3 minute read

OILDOC AKADEMIE - GEPRÜFTER SCHMIERSTOFF-TECHNIKER

DIE NEUE ZERTIFIZIERUNG FÜR PRAKTIKER

Wer mit Schmierstoffen arbeitet, übernimmt Verantwortung: für die Lebensdauer von Maschinen, die Verfügbarkeit von Anlagen und die Betriebssicherheit. Mit dem neuen Zertifikatslehrgang „Geprüfter Schmierstoff-Techniker“ eröffnet die OilDoc Akademie jetzt allen Praktikern die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen anzueignen und dies mit einer anerkannten Prüfung zu belegen.

Zwei Zertifizierungswege – abgestimmt auf Ihre Praxis

Mit der neuen Struktur haben Sie die Wahl!

Geprüfter Schmierstoff-Techniker *NEU*

Diese Zertifizierung können Sie bereits nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1 und 2 ablegen. Sie richtet sich an Instandhalter, Maschinenbediener und technische Mitarbeiter, die in ihrem Arbeitsalltag unmittelbar mit Schmierstoffen umgehen. Ziel ist es, praxisorientiertes Basiswissen aufzubauen und zu vertiefen.

Geprüfter Schmierstoff-Experte

Wer sein Wissen noch weiter vertiefen möchte, kann zusätzlich die Module 3 und 4 absolvieren. Nach Abschluss aller vier Module besteht wie bisher die Möglichkeit zur Prüfung zum „Geprüften SchmierstoffExperten“. Diese Zertifizierung bietet sich besonders für Fach- und Führungskräfte an, die strategisch mit Schmierstoffen arbeiten und übergreifende Verantwortung tragen.

Der modulare Aufbau im Überblick

  • Modul 1: Grundlagen der Schmierstoff-Anwendung I (3 Tage) Einführung in die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von Schmierstoffen.

  • Modul 2: Grundlagen der Schmierstoff-Anwendung II (2 Tage) Vertiefung mit praxisnahen Fallbeispielen – und Basis für die Schmierstoff-Techniker-Prüfung.

  • Modul 3: Professionelles Schmierstoff-Management (2 Tage) Organisation, Lagerung, Zustandsüberwachung und effizienter Einsatz.

  • Modul 4: Praxisprobleme lösen – Schäden vermeiden (2 Tage) Schadensbilder analysieren, Ursachen erkennen und vorbeugen.

Damit können Sie individuell entscheiden, ob Sie Ihre Weiterbildung nach Modul 2 mit der Techniker-Prüfung abschließen oder mit den Modulen 3 und 4 den Weg zum Experten-Zertifikat weitergehen.

Ihr Nutzen – praxisnah und anerkannt

Die Kurse verbinden fundiertes Fachwissen mit praxisgerechter Vermittlung. Statt abstrakter Theorie erwarten Sie konkrete Anwendungsbeispiele, Checklisten und Tipps für die direkte Umsetzung im Betrieb. Das Beste: Mit der Techniker-Prüfung haben Sie erstmals die Möglichkeit, schon nach wenigen Tagen ein offizielles Zertifikat zu erwerben – ein starkes Signal gegenüber Arbeitgebern, Kunden und Partnern.

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Instandhalter und Servicetechniker, die Schmierstoffe im Betrieb anwenden.

  • Maschinen- und Anlagenbediener, die für korrekte Befüllung und Pflege verantwortlich sind.

  • Technische Mitarbeiter, die Wartungspläne erstellen oder überwachen.

  • Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen mit den Expertenmodulen vertiefen wollen.

Neuer Start der Reihe im Herbst 2025

Die ersten Module des neuen Zertifikatslehrgangs starten bereits im November 2025. Damit ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um sich Ihren Platz zu sichern. Kleine Gruppen und eine persönliche Betreuung sorgen für ein intensives Lernerlebnis.

Modul 1: Grundlagen der Schmierstoffanwendung I 18.-20.11.2025

Modul 2: Grundlagen der Schmierstoffanwendung II 03.-04.02.2026

Modul 3: Professionelles Schmierstoff-Management 11.-12.05.2026

Modul 4: Schäden an Lagern, Getrieben und Motoren vermeiden 16.-17.09.2026

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!

Alle vier Module buchen und 10 % sparen!

This article is from: