Wegweiser Reichenau 2025

Page 1


LIEBE FESTSPIEL-GÄSTE, LIEBE BESUCHER*INNEN!

DAS IST REICHENAU.

ERFRISCHEND ANDERS.

Herzlich willkommen in Reichenau an der Rax, der FestspielGemeinde!

Reichenau begeistert mit seiner klaren Bergluft, einer eindrucksvollen Landschaft und einem vielfältigen Sport- und Freizeitangebot. Besonders unsere kulturellen Highlights ziehen jedes Jahr zahlreiche Gäste an, die Erholung, Ruhe und vielleicht auch eine kleine Auszeit vom Alltag suchen.

Damit Sie sich schnell zurechtfinden, haben wir diesen „Wegweiser“ für Sie zusammengestellt. Er bietet Ihnen eine Übersicht über unsere gastronomischen und touristischen Betriebe, interessante Ausflugsziele sowie eine Liste mit wichtigen Kontakten für Ihren Aufenthalt.

Für weitere Fragen oder persönliche Tipps steht Ihnen unser Tourismusbüro jederzeit gerne zur Verfügung.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserer Region – wir freuen uns, Sie als Gast begrüßen zu dürfen!

Ihr Bürgermeister Johann Döller

GASTHOF KOBALD

Im Familienbetrieb Kobald sorgen für das leibliche Wohl in der Küche der Wirt Oliver und die Seniorchefin Erna selbst für die Gäste. Die beiden zaubern das Beste aus Küche und Keller, von bodenständiger Hausmannskost bis hin zur nationalen und internationalen Küche, egal ob à la carte Gast, als Hausgast oder Gruppengast – das leibliche Wohl der Gäste liegt ihnen am Herzen. Der Servicebereich wird von unserem Serviceteam mit Bravour gemeistert! In angenehmen, gemütlichem Wirtshausambiente genießen Sie Speisen aus aller Welt, gemischt mit heimischen Schmankerln und saisonalen Köstlichkeiten.

KNAPPENHOF

Eine Villa mit legendärer Sonnenterrrasse direkt am Fuß der Rax. Davor das weite, flache Land, dahinter das Gebirge, ringsherum Wald und Wiesen, Felsen, Bäche und klare, stille Luft. Im Knappenhof vergnügten sich schon Sigmund Freud, Arthur Schnitzler und Viktor Frankl. Hotelière Helena Ramsbacher hat ihm nun neues Leben eingehaucht und aus dem „einst“ ein „jetzt“ gemacht. 2021 ist das altehrwürdige Haus neu ausgestattet worden, mit prächtigen Tapeten, edlen Badezimmern und legendär bequemen Betten. Fin de Siècle Atmosphäre trifft auf die Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts. Der im Sommer 2024 eröffnete Outdoorpool sorgt für Abkühlung an heißen Sommertagen und bietet einen traumhaften Ausblick. Im Restaurant wird großer Wert auf regionale Schmankerln und Spezialitäten gelegt. Eine vielseitige Weinkarte rundet das Angebot ab.

Gasthof Kobald

A: Hirschwang 52, 2651 Reichenau / Rax

T: +43 2666 52461 / +43 699 11873901

E: info@gasthof-kobald.at

W: gasthof-kobald.at

Öffnungszeiten:

Küchenbetrieb von 11.30–22.30 Uhr im Juli & August

Kein Ruhetag

Warme Küche durchgehend

A: Kleinau 34, 2651 Reichenau / Rax

T: +43 2666 53 633

Restaurant +43 664 401 65 40

E: reception@knappenhof.at

W: knappenhof.at

Öffnungszeiten:

Während der Festspiele: Mittwoch bis Sonntag: durchgehend Küche von 12–22 Uhr, danach kleine Karte außerhalb der Festspielzeit: Freitag & Samstag: 12–14.30 Uhr und 17–22 Uhr, Sonntag von 12–17 Uhr

