5 minute read

ELASKON

EIN WELTMARKTFÜHRER UND HIDDEN CHAMPION AUS SACHSEN

Insider auf der ganzen Welt kennen ELASKON, den Marktführer für Drahtseilschmierstoffe. Die Schmierung und Konservierung von Drahtseilen gehören zu den größten Herausforderungen der Schmierungstechnik. Wer diese beherrscht, spielt in der obersten Liga der Schmierstoffexperten. Das Traditions-Unternehmen aus Dresden exportiert seine Spezialschmierstoffe in über 60 Länder. In Deutschland runden Automotiveund Industrieschmierstoffe der Marke ExxonMobil das ELASKON Portfolio ab. Handelt es sich dabei zum Beispiel um Öle für Gasmotoren, Spritzgussmaschinen, Turbinen oder Industriegetriebe kommt in den meisten Fällen OELCHECK ins Spiel. ELASKON nutzt die Vorteile der Analysen und der smarten Tools, wie die OELCHECK-App und LAB.REPORT. Wer davon profitiert, sind die Kunden von ELASKON!

Von der Standseil- und der Schwebebahn im heimischen Dresden, der steilsten Seilbahn der Welt in der Schweiz bis zu Anlagen in Asien – kaum eine von ihnen ist ohne ein ELASKON Produkt unterwegs. Doch auch Seilbahnbetriebe benötigen noch andere Schmierstoffe. Daher hat ELASKON für die Kunden in Deutschland das eigene Portfolio perfekt ergänzt. Der Korrosionsschutz und die Konservierung von Fahrzeugen und Maschinen waren schon seit Gründung des Unternehmens ein weiterer Schwerpunkt. 2006 erfolgte die Übernahme der Geschäftstätigkeit der Esso Sachsen in Chemnitz. Seither vertreibt ELASKON die Automotive- und Industrieschmierstoffe der Marke ExxonMobil und hat sich einen weiteren großen Kundenkreis, fernab der Welt der Seilbahnen, aufgebaut.

Kompetenz ganz kundennah

ELASKON ist ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen mit maximaler Nähe zum Kunden und kurzen Entscheidungswegen. Ob technische Beratung, Unterstützung beim nachhaltigen Einsatz von Schmierstoffen oder der Reduktion von Betriebskosten – die Außen- und Innendienstmitarbeiter sind kompetent und werden laufend geschult. In Deutschland liegt der Fokus der Betreuung vorwiegend auf Kunden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Darüber hinaus sind die Key Account Manager von ELASKON bundesweit für die Kunden vor Ort aktiv.

Stadtwerke Görlitz: Kunde von ELASKON –zuverlässiger Lieferant von Wärme und Strom

Görlitz ist eng mit der polnischen Nachbarstadt Zgorzelec, auf der gegenüberliegenden Seite der Neiße, verbunden. Die Stadtwerke Görlitz (SWG AG) arbeiten bereits jetzt und auch zukünftig im Projekt "United Heat" mit dem polnischen Wärmeversorger SEC Zgorzelec zusammen. Die SWG AG liefert Strom, Erdgas, Trinkwasser sowie Wärme und entsorgt umweltgerecht das Abwasser. Pro Jahr stellen die Stadtwerke Görlitz unter anderem etwa 140 Gigawattstunden Fernwärme bereit.

Anfang der neunziger Jahre, als noch überwiegend Kohle und Heizöl für Wärme in Deutschland sorgten, investierten die Stadtwerke Görlitz bereits in die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Mit der KWKTechnik werden Wärme und Strom effizient und umweltbewusst erzeugt. Die SWG AG war damals Vorreiter auf dem Gebiet und sorgte damit zu Beginn der neunziger Jahre für eine signifikante Verbesserung der Luftqualität in der Region.

