÜ bibel.heu

Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU8 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

JU9 JAHRESWECHSELFREIZEIT 21PLUS 28.12.2016-03.01.2017 Für junge Erwachsene von 21 bis 40 Jahren Veranstalter: CRG Ort Fulda Leitung Lothar und Dietlinde Jung Preis 280 €

Der Herr der Welt – Bibelarbeiten zum Buch Daniel, Seminare und Themen über das Leben als Twen, Ausbildung und Arbeit, Gemeinde und Dienst, Lebensbild, News aus der Weltmission, Fest zum Jahreswechsel, Ausflüge und Zeit zur Besinnung, Gutes Tun-Projekt am Neujahrstag Anmeldung www.CRG-Reisen.de/JU9 jwf-21plus@christ-online.de CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722

JU U 22

€ 2,90

Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

www.cv-dillenburg.de


Für

Chöre MU1 AUFBAUSEMINAR CHORARBEIT NACH VEREINBARUNG Veranstalter: die jeweilige Gemeinde selbst Ort in der jeweiligen Gemeinde Leitung Kai Müller Preis bitte Extraflyer anfordern

Outdoor-Bibelschule - wie schon der Name verrät dreht es sich um ein Zeltlager (ähnlich einem Sola) in dem das Bibelstudium im Mittelpunkt steht. Jeden Tag hast du eine intensive persönliche Stille Zeit, danach einen Austausch in einer festen Gruppe und am Abend eine Auslegungspredigt. So geht es in einer Woche durch 7-8 Kapitel eines biblischen Buches. Dazu kommen gute Seminare, Lobpreiszeiten, viele gute Gespräche und Gemeinschaft mit anderen jungen motivierten Christen. Die OBS ist damit eine ideale Freizeit für alle die, die in ihrer Beziehung zu Jesus Christus wachsen, ermutigt und korrigiert werden wollen. Kurzum: OBS ist eine Jüngerschafts-Freizeit im SoLa-Stil. Auf der OBS lebst du in einer Gruppe mit Jugendlichen in deinem Alter (getrennt in U18/Ü18). Gekocht wird am Feuer und geschlafen wird im Zelt. Anmeldungwww.outdoor-bibelschule.de/anmeldung

Anmeldung Kai Müller, Am Waldstadion 3, 08141 Reinsdorf/ Vielau, Tel. 0375-661325 kaimueller69@gmx.de

MU2 GOSPEL-POP-CHORWOCHENENDE Für Jedermann Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Claudia Fischer und Martina Schubert Preis 81,50 €

22.01.-24.01.2016 Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“

Langsame Gospelsongs oder schnelle Pop-Lieder - wir wollen verschiedene Chorarrangements aktueller Gospel- und Popsongs lernen und am Ende in einem Abschlussgottesdienst singen. Die Liedtexte werden uns die Größe unseres Gottes und sein Handeln vor Augen stellen. Wenn die Teilnehmer die Lieder in die Gemeinde-Chöre mitnehmen, ist das ein wünschenswerter Effekt dieses Wochenendes. Bitte bei der Anmeldung die Singstimme angeben! Anmeldung www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514

MU JU

JU10 OBS OBERKRÄMER 31.07.-07.08.2016 Für Jugendliche ab 15 Jahren Veranstalter: Evangelium für Kinder e.V. Ort 16727 Oberkrämer Leitung Andreas Schmidt, Jürgen Fischer, Marko Schubert, Anton Weidensdörfer Preis 120 € bei Anmeldung bis 30.04.2016, 135 € bei Anmeldung ab 01.05.2016 JU11 OBS ZWICKAU 15.07.-22.07.2016 Für Jugendliche ab 15 Jahren Veranstalter: Evangelium für Kinder e.V. Ort 84147 Obercrinitz Leitung Andreas Schmidt, Jürgen Fischer, Marko Schubert, Henry Dittrich, Anton Weidensdörfer Preis Preis 120 € bei Anmeldung bis 30.04.2016, 135 € bei Anmeldung ab 01.05.2016 JU12 OBS BAD KISSINGEN 20.08.-27.08.2016 Für Teilnehmer ab 17 Jahren Veranstalter: EFG Bad Kissingen und CG Schweinfurth Ort Zeltplatz an der Zent (97702 Münnerstadt) Leitung Jonathan Seit, Lukas Herbst, Ingmar Kühn, Anton Weidensdörfer Preis 100 € (90 € Frühbucher)

Für Gemeinde-, Kinder-, Männerchöre, Sängergruppen oder übergemeindliche Chöre, die mal „frischen Wind“ und Aufmunterung suchen. Es ist für Laiensänger und auf die jeweiligen Bedürfnisses des Chores angepasst. Auch ein WE mit mehreren Chören einer Region ist denkbar. Themen, die behandelt werden: • Lieder lernen oder auffrischen • Stimm- und Hörbildung • Einsingübungen • Hilfen im Dirigat • Hilfe beim Neustart oder Dirigentenwechsel • Probe und Konzertpraxis

U 23


Freizeiten voller Musik Jeder

MU4 JUGEND-CHOR-WOCHENENDE 18.11.-20.11.2016 Für Jugendliche und junge Erwachsene Veranstalter: CJ Ort 35685 Dillenburg-Manderbach, die Unterkunft erfolgt in Privatquartieren Leitung Christian Nicko und Team Preis 35 € (Kosten werden per Sammlung gedeckt)

kann mitmachen!

Jugend-Chor-Wochenende 2016 (JuChoWo) „Alles was atmet, lobe den Herrn“ (Psalm 150,6). Neue Lieder lernen und Gott damit loben. Das ist unser Ziel an dem Wochenende. Gemeinsam mit einer Live-Band werden wir das einstudierte Programm in einem musikalischen Gottesdienst vortragen. Bitte gib bei Anmeldung deine Singstimme an. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/MU4 c.nicko@christ-online.de Christliche Jugendpflege e.V., Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850723

MU3 SINGEFREIZEIT 04.03.-06.03.2016 Für Freunde von Gesang Veranstalter: Andere und Musik Ort 09337 Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) Mehrbettzimmer im Gästehaus Bethlehemstift Leitung Jürgen Lutter und Kai Müller Preis 88 € VP im DZ, 98 € VP im EZ, 45 € (ohne Frühstück und Zimmer), jeweils ohne Noten

Mehrstimmig im Chor singen, neue Lieder lernen und alte auffrischen! Das gibt es hier für Gesangsfreudige aus allen Altersgruppen. Das eingeübte Chorprogramm wird beim Gesangsgottesdienst dargeboten. Bitte Singstimme und evtl. gespieltes Instrument angeben.

MU U 24

Anmeldung Jürgen Lutter, Gerdauer Str. 2, 10715 Berlin Tel. 030 76234850, JuergenLutter@gmx.de

Bitte neue ringen! ns „Glaube lieder” mitb

MU5 REHER CHOR-& INSTRUMENTALFREIZEIT 28.03.-03.04.2016 Für Familien, Singles, Ehepaare & Jugendliche Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Marion & Gilbrecht Schäl, Ingo Link Preis 298 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher EZ-Zuschlag 60 €, Schüler 220 €, Familienpreise auf Anfrage

Zum 35. Mal treffen sich auch in diesem Jahr wieder Menschen aller Altersklassen zu dieser Freizeit. Die von Margret Birkenfeld im Jahr 1982 ins Leben gerufene Re-Si-Wo ist lange schon zu einem absoluten Höhepunkt für alle Musikbegeisterten geworden. 6 Tage üben Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Lieder ein. Instrumentalisten vereinen sich zu einem Orchester und bereichern den Chorgesang. Am Ende der Freizeit (03.04.2016) findet ein großes Konzert um 16.00 Uhr in der Westerwaldhalle in Rennerod statt. Eintritt frei! Anmeldung www.cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

info@cew-rehe.de

melden: ACHTUNG – schnell an ebucht! sg au on sch t Freizeit fas


Brasilien Freizeit in Brasilien

MI1 BRASILIENFREIZEIT Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren Ort Caceres / Mato Grosso, Brasilien Leitung CJ-Mitarbeiter und Team Preis 2.099 € (inkl. Flug ab/an Frankfurt, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge vor Ort)

23.07.-07.08.2016 Veranstalter: CRG

Packe mit an, komm zu uns nach Brasilien und sieh mit eigenen Augen, wie Gott sein Reich baut. Wir besuchen eine Kita in Caceres, du lernst du das Projekt vor Ort kennen und wir werden praktisch mit anpacken. Außerdem wollen wir den Kindern Gottes Liebe zeigen. Während des Aktiveinsatzes gibt es auch die Möglichkeit das Land zu entdecken, zum Beispiel: • Ausflug in ein Indianerdorf • Besuch des Pantanals (größtes Sumpfgebiet der Welt) • Ausflug zum geographischen Mittelpunkt Südamerikas (Chapada de Guimaraes) Vier gute Gründe für dich, an dem Aktiveinsatz in Brasilien teilzunehmen: • Gott und Menschen gemeinsam mit anderen dienen. • Eine fremde Kultur vor Ort kennen lernen. • Einen Einblick in die Missionsarbeit erhalten. • Dich selbst in einem ganz neuen Umfeld besser kennenlernen. Eine ganz besondere Chance Gottes Reden in deinem Leben zu erfahren. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/MI1 w.peter@christ-online.de CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722 Mindestens 8 Teilnehmer erforderlich, max. 15 verfügbare Plätze

Wichtig!!!

Vorbereitungswochenende vom 2.-3. April 2016 in Dillenburg

Mensch Anton Anton Schulte – Evangelist, Gründer des Missionswerkes „Neues Leben“ und Wegbereiter der christlichen Medienarbeit in Deutschland. Die Autobiografie schildert, wie aus dem MüllerGesellen aus Bottrop einer der bekanntesten Prediger in den 1960er-Jahren wurde. Der „kleine Dicke“, wie er sich selbst nannte, wurde nie müde, über die Gnade Gottes zu reden, die er als Kriegsgefangener persönlich erlebt hatte. Dafür nutzte er als einer der ersten Christen in Deutschland die damals modernen Medien: Radio, Telefon und das Fernsehen. 14,90 € ISBN 978-3-86353-157-7

MI

Aktiveinsatz

U 25


Deutschland ist Missionsland!

MI2 STRAMI - STRANDMISSION OSTSEE 1 (1 WOCHE)

16.07.-23.07.2016

MI3 STRAMI - STRANDMISSION OSTSEE 2 (2 WOCHEN)

23.07.-06.08.2016

MI4 STRAMI - STRANDMISSION OSTSEE 3 (2 WOCHEN)

06.08.-20.08.2016

n Urlaub & Missioom

auf der Sonneninsel Used

MI5 STRAMI - STRANDMISSION OSTSEE 4 (1 WOCHE) 20.08.-27.08.2016 Für Christen ab 16 Jahren Veranstalter: Barmer Zeltmission e.V. Ort 24217 Schönberg/Holst. Leitung Hans G. Becker Preis MI2+MI5 95 €, MI3+MI4 190 € (Unterkunft im Selbstversorgerhaus)

Kinderstunde - Freizeit - Gott erleben Du bist im Team mit jungen Christen ab 16 Jahre für Gott an der Kieler Bucht (Ostsee) unterwegs. Das erwartet dich: Mitarbeit bei den Kinderstunden auf dem Campingplatz, Teamandacht, Gestaltung der Gute-Nacht-Geschichte am Abend, Gestaltung eines Familienfestes, Durchführen eines Fußballtuniers auf dem Campingplatz und vieles mehr. Es bleibt auch Zeit für Gemeinschaft, Ausflüge, Baden, Fußball, Volleyball, Lagerfeuer uvm. Erfahrung in der der Arbeit mit Kindern ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Auch Einsteiger sind auf der Strami herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.strami.de Anmeldung strandmission@strami.de Lena Bockmühl, Im Hilgerseifen 13, 57567 Daaden, Tel. 02743-935955 Mindestens 10 Teilnehmer erforderlich

Strami-Vorbereitungsseminar: 20.05.-22.05.2016 Das Vorbereitungswochenende ist Vorrausetzung für einen Strandmissionseinsatz

MI6 URLAUBS-MISSIONSFREIZEIT USEDOM 30.07.-13.08.2016 Für Teenager und Jugendliche ab 14 Jahren Veranstalter: CRG Ort Tourist-Camp in 17449 Trassenheide Leitung Lothar & Dietlinde Jung, Lukas & Anne Herbst Preis bis 18 Jahre 395 €, ab 19 Jahren 420 € (VP, Aktivitäten Vorbereitungswochenende zzgl. Fahrtkosten) 20 € Frühbucherrabatt bis 31.03.2016

Urlaub pur: super Strand, baden in der Ostsee, Volleyball, Banane reiten Mission: MobiTreff, Kinderstunden, Menschen Gutes tun, von Jesus erzählen… Gott will dich gebrauchen! Du hast die Chance, mit deinen Begabungen Gott zu dienen und zu lernen, wie du verständlich das Evangelium weitersagen kannst. Gott ist da – du wirst es erleben! In intensiven Bibelarbeiten werden wir Gott täglich erleben. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/MI6 CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312

usedom@christ-online.de

Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

MI U 26

Vorbereitungstreffen: 17.06.-19.06.2016 in Dillenburg-Manderbach

NeÜ bibel.heute Verteilbibel Durch ihre gute Verständlichkeit lässt die NeÜ die Welt der Bibel und ihre berührende Botschaft lebendig werden. Jetzt als günstige Verteilbibel, ab 500 Stk. 2,50 € • Klare Orientierung am Grundtext • Prägnante und starke Sprache • Sinngenaue Übersetzung • Eignet sich sehr gut für Einsteiger 2,90 € ISBN 978-3-86353-303-8


Jugendtage

EV1 JUGEND-BIBELKONFERENZ 19.02.-21.02.2016 Teenager und Jugendliche Veranstalter: Leitplanke e.V. ab 14 Jahren Ort 08109 Kirchberg/Sachsen Mit Schlafsack und Isomatte im Gymasium Preis ab 35 € (inkl. Unterkunft und Verpflegung) Leitung Achim Jung, Henry Dittrich

Jugend-Bibelkonferenz – Thema:Re:New Anmeldung + Information www.jubiko.com

EV3 BIRKENFE

LDER JUGEND TAG 25.06.2016 Teenager und Veranstalter: Chris Jugendliche tliche Missionswerk Ort Sixthalle, 75217 Bir kenfeld-Gräfenhau Birkenfeld e.V. Preis Es erfolgt eine Sa sen mmlung Leitung Jonathan Rudisile

Immer mit aktu ellem, herausford erndem, biblischen Thema – un d mit ausgiebiger Mittagspause und leckerem Esse n, Spiel und Spaß . Persönlich, aber auch mit tolle r Gemeinschaft.

Anmeldung jugen d@ Jonathan Rudisile cv-birkenfeld.de , Burghartstr. 47, 75217 Birkenfeld

• lebendig • mitreißend • motivierend • verbindend • familiär • biblisch fundiert • erfrischend • lecker • kreativ • geistreich • spannend • authentisch Anmeldung www.karfreitagjugendtag.de kontakt@karfreitagjugendtag.de Markus Hertel, Alte Mühle 17, 08209 Auerbach, Tel. 0172-3453794

EV4 DILLENBURGER JUGENDTAGE 30.04.-01.05.2016 Teenager und Jugendliche Veranstalter: Christliche Jugendpflege e.V. Ort 35683 Dillenburg, Privatquartiere/Gemeinderäume Preis siehe Homepage www.dillenburger-jugendtage.de bzw. Extraflyer Leitung CJ-Jugendreferenten Referent Ulrich Weinhold

1.200 junge Christen erleben Gemeinschaft, beten Gott an und hören auf sein Wort. Sei dabei, begegne anderen Christen und begegne Gott! Anmeldung www.dillenburger-jugendtage.de info@dillenburger-jugendtage.de Christliche Jugendpflege e.V., Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg, Tel. 02771-850722

EV

EV2 KARFREITAGJUGENDTAG REMPESGRÜN 25.03.2016 Teenager und Veranstalter: Christliche Versammlung Jugendliche Rempesgrün e.V. Ort 08209 Auerbach-Rempesgrün Preis 5€ Referent Henrik Homrighausen

U 27


Teenie-Fußball-Freizeit

Coole Zeit für

TEENS Teenagerspaß

im Winter

TE3 TEENAGERFREIZEIT REHE 06.08.-13.08.2016 Für Teenager von 14 bis 17 J. Veranstalter: CRG Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Christian Nicko und Team Preis 255 € (VP, Nebenkosten)

TE1 TEENIE-FUSSBALL-FREIZEIT Jungen von 14-17 Jahren Ort Bibelheim Berthelsdorf, 02747 Herrnhut OT Berthelsdorf, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Christian Rudolph und Team Preis 135 €

23.07.-30.07.2016 Veranstalter: Bibelheim Berthelsdorf

Magst Du Fußball, bist männlich und zwischen 14 und 17 Jahre alt? Edel, dann bist Du bei dieser Freizeit genau richtig. Dich erwarten tägliche Fußballspiele, ein aktionreiches Rahmenprogramm und viele geniale Momente auf und abseits des Rasens. Genauso wollen wir mit Dir den Gott der Bibel entdecken und herausfinden, warum es sich lohnt, mit ihm zu leben. Egal, ob Du diesen Gott schon kennst oder mit Gemeinde/Kirche noch gar nichts am Hut hast, Du bist herzlich eingeladen, mit uns sieben schöne Tage zu erleben. Angeregt? Dann melde Dich an. Wir freuen uns auf eine unvergessliche Woche mit Dir.

