o.u.t.-letter Nr. 06 (2003)

Page 1

{Once Upon a Time…}

o.u.t.

ehemaligenverein der kantonsschule am burggraben, postfach, 9001 st.gallen

nr. 6 april 2003

6. Jahresbericht des Präsidenten des Ehemaligenvereins der Kantonsschule am Burggraben (o.u.t.) Liebe Ehemalige und Freunde der Kantonsschule am Burggraben

Wir wollen in Zukunft noch stärker unsere finanziellen und zeitlichen Ressourcen nutzen, um durch unbürokratische und schnelle Unterstützung der Kanti und ihrer SchülerInnen den grösstmöglichen Nutzen zu stiften. Wir möchten dort helfen können, wo wir einen Beitrag zur Verbesserung des Lernumfelds erzielen können und wo andere potenzielle Geldgeber zuwenig PR-Effekt sehen. Events für unsere Mitglieder werden deshalb natürlich nicht ganz verschwinden. Unsere Hauptversammlung wird auch in Zukunft mit einem attraktiven Rahmenprogramm aufgewertet, und bei Jubiläen der Kantonsschule (das nächste wird in 3 Jahren begangen) werden wir nicht nur unterstützend, sondern auch gestaltend mit von der Partie sein. Damit Sie sich in Zukunft

Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Bald ist wieder Hauptversammlung, die Einladung mit Traktandenliste finden Sie wie gewohnt in dieser Ausgabe. Bitte beachten Sie auch, dass vor der HV ein interessanter Vortrag stattfindet, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. An der Hauptversammlung wird unter Traktandum 4 die Jahresrechnung präsentiert. Der Kassier wird wiederum vermelden, dass das Konto Ordentliche Beiträge eine abnehmende Tendenz aufweist. Das möchten wir ändern, und Sie können uns dabei helfen, indem Sie den Beitrag pünktlich einzahlen. Wir danken Ihnen dafür, auch für alle Spenden, und möchten Ihnen noch den folgenden Vorschlag machen. Es waren einmal… …viele treue ehemalige Schülerinnen und Schüler der Kanti am Burggraben,

die jedes Jahr ihren Obolus in Form eines bescheidenen Jahresbeitrags dem Ehemaligenverein entrichteten. Wir danken Ihnen dafür herzlich und freuen uns, wenn Sie den Beitrag pünktlich einzahlen. Und all jene, die in letzter Zeit den Einzahlungsschein weggelegt haben, möchten wir auffordern, dieses Jahr den Beitrag zu entrichten, um unsere Bemühungen zu unterstützen. Auch dafür danken wir heute schon. Lebenslänglich… unser «Sonderangebot»! Da waren aber auch all jene, die sich entschieden hatten, sich mit einem lebenslänglichen Beitrag auf einen Schlag (und dazu noch preisgünstig) vom immer wiederkehrenden Einzahlungsstress zu befreien. Bitte bedenken Sie: Wenn Sie den lebenslänglichen Beitrag von Fr. 200.– im Alter von 25 Jahren ein-

zahlen und 70 Jahre alt werden, sparen Sie über 30 Jahre lang den 15-fränkigen Beitrag; wenn das kein Angebot ist! Grosszügig… Ich sähe noch eine andere Möglichkeit, sich seiner ehemaligen Schule gegenüber erkenntlich zu zeigen: Wie wäre es mit einer Spende oder einem Vermächtnis zu Gunsten des Ehemaligenvereins? Ich bin gespannt auf die übernächste HV, die sicher eine gewaltige Zunahme an Beiträgen aufweisen wird. In diesem Sinne danke ich allen ganz herzlich, freue mich auf Ihr Erscheinen an der HV (bitte kommen Sie doch dieses Jahr schon) und wünsche Ihnen alles Gute. Peter Fürer

o.u.t. - letter. 1

Im Zentrum der letzten Hauptversammlung stand die Statutenrevision, die in zweifacher Hinsicht für den Verein bedeutend gewesen ist. Zum einen konnten wir durch die Aufnahme des Artikels 3, der eine Unterstützung der Studienstiftung mit mindestens 10 000.– jährlich festsetzt, klarmachen, dass der o.u.t. sich in Zukunft noch mehr für die Belange der SchülerInnen und der Schule einsetzen möchte.

Die robuste finanzielle Lage des Vereins erlaubt glücklicherweise eine solche «antizyklische» Massnahme. Die intensive Auseinandersetzung mit den Statuten regte uns ferner dazu an, wieder einmal eine Standortbestimmung zu machen und die Strategie zu überprüfen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Formel «Dienstleistungen für SchülerInnen, Schule und Mitglieder» nach wie vor kurz und prägnant unseren Daseinszweck beschreibt. Allerdings haben sich die Schwerpunkte etwas verschoben.

letter.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.