Camping Revue 3/2025 Leseprobe

Page 1


Club

9 Ancampen 2025

Ein Rückblick auf das Clubtreffen in Slowenien.

10 Technik-Tipp

Abhilfe gegen Sturmschäden beim Campen.

11 Neue Vorteilspartner

Über 1500 Mal sparen mit dem ÖCC.

12 So campen wir Lisa, Daniel und Tochter Lea.

Wer Erholung sucht, wird im Mühlviertel fündig.

Sunlight Cliff 600 Entry.

Reise

14 Toskana

Technik

30 Branchennews

Eine Wohnmobiltour führt uns zu den Klassikern der Toskana.

18 Oberösterreich

Eine Campingtour durch das Mühlviertel.

21 Unterwegs

Neues aus der Campingbranche.

26 Campingplatz-Tests Plätze in Italien und Kroatien.

29 Stellplatz-Infos

Was uns bewegt, wer wichtig ist.

32 Bürstner Lyseo

TD690 G Harmony

Hier wird Wohlfühlen groß geschrieben.

34 Sunlight Cliff

600 Entry Ein preisgünstiger Kastenwagen für Einsteiger.

Mit dem Wohnmobil die Toskana entdecken.

Das war das ÖCC Ancampen 2025

Ein Nachbericht von Camping Bled in Slowenien.

TEXT & FOTOS: ANOUK GERRITSEN

Unser alljährliches Ancampen führte uns Ende April nach Slowenien. Vom 23. bis 25. und vom 25. bis 27. April war Camping Bled unser Gastgeber.

Begrüßung mit Aperitif

Am Mittwoch bzw. Freitag startete das ÖCC Team, vertreten durch Tomas, Maria und mich, jeweils um 17 Uhr mit der Begrüßung und hießen die ÖCC Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen. Zum Glück war uns das Wetter wohlgesonnen und wir konnten draußen auf dem Campingplatz ein nettes Gruppenfoto machen. Als Belohnung gab es ÖCC Stamperl mit köstlichem Inhalt. Anschließend kehrten wir im gemütlichen Lokal am Campingplatz ein. Dort wurden wir erneut mit einem Aperitif begrüßt und mit einem ausgezeichneten Buffet verwöhnt.

Glocken, Bienen und schöne Ausblicke

Am Donnerstag bzw. Samstag fuhren wir jeweils nach dem Frühstück mit Bussen Richtung Bleder See. Am Ufer angekommen, stiegen wir in Holzboote und ließen uns zur Insel inmitten des Sees bringen. Wir besuchten die Kirche und läuteten die Glocke im Glockenturm dreimal,

Ein großer Dank geht an: Camping Bled, Restaurant Zaka, Restaurant Kunstelj, Kavarna Park, M Tours Bled.

wodurch wir alle einen Wunsch freihatten. Danach ging es zurück aufs Festland und mit dem Bus hinauf zur Burg. Von dort genossen wir die wunderschöne Aussicht über den Bleder See. Das Mittagessen fand in einem Lokal in Radovljica statt. Anschließend machten wir einen Rundgang durch das Zentrum der kleinen Stadt und besuchten das Bienenmuseum.

Der letzte Programmpunkt an diesem Tag war ein gemeinsames Abendessen im sehr schönen Lokal „Kavarna Park“, einmal mehr mit einem tollen Ausblick über den See. Hier erwartete uns nicht nur ausgezeichnetes lokales Essen, sondern auch traditionelle Musik. Die „Kremšnita“ als Nachspeise durfte natürlich nicht fehlen. Mit vollen Mägen und einer ausgeprägten Bettschwere nach diesem langen Tag kehrten wir anschließend zum Campingplatz zurück.

Frühstück zum Abschied

Weitere Fotos des Treffens: campingclub.at/ ancampen-2025

Nach einem gemeinsamen Frühstück mussten wir am Freitag bzw. Sonntag schon wieder Abschied nehmen. Es hieß: Auf Wiedersehen, danke für die gemeinsame Zeit und bis zum nächsten Mal! Wir bedanken uns auf diesem Weg herzlich bei allen teilnehmenden ÖCC Mitgliedern – es hat uns sehr viel Freude bereitet. ■

Neue ÖCC

Vorteilspartner

Über 1500 mal sparen können Sie als ÖCC Mitglied mit speziellen Angeboten unserer Partner. Vom Camping- und Stellplatz über Zubehör bis hin zur Technik –in Österreich und Europa.

