Programmheft Fotogipfel Oberstdorf 2024

Page 1

PRO GRAMM HEFT

EUROPAS HÖCHSTES

FOTOFESTIVAL

Pralles_leben

Besuchen Sie uns während des 12. Oberstdorfer Foto gipfels und nehmen Sie an unseren tollen Aktionen teil – Sie profitieren dabei von unschlagbaren Angeboten. Künstlerische Leiterin ist dieses Jahr die Canon Ambassadorin Ulla Lohmann.

Print-Service

Ihr Foto kommt groß raus – mit dem imagePROGRAF PRO-2600 und PRO-1000 auf Hahnemühle Foto- und Fine-Art-Papier

Best Price

Besondere Angebote für imagePROGRAF Drucker, Kameras und Objektive – nicht nur vorrätige, sondern auch bestellbare

Touch&Try

Kameras der Canon EOS R Serie, Canon Objektive und Ferngläser – Highlights, die es nicht alle Tage zu sehen gibt

Check&Clean

Wir führen für Ihre eigene Canon Kamera eine professionelle Sensorreinigung durch.

Planen Sie den Besuch am Canon Stand fest ein und lassen Sie sich von uns begeistern.

2

LIEBE FOTOGIPFEL-FAMILIE,

im Juni dreht sich in Oberstdorf alles um Fotografie: Für fünf Tage wird der südlichste Zipfel der Bundesrepublik zum farbenfrohen Festivaldorf. Als führender Kurort und Top-Alpendestination sind wir stolz darauf, ein Event dieser Klasse zu veranstalten.

Der Fotogipfel erfordert Jahr für Jahr ein großes Engagement und immense Anstrengungen. Unser Team hat mit viel Hingabe und in monatelanger Arbeit zahlreiche Ausstellungen – zum Teil auf schwindelerregenden Höhen – aufgebaut, interessante Workshops auf die Beine gestellt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert. Jetzt liegt es an Dir, dieses bunte Festival-Programm zu entdecken. Es hält für alle, ob Foto-Enthusiast oder nicht, etwas bereit.

Wir danken allen Fotograf*innen, Ausstellenden, Sponsoren und Besuchenden für die Unterstützung und Teilnahme. Möge der 12. Fotogipfel in Oberstdorf für Dich zu einer unvergesslichen Erfahrung werden!

Mit herzlichen Grüßen, Dein Fotogipfel-Team von Tourismus Oberstdorf

INHALT

3
06 AUSSTELLUNGEN 14 VORTRÄGE 18 WORKSHOPS 28 RAHMENPROGRAMM 35 PREMIUMPARTNER 36 LAGEPLAN 38 IMPRESSUM

Mach mit beim

#GIPFEL RÜCKBLICK

Was war Dein schönster Moment des Fotogipfels? Egal ob eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen der Allgäuer Bergwelt, einzigartige Portraits der Fotogipfel-Besuchenden oder kreative Schnappschüsse - wir wollen Deinen Lieblingsmoment des Fotogipfels 2024 sehen.

So geht’s:

1. Du erlebst Deinen Fotogipfel-Moment & hältst ihn fotografisch fest.

2. Du postest ihn auf Instagram und vertaggst uns @fotogipfeloberstdorf und nutzt die Hashtags #GipfelRückBlick2024 und #fotogipfeloberstdorf im Zeitraum: 19.06.-30.06.24

3. Du folgst uns @fotogipfeloberstdorf und wirst so Teil der FotogipfelFamilie.

4. Mit ein bisschen Glück wird Dein Foto von uns mit tollen Preisen prämiert!

Wir freuen uns, den Fotogipfel mit Deinen Augen zu sehen!

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen unter fotogipfel-oberstdorf.de/gipfelrueckblick

fotogipfeloberstdorf

LIEBE FREUNDINNEN UND

FREUNDE DER FOTOGRAFIE,

mit großer Freude begrüße ich Sie zum 12. Fotogipfel Oberstdorf, Europas höchstem Fotofestival, unter dem Motto „Leben“. In diesem Jahr tauchen wir ein in die vielfältigen Facetten des Lebens und erkunden die unzähligen Möglichkeiten, diese mit der Kamera festzuhalten. Von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen bis hin zu ausdrucksstarken Porträts, von dokumentarischen Einblicken in den Alltag bis hin zu künstlerischen Experimenten - die Fotografie bietet uns ein unerschöpfliches Spektrum, um die Welt um uns herum und in uns selbst zu erkunden und zu verstehen.

Der Fotogipfel Oberstdorf bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich von renommierten Fotografinnen und Fotografen inspirieren zu lassen, neue Fertigkeiten zu erlernen und Ihre eigene fotografische Sichtweise zu erweitern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und Exkursionen in die atemberaubende Bergwelt des Allgäus.

Egal ob erfahrener Fotograf oder neugieriger Neuling, der Fotogipfel Oberstdorf bietet etwas für jeden. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Enthusiasmus der Fotografen-Community anstecken und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie.

Herzlich willkommen bei uns in Oberstdorf!

Ihr Christian Popkes

Initiator und künstlerischer Leiter | Fotogipfel Oberstdorf

5

AUSSTELLUNGEN

printed by

FEUER DER ERDE

Ulla

Lohmann | Schirmfrau 2024

„Beim Blick ins Innere der Erde wird mir bewusst, dass das Leben ein riesengroßes Geschenk ist.“

(Ulla Lohmann)

Ulla Lohmann hat ihr Leben den Vulkanen gewidmet. Mit acht Jahren entfachte ihre Leidenschaft am Vesuv, mit 19 stand sie zum ersten Mal vor einem Lavasee. Ihren Heiratsantrag bekam sie in einem Vulkan, ihre Hochzeitsreise führte zum höchsten aktiven Vulkan der Erde, zum Ojos del Salado mit knapp 7000 Metern in der Atacama Wüste. Sogar ihr Kind benannte sie nach einem aktiven Vulkan. Weltweit besucht Ulla Lohmann meist gemeinsam mit Mann Basti (Filmemacher, Pilot) und Sohn Manuk (5 Jahre, 50 Länder, 10 ausbrechende Vulkane) die Feuerberge und die dort lebenden Menschen.

