
Das Kino im Kesselhaus am Campus Krems.
Spannende Kinoerlebnisse und vieles mehr!
www.kinoimkesselhaus.at
➢ Zu den Pressefotos: Schauplatz
➢ Zum Pressebereich der Website
2025 feierte das Kino im Kesselhaus sein 20jähriges Jubiläum
Am 7. Oktober 2005 wurde das Kino im ehemaligen Kesselhaus der alten Tabakfabrik Stein (heute campus Krems) als erstes Programmkino in Krems feierlich eröffnet. Modernste Projektions- und Tontechnik sowie eine Black Box als Kinosaal sollten es dem Publikum im Sinne des „Unsichtbaren Kinos“ von Anfang an ermöglichen, ungestört in mitreißende Geschichten und faszinierende Bilderwelten einzutauchen, pointierten Dialogen zu folgen, nicht deutschsprachige Publikumslieblinge mit ihren Originalstimmen zu hören oder einen perfekten Soundtrack zu genießen. Viele hunderte Filme wurden seit da gezeigt - egal ob Komödien oder Tragödien, ob Musikfilme, Dokumentationen oder Kinderfilme, immer liebevoll ausgewählt, immer mit dem Blick auf die künstlerische Qualität und spannende Themen der Zeit.
Mehr als Kino
Im schönen Ambiente des alten Kesselhauses der ehemaligen Tabakfabrik wartet ganzjährig (nur im August ist geschlossen) ein abwechslungsreiches Programm auf seine Besucher:innen:
Neben dem hochkarätigen Filmprogramm mit einem Schwerpunkt auf europäischen Produktionen sind viele Spezialformate in diesen 20 Jahren entstanden: die Reihe Im.Gespräch, Podiumasdiskussionen, Live-Konzerte, Lesungen, Kleinkunst, Kinderpuppentheater, Poetry.Slam, Film.Quiz, Stricken im Kino, Filmfrühstück, Halloween Special, Dinner&Cinema u.v.m.
Denn seit seinen Anfängen sieht sich das Kino im Kesselhaus nicht nur als Ort der lebendigen Auseinandersetzung mit Filmkultur sondern auch als Ort der Begegnung: Begegnungen mit Freund:innen, mit Filmemacher:innen, Musiker:innen, Expert:innen und Diskussionsteilnehmer:innen - und vor allem natürlich für Begegnungen mit aktueller Filmkunst!
Modernste Kinotechnik, bequeme Saalbestuhlung, die familiäre Atmosphäre mit einem engagierten wie liebenswerten Team und nicht zuletzt das kulinarische Angebot der Filmbar machen das Kino im Kesselhaus zu einem Wohlfühlort und beliebten Treffpunkt.
Open Air Kino beim Kesselhaus
Einmal im Jahr übersiedelt das am Gelände der Donau-Universität gelegene Programmkino „Kino im Kesselhaus“ auf die benachbarte Wiese. Die größten Film-Highlights des Kinojahres, Klassiker und spannende Neuerscheinungen lassen sich so sommerlich unbeschwert auf großer Kinoleinwand unter freiem Himmel genießen. Das wunderbare Ambiente changiert zwischen Weinbergen, alter Industriearchitektur und modernem Uni-Campus. Kein Wunder also, dass die Stadtzeitung Falter einmal schrieb: „Die schönste Open-Air-Location befindet sich in Krems.“ Ein Highlight des Kremser Kultursommers!
Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems
Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at

Eine paar Zahlen und Fakten
Das Kino im Kesselhaus hatte von 10/05 bis 10/25 knapp 800.000 Besucher:innen bei rund 16.850 Vorstellungen. Davon waren rund 2300 Schul- und Kindergartenvorstellungen. Rund 1/3 aller Besucher:innen sind junges Publikum (bei Schulveranstaltungen, Kinder.Kino, Figurentheater, Bilderbuchkino, PoetrySlam und anderen an Kinder- und Jugendliche gerichtete Veranstaltungen).
Das Kino im Kesselhaus ist Teil der NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 4, 3500 Krems, und gehört zur NÖKU-Gruppe
Seit 2012 ist es Mitglied von Europa Cinemas - das Netzwerk europäischer Programmkinos im Rahmen von Creative Europe MEDIA zur Förderung des europäischen Films. Außerdem ist es Gründungsmitglied des seit 2023 bestehenden Non Stop Kino Abos. Das einzige Kino in Niederösterreich, das dieses von vielen Jungen genutzte Abo anbietet, das er ermöglicht, städteübergreifend in 40 (Stand 10/2025) ausgewählten Kinos in Wien, Graz, Linz, Freistadt, Wels, Krems, Salzburg, Klagenfurt, Villach, Innsbruck, Freistadt und Lambach unbegrenzt Filme zu schauen.


Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems
Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at