Die aktuelle Broschüre mit allen Partnern und Vorteilen gibt’s zum Durchblättern auf campingclub.at

CleanlyEco Waschstreifen

Die CleanlyEco Waschstreifen sind die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer praktischen, biologisch abbaubaren, ultraleichten und kostengünstigen Möglichkeit sind, ihre Wäsche zu waschen. Schonend für Geldbörse und Umwelt, der perfekte Begleiter nicht nur im Haushalt, sondern auch auf allen Reisen. waschstreifen.eco

Roadfun.at

Roadfun ist der Reisemobil-Partner für unvergessliche Reisen und Abenteuer auf vier Rädern in Vorarlberg, steht für CampingLeidenschaft, erstklassige Reisemobile und einen Kundenservice, der von Herzen kommt. Das Mietangebot umfasst Wohnmobile, Campervans, Urban-Camper, Neun-Sitzer-Busse, Umzugstransporter, PKW und diverses Zubehör. roadfun.at

Ihr ÖCC Vorteil:

5 % auf den Mietpreis ab Mietdauer von 7 Tagen + weitere 5 % bei voller Zahlung binnen 3 Werktagen. Details siehe Webseite.

Ihr ÖCC Vorteil:

20 % Rabatt auf alle Bestellungen mit dem Rabattcode „camping20“.

Partner

Goodlife Camping Hartberg

Unter diesem Motto dürfen sich die Gäste vom neuen Campingplatz mitten im Herzen von Hartberg alles erwarten, was die Herzen der Camperinnen und Camper höherschlagen lässt. Die ruhige Lage am Rande der Stadt unmittelbar neben dem Frei- & Hallenbad bietet viele Möglichkeiten. Neben den modernisierten Sanitäranlagen spenden die großen Laubbäume den Gästen ausreichend Schatten. goodlifecamping.at

Ihr ÖCC Vorteil:

5 % Rabatt auf die Campinggebühren in der Vor- und Nachsaison.

Partner

MITGLIEDER LASSEN IN IHR CAMPINGTAGEBUCH BLICKEN

Das sind wir

Lisa, Daniel und Lea. Wir wohnen in Leobendorf unterhalb der Burg Kreuzenstein.

Unterwegs sind wir mit

Einem Alkovenmobil von P.L.A auf einem Citroën, den wir gebraucht zu einem unschlagbar günstigen Preis in Tirol gekauft haben. Es bietet uns viel Platz, und es ist alles drin und dran, was wir brauchen.

Camping bedeutet für uns

Spontan von einem Tag auf den anderen einfach wegzufahren und ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen – egal, ob es ans Meer geht oder auf einen Campingplatz in Österreich.

Unser liebstes Ding, das wir immer dabei haben

Das sind ganz bestimmt die wichtigsten Spielsachen für unsere kleine Lea. Zurzeit ist das ihr Fahrrad, mit dem sie dann über den Campingplatz flitzt. Ganz wichtig ist auch unser Griller, damit wir draußen gemütlich essen können.

Unser peinlichstes Campingerlebnis

Bisher sind wir eigentlich ohne größere Peinlichkeiten unterwegs gewesen. Beim letzten Urlaub haben wir allerdings das Lüftungsgitter unseres Kühlschranks während der Fahrt verloren. Zum Glück ist nichts Gröberes passiert – und der Schaden ist auch schon wieder repariert.

Der schönste Ort zum Campen

Am liebsten campen wir dort, wo es einen Spielplatz oder ein Gewässer in der Nähe gibt, damit Lea eine Beschäftigung hat. Denn wenn sie sich wohl fühlt, können wir alle unseren Urlaub so richtig genießen.

Teilen auch Sie Einblicke aus Ihrem Campingleben! Alle Infos unter: www.campingclub.at/ so-campen-wir

La Dolce Vita

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana.

TEXT & FOTOS: ANTON SIMA

Geschichte, Kunst, Natur und gutes Essen: all das bietet die Toskana. Und es ist das italienische Lebensgefühl, das „Dolce far niente“, weswegen Bella Italia nach wie vor das Lieblingsurlaubsland der Österreicher ist. Dem „süßen Nichtstun“ geben wir uns auf unserer einwöchigen Reise allerdings nicht oft hin, denn wie würden wir sonst zu all den schönen und interessanten Plätzen kommen, die wir uns ansehen möchten?