Ulla Lohmanns Bilder erzählen von der Kraft der Erde, von Momenten der Schöpfung aber auch der Zerstörung. Kein Vulkanausbruch gleicht dem anderen, jede Explosion ist einzigartig. Um diese „Art Éphémère“, die vergängliche Kunst einzufangen, wagt sich Lohmann ganz nahe an die Vulkane. Sie war als erste Frau 600 Meter tief im Krater des Benbow Vulkanes in Vanuatu, verschmort regelmäßig ihre Schuhsohlen an den Lavaströmen des Ätna und riskiert auch mal ihre Drohne. Das Ergebnis sind einmalige Bilder, die von der Kraft der Vulkane erzählen und uns zeigen, wie klein wir als Menschen sind – und wie groß die Natur ist, deren Teil wir sein dürfen.

Outdoor-Fotoinstallation

Ausstellungsort: Nebelhorn, Gipfelstation

7

SPARTS / HUMAN Joachim Baldauf

Die großformatigen Motive in der Wandelhalle zeigen die visuelle Auseinandersetzung der SPARTISTS mit dem Thema HUMAN in einer Zeit, die vor allem für junge Menschen herausfordernd ist. Die Künstler*innen arbeiteten für die Ausstellung eng zusammen und waren im ständigen kreativen Austausch, um ihr ganz persönliches Weltbild und die Auseinandersetzung zum Mensch sein visuell in den gezeigten Motiven darzustellen. So ist eine Gruppenarbeit entstanden, die auch Symbol sein soll für ein menschliches Miteinander.

Outdoor-Fotoinstallation

Ausstellungsort: Wandelhalle

WAS BLEIBT? FOTOGRAFIEN, DIE VOM LEBEN ERZÄHLEN Kai Pfaffenbach

„Ich möchte das Paar Augen sein, für all diejenigen, die bestimmte Dinge nie live zu Gesicht bekommen. Aus der ersten Reihe zu berichten ist und bleibt meine große Leidenschaft“. (Kai Pfaffenbach)

Die hier ausgestellten Fotografien hat Kai Pfaffenbach in Auftrag für Reuters erstellt, sie spiegeln das alltägliche Leben in vielfältigster Art und Weise wider. Sie zeigen die Herausforderungen für die Gesamtgesellschaft während der Pandemie, das nicht enden wollende Grauen von Kriegen und Konflikten, den Spagat zwischen Tradition und Moderne sowie die einzigartigen Momente im Sport.

Outdoor-Fotoinstallation

Ausstellungsort: vor dem CEWE Haus der Fotografie

8

LEBEN [IM KAUKASUS]

Frank Fischer Community

Ausgestellt werden Fotos aus der Community rund um Frank Fischer und seine FF-Fotoschule. Seit Anfang der 2000’er hat Frank Fischer Fotografen um sich geschart, die Fotos mit Erlebnissen verbinden wollen. So sind auf unzähligen Fotoworkshops, Communitytreffen und Fotoreisen gemeinsame Interessen und Fotoprojekte realisiert worden. Im Ramen der Ausstellung „Leben im Kaukasus meets #bestecommunityvonwelt“ beim Oberstdorfer Fotogipfel 2024 zeigt die Community der FF-Fotoschule im Fuggerpark Fotos aus Georgien und Armenien und gemischte Fotos aus der Community zum Thema Leben.

Outdoor-Fotoinstallation

Ausstellungsort: Fuggerpark (Sebastian-Kneipp-Weg)

FOTOGRAFIE ER-LEBEN

Leica Akademie Deutschland

Die Faszination der Fotografie er-LEBEN und Inspiration und Technik für das Handwerk Foto von Profis hautnah erlernen! Das ist das Ziel der Workshops und Reisen, die die Leica Akademie Deutschland regelmäßig weltweit für Hobbyfotografen und welche, die es werden wollen, anbietet. Die Ergebnisse des Workshops werden beim Fotogipfel nun vorgestellt. Vielseitig, bunt, manchmal auch schwarzweiß, aber vor allem außergewöhnlich. Die Exponate zeigen ein kleines Portfolio von dem, was die Teilnehmenden in den Workshops und auf Reisen der Akademie erLEBEN können: Der geschärfte Blick in der Streetfotografie, das Malen mit Licht bei faszinierenden Schwarzweiß Aufnahmen oder atemberaubende Landschaftsaufnahmen, fern von jeglicher Zivilisation, die direkt zum Träumen und Reisen einladen.

Ausstellungsort: CEWE Haus der Fotografie, Saal Breitachklamm

9

MEHR!

Masterclass von Micha Pawlitzki

In dieser Ausstellung zeigen die Absolventen der 2. Masterclass von Micha Pawlitzki ihre fotografischen Arbeiten und Ausdrucksweisen. MEHR!, der Name der Masterclass und dieser Ausstellung, ist dabei auch Programm: Es geht um ein MEHR an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, ein MEHR an Inspiration, ein MEHR an Herausforderung, und vor allem um ein MEHR an individueller fotografischer Handschrift. Die sieben Teilnehmer*innen präsentieren Themen, Bilder und persönliche Stile, die genau zu ihnen und ihren Persönlichkeiten passen.