TE U 28

Anmeldung www.bibelheim-berthelsdorf.de info@bibelheim-berthelsdorf.de Rose Müller, Hauptstr. 31, 02747 Herrnhut OT Berthelsdorf Tel. 035873-2206, Fax 035873-2208

TE2 TEENAGER-WINTERFREIZEIT 07.02.-13.02.2016 Für Teenager von 14 bis 18 J. Veranstalter: Evangelium Ort 08248 Klingenthal/Vogtland für Kinder e.V. Leitung Anton Weidensdörfer und Team Preis 149 € (inkl. Programm, Verpflegung, Liftgebühren, Unterkunft in Mehrbettzimmern mit DU/WC)

Wintersportmöglichkeiten im meterhohen Schnee: Abfahrtski, Langlaufski, Rodeln, Eislaufen, Schneegeländespiele… Spaß im Schnee ist garantiert! Das komfortable Gemeinde- und Freizeithaus dient auch dazu, um über Gottes Pläne für unser Leben nachzudenken. Liftgebühren sind im Preis enthalten. Dieses Jahr mit neuer Leitung, Anton Weidensdörfer hat die Freizeit von Andreas Schmidt übernommen. Ski und Snowboard können günstig geliehen werden. Anmeldung a.weidensdoerfer@efk-ev.org Anton Weidensdörfer, Innungstr. 16, 08107 Kirchberg Tel. 0151/20181300 Mindestens 15 Teilnehmer erforderlich

Wohin in den Sommerferien? Komm nach Rehe! Gott begegnen, Freunde treffen und neue kennen lernen, Bibelarbeiten, die Bedeutung für deinen Alltag haben, Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis, Schwimmen, Baseball, Motorbike, Geländespiele, Seminare, Workshops, Quiz- u. Kinoabende, Lagerfeuer, Ausflüge, und vieles mehr! Wir freuen uns schon auf dich! Anmeldung www.CRG-Reisen.de/TE3 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466 Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich


TE5 „KICK“-WOCHE 1 (IM ZELTLAGER) Ort 51570 Windeck (Zeltlager) Preis 120 € (VP, Nebenkosten) TE6 „KICK“-WOCHE 2 (IM FREIZEITHEIM) Ort Freizeitheim „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld Preis 190 € (VP, Nebenkosten)

TE4 TEENAGERFREIZEIT SCHWEIZ 30.07.-13.08.2016 Für Jungen und Mädchen, Veranstalter: CRG 12 bis 16 Jahre Ort CH-3723 Kiental, Schweiz Leitung Werner Blödtner, Holger Zimmermann, Rosi Grashof u.a. Preis 340 € (VP, Nebenkosten) bei Anmeldung bis 31.05.2016 370 € (VP, Nebenkosten) bei Anmeldung ab 01.06.2016

Jede Menge Spaß bei Spiel und guter Laune, Sport jeder Art nach Belieben, Workshops, bunte Abende, tolle Feste feiern, Schwimmen im Thuner See oder Freibad, die schöne Bergwelt erleben, Filme und nicht zuletzt Gemeinschaft haben unter Gottes Wort. Es wird ab Köln eine Sammelfahrt geplant. Anmeldung www.onkelwernerfreizeiten.de Werner Blödtner, Stresemannstr. 86, 74080 Heilbronn Tel. 07131-920887, Fax-920914, onkel-werner-freizeit@web.de Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

Schweiz

16.07.-23.07.2016

14.08.-21.08.2016

Jeder sucht einen Kick, ein Erlebnis, etwas Aufregendes, das das Leben spannend macht. Zwar nicht mit einem Bungeesprung, mit Freeclimbing oder anderen Extremsportarten ... aber mit einem guten Programm und kleinen Kicks wollen wir eine spannende Woche erleben. Was auf jeden Fall vorkommt: Lebenskick – Wie wäre es, mal einen Kick zu bekommen, der dich über dein Leben, Gott und die Welt nachdenken lässt? Freundschaftskick – Freunde aus den Jungscharfreizeiten wiedertreffen und neue Freunde kennenlernen - wäre das ein Angebot? Erlebniskick – Wir wollen gemeinsam bei Sport, Ausflügen, Gelände- und Gesellschaftsspielen, Kreativangeboten ... vieles gemeinsam erleben. Bist du dabei? Glaubenskick – Vielleicht möchtest du Gott besser kennenlernen? Wir wollen gemeinsam Gott loben, uns mit der Bibel beschäftigen und Zeit haben mit Gott zu reden. Gemeinschaftskick – Wenn du im Alter von 14 bis 16 Jahren bist, sei mit dabei und lass uns eine Woche voller Gemeinschaft und Austausch erleben. Unterbringung:„Kick“-Woche 1 findet im Zeltlager statt, „Kick“-Woche 2 im Freizeitheim. Was ist dein Favorit? Für Jungen und Mädchen, 14 bis 16 Jahre Leitung Torsten Wittenburg u. a. Anmeldung www.akjs-freizeiten.de/pages/anmelden.php AKJS c/o Ralf Kausemann, Halbenmorgen 20, 51427 Bergisch Gladbach Tel. 02204-67388, Fax 02204-23461, jungschar@christ-online.de

Veranstalter: CRG

n ins

Freunde d n u t t o G Mit

! R H A J NEUE

TE7 TEENAGER-JAHRESWECHSELFREIZEIT 28.12.2016-03.01.2017 Für Teenager von 14 bis 17 Jahren Veranstalter: CRG Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung CJ-Mitarbeiter und Team Preis 225 € (VP, Nebenkosten)

Das kannst du bei der Jahreswechselfreizeit in Rehe erleben: Es erwarten dich zündende Bibelarbeiten, viel gemeinsames Singen mit unserer Freizeitband, Sport, Spiel, Spaß und Spannung, natürlich auch Eislaufen, Seminare zu wichtigen Themen, Workshops, Quiz- und Kinoabend und als Höhepunkt der festliche Jahreswechselabend. So ein Silvester bleibt unvergesslich. Anmeldung www.CRG-Reisen.de/TE7 jwf-rehe@christ-online.de CRG (Büro Manderbach), Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312 Mindestens 45 Teilnehmer erforderlich

TE

Berge! Ab die Berge! Ab in die

Die „KICK“Woche!!!

U 29


Für Jungen u

nd Mädchen

Coole Zeltlager

, 10-15 Jahre

KJ4 VATER & KIND-FREIZEIT 03.06.-05.06.2016 Für Väter mit Kind(ern), 4 bis 12 Jahre Veranstalter: CRG Ort Freizeitheim Eulenberg, 27432 Basdahl, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Gottfried Piepersberg und Team Preis Erwachsene 60 € pro Person, Kinder von 8 bis 12 Jahre 49 € Kinder von 4 bis 7 Jahre 39 €

Einer für alle – alle für einen Der junge D’Artagnan will sich den königlichen Musketieren anschließen und begibt sich auf die Reise nach Paris. Dort angekommen, gerät er mit drei Musketieren in Streit, woraufhin er sich mit allen dreien zum Duell verabredet. Bevor es jedoch dazu kommt, erscheinen Soldaten des Kardinals. Sie wollen alle vier verhaften weil Duelle vom König verboten wurden. Sofort nimmt D’Artagnan mit ihnen den Kampf auf und besiegt die Truppen fast im Alleingang. Wollt ihr auch ein Musketier des Königs werden? Dann kommt zum Eulenberg. Wir wollen uns D’Artagnan anschließen und dabei entdecken, was die Parole der Musketiere „Einer für alle – alle für einen“ mit unserem Glauben an Jesus Christus zu tun hat. Wir freuen uns auf tolle Tage mit euch, meldet euch an! Anmeldung www.CRG-Reisen.de/KJ4 CRG (Büro Basdahl), Hundesegen 2, 27432 Basdahl Tel. 04766-717, Fax 04766-820466

KJ1 ZELTLAGER 1

10.07.-20.07.2016

KJ2 ZELTLAGER 2

24.07.-03.08.2016

KJ3 ZELTLAGER 3 07.08.-17.08.2016 Für Jungen und Mädchen, 10 bis 15 Jahre Veranstalter: CRG Ort 56598 Rheinbrohl (beim Hartmannshof) Leitung Wilfried und Hanna Schmidt u. a. Preis 145 €

Wir schlafen auf Feldbetten in Zelten mit Holzböden (5 x 5 m, ca. 6-8 Kinder). Im beheizbaren Gemeinschaftszelt ist Platz für Mahlzeiten, Bibelarbeiten, Spiele usw. Waschen und WCs im Toilettenwagen/ Waschzelt. Programm: Bibelarbeiten, die uns das Wort Gottes erklären, Geländespiele, Bibelwettläufe, Fußball, Tischtennis, Filme, Kicker, Spießbraten, Abende am Lagerfeuer, Gokart fahren uvm. Der Ort liegt an der Bahnstrecke Köln-Koblenz. Anmeldung

KJ U 30

Wilfried Schmidt, Unterpohlhausen 24, 42929 Wermelskirchen, Tel. 02196-84225 Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

www.CRG-Reisen.de/KJ1 www.CRG-Reisen.de/KJ2 www.CRG-Reisen.de/KJ3 willi_und_hanna@freenet.de

info@CRG-Reisen.de

er Für Väter & Kind Jungschar-Freizeit Rehe KJ5 JUNGSCHAR-FREIZEIT REHE 16.07.-24.07.2016 Für Jungen und Mädchen, 9 bis 13 Jahre Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Samuel Franz und Team Preis 205 € zzgl. 20 € Seminargebühr, Bettwäsche / Handtücher mitbringen

Geländespiele, Outdoor-Night, Quadfahren, Sport, Musik, chillen, spannende Vormittage in kleinen Gruppen, wo wir auf Entdeckungsreise durch die Bibel gehen und lernen, was die Botschaft der Bibel mit unserem Leben zu tun hat. Ein Höhepunkt der Sommerferien – wer einmal da war, kommt gerne wieder! Schau rein unter www.jsf-rehe.de Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Tel. 02664-505-0, Fax 02664-500


Wochenende für Kinder KJ6 KINDER-WOCHENENDFREIZEIT 1

22.01.-24.01.2016

KJ7 KINDER-WOCHENENDFREIZEIT 2 11.03.-13.03.2016 Für Jungen und Mädchen, 9 bis 14 Jahre Veranstalter: CRG Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung KJ6 Werner Blödtner und Team aus Daaden Leitung KJ7 Werner Blödtner, Lydia Reimer, Rosi Grashof u.a. Preis 50 €

Hast du Lust auf Gottes Wort, singen, Film ansehen, fetzige Spiele drinnen und draußen, Schwimmen gehen, ein tolles Fest feiern??? Ja?! Dann freu dich auf ein Wochenende mit Überraschungen. Infos unter: www.onkelwernerfreizeiten.de Anmeldung www.onkelwernerfreizeiten.de/anmeldung Werner Blödtner, Stresemannstr. 86, 74080 Heilbronn Tel. 07131-920887, Fax 07131-920914 onkel-werner-freizeit@web.de Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich

Auf keinen Fall solltest du deine Jungschar-Freizeit verpassen, denn hier gibt es neben Spaß und Spiel auch ganz wichtige Dinge wie z. B. „Ganz praktisch mit Jesus leben” oder „Wie kann mir die Bibel in der Schule helfen?” Am besten bringst du noch jemanden mit! Melde dich schnell an, damit auch du dabei bist, wenn Freundschaften geschlossen oder vertieft werden. KJ8 JUNGSCHARFREIZEIT OLFEN 1 27.03.-02.04.2016 Leitung Werner Blödtner, Holger Zimmermann, Fritz und Petra Danzeisen KJ9 JUNGSCHARFREIZEIT OLFEN 2 Leitung Werner Blödtner, Holger Zimmermann u.a. Ort Preis

29.10.-05.11.2016

Für Jungen und Mädchen, 9 bis 14 Jahre Veranstalter: CRG 64743 Olfen, OT von Beerfelden 90 € bei Anmeldung bis 1 Monat vor Freizeitbeginn, danach 100 €

Anmeldung www.onkelwernerfreizeiten.de/anmeldung Werner Blödtner, Stresemannstr. 86, 74080 Heilbronn Tel. 07131-920887, Fax 07131-920914 onkel-werner-freizeit@web.de Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich

KJ10 JUNGSCHARFREIZEIT HARTENROD 19.03.-25.03.2016 Für Jungen und Mädchen, 9 bis 14 Jahre Veranstalter: CRG Ort 35080 Hartenrod-Bad Endbach Leitung Jan Werner und Team Preis 185 € (VP,Versicherung,Bastelmaterial)

In der Freizeit „Hartenrod 2016“ werden wir wieder tolle Überraschungen, Spannendes, Lustiges, Sportliches und „Gruseliges“ (Nachtwanderung), Geschichten aus der Bibel und sonst noch vieles mehr zusammen erleben. Anmeldung janswerner@gmail.com Jan Werner, Hülserweg 1, 42799 Leichlingen, Tel. 02175-167559

KJ11 JUNGSCHARFREIZEIT WRIST 15.10.-22.10.2016 Für Jungen und Mädchen, 9 bis 14 Jahre Veranstalter: CRG Ort 25563 Wrist/Holstein, siehe Beschreibung Seite U 35 Leitung Werner Blödtner, Rosi Grashof u.a. Preis 90 € bei Anmeldung bis 1 Monat vor Freizeitbeginn, danach 100 € Anmeldung www.onkelwernerfreizeiten.de/anmeldung Werner Blödtner, Stresemannstr. 86, 74080 Heilbronn Tel. 07131-920887, Fax 07131-920914 onkel-werner-freizeit@web.de Mindestens 15 Teilnehmer erforderlich

KJ12 JUNGSCHARFREIZEIT BESENFELD 29.10.-05.11.2016 Für Jungen und Mädchen, 9 bis 13 Jahre Veranstalter: CRG Ort 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Christian Hirsch und Team Preis 150 € (ab 3. Kind / Familie 100 €) Anmeldung www.CRG-Reisen.de/KJ12 Christian Hirsch, Hirschstr. 1 B, 76287 Rheinstetten Tel. 07242-953286 Mindestens 25 Teilnehmer erforderlich

hirsch.christian@gmx.de

KJ

Freizeiten für coole Jungschar-Kids wie dich!

U 31


Spiel & Spaß im

p m a c r e u e t n e b A

Wikinger-Abenteuer KJ14 WIKINGERLAGER 1 23.07.-30.07.2016 Ort Freizeitheim Eulenberg, 27432 Basdahl, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Tim Helsper und Jan Piepersberg KJ15 WIKINGERLAGER 2 06.08.-13.08.2016 Ort „Schwarzwaldmühle“ 72297 Seewald-Besenfeld, siehe Beschreibung Seite U 34 Leitung Torsten Wittenburg u. a.

KJ13 ABENTEUER-CAMP 24.07.-31.07.2016 Für Jungen und Mädchen, 9 bis 13 Jahre Veranstalter: CRG Ort 51570 Windeck (bzw. Raum Gummersbach/Nümbrecht/Waldbröl) Leitung Ralf Kausemann u. a. Preis 120 € (VP, Nebenkosten)

Abenteuer pur! Unterbringung in Zelten (je 5 bis 6 Teilnehmer), Kochen über offenem Feuer usw. Spannende Bibelarbeiten und frohes Zusammensein. Geländespiele, Jungschar-Abenteuertechniken (z. B. Brücken- u. Seilbahnbau u. Ä.), Kletterwand, Kistenstapeln, Bogenschießen, Sport und Spiel, basteln und bauen, schwimmen, Nachtgeländespiel, Spaß und Spannung ... Es erwarten dich 8 Tage, die du in guter Erinnerung behalten wirst!

KJ U 32

Raue Küsten, starke Stürme, schnelles Segeln, Kriegszüge und neue Länder. Das alles machte das Leben der Wikinger aus. Monatelang verbrachten sie ihre Zeit auf dem Wasser, weit weg von zu Hause. Bist du dabei, wenn wir gemeinsam das Leben der Nordmänner entdecken und uns auf ein großes Reiseabenteuer einlassen? Lasst uns die Welt der Wikinger mit Geländespielen, Bastelarbeiten, sportlichen Herausforderungen und neuen Freunden auf einer Freizeit entdecken. Neben tollem Programm wollen wir uns auch auf die Reise machen, Gott und sein Wort kennen zu lernen und mehr über ihn zu erfahren. Also: Sei dabei - melde dich schnell an! Preis

Für Jungen und Mädchen, 9 bis 13 Jahre 190 €

Veranstalter: CRG

Anmeldung www.akjs-freizeiten.de/pages/anmelden.php jungschar@christ-online.de Arbeitskreis Jungschar, c/o Ralf Kausemann, Halbenmorgen 20, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204-67388, Fax 02204-2346

Anmeldung www.akjs-freizeiten.de/pages/anmelden.php jungschar@christ-online.de AKJS (Arbeitskreis Jungschar) c/o Ralf Kausemann, Halbenmorgen 20, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204-67388, Fax 02204-23461

Mindestens 30 Teilnehmer erforderlich

Mindestens jeweils 30 Teilnehmer erforderlich


Jungschartage Infos unter www.jungschartage.de

Für Jungschargruppen

21.05.2016 04.06.2016 11.06.2016 11.06.2016 18.06.2016 18.06.2016 10.09.2016 24.09.2016

Kostenbeitrag jeweils über die Gruppen

Der Jungschartag – ein Höhepunkt für jede Jungschargruppe. Nach gemeinsamer Andacht am Morgen steht der große Wettkampf der Jungscharen auf dem Programm. Welche Gruppe wird in diesem Jahr den Jungschartagpokal gewinnen? Spaß und Spannung sind garantiert! Bei den Jungschartagen treffen sich die Gruppen aus der jeweiligen Region. Kosten, die bei diesen Veranstaltungen entstehen, werden von den Jungscharen bzw. Gemeinden getragen. Informationen www.akjs.eu AKJS (Arbeitskreis Jungschar), c/o Ralf Kausemann, Halbenmorgen 20 D-51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204-67388, Fax 02204-23461, jungschar@christ-online.de

Nächtlicher Besuch Bei den Kindern aus Mühlhausen ist immer was los! Schule, Hobbys, Sport und Alltag bestimmen auch dort das Leben der Familien. Manches Erleben wird zum Abenteuer. Die Geschichten wurden der Zeitschrift Voll-TREFFER entnommen und eignen sich besonders gut als Einstieg in Andachten für Kinder- und Jungscharstunden oder auch zu Hause zum Vor- und Selberlesen. Ein Stichwortverzeichnis hilft, Geschichten zu bestimmten Themen zu finden. Jede Geschichte wird zudem durch eine Zeichnung illustriert. 4,90 € ISBN 978-3-86353-154-6

KJ

KJ16 JUNGSCHARTAG NORDDEUTSCHLAND Ort 24768 Rendsburg KJ17 JUNGSCHARTAG SIEGERLAND/WESTERWALD Ort 57072 Siegen-Achenbach KJ18 JUNGSCHARTAG DILLKREIS/HESS. HINTERLAND Ort 35684 Dillenburg-Frohnhausen KJ19 JUNGSCHARTAG MÜNSTERLAND/RUHRGEBIET Ort 44532 Lünen KJ20 JUNGSCHARTAG RHEINLAND Ort 47799 Krefeld KJ21 JUNGSCHARTAG BERGISCHES LAND/ MÄRKISCHER KREIS Ort 58256 Ennepetal KJ22 JUNGSCHARTAG OBERBERG. LAND/SAUERLAND Ort 51643 Gummersbach KJ23 JUNGSCHARTAG OSTWESTFALEN/LIPPE Ort 32756 Detmold

U 33


Basdahl

Berthelsdorf

Besenfeld

Das Freizeitheim liegt südlich von Basdahl (bei Bremervörde). Mit seinem 10.000 m² großen Grundstück mit altem Baumbestand, Spielwiese (mit Fußballtoren/Volleyballnetz), Spiel- u. Turngeräten, Seilbahn, Lagerfeuer-/Grillplatz und kleinem Freibad (10 x 5 m, heizbar) bietet es Beschäftigung und Erholung in Hausnähe. In nur 100 m Entfernung beginnt ein Staatsforst mit guten Bedingungen für Geländespiele, Spaziergänge usw. Das Freizeitheim Eulenberg hat 12 Zimmer (zehn 4-Bett-Zimmer, ein 6-Bett-Zimmer und ein 2-Bett-Zimmer). Jedes Zimmer hat fließend Kalt- und Warmwasser, drei Zimmer sind mit Dusche ausgestattet. Toiletten und Duschen befinden sich auf den Etagen. Der große Tagesraum kann unterteilt werden (für Gruppenarbeit o. Ä.) oder in den Flur hinein vergrößert werden (Kapazität für bis zu 80 Personen). Außerdem gibt es einen gemütlichen Kaminraum, einen Tischtennis- und Kicker-Raum sowie Sitzgelegenheiten in den großzügigen Fluren. Die Küche kann bis zu 100 Personen verpflegen. Die Einrichtung ist zweckmäßig und bietet genug Platz für Koch-AGs oder zum Plätzchen backen. Die Kochgeräte sind GroßküchenGeräte. Hier sollte ein verantwortlicher, erwachsener Mitarbeiter als Koch/Köchin eingesetzt werden! Man kann das Freizeitheim Eulenberg auch mit Vollpension buchen. Außerdem gibt es einen kleinen Kiosk mit Getränken, Süßigkeiten und Eis. Medien-Ausstattung: • Overhead-Projektor • FlipChart • Leinwände • Dia-Projektor • Video- u. Fernsehgerät Ausflugs- und Freizeitangebote: • Augustendorfer Moor (Moorhof, Moormuseum) • Natur- und Erlebnispark Bremervörde (kostenfrei) • Vörder- und Bederkesaer-See (Bootsverleih) • Hamburg (ca. 90 km), Bremen (ca. 50 km) (Stadtbesichtigungen, Hafenrundfahrt) • Bremerhaven (Deutsches Schifffahrtsmuseum, Hafen, Zoo am Meer) • Cuxhaven (Nordseestrand, Wattwanderungen) • Worpswede (Künstlerdorf, Galerien, Museen) – weitere Informationen (Freizeitangebot, Preisliste etc.) bitte anfordern.