Manchmal haben wir eher das Gefühl, uns beeilen zu müssen, da die nächste schöne Stadt schon auf uns wartet. Und da es am Weg liegt, planen wir sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt noch je einen Tag in Norditalien ein, was die knapp 1.000 Kilometer bis in die Toskana noch abwechslungsreicher macht.

Herbstlicher Flair in der Lagunenstadt

Obwohl wir schon oft hier gewesen sind, können wir doch nicht einfach an Venedig vorbeifahren! Aus diesem Grund ist die Lagunenstadt unser erstes Ziel. „Camping Fusina“ liegt sehr praktisch, nämlich ein wenig außerhalb der Stadt. Das ist wie gemacht für uns, da wir von dort aus am nächsten Morgen mit dem kleinen Fährboot direkt ins Zentrum von Venedig schippern wollen. Die Hafen- und Industrieanlagen rund um den Campingplatz und die in die Jahre gekommenen Sanitäreinrichtungen hier überzeugen uns wenig. Wir werden aber tags darauf vom einzigartigen Flair der Lagunenstadt belohnt. Selbst der herbstliche Nieselregen tut dem keinen Abbruch.

Am Nachmittag verlassen wir Venedig und sind drei Stunden und etliche Kurven später im bergigen Kleinstaat San Marino. Der Campingplatz „Garden Village San Marino“ liegt ein paar Kilometer unterhalb der Altstadt, die man am besten zu Fuß entdeckt. Der charmante Zwergstaat ist die älteste Republik der Welt und etwa nur so groß wie die Stadt Salzburg oder auch der 13. und 14. Wiener Gemeindebezirk zusammengenommen. San Marino gilt als das drittkleinste Land Europas, hinter dem Vatikan und Monaco. ➔

1 Der Regen hat den Wasserspiegel in der Lagunenstadt Venedig ansteigen lassen.

2 Im Süden gedeiht das Gemüse einfach bunter.

3 Die Piazza del Campo in Siena gehört zu den schönsten mittelalterlichen Plätzen in Europa.

4 Diese Gewölbe dienten einst als Wasserspeicher für ein ganzes Dorf.

5 Fisch ist in Italien immer präsent, besonders am Markt in Venedig.

6 Getriebe und Übersetzungen zum Heben von Lasten sind geniale Erfindungen von Leonardo da Vinci.

7 Der ganze Ort San Daniele steht im Zeichen der weltberühmten Schinkenproduktion.

Abends fahren wir mit dem Bus die wenigen Kilometer hinauf in die Altstadt und lassen uns in einem der vielen guten Restaurants mit Trüffelpasta und Fisch verwöhnen. Die Preise hier sind verhältnismäßig günstig. Die Steuersätze sind sehr gering, weshalb der wohlhabende Kleinstaat auch den Ruf eines Steuerparadieses hat. Außerdem können sich die Menschen hier über so gut wie keine Arbeitslosigkeit freuen. Und die Männer haben angeblich die höchste Lebenserwartung der Welt.

Im Herzen der Toskana

Tags darauf machen wir uns auf nach Siena –mitten ins Herz der Toskana. Der kürzeste Weg über die Autobahn wäre normalerweise in gut drei Stunden Fahrzeit zu schaffen. Wir aber sind fast den ganzen Tag unterwegs, weil wir uns für die kleinen Straßen entscheiden, die als landschaftlich schön bekannt sind. Nur so sehen wir neben den berühmten Städten auch die malerische hügelige Landschaft, die Weinberge und die mittelalterlichen Dörfer. Für die heutige Strecke nehmen wir uns bewusst etwas mehr Zeit.

Auf einem Hügel in der Vorstadt von Siena liegt „Camping Siena Colleverde“, von wo aus

wir am nächsten Morgen einen Linienbus in die Altstadt nehmen. Egal, ob Venedig, Siena oder Florenz: Für uns ist der Morgen die schönste Zeit in den ansonsten häufig von Touristen bevölkerten Hotspots der Toskana. Das Getümmel fängt meist erst am späten Vormittag an. Der großartige fächerförmige Hauptplatz, die Piazza del Campo, ist mit Ziegel gepflastert. Die Stadt ist für ihre beeindruckenden mittelalterlichen aus Ziegeln gebauten Gebäude bekannt.

„Die Toskana abseits der berühmten Städte: Malerischhügelige Landschaft, Weinberge und mittelalterliche Dörfer.“

Nur eine Stunde trennt Siena von Florenz, der Hauptstadt der Toskana. Am Weg nach Norden gibt es wunderbare Varianten über die ChiantiHügelkette zu fahren. Es bietet sich an, einem oder mehreren der Dörfer mit wohlklingenden Namen wie Greve, San Gimignano, Castellina oder Radda einen Besuch abzustatten. In Florenz übernachten wir am „Firenze camping in town“:

Trentino-Südtirol

Hu Firenze Camping in Town

Stellplätze ★★★★★

Auch Ende Oktober zeigt sich der Platz stark frequentiert. Es herrscht reger Betrieb, und die Fahrzeuge stehen eng nebeneinander. Der Check-in erfolgt strukturiert, die Fahrzeuge werden sofort in die jeweils passende Wartespur eingewiesen. Frischwasseraufnahme oder Nutzung der Entsorgungsstation erfolgt ebenfalls nach klaren Abläufen. Insgesamt stehen 200 Stellplätze sowie etwa ebenso viele Flächen für Mobilheime und Zelte zur Verfügung. Die Stellplätze sind gepflegt und meist durch kleine Hecken oder Büsche voneinander getrennt. Der Untergrund ist geschottert. Straßen und Wege sind asphaltiert. Die zentrale Zufahrtsstraße entspricht einer gut ausgebauten Hauptstraße. Das gesamte Gelände ist eben. Hunde sind erlaubt.

Sanitär ★★★★★

Die Sanitärgebäude sind äußerst modern, gut ausgestattet und werden regelmäßig gereinigt. Eine separate Servicestation mit Waschmaschinen befindet sich in einem eigenen Gebäude in unmittelbarer Nähe zur Rezeption. Dort ist auch die Grauwasserentsorgungsstation zu finden.

Kinder und Jugend ★★★★★

Preise 2025 pro Nacht in Euro je nach Saison 2 Erwachsene + Wohnmobil ab 50 ITALIEN

Der Wasserpark hat eine Lagune mit nur 40 Zentimeter Wassertiefe, wo auch die Kleinsten plantschen können. Ein Kinderspielplatz mit Nachtbeleuchtung steht ebenso zur Verfügung.

Versorgung ★★★★★

Ein gut ausgestatteter Minimarkt befindet sich gleich neben der Rezeption. Ebenso gibt es ein sehr großes Restaurant, eine Reservierung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Das Service funktioniert trotz der Größe des Lokals gut, und die Pizzen sind köstlich. An der Poolbar werden sowohl Cocktails als auch verschiedene Weine angeboten.

Sicherheit ★★★★★

Das Gelände ist komplett eingezäunt und durch Zufahrtsschranken gesichert.

Freizeitangebot ★★★★★

Besonders geeignet ist dieser Campingplatz für Florenz-Besucherinnen und Besucher. Das Stadtzentrum ist etwa drei Kilometer entfernt und bequem mit dem Bus oder Taxi erreichbar. Alternativ bietet sich die Anfahrt mit dem Fahrrad an. Direkt am Platz befindet sich neben dem Wasserpark ein Fahrradverleih, wo auch EBikes verliehen werden. Der Radweg in Richtung Innenstadt verläuft entlang des Flusses. Zusätzlich bieten sich zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung für Erkundungstouren durch die Toskana an.

„Sehr großer und professionell geführter Stadtcampingplatz nahe dem Zentrum von Florenz. Die Altstadt ist in wenigen Minuten bequem mit Bus oder Taxi erreichbar.“

TEXT & FOTOS: ANTON SIMA BESUCH: 10/2024 ganzjährig

I-50136 Florenz

Via Generale C.A.

dalla Chiesa 1/3

Tel. +39 0550 298080

B: 43,76478

L: 11,31611 firenze.huopenair.com/de

Guter Schlaf ist der halbe Urlaub

Elastica

Elastica steht für Nachhaltigkeit, Fairness und Qualität – und das alles „made in Salzburg“. Mit den maßgeschneiderten Matratzen von Elastica wird jede Nacht zum eigenen kleinen Traumurlaub. Ob Schrägen, Ecken oder Spezialmaße – für jede Form wird passgenau gefertigt. Für erholsamen Schlaf, der jeden Urlaubstag noch schöner macht. Kostenlos vermessen wird direkt am Camper in Salzburg. ÖCC Mitglieder bekommen zum Kauf noch ein Hygiene-Kissen gratis dazu, und mit Weiterempfehlung sogar noch ein zweites obendrauf. Aktion gültig bis 31.12.2025. elastica-sleep.com