Outdoor-Fotoinstallation

Ausstellungsort: Kurpark

NATURFOTOGRAFIE IM WANDEL DER ZEIT

GDT (Gesellschaft für Naturfotografie)

Feiere mit der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) 50 spannende und ereignisreiche Jahre Naturfotografie. Wie könnte eine Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) ihr Jubiläum besser begehen als mit einer Auswahl ihrer besten Arbeiten? Was die Besuchenden erwartet, sind 50 herausragende Naturfotografien aus den letzten 20 Jahren. Bilder, die von den Mitgliedern der GDT stammen und die bereits zahlreiche Preise gewonnen haben.

Outdoor-Fotoinstallation

Ausstellungsort: Fuggerpark

10

NEW TALENT AWARD

ProfiFoto | powered by Canon

Der „NEW TALENT AWARD“ wird zweimal jährlich von Canon und ProfiFoto in Kooperation mit WhiteWall und der laif Genossenschaft ausgeschrieben. Prämiert werden Fotoprojekte, deren Spektrum von Reportagen, über intime Einblicke in prägende Erinnerungen der Fotografen, bis hin zu kritischen Blicken auf gesellschaftlich relevante Themen reicht. Die zehn aktuellen Siegerprojekte des PROFIFOTO NEW TALENT AWARDs 23/2 und 24/1 werden von dem auf hochwertige Galerieprints spezialisierten Online-Profilabor Whitewall in bestechender Museums-Qualität produziert. Die Arbeiten zeigen eine eindrucksvolle Kreativität und Professionalität junger Talente.

Ausstellungsort: Kunsthaus Villa Jauss

TIME TRAVELERS –MY INNER CHILD & ME

Petra Gerwers

In ihrer Ausstellung „TIME TRAVELERS - My Inner Child And Me“ bietet die deutsche Fotografin Petra Gerwers bekannten Persönlichkeiten eine Bühne. Vor acht Jahren begann Petra Gerwers ihr Projekt. Sie bat Fotografen, Schauspieler und andere, einen Brief an ihr früheres Ich im Kindesalter zu schreiben. Es waren sehr persönliche, bewegende Worte, die dabei herauskamen: „Ich denke noch ab und zu an Dich. Dann hoffe ich, dass ich Dich nicht zurückgelassen habe und Dich noch irgendwo in mir mittrage […]“ schreibt etwa Esther Schuler, Schauspielerin und Übersetzerin für Zeichensprache.

Ausstellungsort: Kunsthaus Villa Jauss

11

LIFE MUSIC

Michael Agel

Michael Agel ist ein renommierter Fotograf, der sich auf Konzertfotografie spezialisiert hat. Seine Fotos sind bekannt für ihre lebendige Darstellung der Energie und Atmosphäre bei Musikveranstaltungen. In seiner Fotoausstellung „Live Music“ präsentiert Agel eine Sammlung von Bildern, die die Lebensfreude und Begeisterung bei Musikkonzerten einfangen.

Die Ausstellung zeigt nicht nur die Künstler auf der Bühne, sondern auch das Publikum, das in den Momenten der Musik aufgeht.

Ausstellungsort: CEWE Haus der Fotografie | Lesegalerie

SCHNEE UND SCHRITT.

(UND ANDERE GESCHICHTEN)

Sinje Hasheider

Druck und Ohnmacht, Euphorie und Freundschaft. Ein Schnitt im Leben. Ein Lachen! Die Portraits dieser Bildserie erzählen viele Geschichten. Sinje Hasheider arbeitet in den hier gezeigten Motiven mit ausgedruckten Fotografien, die sie analog weiterbearbeitet. Sie legt Fotografien ins Wasser, zerknittert das Papier oder bemalt es. Die Bilder sind als Auftragsarbeiten für verschiedene Theater entstanden und wurden als Vorankündigungsfotos für: „Alice im Wunderland“, „Kleiner Mann was nun?“, „Barfuß im Park“, „Draußen vor der Tür“ und „Ringel, Rangel, Rosen“ verwendet.

Ausstellungsort: CEWE Haus der Fotografie | Lesegalerie

12
13 • Duisburg • ONLINE Seminare und Vorträge ab September 2024 intermezzo Workshop-Wochenende 1. - 3. November 2024, Landschaftspark Duisburg-Nord MESSE-FESTIVAL für Fotografie, Reise und Outdoor 14. + 15. Juni 2025, Landschaftspark Duisburg-Nord www.photoadventure.eu Die nächsten Termine:

VORTRÄGE

VULKANMENSCHEN – EIN LEBEN AM LIMIT

Vortrag von Ulla Lohmann

Lerne die spektakulärsten Vulkane der Welt kennen und die Menschen, die um sie herum leben. Die Reise geht zu Vulkanen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Wir begleiten Forscher am Mount St. Helens (USA) in Eishöhlen, leiden mit den Arbeitern am Kawah Ijen (Indonesien) bei dem wahrscheinlich schwersten Job der Welt, erleben die europäischen Feuerspucker in Italien und die Menschen, die uns am nächsten, aber doch so anders sind. Außerdem reisen wir in eine fremde Welt zu den Vulkanmenschen in der Südsee und lernen Tiere kennen, die Ausbrüche vorhersagen können.

20. Juni, 19:30 - 22:00 Uhr im CEWE Haus der Fotografie, Saal Nebelhorn

Tickets für 24 Euro unter oberstdorf.de/tickets & an der Abendkasse erhältlich.

440 JAHRE FINEART PAPIER

Vortrag von Hahnemühle

Das Interesse an gedruckten Bildern erfüllt das menschliche Bedürfnis, mit (der eigenen) Fotografie auf eine sinnlichere, ansprechendere Weise zu interagieren. Kurz gesagt: Nur ein gedrucktes Bild ist ein fertiges Bild - für Sammler, Ausstellungen oder die eigenen vier Wände.