Berthelsdorf liegt im Lausitzer Bergland, nur 1 km von Herrnhut entfernt. Herrnhut wurde durch den Grafen von Zinzendorf, die Losungen der Brüdergemeine und die Aussendung vieler Missionare bekannt. Es bieten sich gute Möglichkeiten, Einblick in Geschichte und Gegenwart dieser Brüderkirche zu nehmen. Weitere Sehens- und Wandermöglichkeiten in der näheren Umgebung sind das Zittauer Gebirge, die Grenzstädte Görlitz und Zittau, Bautzen, der Saurierpark und der größte Irrgarten der neuen Bundesländer in Kleinwelka.

Der Ortsteil Besenfeld liegt an der Höhenstraße Freudenstadt-Pforzheim und ist als Höhenluftkurort bekannt (800 m ü. M.). Die Schwarzwaldmühle liegt abseits vom Straßenlärm, eingebettet zwischen Tannen und Wiesenhängen in einem kleinen Tal, durch das sich ein munterer Bach schlängelt. Die gediegene Atmosphäre und Gemütlichkeit des Hauses und seiner Umgebung bieten Erholung und Entspannung. Ein Haus der Stille zu Gott. Seminarraum: Ruhiger, schöner Raum für max. 70 Personen. Overheadprojektor, Flipchart, Videorecorder etc. vorhanden. Aufenthalts- und Seminarraum mit Klavir: Gemütliche Sitzecken laden zum Dialog ein etc. Klause: Separierter Raum für das persönliche Gespräch oder Gruppen bis 15 Personen. Verpflegung: Vollpension 3 Mahlzeiten (auf Wunsch mit Nachmittagskaffee); auch Halbpension möglich. Zimmer: EZ, DZ, Mehrbettzimmer für Familien mit Kindern, mit DU/WC oder Etagendusche/WC. Max. 70 Betten. Sonstiges: Hauseigener Grillplatz und Spielwiese, Sport, Wandern, Grillhütte, eigener Kinderspielplatz, Sport-Mehrzweckplatz, Kicker, Tischtennis. Panoramabad Freudenstadt mit Riesenrutschbahn, Vogtsbauernhöfe, akt. kulturelle Angebote, div. Ausflüge, in Besenfeld Tennis und Reiten möglich. Geistliches: Unser Angebot will dem modernen Menschen eine Möglichkeit bieten, der ruhelosen Vielfalt des Alltäglichen in seiner Urlaubszeit zu entsagen, um ganz bewusst in Christus das Leben zu finden. Einzelgäste und Gruppen, Gemeinden oder Schulklassen sind jederzeit herzlich willkommen!

Freizeitheim „Eulenberg“ Eulenbergsweg 1 27432 Basdahl Tel. 04766-717 Fax 04766-820466 fhe@christ-online.de www.freizeitheim-eulenberg.de

AI

U 34

„Bibelheim Berthelsdorf“ c/o Rose Müller Haupstr. 31 02747 Berthelsdorf Tel. 035873-2206 Fax 035873-2208 info@bibelheim-berthelsdorf.de www.bibelheim-berthelsdorf.de

Außerdem bieten sich viele Tagestouren an, z. B. Spreewald, Sächsische Schweiz, Dresden, Prag, Riesengebirge (Schneekoppe). Das Bibelheim selbst liegt sehr ruhig, abseits der Hauptstraße. Zimmer haben fließend Kalt-/Warmwasser, z. T. auch Dusche und WC. Außerdem verfügt das Haus über Etagenduschen mit WC. Eine Mini-Küche zur Bereitung von Zwischenmahlzeiten und heißen Getränken steht für die Gäste zur Verfügung. Im Aufenthaltsraum gibt es Overhead- und Dia-Projektor,Videogerät, DVD-Player, Fernseher und Keyboard. Der Speisesaal und die Küche befinden sich im Gemeindehaus gleich neben dem Bibelheim. Für Kleinkinder sind Kinderbettchen und -stühlchen vorhanden. Auf dem Gelände ist ein Kinderspielplatz mit Sandkasten, Schaukel und Rutsche eingerichtet. Für die sportliche Betätigung gibt es eine Tischtennisplatte und einen Volleyballplatz. Weitere Informationen zum Haus (Freizeitangebot, Preisliste etc.) bitte anfordern.

Christl. Freizeit- u. Erholungsheim „Schwarzwaldmühle“ Mühlenweg 15 72297 Seewald-Besenfeld Tel. 07447-514 info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de

Schauen sie unter: www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de Weitere Informationen zum Haus (Freizeitangebot, Preisliste etc.) bitte anfordern.


Wrist

Erleben Sie ihre Urlaube oder Freizeiten in eines der geschichtsträchtigsten Häusern Wrists. Wrist liegt in etwa der Mitte Schleswig-Holsteins und hat ca. 2500 Einwohner. Durch die nahe gelegene Autobahn A7, sowie die angrenzende Bahnhaltestelle lässt sich Wrist gut erreichen. Das Missionshaus bietet Platz für bis zu 25 Schlafmöglichkeiten. Jeder Schlafraum hat fließend Warmwasser, zudem sind Toiletten und Duschen auf den Etagen untergebracht. Die Selbstversorgerküche ist mit allem ausgestattet, was für einen angenehmen Aufenthalt benötigt wird. Zur Selbstversorgung enthält der 50m entfernte EDEKA-Markt alle gewünschten Lebensmittel. Unsere Aufenthaltsräume können vielfältig genutzt werden. Gruppenarbeiten, Tagungen und Gemeinschaftsveranstaltungen sind dort gut durchführbar. Der vorhandene Beamer sowie Overhead-Projektor stehen Ihnen zur Verfügung. Das große Grundstück bietet Platz für allerlei Bewegungsmöglichkeiten. So kann der Garten zum Tischtennis- und Kickerspiel, zum Versteck- und Geländespiel oder für ein Lagerfeuer in der Feuerschale genutzt werden. Die angrenzende Bramau gibt zudem die Möglichkeit, direkt vor dem Haus eine Kanutour zu starten oder zu beenden. Kanuleihmöglichkeiten sind in der Nähe gegeben. In Schleswig Holstein gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die man mit dem Auto ansteuern kann. In einer Stunde Fahrzeit sind Nord- und Ostsee, die Städte Hamburg oder Kiel zu erreichen.Unser Haus ist das ganze Jahr für Sie geöffnet! Für weitere Informationen und Preise besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.missionshaus-wrist.de Wir freuen uns auf Sie!

El Berganti

Freizeithotel „El Berganti“ Calle El Greco 6 Apartado 306 E-17480 Roses/Espana www.berganti.de

Freizeithotel „El Berganti“ – unser Haus am Meer seit 1978 Tausende Gäste haben hier bereits ihren Urlaub verbracht, an einer Freizeit teilgenommen oder ein Seminar besucht. In den Jahren 2005/2006 wurde das Haus von Grund auf renoviert. Nun geht es weiter - noch besser und schöner als zuvor. „El Berganti“ bietet den optimalen Rahmen für einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in der unmittelbaren Nähe zum Meer. Egal ob Jugendfreizeit, MotorradFreizeit, Senioren-Reise oder Ähnliches: In „El Berganti“ fühlen sich alle wohl! Die Lage ist einmalig: Das Haus liegt mit unverbauter Sicht nur 100 m vom Badestrand entfernt in der romantischen Bucht „Canyellas“ und ist 3 km vom Ortszentrum von Roses entfernt. Der Strand ist gefahrlos, da er an einer geschützten Bucht liegt. Dort kann man Tretboote und Surfbretter ausleihen. Von Canyellas fährt stündlich ein Bus in die Ortsmitte. Wir bieten Vollpension durch unser spanisch-deutsches Mitarbeiter-Team. Alle Zimmer in „El Berganti“ (2- oder 3-Bett-Zimmer) verfügen über Dusche/WC und Balkon. Mehr als die Hälfte der Zimmer verfügt über Meerblick. Auch Einzel-Zimmer sind nach Absprache und gegen Aufpreis möglich. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich die Rezeption, die Küche und ein großer Aufenthaltsraum. Der Aufenthaltsraum (klimatisiert) ist in zwei Bereiche unterteilt: einen Essens-Bereich und einen Bereich für Gruppentreffen. Die Dachterrasse mit einem einmaligen Ausblick eignet sich bestens zum Sonnen. Roses liegt am Mittelmeer ca. 40 km südlich der Grenze zu Frankreich. Der Ort hat den Charme und den Charakter des ehemaligen Fischerdorfes bewahren können, obwohl er auch viele interessante touristische Angebote bereithält wie z.B.: Tennis, Surfen, Wasser-Freizeitpark, Go-Kart, Minigolf ... Beson-

ders reizvoll ist eine Bootsfahrt entlang der Felsküste in Richtung Frankreich. Der Tagesausflug nach Barcelona ist ein „Muss“. In unmittelbarer Nähe des Freizeithotels gibt es eine Einkaufsmöglichkeit, die alles bietet, was man im Urlaub braucht: Lebensmittel, Getränke, Körperpflegeartikel usw. Die Costa Brava ist ein einmalig interessantes Stück Mittelmeerküste: Hier gibt es wunderschöne Sandstrände, kleine idyllische Buchten und bizarre Felsformationen. Das Hinterland ist hügelig und die Vegetation üppig. Weitere Infos über die Umgebung, Ausflugsziele, Freizeitmöglichkeiten und mehr findet man auf unserer InternetSeite: www.berganti.de Kontakt und Terminanfragen: Christliche Jugendpflege e.V. Markus Danzeisen Hundesegen 2, 27432 Basdahl Telefon 04766-717, Fax 04766-820466 www.berganti.de berganti@christ-online.de

AI

„Missionshaus Wrist“ c/o Manuel Rosenkranz Bokeler Straße 4 25563 Wrist Tel. 04822-6534 missionshaus-wrist@t-online.de www.missionshaus-wrist.de

U 35


Chronologische Übersicht 2016 Termin

Freizeit, Ort / Gegend o. Land

Seite

Januar 02.01.-06.01. ....................Familien-Schneefreizeit, Rehe U 8 03.01.-10.01. .............................Bibelwoche, Zavelstein U 14 10.01.-16.01. .............................Bibelwoche, Zavelstein U 14 22.01.-24.01. ... Gospel-Pop-Chorwochenende, Besenfeld U 23 22.01.-24.01. ............. Kinder-Wochenendfreizeit 1, Rehe U 31 22.01.-24.01.Wie Gemeinde aufblüht (Ost), Burkhardtsgrün W 8 28.01.-31.01. .................. Seminar für Kinderarbeit, Rehe W 14 29.01.-31.01. .. Gemeinde mit Blick für andere, Zavelstein W 8 31.01.-02.02. ....................... 9. Senioren-Seminar, Rehe U 17 Februar 07.02.-13.02. ............Teenager-Winterfreizeit, Klingenthal 12.02.-19.02. ......Seminar Verkündigung, Burkhardtsgrün 13.02.-20.02. ....... Ski- und Snowboardfreizeit, Österreich 19.02.-21.02. ............. Jugend-Bibelkonferenz, Kirchberg 19.02.-21.02. ........ Wie Gemeinde aufblüht (West), Rehe 20.02..Seminar für Kinder- und Jungschararbeit, Hamburg 26.02.-28.02. ............................Konferenz, Oranienburg 27.02.-01.03. ......... Trauung u. Beerdigung, Burkhardtsgrün 28.02.-04.03. .......... Zeitgeschichte für Jedermann, Rehe März 04.03.-06.03. ............. Singefreizeit, Hohenstein-Ernstthal 04.03.-06.03. ............ Seminar Vaterherz, Burkhardtsgrün 05.03.......................................Brüdertag Süd, Karlsruhe 11.03.-13.03. ............. Kinder-Wochenendfreizeit 2, Rehe 11.03.-13.03. .. Seminar Naturgemässer Gartenbau, Rehe 12.03......................................... Brüdertag West, Siegen 12.03.....Seminar für Kinder- und Jungschararbeit, Birkenfeld 13.03.-16.03. ...............................Israelkonferenz, Rehe 16.03.-20.03. ...............................Männer-Freizeit, Rehe 19.03........................................Brüdertag Ost, Reinsdorf 19.03.... Fachseminar Jugend-/Teenagerarbeit, Sindelfingen 19.03.-25.03. ..................... Jungscharfreizeit, Hartenrod 20.03.-28.03. ........................ Osterkonferenz, Zavelstein 25.03............................Karfreitagjugendtag Rempesgrün 25.03........................... Siegerländer Karfreitagskonferenz 25.03.-01.04. .................. Osterfreizeit für Familien, Rehe 25.03.-27.03. ...............................Osterkonferenz Vielau 26.03.-01.04. ........... Oster-Familien-Freizeit, Holzhausen 26.03.-02.04. ........................... Oster-Freizeit, Besenfeld 27.03.-02.04. ......Bibelstudienwoche f. Brüder, Zavelstein 27.03.-02.04. .......................... Jungscharfreizeit Olfen 1 28.03.-03.04. ...............Reher Chor-& Instrumentalfreizeit

AI U 36

Termin

Freizeit, Ort / Gegend o. Land

Seite

April 02.04.-09.04. .............................Bibelwoche, Zavelstein U 14 09.04.....................Tagesseminar Frauenarbeit, Hamburg U 13 09.04................................... Brüdertag Nord, Rendsburg

W5

10.04.-14.04. ................................. Frauenfreizeit, Rehe U 12 15.04.-17.04. .................... Das prophetische Wort, Rehe

W7

16.04.-23.04. .........................Frauen-Freizeit, Besenfeld U 13 23.04.....................Tagesseminar Frauenarbeit, Chemnitz U 13 23.04.....................................Konferenz Wermelskirchen

W6

23.04.-30.04. .........................Frauen-Freizeit, Besenfeld U 13 U 28 W 12 U 21 U 27 W8 W 14 W7 W 12 W 11

27.04.-04.05. .............................Heimbibelwoche, Rehe U 15 29.04.-01.05. .........................Seminar Heilkräuter, Rehe W 11 30.04.-01.05. ...........................Dillenburger Jugendtage U 27 Mai 04.05.-08.05. ........................... Bibelseminar, Besenfeld U 11 04.05.-08.05. ................ Maibibelschule, Burkhardtsgrün W 12 05.05................................ Himmelfahrtskonferenz, Wrist

W6

14.05.-15.05. ................... Pfingstkonferenz Rempesgrün

W7

20.05.-24.05. .......................Tage der Ermutigung, Rehe U 15 U 24 W 12 W5 U 31 W 11 W5 W 14 W7 W9 W5 W 15 U 31 U 14 U 27 W6 U8 W7 U9 U 10 U 14 U 31 U 24

21.05.............Jungschartag Norddeutschland, Rendsburg U 33 22.05.-26.06. ................................ Bibeltage, Zavelstein U 14 28.05.-04.06. ......... Bibelwoche/Bibelstudium, Zavelstein U 14 Juni 03.06.-05.06. ................... Vater & Kind-Freizeit, Basdahl U 30 03.06.-11.06. ............. Senioren-Bibelfreizeit, Berthelsdorf U 18 04.06.......... Jungschartag Siegerland/Westerwald, Siegen U 33 04.06.-11.06. ................... Frauenfreizeit, Roses/Spanien U 12 04.06.-11.06. ............. Woche der Begegnung, Zavelstein U 14 10.06.-17.06. ..................Sommerbibelschule, Burgstädt W 12 11.06..........Jungschartag Münsterland/Ruhrgebiet, Lünen U 33 11.06..Jungschartag Dillkreis/Hess. Hinterland, Dillenburg U 33 13.06.-16.06. .......................................Tapetenwechsel

U9

14.06.-26.06. ....................................Norwegen-Freizeit

U6

18.06............................ Jungschartag Rheinland, Krefeld U 33 18.06...............Jungschartag Bergisches Land, Ennepetal U 33 19.06............................................Eichstetter Konferenz

W6

21.06.-29.06. ............................. Bibelfreizeit, Besenfeld U 11 25.06..........................................Birkenfelder Jugendtag U 27 25.06.-10.07. ................ freier Einzelgastzeitraum, Roses

U5

Termin

Freizeit, Ort / Gegend o. Land

Seite

Juli 01.07.-03.07. ................ Frauen-Wochenende, Besenfeld 04.07.-09.07. ...................SFC-Jüngerschaft-Kolleg-Tage 10.07.-20.07. ............................. Zeltlager 1, Rheinbrohl 15.07.-22.07. .................... Outdoorbibelschule, Zwickau 16.07.-23.07. ............................Familienfreizeit, Kemlitz 16.07.-23.07.Strami - Strandmission Ostsee 1, Schönberg 16.07.-23.07. .........................„Kick“-Woche 1, Windeck 16.07.-24.07. ............................. Jungscharfreizeit Rehe 21.07.-04.08. ....... Erholungs- und Erlebnisfreizeit, Roses 23.07.-06.08.Strami - Strandmission Ostsee 2, Schönberg 23.07.-07.08. ......................................Brasilien-Freizeit 23.07.-30.07. ............................ Teenie-Fussball-Freizeit 23.07.-30.07. ......................... Wikingerlager 1, Basdahl 24.07.-03.08. ............................. Zeltlager 2, Rheinbrohl 24.07.-31.07. ........................Abenteuer-Camp, Windeck 25.07.-03.08. ............. Sommerurlaub für Senioren, Rehe 29.07.-03.08. ...... Fit bleiben - Wandern im Schwarzwald 30.07.-13.08. ..............Urlaubs-Missionsfreizeit, Usedom 30.07.-13.08. ............... Teenagerfreizeit, Kiental Schweiz 31.07.-07.08. ............... Outdoorbibelschule, Oberkrämer

U 13 U 14 U 30 U 23 U 10 U 26 U 29 U 30 U 20 U 26 U 25 U 28 U 32 U 30 U 32 U 18 U 10 U 26 U 29 U 23

August 06.08.-13.08. .............................. Teenagerfreizeit, Rehe 06.08.-13.08. ....................... Wikingerlager 2, Besenfeld 06.08.-16.08. ............................... Familienfreizeit, Rehe 06.08.-20.08.Strami - Strandmission Ostsee 3, Schönberg 07.08.-17.08. ............................. Zeltlager 3, Rheinbrohl 14.08.-21.08. ....................... „Kick“-Woche 2, Besenfeld 20.08.-26.08. ....................Hausbootfreizeit, Niederlande 20.08.-27.08. ........... Outdoorbibelschule, Bad Kissingen 20.08.-27.08.Strami - Strandmission Ostsee 4, Schönberg 23.08.-01.09. ...............................Seniorenfreizeit, Rehe 27.08....................................... Bibelkonferenz Buchholz 27.08.-.03.09. .................... Mountainbike-Freizeit, Alpen 27.08.-03.09. ................Beachvolleyball-Camp, Usedom