Neuer

Glanz im Wienerwald

Micampa

Nach 14 Monaten Umbau eröffnete der neu gestaltete Campingplatz Micampa Wien Wienerwald bereits im März 2025. Auf 23.000 Quadratmetern Fläche erwarten Camper und Camperinnen 128 Stellplätze, 60 Zeltplätze und fünf Tiny Houses. Komfort, Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt. Zahlreiche Wanderwege, Mountainbike-Trails und moderne Infrastruktur sollen Annehmlichkeit und Freiheit zugleich bieten. Mit smar ten Services und Glamping-Atmosphäre versucht der Platz, neue Maßstäbe im urbanen Camping zu setzen – mitten im Grünen und nahe der City. micampa.com

Kanzlei Sedlacek

Camping und Caravaning bieten Freiheit, können aber auch rechtliche Risiken mit sich bringen. Es kann Mängel am Stellplatz, Streit um Buchungen, Fragen zum Fahrzeugkauf oder Haftungsfragen bei Unfällen geben. Hier kann eine frühzeitige Beratung helfen, Konflikte zu vermeiden und rechtliche Fallstricke sicher zu umgehen. anwaltskanzlei-sedlacek.at

Importeur Österreich funmobil HandelsGmbH

Liebochstraße 11, A-8143 Dobl

Tel: Fax: 03136/200 70 03136/200 44

e-mail: homepage: verkauf@funmobil.at www.funmobil.at

Fiat Ducato Adria: Alkoven, 150 PS Euro6 Diesel (ohne AdBlue), 62 tkm, B-Führerschein, unfallfrei, garagen- u. servicegepflegt, kein Wintereinsatz, Pickerl, Gasüberprüfung gültig, Zahnriemen wird erneuert, viele weitere Extras wie Klimaanlage, Multimediasystem, Luftfederung HA, AHK, Radträger, Markise, sofort verfügbar, Privatverkauf, VP: € 74.990, Tel. 0664 101 55 32

Wohnmobil Hymer B 508: BJ 2008, vollintegriert, 130 PS, Diesel, 84.770 km, Erstbesitz, sehr gepflegt, viele Extras: SAT-Schüssel, TV-Gerät, Luftfederung hinten, Anhängevorrichtung, Fahrradträger/Box, Markise, Gaswarner, Rückfahrkamera, PV-Anlage am Dach, VP: € 47.000, Tel. 0664 192 84 06

Wohnwagen

Hymer Swing: BJ 2000, mit Mover, Antischlingerkupplung, Vorzelt, Radträger, Pickerl bis Juni 2025, aus Platzgründen zu verkaufen, VP: € 8.000, Tel. 0676 331 26 20 leopoldschonhofer@ gmail.com

Caravelair Ambiance Style 465 V2: BJ 2011, mit großem Vorzelt, Truma Mover SR Antrieb, GfK-Dach, 40 Liter Wassertank, Schwerlaststützen, TV-Vorbereitung, Wasser - Licht und WC auch mit 12 V Betrieb möglich, VP: € 11.000, huemer.helmut@ heinzlnet.at

Tabbert Comtesse 540: sehr gepflegt, Mover, SAT-FS, Längslieger, aufblasbares Vorzelt 4 x 2,5 m, mit kompletter Einrichtung, neues aufblasbares Sonnendach, Nichtraucher, VP: € 10.000, Tel. 0664 445 84 54, herbert.schnettgen@ktvam.at

Fendt Wohnwagen: voll ausgestattet mit Mover, SAT-Anlage, Markise, Fahrradträger, Einzelbetten, mit Luft Vorzelt und Markisenzelt mit 4,5 m Markise, VP: € 25.000, Tel. 0664 260 28 85

Adria Adora 613 UL: BJ 2023, wunderschöner Wohnwagen, Einzelbetten wegen Umstieg auf Wohnmobil, elektr. Fußbodenerwärmung, TV-Halter, Klimaanlage Aventa Comfort, Spülenabdeckung, Deichselabdeckung, Stability Trailer Control, Außensteckdose + TV Antenne, Dachmarkise Thule 450 cm, Deichselfahrradträger 2 Räder auch für E-Bike, Big Foot, Batterie Varta, Moover AL-KO Mammut, VB: € 39.000, Tel. 0676 378 34 21, c.strassmayr@gmx.at

