AU S LA N D S AU F E N TH A LT M I T FA M I L I E N A N S C H LU S S
Als Au-pair Verantwortung in der Gastfamilie übernehmen
AUSLANDSAUFENTHALT MIT FAMILIENANSCHLUSS Für junge Menschen, die gut mit Kindern umgehen können und sich für ihren Auslandaufenthalt Familienanschluss wünschen, kann die Teilnahme an einem Au-pair-Programm eine gute Möglichkeit sein, neue Eindrücke zu sammeln. Die dahinterstehende Idee hat eine lange Tradition. Bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts reisten junge Schweizerinnen aus dem deutschsprachigen in den französischsprachigen Landesteil, um sich dort in einer fremden Familie um Haushaltsführung und Kinder zu kümmern - und nebenbei Französisch zu lernen. Auch heute noch ist ein Auslandsaufenthalt als Au-pair eine gute Möglichkeit, die Kultur und die Gepflogenheiten des Gastlandes aus nächster Nähe kennenzulernen. Entsprechende Programme bieten
zudem den Vorteil, dass eine adäquate Unterkunft und Verpflegung sowie ein Taschengeld gestellt werden. Natürlich sind hiermit auch Verpflichtungen und die Übernahme von Verantwortung für oftmals noch kleine Kinder verbunden. Zudem müssen oft leichte Hausarbeiten übernommen werden. Wer sich für eine Tätigkeit als Au-pair interessiert, sollte darauf vorbereitet sein. Es ist jedoch auch wichtig, dass genügend Zeit für eigene Freizeitaktivitäten und die Teilnahme an einem Sprachkurs bleibt. Damit dies gewährleistet ist, sollten sich Interessierte bei der Planung eines Aufenthalts als Au-pair an eine zuverlässige Vermittlungsagentur wenden, die entsprechende Vereinbarungen mit den Gasteltern trifft-
10