U 28 U 32 U8 U 26 U 30 U 29 U 20 U 23 U 26 U 18 W6 U 21 U 20

September 02.09.-04.09. .........................Seminar Ernährung, Rehe 02.09.-09.09. ................................ Ehe-Fitness-Training 03.09.-04.09. ...............................Raubacher Konferenz 04.09.-11.09. .........Bibelwoche/Unterweisung, Zavelstein 09.09.-11.09. .............................Frauenfreizeit, Basdahl 10.09........................Tagesseminar Frauenarbeit, Herdorf 10.09......... Jungschartag Oberberg. Land, Gummersbach 10.09.-24.09. ........... Spanien-Jedermann-Freizeit, Roses

W 11 W 11 W7 U 14 U 12 U 13 U 33 U5

Termin

Freizeit, Ort / Gegend o. Land

Seite

11.09.-18.09. .............................Bibelwoche, Zavelstein U 14 16.09.-18.09. ...... Seminar Ehepaare begleiten, Besenfeld W 11 17.09...................Tagesseminar Jugendarbeit, Dillenburg W 15 19.09.-22.09. ...........................Leipziger Seminarwoche W 12 19.09.-25.09. .............................Bibelwoche, Zavelstein U 14 22.09.-25.09. ...........Medizinisches Seminar, Berhelsdorf

W9

24.09.....................Tagesseminar Frauenarbeit, Karlsruhe U 13 24.09..............Jungschartag Ostwestfalen/Lippe, Detmold U 33 30.09.-03.10. ................................ Bibeltage, Besenfeld U 11 30.09.-03.10. We. zum Durchatmen, Chr. Behindertenhilfe U 16 Oktober 02.10.-09.10. .........OBS PLUS - Studienfreizeit, Burgstädt W 13 07.10.-09.10. ............................. Dillenburger Konferenz

W4

08.10.-09.10. .....................Kinder-Konferenz, Dillenburg

W4

08.10.-17.10. ............. Senioren-Herbstfreizeit, Oberstdorf U 17 10.10.-21.10. .......................................... Israel-Freizeit

U7

12.10.-19.10. ............................. Bibelfreizeit, Besenfeld U 11 14.10.-16.10. ................... Männerwochenende, Basdahl

W9

15.10.-22.10. ............................ Jungscharfreizeit, Wrist U 31 17.10.-21.10. Naturerlebnisfreizeit für junge Frauen, Besenfeld U 19 22.10..............Tagesseminar Frauenarbeit, Bad Kissingen U 13 28.10.-30.10. .........................Jesus im Fokus Kongress W 16 29.10.-05.11. .......................... Jungscharfreizeit Olfen 2 U 31 29.10.-05.11. ......................Jungscharfreizeit, Besenfeld U 31 November 01.11...................................Konferenz Ennepetal-Milspe

W6

01.11..........................................Siegerländer Konferenz

W6

04.11.-06.11. ................................. Frauenfreizeit, Rehe U 12 06.11............................................ Heilbronner Konferen

W6

13.11.-20.11. .............................Bibelwoche, Zavelstein U 14 16.11........................................... Klingenthal Konferenz

W6

18.11.-20.11. ....... Jugend-Chor-Wochenende, Dillenburg U 24 nach Vereinb. .......................... Aufbauseminar Chorarbeit U 23 18.11.-20.11. ..............Basics Grow f. Kinderarbeit, Rehe W 14 18.11.-20.11. ........Jugend-Mitarbeiter-Tagung, Besenfeld W 15 25.11.-27.11. ....................................Ehestarterseminar U 19 Dezember 23.12.-01.01. Weihnachts- & Jahreswechselfreizeit, Rehe U 15 28.12.-03.01. .......... Jahreswechselfreizeit 21plus, Fulda U 22 28.12.-03.01. .........Teenager-Jahreswechselfreizeit, Rehe U 29 28.12.-04.01. ..................Jahreswechselfreizeit, Basdahl U 22


Freizeithinweise

Versicherungen Beachten Sie bitte, dass unsere Teilnehmerpreise keine Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenversicherung beinhalten. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer solchen Versicherung. Der jeweilige Freizeit-/Reiseveranstalter kann diese auf Wunsch auch vermitteln. Mindestteilnehmerzahl Für einige Freizeiten gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Bei evtl. Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl kann die Freizeit abgesagt werden. Eine Information über das Nichterreichen der Teilnehmerzahl wird spätestens 2 Wochen vor Beginn der Freizeit zugestellt.

Katalogangaben Der vorliegende Katalog gibt den Stand unserer Freizeitangebote zum Zeitpunkt der Drucklegung (Oktober 2015) wieder. Bis eine Anmeldung erfolgt ist, können sich Änderungen gegenüber den Katalogangaben ergeben haben, die wir uns vorbehalten müssen. Maßgeblich für die angebotenen Leistungen ist daher der Angebotsstand vor Vertragsabschluss. Anmelden zu Freizeiten Sie können sich gerne formlos anmelden. Bitte wenden Sie sich an die Adresse, die unter „Anmeldung“ angegeben wird. Meist ist auch eine Anmeldung per E-Mail, online oder Fax möglich. Bitte folgende Angaben nicht vergessen: Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer. Gut wäre auch noch eine E-Mail-Adresse, falls vorhanden. Und selbstverständlich: die Bezeichnung (Freizeitkennziffer) der Freizeit, zu der Sie sich anmelden möchten! Alle Jahre wieder … Wenn Sie den neuen CRG-Katalog automatisch zugesandt bekommen möchten, bestellen Sie bitte unter: Tel. 04766-717, Fax 04766-820466, info@CRG-Reisen.de Für Freunde tun wir was … und nicht nur für unsere, sondern auch für Ihre Freunde! Teilen Sie uns einfach die Anschrift Ihrer/Ihres Bekannten mit. Gerne senden wir ihr oder ihm den Katalog für 2016 kostenlos zu. Besuchen Sie uns im Internet Unter www.CRG-Reisen.de finden Sie alle Angebote von CRG-Reisen. Dort geht es schnell und einfach zur Online-Anmeldung.

Januar

Februar

März

Mo

4

11

18

25

Mo

1

8

15

22

Di

5

12

19

26

Di

2

9

16

23

Di

Mi

6

13

20

27

Mi

3

10

17

24

Do

7

14

21

28

Do

4

11

18

8 9 10

15 16 17

22 23 24

29 30 31

Fr Sa So

5 6 7

12 13 14

19 20 21

Fr Sa So

1 2 3

Mai

29

Mo

April

7

14

21

28 Mo

4

11

18

25

1

8

15

22

29

Di

5

12

19

26

Mi

2

9

16

23

30

Mi

6

13

20

27

25

Do

3

10

17

24

31

Do

7

14

21

28

26 27 28

Fr Sa So

4 5 6

11 12 13

18 19 20

25 26 27

Fr Sa So

1 2 3

8 9 10

15 16 17

22 23 24

29 30

Juni

Juli

August

Mo

2

9

16

23 30

Mo

6

13

20

27

Mo

4

11

18

25 Mo

1

8

15

22

29

Di

3

10

17

24 31

Di

7

14

21

28

Di

5

12

19

26

Di

2

9

16

23

30

Mi

4

11

18

25

Mi

1

8

15

22

29

Mi

6

13

20

27

Mi

3

10

17

24

31

Do

5

12

19

26

Do

2

9

16

23

30

Do

7

14

21

28

Do

4

11

18

25

Fr

6

13

20

27

Fr

3

10

17

24

Fr

1

8

15

22

29

Fr

5

12

19

26

Sa

7

14

21

28

Sa

4

11

18

25

Sa

2

9

16

23

30

Sa

6

13

20

27

8

15

22

29

So

5

12

19

26

So

3

10

17

24

31

So

7

14

21

28

So

1

September

Oktober

November Mo

Dezember

Mo

5

12

19

26

Mo

3

10

17

24 31

7

14

21

28 Mo

5

12

19

26

Di

6

13

20

27

Di

4

11

18

25

Di

1

8

15

22

29

Di

6

13

20

27

Mi

7

14

21

28

Mi

5

12

19

26

Mi

2

9

16

23

30

Mi

7

14

21

28

Do

1

8

15

22

29

Do

6

13

20

27

Do

3

10

17

24

Do

1

8

15

22

29

Fr

2

9

16

23

30

Fr

7

14

21

28

Fr

4

11

18

25

Fr

2

9

16

23

30

Sa

3

10

17

24

Sa

1

8

15

22

29

Sa

5

12

19

26

Sa

3

10

17

24

31

So

4

11

18

25

So

2

9

16

23

30

So

6

13

20

27

So

4

11

18

25

Ferientermine 2016 Bundesland Baden-Württemberg

Winter

Ostern/Frühjahr Himmelf./Pfingsten

Sommer

Herbst

Weihnachten

-

29.03. - 02.04.

17.05. - 28.05.

28.07. - 10.09.

02.11. - 04.11.

23.12. - 07.01.

Bayern

08.02. - 12.02.

21.03. - 01.04.

17.05. - 28.05.

30.07. - 12.09.

31.10. - 04.11.

24.12. - 05.01.

Berlin

01.02. - 06.02.

21.03. - 02.04.

06./17.05. - 18.05.

21.07. - 02.09.

17.10. - 28.10.

23.12. - 03.01.

Brandenburg

01.02. - 06.02.

23.03. - 02.04.

06.05. / 17.05.

21.07. - 03.09.

17.10. - 28.10.

23.12. - 03.01.

Bremen

28.01. - 29.01.

18.03. - 02.04.

17.05.

23.06. - 03.08.

04.10. - 15.10.

21.12. - 06.01.

29.01.

07.03. - 18.03.

06./17.05. - 20.05.

21.07. - 31.08.

17.10. - 28.10.

27.12. - 06.01.

Hamburg Hessen

-

29.03. - 09.04.

-

18.07. - 26.08.

17.10. - 29.10.

22.12. - 07.01.

Mecklenburg-Vorp.

01.02. - 13.02.

21.03. - 30.03.

14.05. - 17.05.

25.07. - 03.09.

24.10. - 29.10.

22.12. - 02.01.

Niedersachsen

28.01. - 29.01.

18.03. - 02.04.

06.05. / 17. 05.

23.06. - 03.08.

04.10. - 15.10.

21.12. - 06.01.

Nordrhein-Westfalen

-

21.03. - 02.04.

17.05.

11.07. - 23.08.

10.10. - 21.10.

23.12. - 06.01.

Rheinland-Pfalz

-

18.03. - 01.04.

-

18.07. - 26.08.

10.10. - 21.10.

22.12. - 06.01.

Saarland

08.02. - 13.02.

29.03. - 09.04.

-

18.07. - 27.08.

10.10. - 22.10.

19.12. - 31.12.

Sachsen

08.02. - 20.02.

25.03. - 02.04.

06.05.

27.06. - 05.08.

03.10. - 15.10.

23.12. - 02.01.

Sachsen-Anhalt

01.02. - 10.02.

24.03.

06.05. - 14.05.

27.06. - 10.08.

04.10. - 15.10.

19.12. - 02.01.

-

24.03. - 09.04.

06.05.

25.07. - 03.09.

17.10. - 29.10.

23.12. - 06.01.

01.02. - 06.02.

24.03. - 02.04.

06.05.

27.06. - 10.08.

10.10. - 22.10.

23.12. - 31.12.

Schleswig-Holstein Thüringen

AI

Rücktritt Nach dem jederzeit möglichen Rücktritt ist der Freizeitteilnehmer/Reisende verpflichtet, eine Entschädigung pauschal zu zahlen. Die Höhe der Entschädigung bei CRG-Freizeiten ist in den „Geschäftsbedingungen für Reiseverträge“ (siehe Seite W 18) unter „6. Rücktritt des Kunden“ aufgeführt. Über von dieser Regelung abweichende Forderungen der anderen Freizeitveranstalter werden Sie ggf. mit der Anmeldebestätigung informiert.

Unterkünfte Die Freizeitheime, Pensionen und Hotels wurden nach bestem Wissen ausgewählt. Wir möchten dabei aber nicht versäumen, auf die landestypischen Gewohnheiten bei den Mahlzeiten und in der Zimmerausstattung hinzuweisen, die nicht unbedingt unserem Standard entsprechen. Die gemeinsame Unterbringung von unverheirateten Paaren in einem Zimmer ist nicht möglich.

Stand: Januar 2015, alle Angaben ohne Gewähr

Anmeldung und Zahlung Wer sich zu einer Freizeit anmeldet, erklärt sich bereit, bewusst an einer christlichen Lebensgemeinschaft teilzunehmen und sich dem jeweiligen Programm anzuschließen. Die entsprechende Haus- und Freizeitordnung wird anerkannt. Anmeldungen bitte immer schriftlich vornehmen. Senden Sie bitte den Anmeldevordruck vollständig ausgefüllt an die angegebene Anmeldeadresse. Sobald Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben, wird der darin genannte Anzahlungsbetrag fällig. Über die Termine für die Bezahlung von Teil- und Restbeträgen informiert ebenfalls die Anmeldebestätigung oder weitere Rundbriefe. Teilnehmer, die körperlich, seelisch oder geistig behindert sind, können dann an einer Freizeit teilnehmen, wenn zuvor Kontakt mit der Freizeitleitung aufgenommen wurde. Der Freizeitleiter muss z. B. auch darüber informiert werden, wenn ein bestimmtes Medikament regelmäßig eingenommen werden muss.

Kalender 2016

U 37


CRG Reisen gGmbH

Programm 2016

Konferenzen

Seminare

Br端dertage

Wachsen

mit Gottes Wort.


Zeitschriften – informativ & aktuell Einfach bestellen – Probeexemplar oder Abo bei: Christliche Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg, Tel. 02771-8302-12, www.cb-buchshop.de

Perspektive Glauben leben. Die Bibel verstehen. Geh., DIN-A4, fbg., 52 Seiten, erscheint sechsmal jährlich Diese ansprechende Zeitschrift richtet sich an bewusste Christen und ermutigt mit biblischen Beiträgen zu verschiedenen Themen, Jesus konsequent und authentisch nachzufolgen. Sie nimmt die großen Themen des christlichen Glaubens auf und hilft, sie anhand der Fragen unserer Zeit zu durchdenken und mit anderen zu teilen. Best.-Nr. 272.710 D 19,80 € Jahresabo (zzgl. Porto) A 20,40 € Jahresabo (zzgl. Porto) CH 29,60 SFR Jahresabo (zzgl. Porto)

„G“ – Gemeinde aktuell Infos und Berichte aus Gemeinde, Mission und Werken Geh., DIN-A4, fbg., 48 Seiten, erscheint sechsmal jährlich Diese Zeitschrift bietet Nachrichten aus Gemeinden und Werken des Freien Brüderkreises und enthält richtungsweisende Beiträge für Gemeinde und gelebtes Christsein. Außerdem finden sich darin Außenmissionsnachrichten, ein Bibelleseplan mit weiterführenden Fragen sowie interaktive Elemente. Best.-Nr. 272.718 kostenlos erhältlich!

Freund der Kinder Illustrierte Kinder-Wochenzeitung 4–12 Jahre, erscheint sechsmal im Jahr (Juli/ Aug. Doppelausgabe), 6 Seiten, vierfarbig Diese Kinderzeitung für die Sonntagsschule und den Kindergottesdienst enthält interessante Berichte aus der Bibel, Infos zu Tierwelt, Natur und Technik sowie Rätsel, Bastelideen und Bilder. Die biblischen Geschichten sind auf den aktuellen Textplan in dem Material „Mit Kindern die Bibel entdecken“ abgestimmt. Dieser Plan kann kostenlos auf der Seite www.zeit-fuer-kids.de heruntergeladen werden. Best.-Nr. 272.711 D 15,00 € Jahresabo (zzgl. Porto) A 16,10 € Jahresabo (zzgl. Porto) CH 22,70 SFR Jahresabo (zzgl. Porto)

W2

Volltreffer Pfiffige Zeitschrift für Jungen und Mädchen (8-14 Jahre) Geh., DIN-A4, erscheint monatlich (Juli/Aug. Doppelausgabe), 20 Seiten, vierfarbig Randvoll mit interessanten Reportagen, Kreativseiten (Tipps, Tricks und Ideen zur sinnvollen Freizeitgestaltung), Bibellese, Comic, Brief-Ecke, biblische Geschichten und, und, und ... Best.-Nr. 272.714 D 12,00 € Jahresabo (zzgl. Porto) A 12,90 € Jahresabo (zzgl. Porto) CH 18,20 SFR Jahresabo (zzgl. Porto)

Das Wort für heute Kostenloses evangelistisches Verteilblatt Dieses evangelistische Verteilblatt möchte auf aktuelle Weise den Weg zu Gott zeigen. Es behandelt zentrale Themen des menschlichen Lebens und zielt auf entscheidende Fragen unserer Beziehung zu Gott. Eine Beteiligung an der Finanzierung dieses Blattes ist über Spenden möglich. Best.-Nr. 272.713

Mittendrin Mitarbeitermagazin für Jungschar- und Teenagerarbeit Geh., DIN-A4, 40 Seiten, erscheint viermal jährlich Eine Zeitschrift voller guter Tipps und zündender Ideen. Fundierte Bibelarbeiten, Hilfen zur Methodik der Jungschar- und Teenagerarbeit, Bastelund Spielideen, Schulungsthemen und Hintergrundinformationen. Jedes Heft enthält viele kopierfähige Vorlagen. Best.-Nr. 272.715 D 9,20 € Jahresabo (zzgl. Porto) A 9,90 € Jahresabo (zzgl. Porto) CH 17,20 SFR Jahresabo (zzgl. Porto)

www.online-mittendrin.de


t Wachsen mit Gottes Wor

Allgemeine Informationen

VE

Inhaltsverzeichnis Urlaub mGW ..............U 2 Inhaltsverzeichnis Wachsen mGW ........W 3 Impressum ..............................................U 2 Vorwort der Geschäftsführer ..........W 3/U 3 Die Freizeitveranstalter ...........................U 3 Vorstellung CRG Reisen gGmbH.........W 19 Kalender, Ferientermine .......................U 37 Chronologische Übersicht ....................U 36 Freizeithäuser ..............................U 34/U 35 Geschäftsbedingungen .......................W 18

Veranstaltungen Dillenburger Konferenz .........................W 4 überregionale Brüdertage .....................W 5 Konferenzen .................................. W 6/W 7

ST

AI

Program m 2016

Seminare – Schulungen

Gemeindepraxis heute ..........................W 8 Initiative Lebendige Gemeinde .............W 8 Männerfreizeit Rehe ..............................W 9 Männerwochenende Basdahl ................W 9 Medizinisches Seminar ..........................W 9 Barmer Zeltmission ..............................W 10 Seminare Rehe ....................................W 11 Eheseminar Besenfeld .........................W 11 Bibelschule Burgstädt................ W 12/W 13 Stiftung der Brüdergemeinden ...........W 13 Arbeitskreis Kinderarbeit .....................W 14 Jungschar Upgrade .............................W 15 Fortbildung für Jugendmitarbeiter......W 15 Jesus im Fokus Kongress.....................W 16 Jugendarbeit mit Jesus im Fokus ........W 17

en. Doch ale Sache für einen Christ eigentlich eine ganz norm verrät ge, wie das geht. Der Titel im Alltag stellt sich die Fra arung Gottes Wort ist die Offenb es schon: mit Gottes Wort. mit Gott seinem Wesen. Ein Leben von Gott, seinem Denken, nkbar. mit diesem Wort nicht de ist ohne die Beschäftigung Anwendung mit Gottes Wort und der Durch die Beschäftigung ensiven t Wachstum! Zeiten der int in meinem Leben geschieh nken el, das Hören und Durchde Beschäftigung mit der Bib chstums. wichtige Elemente des Wa mit anderen Christen sind Katalog die Konferenzen, Deshalb haben wir in diesem mine wichtigen überörtlichen Ter Tagungen, Seminare und diesen en zusammengestellt. Bei der Freien Brüdergemeind nkt. los Gottes Wort im Mittelpu Terminen steht ausnahms n H und den verantwortliche Uns, als CRG Reisen gGmb liegen, An s ge hti wic ein es Dienst ist Brüdern im überörtlichen n, um glichkeiten genutzt werde dass die angebotenen Mö Diese n. che ors erf zu rt Gottes Wo immer wieder gemeinsam nieren, , eigene Termine zu koordi Übersicht soll dazu helfen besuchen. und die Veranstaltungen zu ination der Veranstaltungen Die Vorbereitung und Koord skreisen den verschiedenen Arbeit wird im Wesentlichen von den n und die dahinter stehen übernommen. Ihre Aufgabe ebenfalls hier vorgestellt. Personen werden deshalb r hmern und Mitarbeitern de Wir wünschen allen Teilne en! hen Seg Veranstaltungen Gottes reic

Klaus Valet Reisen gGmbH Geschäftsführer der CRG

W3


Dillenburger Konferenz

Ziele der Konferenz • Die gemeinsame Ausrichtung auf Jesus Christus • Das Wort Gottes auf das eigene Leben anwenden • Mut fassen, das Gehörte im Allta g umzusetzen • Impulse für die Gemeinde und das Leben geben Rund um die Konferenz gibt es viele Möglichkeiten, ... • gute Gemeinschaft zu erfahren • Christen aus Deutschland u. dem Ausland kennenzulernen • guten Austausch bei gemeinsame n Mahlzeiten • Begegnungen zwischen Generat ionen zu erleben • Die Konferenz wird von Chören musikalisch begleitet • Kinderprogramm am Samstag und Sonntag

ngeliums „Im Anfang war das Wort“ – Betrachtung des Johannes-Eva

Gottes Wort steht im Mittelpunkt. Die Auslegung biblischer Texte ist Hauptanliegen der Konferenz. Es werden Kurzreferate zu Bibeltexten gehalten und zur freien Wortbetrachtung ermutigt. Abends gibt es Sondervorträge zu aktuellen Themen. Die Dillenburger Konferenz wird seit Jahrzehnten von Christen im In- und Ausland geschätzt.