Alexander Cartellieri, Produktmanager und damit Experte für Digital FineArt Papiere bei Hahnemühle, reist mit uns unglaubliche 440 Jahre in der Zeit zurück. Zu den Anfängen der ältesten deutschen Künstlerpapiermanufaktur.

20. Juni, 15:00 - 16:00 Uhr im Kurpark

15

DIE KRAFT DER SERIELLEN FOTOGRAFIE

Vortrag von Thomas Pöhler

Serielle Fotografie ist eine spannende und kreative Art, Geschichten mit Bildern zu erzählen. Dabei geht es nicht um einzelne Fotos, sondern um eine harmonische und aussagekräftige Serie von Bildern, die ein gemeinsames Thema oder Motiv haben. Viele Fotograf*innen streben danach, ein Bild zu machen, das die „ganze Geschichte“ erzählt. In der seriellen Fotografie geht es um etwas anderes. Es geht nicht um das „perfekte Bild“. Wir werden feststellen, dass gerade unsere Lieblingsbilder oft nicht in eine Serie passen, weil sie diese zu sehr dominieren und nicht die Serie an sich voranbringen.

Der Vortrag mit Thomas Pöhler ist für alle interessant, die ihre fotografischen Fähigkeiten kanalisieren und ihre Bilder in einen neuen Kontext stellen wollen.

21. Juni, 14:15 - 15:00 Uhr im Kurpark

EIN LEBEN UNTERWEGS

Vorträge von und mit Frank Fischer

Georgien – ein faszinierendes Reiseziel!

Katja ist Guide in Georgien und begleitet seit Jahren Deutsche Reisegruppen durch den Kaukasus. Gemeinsam mit Frank Fischer hat sie diverse Foto-Reisegruppen durch den Kaukasus begleitet.

Armenien – ein faszinierendes Reiseziel!

Aramajis ist armenischer Guide und zusammen mit Frank Fischer und der bestencommunityvonwelt mehrfach im Kaukasus unterwegs gewesen. Er kann von vielen reizvollen Fotozielen berichten.

bestecommunityvonwelt – dein Foto in der Ausstellung Zusammen mit Mitgliedern von bestecommunityvonwelt, die zum größten Teil erstmalig ein eigenes Foto in der Dimension ausgestellt sehen, bespricht Frank Fischer, was die Fotografie und das Zeigen von Fotos für sie ausmacht!

Streetfotografie für Jedermann!

Frank Fischer nimmt Dich mit in die Welt der Street- und Reportagefotografie. In 30 kurzweiligen Minuten zeigt er, wie jeder im eigenen Umfeld Bilder „auf der Straße“ machen kann!

22. Juni, 14:30 - 17:30 Uhr im Kurpark

16

TERRA – GESICHTER DER ERDE

Vortrag von Michael Martin

TERRA ist ein fotografisches und geographisches Portrait unserer Erde. Fünf Jahre reiste Michael Martin mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen.

22. Juni, 19:00 - 22:00 Uhr im CEWE Haus der Fotografie, Saal Nebelhorn

Tickets für 31 Euro unter oberstdorf.de/tickets & an der Abendkasse erhältlich.

ABENTEUER VULKAN: REISE ZUM MITTELPUNKT

DER ERDE

Kindervortrag von Ulla Lohmann

23. Juni, 14:30 - 16:00 Uhr im Kurpark

Wie wird man Vulkanforscherin? Was macht man da so? Wie filmt man Vulkane? Du kennst Ulla Lohmann vielleicht aus dem Kinofilm „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. Sie macht Fotos und Filme – und ist auf Vulkane spezialisiert! Wenn die Erde brodelt und blubbert, wenn es faucht und spuckt, dann ist sie in ihrem Element. Stell Dir mal vor, sie hat sich als erste der Welt in einen aktiven Vulkan abgeseilt, um der 1200 Grad heißen Lava ganz nahe zu sein und dort zu forschen!

Jetzt kommt sie zu Dir und erzählt von ihren aufregenden Abenteuern. Sie hat Bilder und Videos, aber auch ihren Hitzeschutzanzug dabei, den Du gerne mal anprobieren darfst!

Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten, aber Du kannst Ulla jederzeit Fragen stellen und sie über ihre spannende Arbeit ausquetschen, so dass Du ungefähr 90 Minuten einplanen solltest.

17

WORKSHOPS

19.06.2024 | 09:45 - 18:00 Uhr

DAS TELE - OBJEKTIV - EXPERIMENT

Reduziert | Motiviert | Präsentiert mit Siegfried Brück | Leica Akademie Deutschland

19.06. 10:30 Uhr - 20.06.2024 14:30 Uhr

FOTOBIWAK

- NEBELHORN 6.0 / 2024

Bergwelten im Licht, beeindruckende Gipfel und saftige Alpen rund um das Nebelhorn mit Dominic Verhulst | Leica Akademie Deutschland

20.06.2024 | 05:30 - 13:30 Uhr

BREITACHKLAMM

SCHWARZWEISS UND OHNE TOURISTEN

Fotografiere die Breitachklamm einmal ganz in Ruhe und komponiere die Motive ohne Zeitdruck in schwarzweiß. mit Micha Pawlitzki | sponsored by CEWE

20.06.2024 | 07:00 - 17:00 Uhr

REPORTAGEFOTOGRAFIE

LANGLAUF

Bei diesem einzigartigen Workshop begleiten wir die Athlet*innen bei ihrem Training auf Rollski. mit Klaus Wohlmann - presented by TAMRON

20.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

DIE MAGIE DER KLEINEN DINGE - MAKROFOTOGRAFIE

Erlebe die fantastische Welt der Makroaufnahmen in Oberstdorf mit Eric Scheuermann