LOOSHAUS AM KREUZBERG

Das denkmalgeschützte Looshaus ist ein Platz für Gäste, die gepflegtes Essen im grandiosen Rahmen mit guter Aussicht auf Rax und Schneeberg schätzen. Perfekt zum Einstimmen oder zum Ausklang vom Theater oder natürlich auch nur als Ausflug ins Grüne. In 900 m Seehöhe wird das Haus in dritter Generation als Familienbetrieb geführt. Unser Küchenteam unter der Leitung von Sylvia Sylvia Bucher verarbeiten vorwiegend regionale, frische Produkte aus der Region und saisonale Köstlichkeiten zu raffiniert interpretierten Klassikern, z. B. Kreuzberglamm vom Althammerhof oder die Kreuzbergforelle. Wirt Norbert Steiner ist für das Service und den Weinkeller verantwortlich. Das Looshaus ist ein Spätwerk des heute weltberühmten Architekten Adolf Loos (1870–1933). Der Blockbau wurde 1930 für den Wiener Lebensmittelfabrikanten Paul Khuner und dessen Familie als Landhaus errichtet.

MARIENHOF

Lassen Sie sich in diesem geschichtsträchtigen Haus vom Geist längst vergangener Zeiten bereichern und spüren Sie die pulsierende Energie der Gründerzeit. Der Marienhof im Nobelkur- und Kulturort Reichenau an der Rax ist die perfekte Mischung aus Eventlocation einerseits und Erholungsoase andererseits. Landschaftsmaler, Literaten, Philosophen – sie alle fühlten sich durch die Jahrhunderte wohl im Marienhof. Verbrachten hier ihre Sommerfrische, ließen sich von der Landschaft inspirieren, streiften durch den schattigen Garten und genossen die einzigartige Atmosphäre. Das 4-Sterne Haus verfügt über 59 Zimmer, eine wunderschöne Sonnenterrasse, bietet ausgezeichnete à la Karte-Küche und liegt inmitten einer idyllischen Parkanlage.

Fam. Steiner

A: Kreuzberg 60, 2650 Payerbach

T: +43 2666 52911

E: steiner@looshaus.at

W: loohaus.at

Öffnungszeiten:

Juli/August Montag und Dienstag –

Ruhetag im Restaurant

Küche: Mittwoch bis Sonntag 11.30 bis 19.30 Uhr, durchgehend Letzte Bestellmöglichkeit 19.30 Uhr

A: Hauptstraße 71–73, 2651 Reichenau / Rax

T: +43 2666 52995

E: hotel@marienhof.at

W: marienhof.at

Öffnungszeiten:

Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Küche von 11.30–24 Uhr

HAUS POLDI

AM FUSSE DER STEIRISCHEN RAX

Das Haus Poldi öffnet während der Festspielzeit exklusiv für Hausgäste und Theaterbesucher*innen! Für Letztere erbitten wir unbedingt eine telefonische Reservierung. Heimische Küche, klassisch ohne „chi-chi“ mit Produkten aus unserer Gegend. Schwammerl und Pilze vom NachbarBauern, Saiblinge, Wild, Styria-Beef, Lamm und vieles mehr stehen hier auf der Speisekarte. Genießen Sie unsere gemütlichen Zimmer mit Parkettböden, Vollholzmöbel, beheizt mit einer Bio-Masse-Heizung (Treppenlift vorhanden, teilweise barrierefrei). Das Haus Poldi verfügt außerdem über eine eigene Hausquelle auf 1300 m Seehöhe. Alle Naturliebhaber*innen können vom Haus wegwandern auf Forstwegen bis hin zu Klettersteigen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Familie Schrittwieser.

RAXALM-BERGGASTHOF

Der Raxalm-Berggasthof, seit genau 50 Jahren von Familie Scharfegger betrieben, liegt auf 1545 m Seehöhe direkt neben der Bergstation der Rax-Seilbahn am Raxplateau. Ganzjährig können Sie hier gutbürgerliche Küche mit regionalem Schwerpunkt genießen. Die großzügige Panoramaterrasse bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf die umliegenden Berge.

Für Nächtigungen und Kurzurlaube (Do–So in der Sommersaison) sowie als Ausgangspunkt für diverse Wanderungen bietet der Raxalm-Berggasthof beste Voraussetzungen. Im und rund um den Gasthof finden Events bon Mondscheinfahrten bis hin zu Lesungen statt.

Haus

Poldi

Haus Poldi / Familie Schrittwieser

A: Preinergscheidstraße 4, 8691 Neuberg-Raxen

T: +43 676 917 3417

E: arnold.schrittwieser@gmail.com

W: gasthofpoldi.com

Öffnungszeiten:

Während der Festspielzeit: durchgehend Küche

Bitte unbedingt vorab telefonisch oder per E-Mail reservieren!

A: Kleinau 14, 2651 Reichenau / Rax (am Raxplateau, direkt neben der Bergstation der Rax-Seilbahn)

T: +43 2666 52295

E: berggasthof@raxalpe.com

W: raxalpe.com

Öffnungszeiten:

ganzjährig täglich geöffnet von 8–17.30 Uhr (ausgenommen Revisionszeiten der Rax-Seilbahn)

RAXALPENHOF

I

m malerischen Ortsteil Prein gelegen, werden im Raxalpenhof echte Tradition und moderner Komfort gekonnt vereint. Erleben Sie familiäre Gastfreundlichkeit und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region in unserem Restaurant „Zirben-Stuben“ oder bei Schönwetter im idyllischen Gastgarten. Im Wellnessbereich mit großzügiger Saunalandschaft, Schwimmpavillon mit Innen- und Außenpool sowie Liegewiese und Tennisplatz lässt es sich herrlich entspannen. Bei Schlechtwetter laden die Kegelbahnen im urigen Weingewölbe zu vergnüglichen Stunden mit digitaler Jukebox ein. In unseren Zimmern mit Möbeln aus echtem Zirbenholz schläft man übrigens wie ein Murmeltier!

A: Preinrotte 9, 2651 Reichenau / Rax

T: +43 2665 526

E: raxalpenhof@raxalpe.com

W: raxalpenhof.com

Öffnungszeiten:

täglich von 8–23 Uhr; während der Festspiele: À la carte-Restaurant: Mo–Fr 11.30–14 Uhr & 17–21 Uhr; Sa, So & Fei.: 11.30–21 Uhr; Snack-Karte: 14–17 Uhr; außerhalb der Festspiele: À la carte Restaurant: Mo–Fr: 11.30–14 Uhr & 17.30–20 Uhr; Sa, So & Fei.: 11.30–20 Uhr; Snack-Karte: 14–17.30 Uhr

SCHLOSS WARTHOLZ

Das Café in der Schlossgärtnerei Wartholz mit seinem wunderschönen Wintergarten und der Galerie im 1. Stock bietet eine einmalige Kulisse mit Blick in den Schlosspark. Eine zusätzliche Terrasse gibt die Möglichkeit, das Bergpanorama bei einem guten Glas Wein besonders zu genießen. Herrliche selbstgemachte Speisen runden den Wohlfühlfaktor zusätzlich ab. Für unsere kleinen Gäste bieten wir einen Spielplatz mit Grünflächen zum Laufen und Toben. Neben dem Café liegt ein zauberhaft angelegter Gemüsegarten. Die meisten Produkte, die auf den Teller kommen, werden hier geerntet oder stammen von Betrieben aus der Region. Über das Jahr finden die verschiedensten kulturellen Veranstaltungen statt, wie z.B. im Sommer ein Freiluftkino.

A: Hauptstraße 113, 2651 Reichenau / Rax

T: +43 2666 52289-203

M: +43 664 306 90 98

E: restaurant@schlosswartholz.at

W: schloss-wartholz.at

Öffnungszeiten:

September bis Juni: Mittwoch bis Freitag: 10–18 Uhr Samstag und Sonntag: 9–18 Uhr Juli und August: Montag bis Sonntag: 9–20 Uhr

AUSFLUGSTIPPS RUND UM REICHENAU

Wer Natur, Kultur, Kulinarik und Erholung verbinden möchte, hat in der Rax-Region reichlich Gelegenheit dazu. Bereits im 19. Jahrhundert wusste die feine Gesellschaft, dass eine Auszeit in der Region eine Wohltat für Körper und Geist ist. Damals wie auch heute findet man hier in Kultur und Natur Ausgleich zum Alltag und neue Inspiration.

WANDERTIPPS IN AUSSICHTSREICHE HÖHEN

• Rax: Die Rax-Seilbahn, Österreichs älteste Seilschwebebahn bringt Sie in 8 Minuten auf rund 1.600 m. Von hier aus starten zahlreiche Wanderungen jeden Schwierigkeitsgrades. Sehr beliebt ist das sogenannte Hüttenhüpfen – aufgrund der vielen bewirtschafteten Hütten ist die nächste Einkehrmöglichkeit nicht weit.