Kinder-Konferenz (KiKo) Während der Konferenz wird den Kind ern von erfahrenen Mitarbeitern das Wort Gottes ans Herz gelegt. Durch die „KiKo“ kann die ganze Familie an der Kon ferenz teilnehmen! Bitte die Kinder mit anmelden.

SONDERVORTRÄGE Fr. Abend, 19.30 Uhr: „Lass mich deine Herrlichkeit sehen“ Was unser Leben wirklich verändert!

Unterkunft/Verpflegung Auf Wunsch werden Schlafstätten vermittelt. Die Mahlzeiten werden gemeinsam in der Stadthal le eingenommen – unbedingt bis 19.09.2016 bei Steffen Dön ges anmelden!

Klaus Güntzschel, 1960 geboren, leitet ein christliches Freizeitgelände (www. reiherhals.de) und den 2001 gegründeten Daniel-Verlag. Die Schwerpunkte seines Dienstes sind Kinder- und Jugendarbeit sowie der Themenschwerpunkt Ehe und Familie. Seit 28 Jahren ist er mit seiner Frau Ute verheiratet und erfreut sich an 6 Kindern, 3 Schwiegerkindern und einer wachsenden Anzahl von Enkeln.

Büchertisch und Kassetten-/CDDienst Es steht ein umfangreiches Angebot an Büchern, Bibeln, Kalendern und CDs zur Verfügung. Die Abendvorträge können nach den Veranstaltungen direkt als Musikkassette oder CD im Foyer oder am Büchertisch erw orben werden. www.dillenburger-konferenz.d e

Sa. Abend, 19.30 Uhr: Die wundersame Geschichte von einem jüdischen Vater und seinem Sohn Dies ist die stürmische Lebensgeschichte von David, einem deutschen Juden, der die Todeslager von Auschwitz überlebt hat, der nach Israel auswanderte und Teil der Neuentstehung der Nation Israel wurde, und es ist die Geschichte von seinem Sohn Daniel, wie er den Messias Jeschua fand. Zugleich ist es die Geschichte über eine komplizierte Beziehung zwischen Vater und Sohn, die sich innerlich verloren haben, weil der Sohn sich entschied dem Glauben an den Messias zu folgen, koste es was es wolle. Diese Geschichte hat ein überraschendes Ende, das niemand unberührt lassen wird.

VE W4

Daniel Yahav, Tiberias, ist Sohn eines deutschen Holocaust-Überlebenden. Er wurde 1959 in Jaffa geboren und wuchs in einem traditionell-jüdischen Zuhause auf. Mit 15 Jahren nahm er Jesus als seinen persönlichen Erlöser an. Nach seinem Dienst als Offizier in der israelischen Armee arbeitete Daniel elf Jahre im Industriegewerbe und wurde Generaldirektor eines erfolgreichen Unternehmens. Etwas zur gleichen Zeit wurde er Ältester in der Pniel-Gemeinde in Tiberias. 1993 verließ er die Firma und ging in den vollzeitlichen Dienst als Pastor der Gemeinde. Er ist auch einer der Leiter in der Allianz der messianischen Gemeinden in Israel. Er und seine Frau Shirya sind glückliche Eltern von sieben Kindern.

VE1 DILLENBURGER KONFERENZ 2016 Für Christen aus dem In- und Ausland

07.10.-09.10.2016 (FREITAG 15.00 UHR BIS SONNTAG 16.45 UHR) Veranstalter „Überörtlicher Arbeitskreis“ mit den Freien Brüdergemeinden in Dillenburg und Umgebung Ort Stadthalle Dillenburg, Bismarckstr. 10, 35683 Dillenburg, Konferenztelefon: 02771-832815 Leitung Hartmut Jaeger, Erik Junker, Karl-Heinz Vanheiden u. a. Preis wird durch Sammlung gedeckt Anmeldung Steffen Dönges, Postf. 1251, Christl. Verlagsgesellschaft mbH, 35662 Dillenburg, Tel. 02771-8302-36, Fax -30, s.dönges@cv-dillenburg.de

VE2 KINDER- KONFERENZ 2015 08.10.2016 (9.15 - 12.15 UHR UND 14.15 - 18.00 UHR) / 09.10.2016 (13.45 - 16.15 UHR) Für Kinder von 4 bis 12 Jahren in zwei Altersgruppen Veranstalter „Zeit für Kids“ – Arbeitskreis Kinderarbeit Ort Samstag: Gemeindesaal Dillenburg, Sonntag: Gemeindesaal Manderbach Leitung Ulrike Klimek und Christiane Volkmann


Brüdertage VE3 BRÜDERTAG SÜD 05.03.2016 (9.30 UHR BIS CA. 16.30 UHR) Ort Reinhold-Frank-Str. 44a, 76133 Karlsruhe Info-Adresse Gisbert Kleinhans, Am Hanfgarten 5, 76297 Stutensee, Tel. 0721-686668 gisbert.kleinhans@t-online.de VE4 BRÜDERTAG WEST 12.03.2016 (9.30 UHR BIS CA. 16.30 UHR) Ort Breitscheidstr. 17, 57078 Siegen-Geisweid Info-Adresse Dieter Klein, Am Nordstern 29, 57076 Siegen, Tel. 0271-73038,Fax 03212-1073887 klein.dieter.h@googlemail.com VE5 BRÜDERTAG OST 19.03.2016 (9.30 UHR BIS CA. 16.30 UHR) Ort Bergmannsweg 4, 08141 Reinsdorf (Vielau) Info-Adresse Matthias Harbig, Bergmannsweg 6, 08141 Reinsdorf (Vielau), Tel. 0375-660233 VE6 BRÜDERTAG NORD 09.04.2016 (9.30 UHR BIS CA. 16.30 UHR) Ort Kieler Straße 45a, 24768 Rendsburg Info-Adresse Erik Junker, Osterstraße 54, 26835 Hesel, Tel. 04950-8058898, Fax 04950-8058897 junker@nordmission.de

Referat 1: Was mich bewegt – Chancen und Aufgaben von Brüdergemeinden für heute und morgen! Hartmut Jaeger, Jahrgang 1958, seit 1981 verheiratet, Vater von drei Töchtern (30/27/17) ausgebildeter Lehrer, seit 1986 bei der Christlichen Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg beschäftigt, u. a. Erarbeitung des Unterrichtsprogramms MIT KINDERN DIE BIBEL ENTDECKEN, seit 2000 Geschäftsführer, zusätzlich seit 2001 Geschäftsführer der Christlichen Bücherstuben GmbH mit 30 Filialen in Deutschland, seit 1979 als Referent für Glaubensfragen in Deutschland unterwegs, Herausgeber und Autor mehrerer Bücher. Referat 2: „Du bist die kleinste Einheit der Bewegung“ (Was wir Männer von der Gründung der ersten europäischen Gemeinde lernen können…) Erik Junker, geb. 1961, verheiratet, vier erwachsene Kinder, lebt mit seiner Frau Anne in Ostfriesland. Viele Jahre als Gemeindegründer in Schleswig-Holstein tätig. Nun im Lehr- und Hirtendienst unterwegs und Autor mehrere Bücher. Preis Kontakt

Für Brüder in Verantwortung Veranstalter: „Überörtlicher Arbeitskreis“ Kosten werden durch Sammlung ausgeglichen Andreas Ebert (Tel. 037602-7104, A.Ebert@t-online.de) Thomas Herrmann (Tel. 0375-281242, thherrman@aol.com) Hartmut Jaeger (Tel. 02771-8302-19, h.jaeger@cv-dillenburg.de) Erik Junker (Tel. 04950-8058898, erik-junker@t-online.de)

n wurde Was aus ihne was mit den ch schon gefragt, iert Haben Sie sich au n Gemeinde pass he tlic ris ch n he r frü nt de me ren sta teu Te tak n ue up Ha im Ne Berichterstattung erhellt die ist, nachdem die te? Dieses Buch de en ) hte hic sc nnten Persoka be (Apostelge so n vo itere Schicksal n weniger vo ch Sicht auf das we au er s und Paulus, ab äu tth Ma untere tor wi n Au ne . Der B. Bartholomäus itere antike we nt bekannten wie z. me sta Te n d vom Neue benssucht ausgehen n Fiktion und Le rsucht Fakten vo hließt sc Er n. ide Schriften und ve he tersc Legenden zu un n r früvo de it eit ke igk ich rkl mm wi zur Frö r ein Fenster auf Kenntnis über rte dabei dem Lese die fun h sic haffen Sie was hen Kirche. Versc s Glaubens und ichen Vorbilder de 0€ ,9 12 n. llte die neutestamentl so n lte Erinnerung beha Sie von ihnen in 149-2 335 86 3897 ISBN

VE

Im Frühjahr jeden Jahres finden an vier verschiedenen Orten im Bundesgebiet Brüdertage statt, die jeweils den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt haben. Ziel der Brüdertage ist, Grundthemen der Bibel, aber auch zeitkritische Themen aufzugreifen, um den Teilnehmern Hilfestellung und Orientierung anzubieten. Neben zwei Hauptreferaten gibt es Informationen aus den Werken der Freien Brüdergemeinden. In den Pausen gibt es die gute Gelegenheit, mit Brüdern die Themen im Gespräch zu vertiefen. Eingeladen werden Verantwortungsträger aus den Gemeinden und erwünscht ist vor allen Dingen der Besuch jüngerer Brüder, z. B. aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit.

W5


WIR LEBEN IN SPANNENDEN ZEITEN. Einerseits ist da – gerade bei jungen Leuten – eine große Sehnsucht nach gelebtem Christsein. Authentisch soll‘s sein. Andererseits dokumentiert das Aufflackern immer neuer Ideen ein oberflächliches, gefühlsorientiertes Christsein. Das verunsichert. Wo geht‘s lang? Bibelstudium ist dran. Dabei dürfen wir uns gegenseitig helfen. Dazu sind Konferenzen der ideale Platz. Studium von Gottes Wort und Austausch zwischen den Generationen über gelebtes Christsein – das bringt weiter. Lasst uns diese Chancen verstärkt nutzen!

SEIT DEM 19. JAHRHUNDERT ... ... gibt es im kirchlichen und freikirchlichen Raum zahlreiche Konferenzen, die der geistlichen Zurüstung und inneren Auferbauung der Teilnehmer dienen sollen. Diese Einrichtung wurde von den „Vätern“ der Brüderbewegung als besonders wichtig erkannt und dementsprechend ausgebaut. Eine Zielsetzung bei den „Brüdern“ war, über einen Bibeltext eine möglichst einheitliche Inhaltserkenntnis herauszuarbeiten. Dabei galt immer das Prinzip der freien Beiträge über einen vorgegebenen Text durch solche Brüder, denen der Herr eine ganz offensichtliche Lehrbegabung geschenkt hatte. Neben diesem vorrangigen Anliegen wurde auch besonders das gemeinschaftliche Grüßen und Erleben teilweise mehrerer Tage unter Gottes Wort besonders geschätzt. Eine ganze Reihe solcher Konferenzen, über das Jahr verteilt, erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Deshalb nennen wir einen Teil dieser Konferenzen auch hier mit dem Ziel, diese Termine und weitere Einzelheiten rechtzeitig bekannt zu machen.

VE W6

Ein detailliertes Programm zu den Terminen der Konferenzen kann jeweils bei den angegebenen InfoAdressen angefordert werden.

VE7 KONFERENZ ORANIENBURG 26.02.-28.02.2016 Thema 2. Tim. 3 ab V14 Ort Christliche Versammlung, Lehnitzstraße 8, 16515 Oranienburg Info-Adresse Frank Crüger, Eichendorfweg 461, 16515 Oranienburg Tel. 03301-54510 mail@cv-oranienburg.de VE8 SIEGERLÄNDER KARFREITAGSKONFERENZ 25.03.2016 Thema noch offen Ort Christliche Versammlung, Eisenhutstr. 7, 57080 Siegen-Eiserfeld Info-Adresse Reinhard Reh, Am Ginsterhang 92, 57080 Siegen-Eiserfeld, 0271-3174295 cveiserfeld@hotmail.de VE9 OSTERKONFERENZ VIELAU 25.03.-27.03.2016 Thema Gal. 5,16 ff, „Rechtfertigung allein durch Glauben“ Ort Christliche Versammlung, Bergmannsweg 4, 08141 Reinsdorf Info-Adresse Matthias Harbig, Bergmannsweg 6, 08141 Reinsdorf Tel. 0375-660233 matthiasharbig@gmx.de VE10 KONFERENZ WERMELSKIRCHEN 23.04.2016 Thema Offenbarung ab Kap.6: Die Strafgerichte und das Preisgericht Referenten Benedikt Peters u.a. Ort Christliche Versammlung, Schillerstr. 27, 42929 Wermelskirchen Info-Adresse Günter Engels, Oberstraße 9a, 42897 Remscheid, Tel. 02191-63343 www.cv27.de gf.engels@gmx.de, VE11 HIMMELFAHRTSKONFERENZ WRIST 05.05.2016 Thema steht noch nicht fest Ort Missionshaus Wrist, Bokeler Straße 4, 25563 Wrist Info-Adresse Manuel Rosenkranz, Stellauer Straße 5b, 25563 Wrist, Tel. 04822-6966 www.cv-wrist.de manuel-rosenkranz@t-online.de VE12 PFINGSTKONFERENZ REMPESGRÜN 14.05.-15.05.2016 Thema Matth. 7, 7 ff Ort Christliche Versammlung, Hangweg 10A, 08209 Auerbach Info-Adresse Hartmut Heckel, Hohengrüner Straße 2, 08209 Auerbach Tel. 03744-211217 hartmut.heckel@gmx.de VE13 EICHSTETTER KONFERENZ 19.06.2016 Thema 1. Joh 2,1-6 „Authentisch leben“ Ort Turn- und Festhalle Eichstetten, Schulstraße 7, 79356 Eichstetten Info-Adresse Daniel Geins, Burgunderweg 28, 79356 Eichstetten, Tel. 07663-9148959 d.123g@t-online VE14 BIBELKONFERENZ IN BUCHHOLZ 27.08.2016 Thema Die sieben Sendschreiben (fortlaufend Anfang 2015) Offb. 2+3 Ort Christliche Versammlung Buchholz, Suerhoper Str.7, 21244 Buchholz Info-Adresse Matthias Dannat, Suerhoper Str. 7, 21244 Buchholz, Tel. 04181-9981094 konferenz@cv-buchholz.de VE15 RAUBACHER KONFERENZ 03.09.-04.09.2016 Thema Kolosserbrief (Fortsetzung) Ort Christliche Versammlung, Niederhofer Straße 5, 56316 Raubach Info-Adresse Bernd Haney, Brechhofer Straße 27, 56316 Raubach Tel. 02684-5181 bhshaney@t-online.de


Praxisbibel Lehre und Verkündigung Die Elberfelder Bibel für die Praxis bietet ein einzigartiges Konzept: Die Entwürfe für Predigten und Andachten stehen direkt bei den jeweiligen Bibelversen der grundtextnahen Elberfelder Übersetzung, auf die sie sich beziehen. So kann man unmittelbar aus der Bibel heraus in die Vorbereitung der Verkündigung gehen. Nahezu 1.750 einzelne Gliederungsentwürfe erschließen Texte oder Themen der Heiligen Schrift. Die Einführung enthält eine leicht verständliche Handreichung für das Erarbeiten einer Predigt. 49,90 €, ISBN 978-3-86353-203-1

VE20 ISRAELKONFERENZ 13.03.-16.03.2016 Für Jedermann Veranstalter Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Referenten Jurek Schulz, Mirjam Holmer, Norbert Lieth Preis 158 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher zzgl. Seminargebühr 30 €, EZ-Zuschlag 34,50 €

Israel – Der Zeiger an der Weltuhr Gottes Brennpunkt des Weltgeschehens, Kristallisationspunkt der großen Weltreligion, Ort zentraler Heilszusagen Gottes. Zum einen ist Israel ein ganz normaler politischer Staat, ein Land unter vielen Ländern, zum anderen ein Volk, das von Gott auserwählt ist. Diese unterschiedlichen Gesichter Israels verwirren. Biblisch fundierte, brandaktuelle Themen – erfahrene Israelkenner werden zu einem angemessenen, geistlich nüchternen und hilfreichen Bewusstsein für das Volk Israel verhelfen. Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

äste Auch Tagesg kommen! ill w h lic rz sind he o Tag hr 15 Euro pr Seminargebü

.2016 E WORT 15.04.-17.04 VE21 DAS PROPHETISCH Rehe lter: nsta Vera Für Jedermann ald, 56479 Rehe terw Wes im m ntru teze Gäs Christliches Ort Siegfried Weber Referenten Martin Vedder, uschlag: Bettwäsche/Handtücher, EZ-Z VP, . inkl € 110 s Prei 14 €

zeitrede auf dem Ölberg „Drum wachet!“ – Die End (Matth. 24-25) Detailprogramm anfordern

info@cew-rehe.de .de Anmeldung www.cew-rehe ald terw im Wes Christliches Gästezentrum , Fax 02664-505500 56479 Rehe, Tel. 02664-5050