20.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

MACH EIN MEISTERFOTO AUS DEINEM BILD

Beim Aufarbeiten im Druck lernen wir Sehen mit Hermann Will

19
SOLD OUT SOLD OUT SOLD OUT BOOK NOW SOLD OUT SOLD OUT

20.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

FOTOGRAFIE ON LOCATION

Arbeiten mit Effekten mit Eberhard Schuy

20.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr KÖNIGSKLASSE SCHWARZWEISS

Ein Fotografie- und Bildbearbeitungsworkshop mit Maike Jarsetz

20.06.2024 09:30 - 21.06. 16:00 Uhr

ZEN-ART - DIE TRILOGIE DES LEBENS

Ein Zyklus vom Werden und Vergehen mit Hermann J. Netz | Leica Akademie Deutschland

20.06.2024 | 09:45 - 16:30 Uhr

SCHWARZWEISS HOCHKONTRAST-FOTOGRAFIE

Gibt es noch mehr als die Schwarzweiß-Fotografie? mit Siegfried Brück | Leica Akademie Deutschland

20.06.2024 | 10:00 - 14:00 Uhr FOTOWALK AUFS NEBELHORN

Frank Fischer und Matthias Jedrusik machen einen Fotowalk aufs Nebelhorn. mit Frank Fischer und Matthias Jedrusik

20.06.2024 15:00 Uhr - 21.06. 09:30 Uhr

SUNRISE WORKSHOP OUTDOOR

PHOTOGRAPHY

Schon auf dem Gipfel stehen bevor die Sonne aufgeht, das perfekte Motiv vor Augen haben und wieder im Tal sein, wenn alle anderen aufwachen. mit Sebastian Mittermeier

20
SOLD OUT SOLD OUT SOLD OUT BOOK NOW BOOK NOW SOLD OUT

21.06.2024 | 07:00 - 18:00 Uhr

REPORTAGEFOTOGRAFIE BEIM SKISPRINGEN

ZIIIIIEEEEHHHH…. Reportagefotografie soll die Atmosphäre des Moments wiedergeben und eine eigene Geschichte erzählen. mit Klaus Wohlmann - presented by TAMRON

21.06.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr

SMARTPHONE-FOTOGRAFIE-KURS

Spezifische Einstellungen am Handy und die Anwendung verschiedener Aufnahmemodi werden bei diesem Workshop erlernt. mit Elli Jegel

21.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

FOTOS SELBER EINRAHMEN

So machst Du es richtig mit Hermann Will

21.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

SEHEN, GESTALTEN UND ENTWICKELN

Ein Fotografie- und Bildbearbeitungsworkshop mit Eberhard Schuy und Maike Jarsetz

21.06.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr

FOTOHIKE AM FELLHORN

Naturfotografie für Einsteiger und Fotobegeisterte mit Sarah Ziegler und David Lohmüller | powered by CEWE

21.06.2024 10:30 - 22.06.2024 14:30 Uhr

FOTOBIWAK - NEBELHORN 6.0 / 2024

Bergwelten im Licht, beeindruckende Gipfel und saftige Alpen rund um das Nebelhorn mit Oliver Richter | Leica Akademie Deutschland

21
SOLD OUT BOOK NOW BOOK NOW SOLD OUT BOOK NOW SOLD OUT

21.06.2024 | 16:00 - 23:58 Uhr

FASZINATION LICHTMALEREI - LIGHTPAINTING IN ALPINER UMGEBUNG

Das magische Lightpainting lässt unterschiedlichste Figuren entstehen, die verzaubern und die Kreativität geradezu heraufbeschwören. mit Eric Scheuermann

21.06.2024 | 16:00 - 18:30 Uhr

LANDSCHAFTS- UND TIERFOTOGRAFIE MIT DER (MFT-)SYSTEMKAMERA

Tipps & Tricks für das perfekte Naturfoto mit Andreas Geh

22.06.2024 | 04:00 - 13:00 Uhr

NATURFOTOGRAFIE AM FELLHORN - VERZAUBERT IM ZARTEN MORGENLICHT

- MIT DEM FRÜHEN LICHT GESTALTEN

Natur, Landschafts-, Tier- und Pflanzenfotografie in besonderem Licht in den frühen Morgenstunden. mit Andreas Geh

22.06.2024 | 08:00 - 13:00 Uhr

TIERFOTOGRAFIE - DEM EICHHÖRNCHEN GANZ NAH

Sie sind putzig, wild und meist leider sehr schnell. Wie trotzdem gute Aufnahmen gelingen, lernst Du in diesem Workshop mit Frank Fischer. mit Frank Fischer

22.06.2024 | 09:00 - 19:00 Uhr

FASZINATION NATUR IN MONOCHROM

Eine Fotowanderung am Südost-Hang des Schattenbergs mit Alexander Lang

22
SOLD OUT SOLD OUT SOLD OUT SOLD OUT SOLD OUT

22.06.2024 | 09:00 - 15:00 Uhr

FOTOSAFARI FÜR KIDS DURCH OBERSTDORF

Mit unserem einmaligen Fotoworkshop möchten wir Dich mitnehmen auf eine Fotosafari durch Oberstdorf. Erzähle mit Deinen eigenen Bildern Deine Story. mit Eric Scheuermann

22.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

DIE METAEBENE DER FOTOGRAFIE

Inspiration, Intention und Kreativität in der Fotografie mit Eberhard Schuy

22.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE MIT TELEOBJEKTIV

Ein Workshop auf dem Nebelhorn mit Sebastian Mittermeier

22.06.2024 | 09:00 - 10:30 Uhr

CEWE FOTOBUCH GESTALTUNG FÜR ANFÄNGER

Grundlagen, Funktionen, Tipps & Tricks mit dem CEWE Team

22.06.2024 09:30 - 23.06.2024 16:00 Uhr

ZEN-ART - DAS JAPANISCHE TUSCHEBILD

Inspiration in schwarz und weiß mit Hermann J. Netz

22.06.2024 | 10:00 - 16:00 Uhr

NATURFOTOS ZUR PERFEKTION ENTWICKELN

Lerne die perfekte Raw-Entwicklung Deiner Motive! mit Maike Jarsetz

23
SOLD OUT SOLD OUT BOOK NOW BOOK NOW BOOK NOW BOOK NOW

asZiNaTiON FOTOGR aFie UND B eOBacHTUNG eRLeBeN

Entdecken – erkunden – erinnern.