• Knofeleben: Von Reichenau aus wandern Sie über den Thalhof und die Eng in rund 2,5 Stunden und 7 km zum Naturfreundehaus Knofeleben, der hellsten Schutzhütte Österreichs.

• Kreuzberg: Auch auf den Kreuzberg führen zahlreiche Wanderungen mit der urigen Speckbacherhütte oder dem Looshaus als Ziel.

Noch mehr Wandertipps finden Sie hier: semmering-rax.com/wandern-region-semmeringrax

Tipp:

Ob Barbara-, Fischer-, Grünstingbach- oder Sonnenpromenade – Reichenau hat viele Spazier- und Flanierwege mit einzigartiger Architektur und Ausblicke auf die Rax. Eine Karte dazu erhalten Sie im Tourismusbüro.

SPIELPLAN FESTSPIELE REICHENAU 2025

GROSSER SAAL NEUER SPIELRAUM SÜDBAHNHOTEL SCHLOSS REICHENAU

JULI

MI 2 19.30 Hiob

DO 3 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

FR 4 15.30 Hiob

18.30

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen

Ein Sommernachtstraum

SA 5 11.00 Arsen und Spitzenhäubchen 14.00 ERÖFFNUNGSFEST IM KURPARK

18.30 Ein Sommernachtstraum 19.30 Der Gott des Gemetzels Hiob

SO 6 11.00 Der Gott des Gemetzels Hiob Ein Sommernachtstraum

15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Die Wasserfälle von Slunj Ein Sommernachtstraum

M0 7 15.30 Ein Sommernachtstraum

DI 8 18.30 Ein Sommernachtstraum

MI 9 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob SE

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

DO 10 15.30 Der Gott des Gemetzels SE Hiob 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Die Wasserfälle von Slunj

FR 11 15.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj SE

18.30

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

SA 12 11.00

Ein Sommernachtstraum SE

Die vier Jahreszeiten

14.00 Die vier Jahreszeiten

15.30 Arsen und Spitzenhäubchen SE Wasserfälle von Slunj 18.30 Ein Sommernachtstraum

19.30 Der Gott des Gemetzels NG Hiob

SO 13 11.00 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj Die vier Jahreszeiten 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob Ein Sommernachtstraum

MO 14 15.30 Ein Sommernachtstraum

DI 15 18.30 Ein Sommernachtstraum

MI 16 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen SE Hiob

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

DO 17 15.30 Der Gott des Gemetzels SE Die Wasserfälle von Slunj

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

FR 18 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob SE

18.30 Ein Sommernachtstraum

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj NG

SA 19 11.00 Reichenau Spezial (Meyerhoff) Die vier Jahreszeiten

14.00 Die vier Jahreszeiten

15.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

18.30 Ein Sommernachtstraum

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

GROSSER SAAL NEUER SPIELRAUM SÜDBAHNHOTEL SCHLOSS REICHENAU

SO 20 11.00 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj Die vier Jahreszeiten

15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob Ein Sommernachtstraum

19.30 Reichenau Spezial (Meyerhoff)

M0 21 15.30 Ein Sommernachtstraum

DI 22 18.30 Ein Sommernachtstraum

MI 23 15.30 Der Gott des Gemetzels Hiob

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Die Wasserfälle von Slunj Die Zauberflöte

DO 24 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob SE

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

FR 25 15.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj SE 18.30

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen NG Hiob

SA 26 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen SE Hiob 18.30

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum NG

SO 27 11.00 Reichenau Spezial Die Wasserfälle von Slunj Ein Sommernachtstraum (Happel & BartolomeyBittmann)

15.30 Der Gott des Gemetzels SE Hiob Ein Sommernachtstraum

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen

MO 28 15.30

Ein Sommernachtstraum SE

DI 29 18.30 Ein Sommernachtstraum

MI 30 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

DO 31 15.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj SE

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

AUGUST

FR 1 15.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob

18.30

19.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

SA 2 15.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj

18.30

19.30 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob NG

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum SE

SO 3 11.00 Arsen und Spitzenhäubchen Hiob Ein Sommernachtstraum

15.30 Der Gott des Gemetzels Die Wasserfälle von Slunj Ein Sommernachtstraum

SE = Stückeinführung | NG = Nach(t)gespräch

Stand März 2025, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.