VE

VE16 KONFERENZ ENNEPETAL-MILSPE 01.11.2016 Thema Fortsetzung Epheser 3 Ort Christliche Versammlung, Schwarzer Weg 5, 58256 Ennepetal Info-Adresse Daniel Jaeger, Schachtstraße 53, 58256 Ennepetal, Tel. 02333-80664 DJaeger271@aol.com VE17 SIEGERLÄNDER KONFERENZ 01.11.2016 Thema noch offen Ort Christliche Gemeinde Weitefeld, Ringstraße 20, 57586 Weitefeld Info-Adresse Andreas Schäfer, Hintere Buchwiese 1, 57586 Weitefeld, 02743-6284 VE18 HEILBRONNER KONFERENZ 06.11.2016 Thema Markus 16,9-20 Ort Festhalle “Harmonie”, Allee 28,74072 Heilbronn Info-Adresse Martin Huster, Ludwigstraße 5, 74906 Bad Rappenau-Babstadt martin-huster@gmx.de VE19 KLINGENTHALER KONFERENZ 16.11.2016 Thema Hebräer 13 Ort Christliche Versammlung, Steinbachstraße 31, 08248 Klingenthal Info-Adresse Rolf Schneidenbach, Mühlbachweg 28, 08248 Klingenthal, Tel. 037467-21045 r.schneidenbach@cv-klingenthal.de

W7


22.01.-24.01.2016 HT (OST) ST1 WIE GEMEINDE AUFBLÜ / OT Burkhardtsgrün orlau Zsch 1 0832 n, Familienferienstätte Burkhardtsgrü Ort er Jaeg mut Herrmann, Hart Leitung Andreas Ebert, Thomas 100 € (Unterkunft/Verpflegung) Preis 19.02.-21.02.2016 HT (WEST) ST2 WIE GEMEINDE AUFBLÜ Rehe 9 terwald, 5647 Christliches Gästezentrum im Wes Ort Jung, Klaus Valet, Dieter Ziegeler und Handtücher) Leitung Hartmut Jaeger, Lothar e/Unterkunft, Bettwäsche 125 € (Verpflegung/zusätzlich Kaffe Preis erhalten 20% Ermäßigung n ente Stud EZ + 25 €, Schüler und

en en im Spannungsfeld zwisch Das ganz normale Gemeindeleb oser Weite gesetzlicher Enge und gesetzl ps die mitarbeiten wollen: In Worksho he, solc und er Brüd ven Für alle akti ter rbei Mita und die Erfahrung anderer werden Orientierung, Kompetenz vermittelt. Konriefes in den heilsgeschichtlichen Themen: Einordung des Galaterb wird s durch Gesetzlichkeit zerstört text - Wie die Freiheit des Glauben mit Galaterbriefes für den Umgang des en enz (Zielsetzung und Konsequ eeind Gem und lium nge tes heute - Eva Gefahren für die Gemeinde Got des keit rlich Her Die keit osig etzl Ges praxis zwischen Gesetzlichkeit und en Einfluss auf unser Gemeindeleb Christus im Galaterbrief und ihr warz. Gastreferent: Dr. Berthold Sch Harbig, Dr. Arnd Bretschneider , Matthias r: eite arb Mit Ost ST1 Seminar eler Zieg er Diet Schwarz, K.-H. Vanheiden , Dr. Benjamin Lange, Dr. Berthold Har s thia Mat r, eide r: Dr. Arnd Bretschn ST2 Seminar West Mitarbeite z war hold Sch big, Dr. Benjamin Lange, Dr. Bert Für in Gemeinden mitarbeitende

Brüder

Veranstalter: CRG

e/ST2 e/ST1 bzw. www.CRG-Reisen.d Anmeldung www.CRG-Reisen.d ahl Basd 2 2743 2, CRG (Büro Basdahl), Hundesegen info@CRG-Reisen.de Tel. 04766-717, Fax 04766-820466

ST W8

derlich

Mindestens je 50 Teilnehmer erfor

Für Älteste & Mitarbeiter

ST3 WIE GEMEINDE EINEN BLICK FÜR ANDERE BEKOMMT (APG. 11-13) 29.01.-31.01.2016 Für Mitarbeiter aus etablierten und jungen Gemeinden Veranstalter: Initiative Lebendige Gemeinde Ort „Haus Felsengrund“, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, siehe Beschreibung Seite U 14 Leitung Hermann. Fürstenberger, Lothar Jung, Wolfgang Seit, Marco Vedder Preis 89 € (VP, ohne WC/DU), 99 € (VP, WC/DU)

Neutestamentliche Gemeinden brauchen Grundlagen und enorme Flexibilität. Gestandene Gemeinden brauchen neue Dynamik, um den Auftrag nicht aus dem Auge zu verlieren. Das ILG-Seminar bietet gesunde, biblische Lehre und Handwerkszeug aus der Praxis für die Praxis. Thema: Wie Gemeinde wächst, über den gewohnten Rahmen hinaus. Mit Vorträgen zu Apostelgeschichte 11-13. Anmeldung Initiative Lebendige Gemeinde , c/o CJ-Büro Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312

ILG@christ-online.de

Mindestens 20 Teilnehmer erforderlich


r ü f t i e Freiz

ST4 MÄNNER-FREIZEIT 16.03.-20.03.2016 Für Männer Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Matthias Hoppe, Jörgen Lohse Preis 198 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher, EZ-Zuschlag: 46 €

Verantwortung wahrnehmen in Familie und Beruf – das ist eine echte Herausforderung. Mit Gottes Hilfe gibt es Motivation, Veränderung und einen Neuanfang. Einige Tage mit interessanten Themen erwarten Sie. Außerdem können Sie entspannen, den Westerwald erkunden und Gemeinschaft erleben. Auftanken, nachdenken, Fragen stellen, Natur geniessen, Zeit mit Gott, gemeinsam beten, Entschlüsse fassen ... Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

ST5 MÄNNER-WOC

HENEND-FREIZEIT 14.10.-16.10.2016 Für Männer Veranstalter: CRG Ort Freizeitheim Eulenberg, 27432 Basdahl, siehe Bes Referent Gottfried Pie chreibung Seite U 34 persberg Preis 70 €

Bitte fordern Sie zu die ser Freizeit Information en an, da das Thema des Wochenendes bei Re daktionsschluss noch nic ht feststand. Anmeldung ww

w.CRG-Reisen.de/ST6 info@CRG-Reisen.de CRG (Büro Basdahl), Hun desegen 2, 27432 Bas dahl Tel. 04766-717, Fax 047 66-820466 Mindestens 20 Teilneh

Medizinisches Seminar ST6 MEDIZINISCHES SEMINAR

22.09.-25.09.2016

Für alle, die in medizinischen Veranstalter: Berufen tätig sind, sowie Bibelheim Berthelsdorf interessierte Laien Ort Bibelheim Berthelsdorf, 02747 Herrnhut, siehe Beschreibung Seite U 36 Leitung Dr. med. Gertraude Ehmann, Dr. med. Klaus Leihkauf und Dr. med. Andreas Buchholz Preis 80 €

Thema: „Ein guter Freund ...“ In Sondervorträgen und im gemeinsamen Gespräch versuchen gläubige Ärzte, anhand der Bibel Hilfestellungen zu Fragen und Problemen des medizinischen Alltags zu geben. Anmeldung www.bibelheim-berthelsdorf.de Rose Müller, Hauptstr. 31, 02747 Herrnhut, Tel. 035873-2206 Fax 035873-2208 info@bibelheim-berthelsdorf.de

Ich bin kein Atheist, weil … Der neue Atheismus scheint auf dem Vormarsch zu sein. Lautstark verkünden ihre Vertreter ihre Überzeugung in den Medien. Selten kommen dabei Christen zu Wort, die von ihrem Standpunkt aus sachlich argumentieren, warum vieles für die Existenz Gottes spricht. In diesem Buch erklären neun überzeugte Christen – darunter ein Biologe, eine Journalistin, ein Psychiater sowie ein ehemaliger Pfarrer –, was sie an einen lebendigen Gott glauben lässt. 8,90 €, ISBN 978-3-86353-151-5

Freie christliche Schulen Siegen

eine Alternative im Siegerland Sie möchten an einer christlichen Schule mitarbeiten? Du möchtest ein freiwilliges soziales Jahr machen? Sie suchen eine gute Schule für Ihr Kind? Dann informieren Sie sich unter www.fcs-siegen.de oder schreiben eine Mail an m.solms@fcs-siegen.de Freie christliche Schulen Siegen Zum Giebelwald 16 57258 Freudenberg

ST

r e n Män

mer erforderlich

W9


Zelteinsatz

Mobiler Treffpunkt

Life is more-Bus

Wenn eine Gemeinde die Menschen ihres Ortes mit dem Evangelium erreichen möchte, dann steht die Barmer Zeltmission der Gemeinde gerne als Partner mit Rat und Tat zur Seite. Ein wirkungsvolles Konzept für Evangelisation beinhaltet 3 Komponenten: 1. Persönliche Evangelisation

Anfragen bitte richten an:

2. Permanente evangelistische Aktivitäten

Barmer Zeltmission, c/o Volker Braas Kirchstraße 4 · 35685 Dillenburg Tel. 0 27 71 - 4 13 22 · Fax 0 27 71- 4 13 12 v.braas@leben-ist-mehr.de

3. Besondere Aktionen als Höhepunkte der evangelistischen Arbeit

ST W 10

In allen drei Bereichen bietet die Barmer Zeltmission Beratung, Schulung und Hilfen zur Durchführung von evangelischen Aktivitäten an. Besonders im dritten Bereich können wir die Gemeinde mit unseren Mitarbeitern, Zelten, dem neuen Buscafé „Mobiler Treffpunkt“ und dem „Life is more“-Bus (für junge Leute) unterstützen.

Zeltmissionstag

Lob- und Dankfeier West

Lob- und Dankfeier Ost

Zeit

24.04.2016 11.00 und 14.30 Uhr (Aussendungsfeier)

23.10.2016 14.30 Uhr

16.10.2016 14.30 Uhr

Ort

56479 Rehe Zeltmissionshallen Alsbergweg 14

35683 Dillenburg Stadthalle Bismarckstraße 10

08209 Auerbach-Rempesgrün Christliche Versammlung Hangweg 10 a


ST7 DURCHBLICK – ZEITGESCHICHTE FÜR JEDERMANN 28.02.-04.03.2016 Für Jedermann Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Referenten Dr. Berthold Schwarz, Jürgen Thielmann, Hartmut Jaeger und andere Preis Gesamte Zeit: 250 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher zzgl. 20 € Seminargebühr, EZ-Zuschlag 55 € Verkürzte Zeit: pro Tag 55 € inkl. VP zzgl. 10 € Bettwäsche / Handtücher, zzgl. 5 € Seminargebühr, EZ-Zuschlag 11 €

Gesund & Fit Seminare mit Rudolf Kring

Die Welt im Umbruch – „Neue Atheisten“ in der Offensive Christliche Kirchen und Gemeinden im Umbruch – und die Menschen in Frustration, Angst und Resignation. Wo stehen der Leib Christi – die Gemeinde – heute? Wie sieht sie ihre Verantwortung und wie wird sie verantwortlich handeln? In dieser Tagung sollen Christen die Augen für die Probleme in der Welt und Gottes Wort neu geschärft und der Blick auf das Zentrum gerichtet werden.

02.09.-04.09.2016 ST10 SEMINAR ERNÄHRUNG Veranstalter: Rehe Für Jedermann Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Ort Referent Rudolf Kring 23 € 110 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher, EZ-Zuschlag Preis info@cew-rehe.de Anmeldung www.cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

U 11.03.-13.03.2016

ST8 SEMINAR NATURGEMÄSSER GARTENBA ST9 SEMINAR HEILKRÄUTER

29.04.-01.05.2016

Anmeldung www.cew-rehe.de info@cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

Nach Medienberichten boomen die Fitnessstudios mehr denn je. Was tun die Leute nicht alles, um ihren Körper fit zu machen oder fit zu halten. Haben Sie auch schon einmal daran gedacht, Ihre Ehe wieder so richtig fit zu machen? In einem überschaubaren Kreis von Ehepaaren (max. 10) wollen wir uns Zeit nehmen, um über alle Gebiete des Lebens miteinander von der Bibel her nachzudenken und als Ehepaare darüber ins Gespräch zu kommen. Dabei muss nichts vor der Gruppe preisgegeben werden. Vielmehr geht es darum, dass die Ehepaare es lernen, miteinander über alles zu reden und dass sie dann auch Zeit haben, manche Dinge zu klären und aufzuarbeiten. Dafür bieten wir seelsorgerliche Begleitung an. Daneben soll aber auch Raum für gemeinsame Unternehmungen,für Spaß und Austausch gegeben sein. Anmeldung www.cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald 56479 Rehe, Tel. 02664-5050, Fax 02664-505500

info@cew-rehe.de

! e h E e i d r Fü ST12 SEMINAR EHEPAARE BEGLEITEN 16.09.-18.09.2016 Für Interessierte Ehepaare Veranstalter: „Schwarzwaldmühle“ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seewald-Besenfeld, s. Beschreibung Seite U 34 Leitung Wolfgang und Barbara Seit Preis 195 € pro Ehepaar

Ehepaare brauchen Begleitung. Am besten schon bevor eine Krise kommt. Einige Inhalte: • Säulen einer guten Ehe • Ehevorbereitung, kontinuierliche Ehearbeit • Umgang mit Konflikten • Das seelsorgerliche Gespräch • Ehekrise – Chance zum Neuanfang Barbara und Wolfgang Seit sind seit 32 Jahren verheiratet und haben drei erwachsene, verheiratete Kinder. Wolfgang ist im vollzeitlichen Dienst in der Gemeindearbeit und überörtlich tätig. Anmeldung www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de info@schwarzwaldmuehle-besenfeld.de „Schwarzwaldmühle“, Mühlenweg 15, 72297 Seewald-Besenfeld, Tel. 07447-514

ST

ST11 EHE-FITNESS-TRAINING 02.09.-09.09.2016 Für Ehepaare Veranstalter: Rehe Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Referenten Klaus-Peter und Ille Vieweger Preis Preis pro Ehepaar 649 € inkl. VP, Bettwäsche / Handtücher, zzgl. 20 € Seminargebühr In Sonderfällen ist ein Nachlass möglich!

W 11


ST13 SEMINAR VERKÜNDIGUNG 12.02.-19.02.2016 Für alle, die Bibeltexte auslegen und anwenden Leitung Thomas Riedel Preis 220 €

Die Verkündigung ist Mittelpunkt vieler Gemeindeveranstaltungen. Sie kann Zuhörer zum Glauben an Jesus führen, eine Gemeinde verändern oder auch langweilen. Wir wollen in diesem Seminar schrittweise den Weg vom Bibeltext bis zur Botschaft für die Zuhörer kennen lernen und üben. Dies ist für Anfänger eine gute Grundlage und für den, der schon erste Erfahrung hat, die Chance, seine bisherige Arbeit zu reflektieren.

ST16 MAIBIBELSCHULE Singles zwischen 25 und 40 Jahren Leitung Andreas Ebert und Markus Hartmann Preis 140 €

04.05.-08.05.2016

Himmelfahrt kann man sehr unterschiedlich verleben, eine Möglichkeit ist, zur Maibibelschule zu fahren. Vormittags und meist auch abends befassen wir uns mit Bibeltexten und praktischen Lebensfragen. Nachmittags brechen wir in die Natur auf. Wenn wir ein geeignetes Ziel haben, könnte es auch sein, dass wir an einem ganzen Tag unterwegs sind. Ab Jahreswechsel ist das Programm unter www.bibelburg.de zu finden. Mindestens 7 Teilnehmer erforderlich

Mindestens 4 Teilnehmer erforderlich

ST14 SEMINAR TRAUUNG UND BEERDIGUNG Für Mitarbeiter Referenten Thomas Riedel und Daniel Rudolph Preis 60 €

19.02.-20.02.2016

Trauung und Beerdigung sind wichtige Anlässe für Betroffene und Gemeinden. Plötzlich wirst du gefragt, ob du das Programm und die Verkündigung übernehmen würdest. Gut, wenn du dann vorbereitet bist. In diesem Seminar geht um Fragen wie z.B.: Wie spreche mit den Betroffenen? Wie gestalte ich das Programm? Was gehört in die Verkündigung? Welche Umgangsformen sind zu beachten? Und wenn alles geschafft ist, ist dann meine Verantwortung zu Ende? Mindestens 7 Teilnehmer erforderlich

ST15 SEMINAR VATERHERZ Für Väter und alle, die es werden (wollen) Leitung Markus Schäller und Joachim Deschner Preis 100 €

04.03.-06.03.2016

ST

Drei Perspektiven prägen dieses Seminar: • Der Blick „nach oben“: Es geht um das Vaterherz Gottes. • Weil Väter einen enormen Einfluss auf die Persönlichkeit und das Selbstbild ihrer Kinder haben, tun wir gut daran, einen Blick auf unsere eigenen Väter zu werfen: Was haben sie in unser Leben hineingelegt? • Gleichzeitig geht es um den Blick nach vorn: Wie wirkt sich das, was wir sind und tun, auf unsere Kinder aus? Mindestens 7 Teilnehmer erforderlich

Aus der Bibel für das Leben

und Le tage für Mitarbeiter oche, d. h. Schulungs Galaterbrief m de t mi siv en Leipziger Seminarw int rden wir uns we r Jah m se nnt z.B. die ka In be . , Gemeinden rhard Maier grüßen wir Dr. Ge be ht es um zu ge Da n n. ite ige rbe äft besch C. In den Bibela ON ITI ED n vo e tar Manches, was fromm durch die Kommen er aus dem Gesetz. od n be au Gl das Evanm de s das Leben au e aber genau sieht zum Evangelium. Wi ht nic r ga sst pa t, aussieh Leben? verändert es unser gelium aus und wie rwoche! na mi Se r zur Leipzige Herzliche Einladung zig.de/sewo fg-jacobstrasse-leip -9832138 Anmeldung www.e 5 Leipzig, Fax 0341 10 04 , 19 str. ob Jac EFG l, cke Mö s Thoma .de -jacobstrasse-leipzig Seminarwoche@efg

Veranstalter und Ort für ST13-ST16 ist die Bibelschule Burgstädt e.V. Anmeldung www.bibelburg.de info@bibelburg.de Kirchplatz 2, 09217 Burgstädt, Tel. 03724-2196, Fax 03724-2197 Für alle Seminare sind Preis- und Programmänderungen vorbehalten.

W 12

6 19.09.-22.09.201 OCHE d RW un g NA pzi MI Lei SE EFG ER Veranstalter: ST17 LEIPZIG Leiter in Gemeinden elschule Burgstädtt d un Bib ter bei tar Mi e All 19, 04105 Leipzig s Schäller, EFG Leipzig, Jacobstr. as Ebert, Karl-Heinz Vanheiden, Marku Ort dre An , lke Vo ann Leitung Friedem Thomas Riedel 18 € Tagessatz Preis iter in


ST18 SOMMERBIBELSCHULE 10.06.-17.06.2016 Alle Interessierten ab 18 Jahre Leitung Thomas Riedel, Wolfgang Seit u.a. Preis 210 €

Miteinander füreinander. Dienstleister der Gemeinden. Stiftung der Brüdergemeinden.

Die Sommerbibelschule ist ideal für alle, die einmal Pause machen und dabei innerlich auftanken wollen. An den Vormittagen wird Thomas Riedel uns durch wichtige Stationen der Apostelgeschichte führen und Wolfgang Seit wird uns in das Herz Gottes blicken lassen. Sein Thema lautet: Wie Gott mit seiner Gnade und Liebe unser Leben verändern will. Die Nachmittage sind für Freizeit und Erholung gedacht. Weitere Details sind ab Januar 2016 unter www.bibelburg.de zu finden.