Unsere Neugier auf die Welt weckt die Entdeckerlust in uns. Mit den überragenden optischen Instrumenten von Leica – ob Kamera, Fernglas, Entfernungsmesser oder Spektiv – ist es leicht, noch mehr zu sehen und zu erkunden. Machen Sie die Erfahrung, dass Sie noch besser fotografieren und beobachten als Sie glauben. Die Leica Produkte bieten Ihnen die Chance, den magischen Moment nie mehr zu verpassen und die Erinnerungen die besten Ihres Lebens werden zu lassen. Produktinformationen entdecken Sie auf: www.leica-camera.com i www.leica-sportoptics.com Gehen Sie mit der Leica Akademie Deutschland auf Entdeckertour: www.leica-akademie.de

Leica Camera Deutschland GmbH Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLAND www.leica-camera.com Leica News
F

22.06.2024 | 11:00 - 15:00 Uhr

ENTDECKE DIE NATUR RUND UM OBERSTDORF MIT DEM TELE-OBJEKTIV

Fotowalk durch Oberstdorf mit Klaus Wohlmann - presented by TAMRON

22.06.2024 14:00 - 23.06.2024 13:00 Uhr

BERGPANORAMEN

Ein Panorama-Workshop mit Michael Guthmann

22.06.2024 | 17:00 - 18:30 Uhr

IN EINEM BILD

KALIBRIERUNG DES MONITORS

Die Basis einer jeden Bildbearbeitung mit dem Team von fotopodcast.de | unterstützt von DataColor

22.06.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr

CEWE FOTOBUCH GESTALTUNG FÜR ANFÄNGER

Grundlagen, Funktionen, Tipps & Tricks mit dem CEWE Team

23.06.2024 | 08:00 - 14:00 Uhr

WANDER-FOTOWORKSHOP AM NEBELHORN / FALTENBACH-TOBEL

Natur, Landschafts-, Tier- und Pflanzenfotografie mit Tipps und Tricks zu besseren Bildern in der Natur. Ein besonderer Workshop mit Andreas Geh

23.06.2024 | 09:00 - 10:30 Uhr

CEWE FOTOBUCH GESTALTUNG FÜR ANFÄNGER

Grundlagen, Funktionen, Tipps & Tricks mit dem CEWE Team

25
SOLD OUT SOLD OUT BOOK NOW BOOK NOW BOOK NOW BOOK NOW

23.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

FOTOGRAFIEREN | RADFAHREN | LEIDENSCHAFT PUR

Mit dem Fahrrad und der Leica Q3 durchs Stillachtal mit Dominic Verhulst | Leica Akademie Deutschland

23.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

WENIGER IST MEHR - MINIMALISMUS IN DER

MAKROFOTOGRAFIE

Makrofotografie werden wir mit dem Minimalismus kombinieren und unsere Motive auf das Wesentliche reduzieren. mit Eric Scheuermann

23.06.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr

GLEICH UND DOCH ANDERS

Eine Einladung zum Sehen-Lernen mit Micha Pawlitzki | sponsored by CEWE

23.06.2024 | 11:00 - 15:00 Uhr

ENTDECKE

OBERSTDORF UND UMGEBUNG MIT DEM

REISEZOOM-OBJEKTIV

Fotowalk durch Oberstdorf mit Klaus Wohlmann - presented by TAMRON

23.06.2024 | 15:30 - 19:30 Uhr

TRADITIONELLE PORTRAITFOTOGRAFIE

Fotowalk mit Dirndl und Lederhose mit Matthias Jedrusik und Frank Fischer Änderungen vorbehalten! Die Angaben zur Verfügbarkeit beziehen sich auf die Drucklegung Anfang Juni und können mittlerweile variieren. Tagesaktuelle Informationen zu Restplätzen oder sonstige Änderungen findest Du online: fotogipfel-oberstdorf.de/workshops

26
! SOLD OUT BOOK NOW SOLD OUT BOOK NOW BOOK NOW

AUSBLICK 2025

Die ersten Workshops werden im Dezember 2024 auf der Fotogipfel-Webseite veröffentlicht. Buche rechtzeitig und sei dabei, wenn es 2025 in die nächste Runde geht. Im Newsletter erfährst Du alle neuen Workshops für das kommende Jahr!

ERREICHE NEUE HÖHEN IN DER FOTOGRAFIE!

Jetzt für den Fotogipfel-Newsletter anmelden und nichts verpassen!

27
ÜBERBLICK
RAHMENPROGRAMM

TÄGLICH | DONNERSTAG BIS SONNTAG

CEWE TRUCK

Der Truck, mit einer Präsentationsfläche von mehr als 70 qm und einer Dachterrasse von weiteren 20 qm, wird auch in Oberstdorf vor Ort sein, um Fotobegeisterten einen Einblick in die CEWE Welt zu geben

im Kurpark vor dem Saal Breitachklamm

LEICA-SPORTOPTIK

Am Nebelhorngipfel gibt es einen Leica Stand, an dem Leica-Ferngläser geliehen und getestet werden können.

auf dem Nebelhorn, Gipfelstation

CANON

Touch&Try

Kameras der Canon EOS R Serie, Canon Objektive und Ferngläser – Highlights, die es nicht alle Tage zu sehen gibt.