Hobby 560 kmfe: BJ 2002, Batterieladegerät inkl. Batterie für Mover und Klimaanlage neu, Toilette original verpackt u. nie benutzt, inkl. einem geschlossenen Vorzelt, Sonnensegel, Heck-Fahrradträger, Deichsel-Fahrradträger u. inkl. 2,5 m Spiegel uvm., Zustellung möglich, Tel. 0699 111 670 57

WW Fendt Bianco Activ 445 SFB: Erstzulassung 6/2021, krankheits- und altersbedingt abzugeben, sehr gepflegt, Nichtraucher, Heizung und Therme, moderner Eiskasten mit beidseitiger Türöffnung, steht seit 2021 am Platz, wurde nicht gefahren, VB: € 21.000, Tel. 0664 510 46 14

Bürstner Club 380: guter Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren, neue Fenster vorne, Rollos, Dachluke, Bugrad, Mover, Sonnensegel und Vorzelt, Pölster neu bezogen, Kühlschrank defekt, Gasprüfung bis 6/26, VP: € 2.800, Tel. 0676 874 937 74

Wohnwagen Hobby 560 mit Stellplatz: im wunderschönen Rohr im Gebirge, mit sehr gepflegten WW BJ 1997, inkl. eingerichteten Vorbau und Abstellraum, alles winterfest, der kleine Campingplatz ist familiär geführt und die Jahrespacht beträgt nur € 650 - inkl. Wasser, exkl. Strom, VB: € 9.200, Tel. 0664 145 62 80

Fendt Bianco 515 SKM: 4 - 6 Betten, Vollausstattung, ideal für Familien, mit Quer- u. Stockbett, Thule-Markise 4,5 x 2,5 m, Klima Truma Aventa, AL-KO Mover mit neuer Batterie AGM Pro, Vorzelt Kampa Air Ace All Season 400, Bugfenstermarkise Isabella, TV mit DVD, kein SAT, Ersatzrad im Bugkasten, Big-Foot für Kurbelstützen, VP: € 29.000, Tel. 0676 825 142 87, georg.bartsch@chello.at

Doppeldauerstellplatz mit Wohnwagen: in der Steiermark (Bairisch Kölldorf/Bad Gleichenberg), Pacht: € 2.105 € (€ 1.050 pro Stellplatz), ca. 204 m², Wohnwagen mit Doppelbett u. Essecke (Umbau Doppelbett), Toilette u. Abspüle mit Kanalanschluss, Küche mit Gasherd u. Kühlschrank, Vorzelt, neuwertig: 4,5 x 2,5 m, Preis auf Anfrage, Tel. 0664 735 006 06, a.haboeck@aon.at

Thermomatten: mit Magnethalter für VW T6 California Beach und Multivan BJ 2015-2019, außen schwarz, innen Blumenmuster blauweiß-schwarz, Frontscheibe, Fahrer- u. Beifahrerseite mit Klappnaht für Lüftungsgitter, Seitenscheibe Mitte für Schiebetüre und Fahrerseite, Heckscheibe, Packsack, neuwertig, NP: € 487, VP: € 300, michaelfwurm@gmail.com

E-Bike: KTM Macina Touring 9, weiß, 9 Gänge, Rahmenhöhe 51 cm, 3 Jahre alt, nur 2 tkm gefahren, NP: € 3.300, VP: € 1.700, womo-pc@aon.at

Fenster taschen: für VW T6.1/T6/T5 California Beach und Multivan mit 3er Schlafbank, waschbar, hellgrau, neuwertig, VP: € 280, michaelfwurm@ gmail.com

Matratze: für VW T6.1/T6/T5 California Beach und Multivan mit 3er Schlafbank, mit integriertem Ausgleichkeil, grau, waschbar, neuwertig. VP: € 400, michaelfwurm@gmail.com

Vorzelt Dorema Maribor Air: Luftzelt, Größe 14, Umlaufmaß 975-100 cm, inkl. Handpumpe, mit passendem Sonnensegel, gebraucht, aber in sehr gutem Zustand, absolut keine Mängel, Alugestänge für das Sonnensegel inkl., VP: € 1.590, hofmann.wolfgang@gmx.at

Wasserschutz Bodenplane PVC: extra stark mit 0,45 mm und 8 cm hohen aufblasbaren Seitenrändern, Größe 5,50 x 2,5 m kostet bei Camping Berger in dieser Größe € 303, VP: € 130, hofmann.wolfgang@gmx.at

Sehr gepflegtes Fahrzeug: wegen Umstieg auf WM abzugeben, Thule Fahrradträger auf Deichsel für zwei Räder, Mover, Fliegengitter an Türe und allen Fenstern, Markise, Dometic, AL-KO Schwerlastkurbelstützen, Stabilisator Sicherheits-Kupplung, neues Vorzelt, Marke Berger Palma 2, mit kompl. Alu-Gestänge, VP: € 25.500, Tel. 0650 700 41 80

Dethleffs Beduin 670 DB: 2 Achsen, L: 6,70 m, EGW: 1.550 kg, GGW: 2.000 kg, wenig gefahren, garagengepflegt, mit Sonderzubehör, Rollmarkise, gr. Vorzelt, Wintervorzelt (beide neuwertig), 2 Batterien, Solar am Dach, autom. SAT-Anlage, Mikrowelle, VP: € 19.750, Tel. 0664 100 12 12, gerald.nadler@gmx.at

Renault Wanner Mini: BJ 2009, 109 tkm, Monocoque-Bauweise, 150 PS, Tempomat, tadelloser Zustand, 4 Sitzplätze, SAT-Anlage, Rad- und Motorradträger bis 140 kg, neuer Zahnriemen 10/2023, Rückfahrkam., Toilette, Dusche, VP: € 35.000, werner.kalina40@gmail.com

Zelte, Zubehör & Diverses

Klimaanlage Split: für Wohnwagen bis 7,5 m, Type Eurom. Klimaanlage AC 2401, neuwertig, Bild kann geschickt werden, VB: € 400, Tel. 0664 282 47 50

Frischluftgitter: für VW T6/T5 von der Firma Brandrup für Fahrer- und Beifahrerfenster, schwarz, VP: € 40, mickaelfwurm@gmail.com

Lufthebekissen: Coolmove Smart Level für WW und WM, bestes Nivellierkissen, neuwertig und voll funktionsfähig wegen Tausch zu Hubstützen-Anlage, VP: € 119, Tel. 0670 507 66 17, schewald@gmx.at

Honda 125er: zuverlässiger Roller mit Topcase, BJ 8/2007, 13.800 km, 10 kW, 2 Sitze, E-Starter, Eigengewicht: 129 kg, für Womos mit großer Heckgarage, Höhe: 115 cm, Länge: 199 cm, Breite: 70 cm, VB: € 1.200, Tel. 0664 162 31 39, thomas@kopeinig.org

SAT-Anlage: Teleco Flatsat Classic 65 für Wohnmobile/Wohnwagen, gebraucht, Steuergerät defekt, motorisierte Außeneinheit (Motorantrieb, Spiegel, LNB) voll funktionsfähig, Wandbedienpaneel funktionsfähig, Kabelbaum und Dachdurchführung, ohne Montageplatte und TV, für Ersatzteile an Bastler abzugeben, ohne Garantie und Gewährleistung, VP: € 200, Tel. 0664 162 31 39, thomas@kopeinig.org

Radträger: für Wohnmobilheck, für 4 Räder, verkleinerbar für 2 Räder, neuwertig, VP: € 66, Tel. 0664 846 18 57 oder 03116 811 88, Suppan

Emuk Spiegel: für Volvo XC 60, Tel. 0664 260 28 85

Lattenroste: 3 Stück, Tel. 0664 966 46 38

Gasheizung: für WM, Truma Combi 4, Fotos gerne per Mail, VP: € 1.350, peter@melbinger.com

SAT-Antenne: automatische Antenne, Maxview VuQube 2 MXL023, Anschlüsse für 2 Fernseher und diverses Zubehör auf Anfrage, VP: € 450, vergsig@aon.at

Thule Markisenseitenteile: NP: € 480, Thule Rainblocker G2 Large, links und rechts, inkl. Vorhänge, Gewicht: 9,5 kg, Anbauhöhe: 245 cm265 cm, NP: € 480, VB: € 370, nur Selbstabholung, kein Versand, ernst_kirko@hotmail.com, Tel. 0699 811 079 65

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.