Dienstleister im Bereich Dienstleister der Gemeinden Finanzierungen Juristische Verwaltung von GemeindeimmobilienGewährung von zinsgünstigen Darlehen an Gemeinden und Werke für den Kauf, Bau und

Rechtlicher Rahmen für Gemeindefinanzen, in Zusammenarbeit mit dem Verein Umbau von Gebäuden für Mission und Diakonie e. V. Rahmenverträge für Vervielfältigungs- und

Anmeldung www.bibelburg.de info@bibelburg.de Bibelschule Burgstädt, Kirchplatz 2, 09217 Burgstädt, Tel. 037242196, Fax 03724-2197

Hereinnahme von verzinslichen Darlehen zur Refinanzierung der Darlehen an Gemeinden und Aufführungsrechte, christliche Werke für

Gemeindeversicherungen

Miteinander füreinander.

Dienstleister der Gemeinden Finanzdienstleistungen

Juristische Verwaltung von Gemeindeimmobilien

Einerseits: Die Hereinnahme von verzinslichen Darlehen von Privatpersonen oder Gemeinden

Rechtlicher Rahmen für Gemeindefinanzen in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützig anerkannten Verein für Mission und Diakonie e. V.

Andererseits: Die Gewährung von zinsgünstigen Darlehen an Gemeinde und Rahmenverträge für Vervielfältigungs- und AufDie Stiftung der Brüdergemeinden stellt führungsrechte, Filmlizenzen sowie für GemeindeWerke für den Kauf / Bau / Umbau von Gebäuden die Gemeinden in den Mittelpunkt ihres versicherungen Denkens und Handelns – und unterstützt sie in ihrem Auftrag auf vielfältige Weise.

Dienstleistungen im Rahmen humanitärer Projekte

ST19 OBS PLUS – STUDIENFREIZEIT Für junge Erwachsene ab 25 Jahre

02.10.-09.10.2016 Veranstalter: Bibelschule Burgstädtt und EfK e.V.

Ort Bibelschule Burgstädt Leitung und Referenten Andreas Schmidt, Erik Junker, Jürgen Fischer, Anton Weidensdörfer Preis 180 €

OBS Plus - Eine Studienfreizeit für junge LeiterInnen in Jugend und Gemeinde In der Jugendarbeit ist die OBS (Outdoor-Bibelschule) ein bekannter Begriff, eine Sommerfreizeit, bei der in der Jugendliche intensiv Gottes Wort studieren. Die OBS Plus ist ein Angebot für die Generation Ü25. Sie richtet sich speziell an junge Männer und Frauen, die in ihrer Gemeinde Verantwortung übernehmen. Wir werden gemeinsam einen Brief des Neuen Testamentes studieren und uns in Seminaren spezifische Themen erarbeiten, wie Mentoring, Glaubens- und Gebetsleben, Regeln zur Bibelauslegung oder Andachts- und Predigtvorbereitung. Die OBS Plus ist deine Chance, dich für die Herausforderungen als MitarbeiterIn zurüsten zu lassen. Infos zur OBS findest du unter www.outdoor-bibelschule.de Anmeldung www.bibelburg.de Bibelschule Burgstädt, Kirchplatz 2, 09217 Burgstädt, Tel. 03724-2196, Fax 03724-2197

info@bibelburg.de

Spendenweiterleitungen in Katastrophenfällen

Dienstleistungen im Rahmen Sie haben Fragen zu den genannten Dienstleistungen? humanitärer Projekte Es stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Eberhard Herrmann

Lothar Jung

Spendenweiterleitungen in Katastrophenfällen

Günther Kausemann

Burgstr. 16 Neustr. 18 – Büro Halbenmorgen 20 74613 Öhringen 35685 Dillenburg 51427 Bergisch-Gladbach Haben Sie Fragen zur Stiftung oder den genannten Dienstleistungen? helfen/ Ihnen gerne weiter: Tel. 07941 / 62441 02771 / 360079-0 Tel. Wir 02204 61467 Herrmann-Oehringen@t-online.de Lothar Jung

Neustr. 18 (Büro StdBG) 35685 Dillenburg Tel.: 0 27 71/ 36 00 79-23 l.jung@christ-online.de

L.Jung@christ-online.de Andreas Droese Kreuzstr. 16 57319 Bad Berleburg Tel.: 0 27 55 / 96 82 83 adroese@t-online.de

Thomas Herrmann Gert-Fröbe-Str. 84 08064 Zwickau Tel.: 03 75 / 28 12 42 thherrman@aol.com

Martin Schmidt Römerstr. 3 A 69198 Schriesheim Tel.: 0 62 03 / 66 15 30 mhr.schmidt@t-online.de

www.stiftungderbruedergemeinden.de www.stiftungderbruedergemeinden.de


Seminare

Timo findet Trost

Timo hat seit Kurzem keinen Papa mehr. Der hatte einen schweren Autounfall, bei dem er gestorben ist. Timo fühlt sich nun ganz schön alleine. Natürlich hat er noch seine Mama, aber die ist selbst genauso traurig wie er. Da ist es für ihn eine große Erleichterung, als er erfährt, dass da noch jemand ist, zu dem er jederzeit kommen kann … Im Anschluss an die Erzählung finden sich Hinweise zur Trauerarbeit, die sich hervorragend für Erzieher, Eltern und Mitarbeiter eignen, die mit einer ähnlichen Situation konfrontiert werden. 4,90 € ISBN 978-3-86353-167-6

für Kinder- & Jungschararbeit

ST20 SEMINAR FÜR KINDERARBEIT 28.01.-31.01.2016 Mitarbeiter in Kinder- und Jungschararbeit Veranstalter: Arbeitskreis Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe „Zeit für Kids“ Leitung Ulrike Klimek, Christiane Volkmann Preis 137 € bis 157,50 €/99 € (Schüler/Studenten) bei Anmeldung bis 08.01.2016 Anmeldung www.cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Tel. 02664-505-0, Fax 02664-505-500, info@cew-rehe.de

ST21 SEMINAR FÜR KINDER- UND JUNGSCHARARBEIT 20.02.2016 Mitarbeiter in KinderVeranstalter: Arbeitskreis „Zeit für Kids“ und Jungschararbeit Ort Freie christliche Gemeinde, Fasanenweg 27, 22145 Hamburg Leitung Achim Kepper, Christiane Volkmann Preis Es erfolgt eine Sammlung Anmeldung Arbeitskreis „Zeit für Kids“, Postfach 12 51, 35662 Dillenburg Tel. 02771-8302-22, Fax 02771-8302-30, info@zeit-fuer-kids.de

ST W 14

ST22 SEMINAR FÜR KINDER- UND JUNGSCHARARBEIT 12.03.2016 Mitarbeiter in KinderVeranstalter: Arbeitskreis „Zeit für Kids“ und Jungschararbeit Ort Sixthalle, 75217 Birkenfeld-Gräfenhausen Leitung Ulrike Klimek, Christiane Volkmann, Achim Kepper Preis Es erfolgt eine Sammlung Anmeldung Arbeitskreis „Zeit für Kids“, Postfach 12 51, 35662 Dillenburg Tel. 02771-8302-22, Fax 02771-8302-30, info@zeit-fuer-kids.de

ST23 BASICS GROW FÜR KINDER- UND JUNGSCHARMITARBEITER 18.11.-20.11.2016 Mitarbeiter in der Kinder- und Jungschararbeit Veranstalter: Arbeitskreis „Zeit für Kids“ Ort Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Leitung Ralf Kausemann, Achim Kepper, Ulrike Klimek, Christiane Volkmann, Torsten Wittenburg Preis 102 €, 79 € (Schüler/Studenten) bei Anmeldung bis 17.10.2016 Anmeldung www.cew-rehe.de Christliches Gästezentrum im Westerwald, 56479 Rehe Tel. 02664-505-0, Fax 02664-505-500, info@cew-rehe.de

Programm und Anmeldeformular bitte anfordern bei: Arbeitskreis „Zeit für Kids“ Postfach 1251 • 35662 Dillenburg • info@zeit-fuer-kids.de • www.zeit-fuer-kids.de


Fortbildung für Jugend-Mitarbeiter 19.03.2016 Veranstalter: CJ

END-/TEENAGERARBEIT ST24 FACHSEMINAR JUG agerarbeit Für Mitarbeiter in Jugend- und Teen Sindelfingen e eind Gem e stlich Chri Ort ngen Stralsunder Str. 6, 71065 Sindelfi el Deng ard Rich Leitung Referent Lukas Herbst Es erfolgt eine Sammlung Preis

Das Fachseminar zeichnet sich Jugend- & Teenager-Arbeit – aus. ene Hilfen für die Jugendarbeit durch fundierte und praxisbezog ion. ivat Mot e Ideen und neue Mitarbeiter bekommen hier neu ndarbeit-sued@christ-online.de

Anmeldung Ernst Kretzek, juge

ST25 TAGESSEMINAR JUGENDARBEIT Für Mitarbeiter in Teenager- und Jugendarbeit Ort Christliche Versammlung Manderbach Fauleborn 10, 35685 Dillenburg-Manderbach Leitung Christian Nicko Preis 15 € (Kosten werden per Sammlung gedeckt)

17.09.2016 Veranstalter: CJ

Tagesseminar Jugendarbeit – Schulungen, die dich und deine Arbeit voran bringen. Am besten, du kommst gleich mit deinem ganzen Team. Thema: siehe Extraflyer – bitte anfordern! Anmeldung Christliche Jugendpflege e.V., Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850723, c.nicko@christ-online.de

ST26 JUGEND-MITARBEITER-TA

GUNG 18.11.-20.11.2016 Für Mitarbeiter in Jugend- und Teena gerar beit Veranstalter: CJ Ort „Schwarzwaldmühle“, 72297 Seew ald-Besenfeld, Beschreibung S. U 34 Leitung Richard Dengel Referent Oliver Last Preis 70 € (50 € für Nichtverdiener) für Unterkunft und Verpflegung (Bettwäsche bitte mitbringen)

Die Jugendmitarbeiter-Tagung – seit Jahren eine „Drehscheibe für Ideen“ in der süddeutschen Jugendar beit. Hier trifft man motivierte Jugendmitarbeiter, lernt voneinander und kehrt inspiriert zurück.

ST

Anmeldung Gerhard Wennagel, Wein bergweg 13 70825 Korntal-Münchingen, jugen darbeit-sued@christ-online.de

W 15


Durst nach Gnade Kennen Sie das Gefühl, im Glauben festzustecken? Sie empfinden in Ihrem geistlichen Leben eine Sehnsucht, wissen aber nicht genau, wonach? Möglicherweise ist das, was Ihnen fehlt, eine Erinnerung an die gute Botschaft, an das wahre Evangelium, das Freiheit, Leben und Hoffnung bringt. Ruthie Delk zeigt auf, wie Sie sich selbst immer wieder einfach und konkret das Evangelium vor Augen halten können. So können Sie den Kreislauf von Widerstand gegen Gott, der Trennung von ihm und der Einsamkeit durchdringen und ein Leben in echter Freiheit führen. 12,90 € ISBN 978-3-86353-150-8

VI. Kongress für Kinder-, Jungschar- und Jugendarbeit

Infos unt

er:

www. jesusimfo kus.de

Als Mitarbeiter wachsen Was ist das Wichtigste in der Kinder-, Jungschar- und Jugendarbeit? Der Mitarbeiter. Wenn er in einer intakten Gottesbeziehung lebt, seiner Gruppe im Team dient und das nötige Know-how erwirbt, dann wird er zum Segen für viele Kinder, Jungscharler und Jugendliche!

ST W 16

Auf dem Jesus im Fokus – Kongress 2016 denken wir deshalb darüber nach, wie man als Mitarbeiter ... ... in der Beziehung zu Gott ... durch Teamwork ... im Kampf gegen die Sünde ... durch eine gesunde Lebensbalance wachsen kann.

Die Vorträge werden von einem Team erfahrener Referenten gehalten. • Lothar Jung (Leiter der CJ-Jugendarbeit) • Oliver Last (CJ-Jugendreferent) • Daniel Platte (Ältester in der Christlichen Gemeinde Heidelberg) • Torsten Wittenburg (Referent beim Arbeitskreis Jungschar und bei „Life is more“) Neben den Hauptvorträgen gibt es wieder 20 Seminare, die praxisorientiertes Know-How vermitteln. Unter www.soundcloud.com/cj-jesusimfokus stehen die Predigten der letzten Jahre zum Download bereit.

ST27 JESUS IM FOKUS 28.10.-30.10.2016 Mitarbeiter in der Kinder-, Jungschar-, Teen- und Jugendarbeit Veranstalter CJ, CV Dillenburg, Arbeitskreis „Zeit für Kids“ und AKJS Ort Stadthalle Haiger, 35708 Haiger Leitung Hartmut Jaeger, Lothar Jung, Ralf Kausemann, Christiane Volkmann Preis 50 € bei Anmeldung bis 31.08.2016, danach 60 € Anmeldung: www.jesusimfokus.de info@jesusimfokus.de Christliche Jugendpflege eV. Büro Manderbach, Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312


Die Christliche Jugendpflege e. V. (CJ) ist ein Jugendwerk der Freien Brüdergemeinden in Deutschland. Unser Ziel ist es, Jugendmitarbeitern zu helfen, eine gute Jugendarbeit mit Jesus im Fokus zu machen, in der junge Menschen die Liebe von Jesus erfahren, ihn besser kennen lernen und in ihrem Glauben wachsen.

LERNEN

DAS BESTE, WAS DU EINEM JUGENDLICHEN SCHENKEN KANNST, IST EINE LEBENDIGE CHRISTLICHE JUGENDGRUPP E!

Es geht um folgende 10 Ziele:

Wie können wir gute Gemeinschaft erleben? Wie können wir zur Mitarbeit motivieren? Wie können wir inspirierende Gruppenstunden gestalten? Wie können wir Gottes Wort weitergeben? Wie können wir das Anliegen für Evangelisation wecken? Wie können wir das Herz für Jesus gewinnen? Wie können wir geistlich Interessierte fördern? Wie können wir gemeinsam Gemeinde leben? Wie können wir mitarbeiten mit Leidenschaft? Wie können wir zielorientiert leiten? Etwa 30 Videos zu diesem Buch findest du in unserem Online-Schulungsprogramm www.10ziele.de, die du für dich oder mit deinem Mitarbeiterteam anschauen kannst. Lebendige Jugendgruppen sind unser Anliegen! Deins auch? Dann bist du hier richtig!

www.cj-lernen.de

Christliche Verlagsgesellschaft mbH Kompetent.Profiliert.Engagiert.

Markus Bartsch Bartsch, Rendsburg Teilzeitlicher Jugendreferent m.bartsch@christ-online.de

DANIEL PLATTE UND OLIVER LAST

Wir schulen Mitarbeiter mit dem Konzept „10 Ziele der Jugendarbeit“, begleiten das Mitarbeiterteam und vernetzen die Jugendarbeiten in einer Region. Inspirationen, Konzepte und Hilfestellungen für die Jugendarbeit publizieren wir auf cj-lernen.de und in unseren Büchern.

ZEHN ZIELE DER JUGENDARBEIT

Dieses Buch soll dir helfen, eine lebendige Jugendgruppe aufzubauen. Wir haben uns mit vielen Mitarbeitern ausgetauscht und gemeinsam überlegt, was das ›kleine 1×1 der Jugendarbeit‹ ist. Wir haben die Punkte gesucht, die ein normaler Mitarbeiter bedenken und anwenden sollte. Unser Ergebnis: 1×1=10!

Richard Dengel Dengel, Holzgerlingen Ehrenamtlicher Jugendreferent r.dengel@christ-online.de

Herausgeber

DANIEL PLATTE OLIVER LAST

ZEHN ZIELE DER JUGENDARBEIT DAS BESTE, WAS DU EINEM JUGENDLICHEN SCHENKEN KANNST, IST EINE LEBENDIGE CHRISTLICHE JUGENDGRUPPE!

zehnziele_umschlag.indd 1

LEBEN

www.cj-lernen.de

www.jesusimfokus.de

www.10ziele.de

18.02.14 22:15

Achim Jung Jung, Görlitz Teilzeitlicher Jugendreferent a.jung@christ-online.de

Als besondere Highlights bieten wir Jugendtage und Freizeiten an. Gern kommen wir auch bei eurer Jugendgruppe vorbei. Außerdem gibt’s in unserem „STEPS“-Projekt jeden Tag neue Impulse, damit Teens, Jugendliche und junge Erwachsene Schritte im Glauben wagen. Unser großer Wunsch ist, dass wir gemeinsam „für Jesus leben“.

Lothar Jung Jung, Dillenburg-Manderbach Leiter der CJ-Jugendarbeit l.jung@christ-online.de Freizeiten

WEITERSAGEN

365STEPS

www.dillenburger-jugendtage.de www.

Um das missionarische Anliegen zu fördern, bieten wir in der „Ich hab’s!“-Reihe und durch den Life is more-Bus zeitgemäße missionarische Möglichkeiten. Wir beraten Jugendgruppen, wie sie mit ihrer Gruppe evangelistisch aktiv werden können, und sind immer auf der Suche nach passenden Wegen, um Jugendliche zum „Weitersagen von Jesus“ zu motivieren.