Check&Clean

Professionelle Sensorreinigung für die eigene Canon Kamera. Wir führen diese sorgfältig durch, bitte bringe ausreichend Zeit mit.

im Foyer des CEWE Haus der Fotografie

HAHNEMÜHLE-CANON-PRINT-CART

Dein Foto kommt ganz groß raus – mit dem imagePROGRAF PRO-2600 und PRO-1000 auf Hahnemühle Foto- und Fine-Art-Papier. Bitte bringe Dein Lieblingsmotiv auf einem Speichermedium mit.

im Foyer des CEWE Haus der Fotografie

29

Bei schlechtem Wetter finden die Outdoor-Veranstaltungen im CEWE Haus der Fotografie statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist - wenn nicht anders angegeben - frei!

MITTWOCH, 19. JUNI 2024

ERÖFFNUNGSFEIER

Die politische Schirmfrau Claudia Roth „Staatsministerin für Kultur und Medien“ und die künstlerische Schirmherrin Ulla Lohmann werden diesen Abend mit uns gestalten.

20.00 Uhr im CEWE Haus der Fotografie, Saal Nebelhorn

DONNERSTAG, 20. JUNI 2024

LIVE-MUSIK MIT „DE NADA“

Das Gypsy Rumba Quartett „De Nada“ spielt spanisch-feurige Instrumentalmusik. Packende Rhythmen werden trotz fehlender Schlaginstrumente keineswegs vermisst.

12.00 bis 14.00 Uhr im Kurpark

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Wir eröffnen feierlich gemeinsam mit der künstlerischen Schirmfrau Ulla Lohmann ihre Ausstellung auf dem Nebelhorngipfel.

12:00 bis 13:00 Uhr auf dem Nebelhorn, Gipfelstation

GIPFELWALK

MIT ULLA LOHMANN

Im Anschluss an die Eröffnung lädt Ulla Lohmann alle Fotobegeisterten ein, an einem kostenlosen Gipfelwalk teilzunehmen. Mit dabei wird auch ihre Community sein, die #ULF (UllaLohmannFamily), eine Gruppe netter und aufgeschlossener Fotografen und eine Garantie für ganz viel Spaß.

14:00 bis 15:00 Uhr auf dem Nebelhorn, Gipfelstation

440 JAHRE FINEART PAPIER

siehe Seite 15

15:00 bis 16:00 Uhr im Kurpark

30
!

DIE ULLA LOHMANN COMMUNITY #ULF PRÄSENTIERT: „LEBEN“

Was bedeutet Leben? Wann fühlst Du Dich lebendig? Wofür lebst Du?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, machte Ulla Lohmann einen Aufruf auf Instagram. Sei gespannt auf die Ergebnisse von Ulla und ihrer Community.

16:30 bis 18:30 Uhr im Kurpark

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG „TIME TRAVELLERS“

Petra Gerwers führt in der Villa Jauss durch ihre Ausstellung

18:00 bis 19:30 Uhr im Kunsthaus Villa Jauss

ULLA LOHMANN VORTRAG

Siehe Seite 15

19:30 bis 22:00 Uhr im CEWE Haus der Fotografie, Saal Nebelhorn

FREITAG, 21. JUNI 2024

BEN STONE

Während seiner Konzerte liegt immer eine besondere, eine anziehende Spannung in der Luft. Eine, die die Gäste nicht nur einlädt zuzuhören. Vielmehr eine, die das breitgefächerte Publikum behutsam abholt und mitnimmt auf eine musikalische Reise durch das Universum seines Genres.

12.00 bis 14.00 Uhr im Kurpark

DIE KRAFT DER SERIELLEN FOTOGRAFIE

Siehe Seite 16

14:15 - 15:00 Uhr im Kurpark

CEWE-ABEND

Erlebe einen bunten Abend voller Fotografie, Musik und herzhaft, bayerische Schmankerl! Freue Dich auf einen spannenden Fotoexperten-Talk mit den erfahrenen Fotografen Frank Fischer, Sarah Ziegler und David Lohmüller. Genieße anschließend gute Livemusik von der CEWE-Band, die mit ihren Klängen für die perfekte Atmosphäre sorgen wird.

19.00 - 22:00 Uhr im Kurpark (bei schlechter Witterung im CEWE Haus der Fotografie) HIGHLIGHT

31
Our world is beautiful Internationaler Fotowettbewerb @cewephotoaward Jetzt teilnehmen auf cewephotoaward.de

SAMSTAG,

22. JUNI 2024

UIFACH SO

Musik zur Unterhaltung und zum Tanz mit dem Oberkrainer Sound von „Uifach so“. Die fünf begeisterten Musiker, die auch alle in der Musikkapelle Oberstdorf spielen, sorgen für viel Spaß und gute Laune.

12.00 bis 14.00 Uhr im Kurpark

VORTRÄGE FRANK FISCHER

siehe Seite 16

14:30 bis 17:30 Uhr im Kurpark

INTERVIEW UND VORTRAG MICHAEL MARTIN

Der Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf hält am Abend einen Vortrag zum Thema „TERRA – Gesichter der Erde“ im CEWE Haus der Fotografie (siehe Seite 17). Einen kleinen Einblick erhältst Du bereits im Interview vorab.

17:30 bis 17:45 Uhr im Kurpark

19:00 bis 22:00 Uhr im CEWE Haus der Fotografie, Saal Nebelhorn

FOTOGIPFEL AFTERPARTY

Feiere mit uns gemeinsam den 12. Fotogipfel zum Thema „LEBEN“. Tickets sind an der Abendkasse der Hörbar erhältlich.

ab 22:00 Uhr im CEWE Haus der Fotografie, Hörbar

SONNTAG, 23. JUNI 2024

EVANG. GOTTESDIENST „LEBEN“

Pfarrer Roland Sievers nimmt jedes Jahr das aktuelle Motto des Fotogipfels in seinem Sonntagsgottesdienst auf. Ein fester Bestandteil über den sich das Fotogipfel Team und seine Besucher sehr freuen.