Heute verfügen die Stadtwerke über 13 BHKW-Module. Betrieben werden diese mit leistungsstarken MTU-Erdgasmotoren. Die Betriebssicherheit der großen Aggregate steht an erster Stelle, schließlich muss die Versorgung der Kunden stets gewährleistet sein. Dabei spielt das eingesetzte Gasmotorenöl eine entscheidende Rolle. ELASKON riet von Anfang an zu einem Mobil Gasmotorenöl, das allen Anforderungen gerecht wird. Es ist thermisch und oxidativ hoch belastbar, hält die Motoren sauber, schützt vor Verschleiß sowie Korrosion und sorgt für einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer der Anlagen.

OELCHECK all-inclusive Analysen –für maximale Sicherheit

Gewechselt werden die Gasmotorenöle ganz im Sinne nachhaltigen Wirtschaftens in Abhängigkeit ihres Zustands. Dies wirkt sich zudem positiv auf die Kostenbilanz der Stadtwerke Görlitz aus.

Doch Ölwechsel nach Maß müssen von regelmäßigen Ölanalysen begleitet werden. Schließlich sind die Öle einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Ein Leistungsabfall kann schwere Schäden an den teuren Motoren zur Folge haben. In Sachen Ölanalytik arbeitet ELASKON daher auch bei den Gasmotoren der Stadtwerke Görlitz eng mit OELCHECK zusammen.

Gemäß den Vorgaben der OEM werden die Gasmotorenöle ca. alle 300 bis 1.000 Betriebsstunden verprobt. Zum Einsatz kommt dabei das spezielle OELCHECK all-inclusive Analysenset für Gasmotorenöle. Im Labor bestimmt OELCHECK dann unter anderem die Viskosität, deren Anstieg, die Verschleißelemente und etwaige Verunreinigungen. Besonders kritisch werden mittels AN (Acid Number/Säurezahl), BN (Base Number/ Basenzahl) und des ipH-Werts die potenzielle Versäuerung des Öls sowie dessen Alterung betrachtet. Auch die kleinsten Veränderungen werden in den Laborberichten dokumentiert und kommentiert.

Die ELASKON Außendienstmitarbeiter stehen in engem Kontakt mit ihren Ansprechpartnern bei den Stadtwerken Görlitz und werten gemeinsam mit ihnen die Laborberichte aus. Somit wird bestmöglich garantiert, dass eine sichere Ölstandzeit gegeben ist und sich eventuell anbahnende Schäden an einem der Motoren vorzeitig erkannt werden.

OELCHECK-App und LAB.REPORT –für die Praktiker vor Ort

Sämtliche Daten inklusive der Kommentare der OELCHECK Tribologen sind digital im Kundenportal LAB.REPORT hinterlegt. Sie können jederzeit abgerufen und weitergeleitet werden. Bei ihrem Einsatz vor Ort profitieren die Mitarbeiter von ELASKON und der Stadtwerke Görlitz außerdem von der smarten OELCHECK-App in Kombination mit individuellen QR-Codes an den Aggregaten.

Kundenspezifische Informationen sowie die Angaben zu den einzelnen Maschinen wurden einmalig hinterlegt und sind nun immer verfügbar. Lediglich die Daten der jeweiligen Ölprobe müssen ergänzt werden. Die OELCHECK-App bietet neben der Probeneingabe mit QRCode auch die Option der direkten Maschinensuche sowie die Möglichkeit, Laborberichte abzurufen, Fotos zur Probe mitzusenden und Daten im Offline-Modus zu erfassen und erst später an OELCHECK zu übermitteln. So wird Zeit gespart und das Arbeitsleben leichter!

ELASKON – Qualität, die bleibt

Die ELASKON Sachsen GmbH & Co. KG blickt auf eine beinahe 100 Jahre lange Geschichte zurück. Von Anfang an ist Dresden der Hauptsitz des familiengeführten Unternehmens. ELASKON Produkte werden in mehr als 60 Ländern vertrieben. Die ELASKON Gruppe umfasst mehrere Unternehmen und Niederlassungen. Insgesamt sind 100 Mitarbeiter an drei Standorten tätig, davon einer in Shanghai, China.

www.elaskon.de

This article is from: