Erschließung Erneuerbarer Wärmequellen Initialberatung
Initialberatungen für die Wärmewende Wir bieten Initialberatungen im Bereich der Wärmewende an. Die Wärmewende ist ein entscheidender Baustein der Energiewende und wichtig, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Derzeit beruht die Wärmeversorgung in NRW noch zu großen Teilen auf fossilen Energieträgern. Mit unserem Angebot unterstützen wir den Transformationsprozess.
An wen richtet sich die Initialberatung? Wohnungswirtschaft Quartiersentwickler:innen und Dorfgemeinschaften Kommunen Energieversorger Eigentümer:innen großer Gebäudekomplexe (z. B. Universitäten, Kliniken, Einkaufszentren) Hinweis: Unsere Beratungen richten sich nicht an Privatpersonen.
Kontaktdaten Sie haben Interesse an einer Initialberatung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an waerme@energy4climate.nrw und wir vereinbaren gerne einen Termin. Weitere Informationen finden Sie auch hier: www.waermewende.nrw Bildnachweis: iStock.com / whitedesk © NRW.Energy4Climate / F23007 Stand der Informationen: März 2023
Inhalte der Initialberatung a
Grundlegende Informationen über erneuerbare Wärmequellen
oberflächennahe und tiefe Geothermie, Abwärme, Wärmepumpensysteme, Solarthermie und Biomasse a
Grundlegende Informationen über Art und Weise der Wärmeversorgung
zentrale oder dezentrale Wärmeerzeugung und -verteilung a
Grundlegende Entscheidungshilfen
Welche Technologie passt zum benötigten Temperaturniveau? o Wie können mögliche rechtliche Rahmenbedingungen aussehen? o
a
Weitere Hilfestellungen
o
Wie kann das weitere Vorgehen ablaufen?
Wo gibt es weiterführende Informationen? o Welche Fördermittel kommen in Frage? o
a Hinweis Die Initialberatung soll als Impulsgeber fungieren, um erste Planungsschritte zu initiieren. Die Initialberatung ersetzt keine Fachplanung.