10:30 Uhr in der Evang. Christuskirche | Paul-Gerhardt-Straße 1, Oberstdorf

FRÜHSCHOPPENKONZERT DER MUSIKKAPELLE OBERSTDORF

Das Repertoire erstreckt sich von klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik und lateinamerikanischen Klängen.

11:00 - 13:00 Uhr im Kurpark

33
HIGHLIGHT

FAMILIENNACHMITTAG

mit Kinderschminken, Haare flechten und weiteren Angeboten. Ein bunt gemischtes Programm für Kinder – lass Dich überraschen!

13:00 - 17:00 Uhr im Kurpark

AUFFÜHRUNG DER JUGENDTRACHTEN-GRUPPEN

Die beiden Jugendtrachtengruppen des Gebirgstrachten- und Heimatschutzvereins Oberstdorf zeigen wie Tradition und Brauchtum in Oberstdorf gepflegt werden. Die Kinder sind zwischen 4 und 14 Jahre alt und lernen mit Begeisterung die Tänze, die teilweise schon ihre Eltern und Großeltern vor ihnen aufgeführt haben.

13:15 - 14:00 Uhr im Kurpark

MAGISCHE SEIFENBLASENSHOW

Lass Dich von Maria Rinaldi verzaubern mit einer unglaublichen Menge von Seifenblasen aller möglichen Formen und Größen.

13:30 - 14:00 Uhr im Kurpark

16:00 - 16:20 Uhr im Kurpark

KINDERVORTRAG

siehe Seite 17

14:30 - 16:00 Uhr im Kurpark

ULLA LOHMANN

LIVE MUSIK MIT „DOUBLE DRUMS“

Der musikalische Witz und die Phantasie von „Double Drums“ sind grenzenlosnicht nur beim WerkzeugShuffle. Alexander Glöggler und Philipp Jungk schaffen Klangerlebnisse voller Zauber und Überraschungen.

17:00 - 19:00 Uhr im Kurpark

FINNISSAGE

18:00 - 19:00 Uhr im Kunsthaus Villa Jauss HIGHLIGHT

Lass mit uns gemeinsam den 12. Fotogipfel ausklingen. Vielleicht gibt es auch schon einen kleinen Einblick in den 13. Fotogipfel 2025. Seid gespannt.

34

VIELEN DANK, DASS DU DA WARST.

WIR FREUEN UNS AUF EIN WIEDERSEHEN 2025!

PREMIUMPARTNER

Canon ist eine vielfach ausgezeichnete und überaus beliebte Marke, rangiert seit über 37 Jahren unter den Top fünf der US-Patentrangliste und steht 2023 erneut auf Platz 5 des Global RepTrak 100 der renommiertesten Unternehmen der Welt.

Herzlich willkommen bei Europas führendem Fotoservice und innovativem Online-Druck Partner. Als Technologie- und Marktführer im Fotofinishing ist CEWE der Dienstleistungspartner für die SpitzenHandelsmarken im europäischen Fotomarkt.

Die Leica Camera AG ist ein international tätiger Premium-Hersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica gründet sich auf eine lange Tradition exzellenter Qualität in der Fertigung von Objektiven und anderen optischen Instrumenten.

Willkommen in der 2-Länderregion: Mitten in den Allgäuer Alpen lernen Bergfreunde beim Wandern und Skifahren um Oberstdorf die Gipfel Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand, Heuberg, Walmendinger Horn und den Ifen kennen.

35
PARTNER
1 2 3 4 6 5

LAGEPLAN OBERSTDORF

Oberstdorf Haus/ CEWE Haus der Fotografie

Wandelhalle

Kunsthaus Villa Jauss

Ev. Gemeindehaus/ Leica-Akademie

Kurpark

Fuggerpark

Nebelhornbahn Talstation

Galerie Oberstdorf im „Trettachhäusl“

HIER GEHT‘S ZUM VIRTUELLEN RUNDGANG.

1 2
4 6 7 7 8
3
5 8

IMPRESSUM

Herausgegeben von Tourismus Oberstdorf

Fotogipfel Oberstdorf

Prinzregenten-Platz 1

87561 Oberstdorf - Deutschland

T +49 8322 4004

M info@fotogipfel-oberstdorf.de

W fotogipfel-oberstdorf.de

ERLEBE DEN FOTOGIPFEL – DAS GANZE JAHR ÜBER!

Konzeption & Gestaltung

Tourismus Oberstdorf

Abteilung Marketing

Prinzregenten-Platz 1

87561 Oberstdorf

Stand Juni 2024

Bildnachweise

René Zieger/Tourismus Oberstdorf, Christian Popkes, Franz Kastner, Ulla Lohmann, Joachim Baldauf / Sparts, Kai Pfaffenbach, Barbara Bingenheimer, Jörg Schubert, Micha Pawlitzki, Ingo Arndt, Jan Prengel, Michael Agel, Petra Gerwers, Sinje Hasheider, Michael Martin, Hahnemühle FineArt GmbH, Frank Fischer, Leica Camera AG, Eren Karaman, OpenStreetMap

Folge uns, teile Deine schönsten Momente und werde Teil der FotogipfelCommunity! Abonniere jetzt unsere Social Media-Accounts:

◊ Instagram

◊ Facebook

◊ LinkedIn

◊ YouTube

fotogipfel-oberstdorf.de

Dieses Festival wird fotografisch begleitet. Das entstehende Bildmaterial wird ggf. weiterverwendet.

38
fotogipfel-oberstdorf.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.