CJ-Büro Manderbach · Jugendgruppenbetreuung, Jugendtage, Freizeiten, Seminare, Schulung · Kirchstr. 4 · 35685 Dillenburg · Tel. 02771/850722 Fax 02771/41312 · cj-manderbach@christ-online.de

Oliver Last Last, Werne Jugendreferent o.last@christ-online.de Christian Nicko Nicko, Dillenburg-Manderbach Teilzeitlicher Jugendreferent c.nicko@christ-online.de Siegbert Krauss Krauss, Dillenburg-Manderbach STEPS-Projekt s.krauss@christ-online.de

www.ichhabs.info

CJ-Büro Basdahl · Materialstelle, Freizeitheim, Freizeiten, Seminare 27432 Basdahl · Tel. 04766/717 · Fax 04766/820466 info@christ-online.de

Lukas Herbst Herbst, Schweinfurt Jugendreferent l.herbst@christ-online.de

www.myfaithonfacebook.de www.myfaithonfacebook.de

Life is more-Bus · evangelistische Jugendarbeit · Kirchstr. 4 35685 Dillenburg · Tel. 02771/41322 · Fax 02771/41312 mobitreff@christ-online.de

www.life-is-more.de

WWW.CJ-INFO.DE

Torsten Wittenburg Wittenburg, Stein-Neukirch Life is more - Bus t.wittenburg@christ-online.de

W 17


Geschäftsbedingungen für Reiseverträge der CRG Reisen gGmbH

AI

1. Der Abschluss des Reisevertrages 1.1. Der Reisevertrag soll schriftlich mit unseren Formularen (Reise-/Freizeitanmeldung und Reise-/Freizeitbestätigung) abgeschlossen werden. Sämtliche Abreden, Nebenabreden und Sonderwünsche sollen schriftlich erfasst werden. Vor Vertragsschluss übermitteln wir dem Reisenden unsere vollständigen Allgemeinen Reisebedingungen. Bei Vertragsschluss oder unverzüglich danach händigen wir dem Reisenden die vollständige Reisebestätigung aus. Dazu sind wir nicht verpflichtet, wenn es sich um eine kurzfristige Buchung weniger als sieben Werktage vor Reisebeginn handelt. Wir haben in diesem Fall jedoch auf die Obliegenheiten zur Mängelanzeige und Fristsetzung vor einer Kündigung des Reisevertrages nach den §§ 65 1 c ff BGB hinzuweisen. 1.2. Bei Teilnehmern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kommt der Reisevertrag nur dann zustande, wenn außerdem die Freizeitanmeldung durch die Eltern unterschrieben wurde. 1.3. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 2 Wochen gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die Reise durch uns bestätigt. Kurzfristige Buchungen 2 Wochen vor Reisebeginn und kürzer führen durch die sofortige Bestätigung bzw. durch die Zulassung zur Reise zum Vertragsschluss. 1.4. Telefonisch nehmen wir lediglich verbindliche Reservierungen vor, auf die hin der Reisevertrag durch die schriftliche Reiseanmeldung, die der Reisende unverzüglich unterschrieben an uns zu schicken hat, und unsere Reisebestätigung geschlossen wird. Reicht der Reisende die unterschriebene Reiseanmeldung nicht innerhalb einer Frist von 7 Tagen ein, so können wir von der Reservierung Abstand nehmen. 1.5. Weicht die Reisebestätigung von der Reiseanmeldung des Reisenden ab, so liegt in der Reisebestätigung ein neuer Vertragsantrag, an den wir 10 Tage gebunden sind und den der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann. 2. Zahlung 2.1. Nach Abschluss des Reisevertrages ist eine Anzahlung zu leisten. Die Höhe dieser Anzahlung wird im Prospekt oder mit der Reisebestätigung bekannt gegeben. Sofern die Anzahlung 10 % des Reisepreises (höchstens EUR 250,-) übersteigt, ist ein Sicherungsschein an den Reisenden auszuhändigen. Der Restbetrag ist spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen und Aushändigung des Sicherungsscheines (sofern noch nicht vorhanden) im Sinne des § 651 k BGB zu zahlen. 2.2. Vertragsabschlüsse innerhalb von zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen und Aushändigung des Sicherungsscheines im Sinne des § 651 k BGB. 2.3. Die Verpflichtung zur Aushändigung eines Sicherungsscheines besteht nicht, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis EUR 75,- nicht übersteigt. 2.4. Wenn der Reisepreis bis Reiseantritt nicht vollständig bezahlt ist, können wir vom Reisevertrag zurücktreten und als Entschädigung das entsprechende Rücktrittsentgelt gemäß Ziffer 6. dieser Geschäftsbedingungen verlangen. 3. Unsere Leistungen 3.1. Die vertraglichen Leistungen richten sich nach der verbindlichen Leistungsbeschreibung (Prospekte/Kataloge usw.) sowie den Reiseunterlagen, insbesondere der Reisebestätigung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten und nicht vorhersehbaren Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung der Prospektangaben zu klären, über die der Reisende vor Buchung selbstverständlich informiert wird. 3.2. Nebenabreden, besondere Vereinbarungen, vereinbarte Sonderwünsche des Reisenden sind in die Reiseanmeldung aufzunehmen und bedürfen für ihre Verbindlichkeit unserer schriftlichen Bestätigung. 4. Preisänderungen 4.1. Liegen zwischen Vertragsabschluss und dem verein-

W 18

barten Reisetermin mehr als 4 Monate, dann können wir Preiserhöhungen bis zu 5% des Gesamtpreises verlangen, wenn sich nach Vertragsschluss nachweisbar und unvorhergesehen die Preise der Leistungsträger, insbesondere die Beförderungskosten, die Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen-, Flughafen- oder Einreisegebühren erhöht haben oder für die betreffende Reise geltende Wechselkursänderungen eingetreten sind. 4.2. Eine Preiserhöhung kann nur bis zum 21. Tag vor dem vereinbarten Abreisetermin verlangt werden. Eine zulässige Preisänderung einer wesentlichen Reiseleistung hat der Reiseveranstalter dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis von dem Preiserhöhungsgrund zu erklären. 4.3. Bei Preiserhöhungen nach Vertragsschluss um mehr als 5 % des Gesamtreisepreises kann der Reisende kostenlos zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. 4.4. Die Rechte nach Ziff. 4.3. hat der Reisende unverzüglich nach der Erklärung des Reiseveranstalters diesem gegenüber geltend zu machen. 5. Leistungsänderungen 5.1. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. 5.2. Eine zulässige Änderung einer wesentlichen Reiseleistung hat der Reiseveranstalter dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis des Änderungsgrundes zu erklären. 5.3. Im Fall der erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen. Ziff. 4.4. gilt entsprechend. 6. Rücktritt des Kunden 6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er ohne Rücktritt vom Reisevertrag die Reise nicht an, so sind wir berechtigt, einen angemessenen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen zu verlangen. Es bleibt dem Reisenden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt oder Nichtantritt der Reise keine oder geringere Kosten entstanden sind, als die von uns in der Pauschale (s.u.) ausgewiesenen Kosten. Dieser Ersatzanspruch wird wie folgt pauschaliert: Erfolgt der Rücktritt bis 4 Wochen vor Reisebeginn 5 % des Gesamtreisepreises, erfolgt der Rücktritt bis 3 Wochen vor Reisebeginn 15 % des Gesamtreisepreises, bei Rücktritt bis zu 2 Wochen vor Reisebeginn 35 % des Gesamtreisepreises, bei Rücktritt bis eine Woche vor Reisebeginn und danach fallen 50 % des Gesamtpreises als Stornokosten an. 6.2. Ferienwohnungen bis 45 Tage vor Reiseantritt 10 %, ab 44. Tag vor Reiseantritt 50 %, ab 14. Tag vor Reiseantritt 80 %. 6.3. Bei Charterflügen bis 42 Tage vor Reiseantritt EUR 25.-; ab 41. Tag 40 % des Reisepreises, ab 14. Tag 60 % des Reisepreises. 6.4. Bei Schiffsreisen bis 50. Tag vor Reiseantritt EUR 25,-, bis 35. Tag vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises, bis 22. Tag vor Reiseantritt 25 % des Reisepreises, bis 15. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises, vom 14. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises. 6.5. Wir sind berechtigt, gegen Nachweis einen tatsächlich entstandenen höheren Schaden ebenfalls zu berechnen. 6.6. Maßgeblich für den Lauf der Fristen ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei uns oder der Buchungsstelle. Dem Reisenden wird der schriftliche Rücktritt empfohlen. 7. Änderung auf Verlangen des Reisenden Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so kann der Reiseveranstalter ein Bearbeitungsgeld von EUR 15,- verlangen, soweit er nicht eine höhere Entschädigung nachweist, deren Höhe sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der von dem Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen

bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann. 8. Ersatzreisende 8.1. Der Reisende kann sich bis zum Reisebeginn durch einen Dritten ersetzen lassen, sofern dieser den besonderen Reiseerfordernissen genügt und seiner Teilnahme nicht gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. 8.2. Der Reisende und der Dritte haften dem Reiseveranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis. 8.3. Der Reisende und der Dritte haften dem Reiseveranstalter als Gesamtschuldner für die durch die Teilnahme des Dritten, entstehenden Mehrkosten, regelmäßig pauschaliert und ohne weiteren Nachweis auf EUR 15,-. 9. Reiseabbruch Wird die Reise infolge eines Umstandes abgebrochen, der in der Sphäre des Reisenden liegt (z.B. Krankheit), so ist der Reiseveranstalter verpflichtet, bei den Leistungsträgern die Erstattung ersparter Aufwendungen zu erreichen. Dies gilt nicht, wenn völlig unerhebliche Leistungen betroffen sind oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. 10. Störung durch den Reisenden Der Reiseveranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Reiseveranstalter und/oder die Reiseteilnehmer nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Reiseveranstalter steht in diesem Falle der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben. Schadenersatzansprüche im Übrigen bleiben unberührt. 11. Mindestteilnehmerzahl 11.1. Ist in der Beschreibung der Reise (Prospekt/Katalog) ausdrücklich auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen, so kann der Reiseveranstalter zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. 11.2. Der Reiseveranstalter wird dem Reisenden die Erklärung nach Ziff. 11.1. unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn zugehen lassen. 11.3. Macht der Reisende nicht von seinem Recht nach Ziff. 16 Nr. 3 Gebrauch, so ist der von dem Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten. 12. Kündigung infolge höherer Gewalt 12.1. Erschwerung, Gefährdung oder Beeinträchtigung erheblicher Art durch nicht vorhersehbare Umstände wie Krieg, innere Unruhen, Epidemien, hoheitliche Anordnung (Entzug der Länderrechte, Grenzschließungen), Naturkatastrophen, Havarien, Zerstörung von Unterkünften oder gleichgewichtige Fälle berechtigen beide Teile allein nach Maßgabe dieser Vorschrift zur Kündigung. 12.2. Im Falle der Kündigung kann der Reiseveranstalter für erbrachte oder noch zu erbringende Reiseleistungen eine nach § 471 BGB zu bemessende Entschädigung verlangen. 12.3. Der Reiseveranstalter ist im Kündigungsfalle zur Rückbeförderung verpflichtet, falls der Vertrag die Beförderung mit umfasst. In jedem Fall hat er die zur Durchführung der Vertragsaufhebung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. 12.4. Die Mehrkosten der Rückbeförderung, soweit diese im Vertrag mit umfasst sind, tragen die Parteien je zur Hälfte, die übrigen Mehrkosten hat der Reisende zu tragen. 13. Gewährleistung und Abhilfe 13.1. Sind die Reiseleistungen nicht vertragsgemäß, so kann der Reisende Abhilfe verlangen, sofern diese nicht einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Die Abhilfe besteht in der Beseitigung des Reisemangels bzw. einer gleichwertigen Ersatzleistung. 13.2. Der Reisende kann eine Herabsetzung des Reisepreises verlangen, wenn er den oder die Reisemängel bei dem Reiseleiter oder, falls ein Reiseleiter nicht erreichbar ist, bei dem Reiseveranstalter direkt anzeigt, soweit nicht erhebliche Schwierigkeiten die Mängelanzeige gegenüber dem Reiseveranstalter unzumutbar machen. Unterlässt der Reisende schuldhaft die Mängelanzeige, so stehen ihm keine Ansprüche auf Herabsetzung des Reisepreises zu.

13.3. Ist die Reise mangelhaft und leistet der Reiseveranstalter nicht innerhalb der von dem Reisenden bestimmten angemessenen Frist Abhilfe, so kann der Reisende auch selbst Abhilfe schaffen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Einer Fristsetzung bedarf es nicht, wenn der Reiseveranstalter die Abhilfe verweigert oder ein besonderes Interesse des Reisenden die sofortige Selbsthilfe rechtfertigt. 13.4. Wird die Reise durch einen Mangel erheblich beeinträchtigt, so kann der Reisende eine angemessene Frist zur Abhilfe setzen. Verstreicht die Frist nutzlos, so kann der Reisende den Reisevertrag kündigen. Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn die Abhilfe unmöglich ist, verweigert wird oder die sofortige Kündigung durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt ist. Das gilt entsprechend, wenn dem Reisenden die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem und dem Reiseveranstalter erkennbaren Grund nicht zuzumuten ist. 13.5. Bei berechtigter Kündigung kann der Reiseveranstalter für erbrachte oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringende Reiseleistungen eine Entschädigung verlangen. Für deren Berechnung sind der Wert der erbrachten Reiseleistungen sowie der Gesamtreisepreis und der Wert der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen maßgeblich (vgl. § 471 BGB). Das gilt nicht, sofern die erbrachten oder zu erbringenden Reiseleistungen für den Reisenden kein Interesse haben. Der Reiseveranstalter hat die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, die infolge der Vertragsaufhebung notwendig sind. Ist die Rückbeförderung vom Reisevertrag mit umfasst, so hat der Reiseveranstalter auch für diese zu sorgen und die Mehrkosten zu tragen. 13.6. Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel beruht auf einem Umstand, den der Reiseveranstalter nicht zu vertreten hat. 14. Mitwirkungspflicht des Reisenden 14.1. Der Reisende ist verpflichtet, die ihm zumutbaren Schritte zu unternehmen, um eventuelle Schäden gering zu halten. 14.2. Der Reisende ist verpflichtet, seine Beanstandungen der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt es der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein. 15. Haftungsbeschränkung 15.1. Die vertragliche Haftung ist für Schäden, die nicht Körperschäden sind, insgesamt auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt, a) soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder b) wenn der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 15.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Anspruch auf Schadenersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich der Reiseveranstalter gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen. 15.3. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen oder Mängel, soweit diese bei Leistungen auftreten, die ausdrücklich als Fremdleistungen in der Reisebeschreibung bezeichnet sind. Dies gilt insbesondere für Zusatzprogramme im Verlauf der Reise. Unberührt bleiben unsere Vermittlerpflichten. 15.4. Dem Reisenden wird im eigenen Interesse der Abschluss einer Reiseunfall-, einer Reisegepäck- und einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen. 16. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung 16.1. Ansprüche wegen mangelhafter Reiseleistungen nachträglicher Unmöglichkeit und wegen Verletzung von Nebenpflichten hat der Reisende innerhalb eines Monat nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber dem Reiseveranstalter geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist können Ansprüche nur geltend gemacht werden, wenn der Reisende eine genannte Frist ohne eigenes Verschulden nicht einhalten konnte.

16.2. Ansprüche des Reisenden wegen mangelhafter Reiseleistungen, nachträglicher Unmöglichkeit und der Verletzung von Nebenpflichten verjähren in sechs Monaten nach dem vertraglich vorgesehenen Reiseende. 16.3. Macht der Reisende nach vertraglich vorgesehenem Reiseende Ansprüche innerhalb eines Monats geltend, so ist die Verjährung so lange gehemmt, bis der Reiseveranstalter die Ansprüche schriftlich zurückweist. 16.4. Der Reiseveranstalter wird den Reisenden über die Obliegenheiten zur Mängelanzeige und die Erfordernis der Fristsetzung vor einer Kündigung sowie über die Frist zur Geltendmachung und die Verjährungsfrist nach § 651 g BGB durch Prospekt oder Reisebestätigung oder individuell informieren. 17. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten 17.1. Der Reiseveranstalter weist auf Pass-, Visumerfordernisse einschließlich der Fristen zur Erlangung dieser Dokumente und gesundheitspolizeiliche Formalitäten in dem von ihm herausgegebenen und dem Reisenden zur Verfügung gestellten Prospekt oder durch Unterrichtung vor der Buchung einschließlich zwischenzeitlicher Änderung insbesondere vor Vertragsschluss und vor Reisebeginn hin, die für das jeweilige Reiseland für deutsche Staatsbürger ohne Besonderheiten wie Doppelstaatsbürgerschaft etc. gelten. Besondere in der Person des Reisenden gegebene Umstände (ausländische Staatsbürgerschaft, Doppelstaatsbürgerschaft, Passeintragungen etc.) sind vom Reiseveranstalter nur zu beachten, wenn diese dem Reiseveranstalter erkennbar sind, durch den Reisenden ausdrücklich mitgeteilt sind oder vom Reiseveranstalter infolge besonderer Umstände hätten erkannt werden können. 17.2. Bei pflichtgemäßer Erfüllung der Informationspflicht durch den Reiseveranstalter hat der Reisende die Voraussetzungen für die Reise zu schaffen, sofern sich nicht der Reiseveranstalter ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Bescheinigung etc. verpflichtet hat. 17.3. Entstehen z.B. infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen für die Reise Schwierigkeiten, die auf das Verhalten des Reisenden zurückzuführen sind ( z.B. keine Beschaffung des erforderlichen Visums), so kann der Reisende nicht kostenfrei zurücktreten oder einzelne Reiseleistungen folgenlos in Anspruch nehmen. Insofern gelten die Ziff. 6. (Stornierung) und 9. (Reiseabbruch infolge von Gründen, die der Reisende zu vertreten hat) entsprechend. 17.4. Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Reisende uns mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass die Verzögerung von uns zu vertreten ist. 18. Gerichtsstand 18.1. Der Reisende kann den Reiseveranstalter an dessen Sitz verklagen. 18.2. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgeblich, es sei denn, dass die Klage sich gegen Vollkaufleute oder Personen richtet, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgeblich. 19. Unwirksamkeit von einzelnen Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen begründet grundsätzlich nicht die Unwirksamkeit des Reisevertrages im Übrigen. 20. Besondere Vertragsgrundlagen und Verpflichtungen des Teilnehmers 20.1. Der Teilnehmer erklärt sich als Vertragsgrundlage und als besondere, persönliche Verpflichtung bereit, bewusst an einer christlichen Lebensgemeinschaft teilzunehmen und sich dem jeweiligen Programm anzuschließen. 20.2. Doppelzimmer an unverheiratete Paare werden nicht vergeben. 20.3. Vom Teilnehmer wird erwartet, dass er sich dem angebotenen Programm anschließt, mindestens durch Teilnahme an den Bibelarbeiten. Stand: Januar 2015


CRG Reisen gemeinnützige GmbH

Urlaub und wachsen mit

Freunden & Gottes Wort! Die CRG Reisen veranstaltet Freizeiten und Seminare, in denen Jesus Christus, das Wort Gottes und die Gemeinschaft mit Gott und untereinander im Mittelpunkt stehen. Dies hat das Ziel, dass Menschen Jesus Christus erleben und in ihrer Beziehung zu IHM wachsen. Wichtige Elemente der Freizeiten und Seminare sind für uns als christlicher Reiseveranstalter:

• Hören auf Gottes Wort in Form von Andachten und Bibelarbeiten • Zeiten der Ruhe zum individuellen und gemeinsamen Gebet • Gemeinschaft mit anderen Christen zur Ermutigung im Glauben • Angebote zum persönlichen und seelsorgerlichen Gespräch • Praktische Erfahrung der Nähe Jesu Christi durch gemeinsame Erlebnisse Die CRG Reisen bietet, durch eine Auswahl von interessanten Reisezielen und ansprechenden Unterkünften, eine angenehme Atmosphäre. Dadurch können sich Geist, Seele & Leib erholen. Sport, Geselligkeit, Action und Abschal-

ten sind auch für uns unverzichtbare Elemente des Urlaubs. Die Freizeitleiter sind vollzeitliche und ehrenamtliche Mitarbeiter der Brüdergemeinden in Deutschland. Herzlich eingeladen zu unseren Freizeiten und Seminaren sind alle, die in ihrem Urlaub neben gemeinsamem Erleben auch Gott erfahren wollen, egal ob sie schon eine Beziehung zu Jesus Christus haben oder nicht. Die CRG Reisen finanziert sich durch die kostendeckenden Freizeitbeiträge und in geringem Umfang Spenden, vornehmlich für die Kinder- und Jungscharfreizeiten. Seit dem 01.01.2007 ist die CRG

Reisen als gemeinnützige Körperschaft anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Spenden werden ausschließlich zur Mit-Finanzierung der besonders förderungswürdigen Bereiche Kinder- und Jungscharfreizeiten, Freizeitmöglichkeiten für kinderreiche Familien und Seminare verwendet. Spenden sind möglich auf das Konto der CRG Reisen gemeinnützige GmbH: Volksbank Gnarrenburg eG Kto-Nr.: 434 8355 000 BLZ: 291 623 94 Stichwort „CRG Reisen“ Weiter kann die Arbeit der CRG

durch Gebet für lebensverändernde, gesegnete und bewahrte Freizeiten unterstützt werden, wie auch durch Anregungen für interessante Freizeitziele und christliche Unterkünfte.

Stefan Thewes Am Kloster 18, 42799 Leichlingen Tel. 02175-882772 Stefan.Thewes@CRG-Reisen.de www.CRG-Reisen.de

AI

Die CRG Reisen ist seit 1994 das Freizeitwerk der Freien Brüdergemeinden in Deutschland und veranstaltet im Jahr rund 60 Freizeiten, Seminare und Missionseinsätze mit ca. 2.500 Teilnehmern.

W 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.